Mit dem Brother P-touch 9500pc und dem mitgelieferten P-touch Editor bzw. P-touch Quick Editor
können Sie professionelle Beschriftungen sowie einfache Etiketten am Computer erstellen und mit dem
P-touch 9500pc ausdrucken lassen.
Die umfangreiche Software auf der mitgelieferten CD-ROM bietet Ihnen viele interessante Grafiken,
Symbole, Sonderzeichen und Layoutvorlagen, mit denen Sie Etiketten und Beschriftungen für die
unterschiedlichsten Anwendungen erstellen können. Im Büro, in der Fabrik, im Labor und zu Hause
können Sie so mit dem Brother P-touch 9500pc überall professionell Übersicht und Ordnung schaffen.
Obwohl das Gerät und der P-touch Editor bzw. der P-touch Quick Editor leicht zu bedienen sind,
sollten Sie dieses Benutzerhandbuch aufmerksam lesen, um die Software richtig zu installieren und
alle Funktionen optimal nutzen zu können.
Bewahren Sie dieses Benutzerhandbuch sorgfältig auf, damit Sie auch später darin nachschlagen
können.
Bescheinigung des Herstellers/Importeurs
Die Firma BROTHER INDUSTRIES, LTD.
1-1-1, Kawagishi, Mizuho-ku,
Nagoya 467-8562, Japan
bestätigt, dass das Beschriftungssystem P-touch 9500pc den folgenden
Normen entspricht:
EMC: EN 55022:1998 Klasse B
EN 55024:1998
EN 61000-3-2:1995
EN 61000-3-3:1995
und mit den Richtlinien ECD 89/336/EEC (gemäß der Änderungen 91/263/EEC
und 92/31/EEC übereinstimmt). Der mitgelieferte Netzadapter stimmt mit den
Bestimmungen EN 60950 überein und entspricht den SchwachstromRichtlinien 73/23/EEC.
Herausgegeben von:
BROTHER INDUSTRIES, LTD.
P & H company
Development DIV.
2
Page 4
Zur Verwendung dieses Benutzerhandbuches
Die folgenden Dokumentationen werden mit dem P-touch 9500pc geliefert:
Mitgelieferte
Dokumentationen
Darin enthaltene
Beschreibungen
Vorbereitung des
P-touch 9500pc und
Installation der dazuge-
hörigen Software
Verwendung des
P-touch Editor Version
4.0 für
Windows
Verwendung des
P-touch Editor Version
3.2 für
Macintosh*
Benutzerhandbuch
(dieses Handbuch)
Online-Hilfe
9Nicht vorhandenNicht vorhanden
99Nicht vorhanden
999
Benutzerhandbuch auf
der CD-ROM
Verwenden des
P-touch Quick Editor
99Nicht vorhanden
* Für Macintosh liegt die Software nur in englischer Sprache vor.
3
Page 5
Allgemeine Hinweise
■ P-touch 9500pc
● Der P-touch 9500pc ist ein Präzisionsgerät. Lassen Sie ihn nicht fallen und setzen Sie ihn keinen starken
Erschütterungen aus.
● Halten Sie den P-touch 9500pc zum Tragen nicht an der Bandfachabdeckung. Die Abdeckung könnte
dadurch abbrechen und der P-touch 9500pc könnte herunterfallen.
● Der P-touch 9500pc arbeitet eventuell nicht richtig, wenn er in der Nähe von Störungsquellen, wie
Radios, Fernsehapparaten usw. aufgestellt wird. Installieren Sie den P-touch 9500pc nicht in der Nähe
von Geräten die elektromagnetische Störfelder erzeugen.
● Schützen Sie den P-touch 9500pc vor direkter Sonneneinstrahlung.
● Verwenden Sie den P-touch 9500pc nicht in extrem staubiger Umgebung, in Bereichen mit hoher
Luftfeuchtigkeit oder in Bereichen, in denen das Gerät hohen Temperaturen oder Frost ausgesetzt ist.
Der P-touch könnte dadurch nicht mehr oder nicht mehr richtig arbeiten.
● Verwenden Sie zum Reinigen des P-touch 9500pc keinen Verdünner, Alkohol oder andere organische
Lösungsmittel. Der P-touch könnte dadurch beschädigt werden. Reinigen Sie den P-touch 9500pc nur
mit einem weichen, trockenen Tuch.
● Lassen Sie keine Gummi- oder Kunststoff- und Vinylteile längere Zeit auf dem P-touch 9500pc liegen.
Dadurch könnten Flecken auf dem P-touch 9500pc entstehen.
● Legen Sie keine schweren Objekte oder Gegenstände, die Flüssigkeiten enthalten, auf den P-touch
9500pc. Wenn Wasser oder Gegenstände in den P-touch 9500pc gelangt sind, wenden Sie sich bitte an
den Brother Vertriebspartner, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Wenn Sie den P-touch weiter
verwenden, nachdem Flüssigkeit oder ein Gegenstand ins Innere gelangt ist, kann dies zu Verletzungen
führen oder das Gerät kann beschädigt werden.
● Berühren Sie nicht die Schneideeinheit, um Verletzungen zu vermeiden. Achten Sie besonders darauf,
wenn Sie das Band wechseln oder die Bandfachabdeckung geöffnet ist.
● Schieben Sie keine Gegenstände in den Ausgabeschlitz. Achten Sie darauf, dass der Ausgabeschlitz und
die Anschlüsse nicht durch Gegenstände blockiert werden. Schließen Sie an den Netzadapter-, den
USB- und den seriellen Anschluss nur die speziell dafür entwickelten Anschlussstecker an.
● Berühren Sie keine Metallteile, die sich in der Nähe des Druckkopfes befinden. Beim Drucken erhitzt
sich der Druckkopf stark. Fassen Sie ihn daher nach dem Drucken nicht an.
● Verwenden Sie nur die mit dem P-touch 9500pc gelieferten Datenkabel (USB und seriell).
● Verwenden Sie mit dem P-touch 9500pc nur original Brother Zubehör und Verbrauchsmaterialien. Die
Verwendung von Zubehör oder Verbrauchsmaterial, das nicht den Spezifikationen von Brother
entspricht und/oder von gleicher Qualität und Eignung wie das von Brother gelieferte oder freigegebene
ist, kann zu Schäden am Gerät und zum Verlust von Gewährleistungsansprüchen führen.
■ Netzadapter
● Verwenden Sie nur den mit dem P-touch 9500pc gelieferten Netzadapter (AD-9000).
● Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie den P-touch 9500pc längere Zeit nicht
benutzen möchten.
■ Schriftbänder
● Verwenden Sie nur die originalen Brother Schriftbänder mit dem -, - oder -Zeichen.
Verwenden Sie keine Bänder, die nicht entsprechend gekennzeichnet sind.
● Ziehen Sie nicht am Schriftband, weil dadurch die Bandkassette beschädigt werden kann.
● Wenn das gedruckte Etikett an einer nassen, schmutzigen oder fettigen Oberfläche befestigt wird, kann
es sich wieder ablösen. Reinigen und trocknen Sie daher die Oberfläche des Gegenstandes, an dem Sie
das Etikett befestigen möchten.
● In Abhängigkeit von den Umgebungsbedingungen, dem Material, der Oberflächenstruktur und der Form
des Gegenstandes haften die Bänder eventuell nicht richtig oder lösen sich ab. Brother stellt viele
verschiedene Bandarten, wie extra stark klebende Bänder, Flexi-Tapes usw. zum Befestigen der Etiketten
an besonderen Gegenständen zur Verfügung (siehe “Zubehör” auf Seite 112).
● Testen Sie gegebenenfalls an einer Stelle des Gegenstandes, ob das Band auf diesem sicher haftet.
4
Page 6
● Die laminierten Bänder sind besonders wetterbeständig. Dennoch können die Bänder bei extremer
Sonneneinstrahlung mit der Zeit verblassen und die Ecken können sich eventuell ein wenig vom
Gegenstand ablösen.
● Mit Öl- oder Wasserfarben erstellte Beschriftungen können durch die Etiketten hindurch scheinen. Um
solche Beschriftungen auf einem Gegenstand zu überdecken, sollten Sie entweder zwei Etiketten
übereinanderkleben oder ein Schriftband mit dunkler Farbe verwenden.
● Versuchen Sie nicht, mit leeren Bandkassetten zu drucken.
● Setzen Sie die Schriftbandkassetten nicht direktem Sonnenlicht, hohen Temperaturen, extremer
Feuchtigkeit oder extremem Staub aus. Lagern Sie die Kassetten an einem kühlen, dunklen Ort.
● Brother Co., Ltd. übernimmt keine Verantwortung für Beschädigungen, die durch Nichtbeachtung dieser
Hinweise entstehen.
■ CD-ROM
● Achten Sie darauf, dass die CD-ROM nicht zerkratzt wird.
● Setzen Sie die CD-ROM nicht extrem hohen oder niedrigen Temperaturen aus.
● Legen Sie keine schweren Gegenstände auf die CD-ROM und behandeln Sie die CD-ROM sorgfältig.
■ Zur Verwendung der Software
● Die auf der CD-ROM enthaltene Software ist nur für die Verwendung mit dem P-touch 9500pc
vorgesehen. Sie kann z. B. zu Verwendung in einem Büro auf mehreren PCs installiert werden.
Öffnen Sie die Verpackung und überprüfen Sie, ob das im Folgenden aufgeführte Zubehör mitgeliefert
wurde. Falls einer dieser Gegenstände fehlt oder beschädigt ist, wenden Sie sich bitte an den Brother
Vertriebspartner, bei dem Sie den P-touch 9500pc gekauft haben.
■ P-touch 9500pc
Brother Etikettendrucker P-touch 9500pc
■ Netzadapter (Modell AD-9000)
Schließen Sie den Netzadapter an den Ptouch 9500pc und an das mitgelieferte Netzkabel an.
■ Netzkabel
Zum Anschluss des Netzadapters an die
Netzsteckdose.
■ Serielles Datenkabel
Zum Anschluss des P-touch 9500pc an die
serielle Schnittstelle des Computers.
■ Schriftbandkassette
Die Kassette enthält das Schriftband, auf das
die Etiketten gedruckt werden.
■ Trenn- und Anreibestift
Zum leichten Abziehen des Schutzpapiers
von bedruckten Etiketten. Der Stift ist an der
Innenseite der Bandfachabdeckung befestigt.
■ USB-Datenkabel
Zum Anschluss des P-touch 9500pc an die
USB-Schnittstelle des Computers.
10
■ Sammelbehälter
Dieser Behälter nimmt die vom P-touch
9500pc gedruckten Etiketten auf.
Page 12
■ Benutzerhandbuch (dieses Handbuch)
Bewahren Sie das Benutzerhandbuch gut auf,
um später bei Fragen darauf zurückgreifen zu
können.
■ CD-ROM
Die CD-ROM enthält unter anderem die für
den P-touch 9500pc benötigten Installationsund Anwendungsprogramme.
■ Schriftband-Katalog
Der Katalog enthält eine Liste der speziell für
P-touch-Geräte entwickelten Bänder.
Inbetriebnahme
11
Page 13
Allgemeine Beschreibung des P-touch 9500pc
In diesem Kapitel finden Sie eine allgemeine Beschreibung des P-touch 9500pc.
Vorderseite des Gerätes
Bandfachabdeckung
Bandausgabeschlitz
Stütze für den
Sammelbehälter
Entriegelungstaste
ERROR-LED (Fehleranzeige)
Ein/Aus-Taste mit LED
Schere-Taste zum Vorwärtstransportieren und Abschneiden des Bandes
Hinweis
● Halten Sie die Bandfachabdeckung stets geschlossen. Wenn die Bandfachabdeckung geöffnet
bleibt, kann sich Staub auf dem Druckkopf ablagern.
Rückseite des Gerätes
Netzadapteranschluss
USB-ID-Umschalter
Serieller Anschluss
USB-Anschluss
Hinweis
● Der USB-ID-Umschalter ist normalerweise auf „2“ eingestellt. Weitere Informationen hierzu fin-
den Sie im Kapitel “USB-ID-Modus ändern” (→ S. 102).
12
Page 14
Statusanzeigen des P-touch 9500pc
Anhand der grünen LED in der Ein/Aus-Taste und der roten ERROR-LED (Fehleranzeige) können Sie
den Betriebszustand des P-touch 9500pc feststellen.
Statusanzeigen
Ein/Aus-Taste
(grüne LED)
ERROR-
LED (rot)
StatusHinweis
Leuchtet
Blinkt
BlinktLeuchtet
LeuchtetLeuchtet
LeuchtetBlinkt
Leuchtet
Leuchtet
nicht
Leuchtet
nicht
Blinkt
schnell
Der P-touch 9500pc ist betriebsbereit.
Der P-touch 9500pc empfängt
Daten vom Computer.
Beim Datenempfang:
Die Bandkassette fehlt.
Beim Datenempfang:
Die Bandfachabdeckung ist offen.
Im Bereitschaftszustand:
Die Bandkassette fehlt.
Im Bereitschaftszustand:
Die Bandfachabdeckung ist offen.
Beim Drucken:
Die Bandkassette fehlt oder es ist
nicht die richtige Bandkassette
eingelegt.
Beim Drucken:
Die Bandfachabdeckung ist offen.
Die Bandkassette ist leer.
Übertragungsfehler
Fehler in der SchneideeinheitVergewissern Sie sich, dass sich das
Andruckrollen-Fehler
—
—
Legen Sie eine Bandkassette ein und
schließen Sie die Bandfachabdeckung.
Schließen Sie die Bandfachabdeckung.
Legen Sie eine Bandkassette ein und
schließen Sie die Bandfachabdeckung.
Schließen Sie die Bandfachabdeckung.
Legen Sie die richtige Bandkassette ein
und schließen Sie die Bandfachabdeckung.
Schließen Sie die Bandfachabdeckung.
Legen Sie eine volle Bandkassette ein
und schließen Sie die Bandfachabdeckung.
Der P-touch 9500pc schaltet nach 5
Sekunden wieder in den Bereitschaftszustand.
Band im P-touch 9500pc nicht gestaut
hat. Schalten Sie den P-touch 9500pc
gegebenenfalls aus und wieder ein.
Falls die ERROR-LED weiterhin blinkt,
wenden Sie sich an den Brother Vertriebspartner, bei dem Sie das Gerät
gekauft haben.
Inbetriebnahme
Leuchtet
Blinkt sehr
schnell
EEPROM- oder Gerätefehler
Schalten Sie den P-touch 9500pc aus
und dann wieder ein. Falls die ERRORLED weiterhin blinkt, wenden Sie sich
an Brother Vertriebspartner, bei dem Sie
das Gerät gekauft haben.
13
Page 15
Vorbereitungen vor dem Drucken von Etiketten
Bevor Sie mit dem P-touch 9500pc Etiketten drucken können, müssen Sie die folgenden Vorbereitungen treffen.
Hinweis
● Je nach dem, welches Betriebssystem auf Ihrem Computer läuft und ob Sie den seriellen oder
USB-Anschluss verwenden möchten, sind unterschiedliche Schritte zum Anschließen des Ptouch 9500pc an den Computer erforderlich.
Nähere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel “Software-Installation” (→ S. 23).
Software installieren
Installieren Sie zunächst den Druckertreiber und die
P-touch Editor bzw. Quick Editor-Anwendung zum Erstellen von Beschriftungen.
Nähere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel “Software-Installation” (→ S. 23).
P-touch 9500pc anschließen
Schließen Sie den P-touch 9500pc an die Stromversorgung
und an den Computer an.
Nähere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel
“P-touch 9500pc anschließen” (→ S. 15).
Etiketten erstellen
14
Nachdem Sie den P-touch 9500pc entsprechend vorbereitet haben, können Sie mit der Gestaltung und dem Drucken von Etiketten beginnen.
Nähere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel “Etiketten erstellen (Windows®)” (→ S. 69) beziehungsweise
“Etiketten erstellen (Macintosh)” (→ S. 87).
Page 16
P-touch 9500pc anschließen
Gehen Sie wie im Folgenden beschrieben vor, um den P-touch 9500pc an die Stromversorgung und an
den Computer anzuschließen.
Stecken Sie dann den Netzstecker in die
3
Netzadapter anschließen
Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel
1
an der entsprechenden Buchse am Netzadapter an.
Netzsteckdose.
Inbetriebnahme
Stecken Sie den kleinen Stecker des Netz-
2
adapterkabels in den mit DC IN 24V
gekennzeichneten Anschluss an der
Rückseite des P-touch 9500pc.
Hinweis
● Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netz-
steckdose, nachdem Sie die Arbeit mit
dem P-touch 9500pc beendet haben. Ziehen Sie auch den kleinen Stecker des
Netzadapterkabels vom P-touch 9500pc
ab.
