Garmin FORERUNNER 405 User Manual [de]

Benutzerhandbuch
F O R E R U N N E R® 4 0 5
GPS-FÄHIGE SPORTUHR MIT KABELLOSER SYNCHRONISATION
© 2008 Garmin Ltd. oder Tochterunternehmen
Garmin International, Inc. 1200 East 151st Street, Olathe, Kansas 66062, USA Tel.: +1-913-397-8200 oder +1-800-800-1020 Fax: +1-913-397-8282
Garmin (Europe) Ltd. Liberty House, Hounsdown Business Park, Southampton, Hampshire, SO40 9RB, UK Tel.: +44 (0) 870-850-1241 (von außerhalb Großbritanniens), 0808-238-0000 (nur innerhalb Großbritanniens) Fax: +44 (0) 870-850-1251
Garmin Corporation No. 68, Jangshu 2nd Road, Shijr, Taipei County, Taiwan Tel.: 886-226-42-9199 Fax: +886-226-42-9099
Alle Rechte vorbehalten. Sofern in dieser Vereinbarung nicht anders bestimmtist, darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch Garmin kein Teil dieses Handbuchs zu irgendeinem Zweck reproduziert, kopiert, übertragen, weitergegeben, heruntergeladen oder auf Speichermedien jeglicher Art gespeichert werden. Garmin genehmigt hiermit, dass eine einzige Kopie dieses Handbuchs auf eine Festplatte oder ein anderes elektronisches Speichermedium zur Ansicht heruntergeladen und eine Kopie des Handbuchs oder der Überarbeitungen des Handbuchs ausgedruckt werden kann, vorausgesetzt, diese elektronische Kopie oder Druckversion enthält den vollständigen Text des vorliegenden Copyright-Hinweises; darüber hinaus ist jeglicher unbefugter kommerzieller Vertrieb dieses Handbuchs oder einer Überarbeitung des Handbuchs strengstens verboten.
Die Informationen im vorliegenden Dokument können ohne Ankündigung geändert werden. Garmin behält sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen
Mai 2008 Teilenummer 190-00700-32, überarb. B Gedruckt in Taiwan
und den Inhalt zu ändern, ohne Personen oder Organisationen über solche Änderungen oder Verbesserungen informieren zu müssen. Auf der Garmin-Website (www.garmin.com) nden Sie aktuelle Updates sowie zusätzliche Informationen zu Verwendung und Betrieb dieses und anderer Garmin-Produkte.
Garmin®, Forerunner®, Dynastream®, Garmin Training Center®, Auto Pause®, Auto Lap®, Virtual Partner® sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften und in den USA und anderen Ländern eingetragen. Garmin Connect™, ANT™, ANT Agent™, ANT+Sport™, GSC™ 10 und USB ANT Stick™ sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochterunternehmen. Diese Marken dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Garmin verwendet werden.
Weitere Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Einführung

Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für die Garmin® Forerunner® 405 GPS-Sportuhr entschieden haben.
WARNUNG: Lassen Sie sich vor Beginn eines Trainingsprogramms oder vor einer Änderung in einem Trainingsprogramm von Ihrem Arzt beraten. Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen Informationen in der Anleitung Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen, die dem Produkt beiliegt.

Kontaktaufnahme mit Garmin

In den USA erreichen Sie den Garmin­Produktsupport von montags bis freitags telefonisch unter +1-913-397-8200 oder +1-800-800-1020 oder im Internet unter
www.garmin.com/support.
In Europa können Sie Garmin (Europe) Ltd. telefonisch unter +44 (0) 870-850­1241 (außerhalb Großbritanniens) oder unter 0808-238-0000 (nur innerhalb Großbritanniens) erreichen.
Kostenlose Garmin­Software

