Die Verpackungsmaterialien dieses Geräts sind recyclebar. Entsorgen Sie sie in den von
den Gemeinden eigens zur Verfügung gestellten Containern und trage Sie auf diese Weise
zu Ihrem Recycling und zum Umweltschutz bei.
Ihr Gerät enthält zahlreiche recyclingfähige Materialien. Es wurde deshalb
mit diesem Zeichen versehen, um Sie darauf hinzuweisen, dass diese Geräte
nach ihrem Gebrauch nicht mit dem übrigen Hausmüll entsorgt werden
dürfen. Das von Ihrem Hersteller in die Wege geleitete Recycling kann somit
in Übereinstimmung mit der europäischen Richtlinie 2002/96/CE über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte unter optimalen Bedingungen erfolgen.
Ihre Gemeindebehörden oder Ihr Händler informieren Sie gerne über die zu
Ihrem Wohnort am nächsten liegenden Sammelstellen.
Wir danken Ihnen für Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
25
99641691 DME715_D.qxp 16/04/2007 10:01 Page 26
INSTALLATION
Vor dem Stromanschluss
•
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät während des Transports nicht beschädigt wurde
(verformte Tür oder Dichtung, usw. ...). Sollten Sie irgendeine Beschädigung feststellen,
bitte vor der Benutzung des Gerätes mit Ihrem Händler Kontakt aufnehmen.
•
Überprüfen Sie die Netzspannung. Im Falle einer PERMANENTEN Unterspannung
(200-210 Volt) müssen Sie Ihren Elektriker konsultieren.
Stromanschluss
•
Überprüfen ob:
- die Installationsleistung ausreicht.
- die Versorgungsleitungen in gutem Zustand sind
- der Drähtequerschnitt mit den Installationsvorschriften übereinstimmt.
- Ihre Anlage mit einem Wärmeschutz von 10 A ausgestattet ist.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Elektroinstallateur.
•
Der Stromanschluss wird hergestellt, bevor das Gerät in das Möbel eingeschoben wird.
•
Die Sicherheit des Elektroanschlusses muss durch einen korrekten Einbau gewährleistet
werden. Beim Einbau und bei Wartungsarbeiten muss das Gerät vom Stromnetz abgetrennt
werden, die Sicherungen müssen abgeschaltet oder herausgenommen werden.
•
Das Gerät muss mit einem (genormten) Versorgungskabel mit 3 Leitern von 1,5 mm² (1 Ph +
1N + Erdung) über eine Steckdose mit 1 Ph + 1 N + Erdung nach Norm IEC 60083 oder in
Übereinstimmung mit den Installationsvorschriften an das Stromnetz mit 220-240 V ~einphasig angeschlossen werden. Der Schutzleiter (grün-gelb) wird an die Klemme des
Geräts angeschlossen und muss mit der Erdung der Anlage verbunden werden.
•
Im Falle eines Anschlusses mit Hilfe einer Steckdose, muss diese nach der Installation des
Geräts zugänglich bleiben.
•
Der Neutralleiter des Geräts (blaues Kabel) muss an den Neutralleiter des Stromnetzesangeschlossen werden.
•
Sehen Sie in Ihrer Installation eine für den Benutzer zugängliche Abtrennungsvorrichtung
vom Stromkreis mit einer Kontaktöffnung von mindestens 3 mm auf der Ebene aller Pole vor.
•I
st das Stromversorgungskabel beschädigt, muss es vom Hersteller, dessen Kundendienst
oder einer ähnlich qualifizierten Person ausgewechselt werden, um jegliche Gefahr auszuschalten.
Zusätzlich für Österreich
•
Durch elektronische Bauteile kann im Fehlerfall ein Fehlerstrom mit einem Gleichstromanteil
von mehr als 6 mA oder von mehr als
daher in der Ins
wenden.
tallation unbedingt gleichstromsensitive Fehlerstrom-Schutzschalter zu ver-
Achtung :
Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle, die auf eine nicht vorhandene, fehlerhafte
oder nicht ordnungsgemäße Erdung zurückzuführen sind.
Bei Störungen jeglicher Art das Gerät abschalten oder die dem Anschluss des Geräts entsprechende Sicherung herausnehmen.
20% des Gesamtfehlerstroms verursacht werden.
