Als Hersteller verpflichten wir
uns zur kompletten Zufriedenstellung unserer Kunden.
Falls Sie irgendwelche Fragen
haben oder falls Teile fehlen,
rufen Sie bitte an:
BEDIENUNGSANLEITUNG
01805 231 244
Unsere Bürozeiten sind von
10.00 bis 15.00 Uhr.
ACHTUNG
Lesen Sie bitte aufmerksam alle
Hinweise und Anleitungen, bevor
Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen. Heben Sie diese Anleitung
für eventuellen späteren
Gebrauch auf.
Anmerkung: Eine DETAILZEICHNUNG/TEILELISTE und ein DIAGRAMM FÜR DIE IDENTIFIZIERUNG DER
TEILE finden Sie in der Mitte dieser Anleitung. Ziehen Sie die DETAILZEICHNUNG/TEILELISTE und das DIAGRAMM FÜR DIE IDENTIFIZIERUNG DER TEILE heraus, ehe Sie mit der Montage anfangen.
DIE WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN
Die rechts abgebildeten Aufkleber müssen an
der Heimfitnessstation an den auf Seite 4
angezeigten Stellen befestigt sein. Finden Sie
die Aufkleberblätter, ziehen Sie die deutschen
Aufkleber ab und kleben Sie diesen auf den
Englischen. Sollte ein
unleserlich sein, fordern Sie bitte kostenlos
einen Ersatz von unserem Kundendienst:
01805 231 244 (s. Rückseite.).
Aufkleber fehlen oder
WEIDER ist ein eingetragenes W
arnungsaufkleber #1
W
Warnungsaufkleber #2
Warnungsaufkleber #4
arnungsaufkleber
W
arenzeichen von ICON Health & Fitness, Inc.
#3
2
Page 3
WICHTIGE HINWEISE
ACHTUNG:Lesen Sie vor Beginn Ihres Trainings mit der Heimfitnessstation unbedingt
die nachfolgenden Hinweise, um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden.
1. Lesen Sie sorgfältig alle Anweisungen, die in
dieser Bedienungsanleitung und in den beigefügten Informationen enthalten sind, bevor
Sie die Heimfitnessstation benutzen.
2. Der Eigentümer dieses Gerätes ist dafür verantwortlich, dass alle Benutzer der
Heimfitnessstation hinreichend über alle
Vorsichtsmaßnahmen informiert sind.
3. Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch
vorgesehen. Verwenden Sie dieses Gerät
nicht in kommerziellem, verpachtetem oder
institutionellem Rahmen.
4. Benutzen Sie die Heimfitnessstation nur auf
ebenem Fußboden und decken Sie ihn zum
Schutz mit einer Unterlage ab.
5. Überprüfen Sie vor jedem Training alle
Einzelteile und ziehen Sie Teile nach, die sich
eventuell gelöst haben. Defekte oder abgenutzte Teile müssen sofort ausgetauscht werden.
6. Kinder jünger als 12 und Haustiere sollten
immer vom Heimfitnessstation ferngehalten
werden.
7. Halten Sie Hände und Füße von beweglichen
Teilen fern.
9. Tragen Sie zum Schutz während des
Trainings immer Sportschuhe.
10. Stehen Sie immer auf einer Fußplatte, wenn
Sie eine Übung ausführen weil die Heimfitnessstation sonst umkippenkönnte.
11. Lassen Sie niemals den Druckarm, die
Schwungarme, den Beinhebel, die Latstange,
den Fersenriemen oder den Griff los, solange
die Gewichte hochgehoben sind. Die
Gewichte fallen dann mit großer Kraft nach
unten.
Entfernen Sie die Lat-Stange von der Heim-
12.
fitnessstation wenn Sie eine Übung in der Sie
die Lat-Stange nicht benutzen ausführen.
13. Achten Sie darauf, dass die Kabel immer auf
den Rollen aufliegen. Sollte ein Kabel während
des Trainings einmal verhaken, unterbrechen
Sie sofort das Training und kontrollieren Sie,
ob sich die Kabel noch in den Rollen befindet.
14. Die Widerstandszylinder werden während der
Benutzung sehr heiß. Lassen Sie die Zylinder
abkühlen, bevor Sie sie angreifen.
15. Benutzen Sie die Heimfitnessstation nur auf
ebenem Fußboden und decken Sie ihn zum
Schutz mit einer Unterlage ab.
Die Heimfitnessstation ist so gebaut, dass
8.
sie ein maximale Benutzergewicht von 135
kg, erträgt.
ACHTUNG:Bevor Sie mit diesem oder irgendeinem anderen Trainingsprogramm begin-
nen, konsultieren Sie bitte zunächst Ihren Arzt. Dies ist besonders wichtig für diejenigen Personen,
die über 35 Jahre alt sind oder gesundheitliche Probleme haben oder hatten. Lesen Sie alle Hinweise
bevor Sie Ihr neues Gerät benutzen. ICON übernimmt keine Haftung für Personen oder
Sachschäden, die durch die Benutzung dieses Gerätes entstehen könnten.
3
Page 4
BEVOR SIE ANFANGEN
Zunächst unseren recht herzlichen Dank, dass Sie sich
ür das WEIDER
f
haben. Die Heimfitnessstation bietet Ihnen durch verschiedenen Gewichtsstationen die Möglichkeit, sämtliche
Hauptmuskelgruppen zu trainieren. Egal, ob Sie Ihren
Körper in Form bringen möchten, Ihre Muskeln vergrößern und Ihre Kraft erhöhen möchten, oder ob Sie für
ein gesünderes Herz-Kreislauf-System trainieren möchten, die Heimfitnessstation wird Ihnen dabei helfen, Ihre
gewünschten Trainingsziele zu erreichen.
Lesen Sie zu Ihrem eigenen Vorteil sorgfältig diese
Bedienungsanleitung.
AUFBAUMAßE:
Höhe: 188 cm.
Breite: 107 cm.
Länge: 152 cm.
®
025 Heimfitnessstation entschieden
9
Sollten Sie noch irgendwelche
Warnungsaufkleber #2
(Je ein auf die beiden Seite
des vorderen Pfostens.)
Fragen oder Probleme haben, setzen Sie sich bitte mit
nserem Kundendienst unter der Service-Telefon-Nr.
u
01805 231 244 in Verbindung. Halten Sie bitte vor
Ihrem Anruf die Modell- und die Serien-Nummer Ihres
Gerätes bereit. Die Modell-Nummer lautet WEEVSY20230. Die Serien-Nummer finden Sie auf dem beigefügten Aufkleber auf der Heimfitnessstation (siehe
erste Seite dieser Bedienungsanleitung).
Bevor Sie nun weiterlesen, werfen Sie bitte zunächst
einen Blick auf die untenstehende Zeichnung und
machen Sie sich mit den gekennzeichneten
Einzelteilen vertraut.
Kniehebungs-Arme
Latstange
Obere Rollenstelle
Warnungsaufkleber #1
Schwungarm
Rückenlehne
Sitz
arnungsaufkleber #2
W
Beinhebel
Untere
Rollenstelle
Warnungsaufkleber #4
(Je ein auf die beiden Seite
des hinteren Pfostens.)
