Steinberg SBS-PF-100A1, SBS-PF-100A8 User Manual

Bedienungsanleitung
User manual | Mode d‘emploi | Istruzioni per l‘uso | Manual de instrucciones | Instrukcja
PLATTFORMWAAGEN
SBS-PF-100A1 SBS-PF-100A8
www.steinbergsystems.de
S T E I N B E R G S Y S T E M S
Contenu | Content | Contenuto | Contenido | Treść
Deutsch 3
English 10
DE
1 EINLEITUNG
Elektronisches Wiegen ist ein präzises Messverfahren. Die Sicherheit sollte jedoch an vorderster Stelle stehen. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, um die Lebensdauer Ihrer Plattformwaage zu erhöhen und einen korrekten Betriebszustand zu gewährleisten:
Plattformwaagen besitzen einen Überlastbereich. Meiden Sie den Überlastbereich, um Beschädigungen am Sensor und an der Waage und den Garantieverlust zu vermeiden. (die Waage gibt bis 135% Überlast Warnsignale aus) Achten Sie auf einen stabilen Halt der Lasten. Überprüfen Sie den Sitz aller Schrauben, Füße und der Haltestange. Vermeiden Sie das Messen bei zu höher Feuchtigkeit und unter Regen. Vermeiden Sie das Arbeiten bei hohen Umgebungstemperaturen. Laden Sie mindestens einmal alle 2 ~ 3 Monate die Batterie 24 h auf, um die max. Kapazität und eine hohe Lebensdauer zu gewährleisten sowie Entladungen zu vermeiden.
2 MESSLEISTUNG
2.1 Genauigkeit
2.1.1 Klasse III
2.1.2 Präzision: 1/3000F - S~1/130000F – S (abhängig vom Waagenmodell)
2.2 Anzeige der Intervallnummern (n), Eichwert, Maximalbelastung, Minimalbelastung, Nullbereich, Tarierbereich, zero tracking Bereich und Limit-Anzeige (Überlastwarnung) werden in folgender Tabelle gezeigt.
Modell SBS-PF-100A1 & SBS-PF-100A8
Intervallnummer (n) 5000
Eichwert (e) 20g
Maximalbelastung (max) 100kg
Minimalbelastung (min) 400g
Zero-Bereich 0~1200g
Tarierbereich (max) 0~100kg
Zero tracking Bereich 0~10g
Limit-Anzeige 100,18kg
Anmerkung: e = d
3
3
2.3 FEHLERBEREICH
Tabelle 2
DE
Gewicht (siehe e)
Ausgangskontrolle Prüfung nach Instandsetzung
0<m<500e + 0,5e +1,0e
500e<m<2000e +1,0e +2,0e
2000e<m<3000e +1,5e +3,0e
Anmerkung: e is Überprüfungsintervall
3 ELEKTRISCHE EIGENSCHAFTEN
3.1 Wechselstrom Eigenschaften:
3.1.1 Betriebsspannung: 220V (+10%~-15%);
3.1.2 Netzfrequenz: 50+2%Hz
3.2 Gleichstrom Eigenschaften:
3.2.1 Batteriekapazität: 6V 4Ah
3.2.2 Nennspannung: DC6V
3.2.3 Backup Stromversorgung nonstop service Zeit: Nicht weniger als 10 Stunden
nach erfolgter Auadung
4 DISPLAY-MERKMALE
Anzeige der Plattformwaage: 6 Ziffern
Fehlerbereich
5 INSTALLATION
5.1 Ziehen Sie die Ableitung der Wägezelle von der Stange, und stecken Sie den Stecker in das Display,dann befestigen Sie Stange und Display. Für Plattformwaagen ohne Stange brauchen Sie bloß die Ableitung der Wägezelle mit dem Display verbinden.
4
4
DE
6 BEDIENUNG
6.1 Vorbereitung vor Gebrauch.
6.2 Stellen Sie die Waage auf einen festen, glatten Untergrund. Vermeiden Sie, dass die Waage Erschütterungen, Luftströmen, direkter Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturen ausgesetzt ist.
6.3 Stellen Sie die vier Stufenbeine ein, damit die Libelle sich zentrieren kann und stellen Sie sicher, dass die vier Stufenbeine richtig und sicher aufgestellt sind.
