
Leica M525 OH4
Die Premium-Lösung für die neurochirurgische Operationsmikroskopie

Bei Leica Microsystems können Sie sich jederzeit auf eine exzellente Optik verlassen. Denn herausragende Werte in Sachen Kontrast, Brillanz, Schärfe, Auflösung, Farbwiedergabe und Präzision zählen
zu den Markenzeichen der Operationsmikroskope von Leica. Das Leica Stativ OH4 ist nicht nur eine
gelungene Ergänzung zur Optik des Leica M525, sondern trägt auch entscheidend zur Gesamtleistung
des Mikroskops mit seinem überlegenen Flexibilitätskonzept, seiner innovativen Beleuchtung und seinen
benutzerfreundlichen Funktionen bei.
Das Premium-Mikroskop Leica M525 OH4 wurde nach höchsten Qualitätsvorgaben entworfen und hergestellt. Dank der hochwertigen Materialien garantiert es eine lange Lebensdauer und herausragende
Zuverlässigkeit. Den Leica Grundsatz – beste Sichtbedingungen und maximale Flexibilität für eine
erfolgreiche Chirurgie – erfüllt das Leica M525 OH4 voll und ganz.

Die Optik des Leica M525
mit OptiChrome
Die Optik des Leica M525 basiert auf der neuesten Leica Technologie OptiChrome™. Durch den Einsatz neuer Parameter für das
verwendete Glas, die Beschichtungen und die Konstruktion bietet
die hochauflösende OptiChrome™-Technologie einen größeren
Arbeitsabstand, eine höhere Schärfentiefe sowie eine zusätzliche
Beleuchtung für die Präzisionsanforderungen der Mikrochirurgie
und bildet somit die Grundlage für eine weltweit einzigartige
Optik. Die überzeugenden Vorteile der Optik des Leica M525 kurz
zusammengefasst:
Länger 32% größerer Arbeitsabstand, bis 470 mm
•
Größer 30% größere Schärfentiefe bei gleicher Vergrößerung
•
Heller 30% höhere Lichtintensität
•
Schärfer Stärkerer Kontrast und ein klareres, schärferes Bild
•
Intelligenter AutoIris™– Kopplung von Sichtfeld und Größe des
•
beleuchteten Bereichs
™

Modernste Beleuchtungstechnik
Sicherheit für Sie und Ihre Patienten
dank drei Leica Innovationen
Leica Microsystems arbeitet kontinuierlich an der Entwicklung
optimaler Lösungen für eine maximale Beleuchtung. Der wichtigste Aspekt bei der Beleuchtung ist die Farbtemperatur und ein
blendfreies Licht. Das Leica M525 OH4 bietet innovative Lösungen zum Vorteil des Chirurgen und zum Wohle der Patienten.
Das Leica M525 OH4 verfügt über zwei unabhängige
Xenon-Beleuchtungssysteme mit jeweils 300 W.
AutoIris™
niedrige Vergrößerung
großes Sichtfeld
große
ausgeleuchtete Fläche
Mit zunehmender Vergrößerung reduziert sich die Größe
der ausgeleuchteten Fläche.
BrightCare™
hoch
hohe Vergrößerung
kleines Sichtfeld
kleine
ausgeleuchtete Fläche
Konstante Beleuchtung
Zwei komplett unabhängige Beleuchtungssysteme: Das Leica
Premium-Mikroskop M525 OH4 verfügt über ein neu entwickeltes
Beleuchtungssystem mit einer Xenon-Bogenlampe mit 300 W, das
eine erhöhte Lichtausbeute sowie eine verbesserte Zuverlässigkeit und Wärmedämmung liefert. Bei Ausfall dieser Lampe schaltet
sich automatisch die zweite Xenon-Bogenlampe mit 300 W ein.
Dank dieser redundanten Auslegung kann sich der Chirurg darauf
verlassen, dass keine Operation durch einen Lampenausfall
gestört wird.
AutoIris™ – Sicherheit für den Patienten
Mit zunehmender Vergrößerung nimmt der Durchmesser des
ausgeleuchteten Bereichs ab. Das Leica M525 OH4 erzeugt einen
vergrößerungsabhängigen Beleuchtungsdurchmesser, sodass
die ausgeleuchtete Fläche dem Sehfeld entspricht. Dies verhindert die mögliche Erwärmung des Gewebes außerhalb des Blickfelds des Chirurgen. AutoIris™ kann manuell deaktiviert werden.
BrightCare™ – Dauerhaft sichere Lichtintensität
Mit abnehmendem Arbeitsabstand nimmt auch der Höchstwert
für die Lichtintensität ab. Diese ist beim Leica M525 OH4 abhängig
vom Arbeitsabstand so geregelt, dass die Lichtintensität insbesondere bei geringen Arbeitsabständen den Sicherheitsgrenzwert nicht überschreitet.
Lichtintensität
niedrig max.
207 mm 290 mm 350 mm
Arbeitsabstand
470 mm

Exzellente Reichweite und ausreichend Platz für
Überkopfarbeiten – bei kompakten Abmessungen
Das Leica M525 OH4 verfügt über die größte Überkopffreiheit und
die größte Reichweite aller aktuell verfügbaren Operationsmikroskope. Dank dieser überragenden Reichweite bleiben Sie vollkommen flexibel in der Wahl der für die Operation idealen Position des
Mikroskops.
EXZELLENTE ÜBERKOPFFREIHEITKOMPAKTE GRÖSSE