Blaupunkt livro User Manual [de]

Benutzerhandbuch
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
Erste Schritte ..................................................................................................................... 4
Anschlüsse und Bedienelemente ............................................................................... 4
Den Reader ein-/ausschalten ..................................................................................... 5
Den Reader aufladen.................................................................................................. 5
Batteriestatus überprüfen ........................................................................................... 5
Gewusst wie: Das Hauptmenü verwenden................................................................. 6
Eine Speicherkarte einsetzen..................................................................................... 7
Eine Speicherkarte entfernen ..................................................................................... 7
Gewusst wie: Adobe DRM verwenden ....................................................................... 8
Bücher über den PC auf den Reader kopieren........................................................... 8
Bücher lesen...................................................................................................................... 9
Bücher lesen............................................................................................................... 9
Das Optionsmenü der Buchliste verwenden............................................................. 10
Seite umblättern........................................................................................................ 10
Zur Buchliste zurückgehen....................................................................................... 10
Das Optionsmenü der Buchseite verwenden ........................................................... 11
Lesezeichen verwalten ............................................................................................. 12
Lesezeichen anzeigen.............................................................................................. 13
Das Optionsmenü der Lesezeichenliste verwenden................................................. 13
Das Wörterbuch verwenden ..................................................................................... 14
Das Inhaltsverzeichnis verwenden ........................................................................... 15
Zu Seiten springen („Gehe zu Seite“)................................................................ 15
Schriftart einstellen............................................................................................ 16
Schriftgröße einstellen....................................................................................... 17
Zeilenabstand einstellen.................................................................................... 17
Zurück zur Liste gehen...................................................................................... 18
Löschen............................................................................................................. 18
Info..................................................................................................................... 18
Orientierung....................................................................................................... 18
Schließen........................................................................................................... 18
Bilder anzeigen................................................................................................................ 19
Bilder anzeigen......................................................................................................... 19
Optionsmenü der Liste „Bilder“.......................................................................... 20
Anzeigeformat der Liste umschalten ........................................................................ 21
Bilder blättern .................................................................................................... 21
Funktionen der Bildanzeige............................................................................... 22
Comic-Viewer................................................................................................................... 23
Optionsmenü der Liste „Comics“ .............................................................................. 23
WLAN............................................................................................................................... 24
WLAN-Einstellungen konfigurieren........................................................................... 25
Einstellungen ................................................................................................................... 27
Einstellungen ändern................................................................................................ 27
Elemente des Menüs Einstellungen ......................................................................... 28
Sonstige Informationen.................................................................................................... 29
Hinweise zum Entsorgen des Readers..................................................................... 29
Vorsichtsmaßnahmen............................................................................................... 30
Sicherheit.................................................................................................................. 30
Entstehung von Wärme............................................................................................ 30
Hinweise zur Benutzung........................................................................................... 30
Hinweise zu Speicherkarten..................................................................................... 31
Reinigung.................................................................................................................. 32
Technische Daten............................................................................................................ 33
Erste Schritte
Anschlüsse und Bedienelemente
1. Micro USB Buchse für Anschluss an PC oder Ladegerät
2. Einschub für Micro SD Speicherkarte
3. LED Anzeige
4. Reset
5. Ein Aus Taster
6. Zurück
7. Tastatur einblenden
8. 5 Wegetaste mit Bestätigungstaste in der Mitte
9. Menütaste
10. zurück zum Hauptbildschirm
11. Seite zurück blättern
12. Seite vorwärts blättern
Den Reader ein-/ausschalten
Drücken Sie den Ein/Aus Taster für 1 Sekunde, um den Reader einzuschalten. Drücken Sie den Sie den Taster erneut, um den Reader auszuschalten. Sie werden nochmals gefragt ob Sie den Reader wirklich ausschalten wollen.
Den Reader aufladen
Bei der ersten Benutzung oder wenn die verbleibende Batterieleistung niedrig ist, ist ein Aufladen des Readers erforderlich. Laden Sie den Reader in einer der folgenden Weisen auf. Schließen Sie den Reader mithilfe seines Wechselstrom-Adapters mit 5 V und 1 A an
eine Steckdose mit Wechselstrom an (nicht im Lieferumfang enthalten) Es dauert etwa 3 Stunden, den Akku vollständig aufzuladen. Schließen Sie den Reader über USB an den Computer an. Das Aufladen über USB
dauert normalerweise länger als das Aufladen über eine Wechselstromsteckdose.
Batteriestatus überprüfen
Sie können die verbleibende Akkuladung feststellen, indem Sie den Batterieanzeiger im unteren linken Bildschirmrand überprüfen. Laden Sie den Akku auf, wenn die verbleibende Kapazität niedrig ist (je weniger schwarze Segmente angezeigt werden, umso niedriger ist die Restkapazität).
