Toyota Verso 2014 Owner's Manual [de]

1 KURZANLEITUNG 11
2 AUDIOSYSTEM 23
3 Bluetooth®-FREISPRECHSYSTEM 77
4 SPRACHBEFEHLSYSTEM 111
5 FAHRZEUGINFORMATIONEN 115
6 EINRICHTUNG 119
7 RÜCKFAHRMONITOR-SYSTEM 157
8 NAVIGATIONSSYSTEMS 171
9 ANWENDUNG 237
VERSO_Navi_EM_13CY_64568M
INDEX 267
1
Einleitung
Multimediasystem Navigationssystem
VERFÜGBARKEIT VON NAVIGATIONSFUNKTIONEN
Die Verfügbarkeit von Navigationsfunktionen kann auf folgende Weise bestätigt werden:
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem
1 Wenn der Motorschalter auf Stellung “ACC” oder “ON” geschaltet wird, er-
scheint der Anfangsbildschirm und das System beginnt zu arbeiten.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem
1 Wenn der Motorschalter in die Betriebsart ACCESSORY oder IGNITION ON
geschaltet wird, erscheint der Anfangsbildschirm und das System beginnt zu arbeiten.
2 Betätigen Sie die Taste “MAP/NAV”.
Einer der folgenden Bildschirme wird angezeigt.
2
VERSO_Navi_EM_13CY_64568M
ABBILDUNGSSYMBOLE
Sicherheitssymbol
Das durchgestrichene Kreissymbol bedeutet “Vermeiden Sie…”, “Tun Sie … nicht” oder “Lassen Sie ... nicht vorkommen”.
Pfeile, die Vorgänge anzeigen
Zeigt die Vorgehensweise (Drücken, Drehen usw.), mit der Schalter und andere Vorrichtungen betätigt werden.
Zeigt das Ergebnis eines Vorgangs (z. B.
Öffnen einer Abdeckung).
GEBRAUCH DIESER ANLEITUNG
Nr. Bezeichnung Beschreibung
Betriebsbeschrei­bungen
Hauptfunktionen Erklärt die Schritte für die Durchführung einer Funktion.
Zugehörige Funktio­nen
Informationen Beschreibt nützliche Informationen für den Benutzer.
VERSO_Navi_EM_13CY_64568M
Erklärt die Merkmale einer Funktion.
Beschreibt Funktionen, die im Zusammenhang mit einer Hauptfunktion stehen.
3
NAVIGATIONSSYSTEM BETRIEBSANLEITUNG
Diese Anleitung beschreibt den Betrieb des Navigations-/Multimediasystem. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, um das System richtig bedienen zu können. Bewahren Sie diese Anleitung immer in Ihrem Fahrzeug auf.
Je nach vorhandenen Funktionen, bestehenden Verträgen und dem zum Zeit­punkt der Drucklegung verfügbaren Kartenmaterial können die Bildschirmabbil­dungen in dieser Anleitung von den tatsächlichen Bildschirmen des Navigations-/Multimediasystem abweichen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass der Inhalt dieser Anleitung in einigen Fällen vom Navigations-/Multimediasystem abweichen kann, z. B. wenn die Systemsoft­ware aktualisiert wird.
NAVIGATIONSSYSTEM
Das Navigationssystem gehört zu den technologisch ausgereiftesten Fahr­zeugsystemen, die jemals entwickelt wurden. Das System empfängt Satelliten­signale vom globalen Positionsbestimmungssystem (GPS), das vom US­Verteidigungsministerium betrieben wird. Mithilfe dieser Signale und anderer Fahrzeugsensoren zeigt das System Ihre aktuelle Position an und hilft Ihnen, ein gewünschtes Ziel zu erreichen.
Das Navigationssystem ist dafür ausgelegt, effiziente Fahrtrouten von Ihrem aktuellen Ausgangspunkt zu Ihrem Ziel auszuwählen. Das System führt Sie auch auf dem besten Weg zu einem Ihnen unbekannten Ziel. Das System wur­de von “Harman International” anhand von “NAVTEQ”-Karten entwickelt. Die berechnete Route ist nicht unbedingt die kürzeste oder am wenigsten befahre­ne Strecke. Ihre eigenen Kenntnisse oder eine “Abkürzung” führen manchmal schneller zum Ziel als die berechneten Routen.
Die Datenbank des Navigationssystems beinhaltet spezielle POI-Kategorien, mit denen die Auswahl von Zielen wie Restaurants und Hotels vereinfacht wird. Wenn ein Ziel nicht in der Datenbank vorhanden ist, können Sie die Straße oder eine größere Kreuzung in der Nähe angeben und das System führt Sie dorthin.
Das System bietet sowohl eine visuelle Karte als auch gesprochene Anweisun­gen. Die gesprochenen Anweisungen geben die verbleibende Entfernung an und welche Richtung eingeschlagen werden muss, wenn Sie sich einer Abzwei­gung oder Kreuzung nähern. Diese gesprochenen Anweisungen helfen Ihnen dabei, sich auf den Verkehr zu konzentrieren, und sie weisen Sie rechtzeitig daraufhin, wenn Sie abbiegen, Spuren wechseln oder die Geschwindigkeit ver­ringern müssen.
