Kein Teil dieses Handbuchs darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren)
ohne die schriftliche Genehmigung der Seiko Epson Corporation reproduziert oder unter Verwendung
elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Es wird keine Patenthaftung in Bezug auf
die in diesem Dokument enthaltenen Informationen übernommen. Ferner wird keine Haftung übernommen für
Schäden, die infolge der Verwendung der in diesem Handbuch enthaltenen Informationen auftreten. Die hierin
enthaltenen Informationen sind ausschließlich zur Verwendung mit diesem Epson-Produkt vorgesehen. Epson
übernimmt keine Verantwortung für die Anwendung dieser Informationen auf andere Produkte.
Weder die Seiko Epson Corporation noch ihre Tochtergesellschaften haften gegenüber dem Käufer oder dritten
Parteien für Schäden, Verlust, Kosten oder Folgekosten infolge von Unfällen, unsachgemäßer Handhabung oder
Missbrauch dieses Produkts sowie unautorisierten Änderungen, Reparaturen oder sonstigen Modifikationen an
diesem Produkt. Das gilt auch (mit Ausnahme der USA) für die Nichtbefolgung der Bedienungs- und
Wartungsanweisungen der Seiko Epson Corporation.
Seiko Epson Corporation und ihre Tochtergesellschaften haften nicht für Schäden oder Störungen durch den
Einsatz von Optionen oder Zubehörteilen, die keine Originalprodukte von Epson sind oder keine ausdrückliche
Zulassung der Seiko Epson Corporation als „Epson Approved Product“ haben.
Die Seiko Epson Corporation kann nicht haftbar gemacht werden für Schäden aufgrund elektromagnetischer
Interferenzen, die aus der Verwendung von Schnittstellenkabeln herrühren, die nicht von der Seiko Epson
Corporation als „Epson Approved Products“ genehmigt wurden.
Permission to use, copy, modify, distribute, and sell this software and its documentation for any purpose is
hereby granted without fee, provided that (i) the above copyright notices and this permission notice appear
in all copies of the software and related documentation, and (ii) the names of Sam Leffler and Silicon
Graphics may not be used in any advertising or publicity relating to the software without the specific, prior
written permission of Sam Leffler and Silicon Graphics.
THE SOFTWARE IS PROVIDED "AS-IS" AND WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, EXPRESS,
IMPLIED OR OTHERWISE, INCLUDING WITHOUT LIMITATION, ANY WARRANTY OF
MERCHANTABILITY OR FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
2
Benutzerhandbuch
Copyright und Marken
IN NO EVENT SHALL SAM LEFFLER OR SILICON GRAPHICS BE LIABLE FOR ANY SPECIAL,
INCIDENTAL, INDIRECT OR CONSEQUENTIAL DAMAGES OF ANY KIND, OR ANY DAMAGES
WHATSOEVER RESULTING FROM LOSS OF USE, DATA OR PROFITS, WHETHER OR NOT
ADVISED OF THE POSSIBILITY OF DAMAGE, AND ON ANY THEORY OF LIABILITY, ARISING
OUT OF OR IN CONNECTION WITH THE USE OR PERFORMANCE OF THIS SOFTWARE.
Microsoft
Apple
Die Namen und Logos ABBYY
Adobe, Adobe Reader und Acrobat sind Marken von Adobe Systems Incorporated, die in bestimmten
Rechtsgebieten eingetragen sein können.
Allgemeiner Hinweis: Alle in der Dokumentation genannten Bezeichnungen von Erzeugnissen sind Marken der
jeweiligen Firmen. Aus dem Fehlen der Markenzeichen (R) bzw. TM kann nicht geschlossen werden, dass die
Bezeichnung ein freier Markenname ist.
Hier finden Sie Informationen zur Einrichtung des Gerätes sowie zur Installation der Software und zur
Verwendung des Gerätes ohne einen Computer.
❏Benutzerhandbuch (PDF-Datei):
Enthält eine detaillierte Anleitung zu Betrieb, Sicherheit und Fehlerbehebung. Verwenden Sie dieses
Handbuch, wenn Sie das Produkt mit einem Computer benutzen.
Zur Anzeige des PDF-Handbuchs benötigen Sie Adobe Acrobat Reader 5.0 oder höher, oder Adobe Reader.
❏Netzwerkhandbuch (HTML):
Liefert Netzwerkadministratoren Informationen zu sowohl den Druckertreiber- als auch
Netzwerkeinstellungen.
Vorsicht, Wichtig und Hinweis
Die in diesem Handbuch verwendeten Bezeichnungen Vorsicht, Wichtig und Hinweis sind nachfolgend
dargestellt und haben die folgende Bedeutung.
Vorsicht
!
Diese Warnhinweise müssen unbedingt beachtet werden, um Körperverletzungen zu vermeiden.
Wichtig
c
Anmerkungen dieser Art müssen befolgt werden, um Schäden am Drucker oder Computer zu vermeiden.
Hinweis
Bezieht sich auf nützliche Tipps oder auf Betriebsgrenzen des Produkts.
Betriebssystem-Versionen
In diesem Handbuch werden die nachstehenden Abkürzungen verwendet.
❏Windows 7 steht für Windows 7 Home Basic, Windows 7 Home Premium, Windows 7 Professional und
Windows 7 Ultimate.
7
Benutzerhandbuch
Einleitung
❏Windows Vista steht für Windows Vista Home Basic Edition, Windows Vista Home Premium Edition,
Windows Vista Business Edition, Windows Vista Enterprise Edition und Windows Vista Ultimate Edition.
❏Windows XP steht für Windows XP Home Edition, Windows XP Professional x64 Edition und Windows XP
Professional.
❏Mac OS X bezieht sich auf Mac OS X 10.5.8, 10.6.x und 10.7.x.
Nutzung des Epson Connect Service
Mit Epson Connect können Sie auf einfache Weise direkt von Ihrem Smartphone oder Tablet-PC drucken. Die
angebotenen Dienste sind vom Produkt abhängig. Weitere Informationen über die Druckdienste und andere
Angebote finden Sie unter folgender URL:
Sie können das Epson Connect-Handbuch anzeigen, indem Sie auf das
Desktop klicken.
Verknüpfungssymbol auf dem
8
Benutzerhandbuch
Wichtige Anweisungen
Wichtige Anweisungen
Sicherheitsanweisungen
Befolgen Sie diese Anweisungen, um den sicheren Gebrauch des Produkts zu gewährleisten. Achten Sie darauf,
dieses Handbuch für den späteren Gebrauch aufzuheben. Befolgen Sie außerdem alle am Gerät angebrachten
Warnungen und Hinweise.
❏Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzkabel mit diesem Produkt und verwenden Sie das Kabel nicht mit
anderen Geräten. Die Verwendung fremder Netzkabel mit diesem Produkt oder die Verwendung des
mitgelieferten Netzkabels mit anderen Geräten kann zu Bränden oder elektrischen Schlägen führen.
❏Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel den geltenden Sicherheitsvorschriften entspricht.
❏Das eigenhändige Auseinandernehmen, Modifizieren oder Reparieren des Netzkabels, des Netzsteckers, des
Druckers, des Scanners oder von Zubehörteilen ist stets zu unterlassen, sofern es in den
Bedienungsanleitungen zu dem Gerät nicht ausdrücklich erläutert wird.
❏In folgenden Fällen müssen Sie das Gerät vom Netz trennen und sich an einen autorisierten
Kundendiensttechniker wenden:
Das Netzkabel oder der Stecker ist beschädigt; Flüssigkeit ist in das Gerät eingedrungen; das Gerät ist
heruntergefallen oder das Gehäuse wurde beschädigt; das Gerät arbeitet nicht mehr normal bzw. zeigt
auffällige Leistungsabweichungen. Nehmen Sie keine Einstellungen vor, die nicht in der Dokumentation
beschrieben sind.
❏Stellen Sie das Gerät in der Nähe einer Steckdose auf, so dass der Stecker jederzeit problemlos herausgezogen
werden kann.
❏Das Gerät darf nicht im Freien, in der Nähe von viel Schmutz oder Staub, Wasser, Wärmequellen oder an
Standorten, die Erschütterungen, Vibrationen, hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind,
aufgestellt oder gelagert werden.
❏Achten Sie darauf, keine Flüssigkeiten auf das Produkt zu verschütten und das Gerät nicht mit nassen Händen
anzufassen.
Produkt-Hinweise und Warnungen
Befolgen Sie diese Anleitung, um eine Beschädigung des Produkts oder Ihres Eigentums zu vermeiden. Achten Sie
darauf, dieses Handbuch für den späteren Gebrauch aufzuheben.
Aufstellen/Verwenden des Geräts
❏Die Ventilationsschlitze und Öffnungen am Gerät dürfen nicht blockiert oder zugedeckt werden.
❏Die verwendete Netzspannung muss mit der auf dem Typenschild des Geräts angegebenen Betriebsspannung
übereinstimmen.
❏Es darf keine Steckdose benutzt werden, an der bereits Geräte wie Fotokopierer oder Ventilatoren
angeschlossen sind, die regelmäßig ein- und ausgeschaltet werden.
9
Benutzerhandbuch
Wichtige Anweisungen
❏Schließen Sie den Drucker nicht an schaltbare oder timergesteuerte Steckdosen an.
❏Benutzen Sie die Computeranlage nicht in der Nähe potenzieller elektromagnetischer Störfelder, wie z. B.
Lautsprecher oder Basisstationen schnurloser Telefone.
❏Verlegen Sie die Netzkabel so, dass sie gegen Abrieb, Beschädigungen, Durchscheuern, Verformung und
Knicken geschützt sind. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel und ordnen Sie das Netzkabel so an,
dass niemand darauf tritt. Achten Sie besonders darauf, dass alle Netzkabel an den Enden und an den Einund Ausgängen des Transformers gerade sind.
❏Wenn Sie das Gerät über ein Verlängerungskabel anschließen, achten Sie darauf, dass die
Gesamtstromaufnahme aller am Verlängerungskabel angeschlossenen Geräte die zulässige Strombelastbarkeit
des Verlängerungskabels nicht überschreitet. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Gesamtstromstärke aller an
der Netzsteckdose angeschlossenen Geräte die zulässige Stromstärke dieser Steckdose nicht überschreitet.
❏Bei Einsatz des Geräts in Deutschland ist Folgendes zu beachten: Bei Anschluss des Geräts an die
Stromversorgung muss sichergestellt werden, dass die Gebäudeinstallation mit einer 10-A- oder
16-A-Sicherung abgesichert ist.
❏Wenn Sie dieses Gerät mit einem Kabel an einen Computer oder ein anderes Gerät anschließen, achten Sie
auf die richtige Ausrichtung der Steckverbinder. Jeder Steckverbinder kann nur auf eine Weise eingesteckt
werden. Wenn ein Steckverbinder falsch ausgerichtet eingesteckt wird, können beide Geräte, die über das
Kabel verbunden sind, beschädigt werden.
❏Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile Fläche, die an allen Seiten über seine Grundfläche hinausragt.
Lassen Sie einen Freiraum von mindestens 10 cm zwischen der Rückseite des Geräts und der Wand, wenn Sie
das Gerät an einer Wand aufstellen. Das Gerät arbeitet nicht ordnungsgemäß, wenn es schräg aufgestellt ist.
❏Beim Transportieren oder Lagern darf das Gerät nicht gekippt, vertikal aufgestellt oder auf den Kopf gestellt
werden. Andernfalls kann Tinte austreten.
❏Hinter dem Gerät muss genügend Platz für Kabel und darüber muss genügend Platz zum vollständigen
Öffnen der Vorlagenabdeckung sein.
❏Vermeiden Sie Standorte, an denen der Drucker starken Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen
ausgesetzt ist. Halten Sie das Gerät auch vor direkter Sonneneinstrahlung, starkem Lichteinfall und
Wärmequellen fern.
❏Führen Sie keine Gegenstände durch die Schlitze im Gehäuse des Geräts.
❏Stecken Sie Ihre Hand während des Druckvorgangs nicht in das Innere des Gerätes.
❏Berühren Sie nicht das weiße, flache Kabel und die Tintenschläuche im Inneren des Gerätes.
❏Verwenden Sie im Geräteinnern oder in der Umgebung dieses Gerätes keine Sprays, die entzündliche Gase
enthalten. Dies könnte ein Feuer verursachen.
❏Bewegen Sie den Druckkopf nicht von Hand, denn das Gerät kann dadurch beschädigt werden.
❏Schalten Sie das Gerät stets mithilfe der P-Taste aus. Solange das P-Leuchtsignal noch blinkt, darf weder das
Netzkabel abgezogen, noch der Strom an der Steckdose abgestellt werden.
❏Vor dem Transportieren des Gerätes, stellen Sie sicher, dass der Druckkopf in der Ausgangsposition steht
(ganz rechts).
10
Benutzerhandbuch
Wichtige Anweisungen
❏Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Schließen der Scannereinheit nicht die Finger einklemmen.
❏Drucken Sie nicht weiter, wenn der Tintenfüllstand unterhalb der unteren Markierung auf dem
Tintenbehälter liegt. Durch den fortgesetzten Einsatz des Druckers mit einem Tintenfüllstand unterhalb der
unteren Markierung kann das Gerät Schaden nehmen. Epson empfiehlt, zum Zurücksetzen der
Tintenfüllstände alle Tintenbehälter bis zur oberen Markierung zu füllen, während das Gerät nicht in Betrieb
ist. Wenn der Tintenbehälter wie oben ausgeführt aufgefüllt worden ist, zeigt dieses Gerät zum veranschlagten
Zeitpunkt einen entsprechenden Hinweis an und stellt den Betrieb ein, sodass die Tintenfüllstände nicht unter
die untere Markierung auf dem Tintenbehälter sinken können.
❏Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose.
❏Drücken Sie beim Einlegen von Originalen nicht zu fest auf das Vorlagenglas.
❏Während der Lebensdauer des Produkts muss möglicherweise der Wartungstank ersetzt werden, wenn dieser
voll ist. Ob und wie oft dies erforderlich ist, hängt von der Anzahl der gedruckten Seiten, dem bedruckten
Medium und der Anzahl der Reinigungszyklen ab, die das Produkt durchführt. Sie werden durch den Epson
Status Monitor, eine Mitteilung auf Ihrem Flüssigkristallbildschirm oder durch die Leuchtanzeigen im
Bedienfeld benachrichtigt, wenn dieses Teil ausgetauscht werden muss. Wenn der Austausch erforderlich ist,
bedeutet dies nicht, dass das Produkt im Rahmen der Spezifikation nicht mehr funktioniert. Der Austausch
dieses Teils ist ein routinemäßiger Wartungsvorgang im Rahmen der Produktspezifikation und stellt kein
reparaturbedürftiges Problem dar. Die Epson-Garantie deckt die Kosten für diesen Austausch daher nicht ab.
Sollte bei Ihrem Gerät das Tintenkissen ausgetauscht werden müssen, können Sie dies durch ein von Epson
zugelassenes Kundendienstunternehmen erledigen lassen. Es handelt sich nicht um einen vom Anwender
selbst durchführbaren Vorgang.
Verwenden des Geräts mit einer kabellosen Verbindung
❏Benutzen Sie dieses Produkt nicht in medizinischen Einrichtungen oder in der Nähe von medizinischen
Geräten. Die Funkwellen, die das Gerät aussendet, könnten den Betrieb der elektrischen, medizinischen
Geräte nachteilig beeinflussen.
❏Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von automatisch gesteuerten Einrichtungen, wie elektrischen Türen
oder Brandmeldern. Die Funkwellen, die das Gerät aussendet, könnten diese Einrichtungen nachteilig
beeinflussen und zu Unfällen durch eine Fehlfunktion führen.
Handhabung von Tinte
In dem über einen entsprechenden Link aufrufbaren Abschnitt stellen wir Sicherheitshinweise bezüglich der Tinte
sowie Produktberatung bzw.Warnhinweise für Sie bereit.
&„Nachfüllen von Tinte“ auf Seite 64
Einschränkungen beim Kopieren
Beachten Sie die folgenden Einschränkungen, um das Gerät in einer verantwortlichen und gesetzlichen Weise zu
verwenden.
Das Kopieren der folgenden Objekte ist gesetzlich verboten:
❏Banknoten, Münzen, staatliche Wertpapiere, staatliche Schuldverschreibungen und Kommunalanleihen.
11
Benutzerhandbuch
Wichtige Anweisungen
❏Unbenutzte Briefmarken, frankierte Postkarten und andere offizielle Postsachen mit gültiger Freimachung.
❏Staatliche Steuerzeichen und nach einem gesetzlichen Verfahren ausgegebene Wertpapiere.
Beim Kopieren der folgenden Dokumente ist Vorsicht angebracht:
Das Kopieren dieser Dokumente kann auch gesetzlich verboten sein.
Verantwortlicher Umgang mit urheberrechtlich geschütztem Material:
❏Ein Missbrauch des Geräts liegt vor, wenn urheberrechtlich geschütztes Material widerrechtlich kopiert wird.
Außer wenn Sie auf Empfehlung eines versierten Anwalts handeln, sollten Sie die Genehmigung des Inhabers
der Urheberrechte einholen, bevor Sie veröffentlichtes Material kopieren.
12
Benutzerhandbuch
Lernen Sie Ihr Gerät besser kennen
Lernen Sie Ihr Gerät besser kennen
Geräteteile
Hinweis:
Die Abbildungen in diesem Handbuch zeigen ein ähnliches Modell. Auch wenn Sie leicht von Ihrem Gerät abweichen
können, ist die Bedienung dieselbe.
g
a.Papierträger
b.Tintenbehälter
c.Ausgabefach
d.Anschlag
e.Papiereinzugsschutz
f.Kantenführung
g.Hinterer Papiereinzug
a
b
f
c
d
e
13
Benutzerhandbuch
Lernen Sie Ihr Gerät besser kennen
a.Vorlagenabdeckung
b.Vorlagenglas
c.Tintenvorratsbehälter (Tintenbehälter)
d.Transportverriegelung
e.Tintenschläuche
a
b
c
d
a.Scanner
b.Druckkopf (in diesem Abschnitt)
c.Bedienfeld
d.Ausrückhebel (auf der Rückseite des Bedienfeldes)
14
Benutzerhandbuch
a.USB-Anschluss
b.Netzanschluss
Lernen Sie Ihr Gerät besser kennen
ba
Erläuterungen zum Bedienfeld
Tasten
TastenFunktion
P
WiFi3 Sekunden lang drücken, um eine WiFi-Verbindung herzustellen.
Schaltet das Gerät ein oder aus.
Ausdruck eines Netzwerkstatusbogens. Zum Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen auf ihre Standardwerte diese Taste gedrückt halten und das Gerät einschalten.
