D-link DRU-350C User Manual

DRU -350C
USB CCD digitale Videokamera
Benutzerhandbuch
M20000807
Gedruckt in Taiwan
Inhaltsverzeichnis
EINFÜHRUNG..............................................................................................1
HARDWAREINSTALLATION................................................................2
INSTALLIEREN DER KAMERA.................................................................2
TREIBERINSTALLATION.......................................................................3
INSTALLIEREN DER KAMERATREIBER.................................................3
QUALITÄTS- & FORMATSEINSTELLUNG........................................6
ANZEIGEPROGRAMM................................................................................6
FARBEINSTELLUNG..................................................................................8
FORMATEINSTELLUNG..........................................................................11
DEINSTALLIEREN DER D-LINK USB CCD DIGITALEN
VIDEOKAMERA.......................................................................................13
ICS-KONFIGURIERUNG FÜR DRU -350C..........................................18
QUELLENEINSTELLUNGEN ...................................................................20
V IDEOFORMAT-EINSTELLUNGEN........................................................23
ICS-EINSTELLUNG FÜR DAS INTERNET..............................................24
TECHNISCHE DATEN.............................................................................25
Table of Contents
1
Einführung
Vielen Dank für den Kauf der D-Link DRU-350C USB CCD digitalen Videokamera. Mit der neuesten Technologie kann die Kamera mit einem PC, der unter Windows 98 oder einer neueren Version arbeitet, für Videokonferenzen, zur Erstellung von Multimediapresentationen oder Video-E-Mails verwendet werden. Das Paket enthält Smith Micros Internet CommSuite, ein vollständiges Video-Softwarepaket, das Ihnen eine optimale Ausnutzung Ihrer Kamera erlaubt.
Dieses Benutzerhandbuch führt Sie durch alle nötigen Schritte zur Installation Ihrer DRU-350C und zur Konfiguration des Internet CommSuite.
Aktivitäts -LED
Linse
Schwenkbarer
Fuß
1
Manuelle
2
Hardwareinstallation
Die Installation der D-Link DRU-350C umfasst die Installation der Kamera selber und die Installation der Treiber.
Installieren der Kamera
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie mit Windows 98 oder eine neuere
Version arbeiten, bevor Sie die DRU-350C installieren.
Installieren Sie die Kamera, indem Sie den USB A-Typ Koppler mit einem verfügbaren USB-Anschluss Ihres Computers oder mit einem an Ihrem PC angeschlossenen USB-Hub verbinden.
Ein Netzadpater ist nicht erforderlich. Die DRU-350C wird direkt über den USB-Bus mit Strom versorgt.
Sobald die Kamera angeschlossen ist, erscheint automatisch der Hardware-Assistent. Die Hardwareinstallation ist hiermit vervollständigt.
USB-Anschluss
2
3
Treiberinstallation
Installieren der Kameratreiber
Sobald die Kamera installiert ist, erkennt Windows die Kamera und das Dialogfenster “Hardware-Assistent” erscheint auf dem Bildschirm.
Klicken Sie auf
3
“Weiter>”
, um fortzufahren.
Wählen Sie “
Nach dem besten Treiber suchen.
und klicken auf
Weiter
, um den besten Treiber zu suchen.
Wählen Sie “
Diskettenlaufwerk
” und stecken Sie die mit der Kamera mitgelieferten Treiberdiskette in das Diskettenlaufwerk. Klicken Sie dann auf
Weiter
.
4
Klicken Sie auf Dateien von der Treiberdiskette in Ihr System kopiert.
Weiter
, damit Windows alle erforderlichen
Klicken Sie zur Vervollständigung der Treiberinstallation auf Fertig stellen.
5
4
Qualitäts- &
Formatseinstellung
Anzeigeprogramm
Sobald der Treiber erfolgreich installiert wurde, erlaubt das Anzeigeprogramm Ihnen Videobilder von Ihrer USB digitalen Videokamera anzusehen und die Parameter für die optimale Farbqualität einzustellen.
Um nach der Installation Zugang zum Anzeigeprogramm zu haben, müssen Sie, wie unten angezeigt, divpcam.exe im Laufwerk A: wählen:
6
Um die beste Farbqualität einzustellen, müssen Sie innerhalb der Menüleiste Devices wählen und dann D-Link USB CCD Digital Video Camera wählen. Folgendes Fenster erscheint daraufhin:
Hiermit wird die USB CCD digitale Videokamera aktiviert, Bilder aufzunehmen. Sie müssen dennoch vor dem Benutzen der USB CCD digitalen Videokamera sicherstellen, dass das aufzunehmende Objekt ausreichend belichtet ist. Stellen Sie die Brennweite der digitalen Videokamera ein, um eine optimale Bildqualität zu erzielen.
7
Sobald die USB CCD digitale Videokamera Bilder aufnimmt, können Sie die Farben einstellen, indem Sie Options in der Menüleiste wählen
und dann Video Capture Filter aus den Auswahloptionen wählen.
