Vielen Dank, dass Sie sich für
unser Produkt entschieden
haben. Wir wünschen Ihnen
viel Freude mit dem Gerät.
Lesen Sie vor Inbetriebnahme die
Sicherheitshinweise und die gesamte
Anleitung aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät
und in der Bedienungsanleitung.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung
immer in Reichweite auf. Wenn Sie das
Gerät verkaufen oder weitergeben,
händigen Sie unbedingt auch diese
Bedienungsanleitung aus, da sie ein
wesentlicher Bestandteil des Produktes
ist.
5
DE
EN
FR
ES
IT
NL
Page 5
1.1. Zeichenerklärung
Ist ein Textabschnitt mit einem der
nachfolgenden Warnsymbole gekennzeichnet, muss die im Text beschriebene Gefahr vermieden werden, um
den dort beschriebenen, möglichen
Konsequenzen vorzubeugen.
GEFAHR!
Warnung vor unmittelbarer Lebensgefahr!
WARNUNG!
Warnung vor möglicher Lebensgefahr
und/oder schweren
irreversiblen Verletzungen!
6
Page 6
HINWEIS!
Hinweise beachten,
um Sachschäden zu
vermeiden!
DE
EN
FR
Weiterführende Informationen für den Gebrauch des
Gerätes!
Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten!
WARNUNG!
Warnung vor Gefahr
durch elektrischen
Schlag!
WARNUNG!
Warnung vor Gefahr
durch hohe Lautstärke!
ES
IT
NL
7
Page 7
Aufzählungspunkt / In-
•
formation über Ereignisse
während der Bedienung
Auszuführende Handlungs-
anweisung
2. Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Die Funkohrhörer dienen zur
Audiowiedergabe im privaten
Bereich.
Die Geräte sind nur für den
privaten und nicht für den
industriellen/kommerziellen
Gebrauch bestimmt.
Die Geräte sind für den täglichen Gebrauch konzipiert.
8
Page 8
Entnehmen Sie die voll
aufgeladenen Ohrhörer aus
der Ladeschale, sobald diese
für eine längere Zeit nicht
benutzt werden. Dieses
dient zum Schutz der Akkus
vor Tiefentladung. Durch
Tiefentladung können die
Akkus irreparabel beschädigt
werden.
Bitte beachten Sie, dass im Falle
des nicht bestimmungsgemäßen Gebrauchs die Haftung
erlischt:
Bauen Sie die Geräte nicht
ohne unsere Zustimmung um.
Verwenden Sie nur von uns
gelieferte oder genehmigte
Ersatz- und Zubehörteile.
DE
EN
FR
ES
IT
NL
9
Page 9
Beachten Sie alle Informati-
onen in dieser Bedienungsanleitung, insbesondere die
Sicherheitshinweise. Jede
andere Bedienung gilt als
nicht bestimmungsgemäß
und kann zu Personen- oder
Sachschäden führen.
Benutzen Sie die Geräte nicht
in explosionsgefährdeten
Bereichen. Hierzu zählen z. B.
Tankanlagen, Kraftstoffl agerbereiche oder Bereiche, in denen Lösungsmittel verarbeitet
werden. Auch in Bereichen
mit teilchenbelasteter Luft
(z. B. Mehl- oder Holzstaub)
dürfen diese Geräte nicht
verwendet werden.
10
Page 10
Setzen Sie die Geräte keinen
extremen Bedingungen aus.
Zu vermeiden sind:
− extrem hohe oder tiefe Temperaturen,
−off enes Feuer.
3. Sicherheitshinweise
3.1. Nicht zugelassener
Personenkreis
Die Geräte sind nicht dafür
bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre
11
DE
EN
FR
ES
IT
NL
Page 11
Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten
von ihr Anweisungen, wie die
Geräte zu benutzen sind. Kinder
sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie
nicht mit den Geräten spielen.
3.2. Gesundheit
WARNUNG!
Hörschädigung!
Ihr Gehör kann Schaden
nehmen, wenn es zu
lange oder zu plötzlich
hohen Lautstärken ausgesetzt ist.
Bevor Sie die Ohrhörer auf-
setzen, stellen Sie die Lautstärke auf ein Minimum.
12
Page 12
3.3. Umgang mit Akkus
Die Ohrhörer und auch die Ladeschale werden mit je einem
fest verbauten Akku betrieben.
Beachten Sie hierzu folgende
Hinweise:
WARNUNG!
Explosionsgefahr!
Bei unsachgemäßem
Umgang mit Akkus besteht Explosionsgefahr.
Es besteht Explosionsgefahr,
− wenn Sie andere Akkus als
die mitgelieferten benutzen,
− bei unsachgemäßem Einbau,
− wenn die Akkus Feuer fangen.
DE
EN
FR
ES
IT
NL
13
Page 13
Werfen Sie die Akkus nicht
ins Feuer.
Setzen Sie die Akkus keinem
direkten Sonnenlicht oder
starker Hitze (über 40 °C) aus.
Schließen Sie die Akkus nicht
kurz und nehmen Sie sie
nicht auseinander.
Lassen Sie die Geräte nicht
hinter der Windschutzscheibe liegen.
Verwenden Sie zum Laden
der Akkus nur das mitgelieferte Ladekabel.
Die Ohrhörer sollten nicht
unbeaufsichtigt geladen
werden.
14
Page 14
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Gefahr von Geräteschaden durch unsachgemäßen Umgang mit den
Geräten.
Der Akku in jedem Ohrhörer
und in der Ladeschale ist fest
eingebaut und kann nicht
vom Benutzer selbst ausgetauscht werden.
Entnehmen Sie die Ohrhörer
aus der Ladeschale, wenn Sie
die Ohrhörer für längere Zeit
nicht nutzen wollen.
Laden Sie die Ohrhörer alle
zwei Monate voll auf, um die
Akkukapazität zu erhalten.
15
DE
EN
FR
ES
IT
NL
Page 15
3.4. Spritzwasserschutz
Die Ohrhörer sind nach IPX4 gegen Schäden durch Staub und
Spritzwasser geschützt.