4
VERSO_Navi_EM_13CY_64568M
Bitte berücksichtigen Sie, dass alle derzeitigen Navigationssysteme für Fahr-
ACHTUNG
HINWEIS
zeuge einige Einschränkungen haben, die ihre Funktionsfähigkeit beeinträchti­gen können. Die Genauigkeit der Fahrzeugposition hängt vom Satellitenstatus, den Straßen, dem Zustand des Fahrzeugs oder anderen Umständen ab. Wei­tere Informationen zu Einschränkungen des Systems finden Sie auf Seite 234.
WICHTIGE INFORMATIONEN ZU DIESER ANLEITUNG
Aus Sicherheitsgründen sind Hinweise, die besonderer Aufmerksamkeit bedür­fen, in dieser Anleitung mit folgenden Markierungen gekennzeichnet.
Dies ist eine Warnung vor allem, was bei Nichtbeachtung zu Personenschäden führen
kann. Sie erhalten Informationen darüber, was Sie tun oder lassen müssen, um das Risiko, sich selbst oder andere Personen zu verletzen, zu verringern.
Dies ist eine Warnung vor allem, was bei Nichtbeachtung zu Beschädigungen am Fahr-
zeug oder seiner Ausstattung führen kann. Sie erhalten Informationen darüber, was Sie tun oder lassen müssen, um das Risiko von Beschädigungen an Ihrem Fahrzeug und seiner Ausstattung zu vermeiden oder zu verringern.
5
VERSO_Navi_EM_13CY_64568M
SICHERHEITSHINWEIS
ACHTUNG
(MULTIMEDIASYSTEM)
Um dieses System so sicher wie möglich zu bedienen, befolgen Sie alle unten genannten Sicherheitshinweise.
Verwenden Sie keine Funktion dieses Systems auf eine Weise, die Sie vom sicheren Fahren ablenken könnte. Während der Fahrt sollte immer der sichere Betrieb des Fahrzeugs die höchste Priorität haben. Beachten Sie alle Verkehrsvorschriften, während Sie fahren.
Bevor Sie das System erstmals verwenden, machen Sie sich gründlich mit der Bedienung vertraut. Lesen Sie die gesamte Navigationssystem Betriebsanleitung, um sicherzustellen, dass Sie das System verstehen. Erlauben Sie anderen Personen die Benutzung dieses Systems nur, wenn sie die Anweisungen in dieser Anleitung gelesen und verstanden haben.
Aus Sicherheitsgründen stehen bestimmte Funktionen während der Fahrt möglicherweise nicht zur Verfügung. Nicht verfügbare Bildschirmtasten sind abgedunkelt.
Aus Sicherheitsgründen sollte der/die
Fahrer/in das Multimediasystem nicht während der Fahrt bedienen. Mangelhafte Aufmerksamkeit auf Straße und Verkehr kann zu einem Unfall führen.
SICHERHEITSHINWEIS (NAVIGATIONSSYSTEM)
Um dieses System so sicher wie möglich zu bedienen, befolgen Sie alle unten ge­nannten Sicherheitshinweise.
Dieses System soll Ihnen helfen, Ihr Ziel zu erreichen. Voraussetzung dafür ist eine ordnungsgemäße Benutzung. Sie als Fah­rer sind für den sicheren Betrieb Ihres Fahrzeugs und für die Sicherheit Ihrer Fahrgäste verantwortlich.
Verwenden Sie keine Funktion dieses Sy­stems auf eine Weise, die Sie vom siche­ren Fahren ablenken könnte. Während der Fahrt sollte immer der sichere Betrieb des Fahrzeugs die höchste Priorität haben. Beachten Sie alle Verkehrsvorschriften, während Sie fahren.
Bevor Sie das System erstmals verwen­den, machen Sie sich gründlich mit der Be­dienung vertraut. Lesen Sie die gesamte Betriebsanleitung des Navigationssy­stems, um sicherzustellen, dass Sie das System verstehen. Erlauben Sie anderen Personen die Benutzung dieses Systems nur, wenn sie die Anweisungen in dieser Anleitung gelesen und verstanden haben.
Aus Sicherheitsgründen stehen bestimmte Funktionen während der Fahrt möglicher­weise nicht zur Verfügung. Nicht verfügba­re Bildschirmtasten sind abgedunkelt.
6
VERSO_Navi_EM_13CY_64568M
ACHTUNG
Aus Sicherheitsgründen sollte der/die
Fahrer/in das Navigationssystem nicht während der Fahrt bedienen. Mangel­hafte Aufmerksamkeit auf Straße und Verkehr kann zu einem Unfall führen.
Halten Sie sich während der Fahrt an
die Verkehrsvorschriften und achten Sie auf den Straßenzustand. Falls ein Ver­kehrsschild an der Straße geändert wurde, verfügt die Routenführung mögli­cherweise nicht über die aktualisierten Informationen (z. B. über die Richtung einer Einbahnstraße).
Hören Sie während der Fahrt hauptsäch­lich auf die gesprochenen Anweisungen und schauen Sie nur kurz auf den Bild­schirm, wenn dies gefahrlos möglich ist. Verlassen Sie sich jedoch nicht aus­schließlich auf die Sprachführung. Nutzen Sie sie nur zur Orientierung. Falls das Sy­stem Ihre aktuelle Fahrzeugposition nicht genau bestimmen kann, gibt es eine Mög­lichkeit der ungenauen, späten oder stum­men Führung.
