Garmin Forerunner 35 User Guide

Forerunner® 35
Benutzerhandbuch
September 2016 190-02086-32_0A
Alle Rechte vorbehalten. Gemäß Urheberrechten darf dieses Handbuch ohne die schriftliche Genehmigung von Garmin weder ganz noch teilweise kopiert werden. Garmin behält sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen und den Inhalt dieses Handbuchs zu ändern, ohne Personen oder Organisationen über solche Änderungen oder Verbesserungen informieren zu müssen. Unter www.garmin.com finden Sie aktuelle Updates sowie zusätzliche Informationen zur Verwendung dieses Produkts.
Garmin®, das Garmin-Logo, ANT+®, Auto Lap®, Auto Pause®, Edge®, Forerunner® und VIRB® sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften und sind in den USA und anderen Ländern eingetragen. Garmin Connect™, Garmin Express™, Garmin Move IQ™ und Virtual Pacer™ sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften. Diese Marken dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Garmin verwendet werden.
American Heart Association® ist eine eingetragene Marke der American Heart Association, Inc. Android™ ist eine Marke von Google Inc. Apple® und Mac® sind Marken von Apple Inc. und sind in den USA und anderen Ländern eingetragen. Die Wortmarke Bluetooth® und die Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. Erweiterte Herzfrequenzanalysen bereitgestellt von Firstbeat. Windows® und Windows NT® sind in den USA und anderen Ländern eingetragene Marken der Microsoft Corporation und werden von Garmin ausschließlich unter Lizenz verwendet.
Dieses Produkt kann eine Bibliothek (Kiss FFT) enthalten, die von Mark Borgerding gemäß der BSD 3-Clause License lizenziert ist (http://opensource.org
/licenses/BSD-3-Clause).
Dieses Produkt ist ANT+® zertifiziert. Unter www.thisisant.com/directory finden Sie eine Liste kompatibler Produkte und Apps. Modellnummer: A02990

Inhaltsverzeichnis

Einführung...................................................................... 1
Tasten......................................................................................... 1
Verwenden der Displaybeleuchtung........................................... 1
Aufladen des Geräts................................................................... 1
Training........................................................................... 1
Ein Lauftraining absolvieren....................................................... 1
Einrichten des Laufmodus.......................................................... 1
Training in Gebäuden............................................................ 2
Verwenden von Lauf- und Gehintervallen............................. 2
Virtual Pacer™....................................................................... 2
Intervalltrainings..........................................................................2
Erstellen eines Intervalltrainings............................................ 2
Starten eines Intervalltrainings...............................................2
Beenden eines Intervalltrainings............................................ 2
Alarme........................................................................................ 2
Einrichten eines wiederkehrenden Alarms............................ 2
Einrichten von Herzfrequenzalarmen.....................................3
Verwenden der Auto Pause® Funktion...................................... 3
Speichern von Runden nach Distanz......................................... 3
Aktivieren der Rundentaste........................................................ 3
Fitness-Tracking und Funktionen............................................... 3
Icons...................................................................................... 3
Automatisches Ziel.................................................................3
Inaktivitätsstatus.................................................................... 4
Intensitätsminuten.................................................................. 4
Schlafüberwachung............................................................... 4
Herzfrequenzfunktionen................................................ 4
Tragen des Geräts und Messen der Herzfrequenz.................... 4
Anzeigen der Herzfrequenzdaten............................................... 4
Senden von Herzfrequenzdaten an Garmin® Geräte............ 4
Informationen zu Herzfrequenz-Bereichen................................. 5
Fitnessziele............................................................................ 5
Eingeben der maximalen Herzfrequenz................................ 5
Einrichtung der Herzfrequenz-Bereiche durch das Gerät...... 5
Smartphone-Funktionen................................................ 5
Bluetooth Online-Funktionen...................................................... 5
Aktivieren des Smartphone-Verbindungsalarms................... 5
Auffinden eines verloren gegangenen Smartphones............. 5
Deaktivieren der Bluetooth Technologie................................ 5
Koppeln Ihres Smartphones....................................................... 5
Synchronisieren der Daten mit der Garmin Connect Mobile
App.........................................................................................6
Aktualisieren der Software mithilfe von Garmin Connect
.................................................................................... 6
Mobile
Telefonbenachrichtigungen................................................... 6
Garmin Connect..........................................................................6
Verwenden von Garmin Connect........................................... 6
Ansagen während der Aktivität.............................................. 6
Protokoll.......................................................................... 7
Anzeigen des Protokolls............................................................. 7
Löschen von Trainings aus dem Protokoll.................................. 7
Bestzeiten................................................................................... 7
Anzeigen Ihrer persönlichen Rekorde................................... 7
Löschen eines persönlichen Rekords.................................... 7
Wiederherstellen von persönlichen Rekorden....................... 7
Garmin Move IQ™ Ereignisse.................................................... 7
Datenverwaltung......................................................................... 7
Löschen von Dateien............................................................. 7
Entfernen des USB-Kabels.................................................... 7
Anpassen des Geräts..................................................... 7
Einrichten des Benutzerprofils.................................................... 7
Ändern des Displaydesigns........................................................ 7
Aktivitätsprofile
Ändern des Aktivitätsprofils....................................................7
Anzeigen von Pace oder Geschwindigkeit............................ 8
Anpassen der Datenfelder..................................................... 8
Garmin Connect Einstellungen................................................... 8
Fitness-Tracker-Einstellungen.................................................... 8
Systemeinstellungen...................................................................8
Zeiteinstellungen.................................................................... 8
Zeitzonen............................................................................... 8
Verwenden des DND-Modus................................................. 8
Einstellen eines Alarms..........................................................8
Löschen von Alarmen............................................................ 8
Einrichten der Töne des Geräts............................................. 8
Anpassen der Beleuchtung für Aktivitäten............................. 8
............................................................................7
ANT+ Sensoren...............................................................8
Koppeln von ANT+ Sensoren..................................................... 9
Laufsensor.................................................................................. 9
Absolvieren eines Lauftrainings mit einem Laufsensor......... 9
Kalibrieren des Laufsensors.................................................. 9
Geräteinformationen...................................................... 9
Technische Daten....................................................................... 9
Fehlerbehebung..........................................................................9
Support und Updates............................................................. 9
Weitere Informationsquellen.................................................. 9
Zurücksetzen des Geräts....................................................... 9
Wiederherstellen aller Standardeinstellungen....................... 9
Anzeigen von Geräteinformationen....................................... 9
Aktualisieren der Software..................................................... 9
Optimieren der Akku-Laufzeit.............................................. 10
Erfassen von Satellitensignalen........................................... 10
Verbessern des GPS-Satellitenempfangs........................... 10
Wann wird meine Schrittanzahl zurückgesetzt?.................. 10
My step count does not seem accurate............................... 10
Meine Intensitätsminuten blinken........................................ 10
Tipps beim Auftreten fehlerhafter Herzfrequenzdaten......... 10
Kann ich das Cardio-Profil im Freien verwenden?.............. 10
Anhang.......................................................................... 10
Datenfelder............................................................................... 10
Pflege des Geräts..................................................................... 11
Reinigen des Geräts............................................................ 11
Berechnen von Herzfrequenz-Bereichen................................. 11
Software-Lizenzvereinbarung................................................... 11
BSD 3-Clause License..............................................................11
Erklärung der Symbole............................................................. 12
Index.............................................................................. 13
Inhaltsverzeichnis i