Löst einen Kopier- / Scanvorgang
in Schwarz-weiß
aus.
Löst einen Kopier- / Scanvorgang
in Farbe aus.
Setzt den Druckvorgang nach einem Papiermangel oder, wenn mehrere
Blätter gleichzeitig eingezogen wurden, fort.
Drücken Sie dieselbe Taste in Einsekundenintervallen, um die Anzahl der
ein- oder mehrfarbigen Ausgabeexemplare (auf bis zu 20 Exemplare)
heraufzusetzen.
Um im Schnellmodus zu kopieren, halten Sie eine dieser Tasten gedrückt
halten und drücken Sie innerhalb von 3 Sekunden zusätzlich auf y.
Um Ihr Originaldokument zu scannen und als PDF auf Ihrem PC zu
speichern, müssen beide Tasten gleichzeitig gedrückt werden.
Wenn sich die Betriebsdauer der Tintenpolster Ihres Gerätes ihrem Ende
nähert, drücken Sie diese Taste, um den Druckvorgang fortzusetzen.
y
Hält den jeweils aktuellen Vorgang an.
Um eine Druckkopfreinigung auszuführen, drei Sekunden lang drücken, bis die P-Leuchte zu blinken beginnt.
Um ein Düsentestmuster zu drucken, halten Sie diese Taste gedrückt und schalten Sie den Drucker
ein.
15
Benutzerhandbuch
Leuchten
LeuchtenFunktion
Bleibt an, solange das Gerät mit einem Netzwerk verbunden ist. Blinkt, während die
Netzwerkeinstellungen angepasst werden.
Lernen Sie Ihr Gerät besser kennen
P
Leuchtet bei eingeschaltetem Gerät.
Blinkt beim Empfang von Daten sowie während des Druckens / Kopierens / Scannens und wenn
Tinte nachgefüllt oder der Druckkopf gereinigt wird.
b
B
Leuchtet bei Papiermangel oder wenn mehrere Blätter gleichzeitig eingezogen wurden. Papier
richtig in den hinteren Papiereinzug einlegen und x r oder r x drücken.
Blinkt bei Papierstau. Nach der Beseitigung des Papierstaus im hinteren Papiereinzug, das Papier
korrekt einlegen und x r oder r x drücken.
Leuchtet, wenn der Tintenfüllstand die untere Markierung erreicht haben könnte. Füllen Sie alle
Tintenbehälter auf und löschen Sie die Fehlermeldung.
&„Nachfüllen der Tintenbehälter“ auf Seite 66
Blinkt bei vermutlich niedrigem Tintenfüllstand. Sie können den Druckvorgang fortsetzen. Halten
Sie dennoch in Kürze neue Tintenflaschen bereit. Epson empfiehlt die Verwendung von
Originaltintenflaschen von Epson.
&„Tintenflaschen“ auf Seite 105
Um den tatsächlichen Stand der noch vorhandenen Tinte festzustellen, führen Sie eine
Sichtprüfung der Füllstände in den Tintenbehältern des Gerätes durch. Durch den fortgesetzten
Einsatz des Druckers mit einem Tintenfüllstand unterhalb der unteren Markierung auf dem
Behälter kann das Gerät Schaden nehmen.
16
Benutzerhandbuch
Der Umgang mit Papier
Der Umgang mit Papier
Einführung zum Verwenden, Einlegen und
Aufbewahren von Medien
Mit den meisten Normalpapiersorten lassen sich gute Druckergebnisse erzielen. Beschichtetes Papier ergibt jedoch
noch bessere Ausdrucke, weil es weniger Tinte absorbiert.
Epson liefert Spezialdruckmedien, die optimal auf die in Epson-Tintenstrahlprodukten verwendete Tinte
abgestimmt sind, und empfiehlt diese Druckmedien, um Druckergebnisse in höchster Qualität zu gewährleisten.
Bevor Sie spezielle Epson-Druckmedien verwenden, lesen Sie sich das jeweils beiliegende Hinweisblatt durch und
berücksichtigen Sie außerdem folgende Punkte:
Hinweis:
❏Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach oben in den hinteren Papiereinzug ein. Die zu
bedruckende Seite ist in der Regel heller und glänzender. Beachten Sie die Hinweise in der Anleitung, die dem
Papier beigepackt ist. Bei einigen Papiersorten geben abgeschnittene Ecken die richtige Ausrichtung zum Einlegen
an.
❏Glätten Sie gewelltes Papier oder wölben Sie es leicht in die Gegenrichtung, bevor Sie es einlegen. Wenn Sie
gewelltes Papier bedrucken, kann die Tinte auf dem Ausdruck verschmieren.
Einlegen von Papier
Legen Sie nicht verwendetes Papier nach dem Drucken wieder in die Originalverpackung. Epson empfiehlt bei der
Handhabung von Spezialmedien, die Ausdrucke in verschließbaren Plastikhüllen aufzubewahren. Setzen Sie
unverbrauchtes Papier und Tinte weder hohen Temperaturen, Feuchtigkeit noch direkter Sonneneinstrahlung aus.
Auswahl des Papiers
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie Informationen zur Ladekapazität von Papier und anderen Druckmedien.
17
Benutzerhandbuch
Der Umgang mit Papier
MedientypFormatLadekapazität (Blatt)
Normalpapier*1
Umschlag#1010
Epson Bright White Ink Jet Paper (Weißes Tintenstrahlpapier)
Epson Photo Quality Ink Jet Paper (Fotoqualität-Tintenstrahlpapier)
Epson Matte Paper - Heavyweight (Mattes Papier
- schwer)
*2
Letter
*2
A4
*2
B5
*2
A5
*2
A6
Legal1
Benutzerdefiniert1
DL10
C610
*2
A4
A480
A420
bis zu 11 mm
bis zu 11 mm
bis zu 11 mm
bis zu 11 mm
bis zu 11 mm
80
Epson Premium Glossy Photo Paper (Premium-Hochglanz-Fotopapier)
*1 Papier mit einem Gewicht von 64 g/m (17 lb) bis 90 g/m (24 lb).
*2 Die Fassungskapazität bei manuellem 2-seitigen Drucken beträgt 30 Blätter.
A420
10 × 15 cm (4 × 6 Zoll)
13 × 18 cm (5 × 7 Zoll)
16:9 Breitformat (102 × 181 mm)
20
20
20
Papiertypeinstellungen vom Druckertreiber
Das Produkt stellt sich automatisch auf die in den Druckeinstellungen ausgewählte Papiersorte ein. Aus diesem
Grund ist die Einstellung der richtigen Papiersorte besonders wichtig. So erkennt das Produkt, welches Papier
gerade verwendet wird, und stellt die Tintendeckung entsprechend ein. In der Tabelle unten sind die
Einstellungen für das Papier aufgelistet.
Für dieses PapierPapiertyp im Druckertreiber
Normalpapier*plain papers (Normalpapier)
Epson Bright White Ink Jet Paper (Weißes Tintenstrahlpapier)*plain papers (Normalpapier)
Epson Premium Glossy Photo Paper (Premium-Hochglanz-Fotopapier)*
Epson Matte Paper - Heavyweight (Mattes Papier - schwer)*Epson Matte
Epson Premium Glossy
18
Benutzerhandbuch
Der Umgang mit Papier
Für dieses PapierPapiertyp im Druckertreiber
Epson Photo Quality Ink Jet Paper (Fotoqualität-Tintenstrahlpapier)*
BriefumschlägeEnvelope (Umschlag)
* Diese Papiersorten sind mit „Exif Print“ und „PRINT Image Matching“ kompatibel. Weitere Informationen dazu finden Sie in der
mit der Exif-Print- oder PRINT-Image-Matching-kompatiblen Digitalkamera gelieferten Dokumentation.
Hinweis:
Die Verfügbarkeit der speziellen Druckmedien ist landesabhängig. Aktuelle Informationen zu den in Ihrer Region
verfügbaren Medien erhalten Sie vom Epson-Kundendienst.
&„Website für technischen Support“ auf Seite 111
Epson Matte
Papier einlegen
Führen Sie zum Einlegen von Papier die folgenden Schritte aus:
Klappen Sie den Einzugsschutz nach vorne.
A
Ziehen Sie den Papierträger und das Ausgabefach heraus und stellen Sie den Anschlag auf.
B
*
Hinweis:
Bei Verwendung von Papier der Größe A3 (Legal) muss der Anschlag eingeklappt werden (*).
19
Benutzerhandbuch
Der Umgang mit Papier
Schieben Sie die Papierführungsschiene nach links.
C
Fächern Sie einen Stapel Papier auf und richten Sie anschließend die Ränder auf einer glatten Oberfläche
D
aneinander aus.
Legen Sie das Papier mit der bedruckbaren Seite nach oben an die rechte Seite des hinteren Papiereinzugs
E
an. Die bedruckbare Seite ist in der Regel weißer oder matter als die andere Seite.
Hinweis:
Legen Sie das Papier stets mit der schmalen Kante zuerst in den hinteren Papiereinzug ein, auch wenn Sie im
Querformat drucken.
Schieben Sie die Papierführungsschiene an die linke Seite des Papiers heran, aber nicht zu fest.
F
Klappen Sie den Einzugsschutz zurück.
G
20
Benutzerhandbuch
Der Umgang mit Papier
Hinweis:
❏Achten Sie darauf, dass vor dem Gerät genügend Platz ist, damit das bedruckte Papier vollständig ausgeworfen
werden kann.
❏Normalpapier nicht über die Pfeilmarkierung H innen an der Papierführungsschiene hinaus einlegen.
Bei Epson-Spezialmedien darauf achten, dass die Blattanzahl unter dem für das Medium festgelegten Maximum
liegt.
&„Auswahl des Papiers“ auf Seite 17
Briefumschläge einlegen
Gehen Sie zum Einlegen von Briefumschlägen wie folgt vor:
Klappen Sie den Einzugsschutz nach vorne.
A
Ziehen Sie den Papierträger und das Ausgabefach heraus und stellen Sie den Anschlag auf.
B
Schieben Sie die Papierführungsschiene nach links.
C
21
Benutzerhandbuch
Der Umgang mit Papier
Legen Sie die Briefumschläge mit der schmalen Seite nach vorne und mit der nach links weisenden
D
Klebelasche nach unten ein. Schieben Sie anschließend die Kantenführung an den linken Rand des
Briefumschlags, aber nicht zu nah.
Klappen Sie den Einzugsschutz zurück.
E
Hinweis:
❏Es gibt Briefumschläge in unterschiedlichster Stärke und ihre Faltbarkeit kann stark variieren. Wenn die
Gesamtstärke des Umschlagstapels die Obergrenze für Normalpapier übersteigt, pressen Sie die
Briefumschläge etwas zusammen, um sie flacher zu machen. Sollte die Druckqualität beim Bedrucken eines
Stapels Briefumschläge schlechter werden, legen Sie die Umschläge einzeln ein.
❏Keine welligen oder geknickten Umschläge verwenden!
❏Glätten Sie den Umschlag und die Umschlagklappen vor dem Einlegen.
❏Glätten Sie die Vorderkante des Briefumschlags vor dem Einlegen.
❏Verwenden Sie keine Briefumschläge, die zu dünn sind. Sie können im Drucker zerknittern.
❏Vor dem Einlegen sollten die Kanten der Briefumschläge aneinander ausgerichtet werden.
22
Benutzerhandbuch
Der Umgang mit Papier
Einlegen von Vorlagen
Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung und legen Sie die Vorlage mit der Schrift nach unten auf das Vorlagenglas.
A
Schieben Sie die Vorlage in die Ecke.
B
Hinweis:
Hinweise beim Auftreten von Problemen mit dem Scanbereich oder der Scanausrichtung bei der Verwendung
von EPSON Scan finden Sie in den folgenden Abschnitten:
& „Die Ränder der Vorlage werden nicht gescannt“ auf Seite 103
& „Mehrere Dokumente werden als eine einzige Datei gescannt“ auf Seite 103
Schließen Sie die Abdeckung vorsichtig.
C
23
Benutzerhandbuch
Drucken
Drucken
Druckertreiber und Statusmonitor
Über die im Druckertreiber verfügbaren Einstellungen lässt sich der Betrieb des Druckers optimal an die
jeweiligen Anforderungen anpassen. Statusmonitor und Drucker-Dienstprogramme helfen Ihnen, das Produkt zu
überprüfen, um einen optimalen Betriebszustand zu erhalten.
Hinweis für Windows-Anwender:
❏Ihr Druckertreiber sucht und installiert automatisch die letzte Version des Druckertreibers auf der Epson-Website.
Klicken Sie im Fenster Maintenance (Utility) des Druckertreibers auf die Schaltfläche Software Update
(Softwareaktualisierung) und folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm. Wenn die Schaltfläche nicht im Fenster
Maintenance (Utility) angezeigt wird, zeigen Sie im Windows-Startmenü auf All Programs (Alle Programme)
bzw. Programs (Programme) und überprüfen Sie den Ordner EPSON.
❏Wenn Sie die Sprache des Treibers ändern möchten, wählen Sie die gewünschte Sprache unter Language (Sprache)
im Druckertreiberfenster Maintenance (Utility). Je nach Standort kann diese Funktion nicht verfügbar sein.
Aufrufen des Druckertreibers unter Windows
Der Druckertreiber lässt sich von den meisten Windows-Anwendungen, vom Windows Start-Menü oder über die
taskbar (Taskleiste) aufrufen.
Um Einstellungen vorzunehmen, die nur für die verwendete Anwendung gelten, rufen Sie den Druckertreiber aus
dieser Anwendung auf.
Um Druckparameter für alle Windows-Anwendungen einzustellen, rufen Sie den Druckertreiber aus dem
Start-Menü oder von der taskbar (Taskleiste) auf.
Informationen zum Aufrufen des Druckertreibers finden Sie in den folgenden Abschnitten.
Hinweis:
Die Bildschirmdarstellungen der Druckertreiberfenster in diesem Benutzerhandbuch stammen aus Windows 7.
Aus Windows-Anwendungen
Klicken Sie auf Print (Drucken) oder auf Print Setup (Drucker einrichten) im File (Datei)-Menü.
A
Klicken Sie im anschließend angezeigten Fenster auf Printer (Drucker), Setup (Einrichten), Options
B
(Optionen), Preferences (Einstellungen) oder Properties (Eigenschaften). (je nach Anwendung müssen
Sie möglicherweise auf eine oder mehrere dieser Schaltflächen klicken).
Über das Start-Menü
❏Windows 7:
Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie Devices and Printers (Geräte und Drucker). Klicken Sie
dann mit der rechten Maustaste auf das Produkt und wählen Sie Printing preferences (Druckeinstellungen).
24
Benutzerhandbuch
Drucken
❏Windows Vista:
Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche, wählen Sie Control Panel (Systemsteuerung) und wählen Sie den
Eintrag Printer (Drucker) aus der Hardware and Sound (Hardware und Sound)-Kategorie. Wählen Sie
anschließend den Drucker aus und klicken Sie auf Select printing preferences (Druckeigenschaftenauswählen).
❏Windows XP:
Klicken Sie auf Start, Control Panel (Systemsteuerung), (Printers and Other Hardware (Drucker undandere Hardware)) und anschließend auf Printers and Faxes (Drucker und Faxgeräte). Wählen Sie das
Produkt aus und klicken Sie auf Printing Preferences (Druckeinstellungen) im Menü File (Datei).
Über das Shortcut-Symbol in der taskbar (Taskleiste)
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Produktsymbol in der taskbar (Taskleiste) und wählen Sie dann
Printer Settings (Druckereinstellungen).
Um ein Verknüpfungssymbol zur Windows taskbar (Taskleiste) hinzuzufügen, rufen Sie zunächst über das Menü
Start den Druckertreiber auf (siehe Beschreibung oben). Klicken Sie dann auf die Registerkarte Maintenance(Utility) und anschließend auf die Schaltfläche Monitoring Preferences (Überwachungsoptionen). Aktivieren
Sie im Dialogfeld Monitoring Preferences (Überwachungsoptionen) das Kontrollkästchen Shortcut Icon(Shortcut-Symbol).
Abrufen von Informationen über die Online-Hilfe
Im Druckertreiber-Dialogfeld können Sie folgendermaßen vorgehen.
❏Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element und anschließend auf Help (Hilfe).
❏Klicken Sie auf die Schaltfläche oben rechts im Fenster und anschließend auf das Element (nur
Windows XP).
Aufrufen des Druckertreibers unter Mac OS X
Die nachstehende Tabelle beschreibt, wie die Druckertreiber-Dialogfelder aufgerufen werden.
DialogfeldAufrufen
Page Setup (Papierformat)
Print (Drucken)
Klicken Sie im File (Dateimenü) der Anwendung auf Page Setup (Papierformat).
Hinweis:
Je nach Anwendung erscheint das Menü Page Setup (Papierformat) möglicherweise nicht
im File (Dateimenü).
Klicken Sie im File (Dateimenü) der Anwendung auf Print (Drucken).
25
Benutzerhandbuch
Drucken
Epson Printer Utility 4
Klicken Sie unter Mac OS X 10.7 auf System Preferences (Systemeinstellungen) im
Apple-Menü und anschließend auf Print & Scan (Drucken & Scannen). Wählen Sie Ihr
Produkt aus der Liste Printers (Drucker), klicken Sie auf Options & Supplies (Optionen &
Zubehör), Utility (Sonstiges) und anschließend auf Open Printer Utility
(Drucker-Dienstprogramm öffnen).
Klicken Sie unter Mac OS X 10.6 im Apple-Menü auf System Preferences
(Systemeinstellungen) und dann auf Print & Fax (Drucken & Faxen). Wählen Sie Ihr Produkt
aus der Liste Printers (Drucker), klicken Sie auf Options & Supplies (Optionen & Zubehör),
Utility (Sonstiges) und anschließend auf Open Printer Utility (Drucker-Dienstprogramm
öffnen).
Klicken Sie unter Mac OS X 10.5 im Apple-Menü auf System Preferences
(Systemeinstellungen) und dann auf Print & Fax (Drucken & Faxen). Wählen Sie Ihr Produktaus der Liste Printers (Drucker), klicken Sie auf Open Print Queue (Drucker-Warteliste
öffnen) und anschließend auf Utility (Sonstiges).
Abrufen von Informationen über die Online-Hilfe
Klicken Sie auf die Schaltfläche Help (Hilfe) im Dialogfeld Print (Drucken).
Grundlegende Bedienung
Standarddruck
Hinweis:
❏Die Bildschirmfotos in diesem Abschnitt können vom Modell anhängen.
❏Legen Sie vor dem Drucken das Papier korrekt ein.
& „Papier einlegen“ auf Seite 19
& „Briefumschläge einlegen“ auf Seite 21
❏Informationen zum bedruckbaren Bereich finden Sie im folgenden Abschnitt.