6.4 Nach dem Anschluss an Wechselstrom, überprüfen Sie bitte, ob die AC-
Anzeige aueuchtet, wenn nicht, überprüfen Sie die relevanten Teile.
6.5 Nach dem Einschalten führt die Waage sofort einen Selbst-Check durch, während dem Sie schauen können, ob das Display und die Null-Position normal eingestellt sind.
6.6 In den ersten 30 Minuten nach dem Einschalten wärmt sich die Waage auf, bitte wiegen Sie nicht während dieser Zeit.
7 BEDIENUNG
7.1 Wiegen: Nachdem der Aufwärmvorgang abgeschlossen ist und das Display 0 anzeigt, ist die Waage bereit zum Wiegen. Hinweis:
7.1.1 Wiegen Sie nicht mehr, als die Maximalbelastung erlaubt. Ist die Waage überlastet (es erscheint die Anzeige OL und es ertönt ein Warnsignal), entfernen Sie bitte sofort das Wägegut, um Schäden zu vermeiden.
7.1.2 Wiegen Sie keine Gegenstände, die leichter sind, als es die Minimalbelastung vorgibt.
7.2 Eingabe des Einheitenpreises:
7.2.1 Geben Sie den Einheitenpreis mithilfe der Zahlentasten (0-9) vor oder nach
dem Auaden des Wägegutes ein.
7.2.2 Die Zeit zwischen Eingabe einer Ziffer des Preises und Eingabe der nächsten
Ziffer sollte nicht mehr als 6 Sekunden betragen. (ansonsten wird die vorher eingegebene Nummer wieder gelöscht)
7.2.3 Wenn die Gewichtsanzeige einen Negativwert anzeigt, wird auf der
Preisanzeige “__________”, erscheinen, was “kein Betrag” bedeutet.
7.2.4 Wenn die Preisanzeige “__________”, anzeigt, bedeutet dies, dass die
Gesamtsumme 9999.99 (EUR) übersteigt.
5
5
DE
7.3 Tarieren:
Wenn Sie größere Mengen oder Güter wiegen, stellen Sie das leere
Behältnis auf die Wiegeäche, drücken Sie auf die [TARE]-Taste und warten
Sie, bis die Anzeige “000.00” erscheint. Dies bedeutet, dass die Waage nun bereit zum Wiegen ist. Legen Sie nun das Wägegut in das Behältnis, es wird
nun das Nettogewicht angezeigt. Hinweis: das Tariergewicht + das Nettogewicht muss geringer, als die erlaubte Maximalbelastung sein.
7.4 Hinzufügen: Wenn Ihr Kunde verschiedene Waren mit unterschiedlichen Preisen kauft, kann diese Waage die einzelnen Beträge addieren und berechnet Ihnen den Gesamtbetrag. Zum Beispiel: Gegenstand A, 15,00kg, EUR 5,00/kg; Gegenstand B, 7,00kg, EUR 8,00/kg; Gehen Sie bitte wie folgt vor:
1) Legen Sie Gegenstand A auf die Wiegeäche, die Gewichtsanzeige wird
“15,00” (kg) anzeigen. Geben Sie den Einheitenpreis “5,00” (EUR/kg) ein, die Betragsanzeige wird “75,00” (USD) anzeigen;
2) Drücken Sie die Taste [ADD], die Anzeige für die Additionsfuntkion wird aueuchten, um anzuzueigen, dass die Waage im Additionsmodus ist. Die
Gewichtsanzeige wird nun “Add” anzeigen, währen die Einheitenanzeige “01” anzeigt und die Betragsanzeige “75,00” (EUR).
3) Entfernen Sie Gegenstand A und warten Sie, bis die Waage zurück im
Wägemodus ist (ungefähr 2 Sekunden warten oder [ADD] drücken).
4) Legen Sie nun Gegenstand B auf die Wiegeäche, die Gewichtsanzeige
wird nun “7,00” (kg) anzeigen, dann geben Sie den Einheitenpreis “8,00” (EUR/kg) ein, die Betragsanzeige wird also “56,00” (EUR) anzeigen.
