Die folgenden Handbücher werden mit dem Epson-Drucker geliefert. Zusätzlich zu den Handbüchern
sich weitere Informationen im Lieferumfang des Druckers oder der Epson-Soware.
❏ Hier starten (gedrucktes Handbuch)
Bietet Ihnen Informationen zur Einrichtung des Druckers, Installation der Soware, Druckerverwendung,
Problemlösung, usw.
Für die neuste Version besuchen Sie die Support-Website Epson Europe unter http://www.epson.eu/Support
oder die weltweite Epson Support-Website unter http://support.epson.net/ .
❏ Benutzerhandbuch (digitales Handbuch)
Dieses Handbuch. Dieses Handbuch ist in der PDF-Version und als Internetanleitung verfügbar. Bietet einen
Gesamtüberblick und Anweisungen zur Nutzung des Druckers, zu Netzwerkeinstellungen bei Verwendung des
Druckers in einem Netzwerk und zur Lösung von Problemen.
Um das Handbuch im Internet anzusehen, besuchen Sie die folgende Website, geben den Namen des Produkts
ein und gehen dann zu Support.
http://epson.sn
benden
Anleitung zu Videoanleitungen
Sie haben die Möglichkeit, die Verbindung des Druckers über WLAN und die Verwendung der Soware in
Videoanleitungen zu erlernen.
Vorankündigung geändert werden.
Sie folgende Website. Der Inhalt der Videoanleitungen kann ohne
Das PDF-Handbuch ermöglicht Ihnen eine Stichwortsuche oder das direkte Aufrufen bestimmter Abschnitte
mithilfe von Lesezeichen. Dieser Abschnitt erläutert die Nutzung eines PDF-Handbuchs, das mit Adobe Reader X
auf Ihrem Computer
Suche nach Stichwort
Klicken Sie auf Bearbeiten > Erweiterte Suche. Geben Sie die Suchbegrie im Suchfenster ein, und klicken Sie auf
Suchen. Treer werden als Liste angezeigt. Klicken Sie auf einen der angezeigten Treer, um zu der betreenden
Seite zu wechseln.
geönet
wurde.
6
Page 7
Anleitung zu diesem Handbuch
Direktes Aufrufen von Lesezeichen
>
Über das vorliegende Handbuch>Symbole und Markierungen
Klicken Sie auf einen Titel, um zu der
untergeordneten Titel dieses Abschnitts anzuzeigen. Nutzen Sie folgende Tastatureingaben, um zur vorherigen
Seite zurückzukehren.
❏ Wi ndo ws: Ta s te Alt gedrückt halten und dann ← drücken.
❏ Mac OS: Befehlstaste gedrückt halten und dann ← drücken.
betreenden
Seite zu wechseln. Klicken Sie auf + oder >, um die
Drucken ausschließlich benötigter Seiten
Das Heraussuchen und Ausdrucken lässt sich auf benötigte Seiten beschränken. Klicken Sie auf Drucken im Menü
Datei, und geben Sie dann die zu druckenden Seiten unter Seiten in Zu druckende Seiten ein.
❏ Um mehrere aufeinanderfolgende Seite anzugeben, geben Sie einen Bindestrich zwischen der Start- und
Endseite ein.
Beispiel: 20-25
❏ Um Seiten anzugeben, die nicht fortlaufend sind, trennen Sie die Seitenangaben durch Kommas.
Beispiel: 5, 10, 15
Über das vorliegende Handbuch
In diesem Abschnitt werden die Bedeutungen der in diesem Handbuch verwendeten Symbole und Markierungen,
Hinweise zu Beschreibungen und Referenzinformationen zu Betriebssystemen erläutert.
Symbole und Markierungen
Achtung:
!
Diese Hinweise müssen unbedingt beachtet werden, um Körperverletzungen zu vermeiden.
7
Page 8
Anleitung zu diesem Handbuch
Wi c h t i g :
>
Markennachweis
c
Diese Hinweise müssen befolgt werden, um Schäden am Drucker oder Computer zu vermeiden.
Hinweis:
Bietet ergänzende Hinweise und Referenzinformationen.
Zugehörige Informationen
& Verknüpfung zu Abschnitten mit verwandten Informationen.
Hinweise zu Screenshots und Abbildungen
❏ Die Screenshots des Druckertreibers stammen aus Windows 10 oder macOS High Sierra. Der Inhalt der
Bildschirmdarstellungen hängt vom Modell und von der Situation ab.
❏ Die in diesem Handbuch verwendeten Abbildungen sind lediglich Beispiele. Auch wenn es von Modell zu
Modell leichte Abweichungen geben kann, liegt allen das gleiche Funktionsprinzip zugrunde.
❏ Welche Menüpunkte im LCD-Bildschirm verfügbar sind, hängt vom Modell und den Einstellungen ab.
❏ Sie können den QR-Code mit einer speziellen App lesen.
Betriebssysteme
Windows
Im vorliegenden Handbuch beziehen sich die Begrie wie „Windows 10“, „Windows 8.1“, „Windows 8“ und
„Windows 7“ auf die folgenden Betriebssysteme. Darüber hinaus bezieht sich der Begri „Windows“ auf alle
Windows-Versionen.
❏ Betriebssystem
❏ Betriebssystem Microso
❏ Betriebssystem Microso
❏ Betriebssystem
Mac OS
In diesem Handbuch bezieht sich „Mac OS“ auf macOS Catalina, macOS Mojave, macOS High Sierra, macOS
Sierra, OS X El Capitan, OS X Yosemite und OS X Mavericks.
Microso
Microso
Win dow s® 10
®
Win dow s® 8.1
®
Win dow s® 8
®
Win dow s® 7
®
Markennachweis
❏ EPSON® ist eine eingetragene Marke und EPSON EXCEED YOUR VISION oder EXCEED YOUR VISION ist
eine Marke der Seiko Epson Corporation.
❏ QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.
❏ Microso
❏ Apple, Mac, macOS, OS X, Bonjour, ColorSync, Safari, AirPrint, iPad, iPhone, iPod touch, and iTunes are
trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.
, Windows®, and Windows Vista® are registered trademarks of Microso Corporation.
®
8
Page 9
Anleitung zu diesem Handbuch
❏ Use of the Works with Apple badge means that an accessory has been designed to work specically with the
technology
standards.
❏ Chrome, Google Play, and Android are trademarks of Google LLC.
❏ Adobe, Adobe RGB, Lightroom, Photoshop, and Photoshop Elements are either registered trademarks or
trademarks of Adobe Systems Incorporated in the United States and/or other countries.
❏ e SuperSpeed USB Trident Logo is a registered trademark of USB Implementers Forum, Inc.
❏ Firefox is a trademark of the Mozilla Foundation in the U.S. and other countries.
❏ Mopria® and the Mopria® Logo are registered and/or unregistered trademarks and service marks of Mopria
Alliance, Inc. in the United States and other countries. Unauthorized use is strictly prohibited.
identied
in the badge and has been
>
Copyright
certied
by the developer to meet Apple performance
❏ Allgemeiner Hinweis: Andere hierin genannte Produktnamen dienen lediglich der
Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.Epson hat keinerlei Rechte an diesen Marken.
Identizierung
und können
Copyright
Kein Teil dieser
Weise, ob elektronisch, mechanisch, als Fotokopie, Aufzeichnung oderanderweitig reproduziert, in einem
Datenabrufsystem gespeichert oder übertragen werden. Das Unternehmen übernimmt keine patentrechtliche
Haung
die sich aus der Verwendung der hierin enthaltenen Informationen ergeben. Die hierin enthaltenen Informationen
sind nur zur Verwendung mit diesem Epson-Produkt beabsichtigt. Epson übernimmt keine Verantwortung für die
Verwendung dieser Informationen im Zusammenhang mit anderen Produkten.
Weder Seiko Epson Corporation noch seine Partner haen gegenüber dem Käufer dieses Produkts oder gegenüber
Dritten für Schäden, Verluste, Kosten oder Aufwendungen, die dem Käufer oder Dritten als Folge von Unfällen,
falschem oder missbräuchlichem Gebrauch dieses Produkts, durch unautorisierte Modikationen, Reparaturen
oder Abänderungen dieses Produkts oder (ausgenommen USA) durch Nichtbefolgung der Bedienungs- und
Wartungsanweisungen von Seiko Epson Corporation entstehen.
Seiko Epson Corporation und seine Partner
anderer Optionsprodukte oder Verbrauchsmaterialien entstehen, die nicht als Original Epson-Produkte oder von
Seiko Epson Corporation genehmigte Epson-Produkte gekennzeichnet sind.
bezüglich der hierin enthaltenen Informationen. Ebenfalls wird keine
Veröentlichung
darf ohne die
haen
schriliche
für keine Schäden oder Probleme, die durch die Verwendung
Erlaubnis von Seiko Epson Corporation auf irgendeine
Haung
übernommen für Schäden,
Seiko Epson Corporation haet nicht für Schäden infolge elektromagnetischer Störungen, welche durch andere
Schnittstellenkabel entstehen, die nicht als von Seiko Epson Corporation genehmigte Epson-Produkte
gekennzeichnet sind.
Hinweise und Warnungen zum Drucker..................................12
Schutz Ihrer privaten Daten...........................................14
Page 11
Wichtige Anweisungen
>
Sicherheitsanweisungen>Sicherheitshinweise zur Tinte
Sicherheitsanweisungen
Lesen und befolgen Sie diese Anweisungen, um einen sicheren Betrieb dieses Druckers sicherzustellen.Bitte
bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachlesen gut auf.Beachten und befolgen Sie auch alle am Drucker
angebrachten Warnungen und Anweisungen.
❏ Einige der an Ihrem Drucker verwendeten Symbole sollen die Sicherheit und angemessene Verwendung des
Druckers gewährleisten. Die Bedeutung der Symbole können Sie der nachfolgenden Webseite entnehmen.
http://support.epson.net/symbols
❏ Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzkabel für diesen Drucker und verwenden Sie das Kabel nicht für
andere Geräte. Die Verwendung fremder Netzkabel mit diesem Gerät oder die Verwendung des mitgelieferten
Netzkabels mit anderen Geräten kann zu Bränden oder elektrischen Schlägen führen.
❏ Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel den geltenden Sicherheitsvorschrien entspricht.
❏ Versuchen Sie nie, das Netzkabel, den Stecker, die Druckereinheit oder optionales Zubehör zu zerlegen, zu
modizieren oder zu reparieren, außer wenn dies ausdrücklich in den Handbüchern des Druckers angegeben
ist.
❏ In folgenden Fällen müssen Sie den Drucker vom Netz trennen und sich an ein
wenden:
Das Netzkabel oder der Stecker ist beschädigt; Flüssigkeit ist in den Drucker eingedrungen; der Drucker ist
heruntergefallen oder das Gehäuse wurde beschädigt; der Drucker arbeitet nicht mehr normal bzw. zeigt
auällige
beschrieben sind.
❏ Stellen Sie den Drucker in der Nähe einer Steckdose auf, sodass der Stecker jederzeit problemlos herausgezogen
werden kann.
❏ Der Drucker darf nicht im Freien, in der Nähe von viel Schmutz oder Staub, Wasser, Wärmequellen oder an
Standorten, die Erschütterungen, Vibrationen, hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind,
aufgestellt oder gelagert werden.
❏ Achten Sie darauf, keine Flüssigkeiten auf den Drucker zu verschütten und den Drucker nicht mit nassen
Händen anzufassen.
❏ Halten Sie zwischen dem Drucker und Herzschrittmachern einen Mindestabstand von 22 cm ein. Die
Funkwellen, die der Drucker aussendet, könnten die Funktion von Herzschrittmachern nachteilig beeinussen.
❏ Wenn das LCD-Display beschädigt ist, wenden Sie sich an Ihren Händler. Falls die Flüssigkristalllösung auf Ihre
Hände gelangt, waschen Sie sie gründlich mit Seife und Wasser. Falls die Flüssigkristalllösung in die Augen
gelangt, spülen Sie diese sofort mit reichlich Wasser aus. Wenn Sie sich nach dem gründlichen Ausspülen
immer noch schlecht fühlen oder Sehprobleme haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Leistungsabweichungen. Nehmen Sie keine Einstellungen vor, die nicht in der Dokumentation
qualiziertes
Servicepersonal
Sicherheitshinweise zur Tinte
❏ Wenn Tinte mit Ihrer Haut, Ihren Augen oder Ihrem Mund in Berührung kommt, gehen Sie wie folgt vor.
❏ Wenn Tinte auf Ihre Hände gerät, reinigen Sie diese gründlich mit Wasser und Seife.
❏ Sollte Tinte in die Augen gelangen, spülen Sie diese sofort mit reichlich Wasser aus. Wenn Sie sich nach dem
gründlichen Ausspülen immer noch schlecht fühlen oder Sehprobleme haben, suchen Sie sofort einen Arzt
auf.
❏ Falls Sie Tinte in den Mund bekommen, suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
❏ Versuchen Sie nicht, die Tintenpatrone oder die Wartungsbox zu zerlegen, andernfalls könnte Tinte in die
Augen oder auf die Haut gelangen.
11
Page 12
Wichtige Anweisungen
❏ Schütteln Sie die Tintenpatronen nicht zu stark; andernfalls kann Tinte aus den Patronen austreten.
❏ Bewahren Sie Tintenpatronen und die Wartungsbox außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
>
Hinweise und Warnungen zum Drucker>Hinweise und Warnungen zum Einrichten des
Hinweise und Warnungen zum Drucker
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um eine Beschädigung des Druckers oder Ihres Eigentums zu
vermeiden. Achten Sie darauf, dieses Handbuch für den späteren Gebrauch aufzuheben.
Hinweise und Warnungen zum Einrichten des Druckers
❏ Die Ventilationsschlitze und Önungen am Drucker dürfen nicht blockiert oder zugedeckt werden.
❏ Wenn Sie den Drucker auf einen
ähnliches unter, ehe Sie den Drucker auf den Tisch stellen.
❏ Die verwendete Netzspannung muss mit der auf dem Typenschild des Druckers angegebenen Betriebsspannung
übereinstimmen.
❏ Es darf keine Steckdose benutzt werden, an der bereits Geräte wie Fotokopierer oder Ventilatoren angeschlossen
sind, die regelmäßig ein- und ausgeschaltet werden.
❏ Schließen Sie den Drucker nicht an schaltbare oder timergesteuerte Steckdosen an.
❏ Benutzen Sie das Computersystem nicht in der Nähe potenzieller elektromagnetischer Störfelder, wie z. B.
Lautsprecher oder Basisstationen schnurloser Telefone.
❏ Verlegen Sie die Netzkabel so, dass sie gegen Abrieb, Beschädigungen, Durchscheuern, Verformung und
Knicken geschützt sind. Stellen Sie keine Gegenstände auf die Netzkabel und ordnen Sie die Netzkabel so an,
dass niemand darauf tritt oder darüber fährt. Achten Sie besonders darauf, dass alle Netzkabel an den Enden
und an den Ein- und Ausgängen des Transformers gerade sind.
❏ Wenn Sie den Drucker über ein Verlängerungskabel anschließen, achten Sie darauf, dass die
Gesamtstromaufnahme aller am Verlängerungskabel angeschlossenen Geräte die zulässige Strombelastbarkeit
des Verlängerungskabels nicht überschreitet. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Gesamtstromstärke aller an
der Netzsteckdose angeschlossenen Geräte die zulässige Stromstärke dieser Steckdose nicht überschreitet.
❏ Bei Einsatz des Druckers in Deutschland ist Folgendes zu beachten: Bei Anschluss des Geräts an die
Stromversorgung muss sichergestellt werden, dass die Gebäudeinstallation mit einer 10-A- oder 16-A-Sicherung
abgesichert ist, damit ein adäquater Kurzschluss- und Überstromschutz gewährleistet ist.
kratzempndlichen
Tisch stellen, legen Sie eine Schreibtischunterlage oder
❏ Wenn Sie diesen Drucker mit einem Kabel an einen Computer oder ein anderes Gerät anschließen, achten Sie
auf die richtige Ausrichtung der Steckverbinder. Jeder Steckverbinder kann nur auf eine Weise eingesteckt
werden. Wenn ein Steckverbinder falsch ausgerichtet eingesteckt wird, können beide Geräte, die über das Kabel
verbunden sind, beschädigt werden.
❏ Stellen Sie den Drucker auf eine ebene, stabile Fläche, die an allen Seiten über seine Grundäche hinausragt.
Der Drucker funktioniert nicht ordnungsgemäß, wenn er schräg aufgestellt ist.
❏ Über dem Drucker muss genügend Platz zum vollständigen Önen der Druckerabdeckung sein.
❏ Lassen Sie genügend Platz vor dem Drucker frei, damit das Papier ungehindert ausgegeben werden kann.
❏ Vermeiden Sie Standorte, an denen der Drucker starken Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen
ausgesetzt ist. Halten Sie den Drucker auch vor direkter Sonneneinstrahlung, starkem Lichteinfall und
Wärmequellen fern.
12
Page 13
Wichtige Anweisungen
e
>
Hinweise und Warnungen zum Drucker>Hinweise und Warnungen zur Verwendung d
Hinweise und Warnungen zur Verwendung des Druckers
❏ Führen Sie keine Gegenstände durch die Schlitze im Gehäuse des Druckers.
❏ Stecken Sie während eines Druckvorgangs Ihre Hand nicht in das Innere des Druckers.
❏ Berühren Sie nicht das weiße, ache Kabel im Inneren des Druckers.
❏ Verwenden Sie im Geräteinneren oder in der Umgebung des Druckers keine Sprays, die entzündliche Gase
enthalten. Dies könnte ein Feuer verursachen.
❏ Bewegen Sie den Druckkopf nicht von Hand; andernfalls könnte der Drucker beschädigt werden.
