•Die Software und diese Bedienungsanleitung sind gemäß der gültigen Copyright-Gesetze
das Eigentum von Yamaha Corporation.
•Diese Bedienungsanleitung setzt voraus, daß Sie bereits mit dem Windows/MacintoshSystem umgehen können. Wenn nicht, lesen Sie vor Gebrauch des QY Data Filers bitte
zunächst die mit dem Windows/Macintosh-System gelieferte Bedienungsanleitung.
•Die Bildschirmanzeigen in dieser Anleitung sind lediglich zur Orientierungshilfe beigefügt
und können von den tatsächlichen Anzeigen Ihres Computersystems abweichen.
•Kopieren der Software und Vervielfältigen dieser Anleitung, auch auszugsweise, ist
untersagt und darf nur nach Einholen einer ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung
des Herstellers erfolgen.
•Yamaha gibt bezüglich der Software und der begleitenden Dokumentation keine
Garantien und kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch den Gebrauch
der Software und der Anleitung entstehen.
•MS-DOS und Windows sind eingetragene Warenzeichen von Microsoft Corporation.
•Macinosh ist ein eingetragenes Warenzeichen von Apple Computer, Inc.
•Die in dieser Anleitung angeführten Fimennamen und Produktbezeichnungen sind die
Handelszeichen bzw. eingetragenen Warenzeichen der jeweiligen Firma.
•Kopieren von käuflichen Musik-Sequenzdateien ist strengstens untersagt, sofern dies
nicht ausschließlich für privaten Gebrauch erfolgt.
Page 3
I n s t a l l a t i o n
d e s Q Y D a t a F i l e r s
Um den QY Data Filer benutzen zu können, müssen Sie die Data FilerSoftware auf der Diskette (QY Data Filer) zunächst in Ihrem Computer
installieren.
Windows
Zur Installation des QY Data Filers in Windows muß das System folgende
Anforderungen erfüllen:
BetriebssystemWindows 95 oder Windows 3.1
CPU80486 sx/33 MHz oder schneller
Arbeitsspeichermindestens 8 MB
Freier Festplattenspeichermindestens 3 MB
Bildschirm640 x 480 Punkte, mindestens 256 Farben
Z Legen Sie die “QY Data Filer for Windows”-Diskette in das Disketten-
laufwerk des Computers ein.
X Wenn Sie Windows95 verwenden, klicken Sie auf die START-
Schaltfläche und danach auf “Run” (Ausführen).
(Im Falle von Windows3.1 wählen Sie “Run” (Ausführen) über das
Datei-Menü des Programm-Managers.)
C Geben Sie den Namen des Laufwerks, in das die Diskette eingelegt
wurde, und die Kommandozeile über die Tastatur ein.
• Wenn Sie einen IBM-PC/AT-kompatiblen Computer verwenden, geben Sie “A:\setup.exe” ein und klicken dann auf
“OK”.
• Wenn Sie einen NEC-Computer der Serie 9801/9821 verwenden, geben Sie “B:\setup.exe” ein und klicken dann auf
“OK”.
Befolgen Sie nun zur Installation der Software die auf dem Bildschirm des
Computers gegebenen Anweisungen.
■
NOTIZ
•Wenn Sie mit Windows 3.1 oder Windows95 arbeiten, müssen Sie neben dem QY Data
Filer selbst auch den entsprechenden “MIDI -Treiber” installieren. Die Installation des
MIDI-Treibers ist in der “QY70-Bedienungsanleitung” auf Seite 19 beschrieben.
1
Page 4
I n s t a l l a t i o n d e s Q Y D a t a F i l e r s
Macintosh
Zur Installation des QY Data Filers in einen Macintosh muß das System
folgende Anforderungen erfüllen:
BetriebssystemMac OS System 7.1 oder neuer
CPU68030 oder schneller
Arbeitsspeichermindestens 3 MB
Freier Festplattenspeichermindestens 3 MB
Bildschirm640 x 480 Punkte, mindestens 256 Farben
Z Legen Sie die “QY Data Filer for Mac”-Diskette in das Diskettenlauf-
werk des Computers ein.
X Doppelklicken Sie auf das Icon der Diskette, sobald dieses auf dem
Desktop erscheint.
Dabei öffnet sich das Fenster mit dem “QY Data Filer for Mac”-Icon
und dem “MIDI Manager”-Ordner auf dem Bildschirm.
C Ziehen Sie das “QY Data Filer for Mac”-Icon auf das Festplatten-Icon,
um die Datei zu kopieren.
VÖffnen Sie den “MIDI Manager” mit einem Doppelklick, um dann
den kompletten Inhalt des “MIDI Manager”-Ordners auf das Icon des
System-Ordners (
) zu ziehen.
Die auf den System-Ordner gezogenen Dateien werden automatisch
in die jeweiligen Ordner kopiert. Wenn eine Dialogbox zur Bestätigung
auffordert, klicken Sie auf “OK”.
B Lessen Sie Ihren Mac wieder hochfahren.
Die Installation des QY Data Filers ist damit abgeschlossen.
■
NOTIZ
•Mehr über den “MIDI Manager” erfahren Sie auf Seite 25.