5) Drücken Sie die Taste [ADD], die Anzeige für die Additionsfuntkion wird aueuchten, um anzuzeigen, dass die Waage im Additionsmodus ist. Die
Gewichtsanzeige wird nun “Add” anzeigen, währen die Einheitenanzeige “02” anzeigt und die Betragsanzeige “131,00” (EUR). Sie können diesen Additionsvorgang wie vorhergehend beschrieben bis zu 99 mal ausführen. Hinweis:
Während des Additionsmodus drücken Sie die Taste [ADD] und die Waage wechselt wieder in den Wiegemodus. Drücken Sie die Taste [CE],
um den Gesamtbetrag zu löschen.
6
6
DE
7.5 Clearing:
7.5.1 Drücken Sie während des Additionsmodus auf die Taste [CE] und die
Anzeige für die Addtionsfunktion wird sich ausschalten, um anzuzeigen, dass die Waage nicht im Additionsmodus ist.
7.5.2 Wenn die Waage sich nicht im Additionsmodus bendet und Sie den
falschen Einheitenpreis eingeben, drücken Sie die Taste [CE] und geben
anschließend den korrekten Preis ein.
7.6 Zero: Die Gewichtsanzeige zeigt nicht “0,000” wenn die Waage nicht beladen ist,
bitte drücken Sie die Taste [ZERO].
7.7 Ausschalten:
Drücken Sie die Taste [ON/OFF] und ziehen Sie den Stecker.
7.8 Zählfunktion:
- Auf die Wiegeplattform eine bestimmte Anzahl von Gleichen
Gegenständen rauegen (z.B. 20 Stück)
- Button drücken: COUNT
- Nun die Knöpfe [0..9] benutzen und die Stückzahl auf der Plattform
zählen (z.B. 20)
- Nun nochmals den Button: COUNT drücken
- Die Waage ist nun zum Zählen bereit
8 UMGEBUNGSTEMPERATUR
Transport und Lagerung: -25°C~+50°C Arbeit: 0°C~+40°C
9 LUFTFEUCHTIGKEIT
Transport und Lagerung: <70% Arbeit: <90%
7
7
DE
10 ACHTUNG
a) Stellen Sie nie die Waage in den Regen oder unter Wasser. Insbesondere darf kein
Wasser ins Innere der Waage gelangen. b) Die Waage darf nicht hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden. c) Vermeiden Sie Erschütterungen oder Überlastung. d) Bitte laden Sie den Akku zeitnah nach Benutzung der Waage auf, um Schäden zu
vermeiden. Die Ladezeit für eine Stunde Waagenbenutzung sollte mind. 1,2 Stunden
betragen. Wenn Sie die Waage längere Zeit nicht benutzen, laden Sie die Waage
bitte in regelmäßigen Abständen alle 2-3 Monate für 24h auf, um Schäden zu
vermeiden, die durch die Eigenentladung des Akkus entstehen könnten. (Wenn die
Waage an Wechselstrom angeschlossen ist, wird sie automatisch aufgeladen, egal,
ob sie an- oder ausgeschaltet ist. Allerdings wird empfohlen, die Waage aufzuladen,
wenn sie ausgeschaltet ist. e) Bitte nutzen Sie eine regelmäßige Stromversorgung. f) Sollte die Waage nicht richtig funktionieren, kontaktieren Sie unser Serviceteam.
Öffnen Sie das Gerät nicht selber, um Schäden und Garantieverlust zu vermeiden.
g) Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf und nutzen Sie diese, sollten Sie das
Gerät an uns zu Reparaturzwecken zurücksenden müssen. h) Jede Waage hat einen Garantieschein, bitte heben Sie diesen sorgfältig auf. Der
Garantieschein und die Rechnung können nicht nochmal ausgestellt werden, wenn
sie verloren gehen
11 SERVICE
Werte Kunden, sollten Sie je ein Problem bei der von Ihnen gekauften Waage feststellen, überprüfen Sie bitte, ob es sich um einen in folgender Tabelle aufgeführten Fehler handelt. Wenn ja, haben wir für Sie in der letzten Spalte Lösungsvorschläge zusammengestellt, die Sie selbst ausführen können.