Die Ladeschale ist nicht
gegen Schäden durch
Spritzwasser geschützt.
3.5. Das Gerät sicher in
Betrieb nehmen
Warten Sie mit dem Aufl a-
den der Ohrhörer, wenn sie
von einem kalten in einen
warmen Raum gebracht
werden.
Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen die Geräte zerstören. Wenn
die Ohrhörer Zimmertemperatur erreicht haben, können sie
16
Page 16
gefahrlos in Betrieb genommen
werden.
Es dürfen keine direkten
Wärmequellen (z. B. Heizungen) auf die Ohrhörer
wirken.
Setzen Sie die Ohrhörer
niemals übermäßiger Wärme
wie direktem Sonnenlicht,
Feuer oder dergleichen aus.
Betreiben Sie die Ohrhörer
nicht unter 0 °C oder über
+45 °C und lagern Sie die
Ohrhörer nicht unter -10 °C
oder über +60 °C.
De Ladeschale ist nicht für
die Benutzung in Räumen
mit hoher Luftfeuchtigkeit
geeignet (z. B. Badezimmer).
17
DE
EN
FR
ES
IT
NL
Page 17
3.6. Niemals selbst reparieren
GEFAHR!
Stromschlaggefahr!
Öff nen Sie niemals das
Gehäuse der Ohrhörer,
um Gefährdungen zu
vermeiden! Es sind keine
zu wartenden Teile enthalten.
Wenden Sie sich im Stö-
rungsfall an das MEDION
Service Center oder eine
andere geeignete Fachwerkstatt.
18
Page 18
4. Lieferumfang
GEFAHR!
Erstickungsgefahr!
Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder Einatmen von
Kleinteilen oder Folien.
Halten Sie die Verpackungs-
folie von Kindern fern.
Lassen Sie Kinder nicht mit
dem Verpackungsmaterial
spielen. Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug!
DE
EN
FR
ES
IT
NL
19
Page 19
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit
der Lieferung und benachrichtigen
Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen
nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht
komplett ist. Sie haben erhalten:
• 1 Paar Funkohrhörer
• Aufbewahrungs-/Ladeschale
• 3 Paar Ohrpolster
• Ladekabel USB (Typ A) auf
Micro-USB (Typ B)
• Bedienungsanleitung und Garan-
tieunterlagen
5. Geräteübersicht
5.1. Ohrhörer
20
1
2
3
4
Page 20
1) Ohrpolster
2) Ladekontakte
3) Betriebs-LED
4) Multifunktionstaste
5.2. Ladeschale
6
7
5) Ladeschalenöff ner
6) Ladestandsanzeige
7) Ladeanschluss (Micro-USB)
DE
EN
FR
ES
5
IT
NL
21
Page 21
6. Vor dem ersten
Gebrauch
6.1. Ohrpolster aufstecken
Entnehmen Sie die Ohrhörer aus
der Verpackung.
Stellen Sie sicher, dass alle Ver-
packungsmaterialien entfernt
wurden.
Stecken Sie die für Sie bequemsten
Ohrpolster wie abgebildet auf die
Ohrhörer.
6.2. Ohrhörer aufl aden
Legen Sie die Ohrhörer in die
Ladeschale.
Schließen Sie die Ladeschale mit
den eingelegten Ohrhörern an
den USB-Anschluss eines PCs oder
Notebooks an.
22
Page 22
Sobald die Ladeschale inklusive der
eingelegten Ohrhörer über den Ladeanschluss mit einer Spannungsquelle
verbunden ist, laden sich die intern
verbauten Akkus beider Ohrhörer und
der in der Ladeschale intern verbaute
Akku automatisch auf.
Die Ohrhörer können beide
gleichzeitig oder einzeln in
der Ladeschale aufgeladen
werden.
DE
EN
FR
ES
IT
NL
23
Page 23
6.2.1. Akkuladestand der
Ohrhörer
Die Betriebs-LEDs an den Ohrhörern
zeigen den Ladezustand der Ohrhörer
wie folgt an:
Akkuladestand
gering
Während des
Aufl adens in der
Ladeschale
Akku vollständig
geladen
Bei einem sehr niedrigen
Akkuladestand schalten sich
die Ohrhörer automatisch ab.
24
Die Betriebs-LED
blinkt rot.
Die Betriebs-LED
leuchtet konstant rot.
Die Betriebs-LED
ist aus.
Page 24
6.3. Ladeschale aufl aden
Die Ladeschale verfügt über einen fest
verbauten integrierten Akku, so dass
die Ohrhörer auch ohne angeschlossenes USB-Kabel in der Ladeschale
geladen werden können.
Die Lade-LEDs an der Vorderseite
zeigen den aktuellen Ladestand des
Akkus in den folgenden Abstufungen
an:
100 %
75 %
50 %
25 %
DE
EN
FR
ES
IT
NL
25
Page 25
Während des Ladens blinkt die
jeweilige Lade-LED entsprechend des
aktuellen Ladestands.
Wenn der Akku der Ladeschale vollständig geladen ist, leuchten alle vier
Lade-LEDs konstant blau.
Mit einer Akkluladung der
Ladeschale können die Akkus
der Ohrhörer bis zu drei mal
geladen werden.
Um den Akku der Ladeschale
wieder aufzuladen, verbinden Sie
die Ladeschale, mit oder ohne
eingelegte Ohrhörer, mithilfe des
mitgelieferten USB-Kabels mit
einem USB-Anschluss eines Notebooks/PCs.
26
Page 26
6.4. Ohrhörer ein-/ausschalten
Bei der Entnahme der Ohrhörer aus der
Ladeschale schalten sich die Ohrhörer
automatisch ein und befi nden sich im
Bluetooth®-Kopplungsmodus.
Beim Einlegen der Ohrhörer in die
Ladeschale schalten sich diese automatisch ab.
Um die Ohrhörer außerhalb der
Ladeschale ein- bzw. auszuschalten, drücken und halten Sie die
Multifunktionstaste am jeweiligen
Ohrhörer (L/R) für ca. 5 Sekunden.
Die Betriebs-LED blinkt zur Bestätigung
3-mal rot.
