Die folgenden Handbücher werden mit dem Epson-Drucker geliefert. Neben den Handbüchern können Sie auch
die Hilfe-Funktion in den zahlreichen Soware-Anwendungen von Epson verwenden.
❏ Hier starten (Handbuch in Papierform)
Bietet Ihnen Informationen zur Einrichtung des Druckers, Installation der Soware, Druckerverwendung,
Problemlösung, usw.
❏ Benutzerhandbuch (digitales Handbuch)
Dieses Handbuch. Bietet einen Gesamtüberblick und Anweisungen zur Nutzung des Druckers, zu
Netzwerkeinstellungen bei Verwendung des Druckers in einem Netzwerk und zur Lösung von Problemen.
Die neuesten Versionen der oben genannten Handbücher können Sie auf folgende Weise erhalten.
❏ Gedrucktes Handbuch
Besuchen Sie die Support-Website Epson Europe unter http://www.epson.eu/Support oder die weltweite Epson
Support-Website unter http://support.epson.net/.
❏ Digitales Handbuch
Starten Sie EPSON Soware Updater auf dem Computer. EPSON Soware Updater prü auf verfügbare
Updates für Epson-Soware und digitale Handbücher und ermöglicht es Ihnen, die neuesten Ausgaben
herunterzuladen.
Zugehörige Informationen
& „Sowareaktualisierungstools (EPSON Soware Updater)“ auf Seite 89
Verwenden des Handbuchs zur Informationssuche
Das PDF-Handbuch ermöglicht Ihnen eine Stichwortsuche oder das direkte Aufrufen bestimmter Abschnitte
mithilfe von Lesezeichen.Das Ausdrucken lässt sich auf benötigte Seiten beschränken.Dieser Abschnitt erläutert
die Nutzung eines PDF-Handbuchs, das mit Adobe Reader X auf Ihrem Computer geönet wurde.
5
Page 6
Benutzerhandbuch
Über das vorliegende Handbuch
Suche nach Stichwort
Klicken Sie auf Bearbeiten > Erweiterte Suche.Geben Sie die Suchbegrie im Suchfenster ein, und klicken Sie auf
Suchen.Treer werden als Liste angezeigt.Klicken Sie auf einen der angezeigten Treer, um zu der betreenden
Seite zu wechseln.
Direktes Aufrufen von Lesezeichen
Klicken Sie auf einen Titel, um zu der betreenden Seite zu wechseln.Klicken Sie auf + oder >, um die
untergeordneten Titel dieses Abschnitts anzuzeigen.Nutzen Sie folgende Tastatureingaben, um zur vorherigen Seite
zurückzukehren.
❏ Win do w s: Ta ste Alt gedrückt halten und dann ← drücken.
❏ Mac OS: Befehlstaste gedrückt halten und dann ← drücken.
Drucken ausschließlich benötigter Seiten
Das Heraussuchen und Ausdrucken lässt sich auf benötigte Seiten beschränken.Klicken Sie auf Drucken im Menü
Datei, und geben Sie dann die zu druckenden Seiten unter Seiten in Zu druckende Seiten ein.
❏ Um mehrere aufeinanderfolgende Seite anzugeben, geben Sie einen Bindestrich zwischen der Start- und
Endseite ein.
Beispiel: 20-25
❏ Um Seiten anzugeben, die nicht fortlaufend sind, trennen Sie die Seitenangaben durch Kommas.
Beispiel: 5, 10, 15
6
Page 7
Benutzerhandbuch
Über das vorliegende Handbuch
Symbole und Markierungen
Achtung:
!
Diese Hinweise müssen unbedingt beachtet werden, um Körperverletzungen zu vermeiden.
Wi c h t i g :
c
Diese Hinweise müssen befolgt werden, um Schäden am Drucker oder Computer zu vermeiden.
Hinweis:
Liefert ergänzende Informationen und Referenzinformationen.
&
Zugehörige Informationen
Verknüpfung zu Abschnitten mit verwandten Informationen.
In diesem Handbuch verwendete Beschreibungen
❏ Die Bildschirmdarstellungen des Druckertreibers stammen aus Windows 10 oder macOS High Sierra. Der
Inhalt der Bildschirmdarstellungen hängt vom Modell und von der Situation ab.
❏ Die in diesem Handbuch verwendeten Abbildungen sind lediglich Beispiele. Auch wenn es von Modell zu
Modell leichte Abweichungen geben kann, liegt allen das gleiche Funktionsprinzip zugrunde.
Betriebssysteme
Windows
Im vorliegenden Handbuch beziehen sich Begrie wie „Windows 10“, „Windows 8.1“, „Windows 8“, „Windows 7“,
„Windows Vista“, „Windows XP“, „Windows Server 2016“, „Windows Server 2012 R2“, „Windows Server 2012“,
„Windows Server 2008 R2“, „Windows Server 2008“, „Windows Server 2003 R2“, und „Windows Server 2003“ auf
die folgenden Betriebssysteme. Darüber hinaus bezieht sich der Begri „Windows“ auf alle Windows-Versionen.
❏ Betriebssystem Microso
❏ Betriebssystem
❏ Betriebssystem Microso
❏ Betriebssystem
❏ Betriebssystem Microso
❏ Betriebssystem Microso® Win do w s® XP
Microso
Microso
Win do w s® 10
®
Win do w s® 8.1
®
Win do w s® 8
®
Win do w s® 7
®
Windows Vista
®
®
❏ Betriebssystem
❏ Betriebssystem Microso
❏ Betriebssystem Microso
❏ Betriebssystem
❏ Betriebssystem Microso
Microso
Microso
Win do w s® XP Professional x64 Edition
®
Win do w s Se r ve r® 2016
®
Win do w s Se r ve r® 2012 R2
®
Win do w s Se r ve r® 2012
®
Win do w s Se r ve r® 2008 R2
®
7
Page 8
Benutzerhandbuch
Über das vorliegende Handbuch
❏ Betriebssystem Microso® Win do w s Se r ve r® 2008
❏ Betriebssystem
❏ Betriebssystem Microso
Mac OS
In diesem Handbuch bezieht sich „Mac OS“ auf macOS High Sierra, macOS Sierra, OS X El Capitan, OS X
Yosemite, OS X Mavericks, OS X Mountain Lion, Mac OS X v10.7.x sowie auf Mac OS X v10.6.8.
Microso
Win do w s Se r ve r® 2003 R2
®
Win do w s Se r ve r® 2003
®
8
Page 9
Benutzerhandbuch
Wichtige Anweisungen
Wichtige Anweisungen
Sicherheitsanweisungen
Lesen und befolgen Sie diese Anweisungen, um einen sicheren Betrieb dieses Druckers sicherzustellen. Bitte
bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachlesen gut auf. Beachten und befolgen Sie auch alle am Drucker
angebrachten Warnungen und Anweisungen.
❏ Einige der an Ihrem Drucker verwendeten Symbole sollen die Sicherheit und angemessene Verwendung des
Druckers gewährleisten. Die Bedeutung der Symbole können Sie der nachfolgenden Webseite entnehmen.
http://support.epson.net/symbols
❏ Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzkabel für diesen Drucker und verwenden Sie das Kabel nicht für
andere Geräte. Die Verwendung fremder Netzkabel mit diesem Gerät oder die Verwendung des mitgelieferten
Netzkabels mit anderen Geräten kann zu Bränden oder elektrischen Schlägen führen.
❏ Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel den geltenden
❏ Versuchen Sie nie, das Netzkabel, den Stecker, die Druckereinheit oder optionales Zubehör zu zerlegen, zu
modizieren
ist.
❏ In folgenden Fällen müssen Sie den Drucker vom Netz trennen und sich an ein qualiziertes Servicepersonal
wenden:
Das Netzkabel oder der Stecker ist beschädigt; Flüssigkeit ist in den Drucker eingedrungen; der Drucker ist
heruntergefallen oder das Gehäuse wurde beschädigt; der Drucker arbeitet nicht mehr normal bzw. zeigt
auällige Leistungsabweichungen. Nehmen Sie keine Einstellungen vor, die nicht in der Dokumentation
beschrieben sind.
❏ Stellen Sie den Drucker in der Nähe einer Steckdose auf, sodass der Stecker jederzeit problemlos herausgezogen
werden kann.
❏ Der Drucker darf nicht im Freien, in der Nähe von viel Schmutz oder Staub, Wasser, Wärmequellen oder an
Standorten, die Erschütterungen, Vibrationen, hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind,
aufgestellt oder gelagert werden.
❏ Achten Sie darauf, keine Flüssigkeiten auf den Drucker zu verschütten und den Drucker nicht mit nassen
Händen anzufassen.
❏ Halten Sie zwischen dem Drucker und Herzschrittmachern einen Mindestabstand von 22 cm ein. Die
Funkwellen, die der Drucker aussendet, könnten die Funktion von Herzschrittmachern nachteilig
oder zu reparieren, außer wenn dies ausdrücklich in den Handbüchern des Druckers angegeben
Sicherheitsvorschrien
entspricht.
beeinussen.
Sicherheitshinweise zur Tinte
❏ Vermeiden Sie beim Umgang mit dem Tintenbehälter, Tintenbehälterdeckel und der geöneten Tintenasche
oder Tintenaschenkappe den Kontakt mit Tinte.
❏ Wenn Tinte auf Ihre Hände gerät, reinigen Sie diese gründlich mit Wasser und Seife.
❏ Sollte Tinte in die Augen gelangen, spülen Sie diese sofort mit reichlich Wasser aus. Wenn Sie sich nach dem
gründlichen Ausspülen immer noch schlecht fühlen oder Sehprobleme haben, suchen Sie sofort einen Arzt
auf.
❏ Falls Sie Tinte in den Mund bekommen, suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
❏ Tintenaschen nicht zu fest schütteln und keinen starken Stößen aussetzen. Andernfalls kann Tinte austreten.
9
Page 10
Benutzerhandbuch
Wichtige Anweisungen
❏ Tintenasche und die Tintenbehältereinheit außerhalb der Reichweite von Kindern auewahren. Kindern nicht
erlauben, aus der
Tintenasch
oder
Tintenaschenkappe
zu trinken oder damit zu spielen.
Hinweise und Warnungen zum Drucker
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um eine Beschädigung des Druckers oder Ihres Eigentums zu
vermeiden. Achten Sie darauf, dieses Handbuch für den späteren Gebrauch aufzuheben.
Hinweise und Warnungen zum Einrichten des Druckers
❏ Die Ventilationsschlitze und Önungen am Drucker dürfen nicht blockiert oder zugedeckt werden.
❏ Die verwendete Netzspannung muss mit der auf dem Typenschild des Druckers angegebenen Betriebsspannung
übereinstimmen.
❏ Es darf keine Steckdose benutzt werden, an der bereits Geräte wie Fotokopierer oder Ventilatoren angeschlossen
sind, die regelmäßig ein- und ausgeschaltet werden.
❏ Schließen Sie den Drucker nicht an schaltbare oder timergesteuerte Steckdosen an.
❏ Benutzen Sie das Computersystem nicht in der Nähe potenzieller elektromagnetischer Störfelder, wie z. B.
Lautsprecher oder Basisstationen schnurloser Telefone.
❏ Verlegen Sie die Netzkabel so, dass sie gegen Abrieb, Beschädigungen, Durchscheuern, Verformung und
Knicken geschützt sind. Stellen Sie keine Gegenstände auf die Netzkabel und ordnen Sie die Netzkabel so an,
dass niemand darauf tritt oder darüber fährt. Achten Sie besonders darauf, dass alle Netzkabel an den Enden
und an den Ein- und Ausgängen des Transformers gerade sind.
❏ Wenn Sie den Drucker über ein Verlängerungskabel anschließen, achten Sie darauf, dass die
Gesamtstromaufnahme aller am Verlängerungskabel angeschlossenen Geräte die zulässige Strombelastbarkeit
des Verlängerungskabels nicht überschreitet. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Gesamtstromstärke aller an
der Netzsteckdose angeschlossenen Geräte die zulässige Stromstärke dieser Steckdose nicht überschreitet.
❏ Bei Einsatz des Druckers in Deutschland ist Folgendes zu beachten: Bei Anschluss des Geräts an die
Stromversorgung muss sichergestellt werden, dass die Gebäudeinstallation mit einer 10-A- oder 16-A-Sicherung
abgesichert ist, damit ein adäquater Kurzschluss- und Überstromschutz gewährleistet ist.
❏ Wenn Sie diesen Drucker mit einem Kabel an einen Computer oder ein anderes Gerät anschließen, achten Sie
auf die richtige Ausrichtung der Steckverbinder. Jeder Steckverbinder kann nur auf eine Weise eingesteckt
werden. Wenn ein Steckverbinder falsch ausgerichtet eingesteckt wird, können beide Geräte, die über das Kabel
verbunden sind, beschädigt werden.
❏ Stellen Sie den Drucker auf eine ebene, stabile Fläche, die an allen Seiten über seine Grundäche hinausragt.
Der Drucker funktioniert nicht ordnungsgemäß, wenn er schräg aufgestellt ist.
❏ Über dem Drucker muss genügend Platz zum vollständigen Önen der Druckerabdeckung sein.
❏ Lassen Sie genügend Platz vor dem Drucker frei, damit das Papier ungehindert ausgegeben werden kann.
❏ Vermeiden Sie Standorte, an denen der Drucker starken Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen
ausgesetzt ist. Halten Sie den Drucker auch vor direkter Sonneneinstrahlung, starkem Lichteinfall und
Wärmequellen fern.
Hinweise und Warnungen zur Verwendung des Druckers
❏ Führen Sie keine Gegenstände durch die Schlitze im Gehäuse des Druckers.
10
Page 11
Benutzerhandbuch
Wichtige Anweisungen
❏ Stecken Sie während eines Druckvorgangs Ihre Hand nicht in das Innere des Druckers.
❏ Berühren Sie nicht das weiße,
❏ Verwenden Sie im Geräteinneren oder in der Umgebung des Druckers keine Sprays, die entzündliche Gase
enthalten. Dies könnte ein Feuer verursachen.
❏ Bewegen Sie den Druckkopf nicht von Hand. Andernfalls könnte der Drucker beschädigt werden.
❏ Wenn der Tintenbehälter nicht mehr bis zur unteren Linie gefüllt ist, Tinte möglichst bald nachfüllen. Wenn Sie
den Drucker bei einem Tintenstand unter der unteren Linie längere Zeit verwenden, kann der Drucker
beschädigt werden.
❏ Schalten Sie den Drucker stets mit der Taste
Netzstecker gezogen oder der Drucker ausgeschaltet werden.
❏ Wenn Sie den Drucker längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose.
Kabel im Inneren des Druckers.
ache
P
aus. Erst wenn die Anzeige P erloschen ist, darf der
Hinweise und Warnungen zum Transportieren oder Aufbewahren
des Druckers
❏ Beim Lagern oder Transportieren darf der Drucker nicht gekippt, vertikal aufgestellt oder auf den Kopf gestellt
werden. Anderenfalls kann Tinte austreten.
❏ Vergewissern Sie sich vor dem Transport des Druckers, dass sich der Druckkopf in der Grundposition (rechts
außen) bendet.
Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Druckers mit einer
kabellosen Verbindung
❏ Von diesem Drucker ausgestrahlte Hochfrequenz kann den Betrieb von medizinischen elektronischen Geräten
beeinträchtigen und Funktionsstörungen verursachen.Wenn Sie diesen Drucker in medizinischen
Einrichtungen oder in der Nähe von medizinischen Geräten verwenden, beachten Sie die Anweisungen des
Fachpersonals der medizinischen Einrichtung sowie alle Warnungen und Hinweise auf medizinischen Geräten.
❏ Von diesem Drucker ausgestrahlte Hochfrequenz kann den Betrieb von automatisch gesteuerten Geräten
beeinträchtigen, wie z. B. automatische Türen oder Brandalarmeinrichtungen, und kann aufgrund von
Funktionsstörungen zu Unfällen führen.Wenn Sie diesen Drucker in der Nähe von automatisch gesteuerten
Geräten verwenden, beachten Sie alle Warnungen und Hinweise an diesen Geräten.
Schutz Ihrer privaten Daten
Wenn Sie den Drucker jemandem anders überlassen und ihn entsorgen, stellen Sie die StandardNetzwerkeinstellungen wieder her.
Zugehörige Informationen
& „Tasten und Funktionen“ auf Seite 13
11
Page 12
Benutzerhandbuch
Druckergrundlagen
Druckergrundlagen
Bezeichnungen und Funktionen der Teile
BedienfeldErmöglicht es Ihnen, den Drucker zu bedienen und zeigt den Druckerstatus
A
an.
DruckerabdeckungÖnen, um den Tintenbehälter zu befüllen oder gestautes Papier zu
B
entfernen.
TintenbehälterabdeckungÖnen, um den Tintenbehälter zu befüllen.
C
TintenbehälterEnthält schwarze Tinte und bendet sich auf dem Druckkopf.
D
Vordere AbdeckungZum Einlegen von Papier in die Papierkassette önen.
E
AusgabefachNimmt das ausgegebene Papier auf.
A
PapierkassetteEnthält Papier.
B
12
Page 13
Benutzerhandbuch
PapierführungsschieneSorgt dafür, dass das Papier gerade in den Drucker eingezogen wird.
C
PapierführungsschieneBeim Einlegen von Papier im Legal-Format herausschieben.
D
Druckergrundlagen
Schieben Sie die Schienen an die Papierkanten heran.
Hintere AbdeckungAbnehmen, um gestautes Papier zu entfernen.
A
USB-AnschlussZum Anschließen eines USB-Kabels für die Verbindung mit einem Computer.
B
NetzeingangAnschluss für den Netzstecker.
C
Bedienfeld
Tasten und Funktionen
A
Dient zum Ein- bzw. Ausschalten des Druckers.
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn die Netzanzeige erloschen ist.
B
C
Wenn ein Netzwerkfehler auftritt, kann der Fehler durch Drücken dieser Taste gelöscht werden. Halten Sie diese
Taste länger als fünf Sekunden gedrückt, um per WPS-Taste eine automatische Wi-Fi-Einstellung durchzuführen.
Druckt einen Netzwerkverbindungsbericht, mit dem Sie die Ursache jeglicher Probleme bei der Nutzung des
Druckers in einem Netzwerk bestimmen können. Wenn Sie detailliertere Netzwerkeinstellungen und
Informationen zum Verbindungsstatus benötigen, halten Sie diese Taste mindestens fünf Sekunden lang
gedrückt, um ein Netzwerkstatusblatt zu drucken.
13
Page 14
Benutzerhandbuch
Druckergrundlagen
D
E
Wenn ein Fehler auftritt, kann der Fehler durch Drücken dieser Taste gelöscht werden.
Halten Sie diese Taste mindestens fünf Sekunden lang gedrückt, um den Tintenbehälter in die
Tintennachfüllposition zu versetzen, oder um ihn in die Ausgangsposition zu versetzen.
Stoppt den aktuellen Vorgang. Löscht Fehler zu fehlendem Papier und zu Papierverstopfungen.
Halten Sie diese Taste fünf Sekunden lang gedrückt, bis die Taste
durchzuführen.
Funktionen mit Tastenkombinationen
+
+
+
Verhindert, dass Änderungen an den Einstellungen von Epson Connect und Google Connect
Print erfolgen.
