WD My Passport Wireless User guide [de]

My Passport® Wireless
Tragbare Festplatte
Bedienungsanleitung

WD Service und Support

Sollten Probleme auftreten, geben Sie uns bitte Gelegenheit, sie zu beheben, bevor Sie das Produkt zurücksenden. Viele technische Fragen können über unsere Knowledge Base oder unseren E-Mail­Support unter http://support.wd.com beantwortet werden. Falls Sie dort keine geeignete Antwort finden oder Sie einen persönlichen Kontakt bevorzugen, rufen Sie WD unter der unten angegebenen Telefonnummer Ihres Landes an.
Ihr Produkt schließt eine 30-tägige kostenlose telefonische Unterstützung während der Garantiezeit ein. Diese 30-tägige Frist beginnt mit dem Datum Ihres ersten telefonischen Kontakts mit dem technischen Support von WD. Der E-Mail-Support ist für die gesamte Garantiezeit kostenlos, und unsere gesamte Knowledge Base ist rund um die Uhr verfügbar. Um uns zu helfen, Sie auf dem Laufenden zu halten, registrieren Sie Ihr Produkt online unter http://register.wd.com.

Zugriff auf den Onlinesupport

Auf unserer Produktsupport-Website unter http://support.wd.com können Sie unter den folgenden Themen wählen:
Downloads – Laden Sie Treiber, Software und Updates für Ihr WD-Produkt herunter. Registrierung – Registrieren Sie Ihr WD-Produkt, um die neuesten Updates und
Sonderangebote zu erhalten.
Garantie- und Austauschservices – Informationen über Garantie, Produktersatz (RMA),
RMA-Status und Datenwiederherstellung.
Knowledge Base – Suchen Sie nach Schlüsselwort, Ausdruck oder Antwort-ID.
Installation
WD Community – Tauschen Sie Ihre Gedanken mit anderen WD-Benutzern aus. Online-Schulungszentrum – Kommen Sie hierhin, um das beste aus Ihrem WD-Produkt
herauszuholen. (http://www.wd.com/setup).
– Hier finden Sie Online-Hilfe zur Installation Ihres WD-Produkts oder Ihrer Software.

Kontaktaufnahme mit dem technischen Support von WD

Wenn Sie sich für den Support an WD wenden, halten Sie bitte die Seriennummer Ihres WD-Produktes sowie Angaben zu Systemhardware- und Systemsoftwareversionen bereit.
Nordamerika
Englisch 800.ASK.4WDC
(800.275.4932) Europa
Spanisch 800.832.4778 Naher Osten
Mexiko
Südamerika
Chile 1230 020 5871 Australien 1800 429 861 / 0011 800 2275 4932 Kolumbien 009 800 83247788 China 800 820 6682 / 400 627 6682 Venezuela 0800 100 2855 Hongkong 3057 9031 Peru 0800 54003 Indien 1800 200 5789 / 1800 419 5591 Uruguay 000 413 598 3787 Indonesien 001 803 852 3993 Argentinien 0800 4440839 Japan 0800 805 7293 Brasilien 0800 7704932 Korea 02 2120 3415
* Eine gebührenfreie Telefonnummer ist in folgenden Ländern verfügbar: Österreich, Belgien, Tschechische Republik, Dänemark,
Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Polen, Slowakei, Spanien, Schweden, Schweiz, Großbritannien.
001 8002754932 Russland
0021 800 83247788
Europa (gebührenfrei)*
Afrika
Asien/pazifischer Raum
Malaysia 1800 817 477 Neuseeland 0508 555 639 / 00800 2275 4932 Philippinen 1800 1855 0277 Singapur 1800 608 6008 Taiwan 0800 225 593 Thailand 00 1800 852 5913 Andere Länder +86 21 2603 7560
00800 ASK4 WDEU (00800 27549338) +31 880062100 +31 880062100 +31 880062100 8 10 8002 335 5011

Registrieren Ihres WD-Produkts

Registrieren Sie Ihr WD-Produkt, um die neuesten Aktualisierungen und Sonderangebote zu erhalten. Sie können Ihr Laufwerk auf einfache Weise online unter
http://register.wd.com
registrieren.
ii
Inhaltsverzeichnis
WD Service und Support . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ii
Registrieren Ihres WD-Produkts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ii
1 Über Ihr WD-Speichergerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Leistungsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit dem Gerät . . . . . . . . . . . .2
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Optionales Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Über das Online-Schulungszentrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Kompatibilität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Beschreibung der Komponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2 Funktionsweise der LEDs und Tasten. . . . . . . . . . . . 5
Betriebs- und Batteriestatus-LED. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
WLAN-LED . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Weiteres LED-Verhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3 Das Wireless-Laufwerk einrichten . . . . . . . . . . . . . . 8
Das Laufwerk einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Durchführen der Ersteinrichtung des Laufwerks . . . . . . . . . . . . . . . .8
4 Das Dashboard verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Das Dashboard öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Dashboard-Startseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Den Laufwerkstatus anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
INHALTSVERZEICHNIS – iii
5 Das Laufwerk verbinden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Methoden zum Herstellen der Verbindung mit dem Laufwerk. . . . . 20
Eine direkte Verbindung herstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Eine Verbindung mit einem öffentlichen WLAN/dem Internet
herstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Eine Verbindung mit dem WLAN-Heimnetzwerk herstellen. . . . . . . 27
Die erweiterten WLAN
anzeigen oder ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Eine Verbindung entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
-Einstellungen des Laufwerks
6 Inhalte auf das Laufwerk laden . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Inhalte laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Eine kompatible Kamera für die drahtlose Übertragung
verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Einen Computer auf dem Laufwerk sichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
7 Eine SD-Karte für das Laufwerk verwenden . . . . . 39
Inhalte von einer SD-Karte verschieben oder kopieren . . . . . . . . . . 39
Von einer SD-Karte importierte Inhalte anzeigen. . . . . . . . . . . . . . . 41
Inhalte auf einer SD-Karte anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
8 Videos, Fotos und Musik wiedergeben/streamen. . 43
Das Laufwerk als Medienserver verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Streaming von Medien aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Mit Mediaplayern auf Ihre Inhalte zugreifen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Das Laufwerk mit einer DLNA-fähigen mobilen App verwenden . . .46
9 Verwenden der Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Die Batterielebensdauer verlängern oder die Leistung verbessern . . 47
Laden der Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Den Batteriestatus am ausgeschalteten Laufwerk anzeigen . . . . . .48
10 Administratorfunktionen ausführen . . . . . . . . . . . . 49
Das Passwort und den Gerätenamen ändern. . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Die Sprache ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Arten des Zugriffs festlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Das Laufwerk sperren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Neu starten und herunterfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
INHALTSVERZEICHNIS – iv
11 Ihr Laufwerk und Passwort zurücksetzen . . . . . . . 53
Das Laufwerk manuell zurücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Mit dem Dashboard das Laufwerk auf die Werkseinstellungen
zurücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
12 Firmware aktualisieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Auf verfügbare Firmware aktualisieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Eine manuelle Aktualisierung ausführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
13 WD Quick View mit dem Laufwerk verwenden . . . 57
WD Quick View installieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Zugriff auf Verknüpfungsoptionen von WD Quick View . . . . . . . . . . 59
14 Support erhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Die Seite „Support“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
15 Probleme und Lösungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Anhang A. Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Anhang B. Kompatible Medienformate. . . . . . . . . . . . . . 67
DLNA-Dateiformate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Mit der App WD My Cloud kompatible Formate . . . . . . . . . . . . . . .67
Anhang C. Informationen zu Zulassungen und
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Zulassungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Sicherheit der Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .71
Garantieinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Allgemeine öffentliche GNU-Lizenz („GPL“) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
INHALTSVERZEICHNIS – v

Über Ihr WD-Speichergerät

1
1
Dieses Kapitel enthält folgende Themen:
Leistungsmerkmale V
orsichtsmaßnahmen beim Umgang mit dem Gerät Lieferumfang Optionales Zubehör Über das Online-Schulungszentrum Kompatibilität Beschreibung der Komponenten
ÜBER IHR WD-SPEICHERGERÄT
Willkommen beim mobilen WLAN-Speicher My Passport W Inhalte mit Tablets, Smartphones und Computern sofort speichern, darauf zugreifen und die Inhalte teilen, ohne dass Sie eine Internetverbindung benötigen. Zudem können Sie Fotos un und zu teilen. My Passport Wireless ist das Laufwerk für alle Ihre Geräte.
d Videos unterwegs von Ihrer SD-Karte übertragen, um sie sofort zu betrachten
ireless! Jetzt können Sie Ihre

Leistungsmerkmale

Einfach besser verbunden – Sie können mit My Passport Wireless ohne Kabel und ggf.
ohne Internet auf mehreren Geräten gleichzeitig Dateien speichern, öffnen und teilen sowie eine Internetverbindung gemeinsam verwenden.
Integrierter SD-Kartensteckplatz – Aktivitäten Fotos und Videos von Ihrer SD-Karte, damit Sie wieder über Speicher für Ihre Fotos oder Videos verfügen. Und Sie können Ihre auf dem My Passport Wireless gespeicherten Aufnahmen mithilfe jedes Geräts, das mit dem Laufwerk verbunden ist, sofort mit anderen teilen.
Wiederaufladbare Batterie für die mobile Nutzung – Mit der wiederaufladbaren Batterie, die eine lange Lebensdauer bietet, bleiben Sie mobil. Sie reicht für 6 Stunden kontinuierliches Webstreaming und für bis zu 20 Stunden Standbybetrieb.
Speicherung, gemeinsame Verwendung und Zugr
Nutzen Sie die mobile App My Cloud von WD, um auf Ihrem Tablet und Smartphone mit Ihren Mediendateien zu interagieren. Geben Sie Ihre Dateien sicher von überall aus frei und greifen Sie über ein beliebiges iOS- oder Android-Gerät auf sie zu.
Übertragen oder sichern Sie bei Ihren Outdoor-
integrierten
iff mit Ihren Mobilgeräten –
Was privat bleiben soll, bleibt privat – Mit de
unbefugtem Zugriff auf Ihre gespeicherten Fotos, Videos, Musiktitel und weitere wichtige Dateien geschützt. Und mit der DAS-Modus-Sperre im Dashboard des Geräts können Sie den USB-Zugriff auf Ihr Laufwerk sperren.
Sie haben die Kontrolle – Mit dem intuitiv verständlichen Dashboar Laufwerk konfigurieren, verwalten und analysieren. Sie können Laufwerkdiagnosen ausführen, Ihr Laufwerk löschen und formatieren, Ihr Laufwerk registrieren und vieles mehr.
Ultraschnelles USB 3.0 – Datenmengen auf das Laufwerk.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
Mit dem USB 3.0-Anschluss übertragen Sie schnell große
m WLAN-Passwortschutz sind Sie vor
d können Sie Ihr
1
ÜBER IHR WD-SPEICHERGERÄT
Schnellinstallationsanleitung
My Passport Wireless
Tragbare Festplatte
USB-Netzteil
USB 3.0-Kabel
Bewährte Zuverlässigkeit von WD – WD weiß, dass Ihre Daten wichtig sind. Daher entwickeln wir unsere Laufwerke so, dass sie die anspruchsvollsten Anforderungen in puncto Haltbarkeit, Stoßfestigkeit und langfristige Zuverlässigkeit erfüllen. Und für umfassende Sicherheit ergänzen wir unsere Zuverlässigkeit durch eine 2-jährige Garantie.
Wichtig: Aktuelle Produktinformationen und Neuigkeiten von WD finden Sie auf unserer Website unter http://www.westerndigital.com. Die neueste Software-, Firmware- und Produktdokumentation sowie weitere Informationen finden Sie unter
http://support.wd.com/downloads.

Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit dem Gerät

WD-Produkte sind Präzisionsgeräte, die mit Vorsicht ausgepackt und installiert werden müssen. Laufwerke können durch grobe Handhabung, Stoß oder Vibration beschädigt werden. Befolgen Sie beim Auspacken und Installieren Ihres externen Speicherprodukts immer die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
Lassen Sie das Laufwerk nicht fallen oder anstoßen.
Bewegen Sie das Laufwerk nicht, wenn es aktiv ist.
Stellen Sie das Laufwerk nicht auf eine Teppichunterlage. Stellen Sie sicher, dass das Laufwerk auf einer sauberen, festen und stabilen Fläche steht.

Lieferumfang

Lieferumfang Ihres My Passport Wireless-Speicherlaufwerks:
My Passport Wireless-Speicherlaufwerk
USB 3.0-Kabel
USB-Netzteil
Schnellinstallationsanleitung
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
2
ÜBER IHR WD-SPEICHERGERÄT

Optionales Zubehör

Weitere Informationen zu optionalem Zubehör für dieses Produkt finden Sie unter:
USA http://www.shopwd.com oder http://www.wdstore.com
Kanada http://www.shopwd.ca oder http://www.wdstore.ca
Europa http://www.shopwd.eu ode
Alle anderen Regionen
Wenden Sie sich bitte an den technischen Support von WD in Ihrer Region. Eine Liste von
Kontakten für den technischen Support finden Sie unter http://support.wd.com
r http://www.wdstore.eu
und in der Knowledge-Datenbank (Online-Fragenkatalog) unter der Antwort-ID 1048.

Über das Online-Schulungszentrum

Das Online-Schulungszentrum von WD bietet aktuellste Informationen, Anweisungen und Software, die es Anwendern ermöglichen, das Optimum aus ihrem persönlichen Cloud­Speicher herauszuholen. Dieser interaktive Internetleitfaden führt Anwender durch die Installation und den Gebrauch ihres My Passport Wireless-Laufwerks. Im Online­Schulungszentrum können Sie:
Informationen zu Ihrem neuen Produkt erhalten
die neueste Software für Ihr Produkt herunterladen
detaillierte, interaktive Informationen zu allen Funktionen Ihres Produkts finden
ohne Handbuch oder CD online auf eine stets verfügbare Ressource zugreifen

Kompatibilität

Betriebssysteme

Windows
Windows 8.1 und früher
Windows 7
Windows Vista
®
®
Mac OS X
®
Mavericks (Mac OS 10.9)
Mountain Lion (Mac OS 10.8)
Lion (Mac OS 10.7)
Snow Leopard (Mac OS 10.6)
Hinweis: Die Kompatibilität ist von der Hardwarekonfiguration und dem
Betriebssystem Ihres Computers abhängig.
Installieren Sie zur Optimierung von Leistung und Zuverlässigkeit stets das neueste Software-Update.

