Dieses Zubehör ist für die Küchenmaschine MUM6N.. bestimmt.
Gebrauchsanleitung der Küchenmaschine beachten.
Dieses Zubehör ist zum Zerkleinern und Vermengen von rohem und
gekochtem Fleisch, Speck, Geflügel und Fisch geeignet.
Es darf nicht zur Verarbeitung von anderen Gegenständen bzw.
Substanzen benutzt werden. Bei Verwendung der vom Hersteller
zugelassenen Zubehörteile sind weitere Anwendungen möglich.
, Sicherheitshinweise für dieses Gerät
Verletzungsgefahr!
Nicht in den Einfüllschacht greifen, zum Nachschieben immer den
Stopfer verwenden.
Messer nicht an den Schneidflächen anfassen.
Zubehör nur bei Stillstand des Antriebs aufsetzen/abnehmen.
Wichtig!
Zubehör nur in der aufgeführten Arbeitsposition verwenden.
Zubehör nur im komplett zusammengesetztem Zustand verwenden.
Zubehör nie am Grundgerät zusammenbauen.
Fleischwolf nie ohne Lochscheibe und Schraubring verwenden.
Auf einen Blick
Bitte Bildseiten ausklappen.
Bild
a Stopfer
b Einfüllschale
cGehäuse mit Arretierungshebel
d Schnecke mit Mitnehmer
eMesser
fLochscheibe
g Schraubring
Schutz vor Überlastung
Um bei einer Überlastung des Fleischwolfs
größere Schäden an Ihrem Gerät
zu verhindern, verfügt die Schnecke über eine
Einkerbung (Sollbruchstelle). Bei Überlastung
bricht die Schnecke an dieser Stelle.
Eine neue Schnecke ist beim Kundendienst
käuflich erhältlich (Best.-Nr. 00122089).
Ersatzteile mit Sollbruchstelle sind nicht
Bestandteil unserer Garantieverpflichtungen.
Robert Bosch Hausgeräte GmbH3
Bedienen
Wichtiger Hinweis
Das Gerät kann mit dem FleischwolfVorsatz nur betrieben werden, wenn
der Schutzdeckel auf dem Mixerantrieb
aufgesetzt ist.
Fleischwolf vor dem ersten Gebrauch
gründlich reinigen, siehe „Reinigen und
Pflegen“.
Bild
Fleischwolf-Vorsatz
zusammensetzen
Schnecke d in das Gehäuse c einsetzen.
Messer e mit den Kanten zur
Lochscheibe f einsetzen.
Lochscheibe f einsetzen.
Schraubring g aufsetzen und nicht
vollständig fest schrauben.
Vorsatz am Grundgerät befestigen
de
Gerät wie gezeigt auf die Rückseite
umlegen.
Arretierungshebel öffnen (Bild –5).
Fleischwolf-Vorsatz mit dem Fuß nach
unten am Antrieb für die Schüssel
aufsetzen und den Arretierungshebel
umlegen.
Schraubring fest schrauben.
Einfüllschale aufsetzen.
Stopfer in den Einfüllschacht stecken.
Mit dem Gerät arbeiten
Verletzungsgefahr durch rotierende
Werkzeuge/scharfe Messer!
Während des Betriebes nie in den
Einfüllschacht greifen. Nur mit Stopfer
arbeiten. Werkzeug nur bei Stillstand des
Antriebes wechseln. Messer nicht an den
Schneidflächen anfassen.
Achtung!
Keine Knochen verarbeiten.
Schüssel oder Teller unter die
Auslassöffnung stellen.
Zu verarbeitende Lebensmittel in die
Einfüllschale geben.
Zum Nachschieben Stopfer verwenden.
Drehschalter auf Stufe 4 stellen.
Nach der Arbeit
Gerät am Drehschalter ausschalten.
Netzstecker ziehen.
Arretierungshebel öffnen (Bild –5) und
Fleischwolf durch Drehen vom Gerät
abnehmen.
Fleischwolf-Vorsatz zerlegen
(in umgekehrter Reihenfolge wie
beim Zusammenbauen).
Teile reinigen.
Reinigen und Pflegen
Stromschlaggefahr
Vor allen Arbeiten am Gerät den
Netzstecker ziehen.
