
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für einen ZOOM (im Folgenden „ “) entschieden
haben. Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, um alle Funktionen kennenzulernen und Ihren viele Jahre optimal nutzen zu können.
Bewahren Sie dieses Handbuch an einem geeigneten Ort auf, sodass Sie bei Bedarf zu
jeder Zeit darauf zugreifen können.
Inhalt
Gebrauchs- und Sicherheitshinweise … 2
Einleitung
Bezeichnung der Elemente
Anschluss einer Gitarre
Anschluss an Wiedergabegeräte
Einschalten des Geräts
Einstellen des Pickup-Typs
Anpassen der Lautstärke
Einstellen des Quellgitarren-Typs
Einstellen der Klangregelung
…………………………………… 3
……………… 4
…………………… 6
……… 6
…………………… 7
……………… 8
………………… 8
……… 9
…………… 10
Einstellen des Reverbs
Einsatz der Boost-Funktion
Einsatz der Anti-Feedback-Funktion
Einsatz des Tuners
Batterietyp einstellen
Anschluss von Audiogeräten
Aktualisieren der Firmware
Fehlerbehebung
Spezikationen
…………………… 10
……………… 11
…… 11
………………………… 12
……………………… 12
…………… 13
……………… 14
…………………………… 15
…………………………… 15
© 2017 ZOOM CORPORATION
Dieses Handbuch darf weder in Teilen noch als Ganzes ohne vorherige Erlaubnis kopiert oder nachgedruckt werden.
Namen von Herstellern und Produkten sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihres jeweiligen Besitzers.
Die Namen sollen nur den Klangcharakter verdeutlichen und stehen in keiner Verbindung mit der Zoom Corporation.

Gebrauchs- und Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Zum Schutz vor Schäden weisen verschiedene Symbole in
dieser Anleitung auf Warnmeldungen und Vorsichtsmaßnahmen hin. Diese Symbole haben folgende Bedeutung:
Gebrauchs- und Sicherheitshinweise
Andere benutzte Symbole
Betrieb mit einem Wechselstromnetzteil
Verwenden Sie ein Gleichstromnetzteil mit 9V 50 0mA und
Verwenden Sie das Gerät nicht außerhalb der angegebenen
Bevor Sie das Gerät in einem anderen Land oder einer Region
Batteriebetrieb
Nutzen Sie kommerziell verfügbare Batterien vom Typ AA (1,5
Lesen Sie vor Verwendung der Batterien sorgfältig die Sicher-
Betreiben Sie das Gerät nur mit geschlossener Batteriefachab-
Änderungen am Gerät
Öffnen Sie nicht das Gehäuse und nehmen Sie keine Änderun-
Produkthandhabung
Lassen Sie das Gerät nicht herunterfallen, stoßen Sie es nicht
Es dürfen weder Gegenstände noch Flüssigkeiten ins Gerät
Betriebsumgebung
Vermeiden Sie einen Betrieb...
...unter besonders hohen oder niedrigen Temperaturen.
...in hoher Luftfeuchtigkeit oder in der Nähe von Spritzwasser.
...an Orten mit starken Vibrationen.
...in einer staubigen oder schmutzigen Umgebung.
Hinweise zum Netzteil-Betrieb
Wenn Sie das Netzteil aus der Steckdose entfernen, ziehen Sie
Bei Gewitter oder längerer Lagerung ziehen Sie den Stecker aus
Hier drohen ernsthafte Verletzungen bis hin
zum Tod.
Hier kann es zu Schäden an diesem und
anderen Geräten kommen.
Notwendige (vorgeschriebene) Handlung.
Verbotene (unzulässige) Handlung.
Warnungen
innenliegendem Minuspol (ZOOM AD-16).
Absicherung oder Kabelbelegung.
mit abweichender Netzspannung verwenden, setzen Sie sich
in jedem Fall mit einem ZOOM-Fachhändler in Verbindung und
verwenden Sie immer das geeignete Netzteil.
Volt – Alkaline- oder Nickel-Hydrid).
heitshinweise.
deckung.
gen am Gerät vor.
Vorsichtsmaßnahmen
und üben Sie keine übermäßige Kraft aus.
gelangen.
...in der Nähe von Heizgeräten, Öfen oder anderen Wärmequellen.
immer direkt am Stecker.
der Steckdose.