Die Daten im System können manchmal unvollständig sein. Straßenzustände und Fahreinschränkungen (Linksabbiegen ver­boten, Straßensperrungen usw.) ändern sich oft. Prüfen Sie daher zunächst, ob Sie den Anweisungen des Systems gefahrlos und gesetzeskonform folgen können, be­vor Sie die Anweisungen befolgen.
Dieses System kann Ihnen keine Hinweise zur Sicherheit eines Gebiets, zum Stra­ßenzustand und zur Verfügbarkeit von Notfalldiensten geben. Falls Sie Zweifel haben, ob ein Gebiet sicher ist, meiden Sie dieses Gebiet. Auf keinen Fall ist dieses System ein Ersatz für das Urteilsvermögen des Fahrers.
Setzen Sie dieses System nur dort ein, wo es erlaubt ist.
7
VERSO_Navi_EM_13CY_64568M
INHALTSVERZEICHNIS
KURZANLEITUNG
1
1. KURZANLEITUNG .......................... 12
INDEX DER FUNKTIONEN DES
SYSTEMS........................................... 12
2. BEDIENELEMENTE UND
FUNKTIONEN................................ 14
TASTENÜBERSICHT ........................... 14
TOUCHSCREEN-GESTEN................... 16
TOUCHSCREEN-BEDIENUNG ............ 17
AUDIOSYSTEM
2
1. GRUNDLEGENDER BETRIEB ....... 24
KURZANLEITUNG ................................ 24
GRUNDLEGENDE FUNKTIONEN........ 25
2. RADIOBETRIEB.............................. 28
AM/FM/DAB-RADIO.............................. 28
3. MEDIENBETRIEB ........................... 36
CD ......................................................... 36
USB-SPEICHER ................................... 41
iPod ....................................................... 47
AUX....................................................... 53
Bluetooth
®
-AUDIO ................................ 56
4. AUDIO-FERNBEDIENUNG ............. 63
LENKRADSCHALTER .......................... 63
5. HINWEISE ZUM BETRIEB DES
AUDIOSYSTEMS........................... 65
INFORMATIONEN ZUM BETRIEB ....... 65
Bluetooth®-
3
FREISPRECHSYSTEM
1. GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN
VOR BETRIEB .............................. 78
KURZANLEITUNG ................................ 78
FREISPRECHANLAGE......................... 81
EINEN EINTRAG SPEICHERN............. 85
2. TELEFONBEDIENUNG .................. 89
ANRUFEN MIT EINEM Bluetooth®-
TELEFON............................................ 89
ANRUFE MIT EINEM Bluetooth
TELEFON ENTGEGENNEHMEN....... 95
TELEFONIEREN MIT EINEM
Bluetooth
®
-TELEFON ......................... 96
®
-
3. KURZNACHRICH-
TENFUNKTION ........................... 100
KURZNACHRICHTENFUNKTION ...... 100
4. WAS TUN, WENN... ..................... 105
FEHLERSUCHE .................................. 105
SPRACHBEFEHLSYSTEM
4
1. BEDIENEN DES
SPRACHBEFEHLSYSTEMS ...... 112
SPRACHBEFEHLSYSTEM................. 112
FAHRZEUGINFORMATIONEN
5
1. FAHRZEUGINFORMATIONEN .... 116
KURZANLEITUNG .............................. 116
KRAFTSTOFFVERBRAUCH............... 117
8
VERSO_Navi_EM_13CY_64568M
EINRICHTUNG
6
NAVIGATIONSSYSTEMS
8
1
1. EINSTELLUNGEN
VORNEHMEN ............................. 120
KURZANLEITUNG............................... 120
ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN ....... 122
ANZEIGEEINSTELLUNGEN ............... 125
Bluetooth
VERBINDUNGSEINSTELLUNGEN..... 136
TELEFONEINSTELLUNGEN .............. 152
AUDIOEINSTELLUNGEN.................... 153
FAHRZEUGEINSTELLUNGEN ........... 155
7
®
-EINSTELLUNGEN ............ 128
RÜCKFAHRMONITOR-SYSTEM
1. RÜCKFAHRANZEIGESYSTEM ... 158
RÜCKFAHRANZEIGESYSTEM .......... 158
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DAS
RÜCKFAHRANZEIGESYSTEM........ 162
WAS SIE WISSEN SOLLTEN ............. 168
1. GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN
VOR DEM BETRIEB.................... 172
KURZANLEITUNG .............................. 172
AUFRUFEN DES
NAVIGATIONSBILDSCHIRMS......... 177
INDEX DER FUNKTIONEN DES
NAVIGATIONSSYSTEMS ................ 180
2. BEDIENUNG DES KARTENBILD­SCHIRMS UND
KARTENSYMBOLE .................... 182
BEDIENUNG DES
KARTENBILDSCHIRMS................... 182
KARTENSYMBOLE ............................ 186
3. ZIELSUCHE .................................. 194
ZIELSUCHE-INDEX ............................ 194
SUCHVORGANG................................ 195
4. ROUTENFÜHRUNG...................... 202