& „Druckbereich“ auf Seite 107
❏Wenn Sie die Einstellungen abgeschlossen haben, drucken Sie eine Testseite, und überprüfen Sie das Ergebnis,
bevor Sie den gesamten Auftrag drucken.
Grundlegende Produkteinstellungen für Windows
Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten.
A
26
Benutzerhandbuch
Drucken
Rufen Sie die Druckereinstellungen auf.
B
&„Aufrufen des Druckertreibers unter Windows“ auf Seite 24
Klicken Sie auf die Registerkarte Main (Haupteinstellungen).
C
Wählen Sie die geeignete Einstellung für Document Size (Dokumentgröße) aus. Sie können auch ein
D
eigenes Papierformat definieren. Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe.
Wählen Sie zwischen Portrait (Hochformat) (senkrecht) und Landscape (Querformat) (waagerecht) für
E
die Ausrichtung des Ausdrucks.
Hinweis:
Wählen Sie beim Druck auf Umschläge die Option Landscape (Querformat).
Wählen Sie die geeignete Einstellung für Paper Type (Druckmedium) aus.
F
& „Papiertypeinstellungen vom Druckertreiber“ auf Seite 18
Hinweis:
Die Druckqualität wird automatisch entsprechend dem gewählten Paper Type (Druckmedium) angepasst.
Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Printer Settings (Druckereinstellungen) zu schließen.
G
Hinweis:
Hinweise zum Ändern der erweiterten Einstellungen finden Sie im entsprechenden Abschnitt.
Drucken Sie die Datei.
H
27
Benutzerhandbuch
Drucken
Grundlegende Produkteinstellungen für Mac OS X
Hinweis:
Die Bildschirmabbildungen der Fenster für die Druckertreiber in diesem Abschnitt stammen von dem Betriebssystem
Mac OS X 10.7.
Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten.
A
Rufen Sie das Dialogfeld Print (Drucken) auf.
B
& „Aufrufen des Druckertreibers unter Mac OS X“ auf Seite 25
Hinweis:
Wenn der vereinfachte Statusmonitor angezeigt wird, betätigen Sie die Schaltfläche Show Details (Erweiterte
Ansicht) (unter Mac OS X 10.7) oder die Schaltfläche d (unter Mac OS X 10.6 oder 10.5), um dieses Dialogfeld
zu vergrößern.
Wählen Sie als Printer (Drucker) den verwendeten Drucker.
C
Hinweis:
Je nach Anwendung sind einige Optionen dieses Dialogfelds möglicherweise nicht verfügbar. Klicken Sie in
diesem Fall Page Setup (Papierformat) im File (Dateimenü) Ihrer Anwendung und nehmen Sie dort geeignete
Einstellungen vor.
28
Benutzerhandbuch
Drucken
Wählen Sie die geeignete Paper Size (Papierformat) aus.
D
Wählen Sie die geeignete Einstellung für Orientation (Ausrichtung) aus.
E
Hinweis:
Wählen Sie für das Bedrucken von Umschlägen das Querformat aus.
Wählen Sie Print Settings (Druckereinstellungen) aus dem Popup-Menü aus.
F
Wählen Sie die geeignete Einstellung für Media Type (Medium) aus.
G
&„Papiertypeinstellungen vom Druckertreiber“ auf Seite 18
Klicken Sie auf Print (Drucken), um den Druckvorgang zu starten.
H
Abbrechen eines Druckauftrags
Wenn ein Druckauftrag abgebrochen werden soll, beachten Sie die Anweisungen im entsprechenden Absatz unten.
Verwendung der Gerätetaste
Um den laufenden Druckvorgang abzubrechen, betätigen Sie y.
29
Benutzerhandbuch
Drucken
Für Windows
Hinweis:
Ein Druckauftrag, der bereits vollständig an das Produkt gesendet worden ist, kann nicht abgebrochen werden. Brechen
Sie in diesem Fall den Druckauftrag am Gerät ab.
Rufen Sie das Dialogfeld „EPSON Status Monitor 3“ auf.
A
&„Für Windows“ auf Seite 84
Drücken Sie die Taste Print Queue (Druckerwarteschl.). Der Windows Spooler (Windows-Spooler) wird
B
angezeigt.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Druckauftrag, den Sie abbrechen möchten, und wählen Sie
C
Cancel (Abbrechen).
Für Mac OS X
Befolgen Sie die nachfolgend aufgeführten Schritte, um einen Druckauftrag abzubrechen.
Klicken Sie im Dock auf das Gerätesymbol.
A
Wählen Sie in der Liste „Document Name (Dokumentname)“ das Dokument aus, das gedruckt wird.
B
Klicken Sie auf die Schaltfläche Delete (Löschen), um den Druckauftrag abzubrechen.
C
30
Benutzerhandbuch
Drucken
Weitere Optionen
Drucken von Fotos leicht gemacht
Mit Epson Easy Photo Print können Sie digitale Bilder anordnen und auf verschiedenen Papiersorten drucken.
Dank der detaillierten Anweisungen im Fenster erhalten Sie eine Vorschau der gedruckten Bilder und können die
gewünschten Effekte erzielen, ohne schwierige Einstellungen vornehmen zu müssen.
Mit der Funktion Quick Print (Schnelldruck) können Sie Druckvorgänge durch einmaliges Klicken mit den
ausgewählten Einstellungen starten.
Hinweis:
Die Verfügbarkeit dieses Programms hängt von dem jeweiligen Gerät ab.
Starten von Epson Easy Photo Print
Für Windows
❏Doppelklicken Sie auf das Epson Easy Photo Print-Symbol auf dem Desktop.
❏FürWindows 7undVista:
Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche, bewegen Sie die Maus über All Programs (Alle Programme), klicken
Sie auf Epson Software und anschließend auf Easy Photo Print.
FürWindows XP:
Klicken Sie auf Start, bewegen Sie die Maus über All Programs (Alle Programme), dann über EpsonSoftware und klicken Sie anschließend auf Easy Photo Print.
Für Mac OS X
Doppelklicken Sie auf den Ordner Applications (Programme) auf Ihrer Mac OS X Festplatte und anschließend
auf die Ordner Epson Software und Easy Photo Print und abschließend auf das Symbol Easy Photo Print.
Voreinstellungen (nur für Windows)
Durch Druckertreiber-Voreinstellungen wird das Drucken zum Kinderspiel. Sie können auch eigene
Voreinstellungen anlegen.
Geräteeinstellungen für Windows
Rufen Sie die Druckereinstellungen auf.
A
& „Aufrufen des Druckertreibers unter Windows“ auf Seite 24
31
Benutzerhandbuch
Drucken
Wählen Sie einen Printing Presets (Druckvoreinstellungen)-Eintrag in der Registerkarte Main
B
(Haupteinstellungen). Geräteeinstellungen werden automatisch auf die im Popup-Fenster angezeigten
Werte eingestellt.
2-seitiges Drucken (nur Windows)
Verwenden Sie den Druckertreiber, um Vorder- und Rückseite des Papiers zu bedrucken.
Es sind zwei Arten von 2-seitigem Druck verfügbar: „Standard“ und „Gefalztes Buch“.
2-sided printing (2-seitiges Drucken) ist nur für die folgenden Papiertypen und -formate verfügbar.
PapierFormat
NormalpapierLegal, Letter, A4, B5, A5, A6
Epson Bright White Ink Jet Paper (Weißes Tintenstrahlpapier)A4
Hinweis:
❏Diese Funktion steht unter Mac OS X nicht zur Verfügung.
❏Diese Funktion ist in einigen Einstellungen möglicherweise nicht verfügbar.
❏Diese Funktion steht möglicherweise nicht zur Verfügung, wenn das Gerät über ein Netzwerk angesprochen wird
oder als freigegebener Drucker verwendet wird.
❏Beim beidseitigen Druck weicht das Fassungsvermögen ab.
&„Auswahl des Papiers“ auf Seite 17
❏Verwenden Sie ausschließlich für 2-seitiges Drucken geeignetes Papier. Sonst kann die Druckqualität schlechter
ausfallen.
❏Je nach Papiersorte und der für das Drucken von Text und Bildern verwendeten Tintenmenge kann die Tinte auf
die andere Seite des Papiers durchsickern.
❏Während des 2-seitigen Druckens kann die Papieroberfläche verschmieren.
❏Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn EPSON Status Monitor 3 aktiviert ist. Um den Statusmonitor zu
aktivieren, öffnen Sie den Druckertreiber und klicken Sie auf die Registerkarte Maintenance (Utility) und
anschließend auf die Schaltfläche Extended Settings (Erweiterte Einstellungen). Aktivieren Sie im Fenster
Extended Settings (Erweiterte Einstellungen) das Kontrollkästchen Enable EPSON Status Monitor 3 (EPSONStatus Monitor 3 aktivieren).
32
Benutzerhandbuch
Drucken
Geräteeinstellungen für Windows
Rufen Sie die Druckereinstellungen auf.
A
&„Aufrufen des Druckertreibers unter Windows“ auf Seite 24
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen 2-Sided Printing (2-seitiges Drucken).
B
Klicken Sie auf Settings (Einstellungen) und nehmen Sie geeignete Einstellungen vor.
C
Hinweis:
Wenn Sie eine gefalzte Broschüre drucken möchten, wählen Sie die Option Booklet (Broschüre).
Überprüfen Sie die anderen Einstellungen und drucken Sie.
D
Hinweis:
❏Der tatsächliche Bindungsrand kann abhängig von der Anwendung von den vorgegebenen Einstellungen
abweichen. Drucken Sie einige Testseiten aus, bevor Sie den gesamten Druckauftrag starten.
❏Achten Sie darauf, dass die Tinte vollständig getrocknet ist, bevor Sie das Papier neu einlegen.
Druckoption Passend auf Seite
Sie können das Format des Bildes proportional skalieren, damit es auf das im Druckertreiber ausgewählte
Papierformat passt.
Hinweis:
Diese Funktion ist in einigen Einstellungen möglicherweise nicht verfügbar.
Geräteeinstellungen für Windows
Rufen Sie die Druckereinstellungen auf.
A
& „Aufrufen des Druckertreibers unter Windows“ auf Seite 24
33
Benutzerhandbuch
Drucken
Wählen Sie Reduce/Enlarge Document (Dokument verkleinern/vergrößern) und Fit to Page (Passend
B
auf Seite) in der Registerkarte More Options (Weitere Optionen) und wählen Sie anschließend die
verwendete Papiergröße als Output Paper (Ausgabe-Papier).
Überprüfen Sie die anderen Einstellungen und drucken Sie.
C
Geräteeinstellungen für Mac OS X
Rufen Sie das Dialogfeld Print (Drucken) auf.
A
&„Aufrufen des Druckertreibers unter Mac OS X“ auf Seite 25
Wählen Sie Scale to fit paper size (Auf Papierformat skalieren) als Destination Paper Size
B
(Ziel-Papierformat) im Fenster Paper Handling (Papierhandhabung) und wählen Sie das gewünschte
Papierformat aus dem Popup-Menü.
Überprüfen Sie die anderen Einstellungen und drucken Sie.
C
Pages per sheet (Seiten pro Blatt) Drucken
Mit dieser Funktion können Sie mithilfe des Druckertreibers zwei oder vier Seiten auf ein Blatt Papier drucken.
Hinweis:
Diese Funktion ist in einigen Einstellungen möglicherweise nicht verfügbar.
Geräteeinstellungen für Windows
Rufen Sie die Druckereinstellungen auf.
A
&„Aufrufen des Druckertreibers unter Windows“ auf Seite 24
Wählen Sie 2-Up oder 4-Up als Multi-Page in der Registerkarte Main (Haupteinstellungen).
B
Klicken Sie auf Page Order (Seitenfolge) und nehmen Sie geeignete Einstellungen vor.
C
34
Benutzerhandbuch
Drucken
Überprüfen Sie die anderen Einstellungen und drucken Sie.
D
Geräteeinstellungen für Mac OS X
Rufen Sie das Dialogfeld Print (Drucken) auf.
A
&„Aufrufen des Druckertreibers unter Mac OS X“ auf Seite 25
Wählen Sie die gewünschte Anzahl der Pages per Sheet (Seiten pro Blatt) und die Layout Direction
B
(Seitenfolge) (Seitenanordnung) im Fenster Layout.
Überprüfen Sie die anderen Einstellungen und drucken Sie.
C
35
Benutzerhandbuch
Drucken
Freigeben des Gerätes für das Drucken
Einrichten unter Windows
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie das Gerät eingerichtet werden muss, damit es andere Benutzer im Netzwerk
verwenden können.
Zunächst müssen Sie das Gerät auf dem Computer, an das es direkt angeschlossen ist, als freigegebenen Drucker
einstellen. Danach fügen Sie das Gerät auf jedem Computer im Netzwerk hinzu, der es verwenden soll.
Hinweis:
❏Diese Anleitung gilt nur für kleinere Netzwerke. Um das Gerät in großen Netzwerken einzusetzen, wenden Sie sich
an den Netzwerkadministrator.
❏Die Bildschirmfotos im folgenden Abschnitt stammen aus Windows 7.
Einrichten des Geräts als freigegebenen Drucker
Hinweis:
❏Um das Produkt unter Windows 7 oder Vista freizugeben, benötigen Sie ein Konto mit Administratorrechten und
das Kennwort, falls Sie als Standardbenutzer angemeldet sind.
❏Um das Gerät als freigegebenen Drucker unter Windows XP zu verwenden, müssen Sie unter einem Computer
Administrator (Computeradministrator)-Konto angemeldet sein.
Führen Sie auf dem Computer, der direkt mit dem Gerät verbunden ist, die nachfolgenden Schritte aus:
Windows 7:
A
Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie Devices and Printers (Geräte und Drucker).
Windows Vista:
Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche, wählen Sie Control Panel (Systemsteuerung) und wählen Sie den
Eintrag Printer (Drucker) aus der Hardware and Sound (Hardware und Sound)-Kategorie.
Windows XP:
Klicken Sie auf Start, wählen Sie Control Panel (Systemsteuerung) und dann Printers and Faxes
(Drucker und Faxgeräte) aus der Kategorie Printers and Other Hardware (Drucker und andere
Hardware).
Windows 7:
B
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Gerätesymbol und klicken Sie auf Printer
properties (Druckereigenschaften) und dann auf Sharing (Freigabe). Klicken Sie anschließend auf dieSchaltfläche Change Sharing Options (Freigabeoptionen ändern).
Windows Vista:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Gerätesymbol und klicken Sie auf Sharing
(Freigabe). Klicken Sie auf die Schaltfläche Change sharing options (Freigabeoptionen ändern) und
anschließend auf Continue (Fortsetzen).
36
Benutzerhandbuch
Drucken
Windows XP:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Gerätesymbol und anschließend auf Sharing(Freigabe).
Aktivieren Sie Share this printer (Drucker freigeben) und geben Sie anschließend einen Freigabenamen ein.
C
Hinweis:
Verwenden Sie weder Leerzeichen noch Bindestriche im Namen des gemeinsam genutzten Druckers.
Wenn auf Computer, auf denen andere Versionen von Windows ausgeführt werden, automatisch
Druckertreiber heruntergeladen werden sollen, klicken Sie auf Additional Drivers (Zusätzliche Treiber)
und wählen Sie die Umgebungen und Betriebssysteme der anderen Computer aus. Klicken Sie auf OK und
legen Sie anschließend das Software-Medium des Produkts ein.
Klicken Sie auf OK oder Close (Schließen) (wenn Sie weitere Treiber installiert haben).
D
Hinzufügen des Geräts zu den anderen Netzwerkcomputern
Um den Gerät auf jedem Computer, der es im Netzwerk verwenden soll, hinzuzufügen, führen Sie die folgenden
Schritte aus.
Hinweis:
Das Gerät muss auf dem Computer, mit dem es direkt verbunden ist, erst als freigegebener Drucker eingerichtet sein,
bevor es von anderen Computern verwendet werden kann.
&„Einrichten des Geräts als freigegebenen Drucker“ auf Seite 36.
37
Benutzerhandbuch
Drucken
Windows 7:
A
Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie Devices and Printers (Geräte und Drucker).
Windows Vista:
Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche, wählen Sie Control Panel (Systemsteuerung) und wählen Sie den
Eintrag Printer (Drucker) aus der Hardware and Sound (Hardware und Sound)-Kategorie.
Windows XP:
Klicken Sie auf Start, wählen Sie Control Panel (Systemsteuerung) und dann Printers and Faxes
(Drucker und Faxgeräte) aus der Kategorie Printers and Other Hardware (Drucker und andere
Hardware).
Windows 7 und Vista:
B
Klicken Sie auf die Schaltfläche Add a printer (Drucker hinzufügen).
Windows XP:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Add a printer (Drucker hinzufügen). Der Add Printer Wizard
(Druckerinstallations-Assistent) wird eingeblendet. Klicken Sie auf die Schaltfläche Next (Weiter).
Windows 7 und Vista:
C
Klicken Sie auf Add a network, wireless or Bluetooth printer (Einen Netzwerk-, Drahtlos- oder
Bluetoothdrucker hinzufügen) und klicken Sie dann auf Next (Weiter).
Windows XP:
Wählen Sie A network printer, or a printer attached to another computer (Netzwerkdrucker oder
Drucker, der an einen anderen Computer angeschlossen ist) und klicken Sie anschließend auf Next
(Weiter).
Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm, um das gewünschte Produkt auszuwählen.
D
Hinweis:
Je nach Betriebssystem und Konfiguration des Computers, an den das Produkt angeschlossen ist, fordert Sie der Add
Printer Wizard (Druckerinstallations-Assistent) möglicherweise auf, den Druckertreiber vom Software-Medium des
Produkts zu installieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche Have Disk (Datenträger) und folgen Sie den Anleitungen am
Bildschirm.
38
Benutzerhandbuch
Drucken
Einrichten unter Mac OS X
Um Ihr Produkt in einem Mac OS X-Netzwerk einzurichten, verwenden Sie die Einstellung Printer Sharing
(Druckerfreigabe). Informationen hierzu finden Sie in der Macintosh-Dokumentation.
39
Benutzerhandbuch
Scannen
Scannen
Erste Scanschritte
Starten eines Scans
Scannen Sie ein Dokument anhand der nachfolgenden Erklärungen.
Legen Sie Ihr(e) Original(e) ein.
A
&„Einlegen von Vorlagen“ auf Seite 23
Starten Sie Epson Scan.
B
❏Windows:
Doppelklicken Sie auf das Epson Scan-Symbol auf dem Desktop.
❏Mac OS X:
Wählen Sie Applications (Programme) > Epson Software > EPSON Scan.
Wählen Sie die Option Home Mode (Standard Modus).
