Einhell ST 315 User guide

D Originalbetriebsanleitung
Schiebeschlitten
SLO Originalna navodila za uporabo
Potisni drsniki
H Eredeti használati utasítás
HR/ Originalne upute za uporabu BIH Okvir za guranje
RS Originalna uputstva za upotrebu
Okvir za guranje
CZ Originální návod k obsluze
Posuvné saně
SK Originálny návod na obsluhu
Posuvné sane
ST 315
4
Art.-Nr.: 43.405.59 I.-Nr.: 11019
Anl_ST_315_SPK4.indb 1Anl_ST_315_SPK4.indb 1 11.03.2020 14:59:1911.03.2020 14:59:19
1
101
105
100
102
104
2a
103
104
101
102
- 2 -
Anl_ST_315_SPK4.indb 2Anl_ST_315_SPK4.indb 2 11.03.2020 14:59:2011.03.2020 14:59:20
100
2b
112
106
111
113
114
115
110
3a 3b
101 106 100 107 116
107
108
116
109 117
108
109
108
3c
102
103 104
112, 113, 114
- 3 -
Anl_ST_315_SPK4.indb 3Anl_ST_315_SPK4.indb 3 11.03.2020 14:59:2111.03.2020 14:59:21
3d
3e
111
102
104
110
112, 113, 114
3f 4
112, 2x 113,
114, 115
AB
- 4 -
Anl_ST_315_SPK4.indb 4Anl_ST_315_SPK4.indb 4 11.03.2020 14:59:2211.03.2020 14:59:22
D
Gefahr! - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen
- 5 -
Anl_ST_315_SPK4.indb 5Anl_ST_315_SPK4.indb 5 11.03.2020 14:59:2411.03.2020 14:59:24
D
Gefahr!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si­cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin­weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die­se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an an­dere Personen übergeben sollten, händigen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise bitte mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen entstehen.
1. Sicherheitshinweise
Gefahr! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An­weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle
Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Der Schiebeschlitten ist geeignet für die
Verwendung mit den vom Hersteller empfoh­lenen Tischkreissägen. Beachten Sie beim Einsatz dieses Schiebe-
schlittens auch die Originalbetriebsanleitung und Sicherheitshinweise der verwendeten Tischkreissäge.
2. Gerätebeschreibung und Lieferumfang
2.1 Gerätebeschreibung (Abb. 1-3)
100. Schlittenplatte mit Skala
101. Anschlagschiene mit Profi l
102. Führungsschiene
103. Winkel, hinten
104. Winkel, vorne
105. Anschlag für Querschneiden
106. Klemmhebel, für Winkeleinstellung
107. Sechskantschraube groß
108. Unterlegscheibe groß
109. Selbstsichernde Mutter
110. Innensechskantschraube
111. Feststellgri
112. Sechskantschraube klein
113. Unterlegscheibe klein
114. Federring klein
115. Mutter klein
116. Unterlegscheibe mittel
117. Feststellschraube
2.2 Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit des Arti­kels anhand des beschriebenen Lieferumfangs. Bei Fehlteilen wenden Sie sich bitte spätestens innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Kauf des Arti­kels unter Vorlage eines gültigen Kaufbeleges an unser Service Center oder an die Verkaufstelle, bei der Sie das Gerät erworben haben. Bitte beachten Sie hierzu die Gewährleistungstabelle in den Service-Informationen am Ende der An­leitung.
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie
das Gerät vorsichtig aus der Verpackung. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial so-
wie Verpackungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhanden). Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollstän-
dig ist. Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehör-
teile auf Transportschäden. Bewahren Sie die Verpackung nach Möglich-
keit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Gefahr! Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoff beuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht Verschluckungs- und Er­stickungsgefahr!
