Zoom 606 User Manual [de]

Page 1
BEDIENUNGSANLEITUNG
MODE D'EMPLOI
MANUAL DE FUNCIONAMENTO
MANUALE D'ISTRUZIONI
Deutsch
Français
Italiano
Page 2
ZOOM 606 GUITAR
Deutsch
ZOOM 606 GUITAR
Deutsch
Sicherheitsmaßregeln/Hinweise zum Gebrauch
Zur Stromversorgung
Da die Leistungsaufnahme des Gerätes relativ hoch ist, empfiehlt Zoom, nach Möglichkeit einen Netzadapter zu verwenden. Bei Betrieb mit Batterie sollte nur eine Alkali-Batterie verwendet werden.
[Netzadapter-Betrieb]
• Verwenden Sie nur einen Netzadapter, der 9 V Gleichstrom, 300 mA liefert und mit einem Stecker mit "Minus-Innenpol" ausgerüstet ist (Zoom AD-0006). Die Verwendung eines anderen Adapters kann das Gerät beschädigen und ein Sicherheitsrisiko darstellen.
• Stecken Sie den Netzadapter nur in eine Steckdose, welche die auf dem Adapter angegebene Spannung liefert.
• Fassen Sie beim Abtrennen des Netzadapters immer am Adapter selbst an und ziehen Sie nicht am Kabel.
• Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen, trennen Sie den Netzstromadapter von der Steckdose ab.
[Batteriebetrieb ]
• Verwenden Sie sechs IEC R6 1,5-V­Batterien (Alkalibatterien/Mangan).
• Das 606 kann nicht zum Aufladen von Batterien verwendet werden.
• Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät.
• Nehmen Sie die Batterie aus dem Gerät, wenn das 606 für längere Zeit nicht benutzt werden soll.
• Wenn Batterieflüssigkeit ausgelaufen ist, wischen Sie das Batteriefach und die Batterieklemmen gründlich ab.
• Während der Benutzung sollte der Batteriefachdeckel geschlossen sein.
Umweltbedingungen
Verwenden Sie den 606 nicht an Orten, die folgenden Bedingungen ausgesetzt sind:
• Extreme Temperaturen
• Hohe Feuchtigkeit
• Staubentwicklung oder Sand
• Starke Vibrationen oder
Erschütterungen
Transport und Bedienung
Gehen Sie mit dem Gerät vorsichtig um. Wenden Sie keine übermäßige Kraft bei Bedienung der Schalter und Tasten auf. Der 606 ist solide konstruiert, aber durch starke Erschütterungen, Sturz oder übermäßige Belastung kann es zu Beschädigungen kommen.
Dieses Symbol kennzeichnet besonders wichtige Erklärungen zu möglichen Gefahrenquellen. Wenn diese Warnungen ignoriert werden und das Gerät in falscher Weise benutzt wird, kann es zu schweren Verletzungen oder Todesfall kommen.
Dieses Symbol kennzeichnet Erklärungen zu möglicherweise gefährlichen Punkten. Wenn diese Hinweise ignoriert werden und das Gerät in falscher Weise benutzt wird, kann es zu Verletzungen oder zur Beschädigung des Geräts kommen.
Sicherheitsmaßregeln
In dieser Bedienungsanleitung werden besondere Symbole verwendet, um auf Stellen aufmerksam zu machen, die für die Sicherheit und Unfallverhütung wichtig sind. Die Bedeutung dieser Symbole ist wie folgt.
Beachten Sie die folgenden Hinweise bitte genau, um sicheren Gebrauch des 606 zu gewährleisten.
Warnung
Achtung
Achtung
Umbau
Versuchen Sie niemals, das Gehäuse des 606 zu öffnen oder Veränderungen vorzunehmen, da dies zu Beschädigungen führen kann.
Anschluß
Schalten Sie das Gerät unbedingt aus, bevor Sie irgendwelche Anschlüsse vornehmen. Ziehen Sie alle Kabel und auch den Netzstromadapter ab, bevor Sie den 606 transportieren.
Hinweise zum Gebrauch
Gebrauchshinweise
Der 606 wurde so konzipiert, um größtmöglichen Schutz gegen elektromagnetische Störstrahlung zu bieten und selbst nicht als Störquelle aufzutreten. Trotzdem sollten Geräte, die empfindlich gegen Störeinstreuungen sind oder die starke Störstrahlungen abgeben, nicht in der Nähe des 606 aufgestellt werden, da eine gegenseitige Beeinflussung nicht ganz ausgeschlossen werden kann.
Alle digitalen Geräte wie der 606 können unter gewissen Umständen Störungen in anderen Geräten hervorrufen oder Daten zerstören. Dies ist eine Gefahr, die durch korrekten Gebrauch so gering wie möglich gehalten werden sollte.
Elektrische Störungen
Die digitalen Schaltkreise im 606 können in Fernsehgeräten, Radios oder Stereoanlagen Störungen hervorrufen, wenn der 606 zu nah bei solchen Geräten aufgestellt wird. Vergrößern Sie in solchen Fällen den Abstand zwischen dem 606 und dem anderen Gerät. In unmittelbarer Nähe von Leuchtstofflampen oder Geräten mit elektrischen Motoren arbeitet der 606 u.U. nicht korrekt.
Reinigung
Reinigen Sie den 606 nur durch Abreiben mit einem weichen, trockenen Tuch. Bei starker Verschmutzung kann ein leicht angefeuchtetes Tuch mit einer milden Seifenlösung verwendet werden. Verwenden Sie auf keinen Fall Scheuermittel, Wachs oder Lösungsmittel (wie Spiritus oder Reinigungsbenzin), da hierdurch die Oberfläche angegriffen wird.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für späteres Nachschlagen bitte gut auf.
Achtung
Achtung
BESCHEINIGUNG DES HERSTELLERS/IMPORTEURS
Hiermit wird bestätigt, daß der/die/das
Effekt - Prozessor ZOOM 606
(Grerät, Typ, Bezeichnung)
in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der
VDE 0871 B, Amtsblatt 163/1984, Vfg. 1046
(Amtsblattverfügung)
funkenstört ist
Der Deutschen Bundespost wurde das Inverkehrbringen dieses Gerätes angezeigt und die Berechtigung zur Überprüfung der Serie auf Einhaltung der Bestimmungen eingeräumt.
ZOOM CORPORATION TOKYO/JAPAN
(Name des Herstellers / Importeurs)
Warnung
Achtung
Page 3
4 5
ZOOM 606 GUITAR ZOOM 606 GUITAR
Besonderheiten
Das 606 ist ein hochmodernes Multi-Effektgerät für Gitarre, das die folgenden Besonderheiten und Funktionen bietet.
• Ausgereifte Leistung
Das 606 bietet eine Palette von 35 hochwertigen eingebauten Effekten, darunter eine Vielzahl von Verzerrungs-Sounds und flexiblen Modulationseffekten. Bis zu neun Effekte können gleichzeitig verwendet werden. Hinsichtlich Leistung und Funktionen ist das Gerät in seiner Klasse unübertroffen.
• Eingebautes Modulationspedal
Das integrierte Pedal macht es einfach, die Effekttiefe oder den Pegel während des Spiels einzustellen. Wählen Sie zum Beispiel Pedal-Wah oder Pitch Bend, oder verwenden Sie eine der vielen anderen Möglichkeiten zur Klangbeeinflussung, welche sonst nur mit teuren Profigeräten verfügbar sind.
• Optimales Bedienungsgefühl
Die intuitive Bedienung des Geräts basiert auf dem äußerst erfolgreichen ZOOM 505 II. Spezielle Wahlschalter für die wichtigsten Verzerrungseffekte erlauben das Umschalten im Handumdrehen. Verzerrungstyp und Intensität können auch während einer Darbietung leicht und problemlos umgeschaltet werden.
• Integrierte chromatische Stimmfunktion
Die eingebaute chromatische Gitarren-Stimmfunktion erlaubt schnelles und präzises Stimmen des Instruments auch auf der Bühne.
• Zweifach-Stromversorgung
Die Zweifach-Stromversorgung erlaubt den Betrieb entweder mit einem Netzstromadapter oder mit vier Mignonzellen (IEC R6). Mit Manganbatterien kann das Gerät 7 Stunden und mit Alkalibatterien 24 Stunden betrieben werden.