Standard-Netzwerkeinstellungen wiederherstellen
Halten Sie die Taste
Netzwerkeinstellungen wiederherzustellen. Wenn die Netzwerkeinstellungen
wiederhergestellt werden, schaltet sich der Drucker ein und die Netzwerkstatusleuchten
blinken abwechselnd.
Düsentestmuster drucken
Halten Sie die Taste
drucken.
Die Gesamtanzahl der in den Drucker eingezogenen Seiten wird gedruckt, ebenso wie das
Düsentestmuster.
P
blinkt, um eine Druckkopfreinigung
gedrückt und schalten Sie den Drucker ein, um die Standard-
y
gedrückt und schalten Sie den Drucker ein, um das Düsentestmuster zu
Leuchten und Druckerstatus
Leuchten am Bedienfeld zeigen den Druckerstatus an.
Normaler Status
: Ein
HellStatus
Der Drucker ist mit einem Drahtlosnetzwerk (Wi-Fi) verbunden.
Zeigt an, dass der Drucker mit einem Netzwerk im Wi-Fi Direct-Modus (Einfacher AP) verbunden ist.
Fehlerstatus
Wenn ein Fehler auritt, leuchtet oder blinkt eine Fehleranzeige. Fehlerdetails werden im Computer-Bildschirm
angezeigt.
/ : Ein
14
Page 15
Benutzerhandbuch
Druckergrundlagen
/: Blinkend
HellStatusLösungen
Ein Wi-Fi-Verbindungsfehler ist aufgetreten.Drücken Sie die Taste , um den Fehler zu löschen
und versuchen Sie es erneut.
Die erste Tintenbefüllung ist ggf. nicht
abgeschlossen.
Die Tintenbefüllung ist ggf. nicht
abgeschlossen.
Tintenbehälterdeckel nicht vollständig
verschlossen.
Kein Papier eingelegt oder mehr als ein Blatt
wurde gleichzeitig eingezogen.
Ein Papierstau ist aufgetreten.
Schutzmaterial kann sich im Drucker
benden.
❏ Der Drucker wurde nicht korrekt
ausgeschaltet.*
❏ Weil der Drucker während des Betriebs
ausgeschaltet wurde, wurden die Düsen
möglicherweise ausgetrocknet oder
verstopft.
Zum Abschließen der ersten Tintenbefüllung, siehe
Hier starten.
Füllen Sie Tinte in den Tintenbehälter nach und
drücken Sie dann die Taste
in die Ausgangsposition zu bewegen.
Drücken Sie den Deckel fest ein und drücken Sie dann
H
die Taste
Legen Sie Papier ein und drücken Sie die Taste
Entfernen Sie das Papier und drücken Sie die Taste
Önen Sie die Druckerabdeckung, entfernen Sie das
Schutzmaterial und drücken Sie dann die Taste
❏ Nach dem Löschen des Fehlers durch Druck auf
❏ Drücken Sie die Taste
.
empfehlen wir einen Düsentest. Brechen Sie
ausstehende Druckaufträge ab.
auszuschalten.
H
, um den Behälter zurück
P
, um den Drucker
.
.
.
* Der Drucker wurde mit einer
Steckdosenleiste oder einem Trennschalter
ausgeschaltet, der Stecker wurde aus der
Steckdose gezogen oder ein Stromausfall ist
aufgetreten.
Wenn die Leuchte H und die Leuchte
gleichzeitig blinken
Die Nutzungsdauer eines Tintenkissens ist
bald oder ganz abgelaufen.
b
Das Tintenkissen muss ersetzt werden.
Wenden Sie sich an Epson oder einen autorisierten
Epson-Service-Anbieter, um das Tintenkissen
auszutauschen.
Benutzer selbst durchgeführt werden.
Wenn auf dem Computer die Meldung erscheint, dass
Sie mit dem Drucken fortfahren können, drücken Sie
die Taste
hören zunächst auf zu blinken, sie blinken jedoch in
regelmäßigen Abständen erneut, bis das Tintenkissen
ersetzt worden ist.
*1
Dieser Vorgang kann nicht vom
, um weiterzudrucken. Die Anzeigen
15
Page 16
Benutzerhandbuch
Druckergrundlagen
HellStatusLösungen
Der Drucker wurde im
Wiederherstellungsmodus gestartet, da die
Aktualisierung der Firmware fehlgeschlagen
ist.
Es ist ein Druckerfehler aufgetreten.Önen Sie die vordere Abdeckung entfernen Sie
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Firmware
erneut zu aktualisieren.
1. Verbinden Sie Computer und Drucker mit einem
USB-Kabel. (Im Wiederherstellungsmodus können Sie
die Firmware nicht über eine Netzwerkverbindung
aktualisieren.)
2. Rufen Sie Ihre regionale Epson-Website auf, um
weitere Anweisungen zu erhalten.
Papier innerhalb des Druckers. Schalten Sie das Gerät
aus und wieder ein.
Falls der Fehler auch nach dem Aus- und
Wiedereinschalten weiterhin auftritt, wenden Sie sich
an den Epson-Kundendienst.
*1 In manchen Druckzyklen wird ggf. eine sehr kleine Menge überschüssige Tinte im Tintenkissen gesammelt. Um
zu vermeiden, dass die Tinte aus dem Kissen
ausläu,
hält der Drucker automatisch an, sobald das Limit des
Kissens erreicht ist. Ob und wie o dies erforderlich ist, hängt von der Anzahl der gedruckten Seiten, dem
bedruckten Medium und der Anzahl der Reinigungszyklen ab, die der Drucker durchführt. Wenn der Austausch
erforderlich ist, bedeutet dies nicht, dass der Drucker im Rahmen der Spezikation nicht mehr funktioniert. Der
Drucker gibt an, wann ein Austausch des Kissens erforderlich wird. Der Austausch kann nur von einem
autorisierten Epson-Service-Anbieter vorgenommen werden. Die Epson-Garantie deckt die Kosten für diesen
Austausch nicht ab.
Zugehörige Informationen
& „Entfernen von gestautem Papier“ auf Seite 98
& „Kontaktaufnahme mit dem Epson-Support“ auf Seite 128
& „Installieren der aktuellsten Anwendungen“ auf Seite 90
16
Page 17
Benutzerhandbuch
Netzwerkeinstellungen
Netzwerkeinstellungen
Möglichkeiten zur Netzwerkverbindung
Folgende Verbindungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung.
Wi-Fi-Verbindung
Verbinden Sie Drucker und Computer oder Smartgerät mit dem Drahtlos-Router. Dies ist die typische
Verbindungsmethode für Heim- oder Büronetzwerke, in denen Computer über Wi-Fi und den Drahtlos-Router
verbunden sind.
Zugehörige Informationen
& „Verbinden mit einem Computer“ auf Seite 18
& „Verbinden mit einem Smart-Gerät“ auf Seite 19
& „Kongurieren von WLAN-Einstellungen am Drucker“ auf Seite 19
Wi-Fi Direct (Simple AP)-Verbindung
Verwenden Sie diese Methode, wenn Sie zu Hause oder im Büro kein Wi-Fi einsetzen, oder wenn Sie den Drucker
direkt mit dem Computer ode Smart-Gerät verbinden möchten. In diesem Modus agiert der Drucker als DrahtlosRouter und Sie können die Geräte mit dem Drucker verbinden, ohne einen Standard-Drahtlos-Router einsetzen zu
17
Page 18
Benutzerhandbuch
Netzwerkeinstellungen
müssen. Jedoch können Smartgeräte, die direkt mit dem Drucker verbunden sind, nicht über den Drucker
miteinander kommunizieren.
Der Drucker kann über Wi-Fi und Wi-Fi Direct (Simple AP) gleichzeitig verbunden werden. Wenn Sie jedoch in
Wi-Fi Direct (Simple AP) eine Netzwerkverbindung starten, wenn der Drucker über Wi-Fi verbunden ist, wird die
Wi-Fi-Verbindung vorübergehend getrennt.
Zugehörige Informationen
& „Vornahme von Wi-Fi Direct (Einfacher AP)-Verbindungseinstellungen“ auf Seite 22
Verbinden mit einem Computer
Wir empfehlen, für das Verbinden des Druckers mit dem Computer das Installationsprogramm zu verwenden. Sie
können das Installationsprogramm mit einer der folgenden Methoden ausführen.
❏ Einrichtung über die Website
Rufen Sie die folgende Webseite auf und geben Sie dann den Produktnamen ein. Rufen Sie Setup auf, und
beginnen Sie dann die Einrichtung.
http://epson.sn
❏ Einrichtung mithilfe der Soware-Disc (nur für Modelle, die mit einer Soware-Disc geliefert werden, und für
Benutzer, deren Windows-Computer mit Disc-Laufwerken ausgestattet sind.)
Legen Sie die Soware-Disc in den Computer ein und folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.
Auswählen der Verbindungsmethode
Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, bis der folgende Bildschirm angezeigt wird, und wählen Sie dann eine
Verbindungsmethode für die Verbindung zwischen Drucker und Computer aus.
18
Page 19
Benutzerhandbuch
Netzwerkeinstellungen
Wählen Sie den Verbindungstyp aus und klicken Sie auf We i te r .
Folgen Sie der Bildschirmanleitung.
Verbinden mit einem Smart-Gerät
Sie können den Drucker über ein Smart-Gerät verwenden, wenn Sie den Drucker mit dem gleichen Wi-FiNetzwerk (SSID) wie das Smart-Gerät verbinden. Um den Drucker über ein Smart-Gerät zu verwenden, nehmen
Sie die Einrichtung über folgende Webseite vor. Greifen Sie über das Smart-Gerät, mit dem Sie den Drucker
verwenden möchten, auf die Webseite zu.
http://epson.sn > Setup
Hinweis:
Wenn Sie einen Computer und ein Smartgerät zur gleichen Zeit mit dem Drucker verbinden möchten, wird empfohlen, die
Verbindung zum Computer zuerst herzustellen.
Kongurieren von WLAN-Einstellungen am Drucker
Die Netzwerkeinstellungen lassen sich vom Bedienfeld des Druckers aus auf verschiedene Weise kongurieren.
Wählen Sie die Verbindungsmethode aus, die Ihrer Umgebung und den Nutzungsbedingungen am besten
entsprechen.
Falls der Drahtlos-Router WPS unterstützt, können Sie die Einstellungen per Knopfdruck vornehmen.
Nachdem Sie den Drucker an das Netzwerk angeschlossen haben, verbinden Sie sich von dem gewünschten Gerät
aus (Computer, Smartgerät, Tablet usw.) mit dem Drucker.
19
Page 20
Benutzerhandbuch
Netzwerkeinstellungen
Zugehörige Informationen
& „Vornehmen von Wi-Fi-Einstellungen durch Drücken einer Taste“ auf Seite 20
& „Vornehmen von Wi-Fi-Einstellungen per PIN-Code-Einrichtung (WPS)“ auf Seite 21
& „Vornahme von Wi-Fi Direct (Einfacher AP)-Verbindungseinstellungen“ auf Seite 22
Vornehmen von Wi-Fi-Einstellungen durch Drücken einer Taste
Ein Wi-Fi-Netzwerk kann durch Drücken einer Taste am Wireless-Router automatisch eingerichtet werden. Wenn
die folgenden Bedingungen erfüllt sind, können Sie dieses Verfahren zur Einrichtung verwenden.
❏ Der Wireless-Router ist mit WPS (Wi-Fi Protected Setup) kompatibel.
❏ Die aktuelle Wi-Fi-Verbindung wurde durch Drücken einer Taste am Wireless-Router hergestellt.
Hinweis:
Wenn Sie die Taste nicht nden können oder die Soware zur Einrichtung verwenden, nehmen Sie die mit dem WirelessRouter gelieferte Dokumentation zur Hand.
1.
Halten Sie die Taste [WPS] am Wireless-Router gedrückt, bis die Sicherheitslampe blinkt.
Falls Sie nicht wissen, wo sich die Taste [WPS] bendet, oder falls am Wireless-Router keine Tasten vorhanden
sind, nden Sie ausführliche Informationen in der mit dem Wireless-Router gelieferten Dokumentation.
2.Halten Sie die Taste
die Leuchte
auf dem Drucker mindestens fünf Sekunden lang gedrückt, bis die Leuchte und
abwechselnd blinken.
Die Verbindungseinstellung beginnt. Wenn eine Verbindung aufgebaut wurde, leuchtet die Lampe
20
auf.
Page 21
Benutzerhandbuch
Hinweis:
Netzwerkeinstellungen
Der Drucker bendet sich in einem Verbindungsfehler-Status, wenn die Lampe
gleichzeitig blinken. Nach dem Löschen des Druckerfehlers durch Drücken der -Taste auf dem Drucker sollten Sie
den Wireless-Router neu starten, ihn näher am Drucker positionieren und es erneut versuchen. Wenn weiterhin keine
Verbindung möglich ist, drucken Sie einen Netzwerkverbindungsbericht aus und prüfen Sie die Abhilfemaßnahme.
Zugehörige Informationen
& „Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus“ auf Seite 23
& „Drucken eines Netzwerkverbindungsberichts“ auf Seite 24
& „Wenn Sie keine Netzwerkeinstellungen vornehmen können“ auf Seite 107
und die Lampe
Vornehmen von Wi-Fi-Einstellungen per PIN-Code-Einrichtung
(WPS)
Mit einem auf dem Netzwerkstatusblatt gedruckten PIN-Code können Sie die Verbindung zu einem WirelessRouter herstellen. Dieses Verfahren ist für die Einrichtung anwendbar, wenn der Wireless-Router WPS-fähig (WiFi Protected Setup) ist. Geben Sie mit einem Computer in einen Wireless-Router einen PIN-Code ein.
1.Legen Sie Papier ein.
2.Halten Sie die Taste
blinkt.
Das Netzwerkstatusblatt wird gedruckt.
Hinweis:
Wenn Sie die Taste
Netzwerkverbindungsbericht gedruckt. Beachten Sie, dass PIN-Code-Informationen nicht auf diesem Bericht gedruckt
werden.
3.
Halten Sie die Taste
abwechselnd blinken.
4.
Geben Sie mit dem Computer innerhalb von zwei Minuten den in der Spalte [WPS-PIN Code] des
Netzwerkstatusblattes gedruckten PIN-Code (eine 8-stellige Zahl) in den Wireless-Router ein.
Wenn eine Verbindung aufgebaut wurde, leuchtet die Lampe
auf dem Drucker mindestens fünf Sekunden lang gedrückt, bis die Netzleuchte
innerhalb von fünf Sekunden loslassen, bevor die Netzanzeige blinkt, wird ein
gedrückt und drücken Sie die Taste , bis die Lampe und die Lampe
auf.
21
Page 22
Benutzerhandbuch
Netzwerkeinstellungen
Hinweis:
❏ Ausführliche Informationen zur Eingabe eines PIN-Codes nden Sie in der mit dem Wireless-Router gelieferten
Dokumentation.
❏ Der Drucker
gleichzeitig blinken. Nach dem Löschen des Druckerfehlers durch Drücken der -Taste auf dem Drucker sollten
Sie den Wireless-Router neu starten, ihn näher am Drucker positionieren und es erneut versuchen. Wenn weiterhin
keine Verbindung möglich ist, drucken Sie einen Netzwerkverbindungsbericht aus und prüfen Sie die
Abhilfemaßnahme.
Zugehörige Informationen
& „Netzwerkstatusblatt drucken“ auf Seite 30
& „Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus“ auf Seite 23
& „Drucken eines Netzwerkverbindungsberichts“ auf Seite 24
& „Wenn Sie keine Netzwerkeinstellungen vornehmen können“ auf Seite 107
bendet
sich in einem Verbindungsfehler-Status, wenn die Lampe
und die Lampe
Vornahme von Wi-Fi Direct (Einfacher AP)Verbindungseinstellungen
Diese Methode ermöglicht die direkte Druckerverbindung mit Geräten ohne Wireless-Router. Der Drucker agiert
als Wireless-Router.
1.Halten Sie die Taste
abwechselnd blinken.
Warten Sie, bis der Prozess abgeschlossen ist.
Wenn eine Verbindung aufgebaut wurde, leuchtet die Lampe
Hinweis:
Wenn Sie Wi-Fi Direct einmal aktivieren, verbleibt es aktiviert, bis Sie die standardmäßigen Netzwerkeinstellungen
wiederherstellen.
2.
Legen Sie Papier ein.
3.Halten Sie die Taste
blinkt.
Das Netzwerkstatusblatt wird gedruckt. Sie können SSID und Kennwort für Wi-Fi Direct (Einfacher AP) auf
diesem Blatt überprüfen.
gedrückt und drücken Sie die Taste , bis die Lampe und die Lampe
auf.
auf dem Drucker mindestens fünf Sekunden lang gedrückt, bis die Netzleuchte
22
Page 23
Benutzerhandbuch
Hinweis:
Netzwerkeinstellungen
Wenn Sie die Taste
Netzwerkverbindungsbericht gedruckt. Beachten Sie, dass die SSID und das Kennwort für Wi-Fi Direct (Einfacher AP)
nicht auf diesem Bericht gedruckt wurden.
4.
Auf dem Computer-Netzwerkverbindungsbildschirm oder dem Wi-Fi-Bildschirm des Smart-Geräts wählen
Sie die gleiche SSID wie auf dem Netzwerkstatusblatt, um sich zu verbinden.
5.Geben Sie das auf dem Netzwerkstatusblatt gedruckte Kennwort am Computer oder Smart-Gerät ein.
Sie können den Status von Wi-Fi Direct auf dem Netzwerkstatusblatt überprüfen.
innerhalb von fünf Sekunden loslassen, bevor die Netzanzeige blinkt, wird ein
Hinweis:
Wenn Sie sich über Wi-Fi Direct mit einem Smart-Gerät verbinden (für Android)
Wenn Sie ein Android-Gerät verwenden und sich mit Wi-Fi Direct verbinden, blinken die Lampen
Drucker gleichzeitig.
Drücken Sie
Drücken Sie
Siehe Tipps auf folgender Webseite für weitere Details.
http://epson.sn > Support
Zugehörige Informationen
& „Netzwerkstatusblatt drucken“ auf Seite 30
& „Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus“ auf Seite 23
& „Wenn eine Verbindung mit WLAN Direct (Simple AP) nicht möglich ist“ auf Seite 109
, um die Verbindungsanforderung zu gestatten.
, wenn Sie die Verbindungsanforderung ablehnen möchten.
Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus
Der Netzwerkverbindungsstatus kann auf folgende Weise
überprü
werden.
und am
Prüfen des Netzwerkstatus anhand der Netzwerkanzeige
Sie können den Zustand der Netzwerkverbindung anhand der Netzwerk-Anzeigeleuchte am Bedienfeld des
Druckers ablesen.
23
Page 24
Benutzerhandbuch
Netzwerkeinstellungen
Zugehörige Informationen
& „Leuchten und Druckerstatus“ auf Seite 14
Drucken eines Netzwerkverbindungsberichts
Sie können einen Netzwerkverbindungsbericht drucken, um den Status zwischen dem Drucker und dem DrahtlosRouter zu prüfen.
1.Legen Sie Papier ein.
2.Drücken Sie die Taste
Der Netzwerkverbindungsbericht wird gedruckt.
Zugehörige Informationen
& „Meldungen und Abhilfemaßnahmen im Netzwerkverbindungsbericht“ auf Seite 24
.
Meldungen und Abhilfemaßnahmen im Netzwerkverbindungsbericht
Überprüfen Sie die Meldungen und Fehlercodes im Netzwerkverbindungsbericht und führen Sie dann die
folgenden Abhilfemaßnahmen durch.