Werden die Ohrhörer
innerhalb von 5 Minuten nach
der Entnahme aus der
Ladeschale nicht mit einem
Audioausgabegerät gekoppelt, schalten sie sich
automatisch ab.
27
DE
EN
FR
ES
IT
NL
Page 27
6.5. Ohrhörer per
Bluetooth® koppeln
Aktivieren Sie Bluetooth an Ihrem
Audioausgabegerät.
Entnehmen Sie beide Ohrhörer aus
der Ladeschale.
Die Ohrhörer werden automatisch eingeschaltet, die Betriebs-LEDs leuchten
3-mal rot.
Danach blinkt die Betriebs-LED am
rechten Ohrhörer abwechselnd rot
und blau, die Betriebs-LED am linken
Ohrhörer blinkt blau.
Die Ohrhörer sind nun bereit für die
Bluetooth-Kopplung.
Der Gerätename der Ohrhörer
„MD 43811“ wird in der Geräteliste an
Ihrem Audioausgabegerät angezeigt,
sobald das Signal gefunden wurde.
Führen Sie die Kopplung beider
Geräte an Ihrem Audioausgabegerät durch.
28
Page 28
Nach erfolgreicher Kopplung erklingt
ein Bestätigungston im rechten Ohrhörer. Die Betriebs-LED blinkt 4-mal blau.
Informationen über die
Bluetooth-Funktion Ihres
Audioausgabegeräts
entnehmen Sie ggf. der
dazugehörigen Bedienungsanleitung.
Die Ohrhörer sind nun automatisch
miteinander verbunden und bereit für
die Audiowiedergabe im Stereoton.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Übermäßiger Schalldruck bei Verwendung
von Ohrhörern und
Kopfhörern kann zu
Schäden am Hörvermögen und/oder zum
29
DE
EN
FR
ES
IT
NL
Page 29
Verlust des Hörsinns
führen.
Wenn ein Gerät längere Zeit mit erhöhter
Lautstärke über einen
Kopfhörer betrieben
wird, kann das Schäden
am Hörvermögen des
Zuhörers verursachen.
Stellen Sie die Lautstärke
vor der Wiedergabe auf den
niedrigsten Wert ein.
Starten Sie die Wiedergabe
und erhöhen Sie die Lautstärke auf das Maß, das für
Sie angenehm ist.
30
Page 30
6.5.1. Ohrhörer außerhalb
der Ladeschale per
Bluetooth koppeln
Um die Ohrhörer aus dem ausgeschalteten Zustand heraus, außerhalb der
Ladeschale, in den Bluetooth-Kopplungsmodus zu versetzen, gehen Sie
wie folgt vor:
Drücken und halten Sie an beiden
Ohrhörern (R/L) die Multifunktionstaste, bis die Betriebs-LED am
rechten Ohrhörer (R) abwechselnd
rot und blau blinkt.
Die Betriebs-LED am linken Ohrhörer
(L) blinkt in größeren Abständen blau.
Die Ohrhörer sind nun bereit für die
Bluetooth-Kopplung.
Führen Sie die Kopplung der
Ohrhörer mit Ihrem Audioausgabegerät wie unter „6.5. Ohrhörer per
Bluetooth® koppeln“ auf Seite 28
beschrieben durch.
31
DE
EN
FR
ES
IT
NL
Page 31
6.5.2. Betrieb eines einzelnen
Ohrhörers
Sie haben die Möglichkeit, nur einen
der beiden Ohrhörer (R/L) für die Audiowiedergabe zu nutzen. Gehen Sie
dazu wie folgt vor:
Schalten Sie beide Ohrhörer aus. Drücken und halten Sie die Multi-
funktionstaste am gewünschten
Ohrhörer (R/L), bis die Betriebs-LED
abwechselnd rot und blau blinkt.
Der Ohrhörer ist nun bereit für die
Bluetooth-Kopplung.
Führen Sie die Kopplung des Ohr-
hörers mit Ihrem Audioausgabegerät wie unter „6.5. Ohrhörer per
Bluetooth® koppeln“ auf Seite 28
beschrieben durch.
Bitte beachten Sie bei der
Nutzung eines einzelnen
Ohrhörers, dass die Steuerungsoptionen über den
Ohrhörer nur eingeschränkt
32
Page 32
zur Verfügung stehen.
6.6. Zuletzt verbundenes
Gerät entfernen
Nach dem Einschalten versuchen die
Ohrhörer automatisch, sich mit dem
zuletzt via Bluetooth gekoppelten
Audioausgabegerät zu verbinden.
Um diese automatische Kopplung zu
unterbinden, können Sie das zuletzt
verbundene Audioausgabegerät aus
dem Speicher der Ohrhörer entfernen.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Schalten Sie die Ohrhörer aus. Drücken und halten Sie die Multi-
funktionstasten an beiden Ohrhörern (R/L) für min. 14 Sekunden.
Die Betriebs-LEDs leuchten gleichzeitig
rot und blau. Anschließend blinken
diese 2-mal schnell rot und blau.
Der Speicher der Ohrhörer ist nun
zurückgesetzt.
33
DE
EN
FR
ES
IT
NL
Page 33
7. Bedienung
Mithilfe der Multifunktionstasten (R/L)
an den Ohrhörern können Sie die Audiowiedergabe steuern, die Lautstärke
verändern und eingehende Anrufe
verwalten.
7.1. Wiedergabe steuern
Drücken Sie 1-mal kurz die
Multifunktionstaste an einem der
Ohrhörer (R/L), um die Audiowiedergabe zu starten.
Während der Audiowiedergabe blinken
die Ohrhörer im Abstand von 4 Sekunden blau.
Drücken Sie während der Audio-
wiedergabe die Multifunktionstaste
an einem der Ohrhörer (R/L), um
die Wiedergabe zu pausieren.
Drücken Sie eine der Multifunk-
tionstasten (R/L) erneut, um die
Wiedergabe fortzusetzen.
34
Page 34
Drücken Sie während der Audio-
wiedergabe 3-mal schnell hintereinander die Multifunktionstaste
am rechten Ohrhörer (R), um den
nächsten Titel wiederzugeben.
