Dieses Benutzerhandbuch gilt für die folgenden Modelle:
HL-3140CW/3142CW/3150CDW/3152CDW/3170CDW/3172CDW/3180CDW
DCP-9015CDW/9017CDW/9020CDW/9022CDW
MFC-9130CW/9330CDW/9332CDW/9340CDW/9342CDW
Definition der Hinweise
In diesem Benutzerhandbuch wird das folgende Symbol verwendet:
HINWEIS
Hinweise informieren Sie, wie auf eine bestimmte Situation reagiert werden
sollte, oder geben Ihnen hilfreiche Tipps zur beschriebenen Funktion.
Warenzeichen
Brother ist ein Warenzeichen von Brother Industries, Ltd.
Wi-Fi Alliance und Wi-Fi Protected Access sind eingetragene Warenzeichen von Wi-Fi Alliance.
Wi-Fi Direct, Wi-Fi Protected Setup, WPA und WPA2 sind Warenzeichen von Wi-Fi Alliance.
Android ist ein Warenzeichen von Google Inc.
Apple, Macintosh, iPhone, iPod touch, iPad und Safari sind Warenzeichen von Apple Inc., die in den USA
und anderen Ländern registriert sind.
AirPrint ist ein Warenzeichen von Apple Inc.
Microsoft und Windows sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und anderen
Ländern.
Jedes Unternehmen, deren Softwaretitel in diesem Handbuch genannt sind, verfügt für seine proprietären
Programme über gesonderte Softwarelizenzvereinbarungen.
Alle auf Brother-Produkten gezeigten oder in den dazugehörigen Dokumenten bzw. in anderen
Materialien erwähnten Marken- und Produktnamen von Firmen sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen der entsprechenden Firmen.
WICHTIGER HINWEIS
In diesem Handbuch werden die Displaymeldungen des Modells HL-3140CW und HL-3170CDW
aufgeführt, sofern nicht anderweitig angegeben.
Bitte besuchen Sie das Brother Solutions Center unter http://solutions.brother.com/
Seite für Ihr Modell auf Handbücher, um die anderen Handbücher herunterzuladen.
Nicht alle Modelle sind in allen Ländern verfügbar.
Wi-Fi Direct™ ist eine der Wireless-Konfigurationsmethoden, die von Wi-Fi Alliance® entwickelt wurden.
Damit können Sie ein sicheres Wireless-Netzwerk zwischen Ihrem Brother-Gerät und einem Mobilgerät, wie
®
einem Android™-Gerät, Windows
einen Access Point zugreifen zu müssen. Wi-Fi Direct unterstützt die Wireless-Netzwerkkonfiguration per
Tastendruck oder über das PIN-Verfahren des WPS (Wi-Fi Protected Setup™). Sie können ein WirelessNetzwerk auch über die manuelle Festlegung einer SSID und eines Kennworts konfigurieren. Ihr die Wi-Fi
Direct-Funktion Ihres Brother-Geräts unterstützt WPA2™-Sicherheit mit AES-Verschlüsselung.
Phone-Gerät, iPhone, iPod touch oder iPad, konfigurieren, ohne auf
1
2
1
1 Mobilgerät
2 Ihr Brother-Gerät
• Obwohl das Brother-Gerät sowohl in einem Wireless-Netzwerk als auch in einem verkabelten Netzwerk
verwendet werden kann, können nicht beide Verbindungsmethoden gleichzeitig genutzt werden. Eine
Wireless-Netzwerkverbindung und eine Wi-Fi Direct-Verbindung oder eine verkabelte
Netzwerkverbindung und eine Wi-Fi Direct-Verbindung können jedoch gleichzeitig genutzt werden.
• Das von Wi-Fi Direct unterstützte Gerät kann Group Owner (Gruppeninhaber, G/O) werden. Bei der
Konfiguration des Wi-Fi Direct-Netzwerks dient der Group Owner (G/O) als Access Point. Siehe Group Owner (Gruppeninhaber, G/O)uu Seite 20.
• Wenn Ihr Brother-Gerät der Group Owner (G/O) ist, unterstützt Ihr Brother-Gerät eine Eins-zu-EinsWireless-Kommunikation über Wi-Fi Direct.
• Der Ad-hoc-Modus und Wi-Fi Direct können nicht gleichzeitig genutzt werden. Deaktivieren Sie eine
Funktion, um die andere zu aktivieren. Wenn Sie Wi-Fi Direct bei Verwendung des Ad-hoc-Modus nutzen
möchten, setzen Sie Netzwerk-I/F auf Wired LAN oder deaktivieren Sie den Ad-hoc-Modus und verbinden
Sie Ihr Brother-Gerät mit dem Access Point.
1
Einführung
Vorteile1
Wenn Sie über Ihr Mobilgerät drucken oder an Ihr mobiles Gerät scannen möchten, unterstützt Wi-Fi Direct
Sie bei der einfachen Konfiguration eines temporären Wireless-Netzwerks per Tastendruck oder die PINMethode des WPS. Informationen zum Drucken über Ihr Mobilgerät oder zum Scannen an Ihr Mobilgerät
finden Sie in der
Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iPrint&Scan oder AirPrint Anleitung, die Sie im Brother
Solutions Center (http://solutions.brother.com/)
herunterladen können.
Hardwareanforderungen1
Unterstützte Betriebssysteme1
Sie benötigen ein Gerät, auf dem Android™ 1.6 oder höher, iOS 3.0 oder höher oder Windows® Phone
ausgeführt wird.
1
2
Einführung
HINWEIS
Brother iPrint&Scan herunterladen und installieren1
Mit Brother iPrint&Scan können Sie Funktionen Ihres Brother-Geräts direkt über Ihr Mobilgerät ohne einen
Computer verwenden. Bevor Sie mit der Konfiguration eines Wireless-Netzwerks über Wi-Fi Direct beginnen,
empfehlen wir, Brother iPrint&Scan herunterzuladen. Sie können das Handbuch für Brother iPrint&Scan über
das Brother Solutions Center herunterladen unter (http://solutions.brother.com/).
Wenn Ihr Gerät nicht über einen Scanner verfügt, können Sie die Scanfunktionen von Brother iPrint&Scan
nicht verwenden.