● Ziehen Sie niemals am Netzkabel oder
am Netzadapterkabel, um den Netzanschluss zu lösen. Die Kabel könnten
dadurch beschädigt werden.
● Verwenden Sie nur den mit dem P-touch
9500pc gelieferten Netzadapter (AD-
9000).
Die Verwendung von Zubehör oder
Verbrauchsmaterial, das nicht den Spezifikationen von Brother entspricht und/oder
von gleicher Qualität und Eignung wie das
von Brother gelieferte oder freigegebene ist,
kann zu Schäden am Gerät und zum Verlust
von Gewährleistungsansprüchen führen
15
Page 17
P-touch 9500pc an den Computer anschließen
Verwenden Sie nur die mitgelieferten Datenkabel, um den P-touch 9500pc an einen Computer anzuschließen. Für den seriellen bzw. USB-Anschluss werden unterschiedliche Kabel geliefert.
Windows® 95/NT4.0
Windows
®
98/98 SE/
Me/2000 Pro/XP
Mac OS 8.6-9.x
Mac OS X 10.1-10.2.6
Serieller
Anschluss
Serielles DatenkabelUSB-Datenkabel
Standard-
installation
Hinweis
● Schließen Sie das serielle Datenkabel und das USB-Datenkabel nicht gleichzeitig an den P-
touch 9500pc an. Dies könnte zu Fehlfunktionen des P-touch 9500pc führen.
Hinweis
● Schließen Sie das USB-Datenkabel nicht an den Computer an, solange die Software für den P-touch
9500pc nicht installiert ist.
● Falls das USB-Datenkabel vor der Software-Installation an den Computer angeschlossen wurde, wird
das folgende Dialogfeld angezeigt. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche [Abbrechen] und ziehen Sie
das USB-Datenkabel aus dem USB-Anschluss.
16
Page 18
■ P-touch 9500pc an den USB-Anschluss
anschließen
Gehen Sie wie im Folgenden beschrieben
vor, um den P-touch 9500pc an den USBAnschluss eines Computers mit Windows
98/98 SE/Me/2000 Pro/XP oder an einen
Macintosh anzuschließen (siehe “Standardinstallation” (→ S. 26) ).
Hinweise
● Falls Ihr Computer mit Windows läuft,
wird das USB-Datenkabel erst während
der Software-Installation angeschlossen.
Schließen Sie den P-touch 9500pc nicht
an den Computer an, bevor das Installationsprogramm eine entsprechende Meldung anzeigt.
Falls Sie einen Macintosh verwenden,
wird das USB-Datenkabel erst nach der
Software-Installation angeschlossen.
● Falls Sie den P-touch 9500pc über einen
Hub mit dem Computer verbinden, kann
je nach Art des verwendeten Hubs eventuell keine funktionierende Verbindung
hergestellt werden. Schließen Sie in diesem Fall den P-touch 9500pc mit Hilfe
des mitgelieferten USB-Datenkabels
direkt an den USB-Anschluss des Computers an.
● Unter Windows
USB-Anschluss verwendet werden. Verwenden Sie in diesem Fall den seriellen
Anschluss.
Entfernen Sie den Kabelbinder vom mit-
1
gelieferten USB-Datenkabel.
®
95/NT 4.0 kann kein
Stecken Sie den entsprechenden Stecker
2
des USB-Datenkabels in den USBAnschluss an der Rückseite des P-touch
®
9500pc.
Inbetriebnahme
Stecken Sie den entsprechenden Stecker
3
des USB-Datenkabels in den USBAnschluss des Computers.
• Der USB-Anschluss kann je nach Computer an unterschiedlichen Stellen
angebracht sein. Informationen hierzu
finden Sie im Handbuch Ihres Computers.
USB-Anschluss am
P-touch 9500pc
USB-Anschluss am
Computer
Hinweis
● Um mit dem P-touch 9500pc zu arbeiten,
muss die Software auf dem Computer
installiert werden. Fahren Sie deshalb
fort, wie im Kapitel “Software-Installation” (→ S. 23) beschrieben.
17
Page 19
■ P-touch 9500pc an den seriellen Anschluss
anschließen
Falls Sie einen Computer mit Windows
®
95/
NT 4.0 verwenden, können Sie den P-touch
9500pc nur an den seriellen Anschluss
anschließen.
Falls Sie einen Computer mit Windows
®
98/
98 SE/Me/2000 Pro/XP verwenden und den
P-touch 9500pc an den seriellen Anschluss
anschließen möchten, wählen Sie “P-touch9500PC an seriellen Anschluss anschließen”
(→ S. 26).
Hinweis
● Wenn das USB-Datenkabel am P-touch
9500pc angeschlossen ist, kann der serielle Anschluss des Gerätes nicht verwendet werden. Ziehen Sie gegebenenfalls
das USB-Datenkabel vom USB-Anschluss
des P-touch 9500pc ab.
● Schließen Sie den P-touch 9500pc mit
dem mitgelieferten seriellen Datenkabel
an den Computer an, bevor Sie mit der
Software-Installation beginnen.
● Falls der Stecker des mitgelieferten seriel-
len Datenkabels nicht auf den seriellen
Anschluss (RS-232C) Ihres Computers
passt, verwenden Sie einen im Fachhandel erhältlichen Adapter.
● Sie können den P-touch 9500pc nicht
über den seriellen Anschluss an einen
Macintosh-Computer anschließen.
Vergewissern Sie sich, dass der P-touch
2
9500pc sowie der Computer ausgeschaltet sind.
Schalten Sie die Geräte aus, falls sie eingeschaltet sind.
Stecken Sie den kleinen Stecker des mit-
3
gelieferten seriellen Datenkabels in den
seriellen Anschluss an Rückseite des Ptouch 9500pc.
Stecken Sie den Stecker des seriellen
4
Datenkabels in den seriellen Anschluss
des Computers.
Entfernen Sie den Kabelbinder vom mit-
1
gelieferte seriellen Datenkabel.
Serieller Anschluss am
P-touch 9500pc
Serieller Anschluss
am Computer
18
• Form und Lage des seriellen Anschlusses können je nach Computer unterschiedlich sein. Informationen hierzu
finden Sie im Handbuch Ihres Computers.
Page 20
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste des
5
P-touch 9500pc.
Ein/Aus-Taste
→Die Ein/Aus-Taste leuchtet nun grün.
Schalten Sie dann den Computer ein.
6
Hinweis
● Um mit dem P-touch 9500pc zu arbeiten,
muss die Software auf dem Computer
installiert werden. Fahren Sie nun fort,
wie im Kapitel “Software-Installation” (→
S. 23) beschrieben.
Inbetriebnahme
19
Page 21
Bandkassette einlegen
In diesem Kapitel finden Sie Informationen über die Schriftbänder, die Sie mit dem P-touch 9500pc
verwenden können. Zudem wird hier erklärt, wie Sie Bandkassetten in den P-touch 9500pc einlegen.
Verwendbare Bänder
Sie können die folgenden Schriftbänder im Ptouch 9500pc verwenden:
Laminiertes Sicherheits- und Siegelband
Aufbügelschriftband
Textilband zum Aufbügeln
Schablonenband
■ Selbstklebendes Thermopapierband
■ Laminierte HG-Schriftbänder
Diese speziell für den P-touch 9500pc entwickelten Schriftbänder ermöglichen das Drucken mit hoher Geschwindigkeit oder hoher
Auflösung.
Hinweis
● Nähere Informationen zu den Schriftbän-
dern finden Sie im Kapitel “Zubehör” (→
S. 112).
Bandkassette einlegen
Legen Sie die Bandkassette wie im Folgenden
beschrieben in den P-touch 9500pc ein.
Entfernen Sie gegebenenfalls den Trans-
1
portschutz aus Pappe.
• Bei manchen Bandkassetten ist kein
Transportschutz aus Pappe vorhanden.
Drücken Sie die Entriegelungstaste, um
2
die Bandfachabdeckung zu öffnen.
20
→Dadurch wird das Band gespannt
und abgeschnitten.
Page 22
Überprüfen Sie die Bandkassette.
3
Vergewissern Sie sich, dass das Ende des
Schriftbandes richtig unter der Bandführung liegt und nicht geknickt ist.
Ende des
Schriftbandes
Legen Sie die Bandkassette in das Band-
4
fach ein.
Bandführung
Achten Sie darauf, dass die Bandkassette
richtig herum eingelegt ist.
● Schalten Sie das Gerät deshalb stets
durch Drücken der Ein/Aus-Taste aus,
bevor Sie den Netzadapter-Anschluss
lösen. Wenn Sie die Stromversorgung des
P-touch 9500pc unterbrechen, ohne das
Gerät vorher auszuschalten, können Sie
eventuell die Bandkassette nicht aus dem
Gerät entnehmen.
Drücken Sie nun die Ein/Aus-Taste des P-
6
touch 9500pc.
Ein/Aus-Taste
→Die Ein/Aus-Taste leuchtet jetzt grün.
• Wenn die Bandfachabdeckung nicht
richtig geschlossen ist oder wenn die
Bandkassette nicht richtig eingelegt ist,
leuchtet die ERROR-LED. Legen Sie in
diesem Fall die Bandkassette wie
beschrieben ein und schließen Sie die
Bandfachabdeckung.
Inbetriebnahme
Schließen Sie dann die Bandfachabde-
5
ckung.
→Das Schriftband wird dadurch
gespannt.
Hinweis
● Um die Bandkassette aus dem P-touch
9500pc herauszunehmen, müssen die
Andruckrollen gelöst sein. Diese werden
bei eingeschaltetem Gerät automatisch
gelöst, wenn die Bandfachabdeckung
geöffnet, das Gerät nach dem Drucken
länger als 10 Minuten nicht benutzt oder
das Gerät abgeschaltet wird.
Drücken Sie anschließend die Schere-
7
Taste.
Schere-Taste
21
Page 23
Sammelbehälter befestigen
Der Sammelbehälter nimmt die vom P-touch 9500pc ausgeworfenen Etiketten auf. Dies ist insbesondere dann nützlich, wenn Sie eine größere Anzahl von Etiketten drucken möchten. Befestigen Sie den
Sammelbehälter wie im Folgenden beschrieben.
Falten Sie den Sammelbehälter.
1
Falten Sie den Sammelbehälter, wie in
den folgenden Abbildungen gezeigt.
Klappen Sie die Stütze für den Sammel-
2
behälter herunter.
Stütze für den
Sammelbehälter
Befestigen Sie nun den Sammelbehälter.
3
Hängen Sie den Sammelbehälter dazu
wie in der Abbildung gezeigt in die
Haken an der Vorderseite des P-touch
9500pc ein.
22
Page 24
2
Software-Installation
Lesen Sie in diesen Kapiteln, wie Sie die zum Betrieb des P-touch-9500pc erforderliche Software installieren können.
Installation unter Windows®.........................................................................25
Installation unter Mac OS 8.6-9.x .................................................................48
Installation unter Mac OS X 10.1 oder höher................................................55
Page 25
Verfügbare Software
Um mit dem P-touch 9500pc Etiketten zu drucken, muss die folgende Software auf dem Computer
installiert werden. Die folgende Tabelle zeigt, welche Software und welche Anschlussmöglichkeiten
für die verschiedenen Betriebssysteme zur Verfügung stehen.
Software
Betriebssystem
98 SE
2000 Pro
®
®
®
®
®
Microsoft
Windows® 98
Microsoft
Windows®
Microsoft
Windows® Me
Microsoft
Windows®
Microsoft
Windows® XP
Windows
NT® 4.0
9.x
5
*
®
®
Microsoft
Windows® 95
Microsoft
Mac OS 8.6 to
Mac OS 10.1 to
10.2.6
5
*
P-touch
Quick Editor
Anwendung zum
Erstellen einfacher
Etiketten
9
Nicht verfügbar
9
9
P-touch EditorDruckertreiber
Anwendung zum
Erstellen anspruchsvoller Etiketten
9
(Ver. 4.0)
2
9*
(Ver. 4.0)
9
(Ver. 3.2)
9
(Ver. 3.2)
Software zum
Drucken mit dem
P-touch 9500pc
USB-Anschluss
Serieller
Anschluss*
Serieller
Anschluss*
USB-Anschluss*
USB-Anschluss*
1
3
4
4
*1 Wählen Sie „Standardinstallation“, wenn Sie den USB-Anschluss verwenden möchten. Wählen Sie
„Benutzerdefinierte Installation“, wenn Sie den seriellen Anschluss verwenden möchten.
*2 Unter Windows NT® 4.0 können die P-touch Editor ClipArt-Grafiken nicht verwendet werden, falls Inter-
net Explorer 5.5 oder höher nicht installiert ist.
*3 Der USB-Anschluss kann nicht verwendet werden.
*4 Der serielle Anschluss kann nicht verwendet werden.
*5 Die P-touch Editor und Quick Editor Software für Macintosh ist nur in englischer Sprache erhältlich.
24
Page 26
Installation unter Windows
®
Die folgende Grafik zeigt den Ablauf der Software-Installation auf einem Computer mit Windows® 95/
98/98 SE/Me/NT 4.0/2000 Pro/XP.
Die Software-Komponenten können einzeln installiert werden.
Wählen Sie diese Installationsart, um Druckertreiber hinzuzufügen oder zu
entfernen, oder um den
P-touch 9500pc an den
seriellen Anschluss eines
Computers mit Win-
®
dows
98/98 SE/Me/2000
Pro/XP anzuschließen.
Nach Abschluss
der Installation
auf die Schaltfläche [Schließen]
klicken.
Software wählen
Benutzer-
definierte
Installation
CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk einlegen und das Installationsprogramm starten.
Standard-
installation
Unter
®
Windows
95/NT 4.0
Installiert den Druckertreiber und den P-touch
Editor bzw. P-touch
Quick Editor.
Unter
®
Windows
98/98 SE/Me/
2000 Pro/XP
P-touch Editor oder Quick
Editor wählen
Software-
Installation
Drucker-
treiber
Gewünschten Anschluss wählen
Der P-touch 9500pc wird erst
während der Installation an
den Computer angeschlossen.
Quick Editor
Nicht für Windows
95/NT 4.0.
P-touch
Quick Editor
installieren
Nicht für Windows
95/NT 4.0
Anschluss
P-touch
USB-
P-touch
®
P-touch
Editor
installieren
®
Serieller
Anschluss
Druckertreiber
für USB-
Anschluss
installieren
Editor
Nur mit PS-9000
PrintServer
Netzwerk-
Anschluss
Druckertreiber
für seriellen
Anschluss
installieren
Druckertreiber
für seriellen
Anschluss
installieren
P-touch
Editor instal-
lieren
Druckertreiber
für Netzwerk-
Anschluss
installieren
P-touch
Quick Editor
P-touch
Quick Editor
installieren
Die
Installation
ist abge-
schlossen.
P-touch
Editor
Druckertreiber
für USB-
Anschluss
installieren
Editor instal-
P-touch
lieren
25
Page 27
Hinweise zur Installation
Standardinstallation
Beachten Sie vor der Installation der Software
die folgenden Hinweise.
■ P-touch-9500PC an USB-Anschluss anschlie-
ßen
Schließen Sie den P-touch-9500PC nicht an
den USB-Anschluss des Computers an, bevor
die Software installiert ist.
Falls der P-touch 9500pc bereits vor der
Installation der Software mit dem USBAnschluss des Computers verbunden wurde,
wird gegebenenfalls das folgende Dialogfeld
angezeigt. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche [Abbrechen] und ziehen Sie das USBKabel ab.
■ P-touch-9500PC an seriellen Anschluss
anschließen
Wenn Sie den P-touch-9500PC an den seriellen Anschluss des Computers anschließen
möchten, verbinden Sie den P-touch-9500PC
und den Computer vor Beginn der SoftwareInstallation mit Hilfe des mitgelieferten seriellen Datenkabels.
Nähere Informationen hierzu finden Sie im
Kapitel “P-touch 9500pc an den Computer
anschließen” (→ S. 16).
■ Windows
®
NT 4.0/2000 Pro:
Melden Sie sich zur Installation der Software
als Benutzer mit Administratorrechten an.
■ Windows
®
XP:
Melden Sie sich zur Installation der Software
als Benutzer mit Administratorrechten an.
Auf der mitgelieferten CD-ROM sind die Software zum Erstellen und Bearbeiten von Etiketten sowie die zum Drucken mit dem P-touch9500pc benötigten Druckertreiber enthalten.
Um Etiketten mit dem P-touch-9500pc zu drucken, muss die Software auf dem Computer
installiert werden.
Installieren Sie zunächst die P-touch Editor-Software und anschließend den Druckertreiber.