Drücken Sie während der Audio-
wiedergabe 3-mal schnell hintereinander die Multifunktionstaste
am linken Ohrhörer (L), um den
vorherigen Titel wiederzugeben.
7.2. Lautstärke einstellen
Drücken Sie während der Audio-
wiedergabe oder eines Gesprächs
2-mal kurz hintereinander die
Multifunktionstaste am rechten
Ohrhörer (R), um die Lautstärke zu
erhöhen.
Drücken Sie während der Audio-
wiedergabe oder eines Gesprächs
2-mal kurz hintereinander die
Multifunktionstaste am linken
Ohrhörer (L), um die Lautstärke zu
verringern.
DE
EN
FR
ES
IT
NL
35
Page 35
Wenn die minimale oder
maximale Lautstärkeeinstellung erreicht ist, erklingt ein
Signalton.
7.3. Anrufe verwalten
Wenn die Ohrhörer über Bluetooth®
mit einem Smartphone verbunden
sind, können Sie eingehende Telefonanrufe entgegennehmen und die
Ohrhörer als Freisprechanlage nutzen.
Eingehende Anrufe und
Nachrichten (z. B. SMS,
Whatsapp etc.) werden an
den Ohrhörern akustisch
signalisiert, sofern die
Tonwiedergabe an Ihrem
Smartphone aktiviert ist.
36
Page 36
7.3.1. Anruf annehmen/
ablehnen
Drücken Sie einmal kurz eine der
Multifunktionstasten (R/L), um
einen eingehenden Anruf entgegenzunehmen.
Die Betriebs-LED blinkt im Sekundentakt blau.
Drücken und halten Sie eine der
Multifunktionstasten (R/L) für ca. 2
Sekunden, um einen eingehenden
Anruf abzuweisen.
7.3.2. Anruf beenden
Drücken Sie während des Ge-
sprächs einmal kurz eine der
Multifunktionstasten (R/L), um den
Anruf zu beenden.
DE
EN
FR
ES
IT
NL
37
Page 37
7.3.3. Anruf stummschalten
Halten Sie während des Gesprächs
eine der Multifunktionstasten (R/L)
für ca. 2 Sekunden gedrückt, um
das Mikrofon an den Ohrhörern
stummzuschalten.
Signaltöne im rechten Ohrhörer weisen
auf eine aktive Stummschaltung hin.
Halten Sie erneut eine der Mul-
tifunktionstasten (R/L) für ca.
2 Sekunden gedrückt, um das
Mikrofon an den Ohrhörern wieder
einzuschalten.
38
Page 38
7.4. Sprachassistent steuern
Wenn die Ohrhörer über Bluetooth®
mit einem Smartphone verbunden
sind, können Sie über die Ohrhörer
den jeweiligen Sprachassistenten des
auf dem Smartphone verwendeten
Betriebssystems, z. B. Apple®-Siri oder
Google Assistant
Drücken Sie an einem der Ohrhörer
(R/L) 4-mal kurz hintereinander
die Multifunktionstaste, um den
Sprachassistenten zu aktivieren.
Sprechen Sie nun den gewünsch-
ten Sprachbefehl laut und deutlich
aus.
Die Antwort des Sprachassistenten
wird über die Ohrhörer wiedergegeben.
TM
, steuern.
DE
EN
FR
ES
IT
NL
39
Page 39
8. Wenn Störungen
auftreten
Bei einer Störung der Ohrhörer prüfen
Sie bitte zunächst, ob Sie das Problem
mithilfe der folgenden Übersicht selbst
beheben können.
Versuchen Sie auf keinen Fall, die
Geräte selbst zu reparieren. Wenn eine
Reparatur notwendig ist, wenden Sie
sich bitte an unser Service Center.
StörungMögliche Ursache/
Maßnahme
Bei allen
Problemen
40
Überprüfen Sie, ob
die Akkus geladen
sind.
Überprüfen Sie, ob
sich die Ohrhörer
in Reichweite des
Audioausgabegeräts befi nden.
Page 40
StörungMögliche Ursache/
Maßnahme
Kein Ton Überprüfen Sie, ob
die Ohrhörer eingeschaltet sind.
Überprüfen Sie, ob
das Audioausgabegerät eingeschaltet
ist.
Überprüfen Sie die
Lautstärkeeinstellungen an Ihrem
Audioausgabegerät.
DE
EN
FR
ES
IT
NL
41
Page 41
StörungMögliche Ursache/
Maßnahme
Tonstörung
42
Überprüfen Sie
die Lautstärkeeinstellung an den
Ohrhörern.
Die Reichweite des
Senders wurde
überschritten.
Gehen Sie mit dem
Ohrhörer näher an
das Audioausgabegerät heran.
Das Audiosignal
ist zu schwach.
Erhöhen Sie die
Lautstärke am Audioausgabegerät.
Page 42
8.1. Reinigung
Verwenden Sie für die Reinigung
der Ohrhörer ein trockenes, weiches Tuch.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Gefahr von Geräteschaden durch unsachgemäßen Umgang.
Tauchen Sie den
Ohrhörer nicht ins
Wasser. Lassen Sie
kein Wasser in die
Ohrhörer laufen.
Vermeiden Sie den
Kontakt mit heißem
Wasser.
DE
EN
FR
ES
IT
NL
43
Page 43
Vermeiden Sie den Gebrauch
von chemischen Lösungsund Reinigungsmitteln, weil
diese die Oberfl äche und/
oder Beschriftungen der Geräte beschädigen können.
Vermeiden Sie den Gebrauch
von spitzen Gegenständen,
um die Geräte zu reinigen.
9. Entsorgung
VERPACKUNG
Ihr Gerät befi ndet sich zum
Schutz vor Transportschäden
in einer Verpackung. Verpackungen sind aus Materialien
hergestellt, die umweltschonend entsorgt und einem
fachgerechten Recycling
zugeführt werden können.
