Sony SWR30 Users guide [de]

Bedienungsanleitung
SmartBand Talk
SWR30

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen....................................................................................3
Einführung.........................................................................................3
Übersicht Hardware.......................................................................... 3
Bildschirm......................................................................................... 4
Interaktion mit dem SmartBand Talk............................................... 4
Aufladen Ihres SmartBand Talk........................................................ 4
Montage............................................................................................5
Ein- und Ausschalten........................................................................6
Ruhemodus.......................................................................................6
Einrichten des SmartBand Talk..................................................... 7
Vorbereiten des SmartBand Talk für die Verwendung.....................7
Wiederherstellen einer Verbindung zu Ihrem SmartBand Talk.......8
Zurücksetzen des SmartBand Talk................................................... 8
Einstellungen für Ihr SmartBand Talk..........................................10
Verwenden der SmartBand Talk-Anwendung................................10
Steuern von Apps über Ihr SmartBand Talk.................................... 11
SmartBand Talk-Wecker................................................................... 11
Benachrichtigungen........................................................................ 13
Anrufverwaltung............................................................................. 14
Nicht stören..................................................................................... 15
Energieoptionen..............................................................................15
Tragestil........................................................................................... 16
Bildschirmfarbe............................................................................... 16
Schlaf-Tracking................................................................................ 16
Google Fit.........................................................................................17
Sprachsuche.....................................................................................17
Orten Ihres SmartBand Talk............................................................ 18
Auswählen eines Zierblatts für das SmartBand Talk....................18
Aufzeichnen Ihrer Aktivitäten mithilfe der Lifelog-
Anwendung.................................................................................20
Verwenden der Lifelog-App...........................................................20
Einstellen von Zielen.......................................................................22
Aufzeichnen Ihres Schlafs mit dem SmartBand Talk......................23
Synchronisieren von Daten mit der Lifelog-App............................23
Wichtige Informationen..............................................................24
Nutzung des SmartBand Talk in feuchter und staubiger
Umgebung...................................................................................... 24
Rechtliche Informationen............................................................... 25

Grundlagen

Einführung

Das SmartBand Talk kann als eigenständiges Gerät oder über eine Bluetooth®­Verbindung zusammen mit Android™-Smartphones und -Tablets verwendet werden. Wenn Sie das SmartBand am Handgelenk tragen, werden Ihre Körperbewegungen überwacht und an Ihr Android™-Gerät übertragen, um Daten zu Ihren Alltagsaktivitäten und Gewohnheiten zu generieren. Das SmartBand Talk berechnet beispielsweise Ihre Schrittanzahl und zeichnet Daten über Ihre physische Verfassung auf während Sie schlafen, gehen oder laufen. In Kombination mit der Lifelog-Anwendung können Sie persönliche Ziele festlegen und Ihren Fortschritt in einem ausführlichen und gut sichtbaren Format anzeigen.
Mithilfe des Zubehörs behalten Sie den Überblick und können Ihre täglichen Aufgaben verwalten. Beispielsweise können Sie Wecktöne, Telefonanrufe und SMS verwalten. Darüber hinaus können Sie regelmäßig bei Google Play™ neue Anwendungen für Ihr SmartBand Talk herunterladen, um den Funktionsumfang zu erweitern.
Bevor Sie Ihr SmartBand Talk verwenden können, müssen Sie zunächst die SmartBand Talk-Anwendung herunterladen und das Zubehör so einrichten, dass es mit Ihrem Smartphone oder Tablet funktioniert. In den entsprechenden Einstellungsinformationen finden Sie weitere Details. Denken Sie daran, dass Ihr Android™-Gerät über die Softwareversion Android™ 4.4 oder höher verfügen und die Bluetooth®-Version 3.0 unterstützen muss.

Übersicht Hardware

1
2 Armband 1
3 Lautstärketaste
4 NFC-Erkennungsbereich
5 Einschalt-/Funktionstaste
6 Armband 2
Bildschirm
7 Mikrofon
8 Micro USB-Anschluss
9 Haupteinheit
10 Lautsprecher
11 Befestigungsklemmen
3
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.

Bildschirm

Ihr SmartBand Talk bietet einen E Ink®-Bildschirm, bei dem mittels elektronischer Tinte die Optik von gewöhnlicher Tinte auf Papier nachgebildet wird. Bei E Ink®­Bildschirmen wird keine Hintergrundbeleuchtung verwendet. Stattdessen wird Umgebungslicht von der Oberfläche des Bildschirms reflektiert, um die Lesbarkeit zu erleichtern. Das Bild auf Ihrem E Ink®-Bildschirm wird auch bei ausgeschaltetem Bildschirm weiterhin angezeigt. Beachten Sie, dass der Wechsel der auf dem Bildschirm angezeigten Inhalte eine kurze Zeit in Anspruch nimmt. Dieses Verhalten ist bei E Ink®-Bildschirmen normal.