Schlittenplatte mit Skala
Anschlagschiene mit Profil
Führungsschiene
Winkel, hinten
Winkel, vorne
Klemmhebel, für Winkeleinstellung
Sechskantschraube groß
Unterlegscheibe groß (2x)
Selbstsichernde Mutter
Innensechskantschraube (2x)
Feststellgriff (2x)
Sechskantschraube klein (8x)
Unterlegscheibe klein (12x)
Federring klein (8x)
Mutter klein (4x)
Unterlegscheibe mittel
- 6 -
Anl_ST_315_SPK4.indb 6Anl_ST_315_SPK4.indb 6 11.03.2020 14:59:2411.03.2020 14:59:24
D
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Schiebeschlitten ist geeignet für die Verwen­dung mit den vom Hersteller empfohlenen Tisch­kreissägen.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung verwendet werden. Jede weitere darüber hinaus­gehende Verwendung ist nicht bestimmungsge­mäß. Für daraus hervorgerufene Schäden oder Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bedie­ner und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim­mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand­werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt wird.
Bestandteil der bestimmungsgemäßen Verwen­dung ist auch die Beachtung der Sicherheitshin­weise, sowie die Montageanleitung und Betriebs­hinweise in der Bedienungsanleitung. Personen, die die Maschine bedienen und war­ten, müssen mit dieser vertraut und über mögli­che Gefahren unterrichtet sein. Darüber hinaus sind die geltenden Unfallverhütungsvorschriften genauestens einzuhalten. Sonstige allgemeine Regeln in arbeitsmedizinischen und sicherheits­technischen Bereichen sind zu beachten. Veränderungen an der Maschine schließen eine Haftung des Herstellers und daraus entstehende Schäden gänzlich aus. Trotz bestimmungsgemä­ßer Verwendung können bestimmte Restrisiko­faktoren nicht vollständig ausgeräumt werden. Bedingt durch Konstruktion und Aufbau der Ma­schine können folgende Punkte auftreten:
Berührung des Sägeblattes im nicht abge-
deckten Sägebereich. Eingreifen in das laufende Sägeblatt (Schnitt-
verletzung) Rückschlag von Werkstücken und Werkstück-
teilen. Sägeblattbrüche.
Herausschleudern von fehlerhaften Hartme-
tallteilen des Sägeblattes. Gehörschäden bei Nichtverwendung des nö-
tigen Gehörschutzes. Gesundheitsschädliche Emissionen von
Holzstäuben bei Verwendung in geschlosse­nen Räumen.
4. Technische Daten
Gewicht Schiebeschlitten ........................ ca. 5 kg
Der Schiebeschlitten ist als Zubehör passend für die Tischkreissägen:
TC-TS 315 U (Art. Nr.: 43.405.56)
TE-TS 315 U (Art. Nr.: 43.405.57)
TE-TS 315 UD (Art. Nr.: 43.405.58)
5. Montage
Vorsicht! Verschrauben Sie die Verbindungen,
die selbstsichernde Muttern enthalten, immer mit Drehung an der Sechskantschraube und mit festgehaltener selbstsichernder Mutter, um einen guten Halt zu erzielen.
Montage des Zubehör-Schiebeschlittens (Abb. 1, 3)
An der Tischkreissäge: Führungsschiene für
Universalanschlag demontieren. Montieren Sie die Schlittenplatte (100) mit
der Anschlagschiene (101). Verwenden Sie dazu am Drehpunkt die Sechskantschraube groß (107) und die Unterlegscheibe mittel (116). Außerdem den Klemmhebel (106) mit zwei Unterlegscheiben groß (108) und der selbstsichernden Mutter (109) befestigen.
