Steinberg SBS-PF-100A1, SBS-PF-100A8 User Manual

Bedienungsanleitung
User manual | Mode d‘emploi | Istruzioni per l‘uso | Manual de instrucciones | Instrukcja
PLATTFORMWAAGEN
SBS-PF-100A1 SBS-PF-100A8
www.steinbergsystems.de
S T E I N B E R G S Y S T E M S
Contenu | Content | Contenuto | Contenido | Treść
Deutsch 3
English 10
DE
1 EINLEITUNG
Elektronisches Wiegen ist ein präzises Messverfahren. Die Sicherheit sollte jedoch an vorderster Stelle stehen. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, um die Lebensdauer Ihrer Plattformwaage zu erhöhen und einen korrekten Betriebszustand zu gewährleisten:
Plattformwaagen besitzen einen Überlastbereich. Meiden Sie den Überlastbereich, um Beschädigungen am Sensor und an der Waage und den Garantieverlust zu vermeiden. (die Waage gibt bis 135% Überlast Warnsignale aus) Achten Sie auf einen stabilen Halt der Lasten. Überprüfen Sie den Sitz aller Schrauben, Füße und der Haltestange. Vermeiden Sie das Messen bei zu höher Feuchtigkeit und unter Regen. Vermeiden Sie das Arbeiten bei hohen Umgebungstemperaturen. Laden Sie mindestens einmal alle 2 ~ 3 Monate die Batterie 24 h auf, um die max. Kapazität und eine hohe Lebensdauer zu gewährleisten sowie Entladungen zu vermeiden.
2 MESSLEISTUNG
2.1 Genauigkeit
2.1.1 Klasse III
2.1.2 Präzision: 1/3000F - S~1/130000F – S (abhängig vom Waagenmodell)
2.2 Anzeige der Intervallnummern (n), Eichwert, Maximalbelastung, Minimalbelastung, Nullbereich, Tarierbereich, zero tracking Bereich und Limit-Anzeige (Überlastwarnung) werden in folgender Tabelle gezeigt.
Modell SBS-PF-100A1 & SBS-PF-100A8
Intervallnummer (n) 5000
Eichwert (e) 20g
Maximalbelastung (max) 100kg
Minimalbelastung (min) 400g
Zero-Bereich 0~1200g
Tarierbereich (max) 0~100kg
Zero tracking Bereich 0~10g
Limit-Anzeige 100,18kg
Anmerkung: e = d
3
3
2.3 FEHLERBEREICH
Tabelle 2
DE
Gewicht (siehe e)
Ausgangskontrolle Prüfung nach Instandsetzung
0<m<500e + 0,5e +1,0e
500e<m<2000e +1,0e +2,0e
2000e<m<3000e +1,5e +3,0e
Anmerkung: e is Überprüfungsintervall
3 ELEKTRISCHE EIGENSCHAFTEN
3.1 Wechselstrom Eigenschaften:
3.1.1 Betriebsspannung: 220V (+10%~-15%);
3.1.2 Netzfrequenz: 50+2%Hz
3.2 Gleichstrom Eigenschaften:
3.2.1 Batteriekapazität: 6V 4Ah
3.2.2 Nennspannung: DC6V
3.2.3 Backup Stromversorgung nonstop service Zeit: Nicht weniger als 10 Stunden
nach erfolgter Auadung
4 DISPLAY-MERKMALE
Anzeige der Plattformwaage: 6 Ziffern
Fehlerbereich
5 INSTALLATION
5.1 Ziehen Sie die Ableitung der Wägezelle von der Stange, und stecken Sie den Stecker in das Display,dann befestigen Sie Stange und Display. Für Plattformwaagen ohne Stange brauchen Sie bloß die Ableitung der Wägezelle mit dem Display verbinden.
4
4
DE
6 BEDIENUNG
6.1 Vorbereitung vor Gebrauch.
6.2 Stellen Sie die Waage auf einen festen, glatten Untergrund. Vermeiden Sie, dass die Waage Erschütterungen, Luftströmen, direkter Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturen ausgesetzt ist.
6.3 Stellen Sie die vier Stufenbeine ein, damit die Libelle sich zentrieren kann und stellen Sie sicher, dass die vier Stufenbeine richtig und sicher aufgestellt sind.
6.4 Nach dem Anschluss an Wechselstrom, überprüfen Sie bitte, ob die AC-
Anzeige aueuchtet, wenn nicht, überprüfen Sie die relevanten Teile.