Widerstandszylinders
Warnungsaufkleber #3
Stepper
Ankerloch
Gewichtstapel
Fußplatte
4
Page 5
MONTAGE
Erleichtern Sie sich die Arbeit
Diese Anleitung ist dazu vorgesehen, jedem zu
ermöglichen dieses Produkt erfolgreich aufzubauen. Jedoch gehören zu dieser vielfaltige Heimfitnessstation viele kleine Teile. Man braucht Zeit,
um das Gerät zu montieren. Wenn man sich
etwas Zeit nimmt und bei guter Laune bleibt,
dann ist die Montage recht einfach.
Lesen Sie vor dem Aufbau alle Informationen
und Anweisungen sorgfältig durch:
• Für die Montage braucht man zwei Personen.
• Um die Montage so einfach wie möglich zu
machen, haben wir die Montage in vier Stufen eingeteilt. Die Teile, die für jede Stufe gebraucht werden, sind in individuelle Teilebeutel eingepackt.
Wichtig: Warten Sie bis Sie mit der jeweiligen
Stufe anfangen, bevor Sie den Beutel für diese
Stufe aufmachen. Legen Sie alle Teile der die
Heimfitnessstation auf eine dafür freigemachte
Fläche aus und entfernen Sie das Verpackungsmaterial. Werfen Sie das Verpackungsmaterial
erst wenn Sie mit der Montage fertig sind weg.
• Bei der Montage, achten Sie darauf, dass alle
eile Zeichnungsgemäß ausgerichtet sind.
T
• Wenn nicht anders angewiesen, dann ziehen Sie
alle Teile bei der Montage fest an.
• Um kleine Teile identifizieren zu können, bezie-
hen Sie sich auf das DIAGRAMM FÜR DIE
IDENTIFIZIERUNG DER TEILE.
FOLGENDE (NICHT ENTHALTENE) WERKZEUGE WERDEN FÜR DIE MONTAGE BENÖTIGT:
zwei verstellbare Schlüsseln
•
• einen Gummihammer
• einen Schraubenzieher
• einen Kreuzschraubenzieher
• Schmiermittel, z.B. Öl oder Vaseline und
Seifenwasser
Um die Montage zu erleichtern, hält man bestens
folgende Werkzeuge bereit: einen Steckschlüsselsatz, einen Gabelschlüssel- oder Ringgabelschlüsselsatz oder einen Rätschenschlüsselsatz.
Rahmenmontage
1.
Bevor Sie beginnen, lesen Sie bitte die
Instruktionen oben auf dieser Seite genauestens durch.
Befestigen Sie eine Basiskappe (32) mit zwei M4
Unterlegscheiben (75) und zwei M4 x 16mm
Spitzschrauben (74) an der Stabilisatorenstange
(2). Befestigen Sie auf die gleiche W
eine Basiskappe an der Stabilisatorenstange.
Schieben Sie zwei M8 x 67mm Einsteckbolzen
(82) und einen M10 x 67mm Einsteckbolzen (107)
von unten durch die Stabilisatorenstange (2).
Damit die Bolzen nicht während der Montage
aus den Löcher fallen, kann man sie mit
Klebestreifen festhalten.
eise noch
1
32
2
107
82
75
32
74
5
Page 6
2. Siehe Nebenzeichnung. Drücken Sie eine 50mm
quadratische Innenkappe (31) in die Basis (1) ein.
chieben Sie zwei M10 x 65mm Einsteckbolzen
S
(81) von unten durch die Basis.
icht während der Montage aus den Löcher fal-
n
len, kann man sie mit Klebestreifen festhalten.
Damit die Bolzen
2
1
Befestigen Sie die Basis (1) und den hinteren
Pfosten (3) mit den angezeigten M8 x 67mm
Einsteckbolzen (82) und zwei M8 Nylon-Verschlussmuttern (73) an der Stabilisatorenstange.
Ziehen Sie die Verschlussmuttern noch nicht
fest an.
Befestigen Sie die Stützklammer (33) mit einer
M10 Sternunterlegscheibe (92) und einer M10
Nylon-Verschlussmutter (72) am M10 x 67mm
Einsteckbolzen (107). Ziehen Sie die
Verschlussmuttern noch nicht fest an.
Richten Sie die Stützklammer (33) so aus, wie in
der Zeichnung abgebildet. Befestigen Sie die
Stützklammer mit einem M10 x 72mm Bolzen
(89), einer M10 Unterlegscheibe (71) und einer
M10 Nylon-Verschlussmutter (72) am hinteren
Pfosten (3).
noch nicht fest an.
3. Drücken Sie eine 38mm quadratische Innenkappe
(29) im vorderen Pfosten (4).
Ziehen Sie die Verschlussmuttern
3
Schlitz
33
92
107
1
81
Löch
72
73
71
89
73
2
82
31
3
Befestigen Sie den vorderen Pfosten (4) mit dem
angezeigten M10 x 65mm Einsteckbolzen (81)
und zwei M10 Nylon-Verschlussmuttern (72) an
der Basis (1).
noch nicht fest an.
Ziehen Sie die Verschlussmuttern
29
4
72
72
81
6
Page 7
4. Schieben Sie die zwei Gewichtsführungen (5) in
die Basis (1) ein. Achten Sie darauf, dass sich die
öcher oben befinden.
L
4
Löcher
chieben Sie zwei Gewichtsstoßdämpfer (44) auf
S
die Gewichtsführungen (5). Schieben Sie die
neun Gewichtsplatten (16) auf die Gewichtsführungen.
Drücken Sie den Gewichtsrohrstoßdämpfer (17)
in das Gewichtsrohr (18). Führen Sie das
Gewichtsrohr in den Gewichtsstapel (16) ein.
Schmieren Sie die Löcher in der obersten
Gewichtsplatte (19) mit Schmiermittel. Schieben
Sie die oberste Gewichtsplatte auf die Gewichtsführungen (5).
Stift am Gewichtsrohr (18) unten in den Rillen
der obersten Gewichtsplatte befindet.
Achten Sie darauf, dass sich der
Schmieren
5
Stift
16
9
1
Stifteinkerbung
18
17
5. Drücken Sie zwei 50mm quadratische Endkappen
(22) in die Enden des oberen Rahmens (8).
Befestigen Sie den oberen Rahmen (6) mit vier
M10 x 68mm Bolzen (87), vier M10 Unterlegscheiben (71) und vier M10 Nylon-Verschlussmuttern (72) am vorderen und am hinteren
Pfosten (4, 3).
tern noch nicht fest.
Befestigen Sie die Gewichtsführungen (5) an den
oberen Rahmen (6) mit dem M10 x 153mm
Bolzen (91), zwei M10 Unterlegscheiben (71),
zwei 18mm Abstandsstücken (109) und einer
M10 Nylon-Verschlussmutter (72). Ziehen Sie die
Verschlussmuttern noch nicht fest.