Achtung!
Fleischwolf-Teile aus Metall sind nicht
spülmaschinenfest.
Schraubring lösen und Vorsatz
auseinander nehmen.
Fleischwolf-Teile aus Metall von Hand
spülen und sofort abtrocknen.
Einfüllschale und Stopfer sind
spülmaschinenfest.
Trockene Lochscheibe und Messer mit
Speiseöl einfetten, um sie vor Rost zu
schützen.
Sonderzubehör
(im Fachhandel erhältlich)
Achtung!
Die Zubehörteile immer ohne Messer und
Lochscheibe zusammenbauen.
Alle zuvor genannten Hinweise betreffend
„Zu Ihrer Sicherheit“, „Nach der Arbeit“ bzw.
„Reinigen und Pflegen“ beachten.
Lochscheiben-Sätze
MUZ7LS2/LS3/LS4
Nudelvorsätze aus Metall
MUZ7NV1
Fruchtpressen-Vorsatz MUZ7FV1
Bild
zum Auspressen von z. B. Beeren, Tomaten,
Äpfeln, Birnen, Hagebutten (Hagebutten vor
dem Pressen 1 Stunde lang kochen).
Gewonnenes Fruchtmus eignet sich
besonders gut zur Herstellung von
Marmelade.
Vorbereitung wie beim Fleischwolf-
Vorsatz beschrieben. Notwendige
Einzelteile und Reihenfolge beim
Zusammensetzen des FruchtpressenVorsatzes beachten.
Zuerst die Befestigungsschraube so weit
öffnen, dass der Trester noch feucht
abfließen kann.
Dann die Befestigungsschraube so
einstellen, dass der Trester mit der
gewünschten Feuchtigkeit austritt.
Zu verarbeitende Lebensmittel in die
Einfüllschale geben.
Zum Nachschieben Stopfer verwenden.
Drehschalter auf Stufe 4 stellen.
Keine scheuernden Reinigungsmittel
verwenden. Oberflächen können beschädigt
werden.
4Robert Bosch Hausgeräte GmbH
Spritzgebäck-Vorsatz MUZ7SV1
de
Änderungen vorbehalten.
Bild
zum Formen von Plätzchenteig oder
Mürbeteig.
Vorbereitung wie beim Fleischwolf-
Vorsatz beschrieben.
Notwendige Einzelteile und Reihenfolge
beim Zusammensetzen des
Spritzgebäck-Vorsatzes beachten.
Zu verarbeitenden Teig in die
Einfüllschale geben.
Zum Nachschieben Stopfer verwenden.
Drehschalter auf Stufe 1, 2 oder 3 stellen.
Austretenden, geformten Teig mit einem
Küchenbrett abnehmen. Dabei die
Küchenmaschine kurz ausschalten,
wenn der Teig zu schnell austritt.
Reibevorsatz MUZ7RV1
Bild
zum Reiben von Mandeln, Nüssen, gekühlter
Schokolade und getrocknetem Brot oder
Brötchen.
Achtung!
Nüsse und Mandeln nur trocken und in
kleinen Mengen verarbeiten!
Vorbereitung wie beim Fleischwolf-
Vorsatz beschrieben. Notwendige
Einzelteile und Reihenfolge beim
Zusammensetzen des Reibevorsatzes
beachten.
Zu verarbeitende Lebensmittel in die
Einfüllschale geben.
Zum Nachschieben Stopfer verwenden.
Drehschalter auf Stufe 1, 2 oder 3 stellen.
Wurststopfer-Satz MUZ7WS2
Bild
zum Füllen von Würsten aller Art, zum Formen
von Kroketten.
Vorbereitung wie beim Fleischwolf-
Vorsatz beschrieben.
Notwendige Einzelteile und Reihenfolge
beim Zusammensetzen des
Wurststopfer-Satzes beachten.
Zu verarbeitende Lebensmittel in die
Einfüllschale geben.
Zum Nachschieben Stopfer verwenden.
Drehschalter auf Stufe 2, 3 oder 4 stellen.
Robert Bosch Hausgeräte GmbH5
For your safety
en
This accessory is designed for the food processor MUM6N.. .
