Diese digitale Diät-Küchenwaage dient zum
Wiegen von Lebensmitteln sowie zur Ernährungskontrolle. Das Gewicht wird in 1Gramm-Schritten angezeigt. Die Waage ist
für die Verwendung im privaten Bereich
bestimmt. Sie können damit schnell und
unkompliziert:
• das Gewicht von Lebensmitteln bis
5000 g messen (Wiegemodus).
• verschiedene Nährwerte (Eiweißgehalt,
Fettgehalt, Cholesterin, KohlenhydratGehalt) von 1000 Lebensmitteln bestimmen.
• den Energiewert von 1000 Lebensmitteln
in Kilokalorien (kcal) oder Kilojoule (kJ)
bestimmen.
• den Kohlenhydrat-Gehalt in BE (Brotein-
heiten) abrufen.
• die über einen bestimmten Zeitraum
gewogenen Lebensmittel speichern und
die Summen anzeigen lassen (Speichermodus).
Außerdem verfügt die Diät-Küchenwaage
über folgende weitere Funktionen:
• Zuwiege-Funktion (Tara-Funktion) für das
Wiegen von Lebensmitteln direkt nacheinander oder in einer Schüssel
• Umschaltmöglichkeit zwischen Gramm
und Unzen
• automatische Abschaltfunktion nach 90
Sekunden
• automatische Warnfunktion bei Überschreiten des oberen Wiegebereiches
von 5000 g
• Batteriewechsel-Anzeige bei schwachen
Batterien
2
2 S
ICHERHEITSHINWEISE
Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung auf
und machen Sie diese auch anderen Anwendern zugänglich.
Aufbewahrung und Pflege
Die Genauigkeit der Messwerte und Lebensdauer des Gerätes hängt ab vom sorgfältigen Umgang:
ACHTUNG
• Die Wiegeplatte besteht aus Glas!
Zerbrechlich!
• Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeit auf die Waage gelangt. Tauchen
Sie die Waage niemals in Wasser. Spülen Sie sie niemals unter fließendem
Wasser ab.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf die
Waage, wenn sie nicht benutzt wird.
• Schützen Sie die Waage vor Stößen,
Feuchtigkeit, Staub, Chemikalien, starken Temperaturschwankungen und zu
nahen Wärmequellen (Öfen, Heizungskörper). Drücken Sie nicht mit Gewalt
oder mit spitzen Gegenständen auf die
Tasten.
• Setzen Sie die Waage nicht hohen
Temperaturen oder starken elektromagnetischen Feldern (z. B. Mobiltelefone) aus.
• Reinigen Sie die Waage nicht in der
Spülmaschine!
Batterien
WARNUNG
• Batterien können bei Verschlucken
lebensgefährlich sein. Bewahren Sie
Batterien für Kleinkinder unerreichbar
auf. Wurde eine Batterie verschluckt,
muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
• Batterien nicht ins Feuer werfen. Explosionsgefahr!
ACHTUNG
• Batterien dürfen nicht geladen oder
mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht
auseinander genommen oder kurzgeschlossen werden.
• Batterien entnehmen, wenn das Gerät
längere Zeit nicht benutzt wird. So
vermeiden Sie Schäden, die durch
Auslaufen entstehen können.
Reparatur
ACHTUNG
• Sie dürfen das Gerät keinesfalls öffnen oder reparieren, da sonst eine
einwandfreie Funktion nicht mehr gewährleistet ist. Bei Nichtbeachten erlischt die Garantie.
• Wenden Sie sich bei Reparaturen an
den Kundenservice oder an einen autorisierten Händler.
Entsorgung
ACHTUNG
Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften
bei der Entsorgung der Materialien.
• Verbrauchte Batterien gehören nicht in
den Hausmüll. Entsorgen Sie diese
über Ihren Elektrofachhändler oder
Ihre örtliche Wertstoff-Sammelstelle.
Dazu sind Sie gesetzlich verpflichtet.
• Entsorgen Sie das Gerät
gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte Verordnung
2002/96/EC – WEEE (Waste
Electrical and Electronic Equipment).
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte
an die für die Entsorgung zuständige
kommunale Behörde.
