Die hierin enthaltenen Informationen
können ohne Ankündigung geändert
werden.
Die Reproduktion, Änderung oder
Übersetzung ist ohne schriftliche
Genehmigung nicht gestattet, mit
Ausnahme der in den Urheberrechten
festgelegten Fälle.
Adobe und das Acrobat-Logo sind in
den USA und/oder anderen Ländern
eingetragene Marken oder Marken
von Adobe Systems Incorporated.
Windows®, Windows NT®, Windows
Me®, Windows XP® und Windows
2000® sind in den USA eingetragene
Marken der Microsoft Corporation.
Intel® und Pentium® sind
eingetragene Marken der Intel
Corporation.
SD™ Card ist eine Marke der SD
Card Association.
Energy Star® und das Energy StarLogo® sind in den USA eingetragene
Marken der US-amerikanischen
Umweltschutzbehörde.
Publikationsnummer: Q5584-90256
Erste Ausgabe: November 2004
Hinweis
Die einzigen Garantieansprüche für
HP Produkte und Services sind in den
Garantieerklärungen festgehalten, die
diesen Produkten und Services
beiliegen. Aus dem vorliegenden
Dokument sind keine weiter
reichenden Garantieansprüche
abzuleiten. HP haftet nicht für
technische oder redaktionelle Fehler
und Auslassungen in diesem
Dokument.
Die Hewlett-Packard Company haftet
nicht für direkte oder indirekte
Schäden, die in Zusammenhang mit
oder aus der Lieferung, Leistung oder
Nutzung dieses Dokuments und dem
Programmmaterial, das es beschreibt,
entstehen.
Anmerkung: Informationen zu
Sicherheitsbestimmungen und
Zulassungen finden Sie unter
Technische Daten.
Das Kopieren der folgenden
Dokumente ist in vielen Ländern/
Regionen verboten. In Zweifelsfällen
holen Sie zuvor rechtlichen Rat ein.
●Auf staatliche Einrichtungen
ausgestellte Schecks bzw.
gezogene Wechsel
●Banknoten, Reiseschecks oder
Zahlungsanweisungen
●Einlagezertifikate
●Urheberrechtlich geschützte
Unterlagen
Sicherheitsinformationen
Warnung Zur Vermeidung
von Brand- oder
Elektroschockgefahr sollten
Sie dieses Gerät weder
Regen noch sonstiger
Feuchtigkeit aussetzen.
Befolgen Sie bei Verwendung dieses
Geräts stets die grundlegenden
Sicherheitsvorkehrungen, um die
Verletzungsgefahr durch Brand oder
Stromschlag auf ein Minimum zu
reduzieren.
Warnung
Elektroschockgefahr.
1.Lesen Sie sämtliche Hinweise
in den
Einrichtungsanweisungen
aufmerksam durch.
2.Verwenden Sie ausschließlich
eine geerdete Steckdose für
den Netzanschluss des Geräts.
Falls Sie nicht wissen, ob die
Steckdose geerdet ist, lassen
Sie sie von einem Fachmann
prüfen.
3.Beachten Sie sämtliche auf
dem Gerät angebrachten
Warnhinweise und
Anweisungen.
4.Ziehen Sie vor dem Reinigen
des Geräts den Netzstecker.
5.Installieren oder verwenden Sie
dieses Gerät nicht in der Nähe
von Wasser bzw. wenn Sie
durchnässt sind.
6.Stellen Sie das Gerät auf einer
stabilen und sicheren Unterlage
auf.
7.Installieren Sie das Produkt an
einem geschützten Ort, an dem
niemand auf das Netzkabel
treten bzw. darüber stolpern
kann. Außerdem muss
sichergestellt sein, dass das
Netzkabel vor Beschädigungen
geschützt ist.
8.Falls das Gerät nicht
einwandfrei arbeitet, sehen Sie
in der Online-Hilfe zur
Fehlerbehebung nach.
9.Das Gerät enthält keine Teile,
die vom Bediener gewartet
werden können. Überlassen Sie
die Wartung qualifiziertem
Servicepersonal.
10. Verwenden Sie das Gerät in
einem gut belüfteten Raum.
Auf viele Funktionen des HP All-in-One können Sie ohne Einschalten des Computers
zugreifen. Aufgaben wie das Anfertigen einer Kopie oder das Drucken von Fotos von
einer Speicherkarte können mit Ihrem HP All-in-One schnell und einfach ausgeführt
werden.
In diesem Kapitel werden die HP All-in-One Hardwarefunktionen, die
Bedienfeldfunktionen sowie der Zugriff auf die HP Image Zone Software beschrieben.
Tipp Sie können den Funktionsumfang Ihres HP All-in-One erweitern, indem
Sie die HP Image Zone Software verwenden, die auf Ihrem Computer
installiert ist. Die Software bietet einen erweiterten Kopier-, Scan- und
Fotofunktionsumfang. Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe zuHP Image Zone und unter Verwenden des HP Image Zone für optimale
Leistung des HP All-in-One.
Der HP All-in-One auf einen Blick
HP All-in-One Übersicht
NummerBeschreibung
1Abdeckung
2Vorlagenglas
3Speicherkartensteckplätze und Kamera-
Anschluss
4Papierführung (Breite)
5Verlängerung des Papierfachs
6Papierfach
7Bedienfeld
Benutzerhandbuch5
Kapitel 1
(Fortsetzung)
NummerBeschreibung
8Bedienfeldanzeige
9Hintere Klappe zum Beseitigen von
Papierstaus
10Rückwärtiger USB-Anschluss
HP All-in-One Übersicht
11Netzanschluss
Übersicht über das Bedienfeld
NummerName und Beschreibung
1Bedienfeldanzeige: Anzeigen von Menüs, Dateinamen für Fotos und
Nachrichten. Um die Anzeige auf dem Bedienfeld besser lesen zu können, heben
Sie das Bedienfeld an, und bringen Sie es in eine schräge Position.
2Ein: Ein- oder Ausschalten des HP All-in-One. Wenn der HP All-in-One
ausgeschaltet ist, wird er trotzdem mit einer geringen Menge Strom versorgt.
Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie den Netzstecker, um die Stromzufuhr
zum HP All-in-One vollständig zu unterbrechen.
3
6HP PSC 1600 All-in-One-series
Einrichten: Aufrufen des Menüsystems für Berichte, Wartung und Hilfe.
(Fortsetzung)
NummerName und Beschreibung
4Nach-links-Pfeil: Senken von Werten oder Zurückblättern beim Anzeigen von
Dateinamen auf der Bedienfeldanzeige.
5OK: Auswählen eines in der Bedienfeldanzeige angezeigten Menüs, einer
Einstellung oder eines Wertes.
6Fotomenü: Auswählen von zu druckenden Fotos, Kopieren von Fotos, Ändern
der Bildgröße, Ändern des Papierformats und -typs, Ändern des Layouts oder
Anpassen Ihrer Fotos.
7Fotos auswählen: Auswählen von Fotos, um diese von einer Speicherkarte zu
drucken.
8FOTOS DRUCKEN: Drucken der auf einer Speicherkarte ausgewählten Fotos.
HP All-in-One Übersicht
9
10Kopiermenü: Auswählen von Kopieroptionen, wie z.B. Anzahl Kopien,
11Verkleinern/Vergrößern: Verkleinern oder Vergrößern eines Originals auf das
12
13
14Anzahl Kopien: Angeben der gewünschten Anzahl an Kopien.
15START SCANNEN: Starten eines Scanauftrags und Senden des Scans an das
16Photo-Index: Drucken eines Photo-Index, wenn sich eine Speicherkarte in einem
17Nach-rechts-Pfeil: Erhöhen von Werten oder Vorwärtsblättern beim Anzeigen
18Abbrechen: Anzeigen eines Auftrags, Verlassen eines Menüs oder Verlassen der
Scannen an: Auswählen eines Scanziels.
Papierformat und Papiertyp.
durch das im Papierfach vorgegebene Papierformat.
START KOPIEREN Schwarz: Starten einer Schwarzweißkopie.
START KOPIEREN Farbe: Starten einer Farbkopie.
über die Taste Scannen an ausgewählte Ziel.
der Steckplätze befindet. Mit dem Photo-Index werden Miniaturansichten aller
Fotos auf der Speicherkarte gedruckt. Sie können mit dem Photo-Index Fotos
auswählen und diese dann drucken, indem Sie den Photo-Index scannen.
von Dateinamen auf der Bedienfeldanzeige.
Einstellungen.
Übersicht über die Menüs
Die folgende Tabelle enthält einen Überblick über die in der Bedienfeldanzeige des
HP All-in-One angezeigten Hauptmenüs.
Kopiermenü
Kopierpap.format
Papiertyp
Benutzerhandbuch7
Kapitel 1
HP All-in-One Übersicht
Kopiermenü (Fortsetzung)
Kopierqualität
Heller/Dunkler
Optimierungen
Farbintensität
Neue St.-Einst.
Menü „Scannen an“
HP Image Zone
Microsoft Word
Adobe Photoshop
HP Instant Share
Im Menü Scannen an werden Scanziele aufgelistet, wie beispielsweise die
Anwendungen auf Ihrem Computer. Daher werden in Ihrem Menü Scannen an
möglicherweise andere als die hier angezeigten Scanziele aufgelistet.
Wenn Sie im Menü „Einrichten“ die Option Menü „Hilfe“ auswählen, können Sie
schnell auf wichtige Hilfethemen zugreifen. Die meisten der Informationen werden auf
einem angeschlossenen Computerbildschirm dargestellt.
Verwenden des HP Image Zone für optimale Leistung des
HP All-in-One
Die HP Image Zone Software wird bei der Einrichtung Ihres HP All-in-One auf Ihrem
Computer installiert. Weitere Informationen finden Sie im Einrichtungshandbuch, das
mit Ihrem Gerät geliefert wurde.
Der Zugriff auf die HP Image Zone Software ist je nach Betriebssystem
unterschiedlich:
●Wenn Sie einen Windows-PC verwenden, befindet sich die Einsprungstelle für
die HP Image Zone Software im HP Director Fenster.
●Wenn Sie einen Macintosh unter OS 10.1.5 oder eine neuere Version als
Betriebssystem verwenden, ist das HP Image Zone Fenster die Einsprungstelle
der HP Image Zone Software.
●Wenn Sie einen Macintosh unter OS 9.2.6 oder eine ältere Version als
Betriebssystem verwenden, ist das HP Image Zone Fenster die Einsprungstelle
der HP Director Software.
Über die Einsprungstelle starten Sie die HP Image Zone Software und Services.
HP All-in-One Übersicht
Durch die Verwendung der HP Image Zone Software können Sie den
Funktionsumfang Ihres HP All-in-One schnell und einfach erweitern. Suchen Sie in
diesem Handbuch nach Feldern wie diesem, in denen themenspezifische Tipps und
nützliche Informationen zu Ihren Projekten zur Verfügung stehen.
Benutzerhandbuch9
Kapitel 1
Zugriff auf die HP Image Zone Software (Windows)
Öffnen Sie den HP Director über das Desktop-Symbol, das Symbol in der Taskleiste
oder das Menü Start. Die Funktionen der HP Image Zone Software werden im
HP Director angezeigt.
So öffnen Sie den HP Director
1.Führen Sie einen der folgenden Vorgänge durch:
HP All-in-One Übersicht
–Doppelklicken Sie auf dem Desktop eines Windows-Computers auf das
HP Director Symbol.
–Doppelklicken Sie ganz rechts in der Windows-Taskleiste auf das Symbol für
die HP Digitale Bildbearbeitung.
–Klicken Sie in der Taskleiste auf Start, zeigen Sie auf Programme oder Alle
Programme, wählen Sie HP, und klicken Sie dann auf Director.
2.Klicken Sie in das Feld Gerät wählen, um eine Liste der installierten Geräte
anzuzeigen.
3.Wählen Sie den HP All-in-One aus.
Hinweis Die Symbole in der nachstehenden Abbildung zum HP Director
können auf Ihrem Computer anders angezeigt werden. Der HP Director ist
angepasst, so dass nur die Symbole angezeigt werden, die dem jeweiligen
Gerät zugeordnet sind. Wenn das ausgewählte Gerät nicht mit einer
bestimmten Komponente oder Funktion ausgestattet ist, wird das Symbol
dieser Komponente oder Funktion nicht im HP Director angezeigt.
Symbolschal
t- fläche
Tipp Wenn im HP Director auf Ihrem Computer überhaupt keine Symbole
angezeigt werden, ist möglicherweise bei der Installation der Software ein
Fehler aufgetreten. Um dies zu beheben, deinstallieren Sie die Software
mithilfe einer der im Abschnitt Deinstallieren und Neuinstallieren der Software
aufgeführten Methoden.
Name und Zweck
Bild scannen: Scannen von Fotos, Bildern oder Zeichnungen und Anzeigendieser in HP Image Zone.
Dokument scannen: Scannen eines Dokuments, das Text oder Text und
Grafiken enthält und Anzeigen dieses Dokuments im ausgewählten
Programm.
Kopien erstellen: Anzeigen des Dialogfelds zum Kopieren für das
ausgewählte Gerät, auf dem Sie eine Kopie Ihres Bildes oder Dokuments
ausdrucken können. Sie können die Kopierqualität, die Anzahl der Kopien
sowie Farbe und Größe der Kopie auswählen.
HP Image Zone: Anzeigen von HP Image Zone mit folgenden Möglichkeiten:
●Bilder anzeigen und bearbeiten
●Fotos in verschiedenen Größen drucken
10HP PSC 1600 All-in-One-series
(Fortsetzung)
Symbolschal
t- fläche
Mit Hilfe der Menü- und Listenelemente können Sie auch das zu verwendende Gerät
auswählen, seinen Status überprüfen, eine Reihe von Softwareeinstellungen
anpassen und auf die Online-Hilfe zugreifen. In der folgenden Tabelle werden diese
Elemente erläutert.
Name und Zweck
●Fotoalben, Postkarten oder Flyer erstellen und drucken
●Multimedia-CDs erstellen
●
Bilder per E-Mail oder auf einer Website anderen zur Verfügung stellen
Bilder übertragen: Anzeigen der HP Bildübertragungssoftware, mit der Sie
Bilder vom HP All-in-One auf Ihren Computer übertragen und dort speichern
können.
Dokumentanzeige: Dokumente importieren, suchen, bearbeiten, anzeigen,
verarbeiten, drucken und senden.
Hinweis Informationen zu weiteren Funktionen und Menüelementen, wie
"Software-Aktualisierung", "Kreative Anregungen" und "HP Shopping", finden
Sie in der HP Image Zone Hilfe.
HP All-in-One Übersicht
Funktion
Zweck
HilfeMit dieser Funktion können Sie auf die HP Image Zone Hilfe zugreifen, die
Softwarehilfe- und Fehlerbehebungsinformationen für den HP All-in-One bietet.
Gerät wählenMit dieser Funktion wählen Sie das gewünschte Gerät aus der Liste der
installierten Geräte aus.
EinstellungenMit dieser Funktion können Sie verschiedene Einstellungen für den HP All-in-
One anzeigen oder ändern, beispielsweise Druck-, Scan- oder
Kopiereinstellungen.
StatusMit dieser Funktion zeigen Sie den aktuellen Status Ihres HP All-in-One an.
Zugreifen auf die HP Image Zone Software (Macintosh OS 10.1.5 oder neuere
Version)
Hinweis Macintosh OS 10.0.0 - 10.1.4 wird nicht unterstützt.
Bei der Installation der HP Image Zone Software wird das HP Image Zone Symbol im
Dock abgelegt.
Sie können auf zwei verschiedene Arten auf die HP Image Zone Software zugreifen:
●Über das HP Image Zone Fenster
●Über das HP Image Zone Dock-Menü
Benutzerhandbuch11
Kapitel 1
HP All-in-One Übersicht
Verwenden des HP Image Zone Fensters
Das HP Image Zone Fenster enthält zwei Hauptelemente:
●Den Anzeigebereich für die Registerkarten Produkte/Dienste
–Über die Registerkarte Produkte können Sie auf viele Funktionen der
HP Produkte zur digitalen Bildbearbeitung wie ein Einblendmenü mit den
installierten Geräten und eine Liste mit den für das aktuelle Gerät
verfügbaren Aufgaben zugreifen. Die Liste kann Aufgaben wie Kopieren,
Scannen oder Übertragen von Bildern enthalten. Durch das Klicken auf eine
Aufgabe wird eine Anwendung geöffnet, die Sie bei dieser Aufgabe
unterstützt.
–Über die Registerkarte Dienste erhalten Sie Zugriff auf Anwendungen für die
digitale Bildbearbeitung, mit deren Hilfe Sie Ihre Bilder anzeigen, bearbeiten,
verwalten und gemeinsam nutzen können.
●Das Texteingabefeld HP Image Zone Hilfe durchsuchen
Über das Texteingabefeld HP Image Zone Hilfe durchsuchen können Sie die
HP Image Zone Hilfe nach Schlüsselwörtern oder Wortgruppen durchsuchen.
So öffnen Sie das HP Image Zone Fenster
➔
Wählen Sie das HP Image Zone Symbol im Dock.
Das HP Image Zone Fenster wird angezeigt.
Das HP Image Zone Fenster zeigt nur die HP Image Zone Funktionen an, die für
das ausgewählte Gerät gelten.
Hinweis Die Symbole in der nachstehenden Tabelle können auf Ihrem
Computer anders angezeigt werden. Das HP Image Zone Fenster ist
angepasst, so dass nur die Funktionen angezeigt werden, die dem
ausgewählten Gerät zugeordnet sind. Wenn das ausgewählte Gerät nicht mit
einer bestimmten Komponente oder Funktion ausgestattet ist, wird diese
Komponente oder Funktion nicht im HP Image Zone Fenster angezeigt.
Produkte
SymbolFunktion und Zweck
Bilder entladen: Mit dieser Funktion übertragen Sie Bilder von einer
Speicherkarte auf Ihren Computer.
Bild scannen: Mit dieser Funktion scannen Sie ein Bild und zeigen es in der
HP Bildergalerie an.
Scannen an OCR: Mit dieser Funktion scannen Sie Text und zeigen ihn in der
als Ziel ausgewählten Textverarbeitungssoftware an.
Hinweis Die Verfügbarkeit dieser Funktion hängt vom jeweiligen Land/der
jeweiligen Region ab.
12HP PSC 1600 All-in-One-series
(Fortsetzung)
Produkte
SymbolFunktion und Zweck
Kopien erstellen: Mit dieser Funktion erstellen Sie Schwarzweiß- oder
Farbkopien.
Dienste
SymbolFunktion und Zweck
HP Image Edit: Mit dieser Funktion können Sie Bilder bearbeiten (ab Version
10.2).
Mit dieser Funktion können Sie Bilder anzeigen und bearbeiten (nur Version
10.1.5).
HP Bildergalerie: Mit dieser Funktion können Sie Bilder anzeigen (ab Version
10.2).
HP Image Print: Mit dieser Funktion können Sie Bilder aus einem Album
unter Verwendung einer von mehreren verfügbaren Vorlagen drucken.
HP Instant Share: Mit dieser Funktion können Sie die HP Instant Share
Client-Anwendungssoftware öffnen (nur ab Version 10.2).
HP All-in-One Übersicht
HP Email Portal: Mit dieser Funktion können Sie auf einfache Weise Fotos
per E-Mail versenden.
Neben den Symbolschalt- flächen stehen Ihnen noch verschiedene Menü- und
Listenelemente zur Verfügung, mit denen Sie das zu verwendende Gerät auswählen,
seinen Status überprüfen, eine Reihe von Softwareeinstellungen anpassen und auf
die Online-Hilfe zugreifen können. In der folgenden Tabelle werden diese Elemente
erläutert.
Funktion
Zweck
Gerät wählenMit dieser Funktion wählen Sie das gewünschte Gerät aus der Liste der
installierten Geräte aus.
EinstellungenMit dieser Funktion können Sie verschiedene Einstellungen für den HP All-in-
One anzeigen oder ändern, beispielsweise Druck-, Scan- oder
Kopiereinstellungen.
HP Image
Zone Hilfe
durchsuchen
Benutzerhandbuch13
Mit dieser Funktion können Sie die HP Image Zone Hilfe durchsuchen, die
Softwarehilfe- und Fehlerbehebungsinformationen für Ihren HP All-in-One
bietet.
Kapitel 1
Verwenden des HP Image Zone Dock-Menüs
Das HP Image Zone Dock-Menü enthält eine Verknüpfung zu HP Image Zone
Diensten. Im Dock-Menü werden automatisch alle Anwendungen angezeigt, die im
HP Image Zone Fenster in der Liste der Registerkarte Dienste zur Verfügung stehen.
Sie können in den HP Image Zone Einstellungen auch festlegen, dass weitere
Elemente zum Menü hinzugefügt werden sollen, wie beispielsweise Aufgaben aus der
HP All-in-One Übersicht
Liste der Registerkarte Produkte oder der HP Image Zone Hilfe. Weitere
Informationen finden Sie in der HP Image Zone Hilfe.
So zeigen Sie das HP Image Zone Dock-Menü an
➔
Halten Sie die Maustaste auf der Dock-Schaltfläche HP Image Zone gedrückt.
Zugreifen auf die HP Image Zone Software (Macintosh OS 9.2.6 oder ältere
Version)
Der HP Director ist die Einsprungstelle für die HP Image Zone Software. Je nach
den Funktionen Ihres HP All-in-One ermöglicht Ihnen der HP Director das Starten
von Gerätefunktionen wie Scannen, Kopieren oder Entladen von Bildern von einer
Digitalkamera oder einer Speicherkarte. Außerdem können Sie mit dem HP Director
die HP Bildergalerie öffnen, um die Bilder auf Ihrem Computer anzuzeigen, zu
ändern und zu verwalten.
So öffnen Sie den HP Director
1.Sie können auf zwei verschiedene Arten auf die HP Image Zone Software
zugreifen:
–Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf den Alias für den HP Director.
–Doppelklicken Sie im Ordner Anwendungen:Hewlett-Packard:HP Foto-
und Bildbearbeitung auf den HP Director Alias.
Hinweis Wenn Sie mehrere HP Geräte unterschiedlicher Art installieren
(beispielsweise einen HP All-in-One, eine Kamera und einen
HP Scanner), wird auf dem Desktop für jeden Gerätetyp ein HP Director
Symbol angezeigt. Wenn Sie jedoch zwei Geräte desselben Typs
installieren (wenn Sie beispielsweise einen Laptop zuhause und im Büro
mit zwei verschiedenen HP All-in-One Geräten verbinden), wird auf dem
Desktop nur ein HP Director Symbol angezeigt.
2.Das HP Director Fenster wird angezeigt.
Im HP Director werden nur die Schaltflächen angezeigt, die für das ausgewählte
Gerät gelten.
Hinweis Die Symbole in der nachstehenden Tabelle können auf Ihrem
Computer anders angezeigt werden. Das HP Director Menü ist angepasst, so
dass nur die Funktionen angezeigt werden, die dem ausgewählten Gerät
zugeordnet sind. Wenn das ausgewählte Gerät nicht mit einer bestimmten
Komponente oder Funktion ausgestattet ist, wird das Symbol dieser
Komponente oder Funktion nicht angezeigt.
14HP PSC 1600 All-in-One-series
Geräte-Tasks
SymbolZweck
Bilder entladen: Mit dieser Funktion übertragen Sie Bilder von einer
Speicherkarte auf Ihren Computer.
Bild scannen: Mit dieser Funktion scannen Sie ein Bild und zeigen es in
HP Bildergalerie an.
Dokument scannen: Mit dieser Funktion scannen Sie Text und zeigen ihn in
der als Ziel ausgewählten Textverarbeitungssoftware an.
Hinweis Die Verfügbarkeit dieser Funktion hängt vom jeweiligen Land/der
jeweiligen Region ab.
Kopien erstellen: Mit dieser Funktion erstellen Sie Schwarzweiß- oder
Farbkopien.
Verwalten und gemeinsam nutzen
SymbolZweck
HP Bildergalerie: Mit dieser Funktion rufen Sie die HP Bildergalerie auf, um
Bilder anzuzeigen und zu bearbeiten.
HP All-in-One Übersicht
Neben der HP Bildergalerie Funktion stehen Ihnen mehrere Menüelemente ohne
Symbole zur Verfügung, mit denen Sie weitere Anwendungen auf Ihrem Computer
auswählen, Funktionseinstellungen auf Ihrem HP All-in-One ändern und auf die
Online-Hilfe zugreifen können. In der folgenden Tabelle werden diese Elemente
erläutert.