P
❏ Schalten Sie den Drucker stets mit der Taste
Netzstecker gezogen oder der Drucker ausgeschaltet werden.
❏ Wenn Sie den Drucker längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose.
aus. Erst wenn die Anzeige P erloschen ist, darf der
Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Druckers mit einer
kabellosen Verbindung
❏ Von diesem Drucker ausgestrahlte Hochfrequenz kann den Betrieb von medizinischen elektronischen Geräten
beeinträchtigen und Funktionsstörungen verursachen.Wenn Sie diesen Drucker in medizinischen
Einrichtungen oder in der Nähe von medizinischen Geräten verwenden, beachten Sie die Anweisungen des
Fachpersonals der medizinischen Einrichtung sowie alle Warnungen und Hinweise auf medizinischen Geräten.
❏ Von diesem Drucker ausgestrahlte Hochfrequenz kann den Betrieb von automatisch gesteuerten Geräten
beeinträchtigen, wie z. B. automatische Türen oder Brandalarmeinrichtungen, und kann aufgrund von
Funktionsstörungen zu Unfällen führen.Wenn Sie diesen Drucker in der Nähe von automatisch gesteuerten
Geräten verwenden, beachten Sie alle Warnungen und Hinweise an diesen Geräten.
Hinweise und Warnungen zur Verwendung des Touchpads
❏ Das Touchpad reagiert nur, wenn Sie es direkt mit dem Finger berühren.
❏ Möglicherweise reagiert das Touchpad nicht, wenn Ihre Finger feucht sind, wenn Sie Handschuhe tragen oder
wenn eine Schutzfolie oder Auleber Ihr Touchpad abdeckt.
❏ Verwenden Sie keine
einzelnen Funktionen. Das Touchpad kann möglicherweise beschädigt werden.
❏ Wischen Sie etwaige Verschmutzungen auf Ihrem Touchpad mit einem weichen Tuch ab. Ist das Touchpad sehr
verschmutzt, tauchen Sie ein weiches Tuch in eine Lösung mit Neutralreiniger, drücken es gut aus, wischen den
Schmutz ab und wischen dann mit einem trockenen weichen Tuch nach. Verwenden Sie keine üchtigen
Reiniger wie Verdünnungsmittel, Benzol oder Alkohol. Diese können die Oberäche des Touchpads
beschädigen.
scharantigen
Objekte, wie z. B. Kugelschreiber oder
Bleistie,
zum Ausführen der
❏ Vermeiden Sie Standorte, an denen der Drucker starken Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen
ausgesetzt ist. Im Inneren des Touchpads kommt es zu Kondensation, und Leistungseinbußen können die Folge
sein.
❏ Das LCD-Display kann ein paar kleine helle oder dunkle Punkte enthalten und aufgrund seiner Eigenschaen
ungleichmäßig hell sein. Dies ist normal. Es handelt sich dabei nicht um eine Beschädigung.
❏ Drücken Sie nicht zu fest auf das Touchpad und schützten Sie es vor harten Schlägen. Das Touchpad könnte
brechen. Wenden Sie sich an den Händler, wenn die Touchpad-Oberäche splittert oder bricht, und versuchen
Sie nicht, die gebrochenen Teile zu entfernen.
13
Page 14
Wichtige Anweisungen
>
Schutz Ihrer privaten Daten
Hinweise und Warnungen zum Transportieren oder Aufbewahren
des Druckers
❏ Beim Lagern oder Transportieren darf der Drucker nicht gekippt, vertikal aufgestellt oder auf den Kopf gestellt
werden. Anderenfalls kann Tinte austreten.
❏ Vergewissern Sie sich vor dem Transport des Druckers, dass sich der Druckkopf in der Grundposition (rechts
außen) bendet.
Schutz Ihrer privaten Daten
Wenn Sie den Drucker an eine andere Person abgeben oder entsorgen, löschen Sie alle persönlichen Daten im
Arbeitsspeicher des Druckers, indem Sie auf dem Bedienfeld
wiederh. > Alle Daten und Einstellungen leeren auswählen.
> Allgemeine Einstellungen > Wer k s e i ns t l g .
KantenführungSorgt dafür, dass das Papier gerade in den Drucker eingezogen wird.
B
Schieben Sie die Schienen an die Papierkanten heran.
DruckerabdeckungZum Auswechseln von Tintenpatronen oder Entfernen von Papierstau
C
önen.
VorderabdeckungÖnen, wenn Sie den vorderen Papiereinzug und das Ausgabefach
D
herausziehen oder den Wartungskasten ersetzen.
KantenführungSorgt dafür, dass das Papier gerade in den Drucker eingezogen wird.
E
Schieben Sie die Schienen an die Papierkanten heran.
Die Kantenführung darf nicht unter die Markierung für das A4-Format am
vorderen Papiereinzug geschoben werden. Andernfalls könnte die
Kantenführung beschädigt werden.
AusgabefachNimmt das ausgegebene Papier auf.
F
Vorderer PapiereinzugEinlegen von Fine Art-Medien, Posterkarton oder CD/DVD-Fach.
G
WartungskastenabdeckungBeim Austauschen des Wartungskastens önen. Der Wartungskasten ist ein
H
Behälter, der beim Reinigen oder Drucken überschüssige Tinte
BedienfeldDient dem Ändern von Einstellungen und ermöglicht das Auslösen von
I
Druckervorgängen. Zeigt auch den Druckerstatus an.
auängt.
J
P
(Netztaste/-leuchte)
Drücken Sie mit dem Daumen auf das Bedienfeld und ziehen Sie es mit den
anderen Fingern, um den Winkel des Bedienfelds zu ändern.
Dient zum Ein- bzw. Ausschalten des Druckers. Ziehen Sie den Netzstecker,
wenn die Betriebsanzeige aus ist.
16
Page 17
Bezeichnungen und Funktionen der Teile
Rückseite
SC-P900 Series
>
Rückseite
LAN-AnschlussAnschluss für ein LAN-Kabel.
A
USB-AnschlussAnschluss für ein USB-Kabel.
B
AnschlussabdeckungÖnen Sie die Abdeckung, um ein USB- oder ein LAN-Kabel anzuschließen.
C
NetzeingangAnschluss für das Netzkabel.
D
Hintere AbdeckungÖnen, um die optionale Rollenpapiereinheit zu installieren.
E
SC-P700 Series
Details zum Önen der Abdeckung nden Sie unter dem Link mit
verwandten Informationen unten.
„Önen der Anschlussabdeckung“ auf Seite 18
LAN-AnschlussAnschluss für ein LAN-Kabel.
A
USB-AnschlussAnschluss für ein USB-Kabel.
B
17
Page 18
Bezeichnungen und Funktionen der Teile
AnschlussabdeckungÖnen Sie die Abdeckung, um ein USB- oder ein LAN-Kabel anzuschließen.
C
Details zum Önen der Abdeckung nden Sie unter dem Link mit
verwandten Informationen unten.
„Önen der Anschlussabdeckung“ auf Seite 18
NetzeingangAnschluss für das Netzkabel.
D
RollenpapiereinheitDient zum Einlegen des Rollenpapiers.
E
Hintere AbdeckungÖnen, um das Rollenpapier einzulegen.
F
KantenführungSorgt dafür, dass das Papier gerade in den Drucker eingezogen wird.
G
Schieben Sie die Schienen an die Papierkanten heran.
>
Rückseite>Önen der Anschlussabdeckung
Önen der Anschlussabdeckung
Önen Sie den hinteren Papiereinzug und dann die Anschlussabdeckung.
18
Page 19
Anleitung für das Bedienfeld
Kongurieren
Umschalten der Bildschirmansicht......................................22
Eingeben von Zeichen...............................................24
des Startbildschirms..................................... 20
Page 20
Anleitung für das Bedienfeld
>
Kongurieren des Startbildschirms
Kongurieren des Startbildschirms
A
B
C
D
E
F
G
Zeigt den Bildschirm Menü an. Sie können Einstellungen für Druckerfunktionen und Betrieb
vornehmen.
Zeigt den Bildschirm Druckinformationsblatt an. Sie können den Verlauf der letzten 12
Druckvorgänge überprüfen. Wenn Sie beispielsweise drei Kopien eines Fotos drucken, speichert
der Drucker drei Druckhistorien. Details zum Drucken des Fotoinformationsblatts nden Sie
unter dem Link mit verwandten Informationen.
Erlaubt Ihnen, die Innenbeleuchtung des Druckers ein- und auszuschalten.
Zeigt, dass die Beleuchtung eingeschaltet ist.
Zeigt, dass die Beleuchtung ausgeschaltet ist.
Erlaubt Ihnen, zwischen den Ansichten des Startbildschirms und des Druckbildschirms zu
wechseln. Weitere Einzelheiten nden Sie unter dem Link zu den verwandten Informationen.
Zeigt den Bildschirm Wartung an. Zeigt die Menüs an, die zur Verbesserung der Qualität Ihrer
Ausdrucke empfohlen werden, z. B. zum Beheben von Düsenverstopfungen durch das Drucken
eines Düsentestmusters und das Durchführen einer Druckkopfreinigung sowie zum Beheben
von verschwommenen oder gestreiften Ausdrucken durch die Ausrichtung des Druckkopfs.
Zeigt den Netzwerkverbindungsstatus an. Ausführliche Informationen nden Sie im Folgenden.
„Anleitung für das Netzwerksymbol“ auf Seite 21
Zeigt den Bildschirm Druckerstatus an. Die angezeigte Zahl entspricht der Anzahl der
Benachrichtigungen.
Zeigt den Druckerstatus an.
H
Zeigt die Papiereinstellungen an.
I
J
Zeigt den Bildschirm Versorgungsstatus an. Sie können die ungefähren Tintenstände und die
ungefähre Nutzungsdauer der Wartungsbox kontrollieren.
20
Page 21
Anleitung für das Bedienfeld
>
Kongurieren des Startbildschirms>Anleitung für das Netzwerksymbol
K
L
Sie können bereits eingelegtes Papier auswerfen.
Folgendes kann durchgeführt werden, wenn Rollenpapier eingelegt ist.
❏ Bewegen Sie das Rollenpapier in die Schnittposition.
❏ Werfen Sie das Papier aus, nachdem Sie das Rollenpapier in die Schnittposition bewegt
haben.
❏ Rollenpapier auswerfen
Zeigt den Bildschirm Papiereinstellung an. Sie können Einstellungen für das Papierformat und
die Papiersorte wählen, indem Sie nach dem Einlegen des Papiers Papiereinstellung wählen.
Zugehörige Informationen
& „Umschalten der Bildschirmansicht“ auf Seite 22
& „Ausdrucken von Informationen über Fotodruck“ auf Seite 66
Interne Beleuchtung
Wenn der Druckvorgang beginnt, wird die interne Beleuchtung eingeschaltet, damit Sie den Druckvorgang durch
die Abdeckung beobachten können. Um die Beleuchtung auszuschalten, nehmen Sie im Startbildschirm die unten
beschriebenen Einstellungen vor.
Der Drucker ist nicht mit einem drahtgebundenen (Ethernet-)Netzwerk verbunden;
oder diese Einstellung aufheben.
Der Drucker ist mit einem drahtgebundenen (Ethernet-)Netzwerk verbunden.
Der Drucker ist nicht mit einem Drahtlosnetzwerk (Wi-Fi) verbunden.
Der Drucker sucht nach einer SSID, IP-Adresseinstellung wurde aufgehoben oder ein
Problem mit einem Drahtlosnetzwerk (Wi-Fi) liegt vor.
21
Page 22
Anleitung für das Bedienfeld
>
Umschalten der Bildschirmansicht
Der Drucker ist mit einem Drahtlosnetzwerk (Wi-Fi) verbunden.
Die Balkenanzahl zeigt die Signalstärke der Verbindung an. Je mehr Balken vorhanden
sind, desto stärker ist die Verbindung.
Zeigt an, dass der Drucker nicht mit einem Drahtlosnetzwerk (Wi-Fi) im WLAN DirectModus (Einfacher AP) verbunden ist.
Zeigt an, dass der Drucker mit einem Drahtlosnetzwerk (Wi-Fi) im Wi-Fi Direct-Modus
(Einfacher AP) verbunden ist.
Umschalten der Bildschirmansicht
Wenn Sie auswählen, während der Startbildschirm oder der Druckbildschirm angezeigt wird, wird die
Bildschirmansicht umgeschaltet.
Startbildschirm
Standardmodus
Verbrauchsmaterialinformationen-Modus
Sie können die ungefähren Tintenstände und die ungefähre Nutzungsdauer der Wartungsbox kontrollieren.
Druckbildschirm
Fotoanzeige-Modus
22
Page 23
Anleitung für das Bedienfeld
Zeigt Miniaturen der Bilder an, wenn Sie mit dem Druckertreiber und Epson Print Layout drucken.
Druckstatusanzeige-Modus
Zeigt Tintenstände und eine Fortschrittsleiste beim Drucken an.
>
Umschalten der Bildschirmansicht
Druckeinstellungenanzeige-Modus
Zeigt Druckeinstellungen für den Druckertreiber und Epson Print Layout an.
23
Page 24
Anleitung für das Bedienfeld
>
Eingeben von Zeichen
Eingeben von Zeichen
Über die Bildschirmtastatur können Zeichen und Symbole eingegeben werden, um Netzwerkeinstellungen
vorzunehmen usw.
A
B
C
D
E
F
G
H
Zeigt die Anzahl der Zeichen an.
Bewegt den Cursor auf die Eingabeposition.
Wechselt zwischen Groß- und Kleinschriebung oder Zahlen und Symbolen.
Stellt den Zeichentyp um.
: Zur Eingabe von Zahlen und Symbolen.
: Zur Eingabe von Buchstaben.
Zur Eingabe häug verwendeter E-Mail-Domainadressen oder URLs durch einfaches Auswählen.
Fügt ein Leerzeichen ein.
Fügt ein Zeichen ein.
Löscht das letzte Zeichen.
24
Page 25
Einlegen von Papier und CDs/DVDs
Einlegen von Papier................................................ 26
Einlegen einer CD/DVD.............................................35
Page 26
Einlegen von Papier und CDs/DVDs
>
Einlegen von Papier>Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung vo
Einlegen von Papier
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier
Beachten Sie bei der Handhabung und Auewahrung von Papier die folgenden Punkte. Lässt die Papierqualität zu
wünschen übrig, kann auch die Druckqualität beeinträchtigt werden.
Informieren Sie sich in den Anleitungen zu den einzelnen Papieren.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung
❏ Verwenden Sie Epson-Spezialmedien unter normalen Raumbedingungen (Temperatur: 15 bis 25 ˚C;
Feuchtigkeit: 40 bis 60 %).
❏ Knicken Sie das Papier nicht und beschädigen Sie nicht die Oberäche des Papiers.
❏ Vermeiden Sie es, die bedruckbare Oberäche des Papiers mit bloßen Händen zu berühren. Feuchtigkeit und
Fett von Ihren Händen können die Druckqualität beeinträchtigen.
❏ Das Papier kann wellig werden oder nachgeben, wenn Temperatur und Feuchtigkeit schwanken. Seien Sie
vorsichtig, dass Sie das Papier nicht verkratzen oder verunreinigen, und glätten Sie es vor dem Einlegen in den
Drucker.
❏ Befeuchten Sie das Papier nicht.
❏ Werfen Sie die Verpackung des Papiers nicht weg. Sie könnten sie zur Auewahrung des Papiers verwenden.
❏ Vermeiden Sie Orte, die direkter Sonneneinstrahlung, übermäßiger Wärme oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
❏ Bewahren Sie das Papier nach dem Önen in der Originalverpackung auf und lagern Sie es ach.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von bedrucktem Papier
Für langanhaltende, hochwertige Druckergebnisse beachten Sie folgende Punkte.
❏ Reiben oder kratzen Sie nicht auf der bedruckten Oberäche. Reiben oder Kratzen kann dazu führen, dass die
Tint e s i ch ab lö st .
❏ Berühren Sie die bedruckte
❏ Stellen Sie sicher, dass die Ausdrucke nur in vollkommen trockenem Zustand gefaltet oder gestapelt werden;
andernfalls können sich die Berührungsstellen verfärben (Druckstellen). Diese Druckstellen verschwinden
wieder, wenn die Ausdrucke sofort getrennt und einzeln getrocknet werden; andernfalls bleiben sie dauerha.
❏ Wenn Sie die Ausdrucke in ein Album stecken, ehe sie vollkommen trocken sind, können sie ihre Schärfe
verlieren.
Oberäche
nicht; andernfalls kann sich die Tinte ablösen.
❏ Verwenden Sie keinen Trockner zum Trockenen der Ausdrucke.
❏ Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
❏ Vermeiden Sie Farbverfälschungen, wenn Sie die Ausdrucke darstellen oder auewahren, indem Sie die
Anweisungen in der Anleitung für das Papier beachten.
❏ Um eine Verfärbung der Ausdrucke zu vermeiden, sollten Sie diese an einem dunklen Ort und geschützt vor
hohen Temperaturen, hoher Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung auewahren.
26
Page 27
Einlegen von Papier und CDs/DVDs
e
Hinweis:
Typischerweise bleichen Ausdrucke und Fotos im Laufe der Zeit allmählich aus (Farbverfälschung). Grund sind die
Lichteinwirkung und bestimmte
Auewahrung
❏ Informieren Sie sich in den Handbüchern für die Epson-Spezialmedien über die genaue Handhabung des Papiers nach
dem Druck.
❏ Die Farben von Fotos, Postern und anderen bedruckten Materialien erscheinen je nach vorherrschenden
Lichtbedingungen unterschiedlich (Lichtquellen
unterschiedlichen Lichtbedingungen anders aussehen.