Deutsch
Deutsch
Einleitung
Sicherheitsmaßregeln/Hinweise zum Gebrauch ••••••••• 2 Einleitung
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• 4
Besonderheiten
•••••••••••••••••••••••••••••••••• 5
Wichtige Begriffe
••••••••••••••••••••••••••••••••• 6
Batteriebetrieb
••••••••••••••••••••••••••••••••••• 7
Bedienungselemente und Funktionen / Anschlüsse
•••••• 8
Wählen von Patch-Programmen für das Spiel
••••••••• 10
Verwendung des Modulationspedals
•••••••••••••••• 12
Verwendung der Stimmfunktion
••••••••••••••••••••• 14
DRIVE-Modul-Einstellungen
•••••••••••••••••••••••• 16
Editieren von Patch-Programmen
••••••••••••••••••• 18
Speichern und Kopieren von Patch-Programmen
••••••• 20
Ändern der Patch-Programm-Wahlmethode
••••••••••• 22
Rücksetzen auf Werks-Vorgabeeinstellungen
•••••••••• 24
Einstellen des Modulationspedals
••••••••••••••••••• 25
Verbindung der Effekte
•••••••••••••••••••••••••••• 26
Effektparameter
••••••••••••••••••••••••••••••••• 27
Störungshilfe
•••••••••••••••••••••••••••••••••••• 40
Technische Daten
••••••••••••••••••••••••••••••• 158
Patch-Programm-Liste
••••••••••••••••••••••••••• 159
Inhalt
Wir danken Ihnen für Ihre Wahl des ZOOM 606 (im folgenden einfach als "606" bezeichnet).
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um sich mit den vielfältigen Funktionen des Geräts vertraut zu machen. Damit stellen Sie sicher, daß Sie das 606 optimal nutzen und über viele Jahre hinweg an diesem Gerät Freude haben.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung sowie alle anderen Unterlagen gut auf.
Page 4
6 7
ZOOM 606 GUITAR ZOOM 606 GUITAR
Wichtige Begriffe
Batteriebetrieb
In diesem Abschnitt sind einige der grundlegenden Begriffe erklärt, die in der Bedienungsanleitung verwendet werden.
Effektmodul
Wie in der untenstehenden Abbildung gezeigt, wird das Signal im 606 durch eine Reihe von hintereinander geschalteten Effekten geleitet. Ein solcher Einzeleffekt wird als Effektmodul bezeichnet.
Das 606 besitzt zum Beispiel Module für Verzerrungseffekte (DRIVE), Modulation (MOD/PITCH) sowie Verzögerung und Nachhall (DLY/REV). Parameter wie zum Beispiel der Effektwirkungsgrad können eingestellt und die Module können selektiv ein- und ausgeschaltet werden.
Effekttyp
Innerhalb jedes Effektmoduls gibt es mehrere verwandte Effekte, welche als Effekttypen bezeichnet werden. So enthält zum Beispiel das MOD/PITCH-Modul die Effekttypen Chorus, Flanger, Pitch Shifter, usw.
Effektparameter
Alle Effektmodule haben verschiedene Parameter, die eingestellt werden können. Durch Ändern der Parametereinstellungen für die verschiedenen Module kann das Klangergebnis in vielfacher Weise beeinflußt werden.
Patch-Programm
Im 606 werden Effektkombinationen als Patch-Programme gespeichert und aufgerufen. Ein Patch-Programm enthält Informationen über den Ein/Aus-Status jedes Effektmoduls, sowie über Effektparametereinstellungen. Das 606 kann bis zu 42 Patch­Programme speichern.
Speicherbank
Eine Gruppe von sechs Patch-Programmen wird als Speicherbank bezeichnet. Das 606 verwaltet insgesamt sieben Speicherbänke, A bis G. Die Patch-Programme in jeder Speicherbank sind von 1 bis 6 numeriert. Um ein Patch-Programm zu wählen, geben Sie die
Speicherbank und Nummer ein. "A1" wählt das Patch-Programm Nummer 1 aus der Speicherbank A, und "F4" das Patch-Programm 4 aus der Speicherbank F.
Play-Betriebsart/Editier-Betriebsart
Die Betriebsart bezeichnet den internen Status des 606. In der Play­Betriebsart können Sie Patch-Programme wählen und zum Spielen des Instruments verwenden, und in der Editier-Betriebsart können Sie Effekteinstellungen modifizieren.
Deutsch
Deutsch
Unterseite des 606
Lasche
Vier Mignonzellen
(IEC R6)
Batteriefachdeckel
1.
Drehen Sie das 606 um, drücken Sie auf die Lasche des Batteriefachdeckels, und heben Sie den Deckel ab.
3.
Schließen Sie den Batteriefachdeckel.
Drücken Sie den Deckel nach innen, bis die Lasche hörbar einschnappt.
2.
Legen Sie vier neue Mignonzellen (IEC R6) in das Batteriefach ein.
Legen Sie alle Batterien mit der gleichen
Ausrichtung ein.
Wenn ein Punkt (.) auf dem Display blinkt, sind die Batterien fast erschöpft. Tauschen Sie die Batterien so bald wie möglich aus.
Während das 606 nicht benützt wird, sollten Sie das an die INPUT­Buchse angeschlossene Kabel abtrennen, um ein vorzeitiges Entleeren der Batterien zu vermeiden.
BANK G
1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
5
6
d
1
2
3
4
5
6
C
2
3
4
5
6
b
1
2
3
4
5
6
PATCH 1
IN OUT
COMP WAH AMPZNREQDRIVE
MOD/PITCH DLY/REV
PATCH PATCH PATCH PATCH PATCH PATCH
BANK A
PATCH 1 PATCH 2 PATCH 3 PATCH 4 PATCH 5 PATCH 6
BANK
PATCH PATCH PATCH PATCH PATCH PATCH
BANK
PATCH 1 PATCH PATCH PATCH PATCH PATCH
BANK
PATCH PATCH PATCH PATCH PATCH PATCH
PATCH PATCH PATCH PATCH PATCH PATCH
PATCH 2 PATCH 3 PATCH 4 PATCH 5 PATCH 6
Hinweis
Page 5
Deutsch
ZOOM 606 GUITAR
STORE-Taste
Dient zum Speichern von editierten Patch­Programmen, zum Kopieren von Patch­Programmen in einen anderen Speicherplatz, sowie für andere Funktionen.
PEDAL ASSIGN-Taste
Wählt das vom Modulationspedal kontrollierte Modul.
PEDAL ASSIGN-LEDs
Zeigen an, welches Modul vom Modulationspedal kontrolliert wird.
PLAY/EDIT-Wähler
Dient zum Umschalten zwischen Play­Betriebsart und Editier-Betriebsart, und zum Wählen des Moduls für das Editieren.
Modulationspedal
Dient zum Einstellen der Wirkungstiefe oder des Pegels für ein bestimmtes Modul in Echtzeit. Das Pedal besitzt auch einen integrierten Ein/Aus-Schalter für Module.
OUTPUT-Buchse
Diese Stereo-Klinkenbuchse dient zum Anschluß an den Gitarrenverstärker. An diese Buchse kann auch ein Stereo­Kopfhörer angeschlossen werden. Es ist weiter möglich, das Ausgangssignal mit Hilfe eines Y-Kabels an zwei Verstärker zu geben.
VALUE [+] / [-] Tasten
Dienen zum Einstellen von Parameterwerten, Umschalten der Speicherbank usw.
Bedienungselemente und Funktionen / Anschlüsse
Deutsch
ZOOM 606 GUITAR
Bedienungselemente und Funktionen / Anschlüsse
Display
Oberseite
Rückseite
Zeigt Patch-Programm­Nummern, Einstellwerte, sowie weitere Informationen zur Bedienung des 606 an.
DRIVE-LED
Zeigt den Ein/Aus-Status des DRIVE-Moduls an.
DRIVE-Wähler
Stellt den im DRIVE-Modul verwendeten V erzerrungstyp (Effekttyp) ein.
GAIN [+] / [-] Tasten
Stellen V erzerrungsintensität und V erstärkungsgrad des DRIVE-Moduls ein.
[W] / [Q] Fußschalter
Dienen zur Wahl von Patch-Programmen, Bedienung der Stimmfunktion usw.
INPUT-Buchse
Dient zum Anschließen der Gitarre. Wenn das 606 mit Batterien betrieben wird, schaltet sich das Gerät automatisch ein, wenn ein Stecker in diese Buchse gesteckt wird.
DC 9V (Netzstromadapter)-Buchse
Um das 606 am Netz zu betreiben, muß der zugehörige Netzstromadapter (ZOOM AD-0006) mit einer Nennausgangsspannung von 9 Volt Gleichstrom, 300 mA (Mittenpol negativ) an diese Buchse angeschlossen werden. Beim Einstecken des Steckers schaltet sich das 606 automatisch ein.
Page 6
10 11
ZOOM 606 GUITAR ZOOM 606 GUITAR
Wählen von Patch-Programmen für das Spiel
HINT
Einschalten
Aktivieren der Play-Betriebsart
Unmittelbar nach Einschalten des 606 befindet sich das Gerät immer in der Play­Betriebsart, auch wenn der [PLAY/EDIT]­Wähler auf eine andere Position gestellt ist.
