Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bewahren Sie sie für den
späteren Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und
beachten Sie die Hinweise.
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres
Sortimen tes entschieden haben. Unser Name steht
für hoch wertige und eingehend geprüfte Qualitäts
produkte aus den Bereichen Wär me, Sanfte Therapie,
Blutdruck/Diagnose, Gewicht, Massage und Luft.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team
Funktionen des Gerätes
Diese digitale Nährwert-Analysewaage dient zum Wiegen von Lebensmitteln sowie zur Ernährungskontrolle.
Das Gewicht wird in 1-Gramm-Schritten angezeigt. Die Waage ist für die Verwendung im privaten Bereich bestimmt. Sie können damit schnell und
unkompliziert:
•
das Gewicht von Lebensmitteln bis 5000 g mes-
sen (Wiegemodus),
•
verschiedene Nährwerte (Eiweißgehalt, Fett-
gehalt, Cholesterin, Kohlenhydrat-Gehalt) von
950 Lebensmitteln bestimmen,
•
den Energiewert von 950 Lebensmitteln in Kilo-
kalorien (kcal) oder Kilojoule (kJ) bestimmen,
•
den Kohlenhydrat-Gehalt in BE (Broteinheiten)
abrufen,
•
die über einen bestimmten Zeitraum gewogenen
Lebensmittel speichern und die Summen anzeigen
lassen (Speichermodus).
Außerdem verfügt die
waage über folgende weitere Funktionen:
•
50 individuell belegbare Speicherplätze für
Lebensmittel,
•
Zuwiege-Funktion (Tara-Funktion) für das Wiegen
von Lebensmitteln direkt nacheinander oder in
einer Schüssel,
•
Umschaltmöglichkeit zwischen Gramm und Unzen,
• automatische Abschaltfunktion nach 180 Sekunden,
Überprüfen Sie das Gerät auf äußere Unversehrtheit der Verpackung und auf die Vollständigkeit des
Inhalts. Vor dem Gebrauch ist sicherzustellen, dass
das Gerät und Zubehör keine sichtbaren Schäden
aufweisen und jegliches Verpackungsmaterial ent
fernt wird. Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und
wenden Sie sich an Ihren Händler oder an die ange
gebene Service-Adresse.
•
Diät-Küchenwaage
•
3 x AAA Batterien
•
Diese Gebrauchsanweisung
-
-
2. Zeichenerklärung
WARNUNG
Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder
Gefahren für Ihre Gesundheit
ACHTUNG
Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden
an Gerät/Zubehör
Produktinformation
Hinweis auf wichtige Informationen
Anweisung lesen
Entsorgung gemäß Elektro- und ElektronikAltgeräte EG-Richtlinie WEEE (Waste Elec
trical and Electronic Equipment)
Schadstoffhaltige Batterien nicht im Hausmüll entsorgen
-
2
Hersteller
PAP
CE-Kennzeichnung
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen
der geltenden europäischen und nationalen
Richtlinien.
Verpackung umweltgerecht entsorgen
20
Zertifizierungszeichen für Produkte, die in
die Russische Föderation und in die Länder
der GUS exportiert werden
3. Warn- und Sicherheitshinweise
Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung auf und
machen Sie diese auch anderen Anwendern zugänglich.
WARNUNG
•
Beachten Sie, dass Sie keine Medikation (z. B.
Verabreichung von Insulin) vornehmen dürfen,
die ausschließlich von den Nährwertangaben der
Nährwert-Analyse
vor einer Medikamentengabe die Nährwertanga
ben mit einer zweiten Quelle (z. B. Literatur zum
Thema, Ernährungskurse).
Eine Plausibilitätsprüfung ist besonders wichtig
im Hinblick auf mögliche Bedienungsfehler (z. B.
Vertippen bei der Eingabe) sowie mögliche Abwei
chungen der Lebensmittelnährwerte von den in der
Nährwert-Analyse
Im Ernstfall könnte es zu einer Falschdosierung
von Medikamenten kommen, für die wir keine Haf
tung übernehmen.
ACHTUNG
•
Die in der Waage hinterlegten Werte für Fertig- und
Mischprodukte (z. B. Schwarzwälder Kirschtorte)
können je nach Hersteller oder Zubereitung grö
ßeren Abweichungen unterliegen. Bei Fertigprodukten wird daher empfohlen, die Werte mit den
Herstellerangaben auf der Verpackung zu verglei
chen und bei Mischprodukten den Nährwert durch
addieren der Einzelzutaten zu ermitteln.
•
Die hinterlegten Nährwerte für die einzelnen
Lebensmittel sind nach bestem Wissen und gemäß
dem Stand bei der Drucklegung der Gebrauchsan
weisung in der Waage programmiert.
Wenn Lebensmittel keine Angaben enthalten
(Anzeige:
Summierfunktion. Das Endergebnis könnte falsch
sein.
•
Die Waage ist nicht dafür vorgesehen, Medika-
mente oder unerlaubte Materialien zu wiegen.
•
Das Gerät ist nur zur Eigenanwendung, nicht für
den medizinischen oder kommerziellen Gebrauch
vorgesehen.
waage ableiten. Überprüfen Sie
-
-
waage hinterlegten Richtwerten.
-
-
-
-
), addieren Sie diese nicht mit der
Batterien
•
Batterien können bei Verschlucken lebensgefähr-
lich sein. Bewahren Sie Batterien für Kleinkinder
unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt,
muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch
genommen werden.
•
Batterien nicht ins Feuer werfen. Explosionsgefahr!
•
Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen
Mitteln reaktiviert, nicht auseinandergenommen
oder kurzgeschlossen werden.
•
Batterien entnehmen, wenn das Gerät längere Zeit
nicht benutzt wird. So vermeiden Sie Schäden, die
durch Auslaufen entstehen können.
Reparatur
•
Sie dürfen das Gerät keinesfalls öffnen oder repa-
rieren, da sonst eine einwandfreie Funktion nicht
mehr gewährleistet ist. Bei Nichtbeachten erlischt
die Garantie.
•
Wenden Sie sich bei Reparaturen an den Kunden-
service oder an einen autorisierten Händler.