*Lichtquellen sind unter anderem Sonnenlicht, Leuchtstoröhren, Glühlampen und andere Lichtquellen.
kann das Ausmaß der Farbverfälschung jedoch minimiert werden.
Inhaltsstoe
in der
>
Einlegen von Papier>Einstellungen für Papierformat und Papiersort
Dies gilt auch für Epson-Spezialmedien. Bei korrekter
Lu.
*
). Die Farben der Ausdrucke von diesem Drucker können ebenfalls unter
Vorsichtsmaßnahmen beim Einlegen von Papier
Dieser Drucker besitzt drei Papierquellen. Legen Sie Papier mit dem geeigneten Format und Typ für Ihre
Druckerfordernisse ein.
A
B
C
Hinterer PapiereinzugNormalerweise legen Sie Papier in den hinteren Papiereinzug ein. (Ausnahmen:
Rollenpapier, Posterkarton oder Papier mit einer Dicke über 0,5 mm.)
Vorderer
Papiereinzug
RollenpapiereinheitLegen Sie Rollenpapier in die Rollenpapiereinheit ein. Bei der SC-P700 Series wird
Legen Sie Papier in den vorderen Papiereinzug ein, wenn Sie Posterkarton oder Papier mit
einer Dicke von über 0,5 mm bedrucken oder wenn Sie handelsübliches Fine Art-Papier
nicht durch den hinteren Papiereinzug einziehen können.
Rollenpapier in der Rückseite des Druckers aufbewahrt. Bei der SC-P900 Series verwenden
Sie eine optionale Rollenpapiereinheit.
Einstellungen für Papierformat und Papiersorte
Wenn Sie beim Einlegen des Papiers auf dem angezeigten Bildschirm das Papierformat und die Papiersorte
registrieren, informiert der Drucker Sie, wenn die registrierten Informationen und die Druckeinstellungen
voneinander abweichen. So wird verhindert, dass Sie Papier und Tinte verschwenden, indem sichergestellt wird,
27
Page 28
Einlegen von Papier und CDs/DVDs
e
>
Einlegen von Papier>Einstellungen für Papierformat und Papiersort
dass Sie nicht auf Papier mit dem falschen Format oder mit der falschen Farbe drucken, wenn Einstellungen
verwendet werden, die nicht mit der Papiersorte übereinstimmen.
Wenn das angezeigte Papierformat und die Sorte vom eingelegten Papier abweichen, wählen Sie den Menüpunkt
zum Ändern. Wenn die Einstellungen übereinstimmen, schließen Sie den Bildschirm.
Papiersortenliste
Wählen Sie für ein optimales Druckergebnis die dem Papier entsprechende Papiersorte aus. Wählen Sie bei
Verwendung von handelsüblichem Papier (kein Epson-Originalpapier) den Papiertyp, der diesem Papier am
nächsten kommt.
MediennameMedium
BedienfeldDruckertreiber
Bright White Ink Jet PaperNormalpapierNormalpapier / Papier Weiß
Einlegen von Papier>Einlegen von Papier in den hinteren Papierein
Einlegen von Papier in den hinteren Papiereinzug
1.
Önen und schieben Sie den hinteren Papiereinzug in seine äußerste Position.
Wi c h t i g :
c
Seien Sie vorsichtig, dass Sie sich Ihre Finger nicht an den gezeigten Stellen einquetschen.
29
Page 30
Einlegen von Papier und CDs/DVDs
z
2.
Schieben Sie die Kantenführungen nach außen.
3.
Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach oben ein.
>
Einlegen von Papier>Einlegen von Papier in den hinteren Papierein
4.
Schieben Sie die mit (a) markierten Teile der Kantenführungen an die Kanten des Papiers heran.
5.
Der Bildschirm mit den Papiereinstellungen wird auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt.
Wählen Sie das eingelegte Papierformat und den Papiertyp und dann OK. Wählen Sie bei Verwendung von
handelsüblichem Papier (kein Epson-Originalpapier) den Papiertyp, der diesem Papier am nächsten kommt.
30
Page 31
Einlegen von Papier und CDs/DVDs
z
Hinweis:
Wenn Sie Papierinformationen in Ihrem Drucker registriert haben, informiert der Drucker Sie, wenn die registrierten
Informationen und die Druckeinstellungen voneinander abweichen. Dies verhindert Fehldrucke.
>
Einlegen von Papier>Einlegen von Papier in den hinteren Papierein
Wenn Sie die Registrierungsfunktion nicht verwendet haben, wählen Sie
Druckereinstellungen und deaktivieren Sie dann die Einstellung Auto-Anzeige Papiereinrichtung. Wenn Sie diese
Einstellung deaktivieren, sind bestimmte Funktionen nicht mehr verfügbar. Weitere Einzelheiten nden Sie in den
verwandten Informationen.
6.
7.
Sie die vordere Abdeckung.
Önen
Ziehen Sie das Ausgabefach in seine äußerste Position.
> Allgemeine Einstellungen >
Wi c h t i g :
c
Stellen Sie zur Vermeidung von Papierstau sicher, dass Sie den vorderen Papiereinzug
Ausgabefach vor dem Drucken ausfahren.
Zugehörige Informationen
& „Papierabweichung:“ auf Seite 214
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 188
& „Einstellungen für Papierformat und Papiersorte“ auf Seite 27
31
önen
und das
Page 32
Einlegen von Papier und CDs/DVDs
z
>
Einlegen von Papier>Einlegen von Papier in den vorderen Papierein
Einlegen von Papier in den vorderen Papiereinzug
Sie können Papier in den vorderen Papiereinzug einlegen, indem Sie sich auf die Animationen auf dem Bedienfeld
des Druckers beziehen.
Papier ragt hinten aus dem Drucker heraus, wenn es vom vorderen Papiereinzug eingelegt wird. Lassen Sie
zwischen der Rückseite des Druckers und der nächsten Wand einen Abstand (A), siehe Abbildung.
SC-P900 Series: 405 mm oder mehr
SC-P700 Series: 330 mm oder mehr
Wi c h t i g :
c
❏ Wenn Sie während der Initialisierungsbewegung Vorgänge durchführen, kann ein Fehler aureten.
- Ziehen Sie den hinteren Papiereinzug heraus.
- Legen Sie Plakatkarton ein.
❏ Das Einlegen von Papier von hinten kann eine Störung oder einen Fehler verursachen.
1.
Wählen Sie Papiereinstellung im Druckerbedienfeld.
32
Page 33
Einlegen von Papier und CDs/DVDs
z
2.
Wählen Sie Vorderer Papiereinzug - Fine Art oder Vorderer Papiereinzug - Postertafel.
3.
Ziehen Sie den vorderen Papiereinzug heraus, indem Sie sich auf die Animationen auf dem Bildschirm
>
Einlegen von Papier>Einlegen von Papier in den vorderen Papierein
beziehen.
Legen Sie wie in den Animationen auf dem Bildschirm gezeigt Papier ein.
4.
Der Bildschirm mit den Papiereinstellungen wird auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt.
Wählen Sie das eingelegte Papierformat und den Papiertyp und dann OK. Wählen Sie bei Verwendung von
handelsüblichem Papier (kein Epson-Originalpapier) den Papiertyp, der diesem Papier am nächsten kommt.
Hinweis:
Wenn Sie Papierinformationen in Ihrem Drucker registriert haben, informiert der Drucker Sie, wenn die registrierten
Informationen und die Druckeinstellungen voneinander abweichen. Dies verhindert Fehldrucke.
Wenn Sie die Registrierungsfunktion nicht verwendet haben, wählen Sie
Druckereinstellungen und deaktivieren Sie dann die Einstellung Auto-Anzeige Papiereinrichtung. Wenn Sie diese
Einstellung deaktivieren, sind bestimmte Funktionen nicht mehr verfügbar. Weitere Einzelheiten nden Sie in den
verwandten Informationen.
> Allgemeine Einstellungen >
Zugehörige Informationen
& „Papierabweichung:“ auf Seite 214
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 188
& „Einstellungen für Papierformat und Papiersorte“ auf Seite 27
33
Page 34
Einlegen von Papier und CDs/DVDs
>
Einlegen von Papier>Einlegen von Rollenpapier
Einlegen von Rollenpapier
Sie können ein Rollenpapier einlegen, indem Sie sich auf die Animationen auf dem Bedienfeld des Druckers
beziehen.
1.
Wählen Sie Papiereinstellung im Druckerbedienfeld.
2.
Wählen Sie Rollenpapier.
3.
Ziehen Sie die Rollenpapiereinheit heraus, indem Sie sich auf die Animationen auf dem Bildschirm beziehen.
Beachten Sie beim Einlegen des Rollenpapiers die Animationen auf dem Bildschirm.
4.
Der Bildschirm mit den Papiereinstellungen wird auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt.
Wählen Sie das eingelegte Papierformat und den Papiertyp und dann OK. Wählen Sie bei Verwendung von
handelsüblichem Papier (kein Epson-Originalpapier) den Papiertyp, der diesem Papier am nächsten kommt.
34
Page 35
Einlegen von Papier und CDs/DVDs
Hinweis:
Wenn Sie Papierinformationen in Ihrem Drucker registriert haben, informiert der Drucker Sie, wenn die registrierten
Informationen und die Druckeinstellungen voneinander abweichen. Dies verhindert Fehldrucke.
>
Einlegen einer CD/DVD>Bedruckbare CD/DVDs
Wenn Sie die Registrierungsfunktion nicht verwendet haben, wählen Sie
Druckereinstellungen und deaktivieren Sie dann die Einstellung Auto-Anzeige Papiereinrichtung. Wenn Sie diese
Einstellung deaktivieren, sind bestimmte Funktionen nicht mehr verfügbar. Weitere Einzelheiten nden Sie in den
verwandten Informationen.
Zugehörige Informationen
& „Papierabweichung:“ auf Seite 214
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 188
& „Einstellungen für Papierformat und Papiersorte“ auf Seite 27
> Allgemeine Einstellungen >
Schneiden und Entfernen von Rollenpapier
Befolgen Sie nach dem Drucken auf Rollenpapier folgende Schritte, um das Rollenpapier zu entfernen.
1.
Wählen Sie Schnitt/Auswurf im Druckerbedienfeld.
2.
Wählen Sie Schneiden und auswerfen.
Das Rollenpapier wird in die Schnittposition bewegt.
3.
Schneiden Sie das ausgeworfene Papier mit der Schere.
4.
Wählen Sie Fertig.
5.
Önen Sie die Rollenpapiereinheit. (Nur für Anwender der SC-P900 Series)
6.
Entfernen Sie das Rollenpapier.
Einlegen einer CD/DVD
Bedruckbare CD/DVDs
Sie können auf runden 12-cm-CD/DVDs drucken, die als geeignet zum Bedrucken gekennzeichnet sind, z. B.
durch die Aufschri „Auf der Labeläche bedruckbar“ oder „Mit einem Tintenstrahldrucker bedruckbar“.
35
Page 36
Einlegen von Papier und CDs/DVDs
Sie können auch auf Blu-ray Discs™ drucken.
>
Einlegen einer CD/DVD>Einlegen einer CD/DVD
Zur Beachtung bei der Handhabung von CD/DVDs
❏ Beachten Sie zur Handhabung von CD/DVDs oder zum Schreiben von Daten die mit der CD/DVD gelieferte
Dokumentation.
❏ Bedrucken Sie die CD/DVD erst, nachdem die Daten darauf geschrieben worden sind. Fingerabdrücke,
Schmutz oder Kratzer auf der Oberäche können beim Schreiben der Daten zu Fehlern führen.
❏ Abhängig vom CD/DVD-Typ oder den Druckdaten kann es vorkommen, dass Tinte verschmiert. Führen Sie
auf einer nicht mehr benötigten CD/DVD einen Probedruck aus. Warten Sie einen ganzen Tag und prüfen Sie
dann die bedruckte Fläche.
❏ Die Druckdichte wird im Vergleich zum Bedrucken von Epson-Originalpapier herabgesetzt, um das
Verschmieren von Tinte auf der CD/DVD zu vermeiden. Stellen Sie die Druckdichte nach Bedarf ein.
❏ Lassen Sie eine bedruckte CD/DVD mindestens 24 Stunden lang trocknen und vermeiden Sie dabei direktes
Sonnenlicht. CD/DVDs erst stapeln oder in ein Gerät einsetzen, wenn sie vollständig trocken sind.
❏ Wenn die bedruckte Oberseite selbst nach dem Trocknen noch klebrig ist, verringern Sie die Druckdichte.
❏ Das wiederholte Bedrucken einer CD/DVD erhöht nicht unbedingt die Druckqualität.
❏ Wenn versehentlich auf das Disc-Fach oder das transparente Innenfach gedruckt wird, wischen Sie die Tinte
sofort weg.
❏ Je nach Einstellung des Druckbereichs kann es sein, dass die CD/DVD oder das Disc-Fach verschmutzt.
Kongurieren Sie die Einstellungen so, dass nur auf den Druckbereich gedruckt wird.
❏ Sie können den Druckbereich für die CD/DVD auf mindestens 18 mm Innendurchmesser und maximal 120
mm Außendurchmesser einstellen. Abhängig von den Einstellungen kann es sein, dass die CD/DVD oder das
Disc-Fach verschmutzt. Stellen Sie den Druckbereich der CD/DVD ein, die Sie bedrucken möchten.
Einlegen einer CD/DVD
Sie können die CD/DVD einlegen, indem Sie sich auf die Animationen auf dem Bedienfeld des Druckers beziehen.
Wi c h t i g :
c
❏ Schalten Sie den Drucker nicht ein oder aus, während das Fach eingesetzt ist. Dies könnte eine Fehlfunktion
verursachen.
❏ Lagern Sie das Fach ach. Wenn das Fach verdreht oder verbogen ist, kann dies zu Fehlern führen.
❏ Wenn Sie während des Druckvorgangs folgende Vorgänge durchführen, kann ein Fehler aureten.
- Ziehen Sie den hinteren Papiereinzug heraus.
- Legen Sie Plakatkarton ein.
❏ Verwenden Sie das mit dem Drucker mitgelieferte Disc-Fach. Der Einsatz eines anderen Fachs kann den
Drucker, das Fach oder die Disc beschädigen oder eine Störung des Druckers verursachen.
❏ Das Einsetzen des Disc-Fachs von hinten kann eine Störung oder einen Fehler verursachen.
36
Page 37
Einlegen von Papier und CDs/DVDs
1.
Wählen Sie Papiereinstellung im Druckerbedienfeld.
2.
Wählen Sie Disc-Fach.
>
Einlegen einer CD/DVD>Einlegen einer CD/DVD
3.
Ziehen Sie den vorderen Papiereinzug heraus, indem Sie sich auf die Animationen auf dem Bildschirm
beziehen.
Beachten Sie beim Einlegen der CD/DVD die Animationen auf dem Bildschirm.
Zugehörige Informationen
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 188
37
Page 38
Einlegen von Papier und CDs/DVDs
>
Einlegen einer CD/DVD>Entfernen einer CD/DVD
Entfernen einer CD/DVD
1.
Wenn das Disc-Fach nach dem Druckvorgang ausgefahren wird, halten Sie das Ende des Fachs und ziehen Sie
es gerade heraus.
2.
Verstauen Sie den vorderen Papiereinzug.
3.
Schließen Sie die vordere Abdeckung.
Wi c h t i g :
c
Achten Sie darauf, nach dem Bedrucken das Disc-Fach zu entfernen. Wenn Sie das Fach im Drucker lassen
und den Drucker ein- oder ausschalten, tri der Druckkopf auf das Disc-Fach und kann Fehlfunktionen des
Druckers verursachen.
Hinweis:
Wähle n Sie Entfernen im Druckerbedienfeld, um das Disc-Fach ohne Druck zu entfernen.
38
Page 39
Drucken
Drucken von Fotos.................................................40
Drucken von Dokumenten........................................... 68
Drucken mithilfe eines Cloud-Dienstes................................. 100
Page 40
Drucken
>
Drucken von Fotos>Tipps zum Drucken von Fotoprojekten
Drucken von Fotos
Tipps zum Drucken von Fotoprojekten
In diesem Abschnitt werden wichtige Aspekte erläutert, die beim Erstellen von Fotoprojekten zu beachten sind.
Aufnahmen (Kameraeinstellungen)
Die Erstellung eines Fotoprojekts beginnt mit der Aufnahme. Weitere wichtige Punkte sind das
Datenspeicherformat und die Größe (Auösung).
Bestimmte Elemente müssen nur einmalig zu Beginn eingestellt werden, während andere Elemente je nach Motiv
jedes Mal eingestellt werden müssen.
Elemente, die nur einmalig eingestellt werden müssen
❏ Farbräume: Wählen Sie sRGB, wenn Sie unsicher sind.
❏ Speichergröße: Wir empfehlen, eine zu dem Papierformat, auf dem gedruckt werden soll, passende Auösung
zu speichern; siehe die Tabelle unten mit Richtwerten.
DruckformatAnzahl Pixel
A2/ganzes Blatt24 Millionen (5830 x 4120)
A3/halbes Blatt18 Millionen (5050 x 3570)
A4/8x10 in/10x12 in12 Millionen (4120 x 2920)
❏ Datenformat: Wir empfehlen die Auswahl von RAW für die Bearbeitung und das Ausdrucken von Fotodaten,
oder wählen Sie JPEG nur Druck.
Elemente, die jedes Mal eingestellt werden müssen
Nehmen Sie folgende Einstellungen je nach Motiv vor.
❏ Wählen Sie A Modus (Zeitautomatik) im Aufnahme-Modus und steuern Sie mit dem F-Wert (Verschluss) die
Unschärfe.
❏ Belichtung: Stellen Sie einen Näherungswert ein, um Lichthofeekte oder schwarze Defekte zu vermeiden.