Wenn Sie das 606 mit Batterien betreiben, stecken Sie ein abgeschirmtes Kabel mit Mono-Klinkenstecker in die INPUT­Buchse des 606.
Wenn der [PLAY/EDIT]-Wähler auf eine andere Position gestellt ist, stellen Sie ihn auf "PLAY".
Die gegenwärtig gewählte Speicherbank und Patch-Programm­Nummer werden auf dem Display angezeigt.
Wenn Sie das 606 mit dem Netzstromadapter betreiben, stecken Sie den Adapter in eine Netzsteckdose und stecken Sie das Kabel vom Adapter in die DC 9V-Buchse des 606.
Schalten Sie den Gitarrenverstärker ein und stellen Sie die Lautstärke auf einen geeigneten Wert.
Speicherbank
Patch­Programm­Nummer
HINT
Direktes Umschalten der Speicherbank
Umschalten von Patch-Programmen
Einstellen des Masterpegels
Um in der Play-Betriebsart Patch-Programme zu wählen, verwenden Sie die [W]/[Q]-Fußschalter.
Sie können auch die VALUE [+]/[-]-Tasten verwenden, um direkt zwischen den Speicherbänken A - G umzuschalten.
Halten Sie beide
VALUE [+]/[-]-Tasten für mehr als 1 Sekunde gedrückt.
Während der Masterpegel angezeigt wird, können Sie durch Drücken der VALUE [+] oder [-]-Taste die Einstellung ändern.
Der Einstellbereich beträgt 0 - 50. Wenn das Gerät aus- und wieder eingestellt wird, stellt sich der Wert auf 40 zurück.
Bei Benutzung von Kopfhörern kann der Masterpegel zur Einstellung der Abhörlautstärke verwendet werden.
Die einfachste Methode, um sich mit dem 606 vertraut zu machen, ist das Wählen von verschiedenen Patch-Programmen, während Sie Ihr Instrument spielen. Dadurch werden Sie schnell einen Eindruck davon bekommen, was das Gerät leisten kann.
Wählen von Patch-Programmen für das Spiel
Deutsch
Deutsch
Page 7
12 13
ZOOM 606 GUITAR ZOOM 606 GUITAR
Verwendung des Modulationspedals
Alle PEDAL ASSIGN-LEDs aus
Modulationspedal ist inaktiv.
Das vom Pedal einzustellende Modul wählen
Die tatsächliche Wirkung des Modulationspedals hängt davon ab, welcher Effektparameter für das jeweilige Modul gewählt ist.
Wenn Sie ein Modul wählen, das im gegenwärtigen Patch­Programm auf OFF (Aus) gestellt ist, wird das Modul bei Pedalzuweisung aktiviert (auf ON gestellt). Wenn Sie später das Pedal einem anderen Modul zuweisen, wird das vorherige Modul wieder abgeschaltet (auf OFF gestellt).
Im Bypass-Zustand (Effekte vorübergehend ausgeschaltet) ist das Pedal automatisch auf VOL (Pegel) gestellt.
Drücken Sie die PEDAL ASSIGN­Taste, bis die dem gewünschten Modul entsprechende Taste leuchtet.
Die LED-Anzeiger zeigen, welches Modul gegenwärtig dem Pedal zugewiesen ist. Die folgenden Module können gewählt werden.
WAH Effektparameter des WAH-Moduls (Wah)
DRIVE
Effektparameter des DRIVE-Moduls (Verzerrung)
MOD/PITCH Effektparameter des MOD/PITCH­Moduls (Modulation/Tonhöhe)
DLY/REV Effektparameter des DLY/REV-Moduls (Verzögerung/Reverb)
VOL. Gesamt-Patch-Programm-Pegel
HINT
Hin und her bewegen
Ganz durchdrücken
Das Pedal betätigen
Die Zuweisung von Modulen und der Modul-Ein/Aus-Status können als Teil eines Patch-Programms gespeichert werden (
S. 20).
Die Pedalempfindlichkeit kann eingestellt werden (
S. 25).
Wenn VOL. zugewiesen ist, schaltet das Pedal nicht zwischen Ein und Aus um.
Modul ein- und ausschalten
Drücken Sie das Pedal ganz durch.
Die Wirkung des Pedals ist unterschiedlich, je nachdem, welches Modul in Schritt gewählt wurde. Probieren Sie einfach aus, welche Wirkung das Pedal hat.
Die gegenwärtig leuchtende PEDAL ASSIGN­LED beginnt zu blinken, und das betreffende Modul wird ausgeschaltet. Um das Modul wieder einzuschalten, drücken Sie das Pedal nochmals ganz durch.
Bewegen Sie das Pedal, während Sie Ihr Instrument spielen.
HINT
Das 606 besitzt ein integriertes Fußpedal, das zum Regeln eines ausgewählten Effektparameters oder des Klangpegels eingesetzt werden kann.
Verwendung des Modulationspedals
Deutsch
Deutsch
Page 8
14 15
ZOOM 606 GUITAR ZOOM 606 GUITAR
Verwendung der Stimmfunktion
Auf Bypass oder Mute schalten
Gitarre stimmen
Drücken Sie beide [W] / [Q] Fußschalter zusammen.
Spielen Sie eine freie Saite der Gitarre und beobachten Sie das Display.
Bypass Mute
Die linke Seite des Displays zeigt die Note, die der gespielten am nächsten liegt.
Wenn Sie die Fußschalter sofort wieder freigeben, wird das Gerät auf den Bypass-Zustand geschaltet. Durch Gedrückthalten für mindestens 1 Sekunde wird das Gerät auf den Mute- Zustand geschaltet.
Einstellen der Referenz-Tonhöhe der Stimmfunktion
Zur Play-Betriebsart zurückkehren
Stimmen Sie die anderen Saiten in der gleichen Weise.
Drücken Sie einen der [W] / [Q] Fußschalter.
Drücken Sie eine der VALUE [+] / [-] Tasten.
Wenn das Gerät aus- und wieder eingeschaltet wird, stellt sich die Referenz-Tonhöhe auf 40 (Mitten-A = 440 Hz) zurück.
Die rechte Seite des Displays zeigt durch ein Symbol an, um wieviel die Saite zu hoch oder zu niedrig gestimmt ist.
Die gegenwärtige Einstellung der Referenz­Tonhöhe wird für etwa 2 Sekunden angezeigt. Der Vorgabewert ist "40" (Mitten-A = 440 Hz).
Verwenden Sie die VALUE [+] / [-] Tasten, um die Einstellung zu ändern.
Der Einstellbereich ist 35 - 45 (Mitten-A = 435 bis 445 Hz).
Der V or gabewert für die Referenz-Tonhöhe der Stimmfunktion ist Mitten-A = 440 Hz. Sie können diese Referenz-Tonhöhe auf Wunsch feineinstellen.
Zu hoch
Tonhöhe stimmt
Zu niedrig
Anzeige dreht sich schneller, je größer die Verstimmung ist.
HINT
Das 606 besitzt eine integrierte chromatische Stimmfunktion für Gitarren. Um diese Funktion zu verwenden, müssen die eingebauten Effekte temporär abgeschaltet werden (Bypass-Zustand), oder das Gerät muß stummgeschaltet werden (Mute­Zustand: sowohl Originalklang als auch Effektklang sind abgeschaltet).
Die Stimmfunktion ist nicht verfügbar, wenn der PLAY/EDIT-Wähler auf eine andere Stellung als PLAY gestellt ist.
Verwendung der Stimmfunktion
Deutsch
Deutsch
Hinweis
Page 9
16 17
ZOOM 606 GUITAR ZOOM 606 GUITAR
DRIVE-Modul-Einstellungen
DRIVE-Modul Verzerrungstyp wählen
Wenn die DRIVE-LED nicht leuchtet, ist das DRIVE-Modul abgeschaltet. Wenn Sie in diesem Zustand auf einen anderen Effekttyp schalten, wird das Modul automatisch eingeschaltet.
Verwenden Sie den DRIVE-Wähler, um den gewünschten Verzerrungstyp (Effekttyp) zu wählen.
Durch Stellen des PLAY/EDIT-Wählers auf die DRIVE-Position können Sie den gegenwärtigen Effekttyp prüfen.
Der Name des gewählten Effekttyps erscheint für etwa 2 Sekunden auf dem Display. Eine genaue Aufstellung der Effekttypen finden Sie im Abschnitt "Effektparameter" am Schluß dieser Bedienungsanleitung.
HINT
Verstärkungsgrad des DRIVE-Moduls einstellen
Ein/Aus-Schalten des DRIVE-Moduls
Drücken Sie eine der GAIN [+] / [-] Tasten.
Drücken Sie die GAIN [+] / [-] Tasten zusammen.