2
Page 5
A r b e i t s w e i s e
u n d A u f g a b e n d e s
Q Y D a t a F i l e r s
Der QY Data Filer ist ein Datei-Manager, der es Ihnen ermöglicht, auf
dem QY70 erstellte Daten zur Sicherstellung auf Ihren Computer zu übertragen. Bevor Sie den QY Data Filer jedoch benutzen können, müssen Sie
zunächst die Software installieren und den QY70 an den Computer anschließen (siehe Seite 16 der “QY70-Bedienungsanleitung”).
Der QY Data Filer kann je nach Bedarf die drei folgenden Funktionen
ausführen:
1. Auf dem QY70 erstellte Daten können zur Sicherstellung in Form
von QY Bulk-Daten auf den Computer übertragen werden. Sichergestellte QY Bulk-Daten können bei Bedarf wieder in den QY70
zurückgeladen werden.
2. SMF-Songdateien wie XG- oder GM-Songs können vom Computer
auf den QY70 übertragen und auf diesem abgespielt werden. Auf
dem QY70 erstellte Daten können darüber hinaus in das SMFFormat konvertiert auf dem Computer sichergestellt werden.
3. Der Computer kann zum Löschen von Song/Style-Dateien im QY70
eingesetzt werden.
■
NOTIZ
•Der QY Data Filer ist eine speziell für den QY70 konzipierte Applikation. Das
Programm kann für andere Geräte nicht verwendet werden.
•Wenn Sie mit Windows 3.1 oder Windows95 arbeiten, müssen Sie neben dem
QY Data Filer selbst auch den entsprechenden “MIDI -Treiber” installieren. Die
Installation des MIDI-Treibers ist in der “QY70-Bedienungsanleitung” auf Seite 19
beschrieben.
r
t
e
r
a
b
g
Ü
e
d
n
u
n
r
e
h
c
i
e
p
S
.
1
2. Speichern und Übertragen von SMF-Daten
3
.
L
ö
s
c
h
e
n
n
v
o
n
Q
Y
-
D
a
t
e
n
n
e
t
a
D
-
0
7
Y
v
Q
o
n
3
Page 6
A r b e i t s w e i s e u n d A u f g a b e n d e s Q Y D a t a F i l e r s
1. Speichern und Übertragen von QY-Daten
QY70 ➔ Computer
• Alle Daten im QY70 können als Bulk-Datei im Computer gespeichert
werden.
Computer ➔ QY70
• Eine im Computer gespeicherte Bulk-Datei kann bei Bedarf wieder
auf den QY70 übertragen werden.
• Einzelne Song-Dateien, die als Teil einer Bulk-Datei im Computer
gespeichert sind, können auf den QY70 übertragen werden.
• Einzelne User-Style-Dateien, die als Teil einer Bulk-Datei im Computer
gespeichert sind, können auf den QY70 übertragen werden.
2. Speichern und Übertragen von SMF-Daten
QY70 ➔ Computer
• Songdaten im QY70 können in SMF-Daten (Standard MIDI File)
umgewandelt und im Computer gespeichert werden.
Computer ➔ QY70
• Im Computer gespeicherte SMF-Daten (Standard MIDI File) können
auf den QY70 übertragen werden.
3. Löschen von QY70-Daten
Computer ➔ QY70
• Die Liste der Songs im QY70 kann direkt auf dem Bildschirm des
Computers angezeigt werden, und einzelne oder alle Songs in dieser
Liste können vom Computer aus gelöscht werden.
• Die Liste der User-Styles im QY70 kann direkt auf dem Bildschirm
des Computers angezeigt werden, und einzelne oder alle User-Styles
in dieser Liste können vom Computer aus gelöscht werden.
4
Page 7
S t a r t e n d e s
Q Y D a t a F i l e r s
Z Den QY Data Filer starten.
Nach der Installation der Software (siehe Seite 1) und dem Anschluß der
Geräte (siehe “QY70-Bedienungsanleitung” auf Seite 16) können Sie den QY Data
Filer starten, wie im folgenden beschrieben.
• Bei Gebrauch von Windows95
Klicken Sie auf die START-Schaltfläche, und klicken Sie dann auf “QY Data
Filer for Windows” im “QY Data Filer” unter dem Programme-Menü.
• Bei Gebrauch von Windows3.1
Doppelklicken Sie auf das “QY Data Filer for Windows”-Icon im Fenster der
“QY Data Filer”-Gruppe.
• Bei Gebrauch eines Macintosh
Doppelklicken Sie auf das “QY Data Filer for Mac”-Icon.
■
NOTIZ
•Wenn Sie den QY Data Filer auf einem Macintosh-System laufen lassen, öffnen Sie den
“Chooser” (Wählfeld) im Apfel-Menü und schalten dort “Apple Talk” aus.
■
VORSICHT
•Wenn der MIDI-Treiber mit Ihrem Computer nicht verwendet werden kann, wird die
folgende Meldung angezeigt:
“The selected MIDI device is in use. Quit any applications using the device.” (Der
gewählte MIDI-Treiber ist in Gebrauch. Beenden Sie alle Anwendungen, die diesen
MIDI-Treiber nutzen.)
