EINHELL STE 800/1 Operating Instructions Manual

STE 800
Power Generator (Petrol)
Artikel-Nr.: 4151210
Ident-Nr.: 01024
Komponenten / Ersatzteile
Position Artikel-Nr. Beschreibung 17 415121002089 piston
27 415121002099 electronic
32 415121002104 cylinder head
33 415121002105 cylinder head gasket A
34 415121002106 cylinder head gasket B
46 415121002118 Air Guiding Pipe Ass.
68 415121002138 cover
69 415121002139 cover
76 415121002072 fuel tank
77 415121002147 cap comp,fuel feller
78 415121002148 petrol filter
901 415121002901 piston ring complete
Power Generator STE 800/1
Art.-No.: 41.512.10 Bar code: 4006825412833 Sales unit: 1 pc
When no power outlet is available, the heavy duty „Einhell-Kraftwerk” (power generator) is for anyone who needs power. It’s ideal as an emergency power supply unit for homes, hunting and fishing camps, weekend homes, open-air gatherings, mobile recreational vehicles and electrical appliances. The synchronous generator is brush less and without slip rings, making it practically maintenance-free. Due to the oil mixing proportion of the fuel a constant lubricating of the engine is ensured.
Technical data: Features:
- Generator: Synchrony - 2-stroke-Engine
- Continuous Power 650 VA / 650 W - 1x 230 Volt socket (1)
- Max. Power: 800 VA / 800 W - Overload switch (2
- Voltage: 230 V / 1 ~ - Choke (3
- Ampere: 2,8 A / 1 ~ - Linkage (4)
- Frequency: 50 Hz - Grip (5)
- Type: Engine motor, 1 cylinder, 2-stroke air-cooled
- Running time with 2/3 load: 4 h 20 min.
- Displacement: 63 cm³
- Max. Motor Power: 0,95 KW / 1,3 PS
- Fuel: Mixture 1:50 (2 %)
- Tank volume: 4 ltr.
- Sound power level: 92 dB (A)
- Weight: 24,25 kg
- Packing dimensions: 400x 350 x 340 mm
5
3
2
1
File: \\100.0.1.101\office\Webshop\T-Produktbeschreibung\60\Originale_Englisch_PA04\4151210_01024.doccreate date / Erstelldatum
08.04.2004 16:13 up dated / aktualisiert: 14.04.2004
4
STE 800/1
Bedienungsanleitung Stromerzeuger
Operating Instructions Generator
Mode dèmploi Générateur
Handleiding Elektriciteitsgenerator
Istruzioni per l’uso Gruppo elettrogeno
Betjeningsvejledning til elektrisk generator
H
Használati utasítás áramfejlesztô
Naputak za uporabu Generátor
Instrukcja obsługi Generator prądu
Art.-Nr.: 41.512.10 I.-Nr.: 01024
Anleitung STE 800-1 SPK 1 27.04.2004 12:33 Uhr Seite 1
®
2
1
2
Anleitung STE 800-1 SPK 1 27.04.2004 12:33 Uhr Seite 2
3
1. Gerätebeschreibung
1 Tankdeckel 2Tragegriff 3 230 V ~ Steckdose 4 Benzinhahn 5 Chokehebel 6 Überlastschutz 7 Aus/Einschalter 8Reversierstarter
2. Lieferumfang
Stromerzeuger
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Stromerzeuger dienen den vielfältigsten Einsatz­zwecken. Sie treiben Elektrowerkzeuge an oder sor­gen für Beleuchtung.
4. Wichtige Hinweise
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und beachten Sie deren Hinweise. Machen Sie sich anhand dieser Gebrauchsanweisung mit dem Gerät, dem richtigen Gebrauch sowie den Sicher­heitshinweisen vertraut.
Zusätzliche Sicherheitshinweise:
Aufstellen des Stromerzeugers.
Den Generator mindestens 1 m entfernt von Ge-
bäuden oder anschlossenen Geräten aufstellen.
Die unmittelbare Umgebung muß frei von ent
zündlichen Stoffen sowie anderen brennbaren Stoffen sein
Beim Aufstellen in geschlossenen Räumen sind
weiterführende Vorschriften für Brand und Explo­sionsschutz zu beachten.
Dem Stromerzeuger einen sicheren, ebenen Platz
geben. Drehen und Kippen oder Standortwechsel während des Betriebs vermeiden
Der Motor darf nie in einem geschlossenen Raum
betrieben werden, da diese Abgase innerhalb kürzester Zeit zu Bewußtlosigkeit führen und den Tod verursachen können.
Beim Transport und auftanken Motor stets ab-
schalten.