Verwalten und gemeinsam nutzen
FunktionZweck
Weitere
Anwendungen
HP im
Mit dieser Funktion können Sie andere Anwendungen auf Ihrem Computer
auswählen.
Mit dieser Funktion wählen Sie eine HP Website aus.
Internet
HP Hilfe
Einstellungen
Mit dieser Funktion wählen Sie eine Hilfequelle für Ihren HP All-in-One aus.
Mit dieser Funktion können Sie verschiedene Einstellungen für den HP All-inOne anzeigen oder ändern, beispielsweise Druck-, Scan- oder
Kopiereinstellungen.
Benutzerhandbuch15
Kapitel 1
HP All-in-One Übersicht
16HP PSC 1600 All-in-One-series
2
Weitere Informationen
Eine Reihe von gedruckten und Online-Ressourcen bieten Informationen über die
Einrichtung und Verwendung des HP All-in-One.
Einrichtungshandbuch
Im Einrichtungshandbuch finden Sie Anweisungen zum
Einrichten des HP All-in-One und Installieren der Software.
Führen Sie die Schritte der Reihe nach aus.
Hilfe bei Problemen während der Einrichtung erhalten Sie
im letzten Abschnitt der Einrichtungsanweisungen,
Fehlerbehebung, oder unter www.hp.com/support.
Weitere Informationen
HP PSC 1600 series
User Guide
Benutzerhandbuch
Das Benutzerhandbuch enthält Informationen zur
Verwendung des HP All-in-One, einschließlich
Fehlerbehebungstipps und Schrittanweisungen.
HP Image ZoneTour
Mit der HP Image Zone Tour können Sie sich spielerisch
und interaktiv einen Überblick über die Software Ihres
HP All-in-One verschaffen. Sie erfahren, wie Sie mit
HP Image Zone Ihre Fotos bearbeiten, verwalten und
drucken können.
HP Director
Der HP Director ermöglicht einen problemlosen Zugriff auf
die Softwareprogramme, Standardeinstellungen,
Statusinformationen und die Online-Hilfe Ihres HP Geräts.
Doppelklicken Sie zum Starten des HP Director auf dem
Desktop eines Windows-Computers auf das HP Director
Symbol.
HP Image Zone Hilfe
Die HP Image Zone Hilfe bietet ausführliche Informationen
zur Verwendung der Software für den HP All-in-One.
●Die Schrittanweisungen erteilen Informationen zur
Verwendung der HP Image Zone Software mit
HP Geräten.
●Die Funktionsübersicht bietet weitere Informationen
zu den praktischen und kreativen Aufgaben, die mit
Benutzerhandbuch17
Kapitel 2
(Fortsetzung)
Infodatei
Weitere Informationen
der HP Image Zone Software und den HP Geräten
ausgeführt werden können.
●Wenn Sie weitere Hilfe benötigen oder nach
verfügbaren HP Softwareupdates suchen möchten,
lesen Sie die Abschnitte zu Fehlerbehebung und
Support.
Online-Hilfe vom Gerät
Die Online-Hilfe ist über das Gerät verfügbar und enthält
zusätzliche Informationen zu ausgewählten Themen. Sie
können die Online-Hilfe über das Bedienfeld aufrufen.
1.Drücken Sie am Bedienfeld die Taste Einrichten.
Das Hilfemenü wird in der Bedienfeldanzeige angezeigt.
2.Drücken Sie OK.
3.
Drücken Sie die Taste
oder , um durch die
verfügbaren Hilfeoptionen zu blättern.
4.Drücken Sie OK, um das ausgewählte Thema auf dem
Computerbildschirm anzuzeigen.
Die Infodatei enthält neueste Informationen, die in anderen
Publikationen eventuell nicht zu finden sind.
Installieren Sie die Software, um auf die Infodatei
zuzugreifen.
www.hp.com/supportWenn Sie Zugang zum Internet haben, können Sie Hilfe
und Support von der HP Website abrufen. Auf dieser
Website finden Sie technische Unterstützung und Treiber
sowie Informationen zur Bestellung von Zubehör und
Verbrauchsmaterialien.
18HP PSC 1600 All-in-One-series
3
Verbindungsinformationen
Der HP All-in-One wird mit einem USB-Anschluss geliefert, so dass Sie das Gerät
über ein USB-Kabel direkt mit einem Computer verbinden können. Außerdem bietet
es eine Netzwerkfunktion, auf die mit Hilfe eines externen Druckservers (HP JetDirect
175x) zugegriffen werden kann. Der HP JetDirect kann als Zubehör für den HP All-inOne erworben werden und ermöglicht eine einfache und kostengünstige gemeinsame
Nutzung des Geräts über ein bestehendes Ethernet-Netzwerk.
Unterstützte Anschlusstypen
BeschreibungEmpfohlene Anzahl
angeschlossener
Computer für beste
Leistung
USB-VerbindungEin mit einem USB-
Kabel an den HP Allin-One
angeschlossener
Computer.
Der USB-Anschluss
befindet sich auf der
Rückseite des Geräts.
WindowsDruckerfreigabe
Druckerfreigabe
(Macintosh)
Fünf.
Der Hostcomputer
muss immer
eingeschaltet sein,
da andernfalls die
anderen Computer
nicht mit dem HP Allin-One drucken
können.
Fünf.
Der Hostcomputer
muss immer
eingeschaltet sein,
da andernfalls die
anderen Computer
nicht mit dem HP Allin-One drucken
können.
Unterstützte
Softwarefunktionen
Alle Funktionen
werden unterstützt.
Alle auf dem
Hostcomputer
befindlichen
Funktionen werden
unterstützt. Nur
Drucken wird von
den anderen
Computern aus
unterstützt.
Alle auf dem
Hostcomputer
befindlichen
Funktionen werden
unterstützt. Nur
Drucken wird von
den anderen
Computern aus
unterstützt.
Einrichtungsanweisungen
Detaillierte
Anweisungen finden
Sie im
Einrichtungshandbuch
.
Verbindungsinformationen
Die
Einrichtungsanweisun
gen hierzu finden Sie
unter
Druckerfreigabe
(Windows).
Die
Einrichtungsanweisun
gen hierzu finden Sie
unter
Druckerfreigabe
(Macintosh OS X).
Netzwerkverbindung
über den
Benutzerhandbuch19
Fünf mit dem
Netzwerk
Nur Drucken und
Web-Scan werden
Die
Einrichtungsanweisun
Kapitel 3
(Fortsetzung)
BeschreibungEmpfohlene Anzahl
angeschlossener
Computer für beste
Leistung
Unterstützte
Softwarefunktionen
Einrichtungsanweisungen
HP JetDirect 175x
(J6035C)
Die Verfügbarkeit des
HP JetDirect
Produkts hängt vom
jeweiligen Land bzw.
der jeweiligen Region
ab.
verbundene
Computer.
Anschließen über ein USB-Kabel
Detaillierte Anweisungen für die Verbindung eines Computers mit einem HP All-inOne über ein USB-Kabel sind im Einrichtungshandbuch enthalten, das mit dem Gerät
geliefert wurde.
Druckerfreigabe (Windows)
Wenn Ihr Computer mit einem Netzwerk und ein weiterer Computer im Netzwerk über
ein USB-Kabel mit einem HP All-in-One verbunden ist, können Sie das Gerät über die
Windows-Druckerfreigabe als Drucker verwenden. Der direkt mit dem HP All-in-One
verbundene Computer fungiert als Host für den Drucker und umfasst alle Funktionen.
Ihr Computer, der als Client gilt, hat nur Zugriff auf die Druckfunktionen. Alle anderen
Funktionen müssen auf dem Hostcomputer ausgeführt werden.
So aktivieren Sie die Windows-Druckerfreigabe
➔
Informationen finden Sie in dem Benutzerhandbuch, das mit Ihrem Computer
geliefert wurde, oder in der Hilfe zu Windows.
Verbindungsinformationen
Druckerfreigabe (Macintosh OS X)
Wenn Ihr Computer mit einem Netzwerk und ein weiterer Computer im Netzwerk über
ein USB-Kabel mit einem HP All-in-One verbunden ist, können Sie das Gerät über die
Druckerfreigabe als Drucker verwenden. Der direkt mit dem HP All-in-One
verbundene Computer fungiert als Host für den Drucker und umfasst alle Funktionen.
Ihr Computer, der als Client gilt, hat nur Zugriff auf die Druckfunktionen. Alle anderen
Funktionen müssen auf dem Hostcomputer ausgeführt werden.
unterstützt. Weitere
Informationen zu
Web-Scan finden Sie
unter Verwendung
von Web-Scan.
Über das Bedienfeld
des HP All-in-One
können Sie kopieren
und drucken.
gen hierzu finden Sie
unter Einrichten des
HP JetDirect 175x.
So aktivieren Sie die Druckerfreigabe
1.Wählen Sie auf dem Hostcomputer die Option Systemeinstellungen im Dock.
Das Fenster Systemeinstellungen wird angezeigt.
2.Wählen Sie Gemeinsam nutzen.
3.Klicken Sie in der Registerkarte Dienste auf Druckerfreigabe.
20HP PSC 1600 All-in-One-series
Einrichten des HP JetDirect 175x
Der HP All-in-One kann von bis zu fünf Computern in einem lokalen Netzwerk (LAN)
gemeinsam genutzt werden, wenn ein HP JetDirect 175x als Druckserver für alle
Computer im Netzwerk verwendet wird. Schließen Sie den HP JetDirect einfach an
den HP All-in-One und einen Router oder Hub an, und führen Sie dann die
HP JetDirect Installations-CD aus. Die erforderlichen Druckertreiber (INF-Datei)
befinden sich auf der Installations-CD für den HP All-in-One.
Hinweis Mit dem HP JetDirect 175x können Sie gescannte Dokumente von
Ihrem Computer aus unter Verwendung von Web-Scan drucken und
versenden. Sie können auch Kopien erstellen und über das Bedienfeld Ihres
HP All-in-One drucken.
So verbinden Sie den HP All-in-One mit Hilfe des HP JetDirect 175x mit einem
Netzwerk (Windows)
1.Führen Sie einen der folgenden Vorgänge durch:
–Verwenden Sie beim erstmaligen Einrichten von des HP All-in-One und des
HP JetDirect 175x die Einrichtungsanweisungen für Ihren HP All-in-One, und
folgen Sie den Hardware-Einrichtungsanweisungen.
–Wenn Ihr HP All-in-One über ein USB-Kabel an den Computer
angeschlossen war und Sie ihn jetzt unter Verwendung eines HP JetDirect
175x in ein Netzwerk einbinden möchten, deinstallieren Sie die HP ImageZone Software von Ihrem Computer. Weitere Informationen finden Sie unter
Deinstallieren und Neuinstallieren der Software.
2.Befolgen Sie die HP JetDirect 175x Einrichtungsanweisungen zum Anschließen
des Druckservers an ein LAN.
3.Verbinden Sie den HP JetDirect mit dem USB-Anschluss an der Rückseite des
HP All-in-One.
4.Legen Sie die Installations-CD für den HP JetDirect ein.
Mit dieser CD können Sie den HP JetDirect im Netzwerk einrichten.
5.Wählen Sie Installieren, um das HP JetDirect Installationsprogramm auszuführen.
6.Legen Sie bei entsprechender Aufforderung die HP All-in-One Installations-CD ein.
Verbindungsinformationen
Hinweis Führen Sie bei einer Erstinstallation des HP All-in-One und des
HP JetDirect 175x nicht den HP All-in-One Einrichtungsassistenten aus.
Installieren Sie die Treiber einfach gemäß den nachfolgenden
Anweisungen.
7.Befolgen Sie die für Ihr Betriebssystem geltenden Schritte:
Windows XP oder 2000:
➔
Durchsuchen Sie das Stammverzeichnis der CD, und wählen Sie die
Druckertreiberdatei hpoprn08.inf aus.
Windows 98 oder ME:
a.Durchsuchen Sie die CD nach dem Ordner "Treiber", und ermitteln Sie den
richtigen Sprachunterordner.
Navigieren Sie beispielsweise als englischsprachiger Kunde zum
Verzeichnis "\enu\drivers\win9x_me", wobei "enu" für das englische
Benutzerhandbuch21
Kapitel 3
Sprachverzeichnis und "win9x_me" für Windows ME steht. Die
Druckertreiberdatei lautet hpoupdrx.inf.
b.Wiederholen Sie diesen Schritt für jede erforderliche Datei, wenn Sie dazu
aufgefordert werden.
8.Schließen Sie die Installation ab, indem Sie den Bildschirmanweisungen auf
Ihrem Computer folgen.
Hinweis Wenn Sie den Drucker zu einem späteren Zeitpunkt über ein USB-
Kabel an den Computer anschließen möchten, trennen Sie den HP JetDirect
vom HP All-in-One, deinstallieren Sie den HP Druckertreiber vom Computer,
und folgen Sie den Einrichtungsanweisungen, die mit dem HP All-in-One
geliefert wurden.
So verbinden Sie den HP All-in-One mit Hilfe des HP JetDirect 175x mit einem
Netzwerk (Macintosh)
1.Befolgen Sie die HP JetDirect 175x Einrichtungsanweisungen zum Anschließen
des Druckservers an ein LAN.
2.Verbinden Sie den HP JetDirect mit dem USB-Anschluss an der Rückseite des
HP All-in-One.
3.Führen Sie einen der folgenden Vorgänge durch:
–Legen Sie bei einer Erstinstallation des HP All-in-One die HP All-in-One
Installations-CD in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein, und führen
Sie den HP All-in-One Einrichtungsassistenten aus.
Zu diesem Zeitpunkt wird die Netzwerkunterstützungssoftware für Ihren
Computer installiert.
Nach Abschluss der Installation wird der HP All-in-OneEinrichtungsassistent auf Ihrem Computer angezeigt.
–Öffnen Sie auf dem CD-Laufwerk den HP All-in-One
Einrichtungsassistenten in folgendem Verzeichnis: Anwendungen:HewlettPackard:HP Foto- und Bildbearbeitung:HP AiO Software.
Der HP All-in-One Einrichtungsassistent wird auf Ihrem Computer
angezeigt.
4.Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, und stellen Sie die angeforderten
Verbindungsinformationen
Informationen bereit.
Hinweis Klicken Sie im Verbindungsbildschirm auf TCP/IP-Netzwerk.
Verwendung von Web-Scan
Die Web-Scan-Funktion ermöglicht Ihnen die Durchführung eines einfachen
Scanvorgangs über den HP JetDirect 175x unter Verwendung eines Webbrowsers.
Außerdem können Sie den Scan auch vom HP All-in-One aus ohne Installation der
Gerätesoftware auf Ihrem Computer vornehmen. Geben Sie einfach in einem
Webbrowser die IP-Adresse des HP JetDirect ein, und rufen Sie die Homepage des
eingebetteten HP JetDirect Webservers und Web-Scan auf.
Die Benutzeroberfläche für Web-Scan bezieht sich ausschließlich auf die Verwendung
des HP JetDirect und unterstützt keine anderen Scanziele wie die HP Image Zone
22HP PSC 1600 All-in-One-series
Scansoftware. Der Funktionsumfang von Web-Scan für E-Mails ist eingeschränkt.
Daher wird empfohlen, die HP Image Zone Scansoftware zu verwenden, wenn Sie
keine Verbindung über einen HP JetDirect hergestellt haben.
So verwenden Sie Web-Scan
1.Drücken Sie einige Sekunden lang die Test-Taste auf der Rückseite des
HP JetDirect 175x.
Die Netzwerkkonfigurationsseite des HP JetDirect wird auf dem HP All-in-One
gedruckt.
2.Geben Sie die IP-Adresse des HP JetDirect in einem Webbrowser auf dem
Computer ein. (Diese finden Sie auf der Netzwerkkonfigurationsseite.)
Der HP JetDirect Webserver wird im Browserfenster geöffnet.
3.Wählen Sie Scannen.
4.Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Verbindungsinformationen
Benutzerhandbuch23
Kapitel 3
Verbindungsinformationen
24HP PSC 1600 All-in-One-series
4
Einlegen von Originalen und
Papier
Dieses Kapitel bietet Anleitungen zum Einlegen von Originalen auf das Vorlagenglas
zum Kopieren, Scannen oder Faxen, zum Auswählen des optimalen Papiertyps für
Ihren Auftrag, zum Einlegen von Papier in das Papierfach und zum Vermeiden von
Papierstaus.
Einlegen von Originalen
Sie können Originale bis zur Größe Letter bzw. A4 kopieren oder scannen, indem Sie
sie wie nachfolgend beschrieben auf das Vorlagenglas auflegen. Befolgen Sie diese
Anleitungen auch, wenn Sie einen Photo-Index zum Drucken von Fotos auf das
Vorlagenglas auflegen möchten.
Hinweis Viele der Sonderfunktionen können nicht richtig genutzt werden,
wenn das Vorlagenglas und die Abdeckungsunterseite nicht sauber sind.
Weitere Informationen finden Sie unter Reinigen des HP All-in-One.
So legen Sie ein Original auf das Vorlagenglas
1.Heben Sie die Abdeckung an, und legen Sie das Original mit der bedruckten
Seite nach unten auf das Vorlagenglas auf, so dass es vorne rechts anliegt.
Achten Sie beim Auflegen eines Photo-Indexes darauf, dass die obere Kante des
Blattes am rechten Rand des Vorlagenglases anliegt.
Tipp Eine weitere Hilfe zum Einlegen von Originalen bieten die
Führungen entlang der vorderen und der rechten Kante des
Vorlagenglases.
2.Schließen Sie die Abdeckung.
Benutzerhandbuch25
Einlegen von Originalen und
Papier
Kapitel 4
Tipp Sie können übergroße Originale kopieren oder scannen, indem Sie
die Abdeckung komplett vom HP All-in-One abnehmen. Öffnen Sie dazu
die Abdeckung vollständig, fassen Sie sie an den Seiten an, und ziehen
Sie sie nach oben ab. Der HP All-in-One kann auch ohne Abdeckung
betrieben werden. Um die Abdeckung wieder anzubringen, setzen Sie die
Scharniere wieder in die entsprechenden Halterungen ein.
Auswählen von Papier zum Drucken und Kopieren
Sie können viele Papiertypen und Papierformate mit Ihrem HP All-in-One verwenden.
Lesen Sie sich die folgenden Empfehlungen durch, um zu erfahren, wie Sie eine
optimale Druck- und Kopierqualität erzielen. Wenn Sie den Papiertyp oder das
Papierformat ändern, denken Sie daran, die betreffenden Einstellungen entsprechend
anzupassen.
Einlegen von Originalen und
Empfohlene Papiertypen
HP empfiehlt die Verwendung von HP Papier, das speziell für den zu druckenden
Projekttyp konzipiert ist, um eine optimale Druckqualität zu erzielen. Legen Sie zum
Drucken von Fotos beispielsweise Fotopapier (Hochglanz oder matt) in das
Papierfach ein. Verwenden Sie zum Drucken einer Broschüre oder Präsentation einen
speziell für diesen Zweck bestimmten Papiertyp.
Weitere Informationen über HP Papier erhalten Sie in der Online-Hilfe zuHP Image Zone, oder besuchen Sie die HP Website:
www.hp.com/support/inkjet_media
Hinweis Derzeit ist dieser Teil der Site nur auf Englisch verfügbar.
Ungeeignete Papiertypen
Papier
26HP PSC 1600 All-in-One-series
Zu dünnes, glattes oder "dehnbares" Papier wird unter Umständen falsch eingezogen
und verursacht Papierstau. Papier mit glatter Oberfläche kann Tinte schlecht
aufsaugen, wodurch die Bilder beim Drucken möglicherweise verschmieren, verlaufen
oder nicht ganz das Blatt ausfüllen.
Die folgenden Papiertypen sind zum Drucken nicht zu empfehlen:
●Papier mit Aussparungen oder Perforationen (Ausnahme: das Papier wurde
speziell für HP Inkjet-Geräte entwickelt).
●Material mit grober Struktur, wie Leinen. Darauf kann u. U. nicht gleichmäßig
gedruckt werden, und die Farbe kann verlaufen.
●Sehr glattes, glänzendes oder beschichtetes Papier, das nicht speziell für den
HP All-in-One entwickelt wurde. Dieses Papier kann einen Papierstau im HP Allin-One verursachen oder tintenabweisend sein.
●Mehrfachformulare (Doppelt- und Dreifachformulare). Sie können sich falten oder
stecken bleiben, und die Tinte verschmiert eher.
●Umschläge mit Klammerverschluss oder Fenster. Sie können in den Walzen
stecken bleiben und einen Papierstau verursachen.)
●Bannerpapier
Je nach Ihrem Land/Ihrer Region sind einige dieser Papiersorten für Sie eventuell
nicht verfügbar.
Die folgenden Papiertypen sind zum Kopieren nicht zu empfehlen:
●Jedes Papierformat, das nicht Letter, A4, 10 x 15 cm, 13 x 18 cm, Hagaki (nur
Japan) oder L (nur Japan) entspricht. In Abhängigkeit von Ihrem Land/Ihrer
Region sind einige dieser Papiersorten für Sie nicht verfügbar.
●Panoramapapier
●Papier mit Aussparungen oder Perforationen (Ausnahme: das Papier wurde
speziell für HP Inkjet-Geräte entwickelt).
●Briefumschläge
●Bannerpapier
●Andere Transparentfolien als HP Premium Inkjet-Transparentfolie oder
HP Premium Plus Inkjet-Transparentfolie
●Mehrfachformulare oder Etikettenstapel
Einlegen von Papier
In diesem Abschnitt werden die Vorgehensweisen zum Einlegen verschiedener
Papiertypen und Papierformate in den HP All-in-One zum Kopieren und Drucken
beschrieben.
Vorsicht Um Risse, Knitterfalten und umgeknickte oder gewellte
Papierkanten zu vermeiden, sollten Sie das Papier flach in einer
wiederverschließbaren Tüte lagern. Wenn das Papier nicht richtig gelagert
wird, können Temperaturschwankungen und zu hohe Luftfeuchtigkeit dazu
führen, dass sich das Papier wellt. In diesem Fall kann eine störungsfreie
Verwendung des Papiers im HP All-in-One nicht mehr gewährleistet werden.
Benutzerhandbuch27
Einlegen von Originalen und
Papier
Kapitel 4
Einlegen von großformatigem Papier
Sie können viele verschiedene Papiertypen vom Format Letter, A4 oder Legal in das
Papierfach des HP All-in-One einlegen.
So legen Sie großformatiges Papier ein
1.Öffnen Sie die Klappe des Papierfachs.
2.Ziehen Sie die Verlängerung des Papierfachs ganz heraus. Klappen Sie das
Ende der Verlängerung des Papierfachs um, so dass die Verlängerung ihre volle
Länge erreicht.
Warnung Legal-Papier kann beim Drucken in der
Papierfachverlängerung hängen bleiben, wenn diese vollständig
ausgeklappt ist. Klappen Sie zur Vermeidung eines Papierstaus bei der
Verwendung von Legal-Papier die Papierfachverlängerung nicht aus.
Einlegen von Originalen und
Papier
3.Drücken Sie die Lasche an der Oberkante der Papierquerführung zusammen,
und schieben Sie dann die Papierquerführung ganz nach außen.
4.Richten Sie den Papierstapel auf einer ebenen Fläche aus, damit alle Seiten
genau aufeinander liegen, und überprüfen Sie das Papier anschließend auf
Folgendes:
–Stellen Sie sicher, dass es keine Risse, Verschmutzungen, Knitterfalten oder
umgeknickte oder gewellte Kanten aufweist.
–Stellen Sie sicher, dass das Papier im Stapel in Bezug auf Format und Typ
einheitlich ist.
28HP PSC 1600 All-in-One-series
5.Legen Sie den Papierstapel mit der schmalen Kante nach vorn und der zu
bedruckenden Seite nach unten in das Papierfach ein. Schieben Sie den
Papierstapel bis zum Anschlag nach vorn.
Tipp Wenn Sie Papier mit einem Briefkopf verwenden, legen Sie das
Papier mit der Oberkante zuerst und der Druckseite nach unten ein.
Weitere Hilfe zum Einlegen von großformatigem Papier und
Briefkopfpapier bietet die Abbildung auf dem Boden des Papierfachs.