STARTEN DER
ROUTENFÜHRUNG......................... 202
ROUTENFÜHRUNG ........................... 205
EINSTELLEN UND LÖSCHEN DER
ROUTE ............................................. 208
2
3
4
5
6
7
8
VERSO_Navi_EM_13CY_64568M
9
9
5. MEINE ZIELORTE......................... 216
SPEICHERN EINES EINTRAGS ........ 216
ANZEIGEN UND BEARBEITEN
VON EINTRÄGEN.................................... 222
ÜBERTRAGEN UND
WIEDERHERSTELLEN VON GESPEICHERTEN KONTAKTEN MITTELS EINES
USB-SPEICHERS ............................ 225
6. NAVIGATIONSEINSTELLUN-
GEN.............................................. 227
KARTENEINSTELLUNGEN................ 227
ROUTENEINSTELLUNGEN ............... 230
EINSTELLUNGEN FÜR
VERKEHRSMELDUNGEN ............... 231
7. INFORMATIONEN ZUM
NAVIGATIONSSYSTEM.............. 234
EINSCHRÄNKUNGEN DES
NAVIGATIONSSYSTEMS ................ 234
AKTUALISIERUNGEN DER
NAVIGATIONSDATENBANK ........... 236
ANWENDUNG
9
1. BEDIENUNG DER
ANWENDUNGEN........................ 238
KURZANLEITUNG .............................. 238
DIASHOW............................................ 241
EMAIL.................................................. 243
KALENDER ......................................... 245
MirrorLink.......................................... 247
TOYOTA EUROCARE......................... 248
2. VERBUNDENE SERVICES .......... 250
ÜBERSICHT DER
VERBUNDENEN SERVICES ........... 250
VOR VERWENDUNG DER
VERBUNDENEN SERVICES ........... 254
ONLINE-SUCHE.................................. 257
Street View .......................................... 262
Panoramio ........................................... 263
LADEN VON POIs*/ROUTEN ............. 264
BEDIENUNG EINER ANWENDUNG
ÜBER VERBUNDENE SERVICES ... 265
INDEX
*: Point of Interest (Sonderziel)
10
VERSO_Navi_EM_13CY_64568M
ALPHABETISCHER INDEX ............. 268
1
KURZANLEITUNG
KURZANLEITUNG
1
1. INDEX DER FUNKTIONEN DES
SYSTEMS.................................... 12
BEDIENELEMENTE UND
2
FUNKTIONEN
1. TASTENÜBERSICHT.................... 14
2. TOUCHSCREEN-GESTEN ........... 16
3. TOUCHSCREEN-BEDIENUNG..... 17
BEDIENUNG DES
EINGABEBILDSCHIRMS ................... 18
BEDIENUNG VON
LISTENBILDSCHIRMEN .................... 19
1
2
3
4
5
6
7
8
VERSO_Navi_EM_13CY_64568M
9
11
1. KURZANLEITUNG
1. INDEX DER FUNKTIONEN DES SYSTEMS
AUDIOSYSTEM
Um das Audiosystem aufzurufen, betäti­gen Sie die Taste “MEDIA”. Der Audiobe­dienbildschirm wird angezeigt. (S.23)
Bluetooth®­FREISPRECHANLAGE
Um die Bluetooth
zurufen, betätigen Sie die Taste .
Jedes Mal, wenn die Taste betä­tigt wird, wechselt der Bildschirm zwischen dem Menübildschirm “Telefon” und dem Menübildschirm “Extras”/“Toyota online”. Der Fahrer kann Anrufe tätigen oder ent­gegennehmen, ohne die Hände vom Lenk­rad nehmen zu müssen. (S.77)
®
-Freisprechanlage auf-
SPRACHBEFEHLSYSTEM
Zum Aufrufen des Sprachbefehlsystems drücken Sie den Schalter am Lenkrad.
Der Fahrer kann das System anhand von Sprachbefehlen bedienen. (S.111)
FAHRZEUGINFORMATIONEN
Um das Fahrzeuginformationssystem auf­zurufen, betätigen Sie die Taste “CAR”. Sie können den Kraftstoffverbrauch prü­fen. (S.115)
12
VERSO_Navi_EM_13CY_64568M
EINSTELLUNGEN
Um Funktionseinstellungen vorzunehmen, betätigen Sie die Taste “SETUP”. (S.119)
1. KURZANLEITUNG
RÜCKFAHRANZEIGESYSTEM
Wenn Sie in den Rückwärtsgang (“R”) schalten wird automatisch die Ansicht des Bereichs hinter dem Fahrzeug auf dem Anzeigebildschirm angezeigt. (S.157)
NAVIGATIONSSYSTEM
Um das Navigationssystem aufzurufen, betätigen Sie die Taste “MAP/NAV”. Je­des Mal, wenn die Taste “MAP/NAV” be- tätigt wird, wechselt der Bildschirm zwischen dem Kartenbildschirm und dem Menübildschirm “Navigation”. (S.171)
ANWENDUNGSSYSTEM
Um das Anwendungssystem aufzurufen,
betätigen Sie die Taste . Jedes
Mal, wenn die Taste betätigt wird, wechselt der Bildschirm zwischen dem Menübildschirm “Telefon” und dem Menü­bildschirm “Extras”/“Toyota online”. Der Fahrer kann Anwendungen benutzen. (S.237)
1
KURZANLEITUNG
VERSO_Navi_EM_13CY_64568M
13
2. BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
1. TASTENÜBERSICHT
Nr. Funktion Seite
Berühren Sie den Bildschirm mit dem Finger, um die gewählten Funktionen zu steuern.