Hinweis
● Im Verlauf der Installation kann es erfor-
derlich sein, den Computer neu zu starten. Melden Sie sich nach dem Neustart
mit dem gleichen Namen an, wie vor
Beginn der Installation.
● Wählen Sie „Benutzerdefinierte Installa-
tion“, wenn Sie den P-touch 9500pc als
Netzwerkdrucker installieren möchten.
● Wenn Sie nur den Druckertreiber instal-
lieren möchten, gehen Sie wie im Kapitel
“Nur den Druckertreiber installieren” (→
S. 36) beschrieben vor.
● In den Beispielen in diesem Benutzer-
handbuch werden Dialogfelder von Win-
®
dows
XP gezeigt. Wenn Sie eine andere
Windows-Version verwenden, können
die Dialogfelder etwas anders aussehen.
Schalten Sie den Computer ein und legen
1
Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CDROM-Laufwerk ein.
→Nun wird ein Dialogfeld angezeigt,
in dem Sie die gewünschte Sprache
auswählen können.
• Das Dialogfeld wird möglicherweise
erst nach einigen Sekunden angezeigt.
• Falls das Dialogfeld für die Sprachauswahl nicht automatisch angezeigt wird,
doppelklicken Sie auf das Symbol
„Arbeitsplatz“ und doppelklicken Sie
dann auf das Symbol „P-touch“.
26
Page 28
Wählen Sie die gewünschte Sprache und
2
klicken Sie dann auf die Schaltfläche
[OK].
Klicken Sie auf die Schaltfläche für die
3
Standardinstallation.
Wenn der P-touch Quick Editor gewählt
wurde, fahren Sie fort, wie in den Schritten
4-9 im Kapitel “Nur den P-touch Quick
Editor installieren” (→ S. 33) beschrieben.
Fahren Sie dann mit Schritt
b (→ S. 29)
fort.
→Wenn die Vorbereitung der Installa-
tion abgeschlossen ist, wird ein Willkommens-Bildschirm angezeigt.
Lesen Sie die Meldung und klicken Sie
5
dann auf die Schaltfläche [Weiter].
Software-
Installation
→Das Dialogfeld zur Auswahl der Soft-
ware wird angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche für den
4
P-touch Editor oder auf die Schaltfläche
für den P-touch Quick Editor.
• Der P-touch Quick Editor kann nicht
mit Windows
®
95/NT 4.0 verwendet
werden.
→Die Installation wird nun vorbereitet.
→Die Lizenzvereinbarungen werden
nun angezeigt.
Lesen Sie die Lizenzvereinbarungen sorg-
6
fältig durch. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Ja], wenn Sie einverstanden sind.
27
Page 29
→Das Dialogfeld zur Eingabe der
Benutzerinformationen wird nun
angezeigt.
Geben Sie Ihren Benutzer- und Firmen-
7
namen ein und klicken Sie dann auf die
Schaltfläche [Weiter].
Aktivieren Sie die Option „Nur für mich
(xxxx)“, wenn nur der gerade am Computer angemeldete Anwender die Software
verwenden soll.
→Das Dialogfeld „Zielpfad wählen“
wird nun angezeigt.
Wählen Sie den Ordner, in dem die Soft-
8
ware installiert werden soll, und klicken
Sie dann auf die Schaltfläche [Weiter].
Wählen Sie den gewünschten Setuptyp
9
und klicken Sie dann auf die Schaltfläche
[Weiter].
Die folgenden Komponenten werden
installiert:
Standard
P-touch Editor, P-touch Library, Schriftarten für westliche Sprachen, Schriftarten für
Symbole, ClipArt-Grafiken, AutoFormatVorlagen, Layoutstile und die Online-Hilfe
werden installiert.
Minimal
Nur P-touch Editor und ClipArt-Grafiken
werden installiert.
Benutzerdefiniert
Wenn Sie diesen Setuptyp wählen und
dann auf die Schaltfläche [Weiter] klicken,
wird das folgende Dialogfeld zur Auswahl
der gewünschten Optionen angezeigt.
Wählen Sie die Optionen, die installiert
werden sollen, und klicken Sie dann auf
die Schaltfläche [Weiter].
Um einen anderen Ordner zu wählen, klicken Sie auf die Schaltfläche [Durchsuchen...].
→Das Dialogfeld zur Auswahl des
Setuptyps wird nun angezeigt.
28
→Das Dialogfeld „Verknüpfung erstel-
len“ wird nun angezeigt.
Page 30
Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für
0
die gewünschten Verknüpfungen zum
Starten des P-touch Editors. Klicken Sie
dann auf die Schaltfläche [Weiter].
Deaktivieren Sie alle Kontrollkästchen,
wenn keine Verknüpfungen erstellt werden sollen.
Wählen Sie „Ja, Druckertreiber installie-
b
ren“ und klicken Sie dann auf die Schaltfläche [Weiter].
→Das Dialogfeld zum Überprüfen der
Einstellungen wird nun angezeigt.
Überprüfen Sie die angezeigten Einstel-
a
lungen und klicken Sie dann auf die
Schaltfläche [Weiter].
Um Einstellungen zu ändern, klicken Sie
auf die Schaltfläche [Zurück].
→Das Dialogfeld „Treiber installieren“
wird nun angezeigt.
Wenn in Schritt
4 der P-touch Quick
Editor gewählt wurde, erscheint das folgende Dialogfeld. Klicken Sie dort auf die
Schaltfläche [Ja].
Wenn der P-touch an einen Computer mit
Windows
®
95/NT 4.0 angeschlossen werden soll, wählen Sie in Schritt
Kapitels “Nur den Druckertreiber installieren” (→ S. 37) die Einstellung “Serieller
Anschluss”.
→Das Dialogfeld zum Bestätigen des
Vorgangs wird nun angezeigt.
Lesen Sie die Meldung und klicken Sie
c
dann auf die Schaltfläche [OK].
• Dieses Dialogfeld wird unter manchen
Windows-Versionen nicht angezeigt.
→Das Dialogfeld „Treiber-Setup (Brot-
her PT-9500PC)“ wird nun angezeigt.
5 des
Software-
Installation
29
Page 31
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Weiter].
d
→Die Installation wird nun vorbereitet.
→Wenn die Vorbereitung der Installa-
tion abgeschlossen ist, werden Sie
aufgefordert, den P-touch 9500pc an
den Computer anzuschließen.
Schließen Sie nun den P-touch 9500pc
e
mit dem mitgelieferten USB-Datenkabel
an den Computer an und schalten Sie den
P-touch 9500pc ein.
Nähere Informationen hierzu finden Sie
im Kapitel “P-touch 9500pc an den Computer anschließen” (→ S. 16).
Wählen Sie die Option „Software auto-
f
matisch installieren (empfohlen)“ und
klicken Sie dann auf [Weiter].
→Die benötigte Software wird automa-
tisch gefunden.
→Das Dialogfeld „Hardwareinstalla-
tion“ wird nun angezeigt.
Wenn der P-touch an einen Computer mit
Windows
®
98/98 SE/Me/2000 Pro angeschlossen wird, fahren Sie mit Schritt
(→ S. 31) fort.
→Wenn der Computer erkennt, dass
der P-touch 9500pc angeschlossen
ist, wird automatisch das Dialogfeld
zum Suchen neuer Hardware angezeigt.
30
i
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Installa-
g
tion fortsetzen].
• Dieser Treiber wurde von Brother sorgfältig getestet und kann mit Windows
XP problemlos verwendet werden.
→Die Installation des Druckertreibers
wird nun gestartet.
®
Page 32
→Wenn die Installation abgeschlossen
ist, erscheint das folgende Dialogfeld.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Fertig
h
stellen].
→Das Dialogfeld „Treiber-Setup (Brot-
her PT-9500PC)“ wird nun wieder
angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Fertig
i
stellen].
Wenn in Schritt
4 der P-touch Quick
Editor gewählt wurde, fahren Sie nun fort,
wie in Schritt
0-a (→ S. 35) im Kapitel
“Nur den P-touch Quick Editor installieren” beschrieben.
→Das Dialogfeld „Anwender-Registrie-
rung“ wird nun angezeigt.
Wählen Sie “Ja, die Seite anzeigen” und
j
klicken Sie dann auf die Schaltfläche
[Weiter].
→Wenn die Installation des P-touch
Editor abgeschlossen ist, wird das
folgende Dialogfeld angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Fertig-
k
stellen].
Software-
Installation
→Die Installation des P-touch Editors
wird nun gestartet. Das folgende
Dialogfeld informiert Sie über den
Fortschritt der Installation.
→Die Installation der Software ist nun
abgeschlossen.
Wenn Sie nun den P-touch Quick Editor
installieren möchten, fahren Sie fort, wie
im Kapitel “Nur den P-touch Quick Editor
installieren” (→ S. 33) beschrieben.
Wenn Sie nun Etiketten erstellen möchten, fahren Sie fort, wie im Kapitel “Etiket-
ten erstellen (Windows
®
)” (→ S. 69)
beschrieben.
31
Page 33
Nur den P-touch Editor
installieren
Mit der P-touch Editor 4.0-Software können Sie
anspruchsvolle Etiketten und professionelle
Beschriftungen erstellen. Installieren Sie die
Software auf dem Computer, wie im Folgenden
beschrieben.
Schalten Sie den Computer ein und legen
1
Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CDROM-Laufwerk ein.
→Nun wird ein Dialogfeld angezeigt,
in dem Sie die gewünschte Sprache
auswählen können.
• Das Dialogfeld wird möglicherweise
erst nach einigen Sekunden angezeigt.
• Falls das Dialogfeld für die Sprachauswahl nicht automatisch angezeigt wird,
doppelklicken Sie auf das Symbol
„Arbeitsplatz“ und doppelklicken Sie
dann auf das Symbol „P-touch“.
Wählen Sie die gewünschte Sprache und
2
klicken Sie dann auf [OK].
Klicken Sie auf die Schaltfläche für die
3
benutzerdefinierte Installation.
Klicken Sie auf die Schaltfläche für den P-
4
touch Editor.
Befolgen Sie die Anweisungen der nun
5
am Bildschirm angezeigten Dialogfelder
und starten Sie die Installation.
Informationen hierzu finden Sie in Schritt
5-a im Kapitel “Standardinstallation”
(→ S. 27).
→Das Dialogfeld „Anwender-Registrie-
rung“ wird nun angezeigt.
Wählen Sie „Ja, die Seite anzeigen“ und
6
klicken Sie dann auf [Weiter].
→Das Dialogfeld zur Auswahl der
gewünschten Software wird nun
angezeigt.
32
→Anschließend wird das folgende Dia-
logfeld angezeigt.
Page 34
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Fertig-
7
stellen].
→Der P-touch Editor wird nun auf dem
Computer installiert. Anschließend
wird wieder das Dialogfeld zur Auswahl der Installationsart (Schritt
angezeigt.
Wenn Sie nun auch den Druckertreiber
installieren möchten, fahren Sie mit
Schritt
4 im Kapitel “Nur den Drucker-
treiber installieren” (→ S. 36) fort.
3 )
Nur den P-touch Quick
Editor installieren
Mit dem P-touch Quick Editor können schnell
einfache Etiketten erstellt werden. Gehen Sie
wie im Folgenden beschrieben vor, um die Software auf dem Computer zu installieren.
Hinweis
● Der P-touch Quick Editor kann nicht mit
Windows
1
®
95/NT 4.0 verwendet werden.
Schalten Sie den Computer ein und legen
Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CDROM-Laufwerk ein.
→Nun wird ein Dialogfeld angezeigt,
in dem Sie die gewünschte Sprache
auswählen können.
• Das Dialogfeld wird möglicherweise
erst nach einigen Sekunden angezeigt.
• Falls das Dialogfeld für die Sprachauswahl nicht automatisch angezeigt wird,
doppelklicken Sie auf das Symbol
„Arbeitsplatz“ und doppelklicken Sie
dann auf das Symbol „P-touch“.
Software-
Installation
Wählen Sie die gewünschte Sprache und
2
klicken Sie dann auf die Schaltfläche
[OK].
Klicken Sie auf die Schaltfläche für die
3
benutzerdefinierte Installation.
→Das Dialogfeld zur Auswahl der Soft-
ware wird nun angezeigt.
33
Page 35
Klicken Sie auf die Schaltfläche für den
4
P-touch Quick Editor.
Geben Sie Ihren Benutzer- und Firmen-
6
namen ein und klicken Sie dann auf die
Schaltfläche [Weiter].
→Die Installation wird nun vorbereitet.
→Wenn die Vorbereitung der Installa-
tion abgeschlossen ist, wird der Willkommens-Bildschirm angezeigt.
Lesen Sie die Meldungen und klicken Sie
5
dann auf die Schaltfläche [Weiter].
→Nun wird das Dialogfeld zur Eingabe
der Benutzerinformationen angezeigt.
→Das Dialogfeld zur Bestätigung der
Benutzerinformationen wird angezeigt.
Prüfen Sie die angezeigten Informationen
7
und klicken Sie auf die Schaltfläche [Ja].
Wenn Sie die Benutzerinformationen
ändern möchten, klicken Sie auf die
Schaltfläche [Nein].
→Das Dialogfeld zur Auswahl des
Ordners, in dem die Software installiert werden soll, wird nun angezeigt.
Wählen Sie den Ordner, in dem die Soft-
8
ware installiert werden soll, und klicken
Sie dann auf die Schaltfläche [Weiter].
Um einen anderen Ordner zu wählen, klicken Sie auf die Schaltfläche [Durchsuchen...].
34
Page 36
→Die Installation wird nun gestartet.
Das folgende Dialogfeld informiert
Sie über den Fortschritt der Installation.
→Nach der Installation wird das Dia-
logfeld zum Erstellen von Verknüpfungen zum Starten des P-touch
Quick Editor angezeigt.
Wählen Sie, welche Verknüpfungen zum
9
Starten des P-touch Quick Editor erstellt
werden sollen. Klicken Sie dann auf die
Schaltfläche [Weiter].
Wenn Sie alle Kontrollkästchen deaktivieren, wird keine Verknüpfung zum Starten
des P-touch Quick Editor erstellt.
Wählen Sie “Ja, Computer jetzt neu star-
a
ten.” und klicken Sie dann auf die Schaltfläche [Beenden].
→Die Installation des P-touch Quick
Editor ist nun abgeschlossen und der
Computer wird neu gestartet.
Software-
Installation
→Das folgende Dialogfeld wird ange-
zeigt, wenn die Installation abgeschlossen ist.
Nehmen Sie die mitgelieferte CD-ROM
0
aus dem CD-ROM-Laufwerk heraus.
35
Page 37
Nur den Druckertreiber
installieren
Gehen Sie wie im Folgenden beschrieben vor,
um nur den Druckertreiber auf dem Computer
zu installieren.
■ USB-Anschluss
Schalten Sie den Computer ein und legen
1
Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CDROM-Laufwerk ein.
→Nun wird ein Dialogfeld angezeigt,
in dem Sie die gewünschte Sprache
auswählen können.
• Das Dialogfeld wird möglicherweise
erst nach einigen Sekunden angezeigt.
• Falls das Dialogfeld für die Sprachauswahl nicht automatisch angezeigt wird,
doppelklicken Sie auf das Symbol
„Arbeitsplatz“ und doppelklicken Sie
dann auf das Symbol „P-touch“.
Wählen Sie die gewünschte Sprache und
2
klicken Sie dann auf die Schaltfläche
[OK].
Klicken Sie auf die Schaltfläche für den
4
Druckertreiber.
→Das Dialogfeld zum Einrichten des
Druckertreibers wird nun angezeigt.
Wählen Sie “USB-Anschluss” und klicken
5
Sie dann auf die Schaltfläche [OK].
Klicken Sie auf die Schaltfläche für die
3
benutzerdefinierte Installation.
→Das Dialogfeld zur Auswahl der Soft-
ware wird nun angezeigt.
36
→Nun wird ein Dialogfeld zum Bestä-
tigen des Vorgangs angezeigt.
Befolgen Sie die Anweisungen in den nun
6
am Bildschirm angezeigten Dialogfeldern
und starten Sie die Installation.
Informationen hierzu finden Sie in Schritt
c-h im Kapitel “Standardinstallation”
(→ S. 29).
→Das folgende Dialogfeld wird ange-
zeigt, wenn die Installation abgeschlossen ist.
Page 38
Wählen Sie “Ja, sofort neu starten.” und
7
klicken Sie dann auf die Schaltfläche
[Fertigstellen].
Klicken Sie auf die Schaltfläche für die
3
benutzerdefinierte Installation.
→Die Installation des Druckertreibers
ist nun abgeschlossen und der Computer wird neu gestartet.
■ Seriellen Anschluss
Hinweis
● Installieren Sie den Druckertreiber wie im
Folgenden beschrieben, wenn Sie den Ptouch 9500pc an den seriellen Anschluss
eines Computers mit Windows
SE/Me/2000 Pro/XP anschließen möchten.