D
3
3 G
ERÄTEBESCHREIBUNG
Diät-Küchenwaage
1 Glas-Wiegeplatte
Batteriefach (Rückseite)
2
3
Funktionstasten für Gewicht, Nährund Energiewerte
Anzeige der Broteinheiten
BE
Anzeige der Kilojoule
Kj
Anzeige der Kohlenhydrate
Anzeige des Fettgehaltes
Anzeige des Eiweißgehaltes
Chol
Kcal Anzeige der Kilokalorien
Nummerntasten 0 – 9 zur Eingabe
4
des Lebensmittel-Codes (siehe Kapitel 11 Lebensmittelliste Seite 11)
Taste ON/OFF TARA zum Ein- und
5
Ausschalten des Gerätes sowie zum
Zurücksetzen des Gewichtes auf Null
(Tara-Funktion)
6
Schalter zum Umstellen der Gewichtseinheiten g (Gramm) und oz (Unze)
(Rückseite)
7 Display
8 Speichertasten
M+
MR
MC
Anzeige des Cholesterins
Anzeige des Gewichtes
Speichern der Messung
Anzeigen der Summenwerte
Löschen des Speichers
Anfangs-Display
Batteriewechsel-Symbol Bat
1
Speicher-Symbol M. Erscheint dauer-
2
haft, wenn sich Werte im Speicher
befinden.
3 Messwert
4
Summenzeichen
5
Lebensmittel-Code (siehe Kapitel 11
Lebensmittelliste, Seite 11), Speicher-
anzahl
Symbole für Gewicht lb, oz, mg/g,
6
Nährwerte
Energiewerte kcal, kJ
∑∑∑∑
,,, BE, Chol und
4
4 I
NBETRIEBNAHME
Gewichtseinheit ändern
Die Waage kann die Werte in den Gewichtseinheiten g (Gramm) oder oz (Unze)
anzeigen. Die werksseitige Einstellung ist
Gramm. Sie können die Einheit auf der
Rückseite des Gerätes über den Schalter
g/oz einstellen.
5 B
EDIENUNG
Wiegegut messen
1
Waage einschalten
〉〉〉〉Drücken Sie die Taste ON/OFF TARA.
Das Anfangs-Display erscheint kurz, danach wird
automatisch 0 g angezeigt.
2
Wiegegut auflegen und Gewicht ablesen
Hinweis
Überlastung oder falsche Belastung können die
Funktionsfähigkeit Ihrer Waage beeinträchtigen:
• Stellen Sie nie mehr als 5000 g (11 lb) auf die
Wiegeplatte.
• Stellen Sie keine Gegenstände oder Lebensmittel auf das Display oder die Tasten.
Wiegen ohne Schüssel:
〉〉〉〉Legen Sie das Wiegegut direkt auf die Wiegeplatte.
Wiegen mit Schüssel:
〉〉〉〉 Stellen Sie eine leere Schüssel auf die Wiegeplatte.
〉〉〉〉 Drücken Sie die Taste ON/OFF TARA. Das Display
zeigt wieder 0 g an. Füllen Sie das Wiegegut in die
Schüssel.
Das Display zeigt das Gewicht des Wiegegutes an.
Das Gewicht wird in 1 g-Schritten (1/8 oz-Schritten)
angezeigt. Bei flüssigem Wiegegut entsprechen 100 g
(3 1/2 oz) etwa einem Deziliter.
Waage aufstellen
Stellen Sie die Waage auf einen ebenen und
festen Untergrund. Eine feste Standfläche ist
Voraussetzung für eine korrekte Messung.
D
3
Wiegegut zuwiegen (Tara)
Um weitere Mengen zuzuwiegen (z. B. Mehl, Wasser,
Salz für einen Teig), können Sie die Waage auf 0 g
stellen.
〉〉〉〉Drücken Sie vor jeder neuen Zutat die Taste
ON/OFF TARA.
5
4
Lebensmittel-Code eintippen
〉〉〉〉 Suchen Sie aus der Lebensmittelliste (ab Seite 11)
den 3-stelligen Code zu Ihrem Wiegegut.
〉〉〉〉 Tippen Sie den 3-stelligen Code über die Nummern-
tasten ein, z. B. 024 (falsch: 24).
Hinweis
Falls Sie sich vertippt haben, füllen Sie den Code
mit beliebigen Nummern bis drei Stellen auf. Tippen Sie den Code dann neu.