6.Drücken Sie die Lasche an der Oberkante der Papierquerführung zusammen,
und schieben Sie dann die Papierquerführung nach innen, bis sie an die
Papierkante stößt.
Legen Sie nicht zu viel Papier in das Papierfach ein. Vergewissern Sie sich, dass
der Papierstapel in das Papierfach passt und nicht höher als die obere Kante der
Papierquerführung ist.
Einlegen von 10 x 15 cm-Fotopapier (4x6 Zoll)
Sie können 10 x 15 cm-Fotopapier in das Papierfach Ihres HP All-in-One einlegen.
Optimale Ergebnisse erzielen Sie mit 10 x 15 cm HP Premium Fotopapier oder
HP Premium Plus Fotopapier. Weitere Informationen finden Sie unter Empfohlene
Papiertypen.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie vor dem Kopieren bzw. Drucken den
Papiertyp und das Papierformat ein. Weitere Informationen zum Ändern der
Papiereinstellungen finden Sie in der Online-Hilfe zu HP Image Zone.
Tipp Um Risse, Knitterfalten und umgeknickte oder gewellte Papierkanten zu
vermeiden, sollten Sie das Papier flach in einer wiederverschließbaren Tüte
lagern. Wenn das Papier nicht richtig gelagert wird, können
Temperaturschwankungen und zu hohe Luftfeuchtigkeit dazu führen, dass sich
das Papier wellt. In diesem Fall kann eine störungsfreie Verwendung des
Papiers im HP All-in-One nicht mehr gewährleistet werden.
Benutzerhandbuch29
Einlegen von Originalen und
Papier
Kapitel 4
So legen Sie 10 x 15 cm-Fotopapier ein
1.Nehmen Sie sämtliches Papier aus dem Papierfach.
2.Legen Sie den Fotopapierstapel mit der schmalen Kante nach vorn und der
glänzenden Seite nach unten ganz rechts in das Papierfach ein. Schieben Sie
den Stapel Fotopapier bis zum Anschlag nach vorn.
Wenn das verwendete Fotopapier Abreißstreifen aufweist, legen Sie es so in das
Fach ein, dass die Abreißstreifen zu Ihnen weisen.
3.Drücken Sie die Lasche an der Oberkante der Papierquerführung zusammen,
und schieben Sie dann die Papierquerführung nach innen, bis sie an den Stapel
des Fotopapiers stößt.
Legen Sie nicht zu viel Papier in das Papierfach ein. Vergewissern Sie sich, dass
der Fotopapierstapel in das Papierfach passt und nicht höher als die obere Kante
der Papierquerführung ist.
Einlegen von Postkarten oder Hagaki-Karten
Sie können Postkarten oder Hagaki-Karten in das Papierfach des HP All-in-One
einlegen.
Für optimale Ergebnisse sollten Sie den Papertyp und das Papierformat vor dem
Drucken oder Kopieren einstellen. Weitere Informationen finden Sie in der HP Image
Zone Hilfe.
Einlegen von Originalen und
So legen Sie Postkarten oder Hagaki-Karten ein
1.Nehmen Sie sämtliches Papier aus dem Papierfach.
2.Legen Sie den Kartenstapel mit der schmalen Kante nach vorn und der zu
bedruckenden Seite nach unten ganz rechts in das Papierfach ein. Schieben Sie
den Stapel Karten bis zum Anschlag nach vorn.
3.Drücken Sie die Lasche an der Oberkante der Papierquerführung zusammen,
und schieben Sie dann die Papierquerführung nach innen, bis sie an den Stapel
der Karten stößt.
Legen Sie nicht zu viele Karten in das Papierfach ein. Vergewissern Sie sich,
dass der Kartenstapel in das Papierfach passt und nicht höher als die obere
Kante der Papierquerführung ist.
Papier
30HP PSC 1600 All-in-One-series
Einlegen von Briefumschlägen
Sie können einen oder mehrere Briefumschläge in das Papierfach des HP All-in-One
einlegen. Verwenden Sie keine glänzenden oder geprägten Umschläge oder
Umschläge mit Klammerverschluss oder Fenster.
Hinweis Genauere Hinweise zum Formatieren von Text für das Drucken auf
Briefumschlägen finden Sie in den Hilfedateien Ihres
Textverarbeitungsprogramms. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie
für die Absenderadresse auf dem Umschlag ein Etikett verwenden.
So legen Sie Briefumschläge ein
1.Nehmen Sie sämtliches Papier aus dem Papierfach.
2.Legen Sie einen oder mehrere Briefumschläge mit den Umschlagklappen oben
links ganz rechts in das Papierfach ein. Schieben Sie die Briefumschläge bis zum
Anschlag nach vorn.
Tipp Weitere Hilfe zum Einlegen von Briefumschlägen bietet die
Abbildung auf dem Boden des Papierfachs.
3.Drücken Sie die Lasche an der Oberkante der Papierquerführung zusammen,
und schieben Sie dann die Papierquerführung nach innen, bis sie an den Stapel
der Briefumschläge stößt.
Legen Sie nicht zu viele Briefumschläge in das Papierfach ein. Vergewissern Sie
sich, dass der Umschlagstapel in das Papierfach passt und nicht höher als die
obere Kante der Papierquerführung ist.
Einlegen von anderen Papiertypen
Die folgende Tabelle enthält Richtlinien zum Einlegen bestimmter Papiertypen. Die
besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie bei jedem Papierformat- oder
Papiertypwechsel die Papiereinstellungen ändern. Weitere Informationen zum Ändern
der Papiereinstellungen finden Sie in der Online-Hilfe zu HP Image Zone.
Benutzerhandbuch31
Einlegen von Originalen und
Papier
Kapitel 4
Hinweis Nicht alle Funktionen des HP All-in-One stehen für alle
Papierformate und Papiertypen zur Verfügung. Einige Papierformate und
Papiertypen können nur für Druckaufträge verwendet werden, die Sie über das
Dialogfeld Drucken in einer Software-Anwendung starten. Sie können nicht
zum Kopieren oder zum Drucken von einer Speicherkarte oder Digitalkamera
verwendet werden. Papiere, die nur zum Drucken aus einer SoftwareAnwendung verwendet werden können, werden entsprechend gekennzeichnet.
Papier
Tipps
HP Papier●HP Premium Papier: Suchen Sie den grauen Pfeil auf der nicht zu
bedruckenden Seite des Papiers, und legen Sie das Papier so in
das Papierfach ein, dass der Pfeil oben liegt.
●HP Premium Inkjet-Transparentfolie: Legen Sie die Folie mit dem
weißen Transparentstreifen zuerst in das Papierfach ein, so dass
die Pfeile und das HP Logo oben liegen. Nur für das Drucken aus
einem Softwareprogramm.
Hinweis Der HP All-in-One kann Transparentfolie nicht
automatisch erkennen. Stellen Sie für optimale Ergebnisse den
Papiertyp auf Transparentfolie ein, bevor Sie auf Transparentfolie
drucken oder kopieren.
●HP Transferpapier zum Aufbügeln: Glätten Sie das Transferpapier
sorgfältig vor Verwendung. Legen Sie keine gewellten Blätter ein.
(Transferpapier sollte bis kurz vor der Verwendung in der
verschlossenen Originalverpackung aufbewahrt werden, damit es
sich nicht wellen kann.) Suchen Sie den blauen Streifen auf der
nicht zu bedruckenden Seite des Transferpapiers, und legen Sie
dann jeweils ein Blatt des Transferpapiers in das Papierfach ein,
so dass der blaue Streifen oben liegt. Nur für das Drucken aus
einem Softwareprogramm.
●HP Grußkarten, HP Fotogrußkarten oder HP Grußkarten mit
Textur: Legen Sie einen kleinen Stapel von HP Grußkartenpapier
in das Papierfach mit der zu bedruckenden Seite nach unten ein.
Schieben Sie den Stapel Karten bis zum Anschlag nach vorn. Nur
für das Drucken aus einem Softwareprogramm.
Einlegen von Originalen und
EtikettenVerwenden Sie grundsätzlich Letter- oder A4-Etikettenblätter, die für
HP Inkjet-Geräte geeignet sind (z. B. Avery Inkjet Labels), und
vergewissern Sie sich, dass die Etiketten nicht älter als zwei Jahre
sind. Nur für das Drucken aus einem Softwareprogramm.
1.Fächern Sie den Etikettenstapel auf, um sicherzustellen, dass die
Seiten nicht aneinander kleben.
2.Legen Sie einen Stapel der Etikettenblätter mit der Etikettenseite
Papier
nach unten in das Papierfach ein, und verwenden Sie dabei
Normalpapier als Grundlage. Legen Sie die Etiketten nicht
blattweise ein.
32HP PSC 1600 All-in-One-series
Vermeiden von Papierstaus
Um Papierstaus zu vermeiden, beachten Sie Folgendes:
●Vermeiden Sie die Bildung von Rissen und Knitterfalten im Papier, indem Sie es
flach in einer wiederverschließbaren Tüte lagern.
●Nehmen Sie das bedruckte Papier im Papierfach in regelmäßigen Abständen
heraus.
●Vergewissern Sie sich, dass das im Papierfach eingelegte Papier flach aufliegt
und die Kanten nicht geknickt oder eingerissen sind.
●Legen Sie ausschließlich Stapel in das Papierfach ein, die aus einem
einheitlichen Papiertyp in einheitlichem Format bestehen.
●Stellen Sie die Papierquerführung im Papierfach so ein, dass sie eng am Papier
anliegt. Vergewissern Sie sich, dass die Papierführung das Papier im Papierfach
nicht zusammendrückt.
●Schieben Sie das Papier nicht zu weit in das Papierfach hinein.
●Verwenden Sie nur für den HP All-in-One empfohlene Papiertypen. Weitere
Informationen finden Sie unter Auswählen von Papier zum Drucken und Kopieren.
Weitere Informationen über das Beseitigen von Papierstaus finden Sie unter
Fehlerbehebung bei Problemen mit Papier.
Benutzerhandbuch33
Einlegen von Originalen und
Papier
Kapitel 4
Einlegen von Originalen und
Papier
34HP PSC 1600 All-in-One-series
5
Arbeiten mit Fotos
Mit dem HP All-in-One können Sie Fotos auf verschiedene Weise übertragen,
bearbeiten, gemeinsam nutzen und drucken. Dieses Kapitel enthält eine kurze
Übersicht über die zahlreichen Optionen für die Ausführung dieser Funktionen, je
nach Einstellungen und Computereinrichtung. Detailliertere Informationen zu jeder
Funktion stehen in anderen Kapiteln dieses Handbuchs sowie in der HP Image Zone
Hilfe, die im Lieferumfang Ihrer Software enthalten ist, zur Verfügung.
Übertragen von Fotos
Es stehen mehrere Optionen für die Übertragung von Fotos zur Verfügung. Sie
können Fotos auf Ihren Computer oder auf eine Speicherkarte übertragen. Weitere
Informationen finden Sie im nachfolgenden Abschnitt für das jeweilige Betriebssystem.
Übertragen von Fotos mit einem Windows-Computer
In den folgenden Abbildungen werden Methoden für das Übertragen von Fotos auf
Ihren Windows-Computer oder auf eine Speicherkarte dargestellt.
Sie können ein Foto von einer im HP All-in-One eingesetzten Speicherkarte auf einen
Windows-Computer übertragen.
Arbeiten mit Fotos
Sie können ein Foto von einer HP Digitalkamera auf einen Windows-Computer
übertragen.
Sie können ein Foto durch direktes Scannen des Fotos an die im HP All-in-One
eingesetzte Speicherkarte übertragen.
Benutzerhandbuch35
Kapitel 5
Übertragen von Fotos mit einem Macintosh-Computer
In den folgenden Abbildungen werden Methoden für das Übertragen von Fotos auf
Ihren Macintosh-Computer oder auf eine Speicherkarte dargestellt. Weitere
Informationen finden Sie in der Liste unter der Abbildung.
Sie können ein Foto von einer im HP All-in-One eingesetzten Speicherkarte auf einen
Macintosh-Computer übertragen.
Arbeiten mit Fotos
Sie können ein Foto von einer HP Digitalkamera auf einen Macintosh-Computer
übertragen.
Sie können ein Foto durch direktes Scannen des Fotos an die im HP All-in-One
eingesetzte Speicherkarte übertragen.
Bearbeiten von Fotos
Es stehen mehrere Optionen für die Bearbeitung von Fotos zur Verfügung. Weitere
Informationen finden Sie im nachfolgenden Abschnitt für das jeweilige Betriebssystem.
Bearbeiten von Fotos mit einem Windows-Computer
In den nachfolgenden Abbildungen werden Methoden für die Bearbeitung von Fotos
mit einem Windows-Computer dargestellt.
Sie können ein Foto auf einem Windows-Computer mit der HP Image Zone Software
bearbeiten.
36HP PSC 1600 All-in-One-series
Sie können ein Foto mit Hilfe des Bedienfelds am HP All-in-One bearbeiten.
Bearbeiten von Fotos mit einem Macintosh-Computer
In den nachfolgenden Abbildungen werden Methoden für die Bearbeitung von Fotos
mit einem Macintosh-Computer dargestellt.
Sie können ein Foto auf einem Macintosh-Computer mit der HP Image Zone
Software bearbeiten.
Arbeiten mit Fotos
Sie können ein Foto auf einem Macintosh-Computer mit der iPhoto Software
bearbeiten.
Sie können ein Foto mit Hilfe des Bedienfelds am HP All-in-One bearbeiten.
Benutzerhandbuch37
Kapitel 5
Gemeinsames Nutzen von Fotos
Es stehen mehrere Optionen für die gemeinsame Nutzung von Fotos mit Freunden
und Familienmitgliedern zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie im
nachfolgenden Abschnitt für das jeweilige Betriebssystem.
Gemeinsames Nutzen von Fotos mit einem Windows-Computer
Arbeiten mit Fotos
Gemeinsames Nutzen von Fotos mit einem Macintosh-Computer
Die folgende Abbildung zeigt eine Methode zum gemeinsamen Nutzen von Fotos auf
einem Windows-Computer.
Sie können Fotos von einem über USB angeschlossenen HP All-in-One mit Hilfe des
HP Instant Share Servers gemeinsam nutzen. Übertragen Sie Fotos von dem über
USB angeschlossenen HP All-in-One auf Ihren Computer, und senden Sie die Fotos
dann mit Hilfe der HP Image Zone Software über den HP Image Zone Server per EMail an Freunde oder Familienmitglieder.
Die folgende Abbildung zeigt eine Methode zum gemeinsamen Nutzen von Fotos auf
einem Macintosh.
Sie können Fotos von einem über USB angeschlossenen HP All-in-One mit Hilfe des
HP Instant Share Servers gemeinsam nutzen. Übertragen Sie Fotos von dem über
USB angeschlossenen HP All-in-One auf Ihren Computer, und senden Sie die Fotos
dann mit Hilfe der HP Image Zone Software über den HP Image Zone Server per EMail an Freunde oder Familienmitglieder.
Drucken von Fotos
Es stehen mehrere Optionen für das Drucken von Fotos zur Verfügung. Weitere
Informationen finden Sie im nachfolgenden Abschnitt für das jeweilige Betriebssystem.
Drucken von Fotos mit einem Windows-Computer
In den nachfolgenden Abbildungen werden Methoden für das Drucken von Fotos mit
einem Windows-Computer dargestellt.
Sie können Fotos von einer HP Digitalkamera mit PictBridge drucken.
38HP PSC 1600 All-in-One-series
Sie können Fotos von einer Kamera über eine Softwareanwendung (wie
beispielsweise HP Image Zone) auf dem Computer drucken.
Sie können Fotos von einer Speicherkarte mit Hilfe des Bedienfelds am HP All-in-One
drucken.
Sie können Fotos von einer Speicherkarte drucken, indem Sie die Fotos auf einen
Windows-PC übertragen und anschließend mit Hilfe der HP Image Zone Software
drucken.
Arbeiten mit Fotos
Drucken von Fotos mit einem Macintosh-Computer
In den nachfolgenden Abbildungen werden Methoden für das Drucken von Fotos mit
einem Macintosh-Computer dargestellt.
Sie können Fotos von einer HP Digitalkamera mit PictBridge drucken.
Sie können Fotos von einer Kamera über eine Softwareanwendung (wie
beispielsweise HP Image Zone) auf dem Computer drucken.
Benutzerhandbuch39
Arbeiten mit Fotos
Kapitel 5
Sie können Fotos von einer Speicherkarte mit Hilfe des Bedienfelds am HP All-in-One
drucken.
Sie können Fotos von einer Speicherkarte drucken, indem Sie die Fotos auf einen
Macintosh-PC übertragen und anschließend mit Hilfe der HP Image Zone Software
drucken.
40HP PSC 1600 All-in-One-series
6
Verwenden einer Speicherkarte
oder PictBridge-Kamera
Der HP All-in-One kann auf fast alle in Digitalkameras verwendeten Speicherkarten
zugreifen, so dass Sie Ihre Fotos drucken, speichern und verwalten können. Sie
können die Speicherkarte in den HP All-in-One einsetzen, oder Sie schließen Ihre
Kamera direkt an den HP All-in-One an, so dass das Gerät von der Speicherkarte
liest, die sich in der Kamera befindet.
Dieses Kapitel erläutert die Verwendung von Speicherkarten oder einer PictBridgeKamera mit dem HP All-in-One. In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen zum
Übertragen von Fotos auf Ihren Computer, zum Einrichten der Fotodruckoptionen
sowie zum Drucken und Bearbeiten von Fotos.
Speicherkartensteckplätze und Kamera-Anschluss
Wenn Ihre Digitalkamera eine Speicherkarte zum Speichern von Fotos verwendet,
können Sie die Speicherkarte in den HP All-in-One einsetzen, um Ihre Fotos zu
drucken oder zu speichern. Darüber hinaus können Sie eine Digitalkamera, die
PictBridge unterstützt, über den Kamera-Anschluss an den HP All-in-One anschließen
und direkt von der Kamera aus drucken.
Tipp Sie können einen Photo-Index erstellen, der mehrere Seiten lang sein
kann und Miniaturansichten der auf der Speicherkarte gespeicherten Fotos
zeigt, sowie Fotos von der Speicherkarte drucken, auch wenn der HP All-inOne nicht an einen Computer angeschlossen ist.
Speicherkarte und PictBridge
Der HP All-in-One kann die folgenden Speicherkarten lesen: CompactFlash (I, II),
Memory Sticks, MultiMediaCard (MMC), Secure Digital, SmartMedia und xD.
Die folgende Abbildung zeigt den entsprechenden Speicherkartensteckplatz für jede
unterstützte Speicherkarte an.
Benutzerhandbuch41
Kapitel 6
Speicherkarte und PictBridge
Die Steckplätze sind wie folgt konfiguriert (von oben nach unten):
●SmartMedia, xD (passt unten rechts in den Steckplatz)
●Memory Stick, Magic Gate Memory Stick, Memory Stick Duo (mit
Benutzeradapter), Memory Stick Pro
●CompactFlash (I, II)
●Secure Digital, MultiMediaCard (MMC)
●Kamera-Anschluss (rechts von den Speicherkartensteckplätzen): kompatibel mit
jeder Digitalkamera, die über einen USB-Anschluss verfügt und PictBridge
unterstützt. Achten Sie auf das PictBridge-Symbol (
).
Hinweis Über den Kamera-Anschluss können nur Digitalkameras
angeschlossen werden, die einen USB-Anschluss besitzen und PictBridge
unterstützen. Andere USB-Geräte werden nicht unterstützt. Wenn Sie ein USBGerät über den Kamera-Anschluss anschließen, bei dem es sich nicht um eine
kompatible Digitalkamera handelt, wird im Bedienfeld eine Fehlermeldung
angezeigt. Wenn Sie eine ältere Kamera von HP besitzen, die PictBridge nicht
unterstützt, versuchen Sie, sie über das USB-Kabel der Kamera
anzuschließen. Schließen Sie das Kabel an den USB-Anschluss auf der
Rückseite des HP All-in-One an und nicht an den Kamera-Anschluss neben
den Steckplätzen für die Speicherkarten.
Tipp Windows XP formatiert standardmäßig Speicherkarten bis zu 8 MB und
ab 64 MB mit dem FAT32-Format. Digitalkameras und andere Geräte
verwenden das FAT16- oder FAT12-Format und können nicht mit einer FAT32formatierten Karte betrieben werden. Formatieren Sie entweder die
42HP PSC 1600 All-in-One-series
Speicherkarte in Ihrer Kamera, oder wählen Sie das FAT-Format, um Ihre
Speicherkarte auf einem Computer mit Windows XP zu formatieren.
Übertragen von Fotos auf den Computer
Wenn Sie Fotos mit Ihrer Digitalkamera aufgenommen haben, können Sie diese
sofort drucken oder direkt auf Ihrem Computer speichern. Um die Fotos auf dem
Computer zu speichern, müssen Sie die Speicherkarte aus der Kamera nehmen und
in den richtigen Steckplatz am HP All-in-One einsetzen.
Hinweis Sie können jeweils nur eine Speicherkarte in Ihrem HP All-in-One
verwenden.
So verwenden Sie eine Speicherkarte
1.Setzen Sie die Speicherkarte in den passenden Steckplatz am HP All-in-One ein.
Wenn die Speicherkarte korrekt eingesetzt ist, beginnt die Status-LED neben den
Speicherkartensteckplätzen zu blinken. In der Bedienfeldanzeige wird Karte wird
gelesen... angezeigt. Die Status-LED neben den Steckplätzen für die
Speicherkarten blinkt grün, wenn auf die Karte zugegriffen wird.
Wenn Sie eine Speicherkarte falsch einsetzen, blinkt die LED neben dem
Kartensteckplatz gelb, und das Bedienfeld zeigt eine Fehlermeldung, wie z. B.
Fotokarte ist falsch eingesteckt oder Karte ist nicht ganz eingesteckt an.
Vorsicht Entfernen Sie niemals eine Speicherkarte, während darauf
zugegriffen wird. Dadurch können die Dateien auf der Karte beschädigt
werden. Sie sollten die Karte erst dann herausnehmen, wenn die StatusLED neben den Steckplätzen nicht mehr blinkt.
Speicherkarte und PictBridge
2.Wenn sich auf der Speicherkarte Fotos befinden, die noch nicht übertragen
wurden, wird auf Ihrem Computer ein Dialogfeld mit der Frage angezeigt, ob die
Fotodateien auf dem Computer gespeichert werden sollen.
3.Klicken Sie auf die Option zum Speichern.
So speichern Sie alle neuen Fotos von der Speicherkarte auf dem Computer.
Windows-Computer: Standardmäßig werden Fotodateien in Monat- und
Jahrordnern entsprechend dem Zeitpunkt gespeichert, zu dem Sie die Dateien
aus der Kamera extrahiert haben. Unter Windows XP und Windows 2000 werden
die Ordner unter C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Eigene
Dateien\Eigene Bilder erstellt.
Macintosh-Computer: Die Dateien werden standardmäßig unter Festplatte:
Dokumente:HP All-in-One-Datenordner:Fotos (OS 9) oder
Festplatte:Benutzer:Benutzername:Bilder:HP Fotos (OS X) gespeichert.
Wenn der HP All-in-One das Lesen der Speicherkarte beendet hat, blinkt die
Status-LED neben den Steckplätzen für die Speicherkarten nicht mehr, sondern
leuchtet konstant. Der Name der ersten Datei der Speicherkarte wird in der
Bedienfeldanzeige eingeblendet.
Drücken Sie
auf der Speicherkarte zu blättern. Halten Sie die Taste
schneller durch die Dateien zu blättern.
Benutzerhandbuch43
oder , um vorwärts oder rückwärts durch die einzelnen Dateien
oder gedrückt, um
Kapitel 6
Drucken von Fotos von einem Photo-Index
Ein Indexdruck ist eine einfache und bequeme Möglichkeit zum Drucken von Fotos
direkt von einer Speicherkarte, ohne dass ein Computer benötigt wird. Ein Indexdruck,
der mehrere Seiten lang sein kann, zeigt Miniaturansichten der Fotos, die auf der
Speicherkarte gespeichert sind. Unter jeder Miniaturansicht werden der Dateiname,
die Indexnummer und das Datum angezeigt. Ein Photo-Index eignet sich auch zum
Erstellen einer gedruckten Übersicht Ihrer Fotos. Um Fotos mit Hilfe des Photo-Index
zu drucken, müssen Sie den Photo-Indexbogen drucken, ausfüllen und scannen.