Schalten Sie den Computer ein und legen
1
Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CDROM-Laufwerk ein.
→Nun wird ein Dialogfeld angezeigt,
in dem Sie die gewünschte Sprache
auswählen können.
• Das Dialogfeld wird möglicherweise
erst nach einigen Sekunden angezeigt.
• Falls das Dialogfeld für die Sprachauswahl nicht automatisch angezeigt wird,
doppelklicken Sie auf das Symbol
„Arbeitsplatz“ und doppelklicken Sie
dann auf das Symbol „P-touch“.
Wählen Sie die gewünschte Sprache und
2
klicken Sie dann auf die Schaltfläche
[OK].
®
98/98
→Das Dialogfeld zur Auswahl der Soft-
ware wird nun angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche für den
4
Druckertreiber.
→Das Dialogfeld zum Einrichten des
Druckertreibers wird angezeigt.
Wählen Sie “Serieller Anschluss” und kli-
5
cken Sie dann auf die Schaltfläche [OK].
Software-
Installation
→Das Dialogfeld zum Starten der Dru-
ckertreiberinstallation wird nun
angezeigt.
37
Page 39
Wählen Sie „Installieren“ und klicken Sie
6
dann auf die Schaltfläche [Weiter].
→Nun wird ein Dialogfeld angezeigt,
in dem Sie den Anschluss wählen
können, an den der P-touch 9500pc
angeschlossen wird.
Wählen Sie den gewünschten Anschluss
7
und klicken Sie dann auf die Schaltfläche
[Weiter].
→Das Dialogfeld zur Bestätigung der
vorgenommenen Einstellungen wird
nun angezeigt.
Wenn die angezeigten Einstellungen rich-
8
tig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche
[Weiter].
Um die angezeigten Einstellungen zu
ändern, klicken Sie auf die Schaltfläche
[Zurück].
→Die Installation wird nun gestartet
und das folgende Dialogfeld wird
angezeigt.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
9
“Den Assistenten zur Baudratenänderung
starten” und klicken Sie dann auf die
Schaltfläche [Weiter].
→Der Assistent zur Baudratenänderung
wird nun angezeigt.
Wählen Sie den Anschluss, den Sie in
0
Schritt 7 eingestellt haben, und klicken
Sie auf die Schaltfläche [Weiter].
38
→Das Dialogfeld zur Wahl der
gewünschten Baudrate wird nun
angezeigt.
Page 40
Wählen Sie die gewünschte Baudrate und
a
klicken Sie dann auf die Schaltfläche
[Weiter].
Wählen Sie die Einstellung 115.200 bps,
wenn der serielle Anschluss Ihres Computers diese Übertragungsgeschwindigkeit
unterstützt.
Wählen Sie andernfalls eine niedrigere
Baudrate.
→Ein Dialogfeld zeigt an, dass die
Installation abgeschlossen ist.
Nehmen Sie die mitgelieferte CD-ROM
c
aus dem CD-ROM-Laufwerk heraus.
Wählen Sie “Ja, Computer jetzt neu star-
d
ten.” und klicken Sie auf die Schaltfläche
[Fertigstellen].
→Nun wird ein Dialogfeld zur Bestäti-
gung der vorgenommenen Einstellungen angezeigt.
Wenn die angezeigten Einstellungen rich-
b
tig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche
[Weiter].
Um die angezeigten Einstellungen zu
ändern, klicken Sie auf die Schaltfläche
[Zurück].
→Die Baudrate des gewählten
Anschlusses wird nun auf den
gewählten Wert eingestellt.
• Wenn die Einstellung der Baudrate
abgeschlossen ist, kann der P-touch
9500PC über den seriellen Anschluss
Daten mit dem Computer austauschen.
→Die Installation des Druckertreibers
ist nun abgeschlossen und der Computer wird neu gestartet.
Hinweise
● Wenn das USB-Datenkabel am P-touch
9500PC eingesteckt ist, kann der serielle
Anschluss des P-touch 9500PC nicht verwendet werden. Ziehen Sie deshalb das
USB-Datenkabel vom P-touch 9500pc
ab.
● Wenn der serielle Anschluss des Compu-
ters eine Baudrate von 115.200 bps nicht
unterstützt, stellen Sie die Übertragungsgeschwindigkeit des P-touch 9500PC auf
9.600 bps ein. Informationen hierzu finden Sie im Kapitel “Übertragungsgeschwindigkeit (Baudrate) ändern” (→ S.
103).
Software-
Installation
39
Page 41
■ P-touch 9500PC als Netzwerkdrucker verwenden
Gehen Sie wie im Folgenden beschrieben
vor, um den P-touch 9500PC als Netzwerkdrucker einzurichten. Hierzu ist der optionale PrintServer PS-9000 erforderlich, der
speziell für die Verwendung mit dem P-touch
9500pc entwickelt wurde. Der P-touch
9500pc kann nur unter Windows
®
als Netz-
werkdrucker eingesetzt werden.
PS-9000
Schalten Sie den Computer ein und legen
1
Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CDROM-Laufwerk ein.
→Nun wird ein Dialogfeld angezeigt,
in dem Sie die gewünschte Sprache
auswählen können.
• Das Dialogfeld wird möglicherweise
erst nach einigen Sekunden angezeigt.
•
Falls das Dialogfeld für die Sprachauswahl nicht automatisch angezeigt wird,
doppelklicken Sie auf das Symbol
„Arbeitsplatz“ auf dem Desktop und
doppelklicken Sie dann auf das Symbol
„P-touch“
Wählen Sie die gewünschte Sprache und
2
klicken Sie dann auf die Schaltfläche
.
[OK].
Klicken Sie auf die Schaltfläche für die
3
benutzerdefinierte Installation.
Ethernet-Kabel
USB-Kabel
Hinweis
● Informationen zur Einrichtung des PS-
9000 finden Sie im Benutzerhandbuch
des PS-9000 PrintServers.
40
Ethernet-
Hub
→Das Dialogfeld zur Auswahl der Soft-
ware wird nun angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche für den
4
Druckertreiber.
→Das Dialogfeld zum Einrichten des
Druckertreibers wird nun angezeigt.
Page 42
Wählen Sie “Netzwerk-Anschluss” und
5
klicken Sie dann auf die Schaltfläche
[OK].
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Weiter].
8
→Das folgende Dialogfeld wird ange-
zeigt, wenn die Installation abgeschlossen ist.
→Das Dialogfeld zum Starten der Dru-
ckertreiberinstallation wird nun
angezeigt.
Wählen Sie “Installieren” und klicken Sie
6
dann auf die Schaltfläche [Weiter].
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Weiter].
7
→Die Installation des Druckertreibers
wird nun gestartet.
Nehmen Sie die mitgelieferte CD-ROM
9
aus dem CD-ROM-Laufwerk heraus.
Wählen Sie “Ja, den Computer jetzt neu
0
starten.” und klicken Sie auf die Schaltfläche [Fertigstellen].
→Die Installation des Druckertreibers
ist nun abgeschlossen und der Computer wird neu gestartet.
Richten Sie nun den PrintServer PS-9000
a
ein.
Informationen hierzu finden Sie im Handbuch des PS-9000.
Software-
Installation
41
Page 43
Übertragungsgeschwindigkeit (Baudrate) des Computers und des P-touch
9500pc einstellen
Gehen Sie wie im Folgenden beschrieben vor,
um die Übertragungsgeschwindigkeit am seriellen Anschluss des Computers und des P-touch
9500pc zu überprüfen oder zu ändern. Das
Vorgehen wird anhand von Windows
beschrieben.
Klicken Sie in der Taskleiste auf die
1
Schaltfläche „Start“ und dann auf „Systemsteuerung“.
→Der Ordner „Systemsteuerung“ wird
angezeigt.
Unter Windows
®
95/98/98SE/Me/NT 4.0/
2000 Pro
Klicken Sie in der Taskleiste auf die Schaltfläche „Start“, wählen Sie „Einstellungen“
und klicken Sie dann auf „Systemsteuerung“. Der Ordner „Systemsteuerung“ wird
nun angezeigt. Doppelklicken Sie dann auf
„Drucker“, um den Druckerordner zu öffnen. Fahren Sie fort, wie ab Schritt
beschrieben.
®
XP
4
Klicken Sie auf „Drucker und andere
2
Hardware“.
→Der Ordner „Drucker und andere
Hardware“ wird nun angezeigt.
Klicken Sie auf „Drucker und Faxgeräte“.
3
42
→Der Ordner „Drucker und Faxgeräte“
wird nun angezeigt.
Page 44
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
4
das Symbol „Brother PT-9500PC“ und
klicken Sie im nun angezeigten Menü auf
„Eigenschaften”.
→Das Eigenschaften-Dialogfeld des
Brother P-touch 9500pc wird nun
angezeigt.
Wählen „Dienstprogramm...“ und kli-
6
cken Sie dann auf „Eigenschaften...“
rechts neben dem Eintrag.
Klicken Sie auf die Registerkarte „Geräte-
5
einstellungen“.
Windows
®
95/98/98 SE/Me: Klicken Sie
auf die Registerkarte „Erweitert“.
→Die Registerkarte „Geräteeinstellun-
gen“ wird nun angezeigt.
Windows
®
95/98/98 SE/Me: Klicken Sie
auf den Eintrag „Dienstprogramm“.
→Das Dialogfeld des Brother P-touch
9500pc-Dienstprogramms wird nun
angezeigt.
Wählen Sie die gewünschte Baudrate.
7
Klicken Sie dann auf die Schaltfläche
8
[Übernehmen].
→Die Baudrate wird nun neu einge-
stellt.
Software-
Installation
43
Page 45
Klicken Sie anschließend auf die Schalt-
9
fläche [Schließen].
→Das Eigenschaften-Dialogfeld des
Brother P-touch 9500pc wird wieder
angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
0
Software deinstallieren
Falls der P-touch 9500pc nicht mehr mit dem
Computer benutzt werden soll, können Sie die
Software wie folgt deinstallieren.
Doppelklicken Sie auf das Symbol
1
„Arbeitsplatz“ und klicken Sie dann auf
„Software“.
→Das Fenster „Software“ wird nun
angezeigt.
Windows
Pro:
Klicken Sie in der Taskleiste auf die Schaltfläche „Start“, wählen Sie „Einstellungen“
und klicken Sie dann auf „Systemsteuerung“. Der Ordner „Systemsteuerung“ wird
nun angezeigt. Doppelklicken Sie auf das
Symbol „Software“.
®
95/98/98SE/Me/NT 4.0/2000
→Die Einstellung der Übertragungsge-
schwindigkeit ist nun abgeschlossen
und das Dialogfeld wird geschlossen.
Hinweis
● Wenn der serielle Anschluss des Compu-
ters eine Baudrate von 115.200 bps nicht
unterstützt, stellen Sie die Übertragungsgeschwindigkeit des P-touch 9500pc auf
9.600 bps ein. Informationen hierzu finden Sie im Kapitel “Übertragungsgeschwindigkeit (Baudrate) ändern” (→ S.
103).
44
Page 46
Wählen Sie „Brother P-touch Editor Ver-
2
sion 4.0“ bzw. „P-touch Quick Editor
®
Windows
95/98/98SE/Me/NT 4.0:
Wählen Sie den Eintrag „Brother P-touch
Editor Version 4.0“ oder „P-touch Quick
Editor“ in der Liste auf der Registerkarte
„Installieren/Deinstallieren“.
Klicken Sie auf [Ändern/Entfernen].
3
Windows
®
95/98/98SE/Me/NT 4.0:
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Hinzufügen/Entfernen...]
→Nun wird ein Dialogfeld zum Bestä-
tigen des Vorgangs angezeigt.
Klicken Sie auf die [OK] bzw. [Ja].
4
Dialogfeld für den P-touch Editor 4.0
“.
Wenn der Drucker nicht
mehr benötigt wird
Löschen Sie den Druckertreiber für den P-touch
9500pc, wenn der Drucker nicht mehr mit dem
Computer benutzt werden soll. Öffnen Sie dazu
den Ordner „Systemsteuerung“ und dann den
„Drucker-Ordner“ („Drucker und Faxgeräte“
unter Windows XP). Löschen Sie den Eintrag
„Brother PT-9500PC“.
Um den Druckertreiber vollständig vom Computer zu entfernen, gehen Sie anschließend wie
folgt vor.
Schalten Sie den P-touch 9500pc aus und
1
ziehen Sie das Datenkabel vom P-touch
9500pc ab.
Software-
Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in
2
das CD-ROM-Laufwerk ein.
→Nun wird ein Dialogfeld zur Sprach-
auswahl angezeigt.
• Das Dialogfeld wird möglicherweise
erst nach einigen Sekunden angezeigt.
•
Falls das Dialogfeld für die Sprachauswahl nicht automatisch angezeigt wird,
doppelklicken Sie auf das Symbol
„Arbeitsplatz“ und doppelklicken Sie
dann auf das Symbol „P-touch“
Wählen Sie die gewünschte Sprache und
3
klicken Sie dann auf die Schaltfläche
[OK].
Klicken Sie auf die Schaltfläche für die
4
benutzerdefinierte Installation.
.
Installation
Dialogfeld für den P-touch Quick Editor
→Die Software wird nun gelöscht.
→Das Dialogfeld zur Auswahl der Soft-
ware wird nun angezeigt.
45
Page 47
Klicken Sie auf die Schaltfläche für den
5
Druckertreiber.
Wählen Sie “Brother PT-9500PC
8
löschen.“ und klicken Sie auf die Schaltfläche [Weiter].
→Das Dialogfeld „Treiber-Setup“ wird
nun angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
6
→Das Dialogfeld zum Bestätigen des
Vorgangs wird angezeigt.
Lesen Sie die Meldung und klicken Sie
7
dann auf die Schaltfläche [OK].
• Dieses Dialogfeld wird unter manchen
Windows-Versionen nicht angezeigt.
→Das folgende Dialogfeld wird nun
angezeigt.
→Das Dialogfeld zum Bestätigen des
Vorgangs wird nun angezeigt.
Wenn “Durch neuen Brother PT-9500PC
ersetzen.“ gewählt wird, wird der bereits
installierte Druckertreiber des P-touch
9500pc durch einen neuen Druckertreiber
ersetzt. Wählen Sie diese Option, wenn
Sie den Druckertreiber aktualisieren möchten.
Windows
®
2000 Pro/XP: Wählen Sie diese
Option auch dann, wenn Sie einen Ptouch 9500pc mit einer anderen Seriennummer verwenden möchten.
Wenn “Brother PT-9500PC neu hinzufü-
gen.” gewählt wird, wird der Druckertreiber neu hinzugefügt.
Wählen Sie diese Option, wenn Sie mehrere P-touch 9500pc mit dem selben Computer verwenden möchten.
Windows
®
98/98 SE/Me: Wenn Sie diese
Option wählen, wird lediglich ein neuer
Anschluss, aber kein neuer Drucker hinzugefügt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Ja].
9
→Der Druckertreiber wird nun
gelöscht.
46
Page 48
→Wenn der Druckertreiber gelöscht
wurde, wird das folgende Dialogfeld
angezeigt.
Klicken Sie auf auf die Schaltfläche [Fer-
0
tigstellen].
→Der Druckertreiber ist nun gelöscht.
Software-
Installation
47
Page 49
Installation unter Mac OS 8.6-9.x
Gehen Sie wie im Folgenden beschrieben vor, um die Software auf einem Macintosh-Computer unter
Mac OS 8.6-9.x zu installieren.
P-touch Editor und Quick Editor für Macintosh sind nur in englischer Sprache erhältlich.
■ Wenn Sie anspruchsvoll gestaltete, professionelle Beschriftungen erstellen möchten...
...lesen Sie den folgenden Abschnitt “P-touch Editor und Druckertreiber installieren”.
■ Wenn Sie einfache Etiketten drucken möchten...
...lesen Sie das Kapitel “P-touch Quick Editor und Druckertreiber installieren” (→ S. 50).
Doppelklicken Sie auf den Ordner „P-
3
P-touch Editor und Druckertreiber installieren
Mit der P-touch Editor 4.0-Software können Sie
anspruchsvolle Etiketten und professionelle
Beschriftungen erstellen und mit dem P-touch
9500pc drucken. Installieren Sie dazu die Software und den Druckertreiber auf dem Macintosh wie im Folgenden beschrieben.
Hinweis
● Schließen Sie das USB-Datenkabel erst
dann an Ihren Macintosh an, nachdem
die Software installiert und der Computer
neu gestartet wurde.
Falls der P-touch 9500pc bereits über das
USB-Kabel mit dem Computer verbunden
wurde, ziehen Sie das USB-Kabel vor der
Installation der Software vom Computer
ab.