Einführung

WARNUNG
Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen Informationen der Anleitung "Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen", die dem Produkt beiliegt.
Lassen Sie sich stets von Ihrem Arzt beraten, bevor Sie ein Trainingsprogramm beginnen oder ändern.

Tasten

À
Á
Â
Halten Sie die Taste gedrückt, um das Gerät ein- und auszu­schalten.
Wählen Sie diese Taste, um die Beleuchtung ein- oder auszu­schalten.
Wählen Sie die Taste, um ein Aktivitätsprofil auszuwählen. Drücken Sie diese Taste, um den Timer zu starten oder
anzuhalten. Wählen Sie die Taste, um die markierte Menüoption
auszuwählen. Wählen Sie die Taste, um weitere Informationen anzuzeigen.
Wählen Sie die Taste, um Seiten, Optionen und Einstellungen zu durchblättern.
Halten Sie die Taste gedrückt, um die Musikfunktionen für das Smartphone zu öffnen.
Schließen Sie das USB-Kabel an einen USB-Anschluss des
2
Computers an.
Laden Sie das Gerät vollständig auf.
3
Drücken Sie Á, um die Ladeklemme zu entfernen.
4

Training

Ein Lauftraining absolvieren

Bei der ersten Sportaktivität, die Sie auf dem Gerät aufzeichnen, kann es sich um ein Lauftraining, ein Radfahrtraining oder eine andere Outdoor-Aktivität handeln. Das Gerät wird teilweise aufgeladen ausgeliefert. Möglicherweise müssen Sie das Gerät aufladen (Aufladen des Geräts, Seite 1), bevor Sie die Aktivität beginnen.
Wählen Sie und dann ein Outdoor-Aktivitätsprofil.
1
Gehen Sie nach draußen, und warten Sie, während das
2
Gerät Satelliten erfasst.
Wählen Sie , um den Timer zu starten.
3
Beginnen Sie ein Lauftraining.
4
Der Timer wird angezeigt. Sie können wählen, um weitere
Datenseiten anzuzeigen.
Ã
Wählen Sie diese Taste, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
Wählen Sie die Taste, um eine neue Runde zu markieren, wenn die Rundentastenfunktion aktiviert ist.
Wählen Sie die Taste auf der Uhrzeitseite, um das Menü anzuzeigen.