8
8
DE
Tabelle 3
Fehler Beschreibung Grund Lösungsvorschlag
AC Kontrollleuchte leuchtet nicht auf
Wird der Akku benutzt, erscheint keine Anzeige oder Ton, wenn das Gerät eingeschaltet wird.
“-Lb-“-Anzeige mit Alarmsignal + Gerät schaltet sich automatisch aus
Konnte nicht an den Wechselstrom angebunden werden
Kein Gleichstrom in der Waage
Unzureichende Batteriespannung
1 Schwacher Kontakt mit dem Netzstecker 2 Gebrochenes Netzkabel 3 Sicherung durchgebrannt
1 Beschädigter Akku, keine Spannung 2 Kabel hat nicht ausreichend Kontakt mit Akku
Zu lange Nutzung der Batterie
1 Stecken Sie den Stecker richtig ein oder wählen Sie eine andere Buchse 2 Wechseln Sie das Netzkabel aus 3 Wechseln Sie die Sicherung aus
1 Wechseln Sie den Akku aus 2 Verbinden Sie das Kabel richtig mit dem Akku (passende Farben zusammen)
Laden Sie die Waage auf, indem Sie sie ans Stromnetz anschließen.
Instabile Wägeanzeige
Zu wenig Spannung oder Feuchtigkeit abbekommen
Batterie wurde weiter genutzt, obwohl das Alarmsignal ertönte oder die Luftfeuchtigkeit zu hoch war.
9
Laden Sie die Waage für 10 Stunden auf, indem Sie sie ans Stromnetz anschließen oder reinigen Sie das Bedienfeld und trocknen es.
User Manual
PLATFORM SCALE
SBS-PF-100A1 SBS-PF-100A8
www.steinbergsystems.de
S T E I N B E R G S Y S T E M S
EN
1 INTRODUCTION
The Steinberg series of electronic price scale are equipped with high precision load cell as primary instrument, the secondary instrument designed by using new technology and new materials such as 8951 single-chip microprocessor as main chip
and A/D converted with three-integral or ∑-∆ module convertion:
The TCS series of electronic price scale are good products with reasonable prices. It has functions of overload and under-voltage alarms, auto and continuous AC/DC
shift, power supply identication, price or weight adding which is according to model.
Particularly, it can protect the saved data to ensure accurate weighing.
2 MEASURING PERFORMANCE
2.1 Accuracy
2.1.1 Class III
2.1.2 Precision: 1/3000F•S~1/30000F•S (according to scales’ model)
2.2 Indexes of interval number (n) display, verication interval, maximum
capacity, minimum capacity, zero set range, tare range, zero tracking range and limit display (overload alarm) are shown in the following table:
Model SBS-PF-100A1 & SBS-PF-100A8
Interval number (n) 5000
Verication interval (e) 20g
Maximal capacity (max) 100kg
Minimal capacity (min) 400g
Zero range 0~1200g
Tare range (max) 0~100kg
Zero tracking range 0~10g
Limit display 100,18kg
noted: e=d
11
2.3 ERROR RANGE
Table 2
EN
weight
(described as e)
0 < m < 500e + 0,5e +1,0e
500e < m < 2000e +1,0e +2,0e
2000e < m <3000e +1,5e +3,0e
Note: e is verication interval
3 ELECTRICAL CHARACTERISTICS
3.1 Alternating current characteristics:
3.1.1 Working voltage: 220V (+10%~-15%);
3.1.2 Power frequency: 50+2%Hz
3.2 Direct current characteristics:
3.2.1 Storage battery capacity: 6V 4Ah
3.2.2 Rated voltage: DC6V
3.2.3 Backup power nonstop service time: Not shorter than 10 hours after complete charge
4 DISPLAY CHARACTERISTICS
Display windows of weight platform scale: 6 digits
Outgoing inspection Inspection after repair
Error range
5 INSTALLATION
5.1 Pull out the down-lead of load cell from the pole, and insert the plug into the
indicator, then x the pole and indicator. For platform scale without pole, you just
connect the down-lead of load cell with indicator.
12
EN
6 BEFOR USE
6.1 Preparation before use.
6.2 Put the scale on a solid and smooth platform. The scale should avoid vibration, violent air current, direct sunshine and high temperature.