Schalten Sie den Macintosh ein und legen
1
Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CDROM-Laufwerk ein.
→Das Fenster „P-touch“ wird nun
angezeigt.
Doppelklicken Sie auf den Ordner „Mac
2
OS 9“, um ihn zu öffnen.
touch Editor 3.2“, um ihn zu öffnen.
→Das Fenster „P-touch Editor 3.2“
wird nun angezeigt.
Doppelklicken Sie auf das Symbol „P-
4
touch Editor 3.2 Installer“ im nun angezeigten Ordner.
→Das Installationsprogramm wird
dadurch gestartet.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Install],
5
um die Installation zu starten.
Klicken Sie gegebenenfalls zuvor auf
[Drive], falls Sie ein anderes Laufwerk
wählen möchten.
→Das Fenster „Mac OS“ wird nun
angezeigt.
48
Page 50
Um die Optionen, die installiert werden
sollen, selbst auszuwählen, klicken Sie
auf die Schaltfläche „Custom Install...“.
Das folgende Dialogfeld wird nun angezeigt:
Nur die mit einem Häkchen markierten
Optionen werden installiert. Klicken Sie
auf eine Option, um sie zu markieren
bzw. um die Markierung zu entfernen.
Die Software kann mit folgenden Optionen installiert werden:
OptionBeschreibung
P-touch Editor 3.2P-touch Editor-Software
PT-9500PC Driver
Fonts
(13 Schriftarten)
Auto Format
Templates
Clip Art
Druckertreiber für den
P-touch 9500pc
Schriftarten für Englisch,
beispielsweise Atlanta
Vorformatierter Vorlagen
zum Erstellen von Etiketten
Grafiken, die Sie für Ihre
Etiketten verwenden können
→Wenn die Installation abgeschlossen
ist, wird ein Dialogfeld mit der entsprechenden Meldung angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Quit].
6
Klicken Sie anschließend auf die Schalt-
7
fläche [Restart].
→Die Installation der P-touch Editor-
Software ist abgeschlossen, und der
Computer wird nun neu gestartet.
Verbinden Sie nach dem Neustart des
8
Macintosh den Computer und den Ptouch 9500pc mit dem mitgelieferten
USB-Datenkabel. Schalten Sie dann den
P-touch 9500pc ein.
Weitere Informationen hierzu finden Sie
im Kapitel “P-touch 9500pc an den Computer anschließen” (→ S. 16).
Fahren Sie nun fort, wie im Kapitel “Drucker auswählen” (→ S. 53) beschrieben.
Software-
Installation
• Falls Sie die Standardinstallation ausführen, werden alle Optionen installiert. Hierfür benötigen Sie etwa 100
MB freien Festplattenspeicherplatz.
→Die Installation wird nun gestartet.
49
Page 51
P-touch Quick Editor und
Druckertreiber installieren
Mit dem P-touch Quick Editor können schnell
einfache Etiketten erstellt werden. Gehen Sie
wie im Folgenden beschrieben vor, um die Software auf dem Macintosh zu installieren.
Hinweis
● Schließen Sie das USB-Datenkabel erst
an Ihren Macintosh an, nachdem die
Software installiert und der Computer neu
gestartet wurde.
Falls der P-touch 9500pc bereits über das
USB-Kabel mit dem Computer verbunden
wurde, ziehen Sie das USB-Kabel vor der
Installation der Software vom Computer
ab.
Schalten Sie den Macintosh ein und legen
1
Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CDROM-Laufwerk ein.
→Das Fenster „P-touch“ wird nun
angezeigt.
Doppelklicken Sie auf den Ordner „Mac
2
OS 9“, um ihn zu öffnen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Install],
4
um die Installation zu starten.
Klicken Sie gegebenenfalls zuvor auf
[Drive], falls Sie ein anderes Laufwerk
wählen möchten.
Um die Optionen, die installiert werden
sollen, selbst auszuwählen, klicken Sie
auf die Schaltfläche „Custom Install...“.
Das folgende Dialogfeld wird nun angezeigt:
→Das Fenster „Mac OS 9“ wird nun
angezeigt.
Doppelklicken Sie auf das Symbol „P-
3
touch Quick Editor Installer“ im nun
angezeigten Ordner.
→Das Installationsprogramm wird
dadurch gestartet.
50
Nur die mit einem Häkchen markierten
Optionen werden installiert. Klicken Sie
auf eine Option, um sie zu markieren
bzw. um die Markierung zu entfernen.
Die Software kann mit folgenden Optionen installiert werden:
OptionBeschreibung
P-touch Quick
Editor
PT-9500PC Driver
P-touch Quick EditorSoftware
Druckertreiber für den
P-touch 9500pc
• Falls Sie die Standardinstallation ausführen, werden alle Optionen installiert. Hierfür benötigen Sie etwa 20 MB
freien Festplattenspeicherplatz.
Page 52
→Die Installation wird nun gestartet.
→Wenn die Installation abgeschlossen
ist, wird ein Dialogfeld mit der entsprechenden Meldung angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Quit].
5
Nur den Druckertreiber
installieren
Sie können wie folgt auch nur den Druckertreiber für den P-touch 9500pc installieren.
Hinweis
● Schließen Sie das USB-Datenkabel erst
dann an Ihren Macintosh an, nachdem
der Druckertreiber installiert und der
Computer neu gestartet wurde.
Falls der P-touch 9500pc bereits über das
USB-Kabel mit dem Computer verbunden
wurde, ziehen Sie das USB-Kabel vor der
Installation der Software vom Computer
ab.
Klicken Sie anschließend auf die Schalt-
6
fläche [Restart].
→Die Installation der P-touch Quick
Editor-Software ist abgeschlossen,
und der Computer wird nun neu
gestartet.
Verbinden Sie nach dem Neustart des
7
Macintosh den Computer und den Ptouch 9500pc mit dem mitgelieferten
USB-Datenkabel. Schalten sie dann den
P-touch 9500pc ein.
Weitere Informationen hierzu finden Sie
im Kapitel “P-touch 9500pc an den Computer anschließen” (→ S. 16).
Fahren Sie nun fort, wie im Kapitel “Drucker auswählen” (→ S. 53) beschrieben.
Schalten Sie den Macintosh ein und legen
1
Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CDROM-Laufwerk ein.
→Das Fenster „P-touch“ wird nun
angezeigt.
Doppelklicken Sie auf den Ordner „Mac
2
OS 9“, um ihn zu öffnen.
→Das Fenster „Mac OS 9“ wird nun
angezeigt.
Doppelklicken Sie auf den Ordner „P-
3
touch Editor 3.2“, um ihn zu öffnen.
→Das Fenster „P-touch Editor 3.2“
wird nun angezeigt.
Software-
Installation
51
Page 53
Doppelklicken Sie auf das Symbol „P-
4
touch Editor 3.2 Installer“ im nun angezeigten Ordner.
→Das Installationsprogramm wird
dadurch gestartet.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Install],
5
um die Installation zu starten.
Klicken Sie gegebenenfalls zuvor auf
[Drive], falls Sie ein anderes Laufwerk
wählen möchten.
→Das Dialogfeld zur Optionsauswahl
wird nun angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Install],
7
um die Installation zu starten.
→Die Installation des Druckertreibers
wird nun gestartet.
→Wenn die Installation abgeschlossen
ist, wird ein Dialogfeld mit der entsprechenden Meldung angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Quit].
8
Klicken Sie anschließend auf die Schalt-
9
fläche Restart].
Entfernen Sie die Häkchen vor allen
6
Optionen außer dem vor der Option „PT9500PC Driver“.
52
→Die Installation des Druckertreibers
ist abgeschlossen, und der Computer wird nun neu gestartet.
Verbinden Sie nach dem Neustart des
0
Macintosh den Computer und den Ptouch 9500pc mit dem mitgelieferten
USB-Datenkabel. Schalten Sie dann den
P-touch 9500pc ein.
Weitere Informationen hierzu finden Sie
im Kapitel “P-touch 9500pc an den Computer anschließen” (→ S. 16).
Page 54
Drucker auswählen
Software deinstallieren
Wählen Sie den P-touch 9500pc wie folgt als
Drucker aus.
Öffnen Sie das Apple-Menu und
1
wählen Sie „Chooser“.
→Das Dialogfeld „Chooser“ wird nun
angezeigt.
Markieren Sie das Symbol „PT-9500PC
2
(EU)“.
Schließen Sie den Chooser.
3
→Nun wird eine Meldung zur Bestäti-
gung der Änderung angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
4
Falls der P-touch 9500pc nicht mehr mit dem
Macintosh benutzt werden soll, können Sie die
Software deinstallieren. Gehen Sie dazu wie
folgt vor.
■ P-touch Editor deinstallieren
Doppelklicken Sie auf das Symbol des
1
Laufwerks, auf dem der P-touch Editor
3.2 installiert wurde.
Löschen Sie den Ordner „P-touch Editor
2
3.2“.
Doppelklicken Sie auf das Symbol des
3
Laufwerks, auf dem das MacintoshBetriebssystem installiert ist.
Öffnen Sie den Ordner „Preferences“ im
4
Ordner „System“ und löschen Sie den
Eintrag „P-touch Editor 3.2 Prefs“.
■ P-touch Quick Editor deinstallieren
Doppelklicken Sie auf das Symbol des
1
Laufwerks, auf dem der P-touch Quick
Editor installiert wurde.
Löschen Sie den Ordner „P-touch Quick
2
Editor“.
Doppelklicken Sie auf das Symbol des
3
Laufwerks, auf dem das MacintoshBetriebssystem installiert ist.
Software-
Installation
→Sie können den P-touch 9500pc nun
zum Drucken verwenden.
Fahren Sie fort, wie im Kapitel “Etiketten
erstellen (Macintosh)” (→ S. 87) beschrieben.
Öffnen Sie den Ordner „Preferences“ im
4
Ordner „System“ und löschen Sie den
Eintrag „P-touch Quick Editor Prefs“
53
Page 55
■ Druckertreiber deinstallieren
Ziehen Sie das USB-Datenkabel, über das
1
der P-touch 9500pc an den Macintosh
angeschlossen ist, vom USB-Port des
Macintosh ab.
Doppelklicken Sie auf das Symbol des
2
Laufwerks, auf dem das MacintoshBetriebssystem installiert ist.
Öffnen Sie den Ordner „Extensions“ im
3
Ordner „System“ und löschen Sie die Einträge „PT-9500PC (EU)“ sowie „USB PT9500PC Extension“.
Öffnen Sie den Ordner „Preferences“ im
4
Ordner „System“ und löschen Sie den
Eintrag „PT-9500PC (EU) Prefs“.
54
Page 56
Installation unter Mac OS X 10.1 oder höher
Gehen Sie wie folgt vor, um die Software auf einem Macintosh-Computer unter Mac OS X 10.1-10.2.6
zu installieren. Installieren Sie zunächst den P-touch Editor oder den P-touch Quick Editor, und installieren Sie anschließend den Druckertreiber.
P-touch Editor und Quick Editor für Macintosh sind nur in englischer Sprache erhältlich.
■ Wenn Sie anspruchsvoll gestaltete, professionelle Beschriftungen erstellen möchten...
...lesen Sie den folgenden Abschnitt “P-touch Editor installieren”.
■ Wenn Sie einfache Etiketten drucken möchten...
...lesen Sie das Kapitel “P-touch Quick Editor installieren” (→ S. 58).
Doppelklicken Sie auf den Ordner „Mac
3
P-touch Editor installieren
Mit der P-touch Editor 4.0-Software können Sie
anspruchsvolle Etiketten und professionelle
Beschriftungen erstellen. Installieren Sie die
Software auf dem Macintosh wie im Folgenden
beschrieben.
Hinweis
● Um die Software zu installieren, melden
Sie sich als Benutzer mit AdministratorRechten an.
Schalten Sie den Macintosh ein und legen
1
Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CDROM-Laufwerk ein.
→Das CD-ROM-Symbol „P-touch“
wird nun angezeigt.
OS X“, um ihn zu öffnen.
→Das Fenster „Mac OS X“ wird nun
angezeigt.
Doppelklicken Sie auf den Ordner „P-
4
touch Editor 3.2“, um ihn zu öffnen.
Software-
Installation
Doppelklicken Sie auf das Symbol „P-
2
touch“.
→Das Fenster „P-touch“ wird nun
angezeigt.
→Das Fenster „P-touch Editor 3.2“
wird nun angezeigt.
55
Page 57
Doppelklicken Sie auf das Symbol „P-
5
touch Editor 3.2 Installer“ im nun angezeigten Ordner.
→Das Installationsprogramm wird nun
gestartet.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Next].
6
Wählen Sie in der Liste „Feature Set“ die
8
gewünschte Installationsart sowie gegebenenfalls die Optionen, die Sie installieren möchten, und klicken Sie dann auf
die Schaltfläche [Next].
Die Software kann mit folgenden Optionen installiert werden:
OptionBeschreibung
P-touch Editor 3.2 P-touch Editor-Software
→Nun wird das Dialogfeld „Important
Information“ angezeigt.
Lesen Sie die Informationen und klicken
7
Sie dann auf die Schaltfläche [Next].
→Das Dialogfeld „Choose Product
Components“ wird nun angezeigt.
Fonts
(13 Schriftarten)
Auto Format
Templates
Clip Art
Schriftarten für Englisch,
beispielsweise Atlanta
Vorformatierte Vorlagen
zum Erstellen von Etiketten
Grafiken, die Sie für Ihre
Etiketten verwenden können
Folgende Installationsarten stehen zur Wahl:
Typical
Installiert alle verfügbaren Optionen. Hierfür benötigen Sie etwa 100 MB freien Festplattenspeicherplatz.
Minimal
Installiert nur den P-touch Editor. Hierfür
benötigen Sie etwa 20 MB freien Festplattenspeicherplatz.
Custom
Bei dieser Installationsart können Sie wählen, welche Optionen installiert werden.
→Das Dialogfeld „Choose Alias Fol-
der“ wird nun angezeigt.
56
Page 58
Wählen Sie den Speicherort, in dem der
9
Alias erstellt werden soll, und klicken Sie
dann auf die Schaltfläche [Next].
• Unter Mac OS X 10.2 sollten Sie einen
anderen Speicherort als „Dock“ wählen. Falls „Dock“ markiert ist, wird der
Alias im weiteren Verlauf der Installation nicht im Dock erstellt, und das
Dock-Symbol wird auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
→Das Dialogfeld „Pre-Installation
Summary“ wird nun angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Install],
0
um die Installation zu starten.
→Sobald die Installation abgeschlossen
ist, wird das Dialogfeld „Install Complete“ angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Done].
a
Software-
Installation
→Die Software wird nun mit den
gewählten Optionen installiert.
→Die P-touch Editor-Software ist nun
auf dem Macintosh installiert.
Installieren Sie nun den Druckertreiber
wie im Kapitel “Druckertreiber installieren” (→ S. 60) beschrieben.
57
Page 59
P-touch Quick Editor
installieren
Mit dem P-touch Quick Editor können schnell
einfache Etiketten erstellt und ausgedruckt werden. Installieren Sie den P-touch Quick Editor
wie im Folgenden beschrieben.
Hinweis
● Um die Software zu installieren, melden
Sie sich als Benutzer mit AdministratorRechten an.
Schalten Sie den Macintosh ein und legen
1
Sie die mitgelieferte CD-ROM in das
CD_ROM-Laufwerk ein.
→Das CD-ROM-Symbol „P-touch“
wird nun angezeigt.
Doppelklicken Sie auf das Symbol „P-
2
touch“.
→Das Fenster „P-touch“ wird nun
angezeigt.
Doppelklicken Sie auf den Ordner „Mac
3
OS X“, um ihn zu öffnen.
Doppelklicken Sie auf den Ordner „P-
4
touch Quick Editor“, um ihn zu öffnen.
→Das Fenster „P-touch Quick Editor“
wird nun angezeigt.
Doppelklicken Sie auf das Symbol „Quick
5
Editor Installer“ im nun angezeigten Ordner.
→Das Installationsprogramm wird nun
gestartet.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Next].
6
→Das Fenster „Mac OS X“ wird nun
angezeigt.
58
→Nun wird das Dialogfeld „Important
Information“ angezeigt.
Page 60
Lesen Sie die Informationen und klicken
7
Sie dann auf die Schaltfläche [Next].
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Install],
9
um die Installation zu starten.
→Das Dialogfeld „Choose Alias Fol-
der“ wird nun angezeigt.
Wählen Sie den Speicherort, in dem der
8
Alias erstellt werden soll, und klicken Sie
dann auf die Schaltfläche [Next].