Das Display zeigt Code, die Code-Nummer und das
Gewicht an.
5
Nähr- und Energiewerte ablesen
Sie können nun Nähr- und Energiewerte für dieses
Lebensmittel abrufen.
〉〉〉〉 Drücken Sie dazu die gewünschte Funktionstaste
(siehe Kapitel 3 Gerätebeschreibung, Seite 4). Sie
können auch mehrere Funktionstasten direkt nacheinander drücken.
Das Display zeigt den Nähr- oder Energiewert kurz an
und wechselt wieder zur Gewichtsanzeige
Hinweis
• Beachten Sie, dass auf Grund natürlicher
Schwankungen der Nähr- und Energiewerte in
Lebensmitteln nur ungefähre Angaben möglich
sind.
• Falls Sie während der Anzeige eines Nähr- oder
Energiewertes Wiegegut nachträglich auflegen,
ändert sich der angezeigte Wert nicht mehr.
Wechseln Sie in diesem Fall erst in den Wiegemodus (Gewichts-Taste drücken oder kurz
abwarten). Drücken Sie dann erneut die Funktionstasten für Nähr- und Energiewerte.
6
Waage ausschalten
Die Waage schaltet sich 90 Sekunden nach der letzten Wiege-Änderung automatisch ab.
Um manuell auszuschalten, drücken Sie etwa 3 Sekunden die Taste ON/OFF TARA .
Das Display erlischt.
6
Wiegegut speichern
Sie können Gewicht, Nähr- und Energiewerte
des aktuell gemessenen Lebensmittels speichern. Die Waage addiert automatisch die
Werte jeder gespeicherten Messung. Sie
können sich Gesamtgewicht, GesamtNährwerte und Gesamt-Energiewerte jederzeit anzeigen lassen.
1
Erste Messung speichern
Sie haben zuvor eine Messung durchgeführt und den
Lebensmittel-Code eingegeben.
〉〉〉〉 Drücken Sie die Speichertaste M+.
Das Display zeigt kurz das Summenzeichen „∑“, den
Speicherplatz (z. B. 01) und das Gesamtgewicht an
und wechselt wieder in den Wiegemodus. M erscheint dauerhaft auf dem Display. Die erfolgreiche
Speicherung wird durch einen Piepton signalisiert.
2
Weitere Messungen speichern
Ersetzen Sie das Wiegegut und wiederholen Sie den
Schritt 1.
Sie können beispielsweise Ihre gesamten
an einem Tag gemessenen Lebensmittel
speichern und am Ende des Tages abrufen.
Hinweis
Die gespeicherten Daten bleiben bei Einund Ausschalten der Waage und bei
einem Batteriewechsel erhalten.
Rufen Sie, z. B. täglich, die gespeicherten Werte ab.
〉〉〉〉 Drücken Sie die Speichertaste MR.
Das Display zeigt kurz das Summenzeichen
Anzahl der Speicherplätze (z. B. 02) und das gespeicherte Gesamtgewicht an.
〉〉〉〉 Drücken Sie nacheinander die gewünschten Funkti-
onstasten der summierten Nähr- und Energiewerte.
Wenn Sie keine Taste mehr drücken, zeigt das Display nach 8 Sekunden wieder das Gewicht an.
4
Speicher löschen
Löschen Sie den Speicher regelmäßig, z. B. täglich.
〉〉〉〉 Drücken Sie die Speichertaste MC.
Das Symbol M erlischt. Der Speicher wurde gelöscht.
7
∑∑∑∑
, die
Beispiel: Das addierte Gewicht von Joghurt und Apfel
ist 268 g (125 g + 143 g).
Die addierten Kalorien sind
139 kcal (62 + 77).
6 B
Für die Waage sind 4 Batterien vom Typ 1,5 V
AA-Mignon erforderlich. Wenn das Batteriewechsel-Symbol Bat erscheint, ist die Batterie
fast leer.
Setzen Sie die Batterien im Batteriefach auf
der Unterseite der Waage ein. Achten Sie
unbedingt darauf, dass die Batterien entsprechend der Kennzeichnung mit korrekter Polung
eingelegt werden.