6.3 Adjust four level legs to make the spirit bubble in the level gage is located in the center of the inner circle, and make sure that four level legs are supported on the platform reliably.
6.4 After connecting with AC power, please check whether the AC indicator lamp lights up, if not, check relevant parts.
6.5 After power on, the scale will do self-check immediately, during which you
can nd whether display and zero position is normal.
6.6 The rst thirty minutes after power on is for pre-heating, please don’t
perform weighing during that time.
7 OPERATION
7.1 Weighing: After preheating and the weight window displays zero, the scale is ready for weighing. Note:
7.1.1 Do not weigh goods over the max capacity. Once overload (weight window displays OL, and the buzzer gives consecutive sound), please remove the goods immediately to avoid unexpected damage
7.1.2 Do not weigh goods lighter than min capacity.
7.2 Entering the unit price:
7.2.1 Input the unit price with ten number keys from 0 to 9 before or after loading.
7.2.2 The interval between one number and the next of the same unit price should not more than about six seconds (if over six seconds, the system will clear the previous value automatically)
7.2.3 If the weight window displays negative value (eg. Negative tare weight), the amount window will display “-------------”, which indicates no amount.
7.2.4 If the amount window displays“--------------”, it indicates that the accumulation sum is over 9999.99 (USD).
13
EN
7.3 Tare: When weighing bulk goods, put the container on the scale pan, then press
key [TARE] and wait for the weight window displays “000.00”, indicating
that the scale is ready for weighing. Put the goods into the container, and the weight window will display the net weight value . Note: tare weight + net weight <max capacity.
7.4 Adding: When a customer buys many goods with different prices, this scale can add amount one by one and get the total amount. For example: Goods A, 15.00kg, USD5.00/kg; Goods B, 7.00kg, USD8.00/kg; Please operate as follows:
1) Put the goods A on the scale pan, the weight window will display “15.00” (kg). Input the unit price “5.00” (USD/kg), the amount window will display “75.00” (USD);
2) Press key [ADD], the adding indicator lamp will light up to indicate the
scale is under adding mode. The weight window will display “Add” while the unit window displays “01”and the amount window displays “75.00” (USD).
3) Remove the goods A and wait for that the scale returns back to the
weighing mode ( wait for 2 seconds or press [ADD]);
4) Put the goods B on the scale pan, the weight window will display “7.00” (kg), then input the unit price “8.00” (USD/kg), the amount window will display “56.00” (USD);.
5) Press key [ADD], the adding indicator lamp will light up to indicate the
scale is under adding mode. The weight window will display “Add”, the unit price window will display “02”, and the amount window will display“131.00” (USD).You can continue the adding operation as the above steps up to 99 times.
Note: under adding mode, press [ADD] and the scale will return back to
weighing mode. Press [CE] to clear away the total amount, and
7.5 Clearing:
7.5.1 Under the adding mode, press key [CE], and the adding indicator
lamp will be out which indicates that the scale is not in adding status, and you can operate adding next time.
7.5.2 Under non-adding mode, if you input the wrong unit price, press
key [CE] and input the correct unit price.
14
EN
7.6 Zero: The weight window does not display “0.000” when unloaded (within the
zero range), please press key [ZERO].
7.7 Turning off the scale:
Please press key [ON/OFF] and then pull power plug out.
8 ENVIRONMENT TEMPERATURE
Transportation and storage: -25°C~+50°C Work: 0°C~+40°C
9 ENVIRONMENT HUMIDITY
Transportation and storage: <70% (Non-dew) Work: <90% (Non-dew)
10 ATTENTION
a) Never put the electronic scale in the rain, ush it with water. Particularly the inner
parts of the scale should not touch water.
b) It is forbidden to put the scale in the place with high temperature or humidity.
c) Avoid any strong shock or heavy weight. Don’t put any article or give pressure over
maximum capacity on the scale pan even the scale is in operation.
d) Please charge the storage battery in time after using it to avoid damage. The charge
time should be at least 1.2hours for using one hour. If the scale will be not used for a long time, please do not forget to charge the scale for consecutive 24 hours every 2 or 3 months to avoid damage caused by self-discharge of storage battery. (when the scale is connected to AC power, the system will charge the storage battery automatically whether the scale is turned on or off. It is advised to charge the electronic scale after it is turned off).
e) Please use regulated power supply.
f) While the scale doesn’t work normally, please send it to our company’s
maintenance point or post it to the head ofce of our company. Don’t open the
scale by yourself to avoid further destruction.
g) Please use the original package and pay the postage while sending product back to
our company for repair.
h) Each scale has one guarantee card, please keep it safe. The guarantee card and
invoice can’t be provided again when missing and the obliterated one are invalid.