44
Page 44
GERÄT
Das Gerät ist mit integrierten
Akkus ausgestattet. Entsorgen Sie das Gerät am Ende
seiner Lebenszeit keinesfalls
über den normalen Hausmüll, sondern erkundigen
Sie sich bei Ihrer örtlichen
Verwaltung über Wege einer
umweltgerechten Entsorgung
an Sammelstellen für Elektround Elektronikschrott.
Die Akkus sind fest eingebaut und
dürfen nicht vom Benutzer selbst
ausgetauscht werden.
AKKUS
Verbrauchte Akkus gehören
nicht in den Hausmüll. Akkus
müssen sachgerecht entsorgt
werden. Zu diesem Zweck
stehen im batterievertreibenden Handel sowie bei
kommunalen Sammelstellen
DE
EN
FR
ES
IT
NL
45
Page 45
46
entsprechende Behälter zur
Entsorgung bereit. Weitere
Auskünfte erteilen Ihr örtlicher Entsorgungsbetrieb oder
Ihre kommunale Verwaltung.
Im Zusammenhang mit dem
Vertrieb von Akkus oder mit
der Lieferung von Geräten,
die Batterien enthalten, sind
wir verpfl ichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Akkus als Endnutzer gesetzlich verpfl ichtet.
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet,
dass die Akkus nicht in den
Hausmüll gegeben werden
dürfen.
Page 46
10. EU Konformitätsinformation
Hiermit erklärt die MEDION AG, dass
sich dieses Gerät in Übereinstimmung
mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen
Bestimmungen befi ndet:
• RE- Richtline 2014/53/EU
• RoHS-Richtlinie 2011/65/EU.
Die vollständige EU-Konformitätserklärung kann unter www.medion.com/
conformity heruntergeladen werden.
DE
EN
FR
ES
IT
NL
47
Page 47
10.1. Informationen zu Markenzeichen
Die Bluetooth® Wortmarke und die
Logos sind eingetragene Marken von
Bluetooth SIG, Inc. und werden von
MEDION unter Lizenz verwendet.
Die USB™ Wortmarke und die Logos
sind eingetragene Marken der USB
Implementers Forum, Inc. und werden
von MEDION unter Lizenz verwendet.
Andere Warenzeichen sind Eigentum
ihrer jeweiligen Besitzer.
Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht und erwartet funktionieren,
wenden Sie sich zunächst an unseren
Kundenservice. Es stehen Ihnen verschiedene Wege zur Verfügung, um mit
uns in Kontakt zu treten:
• In unserer Service Community treffen Sie auf andere Benutzer sowie
unsere Mitarbeiter und können
dort Ihre Erfahrungen austauschen
und Ihr Wissen weitergeben.
• Sie fi nden unsere Service Community unter
http://community.medion.com.
• Gerne können Sie auch unser Kontaktformular unter
www.medion.com/contact nutzen.
• Selbstverständlich steht Ihnen
unser Serviceteam auch über
unsere Hotline oder postalisch zur
Verfügung.
51
DE
EN
FR
ES
IT
NL
Page 51
Deutschland
Öff nungszeiten
Mo. - Fr.:
07:00 - 23:00
Sa. / So.:
10:00 - 18:00
52
MultimediaProdukte (PC,
Notebook, etc.)
0201 22099-111
Haushalt & Heimelektronik
0201 22099-222
Mobiltelefon; Tablet & Smartphone
0201 22099-333
Page 52
Serviceadresse
DE
MEDION AG
45092 Essen
Deutschland
Österreich
Öff nungszeiten
Mo. - Fr.:
08:00 - 21:00
Sa. / So.:
10:00 - 18:00
MEDION Service Center
Franz-Fritsch-Str. 11
Rufnummer
01 9287661
Serviceadresse
4600 Wels
Österreich
EN
FR
ES
IT
NL
53
Page 53
Schweiz
Öff nungszeiten
Mo. - Fr.:
09:00 - 19:00
MEDION/LENOVO Service Center
Belgien
Öff nungszeiten
Mo. - Fr.:
09:00 - 19:00
54
Rufnummer
0848 - 33 33 32
Serviceadresse
Ifangstrasse 6
8952 Schlieren
Schweiz
Rufnummer
02 - 200 61 98
Page 54
Serviceadresse
DE
MEDION B.V.
John F.Kennedylaan 16a
5981 XC Panningen
Nederland
Luxemburg
Öff nungszeiten
Mo. - Fr.:
09:00 - 19:00
John F.Kennedylaan 16a
5981 XC Panningen
Rufnummer
34-20 808 664
Serviceadresse
MEDION B.V.
Nederland
EN
FR
ES
IT
NL
55
Page 55
Deutschland
56
Diese und viele weitere Bedienungsanleitungen stehen Ihnen
über das Serviceportal www.medion.
com/de/service/start/
zum Download zur
Verfügung.
Dort fi nden Sie auch
Treiber und andere
Software zu diversen
Geräten.
Sie können auch den
nebenstehenden
QR Code scannen
und die Bedienungsanleitung über das
Serviceportal auf Ihr
mobiles Endgerät
laden.
Page 56
Österreich
DE
Diese und viele weitere Bedienungsanleitungen stehen Ihnen
über das Serviceportal www.medion.
com/at/service/start/
zum Download zur
Verfügung.
Dort fi nden Sie auch
Treiber und andere
Software zu diversen
Geräten.
Sie können auch den
nebenstehenden
QR Code scannen
und die Bedienungsanleitung über das
Serviceportal auf Ihr
mobiles Endgerät
laden.
EN
FR
ES
IT
NL
57
Page 57
Schweiz
58
Diese und viele weitere Bedienungsanleitungen stehen Ihnen
über das Serviceportal www.medion.
com/ch/de/service/
start/ zum Download
zur Verfügung.
Dort fi nden Sie auch
Treiber und andere
Software zu diversen
Geräten.
Sie können auch den
nebenstehenden
QR Code scannen
und die Bedienungsanleitung über das
Serviceportal auf Ihr
mobiles Endgerät
laden.
Page 58
Belgien
DE
Diese und viele weitere Bedienungsanleitungen stehen Ihnen
über das Serviceportal www.medion.
com/be/nl/service/
start/ zum Download
zur Verfügung.