Für Android™-Geräte1
Sie können Brother iPrint&Scan über Google Play (Android™ Market) herunterladen und installieren. Um von
allen Funktionen zu profitieren, die von Brother iPrint&Scan unterstützt werden, sollten Sie sicherstellen,
dass Sie die neueste Version verwenden.
Für Informationen zum Herunterladen und Installieren oder Deinstallieren von Brother iPrint&Scan, siehe das
Benutzerhandbuch Ihres Mobilgeräts.
1
Für iOS-Geräte1
Sie können Brother iPrint&Scan über den App Store herunterladen und installieren. Um von allen Funktionen
zu profitieren, die von Brother iPrint&Scan unterstützt werden, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die neueste
Version verwenden.
Für Informationen zum Herunterladen und Installieren oder Deinstallieren von Brother iPrint&Scan, siehe das
Benutzerhandbuch Ihres Mobilgeräts. Ein Link zum Benutzerhandbuch Ihres Mobilgeräts, das auf der AppleWebsite angesehen werden kann, ist ein Standardlink im Lesezeichenordner von Safari.
Für Windows® Phone-Geräte1
Sie können Brother iPrint&Scan über den Windows® Phone Marketplace herunterladen und installieren. Um
von allen Funktionen zu profitieren, die von Brother iPrint&Scan unterstützt werden, sollten Sie sicherstellen,
dass Sie die neueste Version verwenden.
Informationen zum Herunterladen und Installieren oder Deinstallieren von Brother iPrint&Scan finden Sie im
Benutzerhandbuch Ihres Mobilgeräts.
3
2
Konfigurationsmethoden2
Diagramm mit Schrittanleitung für die Wi-Fi DirectNetzwerkkonfiguration
Im Folgenden werden fünf Methoden zur Konfiguration Ihres Brother-Geräts in einer WirelessNetzwerkumgebung beschrieben. Wählen Sie die für Ihre Umgebung bevorzugte Methode.
Überprüfen Sie die Konfigurationsvoraussetzungen für Ihr Mobilgerät.
Unterstützt Ihr Mobilgerät Wi-Fi Direct?
JaNein
2
2
Unterstützt Ihr Mobilgerät die Konfiguration per
Tastendruck für Wi-Fi Direct?
JaNein
Siehe Konfiguration per
Tastendruck mit Wi-Fi
1
Direct
1
.
Wenn Sie bei Verwendung von Android™ 4.0 keine erfolgreiche Verbindung herstellen können, siehe Konfiguration über das PIN-Verfahren mit Wi-Fi Direct.
Siehe Konfiguration über
das PIN-Verfahren mit
Wi-Fi Direct.
Unterstützt Ihr Mobilgerät WPS (Wi-Fi Protected
Setup)?
Nein
Siehe Manuelle WirelessKonfiguration.
Ja
Unterstützt Ihr Mobilgerät die Konfiguration per
Tastendruck für WPS (Wi-Fi Protected Setup)?
JaNein
Siehe Konfiguration per
Tastendruck mit WPS
(Wi-Fi Protected Setup).
Siehe Konfiguration über
das PIN-Verfahren mit
WPS (Wi-Fi Protected
Setup).
Konfiguration per Tastendruck mit Wi-Fi Direct
Für HL-3140CW, HL-3142CW, HL-3150CDW, HL-3152CDW, HL-3170CDW und HL-3172CDW siehe
Konfiguration per Tastendruck mit Wi-Fi Directuu Seite 6.
Für HL-3180CDW, DCP-9015CDW, DCP-9017CDW, DCP-9020CDW, DCP-9022CDW, MFC-9130CW,
MFC-9330CDW, MFC-9332CDW, MFC-9340CDW und MFC-9342CDW siehe Konfiguration per Tastendruck mit Wi-Fi Directuu Seite 11.
4
Konfigurationsmethoden
HINWEIS
Konfiguration per Tastendruck mit WPS (Wi-Fi Protected Setup)
Für HL-3140CW, HL-3142CW, HL-3150CDW, HL-3152CDW, HL-3170CDW und HL-3172CDW siehe
Konfiguration per Tastendruck mit WPS (Wi-Fi Protected Setup)uu Seite 7.
Für HL-3180CDW, DCP-9015CDW, DCP-9017CDW, DCP-9020CDW, DCP-9022CDW, MFC-9130CW,
MFC-9330CDW, MFC-9332CDW, MFC-9340CDW und MFC-9342CDW siehe Konfiguration per Tastendruck mit WPS (Wi-Fi Protected Setup)uu Seite 12.
Konfiguration über das PIN-Verfahren mit Wi-Fi Direct
Für HL-3140CW, HL-3142CW, HL-3150CDW, HL-3152CDW, HL-3170CDW und HL-3172CDW siehe
Konfiguration mit dem PIN-Verfahren von Wi-Fi Directuu Seite 8.
Für HL-3180CDW, DCP-9015CDW, DCP-9017CDW, DCP-9020CDW, DCP-9022CDW, MFC-9130CW,
MFC-9330CDW, MFC-9332CDW, MFC-9340CDW und MFC-9342CDW siehe Konfiguration mit dem PIN-Verfahren von Wi-Fi Directuu Seite 13.
Konfiguration über das PIN-Verfahren mit WPS (Wi-Fi Protected Setup)
Für HL-3140CW, HL-3142CW, HL-3150CDW, HL-3152CDW, HL-3170CDW und HL-3172CDW siehe
Konfiguration über das PIN-Verfahren des WPS (Wi-Fi Protected Setup)uu Seite 9.
Für HL-3180CDW, DCP-9015CDW, DCP-9017CDW, DCP-9020CDW, DCP-9022CDW, MFC-9130CW,
MFC-9330CDW, MFC-9332CDW, MFC-9340CDW und MFC-9342CDW siehe Konfiguration über das PIN-Verfahren des WPS (Wi-Fi Protected Setup)uu Seite 14.
Manuelle Wireless-Konfiguration
Für HL-3140CW, HL-3142CW, HL-3150CDW, HL-3152CDW, HL-3170CDW und HL-3172CDW siehe
Manuelle Konfiguration für ein Wi-Fi Direct-Netzwerkuu Seite 10.