Webbrowser

Internet Explorer 8.0 und höher auf unterstützten Windows-Computern
Safari 6.0 und höher auf unterstützten Mac-Computern
Firefox 21 und höher auf unterstützten Windows- und Mac-Computern
Google Chrome 27 und höher auf unterstützten Windows- und Mac-Computern
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
3
ÜBER IHR WD-SPEICHERGERÄT
Betriebs- und Batteriestatus-LED WLAN-LED
Ein/Aus-Taste
USB 3.0-Port
WPS-Taste
SD-Kartensteckplatz

Beschreibung der Komponenten

Das Laufwerk verfügt über zwei LEDs: Für Betriebs-/Batteriestatus und WLAN.
Das Laufwerk verfügt über zwei Tasten (Ein/Aus und WPS) und einen USB 3.0-Port.
Das Laufwerk enthält einen Steckplatz für eine SD-Karte (Secure Digital).
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
4

FUNKTIONSWEISE DER LEDS UND TASTEN

1
2
Funktionsweise der LEDs und Tasten
Dieses Kapitel enthält folgende Themen:
Betriebs- und Batteriestatus-LED WLAN-LED W
eiteres LED-Verhalten
Ta st en

Betriebs- und Batteriestatus-LED

Die Batterie des Laufwerks wurde im Werk geladen. Die Ladung der Batterie kann jedoch niedriger sein, wenn Sie das Laufwerk aus der Packung nehmen, da es möglicherweise
längere Zeit im Versand oder im Regal war.
In der folgenden Tabelle wird das Verhalten der Betriebs- und Batteriestatus-LED beschrieben.
Verhalten/Farbe der Betriebs- und Batteriestatus-LED
Blau 90 % oder höher
Grün 50-89 %
Orange
Rot 8-19 %
Weiß blinkend Boot- oder USB-Aktivität
Weiß pulsierend USB-Modus Standby
Pulsiert in der Farbe Ladestatus (z. B. pulsiert orange bei Aufladung
n 20 bis 49 %).
vo
des entsprechenden
Zeigt an...
20-49 %
SD-Kartenübertragungsaktivität
Batterie wird geladen
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
5
FUNKTIONSWEISE DER LEDS UND TASTEN

WLAN-LED

Die WLAN-LED leuchtet nicht, wenn Sie das My Passport Wireless-Laufwerk aus der Packung nehmen.
Verhalten/Farbe der WLAN-LED Zeigt an...
Aus WLAN ist nicht aktiv.
Stetig blau Das Wireless-Netzwerk ist verbunden oder aktiv
(alle Modi).
Stetig orange
Stetig rot Das Wireless-Netzwerk ist ausgefallen oder es
Blinkt für eine eingestellte Zeit blau (1 Minute)
Weiß blinkend Das Gerät ist in Verwendung, z. B.:
Das Wireless-Netzwerk ist mit dem Zugangspunkt (Access Point, AP) verbunden, aber es besteht keine Internetverbindung (gemeinsamer Verbindungsmodus).
besteht keine Netzwerkverbindung (alle Modi).
WPS ist initiiert und in Bearbeitung.
• Firmware-Aktualisierung
• Zurücksetzen

Weiteres LED-Verhalten

LED-Verhalten Zeigt an
Betriebs- und Batteriestatus-LED und WLAN-LED abwechselnd rot blinkend
Rot blinkend, einmal lang (3 s) und dreimal kurz.
Das Laufwerk weist ein Problem auf. Wenden Sie sich an den Support von WD.
Das Laufwerk befindet sich im Wiederherstellungsmodus
WLAN-LED aus und Betriebs-/
tteriestatus-LED weiß blinkend
Ba
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
Das Gerät wird heruntergefahren
6
FUNKTIONSWEISE DER LEDS UND TASTEN

Tasten

Ein/Aus-Taste Schaltet das Gerät ein und aus und aktiviert das Laufwerk aus dem
Standby-Modus:
• Um das Gerät im Standby-Modus einzuschalten, drücken Sie die aste kurz, bis die Lichter blinken
T
• Zum Ausschalten drücken Sie sie ca. 3 s lang.
WPS-Taste • Stellt über WPS die Verbindung zu einem Router her.
• Drücken und halten Sie sie ca. 5 Sekunden lang, um WPS zu tarten.
s
• Drücken Sie sie kurz, wenn das Laufwerk ausgeschaltet ist, um
en Batteriestatus anzuzeigen.
d
• Drücken Sie sie kurz, um im Heimmodus weitere Geräte mit dem
My Passport W
• Führen Sie die SD-Karte in den Steckplatz ein, und drücken Sie die aste kurz, um die SD-Kartenübertragung zu starten.
T
ireless-Netzwerk zu verbinden.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
7
1
3
2
1

Das Wireless-Laufwerk einrichten

Dieses Kapitel enthält folgende Themen:
Das Laufwerk einschalten Du
rchführen der Ersteinrichtung des Laufwerks

Das Laufwerk einschalten

DAS WIRELESS-LAUFWERK EINRICHTEN
Wichtig: Es empfiehl
die Batterie zu laden, da die werksseitig durchgeführte Ladung während des Versands möglicherweise reduziert wurde. (Siehe „Laden der Batterie“ auf Seite 48.)
Um das Laufwerk einzuschalten, egal ob es am Wechselstrom angeschlossen ist oder nicht, drücken Sie die Ein/Aus-Taste, bis die Betriebs- und Batteriestatus-LED blinkt. Wenn die WLAN-LED stetig blau leuchtet, kann das Laufwerk angeschlossen werden.
Hinweis: Um das Laufwerk auszuschalten, halten Sie die Ein/Aus-Taste ca. drei
t sich, vor der Verwendung des My Passport Wireless-Laufwerks
Sekunden lang gedrückt, bis die Betriebs- und Batteriestatus-LED erlischt.

Durchführen der Ersteinrichtung des Laufwerks

Um das Laufwerk zu verbinden und für die kabellose Verwendung einzurichten, führen Sie eine der folgenden Schritte aus:
Verwenden Sie einen Computer und einen Web-Browser.
Laden Sie die App WD My Cloud auf Ihr Smartphone oder Tablet herunter und verwenden Sie sie.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
8
DAS WIRELESS-LAUFWERK EINRICHTEN
Windows 7
Windows 8

Verwenden eines Computers und eines Web-Browsers

Hinweis: Der Computer muss über eine Wireless-Verbindung verfügen.
1. Stellen Sie sicher, dass das My Passport Wireless-Laufwerk eingeschaltet ist und beide LEDs leuchten.
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Öffnen Sie auf Ihrem Windows-Computer die Liste verfügbarer Netzwerke.
Auf einem Mac-Computer klicken Sie auf Systemeinstellungen > Netzwerk > Wi-Fi.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
9
DAS WIRELESS-LAUFWERK EINRICHTEN
Netzwerkinformationen notieren
WLAN-Name:
Passwort:
3. Wählen Sie MyPassport.
4. Öffnen Sie einen Browser und geben Sie eine der folgenden Adressen ein:
Hinweis: Eine Liste kompatibler Browser finden Sie unter „Kompatibilität“ auf
Seite 3.
Windows-Computer: http://mypassport
Mac-Computer: http://mypassport.local
Windows- oder Mac-Computer: http://192.168.60.1 (die Standard-IP-Adresse des Laufwerks)
5. Lesen Sie die Vereinbarung und klicken Sie auf Ich stimme zu:
Es erscheint die Seite „My Passport Wireless sichern“:
Wichtig: Wenn Sie einen neuen Namen eingeben, müssen Sie den neuen Namen in
der Liste der verfügbaren Netzwerke auswählen, wenn Sie das Laufwerk das nächste Mal verwenden.
Namen und das Passwort notieren
6. (Optional) Der Standard-WLAN-Name des Laufwerks ist „MyPassport“. Geben Sie einen
neu
en Namen ein, um die Sicherheit zu erhöhen und das Laufwerk von ähnlichen
Laufwerken zu unterscheiden.
Hinweis: In den Beispielen dieses Benutzerhandbuchs wird der Standard-Name
„MyPassport“ verwendet.
Stellen Sie sicher, dass Sie sich den neuen WLAN-
.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
10
DAS WIRELESS-LAUFWERK EINRICHTEN
Sie haben die folgenden Optionen:
Um zum nächsten Bildschirm zu gehen, ohne Anmeldeinformationen einzugeben, klicken Sie auf das Kästchen Überspringen. Dann erscheint das Dashboard „My Passport Wireless“. (Siehe „Dashboard-Startseite“ auf Seite 17.)
Um das Laufwerk mit einem Passwort zu sichern, geben Sie ein Passwort mit mindestens 8 Zeichen ein und bestätigen Sie dieses. Beim Passwort wird Groß- und Kleinschreibung unterschieden und es darf keine doppelten Anführungszeichen enthalten.
Hinweis: Um das Passwort anzuzeigen, klicken Sie auf das Kästchen Passwort
anzeigen
.
7. Klicken Sie auf Weiter.
8. Wenn Sie den Namen des Laufwerks oder Passworts geändert haben, startet das
Lau
fwerk neu und der Bildschirm „Wieder mit Netzwerk verbinden“ erscheint:
Befolgen Sie die Schritte auf dem Bildschirm. Wenn Sie den Namen des Laufwerks geändert hab
en; wählen Sie bei Schritt 2 aus der WLAN-Liste den neuen Namen
anstatt „MyPassport“.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
11
DAS WIRELESS-LAUFWERK EINRICHTEN
9. Wenn das My Passport Wireless-Dashboard angezeigt wird, können Sie Ihr Wireless-
Laufwerk verwenden.

Über das Dashboard

Auf dem Dashboard können Sie den Status Ihres Laufwerks sehen und es nach Wunsch personalisieren. Weitere Informationen über das Dashboard finden Sie unter „Das Dashboard verwenden“ auf Seite 17.

Die App WD My Cloud auf einem Mobilgerät verwenden

1. Rufen Sie auf Ihrem Mobilgerät Einstellungen auf und stellen Sie mit dem neuen Namen Ihres Laufwerks und/oder Ihrem neuen Passwort eine Verbindung mit My
Passport Wireless her.
2. Laden Sie die App WD My Cloud aus dem App Stor
Amazon Appstore (für Android) auf Ihr Mobilgerät herunter.
e, von Google Play oder aus dem
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
12
DAS WIRELESS-LAUFWERK EINRICHTEN
3. Tippen Sie auf das Symbol My Cloud, um die Lizenzvereinbarung von My Passport
Wireless Western Digital Technologies, Inc. anzuzeigen.
Hinweis: In diesem Kapitel zeigen die Bilder links ein iOS-Gerät und die Bilder
rechts ein Android-Gerät
.
4. Lesen Sie die Vereinbarung und tippen Sie auf Ich stimme zu, um den
Begrüßu
ngsbildschirm von WD My Cloud anzuzeigen.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
13
DAS WIRELESS-LAUFWERK EINRICHTEN
5. Tippen Sie auf Jetzt verbinden, um eine Liste verfügbarer WD-Netzwerkgeräte
anzuzeigen:
6. Tippen Sie auf MyPassport und dann auf Weiter, um
den Bildschirm „Ihr Gerät
sichern“ anzuzeigen:
7. (Optional) Geben Sie den WLAN-Namen Ihr
es My Passport Wireless-Laufwerks ein oder
ändern Sie diesen.
8. (Optional) Wenn Sie ein Passwort zuweisen oder ändern möchten, geben Sie es in
beiden Passwortfelder
n ein.
Hinweis: WD My Cloud für Android-Geräte verfügt über einige weitere
Sicherheitsbildschirme, die ausgefüllt werden müssen.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
14
DAS WIRELESS-LAUFWERK EINRICHTEN
9. Tippen Sie auf Änderungen speichern. Die folgende Seite wird angezeigt:
10. Rufen Sie auf Ihrem Mobilgerät Einst
ellungen auf und stellen Sie mit dem neuen
Namen Ihres Laufwerks und/oder Ihrem neuen Passwort eine Verbindung mit My
Passport Wireless her.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
15
DAS WIRELESS-LAUFWERK EINRICHTEN
11. Tippen Sie auf das Symbol My Cloud auf Ihrem Mobilgerät und tippen Sie auf
MyPassport (oder den Namen, den Sie Ihrem Laufwerk gegeben haben), um
folgenden Bestätigungs-Bildschirm anzuzeigen:
12. Klicken Sie auf „Weiter mit der WD My Cloud App“, um Ihre Ordner anzuzeigen.
13. Sie können jetzt jeden Ordner öffnen, um seine Inha
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
lte anzuzeigen:
16

Das Dashboard verwenden

1
4
Navigationssymbole
Status- und Bearbeitungsbereiche
Informationssymbole
Das Dashboard öffnen Dashboard-Startseite Symbole Den Laufwerkstatus anzeigen
DAS DASHBOARD VERWENDEN
Im My Passport Wireless-Dashboard können Sie Eins entsprechend Ihren Anforderungen verwalten. Dieses Kapitel bietet eine Übersicht über das Dashboard.
tellungen anpassen und das Laufwerk

Das Dashboard öffnen

Nachdem Sie eine Verbindung mit dem My Passport Wireless-Laufwerk hergestellt haben, können Sie zum Anzeigen des Dashboards einen Browser öffnen und eine der folgenden Adressen eingeben:
Windows-Computer: http://mypassport (oder zugewiesener Name)
Mac-Computer: http://mypassport (oder zugewiesener Name).local
Windows- oder Mac-Computer: http://192.168.60.1 (Standard-IP-Adresse)

Dashboard-Startseite

Die Startseite enthält oben rechts eine Informationsleiste, eine über die Seite verlaufende Navigationssymbolleiste sowie eine Sofortübersicht über den Status der Hauptfunktionen des Laufwerks und Links zur Bearbeitung von Einstellungen.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
17

Symbole

Informationssymbole

Symbol Name Aktionen
Warnungen Zeigt die letzten Warnungen über neue Firmware und
Netzwerkprobleme an.
DAS DASHBOARD VERWENDEN
Kritische Warnungen
Zeigt ernste Warnungen an: z. B. überhöhte Temperatur, zu niedrige Temperatur, SMART-Fehler beim Laufwerk oder Fehler beim Einbinden des Daten-Volumes.
Hilfe Klicken Sie auf dieses Symbol, um das WD-Schulungszentrum,
die Online-Hilfe, technischen Support und Informationen über das Laufwerk anzuzeigen.

Navigationssymbole

Mit den Navigationssymbolen öffnen Sie Bildschirme, in denen Sie Einstellungen nach Bedarf festlegen können.
Symbol Name Aktionen
Startseite
WLAN Zeigt die Seite „WLAN“ an, auf der Sie Verbindungsarten anzeigen und
Admin
Hardware
Das Dashboard zeigt eine Sofortübersicht über den Status der Hauptfunktionen des Laufwerks und Links zur Bearbeitung von Einstellungen an.
ändern können.
Zeigt die Seite „Admin“ an, auf der Sie den Gerätenamen und das Passwort ändern, die Bildschirmsprache auswählen, den Typ des vom Laufwerk gebotenen Zugriffs festlegen und das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können.
Klicken Sie auf dieses Symbol, um die Batterielebensdauer zu verlängern oder die Leistung zu verbessern, das Laufwerk zu sperren, die aktuelle Zeit anzuzeigen oder das Laufwerk neu zu starten.
Medien
Support
Firmware
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
Klicken Sie auf dieses Symbol, um DLNA-Streaming zu aktivieren oder zu deaktivieren, die DLNA-Datenbank zu aktualisieren oder neu aufzubauen, die Medienanzahl anzuzeigen und Dateien auf einer SD­Karte zu kopieren oder zu verschieben.
Klicken Sie auf dieses Symbol, um Systemberichte zu erstellen, Tests auszuführen und Probleme zu analysieren sowie am Programm zur Produktverbesserung teilzunehmen.
Klicken Sie auf dieses Symbol, um Informationen zur aktuellen Version anzuzeigen, die Firmware zu aktualisieren oder eine manuelle Aktualisierung von einer Datei auszuführen.
18
DAS DASHBOARD VERWENDEN

Den Laufwerkstatus anzeigen

Der Hauptteil der Startseite zeigt den Status des Geräts an und bietet Verknüpfungen zu zwei wichtigen Aufgaben.

Bereich „Kapazität“

Zeigt den Betrag des von verschiedenen Typen von Mediendateien belegten Speichers und den Betrag des freien Speichers auf dem Laufwerk an. Wenn Sie auf den Bereich klicken, wird die Anzahl der Dateien in den einzelnen Kategorien angezeigt.