C
40
Benutzerhandbuch
Scannen
Wählen Sie Text/Line Art (Text/Strichzeichnung) als Einstellung für Document Type (Vorlagenart).
D
Klicken Sie auf Preview (Vorschau).
E
Klicken Sie auf Scan (Scannen).
F
41
Benutzerhandbuch
Klicken Sie auf OK.
G
Scannen
Ihr gescanntes Bild wurde gespeichert.
Bildkorrektur-Merkmale
Epson Scan bietet eine Vielzahl von Einstellungen zur Verbesserung von Farbe, Schärfe, Kontrast und anderen
Aspekten der Bildqualität.
Unter Hilfe finden Sie weitere Informationen über Epson Scan.
Histogram (Histogramm)Bietet eine grafische Oberfläche, um Helligkeits-, Schatten- und Gamma-Werte einzeln
einzustellen.
42
Benutzerhandbuch
Scannen
Tone Correction (Tonwertkorrektur)
Image Adjustment (Bildkorrektur)
Color Palette (Farbpalette)Bietet eine grafische Oberfläche zum Einstellen der mittleren Farbtöne wie beispielsweise
Bietet eine grafische Oberfläche, um die Tonwerte einzeln anzupassen.
Passt die Helligkeit und den Kontrast sowie die Ausgewogenheit von roten, grünen und
blauen Farbanteilen im Gesamtbild an.
Hauttöne, ohne die Spitzlichter und Schattenbereiche des Bilds zu beeinflussen.
Unsharp Mask (Unscharfe
Maske)
Descreening (Entrasterung)
Verschärft die Ränder der Bildbereiche für ein insgesamt schärferes Bild.
Entfernt wellige Muster (als Moiré bekannté), das in hell schattierten Bildbereichen, z. B. in
Hauttönen, auftreten kann.
Stellt die Farben in verblichenen Fotos automatisch wieder her.
Hellt Fotos auf, die im Gegenlicht aufgenommen wurden.
Entfernt automatisch Staubspuren von Vorlagen.
Text Enhancement (Text
optimieren)
Auto Area Segmentation
(autom. Erkennung von
Text/Bild)
Color Enhance (Farboptimierung)
Verbessert die Texterkennung beim Scannen von Textdokumenten.
Schwarzweißbilder werden durch das Trennen von Text und Grafikelementen klarer
dargestellt und die Texterkennung arbeitet genauer.
Ermöglicht Ihnen die Verbesserung einer Farbe. Zur Auswahl stehen Rot, Blau oder Grün.
44
Benutzerhandbuch
Scannen
Grundlegendes Scannen von Ihrem Computer aus
Vollautomatisches Scannen im Full Auto Mode (Vollautomatischer
Modus)
Der Full Auto Mode (Vollautomatischer Modus) ermöglicht schnelles und einfaches Scannen ohne
Einstellungsauswahl oder Vorschauanzeige. Dieser Modus empfiehlt sich für Scanvorgänge, bei denen das
Original im Verhältnis 1:1 abgebildet werden soll.
Hinweis:
Um mehr zu erfahren, rufen Sie die Help (Hilfe) auf Epson Scan auf.
Legen Sie Ihr(e) Original(e) ein.
A
&„Einlegen von Vorlagen“ auf Seite 23
Starten Sie Epson Scan.
B
&„Starten des Epson Scan-Treibers“ auf Seite 61
Wählen Sie Full Auto Mode (Vollautomatischer Modus) in der Modusübersicht Mode.
C
45
Benutzerhandbuch
Scannen
Hinweis:
Wenn das Kontrollkästchen Show this dialog box before next scan (Dieses Dialogfeld vor dem nächsten Scanvorgang
anzeigen) nicht aktiviert ist, beginnt der Scanvorgang in Epson Scan sofort, ohne dass dieses Fenster angezeigt wird. Umdieses Fenster erneut aufzurufen, klicken Sie während des Scanvorgangs in dem Dialogfeld Scannen auf Cancel
(Abbrechen).
Klicken Sie auf Scan (Scannen). Epson Scan löst den Scanvorgang im Full Auto Mode (Vollautomatischer
D
Modus) aus.
Epson Scan sichtet jedes Original, ermittelt, welcher Art es ist, und legt die Scaneinstellungen automatisch
fest.
Ihr gescanntes Bild wurde gespeichert.
Scannen im Home Mode (Standard Modus)
Home Mode (Standard Modus) erlaubt es Ihnen, einige Scan-Einstellungen zu personalisieren und die von Ihnen
durchgeführten Änderungen in einem Vorschaubild zu überprüfen. Dieser Modus ist nützlich für grundlegendes
Scannen von Fotos und Grafiken.
46
Benutzerhandbuch
Scannen
Hinweis:
Unter Hilfe finden Sie weitere Informationen über Epson Scan.
Legen Sie Ihr(e) Original(e) ein.
A
&„Einlegen von Vorlagen“ auf Seite 23
Starten Sie Epson Scan.
B
&„Starten des Epson Scan-Treibers“ auf Seite 61
Wählen Sie Home Mode (Standard Modus) aus der Mode (Modus)-Liste.
C
Wählen Sie die geeignete Einstellung für Document Type (Vorlagenart) aus.
D
Wählen Sie die geeignete Einstellung für Image Type (Bildtyp) aus.
E
Klicken Sie auf Preview (Vorschau).
F
& „Vorschau und Anpassen des Scanbereichs“ auf Seite 52
47
Benutzerhandbuch
Scannen
Passen Sie die Belichtung, Helligkeit und weitere Bildeinstellungen an.
G
Klicken Sie auf Scan (Scannen).
H
Wählen Sie im Fenster File Save Settings (Einstellungen zum Speichern von Dateien) die geeignete
I
Einstellung für Type (Typ) und klicken Sie auf OK.
Hinweis:
Wenn das Kontrollkästchen Show this dialog box before next scan (Dieses Dialogfeld vor dem nächsten
Scanvorgang anzeigen) deaktiviert ist, beginnt Epson Scan direkt mit dem Scanvorgang, ohne das Fenster File
Save Settings (Einstellungen zum Speichern von Dateien) anzuzeigen.
Ihr gescanntes Bild wurde gespeichert.
Scannen im Office Mode (Büromodus)
Im Office Mode (Büromodus) können Sie schnell Textdokumente scannen, ohne Ihr Bild in einem Vorschaubild
zu prüfen.
Hinweis:
Unter Hilfe finden Sie weitere Informationen über Epson Scan.
Legen Sie Ihr(e) Original(e) ein.
A
&„Einlegen von Vorlagen“ auf Seite 23
Starten Sie Epson Scan.
B
& „Starten des Epson Scan-Treibers“ auf Seite 61
48
Benutzerhandbuch
Scannen
Wählen Sie Office Mode (Büromodus) aus der Mode (Modus)-Liste.
C
Wählen Sie die geeignete Einstellung für Image Type (Bildtyp) aus.
D
Wählen Sie die Größe der Vorlage als Einstellung für Size (Größe) aus.
E
Wählen Sie eine für Ihre Vorlagen angemessene Einstellung für die Resolution (Auflösung) aus.
F
Klicken Sie auf Scan (Scannen).
G
Wählen Sie im Fenster File Save Settings (Einstellungen zum Speichern von Dateien) die geeignete
H
Einstellung für Type (Typ) und klicken Sie auf OK.
Hinweis:
Wenn das Kontrollkästchen Show this dialog box before next scan (Dieses Dialogfeld vor dem nächsten
Scanvorgang anzeigen) deaktiviert ist, beginnt Epson Scan direkt mit dem Scanvorgang, ohne das Fenster File
Save Settings (Einstellungen zum Speichern von Dateien) anzuzeigen.
49
Benutzerhandbuch
Scannen
Ihr gescanntes Bild wurde gespeichert.
Scannen im Professional Mode (Professioneller Modus)
Mit Professional Mode (Professioneller Modus) haben Sie umfassende Kontrolle über alle Scaneinstellungen und
können die von Ihnen vorgenommenen Änderungen jeweils in einer Vorschau prüfen. Dieser Modus wird für
fortgeschrittene Benutzer empfohlen.
Hinweis:
Unter Hilfe finden Sie weitere Informationen über Epson Scan.
Legen Sie Ihr(e) Original(e) ein.
A
&„Einlegen von Vorlagen“ auf Seite 23
Starten Sie Epson Scan.
B
& „Starten des Epson Scan-Treibers“ auf Seite 61
50
Benutzerhandbuch
Scannen
Wählen Sie Professional Mode (Professioneller Modus) aus der Mode (Modus)-Liste.
C
Wählen Sie den Vorlagentyp, den Sie scannen möchten, als Document Type (Vorlagenart)-Einstellung aus.
D
Wenn Sie Reflective (Aufsichtsvorlage) als Document Type (Vorlagenart)-Einstellung verwendung,
E
wählen Sie Photo (Foto) oder Document (Vorlage) als Auto Exposure Type (Automatische
Belichtung)-Einstellung.
Wählen Sie die geeignete Einstellung für Image Type (Bildtyp) aus.
F
51
Benutzerhandbuch
Scannen
Wählen Sie eine für Ihre Vorlagen angemessene Einstellung für die Resolution (Auflösung) aus.
G
Klicken Sie auf Preview (Vorschau), um eine Bildvorschau anzuzeigen. Das Fenster Preview (Vorschau)
H
wird mit einer Vorschau des Bildes geöffnet.
&„Vorschau und Anpassen des Scanbereichs“ auf Seite 52
Wählen Sie ggf. die Größe des gescannten Bildes als Target Size (Zielgröße) aus. Sie können Bilder in ihrer
I
ursprünglichen Größe scannen oder sie durch die Auswahl von Target Size (Zielgröße) beim Scannen
vergrößern oder verkleinern.
Passen Sie die Bildqualität nach Bedarf an.
J
& „Bildkorrektur-Merkmale“ auf Seite 42
Hinweis:
Sie können die vorgenommenen Einstellungen als Gruppe personalisierter Einstellungen unter Name speichern
und diese personalisierten Einstellungen beim Scannen anwenden. Ihre benutzerdefiniertern Einstellen stehen
auch in Epson Event Manager verfügbar.
Unter Hilfe finden Sie weitere Informationen über Epson Event Manager.
Klicken Sie auf Scan (Scannen).
K
Wählen Sie im Fenster File Save Settings (Einstellungen zum Speichern von Dateien) die geeignete
L
Einstellung für Type (Typ) und klicken Sie auf OK.
Hinweis:
Wenn das Kontrollkästchen Show this dialog box before next scan (Dieses Dialogfeld vor dem nächsten
Scanvorgang anzeigen) deaktiviert ist, beginnt Epson Scan direkt mit dem Scanvorgang, ohne das Fenster File
Save Settings (Einstellungen zum Speichern von Dateien) anzuzeigen.
Ihr gescanntes Bild wurde gespeichert.
Vorschau und Anpassen des Scanbereichs
Wählen Sie einen Vorschau-Modus
Nachdem Sie die Grundeinstellungen und die Auflösung gewählt haben, können Sie eine Vorschau Ihres Bildes
anzeigen und den Bildbereich in einem Preview (Vorschau)-Fenster wählen bzw. anpassen. Es gibt zwei
Vorschauarten.
❏In der Normal-Vorschau werden Ihre Originale vollständig angezeigt. Sie können den Scanbereich auswählen
und Bildqualitätskorrekturen manuell vornehmen.
❏Thumbnail (Vorschaubild)-Vorschau zeigt Vorschaubilder als Miniaturbilder an. Epson Scan erkennt
automatisch die Ränder des Scanbereichs, wendet automatisch Belichtungseinstellungen auf die Bilder an und
dreht sie, falls erforderlich.
52
Benutzerhandbuch
Scannen
Hinweis:
❏Einige der Einstellungen, die Sie ändern, nachdem Sie eine Bildvorschau durchgeführt haben, werden
zurückgesetzt, falls Sie den Preview (Vorschau)-Modus ändern.
❏Die Vorschauart kann je nach Vorlagenart und dem Epson Scan-Modus möglicherweise nicht geändert werden.
❏Wenn Sie eine Bildvorschau ohne Anzeige des Preview (Vorschau)-Dialogs betrachten, werden Bilder im
Standardvorschaumodus angezeigt. Wenn Sie eine Vorschau betrachten, während der Preview (Vorschau)-Dialog
angezeigt wird, werden Bilder in dem Vorschaumodus angezeigt, der vor der Vorschau verwendet wurde.
❏Klicken Sie zum Ändern der Größe des Preview (Vorschau)-Fensters auf seine Ecke und ziehen Sie Preview
(Vorschau) mit der Maus.
❏Unter Hilfe finden Sie weitere Informationen über Epson Scan.
Erstellen eines Laufrahmens
Ein Laufrahmen ist eine umlaufende gepunktete Linie, die um die Ränder des Vorschaubilds gesetzt wird und den
Scanbereich anzeigt.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um einen Laufrahmen zu zeichnen.
❏Um einen Laufrahmen manuell zu zeichnen, positionieren Sie den Zeiger in dem Bereich, in dem die Ecke des
Laufrahmens gesetzt werden soll, und klicken Sie. Ziehen Sie das Fadenkreuz durch das Bild zu der
gegenüberliegenden Ecke des gewünschten Scanbereichs.
❏Zum automatischen Zeichnen des Laufrahmens klicken Sie auf das Auto-Lokalisieren-Bildsymbol. Sie
können dieses Symbol nur verwenden, wenn Sie eine normale Vorschau betrachten und nur ein Dokument
auf dem Vorlagenglas haben.
❏Um den Laufrahmen mit einer bestimmten Größe zu zeichnen, geben Sie eine neue Breite und Höhe in der
Document Size (Vorlagengröße)-Einstellung ein.
❏Zum Erzielen optimaler Ergebnisse sollten alle Seiten des Laufrahmens innerhalb des Vorschaubilds liegen.
Schließen Sie keine Bereiche um das Vorschaubild herum in den Laufrahmen ein.
Anpassen eines Laufrahmens
Sie können den Laufrahmen verschieben und seine Größe anpassen. Bei Verwendung einer normalen Vorschau
können Sie in jedem Bild mehrere Laufrahmen (bis zu 50) setzen und unterschiedliche Bildbereiche als
unterschiedliche Scandateien scannen.
53
Benutzerhandbuch
Scannen
Um den Laufrahmen zu verschieben, positionieren Sie den Cursor innerhalb des Laufrahmens. Der
Zeiger nimmt die Form einer Hand an. Klicken Sie und ziehen Sie den Laufrahmen an die gewünschte
Position.
Um die Größe des Laufrahmens zu ändern, positionieren Sie den Cursor auf dem Rand oder der Ecke
des Laufrahmens.
Der Zeiger nimmt die Form eines geraden oder angewinkelten Doppelpfeils an. Klicken Sie und ziehen
Sie den Rand bzw. die Ecke auf die gewünschte Größe.
Zum Erstellen von zusätzlichen Laufrahmen der gleichen, klicken Sie auf dieses Bildsymbol.
Zum Löschen eines Laufrahmens klicken Sie in den Laufrahmen und dann auf dieses Symbol.
Zum Aktivieren aller, klicken Sie auf dieses Bildsymbol.
Hinweis:
❏Um nur eine senkrechte oder waagerechte Verschiebung des Laufrahmens zuzulassen, halten Sie während des
Ziehens die Shift-Taste gedrückt.
❏Um die Größe des Laufrahmens unter Einhaltung der aktuellen Proportionen zu ändern, halten Sie während der
Größenänderung die Shift-Taste gedrückt.
❏Zum Ziehen mehrerer Laufrahmen müssen Sie vor dem Scanvorgang auf die Schaltfläche All (Alle) im Fenster
Preview (Vorschau) klicken. Andernfalls wird nur der Bereich innerhalb des zuletzt gesetzten Laufrahmens gescannt.
54
Benutzerhandbuch
Scannen
Verschiedene Arten des Scannens
Scannen einer Zeitschrift
Zuerst müssen Sie Ihre Zeitschrift platzieren und Epson Scan.
&„Starten eines Scans“ auf Seite 40
Wählen Sie Home Mode (Standard Modus) aus der Mode (Modus)-Liste.
A
Wählen Sie Magazine (Zeitschrift) als Einstellung für Document Type (Vorlagenart).
B
Klicken Sie auf Preview (Vorschau).
C
Passen Sie die Belichtung, Helligkeit und weitere Bildeinstellungen an.
D
Unter Hilfe finden Sie weitere Informationen über Epson Scan.
55
Benutzerhandbuch
Klicken Sie auf Scan (Scannen).
E
Scannen
Wählen Sie PDF als die Type (Typ)-Einstellung und klicken Sie dann auf OK.
F
Ihr gescanntes Bild wurde gespeichert.
56
Benutzerhandbuch
Scannen
Scannen von mehreren Dokumenten zu einer PDF-Datei
Zuerst müssen Sie Ihr Dokument platzieren und Epson Scan starten.
&„Starten eines Scans“ auf Seite 40
Wählen Sie Professional Mode (Professioneller Modus) aus der Mode (Modus)-Liste.
A
Klicken Sie auf Preview (Vorschau).
B
Passen Sie die Belichtung, Helligkeit und weitere Bildeinstellungen an.
C
Unter Hilfe finden Sie weitere Informationen über Epson Scan.
57
Benutzerhandbuch
Klicken Sie auf Scan (Scannen).
D
Scannen
Wählen Sie PDF als die Type (Typ)-Einstellung und klicken Sie dann auf OK.
E
Hinweis:
Wenn das Kontrollkästchen Show Add Page dialog after scanning (Das Dialogfeld "Seite hinzufügen" nach
dem Scanvorgang anzeigen) deaktiviert ist, wird Ihr Dokument von Epson Scan ohne Anzeige des Fensters Add
Wenn Sie weitere Seiten scannen möchten, klicken Sie auf Add page (Seite hinzufüg.).
G
Legen Sie die Vorlage ein und scannen sie erneut, wobei Sie — falls notwendig — diesen Vorgang für jede
Seite wiederholen.
Gehen Sie nach Beendigung des Scanvorgangs weiter zu Schritt 8.
58
Benutzerhandbuch
Scannen
Klicken Sie auf Edit page (Seite bearbeit.) oder Save File (Datei speichern).
H
Edit page (Seite bearbeit.)
Save File (Datei
speichern)
Wählen Sie diese Taste, wenn Sie irgendeine von diesen Seiten löschen oder neu sortieren
möchten. Mit den Symbolen am unteren Rand des Fensters Editing Page (Seite wird
bearbeitet) können Sie Seiten auswählen, drehen, neu sortieren oder löschen.
Unter Hilfe finden Sie weitere Informationen über Epson Scan.