4. Gerätebeschreibung
Nährwert-Analysewaage
9
1
2
8
7
6
5
7.17.2 7.3
7.10
7.9
7.8
1
Ein-/Aus-Taste
2
Speichern der Messung M+
3
Anzeigen der Summenwerte MR
4
Löschen des Speichers MC
5
Schalter zum Umstellen der Gewichtseinheiten
g / oz unit
3
4
7.4
7.5
7.6
7.7
3
6
Tara-Taste tara
7
Display
7.1 Anzeige der Kilokalorien
7.2 Anzeige der Kilojoule
7.3 Anzeige des Kohlenhydratgehalts
7.4 Anzeige des Cholesteringehalts
7.5 Anzeige des Fettgehalts
7.6 Anzeige des Codes
7.7 Anzeige des Gewichts
7.8 Anzeige Anzahl der Speicherplätze
7.9 Anzeige des Eiweißgehalts
7.10 Anzeige der Broteinheiten
8
Nummerntasten 0 – 9 zur Eingabe des Lebens-
mittel-Codes
9
Batteriefach (Rückseite)
5. Inbetriebnahme
Gewichtseinheit ändern
Die Waage kann die Werte in den Gewichtseinheiten
g (Gramm) oder oz (Unze) anzeigen. Die werksseitige
Einstellung ist Gramm. Sie können die Einheit über
die unit-Taste umstellen.
Waage aufstellen
Stellen Sie die Waage auf einen ebenen und festen
Untergrund. Eine feste Standfläche ist Voraussetzung
für eine korrekte Messung.
6. Anwendung
6.1 Wiegen
Waage einschalten
Das Display zeigt das Gewicht des Wiegegutes an.
Drücken Sie die Taste .
Wiegegut zuwiegen (Tara)
Um weitere Mengen zuzuwiegen, können Sie die
Waage auf „0 g“ stellen.
➔
Drücken Sie hierzu tara.
Lebensmittel-Code eintippen
➔
Suchen Sie aus der Lebensmittelliste (ab
Seite 7) den 3-stelligen Code zu ihrem Wiege
gut und tippen Sie diesen über die Nummerntasten ein.
Falls Sie sich vertippt haben, füllen Sie den Code mit
beliebigen Nummern bis drei Stellen auf. Tippen Sie
den Code dann neu.
Das Display zeigt nun alle Nähr- und Energiewerte an.
Beachten Sie, dass aufgrund natürlicher Schwankun-
gen der Nähr- und Energiewerte in Lebensmitteln nur
ungefähre Angaben möglich sind.
Waage ausschalten
Die Waage schaltet sich 180 Sekunden nach der letz
ten Wiege-Änderung automatisch ab.
Um manuell auszuschalten drücken Sie die Taste
-
-
.
6.2 Wiegegut speichern
Sie können Gewicht, Nähr- und Energiewerte des
aktuell gemessenen Lebensmittels speichern. Die
Waage addiert automatisch die Werte jeder gespei
cherten Messung. Sie können sich Gesamtgewicht,
Gesamt-Nährwerte und Gesamt-Energiewerte jeder
zeit anzeigen lassen.
Die gespeicherten Daten bleiben bei Ein- und Aus
schalten der Waage und bei einem Batteriewechsel
erhalten.
Erste Messung speichern
Sie haben zuvor eine Messung durchgeführt und den
Lebensmittel-Code eingegeben.
➔
Drücken Sie die Speichertaste M+.
Das Display zeigt das Summenzeichen ΣM, den
Speicherplatz (z. B. 01) und das Gesamtgewicht an.
Weitere Messungen speichern
Ersetzen Sie das Wiegegut und wiederholen Sie den
Schritt 1.
Addierte Messwerte anzeigen
Rufen Sie, z. B. täglich, die gespeicherten Werte ab.
➔
Drücken Sie die Speichertaste MR.
Das Display zeigt das Summenzeichen ΣM, die
Anzahl der Speicherplätze (z. B. 02) und das gespei
cherte Gesamtgewicht sowie die addierten Nähr- und
Energiewerte an.
Speicher löschen
Löschen Sie den Speicher regelmäßig, z. B. täglich.
➔
Drücken Sie die Speichertaste MC.
Das Symbol M erlischt. Der Speicher wurde gelöscht.
6.3 Eigene Lebensmittel-Codes programmieren
Das Gerät verfügt über gespeicherte Nähr- und
Energiewerte für 950 Lebensmittel (Speicherplätze
000 – 949). Sie können 50 weitere Speicherplätze
(950 – 999) mit eigenen Lebensmitteln programmieren
und diese in den freien Zeilen der Tabelle im Kapitel
„Lebensmittel-Codes“ eintragen. Dazu müssen Sie die
Nähr- und Energiewerte dieser Lebensmittel kennen.
Hinweis
Die einzugebenden Nähr- und Energiewerte bezie
hen sich auf ein Gewicht von 100 g des jeweiligen
Lebensmittels.
-
-
-
-
-
4
Gehen Sie zum Programmieren der zusätzlichen
Lebensmittel wie folgt vor:
•
Schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie dazu die
•
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten tara und MR
•
Geben Sie den gewünschten Lebensmittel-Code
Im Anschluss wird der Energiewert des Lebensmit
tels abgefragt.
•
Geben Sie mit den Zahlentasten den Energiewert
Nachfolgend werden die Werte für den Choles
•
Nach Eingabe des zugehörigen Wertes gelan-
•
Kontrollieren Sie den eingegebenen Wert auf Plau-
6.4 Batterien wechseln
Für die Waage sind 3 x AAA Batterien erforderlich.
Wenn das Batteriewechsel-Symbol
sind die Batterien fast leer. Setzen Sie die Batterien
im Batteriefach auf der Unterseite der Waage ein.
Achten Sie unbedingt darauf, dass die Batterien ent
sprechend der Kennzeichnung mit korrekter Polung
eingelegt werden.
.
Taste
für ca. drei Sekunden. Das Gerät wechselt in den
Programmier-Modus. Die Anzeige für den Lebens
mittel-Code zeigt den Wert 950 an. Die letzten beiden Ziffern blinken.
(Zahlen 50 – 99) ein und bestätigen Sie die Eingabe
durch Drücken der Taste MR.
des Lebensmittels (in 1-kcal-Einteilung) ein und
bestätigen Sie die Eingabe durch Drücken der
Taste MR.
terin-Gehalt (in 1-mg-Einteilung), den Kohlenhydrat-Gehalt (in 0,1-g-Einteilung), den Fett-Gehalt
(in 0,01-g-Einteilung) und den Eiweiß-Gehalt (in
0,01-g-Einteilung) abgefragt.
gen Sie durch Drücken der Taste MR zum jeweils
nächsten abgefragten Wert. Nach Eingabe des
letzten Wertes (für den Eiweiß-Gehalt) und Drü
cken der Taste MR schaltet sich das Gerät in den
Wiege-Modus.
Hinweis: Sollte Ihnen ein abgefragter Wert des
Lebensmittels nicht bekannt sein, belassen Sie
den Wert bei „0“ und drücken die Taste MR, um
den nächsten Wert einzugeben.