Für HL-3180CDW, DCP-9015CDW, DCP-9017CDW, DCP-9020CDW, DCP-9022CDW, MFC-9130CW,
MFC-9330CDW, MFC-9332CDW, MFC-9340CDW und MFC-9342CDW siehe Manuelle Konfiguration für ein Wi-Fi Direct-Netzwerkuu Seite 15.
2
Zur Verwendung der Brother iPrint&Scan-Funktionalität in einem Wi-Fi Direct-Netzwerk, das anhand von
Konfiguration per Tastendruck mit Wi-Fi Direct oder Konfiguration über das PIN-Verfahren mit Wi-Fi Direct
konfiguriert ist, muss auf dem zur Konfiguration von Wi-Fi Direct verwendeten Gerät Android™ 4.0 oder
höher ausgeführt werden.
5
Konfigurationsmethoden
Konfigurieren Ihres Netzwerks mit Wi-Fi Direct
(Für HL-3140CW, HL-3142CW, HL-3150CDW, HL-3152CDW,
HL-3170CDW und HL-3172CDW)
Die Wi-Fi Direct-Netzwerkeinstellungen werden über das Funktionstastenfeld des Geräts konfiguriert.
Konfiguration per Tastendruck mit Wi-Fi Direct2
Wenn Ihr Mobilgerät Wi-Fi Direct unterstützt, können Sie ein Wi-Fi Direct-Netzwerk konfigurieren, indem Sie
anhand folgender Anweisungen vorgehen.
a Drücken Sie a oder b, um Netzwerk zu wählen.
Drücken Sie OK.
b Drücken Sie a oder b, um Wi-Fi Direct zu wählen.
Drücken Sie OK.
c Drücken Sie a oder b, um Taste drücken zu wählen.
Drücken Sie OK.
d Wenn Wi-FiDirect ein? angezeigt wird, drücken Sie a zur Bestätigung.
Zum Abbrechen drücken Sie b.
e Aktivieren Sie Wi-Fi Direct auf Ihrem Mobilgerät (Anleitungen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch
Ihres Mobilgeräts), wenn Wi-Fi Direct an anderem Gerät aktivieren und OK drücken.
angezeigt wird.
Drücken Sie auf Ihrem Gerät OK. Daraufhin wird die Einrichtung von Wi-Fi Direct gestartet.
Zum Abbrechen drücken Sie Back.
2
2
f Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Wenn Ihr Brother-Gerät der G/O (Group Owner) ist, verbinden Sie Ihr Mobilgerät direkt mit dem
Gerät.
Wenn Ihr Brother-Gerät nicht der G/O (Group Owner) ist, zeigt das Gerät die verfügbaren
Gerätenamen für die Konfiguration eines Wi-Fi Direct-Netzwerks an. Drücken Sie a oder b, um das
Mobilgerät zu wählen, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll, und drücken Sie OK. Sie
können erneut nach verfügbaren Geräten suchen, indem Sie a oder b drücken, um Neuer Scan
anzuzeigen, und drücken Sie dann OK.
g Wenn Ihr Mobilgerät erfolgreich eine Verbindung aufbaut, zeigt das Gerät Verbunden an.
Sie haben die Einrichtung des Wi-Fi Direct-Netzwerks abgeschlossen. Informationen zum Drucken über
Ihr Mobilgerät finden Sie in der Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iPrint&Scan oder
AirPrint Anleitung, die Sie im Brother Solutions Center (http://solutions.brother.com/)
können.
Wenn die Verbindung fehlgeschlagen ist, siehe Problemlösung uu Seite 16.
herunterladen
6
Konfigurationsmethoden
Konfiguration per Tastendruck mit WPS (Wi-Fi Protected Setup)2
Wenn Ihr Mobilgerät WPS (PBC, Push Button Configuration) unterstützt, können Sie ein Wi-Fi DirectNetzwerk anhand folgender Anweisungen konfigurieren.
a Drücken Sie a oder b, um Netzwerk zu wählen.
Drücken Sie OK.
b Drücken Sie a oder b, um Wi-Fi Direct zu wählen.
Drücken Sie OK.
c Drücken Sie a oder b, um Gruppeneigent. zu wählen.
Drücken Sie OK.
d Drücken Sie a oder b, um Ein zu wählen.
Drücken Sie OK.
e Drücken Sie a oder b, um Taste drücken zu wählen.
Drücken Sie OK.
f Wenn Wi-FiDirect ein? angezeigt wird, drücken Sie a zur Bestätigung.
Zum Abbrechen drücken Sie b.
2
g Wenn Wi-Fi Direct an anderem Gerät aktivieren und OK drücken. angezeigt wird,
aktivieren Sie die Konfigurationsmethode per Tastendruck für WPS auf Ihrem Mobilgerät (Anweisungen
dazu finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres Mobilgeräts) und drücken Sie dann auf Ihrem Gerät OK.
Daraufhin wird die Einrichtung von Wi-Fi Direct gestartet.
Zum Abbrechen drücken Sie Back.
h Wenn Ihr Mobilgerät erfolgreich eine Verbindung aufbaut, zeigt das Gerät Verbunden an.
Sie haben die Einrichtung des Wi-Fi Direct-Netzwerks abgeschlossen. Informationen zum Drucken über
Ihr Mobilgerät finden Sie in der Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iPrint&Scan oder
AirPrint Anleitung, die Sie im Brother Solutions Center (http://solutions.brother.com/) herunterladen
können.
Wenn die Verbindung fehlgeschlagen ist, siehe Problemlösung uu Seite 16.
7
Konfigurationsmethoden
Konfiguration mit dem PIN-Verfahren von Wi-Fi Direct2
Wenn Ihr Mobilgerät das PIN-Verfahren von Wi-Fi Direct unterstützt, können Sie ein Wi-Fi Direct-Netzwerk
konfigurieren, indem Sie anhand folgender Anweisungen vorgehen.
a Drücken Sie a oder b, um Netzwerk zu wählen.
Drücken Sie OK.
b Drücken Sie a oder b, um Wi-Fi Direct zu wählen.
Drücken Sie OK.
c Drücken Sie a oder b, um PIN-Code zu wählen.
Drücken Sie OK.
d Wenn Wi-FiDirect ein? angezeigt wird, drücken Sie a zur Bestätigung.