→
Klicken Sie auf “OK”, und beenden Sie danach alle anderen MIDI-Anwendungen
(Sequenzer-Software u. dgl.), die den MIDI-Treiber belegen. Starten Sie den QY Data Filer
noch einmal.
“Can’t find the MIDI device. Confirm the MIDI device settings.” (MIDI-Treiber nicht
auffindbar. Überprüfen Sie die MIDI-Treibereinstellungen.)
→
Der MIDI-Treiber ist nicht richtig installiert. Lesen Sie in der “QY70-Bedienungsanleitung” auf Seite 19 nach, und installieren Sie den MIDI-Treiber ordnungsgemäß.
■
VORSICHT
•Wenn der QY70 nicht richtig am Computer angeschlossen ist, wird die Dialogbox “Data
transfer failed. Confirm QY70 connections (HOST SELECT switch, etc.)” angezeigt.
Schließen Sie den QY70 in diesem Fall richtig an, und überprüfen Sie die Einstellung des
HOST SELECT-Schalters, um die Software dann erneut zu starten.
5
Page 8
S t a r t e n d e s Q Y D a t a F i l e r s
X Die Anfangsanzeige.
Beim Starten des QY Data Filers erscheint zunächst die folgende Anzeige,
die wir in dieser Anleitung “Anfangsanzeige” nennen.
QY Data (QY-Daten)SMF Data (SMF-Daten)
“Save” (Sichern)
Alle Daten im QY70 können in
einem Durchgang als BulkDatei im Computer sichergestellt werden. (Siehe Seite 9.)
“Conv.” (Konvertieren)
Einzelne Song-Dateien im QY70
können in SMF-Daten umgewandelt und im Computer
gespeichert werden. (Siehe
Seite 15.)
“Send” (Übertragen)
Eine im Computer sichergestellte Bulk-Datei oder einzelne
Song- und Style-Dateien
derselben können wieder in
den QY70 geladen werden.
(Siehe Seite 11.)
QY Control (QY-Steuerung)
“Ctrl” (Steuerung)
Die Liste der Songs/User-Styles
im QY70 kann auf dem
Bildschirm des Computers
dargestellt und zum Löschen
einzelner oder aller Songs/UserStyles verwendet werden.
6
(Siehe Seite 20.)
“Send” (Übertragen)
Einzelne, im Computer
gespeicherte SMF-Dateien
können auf den QY70 übertragen werden. (Siehe Seite 18.)
Page 9
S t a r t e n d e s Q Y D a t a F i l e r s
Die Data Filer Menüanzeige
Beendet das QY Data Filer-Programm.
Wie “Save” für QY-Daten auf der Anfangsanzeige.
Wie “Send” für QY-Daten auf der Anfangsanzeige.
Wie “Conv.” für SMF-Daten auf der Anfangsanzeige.
Wie “Send” für SMF-Daten auf der Anfangsanzeige.
Wie “Ctrl” für SMF-Daten auf der Anfangsanzeige.
Zum Wählen des MIDI-Treibers, der zum Austauch
von Daten (Bulk Dump) zwischen dem QY70 und
dem Computer benötigt wird.
Öffnet die Hilfe-Datei “Contents”
Öffnet die Hilfe-Datei “How to Use Help” (Gebrauch
der Hilfe-Funktion).
Zeigt Information über den QY Data Filer an (Version
usw.).
■
NOTIZ
•Setup- und Help-Menüs werden nur im Falle von Windows angeboten.
7
Page 10
S t a r t e n d e s Q Y D a t a F i l e r s
Device Setup (nur bei Windows)
Über diesen Menüpunkt wählen Sie den MIDI-Treiber, der zum Austauschen
von Daten (Bulk Dump) zwischen dem QY70 und dem Computer benötigt wird.
Z “Device Setup” im “Setup”-Menü wählen.
Die Dialogbox “MIDI Port Setup” wird eingeblendet.
X Den MIDI-Treiber wählen.
Klicken Sie auf die “▼”-Schaltflächen für den “MIDI IN Port” und
den “MIDI OUT Port”, und wählen Sie den MIDI-Treiber aus der eingeblendeten Liste aus.
• Wenn der QY70 über die TO HOST-Buchse direkt mit dem
Computer verbunden ist.
Für Windows95
Wählen Sie den “Yamaha CBX Driver” für den “MIDI IN Port” und
den “Yamaha CBX A Driver” für den “MIDI OUT Port”.
Für Windows3.1
Wählen Sie für den “MIDI IN Port” und den “MIDI OUT Port” den
“Yamaha CBX-T3 Driver”.
• Wenn der QY70 über die MIDI-Buchsen und eine separate MIDISchnittstelle mit dem Computer verbunden ist.
Wählen Sie für den “MIDI IN Port” und den “MIDI OUT Port”
den MIDI-Treiber, der mit der verwendeten MIDI-Schnittstelle kompatibel
ist.
C Abschließend auf “OK” klicken.
■
NOTE
•Der MIDI-Treiber kann nur gewählt werden, wenn er zuvor installiert wurde.
