Um auf Gefahren und wichtige Informationen hinzuweisen, werden in dieser
Dokumentation folgende Piktogramme und Signalwörter verwendet:
Sicherheitshinweise
Aufbau der Sicherheitshinweise:
Gefahr!
(kennzeichnet die Art und die Schwere der Gefahr)
Hinweistext
(beschreibt die Gefahr und gibt Hinweise, wie sie vermieden werden
kann)
Piktogramm und SignalwortBedeutung
Gefahr!
Gefahr!
Stop!
Anwendungshinweise
Gefahr von Personenschäden durch gefährliche elektrische Spannung
Hinweis auf eine unmittelbar drohende Gefahr, die den
Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben kann,
wenn nicht die entsprechenden Maßnahmen getroffen
werden.
Gefahr von Personenschäden durch eine allgemeine
Gefahrenquelle
Hinweis auf eine unmittelbar drohende Gefahr, die den
Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben kann,
wenn nicht die entsprechenden Maßnahmen getroffen
werden.
Gefahr von Sachschäden
Hinweis auf eine mögliche Gefahr, die Sachschäden zur
Folge haben kann, wenn nicht die entsprechenden Maßnahmen getroffen werden.
Piktogramm und SignalwortBedeutung
Hinweis!
Tipp!
4
Wichtiger Hinweis für die störungsfreie Funktion
Nützlicher Tipp für die einfache Handhabung
Verweis auf andere Dokumentation
MA_ELx8xx DE/EN/FR/ES/IT 2.0
2Sicherheitshinweise
2.1Allgemeine Sicherheitshinweise
Auch zu Ihrer eigenen Sicherheit
Gefahr!
Wenn Sie die folgenden grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen
missachten, kann dies zu schweren Personenschäden und
Sachschäden führen:
ƒ Lenze−Antriebs− und Automatisierungskomponenten ...
... ausschließlich bestimmungsgemäß verwenden.
... niemals trotz erkennbarer Schäden in Betrieb nehmen.
... niemals technisch verändern.
... niemals unvollständig montiert in Betrieb nehmen.
... niemals ohne erforderliche Abdeckungen betreiben.
... können während und nach dem Betrieb − ihrer Schutzart entsprechend −
spannungsführende, auch bewegliche oder rotierende Teile haben. Oberflächen können heiß sein.
ƒ Für Lenze−Antriebs− und Automatisierungskomponenten ...
... nur das zugelassene Zubehör verwenden.
... nur Original−Ersatzteile des Herstellers verwenden.
ƒ Alle Vorgaben der beiliegenden und zugehörigen Dokumentation
beachten.
Dies ist Voraussetzung für einen sicheren und störungsfreien Betrieb sowie
für das Erreichen der angegebenen Produkteigenschaften.
Die in diesem Dokument dargestellten verfahrenstechnischen Hinweise
und Schaltungsausschnitte sind Vorschläge, deren Übertragbarkeit auf die
jeweilige Anwendung überprüft werden muss. Für die Eignung der angegebenen Verfahren und Schaltungsvorschläge übernimmt der Hersteller keine
Gewähr.
ƒ Alle Arbeiten mit und an Lenze−Antriebs− und
Automatisierungskomponenten darf nur qualifiziertes Fachpersonal
ausführen.
Nach IEC 60364 bzw. CENELEC HD 384 sind dies Personen, ...
... die mit Aufstellung, Montage, Inbetriebsetzung und Betrieb des Produkts
vertraut sind.
... die über die entsprechenden Qualifikationen für ihre Tätigkeit verfügen.
... die alle am Einsatzort geltenden Unfallverhütungsvorschriften, Richtli-
nien und Gesetze kennen und anwenden können.
Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
2
MA_ELx8xx DE/EN/FR/ES/IT 2.0
5
2
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise für die Installation nach UL
2.2Sicherheitshinweise für die Installation nach UL
Original − Englisch
Approval
Underwriter Laboratories (UL), UL508 and CSA C22.2 No. 142−M1987, (UL File
Number E236341)
6
MA_ELx8xx DE/EN/FR/ES/IT 2.0
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise für die Installation nach UL
Ratings
ƒ Input 24 V DC, 65 W
ƒ Max. Ambient Temperature 40 °C
– EL6xx, EL1xxx, EL5xxx, EL9xxx only
ƒ Max. Surrounding Temperature 50 °C
– EL8xx, EL2xxx, EL7xxx only
ƒ Optional communication ratings:
– RS232−Connection: max. 3 A
– USB−Connection: max. 1 A
– PS/2−Connection: max. 1 A
– LAN−Connection: Standard ISDN or RJ45
ƒ Environmental ratings: If these devices are mounted into a door or front
ƒ Toute utilisation non conforme de la batterie entraîne un risque
d’explosion. Ne pas recharger, démonter, jeter au feu ni exposer
la batterie à une chaleur supérieure à 100 °C (212 °F).
ƒ Eliminer la batterie conformément à la réglementation en
vigueur en matière de recyclage ou de traitement des déchets.
2
... 3.3 mm2)
2
MA_ELx8xx DE/EN/FR/ES/IT 2.0
9
3
Produktbeschreibung
Lieferumfang
3Produktbeschreibung
3.1Lieferumfang
Anzahl Bezeichnung
1Embedded Line Panel−PC
Schraubspanner
EL 1800, EL 1800s, EL 1850, EL 1850s
8
EL 2800
4
EL 2850, EL 5800, EL 5820, EL 5850
6
EL 5870
5
EL 9800
6
1Anschlussstecker für Spannungsversorgung
1DVD "PC based Automation"
1Testbericht
1Gerätepass
10
MA_ELx8xx DE/EN/FR/ES/IT 2.0
Produktbeschreibung
Bedien− und Anzeigeelemente
3
3.2Bedien− und Anzeigeelemente
4
3
01
Pos.Beschreibung
Panel PC / Thin Client (hier Panel PC EL 5800)
Frontseitiger USB−Anschluss (Option)
Schraubspanner
DVD−Laufwerk (Option)
PC
Typenschild
Frontseitige Status−LEDs (Power, Fail, Status)
Frontseitige Bedienelemente
Status−LEDs (Error, HD, Power)
10
PS/2
LAN
8
2
USB
5
Power
Fail
Status
6
F1
F2
+
7
F3
-
RS232
CF Card
MC Card
Reset
ACU USV
24 V DC
ELx7xx−001
MA_ELx8xx DE/EN/FR/ES/IT 2.0
11
4
Installation
Wichtige Hinweise
4Installation
4.1Wichtige Hinweise
Stop!
Empfindlicher Dichtring am Frontrahmen
Während der Montage liegt der Dichtring des Frontrahmens frei
und kann beschädigt werden.
Mögliche Folgen:
ƒ Die in den Technischen Daten genannte Schutzart wird nicht
erreicht.
Schutzmaßnahmen:
ƒ Gehen Sie während der Montage sorgsam mit dem Dichtring um.
ƒ Schützen Sie den Dichtring vor UV−Strahlen.
ƒ Kontrollieren Sie den Dichtring jedes Mal auf Unversehrtheit,
bevor Sie das Gerät montieren.
12
MA_ELx8xx DE/EN/FR/ES/IT 2.0
Installation
Wichtige Hinweise
Stop!
Kurzschluss und statische Entladungen
Das Gerät enthält Bauelemente, die bei Kurzschluss oder statischer
Entladung gefährdet sind.
Mögliche Folgen:
ƒ Das Gerät oder Teile davon werden zerstört.
Schutzmaßnahmen:
ƒ Bei allen Arbeiten am Gerät, immer Spannungsversorgung
abschalten. Dies gilt insbesondere:
– vor dem Anschließen / Abziehen von Steckverbindern.
– vor dem Stecken / Ziehen von Modulen.
ƒ Alle Personen, die Flachbaugruppen handhaben, müssen
ESD−Maßnahmen berücksichtigen.
ƒ Kontakte von Steckverbindern dürfen nicht berührt werden.
ƒ Flachbaugruppen dürfen nur an kontaktfreien Stellen angefasst
werden und nur auf geeigneten Unterlagen abgelegt werden
(z. B. auf ESD−Verpackung oder leitfähigem Schaumstoff).