Beachten Sie bei ihrer Ernährungskontrolle, dass
der bei „0“ belassene Wert nicht in die Addition
eines Nähr- oder Energiewertes einfließt (siehe
„Addierte Messwerte anzeigen“).
sibilität.
erscheint,
-
-
-
-
-
Verschluckungsgefahr! Kleinkinder könnten
Batterien verschlucken und daran ersticken. Daher
Batterien für Kleinkinder unerreichbar aufbewahren!
•
Auf Polaritätskennzeichen Plus (+) und Minus (-)
achten.
•
Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, Schutzhand-
schuhe anziehen und das Batteriefach mit einem
trockenen Tuch reinigen.
•
Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Wärme.
Explosionsgefahr! Keine Batterien ins Feuer
werfen.
•
Batterien dürfen nicht geladen oder kurzgeschlos-
sen werden.
•
Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts die Batte-
rien aus dem Batteriefach nehmen.
•
Verwenden Sie nur denselben oder einen gleich-
wertigen Batterietyp.
•
Immer alle Batterien gleichzeitig auswechseln.
•
Keine Akkus verwenden!
•
Keine Batterien zerlegen, öffnen oder zerkleinern.
7. Reinigung und Pflege
Sie können die Waage mit einem angefeuchteten
Tuch reinigen, auf das Sie bei Bedarf etwas Spülmit
tel auftragen können.
Reinigen Sie regelmäßig die Oberseite der Wiege
platte.
Die Genauigkeit der Messwerte und Lebensdauer
des Gerätes hängt ab vom sorgfältigen Umgang.
ACHTUNG
•
Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeit auf die
Waage gelangt. Tauchen Sie die Waage niemals in
Wasser. Spülen Sie sie niemals unter fließendem
Wasser ab.
•
Reinigen Sie die Waage nicht in der Spülmaschine!
•
Stellen Sie keine Gegenstände auf die Waage,
wenn sie nicht benutzt wird.
•
Schützen Sie die Waage vor Stößen, Feuchtigkeit,
Staub, Chemikalien, starken Temperaturschwan
kungen und zu nahen Wärmequellen (Öfen, Heizungskörper).
•
Setzen Sie die Waage nicht hohen Temperaturen
oder starken elektromagnetischen Feldern (z. B.
Mobiltelefone) aus.
-
-
-
Hinweise zum Umgang mit Batterien
•
Wenn Flüssigkeit aus einer Batteriezelle mit Haut
oder Augen in Kontakt kommt, die betroffene
Stelle mit Wasser auswaschen und ärztliche Hilfe
aufsuchen.
5
8. Was tun bei Problemen?
Display UrsacheBehebung
E----
M blinkt Der maximale Speicher
MinusWert (-)
Keine
Anzeige
Der Wiegebereich von
5000 g wurde überschritten.
Der maximale Speicher
von mindestens einem der
Nähr- oder Energiewerte
wurde überschritten, z. B.
mehr als 99999 kJ.
Für dieses Lebensmittel liegt der angeforderte
Nähr- oder Energiewert
nicht vor.
Im Speichermodus wird 0
addiert.
von mindestens einem der
Nähr- oder Energiewerte
wurde überschritten, z. B.
mehr als 99999 kJ.
Die Batterie ist fast leer.Wechseln Sie die
Das Wiegegut wurde aufgelegt, bevor die Waage
eingeschaltet wurde.
Legen Sie eine
neue Batterie
ein (siehe Kapitel 6.4. Batterien
wechseln).
9. Entsorgung
Im Interesse des Umweltschutzes darf das
Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht mit
dem Hausmüll entfernt werden. Die Entsor
gung kann über entsprechende Sammelstellen in
Ihrem Land erfolgen. Entsorgen Sie das Gerät gemäß
der Elektro- und Elektronik-Altgeräte EG-Richtlinie –
WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für die Ent
sorgung zuständige kommunale Behörde.
Batterie Entsorgung
• Die verbrauchten, vollkommen entladenen Bat
terien müssen Sie über speziell gekennzeichnete Sammelbehälter, Sondermüllannahmestellen
oder über den Elektrohändler entsorgen. Sie sind
gesetzlich dazu verpflichtet, die Batterien zu ent
sorgen.
• Diese Zeichen finden Sie auf schad
stoffhaltigen Batterien:
Die Beurer GmbH, Söflinger Straße 218, D-89077
Ulm (nachfolgend „Beurer“ genannt) gewährt unter
den nachstehenden Voraussetzungen und in dem
nachfolgend beschriebenen Umfang eine Garantie für
dieses Produkt.
Die nachstehenden Garantiebedingungen lassen
die gesetzlichen Gewährleistungsverpflichtun
gen des Verkäufers aus dem Kaufvertrag mit dem
Käufer unberührt.
Die Garantie gilt außerdem unbeschadet zwingen
der gesetzlicher Haftungsvorschriften.
Beurer garantiert die mangelfreie Funktionstüchtigkeit
und die Vollständigkeit dieses Produktes.
Die weltweite Garantiezeit beträgt 5 Jahre ab Beginn
des Kaufes des neuen, ungebrauchten Produktes
durch den Käufer.
Diese Garantie gilt nur für Produkte, die der Käufer
als Verbraucher erworben hat und ausschließlich zu
persönlichen Zwecken im Rahmen des häuslichen
Gebrauchs verwendet.
Es gilt deutsches Recht.
Falls sich dieses Produkt während der Garantiezeit
als unvollständig oder in der Funktionstüchtigkeit als
mangelhaft gemäß der nachfolgenden Bestimmun
gen erweist, wird Beurer gemäß diesen Garantiebedingungen eine kostenfreie Ersatzlieferung oder
Reparatur durchführen.
Wenn der Käufer einen Garantiefall melden
möchte, wendet er sich zunächst an den Beurer
Kundenservice:
Beurer GmbH, Servicecenter
Tel: +49 731 3989-144
Für eine zügige Bearbeitung nutzen Sie bitte unser
Kontaktformular auf der Homepage www.beurer.com
unter der Rubrik ‚Service‘.
-
-
-
6
Der Käufer erhält dann nähere Informationen zur
Abwicklung des Garantiefalls, z.B. wohin er das Pro
dukt kostenfrei senden kann und welche Unterlagen
erforderlich sind.
Eine Inanspruchnahme der Garantie kommt nur in
Betracht, wenn der Käufer
- eine Rechnungskopie/Kaufquittung und
- das Original-Produkt
Beurer oder einem autorisierten Beurer Partner vor
-
legen kann.