Das Drucken von Fotos von einem Photo-Index erfolgt in drei Schritten: Anfertigen
eines Photo-Index, Ausfüllen des Photo-Index und Scannen des Photo-Index. In
diesem Abschnitt finden Sie detaillierte Informationen zu allen drei Schritten.
Belassen Sie Ihre Speicherkarte im Steckplatz, bis alle drei Schritte (Drucken,
Fertigstellen und Scannen Ihres Photo-Index) ausgeführt und Ihre Fotos gedruckt
wurden. Wenn Sie die Speicherkarte entfernen oder eine andere Speicherkarte
einsetzen, werden die von Ihnen ausgewählten Fotos nicht gedruckt.
Anfertigen eines Photo-Index
Der erste Schritt besteht im Drucken des Photo-Index vom HP All-in-One aus.
1.Setzen Sie die Speicherkarte in den passenden Steckplatz am HP All-in-One ein.
Speicherkarte und PictBridge
Hinweis Belassen Sie die Speicherkarte im Steckplatz, bis Sie Ihren
Photo-Index gedruckt, fertig gestellt und gescannt haben und Ihre Fotos
gedruckt wurden. Wenn Sie die Speicherkarte entfernen oder eine andere
Speicherkarte einsetzen, werden die von Ihnen ausgewählten Fotos nicht
gedruckt.
2.Drücken Sie Photo-Index und anschließend OK.
Dadurch wird das Menü Photo-Index angezeigt und dann Drucken ausgewählt.
Hinweis Die für den Indexdruck benötigte Zeit hängt davon ab, wie viele
Fotos sich auf der Speicherkarte befinden.
3.Wenn die Karte mehr als 20 Fotos enthält, wird das Menü Fotos auswählen
angezeigt. Drücken Sie
möchten, und drücken Sie OK.
–Alle
–Die letzten 20
–Benutzerdef. Fotober.
4.Wenn Sie Benutzerdef. Fotober. auswählen, müssen Sie die Indexnummern
des ersten und letzten zu druckenden Fotos eingeben. Wenn die Aufforderung
Erstes Foto angezeigt wird, drücken Sie
der Reihe angezeigt wird. Drücken Sie anschließend OK.
44HP PSC 1600 All-in-One-series
, um zur ersten Option zu blättern, die Sie auswählen
, bis die Nummer des ersten Fotos in
Hinweis Wenn Sie die falsche Nummer eingegeben haben, drücken Sie
Abbrechen, um den Vorgang abzubrechen und noch einmal von vorne zu
beginnen.
5.
Wenn die Aufforderung Letztes Foto angezeigt wird, drücken Sie
Nummer des letzten Fotos in der Reihe angezeigt wird. Drücken Sie
anschließend OK.
Ausfüllen des Photo-Index
Im zweiten Schritt wählen Sie auf dem ausgedruckten Photo-Index die zu druckenden
Fotos aus.
Hinweis Wenn Sie eine Fotodruckpatrone verwenden, erzielen Sie eine
bessere Druckqualität. Wenn Sie die dreifarbige Druckpatrone und die
Fotodruckpatrone installiert haben, verfügen Sie über ein System mit sechs
verschiedenen Tinten. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der
Fotodruckpatrone.
, bis die
Speicherkarte und PictBridge
So füllen Sie einen Photo-Index aus
1.Wählen Sie die zu druckenden Fotos aus, indem Sie die Kreise unter den
Miniaturansichten auf dem Indexdruck mit einem dunklen Stift ausfüllen.
2.Um das gewünschte Layout auszuwählen, füllen Sie den entsprechenden Kreis
unter Schritt 2 auf dem Indexdruck aus.
Hinweis Wenn Sie weitere Einstellungen für das Drucken vornehmen
möchten, können Sie die Fotos direkt vom Bedienfeld aus drucken.
Benutzerhandbuch45
Kapitel 6
Scannen eines Photo-Index
Der letzte Schritt bei der Verwendung eines Photo-Index ist das Scannen des fertig
gestellten Index, um mit dem Drucken Ihrer Fotos zu beginnen.
Tipp Vergewissern Sie sich, dass das Vorlagenglas des HP All-in-One
sauber ist, um Probleme beim Scannen zu vermeiden. Weitere Informationen
finden Sie unter Reinigen des Vorlagenglases.
1.Legen Sie den Photo-Index mit der bedruckten Seite nach unten auf das
Vorlagenglas auf, so dass er vorne rechts anliegt. Stellen Sie sicher, dass die
Seiten des Photo-Index an der vorderen rechten Kante anliegen. Schließen Sie
die Abdeckung.
Speicherkarte und PictBridge
Weitere Informationen finden Sie unter Drucken von Fotos direkt von einer
Speicherkarte.
2.Legen Sie Fotopapier in das Papierfach ein. Stellen Sie sicher, dass sich die
Speicherkarte, mit der der Photo-Index erstellt wurde, noch im Steckplatz
befindet, wenn Sie den Photo-Index scannen.
3.
Drücken Sie Photo-Index und anschließend
4.Drücken Sie OK.
Der HP All-in-One scannt den Photo-Index und druckt die ausgewählten Fotos
aus.
, um Scannen auszuwählen.
Einstellen von Fotodruckoptionen
Sie können vom Bedienfeld aus Druckoptionen, wie z.B. Papiertyp, Papierformat und
vieles mehr, einstellen und damit steuern, wie Ihr HP All-in-One Fotos druckt.
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den folgenden Themen: Einstellen von
Fotodruckoptionen, Ändern von Druckoptionen und Festlegen neuer
Standardeinstellungen für die Fotodruckoption.
46HP PSC 1600 All-in-One-series
Tipp Sie können auch die HP Image Zone Software zum Drucken von Fotos
verwenden. Weitere Informationen finden Sie in der HP Image Zone Hilfe.
Verwenden Sie das Fotomenü, um die Fotodruckoptionen einzurichten.
Über das Menü Foto können Sie auf verschiedene Einstellungen für die Steuerung
des Fotodrucks zugreifen, wie z. B. Anzahl der Kopien, Papiertyp und vieles mehr.
Die Standardmaße und -größen sind je nach Land/Region unterschiedlich.
1.Setzen Sie eine Speicherkarte in den passenden Steckplatz am HP All-in-One ein.
2.Drücken Sie Fotomenü.
Das Menü Foto wird angezeigt.
3.Drücken Sie so oft Fotomenü, bis die gewünschte Einstellung auf der
Bedienfeldanzeige angezeigt wird:
Speicherkarte und PictBridge
Einstellung
Beschreibung
Fotos auswählenAuswählen der Fotos, die Sie drucken möchten. Mit
Alle werden alle Fotos der Speicherkarte ausgewählt,
und mit Benutzerdefiniert können Sie manuell jedes
einzelne Foto auswählen, das Sie drucken möchten.
Anzahl KopienFestlegen der Anzahl an zu druckenden Kopien.
BildformatFestlegen des Formats des zu druckenden Bildes. Die
meisten Bezeichnungen von Optionen sind
selbsterklärend. Zwei allerdings bedürfen einer
näheren Erläuterung: Gesamte Seite ausfüllen und
An Seite anpassen.
–Mit der Option Gesamte Seite ausfüllen wird die
Größe des Bildes so angepasst, dass es das
ausgedruckte Papier vollständig ausfüllt und kein
weißer Rand bleibt. Bei dieser Einstellung werden
unter Umständen die Ränder der Fotos
abgeschnitten.
–Mit der Option An Seite anpassen wird die Größe
des Bildes so verändert, dass es die
ausgedruckte Seite weitestgehend ausfüllt, die
Proportionen des Originals beibehalten werden
und das Foto nicht abgeschnitten wird. Das Bild
wird auf der Seite zentriert und weist einen
weißen Rand auf.
PapierformatAuswählen des Papierformats für den aktuellen
Druckauftrag. Mit der Einstellung Automatisch wird
ein großes (Letter oder A4) und ein kleines 10 x 15 cmStandardpapierformat eingestellt. Diese Einstellung ist
von Land/Region zu Land/Region unterschiedlich.
Wenn sowohl Papierformat als auch Papiertyp auf
Automatisch gesetzt sind, wählt der HP All-in-One die
Benutzerhandbuch47
Kapitel 6
Speicherkarte und PictBridge
EinstellungBeschreibung
optimalen Druckoptionen für den jeweiligen
Druckauftrag aus. Mit den anderen Papierformat-
Einstellungen können Sie die automatischen
Einstellungen außer Kraft setzen.
PapiertypAuswählen des Papiertyps für den aktuellen
Druckauftrag. Bei der Einstellung Automatisch
erkennt der HP All-in-One den Papiertyp automatisch
und wählt ihn aus. Wenn sowohl Papierformat als
auch Papiertyp auf Automatisch gesetzt sind, wählt
der HP All-in-One die optimalen Optionen für den
jeweiligen Druckauftrag aus. Mit den anderen
Papierformat-Einstellungen können Sie die
automatischen Einstellungen außer Kraft setzen.
LayoutAuswählen eines der zwei Layouts für den aktuellen
Druckauftrag.
Mit dem Layout Papier sparen werden so viele Fotos
wie möglich auf das Papier gedruckt. Dabei werden
die Fotos ggf. gedreht oder am Rand abgeschnitten.
Beim Layout Album wird die Ausrichtung der Fotos
beibehalten. Album bezieht sich auf die Ausrichtung
der Seite, nicht auf die Fotos direkt. Bei dieser
Einstellung werden unter Umständen die Ränder der
Fotos abgeschnitten.
Smart-FocusAktivieren oder Deaktivieren des automatischen
Scharfzeichnens von Fotos. Smart-Focus kann nur
auf gedruckte Fotos angewendet werden. Diese
Einstellung ändert nicht die jeweilige Bildgröße auf der
Speicherkarte. Smart-Focus ist standardmäßig
aktiviert.
Digital-BlitzAufhellen von dunklen Bildern. Digital-Blitz kann nur
auf gedruckte Fotos angewendet werden. Diese
Einstellung ändert nicht die jeweilige Bildgröße auf der
Speicherkarte. Digital-Blitz ist standardmäßig
deaktiviert.
Neue Stand.-Einst.Speichern der aktuellen Fotodruckoptionen als neue
Standardeinstellungen.
48HP PSC 1600 All-in-One-series
Ändern der Druckoptionen
Sie können alle Druckoptionen auf die gleiche Weise ändern.
1.Drücken Sie mehrmals Fotomenü, um alle Optionen anzuzeigen.
Die aktuell ausgewählte Option wird markiert, und die entsprechende
Standardeinstellung wird ggf. in der zweiten Zeile der Bedienfeldanzeige
angezeigt.
2.Nehmen Sie die gewünschte Änderung vor, und drücken Sie OK.
Weitere Informationen über das Festlegen von standardmäßigen Fotodruckoptionen
finden Sie unter Einstellen neuer Standardeinstellungen für Fotos.
Einstellen neuer Standardeinstellungen für Fotos
Sie können die Standardeinstellungen für Fotos über das Bedienfeld einstellen.
1.Drücken Sie Fotomenü, bis die Option angezeigt wird, die Sie ändern möchten.
2.Nehmen Sie die gewünschten Änderungen an den Optionen vor. Klicken Sie
nach dem Ändern der Option abschließend auf OK.
3.Drücken Sie Fotomenü, bis Neue St.-Einst. in der Bedienfeldanzeige angezeigt
wird.
4.
Drücken Sie
Die aktuellen Einstellungen werden nun als Standardwerte verwendet.
, um Ja auszuwählen, und drücken Sie dann OK.
Drucken von Fotos direkt von einer Speicherkarte
Sie können eine Speicherkarte in Ihren HP All-in-One einsetzen und über das
Bedienfeld die Fotos drucken. Weitere Informationen zum Drucken von Fotos, die auf
einer kompatiblen PictBridge-Kamera gespeichert sind, über den HP All-in-One
erhalten Sie unter Drucken von Fotos von einer PictBridge-kompatiblen Digitalkamera.
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den folgenden Themen: Drucken von
einzelnen Fotos, Erstellen von randlosen Fotos und Aufheben der Auswahl von Fotos.
Hinweis Bevor Sie Fotos drucken, sollten Sie Optionen für die
Fotooptimierung auswählen und den Papiertyp einstellen. Weitere
Informationen finden Sie unter Einstellen von Fotodruckoptionen. Wenn Sie
eine Fotodruckpatrone verwenden, erzielen Sie außerdem eine bessere
Druckqualität. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der
Fotodruckpatrone.
Speicherkarte und PictBridge
Die HP Image Zone Software bietet Ihnen weitere Möglichkeiten, die über das
einfache Drucken Ihrer Fotos hinausgehen. Sie können Fotos für Aufbügelfolien,
Poster, Banner, Aufkleber und andere kreative Projekte verwenden. Weitere
Informationen finden Sie in der Datei HP Image Zone Hilfe, die im Lieferumfang Ihrer
Software enthalten ist.
Benutzerhandbuch49
Kapitel 6
Drucken einzelner Fotos
Sie können Fotos auch direkt vom Bedienfeld aus ohne Verwendung eines PhotoIndex drucken.
1.Setzen Sie die Speicherkarte in den passenden Steckplatz am HP All-in-One ein.
Die Status-LED neben den Steckplätzen für die Speicherkarten leuchtet auf.
2.Legen Sie Fotopapier in das Papierfach ein. Stellen Sie sicher, dass Sie das
richtige Papierformat für das zu druckende Fotoformat einlegen.
3.
Drücken Sie
vorne oder nach hinten zu blättern. Wenn der Dateiname des Fotos, das Sie
drucken möchten, in der Bedienfeldanzeige angezeigt wird, drücken Sie Fotos
auswählen. Neben dem ausgewählten Dateinamen wird ein Häkchen angezeigt.
4.Drücken Sie Fotomenü, um das Fotomenü anzuzeigen, und ändern Sie dann
die Druckoptionen wie gewünscht. Nach Beendigung des Druckauftrags werden
die Druckoptionen automatisch wieder auf die Standardeinstellungen
zurückgesetzt.
5.Drücken Sie FOTOS DRUCKEN, um die ausgewählten Fotos zu drucken.
Drucken randloser Fotos
Eine besondere Funktion des HP All-in-One ist die Möglichkeit, Fotos von einer
Speicherkarte ohne Rand zu drucken – in Profiqualität.
Speicherkarte und PictBridge
1.Setzen Sie die Speicherkarte in den passenden Steckplatz am HP All-in-One ein.
Die Status-LED neben den Steckplätzen für die Speicherkarten leuchtet auf.
2.
Verwenden Sie
vorne oder nach hinten zu blättern. Wenn der Dateiname des Fotos, das Sie
drucken möchten, in der Bedienfeldanzeige angezeigt wird, drücken Sie Fotos
auswählen. Neben dem ausgewählten Dateinamen wird ein Häkchen angezeigt.
3.Legen Sie Fotopapier vom Format 10 x 15 cm in das Papierfach ein.
oder , um durch die Dateinamen auf der Speicherkarte nach
oder , um durch die Dateinamen auf der Speicherkarte nach
Tipp Wenn das verwendete Fotopapier Abreißstreifen aufweist, legen
Sie es so in das Fach ein, dass die Abreißstreifen zu Ihnen weisen.
4.Drücken Sie FOTOS DRUCKEN, um das Foto randlos zu drucken.
Aufheben der Auswahl von Fotos
Sie können die Auswahl von Fotos auf dem Bedienfeld aufheben.
➔
Führen Sie einen der folgenden Vorgänge durch:
–Drücken Sie Fotos auswählen, um die Auswahl der aktuell ausgewählten
Datei in der Anzeige aufzuheben.
–Drücken Sie Abbrechen, um die Auswahl für alle Dateien aufzuheben und
zum Ausgangsbildschirm zurückzukehren.
50HP PSC 1600 All-in-One-series
Drucken von Fotos von einer PictBridge-kompatiblen
Digitalkamera
Der HP All-in-One unterstützt den PictBridge-Standard, so dass Sie jede PictBridgekompatible Kamera mit dem Kamera-Anschluss verbinden und JPEG-Fotos von der
Speicherkarte in der Kamera drucken können.
Hinweis Ihr HP All-in-One unterstützt nur JPEG-Dateiformate, wenn Sie über
den PictBridge-Anschluss drucken. Weitere Informationen zum Ändern des
Dateiformats in Ihrer PictBridge-kompatiblen Digitalkamera finden Sie in der im
Lieferumfang der Kamera enthaltenen Dokumentation.
1.Überprüfen Sie, ob der HP All-in-One eingeschaltet und der
Initialisierungsprozess abgeschlossen ist.
2.Schließen Sie Ihre PictBridge-kompatible Digitalkamera an den KameraAnschluss vorne auf Ihrem HP All-in-One an. Verwenden Sie dazu das USBKabel der Kamera.
3.Schalten Sie die Kamera ein, und vergewissern Sie sich, dass sie sich im
PictBridge-Modus befindet.
Hinweis Wenn die Kamera richtig angeschlossen ist, leuchtet die Status-LED
neben den Steckplätzen für die Speicherkarten. Die Status-LED blinkt grün,
wenn von der Kamera gedruckt wird.
Weitere Informationen zum Drucken von einer PictBridge-kompatiblen
Digitalkamera finden Sie in der im Lieferumfang der Kamera enthaltenen
Dokumentation.
Wenn die Kamera nicht mit PictBridge kompatibel ist oder sich nicht im
PictBridge-Modus befindet, blinkt die Status-LED gelb. Außerdem wird eine
Fehlermeldung auf dem Computerbildschirm angezeigt (wenn die HP All-inOne Software installiert ist). Ziehen Sie das USB-Kabel der Kamera aus dem
Kamera-Anschluss, beheben Sie den Fehler, und schließen Sie die Kamera
wieder an. Weitere Informationen zur Fehlerbehebung für den PictBridgeKamera-Anschluss finden Sie in der Hilfe zur Fehlerbehebung, die im
Lieferumfang Ihrer Software enthalten ist.
Wenn Ihre PictBridge-kompatible Kamera richtig an den HP All-in-One angeschlossen
ist, können Sie Ihre Fotos drucken. Vergewissern Sie sich, dass das Format des im
HP All-in-One eingelegten Papiers mit den Einstellungen auf Ihrer Kamera
übereinstimmt. Wenn für das Papierformat auf Ihrer Kamera die Standardeinstellung
gewählt wurde, verwendet der HP All-in-One das Papier, das sich im Papierfach
befindet. Ausführliche Informationen über das Drucken von einer Kamera finden Sie
im Benutzerhandbuch Ihrer Kamera.
Speicherkarte und PictBridge
Tipp Wenn es sich bei Ihrer Digitalkamera um ein HP Modell handelt, das
PictBridge nicht unterstützt, können Sie trotzdem die Fotos direkt auf dem
HP All-in-One ausdrucken. Verbinden Sie in diesem Fall einfach die Kamera
mit dem USB-Anschluss auf der Rückseite des HP All-in-One und nicht mit
dem Kamera-Anschluss. Diese Vorgehensweise ist nur auf Digitalkameras von
HP anwendbar.
Benutzerhandbuch51
Kapitel 6
Drucken des aktuellen Fotos
Mit der Taste FOTOS DRUCKEN können Sie die Datei drucken, die gerade auf der
Bedienfeldanzeige angezeigt wird.
1.Setzen Sie die Speicherkarte in den passenden Steckplatz am HP All-in-One ein.
2.Wechseln Sie zum Dateinamen des Fotos, das Sie drucken möchten.
3.Drücken Sie FOTOS DRUCKEN, um das Foto mit den aktuellen Einstellungen zu
drucken.
Drucken einer DPOF-Datei
Das digitale Druckbefehlformat (Digital Print Order Format, DPOF) ist eine Datei nach
Industriestandard, die von einigen Digitalkameras erstellt werden kann. Wenn Sie mit
der Kamera Fotos auswählen, erstellt sie eine DPOF-Datei, in der die zu druckenden
Fotos markiert sind. Der HP All-in-One kann die DPOF-Datei auf der Speicherkarte
lesen, so dass Sie die Fotos nicht erneut auswählen müssen.
Hinweis Das Markieren der Fotos zum Drucken ist jedoch nicht in allen
Digitalkameras möglich. Ob Ihre Kamera das digitale Druckbefehlformat
(DPOF) unterstützt, können Sie in der zugehörigen Dokumentation
nachsehen. Der HP All-in-One unterstützt das DPOF-Dateiformat 1.1.
Speicherkarte und PictBridge
Wenn Sie die in der Kamera ausgewählten Fotos drucken, werden nicht die
Druckeinstellungen des HP All-in-One verwendet, sondern die Einstellungen der
DPOF-Datei für das Fotolayout und die Anzahl der Kopien.
Die DPOF-Datei wird von der Digitalkamera auf einer Speicherkarte gespeichert und
enthält die folgenden Informationen:
●Welche Fotos gedruckt werden sollen
●Die Anzahl der Exemplare jedes zu druckenden Fotos
So drucken Sie die in der Kamera ausgewählten Fotos
1.Setzen Sie die Speicherkarte in den passenden Steckplatz am HP All-in-One ein.
Falls sich auf der Karte mit DPOF markierte Fotos befinden, wird in der
Bedienfeldanzeige die Eingabeaufforderung DPOF drucken? angezeigt.
2.Führen Sie einen der folgenden Vorgänge durch:
–Drücken Sie OK, um alle DPOF-markierten Fotos auf der Speicherkarte zu
drucken. Dadurch wird Ja ausgewählt, und die Fotos werden unter
Verwendung der DPOF-Einstellungen gedruckt.
–
Drücken Sie
ausgewählt, und der DPOF-Druckvorgang nicht berücksichtigt.
, und drücken Sie dann auf OK. Dadurch wird Nein
52HP PSC 1600 All-in-One-series
7
Verwenden der Kopierfunktionen
Der HP All-in-One ermöglicht das Erstellen von qualitativ hochwertigen Farb- und
Schwarzweißkopien auf unterschiedlichen Papierarten, u. a. auch Transparentfolien.
Sie können das Original verkleinern oder vergrößern, um es an ein bestimmtes
Papierformat anzupassen, den Kontrast oder die Farbintensität von Kopien ändern
sowie die Sonderfunktionen für das Erstellen qualitativ hochwertiger Kopien von Fotos
verwenden, wie z.B. randlose Kopien im Format 10 x 15 cm.
Dieses Kapitel enthält Anweisungen für die Erhöhung der Kopiergeschwindigkeit, die
Verbesserung der Kopierqualität, die Einstellung der Anzahl der zu druckenden
Kopien, die Auswahl des optimalen Papiertyps und Papierformats für den jeweiligen
Druckauftrag, die Erstellung von Postern und die Anfertigung von Transferdrucken
zum Aufbügeln.
Tipp Stellen Sie das Papierformat für optimale Kopierergebnisse bei
Standardkopierprojekten auf Letter oder A4, den Papiertyp auf Normalpapier
und die Kopierqualität auf Schnell ein.
●Informationen zum Einstellen des Papierformats finden Sie unter Einstellen des
Papierformats für die Kopie.
●Informationen zum Einstellen des Papiertyps finden Sie unter Einstellen des
Papiertyps für die Kopie.
●Informationen zum Einstellen der Papierqualität finden Sie unter Erhöhen der
Kopiergeschwindigkeit oder -qualität.
Erlernen Sie die Ausführung von Fotokopierprojekten, wie beispielsweise die
Erstellung randloser Kopien von Fotos, die Vergrößerung und Verkleinerung der
Kopien von Fotos zum Anpassen an Ihre Anforderungen, die Anfertigung mehrerer
Kopien von Fotos auf einer Seite und die Verbesserung der Qualität von Kopien
verblasster Fotos.
Verwenden der Kopierfunktionen
Erstellen randloser Kopien von Fotos im Format 10 x 15 cm (4 x 6 Zoll)
Kopieren von Fotos im Format 10 x 15 cm (4 x 6 Zoll) auf eine ganze Seite
Drucken mehrerer Kopien eines Fotos auf einer Seite
Optimieren von hellen Bereichen in Kopien
Einstellen des Papierformats für die Kopie
Sie können das Papierformat für Ihren HP All-in-One festlegen. Das Papierformat, das
Sie auswählen, muss mit dem im Papierfach eingelegten Papier übereinstimmen. Die
Standardeinstellung für das Kopierpapierformat ist Automatisch. Der HP All-in-One
überprüft das Papierfach auf das eingelegte Papierformat.