ƒ Flachbaugruppen dürfen nur in ESD−Verpackungen transportiert
und gelagert werden.
4
MA_ELx8xx DE/EN/FR/ES/IT 2.0
13
4
Installation
Abmessungen
4.2Abmessungen
a
b
CD/DVD
disc
CD/DVD
65
Alle Maße in Millimeter.
Abmessungen
abe
[mm]
EL 1800
EL 1800s
EL 1850
EL 1850s
EL 2800
EL 2850
EL 5800
EL 5820
EL 5850
EL 5870
EL 9800490400109
[mm]
EL 1800
EL 1800s
EL 1850
EL 1850s
EL 2800
EL 2850
EL 5800
EL 5820
EL 5850
EL 5870
EL 9800438.0451.0386.0172.0172.060.060.08 x Æ4.5
305.0
343.0−228.0−−−−−
340.0351.0288.0122.0122.00.0−
375.0386.0288.0122.0122.00.0−
400.0411.0313.0134.5134.50.0−
452.0462.4299.0104.9104.615.7−
452.0462.4388.2149.3149.315.9−
−228.0−−−−−
6 x Æ5.5
MA_ELx8xx DE/EN/FR/ES/IT 2.0
15
4
4.4Montageschritte
4.4.1Panel PC EL 1800(s) / EL 1850(s)
Installation
Montageschritte
Panel PC EL 1800(s) / EL 1850(s)
So gehen Sie bei der Montage vor:
1. Schneiden Sie den Einbauausschnitt in die Schalttafel ( 15).
2. Kontrollieren Sie, dass die Dichtung unter der Frontplatte korrekt liegt.
3. Setzen Sie das Gerät in den Einbauausschnitt, sichern Sie es mit einer
Hand gegen Herunterfallen.
4. Montieren Sie alle Schraubspanner wie folgt:
ELx7xx−011
– Stecken Sie den Schraubspanner, wie in der Abbildung gezeigt, in die
Öffnung am Gerätegehäuse.
– Drücken Sie den Schraubspanner nach unten, kippen Sie ihn in Richtung
Gehäuse und kontrollieren Sie, ob er korrekt eingerastet ist.
– Ziehen Sie den Schraubspanner mit einem Schraubendreher handfest
an.
5. Kontrollieren Sie, dass das Gerät fest im Einbauausschnitt sitzt und die
Frontplattendichtung korrekt aufliegt.
– Ggf. Gerät bzw. Dichtung neu ausrichten.
– Wenn die Dichtung nicht korrekt sitzt, wird auf der Gerätevorderseite
die Schutzklasse IP65 nicht erreicht!
16
MA_ELx8xx DE/EN/FR/ES/IT 2.0
Installation
Montageschritte
Panel PC EL 2800 / EL 2850 / EL 5800 / EL 5820 / EL 5850 / EL 5870 / EL 9800
4.4.2Panel PC EL 2800 / EL 2850 / EL 5800 / EL 5820 / EL 5850 / EL 5870 / EL 9800
Schalttafel−Montage
So gehen Sie bei der Montage vor:
1. Schneiden Sie den Einbauausschnitt in die Schalttafel und bohren Sie die
Befestigungslöcher in die Schalttafel ( 15).
2. Kontrollieren Sie, dass die Dichtung unter der Frontplatte korrekt liegt.
3. Setzen Sie das Gerät in den Einbauausschnitt, sichern Sie es mit einer
Hand gegen Herunterfallen und schrauben Sie Muttern mit Scheiben auf
die Gewindebolzen.
4. Montieren Sie alle Schraubspanner wie folgt:
4
ELx7xx−012
– Stecken Sie den Schraubspanner, wie in der Abbildung gezeigt, in die
Öffnung am Gerätegehäuse.
– Drücken Sie den Schraubspanner nach unten, kippen Sie ihn in Richtung
Gehäuse und kontrollieren Sie, ob er korrekt eingerastet ist.
– Ziehen Sie den Schraubspanner mit einem Schraubendreher handfest
an.
5. Kontrollieren Sie, dass das Gerät fest im Einbauausschnitt sitzt und die
Frontplattendichtung korrekt aufliegt.
– Ggf. Gerät bzw. Dichtung neu ausrichten.