Ziehen Sie die V
erschlussmut-
44
1
5
87
6
71
31
109
71
72
71
72
72
87
71
31
109
72
72
91
4
5
3
7
Page 8
6. Drücken Sie zwei 38mm quadratische Buchsen
(35) in das rechte Pedal (14) ein. Befestigen Sie
ine Pedalabdeckung (36) mit zwei M4 x 16mm
e
Spitzschrauben (74) und zwei M4 Unterlegscheiben
75) am Pedal.
(
Schmieren Sie die Pedalachsen des hinteren
Pfostens (3). Schieben Sie das rechte Pedal (14)
auf die Pedalachse.
das Pedal auf der richtigen Seite befindet. Die
geschlitzen Klammern müssen sich auf der
Innenseite des Pedals befinden.
Halten Sie einen 25mm Spannring (98) und eine
25mm runde Außenkappe (30) gegen die rechte
Pedalachse, wobei die Zähne am Spannring zur
runden Außenkappe hinschauen müssen (siehe
Nebenzeichnung in Schritt 7).
Spannring und die Außenkappe auf die Pedalachse.
Befestigen Sie auf die gleiche Weise das linke
Pedal (15).
7. Schmieren Sie die Zylinderachsen des hinteren
Pfostens (3). Schieben Sie eine 16mm runde Buchse
(40) und einen Widerstandszylinder (37) auf die
rechte Zylinderachse.
Buchse, der Zylinder und die Warnungsaufkleber
zeichnungsgemäß ausgerichtet sind. Halten Sie
einen 16mm Spannring (39) und eine 16mm runde
Außenkappe (38) gegen die rechte Zylinderachse,
wobei die Zähne am Spannring zur Außenkappe
hinschauen müssen (siehe Nebenzeichnung).
Klopfen Sie den Spannring und die Außenkappe auf
die Zylinderachse. Heben Sie das rechte Pedal (14)
an und lassen Sie es am Haken am unteren Ende
des rechten Widerstandszylinders (37) aufliegen. Der
Haken muss in einem der Schlitze, die sich unter
dem rechten Pedal befinden, einhängen.
Achten Sie darauf, dass sich
Klopfen Sie den
Achten Sie darauf, dass die
6
7
Zylinder-
achse
37
30
39
98
Eingekerbte
Klammern
38
37
Warnungsaufkleber
Haken
14
3
35
Pedalachse
15
3
40
74
75
75
36
14
Achse
39, 98
30, 38
iederholen Sie diesen Schritt mit dem anderen
W
Widerstandszylinder (37) auf der linken Seite des
hinteren Pfostens (3). Ziehen Sie nun die Nylon-
erschlussmuttern (72, 73), die im Schritt 2 bis 7
V
verwendet wurden, fest.
Armmontage
8. Drücken Sie eine 50mm x 70mm Innenkappe
(103) in den Butterfly-Rahmen (1
die Verankerungen der zwei L-Stifte (100) mit
einer M4 x 16mm Spitzschraube (74) am
Butterfly-Rahmen (1
Schmieren Sie einen M10 x 80mm Einsteckbolzen (83). Befestigen Sie den Butterfly-Rahmen
1) mit dem Bolzen und einer M10 Nylon-
(1
erschlussmutter (72) am oberen Rahmen (6).
V
Ziehen Sie die Nylon-Verschlussmutter noch
nicht ganz an;
sich leicht drehen können.
1).
der Butterfly-Rahmen muss
1).Befestigen Sie
8
6
103
83
72
11
Schmieren
74
100
8
Page 9
9. Befestigen Sie die Kabeldrehklammer (58) mit
einem M10 x 50mm Bolzen (85) und einer M10
ylon-Verschlussmutter (72) am rechten
N
Schwungarm (9). Ziehen Sie die Verschlussmutter
icht zu fest an. Die Kabeldrehklammer muss sich
n
frei bewegen können.
Drücken Sie eine 40mm x 50mm Innenkappe (23)
in den rechten Schwungarm (9).
Schmieren Sie den M10 x 83mm Knopfbolzen
(86) und die flachen Seiten der zwei Plastikunterlegscheiben (59) ein. Befestigen Sie den rechten
Schwungarm (9) mit dem Bolzen, zwei M10
Unterlegscheiben (71), zwei Butterfly-Kappen
(60), den zwei Plastikunterlegscheiben und einer
M10 Nylon-Verschlussmutter (72) an der angezeigten Seite des Butterfly-Rahmens (11).
Sie die Verschlussmutter nicht zu fest an. Der
Schwungarm muss sich frei bewegen können.
Stellen Sie den linken Schwungarm (10) auf
die gleiche Weise zusammen.
Ziehen
9
Schmieren
9
Schmieren
59
Schmieren
59
72
6
8
5
8
8
5
60
23
60
71
72
11
71
10
10. Machen Sie das untere Ende des rechten
Schwungarms (9) mit Seifenwasser naß. Schieben
Sie ein großes Schaumstoffpolster (65) auf den
Schwungarm.
Befestigen Sie den Armgriff (24) mit zwei M8 x
20mm Knopfbolzen (84) am rechten Schwungarm
(9).
Drücken Sie eine 25mm runde Innenkappe (25) in
den rechten Schwungarm (9). Schieben Sie den
langen Handgriff (102) auf den Schwungarm.
Schieben Sie das große Schaumstoffpolster
(65) nach unten, sodass es mit dem unteren
Ende des rechten Schwungarms abschließt (9).
Wiederholen Sie diesen Schritt mit dem linken
Schwungarm (nicht abgebildet).
Drücken Sie zwei 38mm quadratische Innenkap-
1.
1
pen (29) in den rechten und in den linken Kniehebungsarm (12, 13).
Befestigen Sie den rechten und den linken Kniehebungsarm (12, 13) mit zwei M10 x 72mm Bolzen
(89) und zwei M10 Nylon-Verschlussmuttern (72)
am rechten Pfosten (3).
10
11
29
12
84
65
9
29
89
84
102
25
24
13
72
89
3
9
Page 10
12. Schieben Sie einen Griff (41) auf einen der Kniehebungsarmgriffe (42). Befestigen Sie den Kniehe-
ungsarmgriff mit einem M10 x 55mm Bolzen (80),
b
zwei M10 Unterlegscheiben (71), einem 7mm Ab-
tandsstück (43) und einer M10 Nylon-Verschluss-
s
mutter (72) am linken Kniehebungsarm (13).
Drücken Sie eine 25mm kuppelartige Innenkappe
(105) in die Unterseite des
(42).
Wiederholen Sie diesen Schritt mit dem rechten Kniehebungsarm (12).
Kniehebungsarmgriff
2
1
12
80
71
41
42
43
105
71
72
13
Kabelmontage
13. Finden Sie das Butterfly-Kabel (55). Befestigen
Sie das Kabel mit einem M8 x 20mm Widerlagerbolzen (93) und einer M8 Nylon-Verschlussmutter
(73) an der gezeigten
14. Winden Sie das Buttferfly-Kabel (55) über eine VRolle (47). Befestigen Sie die V-Rolle und eine
Kabelklappe (48) mit einem M10 x 60mm Bolzen
(95) und einer M10 Nylon-Verschlussmutter (72)
am vorderen Pfosten (4).