❏ Verschlussgeschwindigkeit: Stellen Sie die Geschwindigkeit so ein, dass Unschärfe vermieden wird.
❏ ISO-Geschwindigkeit: Wir empfehlen eine möglichst niedrige Einstellung.
❏ Weißabgleich: Stellen Sie je nach Motiv einen Näherungswert ein.
Entwicklung und Bearbeitung von RAW-Daten (gedrucktes Finish)
Dieser Prozess ist für Fotoprojekte genauso wichtig wie die Aufnahme.
Er erlaubt Ihnen, Fotos mit Anwendungen wie
Abstufungskorrekturen durchzuführen, Zuschnitte vorzunehmen usw.) und im JPEG- oder TIFF-Format zu
speichern.
*Außerdem können Sie auch mit der Kamera-Soware RAW-Daten entwickeln.
*
Adobe Photoshop oder Lightroom zu bearbeiten (oder Farb- oder
40
Page 41
Drucken
❏ Stellen Sie die Farbtemperatur für das Motiv oder die Szene ein.
❏ Bewahren Sie eine reichhaltige Abstufung und erhöhen Sie nicht die Intensität von Rot und Gelb.
❏ Stellen Sie den Schwarzpegel ein und erstellen Sie ein scharfes Foto.
>
Drucken von Fotos>Tipps zum Drucken von Fotoprojekten
Drucken (Korrekte Auswahl von Papier und Druckeinstellungen)
Sie können attraktivere Fotos erstellen, indem Sie zum Motiv Ihres Fotos passende Papiere auswählen.
Die meisten Menschen denken, dass Hochglanzpapier für alle Fotos am besten geeignet ist, aber es gibt andere
Texturen wie halbglänzendes und mattes Papier. Diese bieten eine breite Vielfalt an fertigen Fotos.
Die weiche Textur von Fine Art-Paper erlaubt Ihnen das Drucken von Fotos, die wie Gemälde aussehen.
Auf den folgenden Seiten werden die Merkmale und empfohlenen Verwendungen von typischem EpsonOriginalpapier vorgestellt.
„Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 188
Wenn Sie ein Foto ausdrucken, wählen Sie aus den folgenden drei Methoden abhängig von Ihrem Kenntnisstand
und dem Zweck des Fotodrucks.
❏ Wenn Sie Fotos, die in einer Anwendung bearbeitet wurden (Farbkorrektur usw.), einfach ausdrucken möchten.
„Drucken mit Epson Print Layout“ auf Seite 42
❏ Wenn Sie mit einer Anwendung oder dem Druckertreiber drucken möchten.
„Drucken mit der Anwendung und Druckertreiber“ auf Seite 48
❏ Wenn Sie Fotos schnell drucken möchten und die Farbwiedergabe dem Drucker überlassen.
„Drucken mit Epson Photo+“ auf Seite 64
Um die Farbe auf dem Bildschirm stärker an die Farbe des gedruckten Materials anzunähern
Das Bild auf dem Bildschirm wird in den drei Primärfarben des Lichts (RGB) und die Druckausgabe auf dem
Drucker in den drei Primärfarben (CMY) + K dargestellt. Deshalb ist es schwierig, exakt gleiche Farben zu
produzieren.
Die folgenden drei Punkte können dazu beitragen, die Farben optimal einander anzunähern.
❏ Verwendung eines kalibrierten Bildschirms
❏ Prüfen Sie unter einem Licht, das es Ihnen erlaubt, die korrekten Farben des Fotos zu erkennen
❏ Stellen Sie die Farbmanagementeinstellungen
*Einstellungen für den Abgleich von Farben auf verschiedenen Geräten wie Displays, Digitalkameras und Drucker.
Wenn Sie Fotos importieren, die mit einer Digitalkamera aufgenommen wurden, und diese auf einem Drucker
oder Bildschirm ausgeben, kann jede Farbe ein etwas anderes Aussehen haben. Dies liegt daran, dass die
Farbmerkmale von Gerät zu Gerät unterschiedlich sind.
*
und die Druckeinstellungen korrekt ein
Drucken mit handelsüblichem Papier
Fügen Sie die Papierinformationen hinzu, wenn Sie ohne Mühe mit Farbanpassung auf handelsüblichem Papier
drucken möchten.
„Drucken auf Papier, das kein Originalpapier ist“ auf Seite 197
41
Page 42
Drucken
>
Drucken von Fotos>Drucken mit Epson Print Layout
Drucken mit Epson Print Layout
Epson Print Layout erlaubt Ihnen, auf einem Bildschirm Druckeinstellungen vorzunehmen, die von der
Anwendung und dem Druckertreiber ausgeführt werden.
Übersicht über Epson Print Layout
Epson Print Layout ist eine Anwendung, mit der Sie retuschierte oder entwickelte Fotos in einigen wenigen
Schritten drucken können. Es kann auch als Plugin für Adobe Photoshop, Adobe Lightroom, Nikon ViewNX-i und
SILKYPIX verwendet werden. Einzelheiten über die unterstützten Anwendungen und Datenformate sind dem
Handbuch für Epson Print Layout zu entnehmen.
Sie können Epson Print Layout von der Epson-Website herunterladen.
Hinweis:
Das Handbuch für Epson Print Layout für iPad steht als Download im App Store zur Verfügung. Das Handbuch für iPhone
soll etwa Juli 2020 veröentlicht werden. Das Veröentlichungsdatum kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Bildschirmkomposition
A
B
Überprüfen Sie vor dem Druck die Druckergebnisse mit den ausgewählten Einstellungen.
Speichern Sie Ihre bevorzugten Druckeinstellungen und verwenden Sie diese immer wieder.
42
Page 43
Drucken
>
Drucken von Fotos>Drucken mit Epson Print Layout
C
Legen Sie das Drucklayout fest.
Sie können auch mehrere Fotovorlagen und spezielle Layouts auswählen.
Vorlage
Panorama
Gallerie Wrap
D
Wählen Sie die Farbmanagementmethode oder den Erweiterten S&W-Fotodruckmodus.
Vornehmen von Druckeinstellungen
In diesem Abschnitt wird die Vorgehensweise beschrieben, um ein Foto in einem Standardlayout auszudrucken.
1.
Starten Sie Epson Print Layout.
In diesem Abschnitt wird die Vorgehensweise beschrieben, wenn direkt mit dem zu druckenden Foto
begonnen wird.
Einzelheiten darüber, wie Sie aus Ihren Anwendungen beginnen, nden Sie im Handbuch Epson Print Layout.
43
Page 44
Drucken
❏ Wi n d o w s
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Foto und wählen Sie Senden an > Epson Print Layout.
>
Drucken von Fotos>Drucken mit Epson Print Layout
❏ Mac OS
Klicken Sie mit gedrückter Strg-Taste auf das zu druckende Foto und wählen Sie dann Önen mit > EpsonPrint Layout.
2.
Stellen Sie in den Druckereinstellungen die Informationen über das Papier und die Druckqualität ein.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker ausgewählt ist und Papiertyp, Größe und Papierquelle korrekt ausgewählt
sind.
Laden Sie Fine Art-Papier, abgesehen von einigen handelsüblichen Papieren (Papier, das kein EpsonOriginalpapier ist), in den hinteren Papiereinzug.
44
Page 45
Drucken
>
Drucken von Fotos>Drucken mit Epson Print Layout
Wählen Sie die Druckqualität Standard. Standard ist die Betriebsart für den optimalen Kompromiss zwischen
Bildqualität und Geschwindigkeit.
3.
Stellen Sie das Drucklayout in Layout-Einstellungen ein.
A
B
C
Wählen Sie Standard.
❏ Randloses Drucken
Wählen Sie Randlos und Skalierung anpassen.
❏ Druck mit Rand
Deaktivieren Sie beide Kontrollkästchen und legen Sie dann den Rand wie folgt fest.
❏ Wählen Sie Mitte.
❏ Wählen Sie Bildgröße oder Margin und stellen Sie dann die Randgröße ein.
❏ Wählen Sie Randfarbe, um die Farbe der Ränder zu ändern.
45
Page 46
Drucken
4.
Stellen Sie unter Farbeinstellungen die Farbmanagementmethode ein.
>
Drucken von Fotos>Drucken mit Epson Print Layout
Stellen Sie eine der folgenden Methoden ein und klicken Sie dann auf Drucken.
❏ Farbmanagement mit dem Druckertreiber (es wird die empfohlene Einstellung für die optimale
*
Ausnutzung des Farbspektrums des Druckers verwendet
)
*Verwenden Sie die folgende Einstellungsmethode, wenn Sie Papier verwenden, das im Epson Media
Installer hinzugefügt wurde: Farbmanagement mit einer Anwendung.
A
B
Wählen Sie Drucker verwaltet Farben.
Wählen Sie Automatische Auswahl.
❏ Farbmanagement mit einer Anwendung (für Anwender mit Kenntnis in Farbmanagement und
Spezialausrüstung)
A
Wählen Sie ICC-Prol verwenden unter Ty p. Wenn Sie Automatische Auswahl unter ICC-Ausgabeprol
auswählen, wird das ICC-Prol für das in Schritt 2 ausgewählte Papier automatisch festgelegt.
B
Wählen Sie Wahrnehmung.
Einfaches Drucken von Schwarzweiß-Fotos
Unter Advanced B&W Photo können Sie Einstellungen vornehmen, während Sie gleichzeitig im Vorschaubereich
die Ergebnisse betrachten können, um mit Leichtigkeit wunderschöne Schwarzweiß-Ausdrucke zu erstellen. Die
Fotodaten selbst können in Farbe oder Schwarzweiß sein.
46
Page 47
Drucken
Je nachdem, welches Papier in Medium unter Druckereinstellungen ausgewählt wurde, wird Advanced B&W
Photo möglicherweise nicht angezeigt.
1.
Wählen Sie Advanced B&W Photo unter Ty p in Farbeinstellungen.
2.
Nehmen Sie die notwendigen detaillierten Einstellungen vor und klicken Sie auf Drucken.
>
Drucken von Fotos>Drucken mit Epson Print Layout
47
Page 48
Drucken
>
Drucken von Fotos>Drucken mit der Anwendung und Druckertreiber
A
B
C
Farbton: Wählen Sie Ihr bevorzugtes Schwarz aus den folgenden vier Typen.
❏ Neutral: Standardschwarz
❏ Kühl: Schwarz mit Blauton
❏ Warm: Schwarz mit Rotton
❏ Sepia: Braunton mit Retrotextur
Mittelgrauwert: Sie können die Modulation für Schwarzweiß anpassen.
Sie können den schwarzen Farbton einstellen.
❏ Wenn Sie eine Einstellung vornehmen, ändert sich Far bton oben in Feineinstellung. Wenn Sie speichern
und ABWP-Tönung speichern auswählen, können Sie beim nächsten Mal den gleichen Schwarzweiß-Ton
drucken.
❏ Beachten Sie, dass Einstellungen rückgängig gemacht werden, wenn Sie nach den Änderungen Far bton
oder Mittelgrauwert ändern.
Schalten Sie wie erforderlich ein und aus.
Ein: Fügt geringfügig Farbe zu den hellen Bildbereichen hinzu und reduziert ausgeblasene helle Bildbereiche.
Ein (Ganze Seite): Das gesamte Papier wird mit der eingestellten Farbe beschichtet und die Textur sorgt dafür,
dass es aussieht wie auf hellem Papier gedruckt.
Drucken mit der Anwendung und Druckertreiber
Einige Funktionen wie verschiedene Layouts in Adobe Photoshop und erweiterte Einstellungen im Druckertreiber
können mit Epson Print Layout nicht realisiert werden. In diesem Fall können Sie die Einstellungen individuell in
der Anwendung und im Druckertreiber vornehmen. In diesem Abschnitt wird die Vorgehensweise beschrieben,
wie in Fällen wie diesen Farbmanagementeinstellungen vorgenommen werden.
Drucken mit Farbmanagement in Anwendungen (Windows)
Dies wird empfohlen, wenn Sie die Farben im Display korrekt ausdrucken möchten. Sie benötigen die korrekten
Umgebungsbedingungen wie z. B. Bildschirmkalibrierung und Umgebungslicht, um die korrekten Druckfarben
anzusehen. Die folgenden beiden Punkte sind wichtig für die Farbmanagementeinstellungen.
❏ Aktivieren Sie die Farbmanagementeinstellungen in der Anwendung und deaktivieren Sie diejenigen im
Druckertreiber.
❏ Wählen Sie das ICC-Prol für das Papier in der Anwendung und wählen Sie den entsprechenden Papiernamen
im Druckertreiber.
Siehe die folgenden Informationen für die Papiernamen von Epson-Originalpapier und die zugehörigen ICC-
Prole.
„Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 188
1.
Nehmen Sie Einstellungen in der Anwendung vor.
Einstellungsbeispiel für Adobe Photoshop Elements 2020
Klicken Sie im Bildschirm Druck auf Wei ter e O pti onen.
48
Page 49
Drucken
Wählen Sie Farbmanagement und dann Von Photoshop verwaltete Farben in Farbhandhabung. Wählen Sie
unter
>
Drucken von Fotos>Drucken mit der Anwendung und Druckertreiber
Druckerprol
das
ICC-Prol
des Papiers und klicken Sie auf Druckereinstellungen.
2.
Zeigen Sie den Einstellungsbildschirm des Druckertreibers an.
3.
Wählen Sie die folgenden Einstellungen auf der Registerkarte Haupteinstellungen.
❏ Medium: Wählen Sie den Papiernamen entsprechend dem in Schritt 1 ausgewählten ICC-Prol als
Druckerprol.
❏ Modus: Wählen Sie Aus (Keine Farbkorrektur).
Hinweis:
Für Windows 7 wird Aus (Keine Farbkorrektur) automatisch ausgewählt.
4.
Überprüfen Sie die anderen Einstellungen und beginnen Sie dann den Druck.
Drucken mit Farbmanagement im Druckertreiber (Windows)
Dies wird empfohlen, wenn Sie das meiste aus breiten Farbräumen und der Abstufung des Druckers herausholen
wollen. Dadurch wird die Anpassung der Farben auf dem Bildschirm reduziert. Im Druckertreiber eingestelltes
Farbmanagement wird nicht in den Bilddaten gespeichert.
Die folgenden beiden Punkte sind wichtig für die Farbmanagementeinstellungen.
❏ Deaktivieren Sie die Farbmanagementeinstellungen in der Anwendung und aktivieren Sie diejenigen im
Druckertreiber.
❏ Stellen Sie Modus für die Anpassung des Farbraums des zu druckenden Bildes (sRGB/Adobe RGB) im
Druckertreiber ein.
1.
Wenn Sie Anwendungen mit einer Farbmanagementfunktion verwenden, geben Sie an, wie Farben aus diesen
Anwendungen angepasst werden.
Wenn Anwendungen ohne Farbmanagementfunktion verwendet werden, beginnen Sie mit Schritt 2.
Je nach Art der Anwendung nehmen Sie die Einstellungen anhand der Tabelle unten vor.
49
Page 50
Drucken
>
Drucken von Fotos>Drucken mit der Anwendung und Druckertreiber
AnwendungFarbmanagementeinstellungen
Adobe Photoshop CS3 oder später
Adobe Photoshop Lightroom 1 oder später
Adobe Photoshop Elements 6 oder später
Sonstige AnwendungenKein Farbmanagement
Hinweis:
Für Informationen über die von den einzelnen Anwendungen unterstützten Betriebssysteme besuchen Sie die Website
des Anbieters.
Drucker verwaltet Farben
Einstellungsbeispiel für Adobe Photoshop Elements 2020
Klicken Sie im Bildschirm Druck auf Wei ter e O pti onen.
Wählen Sie Farbmanagement und dann Drucker verwaltet Farben in Farbhandhabung. Notieren Sie, was
im Bildraum angezeigt wird, und klicken Sie dann auf Druckereinstellungen.
2.
Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckertreibers Medium und die Option Modus.
Für den Modus wählen Sie – je nachdem, was Sie in Schritt 1 notiert haben – einen der folgenden.
❏ sRGB: EPSON Standard (sRGB)
❏ Adobe RGB: Adobe RGB
Für die manuelle Anpassung klicken Sie auf Erweitert, um den Bildschirm Modus Farbanpassung zu önen.
50
Page 51
Drucken
3.
Wenn Sie in Schritt 2 den Bildschirm Modus Farbanpassung angezeigt haben, nehmen Sie für jedes Element
Einstellungen vor.
Die Hilfe zum Druckertreiber enthält weitere Details zu den einzelnen Punkten.
>
Drucken von Fotos>Drucken mit der Anwendung und Druckertreiber
Hinweis:
Sie können die Werte einstellen, während Sie das Beispielbild auf der linken Seite des Bildschirms kontrollieren.
Außerdem können Sie mit dem Farbkreis Feineinstellungen für den Farbausgleich vornehmen.
4.
Überprüfen Sie die anderen Einstellungen und beginnen Sie dann den Druck.
Drucken mit Farbmanagement in Anwendungen (Mac OS)
Dies wird empfohlen, wenn Sie die Farben im Display korrekt ausdrucken möchten. Sie benötigen die korrekten
Umgebungsbedingungen wie z. B. Bildschirmkalibrierung und Umgebungslicht, um die korrekten Druckfarben
anzusehen. Die folgenden beiden Punkte sind wichtig für die Farbmanagementeinstellungen.
❏ Aktivieren Sie die Farbmanagementeinstellungen in der Anwendung und deaktivieren Sie diejenigen im
Druckertreiber.
❏ Wählen Sie das
im Druckertreiber.
Siehe die folgenden Informationen für die Papiernamen von Epson-Originalpapier und die zugehörigen
Prole.
„Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 188
1.
Nehmen Sie Einstellungen in der Anwendung vor.