Legen Sie eine Disc in diesen Schacht ein. Der CD-Spieler schaltet sich sofort ein.
16
36
Betätigen, um die Funktionseinstellungen anzupassen. 119
Drehen Sie den Tune/Scroll-Knopf, um einen Radiosender auszuwäh­len oder zum nächsten oder vorherigen Titel zu springen.
14
Dieser Knopf dient auch dazu, den Kartenmaßstab zu vergrößern oder zu verkleinern.
Berühren Sie den Bildschirm, um das Fahrzeuginformationssystem aufzurufen.
Betätigen Sie die Taste, um die Bluetooth®-Freisprechanlage und die Anwendungen aufzurufen.
Betätigen, um das Navigationssystem aufzurufen. 171
VERSO_Navi_EM_13CY_64568M
23, 184
116
77, 237
2. BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Nr. Funktion Seite
Betätigen Sie die Taste “>” oder “<”, um aufwärts oder abwärts nach einem Sender oder Kanal zu suchen oder zu einem gewünschten Titel oder einer Datei zu wechseln.
Betätigen, um das Audiosystem aufzurufen. Das Audiosystem schaltet sich in dem Modus ein, der zuletzt benutzt wurde.
Drücken Sie den Hauptschalter/Lautstärkeregler, um das Navigations-/ Multimediasystem ein- und auszuschalten, und drehen Sie ihn, um die Lautstärke einzustellen.
Betätigen, um eine Disc auszuwerfen. 27
: Nur Modelle mit Navigationssystem
28, 36, 41,
24, 2526
47, 56
25
1
KURZANLEITUNG
VERSO_Navi_EM_13CY_64568M
15
2. BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
2. TOUCHSCREEN-GESTEN
Die Bedienung des Systems erfolgt über direktes Berühren des Touchscreens mit dem Finger.
Bedienungsmethode Überblick Hauptsächliche Verwendung
Berühren
Ein Mal kurz berühren und wieder loslassen.
Ziehen*
Berühren Sie den Bild­schirm mit Ihrem Finger und bewegen Sie den Bildschirm in die ge­wünschte Position.
Wischen*
Bewegen Sie den Bild­schirm schnell, indem Sie mit dem Finger wischen.
Verändern und Auswählen verschie­dener Einstellungen.
Scrollen der ListenVerwenden von Scroll-Leisten in
Listen
Anpassen der Zoomleiste der
Karte (S.184)
Anpassen der Skalen für manuel-
len FM- und AM-Sendersuchlauf (S.31)
Anpassen der Positionsschieber
des angezeigten Bildschirms (S.125)
Anpassen von Balance/Fader
(S.154)
Ändern der Reihenfolge von Ele-
menten in der Liste von Zwischen­stopps/Zielorten (S.209, 210)
Scrollen des HauptbildschirmsZurückkehren auf den Menübild-
schirm von einem Untermenü (Bildschirm eine Ebene tiefer)
Zum nächsten/vorherigen Bild
springen (S.241)
Zur nächsten/vorherigen Verkehrs-
meldung springen in der Detailan­sicht (S.191)
Zum nächsten/vorherigen Routen-
abschnitt springen in der Vollbil­dansicht (Abbiegeliste) (S.212)
*: Die oben beschriebenen Vorgänge können nicht auf allen Bildschirmen vorgenommen werden.
16
VERSO_Navi_EM_13CY_64568M
2. BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
HINWEIS
INFORMATION
3. TOUCHSCREEN-BEDIENUNG
Dieses System wird hauptsächlich über die Tasten auf dem Bildschirm bedient.
Wenn Sie eine Bildschirmtaste berüh­ren, ertönt ein Piepton. (Zum Einstel­len des Pieptons siehe S.122.)
Um Beschädigung des Bildschirms zu
vermeiden, berühren Sie die Bildschirm­tasten leicht mit dem Finger.
Benutzen Sie keine Objekte außer
Ihrem Finger, um den Bildschirm zu berühren.
Wischen Sie Fingerabdrücke mit einem
Glasputztuch ab. Benutzen Sie keine chemischen Reinigungsmittel für den Bildschirm, da diese den Touchscreen beschädigen können.
Um ein Entladen der Batterie zu vermei-
den, lassen Sie das System nicht länger als nötig in Betrieb, wenn der Motor aus­geschaltet ist.
Falls das System auf die Berührung
einer Bildschirmtaste nicht reagiert, neh­men Sie ihren Finger vom Bildschirm und berühren Sie ihn dann erneut.
Abgedunkelte Bildschirmtasten können
nicht bedient werden.
Das angezeigte Bild kann dunkler wer-
den und bewegte Bilder leicht verzerrt werden, wenn der Bildschirm kalt ist.
Unter besonders kalten Bedingungen
kann es sein, dass der Bildschirm nichts anzeigt und die Dateneingabe des Anwenders gelöscht wird. Ebenfalls können die Bildschirmtasten schwerer als sonst zu drücken sein.
Wenn Sie den Bildschirm durch polari-
siertes Material, wie z.B. polarisierte Sonnenbrillen, betrachten, kann der Bildschirm dunkel oder nur schwer zu sehen sein. Betrachten Sie in diesem Fall den Bildschirm aus einem anderen Winkel, stellen Sie die Bildschirmeinstel­lungen (S.125) entsprechend ein oder nehmen Sie die Sonnenbrille ab.
