46
Einschalten und Funktionswahl
KÜHLEN
Um zu kühlen verfahren Sie wie folgt:
1. Taste drücken, die Kontrollampe
leuchtet auf.
2. Drehen Sie den Funktionswahlschalter
entegegen dem Uhrzeigersinn:
• Wenn Sie das große Eiskristallsymbol
auf das Bezugszeichen positionieren, arbeitet das Gerät im Kühlbetrieb mit höchster
Gebläsegeschwindigkeit (die Kontrollampe leuchtet auf und nach 3 minuten
die Kontrollampe leuchtet au f).
• Positionieren Sie das kleine Eiskristallsymbol
auf das Bezugszeichen, arbeitet das
Gerät im Kühlbetrieb mit niedrigster
Gebläsegeschwindigkeit (die Kontrollampe leuchtet auf und nach 3 minuten
die Kontrollampe leuchtet auf).
3. Wählen Sie jetzt die gewünschte Temperatur, indem Sie den Raumthermostatschalter
drehen.
Hinweis
Die Temperatur ist nicht in Graden angegeben. Wir empfehlen Ihnen daher, den Raumthermostatschalter auf die kälteste Temperatur einzustellen: Hat die Temperatur den
gewünschten Behaglichkeitsgrad erreicht,
drehen Sie den Thermostatschalter langsam im
Uhrzeigersinn, bis der Thermostat einsetzt und
den Betrieb unterbricht. Die Kontrollampe
eirlischt und die Kontrollampe (oder )
eirlischent. Auf diese Weise haben Sie das
Gerät auf den richtigen Behaglichkeitsgrad
programmiert, der vom Thermostat automatisch beibehalten wird, wodurch Sie gleichzeitig eine beachtliche Energieeinsparung erzielen. Sobald das Klimagerät die gewünschte
Temperatur erreicht hat, arbeitet es nur im
Belüftungsbetrieb weiter. Auf diese Weise wird
die Lufttemperatur im Rauminneren gleichmäßg beibehalten.
Anmerkung: 3-5 min. nach Einschalten wird
kühle Luft aus dem Luftauslassgitter
geblasen.
1
1514
21
19
19
15
21
14
21
18
9
10
BELÜFTEN
Drehen Sie den Funktionswahlschalter im
Uhrzeigersinn:
• Taste drücken, die Kontrollampe
leuchtet auf.
• Wenn Sie das große Lüfterradsymbol
(oder ) auf das Bezugszeichen positionieren, arbeitet das Gerät im Luftbetrieb
mit höchster Gebläsegeschwindigkeit (die
Kontrollampe leuchtet auf.
• Positionieren Sie das kleine Lüfterradsym-
bol (oder ) auf das Bezugszeichen,
arbeitet das Gerät im Luftbetrieb mit niedrigster Gebläsegeschwindigkeit (die Kon-
trollampe leuchtet auf.
REINIGUNGSFILTER (nur bei einigen
Modellen)
Er ist in der Lage, außer dem Staub auch
kleinste Unreinheiten aufzunehmen (bis zu
0.003 Millimetern), wie beispielsweise Zigaret-
tenrauch.
Der Reinigungsfilter wird nie gemeinsam mit
dem ebenfalls mitgelieferten Staubfilter verwendet. Daher:
A. Wenn Sie den Reinigungsfilter verwenden
möchten:
Nehmen Sie den Reinigungsfilter aus der Filteraufnahme;
16
17
9
10
18
TURBO POWER (sofern vorgesehen)
Die Funktion “Turbo Power” wurde entwickelt,
um eine zusätzliche Kühlleistung zu bieten. Sie
ist besonders nützlich, wenn ein sehr warmer
Raum schnell auf die Bedingungen des Wohlbefindens gebracht werden soll. In diesem
Fall:
Vergewissern Sie sich, daß der Tank vollständig mit Wasser gefüllt ist (siehe Seite 44)
Vergewissern Sie sich, daß der Funktionswahlschalter auf der Position mit dem großen Eiskristall steht.
Drücken Sie die Taste “Turbo Power”
.
Nach Erreichen der gewünschten Temperatur
können Sie die Taste “Turbo Power” eventuell
wieder ausschalten und den Funktionswahlschalter wieder auf das kleine Eiskristall
zurückstellen. Sie erzielen dadurch einen
geräuscharmeren Betrieb.
20