Ausgezeichnete Ergebnisse unter allen Mikroskopiebedingungen
Die Leica DFC500 Digitalkamera ist nicht nur für
alle gängigen Mikroskopieverfahren wie Auflicht
und Durchlicht geeignet, sondern auch für
schwierigste Aufnahmen von extrem lichtarmen
Präparaten oder bei schwacher Fluoreszenz.
Dank der kombinierten Kühlung mittels PeltierElement und Lüfter liefert der CCD-Sensor der
Kamera auch bei langen Belichtungen eine perfekte Bild- und Farbqualität. Der 2/3”-CCD-Sensor befindet sich in einer gekapselten Vakuumkammer, so dass auch bei schwierig aufzunehmenden Proben Kondensation auf der Optik
vermieden wird.
Flexibilität bei allen Anwendungen
Die Leica DFC500 erlaubt den unbegrenzten Einsatz für alle gängigen Kontrastier-, Hell- und
Dunkelverfahren in der Mikroskopie sowie für
schwierige Fluoreszenzaufnahmen. Wählbare
Aufnahmemodi und Auflösungen gewährleisten
eine optimale Bildqualität bei allen Anwendungen.
Intuitive Lösungen für PC und MAC
Die zur Kamera gehörende Software macht die
digitale Erfassung am Bildschirm schnell und einfach. Egal ob PC oder MAC, die Bedienung erfolgt
einfach über eine für Mikroskopieanwendungen
optimierte Schnittstelle. Zahlreiche intuitive Bilderfassungs- und -bearbeitungsfunktionen stellen
sicher, dass die Aufnahmen sofort angezeigt und
weiterverarbeitet werden können. Dies sorgt für
höchste Qualität und eine optimale Nutzung
sämtlicher Vorteile der Digitaltechnologie.
Spitzentechnologie für die
professionelle Dokumentation
Immer komplexer werdende Aufgaben in der
Wissenschaft und Industrie erfordern innovative
Lösungen. Die rasche Verfügbarkeit qualitativ
hochwertiger Bilddaten für präzise Messungen,
Analysen und die Weiterverarbeitung spielt eine
wesentliche Rolle in der modernen Mikroskopie.
Die Leica DFC500 12-Megapixel-Kamera eignet
sich ideal für professionelle Anwender, bei denen
exzellente Auflösung und Farbtreue, maximale
Bildqualität und hoher Informationsreichtum
oberste Priorität haben. Das speziell entwickelte
Steuerungsprogramm der Kamera erlaubt neben
der komfortablen Kamerabedienung auch die
Bearbeitung, Analyse und Archivierung digitaler
Bilder. Dank dieser vorteilhaften Merkmale lassen sich mit der Leica DFC500 Arbeitsabläufe für
die wissenschaftliche Fotografie und Mikroskopie in der industriellen Bilderfassung und in den
Biowissenschaften effizienter gestalten.
Mehr Details, mehr Informationen
Die enorme Auflösungsleistung der Leica DFC500
bietet dem Anwender Bilder mit maximalem Detailgrad: Bis zu 12 Megapixel bei einer Farbtiefe von
42 Bit RGB ist das Resultat von 36 Teilbelichtungen.
Feinste Strukturen und Farbnuancen können jetzt
nicht nur wahrgenommen, sondern auch digital erfasst werden. Die Leica DFC500 garantiert eine
gestochen scharfe Detailzeichnung – ohne MoiréEffekt, Farbsäume oder störendes Blooming.