Bereich „Batterie“

Zeigt den aktuellen Ladestand der Batterie in Prozent an. Klicken Sie auf den Bereich, um die Seite „Hardware“ zu öffnen, auf der Sie ausführli anzeigen können.
chere Informationen zur Batterie

Bereich „Verbindungsart“

Veranschaulicht die aktuelle Verbindungsart: Direkt, Hotspot oder Heimnetzwerk. Klicken Sie auf den Bereich, um die Seite „WLAN“ anzuzeigen, auf der Sie die Verbindungsart des Laufwerks ändern können.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
19

DAS LAUFWERK VERBINDEN

1
5
Das Laufwerk verbinden
Methoden zum Herstellen der Verbindung mit dem Laufwerk Eine direkte Verbindung herstellen Eine Verbindung mit einem öffentlichen WLAN/dem Internet herstellen Eine Verbindung mit dem WLAN-Heimnetzwerk herstellen Die erweiterten WLAN-Einstellungen des Laufwerks anzeigen oder ändern Eine Verbindung entfernen

Methoden zum Herstellen der Verbindung mit dem Laufwerk

Sie können zum Herstellen der Verbindung mit dem My Passport Wireless-Laufwerk die folgenden Methoden verwenden:

Direkte Verbindung

Das Wireless-Laufwerk direkt mit dem Computer verbinden – Konfigurieren Sie eine direkte Verbindung von Ihrem Computer oder Mobilgerät zum Laufwerk, indem Sie dem WLAN des My Passport Wireless-Laufwerks beitreten. Dies wird auch als Direkt- oder AP-Modus bezeichnet.
Hinweis: Bei Verwendung dieser Verbindung ist das Laufwerk nicht mit dem
Wireless-Netzwerk oder dem Internet verbunden. Die direkte Verbindung zwischen Ihrem Laufwerk und dem Computer bietet jedoch den höchsten Durchsatz.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
20
DAS LAUFWERK VERBINDEN

Verbindung mit öffentlichem Wireless-Netzwerk

Das Wireless-Laufwerk mit einem öffentlichen WLAN und dem Internet verbinden – Konfigurieren Sie das My Passport Wireless-Laufwerk für den Beitritt zu einem öffentlichen Wireless-Netzwerk und für die gemeinsame Verwendung des Internetzugangs. Ihre Daten sind für keine anderen Computer oder Geräte, die mit dem öffentlichen Wireless-Netzwerk verbunden sind, sichtbar. Dies wird auch als Hotspot-Modus oder Modus „Gemeinsame Verbindung“ bezeichnet.

Verbindung mit dem Heimnetzwerk

Das Wireless-Laufwerk mit Ihrem WLAN-Heimnetzwerk verbinden – Verbinden Sie das Wireless-Laufwerk mit Ihrem WLAN für die gemeinsame Verwendung von Inhalten und der Internetverbindung. Alle Geräte im Netzwerk des La Heimnetzwerk haben Zugriff auf die Inhalte, die auf dem Wireless-Laufwerk und verbundenen Geräten gespeichert sind.
ufwerks und im WLAN-
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
21
DAS LAUFWERK VERBINDEN

USB-Verbindung

Das Laufwerk an den Computer anschließen (USB-Modus) – Verbinden Sie Ihren Computer und Ihr My Passport Wireless-Laufwerk mithilfe eines USB-Kabels, wobei aus dem Laufwerk ein Direct-Attached Storage (DAS)-Laufwerk wird. In diesem Fall besteht keine Wireless-Verbindung, daher erhalten Sie keinen Internetzugang und können nicht die My Passport Wireless-Weboberfläche anzeigen.
Hinweis: Weitere Informationen zu USB-Verbindungen finden Sie unter „Inhalte
mithilfe einer USB-Verbindung laden“ auf Seite 33.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
22
DAS LAUFWERK VERBINDEN
Windows 7
Windows 8

Eine direkte Verbindung herstellen

Eine direkte Verbindung mithilfe eines Webbrowsers herstellen

Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie nach der Einrichtung eine Verbindung mit Ihrem Computer herstellen möchten (falls er noch nicht verbunden ist):
1. Stellen Sie sicher, dass das My Passport Wireless-Gerät eingeschaltet ist, die Betriebs­un
d Batteriestatus-LED leuchtet und die WLAN-LED stetig blau leuchtet.
2. Öffnen Sie auf dem Computer die Liste der verfügbar
en Netzwerke.
3. Wählen Sie MyPassport.
4. Öffnen Sie einen Browser und geben Sie eine der folgenden Adressen ein:
Windows-Computer: http://mypassport (oder zugewiesener Name)
Mac-Computer: http://mypassport (oder zugewiesener Name).local
Windows- oder Mac-Computer: http://192.168.60.1 (Standard-IP-Adresse des Laufwerks)
5. Drücken Sie die Eingabetaste,
Sie können jetzt Inhalte zwischen
um das My Passport Wireless-Dashboard anzuzeigen.
dem Laufwerk und dem Computer verschieben.
(Siehe „Inhalte mithilfe einer WLAN-Verbindung laden“ auf Seite 34.)
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
23
DAS LAUFWERK VERBINDEN

Über WD My Cloud eine direkte Verbindung zu einem Mobilgerät herstellen

Für diese Vorgehensweise wird vorausgesetzt, dass Sie bereits die App WD My Cloud auf ein Mobilgerät heruntergeladen und mindestens einmal kabellos Wireless-Laufwerk verbunden haben. (Siehe „Die App WD My Cloud auf einem Mobilgerät verwenden“ auf Seite 12.)
Hinweis: Links werden die Bildschirme für iOS und rechts die Bildschirme für
Android gezeigt.
1. Öffnen Sie auf Ihrem Mobilgerät WD My Cloud und tippen Sie auf Jetzt verbinden..
mit dem My Passport
Es wird eine Liste der verfügbaren Geräte/Netzwerke angezeigt:
2. Tippen Sie, um Ihr My Passport W
Sie können jetzt Inhalte zwischen dem
ireless-Laufwerk auszuwählen.
Laufwerk und dem Gerät verschieben und das Laufwerk nach Bedarf konfigurieren. (Anweisungen finden Sie in der My Cloud-Hilfe und im Online-Schulungszentrum.)
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
24
DAS LAUFWERK VERBINDEN

Eine Verbindung mit einem öffentlichen WLAN/ dem Internet herstellen

Ein öffentliches WLAN (auch als Hotspot bezeichnet) bietet für Mobilgeräte, z. B. Laptops oder Mobiltelefone, Netzwerk- und Internetzugang. Diese Netzwerke befinden sich in der Regel an öffentlichen Orten, z. B. Cafés, Flughäfen und Hotels. Wenn Sie beispielsweise Ihr
assport Wireless-Laufwerk mit dem WLAN in einem Hotel verbinden und dann mehrere
My P weitere Geräte mit dem Laufwerk verbinden, können alle Geräte sichere Verbindungen untereinander und mit dem Internet herstellen.
Durch das Verbinden des My Passport Wireless-Laufwerks mit einem öffentlichen WLAN erhalten Sie Zugrif Einrichtung ein Passwort für Ihr Laufwerk festlegen, sind die Inhalte auf dem Laufwerk nicht für andere sichtbar, während Sie mit einem öffentlichen WLAN verbunden sind.
So stellen Sie eine Verbindung mit einem öffentlichen WLAN her:
f auf Ihre Dateien und Zugang zum Internet. Wenn Sie während der
1. Klicken Sie im My Passport Wireless-Dashboard auf WLAN, um die
in diesem Fall eine direkte Verbindung, anzuzeigen.
2. Klicken Sie auf Mit ei
nem anderen Netzwerk verbinden und wählen Sie in der
angezeigten Liste verfügbarer WLANs ein Netzwerk aus.
aktuelle Verbindung,
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
25
DAS LAUFWERK VERBINDEN
Der Bildschirm zum Herstellen der Verbindung wird angezeigt:
3. Klicken Sie auf Hotspot und führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Klicken Sie auf Passwort verwenden und geben Sie das Passwort für das WLAN ein.
Klicken Sie auf WPS verwenden und geben Sie die WPS-PIN ein.
Hinweis: Die WPS-Option ist nicht verfügbar, wenn Ihr Netzwerk nicht über WPS
verfügt.
4. (Optional) Klicken Sie auf den Pfeil für Erweiterte Optionen, um weitere WLAN-
Einstellungen für den Hotspot anzuzeigen. Sie können die folgenden Einstellungen anzeigen oder ändern:
Erweiterte Hotspot-Optionen
MAC-Adresse
nen
klo
Schalten Sie die Option auf Ein, um die von Ihnen verwendete MAC-Adresse des Computers in das Feld für die MAC-Adresse auf dem Passport Wireless-Laufwerk zu kopieren. Dies ermöglicht es Ihrem Laufwerk, für das öffentliche WLAN die MAC-Adresse Ihres Computers anzugeben, statt eine andere MAC-Adresse zu verwenden (so lassen sich ggf. zusätzliche Gebühren vermeiden, z. B. in Hotels und bei anderen Services mit Verbindungsbeschränkungen).
SSID-Broadcast Ihre Wireless-Clients erkennen Ihr WLAN und verbinden
mit ihm über den WLAN-Namen oder die SSID
sich (Service Set Identifier). Der SSID-Broadcast ist standardmäßig auf Ein eingestellt. Um die Sicherheit zu erhöhen können Sie den SSID-Broadcast auf Aus einstellen.
MAC-Adresse Ein eindeutiger Bezeichner für die Schnittstelle des My
Passport W
ireless-Laufwerks.
Gerätename Der Name, der im Netzwerk für das Gerät als
Spe
ichergerät und von DLNA-Playern angezeigt wird.
Netzwerkmodus Wählen Sie die Methode „DHCP“ oder „Statisch“ zum
Z
uweisen der IP-Adressen für Geräte, die mit dem My Passport Wireless-Netzwerk verbunden sind. Wenn Sie „DHCP“ auswählen, werden Geräten, die eine Verbindung mit dem My Passport Wireless-Netzwerk herstellen, automatisch Adressen zugewiesen. Wenn Sie „Statisch“ auswählen, müssen Sie Clients im Netzwerk statische Adressen zuweisen.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
26
DAS LAUFWERK VERBINDEN
Erweiterte Hotspot-Optionen
IP-Adresse Die IP-Adresse des My Passport Wireless-Laufwerks.
DHCP-Dienst Ein Dienst, der Geräten im My Passport Wireless-
Netzwerk Ein. Wenn Sie den Dienst auf Aus stellen, müssen Sie Clients im Netzwerk statische Adressen zuweisen.
IP-Adressen zuweist. Die Standardeinstellung ist
5. Klicken Sie auf OK, um auf dem Bildschirm „WLAN“ die Hotspot-Verbindung
anzuzeigen:
Wenn das Netzwerk, mit dem Sie sich verbunden haben, über Internetkonnektivität verfügt, habe
n Sie nun Internetzugriff. Und wenn andere Computergeräte mit dem WLAN des My Passport Wireless-Laufwerks verbunden sind, haben diese ebenfalls Zugriff auf das Internet und auf die Inhalte des Laufwerks. Falls Sie ein Passwort für das Laufwerk festlegen, hat kein Computer oder Gerät im öffentlichen WLAN Zugriff auf Ihr Laufwerk.
Hinweis: B
ei manchen Hotspots müssen Sie sich anmelden, wenn Sie
erstmals ein Browserfenster öffnen.
Eine Verbindung mit dem WLAN-
Heimnetzwerk herstellen
Wenn eine direkte Wireless-Verbindung von Ihrem Laufwerk zu einem Computer oder einem Mobilgerät besteht, können Sie die Verbindung ändern, damit das Laufwerk Zugriff auf Ihr WLAN-Heimnetzwerk hat. Alle Geräte im WLAN-Heimnetzwerk haben Zugriff auf das Laufwerk.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
27
DAS LAUFWERK VERBINDEN
1. Klicken Sie im Dashboard in der Navigationsleiste auf WLAN, um auf dem Bildschirm
„WLAN“ die aktuelle Verbindung, in diesem Fall eine direkte Verbindung, anzuzeigen:
2. Klicken Sie auf Zu anderem
Netzwerk wechseln und wählen Sie in der angezeigten
Liste von Netzwerken Ihr WLAN-Heimnetzwerk aus.
Der Bildschirm zum Herstellen der Verbindung wird angezeigt:
3. Klicken Sie auf Heimnetzwerk (Standar
Aktionen aus:
Klicken Sie auf Passwort verwenden und geben Sie das Passwort für Ihr WLAN­Heimnetzwerk ein.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
deinstellung) und führen Sie eine der folgenden
28
DAS LAUFWERK VERBINDEN
Klicken Sie auf WPS verwenden und geben Sie die WPS-PIN des Routers ein. Informationen zum Generieren einer WPS-PIN finden Sie in der Dokumentation des Routers.
Hinweis: Sie können mit WPS keine Verbindung von einem Gerät zu Ihrem My
Passport Wireless-Laufwerk herstellen, Sie können jedoch mit WPS Ihr My Passport Wireless-Laufwerk mit einem WLAN-Router verbinden.
Hinweis: Abh
ängig von Ihrem WLAN-Heimnetzwerk ist die WPS-Option
möglicherweise nicht für Sie verfügbar.
4. (Optional) Klicken Sie auf den Pfeil für Erweiterte Optionen, um die Einstellungen
anzuzeigen oder zu ändern:
Erweiterte Heimnetzwerk-Optionen
MAC-Adresse Ein eindeutiger Bezeichner für die externe
Netzwerkschnittstelle des Laufwerks.
Gerätename Der Name des My Passport Wireless-Laufwerks, wenn es
kabelloses NAS-Gerät (Network Attached Storage)
als verbunden ist.
Netzwerkmodus Wählen Sie „DHCP“, um im Heimmodus automatisch eine
esse vom DHCP-Server im Netzwerk zu empfangen
IP-Adr und zu verwenden. Wenn Sie „Statisch“ auswählen, müssen Sie die IP-Adresse für das My Passport Wireless­Laufwerk im Heimnetzwerk manuell zuweisen.
My Passport Wireless-
5. Klicken Sie auf OK, um den Bildschi
anzuzeigen:
Sofern noch nicht geschehen, verbinden Sie Ihren Computer mit Ihrem WLAN­Heimnetzwerk.
Sobald Sie Ihren Computer mit Ihrem WLAN-Heimnetzwerk verbunden haben, haben Sie Zugriff (per DLNA) auf die Medien auf Ihrem My Passport Wireless-Laufwerk sowie auf das Internet (sofern Ihr WLAN über Internetkonnektivität verfügt). Andere Geräte, die mit Ihrem WLAN-Heimnetzwerk verbunden sind, verfügen über den gleichen Zugriff.
rm „Aktuelle Verbindung: Heimnetzwerk“
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
29
DAS LAUFWERK VERBINDEN