Es sind
26
99641691 DME715_D.qxp 16/04/2007 10:01 Page 27
WARNUNG
• Dieses Gerät ist ausschließlich zum Zubereiten, Aufwärmen und Auftauen von Lebensmitteln im Hausgebrauch bestimmt. Für Schäden durch unsachgemäßen Umgang kann
der Hersteller nicht haftbar gemacht werden.
• Sich vergewissern, dass die benutzten Utensilien für den Gebrauch in einem Mikrowellenherd geeignet sind.
D
• Um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, dieses nicht leer und ohne Einsatz einschal
• Nehmen Sie keine Veränderungen an den Öffnungen auf der Verriegelung auf der
Vorderseite des Geräts vor, da dieses sonst beschädigt werden kann.
• Während des Erhitzens von Nahrungsmitteln in Kunststoffbehältern oder Papier, die
Mikrowelle aufgrund einer möglichen Entzündungsgefahr beobachten.
• Es wird abgeraten, Metallgegenstände - Besteck, Verschlüsse, Klammern usw. aus
Metall bei Gefrierbeuteln - in den Mikrowellenherd zu bringen.
• Der Inhalt von Babyflaschen und Nahrungsmittelgläsern für Babys muss geschüttelt oder
umgerührt und die Temperatur vor dem Verzehr überprüft werden, um Verbrennungen
zu vermeiden.
• Kinder den Mikrowellenherd nicht unbeaufsichtigt und ohne die entsprechenden
Erläuterungen bedienen lassen, um sicherzustellen, dass sie die damit verbundenen
Gefahren eindeutig verstanden haben.
• Flüssigkeiten oder sonstige Nahrungsmittel dürfen nicht in hermetisch verschlossenen
Behältern erhitzt werden, sie könnten explodieren.
• Wir empfehlen Ihnen, in einem Mikrowellenherd Eier nicht in ihrer Schale zu erhitzen, dasselbe gilt für ganze, hart gekochte Eier, da sie sogar nach dem Ende des Garvorgangs explodieren können.
• Das Erhitzen von Getränken in der Mikrowelle kann ein plötzliches und verzögertes
Übersprudeln hervorrufen, deshalb beim Herausnehmen des Gefäßes vorsichtig sein.
ten.
• Stellen Sie beim Erwärmen kleiner Mengen (Würstchen, Brötchen usw.) ein Glas Wasser
daneben.
• Bei zu langem Aufwärmen können die Speisen austrocknen bzw. verkohlen. Beachten Sie
deshalb, dass die Zeit zum Erwärmen bei einem Mikrowellenherd wesentlich niedriger ist
bei einem normalen Backofen.
als
• Bei Rauchbildung, die Mikrowelle abschalten oder vom Stromnetz trennen und die Tür
geschlossen lassen, um eventuelle Flammen zu ersticken.
27
99641691 DME715_D.qxp 16/04/2007 10:01 Page 28
PRÄSENTIERUNG
Identifikationsschild
• Der DREHTELLER :
Ermöglicht ein gleichmäßiges Garen des Nahrungsmittels ohne Handhabungen.
- Er kann als Kochbehälter benutzt werden.
- Er wird anhand des Mitnehmers und des Rollenträgers gedreht.
- Er dreht sich ohne Unterschied in beide Richtungen.
- Wenn er sich nicht dreht nachsehen, ob alle Elemente korrekt positioniert sind.
•
Der Teller in blockierter Position
Ermöglicht die Benutzung großer Platten auf der ganzen Innenfläche des Herdes. In
diesem Fall muss das Kochgefäß nach der halben Garzeit gedreht und sein Inhalt
umgerührt werden.
Der ROLLENTRÄGER :
•
Versuchen Sie nicht, den Rollenträger von Hand zu drehen, Sie könnten das Mitnehm-
system beschädigen. Wenn der Teller sich nicht korrekt dreht nachsehen, ob an seiner
Unterseite Fremdkörper haften.
:
Rollenträger
Drehteller
28
99641691 DME715_D.qxp 16/04/2007 10:01 Page 29
PRÄSENTIERUNG
Zubehörfach
D
• Das ZUBEHÖRFACH :
Ermöglicht das Unterbringen verschiedener, der Benutzung Ihres Gerätes dienenden
Zubehörteilen (Bsp.: verschiedene Behälter, Tellerabdeckungen, Gebrauchsanweisung ...).