Interaktion mit dem SmartBand Talk

Sie können Anwendungen steuern, indem Sie fest auf das SmartBand Talk tippen. Durch Drücken der Funktionstaste können Sie zwischen den verschiedenen Bildschirmen navigieren. Nach 30 Sekunden Inaktivität wird der Bildschirm in den Ruhezustand versetzt.
Tippen
Verwalten Sie installierte Anwendungen – beispielsweise durch das Hinzufügen
von Bookmarks.
Der Bildschirm des SmartBand Talk ist nicht berührungsempfindlich. Denken Sie daran, zum Ausführen eines Befehls fest auf das SmartBand Talk zu tippen. Beachten Sie auch, dass der Bildschirm keine Wischbewegungen erkennt.
Funktionstaste
Sie können über die Funktionstaste zwischen verschiedenen Bildschirmen und Anwendungen navigieren.
So navigieren Sie zwischen den Bildschirmen:
Drücken Sie kurz auf die Funktionstaste.
So beenden Sie eine Anwendung:
Drücken Sie lange auf die Funktionstaste. Nach Beenden der Anwendung
wird der Bildschirm in den Ruhezustand versetzt.
Aufladen Ihres SmartBand Talk
Bevor Sie Ihr SmartBand Talk zum ersten Mal verwenden, müssen Sie es ca. 30 Minuten lang aufladen. Wir empfehlen Ladegeräte von Sony.
4
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
Wenn das SmartBand Talk während des Ladevorgangs nicht verwendet wird, dauert es je nach Ladegerät bis zur vollständigen Aufladung 45 bis 70 Minuten.
So laden Sie Ihr SmartBand Talk:
1 Verbinden Sie ein Ende des USB-Kabels mit dem Ladegerät oder dem USB-
Anschluss eines Computers.
2 Verbinden Sie das SmartBand durch den Micro USB-Anschluss am Core des
SmartBand Talk mit dem Micro USB-Ladegerät.
Bevor Sie Ihr SmartBand zum ersten Mal verwenden, müssen Sie es ca. 30 Minuten lang
aufladen.
So überprüfen Sie den Akkuladestand Ihres SmartBand Talk:
Tippen Sie im zentralen Anwendungsbildschirm Ihres Android™-Geräts auf
SmartBand Talk > STATUS.
Benachrichtigung bei niedrigem Akkuladestand
Wenn Ihr SmartBand Talk eingeschaltet ist und der Akkuladestand bei weniger als 15 % liegt, dann vibriert Ihr SmartBand einmal kurz und ein Warnhinweis auf dem Bildschirm informiert Sie darüber, dass der Akkuladestand Ihres SmartBand niedrig ist. Diese Meldung wird wiederholt angezeigt, wenn der Akku einen Ladestand zwischen zehn und fünf Prozent erreicht.
wird ständig auf Ihrem SmartBand Talk angezeigt, wenn der Akku schwach wird und weist darauf hin, dass er wieder aufgeladen werden muss.
So verwerfen Sie die Benachrichtigung bei niedrigem Akkuladestand:
Drücken Sie kurz auf die Funktionstaste.

Montage

Zum Personalisieren Ihres SmartBand Talk können Sie das Armband durch Bänder unterschiedlicher Farbe und Länge ersetzen. Diese sind separat erhältlich.
Bei Auswechseln des Armbands müssen Sie u. U. auch die Befestigungsklemmen durch Klemmen in geeigneter Größe und Art ersetzen.
5
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
So entfernen Sie das Armband:
1 Stecken Sie einen Fingernagel oder ein ähnliches Objekt in die Lücke neben
den Befestigungsklemmen. Ziehen Sie die Klemmen anschließend vollständig heraus.
2 Entfernen Sie die Armbänder von der Haupteinheit des Zubehörs.

Ein- und Ausschalten

So schalten Sie Ihr SmartBand Talk ein:
Halten Sie die Einschalttaste so lange gedrückt, bis das Gerät vibriert.
So schalten Sie Ihr SmartBand Talk aus:
Halten Sie die Einschalttaste so lange gedrückt, bis Ihr SmartBand Talk
vibriert und sich der Bildschirm verdunkelt.