Die erweiterten WLAN-Einstellungen des Laufwerks anzeigen oder ändern

Auf der Seite „WLAN“ können Sie den Laufwerksnamen, Sicherheitseinstellungen und weitere Einstellungen ändern.
1. Klicken Sie im My Passport Wireless-Dashboard auf WLAN, um die
in diesem Fall eine Heimnetzwerk-Verbindung, anzuzeigen.
Hinweis: Die Einstellungen sind für alle Verbindungsmodi gleich.
2. Klicken Sie in der rechten oberen Ecke des Feldes „My Passport Wireless“ auf das Symbol „Einstellungen“, um die aktuellen WLAN-Einstellungen anzuzeigen:
aktuelle Verbindung,
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
30
3. Überprüfen und/oder ändern Sie die Einstellungen.
WLAN-Name Der Name des Wireless-Netzwerks.
Sicherheitstyp Wählen Sie den Typ von Sicherheit, der auf das WLAN
des Laufwerks angewendet werden soll:
• Standardmäßig ist diese Option deaktiviert (keine Sich
erheit).
• WPA2 Personal
• WPA/WPA2 Personal gemischt
ess) und WPA2 sind
Erweiterte Optione
n
WPA (Wi-Fi Protected Acc Sicherheitsprotokolle, die einen sich dynamisch ändernden Schlüssel verwenden. WPA2 ist das Protokoll der zweiten Generation. Es verwendet eine stärkere AES (Advanced Encryption Standard)-Verschlüsselung.
Der gemischte Sicherheitsmodus WPA/WPA2 bietet
essere Kompatibilität mit älteren Geräten. Für bessere
b Leistung und höhere Sicherheit wird jedoch der Sicherheitsmodus WPA2 dringend empfohlen.
DAS LAUFWERK VERBINDEN
SSID-Broadcast Ihre Wireless-Clients erkennen Ihr WLAN und verbinden
sich
mit ihm über den WLAN-Namen oder die SSID. Der
SSID-Broadcast ist standardmäßig auf Ein eingestellt. Um die Sicherheit zu erhöhen können Sie den SSID-Broadcast auf Aus einstellen.
WLAN-Kanal Übernehmen Sie den Standard (Auto)
oder wählen Sie
einen Kanal aus der Dropdownliste.
MAC-Adresse Ein eindeutiger Bezeichner für die Netzwerkschnittstelle
des My
Passport Wireless-Laufwerks.
IP-Adresse Die IP-Adresse Ihres My Passport Wireless-Laufwerks.
DHCP-Dienst Ein Dienst, der Geräten im My Passport Wireless-
Netzwerk
IP-Adressen zuweist. Die Standardeinstellung ist
Ein. Wenn Sie den Dienst auf Aus stellen, müssen Sie Clients im Netzwerk statische Adressen zuweisen.
4. Klicken Sie auf Speichern.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
31
DAS LAUFWERK VERBINDEN

Eine Verbindung entfernen

1. Um eine Verbindung zu entfernen, klicken Sie auf der Seite „WLAN“ auf Gemerktes Netzwerk entfernen.
Der Bildschirm „Gemerkte Verbindungen“ wird angezeigt:
2. Klicken Sie auf das Minuszeichen (-) neben der Verbindung, die Sie entfernen möchten,
un
d klicken Sie dann auf Schließen. Wenn Sie die Verbindung erneut verwenden
möchten, können Sie eine neue Verbindung einrichten. Wenn Sie alle Verbindungen entfernen, wird die Meldung Keine Verbindungen gefunden angezeigt.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
32

Inhalte auf das Laufwerk laden

1
6
Dieses Kapitel enthält folgende Themen:
Inhalte laden Eine kompatible Kamera für die drahtlose Übe Einen Computer auf dem Laufwerk sichern
rtragung verwenden
INHALTE AUF DAS LAUFWERK LADEN
Eine der ersten Aktionen, die Sie mit Ihrem Lau mit einer USB-Verbindung, einer Wireless-Verbindung, einem Android/iOS-Mobilgerät mit WD My Cloud oder einer kompatiblen Kamera für die drahtlose Übertragung. Das Sichern eines Computers auf dem Laufwerk ist eine weitere Möglichkeit, Inhalte zu laden.
Hinweis: Informationen zum Laden von Inhalten von einer SD-Karte finden Sie
unter „Inhalte von einer SD-Karte verschieben oder kopieren“ auf Seite 39.
fwerk ausführen, ist das Laden von Inhalten

Inhalte laden

Inhalte mithilfe einer USB-Verbindung laden

Wenn Sie viele Dateien kopieren möchten, verwenden Sie den USB-Anschluss Ihres Computers. Er ist schneller als das My Passport Wireless-WLAN.
1. Verbinden Sie ein Ende des USB-Kabels mit dem Laufwerk und das andere mit dem USB-Anschluss Ihr
Hinweis: Wenn Sie Ihren Computer und das Laufwerk auf diese Weise
2. Öffnen Sie auf Ihrem Computer das Datei-Explorer-Fenster (PC) bzw. das
Finder-Fenster (Mac).
3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Für einen Windows-PC: Klicken Sie im linken Bereich des Datei-Explorer-Fensters auf Computer und doppelklicken Sie auf das My Passport Wireless-Laufwerk.
Für einen Mac-PC: Doppelklicken Sie im linken Bereich des Finder-Fensters im Abschnitt „GERÄTE“ auf das My Passport Wireless-Laufwerk.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
es Computers.
verbinden, ist das Wireless-Netzwerk des Laufwerks deaktiviert.
33
INHALTE AUF DAS LAUFWERK LADEN
4. Ziehen Sie die Dateien von Ihrem Computer auf das Laufwerk, und eine Kopie der
Dateien wird auf dem Laufwerk gespeichert.

Inhalte mithilfe einer WLAN-Verbindung laden

Wenn Sie erstmals eine Verbindung mit dem My Passport Wireless-WLAN herstellen, befindet sich keines Ihrer Medien auf dem Laufwerk. Sie können damit beginnen, Dateien von Ihrem Computer oder anderen Geräten im Netzwerk über WLAN auf das Laufwerk zu kopieren.
Von einem oder mehreren Computern und Geräten in demselben Netzwerk
1. Überprüfen Sie die Einstellungen und stellen Sie sicher, dass Ihr Computer mit Ihrem My Passport Wireless-Laufwerk oder demselben Wireless-Netzwerk, an das Ihr Laufwerk angeschlossen ist, verbunden ist. Das Laufwerk kann in Ihrem WLAN als Wireless­Client-Gerät fungieren, sodass jede Person im Netzwerk darauf zugreifen kann (wie ein normales mit dem Netzwerk verbundenes Speichergerät).
2. Öffnen Sie auf Ihrem Computer das Datei-Explorer-Fenster (PC) bzw. das
Finder-Fenster (Mac).
3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie bei einem Windows-PC im linken Bereich des Datei-Explorer-Fensters auf Netzwerk > MyPassport (oder auf den von Ihnen zugewiesenen Namen) > Öffentlich.
Doppelklicken Sie bei einem Mac-Computer im linken Bereich des Finder-Fensters im Abschnitt „FREIGABEN“ auf MyPassport (oder auf den von Ihnen zugewiesenen Namen) > Öffentlich.
Der Ordner „Öffentlich“ Ihres Laufwerks wird geöffnet.
4. Ziehen Sie die Dateien von Ihrem Compute
Netzwerk in den Ordner „Öffentlich“ des Laufwerks.
r oder anderen Computern und Geräten im
Von einem Mobilgerät mit WD My Cloud
1. Gehen Sie auf Ihrem Mobilgerät zu „Einstellungen“ und stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät mit Ihrem My Passport Wireless-Laufwerk verbunden ist.
2. Tippen Sie auf das Symbol My Cloud auf Ihr
3. Öffnen Sie den Ordner Öffentlich.
4. Tippen Sie in der oberen rechten Ecke des Bereichs „Öffentlich“ auf das Menüsymbol
Omni (d
rei waagrechte Punkte) und dann auf Foto hinzufügen.
5. Tippen Sie auf Aufnahmen.
6. Wählen Sie Ihre Objekte aus.
7. Tippen Sie in der unteren rechten Ecke des Dialogfelds auf das Symbol „Hochladen“.
Die Dateien wurden auf das My Passport Wireless-Laufwerk hochgeladen. Jetzt können Sie sie von Ihr
em Mobilgerät löschen, wenn Sie Platz sparen möchten, oder sie als
Sicherung auf Ihrem Mobilgerät lassen.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
em Gerät.
34
INHALTE AUF DAS LAUFWERK LADEN

Eine kompatible Kamera für die drahtlose Übertragung verwenden

Per FTP (File Transfer Protocol) können Sie Inhalte in den Ordner „Öffentlich“ des Laufwerks übertragen oder aus diesem übertragen. Das Laufwerk unterstützt die standardmäßige anonyme Anmeldung und nutzt Wi-Fi-Sicherheit. Das My Passport Wireless-Laufwerk ist mit Kameras, die kabellose Datenübertragung per FTP unterstützen, z. B. Nikon WT-2 und Canon WF zu kompatiblen Kameras. FTP ist standardmäßig deaktiviert.
So aktivieren Sie den FTP-Zugriff:
1. Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Admin, um die Seite „Admin“ anzuzeigen:
, kompatibel. In Antwort-ID 11737 der Knowledge Base finden Sie Informationen
2. Schalten Sie im Bereich „Zugriff“ die Umschaltfläche „FTP“ auf Ein.
3. Verwenden Sie die FTP-Einstellungen unten für Ihre Kamera oder ein anderes Gerät, das
die FTP-V
erbindung des My Passport Wireless-Laufwerks verwendet:
FTP-Serveradresse: 192.168.60.1 (es sei denn, die Standardadresse wurde geändert)
FTP-Server-Port-Adresse: 21 (nicht veränderbar)
Passiver Modus: Muss deaktiviert sein
Proxyserver: Muss deaktiviert sein
Anmeldemethode/Name: Anonym (kein Passwort erforderlich)
Zielordner: Öffentlich/<Ordner> (Groß- und Kleinschreibung wird unterschieden)
Hinweis: Überprüfen Sie die Dokumentation Ihrer Kamera dahingehend, wie Sie
mit FTP arbeiten können
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
.
35
INHALTE AUF DAS LAUFWERK LADEN

Einen Computer auf dem Laufwerk sichern

Es folgt ein kurzer Überblick über die Verwendung des My Passport Wireless-Laufwerks als Sicherungszielort. Um Dateien zu sichern, muss das Lau USB-Verbindung an den Computer angeschlossen sein.

WD SmartWare™ verwenden (nur Windows)

Die Software WD SmartWare ist ein benutzerfreundliches Tool, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Daten mit einer automatischen, kontinuierlichen Sicherung zu schützen, und die Fähigkeit hat, verlorene Dateien wiederzufinden.
Hinweis: Der Schutz durch das automatische Sichern besteht solange, wie Ihr
My Passport Wireless-Laufwerk durch einen USB-Anschluss mit Ihrem Compu trennen, wird die Sicherung vorübergehend angehalten. Sobald die Verbindung wiederhergestellt wird, durchsucht die Software WD SmartWare Ihren Computer automatisch nach neuen oder geänderten Dateien und setzt den Sicherungsschutz fort.
Die Software WD SmartWare installieren
1. Öffnen Sie die Begrüßungsseite des Online-Lerncenters von My Passport Wireless.
www.wd.com/setup/mypassportwireless
ter verbunden ist. Wenn Sie das Laufwerk vom Computer
fwerk physisch mit einer
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
36
INHALTE AUF DAS LAUFWERK LADEN
2. Klicken Sie auf Zu Downloads wechseln. Es erscheint die Downloads-Seite:
3. Klicken Sie im Feld „WD SmartWare“ auf Download.
4. Greifen Sie auf Ihre heruntergeladene Dat
ei zu und extrahieren Sie den Inhalt der
ZIP-Datei auf Ihren Mac.
5. Doppelklicken Sie auf die Datei WD SmartWare Setup.
6. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation durchzuführen.
Die Software WD SmartWare nach der Insta
Sie können WD SmartWare nach der Installation wahlwei
Windows 7: Klicken Sie im Menü Start auf
llation starten
se wie folgt starten:
Programme > WD SmartWare > WD SmartWare.
Windows 8: Klicken Sie im Menü Start auf WD SmartWare.
Symbol „WD Quick View“: Klicken Sie in der Windows-Taskleiste mit der linken oder rechten Maustaste auf das Symbol WD Quick View , um das Menü
aufzurufen, und wählen Sie dann WD SmartWare. Das Symbol
wird automatisch installiert, wenn Sie WD SmartWare herunterladen. (Mehr Informationen über WD Quick View finden Sie unter „WD Quick View mit dem Laufwerk verwenden“ auf Seite 57.)
Info-/Online-Hilfethemen anzeigen
Die Software WD SmartWare bietet auf zweierlei Arten Hilfe:
Hilfe-Symbol – Jede WD SmartWare-Seite bietet leichten Zugriff auf die Informationen der Online-Hilfe, um Sie schnell dur Abrufen und Einrichten zu führen. Immer wenn Sie unsicher sind, was zu tun ist, müssen Sie nur auf das Info-/Online-Hilfe-Symbol in der oberen rechten Ecke der Seite klicken.
Klicken Sie auf die Schaltfläche X Hilfeseite nach dem Lesen der Online-Hilfe zu schließen.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
ch Ihre Aufgaben zum Sichern,
in der oberen rechten Ecke der Seite, um die Info-/
37
INHALTE AUF DAS LAUFWERK LADEN
Registerkarte „Hilfe“ – Diese Registerkarte auf den WD SmartWare-Seiten liefert ausführlichere Hilfe.
Die Online-Hilfe von WD SmartWare bietet Ihnen weiter
e Erläuterungen.

Einen Mac-Computer sichern

Hinweis: Wenn Sie Time Machine verwenden möchten, formatieren Sie das
Laufwerk mit dem Dateisystem HFS+ neu. Weitere Informationen finden Sie in Antwort-ID 11742 der Knowledge Base.
Apple Time Machine ist eine Funktion auf Computern mit Mac OS X Mavericks, Mountain Lion, Lion und Snow Leopard, mit der Sie alles sichern können: Fotos, Dokumente, Anwendungen, E-Mails und Systemdateien. Damit Apple Time Machine verwendet werden kann, muss sich Ihr My Passport Wireless-Laufwerk im USB-Modus befinden.
Das My Passport Wireless-Laufwerk kann diese Sicherungen speicher im Falle eines Festplatten- oder Betriebssystemausfalls oder bei Verlust einer Datei leicht auf Ihrem Computer wiederherstellen können. Sie können die maximale Menge an Speicherplatz auf Ihr
em Laufwerk festlegen, die Sie zum Sichern Ihrer Dateien nutzen
möchten. Konsultieren Sie die Dokumentation zu Apple Time Machine.
n, sodass Sie sie
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
38

EINE SD-KARTE FÜR DAS LAUFWERK VERWENDEN

1
7
Eine SD-Karte für das Laufwerk verwenden
Dieses Kapitel enthält folgende Themen:
Inhalte von einer SD-Karte verschieben oder kopieren V
on einer SD-Karte importierte Inhalte anzeigen
Inhalte auf einer SD-Karte anzeigen
Inhalte von einer SD-Karte auf Ihr My Passport W kopieren, ist einfach.
ireless-Laufwerk zu verschieben oder zu

Inhalte von einer SD-Karte verschieben oder kopieren

1. Führen Sie die SD-Karte mit Ihren Mediendateien in den SD-Kartensteckplatz Ihres Laufwerks ein.
2. Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Medie
n, um die Medienseite anzuzeigen:
3. Um Dateien von der SD-Karte zu kopieren, gehen Sie wahlweise wie folgt vor:
Um Ihre Dateien sofort zu kopieren, klicken Sie auf Kopieren und dann auf Jetzt kopieren.
Um neue Dateien automatisch zu kopieren, sobald Sie die Karte einführen, klicken Sie auf Kopieren und stellen dann den Schalter Automatischer Import auf Ein.
4. Um Dateien von der SD-Karte zu verschieben, gehen Sie wahlweise wie folgt vor:
VORSICHT! W
Um Ihre Dateien sofort zu verschieben, klicken Sie auf Verschieben und dann auf Jetzt verschieben.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
enn Sie die Dateien verschieben, werden sie von der SD-Karte entfernt.
39
EINE SD-KARTE FÜR DAS LAUFWERK VERWENDEN
Um neue Dateien automatisch zu kopieren, sobald Sie die Karte einführen, klicken Sie auf Kopieren u
nd stellen Sie dann den Schalter Automatischer Import
auf Ein.
5. Um die SD-Karte und die Festplatte automatisch zu synchronisieren, drücken Sie kurz
die Schaltfläche WPS.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
40
EINE SD-KARTE FÜR DAS LAUFWERK VERWENDEN