24
Page 25
Benutzerhandbuch
Netzwerkeinstellungen
a. Fehlercode
b. Meldungen zur Netzwerkumgebung
Zugehörige Informationen
& „E-1“ auf Seite 25
& „E-2, E-3, E-7“ auf Seite 25
& „E-5“ auf Seite 26
& „E-6“ auf Seite 26
& „E-8“ auf Seite 27
& „E-9“ auf Seite 27
& „E-10“ auf Seite 27
& „E-11“ auf Seite 28
& „E-12“ auf Seite 28
& „E-13“ auf Seite 29
& „Meldung zur Netzwerkumgebung“ auf Seite 29
E-1
Abhilfemaßnahmen:
❏ Vergewissern Sie sich, dass das Ethernet-Kabel sicher an Ihren Drucker und Ihren Hub oder ein anderes
Netzwerkgerät angeschlossen ist.
❏ Vergewissern Sie sich, dass Ihr Hub oder anderes Netzwerkgerät eingeschaltet ist.
❏ Wenn Sie den Drucker per WLAN verbinden möchten, nehmen Sie WLAN-Einstellungen für den Drucker
erneut vor, da er deaktiviert ist.
E-2, E-3, E-7
Abhilfemaßnahmen:
❏ Vergewissern Sie sich, dass Ihr Wireless-Router eingeschaltet ist.
❏ Bestätigen Sie, dass Ihr Computer oder Gerät richtig mit dem Wireless-Router verbunden ist.
❏ Schalten Sie den Wireless-Router aus. Warten Sie etwa 10 Sekunden und schalten Sie ihn wieder ein.
❏ Platzieren Sie den Drucker näher an Ihrem Wireless-Router und entfernen Sie etwaige Hindernisse zwischen
den Geräten.
❏ Falls Sie die SSID manuell eingegeben haben, überprüfen Sie, ob sie richtig ist. Prüfen Sie die SSID im Abschnitt
Netzwerkstatus im Netzwerkverbindungsbericht.
❏ Falls ein Wireless-Router mehrere SSIDs hat, wählen Sie die angezeigte SSID. Wenn die SSID eine nicht
konforme Frequenz nutzt, zeigt der Drucker sie nicht an.
❏ Falls Sie über die Drucktasten-Einrichtung eine Netzwerkverbindung herstellen, achten Sie darauf, dass Ihr
Wireless-Router WPS unterstützt. Sie können die Drucktasten-Einrichtung nicht nutzen, falls Ihr WirelessRouter WPS nicht unterstützt.
❏ Stellen Sie sicher, dass Ihre SSID nur ASCII-Zeichen nutzt (alphanumerische Zeichen und Symbole). Der
Drucker kann eine SSID, die andere Schrizeichen als ASCII-Zeichen enthält, nicht anzeigen.
25
Page 26
Benutzerhandbuch
Netzwerkeinstellungen
❏ Stellen Sie sicher, dass Sie sich an Ihre SSID und Ihr Kennwort erinnern, bevor Sie sich am Wireless-Router
anmelden. Falls Sie einen Wireless-Router mit seinen Standardeinstellungen verwenden,
und Passwort auf einem Auleber am Wireless-Router. Falls Sie SSID und Passwort nicht kennen, wenden Sie
sich an die Person, die den Wireless-Router eingerichtet hat, oder werfen Sie einen Blick in die mit dem
Wireless-Router gelieferte Dokumentation.
❏ Wenn Sie eine Verbindung zu einer SSID herstellen möchten, die von einem Tethering nutzenden Smart-
Gerätes generiert wurde, prüfen Sie die SSID und das Kennwort in der mit dem Smart-Gerät gelieferten
Dokumentation.
❏ Wenn Ihre Wi-Fi-Verbindung plötzlich unterbrochen wird, überprüfen Sie, ob eine der nachstehenden
Bedingungen zutri. Falls eine dieser Bedingungen zutri, legen Sie die Netzwerkeinstellungen erneut fest,
indem Sie die Soware von der folgenden Website herunterladen und ausführen.
http://epson.sn > Setup
❏ Es wurde ein weiteres Smart-Gerät mittels Push Button Setup zum Netzwerk hinzugefügt.
❏ Das Wi-Fi-Netzwerk wurde mit einer anderen Methode als Push Button Setup eingerichtet.
benden
sich SSID
Zugehörige Informationen
& „Verbinden mit einem Computer“ auf Seite 18
& „Kongurieren von WLAN-Einstellungen am Drucker“ auf Seite 19
E-5
Abhilfemaßnahmen:
Vergewissern Sie sich, dass der Sicherheitstyp des Wireless-Routers einer der folgenden Einstellungen entspricht.
Ist dies nicht der Fall, ändern Sie den Sicherheitstyp des Wireless-Routers und führen Sie dann eine Rücksetzung
der Netzwerkeinstellungen des Druckers durch.
❏ WEP-64 Bit (40 Bit)
❏ WEP-128 Bit (104 Bit)
❏ WPA PSK (TKIP/AES)
❏ WPA2 PSK (TKIP/AES)
❏ WPA (TKIP/AES)
❏ WPA2 (TKIP/AES)
*WPA PSK ist auch als WPA Personal bekannt. WPA2 PSK ist auch als WPA2 Personal bekannt.
*
*
E-6
Abhilfemaßnahmen:
❏ Vergewissern Sie sich, dass die MAC-Adresslterung deaktiviert ist. Falls sie aktiviert ist, registrieren Sie die
MAC-Adresse des Druckers, damit sie nicht herausgeltert wird. Einzelheiten nden Sie in den Dokumenten,
die mit dem Wireless-Router geliefert wurden. Sie können die MAC-Adresse des Druckers im Abschnitt
Netzwerkstatus im Netzwerkverbindungsbericht prüfen.
❏ Falls Ihr Wireless-Router eine gemeinsame Authentizierung mit WEP-Sicherheit nutzt, stellen Sie sicher, dass
Authentizierungsschlüssel und Index richtig sind.
26
Page 27
Benutzerhandbuch
Netzwerkeinstellungen
❏ Falls die Anzahl der mit dem Wireless-Router verbindbaren Geräte geringer ist als die Anzahl der
Netzwerkgeräte, die Sie verbinden möchten, erhöhen Sie die Anzahl verbindbarer Geräte über die Einstellungen
am Wireless-Router. Einzelheiten zur Konguration nden Sie in den Dokumenten, die mit dem WirelessRouter geliefert wurden.
Zugehörige Informationen
& „Netzwerkstatusblatt drucken“ auf Seite 30
E-8
Abhilfemaßnahmen:
❏ Aktivieren Sie DHCP am Wireless-Router, wenn „IP-Adresseinstellung beziehen“ am Drucker auf Auto gesetzt
ist.
❏ Wenn „IP-Adresseinstellung beziehen“ am Drucker auf Manuell eingestellt ist, ist die IP-Adresse, die Sie
manuell eingestellt haben, außerhalb des Bereichs (z. B.: 0.0.0.0). Stellen Sie eine gültige IP-Adresse über das
Bedienfeld des Druckers oder Web Cong ein.
Zugehörige Informationen
& „Netzwerkstatusblatt drucken“ auf Seite 30
E-9
Abhilfemaßnahmen:
Überprüfen Sie Folgendes.
❏ Die Geräte sind eingeschaltet.
❏ Sie können über die Geräte, die Sie mit dem Drucker verbinden möchten, auf das Internet und andere
Computer oder Netzwerkgeräte in demselben Netzwerk zugreifen.
Schalten Sie den Wireless-Router aus, falls nach Bestätigung der obigen Punkte immer noch keine Verbindung zu
Ihren Drucker- und Netzwerkgeräten hergestellt wird. Warten Sie etwa 10 Sekunden und schalten Sie ihn wieder
ein. Legen Sie die Netzwerkeinstellungen dann erneut fest, indem Sie das Installationsprogramm von der
folgenden Website herunterladen und ausführen.
http://epson.sn > Setup
Zugehörige Informationen
& „Verbinden mit einem Computer“ auf Seite 18
E-10
Abhilfemaßnahmen:
Überprüfen Sie Folgendes.
❏ Andere Geräte im Netzwerk sind eingeschaltet.
27
Page 28
Benutzerhandbuch
Netzwerkeinstellungen
❏ Die Netzwerk-Adressen (IP-Adresse, Subnet-Maske und Standard-Gateway) sind korrekt, wenn Sie „IP-Adresse
beziehen“ am Drucker auf Manuell eingestellt haben.
Falls diese Einstellungen falsch sind, stellen Sie die Netzwerk-Adresse erneut ein. Sie können die IP-Adresse,
Subnet-Maske und das Standard-Gateway im Abschnitt Netzwerkstatus im Netzwerkverbindungsbericht prüfen.
Wenn DHCP aktiviert ist, stellen Sie „IP-Adresse beziehen“ am Drucker auf Auto um. Wenn Sie die IP-Adresse
manuell festlegen möchten, prüfen Sie die IP-Adresse des Routers im Abschnitt Netzwerkstatus des
Netzwerkverbindungsberichts und wählen Sie Manuell am Netzwerkeinstellungsbildschirm. Stellen Sie die SubnetMaske auf [255.255.255.0] ein.
Schalten Sie den Wireless-Router aus, falls immer noch keine Verbindung zu Ihren Drucker- und Netzwerkgeräten
hergestellt wird. Warten Sie etwa 10 Sekunden und schalten Sie ihn wieder ein.
Zugehörige Informationen
„Netzwerkstatusblatt drucken“ auf Seite 30
&
E-11
Abhilfemaßnahmen:
Überprüfen Sie Folgendes.
❏ Die Standard-Gateway-Adresse ist korrekt, wenn Sie Manuell für die TCP/IP-Einstellung des Druckers wählen.
❏ Das Gerät, das als Standard-Gateway eingestellt wurde, ist eingeschaltet.
Stellen Sie die korrekte Standard-Gateway-Adresse ein. Sie können die Standard-Gateway-Adresse des Druckers
im Abschnitt Netzwerkstatus im Netzwerkverbindungsbericht prüfen.
Zugehörige Informationen
& „Netzwerkstatusblatt drucken“ auf Seite 30
E-12
Abhilfemaßnahmen:
Überprüfen Sie Folgendes.
❏ Andere Geräte im Netzwerk sind eingeschaltet.
❏ Die Netzwerk-Adressen (IP-Adresse, Subnet-Maske und Standard-Gateway) sind korrekt, falls Sie sie manuell
eingegeben haben.
❏ Die Netzwerk-Adressen für die anderen Geräte (Subnet-Maske und Standard-Gateway) sind gleich.
❏ Die IP-Adresse ist nicht in
Versuchen Sie Folgendes, falls nach Bestätigung der obigen Punkte immer noch keine Verbindung zu Ihren
Drucker- und Netzwerkgeräten hergestellt wird.
❏ Schalten Sie den Wireless-Router aus. Warten Sie etwa 10 Sekunden und schalten Sie ihn wieder ein.
❏ Nehmen Sie Netzwerkeinstellungen über das Installationsprogramm erneut vor. Sie können es von der
folgenden Website ausführen.
http://epson.sn > Setup
Konikt
mit anderen Geräten.
28
Page 29
Benutzerhandbuch
Netzwerkeinstellungen
❏ An einem Wireless-Router, der den WEP-Sicherheitstyp verwendet, können Sie mehrere Passwörter
registrieren. Falls mehrere Passwörter registriert sind, überprüfen Sie, ob das zuerst registrierte Passwort im
Drucker eingestellt ist.
Zugehörige Informationen
& „Netzwerkstatusblatt drucken“ auf Seite 30
& „Verbinden mit einem Computer“ auf Seite 18
E-13
Abhilfemaßnahmen:
Überprüfen Sie Folgendes.
❏ Die Netzwerkgeräte, wie etwa der Wireless-Router, Hub und Router, sind eingeschaltet.
❏ Die TCP/IP-Einrichtung für die Netzwerkgeräte wurde nicht manuell vorgenommen. (Wenn die TCP/IP-
Einrichtung des Druckers automatisch eingestellt wird, während die TCP/IP-Einrichtung für die anderen
Netzwerkgeräte manuell durchgeführt wird, kann das Netzwerk des Druckers von dem der anderen Geräte
verschieden sein.)
Sollte das Problem mithilfe der obigen Abhilfemaßnahmen nicht behoben worden sein, gehen Sie wie folgt vor.
❏ Schalten Sie den Wireless-Router aus. Warten Sie etwa 10 Sekunden und schalten Sie ihn wieder ein.
❏ Führen Sie die Netzwerkeinstellungen mithilfe des Installationsprogramms an dem Computer durch, der sich in
demselben Netzwerk wie der Drucker bendet. Sie können es von der folgenden Website ausführen.
http://epson.sn > Setup
❏ An einem Wireless-Router, der den WEP-Sicherheitstyp verwendet, können Sie mehrere Passwörter
registrieren. Falls mehrere Passwörter registriert sind, überprüfen Sie, ob das zuerst registrierte Passwort im
Drucker eingestellt ist.
Zugehörige Informationen
& „Netzwerkstatusblatt drucken“ auf Seite 30
& „Verbinden mit einem Computer“ auf Seite 18
Meldung zur Netzwerkumgebung
MeldungAbhilfemaßnahme
*Für den eingegebenen Netzwerknamen
(SSID) sind mehrere passende
Netzwerknamen (SSID) gefunden worden.
Netzwerknamen (SSID) prüfen.
Die Wi-Fi-Umgebung muss verbessert
werden. Schalten Sie den WLAN-Router
aus und wieder ein. Falls sich die
Verbindung nicht verbessert, lesen Sie in
der Dokumentation des WLAN-Routers
nach.
Möglicherweise ist an verschiedenen Wireless-Routern dieselbe SSID
eingestellt. Überprüfen Sie die Einstellungen am Wireless-Router und ändern
Sie dann die SSID.
Schalten Sie den Wireless-Router aus, nachdem Sie den Drucker näher an den
Wireless-Router gebracht oder Hindernisse zwischen den Geräten entfernt
haben. Warten Sie etwa 10 Sekunden und schalten Sie ihn wieder ein. Falls
immer noch keine Verbindung hergestellt werden kann, beachten Sie die mit
dem Wireless-Router gelieferte Dokumentation.
29
Page 30
Benutzerhandbuch
Netzwerkeinstellungen
MeldungAbhilfemaßnahme
*Es können keine weiteren Geräte
verbunden werden. Trennen Sie eines der
verbundenen Geräte, wenn Sie ein
weiteres hinzufügen möchten.
Dieselbe SSID als Wi-Fi Direct existiert
bereits in der Umgebung. Ändern Sie die
SSID von Wi-Fi Direct, falls Sie ein SmartGerät nicht mit dem Drucker verbinden
können.
Computer und Smart-Geräte, die gleichzeitig verbunden werden können,
sind vollständig mit der Wi-Fi-Direct-Verbindung (einfacher AP) verbunden.
Um einen anderen Computer oder ein anderes Smart-Gerät hinzuzufügen,
trennen Sie zuerst eines der verbundenen Geräte.
Sie können die Anzahl WLAN-Geräte, die gleichzeitig verbunden werden
können, und die Anzahl verbundener Geräte bestätigen, indem Sie das
Netzwerkstatusblatt prüfen.
Rufen Sie am Bedienfeld des Druckers den Einrichtungsbildschirm von Wi-Fi
Direct auf und wählen Sie das Menü zum Ändern der Einstellung. Sie können
den Netzwerknamen nach DIRECT-XX- ändern. Geben Sie bis zu 32 Zeichen
ein.
Netzwerkstatusblatt drucken
Detaillierte Netzwerkinformationen wie die maximale Anzahl der über Wi-Fi Direct (Einfacher AP) verbindbaren
Geräte können Sie durch Ausdrucken überprüfen.
1.
Legen Sie Papier ein.
2.Halten Sie die Taste
Netzanzeige blinkt.
Das Netzwerkstatusblatt wird gedruckt.
Hinweis:
Wenn Sie die Taste
Netzwerkverbindungsbericht gedruckt.
auf dem Bedienfeld des Druckers mindestens fünf Sekunden lang gedrückt, bis die
innerhalb von fünf Sekunden loslassen, bevor die Netzanzeige blinkt, wird ein
Ersetzen oder Hinzufügen von neuen DrahtlosRoutern
Ändert sich die SSID, weil ein Drahtlos-Router gewechselt oder hinzugefügt und eine neue Netzwerkumgebung
aufgebaut worden ist, setzen Sie die Wi-Fi-Einstellungen zurück.
Zugehörige Informationen
„Ändern der Verbindungsmethode zu einem Computer“ auf Seite 30
&
Ändern der Verbindungsmethode zu einem Computer
Neueinrichtung der Verbindungsmethode mithilfe des Installationsprogramms.
30
Page 31
Benutzerhandbuch
Netzwerkeinstellungen
❏ Einrichtung über die Website
Rufen Sie die folgende Webseite auf und geben Sie dann den Produktnamen ein. Rufen Sie Setup auf, und
beginnen Sie dann die Einrichtung.
http://epson.sn
❏ Einrichtung mithilfe der Soware-Disc (nur für Modelle, die mit einer Soware-Disc geliefert werden, und für
Benutzer, deren Windows-Computer mit Disc-Laufwerken ausgestattet sind.)
Legen Sie die Soware-Disc in den Computer ein und folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.
Auswählen von Ändern der Verbindungsmethode
Folgen Sie der Bildschirmanleitung, bis der folgende Bildschirm angezeigt wird.
Wählen Sie Drucker-Verbindung erneut einrichten (bei neuem Netzwerk-Router oder Wechsel von USB zuNetzwerk usw.) im Bildschirm Soware installieren und klicken Sie dann auf We it e r .
Wiederherstellen der Netzwerkeinstellungen im
Bedienfeld
Sie können alle Netzwerkeinstellungen auf die Standardeinstellungen zurücksetzen.
1.
Schalten Sie den Drucker aus.
31
Page 32
Benutzerhandbuch
Netzwerkeinstellungen
2.Halten Sie die Taste gedrückt und drücken Sie die Taste , bis die Lampe und die Lampe
abwechselnd blinken.
Die Wiederherstellung ist abgeschlossen, wenn die Lampe
und die Lampe erlischen.
32
Page 33
Benutzerhandbuch
Vorbereiten des Druckers
Vorbereiten des Druckers
Laden von Papier
Verfügbares Papier und Fassungskapazität
Hinweis:
Das angezeigte Papierformat kann abhängig vom Drucker variieren.
Epson-Originalpapier
Epson empehlt die Verwendung von Epson-Originalpapier, um hochwertige Ausdrucke zu gewährleisten.
Hinweis:
Welches Papier verfügbar ist, hängt vom Standort ab. Die neuesten Informationen zur Verfügbarkeit von Papier in Ihrer
Gegend erhalten Sie vom Epson-Support.
*1 Für manuelles 2-seitiges Drucken können Sie bis zu 30 Blatt Papier einlegen, die bereits auf einer Seite bedruckt sind.
Letter, A4, B5, 16K (195×270
mm), A5, A6, B6
Legal, Indian-Legal, 8,5×13
Zoll
Benutzerdeniert (mm)
89×127 bis 215,9×1 200
*1
150
1✓
1✓
✓
Umschläge
MediennameFormatFassungskapazität
(Umschläge)
UmschlagUmschlag #10, Umschlag DL,
Umschlag C6
10✓
Manuelles 2-seitiges Drucken
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier
❏ Lesen Sie die dem Papier beigefügte Gebrauchsanweisung.