Zum Abbrechen drücken Sie b.
e Aktivieren Sie Wi-Fi Direct auf Ihrem Mobilgerät (Anleitungen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch
Ihres Mobilgeräts), wenn Wi-Fi Direct an anderem Gerät aktivieren und OK drücken.
angezeigt wird. Drücken Sie auf Ihrem Gerät OK. Daraufhin wird die Einrichtung von Wi-Fi Direct
gestartet.
Zum Abbrechen drücken Sie Back.
2
f Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Wenn Ihr Brother-Gerät der G/O (Group Owner) ist, wartet es auf eine Verbindungsanforderung von
Ihrem Mobilgerät. Wenn PIN-Code eingeb. angezeigt wird, geben Sie die auf Ihrem Mobilgerät
angezeigte PIN in das Gerät ein. (uu Installationsanleitung: Texteingabe für Wireless-Einstellungen.)
Drücken Sie OK. Folgen Sie den Anweisungen und gehen Sie zu Schritt h.
Wenn die PIN auf Ihrem Brother-Gerät angezeigt wird, geben Sie die PIN in Ihr Mobilgerät ein.
Wenn Ihr Brother-Gerät nicht der G/O (Group Owner) ist, zeigt das Gerät die verfügbaren
Gerätenamen für die Konfiguration eines Wi-Fi Direct-Netzwerks an. Drücken Sie a oder b, um das
Mobilgerät zu wählen, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll, und drücken Sie OK. Sie
können erneut nach verfügbaren Geräten suchen, indem Sie a oder b drücken, um Neuer Scan
anzuzeigen, und drücken Sie dann OK. Gehen Sie zu Schritt g.
g Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Drücken Sie a, um die PIN auf Ihrem Gerät anzuzeigen, und geben Sie die PIN in Ihr Mobilgerät ein.
Folgen Sie den Anweisungen und gehen Sie dann zu Schritt h.
Drücken Sie b, um eine PIN in das Gerät einzugeben, die von Ihrem Mobilgerät angezeigt wird.
(uu Installationsanleitung: Texteingabe für Wireless-Einstellungen.)
Drücken Sie OK. Folgen Sie den Anweisungen und gehen Sie dann zu Schritt h.
Wenn Ihr Mobilgerät keine PIN anzeigt, drücken Sie auf Ihrem Brother-Gerät Cancel. Gehen Sie
zurück zu
Schritt a und versuchen Sie es erneut.
8
Konfigurationsmethoden
h Wenn Ihr Mobilgerät erfolgreich eine Verbindung aufbaut, zeigt das Gerät Verbunden an.
Sie haben die Einrichtung des Wi-Fi Direct-Netzwerks abgeschlossen. Informationen zum Drucken über
Ihr Mobilgerät finden Sie in der Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iPrint&Scan oder
AirPrint Anleitung, die Sie im Brother Solutions Center (http://solutions.brother.com/) herunterladen
können.
Wenn die Verbindung fehlgeschlagen ist, siehe Problemlösung uu Seite 16.
Konfiguration über das PIN-Verfahren des WPS (Wi-Fi Protected Setup)2
Wenn Ihr Mobilgerät das PIN-Verfahren des WPS (Wi-Fi Protected Setup) unterstützt, können Sie ein Wi-Fi
Direct-Netzwerk konfigurieren, indem Sie anhand folgender Anweisungen vorgehen.
a Drücken Sie a oder b, um Netzwerk zu wählen.
Drücken Sie OK.
b Drücken Sie a oder b, um Wi-Fi Direct zu wählen.
Drücken Sie OK.
c Drücken Sie a oder b, um Gruppeneigent. zu wählen.
Drücken Sie OK.
2
d Drücken Sie a oder b, um Ein zu wählen.
Drücken Sie OK.
e Drücken Sie a oder b, um PIN-Code zu wählen.
Drücken Sie OK.
f Wenn Wi-FiDirect ein? angezeigt wird, drücken Sie a zur Bestätigung.
Zum Abbrechen drücken Sie b.
g Wenn Wi-Fi Direct an anderem Gerät aktivieren und OK drücken. angezeigt wird,
aktivieren Sie die WPS PIN-Konfigurationsmethode auf Ihrem Mobilgerät (Anweisungen dazu finden Sie
im Benutzerhandbuch Ihres Mobilgeräts) und drücken Sie dann auf Ihrem Gerät OK. Daraufhin wird die
Einrichtung von Wi-Fi Direct gestartet.
Zum Abbrechen drücken Sie Back.
h Das Gerät wartet auf eine Verbindungsanforderung vom Mobilgerät. Wenn PIN-Code eingeb.
angezeigt wird, geben Sie die auf Ihrem Mobilgerät angezeigte PIN in das Gerät ein.
(uu Installationsanleitung: Texteingabe für Wireless-Einstellungen.)
Drücken Sie OK.
i Wenn Ihr Mobilgerät erfolgreich eine Verbindung aufbaut, zeigt das Gerät Verbunden an.
Sie haben die Einrichtung des Wi-Fi Direct-Netzwerks abgeschlossen. Informationen zum Drucken über
Ihr Mobilgerät finden Sie in der Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iPrint&Scan oder
AirPrint Anleitung, die Sie im Brother Solutions Center (http://solutions.brother.com/)
können.
Wenn die Verbindung fehlgeschlagen ist, siehe Problemlösung uu Seite 16.
herunterladen
9
Konfigurationsmethoden
Manuelle Konfiguration für ein Wi-Fi Direct-Netzwerk2
Wenn Ihr Mobilgerät Wi-Fi Direct oder WPS nicht unterstützt, müssen Sie ein Wi-Fi Direct-Netzwerk manuell
konfigurieren.
a Drücken Sie a oder b, um Netzwerk zu wählen.
Drücken Sie OK.
b Drücken Sie a oder b, um Wi-Fi Direct zu wählen.
Drücken Sie OK.
c Drücken Sie a oder b, um Manuell zu wählen.
Drücken Sie OK.
d Wenn Wi-FiDirect ein? angezeigt wird, drücken Sie a zur Bestätigung.