Wenn Sie die Seiten bearbeitet haben, klicken Sie auf OK.
Wenn Sie die Seiten bearbeitet haben, wählen Sie diese Taste.
Die Seiten werden in einer PDF-Datei gespeichert.
59
Benutzerhandbuch
Scannen
Scannen eines Fotos
Zuerst müssen Sie Ihr Foto auf dem Vorlagenglas platzieren und Epson Scan.
&„Starten eines Scans“ auf Seite 40
Wählen Sie Home Mode (Standard Modus) aus der Mode (Modus)-Liste.
A
Wählen Sie Photograph (Foto) als Einstellung für Document Type (Vorlagenart).
B
Klicken Sie auf Preview (Vorschau).
C
Passen Sie die Belichtung, Helligkeit und weitere Bildeinstellungen an.
D
Unter Hilfe finden Sie weitere Informationen über Epson Scan.
60
Benutzerhandbuch
Klicken Sie auf Scan (Scannen).
E
Scannen
Wählen Sie JPEG als die Type (Typ)-Einstellung und klicken Sie dann auf OK.
F
Ihr gescanntes Bild wurde gespeichert.
Softwareinformationen
Starten des Epson Scan-Treibers
Diese Software erlaubt es Ihnen, alle Aspekte des Scannens zu kontrollieren. Sie können es als eigenständiges
Scan-Programm oder zusammen mit einem anderen TWAIN-kompatiblen Scan-Programm verwenden.
Startanleitung
❏Windows:
Doppelklicken Sie auf das EPSON Scan-Symbol auf dem Desktop.
Klicken Sie als Alternative auf Start > All Programs (Alle Programme) bzw. Programs (Programme) >
EPSON > EPSON Scan > EPSON Scan.
❏Mac OS X
Wählen Sie Applications (Programme) > Epson Software > EPSON Scan.
Zugriff auf die Hilfe
Klicken Sie auf die Taste Help (Hilfe) im Epson Scanner-Treiber.
61
Benutzerhandbuch
Scannen
Starten anderer Scan-Software
Hinweis:
Einige Scan-Software ist eventuell in einigen Ländern nicht enthalten.
Epson Event Manager
Dies ermöglicht Ihnen, irgendeiner frei wählbaren Taste des Produkts das Öffnen des Scan-Programms
zuzuweisen. Sie können auch häufig benutzte Einstellungen speichern, was Ihre Scan-Projekte wirklich
beschleunigen kann.
Startanleitung
❏Windows:
Klicken Sie als Alternative auf Start > All Programs (Alle Programme) bzw. Programs (Programme) >
Epson Software > Event Manager.
❏Mac OS X:
Wählen Sie Applications (Anwendungen) > Epson Software und klicken Sie anschließend mit einem
Doppelklick auf das Symbol Launch Event Manager.
Zugriff auf die Hilfe
❏Windows:
Klicken Sie in der oberen rechten Bildschirmecke auf das Symbol
❏Mac OS X:
Klicken Sie auf menu (Menü) > Help (Hilfe) > Epson Event ManagerHelp (Hilfe).
.
ABBYY FineReader
Dieses Programm ermöglicht das Scannen eines Dokumentes unter Umwandlung von Textelementen in ein mit
einem Textverarbeitungsprogramm bearbeitbares Datenformat.
Das Texterkennungsprogramm (OCR) hat mitunter nicht zu behebende Schwierigkeiten bei der Erkennung
folgender Arten von Dokumenten oder Texten:
❏Handgeschriebene Buchstaben
❏Kopien von Kopien
❏Faxe
❏Texte mit geringen Zeichen- und / oder Zeilenabständen
❏Texte in Tabellen oder mit Unterstreichungen
❏Kursiv oder schräg gesetzte Zeichen sowie Schriftgrößen unter 8 Punkten
❏Gefaltete oder zerknitterte Dokumente
In der Hilfe zu ABBYY FineReader finden Sie weitere Einzelheiten.
62
Benutzerhandbuch
Scannen
Startanleitung
❏Windows:
Betätigen Sie die Starttaste oder gehen Sie zu Start > All Programs (Alle Programme) oder Programs(Programme) > ABBYY FineReader-Ordner> ABBYY FineReader.
❏Mac OS X:
Wählen Sie Applications (Anwendungen) und klicken Sie anschließend doppelt auf ABBYY FineReader.
63
Benutzerhandbuch
Nachfüllen von Tinte
Nachfüllen von Tinte
Sicherheitshinweise, Vorsichtsmaßnahmen und
technische Daten zu den Tintenflaschen
Sicherheitsanweisungen
Beachten Sie bei der Handhabung von Tinte die folgenden Hinweise:
❏Tintenflaschen und die Tintenbehältereinheit außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Kindern
nicht erlauben, aus Tintenflaschen zu trinken oder mit diesen und Tintenflaschenkappen zu spielen.
❏Tintenflaschen nach dem Entfernen der Versiegelung nicht kippen oder schütteln; dies kann zum Auslaufen
führen.
❏Darauf achten, dass die Berührung mit Tinte bei der Handhabung von Tintenbehältern,
Tintenbehälterdeckeln, offenen Tintenflaschen und Tintenflaschenkappen vermieden wird.
Wenn Tinte auf Ihre Hände gerät, reinigen Sie diese gründlich mit Wasser und Seife.
Sollte Tinte in die Augen gelangen, spülen Sie diese sofort mit reichlich Wasser aus. Wenn Sie sich nach dem
gründlichen Ausspülen immer noch schlecht fühlen oder Sehprobleme haben, suchen Sie sofort einen Arzt
auf.
Falls Sie Tinte in den Mund bekommen, sofort ausspucken und umgehend einen Arzt aufsuchen.
Vorsichtsmaßnahmen beim Nachfüllen von Tinte
Lesen Sie vor dem Nachfüllen von Tinte alle Anweisungen in diesem Abschnitt.
❏Verwenden Sie nur Tintenflaschen mit der für dieses Gerät zutreffenden Sachnummer.
&„Tintenflaschen“ auf Seite 105
❏Epson empfiehlt die Verwendung von Originaltintenflaschen von Epson. Epson kann die Qualität und
Zuverlässigkeit der Tinte von Drittanbietern nicht garantieren. Die Verwendung von Tinten anderer
Hersteller kann Schäden verursachen, die von der Epson-Garantie nicht abgedeckt sind, und kann unter
gewissen Umständen ein fehlerhaftes Produktverhalten hervorrufen.
❏Fremdprodukte können Schäden verursachen, die von der Epson-Garantie ausgenommen sind, und können
unter bestimmten Umständen fehlerhaftes Verhalten des Gerätes bewirken.
❏Für dieses Gerät ist eine vorsichtige Handhabung der Tinte erforderlich. Beim Füllen oder Nachfüllen der
Tintenbehälter kann Tinte verspritzen. Wenn Tinte auf Kleidung oder Gegenstände gelangt, kann sie ggf.
nicht mehr entfernt werden.
❏Für optimale Leistung des Druckkopfes wird von allen Patronen etwas Tinte verbraucht, nicht nur beim
Drucken sondern auch bei Wartungsarbeiten wie z. B. einer Druckkopfreinigung.
❏Öffnen Sie die Tintenflaschenpackung erst, wenn Sie zum Füllen des Tintenbehälters bereit sind. Die
Tintenflasche ist vakuumverpackt, um die Haltbarkeit zu gewährleisten. Bleibt eine Tintenflasche vor der
Benutzung längere Zeit ausgepackt liegen, ist normales Drucken unter Umständen nicht möglich.
64
Benutzerhandbuch
Nachfüllen von Tinte
❏Liegt der Füllstand unterhalb der unteren Markierung auf dem Tintenbehälter, füllen Sie baldmöglichst Tinte
nach. Durch den fortgesetzten Einsatz des Druckers mit einem Tintenfüllstand unterhalb der unteren
Markierung auf dem Behälter kann das Gerät Schaden nehmen.
❏Drucken Sie nicht weiter, wenn der Tintenfüllstand unterhalb der unteren Markierung auf dem
Tintenbehälter liegt. Durch den fortgesetzten Einsatz des Druckers mit einem Tintenfüllstand unterhalb der
unteren Markierung kann das Gerät Schaden nehmen. Epson empfiehlt, zum Zurücksetzen der
Tintenfüllstände alle Tintenbehälter bis zur oberen Markierung zu füllen, während das Gerät nicht in Betrieb
ist. Wenn der Tintenbehälter wie oben ausgeführt aufgefüllt worden ist, zeigt dieses Gerät zum veranschlagten
Zeitpunkt einen entsprechenden Hinweis an und stellt den Betrieb ein, sodass die Tintenfüllstände nicht unter
die untere Markierung auf dem Tintenbehälter sinken können.
❏Wenn Sie eine Tintenflasche verwenden wollen, die Sie zuvor an einem kälteren Ort gelagert haben, lassen Sie
sie sich vor der Verwendung mindestens drei Stunden lang auf Raumtemperatur erwärmen.
❏Lagern Sie Tintenflaschen an einem kühlen, dunklen Ort.
❏Lagern Sie die Tintenflasche in derselben Umgebung wie das Gerät. Wenn Sie eine Tintenflasche nach dem
Entfernen der Versiegelung aufbewahren oder transportieren, die Flasche nicht kippen und keinen Stößen
oder hohen Temperaturschwankungen aussetzen. Andernfalls kann es zum Auslaufen kommen, selbst wenn
die Tintenflasche fest mit der Kappe verschlossen ist. Achten Sie darauf, die Tintenflasche beim Verschließen
mit der Kappe aufrecht zu halten, und ergreifen Sie Maßnahmen gegen das Auslaufen von Tinte, wenn Sie die
Flasche transportieren.
Spezifikationen der Tintenflasche
❏Epson empfiehlt, die Tintenflasche vor dem auf der Verpackung angegebenen Datum zu verwenden.
❏Die mit dem Gerät gelieferten Tintenflaschen werden bei der ersten Inbetriebnahme teilweise aufgebraucht.
Um qualitativ hochwertige Ausdrucke zu produzieren, wird der Druckkopf im Produkt vollständig mit Tinte
geladen. Dieser einmalige Vorgang verbraucht eine entsprechende Menge an Tinte. Aus diesem Grund
können mit diesen Flaschen im Vergleich zu den folgenden Tintenflaschen ggf. weniger Seiten gedruckt werden.
❏Die Lebensdauer einer Patrone hängt von den gedruckten Bildern, dem verwendeten Papiertyp, der
Druckhäufigkeit und Umgebungsbedingungen wie der Temperatur ab.
❏Um eine erstklassige Druckqualität zu gewährleisten und den Druckkopf zu schonen, ist noch eine
Sicherheitsreserve an Tinte im Tintenbehälter enthalten, wenn das Gerät anzeigt, dass Tinte nachgefüllt
werden muss. Beim Anzeigen der verbleibenden Lebensdauer wird diese Reserve nicht berücksichtigt.
❏Die Tintenflaschen enthalten ggf. wiederverwertete Materialien, die jedoch die Funktion oder Leistung des
Gerätes nicht beeinträchtigen.
❏Beim Drucken in Schwarz-Weiß oder in Graustufen wird je nach Papiersorte oder gewählter
Druckqualitätseinstellung farbige anstatt schwarzer Tinte verwendet. Der Grund dafür ist, dass Schwarz aus
einer Mischung von Farbtinten kreiert wird.
Prüfen der Tintenfüllstände
Um den tatsächlichen Stand der noch vorhandenen Tinte festzustellen, führen Sie eine Sichtprüfung der
Füllstände in den Tintenbehältern des Gerätes durch.
65
Benutzerhandbuch
Nachfüllen von Tinte
Wichtig:
c
Liegt der Füllstand unterhalb der unteren Markierung auf dem Tintenbehälter, füllen Sie diesen bis zur oberen
Markierung wieder auf. Durch den fortgesetzten Einsatz des Druckers mit einem Tintenfüllstand unterhalb der
unteren Markierung auf dem Behälter kann das Gerät Schaden nehmen.
Nachfüllen der Tintenbehälter
Hinweis:
Die Abbildungen zeigen, wie schwarze Tinte nachgefüllt wird. Die Anweisungen gelten jedoch für alle Tinten.
Achten Sie darauf, dass die P-Anzeige leuchtet, aber nicht blinkt.
A
Die Tintenbehältereinheit vom Gerät abnehmen und ablegen.
B
Hinweis:
Nicht an den Schläuchen ziehen.
Die Abdeckung der Tintenbehältereinheit öffnen und den Deckel vom Tintenbehälter abnehmen.
C
Hinweis:
❏Darauf achten, dass keine Tinte verschüttet wird.
❏Stellen Sie sicher, dass die Farbe des Tintenbehälters der Tintenfarbe entspricht, die Sie nachfüllen möchten.
66
Benutzerhandbuch
Nachfüllen von Tinte
Entfernen Sie den Deckel von der Kappe, nehmen Sie die Kappe der Tintenflasche ab, entfernen Sie die
D
Versiegelung von der Flasche und schrauben Sie die Kappe wieder auf die Flasche.
Wichtig:
c
Die Tintenflasche fest mit der Kappe verschließen; andernfalls kann es zum Auslaufen von Tinte kommen.
Hinweis:
Den Deckel der Kappe nicht wegwerfen. Wenn nach dem Nachfüllen des Behälters noch Tinte in der
Tintenflasche enthalten ist, verschließen Sie die Kappe der Tintenflasche mit diesem Deckel.
Den Tintenbehälter mit der richtigen Tintenfarbe bis zur oberen Linie am Tintenbehälter nachfüllen.
E
67
Benutzerhandbuch
Hinweis:
Wenn nach dem Nachfüllen des Tintenbehälters bis zur oberen Linie noch Tinte in der Tintenflasche enthalten
ist, verschließen Sie die Kappe sicher mit dem Deckel und lagern Sie die Tintenflasche aufrecht zur späteren
Verwendung.
Nachfüllen von Tinte
Den Tintenbehälter wieder fest mit dem Deckel verschließen.
F
Schritte 3 bis 6 für jede Tintenflasche wiederholen.
G
Die Abdeckung der Tintenbehältereinheit schließen.
H
68
Benutzerhandbuch
Nachfüllen von Tinte
Die Tintenbehältereinheit am Gerät einsetzen.
I
Hinweis:
❏Wenn die B-Leuchte leuchtet, drücken Sie die Taste y.
❏Auch wenn Sie keine neuen Tintenflaschen haben und ein oder mehrere Tintenbehälter nicht bis zur oberen Linie
am Tintenbehälter gefüllt sind, können Sie das Gerät weiterverwenden. Damit das Gerät jedoch optimal arbeitet,
sollten Sie alle Tintenbehälter umgehend bis zur oberen Linie auffüllen.
69
Benutzerhandbuch
Produkt- und Softwarewartung
Produkt- und Softwarewartung
Überprüfen der Druckkopfdüsen
Sollten die Ausdrucke blasser werden oder Lücken im Druckbild aufweisen, können Sie die Ursache des Problems
möglicherweise durch einen Düsentest feststellen.
Die Druckkopfdüsen können Sie vom Computer aus mit dem Utility Nozzle Check (Düsentest) oder vom Drucker
aus mit den Druckertasten überprüfen.
Verwenden des Nozzle Check (Düsentest)-Utilitys für Windows
Um das Nozzle Check (Düsentest)-Utility zu verwenden, führen Sie die nachstehenden Schritte aus.
Achten Sie darauf, dass keine Warnungen oder Fehler im Bedienfeld angezeigt werden.
A
Achten Sie darauf, dass sich Papier im Format A4 im hinteren Papiereinzug befindet.
B
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Produktsymbol in der taskbar (Taskleiste) und wählen Sie
C
dann Nozzle Check (Düsentest).
Wenn das Gerätesymbol nicht angezeigt wird, fügen Sie das Symbol anhand des folgenden Abschnitts
hinzu.
&„Über das Shortcut-Symbol in der taskbar (Taskleiste)“ auf Seite 25
Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
D
Verwenden des Nozzle Check (Düsentest)-Utilitys für Mac OS X
Um das Nozzle Check (Düsentest)-Utility zu verwenden, führen Sie die nachstehenden Schritte aus.
Achten Sie darauf, dass keine Warnungen oder Fehler im Bedienfeld angezeigt werden.
A
Achten Sie darauf, dass sich Papier im Format A4 im hinteren Papiereinzug befindet.
B
Rufen Sie das Dialogfeld „Epson Printer Utility 4“ auf.
C
&„Aufrufen des Druckertreibers unter Mac OS X“ auf Seite 25
Klicken Sie auf das Symbol Nozzle Check (Düsentest).
D
Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
E
70
Benutzerhandbuch
Produkt- und Softwarewartung
Reinigen des Druckkopfs
Sollten die Ausdrucke blasser werden oder Lücken im Druck aufweisen, können Sie das Problem möglicherweise
beheben, indem Sie den Druckkopf reinigen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Düsen die Tinte
ordnungsgemäß ausgeben.
Den Druckkopf können Sie vom Computer aus mit dem Utility Head Cleaning (Druckkopfreinigung) des
Druckertreibers oder vom Drucker aus mit den Druckertasten reinigen.
Wichtig:
c
Schalten Sie das Gerät während der Druckkopfreinigung nicht aus. Wird die Druckkopfreinigung nicht vollständig
durchgeführt wird, können Sie möglicherweise nicht drucken.
Hinweis:
❏Da die Druckkopfreinigung von allen Behältern etwas Tinte verbraucht, reinigen Sie den Druckkopf nur, wenn die
Druckqualität nachlässt, z. B. wenn die Ausdrucke unscharf werden bzw. Farben nicht stimmen oder fehlen.
❏Benutzen Sie zunächst das Utility Nozzle Check (Düsentest), um festzustellen, ob der Druckkopf gereinigt werden
muss. So lässt sich unnötiger Tintenverbrauch vermeiden.
❏Wenn der Tintenfüllstand niedrig ist, können Sie den Druckkopf möglicherweise nicht reinigen. Bereiten Sie eine
neue Tintenflasche vor.
❏Sollte sich die Druckqualität auch nach dreimaliger Wiederholung des Reinigungsvorgangs nicht bessern, führen
Sie eine Hochdrucktintenspülung (Power Ink Flushing) durch.
&„Ersetzen der Tinte in den Tintenschläuchen“ auf Seite 73
❏Um die Druckqualität aufrechtzuerhalten, sollten Sie regelmäßig einige Seiten drucken.
Verwenden des Head Cleaning (Druckkopfreinigung)-Utilitys für
Windows
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte zur Reinigung des Druckkopfes mit Hilfe des Utilitys Head Cleaning
(Druckkopfreinigung) aus.
Vergewissern Sie sich, dass die Transportsicherung entriegelt ist.