Änderungen, die Sie hier vornehmen, sind nicht permanent. Wenn Sie ein anderes Patch-Programm wählen, gehen die Einstellungen wieder auf den ursprünglichen Zustand zurück. Wenn Sie Änderungen gemacht haben, die Sie beibehalten wollen, müssen Sie das Patch-Programm speichern, wie auf Seite 20 beschrieben.
Je nachdem, welcher Effekttyp gegenwärtig gewählt ist, ändert sich die Verzerrungstiefe oder die Signalverstärkung. Der Wert des GAIN­Parameters erscheint für etwa 2 Sekunden auf dem Display.
Wenn das DRIVE-Modul abgeschaltet wird, geht die DRIVE­LED rechts oben vom DRIVE­Wähler aus.
HINT
Das DRIVE-Modul umfaßt verschiedene Verzerrungstypen und Gain­Einstellungen, welche mit dem Wahlschalter und den Kontrolltasten jederzeit leicht verändert werden können.
Die folgenden Bedienungsschritte können sowohl in der Play­Betriebsart als auch in der Editier-Betriebsart durchgeführt werden.
DRIVE-Modul-Einstellungen
Deutsch
Deutsch
HINT
TIP
Page 10
18 19
ZOOM 606 GUITAR ZOOM 606 GUITAR
Editieren von Patch-Programmen
Leuchtet
Parameterwert
Effektparameter wählen
Das DRIVE-Modul kann mit dem DRIVE-Wähler und den GAIN [+] / [-] Tasten ( S. 16) auch direkt editiert werden.
Editier-Betriebsart beenden
Verwenden Sie den PLAY/EDIT-Wähler, um das Modul zu wählen, das Sie editieren wollen.
Stellen Sie den PLAY/EDIT-Wähler auf "PLAY". Das Gerät schaltet auf die Play-Betriebsart zurück.
Informationen über Effektmodule und Parameter finden Sie im Abschnitt "Effektparameter" am Schluß dieser Bedienungsanleitung.
Das 606 schaltet auf die Editier-Betriebsart, und der Wert des gegenwärtig gewählten Effektparameters erscheint auf dem Display.
Wenn das 606 in der Editier-Betriebsart ist, erscheint ein Punkt rechts unten im Display.
HINT
Ändern des Modul Ein/Aus-Status
Beide [W] / [Q]Fußschalter zusammen drücken.
Dies schaltet das mit dem PLAY/EDIT-Wähler gewählte Effektmodul ein und aus.
Wenn der PLAY/EDIT-Wähler auf "CONTOUR" oder "TIME", gestellt ist, hat gleichzeitiges Drücken der [W] / [Q] Fußschalter keine Wirkung.
Änderungen, die Sie hier vornehmen, sind nicht permanent. Wenn Sie zur Play-Betriebsart zurückkehren und ein anderes Patch-Programm wählen, gehen die Einstellungen wieder auf den ursprünglichen Zustand zurück. Wenn Sie Änderungen gemacht haben, die Sie beibehalten wollen, müssen
Sie das Patch-Programm speichern (
S. 20), bevor Sie auf ein anderes
Patch-Programm umschalten.
Parameterwert einstellen
Verwenden Sie die VALUE [+] / [-] Tasten.
Die Tasten arbeiten wie folgt.
Eine Taste gedrückt halten:Wert ändert sich kontinuierlich.
Eine Taste gedrückt halten und die andere Taste drücken:
Wert verändert sich rapide.
Beide Tasten gleichzeitig drücken: Gerät schaltet zum
nächsten Effekttyp im gleichen Modul.
Die Patch-Programme des 606 können vom Benutzer nach Belieben durch Ändern der Effektparametereinstellungen modifiziert werden. Probieren Sie diese Funktion aus, indem Sie einfach das gegenwärtig gewählte Patch-Programm abändern. In dieser Weise können Sie Ihren eigenen Sound entwickeln.
Editieren von Patch-Programmen
Deutsch
Deutsch
Page 11
20 21
ZOOM 606 GUITAR ZOOM 606 GUITAR
Speichern und Kopieren von Patch-Programmen
Drücken Sie die STORE-Taste in der Play-Betriebsart oder Editier­Betriebsart.
Verwenden Sie die [W]/[Q]­Fußschalter, um den Speicherplatz zu wählen, in dem Sie das Patch-Programm speichern wollen.
Beim Speichern oder Kopieren eines Patch-Programms ist es nicht möglich, die VALUE [+]/[-]-Tasten nur zum Umschalten der Speicherbank zu verwenden.
Die Speicherbank und die Patch-Programm­Nummer auf dem Display blinken.
Abbrechen des Speicherns oder Kopierens
Beim Durchführen der Funktion zum Speichern (Kopieren) wird der ursprüngliche Inhalt des Speicherziels (Kopierziels) überschrieben und kann nicht wieder hergestellt werden, falls es sich um ein vom Benutzer erstelltes oder geändertes Patch-Programm handelte. Verwenden Sie daher diese Funktion mit Vorsicht. Die Werks-Vorgabeeinstellungen für einzelne Patch-Programme oder alle Patch-Programme zusammen können jedoch wiederhergestellt werden, wie auf Seite 24 beschrieben.
Der Speichervorgang wird auch abgebrochen, wenn der [PLAY/EDIT]-Wähler anstelle der VALUE [+]/[-]-Taste betätigt wird.
Drücken Sie die STORE-Taste noch einmal.
Wenn der Speicher/Kopiervorgang beendet ist, schaltet das Gerät zum ursprünglichen Betriebszustand zurück, und das Ziel-Patch-Programm ist gewählt.
Der Vorgang wird abgebrochen und das Gerät kehrt zum ursprünglichen Betriebszustand zurück.
Drücken Sie die VALUE [+]/[-]-Taste anstelle der STORE-Taste.
Ein editiertes Patch-Programm kann an jedem gewünschten Speicherplatz im Memory des Gerätes gespeichert werden. Es ist auch möglich, ein bestehendes Patch-Programm in einen anderen Speicherplatz zu kopieren.
Speichern und Kopieren von Patch-Programmen
Deutsch
Deutsch
Page 12
22 23
ZOOM 606 GUITAR ZOOM 606 GUITAR
Ändern der Patch-Programm-Wahlmethode
Ändern der Patch-Programm-
Wahlmethode auf Vorwahl
Um die Patch­Programm­Wahlmethode auf Vorwahl zu ändern, muß das Gerät eingeschaltet werden, während Sie den [Q]- Fußschalter gedrückt halten.
Wählen des gewünschten Patch­Programms
Verwenden Sie die [W]/[Q
]-Fußschalter, um das Patch­Programm zu wählen, das Sie als nächstes verwenden wollen.
Sie können auch die VALUE [+]/[-]-Tasten verwenden, um nur die Speicherbank umzuschalten.
Die Speicherbank und Patch-Programm­Nummer des als nächstes zu verwendenden Patch­Programms werden auf dem Display gezeigt, aber der Sound ändert sich noch nicht.
Bestätigen Sie den Patch-Programm­Wechsel
Der Patch-Programm-Wechsel wird bestätigt und der Sound ändert sich. Das Blinken der Display-Anzeige hört auf und die Anzeige leuchtet konstant.
Dies setzt die Patch-Programm-Wahlmethode wieder auf die V or gabe-Einstellung.
Wenn das gewünschte Patch­Programm angezeigt wird, drücken Sie beide [W]/[Q]- Fußschalter zusammen.
Rückstellen der Patch­Programm-Wahlmethode auf Direktwahl
Um die Patch-Programm-Wahlmethode wieder auf Direktwahl zu stellen, schalten Sie einfach das Gerät aus und wieder ein.
Bestätigen
Normalerweise ändert sich der Sound des 606 sofort, wenn Sie in der Play­Betriebsart ein Patch-Programm wählen. Dies ist u.U. unerwünscht, wenn Sie ein Patch- Programm von einem weiter entfernt liegenden Speicherplatz aufrufen, da der Klang der dazwischen liegenden Patch- Programme jeweils
Ändern der Patch-Programm-Wahlmethode
Deutsch
Deutsch
kurz zu hören ist. Um dies zu vermeiden, können Sie die Patch-Programm­Wahlmethode von Direktwahl auf Vorwahl umstellen. Wenn das Gerät auf Vorwahl-Betrieb gestellt ist, geben Sie zuerst das gewünschte Patch­Programm ein und bestätigen dann die Wahl. Erst nach der Bestätigung ändert sich der Sound.
Page 13
Deutsch
25
ZOOM 606 GUITAR
Das Modulationspedal des 606 ist ab Werk für optimale Bedienung eingestellt. In manchen Fällen kann es jedoch wünschenswert sein, eine Neujustierung vorzunehmen. Wenn das Ein/Aus-Schalten bei voll durchgedrücktem Pedal nicht durchgeführt wird, oder wenn das Schalten zu früh erfolgt, sollten Sie das Pedal wie folgt neu justieren.