6.5 Nach dem Einschalten führt die Waage sofort einen Selbst-Check durch, während dem Sie schauen können, ob das Display und die Null-Position normal eingestellt sind.
6.6 In den ersten 30 Minuten nach dem Einschalten wärmt sich die Waage auf, bitte wiegen Sie nicht während dieser Zeit.
7 BEDIENUNG
7.1 Wiegen: Nachdem der Aufwärmvorgang abgeschlossen ist und das Display 0 anzeigt, ist die Waage bereit zum Wiegen. Hinweis:
7.1.1 Wiegen Sie nicht mehr, als die Maximalbelastung erlaubt. Ist die Waage überlastet (es erscheint die Anzeige OL und es ertönt ein Warnsignal), entfernen Sie bitte sofort das Wägegut, um Schäden zu vermeiden.
7.1.2 Wiegen Sie keine Gegenstände, die leichter sind, als es die Minimalbelastung vorgibt.
7.2 Eingabe des Einheitenpreises:
7.2.1 Geben Sie den Einheitenpreis mithilfe der Zahlentasten (0-9) vor oder nach
dem Auaden des Wägegutes ein.
7.2.2 Die Zeit zwischen Eingabe einer Ziffer des Preises und Eingabe der nächsten
Ziffer sollte nicht mehr als 6 Sekunden betragen. (ansonsten wird die vorher eingegebene Nummer wieder gelöscht)
7.2.3 Wenn die Gewichtsanzeige einen Negativwert anzeigt, wird auf der
Preisanzeige “__________”, erscheinen, was “kein Betrag” bedeutet.
7.2.4 Wenn die Preisanzeige “__________”, anzeigt, bedeutet dies, dass die
Gesamtsumme 9999.99 (EUR) übersteigt.
5
5
DE
7.3 Tarieren:
Wenn Sie größere Mengen oder Güter wiegen, stellen Sie das leere
Behältnis auf die Wiegeäche, drücken Sie auf die [TARE]-Taste und warten
Sie, bis die Anzeige “000.00” erscheint. Dies bedeutet, dass die Waage nun bereit zum Wiegen ist. Legen Sie nun das Wägegut in das Behältnis, es wird
nun das Nettogewicht angezeigt. Hinweis: das Tariergewicht + das Nettogewicht muss geringer, als die erlaubte Maximalbelastung sein.
7.4 Hinzufügen: Wenn Ihr Kunde verschiedene Waren mit unterschiedlichen Preisen kauft, kann diese Waage die einzelnen Beträge addieren und berechnet Ihnen den Gesamtbetrag. Zum Beispiel: Gegenstand A, 15,00kg, EUR 5,00/kg; Gegenstand B, 7,00kg, EUR 8,00/kg; Gehen Sie bitte wie folgt vor:
1) Legen Sie Gegenstand A auf die Wiegeäche, die Gewichtsanzeige wird
“15,00” (kg) anzeigen. Geben Sie den Einheitenpreis “5,00” (EUR/kg) ein, die Betragsanzeige wird “75,00” (USD) anzeigen;
2) Drücken Sie die Taste [ADD], die Anzeige für die Additionsfuntkion wird aueuchten, um anzuzueigen, dass die Waage im Additionsmodus ist. Die
Gewichtsanzeige wird nun “Add” anzeigen, währen die Einheitenanzeige “01” anzeigt und die Betragsanzeige “75,00” (EUR).
3) Entfernen Sie Gegenstand A und warten Sie, bis die Waage zurück im
Wägemodus ist (ungefähr 2 Sekunden warten oder [ADD] drücken).
4) Legen Sie nun Gegenstand B auf die Wiegeäche, die Gewichtsanzeige
wird nun “7,00” (kg) anzeigen, dann geben Sie den Einheitenpreis “8,00” (EUR/kg) ein, die Betragsanzeige wird also “56,00” (EUR) anzeigen.
5) Drücken Sie die Taste [ADD], die Anzeige für die Additionsfuntkion wird aueuchten, um anzuzeigen, dass die Waage im Additionsmodus ist. Die
Gewichtsanzeige wird nun “Add” anzeigen, währen die Einheitenanzeige “02” anzeigt und die Betragsanzeige “131,00” (EUR). Sie können diesen Additionsvorgang wie vorhergehend beschrieben bis zu 99 mal ausführen. Hinweis:
Während des Additionsmodus drücken Sie die Taste [ADD] und die Waage wechselt wieder in den Wiegemodus. Drücken Sie die Taste [CE],
um den Gesamtbetrag zu löschen.
6
6
Loading...
+ 13 hidden pages