8
Page 11
Q Y D a t a ( Q Y - D a t e n )
Speichern von QY-Daten im Computer
Alle mit dem QY70 erstellten Songdaten bzw. User-Style-Daten können in
Form von “Blockdaten” (Bulk-Daten) vom Computer empfangen und gespeichert
werden (die Daten werden im Computer als “QY Bulk Files” abgelegt).
QY70
■
NOTIZ
•Am QY70 braucht kein Bulk Dump-Vorgang ausgelöst zu werden.
Alle empfangenen
Bulk-Daten
Z Auf das “Save”-Icon von QY Data auf der Anfangsanzeige
klicken.
Die Dialogbox “Save as” (Sichern unter) wird angezeigt.
Computer
* Wenn Sie mit einem Macintosh arbeiten, erscheint die typische
Macintosh-Dialogbox zum Sichern von Dateien.
9
Page 12
Q Y D a t a ( Q Y - D a t e n )
X Den Dateinamen eingeben und das Ziel-Verzeichnis wählen, in
dem die Bulk-Datei abgelegt werden soll.
C Auf “OK” oder “Save” (Sichern) klicken.
Die Meldung “Ready for data transfer” (Bereit für
Datenübertragung) wird angezeigt.
V Auf “Start” klicken, um die Bulk-Daten vom QY70 auf den
Computer zu übertragen.
Nach erfolgreicher Übertragung erscheint die Meldung “The
QY70 bulk file has been created” (Die QY70 Bulk-Datei wurde angelegt).
10
B Auf “OK” klicken, um zur Anfangsanzeige zurückzugehen.
■
NOTIZ
•Wenn Sie versuchen, den QY70 zu bedienen, ohne zunächst zur Anfangsanzeige zurückzugehen, erscheint die Meldung “Now Bulk Mode” auf dem
Display, und die Bedienfunktion wird nicht ausgeführt.
Page 13
Q Y D a t a ( Q Y - D a t e n )
Übertragen von im Computer gespeicherten
Daten auf den QY70
Im Computer gespeicherte Daten können in Form von Bulk-Daten auf den
QY70 übertragen werden.
QY70
■
NOTIZ
Beachten Sie die folgenden Punkte, wenn Sie Bulk-Daten vom Computer übertragen.
•Stoppen Sie eventuell im QY70 ablaufende Aufnahme- bzw. Wiedergabevorgänge.
•Zum Übertragen von Daten auf den QY70 rufen Sie am QY70 vor dem Starten der
Datenübertragung die SONG-Wiedergabeanzeige oder die PATTERN-Wiedergabeanzeige
auf.
Übertragene QY BulkDaten
Computer
Z Auf das “Send”-Icon von QY Data auf der Anfangsanzeige
klicken.
Die “Open”-Dialogbox wird angezeigt.
* Wenn Sie mit einem Macintosh arbeiten, erscheint die typische
Macintosh-Dialogbox zum Öffnen von Dateien.
11
Page 14
Q Y D a t a ( Q Y - D a t e n )
X Die zu übertragende Bulk-Datei wählen.
C Auf “OK” oder “Open” (Öffnen) klicken.
Die folgende Dialogbox zum Auswählen der zu übertragenden
Daten wird angezeigt.
AllAlle Daten in der gewählten Bulk-Datei
One SongEine einzelne QY70-Song-Datei der gewählten
One PatternEin einzelner QY70-User-Style der gewählten
Bulk-Datei
Bulk-Datei
12
Wählen Sie die zu übertragenden Daten, und klicken Sie dann auf
“OK”.
■
NOTIZ
•Wenn Sie “All” wählen, werden alle Songs, aller User-Styles sowie alle
System-Einstelldaten im QY70 überschrieben (gelöscht) und durch die vom
Computer übertragenen Daten ersetzt.
V-1 Wenn in Schritt C “All” gewählt wurde.
Wenn Sie in Schritt C“All” gewählt haben, wird die folgende
Dialogbox angezeigt. Klicken Sie auf “Return”, wenn Sie zur Anfangsanzeige zurückgehen möchten.
Page 15
Q Y D a t a ( Q Y - D a t e n )
Klicken Sie auf “Show list”, um eine Liste der Songs einzublenden, die übertragen werden. Prüfen Sie anhand dieser Liste, ob es sich
um die gewünschten Bulk-Datei handelt.
Klicken Sie auf “USER STYLE”, um zu prüfen, ob die Datei mit
den gewünschten User-Styles gewählt wurde.
Klicken Sie auf “Return”, um zu der vorherigen, auf Seite 12
unten abgebildeten Anzeige zurückzugehen.
Wenn Sie abschließend in der auf Seite 12 unten abgebildeten
Anzeige auf “Don’t show” (Nicht anzeigen) klicken, erscheint die
Meldung “Ready for data transfer” (Bereit für Datenübertragung).
Machen Sie bei Schritt B weiter.
V-2 Wenn in Schritt C“One Song” oder “One Pattern” gewählt
wurde.