Dort fi nden Sie auch
Treiber und andere
Software zu diversen
Geräten.
Sie können auch den
nebenstehenden
QR Code scannen
und die Bedienungsanleitung über das
Serviceportal auf Ihr
mobiles Endgerät
laden.
EN
FR
ES
IT
NL
59
Page 59
Luxemburg
60
Diese und viele
weitere Bedienungsanleitungen
stehen Ihnen über
das Serviceportal
www.medion.com/
lu/de/service/start/
zum Download zur
Verfügung.
Dort fi nden Sie auch
Treiber und andere
Software zu diversen
Geräten.
Sie können auch den
nebenstehenden
QR Code scannen
und die Bedienungsanleitung über das
Serviceportal auf Ihr
mobiles Endgerät
laden.
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt.
Vervielfältigung in mechanischer,
elektronischer und jeder anderen Form
ohne die schriftliche Genehmigung
des Herstellers ist verboten.
Das Copyright liegt bei der Firma:
MEDION AG
Am Zehnthof 77
45307 Essen
Deutschland
Bitte beachten Sie, dass die oben
stehende Anschrift keine Retourenanschrift ist. Kontaktieren Sie zuerst immer
unseren Kundenservice.
61
DE
EN
FR
ES
IT
NL
Page 61
14. Datenschutzerklärung
Sehr geehrter Kunde!
Wir teilen Ihnen mit, dass wir, die
MEDION AG, Am Zehnthof 77, 45307
Essen als Verantwortlicher Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
In datenschutzrechtlichen Angelegenheiten werden wir durch unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten,
erreichbar unter MEDION AG, Datenschutz, Am Zehnthof 77, D – 45307 Essen; datenschutz@medion.com unterstützt. Wir verarbeiten Ihre Daten zum
Zweck der Garantieabwicklung und
damit zusammenhängender Prozesse
( z.B. Reparaturen) und stützen uns bei
der Verarbeitung Ihrer Daten auf den
mit uns geschlossenen Kaufvertrag.
Ihre Daten werden wir zum Zweck
der Garantieabwicklung und damit
zusammenhängender Prozesse ( z.B.
Reparaturen) an die von uns beauftragten Reparaturdienstleister übermitteln.
62
Page 62
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten im Regelfall für die Dauer
von drei Jahren, um Ihre gesetzlichen
Gewährleistungsrechte zu erfüllen.
Uns gegenüber haben Sie das Recht
auf Auskunft über die betreff enden
personenbezogenen Daten sowie auf
Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch
gegen die Verarbeitung sowie auf
Datenübertragbarkeit.
Beim Auskunfts- und beim Löschungsrecht gelten jedoch Einschränkungen
nach den §§ 34 und 35 BDSG ( Art. 23
DS-GVO), Darüber hinaus besteht ein
Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Art.
77 DS-GVO i. V. m. § 19 BDSG). Für die
MEDION AG ist das die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein Westfalen,
Postfach 200444, 40212 Düsseldorf,
www.ldi.nrw.de.
63
DE
EN
FR
ES
IT
NL
Page 63
Die Verarbeitung Ihrer Daten ist für
die Garantieabwicklung erforderlich;
ohne Bereitstellung der erforderlichen
Daten ist die Garantieabwicklung nicht
möglich.
64
Page 64
Table of Content
1. Information about these
operating instructions ............. 67
1.1. Key to symbols ..........................68
2. Proper use .................................70
3. Safety information .................. 73
3.1. Unauthorised persons ............ 73
3.2. Health ........................................... 74
Thank you for choosing our
product. We hope you enjoy
using this device.
Read the safety instructions and all
other instructions carefully before
using the device for the fi rst time. Note
the warnings on the device and in the
operating instructions.
Always keep the operating instructions
close to hand. If you sell the device
or give it away, please ensure that
you also pass on these operating
instructions. They are an essential
component of the product.
67
DE
EN
FR
ES
IT
NL
Page 67
1.1. Key to symbols
If a block of text is marked with one
of the warning symbols listed below,
the hazard described in that text must
be avoided to prevent the potential
consequences described there from
occurring.
DANGER!
Warning: risk of fatal
injury!
WARNING!
Warning: risk of
possible fatal injury
and/or serious
irreversible injuries!
68
Page 68
NOTICE!
Follow these
instructions to prevent
damage to the device!
DE
EN
FR
Additional information on
using the device.
Comply with the notes in
the operating instructions.
WARNING!
Warning: risk of electric
shock!
WARNING!
Warning: danger due
to loud volume!
ES
IT
NL
69
Page 69
Bullet point/information on
•
steps during operation
Instruction to be carried out
2. Proper use
The wireless earphones are
designed for personal audio
playback.
The devices are intended for
private use only and not for
industrial/commercial use.
The devices are designed for
daily use.
Once they are fully charged,
remove the earphones from
the charging cradle if they
are not going to be used
70
Page 70
for an extended period of
time. This will prevent the
rechargeable batteries from
becoming fully discharged.
If the batteries become fully
discharged, they may be
damaged irreparably.
Note that no liability will be
accepted if the device is not
used for its intended purpose:
Do not modify the devices
without our prior consent.
Only use replacement parts
or accessories that we have
supplied or approved.
Comply with all the
information in these
operating instructions,
especially the safety
DE
EN
FR
ES
IT
NL
71
Page 71
information. Any other use
is considered improper and
can cause personal injury or
property damage.
Do not use the devices
in potentially explosive
atmospheres. This includes
petrol stations, fuel storage
areas and areas where
solvents are processed.
These devices must also
not be used in areas with
particle-laden air (for
example fl our or wood dust).
Do not expose the devices to
extreme conditions. Avoid:
− Extremely high or low
temperatures
− Open fl ames
72
Page 72
3. Safety information
3.1. Unauthorised persons
The devices are not suitable
for use by people (including
children) with reduced
physical, sensory or mental
capabilities or with insuffi cient
experience or knowledge
unless properly supervised by
a person responsible for their
safety or these people have
been instructed in how to use
the devices safely and have
fully understood the possible
dangers. Children should be
supervised to ensure they do
not play with the devices.