Wählen Sie , um zum vorherigen
Bildschirm zurückzukehren.
1
KURZANLEITUNG
17
VERSO_Navi_EM_13CY_64568M
2. BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
INFORMATION
BEDIENUNG DES EINGABEBILDSCHIRMS
Wenn Sie einen Namen suchen, kön­nen Sie Buchstaben und Zahlen usw. direkt am Bildschirm eingeben.
EINGEBEN VON BUCHSTABEN UND ZAHLEN
1 Geben Sie Buchstaben und Zahlen di-
rekt durch Auswahl der entsprechen­den Tasten ein.
Nr. Funktion
Wählen, um einen Buchstaben zu löschen. Wählen und halten, um weitere Buchstaben zu löschen.
Bei Eingabe eines Zeichens erscheint
ein Hinweis auf einen evtl. passenden Eintrag für das gesuchte Wort.
Momentan nicht verfügbare Bildschirm-
tasten werden abgebildet.
Wenn eine Eingabe für das Anzeigefeld
zu lang ist, wird der letzte Abschnitt des Eingabetextes angezeigt, der Anfangs­abschnitt erscheint als “...”.
In folgenden Situationen wechselt der
Eingabemodus automatisch zwischen Groß- und Kleinbuchstaben.
• Wenn das Tastaturlayout auf Groß­buchstabeneingabe geändert wird, wechselt die Anordnung automatisch wieder auf Kleinbuchstabeneingabe, sobald ein Buchstabe eingegeben wird.
• Wenn “/”, “&”, “.” oder “(” eingege­ben wird, wechselt das Tastaturlayout automatisch auf Großbuchstabenein­gabe.
• Wenn alle Zeichen gelöscht werden, wechselt das Tastaturlayout automa­tisch auf Großbuchstabeneingabe.
Wählen, um Symbole einzugeben.
Wählen, um zwischen Klein- und Großbuchstaben zu wechseln.
Wählen, um Zeichensatz und Tasta­turart zu ändern.
2 Wählen Sie “OK”.
18
VERSO_Navi_EM_13CY_64568M
2. BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
EINGEBEN AUS DER LISTE PASSENDER EINTRÄGE
Bestimmte Bildschirme zeigen einen Eingabetextvorschlag oder eine Wort­voraussageliste auf Basis der eingege­benen Buchstaben an. Sie können dann den gewünschten Punkt auswäh­len und eingeben.
1 Geben Sie Buchstaben ein.
Wenn ein Eingabetextvorschlag im Einga-
befeld Ihrer gewünschten Eingabe ent­spricht, wählen Sie “OK” oder den Eingabetextvorschlag selbst.
Wählen Sie , um die Liste mit
Eingabetextvorschlägen aufzurufen. Die Anzahl der passenden Einträge wird angezeigt. Es werden bis zu 300 Einträge angezeigt.
Die Liste wird automatisch angezeigt,
wenn die Anzahl der passenden Einträge 5 oder weniger beträgt.
2 Wählen Sie den gewünschten Punkt.
BEDIENUNG VON LISTENBILDSCHIRMEN
Wenn eine Liste angezeigt wird, benut­zen Sie die entsprechende Bildschirm­taste, um durch die Liste zu scrollen.
Nr. Funktion
Wählen, um zur nächsten oder vor­herigen Seite zu springen.
Dieses Symbol zeigt die Position des angezeigten Bildschirms an.
Wählen und halten Sie oder , um
den Bildschirm nach oben oder unten zu scrollen. Das Scrollen stoppt automatisch, wenn das obere/untere Ende der Liste erreicht wird.
Sie können angezeigte Seiten auch auf
folgende Arten umblättern:
• Wählen Sie den gewünschten Punkt auf der Scroll-Leiste.
• Ziehen Sie die Markierung der Scroll­Leiste auf den gewünschten Punkt.
1
KURZANLEITUNG
VERSO_Navi_EM_13CY_64568M
19
2. BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
INFORMATION
INFORMATION
AUTOMATISCHER TEXTLAUF
Einträge, die zu lang für aktuelle Feld sind, laufen automatisch von rechts nach links.
Diese Funktion steht während der Fahrt nicht zur Verfügung.
Diese Funktion kann ein- oder ausge-
schaltet werden. (S.122)
BUCHSTABEN­ZUGRIFFSTASTEN IN LISTEN
Gewisse Listen beinhalten Zeichenta­sten, “A-C”, “D-F” etc., die den direk­ten Sprung zu Listeneinträgen ermöglichen, die mit dem gleichen Buchstaben wie die Zeichentaste be­ginnen.
1 Wählen Sie eine der Zeichentasten.
Jedes Mal, wenn dieselbe Zeichentaste
erneut gewählt wird, werden die Ein­träge mit dem jeweils nächsten Anfangs­buchstaben angezeigt.