Zum Abbrechen drücken Sie b.
e Das Gerät zeigt den SSID-Namen und das Kennwort zwei Minuten lang an. Wechseln Sie zur
Einstellungsseite des Wireless-Netzwerks für Ihr Mobilgerät und geben Sie den SSID-Namen und das
Kennwort ein.
2
f Wenn Ihr Mobilgerät erfolgreich eine Verbindung aufbaut, zeigt das Gerät Verbunden an.
Sie haben die Einrichtung des Wi-Fi Direct-Netzwerks abgeschlossen. Informationen zum Drucken über
Ihr Mobilgerät finden Sie in der Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iPrint&Scan oder
AirPrint Anleitung, die Sie im Brother Solutions Center (http://solutions.brother.com/)
können.
Wenn die Verbindung fehlgeschlagen ist, siehe Problemlösung uu Seite 16.
herunterladen
10
Konfigurationsmethoden
Konfigurieren Ihres Netzwerks mit Wi-Fi Direct
(Für HL-3180CDW, DCP-9015CDW, DCP-9017CDW,
DCP-9020CDW, DCP-9022CDW, MFC-9130CW, MFC-9330CDW
MFC-9332CDW, MFC-9340CDW und MFC-9342CDW)
Die Wi-Fi Direct-Netzwerkeinstellungen werden über das Funktionstastenfeld des Geräts konfiguriert.
Konfiguration per Tastendruck mit Wi-Fi Direct2
Wenn Ihr Mobilgerät Wi-Fi Direct unterstützt, können Sie ein Wi-Fi Direct-Netzwerk konfigurieren, indem Sie
anhand folgender Anweisungen vorgehen.
a Drücken Sie .
b Drücken Sie Wi-Fi Direct.
c Blättern Sie nach oben oder unten oder drücken Sie a oder b, um Taste drücken anzuzeigen.
Drücken Sie Taste drücken.
d Wenn Wi-Fi Direct ein? angezeigt wird, drücken Sie Ein zur Bestätigung.
Zum Abbrechen drücken Sie Aus.
e Aktivieren Sie Wi-Fi Direct auf Ihrem Mobilgerät (Anleitungen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch
Ihres Mobilgeräts), wenn Wi-Fi Direct an anderem Gerät aktivieren. Dann [OK]
drücken. angezeigt wird.
Drücken Sie auf Ihrem Gerät OK. Daraufhin wird die Einrichtung von Wi-Fi Direct gestartet.
Zum Abbrechen drücken Sie .
2
2
f Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Wenn Ihr Brother-Gerät der G/O (Group Owner) ist, verbinden Sie Ihr Mobilgerät direkt mit dem
Gerät.
Wenn Ihr Brother-Gerät nicht der G/O (Group Owner) ist, zeigt das Gerät die verfügbaren
Gerätenamen für die Konfiguration eines Wi-Fi Direct-Netzwerks an. Wählen Sie das Mobilgerät, zu
dem eine Verbindung hergestellt werden soll, und drücken Sie OK. Sie können erneut nach
verfügbaren Geräten suchen, indem Sie Neuer Scan drücken.
g Wenn Ihr Mobilgerät erfolgreich eine Verbindung aufbaut, zeigt das Gerät Verbunden an.
Sie haben die Einrichtung des Wi-Fi Direct-Netzwerks abgeschlossen. Einzelheiten zum Drucken über
Ihr Mobilgerät oder Scannen an Ihr Mobilgerät finden Sie in der
Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iPrint&Scan oder AirPrint Anleitung, die Sie im Brother
Solutions Center (http://solutions.brother.com/)
Wenn die Verbindung fehlschlägt, siehe Problemlösung uu Seite 16.
herunterladen können.
11
Konfigurationsmethoden
Konfiguration per Tastendruck mit WPS (Wi-Fi Protected Setup)2
Wenn Ihr Mobilgerät WPS (PBC, Push Button Configuration) unterstützt, können Sie ein Wi-Fi DirectNetzwerk anhand folgender Anweisungen konfigurieren.
a Drücken Sie .
b Drücken Sie Wi-Fi Direct.
c Blättern Sie nach oben oder unten oder drücken Sie a oder b, um Gruppeneigentümer anzuzeigen.
Drücken Sie Gruppeneigentümer und drücken Sie dann Ein.
d Blättern Sie nach oben oder unten oder drücken Sie a oder b, um Taste drücken anzuzeigen.
Drücken Sie Taste drücken.
e Wenn Wi-Fi Direct ein? angezeigt wird, drücken Sie Ein zur Bestätigung.
Zum Abbrechen drücken Sie Aus.
f Wenn Wi-Fi Direct an anderem Gerät aktivieren. Dann [OK] drücken. angezeigt wird,
aktivieren Sie die Konfigurationsmethode per Tastendruck für WPS auf Ihrem Mobilgerät (Anweisungen
dazu finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres Mobilgeräts) und drücken Sie dann auf Ihrem Brother-Gerät
OK. Daraufhin wird die Einrichtung von Wi-Fi Direct gestartet.
Zum Abbrechen drücken Sie .
2
g Wenn Ihr Mobilgerät erfolgreich eine Verbindung aufbaut, zeigt das Gerät Verbunden an.
Sie haben die Einrichtung des Wi-Fi Direct-Netzwerks abgeschlossen. Einzelheiten zum Drucken über
Ihr Mobilgerät oder Scannen an Ihr Mobilgerät finden Sie in der
Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iPrint&Scan oder AirPrint Anleitung, die Sie im Brother
Solutions Center (http://solutions.brother.com/) herunterladen können.
Wenn die Verbindung fehlschlägt, siehe Problemlösung uu Seite 16.
12
Konfigurationsmethoden
Konfiguration mit dem PIN-Verfahren von Wi-Fi Direct2
Wenn Ihr Mobilgerät das PIN-Verfahren von Wi-Fi Direct unterstützt, können Sie ein Wi-Fi Direct-Netzwerk
konfigurieren, indem Sie anhand folgender Anweisungen vorgehen.
a Drücken Sie .
b Drücken Sie Wi-Fi Direct.
c Blättern Sie nach oben oder unten oder drücken Sie a oder b, um PIN-Code anzuzeigen.