1.Schalten Sie das 606 ein, während Sie die PEDAL ASSIGN-Taste gedrückt halten.
Die Anzeige "dn" blinkt auf dem Display.
2.Drücken Sie die STORE-Taste bei ganz angehobenem Modulationspedal.
Die Display-Anzeige wechselt auf "UP".
3.Drücken Sie das Modulationspedal ganz durch und heben Sie dann den Fuß vom Pedal.
Wenn Sie das Pedal freigeben, geht das Pedal leicht zurück.
4.Drücken Sie die STORE-Taste.
Die Einstellung ist damit abgeschlossen, und das Gerät schaltet auf die Play-Betriebsart.
Der Punkt, an dem die STORE-Taste in Schritt 3 gedrückt wird, bestimmt den Ein/Aus-Schaltpunkt. Wenn Sie möchten, daß das Pedal schon bei leichterem Drücken schaltet, drücken Sie die Taste an einer etwas höheren Position des Pedals.
24
ZOOM 606 GUITAR
Rücksetzen auf W erks-V orgabeeinstellungen
Das 606 wird mit 42 ab Werk vorprogrammierten Patch-Programmen geliefert. Diese Patch-Programme können jederzeit wiederhergestellt werden, auch wenn sie vom Benutzer durch eigene Patch-Programme überschrieben wurden. Die Vorgabeeinstellungen können entweder alle auf einmal ("All Initialize") oder selektiv ("Factory Recall") abgerufen werden.
1.Halten Sie die STORE-Taste gedrückt und schalten Sie das Gerät ein.
Die Anzeige "AL" blinkt auf dem Display.
Um "All Initialize" durchzuführen
2.Drücken Sie die STORE-Taste noch einmal.
Alle Patch-Programm-Einstellungen werden auf der Werks­Vorgabezustand gesetzt, und das Gerät schaltet auf die Play-Betriebsart. Um die Funktion abzubrechen, drücken Sie die VALUE [-] Taste.
Alle vom Benutzer erstellten Patch-Programme gehen verloren, wenn "All Initialize" durchgeführt wird. Verwenden Sie daher diese Funktion mit Vorsicht.
Um "Factory Recall" durchzuführen
2.Verwenden Sie die [W] / [Q] Fußschalter, um das Patch-Programm zu wählen, das Sie auf den Vorgabezustand setzen wollen.
Die gewählte Speicherbank und Patch-Programm-Nummer blinken auf dem Display. Während "Factory Recall" ist es nicht möglich, die VALUE [+] / [-] Tasten nur zum Umschalten der Speicherbank zu verwenden.
3.Drücken Sie die STORE-Taste noch einmal.
Die Einstellungen des gewählten Patch-Programms werden auf den Werks-Vorgabezustand gesetzt. Wenn Sie weitere Patch-Programme auf den Werks-Vorgabezustand setzen wollen, wiederholen Sie die Schritte 2 und 3. Um den "Factory Recall"-Betrieb zu beenden, drücken Sie die VALUE [-] Taste. Das Gerät schaltet dann auf die Play-Betriebsart.
Deutsch
Einstellen des Modulationspedals
Hinweis
Pedal ganz angehoben
Kräftig drücken, so daß Pedal hier anstößt
Bei Freigabe hebt sich das Pedal leicht
HINT
TIP
Page 14
Deutsch
27
ZOOM 606 GUITAR
Auf den folgenden Seiten sind alle Effekttypen in allen Effektmodulen aufgeführt, zusammen mit ihren Parametern.
Format der Zusammenstellung
26
ZOOM 606 GUITAR
Verbindung der Effekte
Die Patch-Programme des 606 bestehen aus acht seriell gekoppelten Effektmodulen, wie in der Abbildung unten gezeigt. Sie können alle Effektmodule zusammen verwenden oder einzelne Module gezielt ein­und ausschalten.
Effektmodul-Sequenz und Effekttypen
Deutsch
Effektparameter
Für manche Effektmodule können Sie einen Effekttyp aus mehreren verfügbaren auswählen. Zum Beispiel enthält das MOD/PITCH-Modul die Effekttypen CHORUS, FLANGER, TREMOLO, usw. In diesem Modul können Sie auch zwei Effekttypen gleichzeitig wählen, wie FLANGER CHORUS oder TREMOLO CHORUS.
Effektmodul
COMP/LIMIT
COMPRESSOR
LIMITER
PEDAL WAH AUTO WAH
DRIVE MOD/PITCH
WAH
FDR CLN
US BLUES
MS DRV BG DRV
PVY DRV
OD DIST LEAD FUZZ
METAL
7th
ACOUSTIC
4 BAND
EQ
ZNREQ
AMP
ZNR
COMBO BRIGHT
COMBO
STACK
CHORUS PHASE SHIFT PHASE SHIFT
CHORUS
DOUBLING
DOUBLING
CHORUS
TREMOLO TREMOLO
CHORUS
CHORUS
CHORUS
RING MOD
RING MOD
CHORUS
SLOW ATTACK SLOW ATTACK
PITCH SHIFT
PITCH SHIFT PEDAL PITCH
CHORUS FLANGER FLANGER
STEP STEP
CRY1 CRY2
CRY
DLY/REV
DELAY
ECHO HALL
ROOM
Effekt
typ
Display
Zeigt für jedes Modul die Einstellung, welche mit den VALUE [+] / [-] Tasten vorgenommen werden kann. Je nach gewähltem Effektmodul wird der Effekttyp oder Parametereinstellwert oder beides gezeigt.
PLAY/EDIT-Wähler
Die Abbildung des [PLAY/EDIT]-Wählers zeigt die Position, welche zum Aufrufen des Effektmoduls und Parameters verwendet wird.
Modul ein/aus
Für jedes Effektmodul ist eine der Einstellungen " ". Wenn dieser Parameter gewählt ist, arbeitet das betreffende Modul nicht.
nur Effekttyp gezeigt
Effekttyp
nur Parametereinstellwert gezeigt
Einstellwert
Effekttyp und Parametereinstellwert gezeigt
Effekttyp
Einstellwert
Pedal-Icon
Die Wirkung, die durch Betätigen des Pedals erreicht wird, wenn das Modul mit der PEDAL ASSIGN-Taste dem Pedal zugewiesen wurde, ist hier beschrieben.
Page 15
Deutsch
Deutsch
29
ZOOM 606 GUITAR
28
ZOOM 606 GUITAR
Effektparameter
PATCH LEVEL COMP/LIMIT
Effektparameter
WAH
PATCH LEVEL
Patch-Programm-Pegel
Regelt die Gesamtlautstärke des Patch-Programms. Ein Wert von 25 entspricht Einheitsverstärkung (Eingangspegel und Ausgangspegel sind gleich).
COMP/LIMIT
COMP/LIMIT-Modul
Dieses Modul umfaßt die Effekttypen Compressor und Limiter. Verwenden Sie die VALUE [+] / [-] Tasten, um den Effekttyp zu wählen und die Effektwirkung einzustellen.
COMPRESSOR (Kompressor)
Dieser Effekttyp dämpft die Hochpegelanteile des Signals und hebt leise Stellen an, wodurch der Gesamtpegel innerhalb eines bestimmten Bereichs gehalten wird. Der Effekt verlängert Schwebtöne und macht den Klang einheitlicher. Höhere Einstellwerte bewirken stärkere K ompression.
PEGEL
Originalklang
LIMITER (Pegelbegrenzer)
Dieser Effekttyp dämpft Spitzenpegel und verhindert ein Übersteuern des nächsten Moduls. Höhere Einstellwerte bewirken stärkere Pegelbegrenzung.
PEGEL
ZEIT
PEGEL
Kompressor
ZEIT
PEGEL
WAH
WAH-Modul
Dieses Modul umfaßt Auto Wah und Pedal Wah zur Verwendung mit dem Modulationspedal. Verwenden Sie die VALUE [+] / [-] Tasten, um den Effekttyp zu wählen und die Effektwirkung einzustellen.
PEDAL WAH
Dieser Effekttyp erlaubt die Verwendung des Modulationspedals für Pedal Wah. Höhere Einstellwerte bewirken höhere betonte Frequenz.
Einfaches Wählen von PEDAL WAH als Effekttyp ist nicht genug, um bei Betätigen des Pedals einen Wah-Effekt zu erzielen. Um diese Funktion zu aktivieren, muß das Modulationspedal dem WAH-Modul mit der PEDAL ASSIGN-Taste zugewiesen werden.
Die Werte 1 - 9 stellen eine Frequenz ein, die betont wird, auch wenn
HINT
das Pedal nicht betätigt wird. Dies bewirkt einen Effekt wie halboffenes Pedal-Wah.