Ausdrücklich ausgenommen von dieser Garantie sind
- Verschleiß, der auf normalem Gebrauch oder Ver
-
brauch des Produktes beruht;
- zu diesem Produkt mitgelieferte Zubehörteile, die
sich bei sachgemäßen Gebrauch abnutzen bzw.
verbraucht werden (z.B. Batterien, Akkus, Man
- Produkte, die unsachgemäß und/oder entgegen
der Bestimmungen der Bedienungsanleitung ver
wendet, gereinigt, gelagert oder gewartet wurden
sowie Produkte, die vom Käufer oder einem nicht
von Beurer autorisierten Servicecenter geöffnet,
repariert oder umgebaut wurden;
- Schäden, die auf dem Transportweg zwischen Her
steller und Kunde bzw. zwischen Servicecenter
und Kunde entstehen;
- Produkte, die als 2.Wahl-Artikel oder als
gebrauchte Artikel gekauft wurden;
- Folgeschäden, welche auf einem Mangel die
ses Produktes beruhen (es können für diesen Fall
jedoch Ansprüche aus Produkthaftung oder aus
anderen zwingenden gesetzlichen Haftungsbe
-
stimmungen bestehen).
Reparaturen oder ein Komplettaustausch verlängern
in keinem Fall die Garantiezeit.
12. Lebensmittel-Codes
Abkürzungen
i. D.im Durchschnitt
i. Tr.in der Trockenmasse (z. B. bei der
Vol. % Alkohol Alkoholgehalt in Volumenprozent
Definitionen
Verzehrfertige
Anteile
Trockenpro
dukt
Alle Angaben beziehen sich auf verzehrfertige Anteile.
Es sei denn, es wird näher beschrieben oder anders
formuliert.
Die Angaben auf Richtigkeit der Lebensmittelliste sind
ohne Gewähr.
Hinweis
Einige der aufgeführten Lebensmittel sind nicht in
allen Lieferländern erhältlich. Sollten für Sie wich
tige Lebensmittel nicht aufgeführt sein, haben Sie
die Möglichkeit, diese auf den frei programmierbaren
Speicherplätzen (950 – 999) abzuspeichern.
Fett angabe von Käse)
Käufliche Rohware minus Abfall
-
Pulverform wird abgewogen, d.h.
in nicht zubereiteter Form. Es sei
denn, es wird näher beschrieben
oder anders formuliert, z. B. „aus
Trockenprodukt“ oder „verzehr
fertig“.
-
-
Milchprodukte
Ayran
000
001
Buttermilch
002
Crème fraîche, 30 % Fett
003
Crème fraîche, 40 % Fett
004
Dickmilch, fettarm
005
Dickmilch, vollfett
006
Fruchtjoghurt, fettarm
007
Fruchtjoghurt, mager
008
Fruchtjoghurt, vollfett
009
Fruchtquark, 20 % Fett i. Tr.
010
Grießbrei, Kirsch
011
Joghurt, fettarm, 1,5 % Fett
012
Joghurt, mager
013
Kakaotrunk aus Magermilch
014
Kefir
015
Kefir, mit Früchten
016
Kondensmilch, 10 % Fett
017
Kondensmilch, 4 % Fett
018
Kondensmilch, 7,5 % Fett
019
Kuhmilch (fettarm), 1,5 %
020
Kuhmilch (Vollmilch), 3,5 %
021
Magermilch
022
Milchpudding
023
Milchreis, Schoko
024
Milchshake
025
Molke, süß
026
Molkenpulver, Trockenprodukt
027
Rohmilch, Vorzugsmilch
028
Rohmilch, Milch-ab-Hof
029
Sahne (Kaffeerahm), 10 % Fett
030
Sahne, sauer (Sauerrahm)
7
031
Schlagsahne, 30 % Fett
032
Schmand, 24 % Fett
033
Speisequark mit Sahne,
40 % Fett i. Tr.
034
Speisequark, 20 % Fett i. Tr.
035
Speisequark, mager
036
Ziegenmilch
Käse
Appenzeller, 50 % Fett i. Tr.
037
038
Back-Camembert, 45 % Fett i. Tr.
039
Bavaria Blue, 70 % Fett i. Tr.
040
Bel Paese
041
Bergkäse, 45 % Fett i. Tr.
042
Blauschimmelkäse
( Edelpilzkäse), 50 % Fett i. Tr.
043
Brie, 50 % Fett i. Tr.
044
Butterkäse, 30 % Fett i. Tr.
045
Butterkäse, 50 % Fett i. Tr.
046
Cambozola, 70 % Fett i. Tr.
047
Camembert, 30 % Fett i. Tr.
048
Camembert, 45 % Fett i. Tr.
049 Camembert, 60 % Fett i. Tr.
050 Camembert, gebacken
051 Cheddar
052 Chester, 50 % Fett i. Tr.
053 Edamer, 30 % Fett i. Tr.
054 Edamer, 40 % Fett i. Tr.
055 Edelpilzkäse, 60 % Fett i. Tr.
056 Emmentaler, 45 % Fett i. Tr.
057 Fetakäse (Schafskäse),
45 % Fett i. Tr.
058 Frischkäse, körnig
059 Frischkäsezubereitung mit
Kräutern, 20 % Fett i. Tr.
060 Gorgonzola, 55 % Fett i. Tr.
061 Gouda, 45 % Fett i. Tr.
062 Gruyère, 45 % Fett i. Tr.
063 Hardanger, 45 % Fett i. Tr.
064 Hüttenkäse (Cottage-Käse),
20 % Fett i. Tr.
065 Jarlsberg, 45 % Fett i. Tr.
066 Käsepastete mit Walnüssen,
50 % Fett i. Tr.
067 Leerdamer, 45 % Fett i. Tr.
068 Limburger, 20 % Fett i. Tr.
069 Maasdamer, 45 % Fett i. Tr.
070 Maaslander, 50 % Fett i. Tr.
071 Mascarpone
072 Morbier, 40 % Fett i. Tr.
073 Mozzarella-Käse
074 Münsterkäse
075 Palmarello, 50 % Fett i. Tr.
076 Parmesan, 36 % Fett i. Tr.
077 Provolone
078 Pyrenäenkäse, 50 % Fett i. Tr.
079 Raclettekäse, 48 % Fett i. Tr.
080 Rauch-Schinken-Käse, 45 %
Fett i. Tr.
081 Reibekäse, 45 % Fett i. Tr.
082 Romadur-Käse, 20 % Fett i. Tr.
083 Roquefort-Käse
084 Rottaler, 45 % Fett i. Tr.
085 Rubiola, 75 % Fett i. Tr.
086 Sauermilch-Käse (Harzer,
Mainzer), 10 % Fett i. Tr.