Hinweis! Der Klemmhebel (106) muss so
montiert werden, dass der Anschlag bei gelöstem Klemmhebel beweglich ist und bei angezogenem Klemmhebel arretiert ist. Justieren Sie die Spannkraft mit der selbstsi­chernden Mutter (109). Montieren Sie die beiden Winkel (103, 104)
an der Führungsschiene (102) mit den Un­terlegscheiben (113), Federringen (114) und Sechskantschrauben (112). Danach die Winkel (103, 104) zusammen
mit der Führungsschiene (102) an den linken Standbeinen (29) der Tischkreissäge befesti­gen. Verwenden Sie dazu jeweils die Sechs­kantschraube (112), zwei Unterlegscheiben (113), die Federringen (114) und die Mutter (115). Die Schlittenplatte (100) zusammen mit An-
schlagschiene (101) von vorne auf die Füh­rungsschiene (102) aufsetzen. Ist Spiel zwischen Führungsschiene und
Lauflagern der Schlittenplatte vorhanden müssen die beiden unteren Lager mittels der Schraube (A) sowie der Exzenterschraube
- 7 -
Anl_ST_315_SPK4.indb 7Anl_ST_315_SPK4.indb 7 11.03.2020 14:59:2411.03.2020 14:59:24
D
(B) nachjustiert werden, damit der Schlitten spielfrei gleitet. Die Innensechskantschrauben (110) mit
Feststellgriff (111) vorne und hinten an der Führungsschiene (102) montieren, sie dienen als Endanschlag. Die Anschlagschiene (101) muss sich in ca.
1 mm Abstand parallel zum Sägetisch bewe­gen. Dazu Schrauben für Winkel (103, 104) lockern. Danach so justieren, dass Schiene in jeder Stellung 1mm Abstand zum Sägetisch hat und Halterungen wieder festschrauben. Bitte beachten Sie, dass lieferbedingt trotz
korrekter Montage des Schiebeschlittens (Sonderzubehör!) lose Schrauben/Unterleg­scheiben übrigbleiben können, z.B., weil an der Tischkreissäge selbst diese schon vor­handen sind.
6. Bedienung
Zubehör-Schiebeschlitten als Winkelan­schlag/Queranschlag (Abb. 4)
Analog zum Universalanschlag kann der
Schiebeschlitten als Winkelanschlag/Queran­schlag verwendet werden. Klemmhebel (106) lockern.
Anschlagschiene (101) drehen, bis das
gewünschte Winkelmaß erreicht ist. 0° für Verwendung als Queranschlag (90° Schnitte) – andere Winkel für Winkelschnitte. Klemmhebel (106) wieder festziehen.
Hinweis! Anschlagschiene nicht zu weit in
Richtung Sägeblatt (5) schieben. Der Ab­stand zwischen Anschlagschiene und Säge­blatt sollte ca. 2 cm betragen.
7. Betrieb
Ausführung von Querschnitten (Abb. 4)
Queranschlag bzw. Zubehör-Schiebeschlitten
auf das gewünschte Winkelmaß einstellen. Werkstück fest gegen die Anschlagschiene
(101) drücken. Säge einschalten.
Queranschlag bzw. Zubehör-Schiebeschlitten
und Werkstück in Richtung des Sägeblattes schieben, um den Schnitt auszuführen. Warnung! Halten Sie immer das geführte
Werkstück fest, nie das freie Werkstück, wel­ches abgeschnitten wird. Queranschlag bzw. Zubehör-Schiebeschlitten
immer so weit vorschieben, bis das Werk­stück vollständig durchgeschnitten ist. Säge wieder ausschalten. Sägeabfall erst
entfernen, wenn das Sägeblatt stillsteht.
8. Reinigung, Wartung und Ersatzteilbestellung
Gefahr!
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den Netzstecker.
8.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze
und Motorengehäuse so staub- und schmutz­frei wie möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es mit Druckluft bei niedrigem Druck aus. Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt
nach jeder Benutzung reinigen. Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Ver­wenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungs­mittel; diese könnten die Kunststoffteile des Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere gelangen kann. Das Eindringen von Wasser in ein Elek­trogerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
8.2 Wartung
Im Geräteinneren befi nden sich keine weiteren zu wartenden Teile.