15. Winden Sie das Butterfly-Kabel (55) unter eine
90mm Rolle (46). Befestigen Sie die Rolle und
ein Paar Rollenabdeckungen (49) mit einem M10
x 53mm Bolzen (88) und einer M10 Nylon-
erschlussmutter (72) an der doppelten U-
V
Klammer (51). Achten Sie darauf, dass sich die
kleinen Laschen an den Rollendeckungen
oben befinden.
Kabeldrehklammer
(58).
13
14
15
Kleine
Lasche
49
73
72
58
55
55
93
51
72
88
4
49
46
47
55
48
95
16. Führen Sie das Butterfly-Kabel (55) über eine VRolle (47). Befestigen Sie die V-Rolle und die
Kabelklappe (48) mit einem M10 x 60mm Bolzen
(95) und einer M10 Nylon-Verschlussmutter (72)
am vorderen Pfosten (4).
10
16
95
55
48
4
47
72
Page 11
17. Befestigen Sie das Butterfly-Kabel (55) mit einem
M8 x 20mm Widerlagerbolzen (93) und einer M8
ylon-Verschlussmutter (73) an der gezeigten
N
Kabeldrehklammer
(58).
17
3
9
58
55
73
18. Finden Sie das kurze Kabel (94). Befestigen Sie
das Kabel mit einem M10 x 72mm Bolzen (89),
einer M10 Unterlegscheibe (71) und einer M10
Nylon-Verschlussmutter (72) am vorderen Pfosten
(4).
19. Winden Sie das kurze Kabel (94) über eine
90mm Rolle (46). Befestigen Sie die Rolle und
ein Paar Rollenabdeckungen (49) mit einem M10
x 53mm Bolzen (88) und einer M10 NylonVerschlussmutter (72) an der doppelten UKlammer (51).
großen Laschen an den Rollendeckungen
oben befinden.
20. Befestigen Sie das kurze Kabel (94) mit einer M8
Nylon-Verschlussmutter (73) an der U-Klammer
(53). Drehen Sie eine Verschlussmutter auf
das Ende des Kabels, sodass zwei Umdrehungen des Gewindes sichtbar sind (siehe
Nebenzeichnung).
Achten Sie darauf, dass sich die
18
19
20
Große
Lasche
49
94
72
94
46
72
94
71
4
94
89
51
88
49
21. Finden Sie das hohe Kabel (57). Führen Sie
das Bolzenende des Kabels hoch durch den oberen Rahmen (6) und über eine 90mm Rolle (46).
Befestigen Sie die Rolle mit einem M10 x 68mm
Bolzen (87), zwei M10 Unterlegscheiben (71),
zwei 12mm
Nylon-Verschlussmutter (72) innen am oberen
Rahmen.
Abstandsstücken (54), und einer M10
11
21
73
53
72
71
54
53
57
54
73
46
6
71
87
Page 12
22. Führen Sie das obere Kabel (57) über eine 90mm
Rolle (46) und durch den oberen Rahmen (6) nach
nten. Befestigen Sie die Rolle mit einem M10 x
u
68mm Bolzen (87), zwei M10 Unterlegscheiben
71), zwei 12mm Abstandsstücken (54), und einer
(
M10 Nylon-Verschlussmutter (72) innen am oberen
Rahmen.
2
2
6
4
6
4
5
71
87
57
72
54
71
23. Winden Sie das hohe Kabel (57) unter eine 90mm
Rolle (46). Befestigen Sie die Rolle und ein Paar
Rollenabdeckungen (49) mit einem M10 x 53mm
Bolzen (88) und einer M10 Nylon-Verschlussmutter (72) im oberen Satz Löcher im Rollenplattenpaar (50).
nen Laschen an den Rollendeckungen oben
befinden.
24. Winden Sie das hohe Kabel (57) über eine 90mm
Rolle (46). Befestigen Sie die Rolle mit einem M10
x 68mm Bolzen (87), zwei M10 Unterlegscheiben
(71), zwei 12mm Abstandsstücke (54), und einer
M10 Nylon-Verschlussmutter (72) innen am oberen Rahmen (6).
Achten Sie darauf, dass sich die klei-
23
24
72
50
49
Große
Lasche
72
71
54
57
46
6
46
57
54
49
88
50
71
87
Befestigen Sie das obere Kabel (57) mit einer M8
25.
Nylon-V
Klammer (52). Drehen Sie eine Verschlussmut-
ter auf das Ende des Kabels, sodass zwei
Umdrehungen des Gewindes sichtbar sind
(siehe Nebenzeichnung).
Befestigen Sie die U-Klammer (52) mit einem M8 x
45mm Bolzen (96) und einer M8 Nylon-V
mutter (73) am Gewichtsrohr (18).
Nylon-Verschlussmutter nicht zu fest an, das
Gewichtsrohr muss sich leicht drehen können.
erschlussmutter (73) an der kleinen U-
Ziehen Sie die
erschluss-
12
25
73
52
57
73
57
96
52
73
18
Page 13
26. Finden Sie das untere Kabel (56). Führen Sie das
Kabel durch den vorderen Pfosten (4) und unter
ine 90mm Rolle (46). Befestigen Sie die Rolle und
e
ein Paar Rollenabdeckungen (49) mit einem M10 x
8mm Bolzen (87), zwei M10 Unterlegscheiben
6
(71), zwei 10mm Abstandsstücke (45) und einer
M10 Nylon-Verschlussmutter (72) innerhalb des
Pfostens. Achten Sie darauf, dass sich die
großen Laschen an den Rollenabdeckungen in
der angezeigten Position befinden.
26
Große
Lasche
72
71
56
46
9
4
5
4
9
4
45
71
4
87
27. Führen Sie das niedere Kabel (56) über eine 90mm
Rolle (46). Befestigen Sie die Rolle und ein Paar
Rollenabdeckungen (49) mit einem M10 x 53mm
Bolzen (88) und einer M10 Nylon-Verschlussmutter
(72) am unteren Satz Löchern in der U-Klammer
Achten Sie darauf, dass sich die großen
(53).
Laschen an den Rollendeckungen oben befinden.
28. Führen Sie das untere Kabel (56) unter eine 90mm
Rolle (46). Befestigen Sie die Rolle und ein Paar
Rollenabdeckungen (49) mit einem M10 x 53mm
Bolzen (88) und einer M10 Nylon-Verschlussmutter
(72) an der Basis (1).
sich die kleinen Laschen an den Rollendeckungen oben befinden.
29. Führen Sie das niedere Kabel (56) über eine 90mm
Rolle (46). Befestigen Sie die Rolle und ein Paar
Rollendeckungen (49) mit einem M10 x 53mm
Bolzen (88) und einer M10 Nylon-Verschlussmutter
(72) in den ersten Satz Löcher von unten in den
zwei Rollenplatten (50). Achten Sie darauf, dass
sich die großen Laschen an den Rollendeckungen oben befinden.
Achten Sie darauf, dass
27
28
29
Große
Lasche
Kleine
Lasche
Große
Lasche
49
49
72
49
72
56
46
46
53
72
88
49
56
1
88
49
50
88
46
Befestigen Sie das untere Kabel (56) mit einem
30.