087 Sbrinz, 48 % Fett i. Tr.
088 Schichtkäse, 10 % Fett i. Tr.
089 Schmelzkäse, 20 % Fett i. Tr.
090 Steppenkäse, 45 % Fett i. Tr.
091 Tête de Moine, 50 % Fett i. Tr.
092 Tilsiter, 30 % Fett i. Tr.
093 Tilsiter, 45 % Fett i. Tr.
094 Trappistenkäse, 45 % Fett i. Tr.
095 Weichkäse mit Nüssen,
70 % Fett i. Tr.
096 Weinbergkäse, 60 % Fett i. Tr.
097 Weißlacker, 50 % Fett. i. Tr.
098 Westberg, 45 % Fett i. Tr.
099 Ziegenkäse, Schnittkäse,
(Schlegel, Hinterschinken)
185 Ziegenfleisch i. D.
186 Zunge vom Schwein
Geflügel und Wild
187 Ente i. D.
188 Fasan i. D.
189 Gans i. D.
190 Hase i. D.
191 Hirschfleisch i. D.
192 Huhn (Brathuhn) i. D.
193 Huhn (Suppenhuhn) i. D.
194 Huhn, Brathuhn, Keule ( Schlegel),
mit Haut
195 Huhn, Brust mit Haut
196 Hühnerleber
197 Kaninchenfleisch i. D.
198 Rebhuhn
199 Rehfleisch, Keule (Schlegel)
200 Reh-Rücken
201 Taube
202 Truthahn, Brust, ohne Haut
203 Truthahn, Keule (Schlegel),
ohne Haut und Knochen
204 Truthahn, mit Haut, i. D.
205 Wachtel
206 Wildschwein
Read these instructions for use carefully and keep them for later use, be sure to
make them accessible to other users and observe the information they contain.
Dear customer,
Thank you for choosing one of our products. Our name
stands for high-quality, thoroughly tested products for
applications in the areas of heat, gentle therapy, blood
pressure/diagnosis, weight, massage and air.
With kind regards,
Your Beurer team
Instrument functions
This digital nutritional analysis scale can be used to
weigh foods or to monitor nutrition. Weight is dis
played in 1 g graduations. The scales are designed
for private use. The following functions can thus be
performed quickly and easily:
•
measuring the weight of foodstuffs up to 5000 g
(weighing mode),
•
determining various nutritional values (protein
content, fat content, cholesterol, carbohydrate
content) of 950 foodstuffs,
•
determining the energy value of 950 foodstuffs in
kilocalories (kcal) or kilojoules (kJ),
•
calculating the carbohydrate content in bread units
(BE),
•
storing foodstuffs which have been weighed over
a specific period and displaying the totals (storage
mode).
Moreover, the nutritional analysis kitchen scale also
includes the following additional functions:
•
50 individually allocable memory spaces for foods,
•
Additional weighing function (tare function) for
weighing foodstuffs directly one after the other in
one bowl,
•
Possibility to switch between grams and ounces,
•
Automatic switch-off function after 180 seconds,
•
Automatic warning function when the upper
weighing range limit of 5000 g is exceeded,
•
Change battery‘ display when batteries are low.
-
Contents
1. Included in delivery ........................................... 16
2. Signs and symbols ........................................... 16
3. Warnings and safety notes ............................... 17
Check that the device packaging has not been tampered with and make sure that all contents are present. Before use, ensure that there is no visible
damage to the device or accessories and that all
packaging material has been removed. If you have
any doubts, do not use the device and contact your
retailer or the specified Customer Services address.
•
Diet kitchen scales
•
3 x AAA batteries
•
These instructions for use
2. Signs and symbols
WARNING
Warning instruction indicating a risk of
injury or damage to health
IMPORTANT
Safety note indicating possible damage to
the device/accessory
Product information
Note on important information
Read the instructions
16
Disposal in accordance with the Waste
Electrical and Electronic Equipment EC
Directive – WEEE
Do not dispose of batteries containing
hazardous substances with household waste
Manufacturer
CE labelling
PAP
This product satisfies the requirements
of the applicable European and national
directives.
Dispose of packaging in an environmentally
20
friendly manner
Certification symbol for products that are
exported to the Russian Federation and
members of the CIS
3. Warnings and safety notes
Keep these instructions carefully and also make them
accessible to other users.
WARNING
•
Please note that you must not take any medica-
tion (e.g. administration of insulin) based solely on
the nutritional information of the nutritional analy
sis scale. Check the nutritional information against
a second source before administering medication
(e.g. literature on the subject, nutritional courses).
A plausibility check is particularly important in view
of possible operating errors (e.g. typing errors when
entering information) as well as possible deviations
of nutritional food values from the approximate val
ues stored in the nutritional analysis scale. In serious cases, this could lead to errors in administering
medication, for which we cannot assume liability.
IMPORTANT
•
The values stored in the scale for finished prod-
ucts and mixtures (e.g. Black Forest gateau) may
be subject to relatively great deviations depending
on the manufacturer or preparation. With finished
products, we therefore recommend comparing the
values with the information given by the manufac
turer on the packaging and, with mixtures, we recommend calculating the nutritional value by addition of the separate ingredients.
•
The stored nutritional values for the individual food
items are programmed into the scale in good faith
and in accordance with the applicable data at the
time of printing the instructions for use.
If foods have no information (display:
not add these to the sum function. The end result
could be incorrect.
•
The scale is not intended to be used to weigh
medication or unauthorised substances.
•
The product is for private use only and is not
intended for medical or commercial use.
-
-
-
), do
Batteries
•
Batteries can be fatal if swallowed. You should
store the batteries where they are inaccessible to
small children. If a battery has been swallowed,
medical assistance must be obtained immediately.
•
Never throw batteries into the fire. Danger of
explosion!
•
Batteries should not be charged or reactivated
with any other means, nor should they be taken
apart or shortcircuited.
•
Remove the batteries if the instrument is not going
to be used for a longer period. This prevents any
damage as a result of leakage.
Repair
•
Never open or repair the instrument, otherwise
perfect functioning is no longer guaranteed. If
these instructions are not heeded, the warranty
becomes null and void.
•
In the event of repairs, please contact customer
service or an authorised dealer.