WARNUNG
Das Fach wird geöffnet, indem Sie das Türchen, wie aus der Abbildung ersichtlich, nach
vorne aufziehen.
AUFSTELLUNGSORT
•
Dieses Gerät ist für den Einbau in einer Höhe von mindestens 85 cm vorgesehen.
• Das Gerät muss auf einer ebenen, waagerechten Fläche stehend und von Wärme- oder
Dampfquellen entfernt eingebaut werden.
•
Vergewissern Sie sich, dass die Luftzirkulation unter und um den Herd nicht behindert ist.
•
Die mit dem Gerät gelieferte Installationsanweisung durchlesen, um alle inbaucharakteristiken und -Bedingungen zur Kenntnis zu nehmen.
•
Darauf achten, dass die unter dem Mikrowellenherd und an seiner Rückwand vorhandenen
Belüftungsöffnungen nicht verstopft werden.
• Achten Sie darauf, dass die Steckdose nach der Installation erreichbar bleibt.
• Benutzen Sie Ihr Gerät nicht sofort, wenn Sie es von einem kalten an einen warmen Ort
transportiert haben (warten Sie 1 bis 2 Stunden), da die Kondensierung eine Funktions
störung hervorrufen könnte.
: In diesem Fach keine Nahrungs- oder Reinigungsmittel unterbringen.
-
29
99641691 DME715_D.qxp 16/04/2007 10:01 Page 30
SCHALTERBLENDE
A Das Anzeigefeld :
Sie vereinfachen die Programmierung, wenn
im Anzeigefeld:
Die Mikrowellenfunktion, die Gardauer oder
die Uhrzeit erscheint
B Die Taste der Uhrzeiteinstellung :
Ermöglicht es, die Uhr zu stellen.
C Der Mikrowellenwählschalter W :
gestattet es, die gewünschte Mikrowellenleistung zu wählen.
Der Zeitwählschalter :
D
Ermöglicht die Programmierung der Gardauer oder der Uhrzeit.
.
A
B
C
E Die Speichertasten M1/M2/M3 :
Ermöglichen den schnellen Zugriff zu drei
programmierten Vorgängen.
Die Annullierungstaste C/STOP :
F
Ermöglicht die Unterbrechung (Stop) oder
Löschung (Annullierung) des laufenden
Programms. Ein Druck zum Stoppen und
zwei zum Annullieren.
G Die Tellerblockierungstaste:
Ermöglicht das Abstoppen des Drehtellers.
H Die START -Taste :
Ermöglicht das Starten jedes Programms.
IDie Türöffnungstaste :
Ermöglicht das Öffnen des Gerätes oder das
Abstoppen des laufenden Programms.
D
E
FH
G
I
30
99641691 DME715_D.qxp 16/04/2007 10:01 Page 31
EINSTELLEN DER UHRZEIT
Nach der Inbetriebnahme Ihres Gerätes oder einer Stromunterbrechung
00:00 und fordert Sie auf, die Uhr zu stellen.
blinkt
Zum Stellen der Uhr:
- Auf die Taste Uhreinstellung drücken .
0 0 : 0 0
D
0 0 : 0 0
- Die Uhr stellen, indem Sie den Zeitwählschalter drehen (Bsp. 12:00).
- Durch einfachen Druck auf die Uhreinstellungs-Taste bestätigen .
Ihre Uhr ist gestellt.
LEISTUNGSANGABEN
LEISTUNG - WATTBENUTZUNG
AUFTAUEN 150
GAREN BESONDERS
SCHWACH 250
GAREN
SCHWACH350
SCHMOREN500
Zum Auftauen von Fleisch, Fisch, Früchten,
Brot oder empfindlichen Nahrungsmitteln.
Zum Beenden von delikaten Garvorgängen
oder für ein besonders langsames Garen.
Zum Fertiggaren von Gerichten, die unter
"STARKER HITZE" begonnen wurden und an der
Oberfläche austrocknen könnten, wie Kalbsoder Schweinebraten ...
Für Fisch und Geflügel. Zum Beenden des Garens
von Gerichten die unter "STARKER HITZE" begonnen
wurden, wie Bohnen, Linsen, Milchprodukte.