A
Achten Sie darauf, dass keine Warnungen oder Fehler im Bedienfeld angezeigt werden.
B
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Produktsymbol in der taskbar (Taskleiste) und wählen Sie
C
dann Head Cleaning (Druckkopfreinigung).
Wenn das Gerätesymbol nicht angezeigt wird, fügen Sie das Symbol anhand des folgenden Abschnitts
hinzu.
&„Über das Shortcut-Symbol in der taskbar (Taskleiste)“ auf Seite 25
Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
D
71
Benutzerhandbuch
Produkt- und Softwarewartung
Verwenden des Head Cleaning (Druckkopfreinigung)-Utilitys für
Mac OS X
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte zur Reinigung des Druckkopfes mit Hilfe des Utilitys Head Cleaning
(Druckkopfreinigung) aus.
Vergewissern Sie sich, dass die Transportsicherung entriegelt ist.
A
Achten Sie darauf, dass keine Warnungen oder Fehler im Bedienfeld angezeigt werden.
B
Rufen Sie das Dialogfeld „Epson Printer Utility 4“ auf.
C
&„Aufrufen des Druckertreibers unter Mac OS X“ auf Seite 25
Klicken Sie auf das Symbol Head Cleaning (Druckkopfreinigung).
D
Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
E
Ausrichten des Druckkopfs
Eventuelle Ausrichtungsfehler bei senkrechten Linien oder im Zeilenverlauf können ggf. mithilfe der Print Head
Alignment (Druckkopfausrichtung) in Ihrem Druckertreiber behoben werden.
Näheres finden Sie jeweils im entsprechenden Abschnitt weiter unten.
Hinweis:
Drücken Sie nicht y, um den Druckvorgang abzubrechen, während das Testmuster mit dem Print Head Alignment
(Druckkopf-Justage)-Utility gedruckt wird.
Verwenden des Print Head Alignment (Druckkopf-Justage)-Utilitys
für Windows
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte zur Reinigung des Druckkopfes mit Hilfe des Utilitys Print Head
Alignment (Druckkopf-Justage).
Achten Sie darauf, dass keine Warnungen oder Fehler im Bedienfeld angezeigt werden.
A
Achten Sie darauf, dass sich Papier im Format A4 im hinteren Papiereinzug befindet.
B
72
Benutzerhandbuch
Produkt- und Softwarewartung
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Produktsymbol in der taskbar (Taskleiste) und wählen Sie
C
dann Print Head Alignment (Druckkopf-Justage).
Wenn das Gerätesymbol nicht angezeigt wird, fügen Sie das Symbol anhand des folgenden Abschnitts
hinzu.
&„Über das Shortcut-Symbol in der taskbar (Taskleiste)“ auf Seite 25
Befolgen Sie zur Ausrichtung des Druckkopfes die angezeigten Anweisungen.
D
Verwenden des Print Head Alignment (Druckkopf-Justage)-Utilitys
für Mac OS X
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte zur Reinigung des Druckkopfes mit Hilfe des Utilitys Print Head
Alignment (Druckkopf-Justage).
Achten Sie darauf, dass keine Warnungen oder Fehler im Bedienfeld angezeigt werden.
A
Achten Sie darauf, dass sich Papier im Format A4 im hinteren Papiereinzug befindet.
B
Rufen Sie das Dialogfeld „Epson Printer Utility 4“ auf.
C
&„Aufrufen des Druckertreibers unter Mac OS X“ auf Seite 25
Klicken Sie auf das Symbol Print Head Alignment (Druckkopf-Justage).
D
Befolgen Sie zur Ausrichtung des Druckkopfes die angezeigten Anweisungen.
E
Ersetzen der Tinte in den Tintenschläuchen
Wenn auch nach einer mehrmaligen Head Cleaning (Druckkopfreinigung) noch Streifen auftreten oder Farben
fehlen, muss ggf. die Tinte in den Tintenschläuchen ersetzt werden, um das Problem zu lösen.
Mit dem Utility Power Ink Flushing (Hochdruck-Tintenspülung) können Sie die Tinte in den Tintenschläuchen
vollständig ersetzen.
Wichtig:
c
Bei dieser Funktion wird viel Tinte verbraucht. Bevor Sie diese Funktion verwenden, stellen Sie sicher, dass in den
Tintenbehältern des Gerätes genügend Tinte enthalten ist. Füllen Sie die Tintenbehälter bei zu wenig Tinte auf.
73
Benutzerhandbuch
Produkt- und Softwarewartung
Hinweis:
❏Bei dieser Funktion wird viel Tinte verbraucht. Es wird empfohlen, diese Funktion nur nach mehrmaliger Head
Cleaning (Druckkopfreinigung) einzusetzen.
❏Diese Funktion wirkt sich auf die Nutzungsdauer der Tintenkissen aus. Wird diese Funktion ausgeführt, ist die
Aufnahmekapazität der Tintenkissen früher erschöpft. Wenden Sie sich an den Epson-Support, um die
Tintenkissen zu ersetzen, bevor diese verbraucht sind. Wenn die Nutzungsdauer der Tintenkissen abgelaufen ist,
stoppt das Gerät und Sie müssen sich an den Epson-Kundendienst wenden, um weiterdrucken zu können.
❏Nach der Verwendung des Utilitys Power Ink Flushing (Hochdruck-Tintenspülung) führen Sie den Düsentest
erneut aus und wiederholen Sie die Druckkopfreinigung bei Bedarf. Sollte sich die Druckqualität nicht bessern,
schalten Sie das Gerät ab und lassen Sie es für mindestens sechs Stunden abgeschaltet. Wenn Sie das Problem auch
nach Anwendung aller oben genannten Methoden nicht lösen können, wenden Sie sich an den Epson-Kundendienst.
Verwenden des Utilitys Power Ink Flushing
(Hochdruck-Tintenspülung) für Windows
Führen Sie zur Verwendung des Utilitys Power Ink Flushing (Hochdruck-Tintenspülung) die nachstehenden
Schritte aus.
Vergewissern Sie sich, dass die Transportsicherung entriegelt ist.
A
Achten Sie darauf, dass keine Warnungen oder Fehler im Bedienfeld angezeigt werden.
B
Rufen Sie den Druckertreiber auf.
C
&„Aufrufen des Druckertreibers unter Windows“ auf Seite 24
Klicken Sie auf die Registerkarte Maintenance (Utility) und anschließend auf die Schaltfläche Power Ink
D
Flushing (Hochdruck-Tintenspülung).
Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
E
Verwenden des Utilitys Power Ink Flushing
(Hochdruck-Tintenspülung) für Mac OS X
Führen Sie zur Verwendung des Utilitys Power Ink Flushing (Hochdruck-Tintenspülung) die nachstehenden
Schritte aus.
Vergewissern Sie sich, dass die Transportsicherung entriegelt ist.
A
Achten Sie darauf, dass keine Warnungen oder Fehler im Bedienfeld angezeigt werden.
B
Rufen Sie das Dialogfeld „Epson Printer Utility 4“ auf.
C
&„Aufrufen des Druckertreibers unter Mac OS X“ auf Seite 25
Klicken Sie auf das Symbol Power Ink Flushing (Hochdruck-Tintenspülung).
D
74
Benutzerhandbuch
Produkt- und Softwarewartung
Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
E
Energie sparen
Wenn das Gerät nicht in Betrieb ist, schaltet es sich nach Ablauf der eingestellten Zeit automatisch ab.
Sie können die Zeitdauer, bevor sich das Energiesparsystem einschaltet, anpassen. Eine Erhöhung dieser
Abschaltzeitdauer wirkt sich auf die Energieeffizienz des Geräts aus. Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie etwaige
Änderungen vornehmen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Zeitdauer einzustellen:
Für Windows
Rufen Sie die Druckereinstellungen auf.
A
&„Aufrufen des Druckertreibers unter Windows“ auf Seite 24
Klicken Sie auf die Registerkarte Maintenance (Utility) und dann auf die Schaltfläche Printer and Option
B
Information (Informationen zu Drucker und Optionen).
Wählen Sie Off (Ausschalten), 30 minutes (30 Minuten), 1 hour (1 Stunde), 2 hours (2 Stunden),
C
4 hours (4 Stunden), 8 hours (8 Stunden) oder 12 hours (12 Stunden) als Einstellung für die Power Off
Timer (Ausschalt-Timer).
Drücken Sie die Taste OK.
D
Für Mac OS X
Rufen Sie das Dialogfeld „Epson Printer Utility 4“ auf.
A
&„Aufrufen des Druckertreibers unter Mac OS X“ auf Seite 25
Klicken Sie auf die Schaltfläche Printer Settings (Druckereinstellungen). Der Bildschirm Printer Settings
B
(Druckereinstellungen) wird angezeigt.
Wählen Sie Off (Ausschalten), 30 minutes (30 Minuten), 1 hour (1 Stunde), 2 hours (2 Stunden),
C
4 hours (4 Stunden), 8 hours (8 Stunden) oder 12 hours (12 Stunden) als Einstellung für die Power Off
Timer (Ausschalt-Timer).
Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Anwenden).
D
Prüfen der Anzahl der eingezogenen Blatt Papier
Im Druckertreiber können Sie prüfen, wie viel Blatt Papier eingezogen werden.
75
Benutzerhandbuch
Produkt- und Softwarewartung
Klicken Sie auf die Schaltfläche Printer and Option Information (Informationen zu Drucker und Optionen) im
Fenster Maintenance (Utility) des Druckertreibers (für Windows) oder im Epson Printer Utility 4 (für Mac OS X).
Reinigung des Produkts
Äußere Reinigung des Gehäuses
Damit Ihr Produkt bestmöglich arbeitet, reinigen Sie es wie folgt mehrmals im Jahr.
Wichtig:
c
Verwenden Sie niemals Alkohol oder Verdünner zum Reinigen des Produkts. Diese Chemikalien können das
Gerät beschädigen.
Hinweis:
Wenn das Gerät nicht benutzt wird, schließen Sie den Papierträger und das Ausgabefach zum Schutz vor Staub.
❏Reinigen Sie die Oberfläche des Vorlagenglases mit einem weichen, trockenen, sauberen Tuch.
❏Befinden sich Fettflecke oder andere schwer zu entfernende Flecke auf dem Glas, können Sie zum Entfernen
eine geringe Menge Glasreiniger auf ein weiches Tuch geben. Wischen Sie überschüssige Flüssigkeit mit
einem trockenen Tuch ab.
❏Üben Sie keinen Druck auf die Glasfläche des Vorlagenglases aus.
❏Achten Sie darauf, dass die Glasfläche des Vorlagenglases nicht zerkratzt oder beschädigt wird. Verwenden Sie
zur Reinigung keine harte oder scheuernde Bürste. Eine beschädigte Glasfläche kann die Scanqualität
beeinträchtigen.
Innere Reinigung des Gerätes
Um optimale Ausdrucke zu erzielen, reinigen Sie die interne Rolle nach dem folgenden Verfahren.
Vorsicht:
!
Achten Sie darauf, dass Sie die Teile im Inneren des Gerätes nicht berühren.
Wichtig:
c
❏Achten Sie darauf, dass die elektronischen Komponenten nicht mit Wasser in Berührung kommen.
❏Sprühen Sie keine Schmierstoffe in das Gerät.
❏Ungeeignete Fette können den Mechanismus beschädigen. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen
Fachmann, wenn eine Schmierung erforderlich ist.
Achten Sie darauf, dass keine Warnungen oder Fehler im Bedienfeld angezeigt werden.
A
Legen Sie mehrere Bögen Normalpapier im Format DIN A4 ein.
B
76
Benutzerhandbuch
Produkt- und Softwarewartung
Drücken Sie eine der r-Tasten, um einen Kopiervorgang ohne eingelegtes Originaldokument auszuführen.
C
Wiederholen Sie diesen Vorgang so oft, bis das Papier nicht mehr mit Tinte befleckt ist.
D
Transportieren des Geräts
Wenn Sie das Produkt transportieren möchten, müssen Sie ihn auf den Transport vorbereiten. Verwenden Sie den
Originalkarton oder einen Karton ähnlicher Größe.
Wichtig:
c
❏Beim Transportieren oder Lagern darf das Gerät nicht gekippt, vertikal aufgestellt oder auf den Kopf gestellt
werden. Andernfalls kann Tinte austreten.
❏Wenn Sie eine Tintenflasche nach dem Entfernen der Versiegelung aufbewahren oder transportieren, die
Flasche nicht kippen und keinen Stößen oder hohen Temperaturschwankungen aussetzen. Andernfalls kann
es zum Auslaufen kommen, selbst wenn die Tintenflasche fest mit der Kappe verschlossen ist. Achten Sie
darauf, die Tintenflasche beim Verschließen mit der Kappe aufrecht zu halten, und ergreifen Sie Maßnahmen
gegen das Auslaufen von Tinte, wenn Sie die Flasche transportieren.
Schließen Sie das Netzkabel des Gerätes an und schalten Sie es anschließend ein. Warten Sie, bis der
A
Druckkopf sich wieder in der Ausgangsstellung befindet, und schließen Sie dann den Scanner.
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie das Netzkabel.
B
Ziehen Sie das Schnittstellenkabel aus dem Gerät ab.
C
Entnehmen Sie das gesamte Papier aus dem hinteren Papiereinzug.
D
Öffnen Sie den Scanner. Fixieren Sie den Druckkopf wie unten dargestellt mit Klebeband und schließen Sie
E
den Scanner.
77
Benutzerhandbuch
Produkt- und Softwarewartung
Verriegeln Sie die Transportsicherung.
F
Die Tintenbehältereinheit vom Gerät abnehmen und ablegen, und dann darauf achten, den Tintenbehälter
G
sicher mit dem Deckel zu verschließen.
Die hervorstehenden Teile des Tintenbehälters mit den im Lieferumfang des Gerätes enthaltenen
H
Abdeckungen abdecken und dann die Tintenbehältereinheit am Gerät einsetzen.
78
Benutzerhandbuch
Produkt- und Softwarewartung
Klappen Sie den Einzugsschutz nach vorne, schließen Sie den Papierträger, klappen Sie danach den
I
Einzugsschutz wieder nach hinten und schließen Sie das Ausgabefach.
Ziehen Sie den Ausrückhebel auf der Rückseite des Bedienfeldes, bis ein Klickgeräusch ertönt, und senken
J
Sie anschließend das Bedienfeld ab, um das Gerät einzulagern.
Verpacken Sie das Gerät wieder in die Originalverpackung und sichern Sie es mithilfe der mitgelieferten
K
Schutzmaterialien.
Wichtig:
c
❏Halten Sie das Produkt während des Transports eben. Andernfalls kann Tinte auslaufen.
❏Entfernen Sie nach dem Umsetzen das Klebeband zur Fixierung des Druckkopfes sowie die Verschlusskappen
der Tintenbehälter und entriegeln Sie anschließend die Transportsicherung. Wenn die Druckqualität sich
verschlechtert hat, führen Sie einen Reinigungszyklus durch oder richten Sie den Druckkopf aus.
❏Geöffnete Tintenflaschen nicht zusammen mit dem Gerät in den Karton stellen.
79
Benutzerhandbuch
Produkt- und Softwarewartung
Hinweis:
Bewahren Sie die Abdeckungen für die installierten Tintenbehälter für einen späteren Gerätetransport an der
Geräteseite auf.
Überprüfen und Installieren Ihrer Software
Überprüfen der auf Ihrem Computer installierten Software
Um die Funktionen zu nutzen, die in diesem Benutzerhandbuch beschrieben werden, müssen Sie die folgende
Software installieren.
❏Epson Driver and Utilities (Epson-Treiber und -Utilitys)
❏Epson Easy Photo Print
❏Epson Event Manager
Hinweis:
Die Verfügbarkeit von Epson Easy Photo Print hängt von dem jeweiligen Gerät ab.
Folgen Sie den nachfolgenden Schritten zur Überprüfung, ob die Software auf Ihrem Computer installiert ist.
Für Windows
Windows 7 und Vista: Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und wählen Sie Control Panel
A
(Systemsteuerung).
Windows XP: Klicken Sie auf Start und wählen Sie Control Panel (Systemsteuerung).
Windows 7 und Vista: Klicken Sie auf Uninstall a program (Programm deinstallieren) in der Kategorie
B
Programs (Programme).
Windows XP: Doppelklicken Sie auf das Symbol Add or Remove Programs (Software).
Überprüfen Sie die Liste der aktuell installierten Programme.
C
80
Benutzerhandbuch
Produkt- und Softwarewartung
Für Mac OS X
Doppelklicken Sie auf Macintosh HD.
A
Doppelklicken Sie auf den Ordner Epson Software im Order Applications (Programme) und überprüfen
B
Sie den Inhalt.
Hinweis:
❏Der Ordner Applications (Programme) enthält Software von Drittanbietern.
❏Um zu überprüfen, ob der Druckertreiber installiert ist, klicken Sie auf System Preferences (Systemeinstellungen)
im Apple-Menü und dann auf Print & Scan (Drucken und Scannen) (unter Mac OS X 10.7) oder Print & Fax
(Drucken und Faxen) (unter Mac OS X 10.6 oder 10.5). Suchen Sie dann im Listenfeld Printers (Drucker) nach
Ihrem Gerät.
Installieren der Software
Legen Sie die mit Ihrem Gerät mitgelieferte Druckersoftwaredisk ein und wählen Sie die zu installierende Software
auf dem Bildschirm Software Select (Software-Auswahl).
Deinstallieren Ihrer Software
Zur Lösung bestimmter Probleme oder bei Aktualisierung des Betriebssystems kann es erforderlich werden, die
Software zu deinstallieren und anschließend neu zu installieren.
In den folgenden Abschnitten finden Sie Informationen, mit denen Sie bestimmen können, welche Anwendungen
installiert sind.
&„Überprüfen der auf Ihrem Computer installierten Software“ auf Seite 80
Für Windows
Hinweis:
❏Unter Windows 7 und Vista benötigen Sie ein Administratorkonto und -passwort, falls Sie als Standardbenutzer
angemeldet sind.
❏Unter Windows XP müssen Sie sich bei einem Konto des Typs Computer Administrator (Computeradministrator)
anmelden.
Schalten Sie das Gerät aus.
A
Trennen Sie das Schnittstellenkabel des Geräts vom Computer.
B
Fahren Sie folgendermaßen fort.
C
Windows 7 und Vista: Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und wählen Sie Control Panel
(Systemsteuerung).
81
Benutzerhandbuch
Produkt- und Softwarewartung
Windows XP: Klicken Sie auf Start und wählen Sie Control Panel (Systemsteuerung).
Fahren Sie folgendermaßen fort.
D
Windows 7undVista: Klicken Sie auf Uninstall a program (Programm deinstallieren) in der Kategorie
Programs (Programme).