Wenn Sie in Schritt C“One Song” oder “One Pattern” gewählt
haben, wird die folgende Dialogbox angezeigt:
13
Page 16
Q Y D a t a ( Q Y - D a t e n )
Wählen Sie im linken Kasten die zu übertragende Song/User-Style-Datei und
im rechten Kasten den Ziel-Speicherplatz (Song/User-Style-Nummer im QY70).
■
NOTIZ
•Wenn an der betreffenden Song/User-Style-Nummer im QY70 Daten gespeichert
sind, werden diese bei der Bulk-Übertragung gelöscht und durch die vom Computer
übertragenen Daten ersetzt.
Wenn Sie auf “Send” klicken, erscheint die Meldung “Ready for data
transfer” (Bereit für Datenübertragung). Machen Sie bei Schritt B weiter.
14
B In der Dialogbox “Ready for data transfer” auf “Start” klicken, um
die Bulk-Datenübertragung auszulösen.
Nach erfolgreicher Übertragung wird die Meldung “Transmission
complete” (Übertragung beendet) angezeigt.
N Auf “OK” klicken, um zur Anfangsanzeige zurückzugehen.
Wenn Sie in Schritt C “One Song” oder “One Pattern” gewählt haben,
erscheint wieder die in Schritt V-2 abgebildete Anzeige, so daß Sie bei Bedarf
einen weiteren Song/User-Style übertragen können. Um zur Anfangsanzeige
zurückzugehen, klicken Sie auf dieser Anzeige [Exit] an.
■
NOTIZ
•Wenn Sie versuchen, den QY70 zu bedienen, ohne zunächst zur Anfangsanzeige
zurückzugehen, erscheint die Meldung “Now Bulk Mode” auf dem Display, und die
Bedienfunktion wird nicht ausgeführt.
Page 17
S M F D a t a ( S M F - D a t e n )
Speichern von QY70-Songdaten als SMF-Datei
(Standard MIDI File)
Mit dem QY70 erstellte Songdaten können vom Computer beim Empfang
umgewandelt und als SMF-Datei gespeichert werden.
Computer
QY70
■
NOTIZ
•
Wenn Sie einen Song speichern möchten, der SMF-Daten auf der Pattern-Spur (Pt) und der
Akkord-Spur (Cd) enthält, müssen Sie zunächst den “Expand Backing”-Job ausführen.
Was ist SMF?
SMF (Standard MIDI File) wurde entwickelt, um den Austausch
von standardisierten Songdaten zwischen Sequenzern verschiedener Hersteller zu ermöglichen. Viele Software- und HardwareHersteller konzipieren ihre Produkte so, daß sie mit SMF
kompatibel sind.
Wenn Sie die Daten mit dem QY Data Filer als SMF-Dateien
speichern, können Sie die mit dem QY70 erstellten Daten auch
auf normalen Sequenzern abspielen und bearbeiten.
Empfangene QY SongBulk-Daten
Die empfangenen Daten werden
als SMF-Datei gespeichert.
Z Auf das “Conv.”-Icon von SMF Data auf der Anfangsanzeige
klicken.
Die Dialogbox “Select Song” (Wählen Sie einen Song) wird
angezeigt.
X Auf den Song klicken, der in eine SMF-Datei umgewandelt
werden soll.
15
Page 18
S M F D a t a ( S M F - D a t e n )S M F D a t a ( S M F - D a t e n )
C Auf “Convert” klicken.
Die folgende Dialogbox erscheint und fragt, ob Sie die SMF-Datei
mit einem XG-Voice-Anfangsetikett versehen möchten.
16
AddDie SMF-Datei wird mit einem XG-Voice-Anfangsetikett
to SMFversehen. Wenn SMF-Daten mit XG-Anfangsetikett gespeichert
werden, wird später beim Abspielen des Songs vor den
eigentlichen Song-Daten eine MIDI-Meldung gesendet, die ein
Voice-Setup im Tongenerator bewirkt. Beim Abspielen auf
einem anderen System (Sequenzer + XG-Tongenerator) wird
hierdurch gewährleistet, daß dieselben Voice-Einstellungen
vorgegeben werden, die beim Aufnehmen des Songs vorlagen.
Der Song wird in diesem Fall originalgetreu reproduziert.
Don’t addDie SMF-Datei wird nicht mit einem XG-Voice-Anfangsetikett
to SMFversehen. Wenn ein Einsatz der Song-Datei auf einem XG-
Tongenerator nicht vorgesehen ist, braucht die SMF-Datei nicht
mit einem XG-Anfangsetikett versehen zu werden.
Wählen Sie, ob die SMF-Datei mit Anfangsetikett gespeichert
werden soll, und klicken Sie dann auf “OK”.
Die Dialogbox “Save As” (Sichern unter) wird angezeigt.
Page 19
S M F D a t a ( S M F - D a t e n )
* Wenn Sie mit einem Macintosh arbeiten, erscheint die typische
Macintosh-Dialogbox zum Sichern von Dateien.
V Den Dateinamen für die SMF-Daten eingeben und das Ziel-Verzeich-
nis wählen, in dem die SMF-Datei abgelegt werden soll.
B Auf “OK” oder “Save” (Sichern) klicken.
Die Meldung “Ready for data transfer” (Bereit für Datenübertragung)
wird angezeigt.
