D-Link DBA-1210P User Manual [de]

Highlights
D-Link Nuclias Cloud Management
Umfangreiche Verwaltungsfunktionen sind über die Cloud-Verwaltungsplattform Nuclias zentral und komfortabel verfügbar.
Business-Class-Anbindung mit 802.11ac Wave 2
Steigern Sie Ihre Netzwerkkapazität mit blitzschnellem Dualband-WLAN nach Standard
802.11ac Wave 2, Smart Load Balancing und PoE-fähigem Gigabit Ethernet.
Minimaler Bereitstellungsaufwand
Die cloudbasierte automatische Konfiguration ermöglicht eine schnelle Plug-and-Play-Installation, die Einrichtung vor Ort entfällt.
DBA-1210P
Nuclias Wireless AC1200 Cloud-Managed Access Point
Merkmale
D-Link Nuclias Cloud Management (inklusive Lizenz für 1Jahr)
• Zentrale cloudbasierte Verwaltung
• Minimaler Bereitstellungsaufwand
• Unbegrenzte Skalierbarkeit ohne Begrenzung der unterstützten APs
• Intuitive web- und appbasierte Oberfläche
Hohe Leistung und Konnektivität
• IEEE 802.11ac Wave 2 Wireless
• 2x2 MU-MIMO mit zwei räumlichen Streams
• Bis zu 1,2Gbit/s
• LAN-Port für Gigabit Ethernet mit PoE
Hohe Leistung und Konnektivität
• Unterstützt Band Steering
• Unterstützt Load Balancing
• Unterstützt bis zu 16 virtuelle Access Points
• Integrierter DHCP-Server
Komfortable Installation
• Schlankes Design fügt sich in jede Büroumgebung ein
• Decken-/Wandmontage möglich
2
Datendurchsatz
Der DBA-1210P Nuclias Wireless AC1200 Cloud-Managed Access Point ist ein leistungsstarker Access Point für den Innenbereich, der speziell für kleinere und mittlere Unternehmen, Einzelhandel, Hotel- und Gastgewerbe, den Campuseinsatz sowie Managed Services Provider entwickelt wurde. Mit dem Standard 802.11ac Wave 2 und den zwei simultanen Funkeinheiten auf 2,4GHz und 5 GHz bietet der DBA-1210P hohe kombinierte Datenübertragungsraten für WLAN-Clients und damit blitzschnellen Zugriff auf bandbreitenintensive Anwendungen wie Dateiübertragung, VoIP und Videostreaming.
Der DBA-1210P lässt sich einfach und mit minimalem Aufwand bereitstellen und mit D-Link Nuclias Cloud Management um zuverlässige Verbindungen und Dienste kümmern, statt Zeit in die Geräteverwaltung zu investieren.
1
verwalten. So können sich Netzwerkadministratoren stärker
Zentrale Verwaltung mit D-Link Nuclias
Der DBA-1210P wurde für die Verwaltung per D-Link Nuclias Cloud Management1 entwickelt und lässt sich mühelos über das intuitive D-Link Nuclias Browserportal oder die Nuclias App für Tablets einrichten. Die zentrale cloudbasierte Verwaltung ermöglicht Bereitstellung mit minimalem Aufwand, sodass der Access Point per Plug-and-Play und ohne weitere Konfiguration einsatzbereit ist. Der DBA-1210P verbindet sich automatisch mit der D-Link Nuclias Cloud, um die Konfigurationseinstellungen abzurufen, sodass er auch an externen Standorten ohne Netzwerkadministrator eingerichtet werden kann. Mit D-Link Nuclias können Unternehmen jetzt ihr gesamtes WLAN effektiver organisieren, eine Vielzahl von APs gleichzeitig verwalten und Netzwerkstatistiken live überwachen.
Schnelle und effiziente Leistung durch Wireless AC Wave 2
Der DBA-1210P liefert mit Wireless AC Wave 2 eine zuverlässige und rasante Drahtlosleistung mit maximalen Übertragungsraten von bis zu 1,2Gbit/s wird keine spezielle Hardware und Funkexpertise mehr benötigt, um ein Drahtlosnetzwerk abzustimmen. Die D-Link Nuclias Cloud sorgt für die Feinabstimmung von Kanalauswahl, Sendeleistung und maximalen Clientverbindungen des DBA-1210P, damit auch unter anspruchsvollsten Funkbedingungen die optimale Leistung garantiert ist.