M10 x 68mm Bolzen (87), zwei M10 Unterlegscheiben (71) und einer M10 Nylon-Verschlussmutter (72) an der Innenseite der Basis (1).
13
30
72
71
49
56
56
71
1
87
Page 14
Sitzmontage
31. Befestigen Sie ein Kniehebungsarmpolster (64)
mit zwei M6 x 53mm Schrauben (70) und zwei
M6 Unterlegscheiben (69) am linken Kniehebungsarm (13).
Wiederholen Sie diesen Schritt mit dem rechten
Kniehebungsarm (12).
31
12
69
70
69
70
64
3
1
32. Befestigen Sie die Kniehebungsrückenlehne (63)
mit zwei M6 x 65mm Schrauben (77) und zwei M6
Unterlegscheiben (69) am hinteren Pfosten (3).
33. Befestigen Sie die Rückenlehne (61) mit zwei M6 x
65mm Schrauben (77) und zwei M6 Unterlegscheiben (69) am vorderen Pfosten (4).
32
33
61
63
69
77
3
69
77
69
77
4
34. Drücken Sie eine 38mm quadratische Innenkappe
(29) in den Sitzrahmen (7) ein.
Befestigen Sie die Sitzplatte (28) mit einem M6 x
50mm Einsteckbolzen (78), einer M6
Unterlegscheibe (69), und einer M6 Nylon-
erschlussmutter (90) am Sitzrahmen (7) wie
V
gezeigt.
nicht fest.
Befestigen Sie den Sitz (62) mit zwei M6 x 16mm
Schrauben (76) an der Sitzplatte (28). Zunächst,
befestigen Sie den Sitz mit einer M6 x 53mm
Schraube (70) und einer M6 Unterlegscheibe (69)
am Sitzrahmen (7).
Ziehen Sie die M6 Nylon-Verschlussmutter (90)
fest.
Ziehen Sie die Verschlussmutter noch
14
34
29
62
7
28
76
78
90
69
70
Page 15
35. Drücken Sie eine 38mm quadratische Innenkappe
(29) in den Beinhebel (8) ein.
Befestigen Sie einen M10 x 63mm Ösenbolzen
97) mit einer M10 großen Unterlegscheibe (108)
(
und einer M10 Nylon-Verschlussmutter (72) am
Beinhebel (8).
Schmieren Sie einen M8 x 57mm Bolzen (79).
Befestigen Sie den Beinhebel (8) mit dem Bolzen
und einer M8 Nylon-Verschlussmutter (73) am
Sitzrahmen (7).
ter nicht zu fest an. Der Beinhebel muss sich
leicht bewegen können.
Ziehen Sie die Verschlussmut-
35
72
73
108
7
79
chmieren
S
8
97
29
36. Drücken Sie zwei 19mm runde Innenkappen (27)
in das Polsterrohr (26). Schieben Sie das
Polsterrohr durch das Loch im Beinhebel (8).
Schieben Sie zwei kleine Schaumstoffpolster (66)
auf das Polsterrohr.
Befestigen Sie das andere Polsterrohr (26) auf
die gleiche Weise am Sitzrahmen (7).
37. Stellen Sie den Sitzrahmen (7) auf den Stift am
vorderen Pfosten (4). Befestigen Sie den Sitzrahmen mit einem M8 x 67mm Einsteckbolzen (82)
und einem M8 Knopf (106).
36
37
66
27
7
8
26
26
27
66
4
106
Stift
82
7
38. Achten Sie darauf, dass alle Teile richtig angezogen sind. Der Benutz aller übrig bleibenden Teile wird auf
der nächsten Seite in EINSTELLUNG erklärt. Bevor Sie die Heimfitnessstation benutzen, ziehen Sie jedes
Kabel ein Paarmal an, um sich zu versichern, dass die Kabel sich leicht über die Rollen bewegen. Sollte
eines der Kabel nicht widerstandslos bewegt werden können, suchen Sie die Ursache aus und beseitigen
Sie das Problem, bevor Sie das Gewichtssystem in Betrieb nehmen. WICHTIG: Sollten die Kabel nicht
vorschriftsgemäß installiert worden sein, könnten Sie bei Gebrauch mit schweren Gewichten
beschädigt werden. Konsultieren Sie das KABELDIAGRAMM auf Seite 20 dieser Bedienungsanleitung, um die richtige Kabelführung zu überprüfen.
15
Page 16
EINSTELLUNG
ie Anleitungen unten beschreiben wie man jeden Teil der Heimfitnessstation einstellen kann. WICHTIG: Wenn
D
Sie die Latstange oder den Nylongurt befestigen, achten Sie darauf, dass sich das jeweilige Zubehör für
die entsprechende Übung in der richtigen Ausgangsposition befindet. Sollte während einer Übung eines
der Kabel oder die Kette schlaff sein, so reduziert sich die Wirksamkeit der Übung.
IE GEWICHTSEINSTELLUNG VERÄNDERN
D
Um die Gewichtseinstellung zu verändern, schieben Sie
den Gewichtsschlüssel (20) unter eine der Gewichtsplatte (16). Achten Sie darauf, dass Sie den Gewichtsschlüssel so einführen bis das gebogene Ende des
Gewichtsschlüssels die Gewichtsplatten berührt und
drehen Sie dann das gebogene Ende nach unten. Die
Gewichtseinstellung kann von 12,5 am. Pfund bis 125
Pfund in Einheiten von 12,5 Pfund verändert werden.
Anmerkung: Gemäß den Kabeln und der Rollen,
kann der tatsächliche Widerstandsbetrag jeder
rainingsstation von der Gewichtseinstellung ver-
T
schieden sein. Beziehen Sie sich auf die
GEWICHTSWIDERSTANDSTABELLE auf Seite 18,
um den wirklichen Widerstand jeder Station herauszufinden.
Amerkung: 1 am. Pfund = 0,454 kg
20
5
16
22
DEN GEWICHTSSTAPEL VERSCHLIEßEN
Um unerlaubte Benutzung des Gewichtsstapels zu
vermeiden, stecken Sie den Verschlussstift (21) in
das angezeigte Loch in eines der Gewichtsführungen
(5) und sichern Sie den Verschlussstift mit dem
Verschluss (22).
Entfernen Sie den Verschluss (22) und den V
stift (21), um die Heimfitnesstation wieder zu benutzen.
ZUBEHÖR
BEFESTIGEN
Befestigen Sie die Lat-Stange (101) mit einer Kabelklemme (68) am hohen Kabel (57). Für einige Übungen
ist es notwendig, die Kette (99) zwischen der LatStange und dem langen Kabel mit zwei Kabelklammern
zu befestigen.
schen der Lat-Stange und dem langen Kabel so ein,
dass sich die Lat-Stange in der für die jeweilige
Übung angemessenen Ausgangposition befindet.
Der Griff (nicht gezeigt) kann auf die gleiche Weise
befestigt werden. Das Zubehör kann auch auf die
gleiche Weise am niederen Kabel (nicht gezeigt)
befestigt werden.