ICC-Prol
für das Papier in der Anwendung und wählen Sie den entsprechenden Papiernamen
ICC-
Einstellungsbeispiel für Adobe Photoshop Elements 2020
Klicken Sie im Bildschirm Druck auf Wei ter e O pti onen.
51
Page 52
Drucken
>
Drucken von Fotos>Drucken mit der Anwendung und Druckertreiber
Wählen Sie Farbmanagement und dann Von Photoshop verwaltete Farben in Farbhandhabung. Wählen Sie
unter
Druckerprol
das
ICC-Prol
des ausgewählten Papiers, klicken Sie auf OK und dann im Bildschirm
Druck auf Drucken.
2.
Wählen Sie im Druckdialog des Druckertreibers Druckereinstellungen im Popup-Menü aus.
3.
Kongurieren Sie die folgenden Einstellungen.
❏ Medium: Wählen Sie den Papiernamen entsprechend dem in Schritt 1 ausgewählten ICC-Prol als
Druckerprol
❏ Farbeinstellungen: Wählen Sie Aus (Keine Farbkorrektur).
4.
Überprüfen Sie die anderen Einstellungen und beginnen Sie dann den Druck.
Drucken mit Farbmanagement im Druckertreiber (Mac OS)
Dies wird empfohlen, wenn Sie das meiste aus breiten Farbräumen und der Abstufung des Druckers herausholen
wollen. Dadurch wird die Anpassung der Farben auf dem Bildschirm reduziert. Im Druckertreiber eingestelltes
Farbmanagement wird nicht in den Bilddaten gespeichert.
Die folgenden beiden Punkte sind wichtig für die Farbmanagementeinstellungen.
❏ Deaktivieren Sie die Farbmanagementeinstellungen in der Anwendung und aktivieren Sie diejenigen im
Druckertreiber.
❏ Stellen Sie Farbeinstellungen für die Anpassung des Farbraums des zu druckenden Bildes (sRGB/Adobe RGB)
im Druckertreiber ein.
1.
Wenn Sie Anwendungen mit einer Farbmanagementfunktion verwenden, geben Sie an, wie Farben aus diesen
Anwendungen angepasst werden.
Wenn Anwendungen ohne Farbmanagementfunktion verwendet werden, beginnen Sie mit Schritt 2.
Je nach Art der Anwendung nehmen Sie die Einstellungen anhand der Tabelle unten vor.
AnwendungFarbmanagementeinstellungen
Adobe Photoshop CS3 oder später
Adobe Photoshop Lightroom 1 oder später
Adobe Photoshop Elements 6 oder später
Drucker verwaltet Farben
52
Page 53
Drucken
Hinweis:
Für Informationen über die von den einzelnen Anwendungen unterstützten Betriebssysteme besuchen Sie die Website
des Anbieters.
>
Drucken von Fotos>Drucken mit der Anwendung und Druckertreiber
AnwendungFarbmanagementeinstellungen
Sonstige AnwendungenKein Farbmanagement
Einstellungsbeispiel für Adobe Photoshop Elements 2020
Klicken Sie im Bildschirm Druck auf Wei ter e O pti onen.
Wählen Sie Farbmanagement und dann Drucker verwaltet Farben in Farbhandhabung. Notieren Sie, was
im Bildraum angezeigt wird, klicken Sie auf OK und dann im Bildschirm Druck auf Drucken.
2.
Wählen Sie im Druckdialog des Druckertreibers Color Matching im Popup-Menü aus und klicken Sie dann
auf EPSON Modus Farbanpassung.
Hinweis:
Für die folgenden Anwendungen müssen Sie Einstellungen in Schritt 1 vornehmen, um EPSON Modus Farbanpassung
auszuwählen.
❏ Adobe Photoshop CS3 oder später
❏ Adobe Photoshop Lightroom 1 oder später
❏ Adobe Photoshop Elements 6 oder später
3.
Wählen Sie im Popup-Menü Druckereinstellungen und dann die Option Farbeinstellungen.
Für den Farbeinstellungen wählen Sie – je nachdem, was Sie in Schritt 1 notiert haben – einen der folgenden.
❏ sRGB: EPSON Standard (sRGB)
❏ Adobe RGB: Adobe RGB
Für eine manuelle Anpassung des Wertes klicken Sie auf Erweiterte Farbeinstellungen.
4.
Stellen Sie die einzelnen Elemente in den Grundeinstellungen ein.
5.
Überprüfen Sie die anderen Einstellungen und beginnen Sie dann den Druck.
53
Page 54
Drucken
>
Drucken von Fotos>Drucken von Varianten (Windows)
Drucken von Varianten (Windows)
Drucken von Schwarzweiß-Fotos
Sie können Schwarzweiß-Fotos mit reichhaltigen Abstufungen drucken, indem Sie die Bilddatenfarbe mit dem
Druckertreiber einstellen.
Die Originaldaten werden nicht verändert.
Sie können Bilddaten beim Drucken korrigieren, ohne Daten aus Anwendungen zu verarbeiten.
Hinweis:
Es wird empfohlen, Bilder mit einem sRGB-Farbraum zu verwenden.
1.
Wenn Sie Anwendungen mit einer Farbmanagementfunktion verwenden, geben Sie an, wie Farben aus diesen
Anwendungen angepasst werden.
Wenn Anwendungen ohne Farbmanagementfunktion verwendet werden, beginnen Sie mit Schritt 2.
Je nach Art der Anwendung nehmen Sie die Einstellungen anhand der Tabelle unten vor.
AnwendungFarbmanagementeinstellungen
Adobe Photoshop CS3 oder später
Adobe Photoshop Lightroom 1 oder später
Adobe Photoshop Elements 6 oder später
Sonstige AnwendungenKein Farbmanagement
Hinweis:
Für Informationen über die von den einzelnen Anwendungen unterstützten Betriebssysteme besuchen Sie die Website
des Anbieters.
Drucker verwaltet Farben
Einstellungsbeispiel für Adobe Photoshop Elements 2020
Klicken Sie im Bildschirm Druck auf Wei ter e O pti onen.
Wählen Sie Farbmanagement und dann Drucker verwaltet Farben in Farbhandhabung. Klicken Sie auf
Druckereinstellungen.
54
Page 55
Drucken
>
Drucken von Fotos>Drucken von Varianten (Windows)
2.
Sie die Registerkarte Haupteinstellungen des Druckertreibers und wählen Sie Optimiertes S/W-Foto
Önen
als Einstellung für Farbe.
3.
Klicken Sie auf Erweitert für Modus.
4.
Nehmen Sie die Einstellungen für die einzelnen Elemente im Bildschirm Modus Farbanpassung vor.
Die Hilfe zum Druckertreiber enthält weitere Details zu den einzelnen Punkten.
5.
Überprüfen Sie die anderen Einstellungen und beginnen Sie dann den Druck.
Drucken mit automatischer Farbkorrektur
Der Druckertreiber für diesen Drucker ist mit der unternehmenseigenen PhotoEnhance-Funktion von Epson
ausgestattet, die den Farbreproduktionsbereich maximal ausnutzt und Bilddaten vor dem Druck korrigiert, um die
Farben zu verbessern.
Mit PhotoEnhance können Sie Fotofarben korrigieren und an Ihre Motive wie Menschen, Landscha oder
Nachtbilder anpassen. Sie können Farbdaten in Sepia oder Schwarzweiß drucken. Farben werden automatisch nur
durch Auswahl des Druckmodus korrigiert.
Hinweis:
Es wird empfohlen, Bilder mit einem sRGB-Farbraum zu verwenden.
1.
Wenn Sie Anwendungen mit einer Farbmanagementfunktion verwenden, geben Sie an, wie Farben aus diesen
Anwendungen angepasst werden.
Wenn Anwendungen ohne Farbmanagementfunktion verwendet werden, beginnen Sie mit Schritt 2.
Je nach Art der Anwendung nehmen Sie die Einstellungen anhand der Tabelle unten vor.
AnwendungFarbmanagementeinstellungen
Adobe Photoshop CS3 oder später
Adobe Photoshop Lightroom 1 oder später
Adobe Photoshop Elements 6 oder später
Sonstige AnwendungenKein Farbmanagement
Hinweis:
Für Informationen über die von den einzelnen Anwendungen unterstützten Betriebssysteme besuchen Sie die Website
des Anbieters.
Drucker verwaltet Farben
Einstellungsbeispiel für Adobe Photoshop Elements 2020
Klicken Sie im Bildschirm Druck auf Wei ter e O pti onen.
Wählen Sie Farbmanagement und dann Drucker verwaltet Farben in Farbhandhabung. Klicken Sie auf
Druckereinstellungen.
55
Page 56
Drucken
2.
Zeigen Sie die Registerkarte Haupteinstellungen im Druckertreiber an, wählen Sie PhotoEnhance für Modus
>
Drucken von Fotos>Drucken von Varianten (Windows)
und klicken Sie auf Erweitert.
3.
Im Bildschirm PhotoEnhance können Sie Eekte einstellen, die auf die Druckdaten angewendet werden.
Die Hilfe zum Druckertreiber enthält weitere Details zu den einzelnen Punkten.
4.
Überprüfen Sie die anderen Einstellungen und beginnen Sie dann den Druck.
Bannerdruck
Sie können Banner und Panoramabilder drucken, indem Sie in Ihrer Anwendung Druckdaten für den
Bannerdruck erstellen und einstellen. Erstellen Sie beim Drucken unter Verwendung von
Dokumentenerstellungssoware, Bildbearbeitungssoware und dergleichen Druckdaten mit dem Seitenverhältnis
entsprechend der Größe, in der Sie drucken möchten.
Folgende Größen sind für den Druck verfügbar.
BreiteSC-P900 Series: 431,8mm
SC-P700 Series: 330mm
*
Länge
*:Das Papier kann länger sein, wenn Sie Anwendungen nutzen, die Bannerdruck unterstützen. Die tatsächliche Druckgröße
hängt jedoch von der Anwendung, der Größe des in den Drucker eingelegten Papiers und der Computerumgebung ab.
Max. 18m
56
Page 57
Drucken
1.
Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckertreibers die Option Medium.
2.
Wählen Sie aus der Liste Rollenpapier die Option Quelle.
3.
Klicken Sie auf Benutzerdeniert und passen Sie das Papierformat bei bedarf an die Größe der Daten an.
4.
Das Kontrollkästchen Vergrößerung optimieren der Registerkarte Layout muss aktiviert sein.
5.
Überprüfen Sie die übrigen Einstellungen und beginnen Sie dann mit dem Drucken.
>
Drucken von Fotos>Drucken von Varianten (Windows)
Drucken mit erhöhter Schwarzdichte
Für das Drucken mit erhöhter Schwarzdichte verwenden Sie schwarzverstärkenden Überdruck im Druckertreiber.
Diese Funktion überdruckt hellgraue Tinte in den dunklen Bereichen der Ausdrucke, um die maximale
Schwarzdichte zu erhöhen und den dynamischen Bereich zu erhöhen.
Schwarzverstärkender Überdruck ist nur für Glanzpapier verfügbar. Beachten Sie, dass es nicht für alle Arten von
Glanzpapier verfügbar ist.
Bildeekte für schwarzverstärkenden Überdruck
Hinweis:
Wenn schwarzverstärkender Überdruck aktiviert wird, erhöht sich die Schwarzdichte, Deaktivierung erhöht die
Druckgeschwindigkeit.
1.
Wenn Sie Anwendungen mit einer Farbmanagementfunktion verwenden, geben Sie an, wie Farben aus diesen
Anwendungen angepasst werden.
Wenn Anwendungen ohne Farbmanagementfunktion verwendet werden, beginnen Sie mit Schritt 2.
Je nach Art der Anwendung nehmen Sie die Einstellungen anhand der Tabelle unten vor.
AnwendungFarbmanagementeinstellungen
Adobe Photoshop CS3 oder später
Adobe Photoshop Lightroom 1 oder später
Adobe Photoshop Elements 6 oder später
Drucker verwaltet Farben
Sonstige AnwendungenKein Farbmanagement
Hinweis:
Für Informationen über die von den einzelnen Anwendungen unterstützten Betriebssysteme besuchen Sie die Website
des Anbieters.
Einstellungsbeispiel für Adobe Photoshop Elements 2020
Klicken Sie im Bildschirm Druck auf Wei ter e O pti onen.
57
Page 58
Drucken
Wählen Sie Farbmanagement und dann Vom Drucker verwaltete Farben in Farbhandhabung. Klicken Sie
auf Druckereinstellungen.
>
Drucken von Fotos>Drucken von Varianten (Windows)
58
Page 59
Drucken
2.
Stellen Sie sicher, dass Schwarzverstärkende Beschichtung als Einstellung für Stufe auf der Registerkarte
Haupteinstellungen des Druckertreibers ausgewählt ist.
Schwarzverstärkende Beschichtung wird automatisch aktiviert, wenn etwas anderes als Standard für Stufe
ausgewählt ist.
>
Drucken von Fotos>Drucken von Varianten (Mac OS)
3.
Möchten Sie die Schwarzdichte weiter erhöhen, wählen Sie Max. Qualität (Kohleschwarz) als Stufe.
4.
Überprüfen Sie die anderen Einstellungen und beginnen Sie dann den Druck.
Drucken von Varianten (Mac OS)
Drucken von Schwarzweiß-Fotos
Sie können Schwarzweiß-Fotos mit reichhaltigen Abstufungen drucken, indem Sie die Bilddatenfarbe mit dem
Druckertreiber einstellen.
Die Originaldaten werden nicht verändert.
Sie können Bilddaten beim Drucken korrigieren, ohne Daten aus Anwendungen zu verarbeiten.
59
Page 60
Drucken
Hinweis:
Es wird empfohlen, Bilder mit einem sRGB-Farbraum zu verwenden.
1.
Wenn Sie Anwendungen mit einer Farbmanagementfunktion verwenden, geben Sie an, wie Farben aus diesen
>
Drucken von Fotos>Drucken von Varianten (Mac OS)
Anwendungen angepasst werden.
Wenn Anwendungen ohne Farbmanagementfunktion verwendet werden, beginnen Sie mit Schritt 2.
Je nach Art der Anwendung nehmen Sie die Einstellungen anhand der Tabelle unten vor.
AnwendungFarbmanagementeinstellungen
Adobe Photoshop CS3 oder später
Adobe Photoshop Lightroom 1 oder später
Adobe Photoshop Elements 6 oder später
Sonstige AnwendungenKein Farbmanagement
Hinweis:
Für Informationen über die von den einzelnen Anwendungen unterstützten Betriebssysteme besuchen Sie die Website
des Anbieters.
Drucker verwaltet Farben
Einstellungsbeispiel für Adobe Photoshop Elements 2020
Klicken Sie im Bildschirm Druck auf Wei ter e O pti onen.
Wählen Sie Farbmanagement und dann Drucker verwaltet Farben in Farbhandhabung. Klicken Sie auf OK
und dann im Bildschirm Druck auf Drucken.
2.
Wählen Sie im Druckdialog des Druckertreibers Druckereinstellungen im Popup-Menü aus und dann
Optimiertes S/W-Foto als Einstellung für Farbe.
3.
Klicken Sie auf Erweiterte Farbeinstellungen.
4.
Überprüfen Sie die anderen Einstellungen und beginnen Sie dann den Druck.
60
Page 61
Drucken
>
Drucken von Fotos>Drucken von Varianten (Mac OS)
Drucken mit automatischer Farbkorrektur
Der Druckertreiber für diesen Drucker ist mit der unternehmenseigenen PhotoEnhance-Funktion von Epson
ausgestattet, die den Farbreproduktionsbereich maximal ausnutzt und Bilddaten vor dem Druck korrigiert, um die
Farben zu verbessern.
Mit PhotoEnhance können Sie Fotofarben korrigieren und an Ihre Motive wie Menschen, Landscha oder
Nachtbilder anpassen. Sie können Farbdaten in Sepia oder Schwarzweiß drucken. Farben werden automatisch nur
durch Auswahl des Druckmodus korrigiert.
Hinweis:
Es wird empfohlen, Bilder mit einem sRGB-Farbraum zu verwenden.
1.
Wenn Sie Anwendungen mit einer Farbmanagementfunktion verwenden, geben Sie an, wie Farben aus diesen
Anwendungen angepasst werden.
Wenn Anwendungen ohne Farbmanagementfunktion verwendet werden, beginnen Sie mit Schritt 2.
Je nach Art der Anwendung nehmen Sie die Einstellungen anhand der Tabelle unten vor.
AnwendungFarbmanagementeinstellungen
Adobe Photoshop CS3 oder später
Adobe Photoshop Lightroom 1 oder später
Adobe Photoshop Elements 6 oder später
Sonstige AnwendungenKein Farbmanagement
Drucker verwaltet Farben
Einstellungsbeispiel für Adobe Photoshop Elements 2020
Klicken Sie im Bildschirm Druck auf Wei ter e O pti onen.
Wählen Sie Farbmanagement und dann Drucker verwaltet Farben in Farbhandhabung. Klicken Sie auf OK
und dann im Bildschirm Druck auf Drucken.
2.
Wählen Sie im Druckdialog des Druckertreibers Color Matching im Popup-Menü aus und klicken Sie dann
auf EPSON Modus Farbanpassung.
Hinweis:
EPSON Modus Farbanpassung ist in Adobe Photoshop CS3 oder später, Adobe Photoshop Lightroom 1 oder später
und Adobe Photoshop Elements 6 oder später nicht verfügbar, wenn die Einstellung in Schritt 1 nicht vorgenommen
wird.
61
Page 62
Drucken
3.
Wählen Sie Druckereinstellungen aus dem Popup-Menü, PhotoEnhance unter Farbeinstellungen und
>
Drucken von Fotos>Drucken von Varianten (Mac OS)
klicken Sie dann auf Erweiterte Farbeinstellungen.