❏ Um hochwertige Druckerzeugnisse mit Epson-Originalpapier zu erhalten, verwenden Sie das Papier in einer
Betriebsumgebung gemäß dem Papier beiliegenden Datenblatt.
❏ Vor dem Einlegen sollten Sie den Papierstapel auächern und die Kanten bündig ausrichten. Fotopapier darf
weder aufgefächert noch aufgerollt werden. Andernfalls könnte die bedruckbare Seite beschädigt werden.
34
Page 35
Benutzerhandbuch
Vorbereiten des Druckers
❏ Vor dem Einlegen muss gewelltes Papier geglättet werden. Alternativ können Sie das Papier auch vorsichtig
anders herum aufrollen. Es könnte zu Papierstaus oder Schmierstellen auf dem Ausdruck kommen, wenn auf
gewelltem Papier gedruckt wird.
❏ Verwenden Sie kein Papier, das gewellt, eingerissen, eingeschnitten, gefaltet, feucht, zu dick, zu dünn oder mit
Aulebern versehen ist. Andernfalls könnte es zu Papierstaus oder Schmierstellen auf dem Ausdruck kommen.
❏ Stellen Sie sicher, dass Sie Schmalbahnpapier verwenden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Papiersorte Sie
verwenden, überprüfen Sie die Verpackung des Papiers oder wenden Sie sich an den Hersteller, um weitere
Informationen zu dem Papier zu erhalten.
Zugehörige Informationen
&
„Druckerspezikationen“ auf Seite 119
Einlegen des Papiers in die Papierkassette
1.
Sie die vordere Abdeckung, bis sie klickt, und ziehen sie dann die Papierkassette bis zum Anschlag
Önen
heraus.
Wi c h t i g :
c
Die Papierkassette kann nicht entfernt werden.
35
Page 36
Benutzerhandbuch
Vorbereiten des Druckers
2.Schieben Sie die Papierführungsschienen bis zur maximalen Position.
3.Legen Sie das Papier mit der bedruckbaren Seite nach unten ein, bis es an den hinteren Teil der Papierkassette
anstößt.
Wi c h t i g :
c
Legen Sie nicht mehr Blätter ein, als die für das Papier angegebene Höchstzahl.
❏ 8,5×13 Zoll
Papier anhand der Linie einlegen.
36
Page 37
Benutzerhandbuch
Vorbereiten des Druckers
❏ Legal
Ziehen Sie die Papierführung heraus und legen Sie Papier mithilfe der Linie ein.
4.Schieben Sie die Papierführungsschienen an die Papierkanten heran.
5.Schieben Sie die Papierkassette bis zum Anschlag hinein.
37
Page 38
Benutzerhandbuch
Wi c h t i g :
c
Schieben Sie das Papier nicht hinein, nachdem Sie die Papierkassette eingelegt haben. Dadurch kann es zu
Papiereinzugsproblemen kommen. Wurde das Papier eingeschoben, richten Sie das Papier an der
Papierformatlinie aus.
6.Ziehen Sie das Ausgabefach heraus.
Vorbereiten des Druckers
Zugehörige Informationen
& „Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier“ auf Seite 34
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 33
& „Papiersortenliste“ auf Seite 39
& „Laden von Umschlägen und Vorsichtsmaßnahmen“ auf Seite 38
Laden von Umschlägen und Vorsichtsmaßnahmen
Legen Sie Umschläge mit der Umschlagklappe nach oben ein, bis sie den hinteren Teil der Papierkassette berühren.
Schieben Sie die Papierführungsschienen an die Umschlagkanten heran.
38
Page 39
Benutzerhandbuch
Vorbereiten des Druckers
❏ Vor dem Einlegen sollten Sie den Umschlagstapel auächern und die Kanten bündig ausrichten. Sind die
gestapelten Umschläge durch
plätten.
❏ Verwenden Sie keine Umschläge, die Wellen oder Falten aufweisen. Andernfalls könnte es zu Papierstaus oder
Schmierstellen auf dem Ausdruck kommen.
❏ Verwenden Sie keine Umschläge mit Fenstern oder mit selbstklebender Oberäche auf der Umschlagklappe.
❏ Verwenden Sie möglichst keine zu dünnen Umschläge, da sie sich beim Drucken kräuseln können.
Zugehörige Informationen
aufgebläht, drücken Sie auf den Stapel, um den Stapel vor dem Einlegen zu
Lu
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 33
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 35
Papiersortenliste
Wählen Sie für ein optimales Druckergebnis die dem Papier entsprechende Papiersorte aus.
Der Drucker aktiviert den Ruhemodus oder schaltet automatisch ab, wenn er für eine bestimmte Zeit nicht
verwendet wird. Sie können die Zeitdauer, bevor sich das Energiesparsystem einschaltet, anpassen. Eine Erhöhung
dieser Ausschaltzeitdauer wirkt sich auf die Energieezienz des Geräts aus. Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie
etwaige Änderungen vornehmen.
Je nachdem, wo der Drucker gekau wurde, besitzt er möglicherweise eine Funktion, die ihn automatisch
ausschaltet, wenn er 30 Minuten lang nicht mit dem Netzwerk verbunden ist.
Energie sparen — Windows
1.Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf.
2.Klicken Sie auf der Registerkarte Informationen zu Drucker und Optionen auf Utility.
39
Page 40
Benutzerhandbuch
Vorbereiten des Druckers
3.Fahren Sie folgendermaßen fort.
❏ Wählen Sie die Zeitspanne, nach der der Drucker in den Ruhemodus wechselt, als Schlaf-Timer-
Einstellung und klicken Sie dann auf Senden.Wenn der Drucker automatisch ausschalten soll, wählen Sie
die Zeitspanne als Ausschalt-Timer-Einstellung und klicken Sie dann auf Senden.
❏ Wählen Sie die Zeitspanne, nach der der Drucker in den Ruhemodus wechselt, als Schlaf-Timer-
Einstellung und klicken Sie dann auf Senden.Wenn sich der Drucker automatisch ausschalten soll, wählen
Sie den Zeitraum unter Abschalten, falls inaktiv oder Abschalten, falls getrennt und klicken Sie dann auf
Senden.
Hinweis:
Die Verfügbarkeit der Funktionen Ausschalt-Timer oder „Ausschalten bei Verbindungstrennung“ und Abschalten,
falls getrennt hängt vom Einkaufsort ab.
4.Klicken Sie auf OK.
Energie sparen — Mac OS
1.Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken &
Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker.
2.Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Dienstprogramm > Drucker-Dienstprogramm önen.
3.
Klicken Sie auf Druckereinstellungen.
4.Fahren Sie folgendermaßen fort.
❏ Wählen Sie die Zeitspanne, nach der der Drucker in den Ruhemodus wechselt, als Schlaf-Timer-
Einstellung und klicken Sie dann auf Anwenden.Wenn der Drucker automatisch ausschalten soll, wählen
Sie die Zeitspanne als Ausschalt-Timer-Einstellung und klicken Sie dann auf Anwenden.
❏ Wählen Sie die Zeitspanne, nach der der Drucker in den Ruhemodus wechselt, als Schlaf-Timer-
Einstellung und klicken Sie dann auf Anwenden.Wenn sich der Drucker automatisch ausschalten soll,
wählen Sie den Zeitraum unter Abschalten, falls inaktiv oder Abschalten, falls getrennt und klicken Sie
dann auf Anwenden.
Hinweis:
Die Verfügbarkeit der Funktionen Ausschalt-Timer oder Abschalten, falls inaktiv und Abschalten, falls getrennt
hängt vom Einkaufsort ab.
40
Page 41
Benutzerhandbuch
Drucken
Drucken
Drucken über den Druckertreiber auf Windows
Aufrufen des Druckertreibers
Beim Aufrufen des Druckertreibers über die Systemsteuerung des Computers werden die Einstellungen für alle
Anwendungen angewendet.
Aufrufen des Druckertreibers über das Bedienfeld
❏ Windows 10/Windows Server 2016
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche, wählen Sie Windows-System > Systemsteuerung > Geräte und Druckeranzeigen unter Hardware und Sound aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker oder
drücken und halten Sie ihn und wählen Sie Druckeinstellungen.
❏ Windows 8.1/Windows 8/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012
Wä hl e n Si e Desktop > Einstellungen > Systemsteuerung > Geräte und Drucker anzeigen in Hardware und
Sound. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker oder drücken und halten Sie ihn und wählen Sie
Druckeinstellungen.
❏ Windows 7/Windows Server 2008 R2
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche, wählen Sie Systemsteuerung > Geräte und Drucker anzeigen unter
Hardware und Sound aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker und wählen Sie
Druckeinstellungen.
❏ Windows Vista/Windows Server 2008
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche und wählen Sie Systemsteuerung > Drucker unter Hardware und Sound
aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker und wählen Sie Druckeigenschaen auswählen.
❏ Windows XP/Windows Server 2003 R2/Windows Server 2003
Klicken Sie auf die
Drucker und Faxe aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker und wählen Sie
Druckeinstellungen.
Aufrufen des Druckertreibers über das Druckersymbol in der Taskleiste
Das Druckersymbol in der Desktop-Taskleiste ist ein Verknüpfungssymbol, mit dem Sie den Druckertreiber
schnell aufrufen können.
Start-Schaltäche
und wählen Sie Systemsteuerung > Drucker und andere Hardware >
Wenn Sie auf das Druckersymbol klicken und Druckereinstellungen wählen, haben Sie Zugri auf dasselbe
Druckereinstellungsfenster, das auch von der Systemsteuerung angezeigt wird. Wenn Sie auf dieses Symbol
doppelklicken, können Sie den Druckerstatus prüfen.
Hinweis:
Wenn das Druckersymbol nicht in der Taskleiste angezeigt wird, rufen Sie das Druckertreiberfenster auf, klicken Sie auf
Überwachungsoptionen auf der Registerkarte Utility und aktivieren Sie dann Lassen Sie das Shortcut-Symbol in der
Taskle is t e a n ze ig e n.
41
Page 42
Benutzerhandbuch
Drucken
Grundlegender Druckerbetrieb
Hinweis:
Die Vorgehensweisen können sich je nach Anwendung unterscheiden. Ausführliche Informationen dazu nden Sie in der
Hilfe der Anwendung.
1.Önen Sie die Datei, die Sie drucken möchten.
Legen Sie Papier in den Drucker ein, falls noch nicht geschehen.
2.Wählen Sie Drucken oder Papierformat im Menü Datei.
3.
Wählen Sie Ihren Drucker.
4.Wählen Sie Einstellungen oder Eigenschaen, um das Druckertreiberfenster aufzurufen.
5.Ändern Sie bei Bedarf die Einstellungen.
Details hierzu
Hinweis:
❏ Weitere Erläuterungen zu den Einstellungsoptionen nden Sie in der Online-Hilfe. Durch Rechtsklick auf ein
Element wird die Hilfe angezeigt.
❏ Durch Auswählen von Druckvorschau kann vor dem Drucken eine Vorschau des Dokuments angezeigt werden.
6.Klicken Sie auf OK, um das Druckertreiber-Fenster zu schließen.
7.Klicken Sie auf Drucken.
Hinweis:
Durch Auswählen von Druckvorschau wird ein Vorschaufenster angezeigt. Klicken Sie zum Ändern der Einstellungen
auf Abbrechen und wiederholen Sie den Vorgang dann ab Schritt 2.
Zugehörige Informationen
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 33
Sie in den Menüoptionen des Druckertreibers.
nden
42
Page 43
Benutzerhandbuch
Drucken
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 35
& „Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 57
2-seitiges Drucken
Sie können auf beiden Papierseiten drucken.Sie können auch eine Broschüre drucken, die durch Neusortierung
der Seiten und Falten des Ausdrucks erstellt wird.
Hinweis:
❏ Drehen Sie das Papier um, um auf der anderen Seite zu drucken, wenn der Druck der ersten Seite abgeschlossen ist.
❏ Wenn Sie Papier verwenden, das nicht für das 2-seitige Drucken geeignet ist, kann die Druckqualität abnehmen. Zudem
könnte es zu Papierstaus kommen.
❏ Je nach Papier und den zu druckenden Daten könnte die Tinte auf die andere Seite des Papiers durchdrücken.
Zugehörige Informationen
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 33
Druckeinstellungen
Der 2-seitige Druck steht zur Verfügung, wenn EPSON Status Monitor 3 aktiviert ist. Es ist u. U. jedoch nicht
möglich, wenn über ein Netzwerk auf den Drucker
Drucker handelt.
Hinweis:
Um EPSON Status Monitor 3 zu aktivieren, klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen auf der Registerkarte Utility und
wählen Sie dann EPSON Status Monitor 3 aktivieren.
1.Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckertreibers eine Option aus 2-seitiges
Drucken.
zugegrien
wird oder es sich um einen gemeinsam genutzten
2.Klicken Sie auf Einstellungen, nehmen Sie die geeigneten Einstellungen vor und klicken Sie dann auf OK.
Hinweis:
Wenn Sie eine gefalzte Broschüre drucken möchten, wählen Sie Broschüre.
43
Page 44
Benutzerhandbuch
Drucken
3.Klicken Sie auf Drucken.
Wenn das Bedrucken der ersten Seite abgeschlossen wurde, wird ein Popup-Fenster auf dem Computer
angezeigt. Folgen Sie der Bildschirmanleitung.
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 42
& „Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 57
Drucken von mehreren Seiten auf ein Blatt
Sie können die Daten von zwei oder vier Seiten auf ein einziges Blatt Papier drucken.
Druckeinstellungen
Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckertreibers 2-Up oder 4-Up als Einstellung für
Multi-Page.
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 42
& „Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 57
44
Page 45
Benutzerhandbuch
Drucken
Drucken und Stapeln in Seitenreihenfolge (Drucken in umgekehrter
Auftragsreihenfolge)
Sie können ab der letzten Seite drucken, damit die Dokumente in Seitenreihenfolge gestapelt werden.
Druckeinstellungen
Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckers die Option Seitenfolge.
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 42
& „Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 57
Drucken eines verkleinerten oder vergrößerten Dokuments
Sie können das Format einer Vorlage um einen bestimmten Prozentsatz oder auf das eingelegte Papierformat
verkleinern oder vergrößern.
Druckeinstellungen
Wählen Sie auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers das Dokumentformat unter der
Einstellung Dokumentgröße.Wählen Sie das gewünschte Papierformat unter Ausgabe-Papier.Wählen SieDokument verkleinern/vergrößern und anschließend Passend auf Seite oder Zoom auf.Wenn Sie Zoom auf
wählen, geben Sie einen Prozentwert ein.
45
Page 46
Benutzerhandbuch
Drucken
Wählen Sie Mitte, um Bilder in der Mitte der Seite zu drucken.
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 42
& „Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 58
Drucken einer Abbildung über mehrere Blätter (Erstellen eines
Posters)
Diese Funktion ermöglicht Ihnen den Druck eines Bildes auf mehreren Blättern. Sie erhalten ein größeres Poster,
indem Sie alle Blätter zusammenkleben.
Druckeinstellungen
Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckertreibers 2x1 Poster, 2x2 Poster, 3x3 Poster oder
4x4 Poster als Einstellung für Multi-Page. Durch Klicken auf Einstellungen können Sie Bereiche auswählen, die
nicht gedruckt werden sollen. Es lassen sich auch die Schnitthilfeoptionen festlegen.
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 42
& „Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 57
Erstellen von Postern mit Ausrichtungsmarken zur Überlappung
Im folgenden Beispiel wird die Erstellung eines Posters veranschaulicht, wenn 2x2 Poster ausgewählt ist und wenn
in Ausrichtungsmarken zur Überlappung die Option Schnittmarken drucken ausgewählt ist.
46
Page 47
Benutzerhandbuch
Drucken
Die eigentlichen Hilfslinien sind einfarbig gedruckt, werden aber für diese Erläuterung als blaue und rote Linien
dargestellt.
1.Bereiten Sie Sheet 1 und Sheet 2 vor. Schneiden Sie die Ränder von Sheet 1 entlang der vertikalen blauen Linie
durch die Mitte der oberen und unteren Kreuzmarkierungen ab.
47
Page 48
Benutzerhandbuch
Drucken
2.Platzieren Sie die Kante von Sheet 1 auf Sheet 2 und richten Sie die Kreuzmarkierungen aneinander aus. Fügen
Sie die beiden Blätter mit Klebeband auf der Rückseite vorübergehend zusammen.
3.
Schneiden Sie die zusammengefügten Blätter entlang der vertikalen roten Linie an den
Ausrichtungsmarkierungen (diesmal die Linie links neben den Kreuzmarkierungen) durch.
48
Page 49
Benutzerhandbuch
Drucken
4.Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite zusammen.
5.Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um Sheet 3 und Sheet 4 zusammenzufügen.
6.Schneiden Sie die Ränder von Sheet 1 und Sheet 2 entlang der vertikalen blauen Linie durch die Mitte der
linken und rechten Kreuzmarkierungen ab.
49
Page 50
Benutzerhandbuch
Drucken
7.Platzieren Sie die Kante von Sheet 1 und Sheet 2 auf Sheet 3 und Sheet 4 und richten Sie die
Kreuzmarkierungen aneinander aus. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite vorübergehend
zusammen.
50
Page 51
Benutzerhandbuch
Drucken
8.Schneiden Sie die zusammengefügten Blätter entlang der horizontalen roten Linie an den
Ausrichtungsmarkierungen (diesmal die Linie über den Kreuzmarkierungen) durch.
9.Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite zusammen.
51
Page 52
Benutzerhandbuch
Drucken
10. Schneiden Sie die verbleibenden Ränder an der äußeren Hilfslinie ab.
Drucken mit Kopf- und Fußzeile
In der Kopf- und Fußzeile können Sie Druckinformationen wie Benutzername und Druckdatum drucken.
Druckeinstellungen
Klicken sie auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers auf Wasserzeichenfunktionen, und
wählen Sie dann Kopfzeile/Fußzeile. Klicken Sie auf Einstellungen und wählen Sie dann die Elemente aus, die sie
drucken möchten.
52
Page 53
Benutzerhandbuch
Drucken
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 42
& „Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 58
Drucken eines Wasserzeichens
Sie können Ausdrucke mit einem Wasserzeichen wie „Vertraulich“ versehen.Sie können auch eigene Wasserzeichen
hinzufügen.
Hinweis:
Diese Funktion ist für randloses Drucken nicht verfügbar.
Druckeinstellungen
Klicken Sie auf der Registerkarte Weitere O pti o n e n des Druckers auf Wasserzeichenfunktionen und wählen Sie
dann Wasserzeichen.Klicken Sie auf Einstellungen, um Einstellungen wie die Größe, Dichte oder Position des
Wasserzeichens zu ändern.
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 42
& „Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 58
Gemeinsames Ausdrucken mehrerer Dateien
Mit
Druckaurag-Organisator
einem Druckaurag kombinieren. Sie können für kombinierte Dateien Druckeinstellungen wie mehrseitiges
Layout und 2-seitiges Drucken festlegen.
Lite können Sie mehrere in verschiedenen Anwendungen erstellte Dateien zu
53
Page 54
Benutzerhandbuch
Drucken
Druckeinstellungen
Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckers die Option Druckaurag-Organisator Lite.