20
VERSO_Navi_EM_13CY_64568M
2. BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
1
KURZANLEITUNG
VERSO_Navi_EM_13CY_64568M
21
GRUNDLEGENDER BETRIEB
1
1. KURZANLEITUNG........................ 24
2. GRUNDLEGENDE
FUNKTIONEN............................. 25
EIN- UND AUSSCHALTEN DES
AUDIOSYSTEMS................................ 25
AUSWÄHLEN EINER
AUDIOQUELLE................................... 26
EINLEGEN ODER AUSWERFEN
EINER DISC........................................ 26
USB/AUX-ANSCHLUSS........................ 27
RADIOBETRIEB
2
1. AM/FM/DAB-RADIO...................... 28
ÜBERSICHT .......................................... 28
VOREINSTELLEN EINES
SENDERS........................................... 31
MANUELLE SENDERSUCHE............... 31
RDS (RADIODATENSYSTEM) ............. 32
ZEITVERSETZTER BETRIEB (DAB).... 33
RADIO-OPTIONEN ............................... 34
22
VERSO_Navi_EM_13CY_64568M
2
AUDIOSYSTEM
MEDIENBETRIEB
3
1. CD.................................................. 36
ÜBERSICHT .......................................... 36
WIEDERGABE EINER AUDIO-CD........ 39
WIEDERGABE EINER
MP3/WMA/AAC-DISC ......................... 39
OPTIONEN FÜR AUDIO-CD ODER
MP3/WMA/AAC-DISC ......................... 40
2. USB-SPEICHER............................ 41
ÜBERSICHT .......................................... 41
WIEDERGABE VON EINEM
USB-SPEICHER ................................. 45
OPTIONEN FÜR USB-SPEICHER........ 46
3. iPod............................................... 47
ÜBERSICHT .......................................... 47
iPod-AUDIO ........................................... 51
iPod-AUDIO-OPTIONEN ....................... 52
AUDIO-FERNBEDIENUNG
4
1. LENKRADSCHALTER .................. 63
HINWEISE ZUM BETRIEB DES
5
AUDIOSYSTEMS
1. INFORMATIONEN ZUM
BETRIEB ..................................... 65
RADIOEMPFANG ................................. 65
iPod ....................................................... 67
PFLEGE IHRES CD-SPIELERS UND
IHRER DISCS..................................... 68
DATEI-INFORMATIONEN .................... 70
CD-R- UND CD-RW-DISCS.................. 72
GLOSSAR............................................. 73
1
2
3
4
5
6
7
8
4. AUX ............................................... 53
ÜBERSICHT .......................................... 53
5. Bluetooth®-AUDIO ....................... 56
ÜBERSICHT .......................................... 56
EIN Bluetooth
ANSCHLIESSEN................................. 60
WIEDERGABE VON
Bluetooth
Bluetooth
®
-AUDIOGERÄT
®
-AUDIO............................... 61
®
-AUDIO-OPTIONEN ............. 61
Einige der Funktionen stehen während der Fahrt nicht zur Verfügung.
VERSO_Navi_EM_13CY_64568M
9
23
1. GRUNDLEGENDER BETRIEB
1. KURZANLEITUNG
Um das Audiosystem aufzurufen, betätigen Sie die Taste “MEDIA”. Das Audiosy­stem schaltet sich in dem Modus ein, der zuletzt benutzt wurde.
Funktion Seite
Verwenden des Radios 28
Wiedergabe einer Audio-CD oder MP3/WMA/AAC-Disc 36
Wiedergabe von einem USB-Speicher 41
Wiedergabe von einem iPod 47
Verwenden des AUX-Anschlusses 53
Wiedergabe von einem Bluetooth®-Gerät 56
Verwenden der Lenkrad-Audioschalter 63
Audioeinstellungen 153
24
VERSO_Navi_EM_13CY_64568M
1. GRUNDLEGENDER BETRIEB
ACHTUNG
HINWEIS
CAUTION: THIS PRODUCT IS A CLASS 1 LASER PRODUCT. USE OF CONTROLS OR ADJUSTMENTS OR PERFORMANCE OF PROCEDURES OTHER THAN THOSE SPECIFIED HEREIN MAY RESULT IN HAZARDOUS RADIATION EXPOSURE. DO NOT OPEN COVERS AND DO NOT REPAIR BY YOURSELF. REFER SERVICING TO QUALIFIED PERSONNEL.
INFORMATION
2. GRUNDLEGENDE FUNKTIONEN
Dieser Abschnitt beschreibt einige grundlegende Funktionen des Audio­systems. Einige Informationen treffen möglicherweise nicht auf Ihr System zu.
Fahrzeuge ohne ein intelligentes Ein-
stiegs- & Startsystem
Ihr Audiosystem ist betriebsbereit, wenn sich der Motorschalter in der Stellung “ACC” oder “ON” befindet.
Fahrzeuge mit einem intelligenten Ein-
stiegs- & Startsystem
Ihr Audiosystem ist betriebsbereit, wenn sich der Motorschalter in der Be­triebsart ACCESSORY oder IGNITION ON befindet.
EIN- UND AUSSCHALTEN DES AUDIOSYSTEMS
2
AUDIOSYSTEM
Hauptschalter/Lautstärkeregler: Drücken Sie diesen Knopf, um das Audiosystem ein- und auszuschalten. Drehen Sie die­sen Knopf, um die Lautstärke einzustellen. Das System schaltet sich in dem Modus ein, der zuletzt benutzt wurde.
Taste “MEDIA”: Betätigen, um die Bild­schirmtasten für das Audiosystem anzu­zeigen.