8.3 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An­gaben gemacht werden;
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils Aktuelle Preise und Infos fi nden Sie unter www.isc-gmbh.info
- 8 -
Anl_ST_315_SPK4.indb 8Anl_ST_315_SPK4.indb 8 11.03.2020 14:59:2411.03.2020 14:59:24
9. Entsorgung und Wiederverwertung
Das Gerät befi ndet sich in einer Verpackung um Transportschäden zu verhindern. Diese Verpa­ckung ist Rohstoff und ist somit wieder verwend- bar oder kann dem Rohstoff kreislauf zurückge- führt werden. Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus verschiedenen Materialien, wie z.B. Metall und Kunststoff e. Defekte Geräte ge- hören nicht in den Hausmüll. Zur fachgerechten Entsorgung sollte das Gerät an einer geeigneten Sammelstellen abgegeben werden. Wenn Ihnen keine Sammelstelle bekannt ist, sollten Sie bei der Gemeindeverwaltung nachfragen.
10. Lagerung
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem dunklen, trockenen und frostfreiem Ort. Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen 5 und 30 ˚C. Bewahren Sie das Elektrowerkzeug in der Originalverpackung auf.
Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produk­te, auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der iSC GmbH zulässig.
D
Technische Änderungen vorbehalten
- 9 -
Anl_ST_315_SPK4.indb 9Anl_ST_315_SPK4.indb 9 11.03.2020 14:59:2411.03.2020 14:59:24
D
Garantieurkunde
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefo­nisch über die angegebene Servicerufnummer zur Verfügung. Für die Geltendmachung von Garantiean­sprüchen gilt folgendes:
1. Diese Garantiebedingungen richten sich ausschließlich an Verbraucher, d. h. natürliche Personen,
die dieses Produkt weder im Rahmen ihrer gewerblichen noch anderen selbständigen Tätigkeit nutzen wollen. Diese Garantiebedingungen regeln zusätzliche Garantieleistungen, die der u. g. Hersteller zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung Käufern seiner Neugeräte verspricht. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche werden von dieser Garantie nicht berührt. Unsere Garan­tieleistung ist für Sie kostenlos.
2. Die Garantieleistung erstreckt sich ausschließlich auf Mängel an einem von Ihnen erworbenen neu-
en Gerät des u. g. Herstellers, die auf einem Material- oder Herstellungsfehler beruhen und ist nach unserer Wahl auf die Behebung solcher Mängel am Gerät oder den Austausch des Gerätes be­schränkt. Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerklichen oder berufl ichen Einsatz konstruiert wurden. Ein Garantievertrag kommt daher nicht zustande, wenn das Gerät innerhalb der Garantiezeit in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebe­trieben verwendet wurde oder einer gleichzusetzenden Beanspruchung ausgesetzt war.
3. Von unserer Garantie ausgenommen sind:
- Schäden am Gerät, die durch Nichtbeachtung der Montageanleitung oder aufgrund nicht fach­gerechter Installation, Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung (wie durch z.B. Anschluss an eine falsche Netzspannung oder Stromart) oder Nichtbeachtung der Wartungs- und Sicherheitsbestim­mungen oder durch Aussetzen des Geräts an anomale Umweltbedingungen oder durch mangelnde Pfl ege und Wartung entstanden sind.
- Schäden am Gerät, die durch missbräuchliche oder unsachgemäße Anwendungen (wie z.B. Über­lastung des Gerätes oder Verwendung von nicht zugelassenen Einsatzwerkzeugen oder Zubehör), Eindringen von Fremdkörpern in das Gerät (wie z.B. Sand, Steine oder Staub, Transportschäden), Gewaltanwendung oder Fremdeinwirkungen (wie z. B. Schäden durch Herunterfallen) entstanden sind.
- Schäden am Gerät oder an Teilen des Geräts, die auf einen gebrauchsgemäßen, üblichen oder sonstigen natürlichen Verschleiß zurückzuführen sind.
4. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate und beginnt mit dem Kaufdatum des Gerätes. Garantieansprü-
che sind vor Ablauf der Garantiezeit innerhalb von zwei Wochen, nachdem Sie den Defekt erkannt haben, geltend zu machen. Die Geltendmachung von Garantieansprüchen nach Ablauf der Ga­rantiezeit ist ausgeschlossen. Die Reparatur oder der Austausch des Gerätes führt weder zu einer Verlängerung der Garantiezeit noch wird eine neue Garantiezeit durch diese Leistung für das Gerät oder für etwaige eingebaute Ersatzteile in Gang gesetzt. Dies gilt auch bei Einsatz eines Vor-Ort­Services.
