
MC2100-REIHE
KURZANLEITUNG
FUNKTIONEN
1
(nur MC2180)
12 Akku
13 Akkuentriegelungstasten
14 Lautsprecher
15 Befestigung für
11
Handschlaufe
10
16 Scanfenster
(siehe „Datenerfassungsoptionen“)
17 Mini-Bedienstift
12
1 Einsetzen einer microSD-Karte
1. Schieben Sie den Kartenfachdeckel nach unten,
um ihn zu entriegeln.
2. Heben Sie den Kartenfachdeckel an.
3. Setzen Sie die microSD-Karte in die Halterung ein.
Die Kontakte müssen dabei nach unten zeigen.
ERSTE SCHRITTE
2 Einsetzen des Akkus
3 Aufladen des MC21XX
Netzteil
24 Std.
4 Aufladen des Akkus
*
Akkuladegerät mit vier Ladeplätzen
2
(nur MC2180)
3
(nur MC2180)
4
5
6
7
1 LED-Anzeige
2 Lauter-Taste (Standard) -
Programmierbar
3 Leiser-Taste (Standard) -
Programmierbar
4 Mikrofon
5 Einschalttaste
Hinweis:
Halten Sie die Einschalttaste für einen Warmstart des
MC21XX fünf (5) Sekunden lang gedrückt.
So führen Sie einen Kaltstart des MC21XX aus:
1. Drücken Sie die Einschalttaste, um den Betrieb des
MC21XX anzuhalten. Das Fenster PowerKey Action
(Einschalttastenaktion) wird geöffnet.
2. Tippen Sie auf Safe Battery Swap (Sicherer
Akkuwechsel).
3. Warten Sie, bis die LED rot leuchtet, und schalten Sie das
Gerät aus.
4. Drücken Sie gleichzeitig 1, 9 und die Einschalttaste.
6 E/A-Anschluss
7 Netzeingang
8 Tastatur
9 Navigation
10 Scantaste
11 Touchscreen
(mit Displayschutzfolie)
9
8
16
LED-Anzeigen
LED
Ladestand:
Leuchtet grün: vollständig geladen
Blinkt orange: Aufladung
Blinkt schnell orange: Fehler beim Aufladen
Datenerfassungsstatus:
Rot: Scannen läuft
Grün: Ordnungsgemäß decodiert
13
14
15
17
HINWEIS:
Ordnungsgemäße Position der microSD-Karte:
Der Kartenanschluss (d. h. der goldene Bereich) muss nach
unten zeigen.
4. Senken Sie den Kartenfachdeckel ab.
5. Schieben Sie den Kartenfachdeckel nach oben, bis er
einrastet.
Anweisungen zum Austauschen der microSD-Karte finden Sie
im Benutzerhandbuch für die MC2100-Reihe.
USB-Ladeschale mit einem Ladeplatz
*
Es wird empfohlen, dieses Produkt vor der ersten Verwendung über einen
Zeitraum von 24 Stunden aufzuladen, um sicherzustellen, dass der eingebaute
Akku vollständig geladen ist.
Ladestand:
Leuchtet grün: vollständig geladen
Blinkt orange: Aufladung
Blinkt schnell orange: Fehler beim Aufladen

KOMMUNIKATION
ZUBEHÖR BEFESTIGUNG AN HANDSCHLAUFEENTNAHME DES AKKUS
DATENERFASSUNGSOPTIONEN
ERGONOMISCHE ASPEKTE
1. Drücken Sie die Einschalttaste, um den Betrieb des MC21XX
anzuhalten. Das Fenster PowerKey Action (Einschalttastenaktion) wird geöffnet.
2. Tippen Sie auf Safe Battery Swap (Sicherer Akkuwechsel).
3. Warten Sie, bis die LED rot leuchtet, und schalten Sie das
Gerät aus.
4. Drücken Sie die beiden Akkuentriegelungstasten mit den Daumen
nach oben. Der Akku wird leicht aus dem Gerät herausgeschoben.
5. Entnehmen Sie den Akku.
Zebra Technologies Corporation
Lincolnshire, IL U.S.A.
Zebra und die Zebrakopf-Grafik sind eingetragene Marken von ZIH
Corp. Das Symbol-Logo ist eine eingetragene Marke von Symbol
Technologies, Inc., einem Unternehmen von Zebra Technologies.
