Einhell TC-TW 150 User guide

D Originalbetriebsanleitung
Werkstattwagen
RUS Оригинальное руководство по
эксплуатации Тележка для инструмента
Dulap mobil de scule
BG Оригинално упътване за
употреба Фургон-работилница
GR Πρωτότυπες Οδηγίες χρήσης
Καροτσι συνεργειου
TR Orijinal Kullanma Talimatı
Takim arabasi
UKR Оригінальна інструкція з
експлуатації Скриня для інструментів
TC-TW 150
5
Art.-Nr.: 45.101.51 I.-Nr.: 11018
Anl_TC_TW_150_SPK5.indb 1Anl_TC_TW_150_SPK5.indb 1 21.11.2019 08:54:0521.11.2019 08:54:05
- 2 -
Anl_TC_TW_150_SPK5.indb 2Anl_TC_TW_150_SPK5.indb 2 21.11.2019 08:54:1921.11.2019 08:54:19
1
6
1
3
2
3
3
2 3
6
Anl_TC_TW_150_SPK5.indb 3Anl_TC_TW_150_SPK5.indb 3 21.11.2019 08:54:1921.11.2019 08:54:19
3
- 3 -
4 5
6 7
4
4
5
8
- 4 -
Anl_TC_TW_150_SPK5.indb 4Anl_TC_TW_150_SPK5.indb 4 21.11.2019 08:54:2021.11.2019 08:54:20
D
Warnung!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si­cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin­weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die­se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an an­dere Personen übergeben sollten, händigen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise bitte mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen entstehen.
1. Sicherheitshinweise
Warnung! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An­weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle
Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Zusätzliche Sicherheitshinweise:
Beim Be- und Entladen der Schubfächer auf
gleichmäßige Belastung des Wagens und der Schubfächer achten. Mit dem Werkstattwagen dürfen keine Perso-
nen transportiert werden. Beim Be- und Entladen ist die Bremse festzu-
stellen. Bei abschüssigen Strecken oder auf unebe-
nen Boden darauf achten, dass der Werk­stattwagen nicht kippt. Beim Fahren auf abschüssigen Strecken den
Werkstattwagen am Griff festhalten. Auf die zulässige Gesamtbelastung achten.
(150 kg) Nach Transport und/oder Aufbau darauf
achten, dass alle Schubfächer komplett ge­schlossen sind. Der Werkstattwagen ist aus Sicherheitsgrün-
den mit einer Einzelschubfachöffnung aus­gestattet, diese verhindert das gleichzeitige Öffnen mehrerer Schubfächer. Schieben Sie den Werkstattwagen, um Per-
sonenschäden zu vermeiden! Vor jeder Benutzung ist das Gerät auf Be-
schädigungen zu prüfen! Gerat nur in tech­nisch einwandfreiem und betriebssicherem
Zustand betreiben. Veränderungen jeglicher Art sowie An- oder
Umbauten am Wagen sind untersagt. Die Benutzung von Zubehör- oder Ersatz-
teilen, die vom Hersteller nicht ausdrücklich empfohlen werden, kann Verletzungen und Beschädigungen verursachen. Verwenden Sie nur Original-Zubehör- oder
Ersatzteile. Der Werkstattwagen ist kein Spielzeug! Hal-
ten Sie den Wagen von Kindern fern! Lagern Sie den Wagen stets an einem für
Kinder unzugänglichem Ort. Die optimale La­gertemperatur liegt zwischen 10 und 30˚C.
2. Gerätebeschreibung und Lieferumfang
2.1 Gerätebeschreibung (Bild 1/2)
1. Werkstattwagen
2. Schlüssel
3. Räder
4. Notentriegelung
5. Schloss
6. Handgri
2.2 Lieferumfang
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie
das Gerät vorsichtig aus der Verpackung. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial so-
wie Verpackungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhanden). Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollstän-
dig ist. Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehör-
teile auf Transportschäden. Bewahren Sie die Verpackung nach Möglich-
keit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Gefahr! Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoff beuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht Verschluckungs- und Er­stickungsgefahr!