7 G
Die Edelstahl-Oberfläche der Waage ist mit
einem Schutzlack überzogen, der Verschmutzung und Fingerabdrücke fernhält (Anti-FingerPrint).
Sie können die Waage einschließlich GlasWiegeplatte mit einem angefeuchteten Tuch
reinigen, auf das Sie bei Bedarf etwas Spülmittel auftragen können.
ATTERIEN WECHSELN
ERÄT REINIGEN UND PFLEGEN
Reinigen Sie regelmäßig die Oberseite der
Wiegeplatte.
Im Laufe der Zeit kann
sich Staub oder Schmutz
unter der Wiegeplatte
ansammeln. Reinigen Sie
den Zwischenraum, indem Sie das Tuch unter
der Wiegeplatte durchziehen.
Hinweis
• Bei Batteriewechsel bleiben die gespeicherten Messwerte erhalten.
• Verwenden Sie keine wiederaufladbaren Akkus.
• Verwenden Sie schwermetallfreie Batterien. Sie erkennen schwermetallhaltige Batterien an diesen
Zeichen:
Pb = Batterie enthält Blei
Cd = Batterie enthält Cadmium
Hg = Batterie enthält Quecksilber
Hinweis
Die Wiegeplatte ist fest auf der Waage
montiert und nicht abnehmbar.
8
8 W
AS TUN BEI PROBLEMEN
Display Ursache Behebung
E- - - -
- - - -
Code blinkt
M blinkt
Bat
Minus-Wert (-) Das Wiegegut wurde aufgelegt, bevor die
Keine Anzeige Die Batterien sind vollständig leer. Legen Sie neue Batterien
Der Wiegebereich von 5000 g wurde
überschritten.
Der maximale Speicher von mindestens
einem der Nähr- oder Energiewerte wurde
überschritten, z. B. mehr als 99999 kJ.
Für dieses Lebensmittel liegt der angeforderte Nähr- oder Energiewert nicht vor.
Im Speichermodus wird 0 addiert.
Der Lebensmittel-Code wurde nur 1- oder
2-stellig eingegeben.
Der maximale Speicher von mindestens
einem der Nähr- oder Energiewerte wurde
überschritten, z. B. mehr als 99999 kJ.
Die Batterien sind fast leer. Wechseln Sie die Batte-
Waage eingeschaltet wurde.
?
Entfernen Sie das Wiegegut von der Wiegeplatte.
Löschen Sie den Speicher
mit Speichertaste MC.
Tippen Sie den gewünschten LebensmittelCode 3-stellig ein, z. B.
001 für Buttermilch. Codes siehe Kapitel 11 Lebensmittelliste, Seite 11.
Löschen Sie den Speicher
mit Speichertaste MC.
rien (siehe Kapitel 6 Batterien wechseln, Seite 8).
Drücken Sie die Taste
ON/OFF TARA.
ein (siehe Kapitel 6 Batterien wechseln, Seite 8).
D
9
9 T
ECHNISCHE ANGABEN
Abmessung 260 x 160 x 50 mm
Wiegebereich 2 g – 5000 g (1/8 oz – 11 lb)
Einteilung Gewicht 1 g (1/8 oz)
Datenbank
Einteilung Nähr- und Energiewerte
Stromversorgung
Gerät Spritzwasserschutz: Nein
Die Diät-Küchenwaage entspricht der EG Richtlinie 89/336 + Ergänzungen.
10 G
Sie erhalten 2 Jahre Garantie ab Kaufdatum auf
Material- und Fabrikationsfehler des Produktes.
Die Garantie gilt nicht:
• im Falle von Schäden, die auf unsachge-
• für Verschleissteile
• für Mängel, die dem Kunden bereits bei Kauf
• bei Eigenverschulden des Kunden
ARANTIE UND SERVICE
mässer Bedienung beruhen
bekannt waren
1000 Lebensmittel mit folgenden Nähr- und Energiewerten:
• Protein/Eiweiß in g (oz)
• Fett in g (oz)
• Cholesterin in mg (oz)
• Kohlenhydrate in g (oz) und BE
• Energie in kcal oder kJ
• Protein/Eiweiß: 0,1 g (0,01 oz)
• Fett: 0,1 g (0,01 oz)
• Cholesterin: 0,1 mg (0,0001 oz)
• Kohlenhydrate: 0,1 g (0,01 oz)
• BE: 0,01
• Energie: 1 kcal/kJ
4 Batterien vom Typ 1,5 V AA-Mignon
Die gesetzlichen Gewährleistungen des
Kunden bleiben durch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung eines Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist
durch den Kunden der Nachweis des
Kaufes zu führen.
Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 2 Jahren ab Kaufdatum gegenüber der Beurer GmbH + Co. KG, Söflinger Straße 218, 89077 Ulm, geltend zu
machen. Der Kunde hat im Garantiefall
das Recht zur Reparatur der Ware bei
unserem eigenen oder bei von uns autorisierten Werkstätten. Weitergehende
Rechte werden dem Kunden (aufgrund
der Garantie) nicht eingeräumt.
10
11 L
EBENSMITTELLISTE
Abkürzungen
i. D. im Durchschnitt
i. Tr. in der Trockenmasse (z. B. bei der Fettangabe von Käse)
Vol. % Alkohol Alkoholgehalt in Volumenprozent
Alle Angaben beziehen sich auf verzehrfertige Anteile.
These digital diet kitchen scales are used to
weigh food and monitor diet. Weight is displayed in 1 g graduations. The scales are
designed for private use. The following functions can thus be performed quickly and
easily:
• measuring the weight
5000 g (weighing mode).
• determining various nutritional values
(protein content, fat content, cholesterol,
carbohydrate content) of 1000 foodstuffs.
• determining the energy value of 1000
foodstuffs in kilocalories (kcal) or kilojoules
(kJ).
• calculating the carbohydrate content in
bread units (BE)
• storing foodstuffs which have been
weighed over a specific period and displaying the totals (storage mode).
The diet kitchen scales also have the following functions:
• Additional weighing function (tare function)
for weighing foodstuffs directly one after
the other in one bowl
• Possibility to switch between grams and
ounces
• Automatic switch-off function after 90
seconds
• Automatic warning function when the upper weighing range limit of 5000 g is exceeded
• 'Change battery' display when batteries
are low
22
2 S
AFETY INFORMATION
Keep these instructions carefully and also
make them accessible to other users.
Storage and care
Accuracy of readings and the instrument's
service life depend on careful handling.
IMPORTANT
• The weigh plate is made of glass! Fragile!
• Make sure that no liquid comes onto the
scales. Never immerse the scales in water. Never rinse them off under running
water.
• Do not place any objects on the scales
when not in use.
• Protect the scales from impact, moisture,
dust, chemicals, major temperature fluctuations and keep away from heat
sources (ovens, radiators). Do not press
the buttons with excessive force or with
any pointed objects.
• Do not expose the scales to high temperatures or strong electromagnetic
fields (e.g. mobile telephones).
• Do not clean the scales in the dishwasher!
Batteries
WARNING
• Batteries can be fatal if swallowed. You
should store the batteries where they
are inaccessible to small children. If a
battery has been swallowed, medical
assistance must be obtained immediately.
• Never throw batteries into the fire.
Danger of explosion!
IMPORTANT
• Batteries should not be charged or
reactivated with any other means, nor
should they be taken apart or shortcircuited.
• Remove the batteries if the instrument
is not going to be used for a longer period. This prevents any damage as a
result of leakage.
Repair
IMPORTANT
• Never open or repair the instrument,
otherwise perfect functioning is no
longer guaranteed. If these instructions
are not heeded, the warranty becomes
null and void.
• In the event of repairs, please contact
customer service or an authorised
dealer.
G
B
Disposal
IMPORTANT
Follow local regulations regarding disposal of materials.
• Used batteries do not belong in domestic waste. Dispose of them through your
electrical dealer or your local recycling
point.
You have a legal obligation to do this.
• The appliance should be
disposed of according to
Regulation 2002/96/ECWEEE (Waste Electrical and Electronic
Equipment). In case of queries, please
contact the municipal authorities responsible for waste disposal in your
area.
