SAMMLERSTÜCK
INDIVIDUELL NUMMERIERT
LIMITIERT AUF 1.000 SETS
Wenn Handwerkskunst und
Leidenschaft aufeinandertreffen,
entsteht ein Meisterwerk.
”Music is the highest form of
art. It is also the most noble.
It is human emotion, captured,
crystallised, encased ... and
then passed on to others.”
40 Jahre Leidenschaft: Ken Ishiwata feiert sein Jubiläum bei Marantz.
Ken Ishiwata ist seit 40 Jahren Herz und Seele von Marantz. Doch sein Einfl uss reicht weit über die vielen wundervollen Produkte hinaus, die er in dieser
Zeit für das Unternehmen entwickelt hat. Heute ist er wahrscheinlich die berühmteste und einfl ussreichste Persönlichkeit im High-End-Audiobereich. Er
wird von Anhängern aus der Hi-Fi-Presse und anspruchsvollen Musikliebhabern aus der ganzen Welt gleichermaßen verehrt, denn die von ihm entwickelten und optimierten Produkte ermöglichen es, Musik hautnah zu erleben. Er ist wie kein anderer in der Lage, eine wahrhaft atemberaubende Klangwiedergabe zu konzipieren, das dafür erforderliche Equipment zu entwickeln und die Produkte anschließend weltweit vorzuführen. Dabei verzaubert er die
Hörer mit einer Klangtiefe, die selbst altbekannte Musikstücke zu einem Erlebnis werden lässt. In dem Bewusstsein der 65-jährigen Tradition von Marantz
ist er bei der Entwicklung sämtlicher neuer Geräte involviert und arbeitet mit talentierten Ingenieuren daran, der Welt neue Modelle zu präsentieren, die
die Herzen von Musikliebhabern höher schlagen lassen.
Harmonische Einheit
Wenn Ken Ishiwata jeden Aspekt jedes einzelnen Modells erforscht und untersucht, erkennt er bisweilen zusätzliches Potenzial. Dieses Gerät perfektioniert
er anschließend über den von ihm etablierten Marantz Standard hinaus. In diesen seltenen Fällen investiert er noch mehr Erfahrung und Know-how in
dieses Projekt und entwirft ein „Was-wäre-wenn“-Modell, das den Ishiwata Sound noch stärker verkörpert. Dabei verbessert er klangrelevante Baugruppen, indem er Teile sorgfältig auswählt und vorsichtig integriert, testet, hört und wieder testet. So entsteht ein KI Signature Produkt im Rahmen eines
Prozesses, welcher der Komposition eines musikalischen Meisterwerks ähnelt. Ishiwata sagt: „Wie bei jeder musikalischen Darbietung müssen alle
Beteiligten ihre Rolle kennen und in der Lage sein, diese optimal zu spielen. Nicht mehr. Nicht weniger.“
Ken Ishiwata,
Marantz Markenbotschafter
SA-KI RUBY SUPER AUDIO CDPLAYER MIT DAC
PM-KI RUBY VOLLVERSTÄRKER
Einzigartige Kreationen
Der SACD-Player und der Vollverstärker der KI Ruby-Serie übertreffen selbst frühere KI Signature Modelle, denn sie basieren auf der gesamten Erfahrung
und dem Know-how von Ken Ishiwata und den Ingenieuren von Marantz. Seit der Einführung des originalen KI Signature CD-Players CD63 MkII vor mehr
als 20 Jahren hat Ishiwata mit jedem neuen KI Signature Produkt noch mehr darüber gelernt, wie man aus dem bereits erlesenen Klang eines Produkts
wirklich magischen Sound macht. Das hört man den KI Ruby Modellen zum 40. Firmenjubiläum von Ken Ishiwata an: Sie sind nicht nur außergewöhnlich,
sondern sprichwörtlich atemberaubend.
Erleben Sie in allen Details, wie großartiger Sound für Ken Ishiwata klingen muss – mit Produkten vom Feinsten, die auch Sie begeistern werden.
BECAUSE MUSIC MATTERS - And value remains.