– Wenn die Dichtung nicht korrekt sitzt, wird auf der Gerätevorderseite
die Schutzklasse IP65 nicht erreicht!
MA_ELx8xx DE/EN/FR/ES/IT 2.0
17
4
Installation
Montageschritte
Panel PC EL 2800 / EL 2850 / EL 5800 / EL 5820 / EL 5850 / EL 5870 / EL 9800
19"−Baugruppenträger−Montage (nur EL 5820, EL 5850 und EL 5870)
So gehen Sie bei der Montage vor:
1. Entfernen Sie am Frontrahmen die rückseitigen Gewindestifte.
2. Bohren Sie am Frontrahmen die rückseitigen Sacklöcher mit einem
6.5−mm−Bohrer auf.
3. Setzen Sie das Gerät in den 19"−Baugruppenträger und schrauben Sie es
fest.
The following pictographs and signal words are used in this documentation to
indicate dangers and important information:
Safety instructions
Structure of safety instructions:
Danger!
(characterises the type and severity of danger)
Note
(describes the danger and gives information about how to prevent
dangerous situations)
Pictograph and signal wordMeaning
Danger!
Danger!
Stop!
Application notes
Danger of personal injury through dangerous electrical
voltage.
Reference to an imminent danger that may result in
death or serious personal injury if the corresponding
measures are not taken.
Danger of personal injury through a general source of
danger.
Reference to an imminent danger that may result in
death or serious personal injury if the corresponding
measures are not taken.
Danger of property damage.
Reference to a possible danger that may result in
property damage if the corresponding measures are not
taken.
Pictograph and signal wordMeaning
Note!
Tip!
MA_ELx8xx DE/EN/FR/ES/IT 2.0
Important note to ensure troublefree operation
Useful tip for simple handling
Reference to another documentation
21
2
Safety instructions
General safety information
2Safety instructions
2.1General safety information
For your own safety
Danger!
Disregarding the following basic safety measures may lead to
severe personal injury and damage to material assets!
ƒ Lenze drive and automation components ...
... must only be used for the intended purpose.
... must never be operated if damaged.
... must never be subjected to technical modifications.
... must never be operated unless completely assembled.
... must never be operated without the covers/guards.
... can − depending on their degree of protection − have live, movable or
rotating parts during or after operation. Surfaces can be hot.
ƒ For Lenze drive and automation components ...
... only use approved accessories.
... only use original manufacturer spare parts.
ƒ All specifications of the corresponding enclosed documentation must be
observed.
This is vital for a safe and trouble−free operation and for achieving the
specified product features.
The procedural notes and circuit details provided in this document are
proposals which the user must check for suitability for his application. The
manufacturer does not accept any liability for the suitability of the specified
procedures and circuit proposals.
ƒ Only qualified skilled personnel are permitted to work with or on Lenze
drive and automation components.
According to IEC 60364 or CENELEC HD 384, these are persons ...
... who are familiar with the installation, assembly, commissioning and
operation of the product,
... possess the appropriate qualifications for their work,
... and are acquainted with and can apply all the accident prevent
regulations, directives and laws applicable at the place of use.
22
MA_ELx8xx DE/EN/FR/ES/IT 2.0
Safety instructions
Safety instructions for the installation according to UL
2
2.2Safety instructions for the installation according to UL
Original − English
Approval
Underwriter Laboratories (UL), UL508 and CSA C22.2 No. 142−M1987, (UL File
Number E236341)
MA_ELx8xx DE/EN/FR/ES/IT 2.0
23
2
Safety instructions
Safety instructions for the installation according to UL
Ratings
ƒ Input 24 V DC, 65 W
ƒ Max. Ambient Temperature 40 °C
– EL6xx, EL1xxx, EL5xxx, EL9xxx only
ƒ Max. Surrounding Temperature 50 °C
– EL8xx, EL2xxx, EL7xxx only
ƒ Optional communication ratings:
– RS232−Connection: max. 3 A
– USB−Connection: max. 1 A
– PS/2−Connection: max. 1 A
– LAN−Connection: Standard ISDN or RJ45
ƒ Environmental ratings: If these devices are mounted into a door or front