15
11. After-sale service
Dear users, if you nd any problem with the electronic scale you have bought, please
judge whether it is one of the problems listed in the following table. If it is, please deal with them according to methods in the table 4.
Table 4
Failure Description Reason Method
AC indicator lamp
doesn’t light up
While using storage battery, no display and sound when turning on
Failure to connect with the AC power
No DC power in the scale
1.poor contact with the power plug
2.broken power cord
3.blown fuse
1.damaged storage battery, no voltage
2.wire’s poor
contact with storage battery
1.insert the plug well or change socket
2.change power cord
3.change fuse of the same type
1.change the storage battery of the same type
2.contact wire with battery well (note: color corresponding)
16
EN
Display “—Lb—” with alarm sounds and turn itself off automatically
Unstable weighing display
Insufcient of
voltage of battery
Insufcient of
voltage or get damped
Too long use of battery
Continue to use the battery when the scale gives alarm sound
of insufcient
voltage or the environmental humidity is too high..
Charge the scale by connecting with the AC power supply
Charge the scale for 10 hours by connecting with the AC power supply or clean the main board and dry it.
17
EMAKS spółka z ograniczoną odpowiedzialnością sp.k.
Diese Konformitätserklärung
Europäischen Norm EN 45014
für die Konformitätserklärungen
Die Grundlage der Kriterien
sind ínternationale Dokumente,
"lnformations on manufacturer's
declaration of conformity with
standards or other technical
This Declaration of Conformity is
European Standard EN 45014
"General criteria for supplier's
The basis for the criteria has
documentation, particularly in:
"Informations on manufacturer's
declaration of conformity with
standards or other technical
Cette Déclaration de conformité
norme européenne EN 45014
déclarations de conformité des
La base des crifères sonf des
"Informationon manufacturef‘s declaration of conformìty with
standards or other technical
Niniejsze oświadczenie zgodności
jest zgodne z Normą Europejską EN
45014 „Ogólne kryteria dla oświadczeń
zgodności oferentów“. Podsta- wę
kryteriów stanowią międzynarodowe
dokumenty, w szczególności wytycza
ISO/IEG 22, 1982, „lnformations on
manu- facturer‘s declaration of confor-
mity with standards or other technical
entspricht der
"Allgemeine Kriterien
von Anbietern".
ISO/IEG-Leitfa den 22, 1982,
"Critères généraux pour les
insbesondere
specications".
suitable to the
declaratìon of conformity".
been found in international
ISO/IEC Guide 22, 1982,
specications".
correspond à la
fournisseurs".
documents internationaux,
en particulier le guide 22
ISO/IEC de 1982,
specications".
specications“.
E G - Ko n f o r m i t ä t s e r k l ä r u n g
EC- Declaration of Conformity CE-Déclaration de conformité
Deklaracja zgodności EG
Wir
We / Nous / My
(Anschrift / address / addresse / adres)
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das (die) Produkt(e) / declare under our sole responsibility that the product(s) / Déclarons sous notre seule responsabilité, que le(s) produit(s) /
oświadcza z wyłączną odpowiedzialnością, że produkt
Seilwinde / Winch / Treul élctrique / Wyciągarki
3086 SBS-PF-100A1 3087 SBS-PF-100A8 3089 SBS-PF-100A8 klappbar
(Bezeichnung, Typ oder Modell, Los-, Chargen- oder Serien-Nr., möglichst Herkunft und Stückzahl name, type or model, batch or serial numbel possibly sources and number of items nom, type ou modèle. N° de lot ou de série, si possible I'origine et quantité
nazwa, typ lub model, seria, szarża lub nr serii, właściwego pochodzenia i ilości)
mit folgenden Europäischen Richtlinien übereinstimmt (übereinstimmen): is (are) in conformity with the following directives: / Répond(ent) aux directives suivanfes:
jest/są zgodny/e z poniższymi wytycznymi:
EG-Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG gemäß der geänderten CE-Kennzeichnungsrichtlinie 93/68/EWG und EMV-Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit 89/336/EWG gemäß der geänderten Richtlinien 92/263/ EWG, 92/31/EWG & 92/68/EWG Low Voltage Directive 73/23/EEC as amended by directive 93/68/EEC and EMC Directive 89/336/EEC as amended by 92/263/EWG, 92/31/EEC & 92/68/EEC.