5. Für die Geltendmachung Ihres Garantieanspruches melden Sie bitte das defekte Gerät an unter:
www.isc-gmbh.info. Halten Sie bitte den Kaufbeleg oder andere Nachweise Ihres Kaufs des Neu­geräts bereit. Geräte, die ohne entsprechende Nachweise oder ohne Typenschild eingesendet wer­den, sind von der Garantieleistung aufgrund mangelnder Zuordnungsmöglichkeit ausgeschlossen. Ist der Defekt des Gerätes von unserer Garantieleistung erfasst, erhalten Sie umgehend ein repa-
riertes oder neues Gerät zurück. Selbstverständlich beheben wir gegen Erstattung der Kosten auch gerne Defekte am Gerät, die vom Garantieumfang nicht oder nicht mehr erfasst sind. Dazu senden Sie das Gerät bitte an unsere Service­adresse. Für Verschleiß-, Verbrauchs- und Fehlteile verweisen wir auf die Einschränkungen dieser Garantie ge­mäß den Service-Informationen dieser Bedienungsanleitung.
iSC GmbH · Eschenstraße 6 · 94405 Landau/Isar (Deutschland)
- 10 -
Anl_ST_315_SPK4.indb 10Anl_ST_315_SPK4.indb 10 11.03.2020 14:59:2511.03.2020 14:59:25
D
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, um Ihnen noch mehr Service zu bieten, haben Sie die Möglichkeit auf unserem Onlineportal weitere Informationen abzurufen.
Sollten einmal Probleme oder Fragen zu Ihrem Produkt auftreten, können Sie schnell und einfach unter www.isc-gmbh.info viele Aktionen durchführen. Hier einige Beispiele:
Ersatzteile bestellen
Aktuelle Preisauskünfte
Verfügbarkeiten der Ersatzteile
Servicestellen Vorort für Benzingeräte
Defekte Geräte anmelden
Garantieverlängerungen (nur bei bestimmten Geräten)
Bestellverfolgung
Wir freuen uns auf Ihren Besuch online unter www.isc-gmbh.info!
Telefon: 09951 / 95 920 00 ·Telefax: 09951/95 917 00
E-Mail: info@einhell.de · Internet: www.isc-gmbh.info
iSC GmbH · Eschenstraße 6 · 94405 Landau/Isar (Deutschland)
- 11 -
Anl_ST_315_SPK4.indb 11Anl_ST_315_SPK4.indb 11 11.03.2020 14:59:2511.03.2020 14:59:25
SLO
Nevarnost! - Da bi zmanjšali tveganje poškodb, preberite navodila za uporabo!
- 12 -
Anl_ST_315_SPK4.indb 12Anl_ST_315_SPK4.indb 12 11.03.2020 14:59:2511.03.2020 14:59:25
SLO
Nevarnost!
Pri uporabi naprav je potrebno upoštevati nekaj varnostnih ukrepov, da bi preprečili poškodbe in materialno škodo. Zato skrbno preberite ta navodila za uporabo/varnostne napotke. Le-te dobro shranite tako, da boste imeli zmeraj pri roki potrebne informacije. Če bi napravo izročili drugim osebam, Vas prosimo, da jim izročite tudi ta navodila za uporabo/varnostne napotke. Ne prevzemamo nobene odgovornosti za nezgode ali škodo, ki bi nastale zaradi neupoštevanja teh navodil za uporabo in varnostnih napotkov.
1. Varnostni napotki
Nevarnost! Preberite varnostne napotke in navodila.
Neupoštevanje varnostnih napotkov in navodil ima lahko za posledico električni udar, požar in/ali hude poškodbe. Shranite vse varnostne napot-
ke in navodila za kasnejšo uporabo.