Hinweise zum Batteriebetrieb
Achten Sie bei der Installation der Batterien auf die korrekte
Ausrichtung (+/–).
Verwenden Sie ausschließlich die vorgesehenen Batterien.
Mischen Sie niemals alte und neue Batterien. Verwenden Sie
keinesfalls Batterien unterschiedlicher Her steller oder Typen
gemeinsam.
Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit
nicht verwenden.
Wenn Batterien ausgelaufen sind, säubern Sie das Batteriefach
sowie die Kontakte sorgfältig von Batterieüssigkeit.
Verkabelung der Ein- und Ausgangsbuchsen
Schalten Sie immer zuerst alle Geräte aus, bevor Sie Kabelver-
bindungen herstellen.
Vor dem Transport müssen alle Kabel und das Netzteil vom Ge-
rät abgezogen werden.
Lautstärke
Betreiben Sie das Gerät nicht länger mit hoher Lautstärke.
Gebrauchshinweise
Einstreuungen mit anderen elektrischen Geräten
Zugunsten einer hohen Betriebssicherheit gibt der
konstruktionsbedingt wenig elek tromagnetische Wellen aus
und nimmt diese auch kaum auf. Wenn jedoch Geräte in der
Nähe betrieben werden, die starke elektromagnetische Strahlung abgeben oder diese besonders leicht aufnehmen, kann es
zu Einstreuungen kommen. In diesem Fall vergrößern Sie den
Abstand zwischen dem
Elektromagnetische Interferenzen können bei allen elektronischen Geräten, also auch beim
tenverluste und andere Probleme auslösen. Lassen Sie immer
besondere Vorsicht walten.
Reinigung
Wischen Sie etwaigen Schmutz auf dem Gehäuse mit einem
weichen Tuch ab. Falls nötig, verwenden Sie ein feuchtes, jedoch gut ausgewrungenes Tuch zum Abwischen.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs-, Lösungsmittel
(wie Farbverdünner oder Reinigungsbenzin) oder Wachse.
Komplettausfall und Fehlfunktion
Sobald Fehlfunktionen oder Defekte auftreten, schalten Sie
das Gerät bitte sofort aus und ziehen Sie das Netzteil sowie
die weiteren Kabelverbindungen ab. Wenden Sie sich an das
Geschäft, in dem Sie das Gerät gekauft haben, oder an den
ZOOM-Service mit folgenden Informationen: Modellname, Seriennummer und eine Beschreibung der Fehlfunktion sowie Ihr
Name, Ihr e Adr esse und eine Telefonnummer.
Für EU-Länder
Konformitätserklärung
und dem anderen Gerät.
, Fehlfunktionen, Da-
2

Einleitung
Akustisches Re-Modelling zur Korpusnachbildung
Die 16 Quellgitarren-Presets simulieren den Klangcharakter verschiedener akustischer
Gitarren mit unterschiedlichen Korpusformen und Materialeigenschaften. Durch Auswahl der für Ihre aktuelle Gitarre passenden Quellgitarre können Sie dem Publikum bei
Live-Darbietungen den kraftvollen und schönen Klang Ihrer Akustikgitarre präsentieren.
Hochwertiger Preamp für viele verschiedene Tonabnehmer
Der Vorverstärker wurde speziell für akustische Gitarren entwickelt und kann gleichermaßen mit piezoelektrischen, magnetischen wie passiven Tonabnehmern benutzt werden.
Dieser Akustikgitarren-Vorverstärker bietet verschiedene Merkmale wie einen 3-BandEQ, der zur Anpassung des Signals an die Umgebungsbedingungen dient, sowie ein
extrem nebengeräuschfreies Design mit einem Rauschabstand von 120dB und einem
Grundrauschen von –100 dBu.
Anti-Feedback-Funktion ohne hörbare Klangeinbußen
Die Anti-Feedback-Funktion kann Rückkopplungen während einer Darbietung schnell und
effektiv eliminieren.
Transparenter Boost mit bis zu 9dB
Die Boost-Funktion kann die Lautstärke-Unterschiede zwischen Fingerpicking, angeschlagenen Akkorden und anderen Spieltechniken auf der Gitarre minimieren und sorgt bei
Soli für eine zusätzliche Verstärkung.
Einleitung
3