Von einer SD-Karte importierte Inhalte anzeigen

Hinweis: Zur Überprüfung der Dateien einer SD-Karte können Sie neben dem
Computer auch die mobile App WD My Cloud verwenden. Um die mobile App zu nutzen, müssen Sie zuerst die Inhalte mit dem My Passport Wireless-Laufwerk synchronisieren.
1. Öffnen Sie auf Ihrem Computer das Datei-Explorer-Fenster (PC) das Finder­Fenster (Mac).
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie bei einem Windows-PC im linken Bereich des Datei-Explorer-Fensters auf Netzwerk > MYPASSPORT > Öffentlich > SD-Kartenimporte.
Doppelklicken Sie bei einem Mac-Computer im linken Bereich des Finder-Fensters im Abschnitt „FREIGABEN“ auf
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
MYPASSPORT > Öffentlich > SD-Kartenimporte.
41
EINE SD-KARTE FÜR DAS LAUFWERK VERWENDEN

Inhalte auf einer SD-Karte anzeigen

1. Öffnen Sie auf Ihrem Computer das Datei-Explorer-Fenster (PC) bzw. das Finder­Fenster (Mac).
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie bei einem Windows-PC im linken Bereich des Datei-Explorer-Fensters auf Netzwerk > MYPASSPORT > SD.
Doppelklicken Sie bei einem Mac-Computer im linken Bereich des Finder-Fensters im Abschnitt „FREIGABEN“ auf
MYPASSPORT > SD.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
42

VIDEOS, FOTOS UND MUSIK WIEDERGEBEN/STREAMEN

1
8
Videos, Fotos und Musik wiedergeben/streamen
Das Laufwerk als Medienserver verwenden Streaming von Medien aktivieren Das Laufwerk mit einer DLNA-fähigen mobilen App verwenden

Das Laufwerk als Medienserver verwenden

Hinweis: Anweisungen zum Anschließen eines DLNA-Mediengeräts an Ihr
lokales Netzwerk für den Zugriff auf Inhalte auf Ihrem My Passport Wireless-Gerät finden Sie in der jeweiligen Bedienungsanleitung des DLNA-Geräts. Eine Liste von DLNA-zertifizierten Geräten und weitere Informationen finden Sie unter http://www.dlna.org.
Das My Passport Wireless-Laufwerk kann Ihnen als Heim-DLNA-Medienserver dienen. Es überträgt Fotos, Musik und Videos an Ihr Medien leicht auf einem kompatiblen Gerät abspielen können. DLNA-kompatible Geräte suchen nach Medien, die auf dem Laufwerk gespeichert sind, wenn Streaming auf der Medien-Seite aktiviert ist. Streaming ist standardmäßig aktiviert.
e DLNA-kompatiblen Geräte, sodass Sie
Nachdem Sie Streaming für das Gerät aktiviert haben, übertragen Multimediainhalte auf Ihr My Passport Wireless-Laufwerk. Schon sind Sie bereit, Ihre Inhalte auf Ihrem Home Entertainment Center, Ihren Spielekonsolen (zum Beispiel Xbox 360
®
PlayStation und anderen PCs in Ihrem Heim- oder Büronetzwerk zu streamen und anzuzeigen.
Wenn Sie einen DLNA-Server oder Mediaplayer (z. B. oder einem anderen Mobilgerät haben, kann das My Passport Wireless-Laufwerk Medien darauf übertragen. Weitere Informationen über DLNA erhalten Sie auf http://www.dlna.org.
3), Ihrem WD TV Live® Media Player oder digitalen DLNA® 2.0 Medienadaptern
VidOn oder Skifta) auf Ihrem Handy
Sie einfach Ihre
®
oder

Streaming von Medien aktivieren

Auf der Medienseite können Sie Medienstreaming aktivieren oder deaktivieren, Ihre Mediendatenbank auf dem My Passport Wireless-Laufwerk aktualisieren oder neu erstellen und eine Anzahl von Fotos, Videos und Musikdateien auf dem Laufwerk ansehen.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
43
VIDEOS, FOTOS UND MUSIK WIEDERGEBEN/STREAMEN
1. Um die Medienseite anzuzeigen, klicken Sie in der Navigationsleiste auf Medien.

DLNA

Der DLNA-Abschnitt der Seite ermöglicht es Ihnen, das Streaming von Medien zu aktivieren oder deaktivieren und die DLNA-Datenbank neu aufzubauen. Das Laufwerk aktualisiert die DLNA-Datenbank automatisch und baut sie neu auf; Sie können dies aber auch manuell tun, wenn Sie vermuten, das Ihre Datenbank beschädigt ist.
1. Stellen Sie sicher, dass im DLNA-Server-Abschnitt Streamen auf Ein steht.
2. Klicken Sie auf eine der folgenden Optionen, um die DLNA-Datenbank zu aktualisier
oder neu aufzubauen:
Aktualisieren: Sucht nach an den Medienbibliotheken vorgenommenen Änderungen.
Neu erstellen: Stellt die DLNA-Datenbank neu wieder her. Der Neuaufbau der Datenbank des DLNA-Servers kann je nach der Anzahl und Größe der betreffenden Dateien erhebliche Zeit in Anspruch nehmen.
die Schaltfläche zum Umschalten von
en
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
44
VIDEOS, FOTOS UND MUSIK WIEDERGEBEN/STREAMEN

Medienanzahl

Dieser Abschnitt des Bildschirms zeigt die Anzahl der Video-, Musik-, Foto- und anderer Dateien an, die auf dem My Password Wireless-Laufwerk verfügbar sind. Der Status ist hilfreich, wenn Sie Dateien auf das Laufwerk kopieren – Sie können die gesamte Anzahl der übertragenen Dateien sehen.
Hinweis: Informationen über die Verwendung von SD-Karten finden Sie unter
„Inhalte von einer SD-Karte verschieben oder kopieren“ auf Seite 39.

Mit Mediaplayern auf Ihre Inhalte zugreifen

Sobald Sie Ihre Dateien auf das My Passport Wireless-Laufwerk kopiert haben, verbinden Sie das Laufwerk mit Ihrem Heimnetzwerk oder direkt mit dem Mediaplayer. Sie können eine Vielzahl von Mediaplayern verwenden, um Medien zu streamen. In Antwort-ID 11737 der Knowledge Base finden Sie zusätzliche Informationen über Geräte, deren Kompatibilität mit dem Laufwerk getestet wurde.

WD Mediaplayer

Sie können die verschiedenen WD TV- und WD Mediaplayer mit dem My Passport Wireless­Laufwerk oder Ihrem Heimnetzwerk verbinden, um Zugriff auf Inhalte zu haben, die auf dem My Passport Wireless-Laufwerk gespeichert wurden. Einzelheiten über den Zugriff auf Dateien auf Ihrem Gerät mit einem WD Mediaplayer finden Sie in der Antwort-ID 2676 der Knowledge Base oder in der Bedienungsanleitung Ihres WD Mediaplayers.

Andere Mediaplayer

Im Folgenden sind allgemeine Schritte zum Einrichten von Geräten wie digitalen Bilderrahmen, Blu-ray-Playern, TV-Geräten mit Netzwerkverbindung und digitalen Medienadaptern aufgeführt:
1. Stellen Sie sicher, dass Ihr My Passport Wireless-Laufwerk mit Ihrem WLAN­Heimnetzwerk oder mit einem Hotspot verbunden oder
2. Stellen Sie sicher, dass das Laufwerk eingeschaltet ist.
3. Befolgen Sie die Ihrem Mediaplayer beiliegenden Benutzeranweisungen, um die
Ersteinrichtung
4. Suchen Sie mithilfe der Navigationsfunktionen Ihr
Laufwerk im Netzwerk.
5. Abhängig vom verwendeten Player müssen Sie möglicherweise auf die
„Einstellungen/Netzwerkeinrichtung“ in der Benutzeroberfläche zugreifen, um eine Verbindung zwischen Ihrem Player und dem My Passport Wireless-Laufwerk herzustellen. In der Bedienungsanleitung Ihres Players finden Sie entsprechende Anweisungen.
vorzunehmen oder Treiber zu installieren.
es Players Ihr My Passport Wireless-
freigegeben ist.
Seite
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
45
VIDEOS, FOTOS UND MUSIK WIEDERGEBEN/STREAMEN

Das Laufwerk mit einer DLNA-fähigen mobilen App verwenden

Das My Passport Wireless-Laufwerk hat einen eingebauten DLNA-Medienserver. Mobile Apps mit DLNA-Support aus dem Apple App Store oder von Google Play können die auf dem Laufwerk gespeicherten Inhalte sehen und darauf zugreifen.
1. Stellen Sie eine Verbindung mit dem My Passport Wireless-Laufwerk her.
2. Öffnen Sie die Anwendung eines Drittanbieters.
Knowledge Base finden Sie eine Liste von Apps.)
3. Suchen Sie nach Medienservern und wählen Sie einen aus.
4. Streamen Sie die Medien.
(Unter der Artikel-ID 11736 der
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
46

VERWENDEN DER BATTERIE

1
9
Verwenden der Batterie
Dieses Kapitel enthält folgende Themen:
Die Batterielebensdauer verlängern oder die Leistung verbessern Laden der Den Batteriestatus am ausgeschalteten Laufwerk anzeigen

Die Batterielebensdauer verlängern oder die Leistung verbessern

Im Bildschirm „Hardware“ können Sie die Lebensdauer der Batterie verlängern oder die Leistung des Laufwerks verbessern.
Batterie
1. Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Hardware, um die Seite „Har
2. Der Abschnitt „Batterie“ bietet zwei Optionen. Sie können die Lebensdauer der Batterie
verlänge werden. Oder Sie können die Verarbeitung von Medien beschleunigen, jedoch wird hierdurch die Batterie schneller entladen:
rn, dies geht jedoch zu Lasten der Geschwindigkeit, mit der Medien verarbeitet
dware“ anzuzeigen:
Wenn Sie die Lebensdauer der Batterie optimieren möchten, klicken Sie auf Batterielebensdauer.
Wenn Sie die Medienverarbeitung optimieren möchten, klicken Sie auf Leistung.
Es gibt keinen Unterschied zwischen den zwei Optionen, wenn Ihr My Passport Wireless­Laufwerk an eine Steckdose angeschlossen ist und mit Netzstrom betrieben wird.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
47

Laden der Batterie

VERWENDEN DER BATTERIE
Wichtig: Es empfiehl
t sich, vor der Verwendung des My Passport Wireless-Laufwerks die Batterie zu laden, da die werksseitig durchgeführte Ladung während des Versands möglicherweise reduziert wurde. Wenn Sie das Laufwerk aufbewahren, sollten Sie die Batterie vor und nach dem Aufbewahren laden.
1. Schließen Sie ein Ende des Kabels (in der Packung enthalten) am USB-Anschluss des Laufwerks und das andere Ende am Netzstecker (in der Packung enthalten) an.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose.
3. Die LEDs beginnen zu pulsieren. Während das Laufwerk geladen wird, pulsiert die
Betriebs- und
Batteriestatus-LED und ihre Farbe ändert sich. Die Farbe der LED gibt den Betrag der Batterieladung an. Wenn die Betriebs- und Batteriestatus-LED stetig blau leuchtet, ist das Laufwerk vollständig geladen. (Siehe „Funktionsweise der LEDs und Tasten“ auf Seite 5.)
Es gibt weitere Möglichkeiten zu erkennen, ob das Laufwerk geladen wird:
Auf der Startseite enthält der Bereich „Batterie“ ein Blitzsymbol.
Auf der Seite „Hardware“ ändert sich der Energiestatus in Wird geladen.

Den Batteriestatus am ausgeschalteten Laufwerk anzeigen

1. Drücken Sie eine Sekunde lang die WPS-Taste. Die Betriebs- und Batteriestatus-LED leuchtet kurz in einer Farbe.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
48

ADMINISTRATORFUNKTIONEN AUSFÜHREN

1
Administratorfunktionen ausführen
Dieses Kapitel enthält folgende Themen:
Das Passwort und den Gerätenamen ändern Die Sprache änder Arten des Zugriffs festlegen Das Laufwerk sperren Neu starten und herunterfahren
n
Auf der Seite „Admin“ können Sie ein Passwort für den Zugrif oder festlegen und weitere grundlegende Administratorfunktionen ausführen.
1. Klicken Sie in der Navigationsleiste auf das Symbol Admin, anzuzeigen.
f auf das Dashboard ändern
um den Bildschirm „Admin“

Das Passwort und den Gerätenamen ändern

1. Im Abschnitt „My Passport Wireless“ des Bildschirms können Sie die folgenden grundlegenden Geräteeinstellungen anzeigen oder ändern:
Benutzername Der Benutzername des Administrators lautet Admin.
Passworteinstellungen So legen Sie ein Passwort für den Zugriff auf das
D
ashboard fest oder ändern es:
1. Schalten Sie zum Festlegen eines Passworts das Umschaltfeld auf
2. Geben Sie in
bestätigen
3. Klicken Sie auf
Gerätename Sie können bei Bedarf einen neuen Namen für Ihr My
Passport Wireless-Laufwerk eingeben. Dies ist der im Netzwerk angezeigte Name des My Passport Wireless­Laufwerks für Verbindungen und für den Zugriff auf Inhalte, die auf dem Laufwerk gespeichert sind.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
Ein.
Neues Passwort und Passwort
ein Passwort ein.
Speichern.
49
ADMINISTRATORFUNKTIONEN AUSFÜHREN

Die Sprache ändern

1. Wählen Sie im Abschnitt „Sprache“ die Sprache aus, in der die Dashboard-Bildschirme angezeigt werden sollen.
2. Klicken Sie auf
Speichern.

