Xerox 742 User Manual [de]

0 (0)
One Touch 4.0 Juni 2009 05-0784-000
DocuMate 742
Benutzerhandbuch
Design © 2009 Xerox Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Xerox® und das Logo der Konnektivitätssphäre sind Marken der XEROX CORPORATION in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
Content © 2009 Visioneer, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Der Markenname und das Logo von Visioneer sind eingetragene Marken von Visioneer, Inc.
Die Vervielfältigung, Anpassung und Übersetzung ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung nur in dem unter den Urheberrechtsgesetzen gestatteten Umfang gestattet.
Der Markenname und das Logo von PaperPort® und OmniPage® sind eingetragene Marken der Nuance Communications, Inc.
Der Name und das Logo von NewSoft Presto! BizCard sind eingetragene Marken der NewSoft Technology Corporation.
Google Desktop Search™ ist ein Markenname von Google, Inc. Kofax® und Virtual ReScan® sind eingetragene Marken, und VRS™ ist eine Marke der Kofax Image Products, Inc.
QuickScan
®
ist eine Marke, und ISIS ist eine eingetragene Marke der Captiva Software Corporation.
Adobe®, Adobe® Acrobat®, Adobe® Reader® und das Adobe® PDF-Logo sind eingetragene Marken der Adobe Systems Incorporated in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Das Adobe PDF-Logo erscheint in der Software des vorliegenden Produkts. Vollständiger Zugriff auf die Features der Adobe-Software ist nur gegeben, wenn ein beliebiges Adobe-Produkt auf Ihrem Computer installiert ist.
Microsoft ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten. Windows ist eine Marke, und Sharepoint® ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation.
ZyINDEX ist eine eingetragene Marke der ZyLAB International, Inc. Teile des ZyINDEX-Toolkits sind Copyright © 1990-1998, ZyLAB International, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Alle anderen in den vorliegenden Unterlagen erwähnten Produkte können Marken der jeweiligen Unternehmen sein. Dieses Dokument wird regelmäßig überarbeitet. Änderungen, technische Irrtümer und typografische Fehler werden
in nachfolgenden Ausgaben berichtigt. Dokumentversion: 05-0784-000 (Juni 2009) Die dargelegten Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden; sie stellen keine Zusicherung
seitens Visioneer dar. Die beschriebene Software wird unter einer Lizenzvereinbarung bereitgestellt. Die Software darf nur entsprechend den Bedingungen dieser Vereinbarung verwendet und kopiert werden. Es ist rechtswidrig, die Software auf andere Medien als die ausdrücklich in der Lizenzvereinbarung gestatteten zu kopieren. Ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Visioneer darf kein Teil dieser Unterlagen für irgendwelche Zwecke, ausgenommen die persönliche Verwendung durch den Lizenznehmer sowie in dem durch die Lizenzvereinbarung gestatteten Umfang, und unabhängig von der Art und Weise oder den dafür eingesetzten Mitteln (elektronisch, mechanisch, durch Fotokopieren, Aufzeichnen, Speichern und Abrufen in Datenspeicherungsanlagen) vervielfältigt oder übertragen sowie in andere Sprachen übersetzt werden.
Erläuterung zu eingeschränkten Rechten der US-Regierung Verwendung, Vervielfältigung und Offenlegung unterliegen den in Unterabsatz (c)(1)(ii) der Klausel „Rights in
Technical Data and Computer Software“ in 52.227-FAR14 genannten Einschränkungen. Die mit dem vorliegenden Produkt gescannten Materialien können durch Gesetze und behördliche Regeln geschützt sein, darunter Urheberrechtsgesetze. Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung, solche Gesetze und Regeln einzuhalten.
DocuMate 742 Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Willkommen .............................................................................................................v
Vorbereitung .............................................................................................................................................v
Dokumentation ..................................................................................................................................... vi
Computerspezifikationen ................................................................................................................. vi
Der Scanner Xerox DocuMate 742 ..............................................................................................vii
1 Einrichtung ................................................................................................. 1-1
Aufbauen des Scanners ..................................................................................................................1-1
Installieren der Software ................................................................................................................1-3
Anschließen des Netzteils ..............................................................................................................1-8
Anschließen des USB-Kabels und Einschalten des Geräts ...............................................1-9
Aufrufen der Benutzerhandbücher .........................................................................................1-11
Registrieren des Scanners ...........................................................................................................1-12
Laden von zu scannenden Vorlagen ...................................................................................... 1-13
2 Scannen mit der One Touch-Funktion ............................................ 2-1
Verwenden von One Touch ...........................................................................................................2-1
Scannen mit den One Touch-Scannertasten ............................................................2-1
Scannen mit der One Touch-Konsole ...........................................................................2-2
One Touch-Standardeinstellungen für den Scanner .............................................2-3
Konfigurieren der One Touch-Schaltflächen .........................................................................2-4
Auswählen von neuen Einstellungen für eine Schaltfläche ................................2-5
Erstellen einer neuen Scankonfiguration ....................................................................2-7
Bearbeiten oder Löschen von Scankonfigurationen .......................................... 2-14
Auswählen von Dokument- und Dateiformatoptionen ....................................2-15
Scannen mit OCR ...............................................................................................................2-18
Auswahl von Optionen für One Touch ......................................................................2-19
Festlegen von Eigenschaften für Zielanwendungen .......................................... 2-21
Scannen und Brennen auf CD ...................................................................................................2-26
Scannen mit Vorgangsübermittlung (STI) .......................................................................... 2-27
Übertragen von gescannten Vorlagen an einen Speicherort .....................................2-28
Scannen in mehrere Archivordner ..............................................................................2-29
Überprüfen der Hardware und Festlegen des Energiesparmodus für
die Lampe ..............................................................................................................................2-32
3 Scannen mit der TWAIN-Oberfläche .............................................. 3-1
Zugreifen auf die TWAIN-Oberfläche ......................................................................................3-1
Scannen mit der TWAIN-Oberfläche ........................................................................................3-2
Benutzerhandbuch iii
Inhaltsverzeichnis DocuMate 742
Optionen in der TWAIN-Oberfläche ..........................................................................................3-3
4 Wartung ...................................................................................................... 4-1
Beheben eines Papierstaus ...........................................................................................................4-1
Reinigen des automatischen Vorlageneinzugs ....................................................................4-2
Austauschen der Walze ...................................................................................................................4-3
Fehlerbehebung .................................................................................................................................4-7
Statusleuchte für die Fehlerbehebung .....................................................................................4-9
Deinstallieren des Scanners .......................................................................................................4-10
Deinstallieren des Scanners und von One Touch .................................................4-10
Deinstallieren von PaperPort und der OmniPage ................................................ 4-10
Spezifikationen des Scanners Xerox DocuMate 742 ...................................................... 4-11
Ersatzteilliste für Xerox DocuMate 742 ................................................................................4-12
5 Anhänge ..................................................................................................... 5-1
Anhang A: Einleitende Sicherheitshinweise ...........................................................................5-1
Anhang B: EMV ...................................................................................................................................5-1
Anhang C: Betriebliche Sicherheitshinweise ..........................................................................5-2
Anhang D: Elektrische Informationen ......................................................................................5-3
Anhang E: Ausschalten in Notfällen ..........................................................................................5-4
Anhang F: Wartungsinformationen ..........................................................................................5-4
Anhang G: Sicherheitszertifizierungen .....................................................................................5-4
Anhang H: Gesetzliche Bestimmungen ...................................................................................5-5
Anhang I: Informationen zur Konformität .............................................................................5-5
Anhang J: Unzulässige Kopien .....................................................................................................5-7
Anhang K: EH&S-Kontaktinformationen .................................................................................5-9
6 Index ............................................................................................................ 6-1
iv Benutzerhandbuch
DocuMate 742 Willkommen
Scanner DocuMate 742
USB-Kabel
Installations-Disc Karte für technischen Support
Netzteil Netzkabel
Schnellstartanleitung
Vorlagenfach Ausgabefach