Function buttons for weight, nutritional
and energy values
BE
Bread units display
Kj
Kilojoules display
Carbohydrates display
Fat content display
Protein content display
Chol
Digital buttons 0 – 9 for entering the
4
foodstuffs code (see Section 10 Foodstuffs List, page 30)
ON/OFF TARA button for switching
5
the instrument on and off and resetting the weight to zero (Tara)
Switch for converting weight units g
6
(grams) and oz (ounces) (rear)
7 Display
8 Memory buttons
M+
MR
MC
Cholesterol display
Weight display
Kcal
Kilocalories display
To store measurement
To display sum values
To clear memory
Initial display
'Change battery' symbol Bat
1
Memory symbol M. Continuously
2
illuminated if there are values in the
memory.
3 Measured value
4
Sigma symbol
5
Foodstuffs code (see Section 10
Foodstuffs List, page 30), number of
memories
Symbols for weight lb, oz, mg/g,
6
Nutritional values
and Energy values kcal, kJ
∑∑∑∑
,,, BE, Chol
24
4 S
TART-UP
Changing the weight unit
The scales can display values in the weight
units g (grams) or oz (ounces). The default
setting is in grams. You can set the unit using
the g/oz switch at the back of the instrument.
5 O
PERATION
Measuring item to be weighed
1
Switching on scales
〉〉〉〉Press the ON/OFF TARA button.
The initial display appears briefly, automatically followed by the display 0 g.
2
Place item to be weighed on the scales and
read the weight
Note
Overloading your scales or not loading them properly may be detrimental to their proper functioning:
• Never place more than 5000 g (11 lb) on the
weigh plate.
• Never put any objects or food on the display or
the buttons.
Weighing without a bowl:
〉〉〉〉 Place the item to be weighed directly on the weigh
plate.
Weighing with a bowl:
〉〉〉〉 Place an empty bowl on the weigh plate.
〉〉〉〉 Press the ON/OFF TARA button. The display reads 0
g again. Fill the item to be weighed into the bowl.
The display shows the weight of the item to be
weighed.
Weight is displayed in 1 g graduations (1/8 oz increments). With a liquid item to be weighed, 100 g (3
1/2 oz) corresponds to approximately one decilitre.
Positioning scales
Place the scales on a firm, even surface. A
firm base is essential to correct measurement.
G
B
3
Weighing additional items (tare)
To weigh additional quantities (e.g. flour, water, salt for
a dough) you can reset the scales to 0 g.
〉〉〉〉 Press the ON/OFF TARA button before adding each
new ingredient.
25
4
digit code, e.g.
Entering the foodstuffs code
〉〉〉〉 From the foodstuffs list (page 30 onwards), find the 3-
digit code for your item to be weighed.
〉〉〉〉Using the digital buttons, enter the 3-
024 (not 24).
Note
If you have entered the wrong number, fill in the
code with any numbers up to three digits. Then reenter the code again.
The display indicates the code, code number and the
weight.
5
Reading off nutritional and energy values
You can now call up the nutritional and energy values
for this foodstuff.
〉〉〉〉 by pressing the required function key (see Section 3
'Instrument Description', page 24). You can also
press several function keys one directly after the
other.
The display briefly shows the nutritional or energy
value before switching back to the weight display.
Note
• Please note that, due to natural fluctuations in
the nutritional and energy values of foodstuffs
only approximate data is possible.
• If you subsequently put on an item to be
weighed while a nutritional or energy value is already displayed, there is no further change in the
displayed value. In this case, first switch to
weighing mode (by pressing the weight button
or waiting briefly). Then press the function buttons for nutritional and energy values again.
6
Switching off scales
The scales switch off automatically 90 seconds after
the last weighing change.
To switch them off manually, press the button
ON/OFF TARA for approximately 3 seconds.
The display clears.
26
Saving weighed items
You can save the weight, nutritional and energy values of the foodstuff currently being
measured. The scales automatically add up
the values of each measurement stored.
You can view the total weight, total nutritional
values and total energy values at any time.
1
Saving the first measurement
You have previously done a measurement and entered the foodstuffs code.
〉〉〉〉 Press the memory button M+.
The display briefly shows the sigma symbol '
memory space (e.g. 01) and the total weight and
switches back to weighing mode. M is then continuously illuminated. Successful storing is signalled by a
long bleeping tone.
2
Saving other measurements
Substitute the item to be weighed and repeat step 1.
You can, for example, save all the foodstuffs
which you have measured in one day and
retrieve them at the end of the day.