1.Vergewissern Sie sich, dass sich im Papierfach Papier befindet.
Benutzerhandbuch53
Kapitel 7
2.Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten so auf das
Vorlagenglas, dass es vorne rechts anliegt.
3.Drücken Sie Kopiermenü, bis Kopierpap.format angezeigt wird.
4.
Drücken Sie
5.Drücken Sie OK, um das angezeigte Papierformat auszuwählen.
6.Drücken Sie die Taste Start Kopieren Schwarz oder Start Kopieren Farbe.
, bis das richtige Papierformat angezeigt wird.
Papiertyp
Kopier-, Mehrzweck- oder NormalpapierLetter oder A4
Inkjet-PapiersortenLetter oder A4
Transferpapier zum AufbügelnLetter oder A4
BriefkopfpapierLetter oder A4
Fotopapier10 x 15 cm oder Randlos, 10 x 15 cm
Hagaki-KartenHagaki oder Hagaki randlos (nur Japan)
TransparentfolienLetter oder A4
Einstellen des Papiertyps für die Kopie
Sie können den Papiertyp für Ihren HP All-in-One festlegen. Die Standardeinstellung
für den Kopierpapiertyp ist Automatisch. Der HP All-in-One überprüft das Papierfach
Verwenden der Kopierfunktionen
auf den eingelegten Papiertyp.
Wenn Sie auf speziellen Druckmedien kopieren oder wenn die Druckqualität bei der
Einstellung Automatisch schlecht ist, können Sie den Papiertyp im Menü Kopieren
einstellen.
Papierformat-Einstellungen
13 x 18 cm oder Randlos, 13 x 18 cm
4 x 6 Zoll oder Randlos, 4 x 6 Zoll
5 x 7 Zoll oder Randlos, 5 x 7 Zoll
Letter oder Letter randlos
A4 oder A4 randlos
L-Größe oder Randlos, Format-L (nur
Japan)
Hinweis Der HP All-in-One kann Transparentfolie nicht automatisch
erkennen. Stellen Sie für optimale Ergebnisse den Papiertyp auf
Transparentfolie ein, bevor Sie auf Transparentfolie kopieren.
1.Vergewissern Sie sich, dass sich im Papierfach Papier befindet.
2.Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten so auf das
Vorlagenglas, dass es vorne rechts anliegt.
3.Drücken Sie Kopiermenü, bis Papiertyp angezeigt wird.
4.
Drücken Sie
drücken Sie anschließend OK.
54HP PSC 1600 All-in-One-series
, bis die gewünschte Papiertypeinstellung angezeigt wird, und
5.Drücken Sie die Taste Start Kopieren Schwarz oder Start Kopieren Farbe.
Der folgenden Tabelle können Sie entnehmen, für welches Papier im Papierfach
welcher Papiertyp ausgewählt werden muss.
Papiertyp
Bedienfeldeinstellung
Kopierpapier oder BriefkopfpapierNormalpapier
HP Papier, hochweißNormalpapier
HP Premium Plus Fotopapier, HochglanzPremium Foto
HP Premium Plus Fotopapier, mattPremium Foto
HP Premium Plus 4 x 6 Zoll FotopapierPremium Foto
HP FotopapierFotopapier
HP Normales FotopapierNormales Fotopapier
HP Normales Fotopapier, seidenmattTägl. Gebrauch, matt
Anderes HP FotopapierAnderes Fotopapier
HP Transferpapier zum Aufbügeln (für farbige
Transferpap. z. Aufbüg.
Stoffe)
HP Transferpapier zum Aufbügeln (für helle oder
Transferpapier, gesp.
weiße Stoffe)
HP Premium PapierPremium Inkjet-Papier
Andere Inkjet-PapiersortenPremium Inkjet-Papier
HP Broschüren- & Flyer-Papier, HochglanzBroschürenpapier Hochgl.
Verwenden der Kopierfunktionen
HP Broschüren- & Flyer-Papier, mattBroschürenpapier matt
HP Premium oder Premium Plus Inkjet-
Transferpapier zum Aufbügeln
Transparentfolien
Andere TransparentfolienTransferpapier zum Aufbügeln
Hagaki-Normalpapier (nur Japan)Normalpapier
Hagaki, Hochglanz (nur Japan)Premium Foto
L (nur Japan)Premium Foto
Benutzerhandbuch55
Kapitel 7
Erhöhen der Kopiergeschwindigkeit oder -qualität
Der HP All-in-One verfügt über drei Optionen für die Kopiergeschwindigkeit und qualität.
●Normal – Hohe Qualität. Für die meisten Kopieraufträge empfehlenswert. Bei
Auswahl von Normal erfolgt der Kopiervorgang schneller als bei Auswahl von
Optimal.
●Optimal – Höchste Qualität für alle Papiertypen. Vermeidet die Bildung von
Streifen, die manchmal in Volltonbereichen auftreten können. Bei Auswahl von
Optimal erfolgt der Kopiervorgang etwas langsamer als bei Auswahl anderer
Einstellungen.
●Schnell – Schneller als die Einstellung Normal. Der Text wird in einer zur
Einstellung Normal vergleichbaren Qualität angezeigt, die Qualität von
Abbildungen ist möglicherweise etwas schlechter. Bei der Einstellung Schnell
wird weniger Tinte verbraucht und somit die Lebensdauer der Druckpatrone
verlängert.
So ändern Sie die Kopierqualität vom Bedienfeld aus
1.Vergewissern Sie sich, dass sich im Papierfach Papier befindet.
2.Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten auf das
Vorlagenglas, so dass es vorne rechts anliegt.
3.Drücken Sie Kopiermenü, bis Kopierqualität angezeigt wird.
4.
Drücken Sie
und drücken Sie anschließend OK.
5.Drücken Sie START Schwarz oder START Farbe.
, bis die gewünschte Einstellung für die Qualität angezeigt wird,
Erstellen mehrerer Kopien von einem Original
Die Anzahl der Kopien können Sie vom Bedienfeld oder von der HP Image Zone
Software aus einstellen.
1.Vergewissern Sie sich, dass sich im Papierfach Papier befindet.
2.Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten auf das
Vorlagenglas, so dass es vorne rechts anliegt.
3.Drücken Sie Anzahl Kopien.
Verwenden der Kopierfunktionen
56HP PSC 1600 All-in-One-series
4.
Drücken Sie oder , um die gewünschte Anzahl der Kopien (bis zum
Höchstwert) einzugeben, und drücken Sie dann OK.
(Die maximale Anzahl von Kopien hängt vom Modell ab.)
Tipp Wenn Sie die Taste zusammen mit einer der Pfeiltasten gedrückt
halten, ändert sich die Anzahl der Kopien in Schritten von 5, was die
Einstellung einer großen Kopienanzahl erleichtert.
5.Drücken Sie START Schwarz oder START Farbe.
In diesem Beispiel erstellt der HP All-in-One sechs Kopien von dem Originalfoto,
das im Format 10 x 15 cm vorliegt.
Kopieren eines zweiseitigen Schwarzweißdokuments
Sie können den HP All-in-One verwenden, um ein- oder mehrseitige Dokumente in
Farbe oder Schwarzweiß zu kopieren. In diesem Beispiel wird der HP All-in-One
verwendet, um ein zweiseitiges Schwarzweißoriginal zu kopieren.
1.Vergewissern Sie sich, dass sich im Papierfach Papier befindet.
2.Legen Sie die erste Seite des Originals mit der bedruckten Seite nach unten auf
das Vorlagenglas auf, so dass es vorne rechts anliegt.
3.Drücken Sie Start Kopieren Schwarz.
4.Entnehmen Sie die erste Seite vom Vorlagenglas, und legen Sie die zweite Seite
ein.
5.Drücken Sie Start Kopieren Schwarz.
Erstellen randloser Kopien von Fotos im Format
10 x 15 cm (4 x 6 Zoll)
Sie können die Einstellung Gesamte Seite ausfüllen verwenden, um eine randlose
Kopie eines Fotos zu erstellen. Um eine randlose Kopie unter Beibehaltung der
Proportionen des Originals zu erstellen, schneidet der HP All-in-One gegebenenfalls
den Bildrand ab. In der Regel fällt das Zuschneiden kaum auf.
Um eine optimale Qualität für kopierte Fotos zu erzielen, legen Sie das Fotopapier in
das Papierfach und wählen die Kopiereinstellungen für den richtigen Papiertyp und
die Fotoverbesserung. Wenn Sie eine Fotodruckpatrone verwenden, erzielen Sie
außerdem eine bessere Druckqualität. Wenn Sie die dreifarbige Druckpatrone und die
Fotodruckpatrone installiert haben, verfügen Sie über ein System mit sechs
verschiedenen Tinten. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der
Fotodruckpatrone.
Verwenden der Kopierfunktionen
So kopieren Sie ein Foto vom Bedienfeld aus
1.Legen Sie Fotopapier vom Format 10 x 15 cm in das Papierfach ein.
Hinweis Für randlose Kopien ist Fotopapier (oder anderes
Spezialpapier) erforderlich. Wenn der HP All-in-One Normalpapier im
Benutzerhandbuch57
Kapitel 7
Papierfach erkennt, wird keine randlose Kopie erstellt. Die Kopie wird
stattdessen mit Rand gedruckt.
2.Legen Sie das Originalfoto mit der bedruckten Seite nach unten auf das
Vorlagenglas auf, so dass es vorne rechts anliegt.
Platzieren Sie das Foto dabei so, dass es mit der Längsseite an der Vorderseite
des Vorlagenglases anliegt.
3.Drücken Sie Verkleinern/Vergrößern.
Das Menü Verkleinern/Vergrößern wird angezeigt.
4.
Drücken Sie
dann OK.
5.Drücken Sie die Taste START Farbe.
Der HP All-in-One erstellt eine randlose Kopie des Originalfotos im Format
10 x 15 cm, wie in folgender Abbildung dargestellt.
Tipp Wenn die Ausgabe nicht randlos ausfällt, stellen Sie das
Papierformat auf die entsprechende Menüauswahl Ohne Rand, den
Papiertyp auf Fotopapier und die Verbesserungsoption auf Foto ein und
versuchen es erneut.
, bis Gesamte Seite ausfüllen angezeigt wird, und drücken Sie
–Weitere Informationen zum Einstellen des Papierformats finden Sie unter
Einstellen des Papierformats für die Kopie.
–Weitere Informationen zum Einstellen des Papiertyps finden Sie unter
Einstellen des Papiertyps für die Kopie.
–Informationen zum Einstellen der Verbesserungsoption Foto finden Sie unter
Optimieren von hellen Bereichen in Kopien.
Kopieren von Fotos im Format 10 x 15 cm (4 x 6 Zoll) auf
eine ganze Seite
Verwenden der Kopierfunktionen
Mit der Einstellung Gesamte Seite ausfüllen können Sie Ihr Original vergrößern bzw.
verkleinern, so dass es den bedruckbaren Bereich des im Papierfach eingelegten
Papierformats vollständig ausfüllt. In diesem Beispiel wird mit der Funktion Gesamte
Seite ausfüllen ein Foto im Format 10 x 15 cm vergrößert und eine ganzseitige,
randlose Kopie erstellt. Beim Kopieren von Fotos sollten Sie eine Fotodruckpatrone
verwenden, um eine bessere Druckqualität zu erzielen. Wenn Sie die dreifarbige
Druckpatrone und die Fotodruckpatrone installiert haben, verfügen Sie über ein
System mit sechs verschiedenen Tinten. Weitere Informationen finden Sie unter
Verwenden der Fotodruckpatrone.
Hinweis Um eine randlose Kopie unter Beibehaltung der Proportionen des
Originals zu erstellen, schneidet der HP All-in-One gegebenenfalls den
Bildrand ab. In der Regel fällt das Zuschneiden kaum auf.
58HP PSC 1600 All-in-One-series
So kopieren Sie ein Foto vom Bedienfeld aus, so dass es eine ganze Seite
ausfüllt
Hinweis Diese Funktion kann nur ordnungsgemäß funktionieren, wenn das
Vorlagenglas und die Abdeckungsunterseite sauber sind. Weitere
Informationen finden Sie unter Reinigen des HP All-in-One.
1.Legen Sie Letter- oder A4-Fotopapier in das Papierfach ein.
Hinweis Für randlose Kopien ist Fotopapier (oder anderes
Spezialpapier) erforderlich. Wenn der HP All-in-One Normalpapier im
Papierfach erkennt, wird keine randlose Kopie erstellt. Die Kopie wird
stattdessen mit Rand gedruckt.
2.Legen Sie das Originalfoto mit der bedruckten Seite nach unten auf das
Vorlagenglas auf, so dass es vorne rechts anliegt.
Platzieren Sie das Foto dabei so, dass es mit der Längsseite an der Vorderseite
des Vorlagenglases anliegt.
3.Drücken Sie Verkleinern/Vergrößern.
4.
Drücken Sie
dann OK.
5.Drücken Sie die Taste START Farbe.
Tipp Wenn die Kopie einen Rand aufweist, stellen Sie für das
Papierformat Randlos, Letter oder Randlos, A4 ein, stellen für den
Papiertyp Fotopapier ein, wählen die Optimierung für Foto aus und
wiederholen den Vorgang.
, bis Gesamte Seite ausfüllen angezeigt wird, und drücken Sie
Verwenden der Kopierfunktionen
–Weitere Informationen zum Einstellen des Papierformats finden Sie unter
Einstellen des Papierformats für die Kopie.
–Weitere Informationen zum Einstellen des Papiertyps finden Sie unter
Einstellen des Papiertyps für die Kopie.
–Informationen zum Einstellen der Verbesserungsoption Foto finden Sie unter
Optimieren von hellen Bereichen in Kopien.
Drucken mehrerer Kopien eines Fotos auf einer Seite
Sie können mehrere Kopien eines Fotos auf eine Seite drucken, indem Sie eine
Bildgröße im Menü Verkleinern/Vergrößern auswählen.
Nachdem Sie eine der verfügbaren Größen ausgewählt haben, werden Sie gefragt,
ob Sie mehrere Kopien des Fotos drucken möchten, um das im Papierfach eingelegte
Papier ganz auszufüllen.
Benutzerhandbuch59
Kapitel 7
So drucken Sie mehrere Kopien eines Foto auf einer Seite vom Bedienfeld aus
1.Vergewissern Sie sich, dass sich im Papierfach Papier befindet.
Tipp Um beim Kopieren eines Fotos die beste Qualität zu erzielen, legen
Sie Fotopapier in das Papierfach ein.
2.Legen Sie das Originalfoto mit der bedruckten Seite nach unten auf das
Vorlagenglas auf, so dass es vorne rechts anliegt.
Platzieren Sie das Foto dabei so, dass es mit der Längsseite an der Vorderseite
des Vorlagenglases anliegt.
3.Drücken Sie Verkleinern/Vergrößern.
4.
Drücken Sie
5.
Drücken Sie
auszuwählen, und drücken Sie dann OK.
Je nach ausgewähltem Bildformat wird die Eingabeaufforderung Anzahl / Seite?
angezeigt. Hier können Sie festlegen, ob Sie so viele Kopien des Fotos drucken
möchten, wie auf das Papier im Papierfach passen, oder nur eine Kopie.
Bei manchen größeren Formaten wird nicht zur Eingabe einer Anzahl an Bildern
aufgefordert. In diesem Fall wird nur ein Bild auf die Seite kopiert.
6.
Wenn die Eingabeaufforderung Anzahl / Seite? angezeigt wird, drücken Sie
um Ja oder Nein auszuwählen, und drücken Sie dann OK.
7.Drücken Sie die Taste START Farbe.
, bis Bildformat angezeigt wird, und drücken Sie dann OK.
, um das gewünschte Format für die Kopie des Fotos
,
Ändern der Größe eines Originals unter Verwendung
benutzerdefinierter Einstellungen
Verwenden der Kopierfunktionen
60HP PSC 1600 All-in-One-series
Sie können mit Hilfe benutzerdefinierter Einstellungen die Kopie eines Originals
verkleinern oder vergrößern.
1.Vergewissern Sie sich, dass sich im Papierfach Papier befindet.
2.Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten so auf das
Vorlagenglas, dass es vorne rechts anliegt.
3.Drücken Sie Verkleinern/Vergrößern.
4.
Drücken Sie , bis Benutzerdefiniert 100% angezeigt wird, und drücken Sie
dann OK.
5.
Drücken Sie
drücken Sie anschließend auf OK.
oder , um den Prozentwert zu reduzieren bzw. zu erhöhen, und
Tipp Wenn Sie eine der Pfeiltasten gedrückt halten, wird der Prozentwert
in Schritten zu jeweils 5 Prozent reduziert bzw. erhöht.
6.Drücken Sie die Taste Start Kopieren Schwarz oder Start Kopieren Farbe.
Ändern der Größe eines Originals zum Anpassen an das
Letter- oder A4-Format
Wenn das Bild oder der Text des Originals die gesamte Seite ausfüllt, ohne einen
Rand zu lassen, verwenden Sie die Funktion An Seite anpassen, um das Original zu
verkleinern und ein ungewolltes Abschneiden des Textes oder Bildes zu verhindern.
Tipp Die Funktion An Seite anpassen kann ebenfalls zur Vergrößerung von
kleinen Fotos eingesetzt werden, um den bedruckbaren Bereich einer Seite
vollständig zu nutzen. Um die Proportionen des Originals nicht ändern und die
Ränder nicht abschneiden zu müssen, fügt der HP All-in-One möglicherweise
einen ungleichmäßigen weißen Rand um die Papierkanten herum ein.
Verwenden der Kopierfunktionen
So ändern Sie die Größe eines Dokuments vom Bedienfeld aus
1.Vergewissern Sie sich, dass sich im Papierfach Papier befindet.
2.Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten auf das
Vorlagenglas, so dass es vorne rechts anliegt.
3.Drücken Sie Kopiermenü, bis Kopierpap.format angezeigt wird.
4.
Drücken Sie
und drücken Sie dann OK.
5.Drücken Sie Verkleinern/Vergrößern.
6.
Drücken Sie
7.Drücken Sie START Schwarz oder START Farbe.
, bis die gewünschte Einstellung Letter bzw. A4 angezeigt wird,
, bis An Seite anpassen angezeigt wird, und drücken Sie dann OK.
Kopieren eines verblassten Originals
Mit der Option Heller/Dunkler können Sie die Helligkeit der Kopien einstellen. Sie
können auch die Farbintensität anpassen, um die Farben Ihrer Kopie leuchtender
oder gedämpfter zu gestalten.
1.Vergewissern Sie sich, dass sich im Papierfach Papier befindet.
2.Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten auf das
Vorlagenglas, so dass es vorne rechts anliegt.
3.Drücken Sie Kopiermenü, bis Heller/Dunkler angezeigt wird.
4.
Drücken Sie
Benutzerhandbuch61
, um die Kopie abzudunkeln, und drücken Sie dann OK.
Kapitel 7
Hinweis Sie können auch drücken, um die Kopie aufzuhellen.
5.Drücken Sie Kopiermenü, bis Farbintensität angezeigt wird.
6.
Drücken sie
7.Drücken Sie START Schwarz oder START Farbe.
, um die Intensität der Farben zu erhöhen, und drücken Sie dann OK.
Hinweis Sie können auch drücken, um das Bild weniger farbintensiv
zu gestalten.
Kopieren von Dokumenten, die mehrmals gefaxt
wurden
Mit der Funktion Verbesserungen wird die Qualität von Textdokumenten angepasst,
indem Kanten von schwarzem Text schärfer hervorgehoben werden. Außerdem kann
mit dieser Funktion die Qualität von Fotos verbessert werden, indem helle Farben
optimiert werden, die sonst weiß angezeigt werden würden.
Der Standardwert für diese Option ist Gemischt. Mit der Optimierung Gemischt
können Sie die Kanten der meisten Originale besser hervorheben.
So kopieren Sie ein verschwommenes Dokument vom Bedienfeld aus
1.Vergewissern Sie sich, dass sich im Papierfach Papier befindet.
2.Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten auf das
Vorlagenglas, so dass es vorne rechts anliegt.
3.Drücken Sie Kopiermenü, bis Optimierungen angezeigt wird.
4.
Drücken Sie
5.Drücken Sie START Schwarz oder START Farbe.
, bis Text angezeigt wird, und drücken Sie dann OK.
Tipp Falls folgende Probleme auftreten, deaktivieren Sie die Optimierung von
Text, indem Sie Foto oder Keine auswählen:
●Verstreute Farbpunkte umgeben einen Teil des Textes auf den Kopien.
●Große, schwarze Schriftarten sehen fleckig aus (nicht ebenmäßig).
Verwenden der Kopierfunktionen
●Dünne, farbige Objekte oder Linien enthalten schwarze Abschnitte.
●In hell- bis mittelgrauen Abschnitten werden körnige oder weiße Querstreifen
angezeigt.
Optimieren von hellen Bereichen in Kopien
Verwenden Sie die Optimierung für Fotos, um helle Farben zu optimieren, die sonst
weiß angezeigt werden könnten. Sie können die Foto-Optimierung auch einsetzen,
um folgende Probleme zu vermeiden, die möglicherweise bei der Text-Optimierung
auftreten:
●Verstreute Farbpunkte umgeben einen Teil des Textes auf den Kopien.
●Große, schwarze Schriftarten sehen fleckig aus (nicht ebenmäßig).
62HP PSC 1600 All-in-One-series
●Dünne, farbige Objekte oder Linien enthalten schwarze Abschnitte.
●In hell- bis mittelgrauen Abschnitten werden körnige oder weiße Querstreifen
angezeigt.
So kopieren Sie ein überbelichtetes Foto vom Bedienfeld aus
1.Vergewissern Sie sich, dass sich im Papierfach Papier befindet.
Tipp Um beim Kopieren eines Fotos die beste Qualität zu erzielen, legen
Sie Fotopapier in das Papierfach ein.
2.Legen Sie das Originalfoto mit der bedruckten Seite nach unten auf das
Vorlagenglas auf, so dass es vorne rechts anliegt.
Platzieren Sie das Foto dabei so, dass es mit der Längsseite an der Vorderseite
des Vorlagenglases anliegt.
3.Drücken Sie Kopiermenü, bis Optimierungen angezeigt wird.
4.
Drücken Sie
5.Drücken Sie die Taste START Farbe.
Sie können die Optimierungseinstellungen beim Kopieren von Fotos und anderen
Dokumenten ganz einfach in der HP Image Zone Software vornehmen, die im
Lieferumfang Ihres HP All-in-One enthalten ist. Mit nur einem Mausklick können Sie
festlegen, ob Fotos mit Verbesserungen für Foto, Textdokumente mit
Verbesserungen für Text oder Dokumente, die sowohl Bilder als auch Text enthalten,
mit den Verbesserungen für Foto und Text kopiert werden sollen. Weitere
Informationen finden Sie in der HP Image Zone Hilfe.
, bis Foto angezeigt wird, und drücken Sie dann OK.
Verwenden der Kopierfunktionen
Erstellen eines Posters
Mit der Funktion Poster können Sie eine vergrößerte Kopie Ihres Originals in Teilen
erstellen und diese anschließend zu einem Poster zusammensetzen.
1.Vergewissern Sie sich, dass sich im Papierfach Papier befindet.
Tipp Verwenden Sie beim Kopieren eines Fotos zu einem Poster
großformatiges Papier, um die beste Kopierqualität zu erzielen.
2.Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten auf das
Vorlagenglas, so dass es vorne rechts anliegt.
Wenn Sie ein Foto kopieren, legen Sie das Foto mit der Längsseite gegen die
Vorderseite des Vorlagenglases.
3.Drücken Sie Verkleinern/Vergrößern.
Benutzerhandbuch63
Kapitel 7
4.
Drücken Sie
Die Standard-Postergröße ist zwei Seiten breit.
5.
Drücken Sie
6.Drücken Sie START Schwarz oder START Farbe.
Wenn Sie die Posterbreite ausgewählt haben, passt der HP All-in-One die Länge
automatisch so an, dass die Proportionen des Originals erhalten bleiben.
Tipp Wenn das Original nicht auf das ausgewählte Posterformat
vergrößert werden kann, weil die maximale Größe überschritten wird, wird
eine Fehlermeldung angezeigt, die Sie auffordert, es mit einer geringeren
Breite zu versuchen. Wählen Sie in diesem Fall eine kleinere Postergröße
aus, und versuchen Sie erneut, die Kopie zu erstellen.