Drücken Sie PIN-Code.
d Wenn Wi-Fi Direct ein? angezeigt wird, drücken Sie Ein zur Bestätigung.
Zum Abbrechen drücken Sie Aus.
e Aktivieren Sie Wi-Fi Direct auf Ihrem Mobilgerät (Anleitungen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch
Ihres Mobilgeräts), wenn Wi-Fi Direct an anderem Gerät aktivieren. Dann [OK]
drücken. angezeigt wird. Drücken Sie auf Ihrem Gerät OK. Daraufhin wird die Einrichtung von Wi-Fi
Direct gestartet.
Zum Abbrechen drücken Sie .
2
f Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Wenn Ihr Brother-Gerät der G/O (Group Owner) ist, wartet es auf eine Verbindungsanforderung von
Ihrem Mobilgerät. Wenn PIN-Code angezeigt wird, geben Sie die auf Ihrem Mobilgerät angezeigte
PIN im Gerät ein. Drücken Sie OK. Folgen Sie den Anweisungen und gehen Sie zu Schritt h.
Wenn die PIN auf Ihrem Brother-Gerät angezeigt wird, geben Sie die PIN in Ihr Mobilgerät ein.
Wenn Ihr Brother-Gerät nicht der G/O (Group Owner) ist, zeigt das Gerät die verfügbaren
Gerätenamen für die Konfiguration eines Wi-Fi Direct-Netzwerks an. Wählen Sie ein Mobilgerät, zu
dem eine Verbindung hergestellt werden soll, und drücken Sie OK. Sie können erneut nach
verfügbaren Geräten suchen, indem Sie Neuer Scan drücken. Gehen Sie zu Schritt g.
g Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Drücken Sie PIN-Code anzeigen, um die PIN auf Ihrem Gerät anzuzeigen, und geben Sie die PIN
in Ihr Mobilgerät ein. Folgen Sie den Anweisungen und gehen Sie dann zu Schritt h.
Drücken Sie PIN-Code eingeben, um eine PIN in das Gerät einzugeben, die von Ihrem Mobilgerät
angezeigt wird, und
drücken Sie dann OK. Folgen Sie den Anweisungen und gehen Sie dann zu Schritt h.
Wenn Ihr Mobilgerät keine PIN anzeigt, drücken Sie auf Ihrem Brother-Gerät . Gehen Sie zurück
zu Schritt a und versuchen Sie es erneut.
h Wenn Ihr Mobilgerät erfolgreich eine Verbindung aufbaut, zeigt das Gerät Verbunden an.
Sie haben die Einrichtung des Wi-Fi Direct-Netzwerks abgeschlossen. Einzelheiten zum Drucken über
Ihr Mobilgerät oder Scannen an Ihr Mobilgerät finden Sie in der
Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iPrint&Scan oder AirPrint Anleitung, die Sie im Brother
Solutions Center (http://solutions.brother.com/) herunterladen können.
Wenn die Verbindung fehlschlägt, siehe Problemlösung uu Seite 16.
13
Konfigurationsmethoden
Konfiguration über das PIN-Verfahren des WPS (Wi-Fi Protected Setup)2
Wenn Ihr Mobilgerät das PIN-Verfahren des WPS (Wi-Fi Protected Setup) unterstützt, können Sie ein Wi-Fi
Direct-Netzwerk konfigurieren, indem Sie anhand folgender Anweisungen vorgehen.
a Drücken Sie .
b Drücken Sie Wi-Fi Direct.
c Blättern Sie nach oben oder unten oder drücken Sie a oder b, um Gruppeneigentümer anzuzeigen.
Drücken Sie Gruppeneigentümer und drücken Sie dann Ein.
d Blättern Sie nach oben oder unten oder drücken Sie a oder b, um PIN-Code anzuzeigen.
Drücken Sie PIN-Code.
e Wenn Wi-Fi Direct ein? angezeigt wird, drücken Sie Ein zur Bestätigung.
Zum Abbrechen drücken Sie Aus.
f Wenn Wi-Fi Direct an anderem Gerät aktivieren. Dann [OK] drücken. angezeigt wird,
aktivieren Sie die WPS PIN-Konfigurationsmethode auf Ihrem Mobilgerät (Anweisungen dazu finden Sie
im Benutzerhandbuch Ihres Mobilgeräts) und drücken Sie dann auf Ihrem Brother-Gerät OK. Daraufhin
wird die Einrichtung von Wi-Fi Direct gestartet.
Zum Abbrechen drücken Sie .
2
g Das Gerät wartet auf eine Verbindungsanforderung vom Mobilgerät. Wenn PIN-Code angezeigt wird,
geben Sie die auf Ihrem Mobilgerät angezeigte PIN in das Gerät ein.
Drücken Sie OK.
h Wenn Ihr Mobilgerät erfolgreich eine Verbindung aufbaut, zeigt das Gerät Verbunden an.
Sie haben die Einrichtung des Wi-Fi Direct-Netzwerks abgeschlossen. Einzelheiten zum Drucken über
Ihr Mobilgerät oder Scannen an Ihr Mobilgerät finden Sie in der
Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iPrint&Scan oder AirPrint Anleitung, die Sie im Brother
Solutions Center (http://solutions.brother.com/)
Wenn die Verbindung fehlschlägt, siehe Problemlösung uu Seite 16.
herunterladen können.
14
Konfigurationsmethoden
Manuelle Konfiguration für ein Wi-Fi Direct-Netzwerk2
Wenn Ihr Mobilgerät Wi-Fi Direct oder WPS nicht unterstützt, müssen Sie ein Wi-Fi Direct-Netzwerk manuell
konfigurieren.
a Drücken Sie .
b Drücken Sie Wi-Fi Direct.
c Blättern Sie nach oben oder unten oder drücken Sie a oder b, um Manuell anzuzeigen.
Drücken Sie Manuell.
d Wenn Wi-Fi Direct ein? angezeigt wird, drücken Sie Ein zur Bestätigung.
Zum Abbrechen drücken Sie Aus.
e Das Gerät zeigt den SSID-Namen und das Kennwort zwei Minuten lang an. Wechseln Sie zur
Einstellungsseite des Wireless-Netzwerks für Ihr Mobilgerät und geben Sie den SSID-Namen und das
Kennwort ein.
f Wenn Ihr Mobilgerät erfolgreich eine Verbindung aufbaut, zeigt das Gerät Verbunden an.