Verschiebt die betonte Frequenz nach oben oder unten.
AUTO WAH
Dieser Typ bewirkt einen Wah-Effect, der von der Spielintensität abhängig ist. Höhere Einstellwerte bewirken höhere Eingangsempfindlichkeit für den Auto-Wah­Effekt, so daß das Wah bereits bei niedrigeren Signal-Eingangspegeln aktiv wird.
Stellt die Auto-Wah-Empfindlichkeit ein.
OFF
(Aus)
Schaltet das WAH-Modul ab.
Originalklang
OFF (Aus)
Schaltet das COMP/LIMIT-Modul aus.
ZEIT
Pegelbegrenzer
ZEIT
Page 16
Deutsch
Deutsch
31
ZOOM 606 GUITAR
30
ZOOM 606 GUITAR
DRIVE
DRIVE-Modul
FDR CLN (FDR Clean)
Simuliert den Clean-Sound eines Röhren-Comboverstärkers.
US BLUES
Solider Crunch-Sound für Blues
MS DRV (MS Drive)
Drive-Sound im Stil eines britischen Röhren-Verstärker-Stacks.
BG DRV (BG Drive)
Drive-Sound in der Art eines Röhren-Verstärkerturms mit straffen und definierten Mitten.
FUZZ (Fuzz)
Fuzz-Sound im Stil der sechziger Jahre mit sattem Baß.
Zusätzlich zu den neun Verzerrungs-Effekten umfaßt dieses Modul auch zwei Clean-Effekttypen. Verwenden Sie die VALUE [+] / [-] Tasten, um den Effekttyp zu wählen, und die GAIN [+] / [-] Tasten, um den Verstärkungsgrad einzustellen.
Stellt den Verstärkungsgrad des Drive-Moduls ein (wirkt auf alle Effekttypen im DRIVE-Modul).
PVY DRV (PVY Drive)
Drive-Sound eines High-Gain-Röhrenverstärkers, ideal für Heavy Metal.
OD (Overdrive)
Gedehnter Overdrive-Sound mit dem Charakter von Röhrenverstärker-Verzerrung.
DIST (Distortion)
Eine Verzerrung, wie bei einem grossen Verstärkerturm im Hard Rock-Stil.
LEAD (Lead)
Glatter, heller Verzerrungs-Sound.
ACOUSTIC
(Akustik)
Wandelt den Klang einer elektrischen Gitarre in den einer akustischen Gitarre um.
METAL 7th
Heavy Metal Sound mit kräftigen Bässen und Höhen. Auch für siebensaitige Gitarre geeignet.
OFF (Aus)
Schaltet das DRIVE-Modul aus.
Effektparameter
DRIVE
Effektparameter
DRIVE EQ
EQ
EQ-Modul (grundlegender Parameter)
Dieses Modul umfaßt einen 4-Bereichs-Equalizer. Verwenden Sie die VALUE [+] / [-] Tasten, um die EQ-Kennlinie einzustellen.
4 BAND EQ (4-Bereichs-Equalizer)
Erlaubt Anheben oder Absenken in den Frequenzbereichen Bässe/Mitten/Höhen/Präsenz. Sie können eines von 50 Mustern (1 - 50) wählen.
1 - 10 : Niedrigere Werte bewirken gedämpfte Höhen und betonte Bässe. 11 - 20 : Niedrigere Werte bewirken niedrigere betonte Frequenz. 21 - 24 : Niedrigere Werte bewirken betonte Mitten. 25 : Glatter Frequenzgang 26 - 30 : Höhere Werte bewirken betonte Höhen. 31 - 40 : Höhere Werte bewirken höhere betonte Frequenz. 41 - 50 : Höhere Werte bewirken betonte Präsenz und Bässe.
OFF (Aus)
Schaltet das EQ-Modul aus.
Page 17
Deutsch
Deutsch
33
ZOOM 606 GUITAR
32
ZOOM 606 GUITAR
BRIGHT COMBO
Simuliert einen hell klingenden Combo-Verstärker. Wenn diese Einstellung gewählt ist, ist der Verstärkersimulator ein und ZNR ist aus.
STACK
Simuliert einen Gitarrenverstärker mit mehreren 4 x 12" Boxen. Wenn diese Einstellung gewählt ist, ist der Verstärkersimulator ein und ZNR ist
ZNR + STACK
ZNR und Stack-Gitarrenverstärker sind beide eingeschaltet. Höhere Werte bewirken stärkere Rauschunterdrückung.
ZNR + BRIGHT COMBO
ZNR und heller Combo-Verstärker-Simulator sind beide eingeschaltet. Höhere Werte bewirken stärkere Rauschunterdrückung.
OFF
(Aus)
Das ZNR/AMP-Modul ist abgeschaltet.
CONTOUR
EQ-Modul (erweiterter Parameter)
CONTOUR (Contour)
Ausgehend vom 0-Wert (glatter Frequenzgang) bewirken negative Werte eine zunehmende Anhebung im unteren Frequenzbereich und positive Werte eine zunehmende Anhebung im oberen Frequenzbereich. Wenn das EQ­Modul eingeschaltet ist, ist dieser Parameter immer aktiv. Prüfen Sie diesen Parameter, wenn Sie bei Verwendung des Effekttyps 4-Band EQ nicht die gewünschten Resultate erhalten.
Dieser Parameter dient zum Einstellen der Effektwirkung für den Effekttyp, der mit dem grundlegenden Parameter des EQ-Moduls gewählt wurde.
(
Aus-
Anzeige
)
ZNR/AMP
ZNR/AMP-Modul
ZNR
ZNR (ZOOM Noise Reduction) dient zum Unterdrücken von Rauschen in Spielpausen und stummen Passagen. Höhere Einstellwerte bewirken wirksamere Rauschunterdrückung. Stellen Sie den Wert so hoch wie möglich ein, ohne daß der Ton unnatürlich abgeschnitten wird.
COMBO
Simuliert einen Combo-Verstärker. Wenn diese Einstellung gewählt ist, ist der V erstärkersimulator ein und ZNR ist aus.
ZNR + COMBO
ZNR und Combo-Verstärker-Simulator sind beide eingeschaltet. Höhere Werte bewirken stärkere Rauschunterdrückung.
Dieses Modul umfaßt ZNR (ZOOM Noise Reduction) zur Unterdrückung von Rauschen in Spielpausen oder in stummen Passagen, und einen Verstärker-Simulator, der den Klang von verschiedenen Gitarrenverstärkern simuliert. Verwenden Sie die VALUE [+] / [-] Tasten, um die ZNR-Einsatzschwelle einzustellen oder den Verstärkertyp zu wählen.
MOD/PITCH
MOD/PITCH-Modul
CHORUS (Chorus)
Dieser Effekt mischt dem Originalsignal eine variable tonhöhenverschobene Komponente bei, was einen volltönenden, expansiven Klang erzeugt. Höhere Einstellwerte bewirken einen ausgeprägteren Chorus-Effekt.
Stellt die Effekttiefe ein.
Dieses Modul umfaßt Modulationseffekte wie Chorus und Flanger, sowie einen Pitch Shifter zur Tonhöhenveränderung. Verwenden Sie die VALUE [+] / [-] Tasten, um den Effekttyp zu wählen und die Effektwirkung einzustellen.
ZEIT
TONHÖHE
0
-
+
Effektklang (linker Kanal)
ZEIT
TONHÖHE
0
-
+
Effektklang (rechter Kanal)
TONHÖHE
0
-
+
ZEIT
Originalklang
Effektparameter
CONTOUR ZNR/AMP
Effektparameter
ZNR/AMP MOD/PITCH
Page 18
Deutsch
Deutsch
35
ZOOM 606 GUITAR
34
ZOOM 606 GUITAR
TREMOLO (Tremolo)
Dieser Effekt variiert den Pegel periodisch. Höhere Einstellwerte bewirken schnelleres Tremolo.
TREMOLO➔CHORUS (TremoloChorus)
Dieser Effekttyp ist eine serielle Verknüpfung von Tremolo und Chorus. Höhere Einstellwerte bewirken schnelleres Tremolo. (Chorus-Intensität ist konstant.)
STEP (Step)
Dieser Effekt fügt ein Filter ein, dessen Frequenz zufällig variiert wird, wodurch ein Auto-Arpeggio-Sound entsteht. Höhere Einstellwerte ergeben schnelleren Klangwechsel.
STEPCHORUS (StepChorus)
Dieser Effekttyp ist eine serielle Verknüpfung von Step und Chorus. Höhere Einstellwerte ergeben schnelleren Klangwechsel. (Chorus­Intensität ist konstant.)
Stellt die Tremolo-Geschwindigkeit ein.
Stellt die Geschwindigkeit des Step-Effekts ein.