Produktregistrierung

Helfen Sie uns, unseren Service weiter zu verbessern, und füllen Sie die Online­Registrierung noch heute aus. Rufen Sie die Website http://my.garmin.com auf. Bewahren Sie die Originalquittung oder eine Kopie an einem sicheren Ort auf.
Forerunner 405 Benutzerhandbuch i
Rufen Sie im Internet die Website www
.garmin.com/forerunner405 auf, um die
Web-basierte Software Garmin Connect™ oder die Computersoftware Garmin Training Center® herunterzuladen. Benutzen Sie diese Software zum Speichern und Analysieren Ihrer Trainingsdaten.
Einführung
Inhaltsverzeichnis
Einführung ................................i
Produktregistrierung ...................i
Kontaktaufnahme mit Garmin .....i
Kostenlose Garmin-Software .....i
Pege des Forerunner .............. iv
Erste Schritte ........................... 1
Schritt 1: Verwenden des Touch-
Rings ..........................................1
Berührungsempndliche Bereiche und Tastächen des Uhrenrings 2
Tipps zum Bedienen ..................3
Die Bediensperre .......................3
Energiesparfunktion ...................3
Schritt 2: Auaden des Akkus ....4
Schritt 3: Kongurieren des
Forerunner .................................5
Schritt 4: Erfassen von
Satellitensignalen .......................5
Schritt 5: Verbindung zum
Herzfrequenzmessgerät (optional)
herstellen ...................................6
Schritt 6: Ein Training
aufzeichnen ...............................8
Schritt 7: Kostenlose Software
herunterladen .............................8
Schritt 8: Geräteverbindung
zwischen Computer und
Forerunner herstellen ................8
Schritt 9: Daten an den Computer
übertragen .................................9
Uhrzeit/Datum-Modus ...........10
Trainingsmodus ..................... 11
Die Trainingsseite .................... 11
Auto Pause® ............................11
Auto Lap® ................................12
Automatisches Blättern ............12
Sport-Modus ............................13
Einheit für die
Geschwindigkeit ....................... 13
Virtual Partner® ........................13
Trainings ..................................14
Strecken ................................... 18
GPS-Modus ............................ 20
Informationen zu GPS .............21
ii Forerunner 405 Benutzerhandbuch
Einführung
Protokoll .................................22
Löschen des Protokolls ............ 22
Aktivitäten anzeigen ................. 23
Gesamtprotokoll anzeigen .......23
Zielvorgaben anzeigen ............23
Einstellungen .........................24
Datenfelder ..............................24
ANWENDER-PROFIL ..............27
Alarme .....................................27
Zeit ...........................................27
System .....................................28
ANT+Sport ...............................29
Software-Lizenzvereinbarung ..40
Konformitätserklärung .............. 41
Fehlerbehebung ....................... 42
Tabelle für den
Herzfrequenzbereich ...............43
Index ....................................... 44
Verwenden von Zubehör .......31
Koppeln von Zubehör ..............31
Herzfrequenzmessgerät ..........32
Laufsensor ...............................35
GSC 10 ....................................36
Anhang ................................... 37
Zurücksetzen des Forerunner .. 37
Löschen von Benutzerdaten ....37
Aktualisieren der Forerunner
Software ................................... 37
Informationen zum Akku ..........38
Technische Daten ....................38
Forerunner 405 Benutzerhandbuch iii
Einführung
Pege des Forerunner
Reinigen Sie den Forerunner und das Herzfrequenzmessgerät mit einem Tuch, das mit einer milden Reinigungslösung leicht befeuchtet ist. Wischen Sie ihn anschließend trocken. Verwenden Sie keine scharfen chemischen Reinigungs- und Lösungsmittel, welche die Kunststoffteile beschädigen könnten.
Bewahren Sie das Gerät nicht an Orten auf, an denen es über längere Zeit sehr hohen oder sehr niedrigen Temperaturen ausgesetzt sein könnte (z. B. in einem Kofferraum), da dies zu Schäden am Gerät führen kann.
Benutzerinformationen wie Protokoll, Standorte und Tracks werden auf unbestimmte Zeit im Gerät gespeichert, ohne dass eine externe Stromversorgung erforderlich ist. Sichern Sie wichtige Benutzerdaten, indem Sie diese an Garmin Connect oder an das Garmin Training Center übertragen. Siehe Seite 9.
Eindringen von Wasser
Das Gerät ist gemäß IEC-Norm 60529 IPX7 wasserdicht. In einer Tiefe von einem Meter widersteht das Gerät 30 Minuten lang dem Eindringen von Wasser. Eine längere Eintauchzeit kann zu Schäden am Gerät führen. Reiben Sie das Gerät nach Kontakt mit Wasser trocken und lassen Sie es an der Luft trocknen, bevor Sie es
verwenden oder auaden.
ACHTUNG: Der Forerunner darf
nicht beim Schwimmen getragen werden. Wenn der Forerunner längere Zeit unter Wasser gehalten wird, kann dies im Gerät einen Kurzschluss verursachen, der in seltenen Fällen zu geringfügiger Hautreizung oder
-verbrennung an der betroffenen Stelle führen kann.
iv Forerunner 405 Benutzerhandbuch

Erste Schritte

Erste Schritte
WARNUNG: Dieses Produkt ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, der nicht
ausgetauscht werden kann. Angaben zu wichtigen Sicherheitswarnungen zum Akku nden Sie in der Anleitung Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen.
WARNUNG: Lassen Sie sich vor Beginn eines Trainings oder vor einer Änderung in einem Trainingsprogramm von Ihrem Arzt beraten. Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen Informationen in der Anleitung Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen, die dem Produkt beiliegt.