Folgendes Fenster erscheint:
8
9
Nehmen Sie passende Einstellungen in der Registerkarte PCAM Color vor, indem Sie über die Menüliste die für die Bildqualität relevanten Parameter wie Sättigung, Kontrast, Schärfe, Gamma oder die Werkseinstellung einstellen.
Saturation (Sättigung) bestimmt die relative Bandbreite der sichtbaren Lichtquellenausstrahlung. Mit zunehmender Sättigung erscheinen die Farben kräftiger. Mit abnehmender Sättigung verbleichen die Farben.
Contrast (Kontrast) bestimmt den Unterschied zwischen dem hellen Teil und dunklen Teil eines Bildes. Umso kontrastreicher das Bild ist, desto heller wird das Bild bzw. umgekehrt.
Sharpness (Schärfe) entscheidet die Umrissqualität des Bildes. Bei einer hohen Schärfeeinstellung erscheint das Bild z.B. genau umrissen und die Ränder sind exakt abgegrenzt.
Gamma misst die nichtlineare Beziehung zwischen Helligkeit und Spannungsabgabe, die den Kontrast in den mittleren Graustufen beeinflusst. Gamma kann eingeste llt werden, ohne dass die Schatten und Hervorhebungen eines Bildes merklich beeinflusst werden.
White Balance sollte, wenn die Videofarbverschiebungen nicht unstabil sind, nicht geändert werden und statt dessen auf Auto gestellt werden.
10
Unter Light Source (Lichtquelle) können Sie bis zu vier Einstellungen für Ihre Beleuchtungsumgebung vornehmen wie Office (Büro; fluoreszent), Home (Wohnung; weißglühend), Outdoors (im Freien) und All Purpose (alle Zwecke).
Exposure (Belichtungszeit) sollte empfohlenerweise auf Auto gestellt werden. Sie können auch die Option entsprechend Ihrer Bildvorstellungen einstellen. Die meisten Kameras entscheiden die Belichtungszeit, indem sie den Mittelwert des in die Linse eindringenden Lichts nehmen.
Denken Sie bitte daran, dass Sie nach Einstellungsänderungen auf die Schaltfläche Apply (Anwenden) klicken müssen, um alle neuen Einstellungen zu aktivieren. Klicken Sie dann auf OK, um zurück zum PC-CAM (Aufnahme)-Bildschirm zu kehren.
11
Formateinstellung
Sie können ebenfalls das Format der aufgenommenen Bilder festlegen, indem Sie Options in der Menüleiste wählen und dann Video Capture Pin aus den Auswahloptionen wählen. Ein Fenster wie unten erscheint:
In dem Feld Frame Rate können Sie 5 bis 30 Bildrahmen pro Sekunde (fps ) einstellen.
12
Für die Farbtiefe können Sie 24-Bit RGB oder andere Optionen wie z.B. IYUV und JPGL in dem Feld Color
Space/Compression wählen.
Output Size (Ausgabegröße) gibt die Größe der
Videoanzeige an. Verschiedene Formate wie z.B. 176X144 (QCIF), 352X288 (CIF) und 640X480 (VGA) stehen Ihnen zur Verfügung.
Denken Sie bitte daran, dass die Datei umso größer wird, je höher die Bildrahmenrate (Frame Rate), Farbtiefe/Kompression (Color Space/Compression) und Ausgabegröße (Output Size) sind. Deshalb ist eine niedrigere Auflösung für Videokonferenzen oder Videoaufnahmen empfohlen.
Denken Sie bitte nochmals daran, dass Sie nach Einstellungsänderungen auf die Schaltfläche Apply (Anwenden) klicken müssen, um alle neuen Einstellungen zu aktivieren. Klicken Sie dann auf OK, um zurück zum PC­CAM Capture (Aufnahme)-Bildschirm zu kehren.
Sie sind nun mit der Installation fertig. Genießen Sie die neue USB digitale Videokamera. Über das mitgelieferte Softwarepaket können Sie verschiedene Videobearbeitungsanwendungen benutzen, um Bilder zu bearbeiten bzw. ein Photoalbum, Videomail oder Videokonferenzen zu erstellen..
13
14
5
Deinstallieren der D- Link
USB CCD digitalen
Videokamera
Stecken Sie bitte zur Deinstallation Ihrer USB CCD digitalen Videokamera die Treiberinstallationsdiskette in das Diskettenlaufwerk A: und aktivieren es. Klicken Sie dann auf das wie unten markiert dargestellte Programm – Pcamrm.exe.
Nachdem Sie auf das Symbol geklickt haben, erscheint ein neues Fenster wie unten das Sie auffordert, die Verbindung der USB CCD digitalen Videokamera zu trennen.