4. Device description
Nutritional analysis scale
9
1
2
8
7
6
5
7.17.2 7.3
7.10
7.9
7.8
1
On/off button
2
M+ To store measurement
3
MR To display sum values
4
MC To clear memory
5
Switch to change the weight units (g/oz) unit
6
Tare button tara
3
4
7.4
7.5
7.6
7.7
17
7
Display
7.1 Kilocalories display
7.2 Kilojoules display
7.3 Displaying the carbohydrate content
7.4 Displaying the cholesterol content
7.5 Fat content display
7.6 Displaying the code
7.7 Weight display
7.8 Displaying the number of memory spaces
7.9 Protein content display
7.10 Bread units display
8 Digital buttons 0 – 9 for entering the foodstuffs code
9
Battery compartment (back)
5. Initial use
Changing the weight unit
The scales can display values in the weight units
g (grams) or oz (ounces). The default setting is in
grams. You can adjust the unit using the unit button.
Positioning scales
Place the scales on a firm, even surface. A firm base
is essential to correct measurement.
6. Usage
6.1 Weighing
Switching on scales
The display shows the weight of the item to be
weighed. Press the
Weighing additional items (tare)
To weigh additional quantities you can reset the
scales to 0 g.
➔
To do this, press tara.
Entering the foodstuffs code
➔
From the food list (page 21 onwards), find the
3-digit code for the material you want to weigh
and enter this number using the digit buttons.
If you have entered the wrong number, fill in the code
with any numbers up to three digits. Then reenter the
code again.
The display now shows all nutritional and energy values.
Please note that, due to natural fluctuations in the
nutritional and energy values of foodstuffs only
approximate data is possible.
Switching off scales
The scales switch off automatically 180 seconds
after the last weighing change.
Press the
button to switch off manually.
button.
6.2 Saving weighed items
You can save the weight, nutritional and energy val
ues of the foodstuff currently being measured. The
scales automatically add up the values of each meas
urement stored. You can view the total weight, total
nutritional values and total energy values at any time.
The saved data is retained even if the scales are
switched on and off or if the battery is changed.
Saving the first measurement
You have previously done a measurement and
entered the foodstuffs code.
➔
Press the memory button M+.
The display shows the summation symbol ΣM, the
memory space (e.g. 01) and the total weight.
Saving other measurements
Substitute the item to be weighed and repeat step 1.
Displaying added measured values
To retrieve the saved values, e.g. on a daily basis:
➔
Press the memory button MR.
The display shows the summation symbol ΣM, the
number of memory spaces (e.g. 02) and the total
stored weight as well as the total nutritional and
energy values.
Clear memory
Clear the memory regularly, e.g. on a daily basis.
➔
Press the memory button MC.
The symbol M clears. The memory has been cleared.
6.3 Programming your own food codes
The appliance has stored nutritional and energy val
ues for 950 foods (memory locations 000 – 949).
You can program a further 50 memory locations
(950 – 999) with your own types of food and enter
these in the blank lines of the table in the section on
“Food codes”. To this purpose you have to know the
nutritional and energy values of these foods.
Note
The nutritional and energy values to be entered relate
to a weight of 100 g of the specific type of food.
Please proceed as follows in order to program the
additional types of food:
•
Turn the appliance on. In order to do this, press
the button
•
Press the buttons tara and MR simultaneously
for approximately three seconds. The appliance
changes to the programming mode. The display
for the food code shows the value 950. The last
two figures flash.
•
Enter the desired food code (figures 50 – 99) and
confirm the input by pressing the button MR.
Then the energy value of the food is requested.
.
-
-
-
18
•
Use the number buttons to enter the energy value
of the food (in 1 kcal graduations) and confirm the
input by pressing the button MR.
Next the values for the cholesterol content (in 1 mg
graduations), the carbohydrate content (in 0.1 g
graduations), the fat content (in 0.01 g graduations)
and the protein content (in 0.01 g graduations) are
requested. After you have entered the appropriate
value, press the button MR in order to move to the
next requested value. After you have entered the
last value (for the protein content) and pressed the
button MR, the appliance switches to the weighing
mode.
Note: If you do not know a requested value of the
food, please leave the value on “0” and press the
button MR in order to enter the next value. Please
note that in your diet control the value that has
been left as “0” is not included in the addition of a
nutritional or energy value (see “Displaying added
readings”).
•
Please check that the entered value is plausible.
6.4 Replacing the batteries
The scale requires 3x AAA batteries. If the replace
battery symbol
appears, it means that the batteries are almost empty. Insert the batteries into the
battery compartment on the underside of the scale.
Make sure that the batteries are inserted the correct
way round.
Notes on handling batteries
• If your skin or eyes come into contact with battery
fluid, flush out the affected areas with water and
seek medical assistance.
Choking hazard! Small children may swallow
and choke on batteries. Store the batteries out of
the reach of small children.
• Observe the plus (+) and minus (-) polarity signs.
If a battery has leaked, put on protective gloves and
•
clean the battery compartment with a dry cloth.
• Protect the batteries from excessive heat.
Risk of explosion! Never throw batteries into a fire.
• Do not charge or short-circuit batteries.
• If the device is not to be used for a long period,
take the batteries out of the battery compartment.
• Use identical or equivalent battery types only.
• Always replace all batteries at the same time.
• Do not use rechargeable batteries.
• Do not disassemble, split or crush the batteries.
7. Cleaning and maintenance
You can clean the scale with a damp cloth, using a
little washing-up liquid if necessary.
Clean the weigh plate surface regularly.
Accuracy of readings and the instrument‘s service
life depend on careful handling.
19
IMPORTANT
•
Make sure that no liquid comes onto the scales.
Never immerse the scales in water. Never rinse
them off under running water.
•
Do not clean the scales in the dishwasher!
•
Do not place any objects on the scales when not
in use.
•
Protect the scales from impact, moisture, dust,
chemicals, major temperature fluctuations and
keep away from heat sources (ovens, radiators).
•
Do not expose the scales to high temperatures
or strong electromagnetic fields (e.g. mobile tel
-
ephones).
8. What if there are problems?
Display CauseRemedy
E----
M is
flashing
Minus
value (-)
No display
The weighing range
of 5000 g has been
exceeded.
The maximum memory
of at least one of the
nutritional or energy
values has been exceeded, e.g. over 99999
kJ.
There is no nutritional
or energy value for this
foodstuff that has been
requested.
0 is added in memory
mode.
The maximum memory
of at least one of the
nutritional or energy
values has been
exceeded, e.g. over
99999 kJ.
The battery is almost
flat.
The item to be weighed
was placed on the
scales before they
were switched on.
The battery is completely flat.
Remove the item to
be weighed from the
weigh plate.
Clear the memory with
memory button MC.
Clear the memory with
memory button MC.
Replace the battery in
the scale (see Chapter 6.4. Replacing the
batteries).
Press the
Insert a new battery (see Chapter
6.4. Replacing the
batteries).
button.