Arten des Zugriffs festlegen

1. Im Abschnitt „Zugriff“ können Sie die folgenden Sicherheitseinstellungen anzeigen oder ändern:
SSH Secured Shell-Protokoll. SSH ist eine Schnittstelle für die
Fehlersuche und Analyse. Stellen Sie diese Option auf Ein, um gesichert auf Ihr Laufwerk zuzugreifen und Aktionen über die Befehlszeile auszuführen. Die Option ist standardmäßig deaktiviert.
WARNUNG! Verwenden Sie diese Option nur, wenn Sie
WARNUNG! Beachten Sie, dass Änderungen am Gerät, die nicht
1. Schalten Sie zum Aktivieren von SSH das Umschaltfeld
2. Notieren Sie sich Benutzername und Passwort im
Hinweis: Der Benutzername für die SSH-Anmeldung lautet „root“ und
Kenntnisse zu SSH besitzen und Erfahrung in der Verwendung dieses Protokolls haben.
unter den nor Garantie von WD ungültig machen.
auf Ein.
angezeigten Bildschirm „SSH“, markieren Sie das Kästchen Ich stimme zu und klicken Sie auf OK.
das Standardpasswort lautet „welc0me“ (die Zahl 0, nicht der Buchstabe O).
malen Produktbetrieb fallen, die
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
50
ADMINISTRATORFUNKTIONEN AUSFÜHREN
FTP-Zugriff Per FTP (File Transfer Protocol) können Sie Inhalte in den
Ordner „Öffentlich“ des Laufwerks übertragen oder aus diesem übertragen. Das Laufwerk unterstützt die standardmäßige anonyme Anmeldung und nutzt Wi-Fi­Sicherheit. Das Laufwerk ist mit Kameras, die kabellose Datenübertragung per FTP unterstützen, z. B. Nikon WT-2
nd Canon WF, kompatibel. In Antwort-ID 11737 der
u Knowledge Base finden Sie Informationen zu kompatiblen Kameras. FTP ist standardmäßig deaktiviert.
1. Schalten Sie zum Aktivieren des FTP-Zugriffs das
Umschaltfeld auf Ein.
Hinweis: Siehe „Eine kompatible Kamera für die drahtlose Übertragung
verwenden“ auf Seite 35.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
51
ADMINISTRATORFUNKTIONEN AUSFÜHREN

Das Laufwerk sperren

Sie können auf der Seite „Hardware“ das Laufwerk sperren:
1. Klicken Sie in der Navigationsleiste auf das Symbol Hardware,
um den Bildschirm
„Hardware“ anzuzeigen.
2. Schalten Sie Laufwer
kssperre auf Ein, um das Laufwerk zu sperren, damit kein Zugriff
darauf möglich ist, wenn es über den USB-Anschluss mit dem Computer verbunden ist. Die Sperre erfolgt nicht durch Verschlüsselung; es handelt sich lediglich um eine USB­Sperre. Trotz Sperre kann über eine WLAN-Verbindung noch auf das Laufwerk zugegriffen werden. Die Standardeinstellung ist Aus.

Neu starten und herunterfahren

Auf der Seite „Hardware“ können Sie das Laufwerk neu starten oder herunterfahren.
1. Klicken Sie in der Navigationsleiste auf das Symbol Hardware, „Hardware“ anzuzeigen (oben abgebildet).
2. Der Abschnitt „Strom“ bietet zwei Optionen:
Klicken Sie zum Herunterfahren des My Password Wireless-Laufwerks auf Herunterfahren.
Klicken Sie zum Neustarten des Laufwerks auf Neu starten.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
um den Bildschirm
52

IHR LAUFWERK UND PASSWORT ZURÜCKSETZEN

1
11
Ihr Laufwerk und Passwort zurücksetzen
Dieses Kapitel enthält folgende Themen:
Das Laufwerk manuell zurücksetzen Mit
dem Dashboard das Laufwerk auf die Werkseinstellungen zurücksetzen
Sie können auf zwei Arten eine System-Zurücksetzung Ihres Laufwerks durchführen: manuell und auf der Seite „Ad wird, bleiben Ihre Daten erhalten, die Einstellungen, z. B. Ihr Passwort, werden jedoch auf die Standardwerte zurückgesetzt. Sie können eine Rücksetzung des Systems und der Festplatte auf der Seite „Admin“ durchführen.

Das Laufwerk manuell zurücksetzen

Für eine System-Zurücksetzung muss die Batterie mindestens zu 25 % geladen sein.
min“ des Dashboards. Wenn das Laufwerk zurückgesetzt
1. Halten Sie bei eingeschaltetem Laufwerk die Tasten Ei ca.10 Sekunden lang gedrückt, bis das Laufwerk neu gestartet wird und die Betriebs­und Batteriestatus-LED weiß blinkt.
2. Warten Sie, bis die WLAN-LED blau leuchtet, ehe Sie das Laufwerk wieder anschließe
n/Aus und WPS gleichzeitig
n.

Mit dem Dashboard das Laufwerk auf die Werkseinstellungen zurücksetzen

1. Klicken Sie in der Navigationsleiste auf das Symbol Admin, um den Bildschirm „Admin“ anzuzeigen.
WARNUNG!
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
Durch Unterbrechen der Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen kann das My Passport Wireless-Laufwerk beschädigt werden. Warten Sie mit der Verwendung des Laufwerks, bis es neu gestartet wurde.
53
IHR LAUFWERK UND PASSWORT ZURÜCKSETZEN
1. Im Abschnitt „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“ haben Sie folgende Optionen:
Nur System:
Hinweis: Um eine Zurücksetzung des Systems und des Laufwerks
durchzuführen, muss die Batterie mindestens zu 25 % geladen sein.
Dadurch werden alle administrativen Einstellungen auf ihre Standardwerte zurückgesetzt, das Administrator-Passwort wird gelöscht und das Laufwerk wieder auf MyPassport umbenannt. Ihre Inhalte bleiben intakt.
System und Datenträger:
Hinweis: Um eine Zurücksetzung des Systems und der Festplatte durchzuführen,
muss das Laufwerk an den Wechselstrom angeschlossen sein und die Batterie muss zu mindestens 25 % geladen sein.
Dadurch werden alle Einstellungen auf die werksseitigen Standardwerte zurückgesetzt und die Daten auf dem Laufwerk gelöscht. Sie müssen nach dieser Art von Wiederherstellung alle Ihre Daten erneut laden.
2. Wenn die Wiederherstellung abgeschlossen ist, wird der Bildschirm „Wieder mit
Netzw
erk verbinden“ angezeigt.
3. Wenn die Wiederherstellung abgeschlossen ist, wird der Bildschirm „Wieder verbinden“
angezeigt.
4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Laufwerk wieder zu verbinden.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
54

Firmware aktualisieren

1
Dieses Kapitel enthält folgende Themen:
Auf verfügbare Firmware aktualisieren Ei
ne manuelle Aktualisierung ausführen
FIRMWARE AKTUALISIEREN
Die Firmware-Seite ermöglicht es Ihnen, automatisch oder Aktualisierungsdatei zu suchen und sie dann zu installieren. Um eine verfügbare Datei automatisch zu suchen und zu installieren, muss das Laufwerk mit dem Internet verbunden sein.
1. Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Fi
rmware, um die Seite „Firmware“ anzuzeigen.
manuell nach einer
Die aktuelle Version und die letzte Aktualisierung wer
WARNUNG!
Wichtig: Sie können nur aktualisieren, wenn die Batterie zu mehr als 50 % aufgeladen
Schalten Sie Ihr Laufwerk während der Installation der Firmware­Aktualisierung nicht aus. Wenn die Installation beendet ist, startet Ihr Laufwerk automatisch neu.
und das Ladegerät an den Strom angeschlossen ist.
den im Versions-Abschnitt angezeigt.

Auf verfügbare Firmware aktualisieren

Hinweis: Um nach verfügbaren Aktualisierungen zu suchen, muss das Laufwerk
über eine Heimnetzwerk- oder Hotspot-Verbindung mit dem Internet verbunden sein. Im Bereich „Verfügbare Aktualisierungen“ können Sie jederzeit nach verfügbaren Aktualisierungen suchen.
1. Klicken Sie auf Nach Aktualisierung suchen.
2. Prüfen Sie den Bildschirm „Firmware aktualisieren“, der erscheint.
3. Wenn eine Aktualisierung verfügbar ist, klicken Sie auf Insta
Wenn die Aktualisierung abgeschossen ist, startet Ihr Gerät neu.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
llieren und neu starten.
55
FIRMWARE AKTUALISIEREN

Eine manuelle Aktualisierung ausführen

1. Gehen Sie zu http://support.wdc.com/product/download.asp, um eine verfügbare Datei
zu lokalisieren und auf Ihren Compu
Link Onlinespeicherort von WD My Passport Wireless unten auf dem Bildschirm.
2. Laden Sie die aktuellste Firmware-Datei herunter.
3. Verbinden Sie das WLAN des Laufwerks (d
4. Klicken Sie im Abschnitt „Manuelle Aktualisierung“ auf Aus Datei aktualisieren.
5. Gehen Sie zur Datei für die Firmware-Aktualisierung und klicken Sie auf Öffnen.
6. Lesen Sie die Bestätigungsmeldung und klicken Sie auf Installieren und ne
Das Installieren der Aktualisierung auf Ihrem Computer dauert ca. fünf Minuten. Das Gerät muss unbedingt eingeschaltet bleiben, bis die Installation abgeschlossen ist.
Wenn die Aktualisierung abgeschossen ist, startet Ihr Gerät neu. Verbinden Sie den
ireless-Link Ihres Computers direkt mit dem Laufwerk.
W
ter herunterzuladen, oder klicken Sie auf den Firmware-
irekte Verbindung).
u starten.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
56

WD QUICK VIEW MIT DEM LAUFWERK VERWENDEN

1
13
WD Quick View mit dem Laufwerk verwenden
Dieses Kapitel enthält folgende Themen:
WD Quick View installieren Zu
griff auf Verknüpfungsoptionen von WD Quick View
Hinweis: Windows-Computer unterstützen WD Quick View auf dem My
Passport Wireless-Laufwerk durch eine USB-Verbindung oder in Ihrem Netzwerk im Heim- oder Hotspot-Modus. Mac-Computer unterstützen WD Quick View nur dann, wenn das My Passport Wireless-Laufwerk mit Ihrem Netzwerk verbunden ist. WD Quick View wird nicht unterstützt, wenn das Laufwerk über einen USB-Anschluss mit einem Mac-Computer verbunden ist.
Das My Passport Wireless-Laufwerk wird mit der App WD Quick View geliefert. WD Quick View ermöglicht es Ihnen, folgende Funktionen rasch und effizient auszuführen:
Öffnen – öffnet den Ordner „Öffentlich“ des Laufwerks.
Dashboard – öffnet das Dashboard des Laufwerks.
Lerncenter – öffnet das Online-Schulungszentrum, damit Sie Informationen erhalten und Apps herunterladen können.
Verbinden – verbindet den Ordner „Öffentlich“ des Laufwerks.
Verknüpfung erstellen – erstellt für den Ordner „Öffentlich“ des Laufwerks eine Verknüpfung.
Herunterfahren – fährt das Laufwerk herunter. Dabei werden alle Sicherungs- und Dateivorgänge unterbrochen.
Warnungen – zeigt eine Liste von Warnungen an, die Sie erhalten haben.
Eigenschaften – zeigt die Eigenschaften des Laufwerks als Netzwerkgerät an.
WD SmartWare – startet WD SmartWare, falls installiert (Windows).
Beenden – beendet WD SmartWare, falls installiert und ausgeführt.

WD Quick View installieren

WD Quick View befindet sich bereits auf dem Laufwerk, und Sie können es auch vom Online-Schulungszentrum aus installieren.
So installieren Sie die App vom Laufwerk aus:
1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Für einen Windows-PC: Klicken Sie im linken Bereich des Datei-Explorer-Fensters auf Netzwerk > MyPassport > Öffentlich > Quick View > Einrichtung.
Für einen Mac: Klicken Sie im linken Bereich des Finder-Fensters im Abschnitt „FREIGABEN“ auf MyPassport > Öffentlich > QuickView > Einrichtung.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
57
WD QUICK VIEW MIT DEM LAUFWERK VERWENDEN
2. Öffnen Sie die Begrüßungsseite des Online-Schulungszentrums für My Passport Wireless. www.wd.com/setup/mypassportwireless
3. Klicken Sie auf Zu Downloads wechse
4. Klicken Sie im Feld „WD Quick View“ auf Down
Die WD Quick View-Software installiert das Symbol
ln, um die Seite „Downloads“ anzuzeigen:
load.
„WD Quick View“ in der Mac
OS X-Menüleiste oder das Symbol „WD Quick View“ in der Windows-Taskleiste, sodass Sie wichtige Aufgaben rasch und bequem ausführen können.
5. Greifen Sie auf Ihre heruntergeladene Dat
ei zu und extrahieren Sie den Inhalt der
ZIP-Datei auf Ihren Mac.
6. Doppelklicken Sie auf die Datei WD Quick View Setup.
7. Führen Sie die Installation von Quick View nach den Anweisungen auf der Seite durch.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
58
WD QUICK VIEW MIT DEM LAUFWERK VERWENDEN

Zugriff auf Verknüpfungsoptionen von WD Quick View

Windows

1. Klicken Sie in der Taskleiste mit der rechten oder linken Maustaste auf das Symbol WD Quick View , um ein Menü anzuzeigen.
2. Bewegen Sie den Cursor über das My Passport Wireless-Laufwerk oder klicken Sie
darauf, u
m ein Untermenü anzuzeigen.
3. Wählen Sie die gewünschte Option aus.

Mac OS X

Hinweis: Das My Passport Wireless-Laufwerk muss im Netzwerk sein, um Quick
View zu unterstützen.
1. Klicken Sie in der Menüleiste auf das Symbol „WD Quick View“ , um ein Menü anzuzeigen.
2. Bewegen Sie den Cursor über den Namen Ihres My Passport Wireless-Laufwerks, um
ein Untermenü anzuzeigen:
3. Wählen Sie die gewünschte Option aus.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
59

SUPPORT ERHALTEN

1
14
Support erhalten

Die Seite „Support“

Die Seite „Support“ ermöglicht es Ihnen, Diagnosetests durchzuführen und Systemberichte zu erstellen, um sie an den Kundendienst zu senden. Sie haben auch die Möglichkeit, am Programm zur Produktverbesserung von WD teilzunehmen.
Um die Seite „Support“ anzuzeigen, klicken

Systemberichte

Sie in der Navigationsleiste auf Support.
Im Abschnitt „Systemberichte“ können Sie einen Bericht erstellen und ihn automatisch an den Kundendienst senden oder auf Ihren Computer herunterladen.
Klicken Sie auf eine der folgenden Optionen:
An den Support senden: Ein Diagnosebericht wird erstellt und automatisch an den Kundendienst gesendet. Der Bericht enthält die Seriennummer Ihres Laufwerks, die Mac-Nummer und Statusinformationen. Sie müssen eine Hotspot- oder Heimverbindung (mit Internet) haben.
Herunterladen: Ein Diagnosebericht wird erstellt und auf Ihrem Computer gespeichert.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
60
SUPPORT ERHALTEN

Diagnose

Führen Sie Diagnosetests durch, wenn Probleme mit dem Laufwerk auftreten. Es gibt zwei Arten von Diagnosetests:
Schnelltest: Die Festplatten werden auf wesentliche Leistungsprobleme überprüft. Das Ergebnis des Schnelltests ist eine Gut-Schlecht-Bewertung des Zustands der Laufwerke. Die Durchführung des Schnelltests kann einige Minuten dauern.
Vollständiger Test: Dies ist eine umfangreichere Laufwerkdiagnose. Es wird methodisch jeder einzelne Sektor der Festplatte getestet. Nachdem der Test ausgeführt ist, wird der Zustand der Festplatte angezeigt.
Hinweis: Um den Test durchzuführen, stellen Sie sicher, dass das Laufwerk an
den Wechselstrom angeschlossen ist.

Programm zur Produktverbesserung

Wenn Sie an dem Programm teilnehmen, sendet Ihr Laufwerk regelmäßig seine Seriennummer zusammen mit Grundinformationen über das Laufwerk an WD. Der Vorteil ist, dass Sie dazu beitragen, zukünftige Produktaktualisierungen zu verbessern, und es dem Supportteam von Western Digital ermöglichen, Ihnen effizienter zu helfen. Die Teilnahme beeinflusst nicht die Leistung Ihres Laufwerks.
Um an dem Programm teilzunehmen, stellen Sie die Schaltfläche zum Umschalten auf Ein.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
61
1
15
1
5

PROBLEME UND LÖSUNGEN

Probleme und Lösungen

Passwort

Ich habe das WLAN-Passwort meines Laufwerks vergessen.
Setzen Sie das Laufwerk auf die Standardeinstellungen zurück, indem Sie es neu starten. Drücken Sie hierzu ca. 10 Sekunden lang gleichzeitig die Ein/Aus-Taste und die WPS-T
Wenn das Laufwerk vollständig gestartet wurde und die WLAN-LED blau leuchtet, können Sie u WLAN-Passwort einrichten.