N Auf “Start” klicken
Die Songdaten werden nun vom Computer empfangen. Nach beendetem Empfang wandelt der Computer die Daten in eine SMF-Datei um und
speichert diese.
Nach erfolgreicher Übertragung erscheint die Meldung “The Standard
MIDI File has been created” (Die SMF-Datei wurde angelegt).
M Auf “OK” klicken, um zur Anfangsanzeige zurückzugehen.
■
NOTIZ
•Wenn Sie versuchen, den QY70 zu bedienen, ohne zunächst zur Anfangsanzeige
zurückzugehen, erscheint die Meldung “Now Bulk Mode” auf dem Display, und die
Bedienfunktion wird nicht ausgeführt.
17
Page 20
S M F D a t a ( S M F - D a t e n )
Übertragen von SMF-Dateien auf den QY70
Im Computer gespeicherte SMF-Dateien können in das QY70-Format
umgewandelt und dann auf den QY70 übertragen werden.
Computer
QY70
■
NOTIZ
Beachten Sie die folgenden Punkte, wenn Sie Bulk-Daten vom Computer übertragen.
• Stoppen Sie eventuell im QY70 ablaufende Aufnahme- bzw. Wiedergabevorgänge.
• Zum Übertragen von SONG-Daten auf den QY70 rufen Sie am QY70 vor dem Starten
der Datenübertragung die SONG/PATTERN-Wiedergabeanzeige auf.
Übertragene QY Song-
Bulk-Daten
Vor der Übertragung werden die Daten
in das QY70-Format umgewandelt.
18
Z Auf das “Send”-Icon von SMF Data auf der Anfangsanzeige
klicken.
Die “Open”-Dialogbox wird angezeigt.
* Wenn Sie mit einem Macintosh arbeiten, erscheint die typische
Macintosh-Dialogbox zum Öffnen von Dateien.
Page 21
S M F D a t a ( S M F - D a t e n )
X Die zu übertragende SMF-Datei wählen.
C Auf “OK” oder “Open” (Öffnen) klicken.
Die Dialogbox “Select Song” (Song auswählen) wird angezeigt.
V Die Ziel-Songnummer durch
Anklicken wählen und dann auf
“Send” klicken.
B Auf “Start” klicken, sobald
“Ready for data transfer”
(Bereit für Datenübertragung)
angezeigt wird.
Die SMF-Datei wird in das
QY70-Format umgewandelt, und die
Übertragung beginnt.
■
NOTIZ
•Wenn an der gewählten ZielSongnummer Daten gespeichert
sind, werden diese bei der BulkÜbertragung gelöscht und durch
die vom Computer übertragenen
Daten ersetzt.
Nach beendeter Datenübertragung erscheint zur Bestätigung die
Meldung “Transmission complete”.
N Auf “OK” klicken, um zur Dialogbox “Select Song” zurückzugehen.
Wenn Sie eine andere SMF-Datei auf den QY70 übertragen möchten,
klicken Sie auf “Select File”. Durch Anklicken von “QY Control” können Sie zur
QY Control-Funktion wechseln (siehe Seite 20). Wenn Sie auf “Exit” (Beenden)
klicken, haben Sie anschließend wieder die Anfangsanzeige vor sich.
■
NOTIZ
•Wenn Sie versuchen, den QY70 zu bedienen, ohne zunächst zur Anfangsanzeige
zurückzugehen, erscheint die Meldung “Now Bulk Mode” auf dem Display, und die
Bedienfunktion wird nicht ausgeführt.
19
Page 22
Q Y C o n t r o l
( Q Y - S t e u e r u n g )
Über QY Control können Sie eine Liste mit den Songs/Styles im QY70
auf dem Bildschirm einblenden und bei Bedarf Songs/User-Styles aus dieser
Liste löschen.
QY70
Übertragung des Song-Löschbefehls
Übertragung des Style-Löschbefehls
Z Auf das “Ctrl”-Icon von QY Control auf der Anfangsanzeige
klicken.
Die “QY Control”-Dialogbox öffnet sich, und die Liste mit den
QY70-Songs wird angezeigt.
Listendaten
Computer
20
Page 23
Q Y C o n t r o l ( Q Y - S t e u e r u n g )
X Einen Song oder Style löschen.
• Zum Löschen eines Songs
Klicken Sie auf den betreffenden Song in der Liste, um ihn anzuwählen, und
klicken Sie dann auf “CLEAR SONG”, um den Song zu löschen.
Zum Löschen aller Songs (01 bis 20) klicken Sie auf “CLEAR ALL SONGS”.
• Zum Löschen eines User-Styles
Klicken Sie auf “USER STYLE”, um die Liste mit den QY70-User-Styles (U01
bis U64) aufzurufen.
Klicken Sie auf den betreffenden Style in der Liste, um ihn anzuwählen,
und klicken Sie dann auf “CLEAR USER STYLE”, um den Style zu löschen.
Zum Löschen aller User-Styles (U01 bis U64) klicken Sie auf “CLEAR
ALL USER STYLES”.