Willkommen

Im vorliegenden Handbuch werden Hardware- und Softwareprodukte beschrieben, die für das von Ihnen erworbenen Scannermodell möglicherweise nicht erhältlich sind. Ignorieren Sie sämtliche Ausführungen, die für Ihren Scanner nicht von Belang sind.
Einige der Abbildungen in der vorliegenden Anleitung entsprechen möglicherweise nicht genau der Darstellung auf dem Computerbildschirm. Die Abweichungen sind jedoch unwesentlich und wirken sich nicht auf die Arbeit mit den Funktionen aus.

Vorbereitung

Bevor Sie mit der Installation der Software beginnen, überprüfen Sie den Inhalt des Lieferkartons, und vergewissern Sie sich, dass alle Teile enthalten sind. Wenn Teile fehlen oder beschädigt sind, wenden Sie sich an den Fachhändler, bei dem Sie den Scanner erworben haben.
Benutzerhandbuch v
Willkommen DocuMate 742

Dokumentation

Dem Scanner liegt die folgende Dokumentation bei:
Schnellstartanleitung: Enthält eine Zusammenfassung der Installationsanweisungen.
Benutzerhandbuch für den Xerox-Scanner: Befindet sich auf der Installations-Disc. Das Benutzerhandbuch enthält ausführliche Informationen zum Einrichten, Scannen, Konfigurieren sowie Warten des Geräts.
Kurzanleitung: Befindet sich auf der Installations-Disc. Die Kurzanleitung enthält ausführliche Informationen zur Verwendung des One Touch OmniPage-Moduls, VRS­Moduls und des SharePoint-Links.
Readme: Enthält die neuesten Informationen zum Scanner und zur Installation der Software.
Virtual ReScan-Benutzerhandbuch: Befindet sich auf der Installations-Disc. Das Benutzerhandbuch enthält ausführliche Informationen zu den Funktionen und zur Konfiguration der Anwendung Virtual ReScan.
QuickScan-Benutzerhandbuch: Befindet sich auf der Installations-Disc. Das Benutzerhandbuch enthält ausführliche Informationen zu den Funktionen und zur Konfiguration der Anwendung QuickScan.
Onlinehilfe: Enthält Informationen zur Scannerkonfiguration, zu den TWAIN- und WIA­Oberflächen.