Potisni drsnik je primeren za uporabo z miz-
nimi krožnimi žagami, ki jih priporoča izdelo-
valec.
Pri uporabi tega potisnega drsnika
upoštevajte tudi originalna navodila za upora-
bo in varnostne napotke mizne krožne žage,
ki jo uporabljate.
2. Opis naprave na obseg dobave
2.1 Opis naprave (sl. 1-3)
100. Drsna plošča s skalo
101. Omejilna tirnica s profi lom
102. Vodilna tirnica
103. Kot, zadaj
104. Kot, spredaj
105. Omejilo za križno rezanje
106. Vpenjalna ročica, za nastavitev kota
107. Šestrobni vijak, velik
108. Velika podložka
109. Samovarovalna matica
110. Vijak z notranjim šestrobom
111. Pritrdilna ročica
112. Šestrobni vijak, majhen
113. Majhna podložka
114. Vzmetni obroč, majhen
115. Majhna matica
116. Podložka srednja
117. Pritrdilni vijak
2.2 Obseg dobave
S pomočjo opisanega obsega dobave preverite, ali je artikel popoln. Če deli manjkajo, se naj­kasneje v 5 delovnih dnevih po nakupu izdelka obrnite na naš servisni center ali na prodajno mesto, kjer ste napravo kupili, in predložite račun. Upoštevajte preglednico garancijskih storitev ob koncu tega navodila.
Odprite embalažo in previdno vzemite napra-
vo iz embalaže. Odstranite embalažni material in embalažne
in transportne varovalne priprave (če obstaja­jo). Preverite, če je obseg dobave popoln.
Preverite morebitne poškodbe naprave in
delov pribora, do katerih bi lahko prišlo med transportom. Po možnosti shranite embalažo do poteka
garancijskega roka.
Nevarnost! Naprava in embalažni material nista igrača za otroke! Otroci se ne smejo igrati s plastičnimi vrečkami, folijo in malimi deli opreme! Obsta­ja nevarnost zadušitve in zaužitja takšnih delov materiala!
Drsna plošča s skalo
Omejilna tirnica s profilom
Vodilna tirnica
Kot, zadaj
Kot, spredaj
Vpenjalna ročica, za nastavitev kota
Šestrobni vijak, velik
Velika podložka (2x)
Samovarovalna matica
Vijak z notranjim šestrobom (2x)
Fiksirna ročica (2x)
Šestrobni vijak, majhen (8x)
Majhna podložka (12x)
Vzmetni obroč, majhen (8x)
Majhna matica (4x)
Podložka srednja
3. Predpisana namenska uporaba
Potisni drsnik je primeren za uporabo z miznimi krožnimi žagami, ki jih priporoča izdelovalec.
Ta stroj se lahko uporablja le v skladu z njeg­ovo namembnostjo. Vsaka druga uporaba šteje kot nenamenska nedovoljena uporaba. Za kakršnekoli poškodbe ali škodo, ki bi nastale zaradi nedovoljene uporabe, nosi odgovornost
- 13 -
Anl_ST_315_SPK4.indb 13Anl_ST_315_SPK4.indb 13 11.03.2020 14:59:2511.03.2020 14:59:25
SLO
uporabnik/upravljalec in ne proizvajalec.
Prosimo, da upoštevate, da naše naprave niso bile konstruirane za namene uporabe v obrtništvu ali industriji. Ne prevzemamo nobene odgovor­nosti, če je bila naprava uporabljana v obrtništvu ali industriji ter v podobnih dejavnostih.
Del smotrne namenske uporabe je tudi upoštevanje varnostnih navodil, kot tudi navodil za montažo in navodil za upravljanje, ki so v navo­dilih za uporabo.