Verbindungen

Ich habe die Verbindung des Laufwerks zur mobilen App WD My Cloud getrennt. Muss ich das nächste Mal die Verbindung zur mobilen App einrichten?
aste, bis die Betriebs-LED weiß blinkt.
nter dem Standard-WLAN-Namen von MyPassport eine Verbindung herstellen und das
Nein, sofern Sie die Verbindung zuvor eingerichtet hatten und eine Wireless-Verbindung zwischen dem Mobilgerät und dem Laufwerk besteht.
Ich habe mein Laufwerk an eine Position außerhalb der Reichweite gebracht und die Verbindung wurde getrennt.
Wenn das Laufwerk für den Heim- oder Hotspot-Modus konfiguriert ist, wird die Verbindung zu demselben Wireless-Netzwerk automatisch wiederhergestellt, sobald Sie das Laufwerk wieder in dessen Reichweite bringen. Wenn das Laufwerk für den Direktverbindungsmodus konfiguriert wurde, stellen Sie sicher, dass die WLAN-LED blau leuchtet und das Gerät die Verbindung wiederherstellen kann.
Ich möchte Inhalte auf meinem Laufwerk auch auf anderen Wireless­Geräten in meinem Haus verwenden.
Verbinden Sie das Laufwerk im Heimnetzwerkmodus mit Ihrem WLAN-Heimnetzwerk. Geräte, die bereits mit dem Laufwerk verbunden sind, können die Verbindung mit dem Heimnetzwerk automatisch herstellen (wenn sie zuvor mit ihm verbunden waren), oder Sie können die Verbindung manuell herstellen. Sobald alle Geräte mit dem WLAN verbunden sind, fungiert das Laufwerk als NAS-Wireless-Gerät.
Wenn ich das Laufwerk per USB an meinen Computer anschließe, stellt es keine Wireless-Verbindung zu and
eren Geräten her.
Wenn eine USB-Verbindung zwischen dem Laufwerk und einem Computer besteht, ist die Wireless-Funktion deaktiviert.
Die Wireless-Geschwindigkeit ist niedriger als normal.
Das Laufwerk unterstützt das 2,4-GHz-Band, und möglicherweise beeinträchtigen Störungen in Ihrer Umgebung den Wi-Fi-Kanal oder die Wi-Fi-Bandbreite des Laufwerks. Die Störungen können von WLAN-Geräten, Mikrowellen oder anderen Wireless-Geräten stammen. Erfahrene Benutzer sollten auf dem Bildschirm „Einstellungen“ einen anderen Kanal festlegen.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
62
Ich stelle die folgenden Symptome fest:
Im Kapazitätsbereich des Dashboards wird auch nach langer Zeit kein Wert angezeigt.
Wenn ich das Laufwerk mit dem USB-Anschluss meines Computers verbinde, zeigt Windows die Aufforderung an, ScanDisk auszuführen.
Das Laufwerk zeigt kein Medium in meinem Mediaplayer an.
Von einem Client-Computer ist kein Zugriff auf die öffentliche Freigabe möglich.
PROBLEME UND LÖSUNGEN
Die wahrscheinlichste Ursache ist, dass das My Pass
port Wireless-Laufwerk vom USB-Anschluss getrennt wurde, ohne „Sicheres Entfernen“ auszuführen. Zum Beheben des Problems können Sie ScanDisk auf einem W
indows-Computer ausführen. Weitere
Informationen finden Sie in Antwort 11742 der Knowledge Base.

Batterie und Leistung

Die Batterie meines Laufwerks wird nicht geladen.
Wenn das Laufwerk per USB mit dem Computer verbunden ist, reicht der vom USB-Anschluss gelieferte Strom nicht aus, um die Batterie zu laden. Schließen Sie das Laufwerk über das USB-Netzteil an eine Steckdose an, um seine Batterie zu laden.
Wenn die Temperatur zu hoch oder zu niedrig ist, wird die Batterie nicht geladen. Lassen Sie das Gerät abkühlen bzw. sorgen Sie dafür, dass das Gerät wärmer wird.
Die Batterie wird nicht geladen, während das Laufwerk verwendet wird.
Ich möchte die Lebensdauer der Batterie verlängern.
Wenn Sie nicht die maximale Leistung benötigen, wechseln Sie auf der Seite „Hardware“ in den Modus „Batterielebensdauer“, um die Batterielebensdauer Ihr
es Laufwerks zu
verlängern. Starten Sie dann das Laufwerk neu, damit die Änderung wirksam wird.
Mein Laufwerk deaktiviert ständig das Wireless-Netzwerk.
Um die Batterielebensdauer zu verlängern, deaktiviert das Laufwerk nach einer Minute Inaktivität automatisch die Wireless-Verbindung und wechselt in den Standby-Modus. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um die Wireless-Verbindung wieder zu aktivieren. Wenn die WLAN-LED blau leuchtet, ist das Laufw
erk für eine Verbindung bereit.
Wie erhalte ich die maximale Streaming-Leistung des Laufwerks?
Richten Sie auf der Seite „Hardware“ das Laufwerk im Leistungsmodus ein, um der Streaming-Leistung Vorrang einzuräumen.
Schließen Sie das Laufwerk an eine Stromquelle an, um sicherzustellen, dass die Batterieleistung für Streaming ausreicht.
Da das Laufwerk über Wireless-N mit MIMO (2x2) verfügt, stellen Sie sicher, dass das Wireless-Netzwerk oder Wireless-Gerät, mit dem Sie eine Verbindung herstellen, MIMO unterstützt.
Stellen Sie im Direktverbindungsmodus eine direkte Verbindung mit dem Wireless­Gerät her, um unbekannten Netzwerk-Datenverkehr und Störungen zu vermeiden.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
63
PROBLEME UND LÖSUNGEN
Die Wireless-Geschwindigkeit ist niedriger als normal.
Möglicherweise befindet sich das Laufwerk im Modus „Batterielebensdauer“. In diesem Modus ist die Leistung reduziert, um die Batterielebensdauer zu verlängern.
Möglicherweise ist die Ladung der Batterie zu gering.
Da das Laufwerk das 2,4-GHz-Band nutzt, wird möglicherweise der Wi-Fi-Kanal oder die Wi-Fi-Bandbreite des Laufwerks durch Störungen beeinträchtigt. Die Störungen können von WLAN-Geräten, Mikrowellen oder anderen Wireless-Geräten stammen. Erfahrene Benutzer sollten auf dem Bildschirm „Einstellungen“ einen anderen Kanal festlegen.
Möglicherweise verwenden Sie Clients oder Netzwerke ohne Wireless-N-MIMO­Verbindung oder ein langsameres Wireless-Netzwerk (z. B. 802.11g oder 802.11b).
Ich kann mein Laufwerk nicht einschalten.
Stellen Sie sicher, dass die Batterie geladen ist. Wenn das Laufwerk für längere Zeit nicht verwendet wurde, ist die Batterie möglicherweise nicht ausreichend geladen und muss geladen werden, bevor das Laufwerk eingeschaltet werden kann.

Formatierung des Laufwerks

Kann ich dieses Laufwerk für ein anderes Dateisystem neu formatieren?
Ja, Sie können es für NTFS, FAT32 und HFS+ neu formatieren.
Mein Laufwerk wird nicht von einem anderen Gerät erkannt, wenn es über einen USB-Anschluss verbunden ist.
My Passport Wireless ist als exFAT-Dateisystem vorformatiert. Dieses Dateisystem wird von einigen Geräten (z. B. Computer mit Windows XP oder WD TV Media Player) nicht unterstützt. W ID 11742.
eitere Informationen finden Sie im Knowledge Base-Artikel mit der Antwort
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
64

ANHANG A. TECHNISCHE DATEN

Anhang A. Technische Daten
Kapazität 500 GB, 1 TB, 2 TB
Wi-Fi-Protokoll Konform mit 802.11b/g/n (20-MHz-Band)
Empfängt/überträgt im 2,4-GHz-Band
Unterstützte Protokolle
Schnittstelle
Kompatibilität
Hinweis: Die Kompatibilität ist
n der jeweiligen
vo Hardwarekonfiguration und dem Betriebssystem abhängig.
SMB, AFP, UPnP, FTP
USB 3.0: bis zu 5 Gb/s USB 2.0: bis zu 480 MB/s SD 2.0: bis zu 25 MB/s
* Um die Leistung von USB 3.0 zu erreichen, sind ein USB 3.0-Host und ein USB
3.0-zertifiziertes Kabel erforderlich. USB 3.0 18-Zoll-Kabel
Betriebssysteme:
• Windows 8
• Windows 7
• Windows Vista
• Mac OS X Mavericks
• Mac OS X Mountain Lion
• Mac OS X Lion
• Mac OS
X Snow Leopard
Browser:
• Internet Explorer 8.0 und höher auf unterstützten Windows-Computern
• Safari 6.0 und höher auf unterstützten Mac-Computern
• Firefox 21 oder höher auf unterstützten Windows- und Mac-Computern
• Google Chrome 27 oder höher auf unterstützten Windows- und Mac-Computern
Abmessungen
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
Breite
500 GB
1 TB 2 TB
Länge
500 GB
1 TB 2 TB
DLNA®/UPnP®-Geräte für Streaming von Internetverbind
ungen
86 mm (3,39 Zoll) 86 mm (3,39 Zoll) 86 mm (3,39 Zoll)
86 mm (3,39 Zoll) 86 mm (3,39 Zoll) 86 mm (3,39 Zoll)
65
Höhe
ANHANG A. TECHNISCHE DATEN
500 GB
1 TB 2 TB
21,8 mm (0,86 Zoll) 24,4 mm (0,96 Zoll) 29,8 mm (1,17 Zoll)
Gewicht
500 GB
1 TB 2 TB
0,25 kg (0,55 Zoll) 0,27 kg (0,60 Zoll) 0,35 kg (0,77 Zoll)
Stromversorgung
AC-Eingangsspannung
eckernetzteil)
(St
Eingangsspannung: 90 V bis 260 VAC
Eingangsfrequenz: 47 bis 63 Hz
AC-Eingangsfrequenz
Temperatur Betriebstemperatur: 0 °C bis 35 °C (32 °F bis 95 °F)
Lagertemperatur: -20 °C bis 60 °C (-4,0 °F bis 140 °F)
Luftfeuchtigkeit Betriebsfeuchtigkeit: 10 %-80 % (nicht kondensierend)
Lagerfeuchtigkeit: 5 %-90 %
Höhenlage Bis zu 10.000 m über Normalnull
Laufwerksformat exFAT
RoHS-konform Ja
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
66

ANHANG B. KOMPATIBLE MEDIENFORMATE

Anhang B. Kompatible Medienformate

DLNA-Dateiformate

Audio
Video
MP3, WMA, WAV, LPCM, OGG Vorbis
FLAC, M4A, M4B, 3GP, AAC
MP2, AC3, MPA, MP1, AIF
3GP, 3GP/H.263,3GP/H.264,3GP/MPEG-4
ASF, ASF/WMV
AVI, AVI/DivX, AVI/Full Frame, AVI/MPEG-1, AVI/MPEG-2, AVI/MPEG-4,
AVI/WMV, AVI/XviD
DivX, DV
DVR-MS, DVR-MS/AC-3 Audio, DVR-MS/MP1 Audio
FLV
M1V, M2TS, M4P, M4V
MKV, MKV/DivX, MKV/Full Frame, MKV/MPEG-1, MKV/MPEG-2,
MKV/MPEG-4, MKV/XviD
MOV, MP4, MPE
MPEG1, MPEG2, MPEG4, MPG, MTS
QT, RM
TS, TS/TP/M2T
VDR, VOB, WMV, Xvid
Bild JPEG, PNG, TIF, BMP
Hinweis: Möglicherweise können nicht alle diese Dateiformate auf allen Geräten
abgespielt werden. Lesen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts nach, um zu erfahren, welche Formate unterstützt werden.

Mit der App WD My Cloud kompatible Formate

iOS
Foto
Video
Musik
Android
Foto
Video
Musik
.jpg, .png, .gif, .tiff, .bmp .mov, .mp4, .m4v .mp3, .m4a, .aiff, .wav
.jpg, .png, .gif, .tiff, .bmp Hängt von der App von Drittanbietern ab, mit der Video auf dem
Mobilgerät abgespielt wird .mp3 (ab Version 3.1 Unterstützung für .m4a, .wma, .wav und .aiff –
erfordert Android 4.0 oder höher)
Hinweis: Informationen zu den unterstützten Dateitypen finden Sie im
Hilfe-/FAQ-Abschnitt jeder Plattform.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
67

ANHANG C. INFORMATIONEN ZU ZULASSUNGEN UND GARANTIE

Anhang C. Informationen zu Zulassungen und Garantie
Dieser Anhang enthält folgende Themen:
Zulassungen Sicherheit der Batterie Allgemeine öffentliche GNU-Lizenz („GPL“)

Zulassungen

Information zu Federal Communications Commission (FCC) Class B

Der Betrieb dieses Geräts unterliegt den folgenden beiden Bedingungen:
1. Der Betrieb dieses Gerätes darf nicht zu Störungen führen.
2. Dieses Gerät darf nicht durch aufgenommene schließt auch Störungen ein, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Störungen beeinträchtigt werden. Dies
Dieses Gerät wurde mit dem Ergebnis getestet, dass die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse B nach Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften eingehalten werden. Diese Grenzwerte sind so bemessen, dass sie in einem Wohngebiet angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen bieten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und emittiert hochfrequente Energie und kann bei nicht anleitungsgemäßer Installati
on oder Verwendung den Radio- oder Fernsehempfang stören. Es gibt jedoch keine Garantie, dass in einer gegebenen Installation keine Störungen auftreten. Ob das Gerät für eine Störung des Radio- oder Fernsehempfangs verantwortlich ist, kann bestimmt werden, indem Sie es aus- und einschalten. Diese Störung können Sie beheben, wenn Sie einen oder mehrere der folgenden Schritte durchführen:
Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder platzieren Sie sie an einen anderen Ort.
Erhöhen Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die einen anderen Stromkreis verwendet als die des Empfängers.
Bitten Sie bei Bedarf den Händler oder einen qualifizierten Funk-/Fernsehtechniker um Hilfe.
Änderungen, die nicht ausdrücklich von WD geneh
migt worden sind, können zum Verlust
der Betriebszulassung für das Gerät führen.
Hinweis: Die Auswahl des Ländercodes ist nur für Nicht-US-Modelle und nicht
für alle US-Modelle verfügbar. Gemäß den FCC-Vorschriften müssen alle in den USA vermarkteten WLAN-Produkte ausschließlich auf die Betriebskanäle der USA fest eingestellt sein.
Vorschriften/Haftungsausschluss
Bei Installation und Gebrauch dieses kabellosen LAN-Gerätes sind alle in der mit dem Produkt gelieferten Benutzerdokumentation aufgeführten Anweisungen zu beachten. Alle Änderungen oder Modifikationen (auch an den Antennen), die vom Hersteller nicht ausdrücklich zugelassen sind, können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis für dieses Gerät führen. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Rundfunk- oder Fernsehstörungen, die durch unbefugte Modifikation dieses Geräts oder den Ersatz der Verbindungskabel und angeschlossener Geräte durch andere als die vom Hersteller
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
68
ANHANG C. INFORMATIONEN ZU ZULASSUNGEN UND GARANTIE
vorgeschriebenen verursacht werden. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, Störungen, die durch eine unbefugte Modifikation, Ersetzung oder Verbindung dieser Art verursacht werden, zu beheben. Hersteller und autorisierte Vertrags- oder
Fachhändler
übernehmen keine Haftung für Schäden oder Verstöße gegen Regierungsauflagen, die sich aus der Nichteinhaltung dieser Richtlinien ergeben.
VORSICHT: Zur Einhaltung der von der FCC festgelegten Grenzwerte für die
Strahlenbelastung muss die Antenne, die für diesen Sender verwendet wird, so installiert werden, dass ein Abstand von mindestens 20 cm zwischen der Strahlungsquelle und dem Körper aller Personen eingehalten wird, und sie darf nicht mit einer anderen Antenne oder einem anderen Sender zusammen aufgestellt oder in Verbindung damit betrieben werden.
Das Produkt erfüllt die von der FCC festgelegten Gr in einer nicht kontrollierten Umgebung und
ist sicher, wenn es wie in dieser
enzwerte für die Strahlenbelastung
Bedienungsanleitung beschrieben betrieben wird. Die Strahlenbelastung kann weiter gesenkt werden, wenn das Produkt so weit wie möglich vom Körper des Benutzers ferngehalten wird oder wenn das Gerät auf eine geringere Ausgangsleistung eingestellt wird, sofern eine solche Funktion verfügbar ist.