Computerspezifikationen

IBM-kompatibler Pentium 4-PC bzw. AMD-Entsprechung mit folgender Ausstattung:
Freier USB-Anschluss (Universal Serial Bus)
Betriebssystem Microsoft® Windows® in folgenden Versionen: Windows 2000 (Service Pack 4), Windows XP 32 Bit (Service Pack2) oder Windows Vista 32 Bit oder 64 Bit
Der Scanner ist kompatibel mit Windows XP Service Pack 3 und Windows Vista Service Pack 1.
Windows 2000 und XP: Mindestens 512 Megabyte (MB) Arbeitsspeicher (RAM) Windows Vista: Mindestens 1 Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher (RAM)
Mindestens 350 MB freier Speicherplatz auf der Festplatte
•Ein DVD-ROM-Laufwerk
VGA- oder SVGA-Monitor
Die folgenden Einstellungen werden für den Monitor empfohlen:
16-Bit- oder 32-Bit-Farbqualität
Auflösung von mindestens 800 x 600 Pixel Anleitungen zum Festlegen von Farbqualität und Auflösung des Bildschirms finden Sie in
der Windows-Dokumentation.
vi Benutzerhandbuch
DocuMate 742 Willkommen
3
Vorlagenfach AusgabefachDeckelentriegelung des automatischen Vorlageneinzugs
Bedienfeld
Papierführungsverlängerung
41
5
2
USB-AnschlussNetzanschlussbuchse
6 7
1
2
3
4
5
6 7

Der Scanner Xerox DocuMate 742

Deckelentriegelung des automatischen Vorlageneinzugs: Öffnet die Klappe des Scanners. Vorlagenfach: Hält die Vorlagen in der korrekten Position im Scanner. Kann an die Breite der
Vorlage angepasst werden. Ausgabefach: Nimmt die Vorlagen auf, nachdem sie durch den Scanner geführt wurden. Kann
ausgeklappt werden, um Vorlagen verschiedener Längen zu halten.
Benutzerhandbuch vii
Willkommen DocuMate 742
Bedienfeld: One Touch-Bedienelemente zum Scannen.
LED-Ziffer: Zeigt die aktuelle Scaneinstellung für die Scan-Taste. Funktionstaste: Mit dieser Taste werden die Scaneinstellungen für die Scan-Taste
ausgewählt. Durch Drücken der Taste können Sie nacheinander die verschiedenen Einstellungen aufrufen.
Duplextaste: Drücken Sie diese Taste, um eine zweiseitige Vorlage zu scannen. Simplextaste: Drücken Sie diese Taste, um eine einseitige Vorlage zu scannen.
Netzschalter: Hiermit schalten Sie den Scanner ein bzw. aus.
Statusleuchte: Mit der Statusleuchte wird der Status des Scanners angezeigt.
Papierführungsverlängerung: Kann ausgeklappt werden, um Vorlagen verschiedener Längen
zu halten.
Netzanschlussbuchse: Stecken Sie das Netzkabel in diese Buchse ein. USB-Anschluss (Universal Serial Bus): Über diesen Anschluss wird der Scanner mit dem
Computer verbunden.
viii Benutzerhandbuch
DocuMate 742 Einrichtung

Einrichtung

Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen, lesen Sie folgende Hinweise:
Wenn auf Ihrem Computer Antiviren- bzw. Antispyware-Software ausgeführt wird, werden während des Installationsvorgangs möglicherweise Warnungen oder Meldungen ausgegeben, in denen Sie aufgefordert werden, die Fortsetzung des Installationsvorgangs zuzulassen. Die Meldungen können je nach ausgeführter Software variieren. In jedem Fall sollten Sie jedoch bestätigen, dass der Vorgang fortgesetzt werden soll, wenn eine solche Option verfügbar ist. Sie können jedoch auch die Antiviren- oder Antispyware-Software vor dem Installieren des Scanners deaktivieren. Stellen Sie in diesem Fall jedoch sicher, dass Sie die Software nach Abschluss des Installationsvorgangs wieder aktivieren.
Wenn auf Ihrem Computer Windows Vista ausgeführt wird, wird möglicherweise der Bildschirm für die Benutzerkontensteuerung von Vista angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, die Systemänderungen zu bestätigen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“, um mit dem Installationsvorgang fortzufahren.
1