• Unter Mac OS X 10.2 sollten Sie einen
anderen Speicherort als „Dock“ wählen. Falls „Dock“ markiert ist, wird der
Alias im weiteren Verlauf der Installation nicht im Dock erstellt, und das
Dock-Symbol wird auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
→Das Dialogfeld „Pre-Installation
Summary“ wird nun angezeigt.
→Die Software wird nun installiert.
→Sobald die Installation abgeschlossen
ist, wird das Dialogfeld „Install Complete“ angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Done].
0
Software-
Installation
→Die P-touch Quick Editor-Software
ist nun auf dem Macintosh installiert.
Installieren Sie nun den Druckertreiber
wie im Kapitel “Druckertreiber installieren” (→ S. 60) beschrieben.
59
Page 61
Druckertreiber installieren
Installieren Sie nun den zum Drucken mit dem
P-touch 9500pc erforderlichen Druckertreiber.
Hinweis
● Schließen Sie das USB-Datenkabel erst
an Ihren Macintosh an, nachdem der
Druckertreiber installiert und der Computer neu gestartet wurde.
Falls der P-touch 9500pc bereits über das
USB-Kabel mit dem Computer verbunden
wurde, ziehen Sie das USB-Kabel vor der
Installation der Software vom Computer
ab.
Doppelklicken Sie auf das Symbol „Dri-
1
ver Installer.pkg“ im Fenster „Mac OS
X“.
Geben Sie Namen und Passwort des
3
Administrators ein und klicken Sie dann
auf [OK].
→Das Fenster „Welcome to the PT-
9500PC Driver Installer“ wird nun
angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Conti-
4
nue].
→Das Installationsprogramm wird nun
gestartet.
Klicken Sie auf das Symbol .
2
→Das Dialogfeld zum Anmelden als
Administrator wird nun angezeigt.
60
→Nun werden Informationen über die
zur Installation erforderlichen Systemvoraussetzungen angezeigt.
Page 62
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Conti-
5
nue], um fortzufahren.
→Nun wird das Dialogfeld „Software
License Agreement“ angezeigt.
Lesen Sie die Informationen und klicken
6
Sie dann auf die Schaltfläche [Continue].
Wenn Sie mit den Bedingungen einver-
7
standen sind, klicken Sie auf die Schaltfläche [Agree], um mit der Installation
fortzufahren.
→Das Dialogfeld „Select a Destina-
tion“ wird nun angezeigt.
Wählen Sie das Laufwerk, auf dem der
8
Druckertreiber installiert werden soll,
und klicken Sie dann auf die Schaltfläche
[Continue].
Sie sollten das Laufwerk wählen, auf dem
Mac OS X installiert ist.
Software-
Installation
→Das Dialogfeld zur Annahme der
Lizenzbedingungen wird nun angezeigt.
→Das Dialogfeld „Easy Install“ wird
nun angezeigt.
61
Page 63
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Install].
9
→Nun wird ein Dialogfeld zur Bestäti-
gung der Installation angezeigt.
Klicken Sie auf [Continue Installation],
0
um mit der Installation fortzufahren.
Klicken Sie nun auf die Schaltfläche
a
[Restart].
→Die Installation des Druckertreibers
ist abgeschlossen, und der Computer wird nun neu gestartet.
Verbinden Sie nach dem Neustart des
b
Macintosh den Computer und den Ptouch 9500pc mit dem mitgelieferten
USB-Datenkabel. Schalten Sie dann den
P-touch 9500pc ein.
Weitere Informationen hierzu finden Sie
im Kapitel “P-touch 9500pc an den Computer anschließen” (→ S. 16).
→Der Druckertreiber für den P-touch
9500pc wird nun auf dem Macintosh
installiert.
→Sobald die Installation abgeschlossen
ist, wird eine entsprechende Meldung angezeigt.
62
Page 64
Drucker auswählen
Wählen Sie nun den P-touch 9500pc als Drucker aus.
Doppelklicken Sie auf das Symbol des
1
Laufwerks, auf dem Mac OS X installiert
ist.
Doppelklicken Sie auf den Ordner
2
„Applications“.
→Das Fenster „Applications“ wird nun
angezeigt.
Doppelklicken Sie auf den Ordner „Utili-
3
ties“.
Doppelklicken Sie auf das Symbol „Print
4
Center“.
Folgende Fälle können nun eintreten:
Es sind keine Drucker zur Auswahl vor-
handen:
Es wird eine entsprechende Meldung angezeigt. Fahren Sie mit Schritt
5 fort.
Es sind Drucker zur Auswahl vorhanden:
Die Namen der verfügbaren Drucker werden im Dialogfeld „Printer List“ angezeigt.
Fahren Sie mit Schritt
6 fort.
Der P-touch 9500pc ist bereits registriert.
Der P-touch 9500pc wird im Dialogfeld
„Printer List“ angezeigt. Fahren Sie mit
Schritt
8 fort.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Add].
5
Software-
Installation
→Das Fenster „Utilities“ wird nun
angezeigt.
→Das Dialogfeld „Printer List“ wird
nun angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Add
6
Printer].
63
Page 65
Wählen Sie den Eintrag “PT-9500PC”
7
und klicken Sie dann auf die Schaltfläche
[Add].
→Das Dialogfeld „Printer List“ wird
nun erneut angezeigt.
Bestätigen Sie das Hinzufügen des P-
8
touch 9500pc und schließen Sie das Dialogfeld „Printer List“.
→Der P-touch 9500pc kann nun zum
Drucken verwendet werden.
Fahren Sie fort, wie im Kapitel “Etiketten
erstellen (Macintosh)” (→ S. 87) beschrieben.
Software deinstallieren
Falls der P-touch 9500pc nicht mehr mit dem
Macintosh benutzt werden soll, können Sie die
Software wie folgt deinstallieren.
■ P-touch Editor deinstallieren
Doppelklicken Sie auf das Symbol des
1
Laufwerks, auf dem Mac OS X installiert
ist.
→Das Fenster „Applications“ wird nun
angezeigt.
Doppelklicken Sie auf den Ordner „P-
2
touch Editor 3.2“, um ihn zu öffnen.
64
→Das Fenster „P-touch Editor 3.2“
wird nun angezeigt.
Page 66
Doppelklicken Sie auf den Ordner „Unin-
3
stall P-touch Editor“.
→Das Fenster „Uninstall P-touch Edi-
tor“ wird nun angezeigt.
Doppelklicken Sie auf das Symbol „Unin-
4
stall P-touch Editor“.
→Die P-touch Editor-Software wird
nun gelöscht.
→Sobald die Deinstallation abge-
schlossen ist, wird eine entsprechende Meldung angezeigt.
→Das „InstallAnywhere“-Deinstallati-
onsprogramm wird nun gestartet.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Unins-
5
tall].
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Quit].
6
Doppelklicken Sie auf den Ordner „Pre-
7
ferences“ unter Macintosh HD/Users/
User Name/Library/Preferences.
Löschen Sie die Einträge „P-touch Editor
8
3.2 Prefs“ sowie „P-touch Editor 3.2.
plist“.
→Die P-touch Editor-Software ist nun
von Ihrem Computer gelöscht.
Software-
Installation
65
Page 67
■ P-touch Quick Editor deinstallieren
Doppelklicken Sie auf das Symbol des
1
Laufwerks, auf dem Mac OS X installiert
ist.
→Das Fenster „Applications“ wird nun
angezeigt.
Doppelklicken Sie auf den Ordner
2
„P-touch Quick Editor“, um ihn zu öffnen.
Doppelklicken Sie auf das Symbol
4
„Uninstall Quick Editor“.
→Das „InstallAnywhere“-Deinstallati-
onsprogramm wird nun gestartet.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
5
[Uninstall].
→Die P-touch Quick Editor-Software
wird nun gelöscht.
→Das Fenster „P-touch Quick Editor“
wird nun angezeigt.
Doppelklicken Sie auf den Ordner
3
„Uninstall Quick Editor“.
→Das Fenster „Uninstall Quick Editor“
wird nun angezeigt.
66
→Sobald die Deinstallation abge-
schlossen ist, wird eine entsprechende Meldung angezeigt.
Page 68
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Quit].
6
Doppelklicken Sie auf den Ordner „Pre-
7
ferences“ unter Macintosh HD/Users/
User Name/Library/Preferences.
■ Druckertreiber deinstallieren
Ziehen Sie das USB-Datenkabel zum P-
1
touch 9500pc vom USB-Port des Macintosh ab.
Doppelklicken Sie auf den Ordner
2
„Applications“ auf dem Laufwerk, auf
dem Mac OS X installiert ist.
Löschen Sie den Eintrag „P-touch Quick
8
Editor Prefs“.
→Die P-touch Quick Editor-Software
ist nun gelöscht.
→Das Fenster „Applications“ wird nun
angezeigt.
Doppelklicken Sie auf den Ordner
3
„Utilities“, um ihn zu öffnen.
→Das Fenster „Utilities“ wird nun
angezeigt.
Software-
Installation
67
Page 69
Doppelklicken Sie auf das Symbol „Print
4
Center“.
→Das Dialogfenster „Printer List“ wird
nun angezeigt.
Wählen Sie den Eintrag “PT-9500PC”
5
und klicken Sie dann auf die Schaltfläche
[Delete].
→Der Druckertreiber ist nun gelöscht.
Schließen Sie abschließend das Fenster
6
„Printer List“.
68
Page 70
3
Etiketten erstellen (Windows®)
In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie Etiketten mit dem P-touch Editor und
dem P-touch Quick Editor erstellen können.
Etiketten mit dem P-touch Editor erstellen....................................................71
Etiketten mit dem P-touch Quick Editor erstellen .........................................79
Nach dem Ausdruck des Etiketts...................................................................85
Page 71
Etiketten erstellen
Nach der Installation des P-touch Editors bzw. des P-touch Quick Editors können Sie Etiketten am
Computer erstellen und mit dem P-touch 9500pc ausdrucken.
■ Entwerfen und Drucken von professionellen Beschriftungen
Lesen Sie dazu das Kapitel “Etiketten mit dem P-touch Editor erstellen” (→ S. 71).
■ Einfache Etiketten erstellen und drucken
Lesen Sie dazu das Kapitel “Etiketten mit dem P-touch Quick Editor erstellen” (→ S. 79).
70
Page 72
Etiketten mit dem P-touch Editor erstellen
Der P-touch Editor stellt zahlreiche Funktionen zum Erstellen anspruchsvoller und professioneller Etiketten zur Verfügung.
Hinweise
● Dieses Kapitel beschreibt nur die Grundfunktionen des P-touch Editor. Eine ausführliche Erklä-
rung der vielfältigen P-touch Editor-Funktionen finden Sie in der Online-Hilfe der Anwendung.
Lesen Sie dazu das Kapitel “Hilfe verwenden” (→ S. 76).
● Die Abbildungen in diesem Kapitel zeigen die Dialogfelder unter Windows
kann jedoch auch unter Windows
P-touch Editor starten
Starten Sie den P-touch Editor.
®
■ Unter Windows
Klicken Sie in der Taskleiste auf die StartSchaltfläche, wählen Sie „Alle Programme“,
„P-touch Editor 4.0“ und klicken Sie dann auf
„P-touch Editor“.
XP
®
95/98/98SE/Me/NT 4.0/2000 Pro verwendet werden.
■ Unter Windows
2000 Pro
Klicken Sie in der Taskleiste auf die StartSchaltfläche, wählen Sie „Programme“, „Ptouch Editor 4.0“ und klicken Sie dann auf
„P-touch Editor“.
→Es erscheint nun das Start-Dialogfeld
zur Auswahl eines Layouts.
®
XP. Der P-touch
®
95/98/98 SE/Me/NT 4.0/
)
®
(Windows
Etiketten erstellen
→Es erscheint nun das Start-Dialogfeld
zur Auswahl eines Layouts.
71
Page 73
Das Layoutfenster
Nach dem Starten des P-touch Editor wird das
Start-Dialogfeld angezeigt.
Wählen Sie das gewünschte Layout.
1
Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
2
→Das Layoutfenster wird nun ange-
zeigt.
Seiteneigenschaften
Zum Einstellen des Etikettenformats, der
Etikettenlänge, der Ränder und der Druckausrichtung.
Texteigenschaften
Zum Einstellen der Schriftart, der Schriftgröße, der Textausrichtung und des Zeichen- und Zeilenabstands.
Layouteigenschaften
Zum Anordnen und Ausrichten der Bilder
und Texte im Layout.
■ Eigenschaftenpalette
Klicken Sie auf die einzelnen Symbole in der
Eigenschaftenpalette, um die Schaltflächen
zum Ändern von verschiedenen Einstellungen wie Schriftmerkmalen oder Layoutfunktionen ein- oder auszublenden.
Druckeigenschaften
Zum Einstellen des Druckers, der Ausgabemethode und der Anzahl der Kopien.
72
■ Zeichnen-Symbolleiste
Enthält Werkzeuge zum Zeichnen von
Linien, Vierecken, Kreisen usw.
Page 74
■ Objektpalette
Die Objektpalette enthält Symbole zum Einfügen von verschiedenen Objekten in das
Layout.
Text
Zur Eingabe von Texten.
Text anordnen
Zum Anordnen von Texten in einer
bestimmten Form.
Barcode
Zur Eingabe von Barcodes.
Rahmen
Zum Einfügen von einfachen Rahmen und
Schmuckrahmen.
Bildschirmausschnitt
Zum Aufzeichnen und Einfügen eines Bildschirmausschnittes in ein Etikett.
ClipArt
Zum Einfügen einer ClipArt-Grafik.
Symbol
Zum Einfügen verschiedener Symbole.
Grafik erstellen
Zum Erstellen von Bildern durch die Kombination vorgegebener Bildteile.
Datum und Uhrzeit
Zum Einfügen von Datum und Uhrzeit.
)
®
(Windows
Etiketten erstellen
Tabelle
Zum Erstellen einer Tabelle.
Bild
Zum Einfügen eines Bildes.
Kalender
Zum Einfügen eines Kalenders.
73
Page 75
Namensschild erstellen
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie ein
Namensschild erstellt werden kann.
Starten Sie den P-touch Editor.
1
Klicken Sie auf die Schaltfläche .
2
→Die Seiteneigenschaften-Schaltflä-
chen werden nun angezeigt.
Stellen Sie die Etikettenlänge auf 76 mm
3
ein.
Stellen Sie die Bandbreite auf 12 mm ein.
4
Schreiben Sie den Namen.
5
Klicken Sie auf die Schaltfläche in
6
den Texteigenschaften.
→Der Text ist nun zentriert.
Wählen Sie im Listenfeld „Kategorie“
8
zunächst die gewünschte Kategorie und
dann unter „Stil“ den gewünschten Rahmen aus.
In diesem Beispiel wird die Kategorie
„Einfach“ und ein Rahmen mit abgerundeten Ecken und dünnen Linien gewählt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
9
→Das Etikett sieht nun wie folgt aus:
Falls die Druckeigenschaften-Schaltflä-
0
chen nicht angezeigt werden, klicken Sie
nun auf die Schaltfläche in der
Eigenschaftenpalette.
→Die Druckeigenschaften-Schaltflä-
chen werden nun angezeigt.
Klicken Sie auf in den
a
Druckeigenschaften-Schaltflächen. (Wie
Sie die Druckoptionen ändern können, ist
im Abschnitt “Etikett drucken” erklärt.)
→Das Etikett wird nun gedruckt.
Klicken Sie auf das Symbol in der
7
Objektpalette.
→Das Dialogfeld „Eigenschaften von
Rahmen“ wird nun angezeigt.
74
Page 76
Etikett drucken
■ Drucken ohne Ändern der Druckoptionen
Klicken Sie auf die Schaltfläche in
1
der Eigenschaftenpalette.
→Die Druckeigenschaften-Schaltflä-
chen werden nun angezeigt.
Klicken Sie auf in den
2
Druckeigenschaften-Schaltflächen.
→Das Etikett wird gedruckt.
■ Druckoptionen ändern und dann drucken
Klicken Sie auf die Schaltfläche in
1
der Eigenschaftenpalette.
→Die Druckeigenschaften-Schaltflä-
chen werden nun angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche in
2
den Druckeigenschaften-Schaltflächen.
→Das Dialogfeld „Drucken“ wird nun
angezeigt.
Wählen Sie die gewünschten Druckoptio-
3
nen aus.
Ausgabe
Standard: Wählen Sie diese Einstellung,
um Etiketten möglichst schnell auszudrucken.
Hohe Auflösung (nur HG-Bänder): Wählen Sie diese Einstellung, um Etiketten mit
hoher Auflösung auf HG-Bänder zu drucken.
Optionen
Vollschnitt: Die gedruckten Etiketten wer-
den automatisch abgeschnitten und ausgeworfen.