Industry Canada (IC)

Dieses Gerät erfüllt Abschnitt RSS-210 der Industry Canada-Vorschriften. Der Betrieb ist an die folgenden zwei Voraussetzungen gebunden:
1. Der Betrieb dieses Gerätes darf nicht zu Störungen führen
2. Dieses Gerät darf nicht durch aufgenommene Störungen beeinträchtigt werden.
Dies schließt auch Störungen ein, die einen unerwünschten Betrieb des Gerätes verursachen können
Das Produkt erfüllt die von Industry Canada festgelegten Grenzwerte für die Strahlenbelastung in einer nicht kontrollierten Umgebung und ist sicher, wenn es wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben betrieben wird. Die Strahlenbelastung kann weiter gesenkt werden, wenn das Produkt so weit wie möglich vom Körper des Benutzers
ngehalten wird oder wenn das Gerät auf eine geringere Ausgangsleistung eingestellt wird,
fer sofern eine solche Funktion verfügbar ist.
Dieses Gerät ist auf den Betrieb mit Antenne mi
t einer maximalen Verstärkung von 2 dBi ausgelegt. Die Verwendung von Antennen mit einer größeren Verstärkung sind nach den Vorschriften der Industry Canada strikt untersagt. Die erforderliche Antennenimpedanz beträgt 50 Ohm.
Um potenzielle Funkinterferenzen für Anwender zu reduzieren, sollten ein Antennentyp und An
tennengewinn gewählt werden, deren äquivalente isotrope Abstrahlleistung nur der für die
Funkkommunikation benötigten Leistung entspricht.
WICHTIGER HINWEIS:
Erklärung zur Strahlenbelastung: Dieses Gerät entspricht den IC-Grenzwerten für die Strahlenbelastung in einer nicht
kontrollierten Umgebung. Dieses Gerät sollte so installiert und in Betrieb gesetzt werden, dass ein Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Gerät und Ihrem Körper gewährleistet ist.
Das Produkt erfüllt die von Industry Canada festgelegten Grenzwerte für die Strahlenbelastung in einer nicht kontrollierten Umgebung und ist sicher, wenn es wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben betrieben wird. Die Strahlenbelastung kann weiter gesenkt werden, wenn das Produkt so weit wie möglich vom Benutzer ferngehalten wird oder wenn das Gerät auf eine geringere Ausgangsleistung eingestellt wird, sofern eine solche Funktion verfügbar ist.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
69
Déclaration d’exposition aux radiations:
ANHANG C. INFORMATIONEN ZU ZULASSUNGEN UND GARANTIE
Ce dispositif est conforme à la norme CNR-210 d’Industrie Canada
applicable aux appareils
radio exempts de licence. Son fonctionnement est sujet aux deux conditions suivantes: (1) le dispositif ne doit pas produire de brouillage préjudiciable, et (2) ce dispositif doit accepter tout brouillage reçu, y compris un brouillage susceptible de
pr
ovoquer un fonctionnement indésirable.
Le produit est conforme aux limites d’exposition pour les appar
eils portables RF pour les Etats-Unis et le Canada établies pour un environnement non contrôlé. Cet équipement doit être installé et utilisé avec un minimum de 20 cm de distance entre la source de rayonnement et votre corps.
Le produit est sûr pour un fonctionnement tel que décrit dans
ce manuel. La réduction aux expositions RF peut être augmentée si l’appareil peut être conservé aussi loin que possible du corps de l’utilisateur ou que le dispositif est réglé sur la puissance de sortie la plus faible si une telle fonction est disponible.
Norm CAN ICES-3(B)/NMB-3B
Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-3(B) du Canada. Dieses Gerät erfüllt die kanadische Norm ICES-3(B).
Konformität mit Sicherheitsanforderungen
Zugelassen für die USA und Kanada. CAN/CSA-C22.2 No. 60950-1, UL 60950-1: Safety of Information Technology Equipment.
Approuvé pour les Etats-Unis et le Canada. CAN/CSA-C22.2 No. 60950-1 : Sûreté d’équipement
de technologie de l’information.
Dieses Produkt ist für die Versorgung durch eine gelistete, begrenzte, doppelt isolierte Str
omquelle oder ein mit „Klasse 2“ gekennzeichnetes Steckernetzteil ausgelegt. Dieses Gerät darf nur mit dem kompatiblen UL-gelisteten Steckernetzteil betrieben werden. Cet appareil n’est destiné qu’a` des adaptateur compatibles marqués „UL Listed.”

CE-Konformität für Europa

Der Betrieb dieses Gerät unterliegt den folgenden nationalen Vorschriften und der Gebrauch kann unter gewissen Einschränkungen untersagt sein.
Die Kennzeichnung mit dem CE-Symbol zeigt an, dass dieses System die anwendb Richtlinien der Europäischen Union erfüllt, einschließlich der EMV-Richtlinien (2004/108/EG), (1999/5/EG), der Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EG), der Richtlinie (2005/32/EG) des Europäischen Parlaments und der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU. Eine Konformitätserklärung gemäß den anwendbaren Richtlinien wurde abgegeben und kann bei Western Digital Europe eingesehen werden.
aren
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
70
ANHANG C. INFORMATIONEN ZU ZULASSUNGEN UND GARANTIE
Подтверждение соответствия Минкомсвязи России: Декларация со
ответствия № Д-РД-xxxx от DD.MM.YYYY года, действительна до
DD.MM.YYYY года, зарегистрирована в Федеральном агентстве связи DD.MM.YYYY года

VCCI Statement

Konformität mit Umweltschutzvorschriften (China)

Sicherheit der Batterie

Dieses Produkt enthält eine wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie, die nicht vom Benutzer ausgetauscht werden kann. Die Lebensdauer der Batterie hängt von Modell, Nutzungsbedingungen und Konfiguration des Produkts ab.
Beachten Sie die folgenden Hinweise für die Sicherheit
Entsorgen Sie das Produkt ordnungsgemäß.
Öffnen Sie nicht das Produkt. Es enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden dürfen.
Halten Sie das Produkt von Wasser, Hitze oder Feuer fern und bewahren Sie es nicht an einem Ort auf, an dem es direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Verwenden Sie nur das Ladegerät, das mit dem Produkt geliefert wurde.
Lassen Sie das Laufwerk nicht fallen oder anstoßen und setzen Sie es keinen Erschütterungen aus.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
und Verwendung:
71
ANHANG C. INFORMATIONEN ZU ZULASSUNGEN UND GARANTIE
Vermeiden Sie im Fall des Auslaufens einer Zelle den Kontakt der ausgelaufenen Flüssigkeit mit der Haut oder den Augen. Falls ein Kontakt mit der Flüssigkeit erfolgt ist, spülen Sie den betroffenen Bereich gründlich mit Wasser und suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Lassen Sie die Batterie nicht für einen längeren Zeitraum im Lademodus.
Die Batterie liefert im Temperaturbereich von 20 °C bis 25 C die beste Leistung.
Bewahren Sie die Originaldokumente zum Produkt auf.

Garantieinformationen

Inanspruchnahme von Serviceleistungen

WD schätzt Sie als Kunden und ist immer bemüht, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Wenn dieses Produkt gewartet werden muss, wenden Sie sich entweder an den Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben, oder besuchen Sie unsere Produktsupport-Website unter Garantieservice und wie Sie eine Waren-Rücksendeber Wenn festgestellt wird, dass das Produkt defekt ist, erhalten Sie eine RMA-Nummer (Berechtigung zur Warenrücksendung) sowie Anweisungen zur Rücksendung des Produkts. Eine nicht autorisierte Rücksendung (d. h. eine Rücksendung, für die keine RMA-Nummer erteilt wurde) wird auf Kosten des Absenders an ihn zurückgeschickt. Autorisierte Rücksendungen sind frei und versichert und in einer zulässigen Verpackung an die auf der RMA angegebenen Adresse zu versenden. Der Originalkarton und das zugehörige Verpackungsmaterial sollten zur Lagerung und zum Versand eines WD-Produkts aufbewahrt werden. Um festzustellen, ob Ihre Garantie noch gültig ist, prüfen Sie die Garantiedauer für Ihr Produkt (Seriennummer erforderlich) auf unserer Website unter WD haftet nicht für den Verlust von Daten, unabhängig von der Ursache, für die W
iederherstellung verlorener Daten oder für Daten, die in Produkten enthalten sind,
die an WD übergeben wurden.
http://support.wd.com. Hier finden Sie Informationen zum
echtigung (RMA) anfordern können.
http://support.wd.com.

Garantie

WD garantiert, dass das Produkt bei normaler Verwendung und gemäß den unten angegebenen Bestimmungen frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist und der Spezifikation von WD entspricht. Die Geltungsdauer der Garantie ist abhängig von dem Land, in dem Sie das Produkt erworben haben. Sofern nicht gesetzlich anderweitig geregelt, gilt die Garantie in der Region Nord-, Süd- und Zentralamerika 2 Jahre, in der Region Europa, Naher Osten und Afrika 2 Jahre und in der Region Asien/Pazifischer Raum 2 Jahre. Die Laufzeit der Garantie beginnt mit dem Kaufdatum, das auf dem Kaufbeleg angezeigt wird. WD übernimmt keine Haftung für das zurückgesendete Produkt, wenn WD feststellt, dass das Produkt von WD gestohlen wurde oder dass der angegebene Schaden a) nicht besteht, b) nicht behoben werden kann, da das Gerät beschädigt wurde, bevor es in den Besitz von WD gelangt ist oder c) durch Missbrauch, unsachgemäße Installation, Änderungen (unter anderem Entfernen oder Zerstören von Etiketten und Öffnen oder Entfernen von Gehäusen, es sei denn, das Produkt ist auf der Liste von benutzerwartbaren Produkten verzeichnet und die spezifische Änderung liegt innerhalb der Bereichs der anwendbaren Anweisungen wie unter oder falsche Handhabung verursacht wurde, währ befand. Unter Beachtung der oben genannten Einschränkungen besteht Ihr einziger und ausschließlicher Anspruch während der oben angegebenen Garantiezeit und nach Ermessen von WD in einer Reparatur oder einem Umtausch des defekten Produkts.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
http://support.wd.com beschrieben), einen Unfall
end es sich nicht im Besitz von WD
72
ANHANG C. INFORMATIONEN ZU ZULASSUNGEN UND GARANTIE
Die genannte eingeschränkte Garantie ist die einzige Garantie, die WD bietet, und ist nur für Produkte gültig, die als neu verkauft wurden. Die hierdurch gebotenen Abhilfen treten an die Stelle a) aller anderen Abhilfen und Garantien, gleich ob vertraglich, stillschweigend oder gesetzlich, unter anderem der Handelsfähigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck und b) Verpflichtungen und Haftung für jedwede Schäden, wie: zufällige oder spezielle, Neben- oder Folgeschäden oder finanzielle Verluste, entgangene Gewinne oder Ausgaben, Datenverlust, der in Verbindung mit dem Kauf, der Verwendung oder der Leistung des Produkts steht, auch wenn WD auf die Möglichkeit solcher Schäden aufmerksam gemacht wurde. In einigen Bundesstaaten der Vereinigten Staaten sind Ausschluss oder Einschränkungen der Haftung bei Neben- oder Folgeschäden treffen die oben genannten Einschränkungen in Ihr
em Fall möglicherweise nicht zu. Die
nicht zulässig. Daher
Garantiebestimmungen räumen Ihnen gesetzliche Rechte ein. Darüber hinaus haben Sie möglicherweise noch weitere Rechte, die sich von Bundesstaat zu Bundesstaat unterscheiden.

Allgemeine öffentliche GNU-Lizenz („GPL“)

Die in dieses Produkt integrierte Firmware kann urheberrechtlich geschützte Software Dritter enthalten, die unter der GPL oder LGPL (Lesser General Public License) lizenziert wurde (im Folgenden „GPL-Software”), und nicht unter der Endbenutzer Western Digital. Gemäß der GPL gilt, sofern anwendbar: 1) der Quelltext für die GPL­Software kann kostenlos von http://support.wd.com/download/gpl heruntergeladen werden oder gegen eine Schutzgebühr auf
CD erworben werden, indem Sie http://support.wd.com/
download/gpl besuchen oder den Kundensupport innerhalb von dr
anrufen; 2) Sie können GPL-Software wiederverwenden,
weitergeben und ändern; 3) die GPL-Software, und ausschließlich diese, wird im Rahmen des gesetzlich Zulässigen ohne jegliche Garantie zur Verfügung gestellt; und 4) ein Exemplar der GPL ist hierin enthalten, kann unter http://www.gnu.org eingesehen werden und ist auch unter
http://support.wd.com/download/gpl zu finden.
-Lizenzvereinbarung von
ei Jahren nach dem Kauf
Änderungen oder Manipulationen an der Softwar
e, insbesondere jeglicher Open Source­Software, erfolgen ausschließlich auf eigene Gefahr. Western Digital übernimmt keinerlei Haftung für derartige Änderungen oder Manipulationen. Western Digital leistet keinen Support für Produkte, bei denen Sie die von Western Digital gelieferte Software verändert oder dies versucht haben.
MY PASSPORT WIRELESS BEDIENUNGSANLEITUNG
73
Diese Informationen wurden gewissenhaft und unter Annahme ihrer Richtigkeit erstellt. WD übernimmt jedoch keine Haftung für deren Verwendung oder für die Verletzung von Patenten oder Rechten Dritter, die aus der Verwendung erwachsen können. Es wird keine implizite oder anderweitige Lizenz an Patenten oder Patentrechten von WD erteilt. WD behält sich das Recht von Änderungen an diesen Angaben ohne Vorankündigung vor.
Western Digital, WD, das WD-Logo und MyPassport sind in den USA und anderen Ländern eingetragene Warenzeichen von Western Digital Technologies, Inc. WDDrive Utilities und Data Lifeguard sind Marken von Western Digital Technologies, Inc. in den USA und anderen Ländern. Apple, Mac, OS X und Time Machine sind Marken von Apple, Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Thunderbolt und das Thunderbolt-Logo sind Marken der Intel Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Andere ggf. hier genannte Marken gehören den jeweiligen Unternehmen. Das gezeigte Bild kann vom tatsächlichen Produkt leicht abweichen.
© 2014 Western Digital Technologies, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Western Digital 3355 Michelson Drive, Suite 100 Irvine, California 92612, USA 4779-705118-E00 JULI 2014
Loading...