Handgriff
16x Schraube
16x Unterlegscheibe
16x Sprengring
2x Schlüssel
2x Rad mit Bremse
2x Rad ohne Bremse
- 5 -
Anl_TC_TW_150_SPK5.indb 5Anl_TC_TW_150_SPK5.indb 5 21.11.2019 08:54:2121.11.2019 08:54:21
D
Originalbetriebsanleitung
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Werkstattwagen dient dem Lagern und Trans­portieren von Werkzeugen und Kleinteilen. Der Wagen kann auf unterschiedlichen (festen und ebenen) Bodenbelägen im Innenbereich einge­setzt werden.
Das Gerät darf nur nach ihrer Bestimmung ver­wendet werden. Jede weitere darüber hinausge­hende Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Für daraus hervorgerufene Schäden oder Verlet­zungen aller Art haftet der Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim­mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand­werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt wird.
4. Technische Daten
Abmessungen: ............... ca. 685 x 875 x 455 mm
Leergewicht: .......................................... ca. 53 kg
Max. Belastung: ........................................150 kg
5. Montage
Warnung! Um Fehlfunktionen zu vermeiden,
beachten Sie, dass alle Schubfächer GANZ ge­schlossen sein müssen bevor Sie eine heraus­ziehen!
Es ist ein Hangriff (6) im Lieferumfang ent-
halten, der bereits montiert ist, dieser kann jedoch auch an der anderen Seite befestigt werden. (Bild 2) Die Montage der Räder (3) entnehmen Sie
bitte dem Bild 3, hierzu stellen Sie bitte den Werkstattwagen auf die Ablagefläche. Falls Sie Probleme mit den Schubfächern ha-
ben sollten, befolgen Sie bitte die folgenden Hinweise:
Was tun wenn, sich ein Schubfach nicht mehr schließen lässt:
Schloss ver- und entriegeln bis ein lautes „Kli-
cken“ hörbar ist oder Ein zweites Schubfach öffnen und dann beide
gemeinsam schließen oder Notentrieglung (4) betätigen! Dies geschieht,
in- dem man an der Unterseite des Werk­stattwagens die Notentriegelung verschiebt. Dadurch wird die Verriegelung des Werkstatt­wagens aufgehoben (siehe Bild 4-6).
sich kein Schubfach öff nen lässt, obwohl das Schloss nicht verrieglt ist:
Schloss ver- und entriegeln bis ein lautes „Kli-
cken“ hörbar ist oder Notentriegelung (4) betätigen. (siehe Bild 4-6)
6. Vor Inbetriebnahme
Entsperren sie die Schubläden indem Sie den sich in dem untersten Fach befi ndlichen Verriege- lungsschalter (4) nach unten schieben. (Abb. 5-6)
Die Schlüssel (2) für den Werkstattwagen (1)
befinden sich an zwei verschiedenen Orten, einer ist an der Verpackung des Werkstattwa­gens befestigt und der andere Schlüssel an der Anleitung des Werkstattwagens. Bitte bewahren Sie die Schlüssel an verschie-
denen Orten auf, aber NIEMALS im Werk­stattwagen. Nach Transport und/oder Aufbau darauf
achten, dass alle Schubfächer komplett ge­schlossen sind. Der Werkstattwagen ist aus Sicherheitsgrün-
den mit einer Einzelschubfachöffnung aus­gestattet, diese verhindert das gleichzeitige Öffnen mehrerer Schubfächer.
- 6 -
Anl_TC_TW_150_SPK5.indb 6Anl_TC_TW_150_SPK5.indb 6 21.11.2019 08:54:2121.11.2019 08:54:21
7. Reinigung und Ersatzteilbestellung
7.1 Reinigung
Reinigen Sie den Werkstattwagen mit einem leicht angefeuchteten Lappen und gegebe­nenfalls etwas handelsüblichem Lackreiniger. Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder andere aggressive oder scheuernde Reinigungsmittel, um die Oberfl ächen nicht zu beschädigen.
7.2 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An­gaben gemacht werden:
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils Aktuelle Preise und Infos fi nden Sie unter www.isc-gmbh.info
8. Entsorgung und
Wiederverwertung
Das Gerät befi ndet sich in einer Verpackung um Transportschäden zu verhindern. Diese Verpa­ckung ist Rohstoff und ist somit wieder verwend- bar oder kann dem Rohstoff kreislauf zurückge- führt werden. Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus verschiedenen Materialien, wie z.B. Metall und Kunststoff e. Defekte Geräte ge- hören nicht in den Hausmüll. Zur fachgerechten Entsorgung sollte das Gerät an einer geeigneten Sammelstellen abgegeben werden. Wenn Ihnen keine Sammelstelle bekannt ist, sollten Sie bei der Gemeindeverwaltung nachfragen.