Aufbauen des Scanners

1. Entfernen Sie die Schaumstoff-Einlagen, und entnehmen Sie den Scanner aus dem Kunststoffbeutel.
2. Entfernen Sie das gesamte Klebeband vom Scanner sowie vom Vorlagen- und dem Ausgabefach.
3. Öffnen Sie den Deckel des automatischen Vorlageneinzugs, und entfernen Sie sorgfältig eventuell eingedrungene Schaumstoffteile. Lassen Sie den Deckel geöffnet, damit Sie das Vorlagenfach anbringen können.
Benutzerhandbuch 1-1
Einrichtung DocuMate 742
4. Setzen Sie die Stifte auf beiden Seiten des Vorlagenfach in die entsprechenden Aufnahmen am Scanner ein.
5. Schließen Sie den Deckel des Scanners.
6. Setzen Sie die Stifte auf beiden Seiten des Ausgabefachs in die entsprechenden Aufnahmen am Scanner ein.
1-2 Benutzerhandbuch
DocuMate 742 Einrichtung

Installieren der Software

1. Starten Sie Microsoft Windows, und vergewissern Sie sich, dass keine anderen Anwendungen ausgeführt werden.
2. Legen Sie die Installations-Disc in das DVD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein.
Die Disc wird automatisch gestartet.
HINWEIS: Wenn die Disc nicht automatisch gestartet wird, überprüfen Sie Folgendes:
Vergewissern Sie sich, dass die Klappe des DVD-ROM-Laufwerks vollständig geschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Disc richtig im Laufwerk eingelegt ist (mit der beschrifteten Seite nach oben).
So starten Sie die Disc manuell:
Öffnen Sie in Windows den Arbeitsplatz. Doppelklicken Sie dazu auf dem Desktop auf das Symbol Arbeitsplatz.
Doppelklicken Sie auf das Symbol für das DVD-ROM-Laufwerk.
Das Installationsmenü für die Disc wird nun geöffnet.
Wenn das Menü nicht geöffnet wird:
Doppelklicken Sie in der Liste der Dateien auf der Disc auf die Datei START32.EXE.
Benutzerhandbuch 1-3
Einrichtung DocuMate 742
3. Klicken Sie im Hauptmenü auf Produkte installieren.
4. Vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen Scanner-Treiber aktiviert ist.
HINWEIS: Die dem Scanner beiliegende Software kann geringfügig von der im Fenster gezeigten Liste abweichen.
1-4 Benutzerhandbuch
DocuMate 742 Einrichtung
5. Klicken Sie auf Jetzt installieren. Das Fenster Willkommen beim Setup-Assistenten von One Touch 4.0 wird geöffnet.
6. Klicken Sie auf Weiter.
7. Lesen Sie im Fenster mit dem Xerox-Lizenzvertrag die Bedingungen des Lizenzvertrags aufmerksam durch. Wenn Sie den Bedingungen zustimmen, klicken Sie auf Ich stimme zu und anschließend auf Weiter.
Wenn Sie den Bedingungen des Lizenzvertrags nicht zustimmen, wird der Installationsvorgang abgebrochen, und der Scanner-Treiber wird nicht installiert.
8. Im nächsten Fenster wird eine Auswahl der Treiber aufgeführt, die für den Scanner installiert werden können.
9. Wählen Sie die gewünschte Option aus, und klicken Sie auf Weiter.
Vollständige Installation (One Touch, TWAIN und ISIS): Dies ist die empfohlene
Installationsoption. Hiermit wird die Anwendung One Touch 4.0 installiert, die die erforderliche Treibersoftware für die Scannertasten bereitstellt. Außerdem werden die TWAIN- und ISIS-Treiber installiert, damit Sie aus TWAIN- und ISIS­Scananwendungen scannen können.
Benutzerhandbuch 1-5
Einrichtung DocuMate 742
TWAIN und ISIS: Die TWAIN- und ISIS-Treiber werden installiert, und Sie können aus
TWAIN- und ISIS-Scananwendungen scannen. Wenn der Scanner über Tasten verfügt, können diese nicht zum Scannen verwendet werden.
Nur TWAIN: Der TWAIN-Treiber wird installiert, und Sie können nur aus TWAIN-
Scananwendungen scannen. Wenn der Scanner über Tasten verfügt, können diese nicht zum Scannen verwendet werden.
Nur ISIS: Der ISIS-Treiber wird installiert, und Sie können nur aus ISIS-
Scananwendungen scannen. Wenn der Scanner über Tasten verfügt, können diese nicht zum Scannen verwendet werden. Schlagen Sie im Benutzerhandbuch der ISIS­Scananwendung nach, um Anleitungen zur Verwendung dieser Oberfläche zu erhalten.
HINWEIS: Die One Touch-Software und TWAIN-Treiber sind für alle Scanner verfügbar. Wenn der Scanner keine Optionen zum Installieren von ISIS-Treibern entsprechend der oben stehenden Beschreibung bietet, ist für den Scanner kein ISIS-Treiber verfügbar.
HINWEIS: Wenn auf Ihrem Computer Windows XP oder Windows Vista ausgeführt wird, ist immer die WIA-Oberfläche (Windows Image Acquisition) von Microsoft zum Scannen verfügbar. Hierbei spielt es keine Rolle, welche Option Sie in diesem Fenster auswählen.
10. Während des Installationsvorgangs wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, eines der Bilder für die Farbraumeinstellung auszuwählen.
11. Wählen Sie aus, welches Bild Sie bevorzugen, und klicken Sie auf Weiter.
1-6 Benutzerhandbuch
DocuMate 742 Einrichtung
12. WARTEN Sie, wenn das Fenster Installationsabschluss durch Anschließen der Hardware angezeigt wird. Klicken Sie noch NICHT auf OK. Lassen Sie das Fenster geöffnet, und fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort.
Wenn dieses Anschlussdiagramm für den Scanner nicht auf dem Bildschirm angezeigt wird, brechen Sie den Installationsvorgang ab, und folgen Sie den Anweisungen zum Anschließen des Scanners im nächsten Abschnitt.
Benutzerhandbuch 1-7
Einrichtung DocuMate 742