4.
Wählen Sie im Bildschirm Erweiterte Farbeinstellungen die Eekte, die auf die Druckdaten angewendet
werden.
5.
Überprüfen Sie die anderen Einstellungen und beginnen Sie dann den Druck.
Bannerdruck
Sie können Banner und Panoramabilder drucken, indem Sie in Ihrer Anwendung Druckdaten für den
Bannerdruck erstellen und einstellen.
Wählen Sie zum Drucken von Bannern im DruckertreiberRollenpapier als Einstellung für Papierquelle.
Sie können durch Dokumentenerstellungssoware, Bildbearbeitungssoware und dergleichen erstellte Daten
drucken. Erstellen Sie bei Verwendung von Bildbearbeitungssoware Daten in einer von der jeweiligen
Anwendung unterstützten Größe unter Beibehaltung des Druckseitenverhältnisses.
Folgende Größen sind für den Druck verfügbar.
BreiteSC-P900 Series: 431,8mm
SC-P700 Series: 330mm
*
Länge
*:Das Papier kann länger sein, wenn Sie Anwendungen nutzen, die Bannerdruck unterstützen. Die tatsächliche Druckgröße
hängt jedoch von der Anwendung, der Größe des in den Drucker eingelegten Papiers und der Computerumgebung ab.
1.
Wählen Sie im Dialogfeld des Druckertreibers unter Papierformat die Größe der mit der Anwendung
Max. 18m
erstellten Daten.
Wenn Elemente auf dem Bildschirm Seite einrichten auf dem Bildschirm Drucken nicht angezeigt werden,
weil die Anwendung verwendet wird, rufen Sie den Bildschirm Seite einrichten auf, um die Einstellungen
vorzunehmen.
2.
Überprüfen Sie die übrigen Einstellungen und beginnen Sie dann mit dem Drucken.
62
Page 63
Drucken
>
Drucken von Fotos>Drucken von Varianten (Mac OS)
Drucken mit erhöhter Schwarzdichte
Für das Drucken mit erhöhter Schwarzdichte verwenden Sie schwarzverstärkenden Überdruck im Druckertreiber.
Diese Funktion überdruckt hellgraue Tinte in den dunklen Bereichen der Ausdrucke, um die maximale
Schwarzdichte zu erhöhen und den dynamischen Bereich zu erhöhen.
Schwarzverstärkender Überdruck ist nur für Glanzpapier verfügbar. Beachten Sie, dass es nicht für alle Arten von
Glanzpapier verfügbar ist.
Bildeekte für schwarzverstärkenden Überdruck
Hinweis:
Wenn schwarzverstärkender Überdruck aktiviert wird, erhöht sich die Schwarzdichte, Deaktivierung erhöht die
Druckgeschwindigkeit.
1.
Wenn Sie Anwendungen mit einer Farbmanagementfunktion verwenden, geben Sie an, wie Farben aus diesen
Anwendungen angepasst werden.
Wenn Anwendungen ohne Farbmanagementfunktion verwendet werden, beginnen Sie mit Schritt 2.
Je nach Art der Anwendung nehmen Sie die Einstellungen anhand der Tabelle unten vor.
AnwendungFarbmanagementeinstellungen
Adobe Photoshop CS3 oder später
Adobe Photoshop Lightroom 1 oder später
Adobe Photoshop Elements 6 oder später
Sonstige AnwendungenKein Farbmanagement
Hinweis:
Für Informationen über die von den einzelnen Anwendungen unterstützten Betriebssysteme besuchen Sie die Website
des Anbieters.
Drucker verwaltet Farben
Einstellungsbeispiel für Adobe Photoshop Elements 2020
Klicken Sie im Bildschirm Druck auf Wei ter e O pti onen.
Wählen Sie Farbmanagement und dann Drucker verwaltet Farben in Farbhandhabung. Klicken Sie auf OK
und dann im Bildschirm Druck auf Drucken.
63
Page 64
Drucken
2.
Wählen Sie im Druckdialog des Druckertreibers Druckereinstellungen im Popup-Menü aus und dann
Qualitätsoption als Qualität.
>
Drucken von Fotos>Drucken mit Epson Photo+
3.
Wählen Sie Schwarzverstärkende Beschichtung.
Wenn das Kontrollkästchen grau ist, bewegen Sie den Schieberegler für das Qualitätsniveau zu Speed, um das
Kontrollkästchen zu aktivieren.
4.
Möchten Sie die Schwarzdichte weiter erhöhen, wählen Sie Max. Qualität (Kohleschwarz) als Qualität.
5.
Überprüfen Sie die anderen Einstellungen und beginnen Sie dann den Druck.
Drucken mit Epson Photo+
Epson Photo+ ist eine Anwendung, die einfache Bearbeitungen wie automatische Farbkorrektur durchführt,
während Sie gleichzeitig auch manuelle Korrekturen vornehmen oder das Layout einstellen können.
Sie können Epson Photo+ von der Epson-Website installieren.
Epson Photo+ korrigiert automatisch Hintergrundlicht und subtile Hautfarben, damit Sie mit Leichtigkeit
wunderschöne Fotos drucken können. Sie können die automatische Korrektur (PhotoEnhance) auch ausschalten.
64
Page 65
Drucken
Die wichtigsten Vorgänge sind die folgenden vier Schritte. Für Einzelheiten zu jedem dieser Vorgänge önen Sie
die Hilfe mit der zugehörigen Taste oben rechts im Epson Photo+-Bildschirm. (Die in den folgenden Beispielen
verwendeten Screenshots stammen von Windows 10.)
1.
Wählen Sie das gewünschte Menü.
>
Drucken von Fotos>Drucken mit Epson Photo+
2.
Wählen Sie die Vorlage oder das Papierformat entsprechend dem ausgewählten Menü.
65
Page 66
Drucken
3.
Wählen Sie das Foto aus, das Sie drucken möchten.
>
Drucken von Fotos>Ausdrucken von Informationen über Fotodruck
4.
Nehmen Sie die Bearbeitung vor und drucken Sie.
Sie können folgende Bearbeitungen vornehmen.
❏ Farbkorrektur (Licht, Kontrast, Intensität)
❏ Layout einstellen
❏ Hinzufügen zum Bildschirm/Bildschirm zuschneiden
❏ Te x te in g a be
❏ Stempel (Piktogramme, Emoticons, bestimmte Arten von LINE-Stempeln)
Ausdrucken von Informationen über Fotodruck
Im Drucker werden Fotodruckinformationen für die letzten 12 Blätter gespeichert. Wenn Sie beispielsweise drei
Kopien eines Fotos drucken, speichert der Drucker drei Druckhistorien. Sie können Fotoinformationen drucken,
66
Page 67
Drucken
indem Sie die Informationen, die Sie drucken möchten, auswählen. Allerdings werden die Informationen über den
Fotodruck gelöscht, wenn der Drucker ausgeschaltet wird.
Für jedes Foto werden Miniaturen und Druckeinstellungen gedruckt. Sie können diese ausschneiden und als
Notizen zu dem
>
Drucken von Fotos>Ausdrucken von Informationen über Fotodruck
Druckaurag
speichern.
1.
Legen Sie Papier im A4-Format in den Drucker ein.
Auf einem Papier der Größe A4 werden Informationen für drei Fotos gedruckt. Um 12 Sätze an Informationen
zu drucken, legen Sie vier Blätter in den Drucker ein.
2.
Wählen Sie
3.
Kontrollieren Sie die Miniaturen der Fotos, die Sie drucken möchten, im Bildschirm Druckinformationsblatt.
im Startbildschirm.
4.
Wählen Sie Fertig und starten Sie dann im nächsten Bildschirm den Druck.
67
Page 68
Drucken
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
Drucken von Dokumenten
Drucken von einem Computer — Windows
Drucken mit einfachen Einstellungen
Hinweis:
Die Vorgehensweisen können sich je nach Anwendung unterscheiden. Ausführliche Informationen dazu nden Sie in der
Hilfe der Anwendung.
1.
Legen Sie Papier in den Drucker ein.
2.
Önen Sie die Datei, die Sie drucken möchten.
3.
Wählen Sie Drucken oder Drucker einrichten im Menü Datei.
4.
Wählen Sie Ihren Drucker.
68
Page 69
Drucken
5.
Wählen Sie Einstellungen oder
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
Eigenschaen
, um das Druckertreiberfenster aufzurufen.
6.
Ändern Sie bei Bedarf die Einstellungen.
Details hierzu
Hinweis:
❏ Weitere Erläuterungen zu den Einstellungsoptionen nden Sie in der Online-Hilfe. Durch Rechtsklick auf ein
Element wird die Hilfe angezeigt.
❏ Durch Auswählen von Druckvorschau kann vor dem Drucken eine Vorschau des Dokuments angezeigt werden.
7.
Klicken Sie auf OK, um das Druckertreiber-Fenster zu schließen.
8.
Klicken Sie auf Drucken.
Hinweis:
❏ Durch Auswählen von Druckvorschau wird ein Vorschaufenster angezeigt. Klicken Sie zum Ändern der
Einstellungen auf Abbrechen und wiederholen Sie den Vorgang dann ab Schritt 3.
❏ Wenn Sie den Druck abbrechen möchten, klicken Sie auf Ihrem Computer unter Geräte und Drucker, Drucker oder
Drucker und Faxgeräte mit der rechten Maustaste auf Ihren Drucker. Klicken Sie auf Laufende Druckauräge,
dann mit der rechten Maustaste auf den Aurag, den Sie abbrechen möchten, und wählen Sie Abbrechen. Ein
Druckaurag, der bereits vollständig an den Drucker gesendet worden ist, kann jedoch nicht mehr am Computer
abgebrochen werden. Brechen Sie in diesem Fall den Druckaurag über das Bedienfeld am Drucker ab.
Sie in den Menüoptionen des Druckertreibers.
nden
Zugehörige Informationen
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 188
& „Menüoptionen für den Druckertreiber“ auf Seite 70
69
Page 70
Drucken
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
Menüoptionen für den Druckertreiber
Önen des Druckerfensters in einer Anwendung, Auswählen des Druckers, und Zugri auf das
Druckertreiberfenster.
Hinweis:
Die verfügbaren Menüs variieren je nach ausgewählter Option.
Registerkarte Haupteinstellungen
Einstellung auswählen:
Speichern/Löschen:
Es können eigene Voreinstellungen für häug verwendete Druckeinstellungen hinzugefügt oder
entfernt werden. Wählen Sie die zu verwendende Voreinstellung aus der Liste aus.
Medium:
Wählen Sie den Papiertyp, auf dem Sie drucken möchten.
Farbe:
Wählen Sie Farb- oder Schwarzweißdruck aus.
Stufe:
Wählen Sie die Druckqualität aus, mit der Sie drucken möchten. Die verfügbaren Einstellungen sind
vom ausgewählten Papiertyp abhängig. Bei Auswahl einer besseren Qualität kann sich die
Druckgeschwindigkeit verringern. Wenn Sie Qualitätsoption wählen, können Sie detaillierte
Einstellungen vornehmen.
Schwarzverstärkende Beschichtung:
Wählen Sie diese Option für Druck mit verbessertem Bildkontrast und Schwarztönen. Diese Option
kann nur für unterstütztes Papier ausgewählt werden.
Modus:
Nehmen Sie die Farbtoneinstellungen für die Drucke vor. Die verfügbaren Optionen hängen von der
Einstellung für Farbe ab.
Durch Klicken auf Erweitert wird der Bildschirm Modus Farbanpassung geönet, wo Sie eine
detaillierte Methode zur Farbkorrektur auswählen können.
Quelle:
Wählen Sie die Papierquelle aus, von der das Papier eingezogen wird.
Dokumentgröße:
Wählen Sie das in der Anwendung eingestellte Format der Druckdatei. Wenn ein vordeniertes
Papierformat nicht verfügbar ist, klicken Sie auf
einzustellen.
Benutzerdeniert
, um Ihr eigenes Papierformat
Randlos:
Die Druckdaten werden soweit vergrößert, dass sie etwas größer sind als das Papierformat, damit
keine Ränder entlang der Papierkanten gedruckt werden. Wählen Sie Erweiterung zur Auswahl des
Vergrößerungsfaktors.
70
Page 71
Drucken
Druckvorschau:
Layout Manager:
Tint enstand:
Standard wiederh.:
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
Zeigt eine Vorschau des Dokuments vor dem Drucken an.
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren und zu drucken beginnen, werden die Druckauräge im
Dialogfeld Layout Manager angeordnet und angezeigt. Sie können in verschiedenen Anwendungen
erstellte Daten nach Präferenz anordnen und zu einem einzigen Druckaurag zusammenfassen.
Hinwei s:
Sie können keine anderen Einstellungen als Dokumentgröße vornehmen, wenn Layout Manager aktiviert
ist. Nehmen Sie die detaillierten Druckeinstellungen im Dialogfeld Layout Manager vor.
Zeigt den ungefähren Tintenstand an.
Alle Einstellungen auf ihre werkseitigen Standardwerte zurücksetzen. Die Einstellungen auf der
Registerkarte Layout werden ebenfalls zurückgesetzt.
Einstellungen anzeigen:
Zeigt eine Liste der aktuell auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Layout kongurierten
Elemente an. Sie können den Bildschirm mit der aktuellen Einstellungsliste anzeigen oder
ausblenden.
Registerkarte Layout
Einstellung auswählen:
Speichern/Löschen:
Es können eigene Voreinstellungen für häug verwendete Druckeinstellungen hinzugefügt oder
entfernt werden. Wählen Sie die zu verwendende Voreinstellung aus der Liste aus.
Ausrichtung:
Wählen Sie die Ausrichtung aus, mit der Sie drucken möchten.
Um 180° drehen:
Dreht die Seiten vor dem Drucken um 180 Grad.
Bild spiegeln:
Dreht die Abbildung so, dass sie spiegelverkehrt gedruckt wird.
Kopien:
Stellen Sie die Anzahl der Kopien ein, die gedruckt werden sollen.
Sortieren:
Druckt mehrseitige Dokumente in einer bestimmten Reihenfolge und in Sätze sortiert.
Seitenfolge:
Ermöglicht es Ihnen, ab der letzten Seite zu drucken, damit die Seiten nach dem Druck in der
richtigen Reihenfolge gestapelt sind.
71
Page 72
Drucken
Papierformat:
Ausgabegröße:
Skalierter Druck:
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
Wählen Sie das in der Anwendung eingestellte Format der Druckdatei.
Wählen Sie das Papierformat aus, das gedruckt werden soll. Wenn sich Papierformat vom
Ausgabegröße unterscheidet, wird Skalierter Druck automatisch gewählt. Sie müssen diese Option
nicht wählen, wenn Sie drucken, ohne das Format eines Dokuments zu vergrößern oder zu
verkleinern.
Ermöglicht Ihnen, das Dokumentformat zu verkleinern oder zu vergrößern.
An Ausgabegröße anpassen:
Automatische Verkleinerung oder Vergrößerung des Dokuments entsprechend des unter
Ausgabegröße gewählten Papierformats.
An die Rollenpapierbreite anpassenAn Ausgabegröße anpassen:
Automatische Verkleinerung oder Vergrößerung des Dokuments entsprechend dem unter
Ausgabegröße gewählten Rollenpapierformat. Diese Option ist verfügbar, wenn Rollenpapier
als Quelle gewählt wird.
Größe angeben:
Druckt mit einem bestimmten Prozentsatz.
Seitenlayout:
Ermöglicht das Drucken mehrerer Seiten auf ein Blatt oder einen Posterdruck. Klicken Sie auf
Einstellungen, um die Reihenfolge festzulegen, in der die Seiten gedruckt werden.
2-seitiges Drucken:
Ermöglicht das 2-seitige Drucken.
Ränder:
Sie können die Biegekante und die Biegeabstände angeben.
Gefalztes Buch:
Wählen Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie eine einfach gefaltete Broschüre drucken
möchten.
Vergrößerung optimieren:
Wählen Sie dieses Kontrollkästchen, um eine Vergrößerung zu optimieren, um ohne Verwendung
einer bestimmten Anwendung ein langes Poster oder ein Panorama zu drucken. Deaktivieren Sie
dieses Kontrollkästchen, wenn Text oder Grak verzerrt erscheinen; allerdings kann die
Ausgabelänge je nach Anwendung begrenzt sein.
Druckhgrd.-farbe:
Wählen Sie dieses Kontrollkästchen, um eine Hintergrundfarbe zu drucken. Klicken Sie auf
Farbeinstellungen, um eine Hintergrundfarbe auszuwählen.
72
Page 73
Drucken
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
Jobeinstellungen:
Wählen Sie dieses Kontrollkästchen, um die Einstellungselemente zu drucken. Klicken Sie auf
Details, um das Dialogfeld Jobeinstellungen zu önen und die zu druckenden Einstellungselemente
auszuwählen.
Standard zurück:
Alle Einstellungen auf ihre werkseitigen Standardwerte zurücksetzen. Die Einstellungen auf der
Registerkarte Haupteinstellungen werden ebenfalls zurückgesetzt.
Einstellungen anzeigen:
Zeigt eine Liste der aktuell auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Layout kongurierten
Elemente an. Sie können den Bildschirm mit der aktuellen Einstellungsliste anzeigen oder
ausblenden.
Registerkarte Utility
Düsentest:
Druckt ein Düsentestmuster, um zu prüfen, ob die Druckkopfdüsen verstop sind.
Druckkopfreinigung:
Reinigt die verstopen Düsen des Druckkopfs. Da bei dieser Funktion Tinte verbraucht wird, sollten
Sie den Druckkopf nur bei verstopen Düsen reinigen. Drucken Sie ein Düsentestmuster und wählen
Sie dann Reinigung, wenn das Muster nur wenige Fehler aufweist. Powerreinigung verbraucht mehr
Tint e a ls Reinigung. Verwenden Sie die Option nur, wenn das Düsentestmuster viele Fehler aufweist.