AN EINER ROLLENSTATION
Stellen Sie die Länge der Kette zwi-
erschluss-
21
57
68
99
68
101
16
Page 17
DIE BUTTERFLY-ARME UMSTELLEN
Um die Schwungarme (9, 10) als Butterfly-Bügel zu
benutzen, schieben Sie die L-Stifte (100) durch die
Butterfly-Löcher im vorderen Pfosten (4) und durch
das Loch in der halbkreisförmigen Scheibe auf der
Rückseite des Butterfly-Rahmens (11).
Um die Schw u ngarm e (9, 10) als Druckarme zu benutzen, führen Sie die L-St i fte ( 100) in die Drucklöcher im
Butterfly-Rahmen (11) ein.
Achten Sie darauf, dass die L-St i fte ( 100) ganz in
den gleichen Satz Löcher eingeführt sind, bevor Sie
jegliches Training beginnen.
DEN SITZ BEFESTIGEN
Geben Sie den Sitzrahmen (7) auf den Stift des vorderen Pfostens (4). Befestigen Sie den Sitzrahmen
mit einem M8 x 67mm Einsteckbolzen (82) und dem
M8 Knopf (106).
Für bestimmte Übungen muss man den Sitzrahmen
(7) entfernen. Achten Sie erst darauf, dass die Kette
nicht am Beinhebel befestigt ist (siehe DEN BEINHEBEL BEFESTIGEN unten). Entfernen Sie dann den
M8 Knopf (106) und den M8 x 67mm Einsteckbolzen
(82) vom Sitzrahmen. Entfernen Sie den Sitzrahmen
von dem vorderen Pfosten (4).
100
Drück
Butterfly
11
106
100
4
4
7
82
Stift
DEN BEINHEBEL BEFESTIGEN
Um den Beinhebel (8) zu benutzen, müssen Sie zuerst
den Sitz an der Heimfitnessstation befestigen (siehe
DEN SITZ BEFESTIGEN oben). Dann befestigen Sie
das untere Kabel (56) mit der Kette (99) und zwei
Kabelklemmen (68) am M10 x 63mm Ösenbolzen (97).
DEN WIDERSTAND AM STEPPER VERÄNDERN
Um den W
sen Sie zuerst das rechte und das linke Pedal (14, 15)
von den Haken, die sich an den unteren Enden der
iderstandszylinders (37) befinden, abheben. Geben
W
Sie dann die Haken unter andere Kerben auf der
Unterseite der Pedale.
die Haken ganz in die Kerben hineinsetzen und
dass sie sich bei beiden Pedalen in derselben
Position befinden. Je weiter sich die Haken von dem
hinteren Pfosten (3) entfernt befinden, desto größer
wird der W
iderstand am Stepper zu verändern, müs-
Achten Sie darauf, dass sich
iderstand.
ACHTUNG: Während Gebrauch
werden die Widerstandszylinder sehr heiß.
Lassen Sie die W
bevor Sie sie angreifen.
iderstandszylinder abkühlen,
8
97
15
68
99
37
68
56
14
17
Page 18
GEWICHTSWIDERSTANDSTABELLE
iese Tabelle gibt den ungefähren Gewichtswiderstand bei jeder Station an. “Oberste” bezieht sich auf die 6-
D
Pfund Gewichtsplatte ganz oben auf dem Gewichtestapel. Die anderen Zahlen beziehen sich auf die 12,5 Pfund
ewichtsplatten. Der hier angegebene Butterfly-Armwiderstand bezieht sich auf den Widerstand für jeden
G
Butterfly-Arm separat.
Kabeln, Rollen und den Gewichtsführungen, variieren.
Der tatsächliche Widerstand jeder Station kann, gemâss der Reibung zwischen den
GEWICHT
Oberste
1
2
3
4
5
6
7
8
9
OBERE
ROLLENS
(am. Pfund)
13
31
47
64
77
87
106
128
138
154
ANDRUCK-
BÜGEL
(am. Pfund)
25
44
67
81
101
118
135
158
183
197
BUTTERFLY-
BÜGEL
(am. Pfund)
18
33
52
62
76
86
98
114
125
139
BEINHEBEL
(am. Pfund)
13
26
40
53
65
75
91
106
117
134
UNTERE
ROLLENS
(am. Pfund)
15
34
48
64
78
90
103
120
137
153
18
Page 19
FEHLERSUCHE
Untersuchen und befestigen Sie vor jedem Training alle Teile an der Heimfitnessstation. Ersetzen Sie abgenutzte Teile sofort. Die Heimfitnessstation kann mit einem feuchten, weichen Tuch und einem milden Reinigungsmittel geputzt werden. Verwenden Sie keine Lösungsmittel.
IE KABEL STRAFFEN
D
Gewebte Kabel, wie in dieser Heimfitnessstation angewendet, können, wenn erst gebraucht, leicht gespannt
werden. Wenn das Kabel schlaff ist, bevor man Widerstand wahr nimmt, sollten die Kabel gestrafft werden. Um
die Kabel festzuziehen, führen Sie zuerst den Gewichtsschlüssel in die Mitte des Gewichtestapels ein. Die Kabel
können auf verschiedene Arten gestrafft werden:
DIE ROLLENPLATTEN FESTZIEHEN
Schlaffheit kann beseitigt werden, indem eine 90mm
Rolle (nicht gezeigt) und ein Paar Rollendeckungen
(49) in einem Satz Löcher näher der Mitte der zwei
Rollenplatten (50) versetzt werden. Entfernen Sie die
M10 Nylon-Verschlussmutter (72) und den M10 x
53mm Bolzen (88) von der Rolle, den Rollendeckungen
und den Rollenplatten. Befestigen Sie die Rolle und die
Rollendeckungen mit dem Bolzen und der NylonVerschlussmutter in einem neuen Satz Löcher in den
Rollenplatten.
72
50
88
49
DIE U-KLAMMER FESTZIEHEN
Schlaffheit kann beseitigt werden, indem die 90 mm
Rolle (nicht abgebildet) und das Paar Rollenabdeckungen (49) in den oberen Satz Löchern in der UKlammer (53) versetzt werden. Entfernen Sie die M10
Nylon-Verschlussmutter (72) und den M10 x 53mm
Bolzen (88) von den Rollenabdeckungen, der Rolle
und der U-Klammer. Befestigen Sie die Rolle und die
Rollenabdeckungen mit dem Bolzen und der
Verschlussmutter wieder in dem anderen Satz
Löchern in der U-Klammer.
Man kann auch Schlaffheit im kurzen Kabel (94)
beseitigen, indem man die M8 Nylon-V
ter (73) weiter auf das Ende des kurzen Kabels aufdreht.
erschlussmut-
72
73
94
53
88
49
19
Page 20
KABELDIAGRAMM
Das untere Kabeldiagramm zeigt die genaue Kabelführung des Buttferfly-Kabels (55), des niederen Kabels (56),
des hohen Kabels (57) und des kurzen Kabels (94). Bitte benutzen Sie das Diagramm zur Überprüfung, ob die
abel richtig installiert wurden. Sollten die Kabel nicht richtig verlegt worden sein, dann wird die Heimfitnessstation
K
nicht richtig funktionieren und Sie riskieren, dass Ihr Heimfitnessstation beschädigt wird. Die Zahlen zeigen für
beide Kabel die richtige Verlegung an.
werden und dass die Kabelklappen die Kabeln nicht berühren.
Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht in den Kabelklappen verhaken
5
4
Buttferfly-Kabel (55)
Länge: 1,34m
2
1
2
1
3
3
4
Hohes Kabel (57)
Länge: 3,68m
Kurzes Kabel (94)
Länge: 1,44m
1
1
4
2
3
Niederes Kabel (56)
Länge: 2,07m
2
5
3
4
20
Page 21
TRAININGSRICHTLINIEN
IE VIER TRAININGSGRUNDARTEN
D
ODYBUILDING
B
Um die Größe und Kraft Ihrer Muskeln zu erhöhen,
trainieren Sie nahe Ihrer maximalen Kapazität. Ihre
Muskeln werden sich fortlaufend anpassen und stärken gemäß der zunehmenden Erhöhung der Intensität
Ihres Trainings. Sie können die Intensitätsstufe Ihres
individuellen Trainings auf zwei Arten anpassen:
• man kann den Widerstand verändern oder
• die Anzahl der ausgeführten Wiederholungen oder
Sets verändern. (Eine “Wiederholung” ist ein abgeschlossener Zyklus einer Übung, wie z.B. eine
Liegestütze. Ein “Set” ist eine Serie von Wiederholungen, die hintereinander ausgeführt werden.)
Das angemessene Gewicht hängt bei jeder Übung
vom Individuum ab. Sie müssen Ihre Grenzen selbst
erkennen. Wählen Sie einen Widerstand, das Sie als
richtig für sich empfinden. Beginnen Sie mit 3 Sets
bestehend aus 8 Wiederholungen. Ruhen Sie nach
jedem Set 3 Minuten lang. Wenn Sie ohne Schwierigkeiten 3 Sets bestehend aus 12 Wiederholungen ausführen können, dann sollten Sie das Gewicht erhöhen.
STRAFFEN
Um Ihre Muskeln zu straffen, müssen Sie sie zu einem
mittleren Prozentanteil ihrer Kapazität anstrengen.
Wählen Sie einen mittleren Widerstand und erhöhen
Sie die Anzahl der Wiederholungen bei jedem Set.
Vollenden Sie ohne Schmerzen so viele Sets aus 15
bis 20 Wiederholungen bestehend wie möglich.
Rasten Sie 1 Minute nach jedem Set. Trainieren Sie
Ihre Muskeln, indem Sie möglichst mehr Sets ausführen als mehr Gewichte aufzulegen.
GEWICHTABBAU
Um abzunehmen, verwenden Sie einen geringen
Widerstand und erhöhen Sie die Anzahl der Wiederholungen bei jedem Set. Trainieren Sie 20 bis 30
Minuten mit höchstens 30 Sekunden Pause zwischen
den Sets.
CROSSTRAINING
Crosstraining ist eine wirksame
chenes Fitness-Programm zu erhalten. Ein Beispiel für
ein ausgeglichenes Programm ist:
Gewichtstraining am Montag, Mittwoch und Freitag,
•
• 20 bis 30 Minuten aerobes Training (z. B. Radfahren,
Rennen oder Schwimmen) am Dienstag und
Donnerstag und,
• ein ganzer Tag worin weder Gewichts- noch Aerobes-
raining ausgeführt wird, um Ihrem Körper eine
T
Chance zur Regenerierung zu geben.
Durch die Kombination von Bodybuilding mit aerobem
raining können Sie Ihren Körper formen und stärken,
T
sowie den Herzen und die Lunge stärken.
Art ein gut ausgegli-
ERSÖNLICHE GESTALTUNG IHRES TRAININGS-
P
PROGRAMMES
Die genaue Zeitlänge jedes Trainings sowie die Anzahl
der durchgeführten Wiederholungen ist eine individuelle Angelegenheit. Es ist sehr wichtig, ein Überstrapazieren während der ersten Monate zu vermeiden und
Fortschritt im eigenen Tempo zu machen. Sollten Sie
während des Trainings Schmerzen bekommen oder
sollte Ihnen schwindelig werden, dann müssen Sie
sofort aufhören und langsam abkühlen. Bevor Sie weitermachen, sollten Sie die Ursache erforschen.
Vergessen Sie nicht, dass auch genügend Schlaf und
richtige Essgewohnheiten wichtig sind.
AUFWÄRMEN
Um aufzuwärmen, beginnen Sie jedes Training mit 5
bis 10 Minuten Dehnen und leichten Übungen.
Aufwärmen bereitet den Körper auf das Training vor,
indem die Zirkulation erhöht wird, mehr Sauerstoff in
die Muskeln transportiert und die Körpertemperatur
erhöht wird.
TRAINIEREN
Jedes Training sollte aus 6 bis 10 verschiedenen
Übungen bestehen. Wählen Sie Übungen für jede
Hauptmuskelgruppe aus und legen Sie Nachdruck auf
die Muskeln, die Sie am meisten entwickeln wollen.
Um in Ihrem Training Gleichgewicht und Abwechslung
zu erreichen, sollten Sie die Übungen von Mal zu Mal
abwechseln.
Planen Sie Ihr Training für jene Tageszeit, an der Ihre
Energie am höchsten ist. Jedem Training sollte mindestens ein Ruhetag folgen. Wenn Sie eine
rainingsroutine gefunden haben, die Sie als richtig
T
empfinden, machen Sie sich die zur Gewohnheit.
ÜBUNGSHAL
Eine gute Kondition beizuhalten ist ein grundlegender
Teil eines effektiven Trainings. Haltung wichtig. Das
heißt, dass Sie bei jeder Übung die volle
Bewegungsweite ausführen sollen, aber nur mit den
entsprechenden Körperteilen. Unkontrolliertes Training
wird Sie nur überanstrengen. In das beiliegende
Trainingsplakat Sie Fotografien für die korrekte
Trainingsart verschiedener Übungen und eine Liste
der beeinflussten Muskeln. Beziehen Sie sich auf die
Muskeltabelle auf die nächste Seite, um die Namen
der Muskeln zu finden.
Wichtig ist auch die richtige Atmung. Atmen Sie
während der
aus und atmen Sie während der Rückkehr in die
Ausgangsposition ein. Halten Sie niemals den Atem an.
TUNG
Anspannungsphase jeder W
iederholung
21
Page 22
Nehmen Sie nach jedem Set eine kurze Pause. Die
folgenden Maßnahmen sind für solche Pausen ideal:
rasten Sie 3 Minuten lang, wenn Sie Bodybuilding
•
machen
eine Minute lang bei Muskelstraffen
•
• 30 Sekunden bei Training zur Gewichtabnahme.
Nehmen Sie sich in den ersten Wochen etwas Zeit,
um sich mit dem Gerät vertraut zu machen und, um
die richtige Haltung der verschiedenen Übungen zu
erlernen.
ABKÜHLEN
Beenden Sie jedes Training zur Abkühlung mit 5 bis 10
Minuten Dehnen. Dehnen Sie sowohl die Arme wie
auch die Beine. Bewegen Sie sich während des
Dehnens langsam—wippen Sie dabei nicht. Dehnen
MUSKELTABELLE
Sie langsam und nur so weit, wie Sie es ohne
Anstrengung schaffen. Dehnen nach der Beendung
edes Trainings ist eine effektive Art Ihre Flexibilität zu
j
erhöhen.
