
DE_10_025_149 Printed in Germany
Änderung in Ausführung und Lieferumfang sowie technische Weiterentwicklung vorbehalten.
Carl Zeiss AG
Geschäftsbereich Photoobjektive
73446 Oberkochen
Telefon: +49 7364 20-6175
Telefax: +49 7364 20-4045
www.zeiss.de/photo
Zeiss Ikon System
Individualität von Carl Zeiss.

Der Moment, in dem Sie Ihren eige nen Weg gehen.
Für diesen Moment arbeiten w ir.
// passi on
Mad e By Ca rl Z ei ss
Ein großartiger Fotograf zeichnet sich durch
seine Individualität aus. Er geht eigene Wege,
anstatt ausgetretenen Pfaden zu folgen. Und
mit der Zeiss Ikon Messsucher-Kamera bieten
wir einen ebenso individuellen Wegbegleiter.
2 3
Messsucher-Kameras von Carl Zeiss stehen von
jeher für die optimale Verschmelzung von
Kreativität und Komfort. Und natürlich für die
weltbekannte ZEISS Qualität.
Eine unvergleichliche Kamera.
Für unvergleichliche Bilder.

Technische Daten
Kameratyp Messsucher-Kamera
Filmformat 24 x 36 mm auf Kleinbildfilm
Anschlussart M-Bajonett
Sucherrahmen 28, 35, 50, 85 mm
ALLGEMEINE PRODUKTEIGENSCHAFTEN
Der Klassiker: Diese traditionelle Messsucher-
Kamera überzeugt durch eine große, besonders
helle und präzise Messsucher-Optik sowie
durch ihre einfache Bedienung. Sie ist handlich,
dezent und unkompliziert und ermöglicht
besonders authentische Aufnahmen.
4 5
Messbasis 75 mm (effektiv 55,9 mm)
Belichtungsmessung Mittenbetontes TTL-System,
Zeitautomatik mit Messwertspeiche-
rung oder manuelle Nachführmessung
TTL-Messbereich Bei ISO 100 und f/2: EV 0–19
(f/2: 4 s, f/16: 1/2000 s)
Filmempfindlichkeit Einstellbar: ISO 25–3200 (1/3-Stufen)
Sucheranzeigen Verschlusszeiten
Verschlusszeitenwarnung
Batteriestatus
Verschluss Metalllamellen-Verschluss,
elektronisch, läuft vertikal
Verschlusszeiten 1/2000 s bis 8 s, Bulb-Einstellung
Blitzsynchronisation 1/125 s oder länger, Blitzschuh
und Blitzsynchronbuchse
Filmtransport Manuell mit Schnellschalthebel
Rücklauf durch Kurbel
Stativgewinde 1⁄4-Zoll in der Grundplatte
Batterien 2x 1,5 V, Typ LR44, SR44,
oder 1x Lithium CR 1/3
Maße 138 x 78 x 32 mm
Gewicht 500 g

ALLGEMEINE PRODUKTEIGENSCHAFTEN
Hervorragende Bildqualität
• Besonders hoher Grad an Reflexfreiheit dank
Alle Objektive für das System überzeugen
durch eine besonders hochwertige Verarbeitung und die bekannte ZEISS Qualität.
6 7
T Anti-Reflexbeschichtung
• Aufwendige Streulichtreduzierung
• Nahezu kreisrunde Blendenöffnung mit 10 Blendenlamellen
ermöglicht ein besonders harmonisches Bokeh
• Biogon-Objektive sind symmetrisch konstruiert und so
farbsaum- und weitgehend verzeichnungsfrei
• Einheitliche Farbcharakteristik über alle Brennweiten der
ZM-Reihe
Optimale Bed ienung
• Einheitlich optimiertes, intuitives Bedienkonzept
• 1/3-Blendenstufen mit präzise fühlbarer Rastung und
exakter photometrischer Abstufung
Hochwertige Verarbeitung
• Der griffige Fokussierring der ZEISS Objektive mit
ergonomischer Fingerauflage ermöglicht das schnelle
und präzise Fokussieren
• Widerstandsfähiger Frontring mit Filtergewinde und
Außenbajonett für die Störlichtblende
• Kompakte und leichte Bauweise der meistbenutzten
Brennweiten

Foto: Wolf Rainer Schmalfuss
DISTAGON T 2,8/15 ZM
Beeindruckende Ansichten: Das Super-
weitwinkel-Objektiv mit rektilinearer Abbildung
für dynamische Perspektiven. Besonders lichtstark, ermöglicht Fotografien unter schwierigen
Lichtverhältnissen auch ohne Stativ. Besonders
komplexes Optik-Design und außergewöhnliche Glassorten.
Konstruktion
• Distagon mit 11 Linsen in 9 Gruppen
• Linse mit asphärischer Optikfläche
• Linse aus Sonderglas mit anomaler
Teildispersion
• „Floating Elements“-Design
8 9
Technische Daten
Brennweite 15 mm
Blendenbereich f/2,8–f/22
Elemente/Glieder 11/9
Fokussierbereich 0,3 m–∞
Bildwinkel* (diag./horiz./vert.) 110/100/77°
Objektfeld 43 x 65 cm (Nahgrenze)
Abbildungsmaßstab 1:18 (Nahgrenze)
*Bezog en auf Klein bildfo rmat.

Foto: Michael Ankenbrand
DISTAGON T 4/18 ZM
Der kompakte Spezialist: Das Super-
weitwinkel-Objektiv überzeugt durch seine
ausgezeichnete Verzeichnungskorrektur
und eine hervorragende Abbildungsleistung
über das gesamte Bildfeld. Für dynamische
Reise-, Landschafts- oder Reportagebilder.
Konstruktion
• Distagon mit 10 Linsen in 8 Gruppen
• Linse aus Sonderglas mit
anomaler Teildispersion
10 11
Technische Daten
Brennweite 18 mm
Blendenbereich f/4–f/22
Elemente/Glieder 10/8
Fokussierbereich 0,5 m–∞
Bildwinkel* (diag./horiz./vert.) 98/87/65°
Objektfeld 56 x 84 cm (Nahgrenze)
Abbildungsmaßstab 1:23 (Nahgrenze)
*Bezog en auf Klein bildfo rmat.