Halbschnitt: Es wird nur das Schriftband,
aber nicht das Schutzpapier der Etiketten
durchtrennt, so dass die Etiketten leichter
abgezogen werden können.
Fortlaufender Druck: Das zuletzt
gedruckte Etikett wird nicht aus dem Ptouch 9500pc heraus transportiert, so dass
das nächste Etikett ohne Bandabfall am
Anfang gedruckt werden kann. Falls keine
weiteren Etiketten gedruckt werden sollen,
drücken Sie die Schere-Taste, um das
zuletzt gedruckte Etikett aus dem Gerät
herauszutransportieren und abzuschneiden.
Spiegeldruck: Die Daten werden spiegelbildlich ausgedruckt. Wenn Text im Spiegeldruck auf ein farbloses Band gedruckt
wird, kann es von innen an eine Scheibe
geklebt und von außen gelesen werden.
Ausgabe direkt zum Drucker leiten: Mit
dieser Einstellung wird die Übertragungszeit der Daten zum Drucker verringert.
Verwenden Sie diese Einstellung für einfache Etiketten, zum Beispiel für Texte. Etiketten mit umfangreichen Grafiken und
komplexem Layout werden mit dieser Einstellung eventuell nicht richtig gedruckt.
Nummerierung (fortlaufend)
Wenn im Etikett ein Nummerierungsfeld
enthalten ist, werden die darin enthaltenen
Buchstaben oder Zahlen durch Aktivieren
dieser Funktion beim Ausdruck automatisch um Eins erhöht.
Die Nummerierungsoptionen werden nur
angezeigt, wenn sich im Layout ein Nummerierungsfeld befindet.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Dru-
4
cken].
→Das Etikett wird nun gedruckt.
)
®
(Windows
Etiketten erstellen
75
Page 77
Hilfe verwenden
Der P-touch Editor enthält eine umfangreiche
Online-Hilfe. Im folgenden Kapitel erfahren Sie,
wie diese Hilfe aufgerufen und verwendet werden kann.
Windows® XP:
1
Klicken Sie in der Taskleiste auf die StartSchaltfläche, wählen Sie „Alle Programme“, „P-touch Editor 4.0“ und klicken Sie dann auf „P-touch Editor“.
Andere Windows
Klicken Sie in der Taskleiste auf die StartSchaltfläche, wählen Sie „Programme“,
„P-touch Editor 4.0“ und klicken Sie dann
auf „P-touch Editor“.
→Der P-touch Editor 4.0 wird dadurch
gestartet und das Start-Dialogfeld zur
Auswahl eines Layouts wird angezeigt.
Wählen Sie im Start-Dialogfeld eine
2
beliebige Einstellung aus und klicken Sie
auf die Schaltfläche [OK].
• Sie können die Hilfe unabhängig von
der hier gewählten Einstellung verwenden.
®
-Betriebssysteme:
Symbolleiste
Enthält Schaltflächen
zur Verwendung der
Hilfe
Registerkarten
Zum Anzeigen der Hilfethemen und zum Suchen
nach bestimmten Begriffen
Hilfethemen
Klicken Sie auf das
gewünschte Thema, um
Hilfe dazu anzeigen zu
lassen
Hier wird der Inhalt der
gewählten Registerkarte
angezeigt
Klicken Sie im Hilfe-Menü auf „P-touch
3
Editor Hilfe”.
→Das Hilfe-Fenster des P-touch Editor
4.0 wird nun angezeigt.
76
Page 78
■ Hilfe ausdrucken
Sie können die Hilfe auch ausdrucken. Verwenden Sie dazu einen normalen Drucker
(nicht den P-touch 9500pc).
Klicken Sie auf die Registerkarte „Inhalt“.
1
Wählen Sie das Hilfethema, das gedruckt
2
werden soll, aus.
Ein bestimmtes Thema drucken
Klicken Sie in der Inhaltsliste auf das
gewünschte Thema. Die Unterthemen
werden nun angezeigt.
Wählen Sie, welche Themen gedruckt
4
werden sollen.
Um nur das ausgewählte Thema zu
drucken:
Wählen Sie „Ausgewähltes Thema drucken”.
Um das ausgewählte Thema und alle
Unterthemen oder die gesamte Hilfe zu
drucken:
Wählen Sie “Ausgewähltes Thema und alle
Unterthemen drucken”.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
5
→Das Dialogfeld „Drucken“ wird nun
angezeigt.
Alle Hilfethemen drucken
Klicken Sie in der Inhaltsliste auf „Beispieletiketten erstellen“.
Klicken Sie auf das Symbol in der
3
Symbolleiste des Hilfefensters.
→Das Dialogfeld „Thema drucken“
wird nun angezeigt.
Wählen Sie nun den gewünschten Dru-
6
cker aus.
• Die Hilfethemen können nicht mit dem
P-touch 9500pc gedruckt werden. Verwenden Sie zum Ausdruck der Hilfe
einen Drucker mit A4- oder größerem
Papier.
• Je nach verwendetem Betriebssystem
kann das Dialogfeld „Drucken“ ein
wenig anders aussehen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Dru-
7
cken].
→Die gewählten Hilfethemen werden
nun gedruckt.
)
®
(Windows
Etiketten erstellen
77
Page 79
Andere Etikettenarten erstellen
In der Online-Hilfe finden Sie eine ausführliche Beschreibung zum Erstellen der in der Tabelle gezeigten Beispieletiketten und der dabei verwendeten Funktionen.
BeispielVerwendete Funktionen
Namensschild
erstellen
Etiketten für CD-
Hüllen erstellen
Drucken mit der
Nummerierungs-
funktion
Tabelle erstellen
Ziehlwahltasten
eines Telefons
beschriften
Etikett mit
Barcode erstellen
Excel-Daten zum
Drucken von
Etiketten
verwenden
• Etikettengröße festlegen
• Text zentrieren
• Text umrahmen
• Hintergrund-Design
verwenden
• ClipArt-Grafik einfügen
• Mehrere Layoutblätter
verwenden
• Nummerierungsfeld festlegen und beim Ausdrucken automatisch
erhöhen
• Tabelle einfügen
• Zellen verbinden
• Text eingeben
• Tabelle ohne Tabellenlinien erstellen
• Zellengröße verändern
• Barcode-Protokoll wählen
• Größe ändern
• Layout mit einer ExcelDatei verknüpfen
• Felder in das Layout einfügen
Besonders großes
Etikett erstellen
78
• Etikett teilen
• Text invertieren
Page 80
Etiketten mit dem P-touch Quick Editor erstellen
Mit dem P-touch Quick Editor können Sie einfache Etiketten leicht und schnell erstellen.
Hinweis
● Die meisten der unten gezeigten Abbildungen wurden unter Windows
lung kann unter anderen Windows
®
-Versionen leicht abweichen.
P-touch Quick Editor starten
Starten Sie den P-touch Quick Editor.
®
■ Windows
Klicken Sie in der Taskleiste auf die StartSchaltfläche, wählen Sie „Alle Programme“
und klicken Sie dann auf „P-touch Quick Editor“.
XP:
®
XP erstellt. Die Darstel-
Symbolleiste
Etikettenansicht
)
®
(Windows
Etiketten erstellen
■ Windows
Klicken Sie in der Taskleiste auf die StartSchaltfläche, wählen Sie „Programme“ und
klicken Sie dann auf „P-touch Quick Editor“.
®
98/98 SE/Me/2000 Pro:
→Der P-touch Quick Editor wird nun
gestartet.
79
Page 81
Etikett erstellen und
drucken
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie schnell
ein einfaches Etikett erstellen und drucken können.
Starten Sie den P-touch Quick Editor.
1
Klicken Sie in die Etikettenansicht und
2
geben Sie dann Ihren Text ein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche in
3
der Symbolleiste .
→Das Etikett wird nun gedruckt.
Hinweis
● Die Breite des in den P-touch 9500pc
eingelegten Bandes wird automatisch
ermittelt.
Weitere Funktionen
Im Folgenden werden weitere Funktionen des
P-touch Quick Editor beschrieben.
Hinweis
● Wenn Sie mit der rechten Maustaste in
die Etikettenansicht oder auf den Pfeil
neben dem Eigenschaftensymbol in der
Symbolleiste klicken, wird ein Menü
angezeigt, in dem Sie verschiedene Einstellungen wählen können.
■ Etikettengröße festlegen
Wenn das Etikett eine bestimmte Größe
haben soll, können Sie diese wie folgt festlegen.
Klicken Sie auf den Pfeil neben
1
dem Eigenschaftensymbol.
→Das Menü wird nun angezeigt.
Klicken Sie auf “Etiketteneinstellungen”.
2
80
→Es erscheint nun das unten gezeigte
Dialogfeld.
Wählen Sie das Etikettenformat, die
3
gewünschte Länge, Breite usw. aus.
Page 82
■ Texteinstellungen auswählen
Sie können das Format und die Anordnung
des Textes festlegen.
Klicken Sie auf den Pfeil neben
1
dem Eigenschaftensymbol.
→Nun wird das Menü angezeigt.
Klicken Sie auf „Texteinstellungen“.
2
→Es wird nun das Dialogfeld zum
Ändern der Texteigenschaften angezeigt.
Wählen Sie die gewünschte Schriftart,
3
Schriftgröße, den gewünschten Stil und
die Ausrichtung usw. aus.
Klicken Sie in die Etikettenansicht und
4
schreiben Sie Ihren Text.
■ Liste der zuletzt gedruckten Texte verwenden
Die 10 zuletzt gedruckten Texte werden
gespeichert und können schnell und bequem
in einer Liste angezeigt und aufgerufen werden.
Klicken Sie auf die Schaltfläche .
1
→Es wird nun die Liste der zuletzt
gedruckten Texte angezeigt.
Wählen Sie den gewünschten Text aus.
2
→Der gewählte Text wird nun in der
Eitkettenansicht angezeigt.
)
®
(Windows
Etiketten erstellen
Hinweis
● Durch Klicken auf kann das Text-
feld angezeigt werden, in dem Texte, die
in der Etikettenansicht zu klein dargestellt
werden, besser gelesen, überprüft und
korrigiert werden können.
81
Page 83
■ Symbol einfügen
Es kann auch ein im P-touch Quick Editor
enthaltenes Symbol in ein Etikett eingefügt
werden.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in
1
die Etikettenansicht und klicken Sie im
nun angezeigten Menü auf „Einfügen/
Ändern”.
→Das Dialogfeld „Symbol einfügen“
wird nun angezeigt.
Wählen Sie das gewünschte Symbol aus.
2
Wählen Sie dazu im Listenfeld „Symbolschriftart“ die gewünschte Schrift und klicken Sie dann in der Symbolliste auf das
einzufügende Symbol.
■ Hintergrundfarbe ändern
Sie können eine andere Hintergrundfarbe für
die Etikettenansicht auswählen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in
1
die Etikettenansicht und klicken Sie im
nun angezeigten Menü auf „Hintergrundfarbe“.
Wählen Sie die gewünschte Farbe aus.
2
Um eine andere als eine der angezeigten
Farben zu verwenden, klicken Sie auf
„Benutzereinstellungen...“. Wählen Sie
dann eine der Grundfarben aus oder klicken Sie auf „Farben definieren“, um die
gewünschte Farbe zu erstellen. Klicken
Sie dann auf die Schaltfläche [OK].
■ Lange Texte ansehen
Mit dieser Funktion können Sie besonders
lange Texte, die nicht vollständig in der Etikettenansicht gezeigt werden können, ansehen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
3
→Das ausgewählte Symbol wird
dadurch in das Etikett eingefügt.
• Es kann jeweils nur ein Symbol in ein
Etikett eingefügt werden. Wenn in das
Etikett bereits ein Symbol eingefügt
wurde, wird dieses durch das neu ausgewählte Symbol ersetzt.
82
Klicken Sie auf die Schaltfläche .
1
Bei jedem Klicken auf die Schaltfläche
wird ein weiteres Stück des Textes
angezeigt (Anfang, Mitte, Ende).
Hinweis
● Wurde das Etikett zuvor von der Symbo-
leiste weggezogen, wird es durch Klicken
auf wieder an der Symbolleiste verankert.
Page 84
■ Etikett drucken
Sie können die Druckeinstellungen wie folgt
ändern und den Ausdruck starten.
Klicken Sie auf den Pfeil rechts neben
1
der Schaltfläche in der Symbolleiste.
→Das Menü wird nun angezeigt.
Wählen Sie “Druckoptionen”.
2
→Das Dialogfeld „Drucken“ wird
angezeigt.
Wählen Sie die gewünschten Druckoptio-
3
nen aus.
Vollschnitt
Die gedruckten Etiketten werden automatisch abgeschnitten und ausgeworfen.
Halbschnitt
Es wird nur das Schriftband, aber nicht das
Schutzpapier der Etiketten durchtrennt, so
dass die Etiketten leichter abgezogen werden können.
Spiegeldruck
Die Daten werden spiegelbildlich ausgedruckt. Wenn Text im Spiegeldruck auf ein
farbloses Band gedruckt wird, kann es von
innen an eine Scheibe geklebt und von
außen gelesen werden.
Fortlaufender Druck
Das zuletzt gedruckte Etikett wird nicht
aus dem P-touch 9500pc heraus transportiert, so dass das nächste Etikett ohne
Bandabfall am Anfang gedruckt werden
kann. Falls keine weiteren Etiketten
gedruckt werden sollen, drücken Sie die
Schere-Taste, um das Etikett aus dem Gerät
herauszutransportieren.
■ P-touch Quick Editor ein-/ausblenden
Klicken Sie auf die Schaltfläche .
1
→Der P-touch Quick Editor wird nun
nur noch als Schaltfläche in der
Taskleiste angezeigt.
Um den P-touch Quick Editor wieder einzublenden, klicken Sie auf das Symbol
in der Taskleiste.
■ P-touch Quick Editor beenden
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in
1
die Symbolleiste oder in die Etikettenansicht und klicken Sie im nun angezeigten
Menü auf „Beenden”.
→Dadurch wird das P-touch Quick
Editor-Fenster geschlossen und das
Programm wird beendet.
■ Text importieren (nur unter Windows)
Sie können Texte aus anderen Anwendungen
in ein Etikett importieren.
Import-Tastenkombination festlegen
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in
1
die Symbolleiste oder in die Etikettenansicht und klicken Sie im nun angezeigten
Menü auf „Optionen“.
→Das Dialogfeld „Optionen“ wird nun
angezeigt.
Wählen Sie unter „Importmethode“ die
2
gewünschte Tastenkombination aus und
klicken Sie dann auf die Schaltfläche
[OK].
)
®
(Windows
Etiketten erstellen
Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
4
→Das Etikett wird nun gedruckt.
83
Page 85
Text aus einer anderen Anwendung
importieren
Markieren Sie den zu importierenden
1
Text in der anderen Anwendung.
Ziehen Sie den Text in das Etikett oder
2
verwenden Sie die festgelegte Tastenkombination.
84
Page 86
Nach dem Ausdruck des Etiketts
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie das Etikett vom Schutzpapier abgezogen werden kann.
Halten Sie das eine Ende des gedruckten
3
Schutzpapier abziehen
Mit der Halbschnitt-Funktion gedruckte Etiketten können einfach vom Schutzpapier abgezogen werden. Falls die Halbschnitt-Funktion
nicht verwendet wurde, kann das Etikett auch
leicht mit dem Trenn- und Anreibestift vom
Schutzpapier getrennt werden.
Drücken Sie die Entriegelungstaste, um
1
die Bandfachabdeckung zu öffnen.
Etiketts mit einer Hand und den Trennund Anreibestift mit der anderen Hand.
Schieben Sie das Etikett mit der bedruck-
4
ten Seite nach oben in den Schlitz des
Stiftes.
Drehen Sie den Stift und ziehen Sie ihn
5
dann schnell wie unten gezeigt vom Etikett weg.
)
®
(Windows
Etiketten erstellen
Nehmen Sie den Trenn- und Anreibestift
2
aus der Bandfachabdeckung heraus.
→Das Ende des Bandes löst sich
dadurch ein wenig vom Schutzpapier ab.
Sie können nun das Etikett ganz vom
6
Schutzpapier abziehen und anschließend
aufkleben.
85
Page 87
Stecken Sie den Trenn- und Anreibestift
7
anschließend wieder in die Halterung in
der Bandfachabdeckung.
Schließen Sie die Abdeckung.
8
Hinweise
● In einigen Fällen kann sich die Schrift
durch die Verwendung des Trenn- und
Anreibestiftes ablösen.
● Das Schutzpapier einiger Schriftbänder
ist horizontal geteilt, so dass es leicht entlang der Schnittlinie vom Etikett abgezogen werden kann.