7.Nach dem Ausdruck der Seiten können Sie die Ränder abschneiden und die
Blätter zusammenkleben.
Mit der im Lieferumfang des HP All-in-One enthaltenen HP Image Zone Software
können Sie noch kreativer sein. Weitere Informationen finden Sie in der HP ImageZone Hilfe.
, bis Poster angezeigt wird, und drücken Sie dann OK.
, um die Breite des Posters zu ändern.
Vorbereiten eines farbigen Transferdrucks zum
Aufbügeln
Sie können ein Bild oder Text auf Transferpapier zum Aufbügeln kopieren und dann
auf ein T-Shirt, einen Kissenbezug, ein Platzdeckchen oder anderen Stoff aufbügeln.
Verwenden der Kopierfunktionen
Tipp Probieren Sie den T-Shirt-Transferdruck zuerst auf einem alten
Kleidungsstück aus.
1.Legen Sie das T-Shirt-Transferpapier in das Papierfach ein.
2.Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten auf das
Vorlagenglas, so dass es vorne rechts anliegt.
Wenn Sie ein Foto kopieren, legen Sie das Foto mit der Längsseite gegen die
Vorderseite des Vorlagenglases.
3.Drücken Sie Kopiermenü, bis Papiertyp angezeigt wird.
4.
Drücken Sie
gespiegelt angezeigt wird, und drücken Sie dann OK.
–Wählen Sie als Papiertyp Transferpapier zum Aufbügeln, wenn Sie
HP Transferpapier zum Aufbügeln für farbige Stoffe verwenden. Wenn Sie
HP Transferpapier zum Aufbügeln für farbige Stoffe verwenden, muss das
Bild nicht von der Rückseite her aufgebügelt werden, um es korrekt auf dem
Stoff aufzubringen.
–Wählen Sie Transferpapier, gespiegelt, wenn Sie HP Transferpapier zum
Aufbügeln für helle oder weiße Stoffe verwenden. Der HP All-in-One kopiert
automatisch ein gespiegeltes Bild Ihres Originals, so dass es korrekt auf dem
hellen oder weißen Stoff erscheint, wenn Sie es aufbügeln.
5.Drücken Sie START Schwarz oder START Farbe.
, bis Transferpapier zum Aufbügeln oder Transferpapier,
64HP PSC 1600 All-in-One-series
Ändern der Standard-Kopiereinstellungen
1.Vergewissern Sie sich, dass sich im Papierfach Papier befindet.
2.Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten so auf das
Vorlagenglas, dass es vorne rechts anliegt.
3.Nehmen Sie die gewünschten Änderungen im Kopiermenü vor.
4.Drücken Sie Kopiermenü, bis Neue St.-Einst. angezeigt wird.
5.
Drücken Sie
6.Drücken Sie OK, um die neuen Standardeinstellungen zu übernehmen.
7.Drücken Sie die Taste Start Kopieren Schwarz oder Start Kopieren Farbe.
Die von Ihnen hier angegebenen Einstellungen werden nur im HP All-in-One
gespeichert. Sie haben keinen Einfluss auf die Einstellungen in der Software. Sie
können häufig verwendete Optionen als Standardeinstellungen speichern.
Verwenden Sie hierfür die HP Image Zone Software, die mit Ihrem HP All-in-One
geliefert wurde. Weitere Informationen finden Sie in der HP Image Zone Hilfe.
, bis Ja angezeigt wird.
Anhalten des Kopiervorgangs
➔
Wenn Sie den Kopiervorgang anhalten möchten, drücken Sie die Taste
Abbrechen am Bedienfeld.
Verwenden der Kopierfunktionen
Benutzerhandbuch65
Kapitel 7
Verwenden der Kopierfunktionen
66HP PSC 1600 All-in-One-series
8
Verwenden der Scanfunktionen
Als Scannen wird der Vorgang bezeichnet, bei dem Texte und Bilder für den
Computer in ein elektronisches Format konvertiert werden. Sie können verschiedene
Typen von Vorlagen scannen: Fotos, Artikel aus Zeitschriften und Textdokumente,
wenn Sie beim Scannen darauf achten, das Vorlagenglas des HP All-in-One nicht zu
zerkratzen. Wenn Sie die Fotos nach dem Scannen auf einer Speicherkarte sichern,
können Sie sie leicht überallhin transportieren.
Mit den Scanfunktionen des HP All-in-One haben Sie folgende Möglichkeiten und
Vorteile:
●Text aus einem Artikel in Ihr Textverarbeitungsprogramm scannen und in einem
Bericht zitieren
●Ein Logo einscannen und in einer Veröffentlichungssoftware verwenden, so dass
Sie Visitenkarten und Broschüren drucken können
●Fotos an Freunde und Verwandte durch Scannen der Lieblingsausdrucke und
Einfügen in E-Mail-Nachrichten versenden
●Ein fotografisches Inventar Ihres Hauses oder Büros erstellen oder Lieblingsfotos
in einem elektronischen Sammelalbum archivieren
Hinweis Durch das Scannen von Text (das auch als optische
Zeichenerkennung (OCR) bezeichnet wird) können Sie Artikel, Bücher und
andere gedruckte Vorlagen in Ihrem bevorzugten Textverarbeitungsprogramm
(und vielen anderen Programmen) bearbeiten. Um die besten Ergebnisse
erzielen zu können, müssen Sie das richtige Scannen erlernen. Erwarten Sie
nicht, dass Ihre Textdokumente gleich bei der ersten Anwendung der OCRSoftware perfekt sind. Die Verwendung von OCR-Software ist eine Kunst, und
es braucht Zeit, um sie zu beherrschen. Weitere Informationen über das
Scannen von Dokumenten, insbesondere von Dokumenten, die sowohl Text
als auch Grafiken enthalten, finden Sie in der Dokumentation Ihrer OCRSoftware.
Um die Scanfunktionen verwenden zu können, muss der HP All-in-One mit dem
Computer verbunden und eingeschaltet sein. Außerdem muss die HP All-in-One
Software vor dem Scannen auf dem Computer installiert und ausgeführt werden. Um
zu überprüfen, ob die HP All-in-One Software ausgeführt wird, suchen Sie auf einem
Windows-Computer in der Taskleiste unten rechts auf dem Bildschirm neben der
Uhrzeit nach dem HP All-in-One-Symbol. Auf einem Macintosh-Computer läuft die
HP All-in-One Software kontinuierlich.
Hinweis Durch Beenden der Software über das Symbol Hewlett-Packard
Digital Imaging Monitor in der Windows-Systemablage ist der Zugriff auf
manche der Scanfunktionen des HP All-in-One u.U. nicht mehr möglich, und
es wird möglicherweise die Fehlermeldung Keine Verbindung ausgegeben.
Wenn dies der Fall ist, können Sie den Zugriff auf alle Funktionen wieder
herstellen, indem Sie Ihren Computer neu starten oder die HP Image Zone
Software erneut aufrufen.
Weitere Informationen darüber, wie Sie Scanvorgänge vom Computer aus
durchführen können und wie Sie die Scans anpassen, in der Größe verändern,
Benutzerhandbuch67
Verwenden der Scanfunktionen
Kapitel 8
drehen, zuschneiden und scharfzeichnen können, erhalten Sie in der HP Image ZoneHilfe, die im Lieferumfang Ihrer Software enthalten ist.
Dieses Kapitel enthält Informationen über das Senden eines Scandokuments an/von
verschiedene(n) Ziele(n) und Einstellen des Vorschaubilds.
Senden eines Scandokuments an eine Anwendung
Sie können auf das Vorlagenglas gelegte Dokumente direkt über das Bedienfeld
scannen.
1.Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten auf das
Vorlagenglas, so dass es vorne rechts anliegt.
2.Drücken Sie im Bereich "Scannen" die Taste Scannen an.
Das Menü Scannen an wird angezeigt. Das Menü Scannen an führt die Ziele,
wie z.B. Anwendungen, für das Senden von Scandokumenten auf. Als
Standardziel wird das zuletzt in diesem Menü verwendete Ziel angezeigt.
Das Menü Scannen an kann konfiguriert werden. Welche Anwendungen und
anderen Ziele im Menü Scannen an angezeigt werden, können Sie in der
HP Image Zone Software auf Ihrem Computer festlegen.
3.Um eine Anwendung auszuwählen, die das Scandokument erhalten soll, drücken
Sie
, bis das gewünschte Ziel auf der Bedienfeldanzeige angezeigt wird, und
drücken dann Start Scannen.
Eine Vorschau des Scandokuments wird auf dem Computer im Fenster HP Scan
angezeigt. Sie können es dort bearbeiten.
Weitere Informationen über das Bearbeiten eines Vorschaubildes finden Sie in
der HP Image Zone Hilfe, die im Lieferumfang Ihrer Software enthalten ist.
4.Nehmen Sie im Fenster HP Scan beliebige Änderungen am Vorschaubild vor.
Klicken Sie nach Abschluss der Bearbeitung auf Akzeptieren.
Weitere Informationen zum Bearbeiten eines gescannten Dokuments im Fenster
HP Scan finden Sie in der Online-Hilfe zu HP Image Zone.
Der HP All-in-One sendet das Scandokument an die ausgewählte Anwendung.
Wenn Sie beispielsweise HP Image Zone als Ziel ausgewählt haben, wird das
Programm automatisch geöffnet und das Bild angezeigt.
Das Programm HP Image Zone verfügt über viele Tools, die Sie zum Bearbeiten von
gescannten Bildern verwenden können. Sie können die gesamte Bildqualität
verbessern, indem Sie die Helligkeit, Schärfe, Sättigung oder den Farbton anpassen.
Außerdem können Sie das Bild zuschneiden, gerade richten, es drehen oder seine
Größe verändern. Wenn Sie das Bild so bearbeitet haben, dass Sie mit dem Ergebnis
zufrieden sind, können Sie es in einer anderen Anwendung öffnen, per E-Mail
versenden, in einer Datei speichern oder ausdrucken. Weitere Informationen zur
Verwendung von HP Image Zone finden Sie im HP Bildergalerie Abschnitt der
HP Image Zone-Hilfe.
Senden eines Scandokuments an eine Speicherkarte
Sie können das gescannte Bild im JPEG-Format an die Speicherkarte senden, die
aktuell in einem der Steckplätze auf dem HP All-in-One eingesteckt ist. Dies gibt
Verwenden der Scanfunktionen
68HP PSC 1600 All-in-One-series
Ihnen die Möglichkeit, die Funktionen der Speicherkarte zu nutzen, um randlose
Ausdrucke und Albumseiten aus dem gescannten Bild zu erstellen. Außerdem können
Sie auf diese Weise von anderen Geräten aus, die die Speicherkarte unterstützen, auf
das gescannte Bild zugreifen.
1.Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten auf das
Vorlagenglas, so dass es vorne rechts anliegt.
2.Drücken Sie im Bereich "Scannen" die Taste Scannen an.
Das Menü Scannen an mit verschiedenen Optionen oder Zielen wird angezeigt.
Als Standardziel wird das zuletzt in diesem Menü verwendete Ziel angezeigt.
3.Drücken Sie Scannen an, bis Speicherkarte auf der Bedienfeldanzeige
angezeigt wird.
4.Drücken Sie Start Scannen.
Das Bild wird vom HP All-in-One gescannt, und die Datei wird auf der Speicherkarte
im JPEG-Format gespeichert.
Abbrechen eines Scanauftrags
➔
Um einen Scanvorgang abzubrechen, drücken Sie am Bedienfeld die Taste
Abbrechen oder klicken in der HP Image Zone Software auf Abbrechen.
Benutzerhandbuch69
Verwenden der Scanfunktionen
Kapitel 8
Verwenden der Scanfunktionen
70HP PSC 1600 All-in-One-series
Drucken von Ihrem Computer
9
Drucken von Ihrem Computer
Der HP All-in-One kann mit jedem Softwareprogramm verwendet werden, das über
eine Druckfunktion verfügt. Die Anweisungen beim Drucken von einem Windows-PC
weichen leicht von denen beim Drucken von einem Macintosh ab. Folgen Sie jeweils
den Anweisungen für Ihr Betriebssystem in diesem Kapitel.
Zusätzlich zu den in diesem Kapitel beschriebenen Druckkapazitäten können Sie
spezielle Druckaufträge ausführen, z.B. randlose Ausdrucke und Newsletter, Bilder
direkt von einer Speicherkarte oder einer digitalen Kamera, die PictBridge unterstützt,
drucken und gescannte Bilder für Druckprojekte in HP Image Zone verwenden.
●Weitere Informationen über das Drucken von einer Speicherkarte oder einer
Digitalkamera finden Sie unter Verwenden einer Speicherkarte oder PictBridge-
Kamera.
●Weitere Informationen zum Ausführen von speziellen Druckaufträgen oder
Drucken von Bildern in HP Image Zone finden Sie in der HP Image Zone-Hilfe.
Drucken aus einem Softwareprogramm
Die Mehrzahl der Druckeinstellungen wird automatisch über das Softwareprogramm,
aus dem Sie drucken, oder über die HP ColorSmart-Technik gesteuert. Sie müssen
die Einstellungen nur dann manuell ändern, wenn Sie die Druckqualität ändern, auf
bestimmten Papier- oder Folientypen drucken oder Sonderfunktionen verwenden
möchten.
So drucken Sie aus einem Softwareprogramm, das Sie zum Erstellen Ihres
Dokuments verwendet haben (Windows-Benutzer)
1.Vergewissern Sie sich, dass sich im Papierfach Papier befindet.
2.Klicken Sie in Ihrem Softwareprogramm im Menü Ablage auf die Option Drucken.
3.Wählen Sie den HP All-in-One als Drucker aus.
4.Wenn Sie Einstellungen ändern möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche zum
Öffnen des Dialogfelds Eigenschaften.
Je nach Softwareprogramm heißt diese Schaltfläche Eigenschaften, Optionen,Druckereinrichtung, Drucker oder Standardeinstellungen.
5.Die Optionen für Ihren Druckauftrag finden Sie auf den Registerkarten Papier/
Qualität, Fertigstellung, Effekte, Grundlagen und Farbe.
Tipp Sie können die geeigneten Optionen für Ihren Druckauftrag auf
einfache Weise festlegen, indem Sie auf der Registerkarte Druckbefehle
einen vordefinierten Druckauftrag wählen. Klicken Sie in der Liste Wasmöchten Sie tun? auf einen Druckauftrag. Die Standardeinstellungen für
diesen Druckauftragstyp sind festgelegt und auf der Registerkarte
Druckbefehle zusammengefasst. Sie können diese Einstellungen auf
dieser Registerkarte ggf. ändern, oder Sie nehmen die Änderungen auf
anderen Registerkarten im Dialogfeld Eigenschaften vor.
6.Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Eigenschaften zu schließen.
7.Klicken Sie auf Drucken bzw. OK, um den Druckauftrag zu starten.
Benutzerhandbuch71
Kapitel 9
Drucken von Ihrem Computer
So drucken Sie aus einem Softwareprogramm, das Sie zum Erstellen Ihres
Dokuments verwendet haben (Macintosh-Benutzer)
1.Vergewissern Sie sich, dass sich im Papierfach Papier befindet.
2.Wählen Sie den HP All-in-One unter Auswahl (OS 9), Druckerauswahl
(OS 10.2 oder früher) oder Dienstprogramm für Druckereinrichtung (OS 10.3
oder höher) aus, bevor Sie den Druckvorgang starten.
3.Wählen Sie im Softwareprogramm aus dem Menü Ablage die Option Seiteeinrichten aus.
Das Dialogfeld Seite einrichten wird geöffnet, in dem Sie das Papierformat, die
Ausrichtung und die Größe festlegen können.
4.Legen Sie die Seiteneinstellungen fest:
–Wählen Sie das Papierformat aus.
–Wählen Sie die Ausrichtung aus.
–Geben Sie den Skalierungsprozentsatz ein.
Hinweis Unter OS 9 stehen im Dialogfeld Seite einrichten darüber
hinaus Optionen zum Drucken der gespiegelten Version eines Bildes und
zum Anpassen von Seitenrändern für das beidseitige Drucken zur
Verfügung.
5.Klicken Sie auf OK.
6.Wählen Sie im Softwareprogramm aus dem Menü Ablage die Option Drucken
aus.
Das Dialogfeld Drucken wird angezeigt. Falls Sie mit OS 9 arbeiten, wird das
Fenster Allgemein angezeigt. Wenn Sie mit OS X arbeiten, wird das Fenster
Kopien & Seiten angezeigt.
7.Wählen Sie für jede Option im Einblendmenü die geeigneten Druckeinstellungen
aus.
8.Klicken Sie auf Drucken, um mit dem Drucken zu beginnen.
Ändern der Druckeinstellungen
Sie können die Druckeinstellungen des HP All-in-One anpassen und auf diese Weise
fast jeden gewünschten Druckauftrag ausführen.
Windows
Bevor Sie Druckeinstellungen ändern, sollten Sie entscheiden, ob die Änderungen nur
für den aktuellen Druckauftrag oder auch für alle nachfolgenden Druckaufträge als
Standardeinstellungen gelten sollen. Die Anzeige der Druckeinstellungen hängt von
dieser Entscheidung ab.
So ändern Sie Druckeinstellungen für alle weiteren Druckaufträge
1.Klicken Sie im HP Director auf Einstellungen, zeigen Sie auf
Druckeinstellungen, und klicken Sie dann auf Druckereinstellungen.
2.Ändern Sie die Druckeinstellungen, und klicken Sie auf OK.
So ändern Sie Druckeinstellungen für den aktuellen Druckauftrag
1.Klicken Sie in Ihrem Softwareprogramm im Menü Ablage auf die Option Drucken.
72HP PSC 1600 All-in-One-series
Macintosh
Drucken von Ihrem Computer
2.Vergewissern Sie sich, dass der HP All-in-One ausgewählt ist.
3.Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Öffnen des Dialogfelds Eigenschaften.
Je nach Softwareprogramm heißt diese Schaltfläche Eigenschaften, Optionen,
Druckereinrichtung, Drucker oder Standardeinstellungen.
4.Ändern Sie die Druckeinstellungen, und klicken Sie auf OK.
5.Klicken Sie im Dialogfeld Drucken auf Drucken oder OK.
Ändern Sie die Einstellungen für den Druckauftrag in den Dialogfeldern Seiteeinrichten und Drucken. In welchem Dialogfeld Sie die Änderungen vornehmen,
hängt davon ab, welche Einstellungen Sie ändern möchten.
So ändern Sie das Papierformat, die Ausrichtung oder den
Skalierungsprozentsatz
1.Wählen Sie den HP All-in-One unter Auswahl (OS 9), Druckerauswahl
(OS 10.2 oder früher) oder Dienstprogramm für Druckereinrichtung (OS 10.3
oder höher) aus, bevor Sie den Druckvorgang starten.
2.Wählen Sie im Softwareprogramm aus dem Menü Ablage die Option Seiteeinrichten aus.
3.Nehmen Sie Änderungen an den Einstellungen für Papierformat, Ausrichtung und
Skalierungsprozentsatz vor, und klicken Sie auf OK.
So ändern Sie alle anderen Druckeinstellungen
1.Wählen Sie den HP All-in-One unter Auswahl (OS 9), Druckerauswahl
(OS 10.2 oder früher) oder Dienstprogramm für Druckereinrichtung (OS 10.3
oder höher) aus, bevor Sie den Druckvorgang starten.
2.Wählen Sie im Softwareprogramm aus dem Menü Ablage die Option Drucken
aus.
3.Nehmen Sie Änderungen an den Druckeinstellungen vor, und klicken Sie auf
Drucken, um den Auftrag zu drucken.
Anhalten eines Druckauftrags
Sie können einen Druckauftrag zwar sowohl vom HP All-in-One als auch vom
Computer aus anhalten, jedoch erzielen Sie mit dem Anhalten vom HP All-in-One aus
die besten Ergebnisse.
So halten Sie einen Druckauftrag vom HP All-in-One aus an
➔
Drücken Sie am Bedienfeld die Taste Abbrechen. Warten Sie, bis die Meldung
Drucken abgebrochen. in der Bedienfeldanzeige angezeigt wird. Wenn sie nicht
angezeigt wird, drücken Sie erneut Abbrechen.
Benutzerhandbuch73
Kapitel 9
Drucken von Ihrem Computer
74HP PSC 1600 All-in-One-series
10
HP Instant Share
Mit HP Instant Share können Sie Fotos auf einfache Weise mit Familienmitgliedern
und Freunden gemeinsam nutzen. Wenn die HP Image Zone Software auf Ihrem
Computer installiert ist, können Sie ein Foto oder mehrere Fotos auswählen, die Sie
gemeinsam nutzen möchten, ein Ziel für Ihre Fotos bestimmen und diese
anschließend versenden. Sie können die Fotos auch in ein Online-Fotoalbum oder auf
den Server eines Online-Fotolabors laden. Die Verfügbarkeit dieser Dienste hängt
vom jeweiligen Land/der jeweiligen Region ab.
Mit HP Instant Share E-Mail erhalten Familienmitglieder und Freunde nur noch die
Fotos, die sie auch anzeigen können. Dadurch entfallen zeitaufwendige Downloads
von Bildern, die anschließend aufgrund ihrer Größe nicht einmal angezeigt werden
können. Eine E-Mail mit Miniaturansichten der Fotos, die einen Link zu einer sicheren
Webseite enthält, wird an die Empfänger gesendet. Auf der Webseite können die
Bilder angezeigt, gemeinsam genutzt, gedruckt und gespeichert werden.
Übersicht
Wenn der HP All-in-One über USB angeschlossen ist, können Sie Fotos unter
Verwendung des HP All-in-One und die auf Ihrem Computer installierte HP ImageZone Software Freunden und der Familie zur Verfügung stellen. Ein über USB
angeschlossenes Gerät ist ein HP All-in-One, das über ein USB-Kabel mit einem
Computer verbunden ist. Der HP All-in-One ist für den Zugang zum Internet auf den
Computer angewiesen.
HP Instant Share
Verwenden Sie HP Instant Share, um Bilder von Ihrem HP All-in-One zu einem Ziel
Ihrer Wahl zu senden. Ein Ziel kann beispielsweise eine E-Mail-Adresse, ein OnlineFotoalbum oder ein Online-Fotolabor sein. Die Verfügbarkeit dieser Dienste hängt
vom jeweiligen Land/der jeweiligen Region ab.
Hinweis Sie können Bilder auch an einen HP All-in-One oder Fotodrucker
von Freunden oder Verwandten senden, der sich im Netzwerk befindet. Zum
Senden an ein derartiges Gerät benötigen Sie eine HP Passport Benutzer-ID
und ein Kennwort. Das Empfangsgerät muss eingerichtet und bei HP Instant
Share registriert sein. Außerdem müssen Sie den Namen wissen, den der
Empfänger dem Empfangsgerät zugewiesen hat. Weitere Anweisungen sind in
Schritt 6 unter Senden von Bildern mit dem HP All-in-One enthalten.
Benutzerhandbuch75
Kapitel 10
Erste Schritte
Für die Nutzung von HP Instant Share mit dem HP All-in-One müssen Sie über
Folgendes verfügen:
●Einen HP All-in-One, der über ein USB-Kabel an einen Computer angeschlossen
ist.
●Einen Internetzugang auf dem Computer, an den der HP All-in-One
angeschlossen ist.
●Die auf Ihrem Computer installierte HP Image Zone Software. Macintosh-
Benutzer werden feststellen, dass die HP Instant Share Client-
Anwendungssoftware ebenfalls installiert ist.
Nach der Einrichtung des HP All-in-One und der Installation der HP Image Zone
Software können Sie mit der gemeinsamen Nutzung von Fotos mit Hilfe von
HP Instant Share beginnen. Weitere Informationen zum Einrichten des HP All-in-One
finden Sie im Einrichtungshandbuch, das mit Ihrem Gerät geliefert wurde.
Senden von Bildern mit dem HP All-in-One
Als Bilder gelten sowohl Fotos als auch gescannte Dokumente. Mit dem HP All-in-
HP Instant Share
One und HP Instant Share können Sie Bilder mit Freunden und Verwandten
gemeinsam nutzen. Übertragen Sie Fotos einfach von einer Speicherkarte auf Ihren
Computer, scannen Sie ein Bild ein, wählen Sie ein Bild oder mehrere Bilder für die
gemeinsame Nutzung aus, und senden Sie Ihre Bilder an ein Ziel Ihrer Wahl.