Hinweise
Während des Aufladens über das Ladegerät und das USB-Kabel können Sie den
Reader verwenden. Während der Reader über USB an Ihren Computer angeschlossen ist, können Sie
ihn nicht benutzen. Sie können jedoch Dateien in den Speicher des Readers
bearbeiten wie kopieren, Löschen etc. Lassen Sie den Reader nicht mit einem akkubetriebenen Computer (Laptop)
verbunden, der für einen längeren Zeitraum nicht an eine Wechselstromsteckdose
angeschlossen ist. Er verbraucht den Akku des Laptops. Für den Anschluss über ein Verlängerungskabel oder einen USB-Hub wird keine
Garantie übernommen. Schließen Sie das USB-Kabel immer direkt an den Computer
an. Schalten Sie den Computer nicht ein und starten Sie ihn nicht neu, lassen Sie ihn
nicht vom Ruhemodus aufwachen und fahren Sie ihn nicht herunter, während der
Reader mit Ihrem Computer verbunden ist. Diese Vorgänge können beim Reader zu
Fehlfunktionen führen. Trennen Sie den Reader vom Computer, bevor Sie diese
Vorgänge ausführen.
Gewusst wie: Das Hauptmenü verwenden
Das Hauptmenü ist der Ausgangspunkt für das Lesen und Anzeigen von Inhalten sowie für die Konfiguration der Einstellungen. Durch die 5 Wegetaste (8) können Sie die entsprechenden Menüpunkte auswählen.
Das Hauptmenü enthält die folgenden Funktionen: Weiterlesen Wählen Sie „Weiterlesen“, um auf der zuletzt angezeigten Seite weiter zu lesen. Es
erscheint die zuletzt angezeigte Seite. Meine Bücher
Wählen Sie „Meine Bücher“, um die Buchliste zu öffnen. Wählen Sie ein Buch Ihrer
Wahl. Sie können auf dem Reader ePUB-, PDF-, TXT-, HTML- und FB2-Dateien
anzeigen. Bilder Wählen Sie „Bilder“, um die Bildliste öffnen. Wählen Sie ein Bild Ihrer Wahl. Sie
können JPG-, JPEG-, GIF-, PNG-, BMP- und TIF-Dateien auf dem Reader anzeigen. Comics
Wählen Sie „Comics“, um die Comicliste zu öffnen. Wählen Sie einen Comic Ihrer
Wahl. Sie können CBR- und CBZ-Dateien auf dem Reader anzeigen. WLAN
Wählen Sie „WLAN“, um Ihren WLAN-fähigen Reader mit Ihren
WLAN-Zugangspunkten zu verbinden und um online zu gehen.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Reader ein mobiles Gerät mit begrenzter Rechenleistung
ist. Seine CPU und sein interner Speicher (RAM) sind weniger leistungsfähig und
groß als bei Ihrem Desktop-Computer. Ihr Reader unterstützt WLAN-Standards
802.11b/g/n.
Die Download-Geschwindigkeit ist jedoch in einigen Fällen begrenzt, vor allem, wenn
die Websites mit komplexen Strukturen erstellt werden und zahlreiche Links
enthalten. Der Hauptzweck des WLAN in Ihrem Reader besteht im Download von
Ebook-Dateien von den hierfür vorgesehenen Websites. Einstellungen
Wählen Sie „Einstellungen“, um die Einstellungselemente zu öffnen, die Sie ändern
möchten. Sie können verschiedene Einstellungen im Menü
„Einstellungen“ konfigurieren.
Eine Speicherkarte einsetzen
Der Reader unterstützt Mikro-SD-Speicherkarten .
Hinweise
Unterlassen Sie während der Bearbeitung von Daten das Entfernen von
Speicherkarten. Andernfalls werden die bearbeiteten Daten nicht gespeichert. SD-Speicherkarten mit bis zu 32 GB wurden für das Funktionieren mit dem Reader
getestet. Allerdings wird das Funktionieren nicht für alle SD-Speicherkarten
garantiert. Wenn Sie eine Speicherkarte in den Reader einfügen, benötigt der Reader
möglicherweise einige Zeit, um die Inhaltsdateien auf der Speicherkarte zu erkennen,
insbesondere wenn viele Inhaltsdateien auf der Speicherkarte gespeichert sind. Achten Sie darauf, dass Sie die Speicherkarte in der richtigen Richtung einführen
(Beschriftung nach unten). Durch Einführungen mit Gewalt kann der Steckplatz
beschädigt werden. Legen Sie keine inkompatible Speicherkarte ein, da dies zu Fehlfunktionen führen
kann.
Verwenden Sie keine deformierten Speicherkarten oder Adapter.  Wenn Ihr Reader die Speicherkarte nicht erkennt, sollten Sie diesen ausschalten und
die Speicherkarte erneut einführen. Schalten Sie den Reader anschließend wieder
ein.
Eine Speicherkarte entfernen
Drücken Sie die Speicherkarte vorsichtig weiter ins Gerät hinein. Sie hören ein Klicken und die Speicherkarte sollte ausrasten. Entfernen Sie die Speicherkarte gerade aus dem Steckplatz.