C Klicken Sie auf “Exit”. Sie haben nun wieder die Anfangsanzeige vor
sich.
■
NOTIZ
•Wenn Sie versuchen, den QY70 zu bedienen, ohne zunächst zur Anfangsanzeige
zurückzugehen, erscheint die Meldung “Now Bulk Mode” auf dem Display, und die
Bedienfunktion wird nicht ausgeführt.
21
Page 24
F e h l e r m e l d u n g e n
■ “The selected MIDI device is in use. Quit any applications
using the device.”
(Der gewählte MIDI-Treiber ist in Gebrauch. Beenden Sie alle
Anwendungen, die diesen MIDI-Treiber nutzen.)
Diese Meldung erscheint, wenn der MIDI-Treiber beim Starten des
QY Data Filer-Programms bereits von einem anderen Anwendungsprogramm genutzt wird.
Klicken Sie auf “OK”, beenden Sie alle Anwendungsprogramme, die
den MIDI-Treiber nutzen, und starten Sie den QY Data Filer danach
erneut.
■ “Can’t find the MIDI device. Confirm the MIDI device
settings.”
(MIDI-Treiber nicht auffindbar. Prüfen Sie die MIDI-Treibereinstellungen.)
Richten Sie sich nach den Beschreibungen auf Seite 19 der “QY70-
Bedienungsanleitung”, installieren Sie den MIDI-Treiber, und richten
Sie den COM-Port ordnungsgemäß ein u. dgl.
■ “Data transfer failed. Confirm QY70 connections (HOST
SELECT switch, etc.).”
(Datenübertragung fehlgeschlagen. Überprüfen Sie die QY70Anschlüsse (HOST SELECT-Schalter usw.).)
22
Prüfen Sie folgende Punkte, um den Vorgang danach erneut auszuführen.
• Ist der QY70 ordnungsgemäß am Computer angeschlossen?
Befolgen Sie die Anweisungen auf Seite 16 der “QY70-
Bedienungsanleitung”, um die Anschlüsse ggf. zu korrigieren.
• Ist der Netzadapter richtig am QY70 angeschlossen?
Befolgen Sie die Anweisungen auf Seite 11 der “QY70-
Bedienungsanleitung”, um die Anschlüsse ggf. zu korrigieren.
• Ist der POWER-Schalter des QY70 ausgeschaltet?
Schalten Sie das Gerät ein.
Page 25
F e h l e r m e l d u n g e n
• Sind die Batterien zu schwach?
Ersetzen Sie die verbrauchten Batterien durch einen kompletten
Satz frischer.
• Ist der HOST SELECT-Schalter am QY70 richtig eingestellt?
Befolgen Sie die Anweisungen auf Seite 17 der “QY70-
Bedienungsanleitung”, um die Einstellung ggf. zu korrigieren.
• Stimmen die “Device Setup”-Einstellungen?
Lesen Sie den Abschnitt “Device Setup” auf Seite 8, und prüfen
Sie, ob der richtige MIDI-Treiber gewählt ist.
■ “Data transfer interrupted. Confirm QY70 connections”
(Datenübertragung wurde unterbrochen. Überprüfen Sie die
QY70-Anschlüsse.)
Prüfen Sie folgende Punkte, und schalten Sie den QY70 einmal aus
und wieder ein, um den Vorgang danach erneut auszuführen.
• Ist der Netzadapter des QY70 angeschlossen?
Befolgen Sie die Anweisungen auf Seite 11 der “QY70-
Bedienungsanleitung”, um die Anschlüsse ggf. zu korrigieren.
• Ist der POWER-Schalter des QY70 ausgeschaltet?
Schalten Sie das Gerät ein.
• Sind die Batterien zu schwach?
Ersetzen Sie die verbrauchten Batterien durch einen kompletten
Satz frischer.
• Ist der QY70 ordnungsgemäß am Computer angeschlossen?
Befolgen Sie die Anweisungen auf Seite 16 der “QY70-
Bedienungsanleitung”, um die Anschlüsse ggf. zu korrigieren.
• Ist der HOST SELECT-Schalter am QY70 richtig eingestellt?
Befolgen Sie die Anweisungen auf Seite 17 der “QY70-
Bedienungsanleitung”, um die Einstellung ggf. zu korrigieren.
23
Page 26
F e h l e r m e l d u n g e n
■ “Data transfer is not possible in the QY70’s current mode.
Press the [EXIT] button, etc., and set the QY70 to a mode that
allows data transfer.”
(Im aktuellen Modus des QY70 ist eine Datenübertragung
nicht möglich. Drücken Sie die [EXIT]-Taste, und wählen Sie
dann am QY70 einen Modus, der eine Datenübertragung
zuläßt.)
Prüfen Sie folgende Punkte, um den Vorgang danach erneut auszuführen.
• Ist auf dem Display des QY70 momentan die Anzeige des
SONG-Wiedergabemodus/PATTERN-Wiedergabemodus zu
sehen?
Rufen Sie die Anzeige des SONG-Wiedergabemodus/PATTERNWiedergabemodus auf.
• Ist der QY70 gegenwärtig auf Aufnahme, Wiedergabe oder
Aufnahmebereitschaft geschaltet?