Darauf achten, daß beim auftanken kein Kraftstoff
auf den Motor oder Auspuff verschüttet wird.
Stromerzeuger niemals bei Regen oder Schnee-
fall betreiben.
Den Stromerzeuger nie mit nassen Händen an-
fassen.
Achtung! Verwenden Sie ausschließlich Zweitakt­mischung, d. h. bleifreies Benzin und Zweitaktöl im Mischungsverhältnis 50:1 (2%) als Kraftstoff.
5. Vor Inbetriebnahme
Kraftstoffstand prüfen, eventuell nachfüllenFür ausreichende Belüftung des Geräts sorgenVergewissern Sie sich, dass das Zündkabel an
der Zündkerze befestigt ist
Die unmittelbare Umgebung des Stromerzeugers
begutachten
Eventuell angeschlossenes elektrisches Gerat
vom Stromerzeuger trennen
6. Bedienung
6.1 Motor starten
Benzinhahn (4) öffnen; hierfür den Hahn nach
rechts drehen
Ein-/Ausschalter (7)auf Stellung “1” bringenChokehebel (5)auf Stellung IØI bringen.Den Motor mit dem Reversierstarter (8) starten;
hierfür am Griff kräftig anziehen, sollte der Motor nicht gestartet haben, nochmals am Griff anziehen
Chokehebel (5) nach dem Starten des Motors wie
der nach rechts schieben
6.2 Belasten des Stromerzeugers
Das zu betreibende Gerät an der 230V~ Steck-
dose (3)anschließen.
Achtung! Die angegebene Belastungsgrenze von 800 W nicht überschreiten.
Der Stromerzeuger ist nur für Wechselspannungs-
geräte geeignet
Den Generator nicht an ein Haushaltsnetz an-
schließen, dadurch kann eine Beschädigung des Generators oder anderer Elektrogeräte im Haus verursacht werden.
Hinweis: Elektrogeräte ( Motorstichsägen, Bohr­maschinen usw. ) haben einen höheren Stromver­brauch ( Watt oder Ampere ) als auf dem Hersteller­schild angegeben ist, wenn sie unter erschwerten Bedingungen eingesetzt werden.
D
Anleitung STE 800-1 SPK 1 27.04.2004 12:33 Uhr Seite 3
4
6.3 Motor abstellen
Den Stromerzeuger kurz ohne Belastung laufen
lassen, bevor sie ihn abstellen, damit das Aggregat “nachkühlen” kann
Den Ein- /Ausschalter (7) auf Stellung “0” bringenDen Benzinhahn (4) auf Stellung “0” drehen
Achtung! Der Stromerzeuger ist mit einem Über­lastungsschutz ausgestattet.
Dieser schaltet die 230V~ Steckdose (3) ab. Durch drücken des Überlastungsschutzes (6) kann die Steckdose (3) wieder in Betrieb genommen werden.
Achtung! Sollte dieser Fall auftreten so reduzie­ren Sie die elektrische Leistung, welche Sie dem Stromerzeuger entnehmen.
6.4 Erdung (Bild 2)
Um einen elektrischen Schlag durch Elektrogeräte zu verhindern, muß der Generator geerdet werden. Ein Stück Kabel zwischen den Erdungsanschluss des Generators und einer externen Masse verbinden.
7. Wartung
Staub und Verschmutzung sind regelmäßig von
der Maschine zu entfernen. Die Reinigung ist am besten mit einer feinen Bürste oder einem Lappen durchzuführen
Benutzen Sie zur Reinigung des Kunststoffes
keine ätzenden Mittel
Das Benzingemisch ist bei längerem Nichtge-
brauch aus dem Stromerzeuger zu entfernen
Achtung: Stellen Sie das Gerät sofort ab und wenden Sie sich an Ihre Service Station:
Bei ungewöhnlichen Schwingungen oder Ge-
räuschen
Wenn der Motor überlastet scheint oder Fehlzünd-
ungen hat
Bei zu dunklen oder zu hellen Abgasen
8. TECHNISCHE DATEN
Generator. Synchron Schutzart: IP 23 Dauerleistung S1: 650 VA / 650 W Maximalleistung S2 15 min.: 800 VA / 800 W Nennspannung: 230 V / 1 Nennstrom: 2,8 A / 1 Frequenz: 50 Hz Bauart Antriebsmotor: 1 Zyl. 2 Takt luftgekühlt Hubraum: 63 cm
3
max. Leistung: 0,95 KW / 1,3 PS Kraftstoff: Mischung 1:50 (2%) Tankinhalt: 4,0 l Verbaurch bei 3/4 Last: ca. 0,7 l/h Gewicht: 20,5 kg Schallleistungspegel LWA: 92 dB(A) Schalldruckpegel LWM: 88 dB(A) Zündkerze: NGK BPR5ES
D
Anleitung STE 800-1 SPK 1 27.04.2004 12:33 Uhr Seite 4
1. Layout
1 Tank cover 2 Carry handle 3 230 V ~ socket 4 Petrol cock 5 Choke lever 6 Overload cut-out 7 ON/OFF switch 8 Reversing starter
2. Items supplied
Generator
3. Proper use
Generators are used for a wide range of purposes. They can power electric tools or lights.
