Kurzanweisung
CVA 50xx
Diese Kurzanweisung ersetzt nicht die Gebrauchsanweisung!
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung gründlich durch,
und beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise
sowie die ausführlichen Erklärungen.
de-DE
M.-Nr. 07 250 920
a Hauptschalter
b Abdeckung Kaffeepulverschacht
c Pulverschacht für Kaffeepulver
d Einstellhebel für Mahlgrad
e Bohnenbehälter
f Abtropfschale mit Gitter zum besseren Transportieren
g Wassertank, beim CVA 5065 mit Einlaufhilfe
h Brüheinheit
i Satzbehälter
j Zentralauslauf-Verbindung (Verbindungsstück zwischen Brüheinheit und
Zentralauslauf)
k Edelstahl-Milchbehälter
Zubehör: 1 x Pflegebehälter groß, 1 x Pflegebehälter klein, 1 x zusätzlicher
Verschluss für Edelstahl-Milchbehälter
Erste Schritte zur Bedienung
Bedientasten
s Ein / Aus-Sensortaste, um das Gerät ein- oder auszuschalten
< linke Pfeiltaste, um zwischen verschiedenen Programmpunkten zu wählen
OK- Sensortaste, um einen ausgewählten Programmpunkt zu bestätigen und eine
Einstellung zu speichern
> rechte Pfeiltaste, um zwischen verschiedenen Programmpunkten zu wählen
- Sensortaste für Heißwasser
Display
Getränkeauswahl: Kaffeegetränke,
Genießerprofil: n für bis zu 9 verschiedene Benutzer,
Pflegeprogramme: G = Milchleitungen, Brüheinheit, Entkalken, Spülen
Einstellungen: C = Gerät individuell einrichten
Wassertank füllen
J = heiße Milch, L = Milchschaum
^ Wassertank bis
zur Markierung
"Max." mit kaltem,
sauberem Trinkwasser füllen.
Bohnenbehälter füllen
^
Bohnenbehälter
herausziehen.
Getränke beziehen
^
Tasse oder Glas unter die Auslass
düsen stellen und Getränkeart aus
wählen.
^
Deckel nach hinten schieben und
den Bohnenbehälter mit gerösteten
Kaffeebohnen füllen.
^
Deckel wieder schließen.
-
^
OK-Sensortaste
-
berühren.