Verwenden der Displaybeleuchtung

• Sie können jederzeit wählen, um die Beleuchtung einzuschalten.
HINWEIS: Durch Alarme und Nachrichten wird die Beleuchtung automatisch aktiviert.
• Passen Sie die Beleuchtungseinstellungen während Aktivitäten an (Anpassen der Beleuchtung für Aktivitäten,
Seite 8).

Aufladen des Geräts

WARNUNG
Dieses Gerät ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen Informationen der Anleitung "Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen", die dem Produkt beiliegt.
HINWEIS
Zum Schutz vor Korrosion sollten Sie die Kontakte und den umliegenden Bereich vor dem Aufladen oder dem Anschließen an einen Computer sorgfältig reinigen und trocknen. Weitere Informationen finden Sie im Anhang in den Anweisungen zum Reinigen.
Richten Sie die Stifte der Ladeklemme auf die Kontakte an
1
der Rückseite des Geräts aus, und verbinden Sie die Ladeklemme À sicher mit dem Gerät.
Wählen Sie nach dem Lauftraining die Taste , um den
5
Timer anzuhalten. Wählen Sie eine Option:
6
• Wählen Sie Weiter, um den Timer wieder zu starten.
• Wählen Sie Speichern, um das Training zu speichern und
den Timer zurückzusetzen. Sie können eine Übersicht des Lauftrainings anzeigen.
• Wählen Sie Verwerfen > Ja, um das Training zu löschen.

Einrichten des Laufmodus

Wählen Sie und dann ein Laufprofil.
1
Wählen Sie Optionen > Laufmodus.
2
Wählen Sie eine Option:
3
• Wählen Sie Ohne, um mit ihrer eigenen Pace und ohne
Laufmodusalarme im Freien oder im Gebäude (Training in
Gebäuden, Seite 2) zu laufen.
HINWEIS: Dies ist der Standardlaufmodus.
• Wählen Sie Laufen/Gehen, um Lauf- und Gehintervalle
für ein Lauftraining einzurichten (Verwenden von Lauf-
und Gehintervallen, Seite 2).
• Wählen Sie Virtual Pacer, um Unterstützung bei der
Verbesserung Ihres Pacings zu erhalten (Laufen mit der
Virtual Pacer Funktion, Seite 2).
Einführung 1
• Wählen Sie Intervalle, um ein Intervalltraining basierend
auf Distanz oder Zeit zu erstellen (Intervalltrainings,
Seite 2).
Beginnen Sie ein Lauftraining.
4

Training in Gebäuden

Wenn Sie in Gebäuden trainieren oder die Akku-Laufzeit verlängern möchten, können Sie den GPS-Empfang deaktivieren. Wenn das GPS deaktiviert ist, werden Geschwindigkeit und Distanz mithilfe des Beschleunigungsmessers des Geräts berechnet. Der Beschleunigungssensor ist selbstkalibrierend. Die Genauigkeit der Geschwindigkeits- und Distanzwerte verbessert sich nach ein paar Lauftrainings im Freien, sofern GPS aktiviert ist.
Wählen Sie .
1
Wählen Sie eine Option:
2
• Wählen Sie Indoor Lauf oder Cardio.
• Wählen Sie Gehen > Optionen > In Gebäuden
verwenden.

Verwenden von Lauf- und Gehintervallen

HINWEIS: Sie müssen die Lauf-/Gehintervalle einrichten, bevor
Sie mit dem Training beginnen. Nachdem die Laufstoppuhr gestartet wurde, können die Einstellungen nicht mehr geändert werden.
Wählen Sie und dann ein Laufprofil.
1
HINWEIS: Alarme für Gehpausen sind nur für Laufprofile
verfügbar. Wählen Sie Optionen > Laufmodus > Laufen/Gehen.
2
Richten Sie die Laufzeit für jedes Intervall ein.
3
Richten Sie die Gehzeit für jedes Intervall ein.
4
Beginnen Sie ein Lauftraining.
5
Jedes Mal, wenn Sie ein Intervall beenden, wird eine Meldung angezeigt. Das Gerät gibt auch einen Signalton aus oder vibriert, wenn Töne aktiviert sind (Einrichten der Töne des
Geräts, Seite 8). Nachdem Sie die Lauf-/Gehintervalle
aktiviert haben, werden sie bei jedem Training verwendet, bis Sie sie deaktivieren oder einen anderen Laufmodus aktivieren.
Virtual Pacer
Der Virtual Pacer ist ein Auswertungs- und Trainingsprogramm, das Sie dabei unterstützt, Ihre Leistung zu verbessern. Dabei werden Sie angespornt, mit der von Ihnen eingerichteten Pace zu laufen.
Laufen mit der Virtual Pacer Funktion
HINWEIS: Sie müssen die Virtual Pacer Funktion einrichten, bevor Sie mit dem Training beginnen. Nachdem die Laufstoppuhr gestartet wurde, können die Einstellungen nicht mehr geändert werden.
Wählen Sie und dann ein Laufprofil.
1
Wählen Sie Optionen > Laufmodus > Virtual Pacer.
2
Geben Sie die Pace ein.
3
Beginnen Sie ein Lauftraining.
4
Jedes Mal, wenn Sie die Zielpace über- oder unterschreiten, wird eine Nachricht angezeigt. Das Gerät gibt auch einen Signalton aus oder vibriert, wenn Töne aktiviert sind (Einrichten
der Töne des Geräts, Seite 8). Nachdem Sie die Virtual
Pacer Funktion aktiviert haben, wird sie bei jedem Training verwendet, bis Sie die Funktion deaktivieren oder einen anderen Laufmodus aktivieren.