Osebe, ki ta stroj upravljajo in vzdržujejo, morajo biti seznanjeni s temi navodili in biti poučeno o možnih nevarnostih. Poleg tega pa se je tre­ba točno držati vseh veljavnih predpisov za preprečevanje nesreč. Potrebno je upoštevati tudi ostala splošna pravila v delovnem medicinskem in varnostno tehničnem področju. Spremembe stroja istočasno izključujejo jamstvo proizvajalca in jamstvo za napake, ki nastanejo zaradi tega. Kljub smotrni namenski uporabi pa se ne morejo popolnoma odstraniti določeni faktorji preostalega tveganja. Pogojeno s konstrukcijo in zgradbo stroja lahko nastopijo sledeči primeri:
Dotikanje žaginega lista na tistem delu, ki ni
pokrit.
Poseganje v vrteč se žagin list (nevarnost
vreznine)
Povratni udarec obdelovanca ali delov obde-
lovanca.
Lomi žaginega lista.
Izmetavanje poškodovanih delov trdine
žaginega lista.
Poškodba sluha pri neuporabi glušnikov.
Zdravju škodljive emisije prahu pri uporabi v
zaprtih prostorih.
4. Tehnični podatki
Teža potisnega drsnika ........................ pribl. 5 kg
Potisni drsnik je kot oprema primeren za nasledn­je krožne žage:
TC-TS 315 U (št. izdelka: 43.405.56)
TE-TS 315 U (št. izdelka: 43.405.57)
TE-TS 315 UD (št. izdelka: 43.405.58)
5. Montaža
Previdno! Povezave, ki vsebujejo samovaroval-
ne matice, privijačite vedno tako, da obračate šestrobni vijak, samovarovalno matico pa držite, da dobite prijem.
Montaža potisnega drsnika (oprema) (sl. 1, 3)
Na mizi krožne žage: Demontirajte vodilno
tirnico za univerzalno omejilo. Montirajte drsno ploščo (100) z omejilno
tirnico (101). Na obračališču uporabite velik šestrobni vijak (107) in srednjo podložko (116). Poleg tega pritrdite privojno ročico (106) z dvema velikima podložkama (108) in samovarovalno matico (109). Navodilo! Privojno ročico (106) montirajte tako, da je omejilo pri odpuščeni privojni ročici gibljivo in da je pri pritegnjeni privojni ročici negibljivo. Nastavite vpenjalno silo s samovarovalno ma­tico (109). Montirajte oba kotnika (103, 104) na vodilno
tirnico (102) s podložkami (113), vzmetnimi obroči (114) in šestrobnimi vijaki (112). Nato kotnike (103, 104) pritrdite skupaj z
vodilno tirnico (102) na leve stojne noge (29) mizne krožne žage. Uporabite po en šestrobni vijak (112), dve podložki (113), vzmetne obroče (114) in matico (115). Drsno ploščo (100) namestite skupaj z ome-
jilno tirnico (101) od spredaj na vodilno tirnico (102). Če je med vodilno tirnico in tekalnimi ležaji
plošče drsnika reža, morate oba spodnja ležaja nastaviti z vijakom (A) in ekscentričnim vijakom (B), da se drsnik premika brez reže. Vijake z notranjim šestrobom (110) s pritrdilno
ročico (111) montirajte spredaj in zadaj na vodilno tirnico (102), kjer služijo kot končno omejilo. Omejilna tirnica (101) se mora premikati
na ca. 1 mm razdalje vzporedno z mizo za žaganje. V ta namej zrahljajte vijake za kotnik (103, 104). Nato jih nastavite tako, da ima tirnica v vsakem položaju 1 mm razdalje do mize žage, nato pa držalo ponovno privijačite. Upoštevajte, da zaradi dobave kljub pravilni
montaži potisnega drsnika (posebna oprema) lahko ostanejo prosti vijaki/podložke, npr. ker so na mizni krožni žagi ti že nameščeni.
- 14 -
Anl_ST_315_SPK4.indb 14Anl_ST_315_SPK4.indb 14 11.03.2020 14:59:2511.03.2020 14:59:25
SLO
Redno čistite napravo z vlažno krpo in nekaj
6. Upravljanje
Potisni drsnik (posebna oprema) kot kotno omejilo/pr
ečno omejilo (sl. 4)
Analogno k univerzalnemu omejilu lahko upo-
rabite potisni drsnik kot kotno omejilo/prečno
omenilo.