Senden von Fotos von einer Speicherkarte
Fotos von Ihrer Speicherkarte werden auf Ihren Computer über die
HP Fotoübertragung-Software übertragen. Wenn die Fotos übertragen wurden,
verwenden Sie die HP Image Zone Software, um Ihre Fotos mit Hilfe von HP Instant
Share gemeinsam zu nutzen.
●Weitere Informationen zur Übertragung von Fotos von einer Speicherkarte finden
Sie unter Übertragen von Fotos auf den Computer.
●Weitere Informationen zur Verwendung der HP Image Zone Software für das
gemeinsame Nutzen Ihrer Fotos finden Sie unter Senden von Bildern mit dem
Computer.
Senden gescannter Bilder
Sie können ein gescanntes Bild mit anderen Personen gemeinsam nutzen, indem Sie
auf dem Bedienfeld die Taste Scannen an drücken. Wenn Sie Scannen an
verwenden möchten, legen Sie ein Bild mit der Vorderseite nach unten auf das
Vorlagenglas, wählen das Ziel aus, an das das Bild gesendet werden soll und starten
den Scanvorgang.
Hinweis Weitere Informationen zum Scannen von Bildern finden Sie unter
Verwenden der Scanfunktionen.
76HP PSC 1600 All-in-One-series
So senden Sie ein gescanntes Bild von Ihrem HP All-in-One
1.Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten auf das
Vorlagenglas, so dass es vorne rechts anliegt.
2.Drücken Sie die Taste Scannen an auf dem Bedienfeld des HP All-in-One.
Das Menü Scannen an wird in der Bedienfeldanzeige angezeigt.
3.
Verwenden Sie die Pfeile
und , um HP Instant Share zu markieren.
4.Drücken Sie OK oder START SCANNEN, um das Ziel auszuwählen.
Das Bild wird gescannt und auf Ihren Computer geladen.
Bei Windows-Benutzern öffnet sich die HP Image Zone Software auf dem
Computer. Die Registerkarte HP Instant Share wird angezeigt. Eine
Miniaturansicht des gescannten Bildes wird in der Auswahlansicht angezeigt.
Bei Macintosh-Benutzern wird die HP Instant Share Client-Anwendungssoftware
auf dem Computer geöffnet. Eine Miniaturansicht des gescannten Bildes wird im
Fenster HP Instant Share angezeigt.
Hinweis Wenn Sie eine ältere Version von Macintosh OS als X v10.2
(einschließlich OS 9 9.1.5) verwenden, werden die Fotos in die
HP Bildergalerie auf dem Macintosh hochgeladen. Klicken Sie auf EMail. Senden Sie das gescannte Bild anschließend als E-Mail, indem Sie
die Bildschirmanweisungen befolgen.
5.Befolgen Sie die für Ihr Betriebssystem geltenden Schritte:
Windows:
a.Klicken Sie auf der Registerkarte HP Instant Share unter Steueroptionen
oder Arbeitsbereich auf den Link bzw. das Symbol des Dienstes, den Sie
zum Senden Ihres gescannten Bildes verwenden möchten.
HP Instant Share
Hinweis Wenn Sie auf Alle Dienste anzeigen klicken, können Sie
aus allen für Ihr Land/Ihre Region zur Verfügung stehenden Diensten
auswählen. Beispiele dafür sind HP Instant Share E-mail oder die
Option zum Erstellen von Online-Alben. Befolgen Sie die
Anweisungen auf dem Bildschirm.
Im Arbeitsbereich wird der Bildschirm Online gehen angezeigt.
b.Klicken Sie auf Weiter, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Macintosh:
a.Stellen Sie sicher, dass das gescannte Bild, das Sie mit anderen nutzen
möchten, im Fenster HP Instant Share angezeigt wird.
Über die Schaltfläche - können Sie Fotos aus dem Fenster entfernen, mit der
Schaltfläche + können Sie dem Fenster Fotos hinzufügen.
b.Klicken Sie auf Fortfahren, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm.
c.Wählen Sie in der Liste der HP Instant Share Dienste den Dienst aus, den
Sie zum Senden Ihres gescannten Bildes verwenden möchten.
d.Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Benutzerhandbuch77
Kapitel 10
6.Mit dem Dienst HP Instant Share E-mail können Sie Folgendes:
–Eine E-Mail-Nachricht mit anzeigbaren, druckbaren und im Web
speicherbaren Miniaturansichten Ihrer Fotos senden.
–Ein E-Mail-Adressbuch öffnen und verwalten. Klicken Sie auf Adressbuch,
registrieren Sie sich bei HP Instant Share, und erstellen Sie ein HP Passport
Konto.
–Eine E-Mail-Nachricht an mehrere Adressen senden. Klicken Sie auf den
zugehörigen Link.
–Eine Auswahl an Bildern an das mit dem Netzwerk verbundene Gerät eines
Freundes oder Verwandten senden. Geben Sie den Namen, der dem Gerät
vom Empfänger zugewiesen wurde, gefolgt von @send.hp.com in das
Textfeld für die E-Mail-Adresse ein. Sie werden dann aufgefordert, sich bei
HP Instant Share mit Ihrer HP Passport Benutzer-ID und dem Kennwort
anzumelden.
Hinweis Wenn Sie HP Instant Share nicht bereits eingerichtet
haben, klicken Sie im Bildschirm Anmelden bei HP Passport auf die
Option für die Anforderung eines HP Passport Kontos. Sie
erhalten dann eine HP Passport Benutzer-ID und ein Kennwort.
HP Instant Share
Senden von Bildern mit dem Computer
Sie können Bilder über den HP All-in-One mit Hilfe von HP Instant Share versenden.
Sie können dafür aber auch die auf Ihrem Computer installierte HP Image Zone
Software verwenden. Mit Hilfe der HP Image Zone Software können Sie ein oder
mehrere Bilder auswählen und bearbeiten, anschließend auf HP Instant Share
zugreifen, um einen Dienst auszuwählen (z.B. HP Instant Share E-mail), und die
Bilder dann versenden. Sie können die Bilder auf jeden Fall mit Hilfe der folgenden
Dienste mit anderen Personen gemeinsam nutzen:
●HP Instant Share E-Mail (an eine E-Mail-Adresse senden)
●HP Instant Share E-Mail (an ein Gerät senden)
●Online-Alben
●Online-Fotolabor (Verfügbarkeit abhängig von Land/Region)
Senden von Bildern mit Hilfe der HP Image Zone Software (Windows)
Verwenden Sie die HP Image Zone Software, um Bilder mit Freunden und
Verwandten gemeinsam zu nutzen. Öffnen Sie dazu einfach HP Image Zone, wählen
Sie die gewünschten Bilder aus, und versenden Sie die Bilder über den Dienst
HP Instant Share E-mail.
1.Doppelklicken Sie auf das HP Image Zone Symbol auf Ihrem Desktop.
Das HP Image Zone Fenster wird auf Ihrem Computer geöffnet. Die
Registerkarte Meine Bilder wird angezeigt.
2.Wählen Sie ein oder mehrere Bilder aus den entsprechenden Ordnern.
Weitere Informationen finden Sie in der HP Image Zone Hilfe.
78HP PSC 1600 All-in-One-series
Hinweis Verwenden Sie die HP Image Zone Bildbearbeitungstools für
die Bearbeitung und Optimierung der Bilder. Weitere Informationen finden
Sie in der HP Image Zone Hilfe.
3.Klicken Sie auf die Registerkarte HP Instant Share.
Die Registerkarte HP Instant Share wird im HP Image Zone Fenster angezeigt.
4.Klicken Sie auf der Registerkarte HP Instant Share unter Steueroptionen oder
Arbeitsbereich auf den Link bzw. das Symbol des Dienstes, den Sie zum
Senden Ihres gescannten Bildes verwenden möchten.
Hinweis Wenn Sie auf Alle Dienste anzeigen klicken, können Sie aus
allen für Ihr Land/Ihre Region zur Verfügung stehenden Diensten
auswählen. Beispiele dafür sind HP Instant Share E-mail oder die Option
zum Erstellen von Online-Alben. Befolgen Sie die Anweisungen auf
dem Bildschirm.
Der Bildschirm Online gehen wird im Arbeitsbereich der Registerkarte
HP Instant Share angezeigt.
5.Klicken Sie auf Weiter, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
6.Mit dem Dienst HP Instant Share E-mail können Sie Folgendes:
–Eine E-Mail-Nachricht mit anzeigbaren, druckbaren und im Web
speicherbaren Miniaturansichten Ihrer Fotos senden.
–Ein E-Mail-Adressbuch öffnen und verwalten. Klicken Sie auf Adressbuch,
registrieren Sie sich bei HP Instant Share, und erstellen Sie ein HP Passport
Konto.
–Eine E-Mail-Nachricht an mehrere Adressen senden. Klicken Sie auf den
zugehörigen Link.
–Eine Auswahl an Bildern an das mit dem Netzwerk verbundene Gerät eines
Freundes oder Verwandten senden. Geben Sie den Namen, der dem Gerät
vom Empfänger zugewiesen wurde, gefolgt von @send.hp.com in das
Textfeld für die E-Mail-Adresse ein. Sie werden dann aufgefordert, sich bei
HP Instant Share mit Ihrer HP Passport Benutzer-ID und dem Kennwort
anzumelden.
HP Instant Share
Hinweis Wenn Sie HP Instant Share nicht bereits eingerichtet
haben, klicken Sie im Bildschirm Anmelden bei HP Passport auf die
Option für die Anforderung eines HP Passport Kontos. Sie
erhalten dann eine HP Passport Benutzer-ID und ein Kennwort.
Senden von Bildern über die HP Instant Share-Client-Anwendungssoftware
(Benutzer von Macintosh OS X v10.2 und höher)
Hinweis Macintosh OS X v10.2.1 und v10.2.2 werden nicht unterstützt.
Verwenden Sie die HP Instant Share Client-Anwendungssoftware, um Bilder mit
Freunden und Verwandten gemeinsam zu nutzen. Öffnen Sie dazu einfach das
Benutzerhandbuch79
HP Instant Share
Kapitel 10
HP Instant Share Fenster, wählen Sie die gewünschten Bilder aus, und versenden Sie
die Bilder über den Dienst HP Instant Share E-mail.
Hinweis Weitere Informationen zur Verwendung der HP Instant Share Client-
Anwendungssoftware finden Sie in der HP Image Zone Hilfe.
So verwenden Sie die HP Instant Share Client-Anwendungssoftware
1.Wählen Sie das HP Image Zone Symbol im Dock aus.
HP Image Zone wird auf Ihrem Desktop geöffnet.
2.Klicken Sie in HP Image Zone auf die Schaltfläche Dienste oben im Fenster.
Im unteren Bereich von HP Image Zone wird eine Liste mit Anwendungen
angezeigt.
3.Wählen Sie HP Instant Share aus der Liste der Anwendungen aus.
Die HP Instant Share Client-Anwendungssoftware öffnet sich auf dem Computer.
4.Mit der Schaltfläche + können Sie Bilder hinzufügen, mit der Schaltfläche können Sie Bilder entfernen.
Hinweis Weitere Informationen zur Verwendung der HP Instant Share
Client-Anwendungssoftware finden Sie in der HP Image Zone Hilfe.
5.Stellen Sie sicher, dass die Bilder, die Sie mit anderen nutzen möchten, im
Fenster HP Instant Share angezeigt werden.
6.Klicken Sie auf Fortfahren, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm.
7.Wählen Sie in der Liste der HP Instant Share Dienste den Dienst aus, den Sie
zum Senden Ihres gescannten Bildes verwenden möchten.
8.Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
9.Mit dem Dienst HP Instant Share E-mail können Sie Folgendes:
–Eine E-Mail-Nachricht mit anzeigbaren, druckbaren und im Web
speicherbaren Miniaturansichten Ihrer Fotos senden.
–Ein E-Mail-Adressbuch öffnen und verwalten. Klicken Sie auf Adressbuch,
registrieren Sie sich bei HP Instant Share, und erstellen Sie ein HP Passport
Konto.
–Eine E-Mail-Nachricht an mehrere Adressen senden. Klicken Sie auf den
zugehörigen Link.
–Eine Auswahl an Bildern an das mit dem Netzwerk verbundene Gerät eines
Freundes oder Verwandten senden. Geben Sie den Namen, der dem Gerät
vom Empfänger zugewiesen wurde, gefolgt von @send.hp.com in das
Textfeld für die E-Mail-Adresse ein. Sie werden dann aufgefordert, sich bei
HP Instant Share mit Ihrer HP Passport Benutzer-ID und dem Kennwort
anzumelden.
Hinweis Wenn Sie HP Instant Share nicht bereits eingerichtet
haben, klicken Sie im Bildschirm Anmelden bei HP Passport auf die
Option für die Anforderung eines HP Passport Kontos. Sie
erhalten dann eine HP Passport Benutzer-ID und ein Kennwort.
80HP PSC 1600 All-in-One-series
Gemeinsames Nutzen von Bildern über die HP Image Zone (Macintosh OS älter
als Version v10.2)
Hinweis Macintosh OS X v10.0 und v10.0.4 werden nicht unterstützt.
Sie können Bilder mit allen Personen gemeinsam nutzen, die über ein E-Mail-Konto
verfügen. Starten Sie einfach HP Image Zone, und öffnen Sie das Programm
HP Bildergalerie. Erstellen Sie dann mit Hilfe einer auf Ihrem Computer installierten
E-Mail-Anwendung eine E-Mail-Nachricht.
Hinweis Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt HP Bildergalerie in
der HP Image Zone Hilfe.
So verwenden Sie die E-Mail-Option in HP Image Zone
1.Wählen Sie das HP Image Zone Symbol im Dock aus.
HP Image Zone wird auf dem Desktop geöffnet.
2.Klicken Sie in HP Image Zone auf die Schaltfläche Dienste oben im Fenster.
Im unteren Bereich von HP Image Zone wird eine Liste mit Anwendungen
angezeigt.
3.Wählen Sie HP Bildergalerie aus der Liste der Anwendungen aus.
HP Bildergalerie wird auf dem Computer geöffnet.
4.Wählen Sie ein oder mehrere Bilder für die gemeinsame Nutzung aus.
Weitere Informationen finden Sie in der HP Image Zone Hilfe.
5.Klicken Sie auf E-Mail.
Das E-Mail-Programm des Macintosh wird geöffnet.
Senden Sie das Bild anschließend als E-Mail-Anhang, indem Sie die
Bildschirmanweisungen befolgen.
Gemeinsames Nutzen von Bildern über den HP Director (Macintosh OS 9)
Hinweis Macintosh OS 9 v9.1.5 und höher sowie v9.2.6 und höher werden
unterstützt.
Sie können Bilder mit allen Personen gemeinsam nutzen, die über ein E-Mail-Konto
verfügen. Starten Sie einfach den HP Director, und öffnen Sie das ProgrammHP Bildergalerie. Erstellen Sie dann mit Hilfe einer auf dem Computer installierten EMail-Anwendung eine E-Mail-Nachricht.
Hinweis Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt HP Bildergalerie in
der HP Image Zone Hilfe.
HP Instant Share
So verwenden Sie die E-Mail-Option im HP Director
1.Doppelklicken Sie auf die Verknüpfung HP Director auf Ihrem Desktop.
Das Menü HP Director wird auf Ihrem Desktop geöffnet.
2.Doppelklicken Sie auf HP Bildergalerie.
HP Bildergalerie wird auf dem Desktop geöffnet.
Benutzerhandbuch81
HP Instant Share
Kapitel 10
3.Wählen Sie ein oder mehrere Bilder für die gemeinsame Nutzung aus.
Weitere Informationen finden Sie in der HP Image Zone Hilfe.
4.Klicken Sie auf E-Mail.
Das E-Mail-Programm des Macintosh wird geöffnet.
Senden Sie die Bilder anschließend als E-Mail, indem Sie die
Bildschirmanweisungen befolgen.
82HP PSC 1600 All-in-One-series
11
Bestellen von Zubehör
Sie können die empfohlenen HP Papiertypen und Druckpatronen online auf der
HP Website bestellen.
Bestellen von Papier, Transparentfolien und anderer
Druckmedien
Um Druckmedien, wie das HP Premium Papier, HP Premium Plus Fotopapier,
HP Premium Inkjet-Transparentfolien oder HP Transferpapier zum Aufbügeln zu
bestellen, rufen Sie die HP Website www.hp.com auf. Wählen Sie bei der
entsprechenden Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, befolgen Sie die
Eingabeaufforderungen zur Auswahl Ihres Produkts, und klicken Sie dann auf einen
der Shopping-Links auf der Seite.
Bestellen von Druckpatronen
Die Nachbestellnummern der Druckpatronen sind je nach Land/Region
unterschiedlich. Wenn die in diesem Handbuch aufgelisteten Nachbestellnummern
nicht mit den Nummern auf den aktuell in Ihrem HP All-in-One installierten
Druckpatronen übereinstimmen, bestellen Sie neue Druckpatronen mit den Nummern
der aktuell installierten Patronen. Ihr HP All-in-One unterstützt die folgenden
Druckpatronen.
Druckpatronen
HP Nachbestellnummer
Bestellen von Zubehör
HP Inkjet-Druckpatrone, schwarzNr. 338 16 ml Druckpatrone, schwarz
HP Inkjet-Druckpatrone, dreifarbigNr. 344 16 ml Druckpatrone, farbig
Nr. 343 11 ml Druckpatrone, farbig
HP Inkjet-FotodruckpatroneNr. 348 15 ml Fotodruckpatrone, farbig
Sie können die Bestellnummern für alle von Ihrem Gerät unterstützten Druckpatronen
auch wie folgt ermitteln:
●Für Windows-Benutzer: Klicken Sie im HP Director auf Einstellungen, zeigen
Sie auf Druckeinstellungen, und klicken Sie dann auf Druckerfunktionen.
Klicken Sie auf die Registerkarte Geschätzter Tintenfüllstand und dann auf
Bestellinformationen für Tintenpatronen.
●Für Macintosh-Benutzer: Wählen Sie im HP Director (OS 9) oder in der
HP Image Zone (OS X) die Option Einstellungen, und wählen Sie anschließend
Druckerwartung.
Wählen Sie bei Aufforderung Ihren HP All-in-One aus, und klicken Sie
anschließend auf Dienstprogramme. Wählen Sie aus dem Einblendmenü die
Option Zubehör.
Benutzerhandbuch83
Kapitel 11
Sie können sich aber auch an einen lokalen HP Händler wenden oder die HP Website
unter www.hp.com/support besuchen, um sich zu vergewissern, dass Sie die
korrekten Bestellnummern für Ihr Land bzw. Ihre Region verwenden.
Sie können Druckpatronen für den HP All-in-One unter www.hp.com nachbestellen.
Wählen Sie bei der entsprechenden Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, befolgen
Sie die Eingabeaufforderungen zur Auswahl Ihres Produkts, und klicken Sie dann auf
einen der Shopping-Links auf der Seite.
Bestellung von weiterem Zubehör
Wenn Sie weiteres Zubehör bestellen möchten, wie z.B. HP All-in-One Software, eine
Printversion des Benutzerhandbuchs, ein Einrichtungshandbuch oder durch den
Kunden selbst auszutauschende Teile, rufen Sie die für Sie geltende Nummer an:
●Wählen Sie in den USA oder Kanada 1-800-474-6836 (1-800-HP invent).
●Wählen Sie in Europa +49 180 5 290220 (Deutschland) oder +44 870 606 9081
(GB).
Um HP All-in-One Software in anderen Ländern/Regionen zu bestellen, rufen Sie die
Telefonnummer für Ihr Land/Ihre Region an. Die unten aufgeführten Telefonnummern
sind die zur Zeit der Veröffentlichung geltenden Nummern. Eine Liste mit aktuellen
Rufnummern für Bestellungen finden Sie unter www.hp.com. Wählen Sie bei
Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie auf Contact HP (Kontakt zu
HP), um Kontaktinformationen für den technischen Support zu erhalten.
Bestellen von Zubehör
Land/Region
Asiatisch-pazifischer Raum
(außer Japan)
Australien1300 721 147
Europa+49 180 5 290220 (Deutschland)
Neuseeland0800 441 147
Südafrika+27 (0)11 8061030
USA und Kanada1-800-HP-INVENT (1-800-474-6836)
Rufnummer für Bestellungen
65 272 5300
+44 870 606 9081 (Großbritannien)
84HP PSC 1600 All-in-One-series
12
Warten des HP All-in-One
Der HP All-in-One benötigt nur wenig Wartung. Hin und wieder sollten Sie das
Vorlagenglas und die Unterseite der Abdeckung reinigen, um sicherzustellen, dass
Ihre Kopien und gescannten Vorlagen sauber erstellt werden. Außerdem müssen Sie
gelegentlich die Druckpatronen austauschen, ausrichten und reinigen. Dieses Kapitel
enthält Anleitungen dazu, wie Sie Ihren HP All-in-One in bestem Betriebszustand
bewahren. Führen Sie diese einfachen Wartungsverfahren nach Bedarf durch.
Reinigen des HP All-in-One
Fingerabdrücke, Flecken, Haare und andere Verschmutzungen des Vorlagenglases
oder der Abdeckung verringern die Geschwindigkeit und beeinträchtigen die
Ausführung von Sonderfunktionen wie An Seite anpassen. Unter Umständen
müssen Sie das Vorlagenglas und die Abdeckungsunterseite reinigen, um
einwandfreie Kopien und Scandokumente zu erhalten. Außerdem können Sie das
äußere Gehäuse des HP All-in-One abwischen.
Reinigen des Vorlagenglases
Durch Verschmutzungen (Fingerabdrücke, Flecke, Haare, Staub usw.) auf dem
Vorlagenglas wird die Leistung verringert und die Genauigkeit bestimmter Funktionen
beeinträchtigt, wie z.B. An Seite anpassen.
1.Schalten Sie den HP All-in-One aus, ziehen Sie das Netzkabel, und heben Sie
die Abdeckung an.
2.Reinigen Sie das Vorlagenglas mit einem mit mildem Glasreiniger befeuchteten
weichen Tuch oder Schwamm.
Warnung Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel wie Aceton,
Benzol oder Kohlenstoff-Tetrachlorid für das Vorlagenglas, um es nicht zu
beschädigen. Lassen Sie keine Flüssigkeiten direkt auf das Vorlagenglas
gelangen. Wenn Flüssigkeiten unter das Vorlagenglas gelangen, können
sie das Gerät beschädigen.
3.Trocknen Sie das Vorlagenglas mit einem Ledertuch oder Viskoseschwamm, um
Fleckenbildung zu verhindern.
Reinigen der Abdeckungsunterseite
An der weißen Unterseite der Abdeckung des HP All-in-One befinden sich
möglicherweise kleine Verunreinigungen.
1.Schalten Sie den HP All-in-One aus, ziehen Sie das Netzkabel, und heben Sie
die Abdeckung an.
2.Reinigen Sie die weiße Abdeckungsunterseite mit einem mit milder, warmer
Seifenlösung befeuchteten weichen Tuch oder Schwamm.
3.Wischen Sie die Unterseite vorsichtig ab, um Verschmutzungen zu lösen.
Scheuern Sie dabei jedoch nicht.
Benutzerhandbuch85
Warten des HP All-in-One
Kapitel 12
4.Trocknen Sie die Abdeckungsunterseite mit einem Ledertuch oder einem
anderen weichen Tuch.
Warnung Verwenden Sie keine Papiertücher, da die
Abdeckungsunterseite durch sie verkratzt werden könnte.
5.Wenn eine weitere Reinigung erforderlich ist, wiederholen Sie die vorangehenden
Schritte unter Verwendung von Reinigungsalkohol, und entfernen Sie die
Alkoholreste, indem Sie die Abdeckungsunterseite gründlich mit einem feuchten
Tuch abwischen.
Warnung Bringen Sie das Vorlagenglas oder die lackierten Teile des
HP All-in-One nicht mit Alkohol in Berührung, da das Gerät dadurch
beschädigt werden könnte.
Reinigen des äußeren Gehäuses
Verwenden Sie ein weiches Tuch oder einen leicht angefeuchteten Schwamm, um
Staub und Flecken vom Gehäuse zu entfernen. Das Innere des HP All-in-One bedarf
keiner Reinigung. Lassen Sie keine Flüssigkeiten auf das Bedienfeld und in das
Innere des HP All-in-One gelangen.