Anschließen des Netzteils

1. Schließen Sie das Netzteil am entsprechenden Netzanschluss am Scanner an.
HINWEIS: Verwenden Sie nur das mit dem Scanner gelieferte Netzteil. Andere Netzteile können den Scanner beschädigen und führen zum Erlöschen der Garantie.
2. Schließen Sie das Netzkabel an das Netzteil und eine Wandsteckdose an.
1-8 Benutzerhandbuch
DocuMate 742 Einrichtung
USB-Symbol

Anschließen des USB-Kabels und Einschalten des Geräts

Der Scanner kann an einen beliebigen USB-Anschluss angeschlossen werden. Schlagen Sie im Handbuch Ihres Computers nach, wo sich die USB-Anschlüsse befinden.
1. Entfernen Sie ggf. vorhandenes Klebeband vom USB-Kabel.
2. Stecken Sie das eine Ende des USB-Kabels in den USB-Anschluss am Scanner und das andere in den USB-Anschluss am Computer.
3. Schalten Sie den Scanner ein. Die Position des Netzschalters am Scanner wird in folgender Abbildung gezeigt.
Benutzerhandbuch 1-9
Einrichtung DocuMate 742
Die Statusleuchte blinkt. Damit wird angezeigt, dass der Scanner mit Strom versorgt wird. Wenn Sie Windows XP oder Windows Vista verwenden und das USB-Kabel an einen USB
1.1-Anschluss angeschlossen haben, wird möglicherweise eine Meldung geöffnet, in der auf Folgendes hingewiesen wird: „Ein Hochgeschwindigkeits-USB-Gerät wurde an einen Nicht­Hochgeschwindigkeits-USB-Hub angeschlossen.“ Schließen Sie das USB-Kabel an einen USB 2.0-Anschluss an (falls verfügbar), oder ignorieren Sie diese Meldung. Wenn Sie weiterhin den USB 1.1-Anschluss verwenden, arbeitet der Scanner u. U. ein wenig langsamer.
Der Computer erkennt, dass ein Scanner am USB-Anschluss angeschlossen wurde, und lädt automatisch die entsprechende Software zum Betreiben des Scanners.
Wenn auf dem Computer Windows XP oder Windows Vista ausgeführt wird, wird eine Meldung wie die folgende angezeigt.
4. Wenn Sie sicher sind, dass die Software vollständig geladen wurde, kehren Sie zum Fenster Installationsabschluss durch Anschließen der Hardware zurück.
5. Klicken Sie auf OK. Klicken Sie auf Mehr, um eine kurze Übersicht über den Zugriff auf und die Navigation in
der One Touch-Konsole anzuzeigen. Wenn Sie die zusätzlichen Informationen vollständig durchgelesen haben, klicken Sie auf OK.
6. Klicken Sie im Fenster Installation beendet auf Schließen, um das Softwareinstallationsprogramm zu beenden.
1-10 Benutzerhandbuch
DocuMate 742 Einrichtung
Fenster für die Scannerdokumentation Fenster für die Softwaredokumentation