9. Disposal
For environmental reasons, do not dispose of
the device in the household waste at the end
of its useful life. Dispose of the unit at a sui
table local collection or recycling point. Dispose of
the device in accordance with EC Directive – WEEE
(Waste Electrical and Electronic Equipment). If you
have any questions, please contact the local authori
ties responsible for waste disposal.
-
-
Battery disposal
• The empty, completely flat batteries must be dis
posed of through specially designated collection
boxes, recycling points or electronics retailers. You
are legally required to dispose of the batteries.
• The codes below are printed on bat
teries containing harmful substances:
Beurer GmbH, Söflinger Straße 218, 89077 Ulm, Germany (hereinafter referred to as “Beurer”) provides a
warranty for this product, subject to the requirements
below and to the extent described as follows.
The warranty conditions below shall not affect
the seller’s statutory warranty obligations which
ensue from the sales agreement with the buyer.
The warranty shall apply without prejudice to any
mandatory statutory provisions on liability.
Beurer guarantees the perfect functionality and com
pleteness of this product.
The worldwide warranty period is 5 years, commen
cing from the purchase of the new, unused product
from the seller.
-
-
If the buyer wishes to make a warranty claim, they
should approach their local retailer in the first
instance: see the attached “International Service”
list of service addresses.
The buyer will then receive further information about
the processing of the warranty claim, e.g. where they
can send the product and what documentation is
required.
A warranty claim shall only be considered if the buyer
can provide Beurer, or an authorised Beurer partner,
with
- a copy of the invoice/purchase receipt, and
- the original product.
The following are explicitly excluded from this war
ranty:
- deterioration due to normal use or consumption of
the product;
- accessories supplied with this product which are
worn out or used up through proper use (e.g. bat
teries, rechargeable batteries, cuffs, seals, electrodes, light sources, attachments and nebuliser
accessories);
- products that are used, cleaned, stored or main
tained improperly and/or contrary to the provisions of the instructions for use, as well as products
that have been opened, repaired or modified by
the buyer or by a service centre not authorised by
Beurer;
- damage that arises during transport between
manufacturer and customer, or between service
centre and customer;
- products purchased as seconds or as used goods;
- consequential damage arising from a fault in this
product (however, in this case, claims may exist
arising from product liability or other compulsory
statutory liability provisions).
Repairs or an exchange in full do not extend the war
ranty period under any circumstances.
-
-
-
-
The warranty only applies to products purchased by
the buyer as a consumer and used exclusively for
personal purposes in the context of domestic use.
German law shall apply.
During the warranty period, should this product
prove to be incomplete or defective in functionality
in accordance with the following provisions, Beurer
shall carry out a repair or a replacement delivery free
of charge, in accordance with these warranty condi
tions.
-
20
12. Food codes
Abbreviations
o.a.on average
i.d.m.in dry matter (e.g. when indicating
vol. % alcoholpercent alcohol content by volume
Definitions
ready to eat
parts
dried product
fat content of cheese)
purchasable raw goods minus
waste
powder is weighed. That is to say
before it is prepared. Unless it is
described in more detail or worded
differently, e.g. ‘made with dried
products’ or ‘ready to eat’.
All data refers to portions that are ready to eat. Unless
it is described in more detail or worded differently.
We take no responsibility for the information on the
accuracy of foods lists.
Note
Some of the foods listed are not available in certain
countries. If a food that is important to you is not
listed, you can set it up in the freely programmable
memory locations (950 – 999).
Dairy Products
000 Ayran
001 Buttermilk
002 Crème fraîche, 30 % fat
003 Crème fraîche, 40 % fat
004 Soured milk, low-fat
005 Soured milk, full-fat
006 Fruit yoghurt, low-fat
007 Fruit yoghurt, low-fat
008 Fruit yoghurt, full-fat
009 Fruit quark, 20 % fat i. d. m.
010 Semolina pudding, cherry
011 Yoghurt, low-fat, 1.5 % fat
012 Yoghurt, low-fat
40 % fat i. d. m.
Farmer‘s cheese, 20 % fat i. d. m.
034
035 Farmer‘s cheese, low-fat
036 Goat‘s milk
Cheese
037 Appenzeller, 50 % fat i. d. m.
038 Baking Camembert,
45 % fat i. d. m.
039 Bavaria Blue, 70 % fat i. d. m.
040 Bel Paese
041 Alpine cheese, 45 % fat i. d. m.
042 Blue mould cheese (blue-veined
cheese), 50 % fat i. d. m.
043 Brie, 50 % fat i. d. m.
044 Mild, full-fat cheese,
30 % fat i. d. m.
045 Mild, full-fat cheese,
50 % fat i. d. m.
046 Cambozola, 70 % fat i. d. m.
047 Camembert, 30 % fat i. d. m.
048 Camembert, 45 % fat i. d. m.
049 Camembert, 60 % fat i. d. m.
050 Camembert, baked
051 Cheddar
052 Chester, 50 % fat i. d. m.
053 Edam, 30 % fat i. d. m.
054 Edam, 40 % fat i. d. m.
055 Blue-veined cheese,
60 % fat i. d. m.
056 Emmental, 45 % fat i. d. m.
057 Feta (sheep cheese),
45 % fat i. d. m.
058 Cream cheese, granular
059 Cream cheese prepared with
herbs, 20 % fat i. d. m.
060 Gorgonzola, 55 % fat i. d. m.
061 Gouda, 45 % fat i. d. m.
062 Gruyère, 45 % fat i. d. m.
063 Hardanger, 45 % fat i. d. m.
064 Cottage cheese, 20 % fat i. d. m.
065 Jarlsberg, 45 % fat i. d. m.
066 Cheese pie with walnuts,
50 % fat i. d. m.
067 Leerdamer, 45 % fat i. d. m.
068 Limburger, 20 % fat i. d. m.
069 Maasdamer, 45 % fat i. d. m.
070 Maaslander, 50 % fat i. d. m.
071 Mascarpone
072 Morbier, 40 % fat i. d. m.
073 Mozzarella cheese
074 Münster cheese
075 Palmarello, 50 % fat i. d. m.
076 Parmesan, 36 % fat i. d. m.
077 Provolone
Pyrenean cheese, 50 % fat i. d. m.
078
079
Raclette cheese, 48 % fat i. d. m.
080 Smoked ham cheese,
45 % fat i. d. m.
081 Grating cheese, 45 % fat i. d. m.
Romadur cheese, 20 % fat i. d. m.
082
083 Roquefort cheese
084 Rottaler, 45 % fat i. d. m.
085 Rubiola, 75 % fat i. d. m.
21
086 Sour milk cheese (Harzer,
Mainzer), 10 % fat i. d. m.