Warnung Um Schäden an den lackierten Teilen des HP All-in-One zu
vermeiden, verwenden Sie keinen Alkohol oder Reinigungsmittel auf
Alkoholbasis auf dem Bedienfeld, der Abdeckung oder anderen lackierten
Geräteteilen.
Überprüfen der Tintenfüllstände
Sie können die Tintenfüllstände überprüfen, um festzustellen, ob Sie demnächst eine
Druckpatrone auswechseln müssen. Die Tintenfüllstände zeigen an, wie viel Tinte
sich noch ungefähr in den Druckpatronen befindet.
Tipp Sie können auch einen Selbsttestbericht drucken, um zu überprüfen, ob
Ihre Druckpatronen eventuell ersetzt werden müssen. Weitere Informationen
finden Sie unter Drucken eines Selbsttestberichts.
So überprüfen Sie die Tintenfüllstände über den HP Director (Windows)
1.Klicken Sie im HP Director auf Einstellungen, zeigen Sie auf
Druckeinstellungen, und klicken Sie dann auf Druckerfunktionen.
Hinweis Sie können auch im Dialogfeld Druckereigenschaften die
Druckerfunktionen öffnen. Klicken Sie im Dialogfeld
Druckereigenschaften auf die Registerkarte Gerätewartung und dann
auf Dieses Gerät wird gewartet.
2.Klicken Sie auf die Registerkarte Geschätzter Tintenfüllstand.
Die geschätzten Tintenfüllstände werden angezeigt.
Warten des HP All-in-One
86HP PSC 1600 All-in-One-series
So überprüfen Sie die Tintenfüllstände über die HP Image Zone Software
(Macintosh)
1.Wählen Sie im HP Director (OS 9) oder in der HP Image Zone (OS X) die
Option Einstellungen, und wählen Sie anschließend Druckerwartung.
2.Wenn das Dialogfeld Drucker wählen angezeigt wird, wählen Sie den HP All-inOne aus, und klicken Sie auf Dienstprogramme.
3.Wählen Sie aus dem Einblendmenü die Option Tintenstand.
Die geschätzten Tintenfüllstände werden angezeigt.
Drucken eines Selbsttestberichts
Wenn Probleme beim Drucken auftreten, drucken Sie zuerst einen Selbsttestbericht,
bevor Sie die Druckpatronen auswechseln. Dieser Bericht enthält nützliche
Informationen zu verschiedenen Aspekten Ihres Gerätes, z. B. zu den Druckpatronen.
1.Legen Sie unbeschriebenes weißes Papier im Format Letter, A4 oder Legal in
das Papierfach ein.
2.Drücken Sie Einrichten, bis Bericht drucken angezeigt wird, und dann OK.
Selbsttestbericht wird angezeigt.
3.Drücken Sie OK.
4.Der HP All-in-One druckt einen Selbsttestbericht, der möglicherweise
Rückschlüsse auf die Ursache des Druckproblems zulässt. Ein Muster für den
Tintentestbereich des Berichts ist nachfolgend angegeben.
5.Überprüfen Sie, ob die Testmuster gleichmäßig aussehen und die Raster
komplett sind.
Wenn mehr als nur wenige Zeilen in einem Muster defekt sind, weist das auf ein
Problem mit den Tintendüsen hin. Reinigen Sie in diesem Fall die Druckpatronen.
Weitere Informationen finden Sie unter Reinigen der Druckpatronen.
6.Überprüfen Sie, ob die Farbbalken quer über die Seite verlaufen.
Benutzerhandbuch87
Warten des HP All-in-One
Kapitel 12
Wenn die schwarze Zeile fehlt, verblasst ist oder Streifen oder Linien aufweist,
deutet dies auf ein Problem mit der schwarzen Patrone oder der
Fotodruckpatrone im rechten Steckplatz hin.
Wenn eine der restlichen drei Zeilen fehlt, verblasst ist oder Streifen oder Linien
aufweist, deutet dies auf ein Problem mit der dreifarbigen Druckpatrone im linken
Steckplatz hin.
7.Überprüfen Sie, ob die Farbblöcke gleichmäßig aussehen und die unten
genannten Farben darstellen.
Es müssen die Farben Zyan, Magenta, Gelb, Violett, Grün und Rot vorhanden
sein.
Wenn Farbblöcke fehlen oder ein Farbblock trüb ist oder nicht mit dem unter dem
Block angegebenen Etikett übereinstimmt, weist dies darauf hin, dass die Tinte
der dreifarbigen Druckpatrone verbraucht ist. In diesem Fall sollten Sie die
Druckpatrone auswechseln. Weitere Informationen zum Auswechseln von
Druckpatronen finden Sie unter Auswechseln der Druckpatronen.
8.Überprüfen Sie die Farbblöcke und Farbbalken auf Streifen oder weiße Linien.
Streifen deuten auf verstopfte Tintendüsen oder verschmutzte Kontakte hin.
Reinigen Sie in diesem Fall die Druckpatronen. Weitere Informationen zum
Reinigen der Druckpatronen finden Sie unter Reinigen der Druckpatronen.
Verwenden Sie keinen Alkohol zum Reinigen.
Hinweis Informationen zum Überprüfen der Tintenfüllstände über den
HP Director finden Sie in der Online-Hilfe zu HP Image Zone, die in der
Software enthalten ist.
Arbeiten an den Druckpatronen
Damit beste Druckqualität des HP All-in-One erzielt wird, müssen Sie einige einfache
Wartungsverfahren durchführen. In diesem Abschnitt erhalten Sie Anleitungen zur
Handhabung der Druckpatronen und zum Austauschen, Ausrichten und Reinigen der
Patronen.
Warten des HP All-in-One
88HP PSC 1600 All-in-One-series
Handhaben der Druckpatronen
Bevor Sie eine Druckpatrone austauschen oder reinigen, sollten Sie mit den
Komponenten und der Handhabung der Druckpatronen vertraut sein.
1 Kupferfarbene Kontakte
2 Plastikklebestreifen mit pinkfarbener Lasche (muss vor der Installation entfernt werden)
3 Tintendüsen unter Schutzstreifen
Halten Sie die Druckpatronen an den schwarzen Kunststoffseiten fest, so dass das
Etikett nach oben zeigt. Berühren Sie die kupferfarbenen Kontakte und die
Tintendüsen nicht.
Warnung Achten Sie darauf, die Druckpatronen nicht fallen zu lassen.
Dadurch könnten sie beschädigt werden.
Auswechseln der Druckpatronen
Wenn der Tintenfüllstand einer Druckpatrone niedrig ist, wird in der Bedienfeldanzeige
eine Meldung angezeigt.
Hinweis Sie können die geschätzten Tintenfüllstände der Druckpatronen
auch mit Hilfe der Software HP Image Zone überprüfen, die mit dem HP All-inOne geliefert wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Überprüfen der
Tintenfüllstände.
Wenn Sie eine Warnung über einen niedrigen Tintenfüllstand erhalten, stellen Sie
sicher, dass Sie eine Ersatzpatrone zur Hand haben. Auch blasser Textdruck oder
Probleme bei der Druckqualität deuten darauf hin, dass die Druckpatrone
ausgewechselt werden muss.
Benutzerhandbuch89
Warten des HP All-in-One
Kapitel 12
Tipp Sie können diesen Anweisungen auch folgen, um die schwarze
Druckpatrone zum Drucken von qualitativ hochwertigen Farbfotos gegen eine
Fotodruckpatrone auszutauschen.
Die Nachbestellnummern für alle von Ihrem HP All-in-One unterstützten
Druckpatronen finden Sie unter Bestellen von Druckpatronen. Sie können
Druckpatronen für den HP All-in-One unter www.hp.com nachbestellen. Wählen Sie
Ihr Land bzw. Ihre Region aus, befolgen Sie die Schritte zum Auswählen des
gewünschten Produkts, und klicken Sie dann auf einen der Links zum Kaufen.
So wechseln Sie die Druckpatronen aus
1.Stellen Sie sicher, dass der HP All-in-One eingeschaltet ist.
Warnung Wenn der HP All-in-One beim Anheben der Zugangsklappe
zum Patronenwagen ausgeschaltet ist, gibt der HP All-in-One die
Patronen nicht frei. Sie können den HP All-in-One beschädigen, wenn Sie
versuchen, die Druckpatronen auszuwechseln, während diese nicht sicher
an der rechten Seite befestigt sind.
2.Öffnen Sie die Zugangsklappe zum Patronenwagen, indem Sie sie vorne am
Gerät in der Mitte anheben, bis sie einrastet.
Der Patronenwagen schiebt sich im HP All-in-One ganz nach rechts.
1 Zugangsklappe zum Patronenwagen
2 Patronenwagen
3.Warten Sie, bis sich der Patronenwagen in der Ausgangsposition befindet, und
drücken Sie dann eine Druckpatrone leicht nach unten, um sie zu lösen.
Wenn Sie die dreifarbige Druckpatrone auswechseln möchten, müssen Sie die
Druckpatrone aus dem Steckplatz auf der linken Seite entnehmen.
Zum Auswechseln der schwarzen Patrone oder der Fotodruckpatrone müssen
Sie die Druckpatrone aus dem Steckplatz auf der rechten Seite entnehmen.
Warten des HP All-in-One
90HP PSC 1600 All-in-One-series
1 Steckplatz für die dreifarbige Druckpatrone
2 Steckplatz für die schwarze Druckpatrone und die Fotodruckpatrone
4.Ziehen Sie die Druckpatrone in Ihre Richtung aus dem Steckplatz heraus.
5.Wenn Sie die schwarze Druckpatrone herausgenommen haben, um die
Fotodruckpatrone zu installieren, bewahren Sie sie im DruckpatronenSchutzbehälter auf. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden des
Druckpatronen-Schutzbehälters.
Recyclen Sie leere Druckpatronen nach dem Auswechseln ordnungsgemäß. Das
Recyclingprogramm für HP Inkjet-Verbrauchsmaterialien ist in vielen Ländern/
Regionen verfügbar und ermöglicht es Ihnen, gebrauchte Druckpatronen
kostenlos zu recyclen. Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden
Website:
6.Nehmen Sie die neue Druckpatrone aus der Verpackung, und ziehen Sie den
Kunststoffstreifen vorsichtig mit Hilfe der pinkfarbenen Lasche ab. Achten Sie
darauf, dabei nur den schwarzen Plastikteil der Patrone zu berühren.
1 Kupferfarbene Kontakte
2 Plastikklebestreifen mit pinkfarbener Lasche (muss vor der Installation entfernt werden)
3 Tintendüsen unter Schutzstreifen
Vorsicht Berühren Sie die kupferfarbenen Kontakte und die Tintendüsen
nicht. Durch das Berühren dieser Teile kann es zur Verstopfung der
Düsen, Beeinträchtigung des Tintenauftrags und zur Störung der
elektrischen Leitfähigkeit kommen.
Benutzerhandbuch91
Warten des HP All-in-One
Kapitel 12
7.Schieben Sie die neue Druckpatrone nach vorne in den freien Steckplatz.
Drücken Sie die Druckpatrone in den Steckplatz, bis sie einrastet.
Wenn sich auf dem Etikett der Druckpatrone, die Sie installieren, ein weißes
Dreieck befindet, müssen Sie die Druckpatrone in den Steckplatz auf der linken
Seite einschieben. Das Etikett für den Steckplatz ist grün und weist ein
ausgefülltes weißes Dreieck auf.
Wenn sich auf dem Etikett der Druckpatrone, die Sie installieren, ein weißes
Quadrat oder Fünfeck befindet, müssen Sie die Druckpatrone in den Steckplatz
auf der rechten Seite einschieben. Das Etikett für den Steckplatz ist schwarz und
weist ein ausgefülltes weißes Quadrat und Fünfeck auf.
8.Schließen Sie die Zugangsklappe zum Patronenwagen.
Verwenden der Fotodruckpatrone
Sie können die Qualität der Farbfotos optimieren, die Sie mit dem HP All-in-One
drucken und kopieren, indem Sie eine Fotodruckpatrone verwenden. Nehmen Sie die
schwarze Druckpatrone heraus, und setzen Sie dafür die Fotodruckpatrone ein. Wenn
Warten des HP All-in-One
92HP PSC 1600 All-in-One-series
die dreifarbige Druckpatrone und die Fotodruckpatrone installiert sind, verfügen Sie
über ein System mit sechs verschiedenen Tinten, das Farbfotos in besserer Qualität
erzeugt.
Wenn Sie normale Textdokumente drucken möchten, setzen Sie wieder die schwarze
Druckpatrone ein. Bewahren Sie Druckpatronen, die Sie momentan nicht verwenden,
in einem Druckpatronen-Schutzbehälter auf.
●Informationen zum Kaufen einer Fotodruckpatrone finden Sie unter Bestellen von
Druckpatronen.
●Weitere Informationen zum Auswechseln von Druckpatronen finden Sie unter
Auswechseln der Druckpatronen.
●Mehr Informationen zur Verwendung des Druckpatronen-Schutzbehälters finden
Sie unter Verwenden des Druckpatronen-Schutzbehälters.
Verwenden des Druckpatronen-Schutzbehälters
In einigen Ländern/Regionen erhalten Sie beim Bestellen einer Fotodruckpatrone
einen Schutzbehälter. In anderen Ländern/Regionen ist ein DruckpatronenSchutzbehälter im Lieferumfang des HP All-in-One enthalten. Wenn weder Ihre
Druckpatrone noch Ihr HP All-in-One mit einem Druckpatronen-Schutzbehälter
geliefert wird, können Sie diesen beim HP Support bestellen. Gehen Sie zu
www.hp.com/support.
Der Druckpatronen-Schutzbehälter dient der sicheren Aufbewahrung der
Druckpatrone und sorgt dafür, dass sie nicht eintrocknet, wenn sie gerade nicht im
Einsatz ist. Wenn Sie eine Druckpatrone aus dem HP All-in-One entnehmen, die Sie
später wieder verwenden möchten, bewahren Sie sie immer im DruckpatronenSchutzbehälter auf. Bewahren Sie die schwarze Druckpatrone nach der Entnahme in
einem Druckpatronen-Schutzbehälter auf, um Fotos hoher Qualität mit der Foto- und
der dreifarbigen Druckpatrone zu drucken.
So setzen Sie die Druckpatrone in den Druckpatronen-Schutzbehälter ein
1.Setzen Sie die Druckpatrone leicht schräg in den Druckpatronen-Schutzbehälter
ein, und lassen Sie sie vollständig einrasten.
2.Lagern Sie den Druckpatronen-Schutzbehälter im DruckpatronenLagerungsbereich des HP All-in-One zur sicheren Aufbewahrung. Öffnen Sie die
Zugangsklappe zum Patronenwagen, und platzieren Sie den DruckpatronenSchutzbehälter entsprechend der folgenden Abbildung im Gerät.
Benutzerhandbuch93
Warten des HP All-in-One
Kapitel 12
1 Zugangsklappe zum Patronenwagen
2 Druckpatronen-Lagerungsbereich des HP All-in-One
3.Schließen Sie die Zugangsklappe zum Patronenwagen.
So nehmen Sie die Druckpatrone aus dem Druckpatronen-Schutzbehälter heraus
➔
Drücken Sie die Oberseite des Druckpatronen-Schutzbehälters nach unten und
zurück, um die Druckpatrone freizugeben. Anschließend nehmen Sie die
Druckpatrone aus dem Druckpatronen-Schutzbehälter heraus.
Ausrichten der Druckpatronen
Am HP All-in-One wird immer dann eine Aufforderung zum Ausrichten der Druckköpfe
angezeigt, wenn Sie eine Druckpatrone installieren oder auswechseln. Sie können die
Druckpatronen auch jederzeit über das Bedienfeld oder mit der Software HP ImageZone auf Ihrem Computer ausrichten. Durch das Ausrichten der Druckpatronen wird
eine Ausgabe in hoher Qualität gewährleistet.
Hinweis Wenn Sie eine Druckpatrone entfernen und dieselbe wieder
einsetzen, fordert der HP All-in-One Sie nicht zum Ausrichten der
Druckpatronen auf. Der HP All-in-One speichert die Ausrichtungswerte der
betreffenden Druckpatrone. Sie brauchen die Druckpatronen deshalb nicht neu
auszurichten.
Warten des HP All-in-One
94HP PSC 1600 All-in-One-series
So richten Sie die Druckpatronen bei entsprechender Aufforderung am
Bedienfeld aus
1.Stellen Sie sicher, dass unbeschriebenes weißes Papier im Format Letter oder
A4 im Papierfach eingelegt ist, und drücken Sie OK.
Der HP All-in-One druckt eine Ausrichtungsseite und richtet die Druckpatronen
aus. Verwenden Sie die ausgegebene Seite wieder, oder entsorgen Sie sie.
Hinweis Wenn sich beim Ausrichten der Druckpatronen farbiges Papier
im Papierfach befindet, schlägt die Ausrichtung fehl. Legen Sie
unbeschriebenes weißes Papier in das Papierfach ein, und starten Sie die
Ausrichtung erneut.
Wenn die Ausrichtung erneut fehlschlägt, liegt unter Umständen ein
defekter Sensor oder eine defekte Druckpatrone vor. Wenden Sie sich an
den HP Support. Rufen Sie folgende Website auf: www.hp.com/support.
Wählen Sie bei Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie
auf Contact HP (Kontakt zu HP), um Kontaktinformationen für den
technischen Support zu erhalten.
2.Drücken Sie OK.
So richten Sie die Druckpatronen über das Bedienfeld aus, wenn keine
Aufforderung angezeigt wird
1.Legen Sie unbeschriebenes weißes Papier im Format Letter oder A4 in das
Papierfach ein.
2.Drücken Sie Einrichten, bis Extras angezeigt wird, und drücken Sie dann OK.
3.
Drücken Sie
, bis Druckpatrone ausrichten angezeigt wird, und drücken Sie
dann OK.
Der HP All-in-One druckt eine Ausrichtungsseite und richtet die Druckpatronen
aus. Verwenden Sie die ausgegebene Seite wieder, oder entsorgen Sie sie.
4.Drücken Sie OK.
Informationen zum Ausrichten der Druckpatronen unter Verwendung der Software
HP Image Zone, die mit Ihrem HP All-in-One geliefert wurde, finden Sie in der OnlineHilfe zu HPImage Zone.
Reinigen der Druckpatronen
Verwenden Sie diese Funktion, wenn die Farbbalken im Selbsttestbericht Streifen
oder weiße Linien aufweisen. Reinigen Sie die Druckpatronen nicht unnötig, da
dadurch Tinte verschwendet und die Lebensdauer der Druckpatronen verkürzt wird.
So reinigen Sie die Druckpatronen über das Bedienfeld
1.Legen Sie unbeschriebenes weißes Papier im Format Letter oder A4 in das
Papierfach ein.
2.Drücken Sie Einrichten, bis Extras angezeigt wird, und drücken Sie dann OK.
Druckpatronen reinigen wird angezeigt.
3.Drücken Sie OK.
Benutzerhandbuch95
Warten des HP All-in-One
Kapitel 12
Der HP All-in-One druckt eine Seite aus, die Sie wiederverwenden oder
entsorgen können.
Wenn nach dem Reinigen der Druckpatronen die Kopier- bzw. Druckqualität
immer noch schlecht ist, reinigen Sie die Druckpatronenkontakte, bevor Sie die
betroffene Druckpatrone austauschen. Weitere Informationen zum Reinigen der
Druckpatronenkontakte finden Sie unter Reinigen der Druckpatronenkontakte.
Informationen zum Auswechseln der Druckpatronen finden Sie unter
Auswechseln der Druckpatronen.
Informationen zum Reinigen der Druckpatronen unter Verwendung der Software
HP Image Zone, die mit Ihrem HP All-in-One geliefert wurde, finden Sie in der OnlineHilfe zu HP Image Zone.
Reinigen der Druckpatronenkontakte
Reinigen Sie die Kontakte einer Druckpatrone nur dann, wenn Sie durch Meldungen
in der Bedienfeldanzeige wiederholt aufgefordert werden, die Druckpatrone zu
überprüfen, obwohl Sie sie bereits gereinigt oder ausgerichtet haben.
Bevor Sie eine Reinigung der Kontakte der Druckpatrone vornehmen, sollten Sie
zunächst überprüfen, ob die Kontakte nicht eventuell durch etwas verdeckt werden.
Wenn dies nicht der Fall ist und Sie weiterhin Meldungen erhalten, in denen Sie zur
Überprüfung der Druckpatrone aufgefordert werden, reinigen Sie die Kontakte der
Druckpatrone.
Dazu benötigen Sie die folgenden Materialien:
●Wattestäbchen, ein fusselfreies Tuch oder andere weiche Materialien, die nicht
an den Patronen haften bleiben können.
Tipp Kaffeefilter sind fusselfrei und eignen sich hervorragend für das
Reinigen von Druckpatronen.
●Destilliertes, gefiltertes oder abgefülltes Wasser (Leitungswasser kann
Verunreinigungen enthalten, die die Druckpatronen u. U. beschädigen).
Warnung Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Alkohol, um
die Kontakte der Druckpatrone zu reinigen. Diese können die Druckpatrone
oder den HP All-in-One beschädigen.
So reinigen Sie die Druckpatronenkontakte
1.Schalten Sie den HP All-in-One ein, und öffnen Sie die Zugangsklappe zum
Patronenwagen.
Der Patronenwagen schiebt sich im HP All-in-One ganz nach rechts.
2.Warten Sie, bis der Patronenwagen zum Stillstand gekommen ist. Ziehen Sie
dann das Netzkabel auf der Rückseite des HP All-in-One ab.
3.Drücken Sie die Druckpatronen leicht nach unten, und ziehen Sie sie dann zu
sich hin aus dem Steckplatz.
Warten des HP All-in-One
Hinweis Nehmen Sie nicht beide Druckpatronen gleichzeitig heraus.
Entfernen und reinigen Sie sie nacheinander. Entfernen Sie eine
Druckpatrone nicht für länger als 30 Minuten aus dem HP All-in-One.
96HP PSC 1600 All-in-One-series
4.Untersuchen Sie die Kontakte der Druckpatrone auf Tinten- und
Schmutzansammlungen.
5.Tauchen Sie ein Wattestäbchen oder ein sauberes Baumwolltuch in destilliertes
Wasser, und wringen Sie das Tuch aus.
6.Halten Sie die Druckpatrone an den Seiten fest.
7.Reinigen Sie nur die kupferfarbenen Kontakte. Weitere Informationen zum
Reinigen des Tintendüsenbereichs finden Sie unter Reinigen des Bereichs um
8.Lassen Sie die Druckpatrone ungefähr zehn Minuten trocknen.
9.Schieben Sie die Druckpatrone zurück in den Steckplatz. Drücken Sie die
Druckpatrone in den Steckplatz, bis sie einrastet.
10. Wiederholen Sie den Vorgang mit der anderen Druckpatrone, falls erforderlich.
11. Schließen Sie die Zugangsklappe zum Patronenwagen vorsichtig, und stecken
Sie das Netzkabel wieder am HP All-in-One ein.
Reinigen des Bereichs um die Tintendüsen
Wenn der HP All-in-One in einer staubigen Umgebung verwendet wird, kann sich im
Inneren des Geräts eine kleine Schmutzmenge ansammeln. Dieser Schmutz kann
aus Staubpartikeln, Haaren, Teppich- oder Textilfasern bestehen. Wenn Schmutz auf
die Druckpatronen gelangt, kann es auf den gedruckten Seiten zu Tintenstreifen und
Flecken kommen. Tintenstreifen können durch eine Reinigung des
Tintendüsenbereichs nach der hier enthaltenen Beschreibung behoben werden.
Hinweis Reinigen Sie den an die Tintendüsen angrenzenden Bereich nur
dann, wenn weiterhin Streifen oder Verschmierungen auf den gedruckten
Seiten auftreten, nachdem die Druckpatronen über das Bedienfeld oder über
die HP Image Zone Software gereinigt wurden. Weitere Informationen finden
Sie unter Reinigen der Druckpatronen.
Dazu benötigen Sie die folgenden Materialien:
●Wattestäbchen, ein fusselfreies Tuch oder andere weiche Materialien, die nicht
an den Patronen haften bleiben können.
Benutzerhandbuch97
Warten des HP All-in-One
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.