Aufrufen der Benutzerhandbücher

1. Kehren Sie zum Hauptmenü zurück, und klicken Sie auf Benutzerhandbücher.
2. Das Fenster Benutzerhandbücher wird geöffnet.
3. Klicken Sie auf Scannerdokumentation anzeigen, um auf das Benutzerhandbuch des Scanners und Dokumente zur Verwendung der One Touch-Funktionen zuzugreifen.
Klicken Sie auf Softwaredokumentation anzeigen, um auf die Benutzerhandbücher für die Anwendungen zuzugreifen, die mit dem Scanner ausgeliefert werden. In diesem Abschnitt finden Sie beispielsweise das Benutzerhandbuch für Nuance PaperPort.
Klicken Sie in einem dieser Fenster für Benutzerhandbücher auf die Schaltfläche Menü für Benutzerhandbücher, um zum Hauptfenster zurückzukehren, und wählen Sie dann den anderen Dokumentationsabschnitt, um die entsprechenden Benutzerhandbücher anzuzeigen.
4. Klicken Sie auf die Links für die Handbücher, die Sie anzeigen möchten. Die Benutzerhandbücher liegen im PDF-Format von Adobe® vor. Die Readme-Datei für den
Scanner liegt im HTML-Format vor und kann in einem beliebigen Standardbrowser geöffnet werden.
Klicken Sie ggf. auf Adobe Reader installieren , um die Anwendung jetzt zu installieren. Befolgen Sie die Anweisungen in den Installationsfenstern.
Benutzerhandbuch 1-11
Einrichtung DocuMate 742
Seriennummer
Wenn auf Ihrem Computer bereits Adobe Reader installiert ist, klicken Sie nur auf diese Option, sofern die Version auf der Installations-Disc neuer als die derzeit auf dem Computer installierte Version ist.
So zeigen Sie die Benutzerhandbücher an und speichern diese:
1. Klicken Sie auf den Namen des gewünschten Benutzerhandbuchs, um dieses in Adobe Reader zu öffnen. Klicken Sie in Adobe auf den Befehl Speichern, um das betreffende Benutzerhandbuch auf dem Computer zu speichern.
2. Kehren Sie zum Fenster Benutzerhandbücher zurück, um alle gewünschten Benutzerhandbücher zu öffnen, zu lesen und ggf. zu speichern. Die Readme-Datei für den Scanner enthält aktuelle Informationen zu Ihrem Scanner.
3. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Hauptmenü, um zum Hauptmenü-Fenster zurückzukehren, und klicken Sie dann auf Beenden.
4. Entnehmen Sie die Installations-Disc, und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf.
Das war's! Die Installation ist nun beendet, und der Xerox Scanner ist einsatzbereit.

Registrieren des Scanners

Es ist wichtig, dass Sie den Scanner registrieren, weil Sie hiermit Zugang zum kostenlosen telefonischen Supportservice und zu Softwareupdates für den Scanner erhalten.
So registrieren Sie den Scanner:
Sie benötigen eine aktive Internetverbindung, um den Scanner zu registrieren. Wenn Sie keinen Internetzugang haben, können Sie sich an unsere Kundendienstabteilung wenden, um den Scanner zu registrieren. Sehen Sie in einem solchen Fall die die Ihrem Scanner beiliegende Karte für technischen Support ein, um Kontaktinformationen für den Kundendienst zu erhalten.
1. Öffnen Sie in Internet Explorer oder in einem anderen auf dem Computer installierten Internetbrowser ein Fenster.
2. Geben Sie im Feld für die Internetadresse www.xeroxscanners.com ein.
3. Drücken Sie auf der Computertastatur die Eingabetaste, oder klicken Sie auf dem Bildschirm auf die Option zum Aufrufen der Internetadresse.
4. Klicken Sie auf der Produktsupportseite auf den Link Register Your Product.
5. Füllen Sie das Registrierungsformular aus. Alle erforderlichen Felder sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
Für die Registrierung ist eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich. Sie werden aufgefordert, die Seriennummer des Scanners einzugeben.
6. Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, klicken Sie auf Submit Your Registration, um die Registrierung abzuschließen.
1-12 Benutzerhandbuch
DocuMate 742 Einrichtung

Laden von zu scannenden Vorlagen

HINWEIS: Entfernen Sie stets alle Heftklammern und Büroklammern von den Vorlagen, bevor Sie sie in den automatischen Vorlageneinzug einlegen. Heftklammern und Büroklammern können den Einzugmechanismus blockieren und die internen Bauteile des Geräts zerkratzen. Entfernen Sie außerdem sämtliche Aufkleber, Etiketten oder Haftnotizen, die sich während des Scanvorgangs lösen und im Scanner stecken bleiben können. Bei einer derartigen Fehlbedienung gehen sämtliche Garantieansprüche in Bezug auf den Scanner verloren.
1. Klappen Sie die Papierführungsverlängerung vollständig nach oben aus.
2. Klappen Sie die Verlängerung des Ausgabefachs vollständig aus.
3. Bereiten Sie die Seiten vor, bevor Sie sie in den Scanner laden. Auf diese Weise können Sie den gleichzeitigen Einzug mehrerer Seiten und Papierstaus vermeiden.
Wenn die Ränder des Papiers gewellt oder geknickt sind, glätten Sie diese so weit wie
möglich.
Benutzerhandbuch 1-13
Einrichtung DocuMate 742
Fächern Sie die Blätter auf, um sicherzustellen, dass diese nicht aneinander kleben.
4. Passen Sie die Papierführung an die Breite der Vorlage an.
5. Legen Sie die Vorlagen mit der zu scannenenden Seite nach unten und mit der Oberkante der Seiten zuerst in den automatischen Vorlageneinzug ein.
6. Sie können die Vorlage nun über die Scannertasten, One Touch oder eine der anderen Scanoberflächen scannen.
1-14 Benutzerhandbuch
DocuMate 742 Scannen mit der One Touch-Funktion
Scannen mit der
2
One Touch-Funktion
Der Scanner wird hauptsächlich über die One Touch-Funktion bedient. Mit One Touch können Sie Dokumente direkt in Ordner auf dem Computer oder einem Netzlaufwerk scannen. Darüber hinaus ermöglicht es One Touch Ihnen, Dokumente direkt in eine beliebige Anwendung auf dem Computer zu scannen, mit der die gescannte Vorlage geöffnet und verarbeitet werden kann. Auf diese Weise können Sie Vorlagen scannen, ohne dass zuvor eine Scananwendung geöffnet werden muss.

