Gehäuseansicht von unten..................................................................................................................................................13
Externe Ports und Anschlüsse............................................................................................................................................21
Aufrufen des BIOS-Setup-Programms.............................................................................................................................27
Optionen des Bildschirms „General“ (Allgemein).............................................................................................................27
Optionen des Bildschirms "Systemkonfiguration"...........................................................................................................29
Optionen des Bildschirms „Security“ (Sicherheit).......................................................................................................... 30
Optionen des Bildschirms "Secure Boot" (Sicherer Start)............................................................................................ 32
Optionen des Bildschirms Intel Software Guard-Erweiterungen.................................................................................. 33
Optionen des Bildschirms „Performance“ (Leistung).....................................................................................................33
Optionen des Bildschirms „Power Management“ (Energieverwaltung)...................................................................... 33
Optionen des Bildschirms „POST Behavior“ (Verhalten beim POST)..........................................................................34
Optionen des Bildschirms „Virtualization support“ (Unterstützung der Virtualisierung)........................................... 35
Inhaltsverzeichnis3
Wireless-Optionen des Bildschirms...................................................................................................................................35
Optionen des Bildschirms „Maintenance“ (Wartung).....................................................................................................36
Optionen im Fenster des Systemprotokolls..................................................................................................................... 36
Optionen für die erweiterte Konfiguration....................................................................................................................... 36
System- und Setup-Kennwort...........................................................................................................................................36
Zuweisen eines System- oder Setup-Passworts.......................................................................................................37
Löschen oder Ändern eines vorhandenen System- und Setup-Kennworts...........................................................37
Herunterladen von -Treibern..............................................................................................................................................38
6 Wie Sie Hilfe bekommen.............................................................................................................. 41
Kontaktaufnahme mit Dell...................................................................................................................................................41
4
Inhaltsverzeichnis
1. Stellen Sie den Standrahmen auf.
Einfacher All-in-One-Standrahmen
1
Einrichten des Computers
Einrichten des Computers5
Höhenverstellbarer Standrahmen
6
Einrichten des Computers
Gelenkarmstandrahmen
ANMERKUNG:
Der Standrahmen wird komplett montiert geliefert.
Einrichten des Computers7
2. Richten Sie die Tastatur und Maus ein.
ANMERKUNG:
3. Führen Sie das Kabel durch den Standrahmen und schließen Sie anschließend das Stromkabel an.
Einfacher All-in-One-Standrahmen
Höhenverstellbarer Standrahmen
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation Ihrer Tastatur und Maus.
Gelenkarmstandrahmen
8
Einrichten des Computers
4. Drücken des Betriebsschalters.
Einrichten des Computers9
Themen:
•Vordere Gehäuseansicht
•Gehäuserückansicht
•Linke Gehäuseseitenansicht
•Rechte Gehäuseseitenansicht
•Gehäuseansicht von unten
•Transformieren
•Popup-Kamera – optional
Vordere Gehäuseansicht
2
Gehäuse
1. Full HD-Kamera (optional)
2. Full HD-Infrarotkamera (optional)
3. Infrarotsender (optional)
4. Kamerastatusanzeige (optional)
5. Full HD-Kamera (optional)
6. Kamerastatusanzeige (optional)
7. Lautsprecher
8. Betriebsschalter/Betriebsanzeige
9. Array-Mikrofone
10Gehäuse
Gehäuserückansicht
1.
Hintere Abdeckung
2. Sicherheitsverschlussöffnung
3. Bodenabdeckung
4. Standrahmen
UMA-Version
1. HDMI-Eingang (mit separater Grafikkarte)
2. HDMI-Out-Port (optional)
3. DisplayPort, Dual-Modus DP++
4. Netzwerkanschluss
5. USB 3.1-Gen 1-Ports mit Unterstützung für Einschalten/Reaktivieren
6. USB 3.1-Gen 2-Ports
7. Audio-Ausgang
8. Netzanschluss-Port
9. Diagnoseanzeige der Stromversorgung
dGPU-Version
Gehäuse
11
1. HDMI-Ausgang (mit separater Grafikkarte)
2. HDMI-Eingangsanschluss (optional)
3. DisplayPort, Dual-Modus DP++
4. Netzwerkanschluss
5. USB 3.1-Gen 1-Ports mit Unterstützung für Einschalten/Reaktivieren
6. USB 3.1-Gen 2-Ports
7. Audio-Ausgang
8. Netzanschluss-Port
9. Diagnoseanzeige der Stromversorgung
Linke Gehäuseseitenansicht
1. SD-Kartenlesegerät
2. USB 3.1 Gen 2-Anschluss (Typ C)
3. Headset/universeller Audio-Anschluss
4. USB 3.1 Gen 1-Anschluss mit PowerShare
12
Gehäuse
Rechte Gehäuseseitenansicht
1.
Festplatten-Aktivitätsanzeige
Gehäuseansicht von unten
1. Service-Tag-Etikett
2. Taste für den integrierten Bildschirm-Selbsttest/Auswahl des Videoeingangs
Transformieren
Gehäuse
13
Loading...
+ 28 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.