3
SPEZIFIKATIONEN
PM-KI RUBY
VOLLVERSTÄRKER
Marantz entwickelt und produziert seit mehr als 65 Jahren Verstärker. In den letzten 40 Jahren
tragen diese Produkte die Handschrift von Ken Ishiwata. Anlässlich seines Firmenjubiläums hat nun
ein von Ishiwata persönlich geleitetes Team aus erfahrenen Ingenieuren den Verstärker PM-KI Ruby
entwickelt – mit Ken Ishiwatas Unterschrift und einem Rubinmotiv auf dem Gehäuse.
Beim Bau des PM-KI Ruby wird nur ein großes Ziel verfolgt: die bestmögliche Wiedergabe von
Musik. Aus diesem Grund wird ein diskretes zweistufi ges Design mit separaten Netzteilen für den
Vorverstärker und die Endstufenkanäle genutzt. Dabei orientierten sich die Sound-Ingenieure am
Design des Flaggschiff-Vollverstärkers PM-10 von Marantz: Phonoverstärker mit Drehspule/Drehmagnet, Marantz Musical Premium Phono EQ Schaltung und Marantz HDAM-Technologie für optimale Signalreinheit.
Die Schaltkreise garantieren den direktesten Signalweg durch den Verstärker, der 100 Watt pro
Kanal an 8-Ohm-Lautsprecher oder 200 Watt pro Kanal an 4-Ohm-Lautsprecher liefert. Außerdem
verfügt das Gerät über hochwertige vernickelte Eingangsklemmen sowie Lautsprecheranschlüsse
aus hochreinem Kupfer. Das vibrationsfeste doppelwandige Chassis mit dicken Aluminiumplatten
für erhöhte Stabilität und eingravierter Signatur von Ken Ishiwata verrät auf den ersten Blick, dass
es sich hier um ein ganz besonderes Produkt handelt.
Aufwändiges, unermüdliches Optimieren ist seit Langem das Geheimnis des hervorragenden
Sounds von Marantz Verstärkern. Bei der Entwicklung des PM-KI Ruby und den damit verbundenen
umfangreichen Hörproben zur Feinabstimmung setzten Ken Ishiwata und sein Team ihre gesamte
Erfahrung sowie ihr geballtes Know-how ein. Wie man es von einem Produkt erwarten kann, das für
eine 40-jährige Erfolgsgeschichte steht, ist der PM-KI Ruby ein echter Grund zum Feiern – und ein
würdiges Symbol des Leitmotivs von Marantz „Because music matters“.
Auf einen Blick
• Entwickelt und aufwändig optimiert von
einem Team um Ken Ishiwata, das auf mehr
als 65 Jahre Erfahrung beim Design von
Marantz-Verstärkern zurückgreift
• Hochaufl ösende Vorverstärkerstufe von
Marantz mit hauseigener HDAM-Technologie
• Schaltverstärker-Design des FlaggschiffVerstärkers PM-10
• Hohe Ausgangsleistung: 100 W + 100 W
(8 Ohm), 200 W + 200 W (4 Ohm)
• Diskretes zweistufi ges Design für optimale
Signalreinheit mit separaten Netzteilen
für Vorverstärker und Endstufenkanäle zur
Verringerung von Störungen
• Ringkerntransformator am Vorverstärker für
klaren, präzisen Klang
• Stromgegenkopplungs-Design mit
neu entwickelten Schaltungen für breite
Frequenz- und Dynamikbereiche
Audio Eingänge/Ausgänge6 / 2
Phono Eingang MM / MC• / •
Leistungsverstärker•
Goldbeschichtete Cinch-Anschlüsse• / CD und Phono Nickel-b eschichtet
LautsprecheranschlüsseMarantz SPKT-100+
Anzahl der Terminals2