087 Sbrinz, 48 % fat i. d. m.
088 Mixed cream cheese and cottage
cheese, 10 % fat i. d. m.
089 Processed cheese,
20 % fat i. d. m.
090 Low-fat hard cheese,
45 % fat i. d. m.
091 Tête de Moine, 50 % fat i. d. m.
092 Tilsit, 30 % fat i. d. m.
093 Tilsit, 45 % fat i. d. m.
Trappista cheese, 45 % fat i. d. m.
094
095 Soft cheese with nuts,
70 % fat i. d. m.
Vineyard cheese, 60 % fat i. d. m.
096
097 Weisslacker, 50 % fat. i. d. m.
098 Westberg, 45 % fat i. d. m.
099 Goat‘s cheese, semi-hard
cheese, 48 % fat i. d. m.
100 Goat‘s cheese, soft cheese,
pork)
136 Mutton, breast
137 Mutton, leg
138 Mutton, loin
139 Mutton (fillet)
140 Mutton (chop)
141 Sheep liver
142 Veal (blade, shoulder)
143 Veal (fillet)
144 Veal (neck with bones)
145 Veal (knuckle with bones)
146 Veal (leg, with bones)
147 Veal (pure muscle)
148 Veal (loin eye muscle with bones)
149 Veal sweetbread
150 Breast of veal
151 Veal chop
152 Calf‘s liver
153 Calf‘s kidney
154 Escalope of veal
155 Smoked pork chop
156 Lamb (pure muscle meat)
157 Oxtail
158 Horsemeat o. a.
159 Beef / minced meat (tartate)
160 Ground beef
161 Leg of beef (Schlegel)
162 Beef liver
163 Ox tongue
164 Beef (fillet)
165 Beef (prime rib, roast joint, riblet)
166 Beef (hip, silverside)
167 Beef (crest, neck)
168 Beef (top round)
169 Beef (pure muscle meat)
170 Beef (roast beef, loin)
171 Back bacon
172 Blade of pork (shoulder)
173 Pork (belly)
174 Pork (fillet)
175 Smoked pork chop
176 Pork (chop with bones)
177 Pork (pure muscle meat)
178 Pork (schnitzel meat, top round)
179 Pork, hind hock (hind knuckle)
180 Minced pork
181 Pig‘s kidney
182 Ribs of pork, braised
183 Ham, boiled
184 Leg of pork (gammon)
185 Goat‘s meat o. a.
186 Tongue of pork
Poultry and Game
187 Duck o. a.
188 Pheasant o. a.
189 Goose o. a.
190 Hare o. a.
191 Venison o. a.
192 Chicken (roast chicken) o. a.
193 Chicken (boiling fowl) o. a.
194 Chicken, roast chicken, leg, with
skin
195 Chicken, breast with skin
196 Chicken‘s livers
197 Rabbit meat o. a.
198 Partridge
199 Venison, leg
200 Saddle of venison
201 Pigeon
202 Turkey, breast, without skin
203 Turkey, leg, without skin and
bones
204 Turkey, with skin, o. a.
205 Quail
206 Wild boar
deep-frozen
907 Lentil stew with sausage
908 Pasta squares, boiled
909 Nasi goreng, deep-frozen
910 Noodle salad with mayonnaise
911 Noodle pot with beef dumplings,
product / powder form
947 Salt sticks
948 Tofu
949 Tortilla chips
For your own entries
950
951
952
953
954
955
956
957
958
959
960
961
962
963
964
965
966
967
968
969
970
971
972
28
973
990
974
975
976
977
978
979
980
981
982
983
991
992
993
994
995
996
997
998
999
984
985
986
987
988
989
Subject to errors and changes
29
FRANÇAIS
Lisez attentivement cette notice, conservez-la pour un usage ultérieur, mettez-la
à disposition des autres utilisateurs et suivez les consignes qui y figurent.
Chère cliente, cher client,
Nous vous remercions d’avoir choisi l’un de nos produits. Notre société est réputée pour l’excellence
de ses produits et les contrôles de qualité appro
fondis auxquels ils sont soumis dans les domaines
suivants: chaleur, thérapie douce, diagnostic de
pression artérielle, contrôle de poids, massage et
purification d’air.
Sincères salutations,
Votre équipe Beurer
Fonctions de l’appareil
Cette balance d’analyse numérique des valeurs nutri
tionnelles sert à peser des aliments et au contrôle
de l’alimentation. Le poids s’affiche par incréments
de 1 gramme. La balance est prévue pour un usage
privé. Elle permet rapidement et sans difficulté de :
•
mesurer le poids des aliments jusqu’à 5000 g
(mode pesage),
•
déterminer les différentes valeurs nutritionnelles
(protéines, lipides, cholestérol, glucides) de 950
aliments,
•
connaître la valeur énergétique de 950 aliments
en kilocalories (kcal) ou en kilojoules (kJ),
•
consulter la teneur en glucides en Unités pain,
•
enregistrer les aliments pesés pendant un temps
donné et d’afficher le total (mode mémoire).
La balance de cuisine d’analyse des valeurs nutri
tivesdispose en outre des fonctionnalités suivantes:
•
50 emplacements de sauvegarde individuels dis-
ponibles pour les aliments,
•
Fonction pesage cumulé (fonction tarage) pour le
pesage d’aliments les uns à la suite des autres ou
dans un récipient,
•
Possibilité de commutation entre les grammes et
les onces,
•
Fonction désactivation automatique au bout de
180 secondes,
•
Fonction avertissement automatique en cas de
dépassement de la limite de pesée supérieure de
5000 g,
Vérifiez si l’emballage extérieur de l’appareil est intact
et si tous les éléments sont inclus. Avant l’utilisation,
assurez-vous que l’appareil et les accessoires ne
présentent aucun dommage visible et que la totalité
de l’emballage a bien été retirée. En cas de doute, ne
l’utilisez pas et adressez-vous à votre revendeur ou
au service client indiqué.
•
Balance de ménage de régime
•
3piles AAA
•
Le présent mode d’emploi
2. Symboles utilisés
AVERTISSEMENT
Ce symbole vous avertit des risques de
blessures ou des dangers pour votre santé
ATTENTION
Ce symbole vous avertit des éventuels
dommages au niveau de l’appareil ou d’un
accessoire
Information sur le produit
Indication d’informations importantes
Lire les consignes
Élimination conformément à la directive
européenne WEEE (Waste Electrical and
Electronic Equipment) relative aux déchets
d’équipements électriques et électroniques
Ne pas jeter les piles à substances nocives
avec les déchets ménagers
Fabricant
30
Loading...
+ 90 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.