Stellt die Geschwindigkeit des Step-Effekts ein.
Stellt die Tremolo-Geschwindigkeit ein.
Stellt die Tiefe des Doubling-Effekts ein.
DOUBLINGCHORUS (DoublingChorus)
Dieser Effekttyp ist eine serielle Verknüpfung von Doubling und Chorus. Höhere Werte bewirken einen ausgeprägteren Doubling-Effekt. (Chorus­Intensität ist konstant.)
ZEIT
PEGEL
0
-
+
ZEIT
PEGEL
0
-
+
Originalklang
Signal nach dem Tremolo-Effekt
Stellt die Modulationsgeschwindigkeit des Effektklangs ein.
Stellt die Modulationsgeschwindigkeit des Effektklangs ein.
FLANGER (Flanger)
FLANGER
CHORUS (Flanger➔Chorus)
Dieser Effekttyp ist eine serielle Verknüpfung von Flanger und Chorus. Höhere Einstellwerte bewirken schnellere Flanger-Modulation. (Chorus-Intensität ist konstant.)
Dieser Effekt produziert einen ungewöhnlichen, schwebenden Klang durch Verschieben der Tonhöhe nach oben und unten. Höhere Einstellwerte bewirken schnellere Modulation.
Stellt die Modulationsgeschwindigkeit des Flanger-Effekts ein.
PHASE SHIFTCHORUS
Dieser Effekttyp ist eine serielle Verknüpfung von Phaser und Chorus. Höhere Einstellwerte bewirken schnellere Flanger-Modulation. (Chorus­Intensität ist konstant.)
Stellt die Modulationsgeschwindigkeit des Phaser-Effekts ein.
Stellt die Tiefe des Doubling-Effekts ein.
DOUBLING (Doubling)
Dieser Effekt fügt dem Originalsignal sehr kurze Verzögerungsanteile hinzu, wodurch der Klang einen volleren Charakter erhält, wie wenn mehrere Instrumente einstimmig spielen. Höhere Einstellwerte bewirken einen ausgeprägteren Doubling-Effekt.
PHASE SHIFT (Phaser)
Dieser Effekt mischt dem Originalklang eine phasenverschobene Komponente hinzu. Höhere Einstellwerte bewirken schnellere Modulation.
ZEIT
PEGEL
0
-
+
Originalklang Effektklang
Effektparameter
MOD/PITCH
Effektparameter
MOD/PITCH
Page 19
Deutsch
Deutsch
37
ZOOM 606 GUITAR
36
ZOOM 606 GUITAR
SLOW ATTACKPITCH SHIFT (Slow AttackPitch Shift)
Dieser Effekttyp ist eine serielle Verknüpfung von Slow Attack und Pitch Shift. Höhere Einstellwerte bewirken langsameren Einsatz. (Die Tonhöhenverschiebung ist konstant auf 1 Oktave nach oben gesetzt.)
PITCH SHIFT (Pitch Shift)
PEDAL PITCH
Dieser Effekt variiert die Tonhöhe des Originalklangs. Sie können eines von neun voreingestellten Mustern wählen (P1 - P9).
P1: Eine um eine Oktave nach unten verschobene Komponente wird dem Originalklang beigemischt.
P2: Eine um eine reine Quinte nach unten verschobene Komponente wird dem Originalklang beigemischt.
P3: Ein Chorus-Effekt wird der P2-Einstellung hinzugefügt.
P4: Eine um eine reine Quarte nach oben verschobene Komponente wird
dem Originalklang beigemischt.
P5: Ein Chorus-Effekt wird der P4-Einstellung hinzugefügt.
P6: Eine um eine Oktave nach oben verschobene Komponente wird dem
Originalklang beigemischt.
P7: Eine leicht nach oben verschobene Komponente wird dem Originalklang beigemischt, was einen Chorus-Klang mit leichter Modulation bewirkt.
P8: Eine um eine reine Quarte nach oben und unten verschobene Komponente werden dem Originalklang beigemischt.
P9: Eine um eine Oktave nach oben und unten verschobene Komponente werden dem Originalklang beigemischt.
Einfaches Wählen von PEDAL PITCH als Effekttyp ist nicht genug, um bei Betätigen des Pedals eine Tonhöhenverschiebung zu erzielen. Um diese Funktion zu aktivieren, muß das Modulationspedal dem MOD/PITCH-Modul mit der PEDAL ASSIGN-Taste zugewiesen werden.
Stellt die Anstiegsgeschwindigkeit ein.
Stellt das Mischverhältnis zwischen Eingangssignal und Effektklang ein.
Stellt den Grad der Tonhöhenverschiebung ein. Die Beziehung zwischen Einstellwerten und Tonhöhenverschiebungsbereich ist in der Tabelle auf der nächsten Seite gezeigt.
Dieser Effekt verwendet das Modulationspedal, um die Tonhöhe des Eingangssignals nach oben oder unten zu verschieben.
Hinweis
CRY1 (Cry 1)
Dieser Effekt ändert den Klang in gleicher Weise wie ein Talking Simulator. Höhere Einstellwerte bewirken einen ausgeprägteren Klangwechsel.
CRY2 (Cry 2)
Dies ist ein Cry Effekt mit unterschiedlichem Klangcharakter. Höhere Einstellwerte bewirken einen ausgeprägteren Klangwechsel.
CRYCHORUS (CryChorus)
RING MOD (Ring Modulator)
Dieser Effekttyp ist eine serielle Verknüpfung von Cry und Chorus. Höhere Einstellwerte bewirken einen ausgeprägteren Klangwechsel des Cry-Effekts. (Chorus-Intensität ist konstant.)
Dieser Effekt fügt dem Signal Amplitudenmodulation hinzu, was einen metallischen Klang bewirkt. Höhere Einstellwerte bewirken höhere Modulationsfrequenz.
RINGCHORUS (RingChorus)
Dieser Effekttyp ist eine serielle Verknüpfung von Ring-Modulator und Chorus. Höhere Einstellwerte bewirken höhere Modulationsfrequenz. (Chorus-Intensität ist konstant.)
SLOW ATTACK (Slow Attack)
Dieser Effekt reduziert die Einsatzrate, wodurch ein voluminöser Klang erzielt wird. Höhere Einstellwerte bewirken langsameren Einsatz.
Stellt die Eingangsempfindlichkeit des Cry-Effekts ein.
Stellt die Eingangsempfindlichkeit des Cry-Effekts ein.
Stellt die Eingangsempfindlichkeit des Cry-Effekts ein.
Stellt die Modulationsfrequenz ein.
Stellt die Ring-Modulator-Frequenz ein.
Stellt die Anstiegsgeschwindigkeit ein.
Effektparameter
MOD/PITCH
Effektparameter
MOD/PITCH
Page 20
Deutsch
Deutsch
39
ZOOM 606 GUITAR
38
ZOOM 606 GUITAR
DLY/REV
DLY/REV-Modul (grundlegende Parameter)
DELAY (Delay)
Dies ist ein konventioneller digitaler Verzögerungseffekt. Durch Verwenden des Ausgangssignals in Stereo können Sie eine Pingpong-Verzögerung erzielen, wobei der verzögerte Klanganteil zwischen linkem und rechtem Kanal hin- und herspringt. Die Einstellwerte für die rechte Stelle kontrollieren die Rückkopplung (Anzahl von Wiederholungen) und das Mischverhältnis zwischen Originalklang und Effektklang.
Stellt das Mischverhältnis zwischen Originalklang und Effektklang ein (wirkt auf alle Effekttypen im DLY/REV-Modul).
Dieses Modul umfaßt Delay und Reverb-Effekte. Verwenden Sie die VALUE [+] / [-] Tasten, um den Effekttyp zu wählen und die Effektwirkung einzustellen.
ZEIT
PEGEL
Originalklang
Verzögerter Klang
Verzögerungsdauer
PEDAL PITCH-Einstellbereich
OFF (Aus)
Das MOD/PITCH-Modul ist abgeschaltet.
Pedal ganz angehoben Pedal ganz abgesenkt
L1 ± 0 Cent -100 Cent (Halbton nach unten) L2 ± 0 Cent +1 Oktave L3 ± 0 Cent +2 Oktaven L4 ± 0 Cent -1 Oktave L5 ± 0 Cent -2 Oktaven L6 +1 Oktave + Originalklang -1 Oktave + Originalklang L7 -700 Cent (7 Halbtöne nach unten) +500 Cent (5 Halbtöne nach unten) + Originalklang + Originalklang L8 -∞ (0 Hz) + Originalklang +1 Oktave L9 -∞ (0 Hz) + Originalklang +1 Oktave + Originalklang
ECHO (Echo)
Dies ist ein Verzögerungseffekt mit warmem Klang, ähnlich einem Tonband­Echogerät. Durch Verwenden des Ausgangssignals in Stereo können Sie eine Pingpong-Verzögerung erzielen, wobei der verzögerte Klanganteil zwischen linkem und rechtem Kanal hin- und herspringt. Die Einstellwerte für die rechte Stelle kontrollieren die Rückkopplung (Anzahl von Wiederholungen) und das Mischverhältnis zwischen Originalklang und Effektklang.