D-Bus•
Steuerungs-Bus (3,5 mm x 2)•
Kopfhörer Ausgang•
SPEZIFIK ATIONEN
Leistun g (8 / 4 Ohm RMS)
Frequenzbereich5 Hz - 50 kHz
Klirr faktor0.005 %
Dämpfungsfaktor500
Eingangsempfi ndlichkeit: MM2.3 mV / 39 kohm
Eingangsempfi ndlichkeit: MC250 µV / 100 ohm
Signal/R ausch-Abs tand: MM / MC88 / 75 dB
Eingangsempfi ndlichkeit: Hochpegel220 mV / 13 kohm
Signal/R ausch-Abs tand: High level107 dB (2V Eingang)
Eingangsempfi ndlichkeit: Power A mp Direct IN1.1 V / 13 kohm
* Sämtliche Spezifi kationen können ohne Vorankündigung geändert werden
100W / 200W
WEITERES
Lineares N etzteil• (Vorverstärker)
Lineare Laustärkeregelung•
Bi-Amping und Mehrkanal-Option•
Schottky-Dioden•
Doppelschichtige Bodenplatte•
OLED LCD Display•
5 mm Aluminium-Deckel•
MERKMALE
Verfügbare Farben:Gold / Schwarz
Metall-Frontplatte•
Leistungsaufnahme in W130
Standby-Verbrauch in W0.2
Automatische Abschaltung•
Abnehmbares Netzkabel•
FernbedienungRC005PMSA
Systemfernbedienung•
Abmessungen (B x T x H) in mm4 40 x 453 x 127
Gewicht in kg15.7k g
4
5
SPEZIFIKATIONEN
SAKI RUBY
SUPER AUDIO CD PLAYER MIT DAC
Marantz war einer der Pioniere der CD-Technologie und brachte bereits 1982 seinen ersten CD-Player, den CD-63, auf den Markt. Zu diesem Zeitpunkt war Ken Ishiwata bereits seit vier Jahren bei
Marantz, wo er von Anfang an eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von CD-Playern übernahm.
Doch er ging noch einen Schritt weiter: Bereits früh erkannte er das Potenzial optimierter Versionen der CD-Spieler des Unternehmens und führte Limited Edition, Special Edition und letztlich Ken
Ishiwata Signature Modelle ein, die den hervorragenden CD-Sound der Marantz Modelle noch
perfekter klingen lassen.
Das vielleicht bekannteste Modell ist hier der Klassiker CD63MkII KI-Signature. Ishiwata beschreibt
dieses Gerät als „nach wie vor einen der musikalischsten CD-Player, die wir je hergestellt haben“.
Jetzt gibt es einen neuen Klassiker, der anlässlich des 40. Firmenjubiläums von Ishiwata bei Marantz entwickelt und aufwändig optimiert wurde: den SA-KI Ruby. Er basiert auf dem Konzept des
Flaggschiff-Players SA-10 und wurde von demselben Team entwickelt. Dabei bietet der SA-KI Ruby
einen neuen Transportmechanismus namens „SACDM-3“ zur Wiedergabe von SACDs, CDs und
Audiodaten von CD-ROM sowie DVD-ROM. Der asynchrone USB-Eingang unterstützt Formate bis
PCM/DXD 384 KHz/32 Bit und DSD 11,2 MHz, und veredelt die digitalen Musikstücke mit der einzigartigen Marantz Musical Mastering Technologie.
Mithilfe fortschrittlicher Filter- und Verarbeitungsprozesse wandelt der SA-KI Ruby sämtliche Dateiformate in DSD und anschließend per direkter 1-Bit-Konvertierung in Analogsignale um. Das Ergebnis ist
ein Klang voller lebendiger Details, souveräner Dynamik und bemerkenswerter Präsenz – Qualitäten,
auf die die CD-Player von Marantz bereits seit vielen Generationen ausgelegt sind.