2
. Durch Optimierung der Lastverteilung
DBA-1210P
Nuclias Wireless AC1200 Cloud-Managed Access Point
Sicherheit wie in Großunternehmen
Um die Sicherheit Ihres Drahtlosnetzwerks zu gewährleisten, unterstützt der DBA-1210P WPA und WPA2 (802.11i) in der Personal- und Enterprise­Version sowie ein RADIUS-Server-Backend. Der DBA-1210P bietet außerdem MAC-Adressenfilterung, WLAN-Segmentierung, Deaktivierung der SSID­Aussendung und eine Zeitschaltfunktion für den Drahtlosbetrieb, um den Schutz Ihres Netzwerks zu erhöhen. Der DBA-1210P unterstützt bis zu acht virtuelle Access Points (VAPs) pro Frequenzband, sodass zur leichteren Segmentierung der Netzwerknutzer mehrere SSIDs angelegt werden können. Darüber hinaus kann der DBA-1210P WLAN-Clients isolieren und gibt Administratoren damit die Möglichkeit, die direkte Kommunikation zwischen Clients einzuschränken.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Mit dem DBA-1210P können Netzwerkadministratoren ein hervorragend kontrollierbares und äußerst robustes Drahtlosnetzwerk mit optimaler Abdeckung bereitstellen. Für noch mehr Flexibilität kann der DBA-1210P an Decken und Wänden montiert oder auf einem Schreibtisch aufgestellt werden und erfüllt so jegliche WLAN-Anforderungen. Bei komplexeren Installationen überzeugt der DBA-1210P mit integriertem IEEE 802.3af Power over Ethernet (PoE), sodass das Gerät auch in Bereichen installiert werden kann, in denen keine Steckdosen zur Verfügung stehen.
Nuclias von D-Link
ist eine per Cloud verwaltete Netzwerk­Komplettlösung für kleine bis mittlere Organisationen mit einem oder mehreren Standorten.
Einfachere
Installation
und Verwaltung
Funktionsweise
WLAN-Abdeckung und Netzwerkkapazität werden von leistungsstarken Access Points und Managed Switches vor Ort bereitgestellt, während Konfiguration und weitere Verwaltung extern per Browser oder Tablet möglich sind.
Dank minimalem Bereitstellungsaufwand und der zentralen, cloudbasierten Steuerung ist das Netzwerk einfacher zu installieren und zu verwalten.
Mit Nuclias werden Netzwerkkonfiguration und Softwareupdates per Cloud auf externe Geräte übertragen, ohne dass spezielle Ausrüstung oder Fachleute vor Ort nötig sind.
Per SSL verschlüsselte, netzwerkunabhängige Überwachung und Verwaltung gewährleisten eine sichere Anbindung und benötigen nur minimale Bandbreite.