1 2 : 0 0
Zum Aufwärmen aller frischen oder tiefgefrorenen
AUFWÄRMEN 700
STARKES
GAREN750
Fertiggerichte. Um bereits zubereitete Gerichte
und tiefgefrorenes Gemüse aufzuwärmen.
Zum Garen aller Gemüsearten und Suppen.
Zum Erhitzen aller Flüssigkeiten.
ZURÜCKERSTATTETE MIKROWELLENLEISTUNG : 750 W
31
99641691 DME715_D.qxp 16/04/2007 10:01 Page 32
DIE MIKROWELLEN-PROGRAMMIERUNG
Ihr Gerät ist jetzt angeschlossen und die ist Uhr gestellt.
Öffnen Sie die Tür. Stellen Sie das Nahrungsmittel in das Gerät und schließen Sie die Tür. Das Gerät
funktioniert erst dann, wenn die Tür korrekt geschlossen ist.
Wenn Sie meinen, dass der Behälter nicht gedreht werden kann, vor oder während des
Programmablaufs die TELLERBLOCKIERUNGSTASTE benutzen.
Der Mikrowellenherd bietet Ihnen 6 Leistungsstufen:
(150 - 250 - 350 - 500 - 700 - 750 W).
Beispiel:
①
①
Zur Programmierung eines STARKEN GARENS (750 W)
Anhand
des Mikrowellenwählschalters 750 W einstellen:
.
erscheint im Anzeigefeld.
7 5 0
②
②
Programmieren Sie anhand des Zeitwählschalters die Gardauer,
Bsp. 5 Minuten:
05:00
③
③
Drücken Sie auf START.
Das Programm startet, die Platte dreht sich, die Innenbeleuchtung
funktioniert. Am Ende des Programms ertönt ein dreifaches Signal.
Dieses Signal wird zehn Minuten lang, jede Minute, bis zum Öffnen der Tür wiederholt.
Wenn Ihnen bei der Programmierung ein Irrtum unterlaufen ist, zwei Mal auf die Taste C/STOP drücken.
W
erscheint im Anzeigefeld.
1
2
3
EXPRESS-PROGRAMMIERUNG
①
①
Programmieren Sie anhand des Zeitwählschalters die Gardauer, Bsp. 3 Minuten:
erscheint im Anzeigefeld.
03:00
②
②
Drücken Sie auf START.
Eine Programmierung für STARKES GAREN 750 W wird sofort beginnen:
der Teller dreht sich, die Innenbeleuchtung funktioniert.
32
99641691 DME715_D.qxp 16/04/2007 10:01 Page 33
DIE SPEICHERTASTEN M1 / M2 / M3
Die 3 Speichertasten ermöglichen Ihnen das Registrieren von 3 oft benutzten
Programmen, zu denen Sie später durch einfachen Druck auf M1 / M2 / M3
Zugriff haben. Alle Programme können gespeichert werden.
D
Beispiel
programmieren.
Programmieren Sie wie für ein sofortiges Garen:
①①
②②
: Benutzen Sie die Speichertaste, um das Anwärmen eines Tellers zu
Den Mikrowellenwählschalter drehen und auf STARKES GAREN 750 W stellen:
7 5 0
Die Gardauer programmieren. Bsp. 2 Minuten anhand des Zeitwählschalters:
W
erscheint im Anzeigefeld.
erscheint im Anzeigefeld.
02:00
3
③③
Anstatt die Taste START, die
ein Piepton bestätigt die Registrierung Ihres persönlichen
Programms.
SPEICHERTASTE M1 drücken;
1
2
erscheint im Anzeigefeld.
02:00
Zur Registrierung von 2 zusätzlichen Programmen auf dieselbe Weise, aber unter
Benutzung der Speichertasten M2 & M3 verfahren.
Zum Starten eines gespeicherten Programms : auf die entsprechende Speichertaste drücken.
Dann auf START drücken, das Programm beginnt.
33
99641691 DME715_D.qxp 16/04/2007 10:01 Page 34
HINWEISE
WÄHREND DES PROGRAMMABLAUFS :
• Sie können den Drehteller während eines Programms durch Druck auf die TELLERBLOCKIERUNGS-Taste stoppen .
• Zum Ändern eines Programms zwei Mal auf die Taste C/STOP drücken und dann das
neue Programm eingeben.