Drücken Sie die [
Wiedergabevorgang zu stoppen.
]-Taste am QY70, um den Aufnahme- bzw.
A
■ “An error has caused the QY Data Filer to terminate. Restart
your computer, and start the QY Data Filer again.”
(Der Betrieb des QY Data Filers wurde aufgrund eines Fehlers
abgebrochen. Lassen Sie das Computersystem erneut hochfahren, und starten Sie den QY Data Filer dann neu.)
24
Es ist ein Fehler aufgetreten, der eine Fortsetzung des QY Data FilerBetriebs unmöglich macht. Lassen Sie den Computer erneut
hochfahren, um das QY Data Filer-Programm danach wieder zu
starten.
■ “Could not create the bulk file. Disk is full.”
(Die Bulk-Datei konnte nicht angelegt werden. Die Speicherplatte ist voll.)
oder
“Could not create the SMF file. Disk is full.”
(Die SMF-Datei konnte nicht angelegt werden. Die Speicherplatte ist voll.)
Die QY Bulk-Datei bzw. SMF-Datei konnte nicht auf der Festplatte
gespeichert werden, weil die Platte voll ist.
Page 27
M I D I M a n a g e r
MIDI Manager
Der MIDI Manager ist eine Apple-Systemerweiterung zur Verwaltung
von MIDI-Information. Mit dieser Erweiterung können Sie den seriellen Port
bei bestimmten MIDI-Programmen für den Austausch von Musikdaten in
Echtzeit konfigurieren. PatchBay ermöglicht es Ihnen, den MIDI Manager für
den Apple MIDI-Treiber und die MIDI-Software zu konfigurieren.
Der Apple MIDI-Treiber wird normalerweise als Teil des QY Data
Filer-Programmstarts automatisch geladen, so daß keine besonderen
Einstellungen erforderlich sind, solange Sie den seriellen Port nicht ändern.
Wenn der andere serielle Port beschaltet werden soll, führen Sie bitte die
folgenden Schritte aus.
● Einstellen des seriellen Ports
Z Wählen Sie “PatchBay” im Apfel-Pulldown-Menü.
Ein Fenster öffnet sich dabei, in dem angezeigt wird, welche den
MIDI Manager betreffenden Schnittstellen angeschlossen sind.
X Doppelklicken Sie auf das Apple MIDI Driver-Icon. Wählen Sie
dann den Port, den Sie verwenden möchten, und stellen Sie den
Schnittstellentyp ein. (In den meisten Fällen ist 1 MHz die
geeignete Einstellung.)
25
Page 28
M I D I M a n a g e r
C Nach Starten des QY Data Filers können Sie das PatchBay-Fenster
öffnen, um zu prüfen, wie der QY Data Filer mit dem Apple MIDI
Driver konfiguriert ist.
Sie können auch andere Sequenzerprogramme mit dem QY Data
Filer konfigurieren und verschiedene andere Einstellungen
vornehmen.
26
*Wenn Sie mit dem QY Data Filer arbeiten möchten, öffnen Sie den
“Chooser” (Wählfeld) im Apfel-Menü und schalten Apple Talk aus.
*Um mehr über PatchBay zu erfahren, wählen Sie “About PatchBay” im
Apfel-Menü.
*Zur Verwendung des QY Data Filers auf einem Macintosh IIfx oder
bestimmten Quadra-Modellen, benötigen Sie einen “Serial Switch” im
Ordner “Control Panels” (Kontrollfelder), da die Portkonfiguration dieser
Computer von der anderer Macintosh-Modelle abweicht.
Wenn Sie den gesamten Inhalt des “MIDI Manager”-Ordners von der
Page 29
M I D I M a n a g e r
Diskette auf den System-Ordner des Macintosh kopieren (siehe Seite
2), wird der “Serial Switch” automatisch im Kontrollfelder-Ordner
abgelegt.
*Wenn Sie mit einem Performa mit internem Modem arbeiten, müssen
Sie in Schritt X des obigen Vorgangs den Druckerport wählen. Bei
solchen Computern können über den Modemport auch dann keine
Daten übertragen werden, wenn dieser im Fenster für den QY Data
Filer gewählt wurde.
■
NOTIZ
•Bei gewissen Quadra-Modellen wird zur Konfigurierung des Systems
ein “Cache Switch” benötigt. Sie finden dieses Programm in der
System-Diskette mit dem Namen “Tidbits”. Kopieren Sie den “Cache
Switch” auf den System-Ordner. Nachdem Sie das Programm kopiert
haben, öffnen Sie das Apple-Menü und wählen “Control Panels”
(Kontrollfelder). Stellen Sie den seriellen Port des “IIfx Serial Switch”
auf “Compatible” ein. Wenn Sie einen Quadra mit einer anderen
Portkonfiguration verwenden, stellen Sie den “Cache Switch” auf
“More Compatible”. Wenn bei einem solchen Quadra die Meldung
“Cannot use with this Macintosh” (Kann mit diesem Macintosh nicht
verwendet werden) auf dem Bildschirm angezeigt wird, sind die obigen
Einstellungen nicht erforderlich.