Dies wird nachgewiesen durch die Einhaltung folgender Norm(en) This is documented by the accordance with the following standard(s)
Justié par Ie respect de la (des) norme(s) suivante(s) Potwierdza to zgodność z następującą normą
(Titel und/oder Nr. sowie Ausgabedatum der Norm(en) oder der anderen normativen Dokumente Title and/or number and date of issue of the standard(s) or other normative docunent(s) Titre et/ou numero et date d‘edition de la (des) norme(s) ou autre(s) document(s) nominatif(s))
Nazwa i/lub nr, jak również data wydania normy lub innego dokumentu normatywnego
emaks spółka z ograniczoną odpowiedzialnością sp.k.
(Name des Anbielets / supplier‘s name / nom du fournisseur / nazwa oferenta)
ul. Fabryczna 14B/01 65-410 Zielona Góra
EN 55014-1:2000+A1:2001+A2:2002 EN 55014-2:1997+A1:2001
Änderung Revision Révision Zmiana
Zielona Góra, 28.03.2011
(Ort und Datum der Ausstellung Place and date of issue Lieu et date de l'édition
Miejscowość i data wydania)
Unterschrift, signature, podpis
(Name und Unterschrift oder gleichwertige Kennzeichen des Befugten / name and signature or equivalent marking of authorized person / Nom et signature ou signe equivalent de la personne autorisee /
Nazwisko i podpis lub równoznaczny podpis osoby upoważnionej)
Umwelt- und Entsorgungshinweise
Hersteller an Verbraucher
Sehr geehrte Damen und Herren,
gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte dürfen gemäß europäischer Vorgaben [1] nicht zum unsortierten Siedlungsabfall gege­ben werden, sondern müssen getrennt erfasst werden. Das Symbol der Abfalltonne auf Rädern weist auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung hin. Helfen auch Sie mit beim Umweltschutz. Sorgen Sie dafür, dieses Gerät, wenn Sie es nicht mehr weiter nutzen wollen, in die hierfür vorgesehenen Systeme der Getrenntsammlung zu geben.
In Deutschland sind Sie gesetzlich [2] verpich tet, ein Altgerät einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die öffentlich - rechtlichen Entsorgungsträger (Kommunen) haben hierzu Sammelstellen eingerichtet, an denen Altgeräte aus privaten Haushalten ihres Gebietes für Sie kostenfrei entgegengenommen werden. Möglicherweise holen die rechtlichen Entsorgungsträger die Altgeräte auch bei den privaten Haushalten ab.
Bitte informieren Sie sich über Ihren lokalen Abfallkalender oder bei Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung über die in Ihrem Gebiet zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten.
[1] RICHTLINIE 2002/96/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES ÜBER ELEKTRO- UND ELEKTRONIK - ALTGERÄTE
[2] Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (Elektro- und Elektronikgerätegesetz - ElektroG).
CONTACT EU KONTAKT PL
expondo GmbH Charlottenstr. 18 10117 Berlin
Fon: 0049-(0)30 530 27 717 Fax: 0049-(0)30 530 27 662
Mail: info@expondo.de Web: www.expondo.de
emaks spółka z ograniczoną
odpowiedzialnością sp.k.
ul. Fabryczna 14B/01 65-410 Zielona Góra
Nr. kom.: +48 506 06 05 74 E-mail: info@emaks.pl
S T E I N B E R G S Y S T E M S
Loading...