Hinweise
Während des Lesens oder Schreibens von Daten darf die Speicherkarte nicht
entfernt und der Reader darf nicht ausgeschaltet werden.
Gewusst wie: Adobe DRM verwenden
Ihr Reader unterstützt PDF und ePUB-Dateien, die mit Adobe-DRM geschützt sind. Wenn Sie mit Adobe DRM geschützte Dateien zum ersten Mal herunterladen, müssen Sie Ihren Reader autorisieren. Falls Sie noch keine Adobe-ID haben, ist es erforderlich, dass Sie eine solche anlegen. Legen Sie bei Adobe.com ein Konto an.
1. Downloaden und installieren Sie Adobe Digital Editions kostenlos:
http://www.adobe.com/products/digitaleditions/
2. Verwenden Sie Ihr Konto und Passwort, um sich bei Ihrem Adobe Digital Editions
anzumelden. Aktivieren Sie Ihren Computer mit einer Adobe-ID.
3. Kaufen Sie ein DRM-geschütztes Buch.
4. Öffnen Sie das Buch mit Ihrem Adobe Digital Editions.
5. Schließen Sie Ihren Reader an den USB-Port an.
6. Sie werden von Ihrem Adobe Digital Editions gefragt, ob Sie Ihren Reader mit Ihrer
Adobe-ID autorisieren möchten.
7. Antworten Sie mit ja.
8. Kopieren Sie Ihr neu gekauftes Buch in Ihren Reader.
9. Falls Punkt 9 nicht funktionieren sollte, trennen Sie Ihren Reader vom USB-Port und
schließen Sie Adobe Digital Editions. Schließen Sie Ihren Reader an den USB-Port
an und starten Sie Adobe Digital Editions neu. Tipps: Die folgenden Online-Informationen helfen Ihnen, Adobe-DRM zu verstehen:
http://www.adobe.com/products/digitaleditions/faq/ http://www.adobe.com/products/digitaleditions/help/
Bücher über den PC auf den Reader kopieren
Sie können den Reader an Ihren PC anschließen um Bücher ohne DRM Schutz zu kopieren.
1. Schalten Sie den PC und den Reader ein.
2. Schließen Sie den Reader mit dem mitgelieferten USB Kabel an den PC an.
3. Auf dem Reader erscheint „USB Connected“
4. Der Reader erscheint als Laufwerk in Ihrem Arbeitsplatz (Datei Explorer) am PC
5. Kopieren Sie Ihre Dateien (*.epup usw.) auf den Reader.
6. Trennen Sie nach dem Kopiervorgang den Reader vom USB-Port Ihres PCs
Bücher lesen
Bücher lesen
Befolgen Sie die nachfolgenden Schritte, um Bücher zu finden.
1. Wählen Sie im Hauptmenü „Meine Bücher“.
Tipps
Wählen Sie im Hauptmenü „Weiterlesen“, wenn Sie auf der zuletzt angezeigten Seite
weiter lesen möchten. Es erscheint die zuletzt angezeigte Seite.
2. Wählen Sie das gewünschte Buch in der Liste.
Tipps
„SD Karte“ bedeutet, dass die Bücher auf der externen Micro-SD-Karte gespeichert
sind. Die Anzahl der Listenseiten wird am unteren Rand des Bildschirms angezeigt. Wenn
mehr als 9 Bücher gespeichert sind, wird die Gesamtzahl der Listenseiten um eine
Seite erhöht, z. B. 1 von 2, wodurch angegeben wird, dass die vollständige Buchliste
zwei Seiten enthält und dass die erste Seite angezeigt wird. Die Bücher werden auf verschiedene Weise aufgelistet. Gehen Sie zur nächsten
Seite oder verwenden Sie die Option „Ordnen“ oder „Suche“, um das Buch zu finden,
wenn das von Ihnen gewünschte Buch in der aktuellen Liste nicht angezeigt wird. Sie
blättern die Listenseite um, indem Sie die Tasten für Vor- und Zurück Blättern(11)
und (12) benutzen. Falls Sie das Buch bereits zuvor gelesen haben, erscheint die zuletzt angezeigte
Seite des Buchs, wenn Sie das Buch öffnen.
10
Das Optionsmenü der Buchliste verwenden
Drücken Sie in der Buchliste auf die Menütaste (9), um das Optionsmenü zu öffnen.
Option
Beschreibung Ordnen
Ordnet die Liste „Meine Bücher“ nach Dateiname, Typ, Datum oder Größe. Ansicht
Schaltet das Anzeigeformat der Liste auf Liste oder Miniaturansicht um. Suche
Sucht einen gewünschten Buchtitel per Schlagwort.
Seite umblättern
1. Die Tasten (11) und (12) an der linken oder rechten Seite des Readers verwenden.
Zur Buchliste zurückgehen
Tippen Sie auf die Zurück Taste (6), um zur Buchliste zurückzukehren.
Loading...
+ 23 hidden pages