EPSON Status Monitor 3:
Önet das Fenster EPSON Status Monitor 3. Dient zum Kontrollieren des Druckerstatus und des
Verbrauchsmaterials.
Überwachungsoptionen:
Ermöglicht das Vornehmen von Einstellungen für Elemente im Fenster EPSON Status Monitor 3.
Druckerwarteschl.:
Zeigt die auf den Druckvorgang wartenden Auräge an. Druckauräge lassen sich kontrollieren,
pausieren und fortsetzen.
Informationen zu Drucker und Optionen:
Klicken Sie, um das Dialogfeld Informationen zu Drucker und Optionen anzuzeigen. Sie können
Einstellungen für die optionalen Informationen anzeigen und vornehmen.
Geschwindigkeit & Fortschritt:
Erlaubt Ihnen, eine Vielzahl von Einstellungen im Zusammenhang mit Druckgeschwindigkeit und
Fortschritt vorzunehmen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die jeweiligen Elemente, um die
Online-Hilfe mit weiteren Details aufzurufen.
Menüanordnung:
Sie können die Elemente der Listen Einstellung auswählen, Medium und Papierformat anordnen.
Ordnen Sie die Elemente beliebig nach Ihren Wünschen oder fassen Sie sie zu Gruppen zusammen.
Sie können nicht benutzte Elemente auch ausblenden.
73
Page 74
Drucken
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
Exportieren oder Importieren:
Sie können die Druckertreibereinstellungen exportieren oder importieren. Diese Funktion ist dann
praktisch, wenn Sie die gleichen Druckertreibereinstellungen auf mehreren Computern vornehmen
möchten.
Epson Media Installer:
Sie können aus dem Internet Medieneinstellungen zu Druckern und Druckertreibern hinzufügen.
Klicken Sie, wenn Sie in den Medientypen des Druckertreibers die gewünschten Medien, auf denen
Sie drucken möchten, nicht nden. Abhängig von den verwendeten Medien können Sie unter
Umständen keine Medieneinstellungen herunterladen.
Einzelheiten
Sie unter dem nachstehenden Link zu verwandten Informationen.
nden
Sprache:
Ändert die Sprache für das Druckertreiberfenster. Schließen Sie zum Anwenden der Einstellungen
den Druckertreiber, und önen Sie ihn dann erneut.
Softwareaktualisierung:
Startet EPSON Soware Updater, um nach der neuesten Version der Anwendungen im Internet zu
suchen.
Zugehörige Informationen
& „Drucken auf Papier, das kein Originalpapier ist“ auf Seite 197
Hinzufügen von Druck-Voreinstellungen für einfaches Drucken
Wenn Sie eine eigene Voreinstellung für häug verwendete Druckeinstellungen für den Druckertreiber erstellen,
können Sie einfach durch Auswahl der Voreinstellung in der Liste drucken.
1.
Kongurieren Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen oder Layout des Druckertreibers jede Option (z.
B. Medium und Quelle).
„Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 70
„Registerkarte Layout“ auf Seite 71
2.
Klicken Sie auf Speichern/Löschen unter Einstellung auswählen.
3.
Geben Sie einen Name und bei Bedarf einen Kommentar ein.
74
Page 75
Drucken
4.
Klicken Sie auf Speichern.
Hinweis:
Um eine gespeicherte Voreinstellung zu löschen, klicken Sie auf Speichern/Löschen, wählen Sie den Namen der
Voreinstellung, die Sie aus der Liste löschen möchten, und löschen Sie sie.
5.
Klicken Sie auf Drucken.
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
Wenn Sie das nächste Mal mit den gleichen Einstellungen drucken möchten, wählen Sie unter Einstellung
auswählen den Namen der registrierten Voreinstellung und klicken Sie auf OK.
Zugehörige Informationen
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 68
2-seitiges Drucken
Der Druckertreiber trennt beim Drucken automatisch die geraden und ungeraden Seiten. Wenn die ungerade Seite
gedruckt wurden, drehen Sie das Blatt gemäß Anleitung um und drucken die geraden Seiten.
Hinweis:
❏ Diese Funktion ist nicht für randloses Drucken verfügbar.
❏ 2-seitiges Drucken ist nur mit dem hinteren Papiereinzug möglich.
❏ Wenn Sie Papier verwenden, das nicht für das 2-seitige Drucken geeignet ist, kann die Druckqualität abnehmen. Zudem
könnte es zu Papierstaus kommen.
❏ Je nach Papier und den zu druckenden Daten könnte die Tinte auf die andere Seite des Papiers durchdrücken.
❏ Manuelles 2-seitiges Drucken ist nicht möglich, wenn EPSON Status Monitor 3 nicht aktiviert ist. Wenn EPSON Status
Monitor 3 deaktiviert ist, rufen Sie das Druckertreiberfenster auf, klicken Sie auf Geschwindigkeit & Fortschritt auf der
Registerkarte Utility und deaktivieren Sie dann EPSON Status Monitor 3 deaktivieren.
❏ Diese Option ist u. U. jedoch nicht verfügbar, wenn über ein Netzwerk auf den Drucker zugegrien wird oder wenn es
sich um einen gemeinsam genutzten Drucker handelt.
1.
Wählen Sie auf der Registerkarte Layout des Druckertreibers die Option 2-seitiges Drucken.
Wenn Rollenpapier als Quelle-Einstellung ausgewählt ist, kann 2-seitiges Drucken nicht ausgewählt werden.
Stellen Sie in diesem Fall zuerst die Quelle im Haupteinstellungen-Bildschirm ein.
2.
Klicken Sie auf Ränder, nehmen Sie die geeigneten Einstellungen vor und klicken Sie dann auf OK.
75
Page 76
Drucken
3.
Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Layout je nach Bedarf ein
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
und klicken Sie dann auf OK.
„Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 70
„Registerkarte Layout“ auf Seite 71
4.
Klicken Sie auf Drucken.
Wenn das Bedrucken der ersten Seite abgeschlossen wurde, wird ein Popup-Fenster auf dem Computer
angezeigt. Folgen Sie der Bildschirmanleitung.
Zugehörige Informationen
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 188
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 68
Drucken einer Broschüre
Sie können auch eine Broschüre drucken, die durch Anordnen der Seiten und Falten des Ausdrucks erstellt wird.
Hinweis:
❏ Diese Funktion ist für randloses Drucken nicht verfügbar.
❏ 2-seitiges Drucken ist nur mit dem hinteren Papiereinzug möglich.
❏ Wenn Sie Papier verwenden, das nicht für das 2-seitige Drucken geeignet ist, kann die Druckqualität abnehmen. Zudem
könnte es zu Papierstaus kommen.
❏ Je nach Papier und den zu druckenden Daten könnte die Tinte auf die andere Seite des Papiers durchdrücken.
❏ Manuelles 2-seitiges Drucken ist nicht möglich, wenn EPSON Status Monitor 3 nicht aktiviert ist. Wenn EPSON Status
Monitor 3 deaktiviert ist, rufen Sie das Druckertreiberfenster auf, klicken Sie auf Geschwindigkeit & Fortschritt auf der
Registerkarte Utility und deaktivieren Sie dann EPSON Status Monitor 3 deaktivieren.
❏ Diese Option ist u. U. jedoch nicht verfügbar, wenn über ein Netzwerk auf den Drucker zugegrien wird oder wenn es
sich um einen gemeinsam genutzten Drucker handelt.
1.
Wählen Sie auf der Registerkarte Layout des Druckertreibers die Option 2-seitiges Drucken und GefalztesBuch.
76
Page 77
Drucken
2.
Klicken Sie auf Ränder und legen Sie dann die Biegekante und die Biegeabstände fest.
3.
Klicken Sie auf OK.
4.
Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Layout je nach Bedarf ein
und klicken Sie dann auf OK.
„Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 70
„Registerkarte Layout“ auf Seite 71
5.
Klicken Sie auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 188
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 68
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
Drucken von mehreren Seiten auf ein Blatt
Sie können mehrere Seiten von Daten auf einem Blatt Papier drucken.
Hinweis:
Diese Funktion ist für randloses Drucken nicht verfügbar.
1.
Wählen Sie auf der Registerkarte Layout des Druckertreibers die Option Seitenlayout und N-up.
2.
Klicken Sie auf Einstellungen, nehmen Sie die geeigneten Einstellungen vor und klicken Sie dann auf OK.
3.
Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Layout je nach Bedarf ein
und klicken Sie dann auf OK.
„Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 70
„Registerkarte Layout“ auf Seite 71
4.
Klicken Sie auf Drucken.
77
Page 78
Drucken
Zugehörige Informationen
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 68
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
Drucken mit automatischer Anpassung an das Papierformat
Wählen Sie das im Drucker eingelegte Papierformat als Einstellung für Ausgabegröße.
1.
Nehmen Sie auf der Registerkarte Layout des Druckertreibers die folgenden Einstellungen vor.
❏ Papierformat: Wählen Sie das in der Anwendung eingestellte Format der Druckdatei.
❏ Ausgabegröße: Wählen Sie das im Drucker eingelegte Papierformat.
An Ausgabegröße anpassen wird automatisch ausgewählt.
2.
Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Layout je nach Bedarf ein
und klicken Sie dann auf OK.
„Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 70
„Registerkarte Layout“ auf Seite 71
3.
Klicken Sie auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 68
78
Page 79
Drucken
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
Drucken mit automatischer Anpassung an die Rollenpapierbreite
Sie können den Druck entsprechend der Breite des in den Drucker eingelegten Rollenpapiers vornehmen.
1.
Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckertreibers die Option Rollenpapier ausQuelle.
2.
Wählen Sie die Registerkarte Layout und dann unter Seitenformat ein zur Größe des Dokuments passendes
Papierformat.
3.
Wählen Sie Skalierter Druck und klicken Sie auf An die Rollenpapierbreite anpassen.
4.
Wählen Sie unter Rollenbreite die Breite des in den Drucker eingelegten Rollenpapiers.
5.
Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Layout je nach Bedarf ein
und klicken Sie dann auf OK.
„Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 70
„Registerkarte Layout“ auf Seite 71
6.
Klicken Sie auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 68
79
Page 80
Drucken
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
Drucken eines beliebig verkleinerten oder vergrößerten Dokuments
Sie können ein Dokument um einen bestimmten Prozentsatz vergrößern oder verkleinern.
Hinweis:
Diese Funktion ist für randloses Drucken nicht verfügbar.
1.
Wählen Sie auf der Registerkarte Layout des Druckertreibers das Vorlagenformat in der EinstellungPapierformat aus.
2.
Wählen Sie das zu druckende Papierformat in der Einstellung Ausgabegröße aus.
3.
Wählen Sie Skalierter Druck, Größe angeben und geben Sie einen Prozentsatz ein.
4.
Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Layout je nach Bedarf ein
und klicken Sie dann auf OK.
„Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 70
„Registerkarte Layout“ auf Seite 71
5.
Klicken Sie auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 68
80
Page 81
Drucken
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
Drucken einer Abbildung über mehrere Blätter (Erstellen eines Posters)
Diese Funktion ermöglicht Ihnen den Druck eines Bildes auf mehreren Blättern. Sie erhalten ein größeres Poster,
indem Sie alle Blätter zusammenkleben.
1.
Wählen Sie auf der Registerkarte Layout des Druckertreibers die Option Seitenlayout und Poster.
2.
Klicken Sie auf Einstellungen, nehmen Sie die geeigneten Einstellungen vor und klicken Sie dann auf OK.
Hinweis:
Schnittmarken drucken ermöglichen Ihnen das Ausdrucken einer Schnitthilfe.
3.
Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Layout je nach Bedarf ein
und klicken Sie dann auf OK.
„Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 70
„Registerkarte Layout“ auf Seite 71
4.
Klicken Sie auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 68
81
Page 82
Drucken
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
Erstellen von Postern mithilfe von überlappenden Ausrichtungsmarkierungen
Im folgenden Beispiel wird die Erstellung eines Posters veranschaulicht, wenn 2x2 ausgewählt ist und wenn unter
Ausrichtungsmarken zur Überlappung die Option Schnittmarken drucken ausgewählt ist.
1.
Bereiten Sie Sheet 1 und Sheet 2 vor. Schneiden Sie die Ränder von Sheet 1 entlang der vertikalen blauen Linie
durch die Mitte der oberen und unteren Kreuzmarkierungen ab.
82
Page 83
Drucken
2.
Platzieren Sie die Kante von Sheet 1 auf Sheet 2 und richten Sie die Kreuzmarkierungen aneinander aus. Fügen
Sie die beiden Blätter mit Klebeband auf der Rückseite vorübergehend zusammen.
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
3.
Schneiden Sie die zusammengefügten Blätter entlang der vertikalen roten Linie an den
Ausrichtungsmarkierungen (diesmal die Linie links neben den Kreuzmarkierungen) durch.
83
Page 84
Drucken
4.
Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite zusammen.
5.
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um Sheet 3 und Sheet 4 zusammenzufügen.
6.
Schneiden Sie die Ränder von Sheet 1 und Sheet 2 entlang der vertikalen blauen Linie durch die Mitte der
linken und rechten Kreuzmarkierungen ab.
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
84
Page 85
Drucken
7.
Platzieren Sie die Kante von Sheet 1 und Sheet 2 auf Sheet 3 und Sheet 4 und richten Sie die
Kreuzmarkierungen aneinander aus. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite vorübergehend
zusammen.
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
85
Page 86
Drucken
8.
Schneiden Sie die zusammengefügten Blätter entlang der horizontalen roten Linie an den
Ausrichtungsmarkierungen (diesmal die Linie über den Kreuzmarkierungen) durch.
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
9.
Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite zusammen.
86
Page 87
Drucken
10.
Schneiden Sie die verbleibenden Ränder an der äußeren Hilfslinie ab.
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
Einstellen der Druckfarbe
Sie können die im
Originaldaten aus.
Sie können aus den folgenden Farbkorrekturmodi wählen.
Druckaurag
verwendeten Farben einstellen. Diese Einstellungen wirken sich nicht auf die
87
Page 88
Drucken
1.
Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckertreibers in der Einstellung Modus die
Methode der Farbkorrektur aus.
❏ EPSON Standard (sRGB)
❏ Adobe RGB
❏ PhotoEnhance
❏ ICM
Klicken Sie auf Erweitert, falls Sie eigene Einstellungen vornehmen möchten.
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Windows
Erhöht den Kontrast in Bildern. Verwenden Sie diese Einstellung für Farbfotograen.
Gleicht Bildfarben mit Adobe RGB ab. Verwenden Sie diese Einstellung für Daten, die Adobe RGBFarbrauminformationen enthalten.
PhotoEnhance ist eine Funktion, die die unternehmenseigene Bildanalyse- und -verarbeitungstechnologie
von Epson verwendet, um Bilder automatisch mit höherer Qualität zu drucken.
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie die Funktion Windows ICM (Image Color Matching) für den
Abgleich von Farben zwischen Geräten wie dem Drucker und der Bildschirmanzeige verwenden.
2.
Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Layout je nach Bedarf ein
und klicken Sie dann auf OK.
„Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 70
„Registerkarte Layout“ auf Seite 71
3.
Klicken Sie auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 68
Mit der Funktion Layout Manager können Sie mehrere, in verschiedenen Anwendungen erstellte Druckdaten frei
auf dem Papier platzieren und gemeinsam drucken.
Sie können ein Poster erstellen oder Werbematerial erstellen, indem Sie mehrere Druckdaten beliebig anordnen.
Außerdem erlaubt Ihnen der Layout Manager, Papier eektiv auszunutzen.
1.
Sie die Datei, die Sie drucken möchten, in Ihrer Anwendung.
Önen
88
Page 89
Drucken
2.
Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckertreibers die Option Layout Manager und
stellen Sie unter Dokumentgröße das mit der Anwendung erstellte Papierformat ein.s
Hinweis:
Die für Format ausgewählte Option ist das im Layout Manager verwendete Format. Das tatsächliche Format des
Druckpapiers wird im Bildschirm in Schritt 6 eingestellt.
3.
Klicken Sie auf OK. Wenn mit einer Anwendung gedruckt wird, önet sich der Bildschirm Layout Manager.
Die Druckdaten werden nicht gedruckt, sondern eine Seite wird im Bildschirm Layout Manager als ein Objekt
auf dem Papier platziert.
4.
Lassen Sie den Bildschirm Layout Manager geönet und wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3, um die nächsten
Daten anzuordnen.
Die Objekte werden dem Bildschirm Layout Manager hinzugefügt.
5.
Ordnen Sie die Objekte auf dem Bildschirm Layout Manager an.
Sie können die Objekte an eine andere Position ziehen und ihre Größe verändern und die Werkzeug-Tasten
und das Menü Objekt verwenden, um Objekte im Bildschirm Layout Manager auszurichten und zu drehen.
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Mac OS
In den Bildschirmen Voreinstellung oder Anordnung können Sie die Größe ganzer Objekte ändern oder
Objekte ersetzen.
Die Hilfe zum Bildschirm Layout Manager enthält weitere Details zu den einzelnen Funktionen.
6.
Klicken Sie auf Datei > Eigenschaen und nehmen Sie Druckeinstellungen im Bildschirm des
Druckertreibers vor.
Stellen Sie Medium, Quelle, Dokumentgröße und so weiter ein.
7.
Klicken Sie auf das Menü Datei im Bildschirm Layout Manager und anschließend auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 68
Drucken von einem Computer — Mac OS
Drucken mit einfachen Einstellungen
Hinweis:
Vorgehensweisen und Bildschirme können je nach Anwendung abweichen. Ausführliche Informationen dazu nden Sie in
der Hilfe der Anwendung.