Verwenden von One Touch

Wenn der Scanner über Tasten verfügt, werden diese in der One Touch-Konsole nachgebildet. Beispielsweise verfügt der DocuMate 515 am Scanner über die 3 Tasten E-Mail, Copy und Scan.
Die Konsole weist 3 identisch bezeichnete Schaltflächen auf. Der Scanner 7600 verfügt entsprechend über 5 Tasten am Scanner und 5 Schaltflächen in der One Touch-Konsole.
Bei den meisten Scannern bietet die One Touch-Konsole 9 Scanoptionen. Bei Scannermodellen wie dem DocuMate 262i und dem DocuMate 162 verfügt das Bedienfeld am Scanner über eine LED-Ziffer mit einer Pfeil- oder Funktionstaste, mit der Sie die 9 Funktionen durchlaufen können. Bei tastenlosen Scannern wie dem DocuMate 510 und dem DocuMate 752 stehen die 9 Funktionen als One Touch-Schaltflächen auf dem Bildschirm zur Verfügung.
Der Scanner DocuMate 632 bietet 99 Scanoptionen. Halten Sie die nach oben oder nach unten weisende Pfeiltaste am Scanner gedrückt, um diese 99 Funktionen schnell zu durchlaufen.

Scannen mit den One Touch-Scannertasten

DocuMate 515, 520 und 7600
Drücken Sie eine der Tasten, um den Scanvorgang zu starten.
DocuMate 150 und DocuMate 700
Drücken Sie die Funktionstaste, um die Nummer der zu verwendenden Funktion auszuwählen. Drücken Sie anschließend die Scan-Taste, um den Scanvorgang zu starten.
DocuMate 152 und 162
Drücken Sie die Funktionstaste, um die Nummer der zu verwendenden Funktion auszuwählen. Drücken Sie dann zum Scannen einer Seite der Vorlage die Simplextaste und zum Scannen beider Seiten die Duplextaste.
DocuMate 252, 262, 262i, 272, 632 und 742
Drücken Sie die Pfeiltaste, um die Nummer der zu verwendenden Funktion auszuwählen. Drücken Sie dann zum Scannen einer Seite der Vorlage die Simplextaste und zum Scannen beider Seiten die Duplextaste.
Benutzerhandbuch 2-1
Scannen mit der One Touch-Funktion DocuMate 742
Schaltflächenansicht
Detailansicht Hardwareansicht
Titelleiste

Scannen mit der One Touch-Konsole

1. Legen Sie eine Vorlage in den Scanner ein.
2. Klicken Sie auf das One Touch-Symbol, um die Konsole aufzurufen.
3. Klicken Sie auf eines der Symbole in der One Touch-Konsole.
4. Der Scanner startet den Scanvorgang und überträgt das Bild an das im One Touch­Eigenschaftenfenster angegebene Ziel.
Verwenden der One Touch-Konsole
Titelleiste
Grüne Pfeile: Klicken Sie auf diese Pfeile, um die drei Ansichten des Fensters zu durchlaufen.
Scannersymbol: Klicken Sie auf dieses Symbol, um die Hardwareeigenschaften des Scanners aufzurufen.
Rotes X: Klicken Sie auf dieses Symbol, um die One Touch-Konsole zu schließen.
Schaltflächenansicht
Durch Klicken mit der linken Maustaste auf das Symbol einer Zielanwendung wird der Scanvorgang gestartet.
Durch Klicken mit der rechten Maustaste auf das Symbol einer Zielanwendung werden die One Touch-Eigenschaften geöffnet.
Detailansicht
Durch Klicken mit der linken Maustaste auf das Symbol einer Zielanwendung wird der Scanvorgang gestartet.
Durch Klicken mit der rechten Maustaste auf das Symbol einer Zielanwendung werden die One Touch-Eigenschaften geöffnet.
Durch Doppelklicken auf die ausführlichen Informationen werden die One Touch­Eigenschaften geöffnet.
Hardwareansicht
Durch Klicken mit der linken Maustaste auf das Scannersymbol kehren Sie zur Schaltflächenansicht zurück.
Durch Klicken mit der rechten Maustaste auf das Scannersymbol werden die Hardwareeigenschaften des Scanners aufgerufen.
2-2 Benutzerhandbuch
DocuMate 742 Scannen mit der One Touch-Funktion