Nach dem Beginn des Druckvorgangs wird das Fenster
geönetem Fenster Druckaurag-Organisator Lite die Datei, die Sie mit der aktuellen Datei kombinieren möchten,
und wiederholen Sie die obigen Schritte.
Druckaurag-Organisator
Lite angezeigt.
Önen
Sie bei
Nach Auswahl eines
wurde, lässt sich das Seitenlayout bearbeiten.
Klicken Sie auf Drucken im Menü Datei, um den Druckvorgang zu beginnen.
Hinweis:
Wenn das Fenster Druckaurag-Organisator Lite geschlossen wird, bevor alle Druckdaten dem Druckprojekt hinzugefügt
werden, wird der derzeit von Ihnen bearbeitete
den aktuellen Aurag zu speichern. Die Dateierweiterung der gespeicherten Dateien ist „ecl“.
Zum Önen eines Druckprojekt klicken Sie auf Druckaurag-Organisator Lite auf der Registerkarte Utility des
Druckertreibers, um das Fenster Druckaurag-Organisator Lite zu önen. Wählen Sie im Menü Önen die Option Datei
aus, um die Datei auszuwählen.
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 42
& „Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 57
Druckaurags,
der Druckprojekt im Fenster
Druckaurag
abgebrochen. Klicken Sie auf Speichern im Menü Datei, um
Druckaurag-Organisator
Lite hinzugefügt
Anpassen des Farbtons
Sie können die im
Druckaurag
verwendeten Farbtöne einstellen.
Hinweis:
Diese Einstellungen wirken sich nicht auf die Originaldaten aus.
Druckeinstellungen
Wählen Sie auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers Benutzerdeniert als Einstellung für
To n ko r r ek t u r . Klicken Sie auf Erweitert, um das Fenster To n k or r e k t u r zu
Methode zur Farbkorrektur.
Hinweis:
❏ Als Standardwert wird Automatisch auf der Registerkarte Weitere Opti o n e n ausgewählt. Diese Einstellung passt den
Farbton automatisch an den Papiertyp und die Druckqualität an.
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 42
& „Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 58
önen,
54
und wählen Sie dann eine
Page 55
Benutzerhandbuch
Drucken
Drucken zum Hervorheben dünner Linien
Mit dieser Option können dünne Linien verstärkt werden, die zu dünn zum Drucken sind.
Druckeinstellungen
Klicken sie auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers auf Bildoptionen in der Einstellung
To n ko r r ek t u r . Wählen Sie Dünne Linien verstärken.
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 42
& „Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 58
Drucken zum Hervorheben von dünnem Text und Linien
Dünne Buchstaben und Linien können hervorgehoben werden, um besser erkennbar zu sein. Dies führt auch zu
einer höheren Schärfe von Abbildungen.
Druckeinstellungen
Klicken sie auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers auf Bildoptionen in der Einstellung
To n ko r r ek t u r . Wählen Sie Lichttext und Zeilen verstärken.
Zugehörige Informationen
„Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 42
&
„Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 58
&
55
Page 56
Benutzerhandbuch
Drucken
Drucken deutlicher Strichcodes
Sie können einen deutlichen Strichcode drucken, der einfach gescannt werden kann. Aktivieren Sie diese Funktion
nur, wenn der gedruckte Strichcode nicht gescannt werden kann.
Für die Nutzung dieser Funktion müssen folgende Bedingungen erfüllt sein.
❏ Papier: Normalpapier, Kopierpapier, hochwertiges Normalpapier oder Umschlag
❏ Qualität: Standard
Die Druckqualität kann beim Druckvorgang geändert werden. Die Druckgeschwindigkeit kann langsamer und
die Druckdichte höher werden.
Hinweis:
Je nach Anwendungsfall ist ein Nachschärfen nicht immer möglich.
Druckeinstellungen
Klicken sie auf der Registerkarte Utility des Druckertreibers auf Erweiterte Einstellungen, und wählen Sie dann
Strichcodemodus.
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 42
& „Registerkarte Utility“ auf Seite 58
Druckvorgang abbrechen
Abbrechen eines Druckaurags am Computer. Ein Druckaurag, der bereits vollständig an den Drucker gesendet
worden ist, kann jedoch nicht mehr am Computer abgebrochen werden. Brechen Sie in diesem Fall den
Druckaurag über das Bedienfeld am Drucker ab.
Abbrechen
Klicken Sie auf Ihrem Computer unter Geräte und Drucker, Drucker oder Drucker und Faxgeräte mit der
rechten Maustaste auf Ihren Drucker. Klicken Sie auf Laufende Druckauräge, dann mit der rechten Maustaste
auf den Aurag, den Sie abbrechen möchten, und wählen Sie Abbrechen.
56
Page 57
Benutzerhandbuch
Drucken
Menüoptionen für den Druckertreiber
Önen des Druckerfensters in einer Anwendung, Auswählen des Druckers, und Zugri auf das
Druckertreiberfenster.
Hinweis:
Die verfügbaren Menüs variieren je nach ausgewählter Option.
Registerkarte Haupteinstellungen
DruckvoreinstellungenBenutzerdenierte
Voreinstellungen
Einstellungen
anzeigen
Standard zurückAlle Einstellungen auf ihre werkseitigen Standardwerte zurücksetzen. Die Einstellungen auf der
TintenstandZeigt an, wie der Tintenstand geprüft werden kann.
Papierzufuhr
Dokumentgröße
AusrichtungWählen Sie die Ausrichtung aus, mit der Sie drucken möchten.
DruckmediumWählen Sie den Papiertyp, auf dem Sie drucken möchten.
QualitätWählen Sie die Druckqualität aus, mit der Sie drucken möchten. Die verfügbaren Einstellungen sind
Zeigt eine Liste der aktuell auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen
kongurierten Elemente an.
Registerkarte Weitere Optionen werden ebenfalls zurückgesetzt.
Wählen Sie die Papierquelle aus, von der das Papier eingezogen wird. Wählen Sie AutomatischeAuswahl, um die in den Druckeinstellungen auf dem Drucker gewählte Papierquelle automatisch
auszuwählen.
Wenn der Drucker nur eine Papierzufuhr hat, wird dieser Punkt nicht angezeigt.
Wählen Sie das Papierformat aus, das gedruckt werden soll. Falls Sie Benutzerdeniert auswählen,
geben Sie auch Papierbreite und -höhe ein.
vom ausgewählten Papiertyp abhängig.
Es können eigene Voreinstellungen für häug verwendete
Druckeinstellungen hinzugefügt oder entfernt werden. Wählen Sie die zu
verwendende Voreinstellung aus der Liste aus.
2-seitiges DruckenErmöglicht das 2-seitige Drucken.
EinstellungenSie können die Biegekante und die Biegeabstände angeben.
Multi-PageErmöglicht das Drucken mehrerer Seiten auf ein Blatt oder einen Posterdruck. Klicken Sie auf
Seitenfolge, um die Reihenfolge festzulegen, in der die Seiten gedruckt werden.
KopienStellen Sie die Anzahl der Kopien ein, die gedruckt werden sollen.
SortierenZum Drucken mehrseitiger Dokumente in einer bestimmten Reihenfolge
und in Sätze sortiert.
SeitenfolgeErmöglicht es Ihnen, ab der letzten Seite zu drucken, damit die Seiten
nach dem Druck in der richtigen Reihenfolge gestapelt sind.
RuhemodusReduziert die Druckgeräusche. Dies kann jedoch die Druckgeschwindigkeit verringern.
DruckvorschauZeigt eine Vorschau des Dokuments vor dem Drucken an.
DruckauftragOrganisator Lite
Wählen Sie dies, um mit der Funktion Druckauftrag-Organisator Lite zu drucken.
57
Page 58
Benutzerhandbuch
Registerkarte Weitere Optionen
Drucken
DruckvoreinstellungenBenutzerdenierte
Voreinstellungen
Einstellungen
anzeigen
Standard zurückAlle Einstellungen auf ihre werkseitigen Standardwerte zurücksetzen. Die Einstellungen auf der
DokumentgrößeWählen Sie das Format Ihres Dokuments aus.
Ausgabe-Papier
Dokument
verkleinern/
vergrößern
TonkorrekturAutomatischNimmt für Abbildungen eine automatische Farbtonanpassungen vor.
Zeigt eine Liste der aktuell auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen
kongurierten Elemente an.
Registerkarte Haupteinstellungen werden ebenfalls zurückgesetzt.
Wählen Sie das Papierformat aus, das gedruckt werden soll. Wenn sich Ausgabe-Papier vom
Dokumentgröße unterscheidet, wird Dokument verkleinern/vergrößern automatisch gewählt.
Sie müssen diese Option nicht wählen, wenn Sie drucken, ohne das Format eines Dokuments zu
vergrößern oder zu verkleinern.
Ermöglicht Ihnen, das Dokumentformat zu verkleinern oder zu vergrößern.
Passend auf SeiteAutomatische Verkleinerung oder Vergrößerung des Dokuments
Zoom aufDruckt mit einem bestimmten Prozentsatz.
MitteDruckt Bilder in der Mitte des Papiers.
Es können eigene Voreinstellungen für häug verwendete
Druckeinstellungen hinzugefügt oder entfernt werden. Wählen Sie die
zu verwendende Voreinstellung aus der Liste aus.
entsprechend des unter Ausgabe-Papier gewählten Papierformats.
BenutzerdeniertErmöglicht Ihnen eine manuelle Farbtonkorrektur. Klicken Sie für
weitere Einstellungen auf Erweitert.
BildoptionenAktiviert Druckqualitätsoptionen wie z. B. Text verstärken. Es lassen sich
auch dünne Linien verstärken, damit diese im Ausdruck sichtbar
werden.
Wasserzeichenfunkti
onen
Zusätzliche
Einstellungen
Ermöglicht es Ihnen, Einstellungen für Anti-Kopier-Muster und Wasserzeichen vorzunehmen.
Um 180° drehenDreht die Seiten vor dem Drucken um 180 Grad. Diese Funktion ist
nützlich beim Drucken auf Papier wie Umschlägen, die in einer
bestimmten Richtung im Drucker eingelegt werden.
SchnellDruckt, indem sich der Druckkopf in beide Richtungen bewegt. Die
Druckgeschwindigkeit erhöht sich, die Qualität kann sich jedoch
verringern.
Bild spiegelnDreht eine Abbildung so, dass sie gespiegelt erscheint.
Registerkarte Utility
DüsentestDruckt ein Düsentestmuster, um zu prüfen, ob die Druckkopfdüsen verstopft sind.
58
Page 59
Benutzerhandbuch
Drucken
DruckkopfreinigungReinigt die verstopften Düsen des Druckkopfs. Da bei dieser Funktion Tinte verbraucht wird,
reinigen Sie den Druckkopf nur, wenn einige Düsen verstopft sind, wie in der Abbildung des
Düsentestmusters gezeigt.
PowerreinigungFührt eine Power-Reinigung zur Reinigung der verstopften Düsen im Druckkopf durch. Da bei
dieser Funktion mehr Tinte als bei der regulären Druckkopfreinigung verbraucht wird, reinigen Sie
den Druckkopf nur, wenn die meisten Düsen verstopft sind, wie in der Abbildung des
Düsentestmusters gezeigt.
Druckkopf-JustageRichtet den Druckkopf aus, falls vertikale Linien verschoben sind.
Papierführung
reinigen
DruckauftragOrganisator Lite
EPSON Status
Monitor 3
Überwachungsoptio
nen
Erweiterte
Einstellungen
Druckerwarteschl.Zeigt die auf den Druckvorgang wartenden Aufträge an. Druckaufträge lassen sich kontrollieren,
Informationen zu
Drucker und
Optionen
SpracheÄndert die im Druckertreiberfenster verwendete Sprache. Schließen Sie zum Anwenden der
Reinigt den Papiertransportweg, wenn Ausdrucke verschmiert sind.
Önet das Fenster Druckauftrag-Organisator Lite. Dient zum Önen und Bearbeiten zuvor
gespeicherter Daten.
Önet das Fenster EPSON Status Monitor 3. Dient zum Kontrollieren des Druckerstatus und des
Verbrauchsmaterials.
Ermöglicht das Vornehmen von Einstellungen im EPSON Status Monitor 3-Fenster.
Dient zum Vornehmen verschiedener Einstellungen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die
jeweiligen Elemente, um die Hilfe mit weiteren Details aufzurufen.
pausieren und fortsetzen.
Zeigt die Anzahl der im Drucker eingezogenen Papierblätter an.
Einstellungen den Druckertreiber, und
Sie ihn dann erneut.
önen
SoftwareaktualisierungStartet EPSON Software Updater, um nach der neuesten Version der Anwendungen im Internet zu
suchen.
Technischer SupportRuft die technische Support-Website von Epson auf.
59
Page 60
Benutzerhandbuch
Drucken
Drucken über den Druckertreiber auf Mac OS
Grundlegender Druckerbetrieb
Hinweis:
Die Vorgehensweisen variieren je nach Anwendung. Ausführliche Informationen dazu nden Sie in der Hilfe der
Anwendung.
1.Önen Sie die Datei, die Sie drucken möchten.
Legen Sie Papier in den Drucker ein, falls noch nicht geschehen.
2.Wählen Sie die Option Drucken im Menü Datei oder einen anderen Befehl aus, um das Dialogfeld Drucken
aufzurufen.
Falls nötig, klicken Sie auf Details einblenden oder
3.Wählen Sie Ihren Drucker.
4.
Wählen Sie Druckereinstellungen aus dem Popup-Menü.
d
, um das Druckfenster zu erweitern.
60
Page 61
Benutzerhandbuch
Drucken
Hinweis:
Wenn unter OS X Mountain Lion oder einer höheren Version das Menü Druckereinstellungen nicht angezeigt wird,
wurde der Epson-Druckertreiber nicht richtig installiert.
Wähle n S ie im Me n ü
Drucken & Faxen). Entfernen Sie den Drucker und fügen Sie ihn anschließend wieder hinzu. Gehen Sie wie folgt vor,
um einen Drucker hinzuzufügen.
http://epson.sn
5.Ändern Sie bei Bedarf die Einstellungen.
Details hierzu
6.Klicken Sie auf Drucken.
Zugehörige Informationen
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 33
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 35
& „Menüoptionen für Druckereinstellungen“ auf Seite 64
Sie können die Daten von zwei oder vier Seiten auf ein einziges Blatt Papier drucken.
Druckeinstellungen
Wählen Sie Layout aus dem Popup-Menü. Wählen Sie die Anzahl der Seiten in Seiten pro Blatt, die Seitenfolge
(Reihenfolge der Seiten) und Rahmen.
Zugehörige Informationen
„Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 60
&
„Menüoptionen für das Layout“ auf Seite 63
&
61
Page 62
Benutzerhandbuch
Drucken
Drucken und Stapeln in Seitenreihenfolge (Drucken in umgekehrter
Auftragsreihenfolge)
Sie können ab der letzten Seite drucken, damit die Dokumente in Seitenreihenfolge gestapelt werden.
Druckeinstellungen
Wählen Sie Papierhandhabung aus dem Popup-Menü. Wählen Sie Umgekehrte als Einstellung für
Seitenreihenfolge.
Zugehörige Informationen
& „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 60
& „Menüoptionen für den Umgang mit Papier“ auf Seite 64
Drucken eines verkleinerten oder vergrößerten Dokuments
Sie können das Format einer Vorlage um einen bestimmten Prozentsatz oder auf das eingelegte Papierformat
verkleinern oder vergrößern.
Druckeinstellungen
Wählen Sie zum Drucken mit Anpassung an das Papierformat Papierhandhabung aus dem Popup-Menü und
dann An Papierformat anpassen.Wählen Sie das im Drucker eingelegte Papierformat unter Papierformat desZiels.Wählen Sie beim Verkleinern der Dokumentgröße Nur herabskalieren.
62
Page 63
Benutzerhandbuch
Drucken
Tun Sie beim Drucken bei einer bestimmten Prozentzahl Folgendes.
❏ Wä hl e n Si e Drucken Im Menü Datei der Anwendung.Wählen Sie Drucker, geben Sie unter Skalierung eine
bestimmte Prozentzahl ein und klicken Sie dann auf Drucken.
❏ Wä hl e n Si e Seite einrichten... im Menü Datei der Anwendung.Wählen Sie Ihren Drucker unter Format für,
geben Sie unter Skalieren einen Prozentwert ein und klicken Sie dann auf OK.
Hinweis:
Wählen Sie das in der Anwendung festgelegte Papierformat als Einstellung für Papierformat.
Zugehörige Informationen
&
„Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 60
&
„Menüoptionen für den Umgang mit Papier“ auf Seite 64
Druckvorgang abbrechen
Abbrechen eines
worden ist, kann jedoch nicht mehr am Computer abgebrochen werden. Brechen Sie in diesem Fall den
Druckaurag
Druckaurags
über das Bedienfeld am Drucker ab.
am Computer. Ein
Druckaurag,
der bereits vollständig an den Drucker gesendet
Abbrechen
Klicken Sie auf das Druckersymbol in der Dock. Wählen Sie den Druckaurag aus, den Sie abbrechen möchten,
und gehen Sie dann wie folgt vor.
❏ OS X Mountain Lion oder höher
Klicken Sie neben der Fortschrittsanzeige auf
❏ Mac OS X v10.6.8 bis v10.7.x
Klicken Sie auf Löschen.
.
Menüoptionen für den Druckertreiber
Önen des Druckerfensters in einer Anwendung, Auswählen des Druckers, und Zugri auf das
Druckertreiberfenster.
Hinweis:
Die verfügbaren Menüs variieren je nach ausgewählter Option.
Menüoptionen für das Layout
Seiten pro BlattZur Auswahl der Anzahl der Seiten, die auf ein Blatt gedruckt werden sollen.
SeitenfolgeZur Angabe der Reihenfolge, in der die Seiten gedruckt werden sollen.
RandDruckt einen Rand um die Seiten.
Umgekehrte
Seitenausrichtung
Dreht Seiten vor dem Druck um 180 Grad.Wählen Sie diese Option beim Druck auf Papier wie
Umschläge, die in einer bestimmten Richtung im Drucker eingelegt sind.
63
Page 64
Benutzerhandbuch
Drucken
Horizontal spiegelnZur Umdrehung eines Bildes, sodass es wie gespiegelt gedruckt wird.
Menüoptionen zur Farbanpassung
ColorSyncAuswählen der Methode zur Farbanpassung. Mit diesen Optionen passen Sie die Farben zwischen
dem Drucker und dem Computer-Bildschirm an, um Farbunterschiede zu minimieren.
EPSON Modus
Farbanpassung
Menüoptionen für den Umgang mit Papier
Seiten
zusammenstellen
Zu druckende SeitenZum wahlweisen Drucken ungerader oder gerader Seiten.
SeitenreihenfolgeWählen Sie diese Option zum Drucken ab der ersten oder letzten Seite.
An Papierformat
anpassen
Zum Drucken mehrseitiger Dokumente in einer bestimmten Reihenfolge und in Sätze sortiert.
Vergrößert/verkleinert auf das eingelegte Papierformat.
Ziel-PapierformatZur Auswahl des zu bedruckenden Papierformats.
Nur VerkleinernZum Verkleinern des Dokumentformats auswählen.
Menüoptionen für das Deckblatt
Deckblatt
ausdrucken
Art des DeckblattsWählt den Inhalt des Deckblatts aus.