Sie haben die Einrichtung des Wi-Fi Direct-Netzwerks abgeschlossen. Einzelheiten zum Drucken über
Ihr Mobilgerät oder Scannen an Ihr Mobilgerät finden Sie in der
Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iPrint&Scan oder AirPrint Anleitung, die Sie im Brother
Solutions Center (http://solutions.brother.com/)
Wenn die Verbindung fehlschlägt, siehe Problemlösung uu Seite 16.
herunterladen können.
2
15
3
Problemlösung3
Übersicht3
Dieser Abschnitt erklärt, wie Sie Netzwerkprobleme, die bei der Verwendung Ihres Brother-Gerätes auftreten
können, lösen können. Falls Sie in diesem Kapitel keine Lösung für Ihr Problem finden, besuchen Sie das
Brother Solutions Center unter (http://solutions.brother.com/)
.
3
Um Details zu erhalten, besuchen Sie das Brother Solutions Center unter (http://solutions.brother.com/)
klicken Sie auf der Seite für Ihr Modell auf Handbücher, um weitere Handbücher herunterzuladen.
und
Identifizieren des Problems3
Vergewissern Sie sich, dass die folgenden Punkte erfüllt sind, bevor Sie die Problemlösungen lesen.
Prüfen Sie zunächst Folgendes:
Der Netzstecker ist korrekt angeschlossen und das Brother-Gerät ist eingeschaltet.
Alle Transportschutzteile wurden vom Gerät entfernt.
Die Tonerkassetten und die Trommeleinheit sind korrekt installiert.
Die oberen und hinteren Abdeckungen sind ganz geschlossen.
Das Papier ist korrekt in das Papierzufuhrfach eingelegt.
Gehen Sie zur Lösung Ihres Problems zu der in der folgenden Liste angegebenen Seite3
Fehlermeldungen bei Verwendung des Wi-Fi Direct-Menüs des Funktionstastenfelds.
Siehe Fehlermeldungen bei der Konfiguration von Wi-Fi Direct über das Funktionstastenfelduu Seite 17
Ich kann die Einrichtung der Wi-Fi Direct-Netzwerkkonfiguration nicht abschließen.
Siehe Ich kann die Einrichtung der Wi-Fi Direct-Netzwerkkonfiguration nicht abschließen. uu Seite 19
Ich möchte prüfen, ob meine im Netzwerk angeschlossenen Geräte korrekt funktionieren.
Siehe Ich möchte prüfen, ob meine im Netzwerk angeschlossenen Geräte korrekt funktionieren. uu Seite 19
16
Problemlösung
Fehlermeldungen bei der Konfiguration von Wi-Fi Direct über das Funktionstastenfeld
FehlermeldungUrsacheAktion
(für HL-3140CW,
HL-3142CW,
HL-3150CDW,
HL-3152CDW,
HL-3170CDW und
HL-3172CDW)
Andere Geräte versuchen zur selben Zeit,
eine Verbindung zum Wi-Fi DirectNetzwerk herzustellen.
Stellen Sie sicher, dass keine anderen
Geräte versuchen, eine Verbindung zum
Wi-Fi Direct-Netzwerk herzustellen, und
versuchen Sie dann erneut, die Wi-Fi
Direct-Einstellungen zu konfigurieren.
17
Problemlösung
Fehlermeldungen bei der Konfiguration von Wi-Fi Direct über das Funktionstastenfeld (Fortsetzung)
FehlermeldungUrsacheAktion
(für HL-3140CW,
HL-3142CW,
HL-3150CDW,
HL-3152CDW,
HL-3170CDW und
HL-3172CDW)
Das Brother-Gerät kann Ihr Mobilgerät nicht
finden.
Ein anderes Mobilgerät ist bereits mit dem
Wi-Fi Direct-Netzwerk verbunden, wenn
das Brother-Gerät der G/O (Group Owner)
ist.
Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Gerät
und Mobilgerät im Wi-Fi Direct-Modus
befinden.
Platzieren Sie das Mobilgerät näher an
Ihrem Brother-Gerät.
Platzieren Sie Ihr Brother-Gerät und das
Mobilgerät in einem störungsfreien
Bereich.
Stellen Sie bei einer manuellen
Konfiguration des Wi-Fi DirectNetzwerks sicher, dass Sie das korrekte
Kennwort eingegeben haben.
Wenn Ihr Mobilgerät über eine
Konfigurationsseite mit Angaben zum
Beziehen einer IP-Adresse verfügt,
stellen Sie sicher, dass die IP-Adresse
Ihres Mobilgeräts über DHCP
konfiguriert wurde.
Nachdem die aktuelle Verbindung
zwischen Ihrem Brother-Gerät und dem
anderen Mobilgerät getrennt wurde,
versuchen Sie erneut, die Wi-Fi DirectEinstellungen zu konfigurieren. Sie können
den Verbindungsstatus durch Drucken
eines Netzwerk-Konfigurationsberichts
überprüfen uu Netzwerkhandbuch:
Drucken des
Netzwerk-Konfigurationsberichts.
3
Ein Gerät ist
bereits
verbunden.
Drücken Sie [OK].
18
Problemlösung
Ich kann die Einrichtung der Wi-Fi Direct-Netzwerkkonfiguration nicht abschließen.
FrageLösung
Sind die
Sicherheitseinstellungen
(SSID/Kennwort) korrekt?
Ist Ihr Brother-Gerät zu weit
vom Mobilgerät entfernt?
Befinden sich Hindernisse
(zum Beispiel Wände oder
Möbel) zwischen Ihrem Gerät
und dem Mobilgerät?
Befindet sich ein WirelessComputer, ein Gerät, das
Bluetooth unterstützt, ein
Mikrowellengerät oder ein
digitales schnurloses Telefon
in der Nähe des BrotherGeräts oder Mobilgeräts?
Ich habe alle obigen Punkte
überprüft und ausprobiert,
kann die Wi-Fi DirectKonfiguration jedoch trotzdem
nicht abschließen. Was kann
ich sonst noch tun?
Bestätigen Sie erneut die SSID und das Kennwort.