One Touch-Standardeinstellungen für den Scanner

Gemäß der empfohlenen vollständigen Installation des Scanner-Treibers ist der Scanner so vorkonfiguriert, dass Vorlagen für verschiedene grundlegende Zwecke wie E-Mail und Fax gescannt und anschließend an entsprechende vordefinierte Zielanwendungen übergeben werden. Die Schaltflächennamen (z.B. PDF, E-Mail und Fax) geben die ursprünglichen werkseitigen Einstellungen für die Zielanwendung an, die einer Schaltfläche zugeordnet ist.
Alle diese Einstellungen können geändert werden. Anleitungen hierzu finden Sie unter „Konfigurieren der One Touch-Schaltflächen“ auf Seite 4.
Die Schaltfläche E-Mail ist beispielsweise so konfiguriert, dass Vorlagen gescannt und unmittelbar anschließend im E-Mail-Standardprogramm an eine neue E-Mail­Nachricht angehängt werden. Als E-Mail-Standardanwendung ist das E-Mail­Programm festgelegt, das in den Internetoptionen von Internet Explorer festgelegt ist.
Ein Ordnersymbol für eine Schaltfläche wie bei Schaltfläche 7 weist darauf hin, dass die Schaltfläche für die Archivierung der gescannten Vorlage konfiguriert ist. Dabei handelt es sich um die spezielle Option Übertragen an einen Speicherort für den Scanner. Der Scanner sendet das gescannte Bild direkt an einen Ordner, ohne dass das Bild zuerst in einer Zielanwendung geöffnet wird.
Ein Fragezeichen für eine Schaltfläche bedeutet, dass Ihr Computer nicht mit der geeigneten Software für die anfänglichen Werkseinstellungen ausgestattet ist. In einer solchen Situation empfiehlt es sich, den Namen zu ändern und eine andere Zielanwendung festzulegen.
Wenn OmniPage und One Touch OmniPage nicht installiert sind, sind die Optionen zum Übertragen an Textverarbeitungsprogramme wie Microsoft Word nicht verfügbar.
HINWEIS: Das Standardseitenformat in allen Konfigurationen wird auf der Grundlage der Windows-Einstellungen auf US-amerikanische oder metrische Einheiten festgelegt.
Wenn die US-amerikanischen Maßeinheiten ausgewählt sind, basiert das Standardseitenformat in allen Profilen auf den US-Standardseitenformaten wie 8,5 x 11 Zoll.
Wenn metrische Maßeinheiten ausgewählt sind, basiert das Standardseitenformat in allen Profilen auf dem ISO-Standard 216, und in den meisten Profilen gilt als Standardformat A4.
Benutzerhandbuch 2-3
Scannen mit der One Touch-Funktion DocuMate 742
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Schaltfläche (beispielsweise auf Schaltfläche 2), um das Eigenschaftenfenster für diese Schaltfläche zu öffnen.
One Touch-Symbol
Konfigurieren der One Touch­Schaltflächen
Bei der Installation des Scanners werden folgende Einstellungen für die One Touch­Schaltflächen konfiguriert: eine Zielanwendung, eine Scankonfiguration und ein Dateiformat.
1. Klicken Sie auf das One Touch-Symbol.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Schaltfläche in der One Touch-Konsole.
3. Das One Touch-Eigenschaftenfenster für die betreffende Schaltfläche wird geöffnet.
HINWEIS: Die im One Touch-Eigenschaftenfenster abgeblendet dargestellten Optionen sind für Ihr Scannermodell ungeeignet.
Ändern einer Schaltflächeneinstellung
1. Wenn der Scanner über mehrere Tasten oder eine LED-Funktionsauswahl verfügt, wählen Sie in One Touch die Schaltfläche aus, für die Sie die Einstellungen ändern möchten.
Klicken Sie bei Scannern mit LED oder tastenlosen Scannern in den One Touch­Eigenschaften auf die nach oben oder nach unten weisende Pfeilschaltfläche neben der LED-Ziffer.
Bei Scannern mit mehreren Tasten am Scanner wie dem DocuMate 515 und 7600 wird im oberen Bereich des One Touch-Eigenschaftenfensters für jede Taste am Scanner eine Registerkarte angezeigt.
2. Klicken Sie in der Liste Ziele wählen auf den Namen einer Anwendung.
3. Wählen Sie im Bereich Format wählen ein Dateiformat aus.
4. Wählen Sie in der Liste Konfiguration wählen eine Scankonfiguration aus.
5. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
6. Starten Sie den Scanvorgang mithilfe der neu eingerichteten Schaltfläche.
Im nächsten Abschnitt finden Sie ausführliche Informationen, wie Sie Änderungen im One Touch-Eigenschaftenfenster vornehmen.
2-4 Benutzerhandbuch
Loading...
+ 61 hidden pages