Leistungsstarker USB-DA-Wandler/Kopfhörerverstärker
mit ergonomischem Design und Unterstützung für 5,6 MHz DSD und
192 kHz/24 Bit PCM
■ Wichtige Leistungsmerkmale
Ergonomisches und nutzerfreundliches Design
Leichtes und kompaktes Gehäuse, ideal für unterwegs
USB-DA-Wandler mit Unterstützung für 5,6-MHz-DSD- und 192-kHz/24-Bit-Dateien
160 mW + 160 mW Ausgangsleistung (bei 32 Ohm)
Kopfhörerausgang mit getrennten Massen für den linken und rechten Kanal
Direkte Verbindung mit iOS-Geräten für die Wiedergabe hochauflösender Audioformate (Lightning
Kamera-Adapter nicht erforderlich)
LED-Anzeigen für eingehende digitale Audioformate
Diverse digitale und analoge Eingänge (USB/koaxial/optisch/Line analog)
Kostenlose Apps/Software von TEAC für Hi-Res-Wiedergabe
Marke TEAC
Modell HA-P5
EAN 4907034220786
Produktmaße/Nettogewicht
(B × H × T)
Verpackungsmaße/Bruttoge
wicht
(B × H × T)
Menge pro Umkarton 10 Stck.
65,4 × 121,4 × 21,6 mm / 182 g
130,8 × 185 × 72,3 mm / ca. 440 g
Zusätzliche Produktinformationen
■ Überblick
Durch sein leichtes Gewicht und seine hohe Leistung ist der HA-P5 der ideale tragbare
Kopfhörerverstärker/USB-DA-Wandler für mobile Musikliebhaber. Er unterstützt die Wiedergabe hochauflösender
5,6-MHz-DSD- sowie 192-kHz/24-Bit-PCM-Audiodateien und verfügt über einen massiven Verstärker mit einer
Ausgangsleistung von 160 mW + 160 mW. Der Schaltungsaufbau mit Massetrennung des linken und rechten
Kanals sorgt für ein ausgezeichnetes Audioerlebnis über Kopfhörer. Dank des integrierten analogen Audioausgangs
können Sie Ihre Hi-Fi-Anlage zu Hause in ein modernes hochauflösendes Audiosystem verwandeln.
■ Konzept
Ergonomisches und nutzerfreundliches Design
Bei der Entwicklung des HA-P5 setzte man auf ein neuartiges, benutzeroptimiertes Design: Sein Gehäuse ist
kompakt, leicht und angenehm zu greifen, und mit einem Gewicht von gerade mal 182 g ist er der leichteste unter
den tragbaren Kopfhörerverstärkern von TEAC.
Erstklassige Klangqualität
Der Schaltungsaufbau des HA-P5 orientiert sich grundlegend an der hochwertigen 501 Reference-Reihe von TEAC,
zu der unter anderem der USB-DA-Wandler UD-501 und der Kopfhörerverstärker HA-501 gehören. Der
leistungsstarke DA-Wandler PCM1795 von Burr-Brown sorgt für eine optimale Wiedergabe hochauflösender
Digitaldaten, und eine diskrete Gegentaktschaltung stellt an der 1/8-Zoll-Kopfhörerbuchse ein hochwertiges
Audiosignal zur Verfügung.
Made in Tokyo
Qualität wird bei TEAC großgeschrieben. Jeder einzelne HA-P5 wird komplett in der eigenen Produktionsstätte von
TEAC in Tokio, Japan, hergestellt – vom ersten Lötvorgang bis zur Endkontrolle.
■ Auf die Wiedergabe hochauflösender Audiodateien spezialisiert
DA-Wandler PCM1795 von Burr-Brown
Wie der renommierte USB-DA-Wandler TEAC UD-501 und der als Branchenstandard geltende
DSD-Masterrecorder TASCAM DA-3000 ist auch der HA-P5 mit einem leistungsstarken
DA-Wandler ausgestattet: dem PCM1795 von Burr-Brown.
Integrierte Dual-Master-Taktgeneratoren für Systeme mit 44,1 kHz und 48 kHz
Ein Master-Taktgenerator ist eine weitere wichtige Komponente bei der Digitalverarbeitung. Der HA-P5 verfügt über
zwei quarzbasierte Präzisions-Master-Taktgeneratoren für Systeme mit 44,1 kHz (22,5792 MHz)
und 48 kHz (24,576 MHz), die die Abtastfrequenz des eingehenden digitalen Audiosignals
vollständig synchronisieren und auf diese Weise eine präzise Digital-Analog-Wandlung
ermöglichen. Auch ein asynchroner Übertragungsmodus wird unterstützt, sodass weniger
akkurate Taktsignale vo n e ine m C omp u t er od e r Sma r tp h on e n ich t b eachtet werden und ein klares,
rauscharmes Signal entsteht.