Wählt aus, ob ein Deckblatt gedruckt werden soll. Wenn ein rückseitiges Deckblatt gedruckt
werden soll, wählen Sie Nach Dokument.
Menüoptionen für Druckereinstellungen
PapierquelleWählen Sie die Papierquelle aus, von der das Papier eingezogen wird. Wenn der Drucker nur eine
Papierzufuhr hat, wird dieser Punkt nicht angezeigt. Mit Automatische Auswahl wählen Sie
automatisch die Papierquelle, die der Papiereinstellung des Druckers entspricht.
MediumWählen Sie den Papiertyp, auf dem Sie drucken möchten.
QualitätWählen Sie die Druckqualität aus, mit der Sie drucken möchten. Die verfügbaren Optionen variieren
je nach Papiertyp.
Erweiterte
Einstellungen
Passt die Helligkeit und den Kontrast von Bildern an.
64
Page 65
Benutzerhandbuch
Drucken
Kongurieren der Betriebseinstellungen für den Mac OSDruckertreiber
Zugreifen auf das Fenster mit Betriebseinstellungen für den Mac OSDruckertreiber
Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen,
Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Optionen (oder
Tr ei be r).
Betriebseinstellungen für den Mac OS-Druckertreiber
❏ Leers. Übersp.: Vermeidet das Drucken leerer Seiten.
❏ Ruhemodus: Druckt leise.Dadurch verringert sich jedoch eventuell die Druckgeschwindigkeit.
❏ Druck mit hoher Geschwindigkeit: Druckt, indem sich der Druckkopf in beide Richtungen bewegt.Die
Druckgeschwindigkeit erhöht sich, die Qualität kann sich jedoch verringern.
❏ Warnmeldungen: Ermöglicht die Ausgabe von Warnmeldungen durch den Druckertreiber.
❏ Bidirektionale Kommunikation auauen: Diese Option sollte im Normalfall auf Ein eingestellt sein.Wählen Sie
Aus, wenn keine Druckerinformationen abgerufen werden können, da im Netzwerk auch Windows-Computer
auf den Drucker zugreifen können oder aus sonstigen Gründen.
Drucken mithilfe von Smartphones, Tablets und
ähnlichen Geräten
Verwenden von Epson iPrint
Mit der Anwendung Epson iPrint können Sie Fotos, Dokumente und Websites von Smartphones, Tablet-PCs und
ähnlichen Geräten aus ausdrucken. Sie können lokal drucken, d. h. von einem mit demselben Drahtlosnetzwerk
wie der Drucker verbundenen Smartgerät, oder extern von einem entfernten Standort über das Internet drucken.
Zum Durchführen eines Ferndruckvorgangs müssen Sie Ihren Drucker beim Epson Connect-Service anmelden.
Zugehörige Informationen
& „Drucken mit einem Netzwerkdienst“ auf Seite 94
65
Page 66
Benutzerhandbuch
Drucken
Installation von Epson iPrint
Sie können die Anwendung Epson iPrint von folgender URL bzw. über folgenden QR-Code herunterladen und auf
Ihrem Smartphone, Tablet oder einem ähnlichen Gerät installieren.
http://ipr.to/c
Drucken mit Epson iPrint
Starten Sie die Anwendung Epson iPrint auf Ihrem Smartphone, Tablet oder einem ähnlichen Gerät und wählen
Sie die zu verwendende Option auf der Startseite aus.
Die folgenden Bildschirme können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Inhalte können abhängig
vom Produkt variieren.
A
B
C
D
E
Startseite, die beim Start der Anwendung angezeigt wird.
Zeigt Informationen zum Einrichten des Druckers und häug gestellte Fragen (FAQ) an.
Zeigt den Bildschirm, auf dem Sie den Drucker auswählen und die Druckereinstellungen vornehmen
können. Wenn Sie den Drucker einmal ausgewählt haben, müssen Sie ihn das nächste Mal nicht erneut
auswählen.
Wählen Sie aus, was Sie drucken möchten, wie z. B. Fotos und Dokumente.
Zeigt den Bildschirm an, auf dem Sie Druckereinstellungen, wie beispielsweise die Auswahl des
Papierformats und der Papiersorte, vornehmen können.
66
Page 67
Benutzerhandbuch
Drucken
F
G
H
Hinweis:
Damit Sie über das Dokumentmenü per iPhone, iPad und iPod touch mit iOS drücken können, müssen Sie Epson iPrint
starten, nachdem Sie über die Dateifreigabefunktion in iTunes das Dokument übertragen haben, das Sie drucken möchten.
Zeigt das Papierformat an. Wenn dieses Feld als Taste angezeigt wird, können Sie mit dieser die aktuellen
Drucker-Papiereinstellungen aufrufen.
Zeigt die von Ihnen ausgewählten Fotos und Dokumente an.
Startet den Druckvorgang.
Verwenden von Epson Print Enabler
Dokumente, E-Mails, Fotos und Webseiten lassen sich drahtlos direkt von Ihrem Android-Telefon oder -Tablet
drucken (Android v4.4 oder höher).Durch ein paar Tippgesten ermittelt Ihr Android-Gerät einen an dasselbe
WLAN angeschlossenen Epson-Drucker.
1.Legen Sie Papier in den Drucker ein.
2.So richten Sie Ihren Drucker für den drahtlosen Druck ein.
3.Installieren Sie auf ihrem Android-Gerät das Plugin „Epson Print Enabler“ aus Google Play.
4.Verbinden Sie Ihr Android-Gerät mit demselben Drahtlosnetzwerk, das Ihr Drucker verwendet.
5.Önen Sie die Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät, wählen Sie Drucken aus, und aktivieren Sie dann
Epson Print Enabler.
6.Tippen Sie in einer Android-Anwendung wie z. B. Chrome auf das Menüsymbol und drucken Sie den
jeweiligen Bildschirminhalt.
Hinweis:
Falls Ihr Drucker nicht angezeigt wird, tippen Sie auf Alle Drucker und wählen Sie Ihren Drucker aus.
Zugehörige Informationen
„Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 35
&
„Verbinden mit einem Smart-Gerät“ auf Seite 19
&
Abbrechen eines Druckauftrags — Taste „Drucken“
Drücken Sie die Taste y, um einen Druckvorgang abzubrechen, der gerade ausgeführt wird.
67
Page 68
Benutzerhandbuch
Nachfüllen von Tinte
Nachfüllen von Tinte
Kontrollieren des Tintenstands
Stellen Sie mit einer Sichtprüfung des Tintenstandes im Tintenbehälter im Drucker die tatsächlich verbleibende
Tintenmenge fe s t .
Wi c h t i g :
c
Wenn Sie den Drucker bei einem Tintenstand unter der unteren Linie längere Zeit verwenden, kann der Drucker
beschädigt werden.
Tintenaschencodes
Epson empehlt, ausschließlich original Epson-Tintenaschen zu verwenden.
Im Folgenden sind die Codes für die
Wi c h t i g :
Epson-Originaltintenaschen
aufgeführt.
c
❏ Die Epson-Garantie deckt keine Schäden aufgrund der Verwendung von anderer als der angegebenen Tinte ab,
einschließlich Original-Epson-Tinte, die nicht für diesen Drucker vorgesehen ist, und Tinte von Drittanbietern.
❏ Fremdprodukte können Schäden verursachen, die von der Epson-Gewährleistung ausgeschlossen sind, und
können unter bestimmten Umständen fehlerhaes Druckerverhalten hervorrufen.
Hinweis:
❏ Tintenaschencodes können je nach Standort variieren. Kontaktieren Sie den Epson-Support für die entsprechenden
Codes in Ihrer Region.
❏ Obwohl die Tintenaschen möglicherweise recyceltes Material enthalten, beeinusst dies weder die Druckerfunktion
noch deren Leistungsfähigkeit.
❏ Die
Spezikationen
Ankündigung geändert werden.
Für Europa
und das Aussehen von
Tintenaschen
können im Zuge der Produktverbesserung ohne vorherige
ProduktBK: Black (Schwarz)
ET-M1120111
68
Page 69
Benutzerhandbuch
ProduktBK: Black (Schwarz)
Nachfüllen von Tinte
M1120
*1 Hohe Kapazität / *2 Standardkapazität
Hinweis:
Anwender in Europa erhalten Informationen zur Ergiebigkeit von Epson-Tintenaschen auf der folgenden Website.
http://www.epson.eu/pageyield
110*
1
/ 110S*
2
Australien und Neuseeland
BK: Black (Schwarz)
532
Für asiatische Länder außer China
BK: Black (Schwarz)
1
005*
*1 Hohe Kapazität / *2 Standardkapazität
/ 005S*
2
Zugehörige Informationen
& „Website des technischen Supports“ auf Seite 128
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von
Tintenaschen
Vorsichtsmaßnahmen bei der Aufbewahrung von Tinte
❏
Tintenaschen
aussetzen.
❏ Epson empehlt, eine Tintenasche vor dem auf der Verpackung angegebenen Datum zu verwenden.
❏ Tintenaschen beim Auewahren oder Transportieren nicht kippen und keinen Stößen oder
Temperaturschwankungen aussetzen.Andernfalls kann Tinte austreten, selbst wenn die
Deckel fest verschlossen ist.Achten Sie darauf, die Tintenasche beim Festdrehen des Deckels aufrecht zu
halten, und ergreifen Sie Maßnahmen, um ein Auslaufen von Tinte beim Transportieren der Flasche zu
verhindern. Legen Sie die Flasche beispielsweise in eine Tasche.
❏ Wenn Sie eine an einem kälteren Ort gelagerte Tintenasche verwenden wollen, lassen Sie die Flasche vorher
mindestens drei Stunden lang auf Raumtemperatur erwärmen.
bei normaler Zimmertemperatur
auewahren
und keiner direkten Sonneneinstrahlung
Tintenasche
mit dem
❏ Die Verpackung von
Tintenaschen
erst
wenn der Tintenbehälter zum
önen,
Auüllen
bereit ist.Die
Tintenasche ist vakuumverpackt, um deren Zuverlässigkeit zu bewahren.Wird eine Tintenasche vor der
Verwendung über einen längeren Zeitraum unverpackt auewahrt, kann ggf. kein normales Druckergebnis
erzielt werden.
❏ Nach der Önung einer Tintenasche empfehlen wir, sie so schnell wie möglich zu verwenden.
69
Page 70
Benutzerhandbuch
Nachfüllen von Tinte
❏ Epson empehlt, eine Tintenasche vor dem auf der Verpackung angegebenen Datum zu verwenden.
❏ Für optimale Druckergebnisse sollten Sie nicht über längere Zeit niedrige Tintenfüllstände beibehalten.
Vorsichtsmaßnahmen beim Nachfüllen von Tinte
❏ Verwenden Sie
❏ Bei diesem Drucker ist eine sorgfältige Handhabung der Tinte erforderlich.Beim Füllen oder Nachfüllen des
Tintenbehälters kann Tinte
entfernt werden.
❏ Wenn der Tintenbehälter nicht mehr bis zur unteren Linie gefüllt ist, Tinte möglichst bald nachfüllen.Wenn Sie
den Drucker bei einem Tintenstand unter der unteren Linie am Tintenbehälter weiterverwenden, kann der
Drucker beschädigt werden.
❏ Zur Erzielung optimaler Druckergebnisse sollten Sie den Tintenbehälter mindestens einmal im Jahr bis zur
oberen Linie auüllen.
❏ Nicht zu fest schütteln oder die Tintenaschen drücken.
Ti nt e nv er br a uc h
❏ Die Tinte in der mit dem Drucker gelieferten
aufgebraucht.Um qualitativ hochwertige Ausdrucke zu produzieren, wird der Druckkopf im Drucker
vollständig mit Tinte geladen.Dieser Vorgang verbraucht eine entsprechende Menge an Tinte. Aus diesem
Grund können mit dieser Flasche im Vergleich zu nachfolgenden
Seiten gedruckt werden.
❏ Die Nutzungsdauer einer Patrone hängt von den gedruckten Bildern, dem verwendeten Papiertyp, der
Druckhäugkeit und Umgebungsbedingungen wie der Temperatur ab.
Tintenaschen
mit dem für diesen Drucker richtigen Teilecode.
spritzen.Tintenecken
auf Kleidung oder Gegenständen können ggf. nicht mehr
Tintenasche
wird bei der ersten Inbetriebnahme teilweise
Tintenaschen
möglicherweise weniger
Nachfüllen des Tintenbehälters
Tinte kann jederzeit aufgefüllt werden.
Wi c h t i g :
c
1.
Epson
empehlt,
Sie die Druckerabdeckung.
Önen
ausschließlich original
Epson-Tintenaschen
zu verwenden.
70
Page 71
Benutzerhandbuch
Nachfüllen von Tinte
2.Halten Sie die Taste H auf dem Drucker mindestens fünf Sekunden lang gedrückt, bis die Leuchte H blinkt.
3.Stellen Sie sicher, dass sich der Tintenbehälter in die Füllposition bewegt und an der Markierung
ausgerichtet ist.
Wi c h t i g :
c
Stecken Sie die Hand nicht in den Drucker, solange noch Teile in Bewegung sind.
Hinweis:
Um die Tintenbehälternachfüllung abzubrechen, halten Sie die Taste
H
gedrückt.
u
4.Önen Sie den Deckel des Tintenbehälters.
71
Page 72
Benutzerhandbuch
Nachfüllen von Tinte
5.Halten Sie die Tintenasche aufrecht und drehen Sie den Deckel langsam, um ihn zu entfernen.
Wi c h t i g :
c
❏ Achten Sie darauf, keine Tinte zu verschütten.
❏ Berühren Sie den oberen Teil der Tintenasche nach Entfernen des Deckels nicht. Ansonsten kann es zu
Verschmieren von Tinte kommen.
6.Positionieren Sie den oberen Teil der Tintenasche am Schlitz vor der Befüllönung und richten Sie die
Flasche langsam auf, um Sie in die Befüllönung einzuführen.
72
Page 73
Benutzerhandbuch
Nachfüllen von Tinte
Wi c h t i g :
c
❏ Stoßen Sie mit dem oberen Teil der Tintenasche nicht gegen andere Objekte, nachdem Sie den Deckel
entfernt haben. Andernfalls kann Tinte austreten.
❏ Möglicherweise lässt sich nur schwer in den Tintenbehälter hineinsehen.Füllen Sie den Tintenbehälter
vorsichtig, damit keine Tinte aus dem Einlass ausläu.
7.Setzen Sie den oberen Teil der Tintenasche sicher in der Befüllönung des Tintenbehälters ein, um den
Behälter mit Tinte zu füllen.
Tinte ießt in den Behälter, indem Sie die Flasche einfach normal halten und nicht drücken. Der Tintenuss
stoppt automatisch, wenn die Tinte bis zur oberen Markierung befüllt wurde.
Wi c h t i g :
c
Belassen Sie die Tintenasche nicht im Behälter. Ansonsten kann die Flasche beschädigt werden oder Tinte
austreten.
Hinweis:
Wenn die Tinte nicht in den Behälter ießt, entfernen Sie die Tintenasche und versuchen Sie, sie wieder einzusetzen.
73
Page 74
Benutzerhandbuch
Nachfüllen von Tinte
8.Wenn Sie mit dem Befüllen der Tinte fertig sind, entfernen Sie die Tintenasche und schließen Sie dann den
Deckel des Tintenbehälters sicher.
Hinweis:
Wenn Tinte in der Tintenasche verbleibt, drehen Sie den Deckel fest und bewahren Sie die Flasche zur späteren
Nutzung aufrecht auf.
9.Verschließen Sie den Tintenbehälter mit dem Deckel.
10. Schließen Sie die Druckerabdeckung.
74
Page 75
Benutzerhandbuch
Nachfüllen von Tinte
11. Halten Sie die Taste H auf dem Drucker mindestens fünf Sekunden lang gedrückt, bis die Leuchte H blinkt.
Zugehörige Informationen
& „
Tintenaschencodes
& „Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von
& „Verspritzte Tinte“ auf Seite 118
“ auf Seite 68
Tintenaschen
“ auf Seite 69
75
Page 76
Benutzerhandbuch
Druckerwartung
Druckerwartung
Verhindern des Austrocknens des Druckkopfs
Verwenden Sie beim Ein- und Ausschalten des Druckers stets die Netztaste.
Stellen Sie sicher, dass die Netzanzeige erloschen ist, bevor Sie das Netzkabel abtrennen.
Die Tinte kann austrocknen, wenn sie nicht verschlossen ist. Genau wie Sie bei einem Kugelschreiber oder
ölbasierten Sti die Kappe aufsetzen, um ein Austrocknen zu verhindern, müssen Sie sicherstellen, dass der
Druckkopf ordnungsgemäß verschlossen ist.
Wenn das Netzkabel abgetrennt ist oder beim Betrieb des Druckers ein Stromausfall
möglicherweise nicht richtig verschlossen. Verbleibt der Druckkopf in diesem Zustand, kann er austrocknen und
Düsen
Schalten Sie in diesen Fällen den Drucker so bald wie möglich ein und wieder aus, um den Druckkopf zu
schließen.
(Tintenönungen)
können verstopfen.
auritt,
wurde der Druckkopf
Überprüfen, ob Düsen verstopft sind (Düsentest)
Verstope Düsen führen zu einem blassen Druckergebnis oder Streifen.
Wenn sich die Druckqualität verschlechtert, prüfen Sie zunächst mit dem Düsentest, ob die Düsen verstop sind.
Überprüfen, ob Düsen verstopft sind (Düsentest) — Druckertasten
1.Legen Sie Normalpapier im A4-Format in den Drucker ein.
2.Drücken Sie die Taste
3.Halten Sie die Taste
einzuschalten, bis die Netzanzeige blinkt.
P
, um den Drucker auszuschalten.
y
gedrückt und drücken Sie die Taste P, um den Drucker mindestens fünf Sekunden
Das Düsentestmuster wird gedruckt.
Hinweis:
Es kann einige Zeit dauern, bis der Druck des Düsentestmusters beginnt.
76
Page 77
Benutzerhandbuch
Druckerwartung
4.Überprüfen Sie das gedruckte Muster und führen Sie abhängig von den Druckergebnissen dann einen der
folgenden Vorgänge aus.
❏ A:
Alle Zeilen werden gedruckt. Keine weiteren Schritte sind nötig.
❏ B oder annähernd B: Reinigen Sie den Druckkopf.
Wenn einige Düsen verstop sind, führen Sie eine Druckkopfreinigung durch. Einzelheiten nden Sie in
den verwandten Informationen unten.
❏ C oder annähernd C: Führen Sie eine Power-Reinigung des Druckkopfs durch.
Wenn die meisten Zeilen gebrochen sind oder die meisten Segmente fehlen, führen Sie eine
Druckkopfreinigung durch. Einzelheiten
Zugehörige Informationen
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 35
& „Reinigen des Druckkopfs (Druckkopfreinigung)“ auf Seite 79
& „Power-Reinigung des Druckkopfs (Powerreinigung)“ auf Seite 81
Sie in den verwandten Informationen unten.
nden
Überprüfen, ob Düsen verstopft sind (Düsentest) — Windows
1.Legen Sie Normalpapier im A4-Format in den Drucker ein.
2.Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf.
3.Klicken Sie auf der Registerkarte Düsentest auf Utility.
4.Befolgen Sie zum Drucken des Düsentestmusters die Anweisungen auf dem Bildschirm.