Schritt 1: Verwenden des Touch-Rings

Der silberne Ring an der Uhr funktioniert wie eine Taste mit mehreren Funktionen.
Tippen: Durch rasches Drücken des Rings
können Sie eine Auswahl vornehmen, eine Menüoption ändern oder die Seiten wechseln.
Gedrückt halten: Wenn Sie mit dem
Finger einen der vier beschrifteten Bereiche auf dem Ring länger gedrückt halten, können Sie zwischen den Betriebsarten der Uhr umschalten.
Zweimal drücken: Wenn Sie mit
zwei Fingern auf zwei Bereiche des Rings drücken, können Sie die Hintergrundbeleuchtung einschalten.
Finger bewegen (zum Blättern): Wenn Sie
einen Finger auf den Ring der Uhr legen und mit ihm darüber fahren, können Sie die einzelnen Menüoptionen durchblättern oder Werte vergrößern bzw. verkleinern.
Forerunner 405 Benutzerhandbuch 1
Erste Schritte
t
e
s
a
r
l
e
p
/
/
t
i
e
m
d
a
t
e
Berührungsempndliche Bereiche und Tastächen
des Uhrenrings
time/date: Zum Aufrufen der Uhrzeit-
/Datumsfunktion berühren und gedrückt halten.
GPS: Zum Aufrufen der GPS-
Funktionen berühren und gedrückt halten.
menu: Zum Öffnen der Menüseite
berühren und gedrückt halten.
training: Zum Aufrufen des
Trainingsmodus berühren und gedrückt halten.
start/stop/enter:
Zum Starten/Anhalten der Stoppuhr im
• Trainingsmodus drücken.
Zum Treffen einer Auswahl hier
• drücken.
Zum Beenden des Stromsparbetriebs
• hier drücken.
lap/reset/quit:
Für eine neue Runde im
• Trainingsmodus drücken.
Zum Zurückstellen der Stoppuhr im
• Trainingsmodus hier drücken.
Zum Verlassen eines Menüs oder einer
• Seite drücken.
Zum Beenden des Stromsparbetriebs
• hier drücken.
2 Forerunner 405 Benutzerhandbuch
Erste Schritte

Tipps zum Bedienen

Berühren Sie den Uhrenring fest.
• Berühren Sie den Ring dort, wo die
• Wörter stehen, d. h. weiter außen, aber nicht am Innenring direkt um das Uhrenblatt herum.
Führen Sie jeden Bedienschritt als
• separate Berührung des Rings aus.
Lassen Sie den Finger beim Bedienen
• nicht auf dem Uhrenring ruhen.
Tragen Sie keine dicken Handschuhe
• bei der Bedienung des Uhrenrings.
Wischen Sie Uhrenring vor der
• Bedienung zuerst trocken, falls er nass geworden ist.

Energiesparfunktion

Wird der Uhrenring eine gewisse Zeit nicht benutzt, schaltet sich die Energiesparfunktion ein. Die Forerunner-Uhr ist inaktiv, wenn die Stoppuhr nicht läuft, wenn Sie über die Navigationsfunktion kein Ziel ansteuern und auch nicht die Navigationsseite anzeigen, und wenn Sie keinerlei Tasten
gedrückt bzw. Tastächen am Uhrenring
betätigt haben.

Die Bediensperre

Um ein versehentliches Betätigen des Rings zu vermeiden, drücken Sie gleichzeitig die Tasten enter und quit. Um die Bediensperre wieder aufzuheben, drücken Sie die Tasten enter und quit nochmals gleichzeitig.
Forerunner 405 Benutzerhandbuch 3
Im Energiesparbetrieb zeigt die Uhr die Zeit an. Sie können die Hintergrundbeleuchtung einschalten und die ANT+Sport™­Computerverbindung nutzen. Zum Beenden des Energiesparbetriebs drücken Sie die Taste enter oder quit.
Erste Schritte
N9
Ì Ï02
For erunne r
405
12345678
FCC ID:IPH-01253
IC: 1792A-01253
Designed in the USA
Made in Taiwan
Schritt 2: Auaden des
Akkus
Der Forerunner wird im ausgeschalteten Zustand geliefert, um den Akku zu schonen. Laden Sie den Forerunner vor der ersten Verwendung mindestens 3 Stunden lang
1. Verbinden Sie den USB-Stecker am Ladekabel mit dem Netzteil.
2. Schließen Sie das Netzteil an eine herkömmliche Netzsteckdose an.
3. Setzen Sie die Elektroden des
Ladegeräts in die Kontakte auf der
Rückseite des Forerunner ein.
auf. Die Laufzeit eines voll aufgeladenen Akkus hängt von der jeweiligen Nutzung der Uhr ab. Weitere Informationen zum
Akku nden Sie auf Seite 38.
Kontakte
HINWEIS: Zum Schutz vor
Korrosion sollten Sie die Ladekontakte und den umliegenden Bereich vor dem Laden gründlich abreiben.
TIPP: Der Forerunner lässt sich bei
4. Bringen Sie das Ladegerät fest am
Uhrenblatt des Forerunner an.
Temperaturen außerhalb des Bereichs zwischen 0°C–50°C (32°F–122°F)
nicht auaden.
4 Forerunner 405 Benutzerhandbuch
Erste Schritte
t
e
s
a
r
l
e
p
/
/
t i
e
m
d
a
t
e