Note
The saved data is retained even if the
scales are switched on and off or if the
battery is changed.
Example: then weigh an
apple (code 563, weight 143
g, 77 kcal) …
G
B
and save.
3
Displaying added measured values
To retrieve the saved values, e.g. on a daily basis:
〉〉〉〉 Press the memory button MR.
The display briefly shows the sigma symbol '
∑
Example: The weight of the
yoghurt and the apple added
together is 268 g (125 g +
143 g).
'
', the
number of memory spaces (e.g. 02) and the total
weight stored.
〉〉〉〉 Then press the required function buttons consecu-
tively for the sum of the nutritional and energy val-
The calories added together
are 139 kcal (62 + 77).
ues.
If you do not press any more button within 8 seconds,
the display indicates the weight again.
4
Clear memory
Clear the memory regularly, e.g. on a daily basis.
〉〉〉〉 Press the memory button MC.
The symbol M clears. The memory has been cleared.
27
6 C
HANGING BATTERIES
The scales requires 4 1.5 V AA mignon batteries.
If the 'change battery' symbol Bat appears, the
battery is almost flat.
Insert the batteries into the battery compartment
beneath the scales. Make absolutely sure that
you insert them with the correct polarity as
marked.
7 C
LEANING AND MAINTENANCE
The stainless steel surface of the scales has an
anti-fingerprint coating to prevent soiling.
You can clean the scales including the glass
weigh plate with a damp cloth, using a little
washing-up liquid if necessary.
Clean the weigh plate
surface regularly.
In the course of time, dust
or dirt may gather on the
weigh plate. Clean the
space between by pulling
the cloth beneath the
weigh plate.
Note
• When the batteries are changed, the
stored results are retained.When the batteries are changed, the stored results are
retained.
• Do not use rechargeable batteries.
• You should preferably use
batteries with are free of
heavy metal. You can recognise batteries containing
heavy metal by the following symbols:
Pb = Battery contains lead
Cd = Battery contains cadmium
Hg = Battery contains mercury
Note
The weigh plate is permanently secured to the scales and cannot be
detached.
8 I
N THE EVENT OF PROBLEMS
Display Cause Remedy
E- - - -
- - - -
The weighing range of 5000 g has been
exceeded.
The maximum memory of at least one of
the nutritional or energy values has been
exceeded, e.g. over 99999 kJ.
There is no nutritional or energy value for
this foodstuff that has been requested.
0 is added in memory mode.
28
Remove the item to be
weighed from the weigh
plate.
Clear the memory with
memory button MC.
Display Cause Remedy
Code is flash-
ing
M is flashing
Bat
Minus value (-) The item to be weighed was placed on the
No display The batteries are entirely flat. Insert the new batteries
9 T
ECHNICAL DETAILS
Dimensions 260 x 160 x 50 mm
Weighing range 2 g – 5000 g (1/8 oz – 11 lb)
Weight increments 1 g (1/8 oz)
Database
Classification of nutritional and
energy values
Power supply
Instrument Splash guard: No
The diet kitchen scales comply with EC Directive 89/336 + supplements.
Only 1 or 2 digits have been entered for
the foodstuffs code.
The maximum memory of at least one of
the nutritional or energy values has been
exceeded, e.g. over 99999 kJ.
The batteries are almost empty. Change the batteries (see
scales before they were switched on.
Enter the required 3-digit
code for the foodstuff, e.g.
001 for buttermilk. For
codes, see Section 10
Foodstuffs List, page 30.
Clear the memory with
memory button MC.
Section 6 'Changing Batteries', page 28).
Press the ON/OFF TARA
button.
(see Section 6 'Changing
Batteries', page 28).
1000 foodstuffs with the following nutritional and energy
values:
• Protein in g (oz)
• Fat in g (oz)
• Cholesterol in mg (oz)
• Carbohydrates in g (oz) and BU
• Energy in kcal or kJ
• Protein: 0.1 g (0.01 oz)
• Fat: 0.1 g (0.01 oz)
• Cholesterol: 0.1 mg (0.0028 g)
• Carbohydrates: 0.1 g (0.01 oz)
• BU: 0.01
• Energy: 1 kcal/kJ
Four 1.5 V AA mignon batteries
29
G
B
Loading...
+ 70 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.