© 2015 Symbol Technologies, Inc.
72-155017-02DE Rev. A — Februar 2015
MC21XX-REIHE KURZANLEITUNG
1
Installieren von ActiveSync
®
Laden Sie ActiveSync® 4.5 oder eine höhere Version von
http://www.microsoft.com herunter, und befolgen Sie die
Anweisungen, um ActiveSync auf dem Hostcomputer zu
installieren.
2
Verbindung mit dem Host
Herstellen einer Verbindung
3
Befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten
ActiveSync-Anweisungen, um eine Verbindung zwischen
dem MC21XX und dem Hostcomputer herzustellen.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.zebra.com/mc2100
Displayschutzfolie
Zebra empfiehlt die Nutzung einer
Displayschutzfolie, um Verschleiß
und Beschädigung zu minimieren.
Displayschutzfolien verbessern
Bedienbarkeit und Haltbarkeit
von Touchscreen-Displays.
• Schutz vor Kratzern und Riefen
• Haltbare Schreib- und Berührungsoberfläche mit hoher
Empfindlichkeit
• Beständigkeit gegenüber Abrieb und chemischen Einwirkungen
• Minderung von Blendeffekten
• Schutz des Displays vor Gebrauchsspuren
• Schnelle und unkomplizierte Anbringung
Wenn Sie keine Displayschutzfolie verwenden, kann dies Ihren
Gewährleistungsanspruch beeinträchtigen.
Am MC21XX ist bei Bereitstellung bereits eine erste Displayschutzfolie
angebracht. Informationen und Details zum Erwerb erfragen Sie bitte
bei Ihren Account Manager vor Ort oder bei Zebra
USB-/Ladeschale mit einem Ladeplatz
Akkuladegerät mit vier Ladeplätzen
Einsteckadapter
Ladeschale mit vier Ladeplätzen
Ethernet-Schale mit vier Ladeplätzen
Vorteile:
Tragetasche
Modem-Adapterkabel
USB ActiveSync-/Ladekabel
Handschlaufe Band
Band-Befestigung
1. Führen Sie die Enden beider Riemen durch den Steg der
Handschlaufe.
2. Führen Sie das Ende des dicken Riemens durch die
Schnalle.
3. Führen Sie das Ende des dünnen Riemens durch die
Schnalle.
4. Führen Sie eine Schlaufe des Gurts in den Steckplatz für
den Mini-Bedienstift ein.
5. Führen Sie das andere Ende des Gurts durch die Schlaufe.
6. Führen Sie das Ende des Gurts durch die
Öffnung im Steg der Handschlaufe.
7. Fädeln Sie den Mini-Bedienstift
4
4
durch die Schlaufe des Gurts.
5
5
2
2
1
1
7
6
3
3
2
1
1. Führen Sie beide Schlaufen durch die zwei
Montagebohrungen.
2. Schieben Sie die Schlaufen über den Bügel der
Handschlaufe.
3. Drücken Sie den Bügel zum Befestigen nach unten.
4. Führen Sie die Enden beider Riemen durch den Steg
der Handschlaufe.
5. Führen Sie das Ende des dicken Riemens durch
die Schnalle.
6. Führen Sie das Ende des dünnen Riemens durch
die Schnalle.
7. Führen Sie eine Schlaufe des Gurts in den Steckplatz für
den Mini-Bedienstift ein.
8. Führen Sie das andere Ende des Gurts durch die Schlaufe.
9. Führen Sie das Ende des Gurts durch die Öffnung im Steg
der Handschlaufe.
10. Fädeln Sie den Mini-Bedienstift durch die Schlaufe
des Gurts.
7
7
8
8
5
5
44
10
9
6
Scannen/Bilderfassung
Laser-/Linearscans
Bilderfassung
BÜCKEN
VERMEIDEN
AUSSTRECKEN
VERMEIDEN
DES HANDGELENKS VERMEIDEN
EXTREME ABWINKLUNG
Tiefes Scannen
Zwischen linkem und
rechtem Knie wechseln
Zwischen linker und
rechter Hand wechseln
Pausen einlegen und wechselnde Tätigkeiten empfohlen
Hohes Scannen
Leiter verwenden