Schritt 4: Erfassen von Satellitensignalen

Um die richtige Uhrzeit einzustellen und den Forerunner in Betrieb zu nehmen, müssen Sie zuerst GPS-Satellitensignale erfassen. Es kann einige Minuten dauern,
Ladeklemme
Schritt 3: Kongurieren
des Forerunner
Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen beim ersten Gebrauch des Forerunner, um sich mit der Bedienung des Uhrenrings und mit dem Einstellen des Forerunner vertraut zu machen.
Wenn Sie ein ANT+Sport™ Herzfrequenzmessgerät benutzen, wählen Sie beim Einstellen Ja, um die Geräteverbindung zwischen dem Herzfrequenzmessgerät und dem Forerunner herzustellen. Weitere Informationen hierzu nden Sie unter Schritt 3.
Forerunner 405 Benutzerhandbuch 5
bis Satellitensignale empfangen werden.
HINWEIS: Zum Ausschalten des
GPS-Empfängers und zum Verwenden des Forerunners in Innenräumen siehe
Seite 20.
HINWEIS: Das Erfassen
von Satellitensignalen im Energiesparmodus ist nicht möglich. Zum Beenden des Energiesparbetriebs drücken Sie die Taste enter oder quit.
1. Begeben Sie sich im Freien an eine für den Empfang geeignete Stelle. Vergewissern Sie sich, dass die Antenne des Forerunner nach oben gerichtet ist, um einen optimalen Empfang zu
gewährleisten.
Erste Schritte
t
e
s
a
r
l
e
p
/
/
t
i
e
m
d
a
t
e
Schritt 5: Verbindung zum
Herzfrequenzmessgerät
(optional) herstellen
Antennen-
position
2. Zum Aufrufen des Trainingsmodus
halten Sie den Tastbereich training gedrückt.
3. Bleiben Sie an einer Stelle stehen, und warten Sie, bis die Seite “Orte Satelliten” wieder ausgeblendet wird.
Beim Empfang von Satellitensignalen erscheint das GPS-Symbol auf den Seiten im Trainingsmodus.
6 Forerunner 405 Benutzerhandbuch
Wenn Sie zum ersten Mal eine Geräteverbindung zwischen dem Herzfrequenzmessgerät und dem Forerunner herstellen, sollten Sie sich nicht in Reichweite (10 m) anderer
Herzfrequenzmessgeräte benden.
Das Herzfrequenzmessgerät bendet sich im Standby-Modus und ist sendebereit. Tragen Sie das Herzfrequenzmessgerät unter dem Brustbein direkt auf der Haut. Es muss so dicht anliegen, dass es beim Training nicht verrutscht.
1. Schieben Sie eine der Laschen auf dem Gurt durch den Schlitz im
Herzfrequenzmessgerät. Drücken Sie
die Lasche nach unten.
2. Befeuchten Sie beide Sensoren auf der
Rückseite des Herzfrequenzmessgeräts,
um eine optimale Übertragung zwischen Brust und Sender zu ermöglichen.
Lasche
Steckplatz
Erste Schritte
Gurt des Herzfrequenzmessgeräts
Herzfrequenzmessgerät (Vorderseite)
Sensoren
Herzfrequenzmessgerät (Rückseite)
3. Legen Sie sich den Gurt um die Brust, und befestigen Sie das zweite Ende auf der anderen Seite des
Herzfrequenzmessgeräts.
HINWEIS: Das Garmin-Logo sollte
mit der rechten Seite nach oben zeigen.
4. Drücken Sie quit oder enter, um den Energiesparmodus zu beenden.
5. Der Forerunner muss sich in Reichweite
(3 m) des Herzfrequenzmessgeräts benden. Auf den Seiten des
Trainingsmodus erscheint nun das Herzfrequenzsymbol .
6. Wenn das Herzfrequenzsymbol nicht angezeigt wird oder fehlerhafte Herzfrequenzdaten vorliegen, folgen Sie den Tipps auf Seite 32. Besteht das Problem weiterhin, müssen Sie die Sensoren möglicherweise erneut koppeln. Siehe Seite 31.
TIPP: Ihre maximale Herzfrequenz
stellen Sie unter Einstellungen >
Benutzerprol ein. Zum individuellen
Festlegen Ihrer Herzfrequenzbereiche können Sie Garmin Connect verwenden.
Forerunner 405 Benutzerhandbuch 7
Erste Schritte
Anweisungen für den Gebrauch von
Zubehörgeräten nden Sie auf den
Seiten 31–36.