Wenn Sie die Lautstärke einstellen,
während die Musikwiedergabe pausiert oder stummgeschaltet ist, wird die Wie­dergabe fortgesetzt bzw. die Stumm­schaltung aufgehoben.
VERSO_Navi_EM_13CY_64568M
Um ein Entladen der Batterie zu vermei-
den, lassen Sie das Audiosystem nicht länger als nötig in Betrieb, wenn der Motor ausgeschaltet ist.
25
1. GRUNDLEGENDER BETRIEB
INFORMATION
INFORMATION
HINWEIS
AUSWÄHLEN EINER AUDIOQUELLE
1 Betätigen Sie die Taste “MEDIA”.
Das Audiosystem schaltet sich in dem
Modus ein, der zuletzt benutzt wurde.
2 Wählen Sie oder betätigen Sie
die Taste “MEDIA”, um den Audio­quellen-Auswahlbildschirm anzuzei­gen.
EINLEGEN ODER AUSWERFEN EINER DISC
EINLEGEN EINER DISC
1 Legen Sie eine Disc mit der bedruck-
ten Seite nach oben ein.
Wenn eine Disc korrekt in den Schacht
eingelegt wird, beginnt der CD-Spieler automatisch mit der Wiedergabe des ersten Titels oder des ersten Titels im ersten Ordner auf der Disc.
Wenn die bedruckte Seite nach unten
zeigt, erscheint “Es ist ein CD-Fehler aufgetreten.” auf dem Bildschirm.
3 Wählen Sie eine gewünschte Audio-
quelle.
Sie können abgedunkelte Bildschirmta-
sten nicht auswählen.
26
VERSO_Navi_EM_13CY_64568M
Versuchen Sie niemals, den CD-Spieler
oder Teile davon zu zerlegen oder zu ölen. Legen Sie nichts anderes als Discs in den Schacht ein.
1. GRUNDLEGENDER BETRIEB
AUSWERFEN EINER DISC
1 Betätigen Sie die Taste .
Die Disc wird ausgeworfen.
USB/AUX-ANSCHLUSS
1 Öffnen Sie die Abdeckung des
USB/AUX-Anschlusses.
2
AUDIOSYSTEM
2 Schließen Sie ein Gerät an.
Falls ein Gerät eingesteckt wird, beginnt
die Wiedergabe automatisch. Der Audiobedienbildschirm erscheint automa­tisch, wenn die Wiedergabe beginnen kann.
Falls ein USB-Hub angeschlossen ist,
können Sie zwei Geräte gleichzeitig anschließen.
Auch wenn ein USB-Hub verwendet wird,
um mehr als zwei USB-Geräte anzu­schließen, werden nur die beiden zuerst angeschlossenen Geräte erkannt.
VERSO_Navi_EM_13CY_64568M
27
2. RADIOBETRIEB
: Je nach Ausstattung
1. AM/FM/DAB-RADIO
ÜBERSICHT
Der Betriebsbildschirm für das Radio kann folgendermaßen erreicht werden: Drücken Sie die Taste “MEDIA”, um den Auswahlbildschirm für die Audio-Quelle anzuzeigen. Wählen Sie dann “AM”, “FM” oder “DAB
schirm für das Radio anzuzeigen.
BEDIENFELD
, um den Bedienbild-
28
VERSO_Navi_EM_13CY_64568M
STEUERUNGSBILDSCHIRM
2. RADIOBETRIEB
2
AUDIOSYSTEM
VERSO_Navi_EM_13CY_64568M
29
2. RADIOBETRIEB
INFORMATION
Nr. Funktion
Wählen, um Audioeinstellungen vorzunehmen. (S.153)
Der Tune/Scroll-Knopf: Bildschirm für Suche nach voreingestellten Sendern: Drehen, um einen voreingestell-
ten Sender auszuwählen.
Bildschirm für Senderliste: Drehen, um die Senderliste nach oben/unten zu bewegen.Bildschirm für manuelle Sendersuche: Drehen, um die Frequenz schrittweise nach
oben/unten zu ändern.
Zeitversetzter DAB-Bildschirm: Drehen, um vorwärts/rückwärts zu springen.
Bildschirm für Suche nach voreingestellten Sendern: Betätigen, um nach oben/unten
durch die voreingestellten Sender zu schalten.
Bildschirm für Senderliste: Betätigen, um die Senderliste nach oben/unten zu bewe-
gen.
Bildschirm für manuelle Sendersuche: Betätigen und halten, um nach oben/unten
nach verfügbaren Sendern zu suchen, während der Knopf gehalten wird.
Betätigen, um den Bildschirm zur Medienmodusauswahl aufzurufen.
Hauptschalter/Lautstärkeregler:
Drehen, um die Lautstärke zu regeln.Drücken, um das Audiosystem ein-/auszuschalten.
Wählen, um auf voreingestellte Sender zu schalten.
Wählen, um den Radio-Optionsbildschirm anzuzeigen.
Wählen, um den Bildschirm für manuelle Sendersuche anzuzeigen.
Wählen, um die Senderliste aufzurufen.
Wählen, um den voreingestellten Sender anzuzeigen.
Wählen, um den Bildschirm für die Audioquellenauswahl anzuzeigen.
Das Radio schaltet automatisch auf Stereoempfang, wenn ein Stereosignal empfangen
wird.
30
VERSO_Navi_EM_13CY_64568M
Loading...
+ 254 hidden pages