Schaltungsaufbau zur Eliminierung von Interferenzen und Rauschen
Durch die getrennten digitalen und analogen Schaltungsbereiche können Verzerrungen eliminiert werden, die
durch Rauschen und andere Störsignale entstehen.
Kompatibilität mit einer Vielzahl von Plattformen
Der HA-P5 kann sowohl über einen USB-A-Eingang als auch einen USB-Micro-B-Eingang direkt
mit einem iOS-Gerät verbunden werden. Dazu werden keine zusätzlichen Kabel wie der Lightning
auf USB Kamera-Adapter von Apple benötigt. Auf diese Weise wird die Wiedergabe von
hochauflösenden DSD-Dateien mit 5,6 MHz und PCM-Dateien mit 192 kHz/24 Bit ermöglicht.
Über den USB-Micro-B-Eingang kann ein Android-Gerät oder ein Windows- oder Macintosh-Computer zur
Wiedergabe von 5,6-MHz-DSD- und 192-kHz/24-Bit-PCM-Dateien angeschlossen werden. Eine Software/App für
die Hi-Res-Wiedergabe ist kostenlos verfügbar.
Zusätzliche Produktinformationen
■ Ein Kopfhörerverstärker-Design für ein besonderes Hörerlebnis
Diskreter Aufbau mit Gegentaktschaltung und Hi-Fi-Operationsverstärkern
Der Kopfhörerverstärker mit dem Design der Klasse A/B verfügt über eine Gegentaktschaltung und diskrete
Operationsverstärker. Der HA-P5 profitiert vom bewährten Design des Reference-Kopfhörerverstärkers HA-501.
Sein Schaltungsaufbau ermöglicht einen rauscharmen und klaren Frequenzgang von 10–100.000 Hz sowie einen
Rauschabstand von 110 dB. Auf diese Weise wird der HA-P5 sowohl der Aufnahmeklangqualität von
Hi-Res-Audioformaten als auch feinsten atmosphärischen Nuancen bei Originaleinspielungen gerecht.
Rauscharme, hochpräzise Operationsverstärker OPA1602 von Burr-Brown
Die im Kopfhörerverstärker verwendeten Audio-Operationsverstärker OPA1602 SoundPlus® von
Burr-Brown sorgen für einen verzerrungsarmen Klang.
Hochleistungsverstärker mit einer Ausgangsleistung von 160 mW + 160 mW
Dank seiner hohen Spannung und niedrigen Impedanz verfügt der HA-P5 über eine Ausgangsleistung von 160 mW
+ 160 mW bei 32 Ohm bzw. 30 mW + 30 mW bei 600 Ohm – eine einzigartige Leistung für tragbare
Kopfhörerverstärker.
Leistungsstarke Chip-Folienkondensatoren für hochgradige Klangtreue
Durch große Chip-Folienkondensatoren werden das selbst erzeugte Rauschen sowie unnötige Vibrationen
eliminiert.
■ Vielseitigkeit für ein erweiterungsfähiges System
Schaltung mit Massetrennung des linken und rechten Kanals
Während herkömmliche tragbare Audiogeräte über einen geteilten Masseleiter verfügen, sind beim HA-P5 die
Massen des linken und rechten Kanals – sowohl beim Kopfhörerverstärker als auch in der 4-poligen
Kopfhörerbuchse – vollständig voneinander getrennt, wodurch eine viel bessere Kanaltrennung erreicht wird. Die
getrennten Massen des HA-P5 sind auch von der Masse des Verstärkers unabhängig, wodurch eine klare und
„sichtbare“ Klangbühne erzeugt werden kann.
Die 4-polige Kopfhörerbuchse ist mit einer konventionellen 3-poligen Kopfhörerbuchse kompatibel.
Die Pinbelegung ist wie folgt*: (von oben nach unten)
Neben dem digitalen USB-Audioeingang verfügt der HA-P5 über koaxiale und optische Audioeingänge sowie einen
konventionellen analogen Line-Audioeingang – unerlässliche Komponenten für tragbare Kopfhörerverstärker. Dank
den koaxialen und optischen Digitaleingängen, die 24 Bit/192 kHz unterstützen, können Sie auch einen
Hi-Res-Audioplayer anschließen. So können Sie die unterschiedlichen Klänge vergleichen, die von verschiedenen
DA-Wandler-Chips erzeugt werden.
Konfiguration verschiedener Plattformen und kostenlose Apps für Hi-Res-Wiedergabe
TEAC stellt eine App/Software für die hochauflösende Audiowiedergabe mit iOS- und Android-Geräten sowie
Windows- und Macintosh-Computern kostenfrei zu Verfügung. So können Sie auf jeder beliebigen Plattform den
einzigartigen Klang von hochauflösenden 5,6 MHz-DSD-Dateien genießen.
Konventioneller analoger Audioausgang
Ein weiterer Vorteil des HA-P5 ist ein konventioneller analoger, vom Kopfhörerverstärker unabhängiger
Audioausgang. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, Ihr vorhandenes Hi-Fi-System als DA-Wandler anzuschließen
und so ein hochmodernes Hi-Res-Hi-Fi-System zu schaffen.