D
Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produk­te, auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der iSC GmbH zulässig.
Technische Änderungen vorbehalten
- 7 -
Anl_TC_TW_150_SPK5.indb 7Anl_TC_TW_150_SPK5.indb 7 21.11.2019 08:54:2221.11.2019 08:54:22
D
Garantieurkunde
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefo­nisch über die angegebene Servicerufnummer zur Verfügung. Für die Geltendmachung von Garantiean­sprüchen gilt folgendes:
1. Diese Garantiebedingungen richten sich ausschließlich an Verbraucher, d. h. natürliche Personen,
die dieses Produkt weder im Rahmen ihrer gewerblichen noch anderen selbständigen Tätigkeit
nutzen wollen. Diese Garantiebedingungen regeln zusätzliche Garantieleistungen, die der u. g.
Hersteller zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung Käufern seiner Neugeräte verspricht. Ihre
gesetzlichen Gewährleistungsansprüche werden von dieser Garantie nicht berührt. Unsere Garan-
tieleistung ist für Sie kostenlos.
2. Die Garantieleistung erstreckt sich ausschließlich auf Mängel an einem von Ihnen erworbenen neu-
en Gerät des u. g. Herstellers, die auf einem Material- oder Herstellungsfehler beruhen und ist nach
unserer Wahl auf die Behebung solcher Mängel am Gerät oder den Austausch des Gerätes be-
schränkt. Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen,
handwerklichen oder berufl ichen Einsatz konstruiert wurden. Ein Garantievertrag kommt daher nicht
zustande, wenn das Gerät innerhalb der Garantiezeit in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebe-
trieben verwendet wurde oder einer gleichzusetzenden Beanspruchung ausgesetzt war.
3. Von unserer Garantie ausgenommen sind:
- Schäden am Gerät, die durch Nichtbeachtung der Montageanleitung oder aufgrund nicht fach-
gerechter Installation, Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung (wie durch z.B. Anschluss an eine
falsche Netzspannung oder Stromart) oder Nichtbeachtung der Wartungs- und Sicherheitsbestim-
mungen oder durch Aussetzen des Geräts an anomale Umweltbedingungen oder durch mangelnde
Pfl ege und Wartung entstanden sind.
- Schäden am Gerät, die durch missbräuchliche oder unsachgemäße Anwendungen (wie z.B. Über-
lastung des Gerätes oder Verwendung von nicht zugelassenen Einsatzwerkzeugen oder Zubehör),
Eindringen von Fremdkörpern in das Gerät (wie z.B. Sand, Steine oder Staub, Transportschäden),
Gewaltanwendung oder Fremdeinwirkungen (wie z. B. Schäden durch Herunterfallen) entstanden
sind.
- Schäden am Gerät oder an Teilen des Geräts, die auf einen gebrauchsgemäßen, üblichen oder
sonstigen natürlichen Verschleiß zurückzuführen sind.
4. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate und beginnt mit dem Kaufdatum des Gerätes. Garantieansprü-
che sind vor Ablauf der Garantiezeit innerhalb von zwei Wochen, nachdem Sie den Defekt erkannt
haben, geltend zu machen. Die Geltendmachung von Garantieansprüchen nach Ablauf der Ga-
rantiezeit ist ausgeschlossen. Die Reparatur oder der Austausch des Gerätes führt weder zu einer
Verlängerung der Garantiezeit noch wird eine neue Garantiezeit durch diese Leistung für das Gerät
oder für etwaige eingebaute Ersatzteile in Gang gesetzt. Dies gilt auch bei Einsatz eines Vor-Ort-
Services.
5. Für die Geltendmachung Ihres Garantieanspruches melden Sie bitte das defekte Gerät an unter:
www.isc-gmbh.info. Halten Sie bitte den Kaufbeleg oder andere Nachweise Ihres Kaufs des Neu-
geräts bereit. Geräte, die ohne entsprechende Nachweise oder ohne Typenschild eingesendet wer-
den, sind von der Garantieleistung aufgrund mangelnder Zuordnungsmöglichkeit ausgeschlossen.