Die wichtigsten Merkmale
Minimaler Bereitstellungsaufwand
Rollenbasierte Administration
Auditfähige Änderungsprotokolle
Authentifizierung über anpassbares Captive Portal, 802.1x und RADIUS-Server
Social Login für WLAN-Zugriff wird unterstützt
Erweiterte Traffic-Berichte und Datenanalysen
Intuitive webbasierte Nutzeroberfläche in mehreren Sprachen
Automatisierte Überwachung mit Benachrichtigungen
Firmware-Upgrades online
Durchsuchbares netzwerkweites Ereignisprotokoll
Intuitive VLAN-Konfiguration
Cloudbasierte Funkoptimierung
Minimaler
Bereitstellungs-
aufwand
Berichte
und Analysen
Unbegrenzte
Skalierbarkeit
der unterstützten APs
Flexibles
Abonnement
DBA-1210P
Nuclias Wireless AC1200 Cloud-Managed Access Point
Technische Spezifikationen
Allgemein
Schnittstellen • IEEE 802.11a/b/g/n/ac Wave 2 Wireless • 1 Ethernet-Port mit 10/100/1000Mbit/s und PoE
Standards • IEEE 802.11a/b/n/g/ac Wave 2
LEDs • Betrieb/Status
Antenne • integrierte 2x2-MU-MIMO-Antenne
Maximale Sendeleistung • 2,4GHz: 20dBm • 5GHz: 20dBm
Datenübertragungsraten • 2,4GHz: bis zu 300Mbit/s
• IEEE 802.3az Energy Efficient Ethernet (EEE)
• IEEE 802.3af Power over Ethernet (PoE)
2
• IEEE 802.3i/u/ab
• IEEE 802.3x Flow Control
• 5GHz: bis zu 867Mbit/s
Funktionen
Nuclias Cloud Management
Sicherheit • WPA2 Personal/Enterprise
Maximale SSIDs • unterstützt bis zu 16 SSIDs pro Gerät
1
• inklusive Lizenz für 1Jahr
• WPA Personal/Enterprise
• MAC-Adressenfilterung
• Stationsisolation
• bis zu 8 SSID pro Frequenzband
• SSID-Isolation
• Gastisolation
• Captive Portal
Geräteeigenschaften
Abmessungen • 170 x 170 x 28mm
Gewicht • ohne Halterung: 320g
2
Stromversorgung • IEEE 802.3af Power over Ethernet (PoE) • Netzteil: 100 bis 240V AC, 50/60Hz (nicht enthalten)
Leistungsaufnahme • 12W
Temperatur • Betrieb: 0 bis 40°C • Lagerung: -20 bis 65°C
Luftfeuchtigkeit • Betrieb: 10% bis 90% (nicht kondensierend) • Lagerung: 5% bis 95% (nicht kondensierend)
Mean Time Between Failure (MTBF) • >30.000Stunden
Montagemöglichkeiten • Deckenmontage
• Wandmontage
Zertifizierungen • CE Klasse B
• FCC Klasse B
• Schreibtisch (horizontal)
• UL
• IC Klasse B
Nuclias Wireless AC1200 Cloud-Managed Access Point
Z
Y
Floor
(H-Plane)
Wall
(E-Plane)
X
Z
Y
Floor
(H-Plane)
Wall
(E-Plane)
X
Abstrahlcharakteristik
Ausrichtung H-Ebene E-Ebene
2,4GHz, Deckenmontage
X
Wall
Wand
(E-Plane)
(E-Ebene)
Z
Floor
Boden
(H-Plane)
2,4GHz, Wandmontage
(H-Ebene)
Y
2.4G-1
2.4G-2
DBA-1210P
2.4G-1
2.4G-2
Wand
(E-Ebene)
5GHz, Deckenmontage
X
Wall
Wand
(E-Plane)
(E-Ebene)
5GHz, Wandmontage
Boden
(H-Ebene)
Floor
Boden
(H-Plane)
(H-Ebene)
Y
2.4G-1
2.4G-2
2.4G-1
2.4G-2
Z
5G-1
5G-2
5G-1
5G-2
Wand
(E-Ebene)
Boden
(H-Ebene)
5G-1
5G-2
5G-1
5G-2
Nuclias Wireless AC1200 Cloud-Managed Access Point
Funktionen der Nuclias Cloud Netzwerklösung
Skalierbarkeit • kann eine unbegrenzte Anzahl von APs unterstützen
DBA-1210P
Netzwerkunabhängige Cloudarchitektur
• Lässt bei der Übertragung zwischen Cloudcontroller und Geräten nur Steuerungspakete für das Gerätemanagement zu. So bleibt das Netzwerk verfügbar, wenn die Verbindung zum Controller unterbrochen wird.
• Client-Traffic gelangt im LAN oder über das WAN direkt zum Ziel.