OTIVIERT BLEIBEN
M
ur Motivation sollten Sie jedes Training aufschreiben.
Z
ie Tabelle auf Seite 23 dieser Anleitung kann kopiert
D
und dazu benutzt werden, Ihr Training zu planen und
zu dokumentieren. Schreiben Sie das Datum, die ausgeführte Übung, den gewählten Widerstand und die
Anzahl der Wiederholungen und Sets auf. Notieren Sie
am Ende jedes Monats Ihr Gewicht und die wichtigsten Körpermaße. Der Schlüssel zum Erfolg ist,
Fitness-Training zum regelmäßigen und angenehmen
Teil Ihres täglichen Lebens zu machen.
A. Kopfhalter
B. Großer Brustmuskel
C. Bizeps
D. Schräger Bauchmuskel
E. Armspeichenmuskel
F.Oberschenkel
G. Außenschenkel
H. Quadrizeps
I.Schneidermuskel
J. Schienbeinmuskel
K. Vorderer Wadenmuskel
L. Vorderer Deltoidmuskel
M. Gerader Bauchmuskel
N. Innerer Schenkel
O. Trapezmuskel
P. Rhombenmuskel
Q. Hinterer Deltoidmuskel
R. Trizeps
S. Latissimus
T.Kreuzmuskel
U. Hüftmuskel
V. Großer Gesässmuskel
W. Zweiköpfiger Unterschenkelbeuger
X. Wadenmuskel
O
O
A
A
L
B
B
C
C
D
D
E
E
F
F
G
G
H
H
I
I
J
J
K
K
L
M
M
N
N
U
U
P
Q
R
S
V
W
X
P
Q
R
S
T
T
V
W
X
22
Page 23
MONTAG
atum:
D
//
BUNGGEWICHTSETSREPS
Ü
DIENSTAG
Datum:
//
MITTWOCH
Datum:
//
DONNERST AG
Datum:
//
AEROBES TRAINING
ÜBUNGGEWICHTSETSREPS
AEROBES TRAINING
FREITAG
Datum:
//
ÜBUNGGEWICHTSETSREPS
Kopieren Sie dieses Blatt, um Ihr Training planen und festhalten zu können.
23
Page 24
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN
Unter der nachfolgenden Adresse und Telefonnummer können Sie Ersatzteile bestellen:
Dieses Diagramm soll Ihnen helfen, die kleinen Teile, die bei der Montage gebraucht werden, zu identifizieren.
Die in Nummern in Klammern beziehen sich auf Bestellnummer der Teile, die in der Teileliste in der Mitte dieser
Anleitung angegeben werden. Wichtig: Einige Teile sind möglicherweise zu Versandzwecken schon an
anderen Teilen angebracht worden. Sollten Sie ein Teil nicht gleich im Beutel finden, überprüfen Sie
bitte, ob es nicht schon angebracht wurde.
Anmerkung: Die Montage ist in vier Stufen geteilt: (1) Rahmenmontage,
(2) Armmontage, (3) Kabelmontage und (4) Sitzmontage. Die Teile für
ARTEN SIE MIT DEM ÖFFEN DER
jede Stufe wurden separat verpackt.
TEILESÄCKE, BIS SIE BEI DEM JEWEILIGEN MONTAGESCHRITT ANGELANGT SIND.
W
Page 26
40mm x 50mm Innenkappe (23)
38mm quadratische Innenkappe (29)
50mm quadratische Innenkappe (31)
50mm x 70mm Innenkappe (103)
25mm runde Außenkappe (30)
25mm runde Innenkappe (25)
19mm runde Innenkappe (27)
25mm runde Innenkappe (105)
16mm Spannring (39)
16mm runde Außenkappe (38)
25mm Spannring (98)
Page 27
M6 x 50mm Einsteckbolzen (78)
M4 x 16mm Spitzschraube (74)
M6 x 16mm Schraube (76)
M8 x 20mm Knopfbolzen (84)
M8 x 20mm Widerlagerbolzen (93)
M8 x 45mm Bolzen (96)
M10 x 50mm Bolzen (85)
M10 x 53mm Bolzen (88)
M10 x 55mm Bolzen (80)
Vite da M6 x 53mm (70)
M8 x 57mm Bolzen (79)
M6 Nylon-Verschlussmutter (90)
M8 Nylon-Verschlussmutter (73)
M10 Nylon-Verschlussmutter (72)
M4 Unterlegscheibe (75)
M6 Unterlegscheibe (69)
M10 Unterlegscheibe (71)
M10 große Unterlegscheibe (108)
DIAGRAMM FÜR DIE IDENTIFIZIERUNG DER TEILE
Page 28
M10 x 67mm Einsteckbolzen (107)
M10 x 65mm Einsteckbolzen (81)
M8 x 67mm Einsteckbolzen (82)
M10 x 153mm Bolzen (91)
M10 x 83mm Knopfbolzen (86)
M10 x 80mm Bolzen (83)
M10 x 72mm Bolzen (89)
M10 x 68mm Bolzen (87)
M6 x 65mm Schraube (77)
M10 x 60mm Bolzen (95)
Page 29
8
1
REMOVE THIS PART LIST/EXPLODED DRAWING
FROM THE MANUAL.
SAVE THIS PART LIST/EXPLODED DRAWING FOR FUTURE REFERENCE
ENTFERNEN SIE DIESE DETAILZEICHNUNG/
TEILELISTE VON DER ANLEITUNG.
VERWAHREN SIE DIESE SEITE FÜR SPÄTEREN GEBRAUCH.
Anmerkung: Angaben können ohne Widerruf verändert werden. Information
zur Bestellung von Ersatzteilen finden Sie auf der Rückseite der
Bedienungsanleitung.
582Kabeldrehklammer
594
604
611
621
631Kniehebungsrückenlehne
642Kniehebungsarmpolster
652
664Kleines Schaumstoffpolster
671
683
6910M6
705M6 x 53mm
7126M10
7233M10
738M8
749M4 x 16mm
75
762M6 x 16mm
774M6 x 65mm
781M6 x 50mm
791M8 x 57mm
802M10 x 55mm
812M10 x 65mm
823M8 x 67mm
831M10 x 80mm
844M8 x 20mm Knopfbolzen
852M10 x 50mm
862M10 x 83mm Knopfbolzen
879M10 x 68mm
886M10 x 53mm
894M10 x 72mm
901M6
911M10 x 153mm
921M10
932M8 x 20mm Widerlagerbolzen
941
952M10 x 60mm
961M8 x 45mm
97
98225mm
991
100
101
1022Langer Handgriff
103150mm x 70mm
1041Fersenriemen
105225mm runde Innenkappe
1061
1071M10 x 67mm
1081M10 große Unterlegscheibe
109
#
#1
#2
Teil hin. Angaben können ohne Widerruf verändert werden.
8M4
1
2
1
2
1
Plastik-Unterlegscheibe
Butterfly-Kappe
Rückenlehne
Sitz