4. Important notes
Please read these operating instructions through carefully and take note of their contents. Make yours­elf familiar with the machine, its correct use and the safety instructions by referring to this manual.
Additional safety instructions
Setting up the generator
Place the generator at least 1 m away from buil-
dings and the equipment connected to it.
The immediate surroundings must not contain any
ignitable substances or other inflammable sub­stances.
If you intend to set up the generator in enclosed
rooms it is essential to follow additional regula­tions concerning fire and explosion safety.
Place the generator in a secure, flat position. Do
not turn, tip or change its position while it is working.
Do not run the engine in an enclosed room – its
emissions will lead to unconsciousness in a very short period of time and may even cause death.
Always switch off the engine when transporting
and refuelling the generator.
Make sure that when you refuel the generator no
fuel is spilt on the engine or exhaust.
Never operate the generator in rain or snow.Never touch the generator with wet hands.
Important. Only use a two-stroke mixture, in other words unleaded petrol and two-stroke oil mixed at a ratio of 50:1 (2%) to fuel the generator.
5. Before using the generator
Check the fuel level and top it up if necessaryMake sure that the generator has sufficient
ventilation
Make sure that the ignition cable is secured to the
spark plug
Inspect the immediate vicinity of the generatorDisconnect any electrical equipment which may
already be connected to the generator
6. Operation
6.1 Starting the engine
Open the petrol cock (4), by turning it clockwiseSet the ON/Off switch (7) to position “1”.Move the choke lever (5) to position IØI.Start the engine with the reversing starter (8) by
pulling the handle forcefully. If the engine does not start, pull the handle again
Move the choke lever (5) back to the right after the
engine has started
6.2 Connecting consumers to the generator
Connect the machine you want to use to the
230V~ socket (3).
Important. Do not exceed the specified load limit of 800 W.
The generator is suitable for a.c. appliances only.Do not connect the generator to the household
network as this may result in damage to the generator itself or to other electrical appliances in your home.
Please note: When electrical appliances (power jig­saws, drills, etc.) are used in difficult conditions, they have a higher level of power consumption (watts or amps) than that quoted on the manufacturer’s rating plate.
GB
5
Anleitung STE 800-1 SPK 1 27.04.2004 12:33 Uhr Seite 5
6.3 Switching off the engine
Before you switch off the generator, allow it to run
briefly with no consumers so that it can “cool down”
Move the ON/OFF switch (7) to position “0”Turn the petrol cock (4) to position “0”.
Important. The generator is fitted with an overlo­ad cut-out.
This shuts down the 230V~ socket (3). You can restart the socket (3) by pressing the overload cut­out (6).
Important. If this happens, reduce the electric power you are taking from the generator.
6.4 Connecting to earth
The generator must be earthed to prevent an electric shock from electrical equipment. Connect a piece of cable between the earth connection on the generator and an external earth point.
7. Maintenance
Remove dust and dirt from the machine at regular
intervals. The best tools for cleaning are a fine brush or a cloth
Do not use any caustic substances to clean the
plastic
Take the petrol mixture out of the generator if you
do not intend to use the generator for a lengthy period of time
Important. Switch off the machine immediately and contact your service station:
In the event of unusual vibrations or noiseIf the engine appears to be overloaded or misfiresIf the emissions are too dark or too light
8. TECHNICAL DATA
Generator Synchronous Protection type IP 23 Continuous power S1 650 VA / 650 W Maximum power S2 15 min. 800 VA / 800 W Rated voltage 230 V / 1 Rated current 2.8 A / 1 Frequency 50 Hz Drive engine design 1-cyl. 2-stroke, air-cooled Displacement 63 cc Max. power 0.95 KW / 1.3 hp FuelMixture 1:50 (2%) Tank capacity 4.0 l Consumption at 3/4 load approx. 0.7 l/h Weight 20.5 kg Sound power level LWA 92 dB(A) Sound pressure level LWM 88 dB(A) Spark plug: NGK BPR5ES
GB
6
Anleitung STE 800-1 SPK 1 27.04.2004 12:33 Uhr Seite 6
Loading...
+ 18 hidden pages