• Wenn Sie die Tür öffnen, bevor das Programm abgelaufen ist, diese wieder schließen
und auf die Taste START drücken, um das Gerät erneut in Betrieb zu setzen.
• Während der Auftaufunktion (150W) das Nahrungsmittel nach Ablauf des halben
Programms umrühren, um ein besseres Ergebnis zu erhalten. Dann die Tür wieder
schließen und auf die Taste START drücken, um das Auftauen zu beenden.
• Wenn Sie das Nahrungsmittel vor dem Ende der Programmierung aus der Mikrowelle nehmen, müssen Sie die noch angezeigten Daten annullieren, indem Sie zwei
Mal die Taste C/STOP drücken.
Ein kleines Problem! Was können Sie tun?
Probleme
Ñ Die Mikrowelle ist zu laut
Der Teller dreht sich nicht richtig.
Ñ Die Nahrungsmittel bleiben kalt.
Ñ Das Gerät sprüht Funken.
Ñ Sie stellen fest, dass die Scheibe
beschlagen ist.
D Reinigen Sie den Rollenbereich unter
dem Drehteller.
D Vergewissern Sie sich, dass die benutzten
Kochbehälter für die Mikrowelle geeignet
sind.
D Vergewissern Sie sich, dass der Rollen-
träger korrekt sitzt.
Das Gerät gut reinigen: Fett- und
Nahrungsmittelrückstände entfernen,
metallische Gegenstände von den
Wänden der Mikrowelle fernhalten.
D Das Kondensierungswasser mit einem
Tuch wegwischen, um Korrosion zu vermeiden.
34
Ratschläge
99641691 DME715_D.qxp 16/04/2007 10:02 Page 35
PFLEGE & REINIGUNG
•
WARNUNG : Wir empfehlen Ihnen, die Mikrowelle regelmäßig zu
reinigen und Nahrungsmittelablagerungen ebenso im Innern wie
auch außen am Gerät zu entfernen. Benutzen Sie dafür einen mit
Seifenwasser befeuchteten Schwamm. Wenn das Gerät nicht sauber
gehalten wird, kann seine Oberfläche Schaden erleiden, was ganz
sicher seine Lebensdauer verkürzen und zu einer gefährlichen Situation führen könnte. Wenn die Tür oder Türdichtung beschädigt ist,
darf die Mikrowelle erst dann wieder benutzt werden, wenn der
Schaden durch eine kompetente Person behoben wurde.
• Das Gerät nicht mit einem Dampfreiniger reinigen.
•
Wir empfehlen Ihnen, keine Scheuermittel, Alkohol oder Lösemittel
zu verwenden.
•
Im Falle von Geruchbildung oder bei einem verschmutzten Mikrowellenherd, eine Tasse mit Wasser
und etwas Zitronensaft oder Essig, 2 Minuten in der Mikrowelle kochen lassen und dann die
Wände mit etwas Spülmittel abwaschen.
WASSER
+
SEIFE
D
•
Um die Reinigung zu erleichtern, kann der Teller herausgenommen
werden. Er kann leicht entfernt werden, wenn Sie auf seinen äußeren
Rand drücken, um ihn etwas zu kippen.
Wenn Sie den Mitnehmer entfernen, das Eindringen von Wasser
in das Loch der Motorachse vermeiden.
Vergessen Sie nicht, den Mitnehmer, den Rollenträger und den Drehteller wieder einzufügen.
•
Wenn das Gerät auf irgend eine Weise beschädigt wurde:
- Sich vergewissern, dass die Tür nicht verformt wurde.
•
Wenn das Gerät nicht funktioniert, bitte folgendes überprüfen,
bevor
Sie einen Techniker anrufen, um die Panne zu beheben:
- die Stromzufuhr.
- den korrekten Verschluss der Tür.
- Ihre Programmierung.
ACHTUNG: Versuchen Sie nie,
eine Panne selbst zu beheben.
•
WARNUNG: jede nicht kompetente Person, die einen Kundendienst oder eine Reparatur
durchführt, bei der eine gegen die Energie der Mikrowellen schützende Abdeckung entfernt wird, bringt sich selbst in Gefahr.
Eventuelle Interventionen an Ihrem Gerät dürfen nur von qualifizierten
Spezialisten des Vertragshändlers der Marke vorgenommen werden.
35
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.