Einrichtungshighlights • Minimaler Bereitstellungsaufwand
• flexible Erstellung von WLAN-Gruppen
• zentrale Verwaltung aller Netzwerk-Clients
WLAN-Highlights • 802.11ac-Unterstützung wie in Großunternehmen
• Band Steering
• Authentifizierung per PSK (WPA/WPA2), 802.1x/ RADIUS
• SSID-Planung
Gast-WLAN • offen, click-through, PSK, Captive Portal
• Social Login mit Facebook und Google
• SSID-Planung
• freier WLAN-Zugriff mit Zeitbegrenzung
• verschiedene Zugriffsberechtigungen für Admin-Portal
Funkfunktionen • Kanal- und Leistungssteuerung pro Gerätegruppe
• Hintergrund-Scan von APs und Clients
• Client-Isolation
• automatische Kanalauswahl für 2,4- und 5-GHz­Frequenzband
Sicherheit • IP- und MAC-Filterung
• Erkennung von Rogue APs
• gesamter Traffic von AP zu Cloud ist verschlüsselt
• Client-Traffic endet lokal (wird nicht in die Cloud gesendet)
Zustandsüberwachung und Fehlerbehebung für das Netzwerk
• vollständige Dashboard-Übersicht aller verbundenen Geräte und Clients mit Nutzungsdaten
• E-Mail-Benachrichtigungen bei Netzwerkmeldungen
• Daten einzelner WLAN-Clients nachverfolgen: Signalstärke, Geschwindigkeit, Zuordnungsverlauf
• Ereignisprotokolle sortiert nach Ort, SSID, AP, Client
• Ereignisprotokolle für Client-Beitritt, Firmware­Upgrade, Kanalwechsel, Gerät online, Geräteregistrierung usw.
• Benachrichtigungen für AP-Status
• integrierte Ping- und Traceroute-Tools
• LED für visuelle Anzeige der Cloudverbindung
• APs extern neu starten
Berichte • vollständiger Traffic-Bericht (pro Gerätegruppe, AP, SSID, Funkeinheit)
• Unique-Client-Bericht (2,4- und 5-GHz-Clients im Laufe der Zeit)
• Berichtszeitraum: bis zu 2Monate (archivierter Berichtszeitraum kann an die geltenden Bestimmungen angepasst werden)
IPv6-Fähigkeit • zukunftssicher mit vollständiger IPv6-Unterstützung
Weitere Highlights • anpassbare Verwaltungskonsole
• Firmware-Upgrades online und nach Zeitplan
• Standortgrundriss importieren, um physische Position von APs zu visualisieren
• Integration von Google Maps
• mehrsprachig
• responsives Konsolendesign, das sich automatisch an die Anzeige auf unterschiedlichen Geräten anpasst (Laptops, Tablets, Smartphones)
Unterstützte Hardware • Access Points
• DBA-1210P
• Switches
3
• DBS-2000-10MP
• DBS-2000-28
• DBS-2000-28MP
• DBS-2000-28P
• DBS-2000-52
• DBS-2000-52MP
Abonnementlizenzen • DBA-WW-Y1-LIC
• Nuclias Lizenz (1Jahr) für Access-Point-Verwaltung per Cloud
1
Aktives D-Link Nuclias Konto und gültige Gerätelizenz erforderlich. Lizenz für 1Jahr enthalten.
2
Maximale Drahtlosübertragungsrate nach IEEE-Standards 802.11g und 802.11n. Der tatsächliche Datendurchsatz kann davon abweichen. Netzwerkbedingungen und Umgebungsfaktoren wie Datenaufkommen, Baumaterialien und Gebäudestruktur sowie Netzwerk-Overhead reduzieren die tatsächliche Datenübertagungsrate. Umgebungsfaktoren können die Reichweite des WLAN-Signals einschränken.
3
Verfügbar im 1.Quartal 2019.
• DBA-WW-Y3-LIC
• Nuclias Lizenz (3Jahre) für Access-Point-Verwaltung per Cloud
Weitere Informationen: www.dlink.com
D-Link European Headquarters.D-Link (Europe) Ltd., First Floor, Artemis Building, Odyssey Business Park, West End Road, South Ruislip HA4 6QE, United Kingdom.
Spezikationen können ohne Vorankündigung geändert werden. D-Link ist eine eingetragene Marke der D-Link Corporation und ihrer Tochtergesellschaften. Alle sonstigen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. ©2018 D-Link Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Irrtümer und Auslassungen vorbehalten.
Stand: November 2018
Loading...