HALL (Hall)
Dies ist ein Reverb-Effekt, der einen Klang wie den Nachhall in einer Konzerthalle erzeugt. Höhere Einstellwerte für die rechte Stelle bewirken stärkeren Nachhall.
ROOM (Room)
Dies ist ein Reverb-Effekt, der einen Klang mit Raum-Nachhall erzeugt. Höhere Einstellwerte für die rechte Stelle bewirken stärkeren Nachhall.
OFF (Aus)
Schaltet das DLY/REV-Modul aus.
Effektparameter
MOD/PITCH DLY/REV
Effektparameter
DLY/REV TIME
TIME
DLY/REV-Modul (erweiterte Parameter)
Diese Parameter dienen zur Einstellung der Verzögerungsdauer oder Nachhalldauer für den Effekttyp, der mit den grundlegender Parametern des DLY/REV-Moduls gewählt wurde. Die Parameter sind mit dem DLY/REV-Modul verbunden und sind aus, wenn das DLY/REV-Modul aus ist.
DELAY TIME (Verzögerungsdauer)
(Wenn DELAY oder ECHO als Effekttyp gewählt ist) Stellt die Verzögerungsdauer im Bereich von 1 - 37 ein. Die tatsächliche Verzögerungsdauer ist der Einstellwert x 10 (ms). (Beispiel: Eine Einstellung von "15" bewirkt eine Verzögerungsdauer von 150 ms.)
REVERB TIME (Nachhalldauer)
(Wenn HALL oder ROOM als Effekttyp gewählt ist) Stellt die Nachhalldauer im Bereich von 1 - 10 ein. Höhere Einstellwerte für die rechte Stelle bewirken längere Nachhalldauer.
(
Aus-
)
Anzeige
Page 21
Deutsch
40
ZOOM 606 GUITAR
Störungshilfe
Gerät nicht eingeschaltet
Siehe "1. Einschalten" auf Seite 10.
Kein Ton
Ist das Modulationspedal ganz angehoben? Für manche Patch-Programme steuert das Modulationspedal den Lautstärkepegel. Das Pedal muß deshalb nach unten gedrückt werden, um eine geeigneten Pegel zu erhalten.
Betätigen des Modulationspedals gibt nicht den gewünschten Effekt.
Stellen Sie die Modulationspedal-Empfindlichkeit ein (S. 25).
Patch-Programm wird nicht umgeschaltet
Prüfen Sie, ob Patch-Programm-Wahlmethode auf Vorwahl gestellt ist (siehe Seite 22).
Hoher Rauschpegel
Wird ZOOM-Netzstromadapter verwendet? Verwenden Sie nur einen Adapter mit Nennausgangsspannung von 9 Volt Gleichstrom, 300 mA (Mittenpol negativ) (ZOOM AD-0006).
Batterien haben kurze Lebensdauer
Werden Manganbatterien verwendet? Die Betriebsdauer mit Alkalibatterien beträgt ca. 24 Stunden, während Manganbatterien nur für etwa 7 Stunden reichen. Die Verwendung von Alkalibatterien ist empfehlenswert.
Page 22
159
ZOOM 606 GUITAR
158
ZOOM 606 GUITAR
Patch List
Es ist empfehlenswert, den Wert für ZNR (Zoom Noise Reduction) an die jeweils verwendete Gitarre anzupassen.
Nous vous recommandons de régler la valeur ZNR (Zoom Noise Reduction) pour chaque Patch en fonction de la guitare utilisée.
Se recomienda ajustar el valor de ZNR (Reducción de ruido ZOOM) para cada parche de acuerdo con la guitarra que esté utilizando.
Si consiglia di impostare il valore ZNR (Zoom Noise Reduction) per ciascun patch in corrispondenza alla chitarra usata.
Deutsch
Français
Italiano
Built-in effects max. 9 simultaneous / 35 total Effect modules max. 8 simultaneous Banks and patches 7 banks x 6 patches = 42 patches (rewritable,
with memory store capability)
A/D converter 20 bit, 64 times oversampling D/A converter 20 bit, 8 times oversampling Sampling frequency 31.25 kHz Input GUITAR input: standard mono phone jack
(rated input level -20 dBm/input impedance 470 kilohms)
Output Standard stereo phone jack (doubles as line and
headphone jack) (maximum output level +5 dBm/output load impedance 10 kilohms or more)
Display 2-digit 7-segment LED
PEDAL ASSIGN LEDs, DRIVE LED
Power requirements Separately available AC adapter, 9 V DC, 300
mA (center minus plug) (ZOOM AD-0006) Four IEC R6 (size AA) batteries Battery life: approx. 24 hours continuous operation (alkaline batteries) / approx. 7 hours continuous operation (manganese batteries)
Dimensions 233 mm (W) x 159 mm (D) x 54 mm (H) Weight 600 g (without batteries)
• 0 dBm = 0.775 Vrms
• Design and specifications subject to change without notice.
Specifications
Deutsch
Français
Italiano
PATCH
BANK
[DEMO]
[ARTIST/ MODEL]
C
[MODEL]
[LINE]
[SFX]
[MULTI]
G
[ARTIST]
PATCH NAME COMMENT PEDAL
SUPER DIST
A
b
d
E
F
1
CLEAN DELAY
2
US BLUES
3
HEAVY 7ST ROCK
4
FDR CLEAN
5
PEDAL WAH
6
VAN'S DRIVER
1
FDR STRAT/SH3
2
BARRACUDA (JET)
3
GBS LESPOLE/PAF
4
ACOUSTIC
5
JIMI WAH
6
MS HI GAIN
1
BOX
2
METAL PANEL
3
BIG PANEL
4 5
CLEAN AMERICAN
6
PVY POWER
1
SOLDN
2
TWIN
3
TWEED
4
900
5
MATCH
6
DUAL
1
PWM SYNTH
2
STEP MODE
3
SPACE CONTACT
4
CRY PICK
5
SYMPHONY
6
STEEL CHINA
1
JET PHASE
2
HEAD LONG
3
SP ECHO VIOLIN
4
COOL WAH
5
UP SIDE DOWN
6
CHO WAH
1
ZEP STACK
2
SLOW HAND
3
BECK
4
RANDY
5
VAI
6
CORN
Tight and smooth distortion sound. Clean sound with pedal-chorus and feedback delay. American blues sound. Industrial sound for seven string guitar. American clean sound. Standard wah sound. Eddie's famous hard driven sound. Fat pickup sound for single-coil pickup guitar. Standard jet sound. Old humbackers pickup sound. Electric acoustic guitar simulation sound. Psychedelic pedal wah sound. Standard high-gain sound. Vintage combo amp simulation sound. Rectified modeling sound with pedal-gain control. Big stack amp sound. Bright clean sound. American fat amp distortion with pedal-gain control. Rich lead sound for line. American clean sound for line. Tweed amp simulation sound for line. Standard high-gain sound for line. Crunch clean amp sound for line. Rectified modeling sound for line. Synthesizer sound with full effect palette. SF style sound combining step effect with chorus. Ring modulator sound ,sound good with pedal. Zoom's famous cry effect sound. Clean sound with pedal-phase. Synthesizer-like SFX sound. Old jet phase sound. Zoom's famous step effect sound. Slow attack sound with delay. Clean sound with pedal-wah. Fan to octave pitch sound with pedal-pitch. Distorted sound with auto-wah and chorus effect. Old British style tube amp modeling sound. Eric's blues sound. Beck's octave sound. Randy's hard driven sound. Tricky arming play with pedal-pitch. New age heavy rock sound.
VOLUME CHORUS GAIN PEDAL PITCH VOLUME PEDAL WAH (PEDAL PITCH) ECHO FLANGER ROOM GAIN PEDAL WAH (CHORUS) ECHO GAIN (DOUBLING) HALL GAIN PITCH (CHORUS) TREMOLO VOLUME (PITCH) (FLANGER) PEDAL WAH STEP RING MOD CRY PHASE PITCH PHASE STEP SLOW ATTACK PEDAL WAH PEDAL PITCH DELAY VOLUME GAIN PITCH GAIN PEDAL PITCH GAIN
Page 23
ZOOM CORPORATION
NOAH Bldg., 2-10-2, Miyanishi-cho, Fuchu-shi, Tokyo 183-0022, Japan PHONE: +81-42-369-7116 FAX: +81-42-369-7115 Web Site: http://www.zoom.co.jp
Printed in Japan 606-5050-1
Loading...