Windows XP: Doppelklicken Sie auf das Symbol Add or Remove Programs (Software).
Wählen Sie aus der angezeigten Liste die Software, die Sie deinstallieren möchten, wie zum Beispiel den
E
Treiber des Gerätes und die Anwendung.
Fahren Sie folgendermaßen fort.
F
Windows 7: Klicken Sie auf Uninstall/Change (Deinstallieren/ändern) oder Uninstall (Deinstallieren).
Windows Vista: Klicken Sie auf Uninstall/Change (Deinstallieren/ändern) oder Uninstall
(Deinstallieren) und anschließend auf Continue (Fortsetzen) im Fenster User Account Control
(Benutzerkontensteuerung).
Windows XP: Klicken Sie auf Change/Remove (Ändern/Entfernen) oder Remove (Entfernen).
Hinweis:
Wenn Sie sich zum Deinstallieren des Gerätetreibers in Schritt 5 entschieden haben, wählen Sie das Symbol für
Ihr Gerät und klicken Sie auf OK.
Wenn das Fenster zur Bestätigung angezeigt wird, klicken Sie auf Yes (Ja) oder Next (Weiter).
G
Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
H
In einigen Fällen werden Sie in einer Meldung aufgefordert, Ihren Computer neu zu starten. Achten Sie in diesem
Fall darauf, dass I want to restart my computer now (Computer jetzt neu starten) ausgewählt ist und klicken Sie
auf Finish (Beenden).
Für Mac OS X
Hinweis:
❏Um die Druckersoftware deinstallieren zu können, laden Sie den Uninstaller herunter.
Besuchen Sie die Website unter:
http://www.epson.com
Wählen Sie dann den Bereich „Support“ Ihrer regionalen Epson-Website aus.
❏Zum Deinstallieren von Anwendungen müssen Sie sich mit einem Computer Administrator
(Computer-Administrator) anmelden.
Sie können keine Anwendungen deinstallieren, wenn Sie als Benutzer mit eingeschränktem Benutzerkonto
angemeldet sind.
❏Je nach der Anwendung können separate Programme zum Installieren und Deinstallieren vorhanden sein.
82
Benutzerhandbuch
Produkt- und Softwarewartung
Schließen Sie alle laufenden Anwendungen.
A
Doppelklicken Sie auf das Symbol Uninstaller auf der Mac OS X-Festplatte.
B
Aktivieren Sie in der angezeigten Liste die Kontrollkästchen für die Software, die Sie deinstallieren
C
möchten, wie zum Beispiel den Treiber des Gerätes und die Anwendung.
Klicken Sie auf Uninstall (Deinstallieren).
D
Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
E
Wenn Sie die zu deinstallierende Software nicht im Fenster Uninstaller finden können, doppelklicken Sie auf den
Ordner Applications (Programme) auf Ihrer Mac OS X-Festplatte, wählen Sie die Anwendung aus, die Sie
deinstallieren möchten, und ziehen Sie sie zum Trash (Papierkorb)-Symbol.
Hinweis:
Sollte der Name Ihres Gerätes nach der Deinstallation des Druckertreibers weiterhin in dem Verzeichnis Print & Scan
(Drucken und Scannen) (unter Mac OS X 10.7) oder Print & Fax (Drucken und Faxen) (unter Mac OS X 10.6 oder
10.5) geführt werden, markieren Sie ihn dort und betätigen Sie die Schaltfläche - löschen.
83
Benutzerhandbuch
Fehlerbehebung für Drucken / Kopieren
Fehlerbehebung für Drucken / Kopieren
Problemdiagnose
Probleme mit dem Gerät versuchen Sie am besten in zwei Schritten zu beheben: Zuerst stellen Sie den Fehler fest,
dann befolgen Sie die Lösungsvorschläge, bis der Fehler behoben ist.
Die Informationen, die Sie zur Diagnose und Behebung der gängigsten Probleme benötigen, finden Sie in der
Online-Problemlösung, auf dem Bedienfeld des Druckers oder im Statusmonitor. Näheres finden Sie jeweils im
entsprechenden Abschnitt weiter unten.
Wenn Sie ein spezielles Problem mit der Druckqualität haben, ein Druckproblem, welches nicht mit der
Druckqualität zusammenhängt, ein Problem mit dem Papiereinzug oder wenn das Gerät nicht druckt, lesen Sie
bitte den entsprechenden Abschnitt.
Um ein Problem zu beheben, müssen Sie den aktuellen Druckvorgang gegebenenfalls abbrechen.
&„Abbrechen eines Druckauftrags“ auf Seite 29
Produktstatus wird geprüft
Wenn ein Problem während des Druckens auftritt, erscheint im Statusmonitorfenster eine Fehlermeldung.
Wenn eine Fehlermeldung darauf hinweist, dass die Abfalltintenkissen des Geräts das Ende ihrer Gebrauchsdauer
erreicht haben, lassen Sie diese vom Epson-Kundendienst austauschen. Die Nachricht wird solange angezeigt, bis
die Tintenkissen ausgewechselt wurden. Wenn die Abfalltintenkissen voll sind, stoppt das Gerät und Sie müssen
sich an den Epson-Kundendienst wenden, um weiterdrucken zu können.
Für Windows
Es gibt zwei Möglichkeiten zum Aufrufen von EPSON Status Monitor 3:
❏Doppelklicken Sie auf das Gerätesymbol in der Windows-Taskleiste. Wie Sie ein Symbol in der Taskleiste
hinzufügen, ist im nachstehenden Abschnitt beschrieben:
&„Über das Shortcut-Symbol in der taskbar (Taskleiste)“ auf Seite 25
❏Öffnen Sie den Druckertreiber, klicken Sie auf die Registerkarte Maintenance (Utility) und dann auf die
Schaltfläche EPSON Status Monitor 3.
84
Benutzerhandbuch
Fehlerbehebung für Drucken / Kopieren
Bei Aufruf von EPSON Status Monitor 3 wird das folgende Fenster angezeigt:
Hinweis:
Wenn der EPSON Status Monitor 3 nicht erscheint, öffnen Sie den Druckertreiber und klicken Sie auf die Registerkarte
Maintenance (Utility) und anschließend auf die Schaltfläche Extended Settings (Erweiterte Einstellungen).
Aktivieren Sie im Fenster Extended Settings (Erweiterte Einstellungen) das Kontrollkästchen Enable EPSON StatusMonitor 3 (EPSON Status Monitor 3 aktivieren).
Der EPSON Status Monitor 3 liefert folgende Angaben:
❏Technical Support (Technischer Support):
Klicken Sie auf Technical Support (Technischer Support), um die Website für technischen Support von
Epson aufzurufen.
❏Print Queue (Druckerwarteschl.):
Sie können Windows Spooler (Windows-Spooler) anzeigen, indem Sie auf Print Queue (Druckerwarteschl.)
klicken.
Für Mac OS X
Befolgen Sie die nachstehende Schritte, um EPSON Status Monitor aufzurufen.
Rufen Sie das Dialogfeld „Epson Printer Utility 4“ auf.
A
& „Aufrufen des Druckertreibers unter Mac OS X“ auf Seite 25
85
Benutzerhandbuch
Fehlerbehebung für Drucken / Kopieren
Klicken Sie auf das Symbol EPSON Status Monitor. Der EPSON Status Monitor wird angezeigt.
B
Papierstau
Vorsicht:
!
Die Tasten im Bedienfeld niemals berühren, wenn Ihre Hand im Gerät ist.
Wichtig:
c
Achten Sie darauf, nicht an Kabeln oder Tintenschläuche zu ziehen oder sonstige Bauteile im Geräteinneren
unnötigerweise zu berühren. Tinte könnte sonst auslaufen oder das Gerät beschädigt werden.
Hinweis:
❏Brechen Sie den Druckauftrag bei Erscheinen einer entsprechenden Meldung des Druckertreibers ab.
❏Wenn alle Leuchten des Bedienfeldes blinken, drücken Sie die P-Taste, um das Gerät aus- und anschließend
wieder einzuschalten. Blinken lediglich die P- und die b-Leuchte, drücken Sie die Taste x r oder r x.
86
Benutzerhandbuch
Fehlerbehebung für Drucken / Kopieren
Entfernen von gestautem Papier aus dem Inneren des Geräts
Öffnen Sie den Scanner.
A
Wichtig:
c
Heben Sie die Scanner-Einheit nicht an, wenn das Vorlagenglas geöffnet ist.
Entfernen Sie das gesamte Papier aus dem Inneren des Druckers einschließlich abgerissener Stücke.
B
Schließen Sie den Scanner. Wenn sich der Papierstau in der Nähe des Ausgabefachs befindet, versuchen Sie
C
das Papier vorsichtig herauszuziehen.
87
Benutzerhandbuch
Fehlerbehebung für Drucken / Kopieren
Vermeiden von Papierstau
Wenn häufiger Papierstaus auftreten, prüfen Sie Folgendes:
❏Das Papier ist glatt, nicht gewellt oder zerknittert.
❏Sie verwenden ein hochwertiges Papier.
❏Das Papier ist mit der bedruckbaren Seite nach oben in den hinteren Papiereinzug eingelegt.
❏Der Papierstapel wurde vor dem Einlegen aufgefächert.
❏Legen Sie Normalpapier nicht über die sich innen an der Papierführungsschiene befindlichen Linie unterhalb
der Pfeilmarkierung H ein.
Bei Epson-Spezialmedien darauf achten, dass die Blattanzahl unter dem für das Medium festgelegten
Maximum liegt.
&„Auswahl des Papiers“ auf Seite 17
❏Die Kantenführung liegt fest am linken Rand des Papiers an.
❏Das Gerät befindet sich auf einer ebenen, stabilen Unterlage, die an allen Seiten über die Grundfläche des
Druckers hinausragt. Das Gerät arbeitet nicht einwandfrei, wenn es gekippt wird.
Hilfe zur Druckqualität
Wenn Sie Probleme mit der Druckqualität haben, vergleichen Sie den Testdruck mit den nachstehenden
Abbildungen. Klicken Sie auf den Bildtitel unter der Abbildung, die am ehesten Ihrem Ausdruck entspricht.
Einwandfreies Muster
Einwandfreies Muster
& „Horizontale Streifen“ auf Seite 89
& „Vertikale Streifen oder Fehlausrichtung“ auf Seite 89
88
Benutzerhandbuch
&„Horizontale Streifen“ auf Seite 89&„Vertikale Streifen oder Fehlausrichtung“ auf Seite 89
Fehlerbehebung für Drucken / Kopieren
& „Falsche oder fehlende Farben“ auf Seite 90
& „Undeutlicher oder verschmierter Ausdruck“ auf Sei-
te 90
Horizontale Streifen
❏Achten Sie darauf, dass die bedruckbare Seite des Papiers (heller oder glänzender) im hinteren Papiereinzug
nach oben zeigt.
❏Führen Sie das Utility zur Druckkopfreinigung aus, um eventuell verstopfte Düsen zu reinigen.
&„Reinigen des Druckkopfs“ auf Seite 71
❏Verwenden Sie, wenn möglich, Original-Epson-Tintenflaschen.
❏Vergewissern Sie sich, dass das in das Gerät eingelegte Papier der im Druckertreiber ausgewählten Papierart
entspricht.
&„Papiertypeinstellungen vom Druckertreiber“ auf Seite 18
❏Bei Problemen mit der Kopierqualität reinigen Sie zunächst die Außenseiten des Gerätes.
&„Äußere Reinigung des Gehäuses“ auf Seite 76
Vertikale Streifen oder Fehlausrichtung
❏Achten Sie darauf, dass die bedruckbare Seite des Papiers (heller oder glänzender) im hinteren Papiereinzug
nach oben zeigt.
❏Führen Sie das Utility zur Druckkopfreinigung aus, um eventuell verstopfte Düsen zu reinigen.
&„Reinigen des Druckkopfs“ auf Seite 71
❏Starten Sie das Utility zur Print Head Alignment (Druckkopf-Justage).
&„Ausrichten des Druckkopfs“ auf Seite 72
89
Benutzerhandbuch
Fehlerbehebung für Drucken / Kopieren
❏Deaktivieren Sie unter Windows das Kontollkästchen High Speed (Schnell) im Fenster More Options
(Weitere Optionen) des Druckertreibers. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Online-Hilfe.
Für Mac OS X wählen Sie die Option Off (Aus) aus dem High Speed Printing (Druck mit hoher
Geschwindigkeit). Klicken Sie sich zum Aufrufen der Schnelldruckfunktion (High Speed Printing (Druck mit
hoher Geschwindigkeit)) durch die folgenden Menüs: System Preferences (Systemeinstellungen), Print &Scan (Drucken und Scannen) (unter Mac OS X 10.7) oder Print & Fax (Drucken und Faxen) (unter Mac OS
X 10.6 oder 10.5), wählen Sie (im Verzeichnis Printers (Drucker)) Ihr Gerät aus, Options & Supplies(Zubehör und Verbrauchsmaterial), und anschließend Driver (Treiber).
❏Vergewissern Sie sich, dass das in das Gerät eingelegte Papier der im Druckertreiber ausgewählten Papierart
entspricht.
&„Papiertypeinstellungen vom Druckertreiber“ auf Seite 18
❏Bei Problemen mit der Kopierqualität reinigen Sie zunächst die Außenseiten des Gerätes.
&„Äußere Reinigung des Gehäuses“ auf Seite 76
Falsche oder fehlende Farben
❏Achten Sie darauf, dass die erste Aktivierung des Tintenzuleitungssystems abgeschlossen ist.
❏Vergewissern Sie sich, dass die Transportsicherung entriegelt ist.
❏Deaktivieren Sie unter Windows die Einstellung Grayscale (Graustufen) im Fenster Main
(Haupteinstellungen) des Druckertreibers.
Löschen Sie unter Mac OS X die Einstellung Grayscale (Graustufen) in Print Settings (Druckereinstellungen)
im Dialogfeld Print (Drucken) des Druckertreibers.
Weitere Informationen dazu finden Sie in der Online-Hilfe.
❏Ändern Sie in der Anwendung oder in den Druckereinstellungen die Farbeinstellungen.
Überprüfen Sie unter Windows die Einstellungen im Fenster More Options (Weitere Optionen).
Aktivieren Sie unter Mac OS X das Kontrollkästchen Color Options (Farboptionen) im Dialogfeld Print
(Drucken).
Weitere Informationen dazu finden Sie in der Online-Hilfe.
❏Führen Sie das Utility zur Druckkopfreinigung aus, um eventuell verstopfte Düsen zu reinigen.
&„Reinigen des Druckkopfs“ auf Seite 71
❏Wenn das gerät längere Zeit außer Betrieb war, verwenden Sie die Hochdrucktintenspülung (Power Ink
Flushing) des Druckertreibers.
&„Ersetzen der Tinte in den Tintenschläuchen“ auf Seite 73
❏Verwenden Sie möglichst Original-Epson-Tintenflaschen und von Epson empfohlenes Papier.
Undeutlicher oder verschmierter Ausdruck
❏Verwenden Sie möglichst Original-Epson-Tintenflaschen und von Epson empfohlenes Papier.
❏Achten Sie darauf, das Produkt auf eine ebene, stabile Fläche zu stellen, die an allen Seiten über die
Grundfläche des Druckers hinausragt. Das Gerät arbeitet nicht einwandfrei, wenn es gekippt wird.
❏Stellen Sie sicher, dass das Papier nicht beschädigt, schmutzig oder zu alt ist.
90
Benutzerhandbuch
Fehlerbehebung für Drucken / Kopieren
❏Achten Sie darauf, dass das Papier trocken ist und die bedruckbare Seite (heller oder glänzender) im hinteren
Papiereinzug nach oben zeigt.
❏Wenn das Papier zur bedruckbaren Seite hin gewölbt ist, glätten Sie es oder biegen Sie es leicht nach der
anderen Seite.
❏Vergewissern Sie sich, dass das in das Gerät eingelegte Papier der im Druckertreiber ausgewählten Papierart
entspricht.
&„Papiertypeinstellungen vom Druckertreiber“ auf Seite 18
❏Nehmen Sie jedes Blatt Papier sofort nach dem Drucken aus dem Ausgabefach.
❏Berühren Sie keinesfalls die bedruckte Glanzpapierseite und achten Sie darauf, dass nichts damit in
Berührung kommt. Beachten Sie zur Handhabung der Ausdrucke die mit dem Papier gelieferten Hinweise.
❏Führen Sie das Utility zur Druckkopfreinigung aus, um eventuell verstopfte Düsen zu reinigen.
&„Reinigen des Druckkopfs“ auf Seite 71
❏Starten Sie das Utility zur Druckkopf-Justage.
&„Ausrichten des Druckkopfs“ auf Seite 72
❏Wenn das Papier nach dem Drucken mit Tinte verschmiert ist, reinigen Sie das Innere des Geräts.
&„Innere Reinigung des Gerätes“ auf Seite 76
❏Bei Problemen mit der Kopierqualität reinigen Sie zunächst die Außenseiten des Gerätes.
&„Äußere Reinigung des Gehäuses“ auf Seite 76
Verschiedene Druckausgabeprobleme
Falsche oder unvollständige Zeichen
❏Löschen Sie etwaige angehaltene Druckaufträge.
& „Abbrechen eines Druckauftrags“ auf Seite 29
❏Schalten Sie das Gerät und den Computer aus. Vergewissern Sie sich, dass das Schnittstellenkabel des Geräts
einwandfrei angeschlossen ist.
❏Deinstallieren Sie den Druckertreiber und installieren Sie ihn dann erneut.
&„Deinstallieren Ihrer Software“ auf Seite 81
Falsche Ränder
❏Achten Sie darauf, dass das Papier im hinteren Papiereinzug korrekt eingelegt wurde.
& „Papier einlegen“ auf Seite 19
& „Briefumschläge einlegen“ auf Seite 21
❏Überprüfen Sie die Randeinstellungen in der Awendungssoftware. Stellen Sie sicher, dass sich die
Randeinstellungen innerhalb des Druckbereichs befinden.
&„Druckbereich“ auf Seite 107
91
Benutzerhandbuch
Fehlerbehebung für Drucken / Kopieren
❏Stellen Sie sicher, dass die Druckertreiber-Einstellungen für das Papierformat dem im Drucker eingelegten
Papier entsprechen.
Unter Windows überprüfen Sie das Fenster Main (Haupteinstellungen).
Prüfen Sie unter Mac OS X das Dialogfeld Page Setup (Papierformat) im Dialogfeld Print (Drucken).
❏Deinstallieren Sie den Druckertreiber und installieren Sie ihn dann erneut.
&„Deinstallieren Ihrer Software“ auf Seite 81
Etwas schiefer Ausdruck
❏Achten Sie darauf, dass das Papier im hinteren Papiereinzug korrekt eingelegt wurde.