77
Page 78
Benutzerhandbuch
Druckerwartung
5.Überprüfen Sie das gedruckte Muster und führen Sie abhängig von den Druckergebnissen dann einen der
folgenden Vorgänge aus.
❏ A:
Alle Zeilen werden gedruckt. Keine weiteren Schritte sind nötig.
❏ B oder annähernd B: Reinigen Sie den Druckkopf.
Wenn einige Düsen verstop sind, führen Sie eine Druckkopfreinigung durch. Einzelheiten nden Sie in
den verwandten Informationen unten.
❏ C oder annähernd C: Führen Sie eine Power-Reinigung des Druckkopfs durch.
Wenn die meisten Zeilen gebrochen sind oder die meisten Segmente fehlen, führen Sie eine
Druckkopfreinigung durch. Einzelheiten
Zugehörige Informationen
& „Aufrufen des Druckertreibers“ auf Seite 41
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 35
& „Reinigen des Druckkopfs (Druckkopfreinigung)“ auf Seite 79
& „Power-Reinigung des Druckkopfs (Powerreinigung)“ auf Seite 81
Sie in den verwandten Informationen unten.
nden
Überprüfen, ob Düsen verstopft sind (Düsentest) — Mac OS
1.Legen Sie Normalpapier im A4-Format in den Drucker ein.
2.Wählen Sie im Menü
Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker.
die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken &
3.Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Dienstprogramm > Drucker-Dienstprogramm önen.
4.Klicken Sie auf Düsentest.
5.Befolgen Sie zum Drucken des Düsentestmusters die Anweisungen auf dem Bildschirm.
78
Page 79
Benutzerhandbuch
Druckerwartung
6.Überprüfen Sie das gedruckte Muster und führen Sie abhängig von den Druckergebnissen dann einen der
folgenden Vorgänge aus.
❏ A:
Alle Zeilen werden gedruckt. Keine weiteren Schritte sind nötig.
❏ B oder annähernd B: Reinigen Sie den Druckkopf.
Wenn einige Düsen verstop sind, führen Sie eine Druckkopfreinigung durch. Einzelheiten nden Sie in
den verwandten Informationen unten.
❏ C oder annähernd C: Führen Sie eine Power-Reinigung des Druckkopfs durch.
Wenn die meisten Zeilen gebrochen sind oder die meisten Segmente fehlen, führen Sie eine
Druckkopfreinigung durch. Einzelheiten
Zugehörige Informationen
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 35
& „Reinigen des Druckkopfs (Druckkopfreinigung)“ auf Seite 79
& „Power-Reinigung des Druckkopfs (Powerreinigung)“ auf Seite 81
Sie in den verwandten Informationen unten.
nden
Reinigen des Druckkopfs (Druckkopfreinigung)
Wenn Ausdrucke verblasst sind oder Streifen aufweisen, sind die Düsen verstop. Wenn sich die Druckqualität
verschlechtert, prüfen Sie mit dem Düsentest, ob die Düsen verstop sind, und reinigen Sie dann den Druckkopf.
Einzelheiten zum Durchführen des Düsentests nden Sie in den verwandten Informationen unten.
79
Page 80
Benutzerhandbuch
Druckerwartung
Wi c h t i g :
c
❏ Während der Druckkopfreinigung darf die Abdeckung nicht geönet und der Drucker nicht ausgeschaltet
werden. Wenn der Druckkopf-Reinigungsvorgang nicht abgeschlossen wird, können Sie u. U. nicht drucken.
❏ Da die Druckkopfreinigung etwas Tinte verbraucht, reinigen Sie den Druckkopf nur, wenn die Druckqualität
nachlässt.
❏ Bei niedrigem Tintenstand können Sie den Druckkopf ggf. nicht reinigen.
❏ Wenn die Druckqualität nicht besser geworden ist, nachdem Sie den Düsentest und die Druckkopfreinigung
dreimal wiederholt haben, schalten Sie den Drucker aus und warten mindestens sechs Stunden, bevor Sie ihn
wieder einschalten. Führen Sie dann den Düsentest erneut durch und wiederholen bei Bedarf die
Druckkopfreinigung. Es wird empfohlen, den Drucker auszuschalten. Verbessert sich die Druckqualität immer
noch nicht, wenden Sie sich an den Epson-Kundendienst.
Um zu verhindern, dass der Druckkopf austrocknet, den Drucker nicht vom Netz trennen, wenn er eingeschaltet
ist.
Reinigen des Druckkopfes — Druckertasten
Halten Sie die Taste y mindestens fünf Sekunden lang gedrückt, bis die Netzanzeige zu blinken beginnt.
Die Druckkopfreinigung beginnt.
Hinweis:
Es kann einige Zeit dauern, bis die Druckkopfreinigung beginnt.
Wenn die Netzanzeige nicht mehr blinkt, schalten Sie den Drucker aus, führen Sie einen Düsentest durch und
überprüfen Sie dann, ob die Druckkopfdüsen nicht mehr verstop sind.
Einzelheiten zum Durchführen des Düsentests nden Sie in den verwandten Informationen unten.
Wiederholen Sie den Düsentest und die Druckkopfreinigung bis zu drei Mal, bis alle Zeilen korrekt gedruckt
werden.
Zugehörige Informationen
& „Überprüfen, ob Düsen verstop sind (Düsentest)“ auf Seite 76
Drucken des Druckkopfs — Windows
1.Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf.
2.Klicken Sie auf der Registerkarte Druckkopfreinigung auf Utility.
3.
Folgen Sie der Bildschirmanleitung.
Wenn die Druckkopfreinigung abgeschlossen ist, führen Sie den Düsentest durch und überprüfen Sie dann, ob die
Druckkopfdüsen nicht mehr verstop sind. Einzelheiten zum Durchführen des Düsentests nden Sie in den
verwandten Informationen unten.
Wiederholen Sie die Schritte bis zu drei Mal, bis alle Zeilen korrekt gedruckt werden.
Zugehörige Informationen
& „Aufrufen des Druckertreibers“ auf Seite 41
80
Page 81
Benutzerhandbuch
Druckerwartung
& „Überprüfen, ob Düsen verstop sind (Düsentest)“ auf Seite 76
Drucken des Druckkopfs — Mac OS
1.Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken &
Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker.
2.Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Dienstprogramm > Drucker-Dienstprogramm önen.
3.Klicken Sie auf Druckkopfreinigung.
4.Folgen Sie der Bildschirmanleitung.
Wenn die Druckkopfreinigung abgeschlossen ist, führen Sie den Düsentest durch und überprüfen Sie dann, ob die
Druckkopfdüsen nicht mehr
verwandten Informationen unten.
verstop
sind. Einzelheiten zum Durchführen des Düsentests
nden
Sie in den
Wiederholen Sie die Schritte bis zu drei Mal, bis alle Zeilen korrekt gedruckt werden.
Zugehörige Informationen
& „Überprüfen, ob Düsen verstop sind (Düsentest)“ auf Seite 76
Power-Reinigung des Druckkopfs (Powerreinigung)
Die Power-Reinigung kann die Druckqualität in den folgenden Fällen möglicherweise verbessern.
❏ Der Großteil der Düsen ist verstop.
❏ Sie haben drei Mal einen Düsentest und eine Druckkopfreinigung durchgeführt und dann mindestens sechs
Stunden gewartet, ohne zu drucken. Die Druckqualität hat sich dennoch nicht verbessert.
Verwenden Sie vor dem Ausführen dieser Funktion den Düsentest, um zu prüfen, ob die Düsen verstop sind.
Lesen Sie dann die folgenden Anweisungen und führen Sie dann eine Power-Reinigung des Druckkopfs durch.
Wi c h t i g :
c
Stellen Sie sicher, dass sich genügend Tinte im Tintenbehälter bendet.
Überprüfen Sie, ob der Tintenbehälter mindestens zu einem Drittel gefüllt ist. Niedrige Tintenstände während einer
Powerreinigung können das Gerät beschädigen.
Wi c h t i g :
c
Zwischen jeder Powerreinigung müssen Sie 12 Stunden warten.
In der Regel sollte eine einzige Powerreinigung das Druckqualitätsproblem innerhalb von 12 Stunden beheben.Um
unnötigen Tintenverbrauch zu vermeiden, müssen Sie vor einem erneuten Versuch 12 Stunden warten.
81
Page 82
Benutzerhandbuch
Druckerwartung
Wi c h t i g :
c
Diese Funktion wirkt sich auf die Nutzungsdauer der Tintenkissen aus.Wenn Sie diese Funktion ausführen, ist die
Kapazität der Tintenkissen früher erschöp.Wenn die Tintenkissen am Ende ihrer Lebensdauer angekommen sind,
kontaktieren Sie den Epson-Kundendienst, um sie auszutauschen.
Hinweis:
Wenn die Tintenstände für Powerreinigung nicht ausreichen, können Sie diese Funktion nicht ausführen.Selbst in diesem
Fall können sie noch zum Drucken ausreichen.
Zugehörige Informationen
& „Überprüfen, ob Düsen verstop sind (Düsentest)“ auf Seite 76
Ausführen von Powerreinigung — Windows
1.Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf.
2.Klicken Sie auf der Registerkarte Powerreinigung auf Utility.
3.Folgen Sie der Bildschirmanleitung.
Zugehörige Informationen
& „Aufrufen des Druckertreibers“ auf Seite 41
& „Überprüfen, ob Düsen verstop sind (Düsentest)“ auf Seite 76
Ausführen von Powerreinigung — Mac OS
1.Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken &
Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker.
2.Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Dienstprogramm > Drucker-Dienstprogramm önen.
3.Klicken Sie auf Powerreinigung.
4.Folgen Sie der Bildschirmanleitung.
Zugehörige Informationen
& „Überprüfen, ob Düsen verstop sind (Düsentest)“ auf Seite 76
Ausrichten des Druckkopfs
Wenn Sie bemerken, dass vertikale Linien versetzt sind oder Bilder verwaschen aussehen, müssen Sie den
Druckkopf ausrichten.
82
Page 83
Benutzerhandbuch
Druckerwartung
Ausrichten des Druckkopfs — Windows
1.Legen Sie vier oder mehr Blätter Normalpapier im A4-Format in den Drucker ein.
2.Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf.
3.Klicken Sie auf der Registerkarte Druckkopf-Justage auf Utility.
4.Folgen Sie der Bildschirmanleitung.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 35
„Aufrufen des Druckertreibers“ auf Seite 41
&
Ausrichten des Druckkopfs — Mac OS
1.Legen Sie vier oder mehr Blätter Normalpapier im A4-Format in den Drucker ein.
2.Wählen Sie im Menü
Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker.
3.
Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Dienstprogramm > Drucker-Dienstprogramm önen.
4.Klicken Sie auf Druckkopf-Justage.
5.Folgen Sie der Bildschirmanleitung.
Zugehörige Informationen
& „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 35
die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken &
Reinigen des Papiertransportweges
Wenn die Ausdrucke verschmiert sind oder Streifen aufweisen bzw. das Papier nicht richtig eingezogen wird,
reinigen Sie die Walze im Inneren des Geräts.
Wi c h t i g :
c
Verwenden Sie keine Papiertücher, um das Innere des Druckers zu reinigen.Die Fasern könnten die
Druckkopfdüsen verstopfen.
Reinigen des Papiertransportweges — Windows
1.
Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf.
2.Klicken Sie auf der Registerkarte Papierführung reinigen auf Utility.
83
Page 84
Benutzerhandbuch
Druckerwartung
3.Folgen Sie der Bildschirmanleitung.
Reinigen des Papiertransportweges — Mac OS X
1.Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken &
Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker.
2.Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Dienstprogramm > Drucker-Dienstprogramm önen.
3.Klicken Sie auf Papierführung reinigen.
4.Folgen Sie der Bildschirmanleitung.
Reinigung der Papierzuführung bei Problemen mit
dem Papiereinzug
Wenn Papier nicht richtig über den Papierkassette eingezogen wird, muss die Walze im Gehäuseinneren gereinigt
werden.
1.Schalten Sie den Drucker durch Drücken der Taste
2.
Ziehen Sie das Netzkabel zunächst von der Steckdose und dann vom Gerät ab.
3.Achten Sie darauf, den Tintenbehälter mit dem Deckel sicher zu verschließen.
P
aus.
Wi c h t i g :
c
Wenn der Deckel des Tintenbehälters nicht sicher verschlossen ist, kann Tinte austreten.
4.Schließen Sie die Druckerabdeckung.
84
Page 85
Benutzerhandbuch
Druckerwartung
5.Ziehen Sie die Papierkassette heraus und entfernen Sie das Papier.
6.Stellen Sie den Drucker auf die Seite, sodass der Tintenbehälter unten liegt.
Achtung:
!
Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Aufstellen des Druckers weder die Hand noch die Finger einklemmen.
Andernfalls könnten Sie sich verletzen.
Wi c h t i g :
c
Lassen Sie den Drucker nicht für längere Zeit aufrecht stehen.
7.Befeuchten Sie ein weiches Tuch mit Wasser, wringen Sie es fest aus und wischen Sie die Walze dann an, indem
Sie sie mit dem Tuch drehen.
8.Drehen Sie den Drucker dann wieder in seine normale Position und legen Sie dann die Papierkassette ein.
85
Page 86
Benutzerhandbuch
Druckerwartung
9.Schließen Sie das Netzkabel an.
Prüfen der Gesamtzahl der in den Drucker
eingezogenen Seiten
Sie können die Gesamtzahl der in den Drucker eingezogenen Seiten prüfen.
Prüfen der Gesamtzahl der in den Drucker eingezogenen Seiten —
Druckertasten
Die Information wird zusammen mit dem Düsentestmuster gedruckt.
1.Legen Sie Normalpapier im A4-Format in den Drucker ein.
P
2.Drücken Sie die Taste
3.Schalten Sie den Drucker mit gedrückter Taste
blinken beginnt.
, um den Drucker auszuschalten.
y
ein und lassen Sie die Tasten los, wenn die Netzanzeige zu
Prüfen der Gesamtzahl der in den Drucker eingezogenen Seiten Windows
1.Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf.
2.Klicken Sie auf der Registerkarte Informationen zu Drucker und Optionen auf Utility.
Zugehörige Informationen
& „Aufrufen des Druckertreibers“ auf Seite 41
Prüfen der Gesamtzahl der in den Drucker eingezogenen Seiten —
Mac OS
1.Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken &
Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker.
2.
Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Dienstprogramm > Drucker-Dienstprogramm önen.
3.Klicken Sie auf Informationen zu Drucker und Optionen.
86
Page 87
Benutzerhandbuch
Netzwerkdienst und Softwareinformationen
Netzwerkdienst und
Softwareinformationen
Dieser Abschnitt stellt die Netzwerkdienste und Sowareprodukte vor, die auf der Epson-Website oder der
mitgelieferten Soware-Disc für Ihren Drucker verfügbar sind.
Anwendung für das
Druckerbetriebs (Web
Die Anwendung Web Cong wird auf einem Computer oder Smartphone/Tablet-PC in einem Webbrowser, wie z.
B. Internet Explorer und Safari ausgeführt. Sie können den Druckerstatus kontrollieren oder die Netzwerkdienstund Druckereinstellungen ändern. Zur Verwendung von Web Cong müssen Sie den Drucker und den Computer
oder das Gerät an dasselbe Netzwerk anschließen.
Die folgenden Browser werden unterstützt.
OSBrowser
Windows XP SP3 oder höher
Mac OS X v10.6.8 oder höher
*
iOS
Android 2.3 oder höherStandard-Browser
Chrome OS
* Verwenden Sie die neueste Version.
*
Kongurieren
Cong
Microsoft Edge, Internet Explorer 8 oder neuer, Firefox
*
, Firefox*, Chrome
Safari
*
Safari
Standard-Browser
)
*
des
*
, Chrome
*
Ausführen von Web Cong in einem Webbrowser
1.Prüfen Sie die IP-Adresse des Druckers.
Drücken Sie die Taste
des Druckers.
2.Starten Sie einen Webbrowser auf Ihrem Computer bzw. Ihrem Smartphone, Tablet oder einem ähnlichen
Gerät und geben Sie dann die IP-Adresse des Druckers ein.
Format:
IPv4: http://IP-Adresse des Druckers/
Beispiele:
IPv4: http://192.168.100.201/
Hinweis:
Über Ihr Smartphone, Tablet oder ein ähnliches Gerät können Sie Web Cong auch vom Wartungsbildschirm in Epson
iPrint aus starten.
, um den Netzwerkverbindungsbericht zu drucken, und prüfen Sie die IP-Adresse
87
Page 88
Benutzerhandbuch
Netzwerkdienst und Softwareinformationen
Zugehörige Informationen
& „Verwenden von Epson iPrint“ auf Seite 65
Ausführen von Web
Wenn Sie mittels WSD einen Computer mit dem Drucker verbinden, gehen Sie wie folgt vor, um Web Cong
auszuführen.
1.Önen Sie die Druckerliste auf dem Computer.
❏ Windows 10/Windows Server 2016
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche, wählen Sie Windows-System > Systemsteuerung > Geräte undDrucker anzeigen unter Hardware und Sound aus.
❏ Windows 8.1/Windows 8/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012
Wä h l e n Si e Desktop > Einstellungen > Systemsteuerung > Geräte und Drucker anzeigen unterHardware und Sound (oder Hardware) aus.
❏ Windows 7/Windows Server 2008 R2
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche, wählen Sie Systemsteuerung > Geräte und Drucker anzeigen unterHardware und Sound aus.
❏ Windows Vista/Windows Server 2008
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche und wählen Sie Systemsteuerung > Drucker unter Hardware undSound aus.
2.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker und wählen Sie Eigenschaen aus.
Cong
unter Windows
3.Wählen Sie die Registerkarte We b d ie n st aus und klicken Sie auf die URL.
Ausführen von Web Cong unter Mac OS
1.Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken &
Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker.
2.
Klicken Sie auf Optionen & Zubehör> Drucker-Website anzeigen.
Anwendung für das Drucken von Webseiten (E-Web
Print)
Mit der Anwendung E-Web Print können Sie schnell und einfach Websites mit verschiedenen Layouts ausdrucken.
Ausführliche Informationen dazu nden Sie in der Hilfe der Anwendung. Sie können die Hilfe über das Menü E-Web Print in der Werkzeugleiste E-Web Print aufrufen.
Hinweis:
❏ Die Betriebssysteme Windows Server werden nicht unterstützt.
❏ Mac OS wird nicht unterstützt.
❏ Prüfen Sie die unterstützten Browser und die aktuellste Version über die Download-Seite.
88
Page 89
Benutzerhandbuch
Netzwerkdienst und Softwareinformationen
Starten
Wenn Sie E-Web Print installieren, wird die Anwendung in Ihrem Browser angezeigt. Klicken Sie auf Drucken
oder Ausschnitt.
Zugehörige Informationen
& „Installieren der aktuellsten Anwendungen“ auf Seite 90
EPSON Soware Updater ist eine Anwendung, die nach neuer oder aktualisierter Soware im Internet sucht und
diese installiert.Sie können auch die Firmware und das Handbuch des Druckers aktualisieren.
Hinweis:
Die Betriebssysteme Windows Server werden nicht unterstützt.
Installationsmethode
Laden Sie EPSON Soware Updater von der Epson-Webseite herunter.
Wenn Sie einen Windows-Computer verwenden und es nicht von der Webseite herunterladen können, können Sie
es über die beiliegende
http://www.epson.com
Starten unter Windows
❏ Win do w s 10
Klicken Sie auf die Schaltäche „Start“ und wählen Sie Epson Soware > EPSON Soware Updater.