1.
Legen Sie Papier in den Drucker ein.
89
Page 90
Drucken
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Mac OS
2.
3.
Sie die Datei, die Sie drucken möchten.
Önen
Wählen Sie die Option Drucken im Menü Datei oder einen anderen Befehl aus, um das Dialogfeld Drucken
aufzurufen.
d
Falls nötig, klicken Sie auf Details einblenden oder
4.
Wählen Sie Ihren Drucker.
5.
Wählen Sie Druckereinstellungen aus dem Popup-Menü.
, um das Druckfenster zu erweitern.
Hinweis:
Wenn d as Me nü Druckereinstellungen unter macOS High Sierra, macOS Sierra, OS X El Capitan, OS X Yosemite, OS
X Mavericks nicht angezeigt wird, wurde der Epson-Druckertreiber nicht richtig installiert. Nehmen Sie die Aktivierung
über das folgende Menü vor.
Wähle n Sie Systemeinstellungen im Menü Apple > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken &Faxen). Entfernen Sie den Drucker und fügen Sie ihn anschließend wieder hinzu. Gehen Sie wie folgt vor, um einen
Drucker hinzuzufügen.
„Hinzufügen des Druckers (nur für Mac OS)“ auf Seite 112
macOS Mojave oder später kann nicht auf die Druckereinstellungen in Anwendungen von Apple wie TextEdit
zugreifen.
6.
Ändern Sie bei Bedarf die Einstellungen.
Details hierzu nden Sie in den Menüoptionen des Druckertreibers.
90
Page 91
Drucken
7.
Klicken Sie auf Drucken.
Hinweis:
Wenn Sie das Drucken abbrechen möchten, klicken Sie auf Ihrem Computer auf das Druckersymbol unter Andocken.
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Mac OS
Wählen Sie den Druckaurag aus, den Sie abbrechen möchten, und klicken Sie dann auf
Fortschrittsanzeige. Ein Druckaurag, der bereits vollständig an den Drucker gesendet worden ist, kann jedoch nicht
mehr am Computer abgebrochen werden. Brechen Sie in diesem Fall den Druckaurag über das Bedienfeld am Drucker
ab.
Zugehörige Informationen
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 188
& „Menüoptionen für den Druckertreiber“ auf Seite 91
neben der
Menüoptionen für den Druckertreiber
Önen des Druckerfensters in einer Anwendung, Auswählen des Druckers, und Zugri auf das
Druckertreiberfenster.
Hinweis:
Die verfügbaren Menüs variieren je nach ausgewählter Option.
Menüoptionen für das Layout
Seiten pro Blatt:
Zum Auswählen der Anzahl der pro Blatt zu druckenden Seiten.
Layout-Richtung:
Zum Auswählen der Reihenfolge, in der die Seiten gedruckt werden.
Rand:
Druckt einen Rand um die Seiten.
Umgekehrte Seitenausrichtung:
Dreht die Seiten vor dem Drucken um 180 Grad.
Horizontal spiegeln:
Dreht eine Abbildung so, dass sie gespiegelt erscheint.
Menüoptionen zur Farbanpassung
ColorSync/EPSON Modus Farbanpassung:
Wählen Sie die Methode zur Farbanpassung. Mit diesen Optionen passen Sie die Farben zwischen dem
Drucker und dem Computer-Bildschirm an, um Farbunterschiede zu minimieren.
91
Page 92
Drucken
Menüoptionen für den Umgang mit Papier
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Mac OS
Seiten zusammenstellen:
Druckt mehrseitige Dokumente in einer bestimmten Reihenfolge und in Sätze sortiert.
Zu druckende Seiten:
Zum wahlweisen Drucken ungerader oder gerader Seiten.
Seitenreihenfolge:
Wählen Sie diese Option zum Drucken ab der ersten oder letzten Seite.
An Papierformat anpassen:
Vergrößert/verkleinert auf das eingelegte Papierformat.
❏ Ziel-Papierformat:
Zur Auswahl des zu bedruckenden Papierformats.
❏ Nur Verkleinern:
Wählen Sie diese Option, wenn Sie die Größe nur dann reduzieren möchten, wenn die Druckdaten
für das in den Drucker eingelegte Papierformat zu groß sind.
Menüoptionen für das Deckblatt
Deckblatt drucken:
Wählt aus, ob ein Deckblatt gedruckt werden soll. Wenn ein rückseitiges Deckblatt gedruckt werden
soll, wählen Sie Nach Dokument.
Art des Deckblatts:
Wählt den Inhalt des Deckblatts aus.
Menüoptionen für Druckereinstellungen
Einfach:
Papierformat:
Zeigt die Papiereinstellung oder Standard (Auswahl unter Papierformat) an.
Medium:
Wählen Sie den Papiertyp, auf dem Sie drucken möchten.
Farbe:
Wählen Sie Farb- oder Schwarzweißdruck aus.
Farbeinstellungen:
Nehmen Sie die Farbtoneinstellungen für die Drucke vor. Wenn Schwarzweißfoto erweitert als FarbeEinstellung ausgewählt wird, stellen Sie den Farbton für Farbton ein.
92
Page 93
Drucken
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Mac OS
Qualität:
Wählen Sie die Druckqualität aus, mit der Sie drucken möchten. Die verfügbaren Optionen variieren je
nach Papiertyp.
Schwarzverstärkende Beschichtung:
Wählen Sie diese Option für Druck mit verbessertem Bildkontrast und Schwarztönen.
Schwarzverstärkende Beschichtung kann nur für unterstütztes Papier ausgewählt werden.
Schnell:
Druckt, indem sich der Druckkopf in beide Richtungen bewegt. Die Druckgeschwindigkeit erhöht sich,
die Qualität kann sich jedoch verringern.
Feinste Details:
Abhängig von der ausgewählten Qualität-Einstellung, können Sie Feinste Details einschalten, um
Text, solide Graken und Lineart mit sehr scharfen Rändern zu drucken.
Druckvorschau:
Zeigt eine Vorschau des Dokuments vor dem Drucken an.
Erweiterte Farbeinstellungen:
Sie können den Gammawert und Helligkeit, Kontrast und Sättigung einstellen.
Druckvorschau:
Zeigt eine Vorschau des Dokuments vor dem Drucken an.
Menüoptionen für Seitenlayouteinstellungen
Rollenpapier-Option:
Sie können Einstellungen im Zusammenhang mit der Bedruckung von Rollenpapier vornehmen, wie z.
B. Autom. drehen und Seitenrahmen drucken.
Erweiterung:
Sie können für randloses Drucken die Größe des Überstands festlegen.
Menüoptionen für Papierkonguration
Farbdichte:
Stellt die Stärke der Farbdichte ein. Ziehen Sie den Schieberegler mit der Maus nach rechts oder links,
um die Einstellung anzupassen. Sie können auch eine Zahl in das Feld neben dem Schieberegler tippen.
Menüoptionen für Versorgungsniveaus
Zeigt den ungefähren Tintenstand an.
93
Page 94
Drucken
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Mac OS
Hinzufügen von Druck-Voreinstellungen für einfaches Drucken
Wenn Sie eine eigene Voreinstellung für häug verwendete Druckeinstellungen für den Druckertreiber erstellen,
können Sie einfach durch Auswahl der Voreinstellung in der Liste drucken.
1.
Legen Sie jede Option wie Druckereinstellungen und Layout (Medium, Farbe usw.) fest.
2.
Klicken Sie auf Vor e i ns t . , um die aktuellen Einstellungen als Voreinstellung zu speichern.
3.
Klicken Sie auf OK.
Hinweis:
Um eine gespeicherte Voreinstellung zu löschen, klicken Sie auf Voreinst. > Voreinstellungen anzeigen, wählen Sie den
Namen der Voreinstellung, die Sie aus der Liste löschen möchten, und löschen Sie sie.
4.
Klicken Sie auf Drucken.
Wenn Sie das nächste Mal mit den gleichen Einstellungen drucken möchten, wählen Sie unter Vo r ei n s t. den
Namen der registrierten Voreinstellung.
Zugehörige Informationen
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 89
Drucken von mehreren Seiten auf ein Blatt
Sie können mehrere Seiten von Daten auf einem Blatt Papier drucken.
94
Page 95
Drucken
1.
Wählen Sie Layout aus dem Popup-Menü.
2.
Wählen Sie die Anzahl der Seiten in Seiten pro Blatt, die Seitenfolge (Reihenfolge der Seiten) und Rahmen.
„Menüoptionen für das Layout“ auf Seite 91
3.
Stellen Sie die anderen Punkte nach Bedarf ein.
4.
Klicken Sie auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 89
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Mac OS
Drucken mit automatischer Anpassung an das Papierformat
Wählen Sie das im Drucker eingelegte Papierformat als Einstellung für das Papierformat des Ziels.
1.
Wählen Sie Papierhandhabung aus dem Popup-Menü.
2.
Wählen Sie An Papierformat anpassen.
3.
Wählen Sie das im Drucker eingelegte Papierformat als Einstellung für das Papierformat des Ziels.
4.
Stellen Sie die anderen Punkte nach Bedarf ein.
5.
Klicken Sie auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 89
95
Page 96
Drucken
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von einem Computer — Mac OS
Drucken eines beliebig verkleinerten oder vergrößerten Dokuments
Sie können ein Dokument um einen bestimmten Prozentsatz vergrößern oder verkleinern.
1.
Wählen Sie die Option Drucken im Menü Datei oder einen anderen Befehl aus, um das Dialogfeld Drucken
aufzurufen.
2.
Wählen Sie Seite einrichten im Menü Datei der Anwendung.
3.
Wählen Sie Drucker und Papierformat aus, geben Sie unter Skalierung den Prozentsatz ein und klicken Sie
dann auf OK.
Hinweis:
Wählen Sie das in der Anwendung eingestellte Papierformat als Einstellung für Papier format.
4.
Stellen Sie die anderen Punkte nach Bedarf ein.
5.
Klicken Sie auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 89
Einstellen der Druckfarbe
Sie können die im Druckaurag verwendeten Farben einstellen. Diese Einstellungen wirken sich nicht auf die
Originaldaten aus.
PhotoEnhance erzeugt schärfere Bilder und
der Sättigung und der Helligkeit der ursprünglichen Bilddaten.
lebhaere
Farben durch eine automatische Anpassung des Kontrasts,
96
Page 97
Drucken
Hinweis:
PhotoEnhance passt die Farbe durch eine Positionsanalyse des Objekts an. Wenn sich also die Position des Objekts durch
Verkleinern, Vergrößern, Zuschneiden oder Drehen des Bilds geändert hat, kann sich die Farbe beim Drucken unerwartet
ändern. Auch durch Auswählen der Option für den randlosen Druck ändert sich die Position des Objekts und daher die
Farbe. Wenn das Bild unscharf ist, wirkt der Farbton möglicherweise unnatürlich. Wenn sich die Farbe ändert oder
unnatürlich wirkt, drucken Sie in einem anderen Modus als PhotoEnhance.
1.
Wählen Sie Farbanpassung aus dem Popup-Menü und wählen Sie dann EPSON Modus Farbanpassung.
2.
Wählen Sie Druckereinstellungen aus dem Popup-Menü.
3.
Wählen Sie auf der Registerkarte Einfach die Option Druckereinstellungen und dann unter
Farbeinstellungen die Art der Farbkorrektur.
4.
Wählen Sie die Registerkarte Erweiterte Farbeinstellungen und stellen Sie dann den Gammawert sowie
Helligkeit, Kontrast, Sättigung usw. ein.
5.
Stellen Sie die anderen Punkte nach Bedarf ein.
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von Dokumenten von Smart-Geräten (iOS)
6.
Klicken Sie auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Drucken mit einfachen Einstellungen“ auf Seite 89
Drucken von Dokumenten von Smart-Geräten (iOS)
Sie können Dokumente von einem Smart-Gerät wie einem Smartphone oder Tablet drucken.
Drucken von Dokumenten mit Epson Smart Panel
Hinweis:
Die Vorgehensweisen können sich je nach Gerät unterscheiden.
1.
Legen Sie Papier in den Drucker ein.
„Einlegen von Papier“ auf Seite 26
2.
So richten Sie Ihren Drucker für den drahtlosen Druck ein.
3.
Wenn Epson Smart Panel nicht installiert ist, installieren Sie es.
„Anwendung für die einfache Bedienung des Druckers von einem Smart-Gerät (Epson Smart Panel)“ auf
Seite 209
4.
Verbinden Sie Ihr Smart-Gerät mit demselben Wireless-Netzwerk, das Ihr Drucker verwendet.
97
Page 98
Drucken
5.
Starten Sie Epson Smart Panel.
6.
Tippen Sie im Startbildschirm auf Dokumente drucken.
7.
Tippen Sie auf Dokument wählen.
8.
Tippen Sie auf den Speicherort des Dokuments, das Sie drucken möchten, und wählen Sie dann das
Dokument.
9.
Tippen Sie auf Drucken.
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von Dokumenten von Smart-Geräten (Android)
Drucken von Dokumenten mit AirPrint
AirPrint ermöglicht das sofortige drahtlose Drucken von iPhone, iPad, iPod touch und Mac, ohne dass Treiber
installiert oder Soware heruntergeladen werden muss.
Hinweis:
Wenn Sie die Papierkongurationsmeldung in der Systemsteuerung Ihres Druckers deaktiviert haben, können Sie AirPrint
nicht verwenden. Bei Bedarf können Sie die Meldungen mit dem Link unten aktivieren.
1.
Legen Sie Papier in den Drucker ein.
„Einlegen von Papier“ auf Seite 26
2.
So richten Sie Ihren Drucker für den drahtlosen Druck ein. Siehe Link unten.
http://epson.sn
3.
Verbinden Sie Ihr Apple-Gerät mit dem gleichen Drahtlosnetzwerk, das auch vom Drucker verwendet wird.
4.
Drucken Sie die Daten auf Ihrem Gerät über Ihren Drucker aus.
Hinweis:
Ausführliche Informationen dazu nden Sie auf der AirPrint-Seite der Apple-Website.
Zugehörige Informationen
& „Drucken trotz hergestellter Verbindung nicht möglich (iOS)“ auf Seite 140
Drucken von Dokumenten von Smart-Geräten (Android)
Sie können Dokumente von einem Smart-Gerät wie einem Smartphone oder Tablet drucken.
98
Page 99
Drucken
>
Drucken von Dokumenten>Drucken von Dokumenten von Smart-Geräten (Android)
Drucken von Dokumenten mit Epson Smart Panel
Hinweis:
Die Vorgehensweisen können sich je nach Gerät unterscheiden.
1.
Legen Sie Papier in den Drucker ein.
„Einlegen von Papier“ auf Seite 26
2.
So richten Sie Ihren Drucker für den drahtlosen Druck ein.
3.
Wenn Epson Smart Panel nicht installiert ist, installieren Sie es.
„Anwendung für die einfache Bedienung des Druckers von einem Smart-Gerät (Epson Smart Panel)“ auf
Seite 209
4.
Verbinden Sie Ihr Smart-Gerät mit demselben Wireless-Netzwerk, das Ihr Drucker verwendet.
5.
Starten Sie Epson Smart Panel.
6.
Tippen Sie im Startbildschirm auf Dokumente drucken.
7.
Tippen Sie auf Dokument wählen.
8.
Tippen Sie auf den Speicherort des Dokuments, das Sie drucken möchten, und wählen Sie dann das
Dokument.
9.
Tippen Sie auf Drucken.
Drucken mit Mopria Print Service
Mit Mopria Print Service können Sie schnell und ohne Kabel von Android-Smartphones oder -Tablets drucken.
1.
Mopria Print Service installieren Sie über Google Play.
2.
Legen Sie Papier in den Drucker ein.
3.
So richten Sie Ihren Drucker für den drahtlosen Druck ein. Siehe Link unten.
http://epson.sn
4.
Verbinden Sie Ihr Android-Gerät mit dem gleichen Drahtlosnetzwerk, das auch vom Drucker verwendet wird.
5.
Drucken Sie die Daten auf Ihrem Gerät über Ihren Drucker aus.
Hinweis:
Weitere Details nden Sie auf der Mopria-Website unter https://mopria.org.
99
Page 100
Drucken
Zugehörige Informationen
& „Einlegen von Papier“ auf Seite 26
>
Drucken mithilfe eines Cloud-Dienstes>Registrieren beim Epson Connect-Service über das Bedienfeld
Drucken mithilfe eines Cloud-Dienstes
Durch die Nutzung des Epson Connect Dienstes im Internet können Sie auf einfache Weise direkt von Ihrem
Smartphone, Tablet-PC oder Laptop jederzeit und von praktisch überall drucken. Um diesen Dienst zu nutzen,
müssen der Benutzer und der Drucker in Epson Connect registriert werden.
Im Internet sind die folgenden Funktionen verfügbar.
❏ Email Print
Beim Versenden einer E-Mail mit Anlagen wie Dokumenten oder Bildern an eine dem Drucker zugewiesene EMail-Adresse können diese E-Mail und die Anlagen an einem Remote-Standort wie Ihrer Wohnung oder einem
Bürodrucker gedruckt werden.
❏ Remote Print Driver
Dies ist ein von Remote Print Driver unterstützter gemeinsam genutzter Treiber. Das Drucken über einen
Remote-Drucker erfolgt wie gewohnt durch Ändern des Druckers im Anwendungsfenster.
Einzelheiten zum Einrichten und Drucken
https://www.epsonconnect.com/
http://www.epsonconnect.eu (nur Europa)
Sie im Webportal von Epson Connect.
nden
Registrieren beim Epson Connect-Service über das Bedienfeld
Befolgen Sie diese Schritte, um den Drucker zu registrieren.
1.
Wählen Sie auf dem Bedienfeld.
100
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.