DE
EN
FR
ES
IT
NL
73
Page 73
3.2. Health
WARNING!
Damage to hearing!
Your hearing can be
damaged if exposed to
high volumes suddenly
or for a sustained period
of time.
Set the volume to the
minimum level before using
the earphones.
3.3. Handling the
rechargeable batteries
The earphones and the
charging cradle are each
operated with an in-built
rechargeable battery.
Please note the following:
74
Page 74
WARNING!
Risk of explosion!
There is a risk
of explosion if
rechargeable batteries
are handled incorrectly.
Risk of explosion,
− if batteries other than those
supplied are used,
− if inserted incorrectly,
− if the rechargeable batteries
catch fi re.
Do not throw the
rechargeable batteries onto
fi res.
Do not expose the
rechargeable batteries to
direct sunlight or excessive
heat (over 40°C).
DE
EN
FR
ES
IT
NL
75
Page 75
Never short circuit or break
open the rechargeable
batteries.
Do not leave the devices
sitting behind the
windscreen.
Only use the supplied
charging cable to charge the
rechargeable battery.
The earphones should not
be left unattended while
they are being charged.
NOTICE!
Risk of damage!
Risk of damage to the
device due to improper
use of the devices.
76
Page 76
The rechargeable battery in
each earphone and in the
charging cradle is an integral
component of the device
and cannot be replaced by
the user themselves.
Remove the earphones from
the charging cradle if you do
not intend to use them for
an extended period of time.
Fully charge the earphones
every two months to
maintain the battery
capacity.
3.4. Water spray protection
The earphones are protected
against damage from dust and
water spray according to IPX4.
DE
EN
FR
ES
IT
NL
77
Page 77
The charging cradle is
not protected against
damage from water
spray.
3.5. Using the device safely
If the device has been
moved from a cold room to
a warm room, wait before
charging the earphones.
The resulting condensation
may damage the devices. The
earphones can be operated
safely as soon as they have
reached room temperature.
Do not expose the
earphones to direct heat
sources (e.g. radiators).
78
Page 78
Never expose the earphones
to excessive heat, such as
direct sunlight, fi re or similar.
Do not operate the
earphones below 0°C or
above +45°C, and do not
store them below -10°C or
above +60°C.
The charging cradle is not
suitable for use in rooms
with high humidity levels
(e.g. bathrooms).
79
DE
EN
FR
ES
IT
NL
Page 79
3.6. Never carry out repairs
yourself
DANGER!
Risk of electric shock!
To avoid risks, never
open the earphone
housing! It does not
contain any parts for
maintenance by the
user.
In the event of a fault, please
contact the MEDION Service
Centre or another suitable
repair workshop.
80
Page 80
4. Package contents
DANGER!
Risk of suff ocation
Risk of choking and
suff ocation through
swallowing or inhaling
small parts or plastic
wrap.
Keep the plastic packaging
out of the reach of children.
Do not allow children to play
with the packaging material.
The packaging material is
not a toy!
!
DE
EN
FR
ES
IT
NL
81
Page 81
Please check your purchase to ensure
that all items are included. If anything
is missing, please contact us within
14 days of purchase. Included in the
package:
• 1 pair of wireless earphones
• Storage/charging cradle
• 3 pairs of ear cushions
• Charging cable USB (type A) to
Micro USB (type B)
• Operating instructions and
warranty documents
5. Device overview
5.1. Earphones
82
1
2
3
4
Page 82
1) Ear cushion
2) Charging contacts
3) Operating LED
4) Multifunction button
5.2. Charging cradle
5
6
7
5) Charging cradle opener
6) Charge level indicator
7) Charging connection (Micro USB)
83
DE
EN
FR
ES
IT
NL
Page 83
6. Before using the device
for the fi rst time
6.1. Attaching the ear
cushions
Remove the earphones from the
packaging.
Ensure that all packaging materials
have been removed.
Attach the ear cushions that are the
most comfortable for you to the
earphones as shown.
84
Page 84
6.2. Charging the
earphones
Place the earphones in the
charging cradle.
Connect the charging cradle with
the earphones inserted to the USB
port on a PC or laptop.
As soon as the charging cradle,
including the inserted earphones,
is connected to a power source
via the charging port, the internal
rechargeable batteries in both
earphones and in the charging cradle
begin charging automatically.
DE
EN
FR
ES
IT
NL
85
Page 85
The earphones can be
charged simultaneously or
individually in the charging
cradle.
6.2.1. Earphone battery
charge level
The operating LEDs on the earphones
indicate the charge level of the
earphones as follows:
Battery charge
level low
During charging
in the charging
cradle
Battery fully
charged
When the battery charge level
is very low, the earphones
switch off automatically.
86
The operating
LED fl ashes red.
The operating
LED lights up
constantly red.
The operating
LED is off .
Page 86
6.3. Charging the charging
cradle
The charging cradle has a built-in
rechargeable battery so that the
earphones can be charged in the
charging cradle without a connected
USB cable.
The charging LEDs on the front
indicate the current charge level of the
battery in the following gradations:
100 %
75 %
50 %
25 %
87
DE
EN
FR
ES
IT
NL
Page 87
During charging, the respective
charging LED fl ashes according to the
current state of charge.
When the battery in the charging
cradle is fully charged, all four charging
LEDs light up constantly in blue.
The batteries of the
earphones can be charged up
to three times by charging the
charging cradle.
To recharge the battery in the
cradle, connect the cradle, with
or without earphones inserted, to
a laptop/PC USB port using the
supplied USB cable.
88
Page 88
6.4. Switching the
earphones on/off
When the earphones are removed from
the charging cradle, the earphones
switch on automatically and are in
Bluetooth® pairing mode.
When the earphones are inserted into
the charging cradle, they switch off
automatically.
To switch the earphones on or off
outside the charging cradle, press
and hold the multifunction button
on each earphone (L/R) for approx.
5 seconds.
The operating LED fl ashes red 3 times.
If the earphones are not
connected to an audio output
device within 5 minutes of
being removed from the
charging cradle, they
automatically switch off .