Wenn Sie Ihr Gerät in einer manuellen Konfiguration als G/O (Group Owner)
verwenden, werden die SSID und das Kennwort während der Konfiguration im
Funktionstastenfeld des Geräts angezeigt.
Wenn Sie Ihr Mobilgerät in einer manuellen Konfiguration als G/O (Group
Owner) verwenden, werden die SSID und das Kennwort während der
Konfiguration im Display des Mobilgeräts angezeigt.
Für weitere Informationen zum SSID-Namen siehe SSID uu Seite 21.
Platzieren Sie Ihr Brother-Gerät innerhalb einer Entfernung von 1 Meter vom
Mobilgerät, wenn Sie die Wi-Fi Direct-Netzwerkeinstellungen konfigurieren.
Platzieren Sie Ihr Brother-Gerät in einem störungsfreien Bereich.
Platzieren Sie andere Geräte weiter entfernt vom Brother-Gerät oder dem
Mobilgerät.
Schalten Sie Ihr Brother-Gerät aus und wieder ein. Versuchen Sie dann erneut,
die Wi-Fi Direct-Einstellungen zu konfigurieren.
Wenn Sie Ihr Brother-Gerät als Client verwenden, überprüfen Sie, wie viele
Geräte im aktuellen Wi-Fi Direct-Netzwerk zugelassen werden, und stellen Sie
dann fest, wie viele Geräte angeschlossen sind.
3
Ich möchte prüfen, ob meine im Netzwerk angeschlossenen Geräte korrekt funktionieren.
FrageLösung
Sind Ihr Brother-Gerät und
das Mobilgerät eingeschaltet?
Wo kann ich die
Netzwerkeinstellungen
meines Brother-Gerätes, wie
die IP-Adresse, finden?
Stellen Sie sicher, dass Sie alle Punkte unter Prüfen Sie zunächst Folgendes:uu Seite 16 überprüft haben.
Drucken Sie den Netzwerk-Konfigurationsbericht aus uu Netzwerkhandbuch:
Drucken des Netzwerk-Konfigurationsberichts.
19
4
Glossar4
Wi-Fi Direct-Netzwerkbegriffe4
Group Owner (Gruppeninhaber, G/O)4
Wenn Sie Group Owner auf Ein setzen, fungiert Ihr Brother-Gerät bei der Konfiguration eines Wi-Fi
Direct-Netzwerks als Access Point. Der G/O nimmt die Zuweisung eines SSID-Namens, eines Kennworts
und einer IP-Adresse für das Wi-Fi Direct-Netzwerk vor. Die Standardeinstellung ist Aus.
Geräteinformationen4
Gerätename4
Sie können den Gerätenamen des Geräts in der Wi-Fi Direct-Netzwerkumgebung überprüfen. Der
Gerätename wird als **HL-xxxx, **MFC-xxxx oder **DCP-xxxx angezeigt (wobei xxxx der Name Ihres
Modells und ** die Zeichenfolge ist, die von Ihrem Brother-Gerät zugewiesen wurde).
4
SSID4
Dieses Feld zeigt den aktuellen SSID-Namen für das Wi-Fi Direct-Netzwerk an. Das Display zeigt bis zu 32
Zeichen des SSID-Namens an.
IP-Adresse4
Dieses Feld zeigt die aktuelle IP-Adresse des Geräts an, die vom G/O zugewiesen wurde.
Statusinformationen4
Status4
Dieses Feld zeigt den aktuellen Netzwerkstatus für das Wi-Fi Direct-Netzwerk an. Wenn Ihr Gerät ein G/O
ist, zeigt es die Meldung G/O aktiv (**) an (wobei ** die Anzahl der Geräte angibt). Wenn Ihr Gerät ein
Client ist, zeigt das Gerät die Meldung Client aktiv an. Wenn Aus angezeigt wird, ist die Wi-Fi
Direct-Schnittstelle Ihres Geräts deaktiviert.
Signal
Dieses Feld zeigt die aktuelle Signalstärke für das Wi-Fi Direct-Netzwerk an.
Kanal
4
4
Dieses Feld zeigt den aktuellen Netzwerkkanal für das Wi-Fi Direct-Netzwerk an.
Geschwindigkeit4
Dieses Feld zeigt die aktuelle Netzwerkgeschwindigkeit für das Wi-Fi Direct-Netzwerk an.
20
Glossar
I/F Enable4
Wenn die Wi-Fi Direct-Netzwerkverbindung verwendet werden soll, setzen Sie I/F aktivieren auf Ein.
Netzwerkbegriffe und -konzepte4
Netzwerkbegriffe4
WPA2-PSK
Aktiviert einen Wi-Fi Protected Access™ Pre-Shared Key (WPA-PSK/WPA2-PSK), einen gemeinsamen
vordefinierten Schlüssel, der dem Brother Wireless-Gerät den Zugriff auf Access Points mit TKIP für
WPA-PSK oder AES für WPA-PSK und WPA2-PSK (WPA-Personal) ermöglicht.
AES
Der Advanced Encryption Standard (AES) bietet eine höhere Datensicherheit durch Verwendung eines
symmetrischen Verschlüsselungsschlüssels.
WPA2 mit AES
Verwendet einen Pre-Shared-Schlüssel (PSK) von mindestens 8 und höchstens 63 Zeichen Länge.
SSID
Jedes Wireless-Netzwerk hat einen eigenen, eindeutigen Netzwerknamen, die so genannte Service Set
Identification (SSID). Die SSID ist ein bis zu 32 Byte großer Wert, der dem Access Point zugewiesen wird.
Wireless-Netzwerkgeräte, die Sie dem Wireless-Netzwerk zuordnen möchten, müssen dem Access Point
entsprechend eingestellt sein. Der Access Point und die Wireless- Netzwerkgeräte senden in
regelmäßigen Abständen Wireless-Datenpakete (so genannte Beacons), welche die SSID-Informationen
enthalten. Wenn Ihr Wireless-Netzwerkgerät ein Beacon empfängt, kann darüber festgestellt werden,
welches Wireless-Netzwerk nahe genug ist, um eine Verbindung herzustellen.
4
21
Besuchen Sie uns im World Wide Web
http://www.brother.com/
www.brotherearth.com
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.