Follow the operating instructions for the food processor.
This accessory is suitable for cutting and mixing raw and cooked meat,
bacon, poultry and fish. It must not be used for processing other
objects or substances. Other applications are possible if the accessories approved by the manufacturer are used.
, Safety instructions for this appliance
Risk of injury!
Do not reach into the feed tube, always use the pusher to add more
ingredients.
Do not take hold of blades by the cutting surfaces.
Do not remove/attach accessories until the drive has stopped.
Important!
Use the accessories in the indicated operating position only.
Accessory must be completely assembled before use.
Never assemble accessories on the base unit.
Never use the mincer without the perforated disc and threaded ring.
Overview
Please fold out the illustrated pages.
Fig.
a Pusher
b Filler tray
cHousing with locking lever
d Worm gear with driver
e Blade
fPerforated disc
g Threaded ring
Predetermined breaking point
To prevent serious damage to your appliance
if the mincer is overloaded, the worm gear
has a notch (predetermined breaking point).
If an overload occurs, the worm gear breaks
at this point.
A new worm gear can be purchased from
customer service (order no. 00122089).
Spare parts with a predetermined breaking
point are not a component of our warranty
obligations.
6Robert Bosch Hausgeräte GmbH
Operation
Important information
The appliance cannot be operated with
the mincer attachment until the protective
cover is placed on the blender drive.
Thoroughly clean the mincer before
using for the first time, see “Cleaning
and servicing”.
Fig.
Assembling the mincer attachment
Insert worm gear d into the housing c.
Insert blade e with the edges towards
the perforated disc f.
Insert perforated disc f.
Attach threaded ring g but do not tighten
fully.
Securing the attachment
en
to the base unit
Place the appliance on its back
as indicated.
Open the locking lever (Fig. –5).
Place the mincer attachment, with foot
pointing downwards, on the drive for the
bowl and throw the locking lever.
Firmly screw threaded ring.
Attach filling tray.
Insert pusher into the filling shaft.
Operating the appliance
Warning!
Do not use abrasive cleaning agents.
Surfaces may be damaged.
Metal mincer parts are not dishwasher-proof.
Loosen threaded ring and disassemble
attachment.
Wash metal mincer parts by hand and
dry immediately.
Filling tray and pusher are dishwasher-
proof
Lubricate dried perforated disc and
blades with cooking oil to protect
against corrosion.
Risk of injury from rotating
tools/sharp blades!
While operating the appliance, never
reach into the filling shaft.
Work with the pusher only.
Change tools only when the drive
is at a standstill. Do not take hold
of blades by the cutting surfaces.
Warning!
Do not process bones.
Place a bowl or plate under the outlet
opening.
Place the food to be processed
in the filling tray.
Use the pusher to push in ingredients.
Set rotary knob to setting 4.
After using the appliance
Switch off the appliance with the rotary
switch.
Remove mains plug.
Open the locking lever (Fig. –5)
and remove the mincer by screwing
it off the appliance.
Disassemble the mincer attachment
(in reverse sequence to assembly).
Clean parts.
Cleaning and servicing
Risk of electric shock
Before working on the appliance, pull out
the mains plug.
Optional accessories
(available from dealers)
Warning!
Always assemble the accessories without
blades and perforated discs.
Follow all instructions mentioned above
concerning “For your safety”, “After work”
or “Cleaning and servicing”.
Perforated disc sets
MUZ7LS2/LS3/LS4
Pasta attachments made of metal
MUZ7NV1
Fruit press attachment MUZ7FV1
Fig.
for pressing e.g. berries, tomatoes, apples,
pears, rosehips (cook rosehips for 1 hour
before pressing).
Extracted fruit pulp is especially suitable
for making jam.
Preparation as described for mincer
attachment. Note required individual
parts and sequence when assembling
the fruit press attachment.
First undo the fastening screw as far as is
required to allow the pulp to flow out while
still moist.
Then adjust the fastening screw until the
pulp flows out with the required moisture.
Place the food to be processed in the
filling tray.
Use the pusher to push in ingredients.
Set rotary knob to setting 4.
Robert Bosch Hausgeräte GmbH7
Loading...
+ 16 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.