Intervalltrainings

Sie können Intervalltrainings basierend auf Distanz oder Zeit erstellen. Das Gerät speichert Ihr persönliches Intervalltraining, bis Sie ein anderes Intervalltraining erstellen. Sie können offene
Intervalle für Trainings auf einer Bahn und Laufstrecken mit bekannter Entfernung verwenden.

Erstellen eines Intervalltrainings

Intervalltrainings sind für Lauf-, Radfahr- oder Cardio­Aktivitätsprofile verfügbar.
Wählen Sie und dann ein Aktivitätsprofil.
1
Wählen Sie Optionen.
2
HINWEIS: Wenn Sie ein Laufprofil verwenden, ist das
Intervalltraining ein Laufmodus. Wählen Sie Intervalle > Bearbeiten > Intervall.
3
Wählen Sie Distanz, Zeit oder Offen.
4
TIPP: Sie können ein offenes Intervall erstellen, indem Sie
den Typ auf Offen setzen. Wenn Sie wählen, zeichnet das Gerät das Intervall auf und wechselt zum nächsten Intervall.
Geben Sie bei Bedarf einen Wert für das Distanz- oder
5
Zeitintervall ein. Wählen Sie Pause.
6
Wählen Sie Distanz, Zeit oder Offen.
7
Geben Sie bei Bedarf einen Distanz- oder Zeitwert für das
8
Erholungsintervall ein. Wählen Sie eine oder mehrere Optionen:
9
• Wählen Sie Wiederholen, um die Anzahl der
Wiederholungen festzulegen.
• Wählen Sie Warm up > Einschalten, um dem Training
ein offenes Aufwärmprogramm hinzuzufügen.
• Wählen Sie Auslaufen > Einschalten, um dem Training
ein offenes Auslaufprogramm hinzuzufügen.
Jedes Mal, wenn Sie ein Intervall beenden, wird eine Meldung angezeigt. Das Gerät gibt auch einen Signalton aus oder vibriert, wenn Töne aktiviert sind (Einrichten der Töne des
Geräts, Seite 8).

Starten eines Intervalltrainings

Wählen Sie und dann ein Aktivitätsprofil.
1
Wählen Sie Optionen.
2
HINWEIS: Wenn Sie ein Laufprofil verwenden, ist das
Intervalltraining ein Laufmodus. Wählen Sie Intervalle > Training starten.
3
Wählen Sie .
4
Wenn Ihr Intervalltraining ein Aufwärmprogramm umfasst,
5
wählen Sie , um mit dem ersten Intervall zu beginnen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
6

Beenden eines Intervalltrainings

• Sie können jederzeit wählen, um ein Intervall zu beenden.
• Sie können jederzeit wählen, um den Timer anzuhalten.
• Wenn Sie Ihrem Intervalltraining ein Auslaufprogramm hinzugefügt haben, wählen Sie , um das Intervalltraining zu beenden.

Alarme

Mit den Alarmfunktionen können Sie das Training gezielt auf Zeit, Distanz, Kalorien und Herzfrequenz abstimmen.

Einrichten eines wiederkehrenden Alarms

Bei einem wiederkehrenden Alarm werden Sie jedes Mal benachrichtigt, wenn das Gerät einen bestimmten Wert oder ein bestimmtes Intervall aufgezeichnet hat. Beispielsweise können Sie das Gerät so einrichten, dass Sie alle 30 Minuten benachrichtigt werden.
Wählen Sie und dann ein Aktivitätsprofil.
1
Wählen Sie Optionen > Alarme.
2
Wählen Sie Zeit, Distanz oder Kalorien.
3
2 Training
Loading...
+ 12 hidden pages