Schaft: Masse (GND) rechts
* Wie beim NW-ZX2 von Sony und dem HA-2 von Oppo.
Zusätzliche Produktinformationen
■ Ergonomisches Design verbindet Ästhetik mit
Funktionalität
Design des Lautstärkereglers verhindert unbeabsichtigte Bedienung
Der Lautstärkeregler ist nahtlos in die Oberseite des Geräts eingearbeitet, sodass er
nicht unbeabsichtigt in der Tasche aktiviert werden kann. Eine kleine, an die
Fingerform angepasste Ausbuchtung gewährleistet eine einfache Bedienung des
Reglers, die auch ohne Hinsehen möglich ist.
Vereinfachte LED-Anzeigen
Statusanzeigen informieren über die Abtastrate des eingehenden digitalen Audiosignals. Sie
befinden sich gemeinsam mit der Akkuanzeige auf der Vorderseite des Geräts.
Die Art des tatsächlich wiedergegebenen Signals kann dadurch mit nur einem Blick erfasst werden.
Der Akkustand wird in 5 Stufen angezeigt. Ist er niedrig, blinkt die LED-Anzeige um den
Lautstärkeregler blau.
Leichtes Gehäuse für die mobile Nutzung
Das Gehäuse des HA-P5 besteht aus Aluminium und ist nicht nur leicht und robust, sondern schirmt gleichzeitig
auch Störsignale ab.
Universelle USB-Ladefunktion
Ein integrierter Lithium-Ionen-Akku ermöglicht eine Betriebsdauer von 5 Stunden (mit digitalen Verbindungen) und
ist mit gewöhnlichen USB-A-Adaptern kompatibel, die 1,0 A liefern.
■ Fertigung in der eigenen Produktionsstätte von TEAC in Tokio, Japan
Hochwertige Audiokomponenten und ein feines Schaltungsdesign funktionieren nur in Kombination mit einer
hochwertigen Platine einwandfrei. Die Platinen für den HA-P5 werden in einem spezialisierten Werk in Japan
hergestellt, in dem auch die für professionelle Audiogeräte der Rundfunk- und Tonträgerbranche gefertigt werden.
Eine gleichmäßige Kupferschicht sorgt für eine niedrige Impedanz in den gesamten Schaltungen und sowohl in der
Strom- als auch in der Ma sseleitung für einen Ausgleich des Stromlevels, wodurch die Klangqualität verfeinert wird.
Bereich mit HA-P5-PlatinenbohrungBereich mit konventioneller Platinenbohrung
Glatte Oberfläche (gleichmäßiger Kontakt)
Hohe Lötqualität
Der Lötvorgang erfolgt in einem Stickstoffbad, das eine Oxidation während des Prozesses verhindert und die
Qualität der Lötung verbessert. Die beim Löten verwendeten Materialen werden im Hinblick auf einen verbesserten
Stromfluss für eine optimierte Klangqualität ausgewählt.
Raue Oberfläche (ungleichmäßiger Kontakt)
Zusätzliche Produktinformationen
■ Exklusives Zubehör – der HA-P5 bekennt Farbe
Handgefertigtes Ablagetablett aus massivem Nussbaumholz von KOMA factory
In Zusammenarbeit mit KOMA, einem Hersteller handgefertigter
Möbel in Musahino, Tokio, ist dieses speziell für den HA-P5
hergestellte Ablagetablett aus Holz entstanden. Das massive
Walnussholz ist komplett von Hand geformt und poliert. Mit seiner
einzigartigen Eleganz erzeugt es eine besondere Ästhetik und
bereichert jedes Hörerlebnis.
Lederetui von Van Nuys corp.
Van Nuys corp. ist bekannt für sein robustes und zeitgemäßes Design und arbeitet mit
TEAC zusammen. Ein passgenaues Echtlederetui in verschiedenen Farben ist mit seinen
sorgfältig gearbeiteten Details der ideale Begleiter für den HA-P5.
Hinweis: Zubehör von Drittanbietern ist nicht in allen Ländern verfügbar.
■ Merkmale auf einen Blick
Ergonomisches und nutzerfreundliches Design
Leichtes und kompaktes Gehäuse, ideal für unterwegs
USB-DA-Wandler mit Unterstützung für 5,6-MHz-DSD- und 192-kHz/24-Bit-Dateien
160 mW + 160 mW Ausgangsleistung (bei 32 Ohm)
Kopfhörerausgang mit getrennten Massen für den linken und rechten Kanal
Direkte Verbindung mit iOS-Geräten für die Wiedergabe hochauflösender Audioformate (Lightning
Kamera-Adapter nicht erforderlich)
LED-Anzeigen für eingehende digitale Audioformate
Diverse digitale und analoge Eingänge (USB/koaxial/optisch/Line analog)
Kostenlose Apps/Software von TEAC für Hi-Res-Wiedergabe
RoHS-konform