Schritt 6: Ein Training aufzeichnen

TIPP: Stellen Sie Ihr Prol richtig
ein, damit die Kalorien vom Forerunner korrekt berechnet werden können. Halten Sie den Bereich
menu gedrückt, und wählen Sie Einstellungen > Benutzerprol.
1. Halten Sie training gedrückt.
2. Drücken Sie die zu starten.
3. Drücken Sie nach dem Lauf die Taste
stop.
4. Halten Sie die Ihre Laufdaten zu speichern und die Stoppuhr zurückzusetzen.
start, um die Stoppuhr
reset gedrückt, um

Schritt 7: Kostenlose Software herunterladen

Mit ANT Agent™ kann der Forerunner Garmin Connect, ein Web-basiertes Auswerte- und Trainingsprogramm, sowie
Garmin Training Center, ein Auswerte­und Trainingsprogramm für Computer anwenden.
1. Rufen Sie dazu folgende Website auf:
www.garmin.com/forerunner405.
2. Folgen Sie den Hinweisen auf dem Bildschirm, zum Herunterzuladen und Installieren von ANT Agent.
Schritt 8:
Geräteverbindung
zwischen Computer und Forerunner herstellen
HINWEIS: Vor dem Anschluss des
USB ANT Stick müssen Sie die Software, wie unter Schritt 7 beschrieben, zunächst herunterladen, damit die erforderlichen USB-Treiber installiert werden.
1. Schließen Sie den USB ANT Stick an einen freien USB-Anschluss des Computers an.
an Ihrem Computer
8 Forerunner 405 Benutzerhandbuch
Erste Schritte

Schritt 9: Daten an den Computer übertragen

Der Forerunner muss sich in Reichweite
2. Der Forerunner muss sich in Reichweite
(3 m) des Computers benden.
3. Sobald ANT Agent Ihren Forerunner lokalisiert hat, zeigt ANT Agent eine eindeutige Nummer an und bittet um
Bestätigung, ob die Geräteverbindung hergestellt werden soll. Wählen Sie Ja.
4. Auf dem Forerunner sollte dieselbe Nummer zu sehen sein, die auch der ANT Agent angibt. Wenn dies zutrifft,
wählen Sie am Forerunner Ja, um die Geräteverbindung herzustellen.
Forerunner 405 Benutzerhandbuch 9
(3 m) des Computers benden. ANT
Agent überträgt die Daten zwischen dem Forerunner und Garmin Connect automatisch. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
HINWEIS: Wenn der Umfang der
Daten sehr groß ist, kann dies einige Minuten dauern. Die Funktionen des Forerunners sind während des Datentransfers nicht verfügbar.
Über Garmin Connect können Sie Einblick in Ihre Daten nehmen und diese genau analysieren.

Uhrzeit/Datum-Modus

Uhrzeit/
Datum-Modus
Halten Sie time/date gedrückt, um den Uhrzeit/Datum-Modus zu öffnen.
Berühren Sie den Touch-Ring, um durch die verfügbaren Seiten zu blättern.
Zeit
• Zeit2: Zeit für die zweite Zeitzone, falls
• eingeschaltet.
Ladestandsanzeige
• eingestellter Alarm (ggf.)
• Ziel/Fortschrittsanzeige (ggf.)
Für heute geplante Trainings, die von
• Garmin Connect oder Garmin Training Center übertragen wurden (ggf.)
TIPP: Drücken Sie auf den Seiten von
Zeit2, Alarm oder Trainings die Taste
enter, um Zeit2 zu aktivieren, den
Alarm einzustellen oder das geplante Training zu absolvieren.
10 Forerunner 405 Benutzerhandbuch
Loading...
+ 36 hidden pages