15
Klicken Sie auf OK. Ein weiteres Fenster, wie auf der Abbildung unten dargestellt, erscheint, das Ihnen mitteilt, dass die USB CCD digitale Videokamera erfolgreich deinstalliert wurde.
Klicken Sie auf OK, um die Deinstallation des Treibers von Ihrem System zu vervollständigen.
16
Anmerkung:
Bitte schauen Sie innerhalb des Laufwerks C: im Windows- Ordner nach, um unter dem im Sub-Ordner inf aufgeführten Sub-Ordner Other zu überprüfen, ob alle mit der USB digitalen Videokamera verbundenen Systeme komplett deinstalliert wurden. Löschen Sie D-LinkCcdv218c.inf und Sie sind fertig. Beziehen Sie sich auf das Fenster unten:
17
6
ICS -Konfigurierung für
DRU- 350C
Nachdem Sie Internet Comm Suite installiert haben und es zum ersten Mal gestartet haben, erscheint automatisch das Programm ICS Configuration Advisor. Klicken Sie auf “Next>”:
18
Lesen Sie bitte den Lizensvertrag (License Agreement) durch und klicken auf “Next>”, wenn Sie den Vertrag akzeptieren:
Sie müssen als nächstes den Ton einrichten. Wenn Sie keine Soundkarte oder Mikrofon installiert haben, dann erscheint folgendes Fenster. Klicken Sie dann bitte auf “Next>”.
19
Bitte befolgen Sie die Anweisungen der Anzeigen, wenn Sie eine Soundkarte haben:
20
Sie müssen als nächstes “D-Link USB CCD Digital Video Camera“ aus einer Liste von Eingangsgeräten wählen. Klicken Sie dann auf “Next>”
Microsoft WDM Image Capture
Microsoft WDM Image Capture
Im Fenster "Video Setup" können Sie “Source” (Quelle) oder “Format” wählen, um die Einstellungen des DRU-350C­Treibers vorzunehmen.
21
Quelleneinstellungen
Stellen Sie die Werte der Parameter Brightness (Helligkeit), Exposure time (Belichtungszeit), Contrast (Kontrast), Saturation (Sättigung), Sharpness (Schärfe) , Hue (Farbton), Automatic White Balance(AWB) und Gamma ein, um die beste Farbe für Ihre Anwendungen oder Umgebung zu erzielen.
22
Videoformat-Einstellungen
Die Videoformat-Einstellungen erlauben Ihnen die eingehende Farbtiefe auf 24-Bit oder 16-Bit RGB festzulegen und verschiedene Bildauflösungen auszuwählen. Denken Sie bitte daran, dass die Datei umso größer wird, je höher die Auflösung und RGB-Bits sind. Wir empfehlen Ihnen eine niedrige Auflösung für Videokonferenzen oder Videoaufnahmen auszuwählen.
Das Programm Configuration Advisor überprüft dann, ob die Installation erfolgreich durchgeführt wurde. Es bietet eine Liste von Fehlerbehebungen mit Links zur Hilfe an:
23
ICS-Einstellungen für das Internet
Nach dem Wählen des Formats und Quelleneinstellungen erscheint das Dialogf enster Internet Directory Setup.
Die meisten Benutzer wählen “Internet Directory Services”. Wenn Sie aber einen LAN am Arbeitsplatz verwenden, (1) eine MIS-Abteilung mit einem Gateway bis zu H.323 haben oder (2) die Kamera nur lokal (NICHT im Internet) benutzen, dann können Sie eine der anderen Optionen auswählen.
24
Tragen Sie bitte dann Ihre persönlichen Informationen ein, damit Sie vom Internet aus angerufen werden können:
Das wäre es! Klicken Sie nur noch auf “Finish” und Sie können dann die D-link DRU-350C mit dem mitgelieferten
25
Programm Internet Comm Suite von Smith Micro Software benutzen!
26
7
Technische Daten
Bildsensor 1/4” progressiv modus CCD-Sensor Auflösung 350.000 Punkte
Unterstützte Farben 16,8 Millionen TrueColor
(Echtfarben) und 256 Graustufen
Bildrate 30 Bilder pro Sekunde@ 352 x 288,
15 Bilder pro Sekunde @ 640 x 480
LED-Anzeige Kamera aktiv Helligkeitseinstellung Automatisch Farbkompensation Automatisch Brennweite 40 mm ~ 8 Linse f=6.0mm, F=2.0 Schnittstelle USB-Anschluss, konform mit USB
Version 1.1 Unterstütze Betriebssysteme Softwaresteuerung Farbton, Sättigung, Gamma
Betriebstemperatur 0? ~ 55? Lagertemperatur 20? ~ 70? Feuchtigkeit 10 – 90% nichtkondensierend Spannung 5Volt vom USB-Anschluss Stromverbrauch 1.5Watt (300mA @ 5V) Sicherheit CE, FCC KlasseB
27
Win98, Win2000
Loading...