Die Ingenieure von Marantz haben diesen CD-Spieler nicht nur anlässlich des 40. Firmenjubiläums
von Ishiwata entwickelt, sondern auch, um Ihnen einen Klang zu liefern, der Sie Ihre Lieblingsmusik
hautnah erleben lässt. Der Grund dafür ist einfach und bildet das Herzstück der Marantz Philosophie:
„Because music matters.“
Auf einen Blick
• Entwickelt und aufwändig optimiert von
einem Team um Ken Ishiwata, das auf
mehr als 35 Jahre Erfahrung beim Design
von Marantz CD-Playern zurückgreift
• Von Marantz entwickelter SACD/CDMechanismus „SACDM-3“
• Wiedergabe von SACD/CD sowie Audiodaten von CD-ROM und DVD-ROM
• Asynchroner USB-Eingang für hochaufl ösendes Audio bis PCM/DXD 384 kHz/32 Bit
und DSD 11,2 MHz
• Isolation des USB-Eingangs und der
anderen Digitaleingänge zur Vermeidung
von Rauschen
• Innovatives Upsampling auf DSD und Filterung mit einzigartiger Marantz-MusicalMastering-Streaming-Technologie
• Komplett neu entwickelte direkte Marantz-Musical-Mastering-Konvertierung
(1-Bit) von DSD in Analogsignale
• Neue analoge Ausgangsstufe mit
HDAM-SA3- und HDAM-SA2-Technologie
von Marantz und niedrige Impedanz am
Ausgang
• Netzteil mit Ringkerntransformator
• Dedizierter Kopfhörerverstärker mit
vollständig diskreter Konstruktion und
HDAM-SA2
• Laser-gravierte Unterschrift von
Ken Ishiwata und Rubinmotiv zum
40. Firmenjubiläum
EIGENSCHAFTEN
CD Kompatibilität: CD / CD-R/RW / SA-CD / WMA / MP3 / AAC• / • / • / • / • / •
SA-CD Text / ID3 Tag / WMA TAG• / • / •
USB-Eingang•
DAC Eingänge: USB / Coax / Optical• / • / •
Asynchronous mode USB Typ-B•
Bit-perfekt Übertragung•
USB-B DSD Audio Streaming: DSD2.8 / 5.6 / 11.2MHz• / •
DAC Mode und SACD/CD Mode mit induktiver Isolation•
HDAM VersionSA3, SA2
Power TransformerToroidal
Hochwertige Audio-Komponenten•
Optimierte Bauteile•
Symmetrisches Platinenlayout•
Kupferbeschichtetes Chassis•
5 mm Aluminium-Deckel•
Digital Ausgang schaltbar•
EINGÄNGE/AUSGÄNGE
Analog Out (Cinch)2ch
Digital Optisch In / Out• / •
Digital Coaxial In / Out• / •
Goldbeschichtete Cinch-Anschlüsse• / Analog Out
USB type A Eingang, USB-Massenspeicher (Rückseite)•
USB type B Eingang für PC (Rückseite)•
D-Bus•
Kopfhörer Ausgang•
Kopfhörer-Verstärkungsregelung•
Nickel-beschichtet
SPEZIFIKATIONEN
LaufwerkSACDM-3
Low Pass Filter stageHDAM-SA3/SA2
Output BufferHDAM SA3
Kopfhörer-VerstärkerHDAM-SA2 (current feedback)
SA-CD AUDIO
Frequenzgang (Cust.)2 Hz - 50 kHz
Dynamic Range109 dB
Signal-Rauschabstand (SA)112 dB
Klirrfaktor (SA)0.0008% (1kHz)
CDDA AUDIO
Frequenzgang2 Hz - 20 kHz
Dynamic Range98 dB
Signal-Rauschabstand104 dB
Klirrfaktor0.0015% (1kHz)
MERKMALE
Verfügbare Farben: Gold/Schwarz• / •
Gehäusefront aus Metal•
FernbedienungRC005PMSA
Leistungsaufnahme47 W
Standby-Stromverbrauch 0.3 W
Automatisches Abschalten•
Abnehmbares Netzkabel•
Abmessungen (B x T x H) in mm440 x 419 x 127
Gewicht in kg17.1kg
(current feedback)
USB-B / DIGITAL KOAXIAL / DIGITAL OPTISCH
EINGÄNGEFORMATEABTASTRATEAUFLÖSUNG
USB-B
Digital koaxialPCM44.1 / 48 / 88.2 / 96 / 176.4 / 192 kHz16 / 24 Bit
Digital op tischPCM44.1 / 48 / 88.2 / 96 / 176.4 / 192 kHz16 / 24 Bit
* Sämtliche Spezifi kationen können ohne Vorankündigung geändert werden
6
7
7
Die Verfügbarkeit der Modelle kann je nach Land variieren. Änderungen von Design und
Spezifikationen zur kontinuierlichen Produktverbesserung vorbehalten.
• Marantz ist eine Marke oder eingetragene Marke von D&M Holdings, Inc.
Alle anderen Marken und eingetragenen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Marantz Deutschland
D&M Germany GmbH
A division of Sound United
An der Kleinbahn 18
D-41334 Nettetal
www.marantz.de
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.