Ist der Defekt des Gerätes von unserer Garantieleistung erfasst, erhalten Sie umgehend ein repa-
riertes oder neues Gerät zurück. Selbstverständlich beheben wir gegen Erstattung der Kosten auch gerne Defekte am Gerät, die vom Garantieumfang nicht oder nicht mehr erfasst sind. Dazu senden Sie das Gerät bitte an unsere Service­adresse. Für Verschleiß-, Verbrauchs- und Fehlteile verweisen wir auf die Einschränkungen dieser Garantie ge­mäß den Service-Informationen dieser Bedienungsanleitung.
iSC GmbH · Eschenstraße 6 · 94405 Landau/Isar (Deutschland)
- 8 -
Anl_TC_TW_150_SPK5.indb 8Anl_TC_TW_150_SPK5.indb 8 21.11.2019 08:54:2221.11.2019 08:54:22
D
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, um Ihnen noch mehr Service zu bieten, haben Sie die Möglichkeit auf unserem Onlineportal weitere Informationen abzurufen.
Sollten einmal Probleme oder Fragen zu Ihrem Produkt auftreten, können Sie schnell und einfach unter www.isc-gmbh.info viele Aktionen durchführen. Hier einige Beispiele:
Ersatzteile bestellen
Aktuelle Preisauskünfte
Verfügbarkeiten der Ersatzteile
Servicestellen Vorort für Benzingeräte
Defekte Geräte anmelden
Garantieverlängerungen (nur bei bestimmten Geräten)
Bestellverfolgung
Wir freuen uns auf Ihren Besuch online unter www.isc-gmbh.info!
Telefon: 09951 / 95 920 00 ·Telefax: 09951/95 917 00
E-Mail: info@einhell.de · Internet: www.isc-gmbh.info
iSC GmbH · Eschenstraße 6 · 94405 Landau/Isar (Deutschland)
- 9 -
Anl_TC_TW_150_SPK5.indb 9Anl_TC_TW_150_SPK5.indb 9 21.11.2019 08:54:2221.11.2019 08:54:22
RUS
Опасность!
При использовании устройств необходимо соблюдать определенные правила техники безопасности для того, чтобы избежать травм и предотвратить ущерб. Поэтому внимательно прочитайте настоящее руководство по эксплуатации / указания по технике безопасности полностью. Храните их в надежном месте для того, чтобы иметь необходимую информацию, когда она понадобится. Если Вы даете устройство другим для пользования это руководство по эксплуатации / указания по технике безопасности. Мы не несем никакой ответственности за травмы и ущерб, которые были получены или причинены в результате несоблюдения указаний этого руководства и указаний по технике безопасности.
, то приложите к нему
1. Указания по технике
безопасности
Предупреждение! Ознакомьтесь со всеми указаниями по технике безопасности, инструкциями, изображениями и техническими характеристиками, которые прилагаются к данному электрическому инструменту.
Неточное соблюдение указаний, содержащихся в следующей инструкции, может привести к поражению электрическим током, пожару и (или) тяжелым травмам.
Сохраняйте все указания по технике безопасности и инструкции для использования в будущем.
Дополнительные указания безопасности:
При заполнении и разгрузке выдвижных
ящиков следите за равномерной
нагрузкой тележки и выдвижных ящиков.
Запрещено перевозить людей в тележке
для инструментов.
При заполнении и разгрузке фиксируйте
тормоз.
При движении по наклонным
поверхностям или неровному полу
следите за тем, чтобы тележка для
инструментов не опрокинулась.
При движении по наклонным
поверхностям удерживайте тележку для
инструментов за ручку.
по технике
Учитывайте допустимую общую нагрузку
(150 кг). После транспортировки и / или монтажа
проследите, чтобы все выдвижные ящики были полностью закрыты. Тележка для инструментов с целью
безопасности имеет раздельные отверстия выдвижных ящиков, они препятствуют одновременному открытию нескольких выдвижных ящиков. Толкайте тележку для инструментов во
избежание травмирования людей! Перед каждым использованием
проверяйте устройство на наличие повреждений! Устройство может эксплуатироваться только в технически безупречном и безопасном состоянии. Запрещено вносить любые изменения
в конструкцию тележки, выполнять ее переналадку или использовать дополнительные приспособления. Использование принадлежностей или
запасных частей, не рекомендованных производителем, может привести к травмированию персонала и повреждению оборудования. Используйте только оригинальные
принадлежности и запасные части. Тележка для инструментов не является
игрушкой! Не подпускайте детей близко к тележке! Всегда храните тележку в недоступном
для детей месте. Оптимальная температура хранения находится между 10 ˚C и 30 ˚C.