89
DE
EN
FR
ES
IT
NL
Page 89
6.5. Pairing the earphones
via Bluetooth®
Enable Bluetooth on your audio
output device.
Remove both earphones from the
charging cradle.
The earphones are switched on
automatically, the operating LEDs light
up red 3 times.
The operating LED on the right
earphone will then fl ash alternately red
and blue, and the operating LED on the
left earphone will fl ash blue.
The earphones are now ready for
Bluetooth pairing.
The device name of the earphones
“MD 43811” will be displayed in the
device list on your audio output device
as soon as the signal is found.
Pair both devices with your audio
output device.
90
Page 90
After successful pairing, a confi rmation
beep sounds in the right earphone. The
operating LED fl ashes blue 4 times.
You will fi nd more information
about the Bluetooth function
of your audio output device in
its operating instructions.
The earphones are now automatically
connected and ready for stereo audio
playback.
WARNING!
Risk of injury!
Excessive sound
pressure when using
earphones and
headphones can result
in damage to and/or
loss of hearing.
Using headphones/
earphones to listen to a
91
DE
EN
FR
ES
IT
NL
Page 91
device at high volumes
for an extended period
can damage your
hearing.
Before pressing play, set the
volume to the lowest setting.
Start playback and increase
the volume to a comfortable
level.
92
Page 92
6.5.1. Pairing the earphones
outside the charging
cradle via Bluetooth
To put the earphones in Bluetooth
pairing mode from the off position,
outside the charging cradle, proceed
as follows:
Press and hold the multifunction
button on both earphones (R/L)
until the operating LED on the right
earphone (R) alternately fl ashes red
and blue.
The operating LED on the left
earphone (L) fl ashes blue at long
intervals.
The earphones are now ready for
Bluetooth pairing.
Pair the earphones with your
audio output device as described
in “6.5. Pairing the earphones via
Bluetooth®” on page 90.
DE
EN
FR
ES
IT
NL
93
Page 93
6.5.2. Operating a single
earphone
It is possible to use only one of the two
earphones (R/L) for audio playback. To
do so, proceed as follows:
Switch off both earphones. Press and hold the multifunction
button on the desired earphone
(R/L) until the operating LED
fl ashes red and blue alternately.
The earphone is now ready for
Bluetooth pairing.
Pair the earphone with your audio
output device as described in
“6.5. Pairing the earphones via
Bluetooth®” on page 90.
When using a single
earphone, please note that
the control options available
through the earphone are
limited.
94
Page 94
6.6. Removing the last
connected device
After switching on, the earphones
automatically attempt to connect to
the last audio output device paired via
Bluetooth.
To prevent this automatic pairing, you
can remove the last connected audio
output device from the earphone
memory. To do so, proceed as follows:
Switch off the earphones. Press and hold the multifunction
buttons on both earphones (R/L)
for at least 14 seconds.
The operating LEDs light up red and
blue simultaneously. Subsequently
they fl ash red and blue 2 times rapidly.
The earphone memory is now reset.
DE
EN
FR
ES
IT
NL
95
Page 95
7. Operation
Using the multifunction (R/L) buttons
on the earphones, you can control
audio playback, adjust the volume and
manage incoming calls.
7.1. Controlling playback
Press the multifunction button on
one of the earphones (R/L) once to
start audio playback.
During audio playback, the earphones
will fl ash blue every 4 seconds.
During audio playback, press the
multifunction button on one of the
earphones (R/L) to pause playback.
Press one of the multifunction
buttons (R/L) again to resume
playback.
During audio playback, quickly
press the multifunction button on
the right earphone (R) 3 times to
play the next track.
96
Page 96
During audio playback, quickly
press the multifunction button on
the left earphone (L) 3 times to play
the previous track.
7.2. Setting the volume
During audio playback or a call,
press the multifunction button
on the right earphone (R) twice in
quick succession to increase the
volume.
During audio playback or a call,
press the multifunction button on
the left earphone (L) twice in quick
succession to decrease the volume.
When the minimum or
maximum volume setting is
reached, a beep will sound.
7.3. Managing calls
When the earphones are connected
to a smartphone via Bluetooth® you
can take incoming calls and use the
earphones as a hands-free system.
DE
EN
FR
ES
IT
NL
97
Page 97
Incoming calls and messages
(e.g. SMS, Whatsapp etc.) are
acoustically signalled on the
earphones if the sound
playback on your smartphone
is activated.
7.3.1. Accept/reject call
Briefl y press one of the
multifunction keys (R/L) once to
answer an incoming call.
The operating LED fl ashes blue every
second.
Press and hold one of the
multifunction keys (R/L) for about 2
seconds to reject an incoming call.
7.3.2. End call
During the call, briefl y press one of
the multifunction keys (R/L) once
to end the call.
98
Page 98
7.3.3. Mute call
During the call, press and hold
one of the multifunction keys (R/L)
for about 2 seconds to mute the
microphone on the earphones.
A beeping sound in the right earphone
indicates active muting.
Press and hold one of the
multifunction buttons (R/L) again
for about 2 seconds to turn the
microphone on the earphones
back on.
99
DE
EN
FR
ES
IT
NL
Page 99
7.4. Controlling voice
assistant
If the earphones are connected to
a smartphone via Bluetooth®, you
can use the earphones to control
the respective voice assistant of
the operating system used on the
smartphone, e.g. Apple® Siri or Google
Assistant
The voice assistant’s answer is played
back through the earphones.
100
TM
.
Press the multifunction button on
one of the earphones (R/L) 4 times
in quick succession to activate the
voice assistant.
Now say the desired voice
command loudly and clearly.
Page 100
8. Troubleshooting
If the earphones stop working properly,
please refer to the troubleshooting
table shown below to see if you can
resolve the problem yourself.
Never attempt to repair the device
yourself. If a repair is necessary, please
contact our Service Centre.
DE
EN
FR
ES
IT
FaultPossible cause/
Action
All
problems
Check that the
batteries are
charged.
Check that the
earphones are
within range
of the audio
output device.
NL
101
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.