❏ Windows 8.1/Windows 8
Geben Sie den Anwendungsnamen in den Charm „Suche“ ein und wählen Sie das angezeigte Symbol aus.
❏ Win do w s 7/ Wi ndo w s Vi sta / Wind o ws X P
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche und wählen Sie dann Alle Programme oder Programme > Epson
Soware
Hinweis:
Sie können EPSON Soware Updater auch durch Klicken auf das Druckersymbol in der Desktop-Taskleiste und
anschließende Auswahl von Sowareaktualisierung starten.
> EPSON
Soware-CD
Soware
installieren.
Updater.
Starten unter Mac OS
Wählen Sie Gehe zu > Programme > Epson Soware > EPSON Soware Updater aus.
89
Page 90
Benutzerhandbuch
Netzwerkdienst und Softwareinformationen
Anwendung zur Konguration mehrerer Geräte
(EpsonNet
Mit der Anwendung EpsonNet Cong können Sie die Netzwerkschnittstellenadressen und -protokolle
kongurieren.Weitere Informationen nden Sie in der Bedienungsanleitung zu EpsonNet Cong oder in der
Anwendungshilfe.
Starten unter Windows
❏ Windows 10/Windows Server 2016
Klicken Sie auf die Schaltäche „Start“ und wählen Sie EpsonNet > EpsonNet Cong.
❏ Windows 8.1/Windows 8/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012
Geben Sie den Anwendungsnamen in den Charm „Suche“ ein und wählen Sie das angezeigte Symbol aus.
❏ Windows 7/Windows Vista/Windows XP/Windows Server 2008 R2/Windows Server 2008/Windows Server 2003
R2/Windows Server 2003
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche und wählen Sie Alle Programme oder Programme > EpsonNet >
EpsonNet Cong SE > EpsonNet Cong.
Starten unter Mac OS
Gehe zu > Programme > Epson Soware > EpsonNet > EpsonNet Cong SE > EpsonNet Cong.
Cong
)
Installieren der aktuellsten Anwendungen
Hinweis:
Bei einer erneuten Installation einer Anwendung muss diese zunächst deinstalliert werden.
1.Stellen Sie sicher, dass Drucker und Computer zur Kommunikation bereit sind und dass der Drucker mit dem
Internet verbunden ist.
90
Page 91
Benutzerhandbuch
Netzwerkdienst und Softwareinformationen
2.Starten Sie EPSON Soware Updater.
Der Bildschirm stellt ein Beispiel bei Windows dar.
3.Wählen Sie für Windows Ihren Drucker und klicken Sie dann auf , um nach den neuesten verfügbaren
Anwendungen zu suchen.
4.Wählen Sie die Elemente, die Sie installieren oder aktualisieren möchten und klicken Sie dann auf die
Schaltäche „Installieren“.
Wi c h t i g :
c
Den Drucker nicht ausschalten oder trennen, bis die Aktualisierung abgeschlossen ist, andernfalls können
Druckerfehlfunktionen aureten.
Hinweis:
❏ Sie können die aktuellsten Anwendungen auf der Epson-Webseite herunterladen.
http://www.epson.com
❏ Bei der Verwendung von Windows Server-Betriebssystemen können Sie den EPSON Soware Updater nicht
verwenden.Laden Sie die aktuellsten Anwendungen auf der Epson-Webseite herunter.
Zugehörige Informationen
& „Sowareaktualisierungstools (EPSON Soware Updater)“ auf Seite 89
& „Deinstallieren von Anwendungen“ auf Seite 92
Aktualisieren von Anwendungen und Firmware
Möglicherweise können Sie durch die Aktualisierung von Anwendungen und Firmware bestimmte Probleme lösen
und Funktionen verbessern oder hinzufügen.Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der Anwendungen und
Firmware verwenden.
91
Page 92
Benutzerhandbuch
Netzwerkdienst und Softwareinformationen
1.Stellen Sie sicher, dass Drucker und Computer miteinander verbunden sind und der Computer über eine
Internetverbindung verfügt.
2.Starten Sie EPSON Soware Updater und aktualisieren Sie die Anwendungen oder die Firmware.
Wi c h t i g :
c
Den Computer oder Drucker nicht ausschalten, bis die Aktualisierung abgeschlossen ist, andernfalls können
Druckerfehlfunktionen aureten.
Hinweis:
Wenn Sie die zu aktualisierende Anwendung nicht in der Liste nden, können Sie sie mit EPSON Soware Updater
nicht aktualisieren.Suchen Sie nach den neuesten Versionen der Anwendungen auf Ihrer regionalen Epson-Website.
http://www.epson.com
Deinstallieren von Anwendungen
Melden Sie sich am Computer als Administrator an. Geben Sie das Administratorkennwort ein, wenn der
Computer Sie dazu auordert.
Deinstallieren von Anwendungen — Windows
1.Drücken Sie die Taste P, um den Drucker auszuschalten.
2.Schließen Sie alle laufenden Anwendungen.
3.
Önen Sie die Systemsteuerung:
❏ Windows 10/Windows Server 2016
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche und wählen Sie Windows-System > Systemsteuerung.
❏ Windows 8.1/Windows 8/Windows Server 2012 R2/Windows Server 2012
Wä h l e n Si e Desktop > Einstellungen > Systemsteuerung.
❏ Windows 7/Windows Vista/Windows XP/Windows Server 2008 R2/Windows Server 2008/Windows Server
2003 R2/Windows Server 2003
Klicken Sie auf die Start-Schaltäche und wählen Sie Systemsteuerung.
4.Önen Sie Programm deinstallieren (oder Soware):
❏ Windows 10/Windows 8.1/Windows 8/Windows 7/Windows Vista/Windows Server 2016/Windows Server
2012 R2/Windows Server 2012/Windows Server 2008 R2/Windows Server 2008
Wä h l e n Si e u nt e r Programme die Option Programm deinstallieren.
❏ Windows XP/Windows Server 2003 R2/Windows Server 2003
Klicken Sie auf Soware.
Wählen Sie die Anwendung, die Sie deinstallieren möchten.
5.
Der Druckertreiber lässt sich nicht deinstallieren, solange noch Druckauräge vorhanden sind. Löschen Sie
vor der Deinstallation die Auräge oder warten Sie auf deren Beendigung.
92
Page 93
Benutzerhandbuch
Netzwerkdienst und Softwareinformationen
6.Deinstallieren Sie die Anwendungen:
❏ Windows 10/Windows 8.1/Windows 8/Windows 7/Windows Vista/Windows Server 2016/Windows Server
2012 R2/Windows Server 2012/Windows Server 2008 R2/Windows Server 2008
Klicken Sie auf Deinstallieren/ändern oder Deinstallieren.
❏ Windows XP/Windows Server 2003 R2/Windows Server 2003
Klicken Sie auf Ändern/Entfernen oder Entfernen.
Hinweis:
Wenn da s Fenster Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, klicken Sie auf We it e r .
7.Folgen Sie der Bildschirmanleitung.
Deinstallieren von Anwendungen — Mac OS
1.Laden Sie das Deinstallationsprogramm (Uninstaller) mithilfe von EPSON
Sie müssen den Uninstaller nur einmal herunterladen und können ihn danach für die Deinstallation der
Anwendung wiederverwenden.
2.
Drücken Sie die Taste
3.Um den Druckertreiber zu deinstallieren, wählen Sie Systemeinstellungen im
Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken & Faxen) und entfernen Sie den Drucker aus der aktivierten
Liste.
4.Schließen Sie alle laufenden Anwendungen.
5.Wählen Sie Gehe zu > Programme > Epson Soware > Uninstaller aus.
6.
Wählen Sie die Anwendung, die Sie deinstallieren möchten, und klicken Sie auf Deinstallieren.
Wi c h t i g :
P
, um den Drucker auszuschalten.
Soware
Updater herunter.
-Menü > Drucker &
c
Der Uninstaller entfernt alle Treiber für Epson-Tintenstrahldrucker auf dem Computer.Wenn Sie mehrere
Tintenstrahldrucker von Epson verwenden und nur bestimmte Treiber löschen möchten, deinstallieren Sie
zunächst alle Treiber und installieren Sie die benötigten Druckertreiber erneut.
Hinweis:
Wenn Sie das zu deinstallierende Programm in der Liste der Programme nicht nden, können Sie es nicht mit dem
Deinstallationsprogramm (Uninstaller) deinstallieren.Wählen Sie in diesem Fall Gehe zu > Programme > EpsonSoware, wählen Sie das zu deinstallierende Programm und ziehen Sie es auf den Papierkorb.
Zugehörige Informationen
& „Sowareaktualisierungstools (EPSON Soware Updater)“ auf Seite 89
93
Page 94
Benutzerhandbuch
Netzwerkdienst und Softwareinformationen
Drucken mit einem Netzwerkdienst
Durch die Nutzung des Epson Connect Dienstes im Internet können Sie auf einfache Weise direkt von Ihrem
Smartphone, Tablet-PC oder Laptop jederzeit und von praktisch überall drucken.Zur Nutzung des Dienstes
müssen Sie den Benutzer und Drucker in Epson Connect registrieren.
Im Internet sind die folgenden Funktionen verfügbar.
❏ Email Print
Wenn Sie eine E-Mail mit Anhängen wie Dokumenten oder Bildern an eine dem Drucker zugeordnete E-MailAdresse senden, können Sie diese E-Mail und die Anhänge an Fernstandorten wie an Ihrem Heim- oder
Bürodrucker drucken.
❏ Epson iPrint
Diese Anwendung ist für iOS und Android entwickelt und ermöglicht es Ihnen, über ein Smartphone oder
Tablet zu drucken.Sie können Dokumente, Bilder und Webseiten drucken, indem Sie sie direkt an einen
Drucker am gleichen WLAN-Netzwerk senden.
❏ Remote Print Driver
Dies ist ein von Remote Print Driver unterstützter, gemeinsamer Treiber.Beim Drucken mit einem Drucker an
einem Fernstandort können Sie den Drucker im üblichen Anwendungsfenster wechseln.
Weitere Informationen nden Sie auf der Epson Connect-Portal-Website.
https://www.epsonconnect.com/
http://www.epsonconnect.eu (nur Europa)
94
Page 95
Benutzerhandbuch
Lösen von Problemen
Lösen von Problemen
Druckerzustand prüfen
Leuchten und Druckerstatus
Leuchten am Bedienfeld zeigen den Druckerstatus an.
Normaler Status
: Ein
HellStatus
Der Drucker ist mit einem Drahtlosnetzwerk (Wi-Fi) verbunden.
Zeigt an, dass der Drucker mit einem Netzwerk im Wi-Fi Direct-Modus (Einfacher AP) verbunden ist.
Fehlerstatus
Wenn ein Fehler auritt, leuchtet oder blinkt eine Fehleranzeige. Fehlerdetails werden im Computer-Bildschirm
angezeigt.
/ : Ein
/: Blinkend
HellStatusLösungen
Ein Wi-Fi-Verbindungsfehler ist aufgetreten.Drücken Sie die Taste , um den Fehler zu löschen
und versuchen Sie es erneut.
Die erste Tintenbefüllung ist ggf. nicht
abgeschlossen.
Die Tintenbefüllung ist ggf. nicht
abgeschlossen.
Tintenbehälterdeckel nicht vollständig
verschlossen.
Kein Papier eingelegt oder mehr als ein Blatt
wurde gleichzeitig eingezogen.
95
Zum Abschließen der ersten Tintenbefüllung, siehe
Hier starten.
Füllen Sie Tinte in den Tintenbehälter nach und
H
drücken Sie dann die Taste
in die Ausgangsposition zu bewegen.
Drücken Sie den Deckel fest ein und drücken Sie dann
die Taste
Legen Sie Papier ein und drücken Sie die Taste
H
.
, um den Behälter zurück
.
Page 96
Benutzerhandbuch
Lösen von Problemen
HellStatusLösungen
Ein Papierstau ist aufgetreten.
Schutzmaterial kann sich im Drucker
benden.
❏ Der Drucker wurde nicht korrekt
ausgeschaltet.*
❏ Weil der Drucker während des Betriebs
ausgeschaltet wurde, wurden die Düsen
möglicherweise ausgetrocknet oder
verstopft.
* Der Drucker wurde mit einer
Steckdosenleiste oder einem Trennschalter
ausgeschaltet, der Stecker wurde aus der
Steckdose gezogen oder ein Stromausfall ist
aufgetreten.
Wenn die Leuchte H und die Leuchte
gleichzeitig blinken
Die Nutzungsdauer eines Tintenkissens ist
bald oder ganz abgelaufen.
b
Entfernen Sie das Papier und drücken Sie die Taste
Önen Sie die Druckerabdeckung, entfernen Sie das
Schutzmaterial und drücken Sie dann die Taste
❏ Nach dem Löschen des Fehlers durch Druck auf
empfehlen wir einen Düsentest. Brechen Sie
ausstehende Druckaufträge ab.
❏ Drücken Sie die Taste
auszuschalten.
Das Tintenkissen muss ersetzt werden.
Wenden Sie sich an Epson oder einen autorisierten
Epson-Service-Anbieter, um das Tintenkissen
auszutauschen.
Benutzer selbst durchgeführt werden.
Wenn auf dem Computer die Meldung erscheint, dass
Sie mit dem Drucken fortfahren können, drücken Sie
die Taste
hören zunächst auf zu blinken, sie blinken jedoch in
regelmäßigen Abständen erneut, bis das Tintenkissen
ersetzt worden ist.
*1
, um weiterzudrucken. Die Anzeigen
P
, um den Drucker
Dieser Vorgang kann nicht vom
.
.
Der Drucker wurde im
Wiederherstellungsmodus gestartet, da die
Aktualisierung der Firmware fehlgeschlagen
ist.
Es ist ein Druckerfehler aufgetreten.Önen Sie die vordere Abdeckung entfernen Sie
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Firmware
erneut zu aktualisieren.
1. Verbinden Sie Computer und Drucker mit einem
USB-Kabel. (Im Wiederherstellungsmodus können Sie
die Firmware nicht über eine Netzwerkverbindung
aktualisieren.)
2. Rufen Sie Ihre regionale Epson-Website auf, um
weitere Anweisungen zu erhalten.
Papier innerhalb des Druckers. Schalten Sie das Gerät
aus und wieder ein.
Falls der Fehler auch nach dem Aus- und
Wiedereinschalten weiterhin auftritt, wenden Sie sich
an den Epson-Kundendienst.
*1 In manchen Druckzyklen wird ggf. eine sehr kleine Menge überschüssige Tinte im Tintenkissen gesammelt. Um
zu vermeiden, dass die Tinte aus dem Kissen ausläu, hält der Drucker automatisch an, sobald das Limit des
Kissens erreicht ist. Ob und wie o dies erforderlich ist, hängt von der Anzahl der gedruckten Seiten, dem
bedruckten Medium und der Anzahl der Reinigungszyklen ab, die der Drucker durchführt. Wenn der Austausch
erforderlich ist, bedeutet dies nicht, dass der Drucker im Rahmen der Spezikation nicht mehr funktioniert. Der
Drucker gibt an, wann ein Austausch des Kissens erforderlich wird. Der Austausch kann nur von einem
autorisierten Epson-Service-Anbieter vorgenommen werden. Die Epson-Garantie deckt die Kosten für diesen
Austausch nicht ab.
96
Page 97
Benutzerhandbuch
Lösen von Problemen
Zugehörige Informationen
& „Entfernen von gestautem Papier“ auf Seite 98
& „Kontaktaufnahme mit dem Epson-Support“ auf Seite 128
& „Installieren der aktuellsten Anwendungen“ auf Seite 90
Druckerstatus prüfen - Windows
1.Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf.
2.Klicken Sie auf der Registerkarte EPSON Status Monitor 3 auf die Registerkarte Utility.
Hinweis:
❏ Sie können den Druckerstatus auch prüfen, indem Sie auf das Druckersymbol in der Taskleiste doppelklicken. Wenn
das Druckersymbol nicht in der Taskleiste erscheint, klicken Sie auf Überwachungsoptionen auf der RegisterkarteUtility und wählen Sie dann Lassen Sie das Shortcut-Symbol in der Taskleiste anzeigen.
❏ We n n EPSON Status Monitor 3 deaktiviert ist, klicken Sie auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen auf
Utility und wählen Sie EPSON Status Monitor 3 aktivieren.
Zugehörige Informationen
& „Aufrufen des Druckertreibers“ auf Seite 41
Druckerzustand prüfen — Mac OS
1.Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken &
Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker.
2.Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Dienstprogramm > Drucker-Dienstprogramm önen.
3.Klicken Sie auf EPSON Status Monitor.
Sie können den Druckerzustand, die Tintenstände und den Fehlerstatus überprüfen.
Softwarezustand prüfen
Möglicherweise können Sie das Problem durch Aktualisieren der Soware auf die neueste Version lösen. Sie
können den Sowarestatus mithilfe des Tools zur Sowareaktualisierung prüfen.
Zugehörige Informationen
& „Sowareaktualisierungstools (EPSON Soware Updater)“ auf Seite 89
& „Installieren der aktuellsten Anwendungen“ auf Seite 90
97
Page 98
Benutzerhandbuch
Lösen von Problemen
Entfernen von gestautem Papier
Überprüfen Sie, welcher Fehler am Bedienfeld angezeigt wird, und befolgen Sie die entsprechenden Anweisungen,
um das gestaute Papier einschließlich etwaiger abgerissener Papierreste zu entfernen.Löschen Sie als Nächstes den
Fehler.
Wi c h t i g :
c
❏ Entfernen Sie das gestaute Papier vorsichtig.Wird das Papier gewaltsam herausgezogen, könnte der Drucker
beschädigt werden.
❏ Vermeiden Sie beim Entfernen von gestautem Papier, den Drucker zu kippen, vertikal aufzustellen oder auf den
Kopf zu stellen. Andernfalls kann Tinte austreten.
Zugehörige Informationen
& „Leuchten und Druckerstatus“ auf Seite 14
Entfernen von gestautem Papier aus dem Inneren des Druckers
Achtung:
!
Berühren Sie die Tasten am Bedienfeld nie, währen sich Ihre Hand im Inneren des Druckers bendet.Falls ein
Druckvorgang gestartet wird, könnte es zu Verletzungen kommen.Achten Sie darauf, keine vorstehenden Teile zu
berühren, um Verletzungen zu vermeiden.
1.Önen Sie die Druckerabdeckung.
98
Page 99
Benutzerhandbuch
2.Entfernen Sie das gestaute Papier.
Wi c h t i g :
c
Berühren Sie nicht das weiße,
könnte es zu einer Fehlfunktion kommen.
Lösen von Problemen
Kabel und den durchsichtigen Film im Inneren des Druckers.Andernfalls
ache
3.Schließen Sie die Druckerabdeckung.
99
Page 100
Benutzerhandbuch
Lösen von Problemen
Entfernen von gestautem Papier aus dem Hintere Abdeckung
1.Entfernen Sie die hintere Abdeckung.
2.Entfernen Sie das gestaute Papier.
3.
Entfernen von gestautem Papier über die hintere Abdeckung
4.Setzen Sie die hintere Abdeckung in den Drucker ein.
Das Papier wird nicht richtig eingezogen
Prüfen Sie folgende Punkte; ergreifen Sie dann die entsprechenden Maßnahmen zur Problemlösung.
100
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.