Zrahljajte privojno ročico (106).
Omeijlno tirnico (101) obračajte, dokler ni
nastavljena želena kotna mera. 0° za uporabo
kot prečno omejilo (90°-rezi) – drugi koti za
kotne reze.
Ponovno pritegnite privojno ročico (106).
Navodilo! Omejilne tirnice ne potisnite preveč
v smeri žaginega lista (5). Razdalja med ome-
jilno tirnico in žaginim listom naj bo ca. 2 cm.
7. Obratovanje
Izvajanje prečnih rezov (sl. 4)
Prečno omejilo ali oz. potisni drsnik (oprema)
nastavite na želeno kotno mero.
Obdelovanca čvrsto pritisnite na omejilno
tirnico (101).
Vklopite žago.
Prečno omejilo oz. potisni drsnik (posebna
oprema) in obdelovanca potisnite v smeri
žaginega lista, da zarežete.
Opozorilo! Vodenega obdelovanca vedno trdo
držite, nikoli ne držite prostega dela, ki ga
boste odrezali.
Prečno omejilo oz. potisni drsnik (posebna
oprema) vedno potisnite tako daleč naprej, da
obdelovanca do konca prerežete.
Žago ponovno izklopite. Odpadke od žaganja
odstranite šele, ko se žagin list ustavi.
milnice. Ne uporabljajte nobenih čistilnih ali razredčilnih sredstev; le-ta lahko poškodujejo plastične dele naprave. Pazite na to, da ne pride voda v notranjost naprave. Vstop vode v električno napravo povečuje tveganje električnega udara.
8.2 Vzdrževanje
V notranjosti naprave ni nobenih delov, ki bi jih bilo potrebno vzdrževati.
8.3 Seznam nadomestnih delov in dodatne opreme:
Pri naročanju nadomestnih delov navedite nas­lednje:
tip naprave
št. art. naprave
ID-številka naprave
številka potrebnega nadomestnega dela
Aktualne cene in informacije lahko najdete na spletni strani: www.isc-gmbh.info
9. Odstranjevanje in ponovna
uporaba
Naprava se nahaja v embalaži, da ne bi prišlo do poškodb med transportom. Ta embalaža je surovi­na in s tem ponovno uporabna ali pa jo je možno reciklirati. Naprava in njen pribor sta izdelana iz različnih materialov kot npr. kovine in plastika. Okvarjene naprave ne sodijo med gospodin­jske odpadke. Napravo odložite na ustreznem zbirališču, da bo pravilno odstranjena. Če ne poz­nate primernih zbirališč, se pozanimajte pri svoji občinski upravi.
8. Ččenje, vzdrževanje in
10. Skladiščenje
naročanje nadomestnih delov
Nevarnost!
Pred izvajanjem vsakega čistilnega dela izvlecite električni priključni kabel.
8.1 Ččenje
Zaščitno opremo, zračne reže in ohišje mo-
torja vzdržujte kar se le da v stanju brez pri­sotnosti prahu in umazanije. Napravo obrišite s suho krpo ali s komprimiranim zrakom pod nizkim pritiskom. Priporočamo, da napravo očistite neposredno
po vsakem končanem delu.
Anl_ST_315_SPK4.indb 15Anl_ST_315_SPK4.indb 15 11.03.2020 14:59:2511.03.2020 14:59:25
Napravo in pribor za napravo skladiščite na temnem, suhem in pred mrazom zaščitenem in za otroke nedostopnem mestu. Optimalna skladiščna temperature je med 5 in 30 ˚C. Električno orodje shranjujte v originalni embalaži.
Ponatis ali kakršnokoli razmnoževanje dokumen­tacije in spremljajočih papirjev o proizvodu, tudi po izvlečkih, je dovoljeno samo z izrecnim soglas­jem ISC GmbH.
Pridržana pravica do tehničnih sprememb
- 15 -
Loading...
+ 33 hidden pages