86
Page 88
4
Etiketten erstellen (Macintosh)
In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie Etiketten mit dem P-touch Editor und
dem P-touch Quick Editor auf einem Macintosh erstellen können.
P-touch Editor und Quick Editor für Macintosh sind nur in englischer Sprache erhältlich.
Etiketten mit dem P-touch Editor erstellen....................................................89
Etiketten mit dem P-touch Quick Editor erstellen .........................................97
Nach dem Ausdruck des Etiketts...................................................................98
Page 89
Etiketten erstellen
Nach der Installation des P-touch Editors bzw. des P-touch Quick Editors können Sie Etiketten mit dem
Macintosh erstellen und mit dem P-touch 9500pc ausdrucken.
P-touch Editor und Quick Editor für Macintosh sind nur in englischer Sprache erhältlich.
■ Entwerfen und Drucken von professionellen Beschriftungen
Lesen Sie dazu das Kapitel “Etiketten mit dem P-touch Editor erstellen” (→ S. 89).
■ Einfache Etiketten erstellen und drucken
Lesen Sie dazu das Kapitel “Etiketten mit dem P-touch Quick Editor erstellen” (→ S. 97).
88
Page 90
Etiketten mit dem P-touch Editor erstellen
Der P-touch Editor stellt zahlreiche Funktionen zum Erstellen anspruchsvoller und professioneller Etiketten zur Verfügung.
Hinweis
● Dieses Kapitel beschreibt nur die Grundfunktionen des P-touch Editor. Eine ausführliche Erklä-
rung der vielfältigen P-touch Editor-Funktionen finden Sie im auf der mitgelieferten CD-ROM
vorliegenden Benutzerhandbuch.
Informationen hierzu finden Sie im Kapitel “Benutzerhandbuch auf der CD-ROM verwenden”
(→ S. 95).
■ Mac OS X 10.1 oder höher:
P-touch Editor starten
Starten Sie den P-touch Editor.
■ Mac OS 8.6-9.x:
Doppelklicken Sie auf den Ordner „P-
1
touch Editor 3.2“ auf dem Laufwerk, auf
dem die P-touch Editor-Software installiert wurde.
Doppelklicken Sie auf .
2
Falls ein Alias erstellt wurde, doppelklicken Sie auf das Symbol für den Alias.
→Das Layoutfenster wird nun ange-
zeigt.
Doppelklicken Sie auf den Ordner
1
„Applications“ auf dem Laufwerk, auf
dem Mac OS X installiert wurde.
→Das Fenster „Applications“ wird nun
angezeigt.
Doppelklicken Sie auf den Ordner „P-
2
touch Editor 3.2“.
→Das Fenster „P-touch Editor 3.2“
wird nun angezeigt.
Doppelklicken Sie auf .
3
Falls ein Alias erstellt wurde, doppelklicken Sie auf das Symbol für den Alias.
→Das Layoutfenster wird nun ange-
zeigt.
89
(Macintosh)
Etiketten erstellen
Page 91
Das Layoutfenster
Nach dem Starten des P-touch Editor wird das
Layoutfenster angezeigt.
■ Property dock (Eigenschaftenpalette)
Klicken Sie auf die einzelnen Symbole in der
Eigenschaftenpalette, um die Schaltflächen
zum Ändern von verschiedenen Einstellungen wie Schriftmerkmalen oder Layoutfunktionen ein- oder auszublenden.
Page properties (Seiteneigenschaften)
Zum Einstellen des Etikettenformats, der
Etikettenlänge, der Ränder und der Druckausrichtung.
Layout properties (Layouteigenschaften)
Zum Anordnen und Ausrichten der Bilder
und Texte im Layout.
Text properties (Texteigenschaften)
Zum Einstellen der Textausrichtung, des
Zeichen- und Zeilenabstandes usw.
■ Draw Toolbar (Zeichnen-Symbolleiste)
Enthält Werkzeuge zum Zeichnen von
Linien, Vierecken, Kurven usw.
Font properties (Schrifteigenschaften)
Zum Einstellen der Schriftart, Schriftgröße
usw.
90
Page 92
■ Object dock (Objektpalette)
Die Objektpalette enthält Symbole zum Einfügen von verschiedenen Objekten in das Etikettenlayout.
Bar Code
Zur Eingabe von Barcodes.
Clip Art
Zum Einfügen einer ClipArt-Grafik.
Namensschild erstellen
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie ein
Namensschild unter Mac OS 8.6-9.x erstellt
werden kann.
Starten Sie den P-touch Editor.
1
Klicken Sie auf die Schaltfläche .
2
→Die Schaltflächen für die Seitenei-
genschaften werden nun angezeigt.
Arrange Text
Zum Anordnen von Texten in einer
bestimmten Form.
Make Picture
Zum Erstellen von Bildern durch die Kombination vorgegebener Bildteile.
Image
Zum Einfügen eines Bildes.
Date and Time
Zum Einfügen des aktuellen Datums und
der aktuellen Zeit.
Merge Database Field
Zum Einfügen eines Datenfeldes aus einer
Datenbank.
Stellen Sie die Etikettenlänge auf 100 mm
3
ein.
Stellen Sie die Bandbreite auf 24 mm ein.
4
Klicken Sie auf die Schaltfläche .
5
→Die Ausrichtung für das Drucken
wird auf Querformat eingestellt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche .
6
→Die Schaltflächen für die Schriftei-
genschaften werden nun angezeigt.
Wählen Sie im Listenfeld für die Schrift-
7
arten die Schriftart „Atlanta“.
(Macintosh)
Etiketten erstellen
91
Page 93
Wählen Sie im Listenfeld für die Schrift-
8
größe die Schriftgröße 36.
Klicken Sie auf die Schaltfläche in
9
der Symbolleiste .
→Das Textwerkzeug ist nun aktiviert.
Klicken Sie in das Layoutfenster und
0
geben Sie einen Namen ein.
Ziehen Sie den eingegebenen Text in die
a
Mitte des Layoutfensters.
Klicken Sie auf die Schaltfläche .
b
→Das Dialogfeld zum Drucken wird
nun angezeigt.
Etikett drucken
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Etikett zu drucken.
■ Drucken ohne Ändern der Druckoptionen
Klicken Sie auf die Schaltfläche .
1
→Das Dialogfeld zum Drucken wird
nun angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Print].
2
Mac OS X 10.1 oder höher
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Print].
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Print]
c
→Das Etikett wird nun gedruckt.
92
→Das Etikett wird nun gedruckt.
■ Druckoptionen ändern und dann drucken
(Mac OS 8.6-9.x)
Klicken Sie auf die Schaltfläche .
1
→Das Dialogfeld zum Drucken wird
nun angezeigt.
Page 94
Wählen Sie die gewünschten Druckoptio-
2
nen aus.
Page
Hier können Sie angeben, welche Seiten
gedruckt werden sollen.
Auto Tape Cut (Vollschnitt)
Die Etiketten werden nach dem Drucken
automatisch abgeschnitten und ausgeworfen.
Multi Half Cut (Halbschnitt)
Es wird nur das Schriftband, aber nicht das
Schutzpapier der Etiketten durchtrennt, so
dass die Etiketten leichter abgezogen werden können.
Chain Printing (Fortlaufender Druck)
Das zuletzt gedruckte Etikett wird nicht
aus dem P-touch 9500pc heraus transportiert, so dass das nächste Etikett ohne
Bandabfall am Anfang gedruckt werden
kann. Falls keine weiteren Etiketten
gedruckt werden sollen, drücken Sie die
Schere-Taste, um das zuletzt gedruckte Etikett aus dem Gerät herauszutransportieren
und abzuschneiden.
Mirror printing (Spiegeldruck)
Die Daten werden spiegelbildlich ausgedruckt. Wenn Text spiegelbildlich auf farbloses Band gedruckt wird, kann es von
innen an eine Scheibe geklebt und von
außen gelesen werden.
360 × 360dpi (Standard)
Zum schnellen Ausdrucken von Etiketten.
360 × 720dpi (HG tape)
Zum Drucken von Etiketten mit hoher Auflösung auf HG-Bänder.
Numbering (Fortlaufende Nummerierung)
Wenn im Etikett ein Nummerierungsfeld
enthalten ist, wird die darin enthaltene
Zahl für jedes aufeinanderfolgende Etikett
um einen bestimmten Betrag erhöht.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Print].
3
→Das Etikett wird nun gedruckt.
■ Druckoptionen ändern und dann drucken
(Mac OS X 10.1 oder höher)
Klicken Sie auf die Schaltfläche .
1
→Das Dialogfeld „Print“ wird nun
angezeigt.
Klicken Sie auf “Copies & Pages” und
2
wählen Sie die Optionen, die Sie ändern
möchten.
Wählen Sie nun die gewünschten Druck-
3
optionen.
Copies & Pages
Copies: Wählen Sie, wieviele Kopien Ihres
Etiketts gedruckt werden sollen.
(Macintosh)
Etiketten erstellen
93
Page 95
Layout
Geben Sie das gewünschte Drucklayout
für das Etikett an.
Output Options (Druckoptionen)
Hier können Sie angeben, ob das Etikett in
eine Datei gedruckt werden soll. Wählen
Sie gegebenenfalls das gewünschte Dateiformat.
Mirror printing (Spiegeldruck): Die Daten
werden spiegelbildlich ausgedruckt. Wenn
Text spiegelbildlich auf farbloses Band
gedruckt wird, kann es von innen an eine
Scheibe geklebt und von außen gelesen
werden.
Halftone/Color (Farbmischmuster/Farbe)
Einstellungen für Graustufen/Farbe, Helligkeit und Kontrast.
Tape Setting (Bandeinstellungen)
Length: Geben Sie die Etikettenlänge an.
Margin: Geben Sie die Breite des rechten
und linken Randes an.
Auto Tape Cut (Vollschnitt): Die Etiketten
werden nach dem Drucken automatisch
abgeschnitten und ausgeworfen.
Multi Half Cut (Halbschnitt): Es wird nur
das Schriftband, aber nicht das Schutzpapier durchtrennt, so dass die Etiketten
leichter abgezogen werden können.
Chain Printing (Fortlaufender Druck): Das
zuletzt gedruckte Etikett wird nicht aus
dem P-touch 9500pc heraus transportiert,
so dass das nächste Etikett ohne Bandabfall
am Anfang gedruckt werden kann. Falls
keine weiteren Etiketten gedruckt werden
sollen, drücken Sie die Schere-Taste, um
das zuletzt gedruckte Etikett aus dem Gerät
herauszutransportieren und abzuschneiden.
94
P-touch Editor
Numbering (Fortlaufende Nummerierung):
Wenn im Etikett ein Nummerierungsfeld
enthalten ist, werden die darin enthaltenen
Buchstaben oder Zahlen durch Aktivieren
dieser Funktion beim Ausdruck automatisch um Eins erhöht.
Page 96
Summary
Die Einstellungen werden zur Kontrolle in
einem Dialogfeld angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Print].
4
→Das Etikett wird nun gedruckt.
Benutzerhandbuch auf der
CD-ROM verwenden
Der P-touch Editor enthält eine umfangreiche
Online-Hilfe. Im folgenden Kapitel erfahren Sie,
wie diese Hilfe aufgerufen und verwendet werden kann. Das Benutzerhandbuch liegt im
HTML-Format vor.
Sie können das Benutzerhandbuch von der CDROM öffnen oder es auf dem Macintosh installieren.
Hinweis
● Unter den verschiedenen Mac OS-Versio-
nen kann das Aussehen der Dialogfelder
von den folgenden Darstellungen abweichen.
Doppelklicken Sie auf den Ordner „Mac
1
OS 9“ beziehungsweise „Mac OS X“ auf
der mitgelieferten CD-ROM.
Wählen Sie den Ordner entsprechend
dem auf Ihrem Macintosh verwendeten
Betriebssystem.
Doppelklicken Sie auf den Ordner “P-
2
touch Editor 3.2“.
Doppelklicken Sie auf den Ordner
3
„User’s Guide“.
→Das Fenster „User’s Guide“ wird nun
angezeigt.
Doppelklicken Sie nun auf das Symbol
4
„User’s Guide Installer“.
• Wenn Sie stattdessen auf das Symbol
„main.htm“ doppelklicken, wird das
Benutzerhandbuch zum Lesen mit dem
Browser geöffnet.
(Macintosh)
Etiketten erstellen
95
Page 97
Befolgen Sie die Anweisungen in den
5
dann angezeigten Dialogfeldern, um das
Benutzerhandbuch auf dem Macintosh
zu installieren.
→Das Benutzerhandbuch wird nun auf
dem Macintosh installiert.
Doppelklicken Sie auf das Symbol
6
„main.htm“ im Ordner „P-touch Editor
3.2/User’s Guide“ auf dem Laufwerk, auf
dem das Benutzerhandbuch installiert
wurde.
→Der Browser wird nun gestartet und
die Startseite des Benutzerhandbuchs
wird angezeigt.
Diese Symbole bilden das Hauptmenü auf der Startseite
des Benutzerhandbuchs. Klicken Sie auf eines der Symbole, um eine Liste der dazugehörigen Themen einzublenden. Klicken Sie auf „Index“, um ein
Stichwortverzeichnis einzublenden.
Die Seiten des Benutzerhandbuchs sind wie in der folgenden Darstellung gezeigt in verschiedene Funktionsbereiche gegliedert .
Dies ist die Hauptmenüleiste. Klicken Sie auf den
gewünschten Eintrag, um das entsprechende Kapitel
anzuzeigen. Klicken Sie auf „Home“, um zur Startseite
zurückzukehren.
In diesem Bereich werden die zu jedem Hauptmenüeintrag gehörenden Themen eingeblendet. Klicken Sie
auf das gewünschte Thema, um die zugehörigen Informationen anzuzeigen.
96
Hier wird die Themenliste
des gewählten Kapitels
eingeblendet.
In diesem Bereich werden die Informationen
zum gewählten Thema
angezeigt.
Hinweis
● Das Benutzerhandbuch auf der mitgelie-
ferten CD-ROM wurde für den Internet
Explorer 4.01 oder höher gestaltet. Wenn
Sie einen anderen Browser verwenden,
wird es eventuell nicht richtig angezeigt.
Page 98
Etiketten mit dem P-touch Quick Editor erstellen
Mit dem P-touch Quick Editor können Sie einfache Etiketten leicht und rasch erstellen.
P-touch Quick Editor
starten
Starten Sie den P-touch Quick Editor.
■ Mac OS 8.6-9.x
Doppelklicken Sie auf den Ordner „P-
1
touch Quick Editor“ auf dem Laufwerk,
auf dem die P-touch Quick Editor-Software installiert wurde.
Doppelklicken Sie auf .
2
Falls ein Alias erstellt wurde, doppelklicken Sie auf das Symbol für den Alias.
→Der P-touch Quick Editor wird nun
gestartet.
■ Mac OS X 10.1 oder höher
Doppelklicken Sie auf den Ordner
1
„Applications“ auf dem Laufwerk, auf
dem Mac OS X installiert wurde.
→Das Fenster „Applications“ wird nun
angezeigt.
Doppelklicken Sie auf den Ordner „P-
2
touch Quick Editor“.
→Das Fenster „P-touch Quick Editor“
wird nun angezeigt.
P-touch Quick Editor
verwenden
Die Vorgehensweise zum Erstellen und Drucken von Etiketten mit dem P-touch Quick Editor für Macintosh-Computer ist prinzipiell die
gleiche wie bei der Windows
gramms.
Um Aktionen, die unter Windows
mit der rechten Maustaste erfordern, auszuführen, klicken Sie am Macintosh während Sie die
„Strg“-Taste gedrückt halten.
Nähere Informationen zum Arbeiten mit dem Ptouch Quick Editor finden Sie in den
Abschnitten “Etikett erstellen und drucken” (→
S. 80) sowie “Weitere Funktionen” (→ S. 80) im
Kapitel „Etiketten erstellen (Windows)“.
®
-Version des Pro-
®
einen Klick
Doppelklicken Sie auf .
3
Falls ein Alias erstellt wurde, doppelklicken Sie das Symbol für den Alias.
→Der P-touch Quick Editor wird nun
gestartet
Toolbar
Text box
(Macintosh)
Etiketten erstellen
97
Page 99
Nach dem Ausdruck des Etiketts
Wie Sie das gedruckte Etikett leicht vom Schutzpapier abziehen können, erfahren Sie im Abschnitt
“Nach dem Ausdruck des Etiketts” (→ S. 85) im Kapitel “Etiketten erstellen (Windows
®
)” (→ S. 69).
98
Page 100
5
Anhang
Dieses Kapitel enthält Hinweise zum Erstellen von Barcodes, Informationen zur
Fehlerbehebung sowie eine Aufstellung des lieferbaren Zubehörs und der Verbrauchsmaterialien.