2. Состав устройства и состав упаковки
2.1 Состав устройства (рисунки 1/2)
1. Тележка для мастерской
2. Ключ
3. Колеса
4. Аварийная разблокировка
5. Замок
6. Рукоятка
2.2 Состав комплекта устройства
Проверьте комплектность изделия на основании описанного объема поставки. При обнаружении недостатка компонентов обратитесь в наш сервисный центр или магазин, в котором Вы приобрели
- 10 -
Anl_TC_TW_150_SPK5.indb 10Anl_TC_TW_150_SPK5.indb 10 21.11.2019 08:54:2221.11.2019 08:54:22
RUS
устройство, не позднее чем в течение 5-ти рабочих дней после приобретения изделия, предъявив действительную квитанцию о покупке. Обратите внимание на таблицу с указанием гарантийных сроков в документе с информацией о сервисном обслуживании.
Откройте упаковку и выньте осторожно из
упаковки устройство. Удалите упаковочный материал, а также
приспособления защиты устройства при упаковывании и транспортировке (при наличии).
Проверьте комплектность устройства.
Проверьте устройство и принадлежности
на наличие возникших при транспортировке повреждений.
Сохраняйте упаковку по возможности
до истечения срока гарантийных обязательств.
Опасность! Устройство и упаковка не являются детскими игрушками! Запрещено детям играть с пластиковыми пакетами, пленками и мелкими деталями! Опасность заключается в том, что они могут проглотить или погибнуть от удушья!
Рукоятка
Винт (16 шт.)
Подкладная шайба (16 шт.).
Пружинное стопорное кольцо (16 шт.)
Ключ (2 шт.)
Колесо с тормозом (2 шт.)
Колесо без тормоза (2 шт.)
Оригинальное руководство по
эксплуатации
3. Использование в соответствии с предназначением
Тележка для инструментов предназначена для хранения и транспортировки инструментов и мелких деталей. Тележка может использоваться на различных (ровных и прочных) напольных покрытиях в помещениях.
Разрешается использовать устройство только в соответствии с его предназначением. Любое другое, отличающееся от этого использование считается не соответствующим предназначению. За все возникшие в
результате такого использования травмы любого вида несет ответственность пользователь и работающий с устройством, а не его изготовитель.
Учтите, что конструкция наших устройств не предназначена для использования их в промышленной, ремесленной или индустриальной области. Мы не несем никакой ответственности по гарантийным обязательствам при использовании устройства в промышленной, ремесленной или индустриальной области, а также подобной деятельности.
ущерб или
4. Технические данные
Размеры: ........................ ок. 685 x 875 x 455 мм
Собственный вес: ................................ ок. 53 кг
Макс. нагрузка: ........................................ 150 кг
5. Перед вводом в эксплуатацию
Предупреждение! Для предупреждения
неисправности в работе следите за тем, чтобы все выдвижные ящики были ПОЛНОСТЬЮ закрыты прежде, чем Вы вытяните один из них!
В состав комплекта входит рукоятка (6),
которая должна быть прикреплена, ее можно прикрепить также в другом месте
(рисунок 2). Монтаж колес (3) указан на рисунке
3, для этого переверните тележку для мастерской верхней полкой вниз. В том случае, если у Вас возникнут
проблемы с выдвижными ящиками, то следуйте следующим указаниям:
Что делать в случае если, один выдвижной ящик больше не закрывается:
Запирать и отпирать замок до тех пор
пока не станет слышно громкий „щелчок“ или
Открыть второй выдвижной ящик и затем
закрыть оба одновременно или Привести в действие аварийную
разблокировку (4)! Это осуществляется сдвиганием аварийной разблокировки на дне тележки для мастерской. Те м самым отпирается тележка для мастерской
(смотрите рисунок 4-6).
- 11 -
в
Anl_TC_TW_150_SPK5.indb 11Anl_TC_TW_150_SPK5.indb 11 21.11.2019 08:54:2321.11.2019 08:54:23
Loading...
+ 25 hidden pages