& „Papier einlegen“ auf Seite 19
& „Briefumschläge einlegen“ auf Seite 21
❏Falls Draft (Entwurf) als Quality (Qualität) im Main (Haupteinstellungen)-Fenster des Druckertreibers
ausgewählt ist (für Windows) oder Fast Economy (Sparmodus schnell) als Print Quality (Qualität) in Print
Settings (Druckereinstellungen) (für Mac OS X) ausgewählt wurde, wählen Sie eine andere Einstellung.
Die Größe oder Position des kopierten Bildes ist nicht richtig.
❏Wenn die Ränder der Kopie abgeschnitten sind, verschieben Sie die Vorlage etwas aus der Ecke.
❏Reinigen Sie das Vorlagenglas.
& „Äußere Reinigung des Gehäuses“ auf Seite 76
Seitenverkehrtes Bild
❏Deaktivieren Sie unter Windows das Kontrollkästchen Mirror Image (Bild spiegeln) im Fenster More
Options (Weitere Optionen) des Druckertreibers oder schalten Sie die Einstellung Mirror Image (Bild
spiegeln) in der Anwendung aus.
Unter Mac OS X deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Mirror Image (Bild spiegeln) unter Print Settings(Druckereinstellungen) im Dialogfeld Print (Drucken) des Druckertreibers oder deaktivieren Sie die
Einstellung Mirror Image (Bild spiegeln) Ihrer Anwendung.
Weitere Informationen dazu finden Sie in der Online-Hilfe des Druckertreibers oder der Anwendung.
❏Deinstallieren Sie den Druckertreiber und installieren Sie ihn dann erneut.
&„Deinstallieren Ihrer Software“ auf Seite 81
Es werden leere Seiten gedruckt
❏Stellen Sie sicher, dass die Druckertreiber-Einstellungen für das Papierformat dem im Drucker eingelegten
Papier entsprechen.
Unter Windows überprüfen Sie das Fenster Main (Haupteinstellungen).
Prüfen Sie unter Mac OS X das Dialogfeld Page Setup (Papierformat) im Dialogfeld Print (Drucken).
92
Benutzerhandbuch
Fehlerbehebung für Drucken / Kopieren
❏Prüfen Sie unter Windows die Einstellung Skip Blank Page (Leers. Übersp.) durch Klicken auf die
Schaltfläche Extended Settings (Erweiterte Einstellungen) im Fenster Maintenance (Utility) des
Druckertreibers.
Für Mac OS X wählen Sie die Option On (Ein) aus dem Skip Blank Page (Leers. Übersp.). Klicken Sie sich
zum Aufrufen der Funktion Skip Blank Page (Leers. Übersp.) durch die folgenden Menüs: System
Preferences (Systemeinstellungen), Print & Scan (Drucken und Scannen) (unter Mac OS X 10.7) oder Print
& Fax (Drucken und Faxen) (unter Mac OS X 10.6 oder 10.5), wählen Sie (im Verzeichnis Printers
(Drucker)) Ihr Gerät aus, Options & Supplies (Zubehör und Verbrauchsmaterial), und anschließend Driver
(Treiber).
❏Deinstallieren Sie den Druckertreiber und installieren Sie ihn dann erneut.
& „Deinstallieren Ihrer Software“ auf Seite 81
Bedruckte Seite ist verschmiert oder weist Streifen auf
❏Wenn das Papier zur bedruckbaren Seite hin gewölbt ist, glätten Sie es oder biegen Sie es leicht nach der
anderen Seite.
❏Erstellen Sie mehrere Kopien, ohne eine Vorlage auf das Vorlagenglas zu legen.
&„Innere Reinigung des Gerätes“ auf Seite 76
❏Deinstallieren Sie den Druckertreiber und installieren Sie ihn dann erneut.
&„Deinstallieren Ihrer Software“ auf Seite 81
Es wird zu langsam gedruckt
❏Vergewissern Sie sich, dass das in das Gerät eingelegte Papier der im Druckertreiber ausgewählten Papierart
entspricht.
&„Papiertypeinstellungen vom Druckertreiber“ auf Seite 18
❏Wählen Sie unter Windows eine geringere Quality (Qualität) im Fenster Main (Haupteinstellungen) des
Druckertreibers.
Wählen Sie unter Mac OS X eine geringere Print Quality (Qualität) im Dialogfeld Print Settings
(Druckereinstellungen) des Dialogfelds Print (Drucken) des Druckertreibers.
& „Aufrufen des Druckertreibers unter Windows“ auf Seite 24
& „Aufrufen des Druckertreibers unter Mac OS X“ auf Seite 25
❏Schließen Sie Anwendungen, die Sie nicht benötigen.
❏Wenn Sie kontinuierlich über einen längeren Zeitraum drucken, wird der Druckvorgang ggf. sehr langsam.
Dies hat den Zweck, die Druckgeschwindigkeit zu verringern und die Gerätemechanik vor Überhitzung und
Schäden zu schützen. Sollte dies vorkommen, können Sie den Druckbetrieb fortsetzen. Wir empfehlen jedoch,
das Gerät zu stoppen und für mindestens 30 Minuten bei eingeschalteter Spannungsversorgung ruhen zu
lassen. (Bei ausgeschalteter Spannungsversorgung erfolgt keine Wiederherstellung des Produkts.) Wenn Sie
anschließend wieder drucken, arbeitet das Gerät mit normaler Geschwindigkeit.
❏Deinstallieren Sie den Druckertreiber und installieren Sie ihn dann erneut.
&„Deinstallieren Ihrer Software“ auf Seite 81
Wenn Sie alle obigen Methoden ausprobiert haben und das Problem nicht lösen können, siehe Folgendes:
&„Erhöhen der Druckgeschwindigkeit (nur Windows)“ auf Seite 96
93
Benutzerhandbuch
Fehlerbehebung für Drucken / Kopieren
Das Papier wird nicht ordnungsgemäß eingezogen
Das Papier wird nicht eingezogen
Nehmen Sie den Papierstapel heraus und stellen Sie Folgendes sicher:
❏Das Papier ist nicht gewellt oder zerknittert.
❏Das Papier ist nicht zu alt. Beachten Sie die Hinweise in der Anleitung, die dem Papier beigepackt ist.
❏Legen Sie Normalpapier nicht über die sich innen an der Papierführungsschiene befindlichen Linie unterhalb
der Pfeilmarkierung H ein.
Bei Epson-Spezialmedien darauf achten, dass die Blattanzahl unter dem für das Medium festgelegten
Maximum liegt.
&„Auswahl des Papiers“ auf Seite 17
❏Das Papier staut sich nicht im Gerät. Falls doch, entfernen Sie das gestaute Papier.
&„Papierstau“ auf Seite 86
❏Sie haben alle Sonderanweisungen in dem Hinweisblatt, das dem Druckmedium beigelegt ist, befolgt.
❏Das Papier ist frei von Hefter- oder Tackerlöchern.
Es werden mehrere Blätter gleichzeitig eingezogen
❏Legen Sie Normalpapier nicht über die sich innen an der Papierführungsschiene befindlichen Linie unterhalb
der Pfeilmarkierung H ein.
Bei Epson-Spezialmedien darauf achten, dass die Blattanzahl unter dem für das Medium festgelegten
Maximum liegt.
&„Auswahl des Papiers“ auf Seite 17
❏Stellen Sie sicher, dass die Kantenführung fest am linken Rand des Papiers anliegt.
❏Achten Sie darauf, dass das Papier weder gewölbt noch geknickt oder gefaltet ist. Glätten Sie gewelltes Papier
oder wölben Sie es leicht in die Gegenrichtung, bevor Sie es einlegen.
❏Nehmen Sie den Papierstapel heraus, und stellen Sie sicher, dass das Papier nicht zu dünn ist.
&„Papier“ auf Seite 106
❏Fächern Sie den Papierstapel auf, um die Blätter voneinander zu lösen, und legen Sie ihn ein.
❏Wenn zu viele Kopien einer Datei gedruckt werden, prüfen Sie folgendermaßen die Einstellung Copies
(Kopien) in Ihrem Druckertreiber und in Ihrer Anwendung.
Prüfen Sie unter Windows die Einstellung Copies (Kopien) im Fenster Main (Haupteinstellungen).
Mac OS X: Prüfen Sie die Einstellung Copies (Kopien) im Dialogfeld Print (Drucken).
94
Benutzerhandbuch
Fehlerbehebung für Drucken / Kopieren
Papier ist falsch eingelegt
Wenn das Papier zu weit in das Gerät geschoben wurde, kann es nicht einwandfrei eingezogen werden. Schalten
Sie das Gerät aus und nehmen Sie das Papier heraus. Schalten Sie das Gerät dann wieder ein und legen Sie das
Papier richtig ein.
Das Papier wird nicht vollständig ausgeworfen oder ist zerknittert
❏Wird das Papier nicht vollständig ausgeworfen, drücken Sie eine der r-Tasten, um es auswerfen zu lassen.
Wenn ein Papierstau im Innern des Produkts auftritt, lesen Sie den folgenden Abschnitt durch, um diesen
Papierstau zu beheben.
&„Papierstau“ auf Seite 86
❏Wenn das Papier zerknittert ausgegeben wird, ist es möglicherweise zu feucht oder zu dünn. Legen Sie einen
neuen Stapel Papier ein.
Hinweis:
Lagern Sie den Papiervorrat in der Originalverpackung in trockener Umgebung.
Das Gerät druckt nicht
Alle Anzeigenleuchten sind aus
❏Drücken Sie die P-Taste, um sicherzustellen, dass das Produkt eingeschaltet ist.
❏Achten Sie darauf, dass das Netzkabel korrekt eingesteckt ist.
❏Stellen Sie sicher, dass die Steckdose funktioniert und nicht von einem Schalter oder Timer gesteuert wird.
Nur die Betriebsanzeige leuchtet
❏Schalten Sie das Gerät und den Computer aus. Vergewissern Sie sich, dass das Schnittstellenkabel des Geräts
einwandfrei angeschlossen ist.
❏Wenn Sie eine USB-Schnittstelle verwenden, stellen Sie sicher, dass das Anschlusskabel dem USB- oder
Hi-Speed-USB-Standard entspricht.
❏Wenn das Gerät über einen USB-Hub am Computer angeschlossen ist, schließen Sie ihn an den ersten Hub
an. Wird das Gerät immer noch nicht vom Computer erkannt, versuchen Sie, as ohne USB-Hub direkt an den
Computer anzuschließen.
❏Wenn das Gerät über einen USB-Hub am Computer angeschlossen ist, vergewissern Sie sich, dass der
USB-Hub vom Computer erkannt wird.
❏Wenn Sie versuchen, eine komplexe Grafik auszudrucken, reicht möglicherweise der verfügbare
Arbeitsspeicher des Computers nicht aus. Versuchen Sie, die Auflösung des Bildes zu verringern oder das Bild
in einem kleineren Format zu drucken. Möglicherweise müssen Sie den Computer mit mehr Arbeitsspeicher
ausrüsten.
95
Benutzerhandbuch
Fehlerbehebung für Drucken / Kopieren
❏Anwender unter Windows können angehaltene Druckaufträge im Windows Spooler (Windows-Spooler)
löschen.
&„Abbrechen eines Druckauftrags“ auf Seite 29
❏Deinstallieren Sie den Druckertreiber und installieren Sie ihn dann erneut.
&„Deinstallieren Ihrer Software“ auf Seite 81
Erhöhen der Druckgeschwindigkeit (nur Windows)
Eine zu langsame Druckgeschwindigkeit kann erhöht werden, indem Sie im Fenster Extended Settings (Erweiterte
Einstellungen) bestimmte Einstellungen wählen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Extended Settings (ErweiterteEinstellungen) im Fenster Maintenance (Utility) des Druckertreibers.
96
Benutzerhandbuch
Fehlerbehebung für Drucken / Kopieren
Das folgende Dialogfeld wird angezeigt.
Aktivieren Sie die folgenden Kontrollkästchen, um die Druckgeschwindigkeit zu erhöhen.
❏High Speed Copies (Schnelle Kopien)
❏Always spool RAW datatype (RAW-Daten immer spoolen)
❏Page Rendering Mode (Seitenrendering-Modus)
❏Print as Bitmap (Als Bitmap drucken)
Weitere Informationen über die einzelnen Einstellungen finden Sie in der Online-Hilfe.
Sonstige Probleme
Leises Ausdrucken von Normalpapier
Bei Auswahl von Normalpapier als Papierart und Standard (Normal) (Windows) oder Normal (Mac OS X) als
Druckqualität im Druckertreiber druckt das Gerät im Schnelldruck. Wählen Sie den Quiet Mode (Ruhemodus)
für einen leiseren Betrieb aus, wodurch sich die Druckgeschwindigkeit verringert.
97
Benutzerhandbuch
Fehlerbehebung für Drucken / Kopieren
Aktivieren Sie unter Windows den Quiet Mode (Ruhemodus) mit dem entsprechenden Kontrollkästchen im
Druckertreiberfenster Main (Haupteinstellungen).
Für Mac OS X wählen Sie die Option On (Ein) aus dem Quiet Mode (Ruhemodus). Klicken Sie sich zum Aufrufen
der Einstellung Quiet Mode (Leiser Betrieb) zur Senkung des Geräuschpegels beim Drucken durch die folgenden
Menüs: System Preferences (Systemeinstellungen), Print & Scan (Drucken und Scannen) (unter Mac OS X
10.7) oder Print & Fax (Drucken und Faxen) (unter Mac OS X 10.6 oder 10.5), wählen Sie (im Verzeichnis
Printers (Drucker)) Ihr Gerät aus, Options & Supplies (Zubehör und Verbrauchsmaterial), und anschließend
Driver (Treiber).
98
Benutzerhandbuch
Fehlerbehebung für das Scannen
Fehlerbehebung für das Scannen
Durch Mitteilungen auf dem LCD-Bildschirm oder der
Status-Leuchte angezeigte Probleme
❏Achten Sie darauf, dass das Produkt ordnungsgemäß an den Computer angeschlossen ist.
❏Schalten Sie das Produkt aus und wieder ein. Falls das Problem dann noch nicht gelöst ist, kann dies darauf
hinweisen, dass eine Funktionsstörung des Produkts vorliegt oder dass die Lichtquelle im Scanner ersetzt
werden muss. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
❏Vergewissern Sie sich, dass die Scan-Software vollständig installiert ist.
Anweisungen zum Installieren der Scan-Software finden Sie in der Druckversion des Handbuchs.
Probleme beim Starten eines Scans
❏Überprüfen Sie die Statusleuchte und vergewissern Sie sich, dass das Produkt bereit zum Scannen ist.
❏Vergewissern Sie sich, dass Ihre Kabel ordnungsgemäß an das Produkt und die Stromversorgung
angeschlossen sind.
Wenn nötig, testen Sie den Wechselstromadapter Ihres Produkts, indem Sie ein anderes elektrisches Gerät
einstecken und einschalten.
❏Schalten Sie das Produkt und den Computer aus und überprüfen Sie die Schnittstellenkabelverbindung
zwischen den beiden Geräten.
❏Vergewissern Sie sich, dass Sie zu Beginn des Scanvorgangs, wenn eine Scanner-Liste erscheint, das richtige
Produkt auswählen.
Windows:
Wenn Sie Epson Scan über das EPSON Scan-Symbol starten und die Liste Select Scanner (Scanner auswählen)
angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Produktmodell auswählen.
Mac OS X:
Wenn Sie Epson Scan aus dem Ordner Applications (Programme) starten und die Liste Select Scanner
(Scanner auswählen) angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass Sie das Modell Ihres Produkts auswählen.
❏Schließen Sie das Produkt direkt an der USB-Schnittstelle des Computers oder über nur einen USB-Hub an.
Das Produkt arbeitet möglicherweise nicht einwandfrei, wenn er über mehr als einen USB-Hub an den
Computer angeschlossen ist. Bleibt das Problem bestehen, versuchen Sie, das Produkt direkt an den
Computer anzuschließen.
❏Falls mehr als ein Gerät an Ihren Computer angeschlossen ist, funktioniert es eventuell nicht. Schließen Sie
nur das Produkt an, welches Sie benutzen wollen, und versuchen Sie erneut zu scannen.
❏Wenn die Scan-Software nicht richtig funktioniert, deinstallieren Sie zuerst die Software und reinstallieren Sie
sie dann wieder, so wie in der Druckversion des Handbuchs beschrieben.
&„Deinstallieren Ihrer Software“ auf Seite 81
99
Benutzerhandbuch
Fehlerbehebung für das Scannen
Verwenden der Taste
Hinweis:
In Abhängigkeit von dem Produkt ist die Scan-Funktion eventuell nicht vorhanden, wenn die Taste benutzt wird.
❏Prüfen Sie, ob Sie der Taste ein Programm zugewiesen haben.
& „Epson Event Manager“ auf Seite 62
❏Achten Sie darauf, dass Epson Scan und Epson Event Manager korrekt installiert sind.
❏Wenn Sie während oder nach der Installation von Epson-Programmen die Schaltfläche Keep Blocking
(Weiterhin blockieren) in dem Fenster Windows Security Alert (Windows Sicherheitswarnung) angeklickt
haben,geben Sie den Epson Event Manager frei.
&„Entsperren des Epson Event Manager“ auf Seite 100
❏Mac OS X:
Vergewissern Sie sich, dass Sie als der Benutzer angemeldet sind, der die Scan-Software installiert hat. Andere
Benutzer müssen zum Scannen zunächst den Epson Scanner Monitor im Ordner Applications
(Anwendungen) aufrufen und anschließend eine Schaltfläche betätigen.
Entsperren des Epson Event Manager
Klicken Sie auf Start oder auf die Start-Schaltfläche und zeigen dann auf die Control Panel
A
(Systemsteuerung).
Fahren Sie folgendermaßen fort.
B
❏Windows 7:
Wählen Sie die Option System and Security (System und Sicherheit).
❏Windows Vista:
Wählen Sie die Option Security (Sicherheit).
❏Windows XP:
Wählen Sie die Option Security Center (Sicherheitszentrum).
Fahren Sie folgendermaßen fort.
C
❏Windows 7 und Windows Vista:
Wählen Sie die Option Allow a program through Windows Firewall (Lassen Sie ein Programmdurch die Windows-Firewall).
❏Windows XP:
Wählen Sie die Option Windows Firewall.
Fahren Sie folgendermaßen fort.
D
❏Windows 7:
Vergewissern Sie sich dass das Kontrollfeld für den EEventManager Application in dem Verzeichnis
Allowed programs and features (Zugelassene Programme und Funktionen) aktiviert ist.
100
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.