Ruhemodus

Ihr SmartBand Talk verfügt über die Funktion „Ruhemodus“. Wenn Ihr SmartBand Talk absolut ruhig ist und über einen Zeitraum von 20 Minuten keine Benachrichtigungen oder Anrufe erhält, wechselt es in den Ruhemodus und der Bildschirm wird verdunkelt. Sobald Ihr SmartBand Talk bewegt wird oder Anrufe oder Benachrichtigungen eingehen, wird der Ruhemodus automatisch beendet.
Der Ruhemodus ist auf Ihrem SmartBand Talk standardmäßig aktiviert und kann nicht eingestellt oder ausgeschaltet werden.
6
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.

Einrichten des SmartBand Talk

Vorbereiten des SmartBand Talk für die Verwendung

Damit Ihr SmartBand Talk ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie zunächst die neueste Version der SmartBand Talk-Anwendung auf dem Android™-Gerät installieren und es anschließend mit dem Android™-Gerät koppeln und verbinden. Außerdem müssen Sie die Lifelog-App installieren. Mit den zusätzlichen Funktionen können Sie beispielsweise ausführlichere Informationen zu Ihren täglichen Aktivitäten anzeigen.
Sie können Ihr SmartBand Talk mithilfe von NFC einrichten – auf diese Weise werden die Vorgänge zum Koppeln, Verbinden und Einrichten automatisch gestartet. Alternativ können Sie die manuelle Bluetooth®-Option verwenden – in diesem Fall müssen Sie weitere Schritte durchführen, z. B. einige erforderliche Anwendungen herunterladen und installieren.
Der Einrichtungsassistent der SmartBand Talk-Anwendung führt Sie durch die erstmalige Einrichtung Ihres SmartBand Talk.
Alle für die ordnungsgemäße Funktion des SmartBand Talk erforderlichen Anwendungen sind auf Google Play™ erhältlich.
So richten Sie Ihre SmartBand Talk mithilfe von NFC ein:
1 Stellen Sie sicher, dass Ihr SmartBand Talk mindestens 30 Minuten lang
geladen wurde.
2 Android™-Gerät: Vergewissern Sie sich, dass die NFC-Funktion aktiviert und
der Bildschirm aktiv und nicht gesperrt ist.
3 Platzieren Sie Ihr Android™-Gerät über Ihrem SmartBand Talk, sodass sich
die NFC-Erkennungsbereiche der Geräte berühren. Statusleiste sowie dauerhaft im Benachrichtigungsfeld angezeigt, wenn eine Verbindung mit dem SmartBand Talk aktiv ist.
Sie können das SmartBand Talk mithilfe von NFC einrichten, auch wenn das SmartBand Talk ausgeschaltet ist.
Sie können die Statusleiste nach unten ziehen, um das Benachrichtigungsfeld zu önen und direkt auf die SmartBand- und die Lifelog-App zuzugreifen.
7
wird kurz in der
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
So richten Sie Ihr SmartBand Talk mithilfe von Bluetooth® ein:
1 Stellen Sie sicher, dass Ihr SmartBand Talk mindestens 30 Minuten lang
geladen wurde.
2 Android™-Gerät:Stellen Sie sicher, dass Sie die SmartBand Talk-Anwendung
mit der aktuellsten Version installiert und aktualisiert haben.
3 Schalten Sie Ihr SmartBand Talk ein. 4 Android™-Gerät: Schalten Sie die Bluetooth®-Funktion ein und suchen Sie
anschließend nach Bluetooth®-Geräten. Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Geräte SWR30 aus.
5 Android™-Gerät: Befolgen Sie die Anweisungen zur Installation auf dem
Bildschirm.
wird kurz in der Statusleiste sowie dauerhaft im Benachrichtigungsfeld angezeigt, wenn eine Verbindung mit dem SmartBand Talk aktiv ist.
Sie können die Statusleiste nach unten ziehen, um das Benachrichtigungsfeld zu önen und direkt auf die SmartBand- und die Lifelog-App zuzugreifen.
So installieren Sie die SmartBand Talk-Anwendung:
1 Tippen Sie im Hauptanwendungsbildschirm Ihres Android™-Geräts auf Play
Store, um die Anwendung Google Play™ zu önen.
2 Tippen Sie auf das Suchsymbol und suchen Sie dann nach SmartBand Talk. 3 Tippen Sie nach Anzeigen der Suchergebnisse auf SmartBand Talk und
folgen Sie dann den Anweisungen, um die Anwendung herunterzuladen und zu installieren.
Sie können die Anwendung SmartBand Talk nur auf einem Android™-Gerät, beispielsweise auf einem Android™-Smartphone oder einem Tablet, installieren.

Wiederherstellen einer Verbindung zu Ihrem SmartBand Talk

Für den Fall, dass eine Verbindung unterbrochen wird, wenn beispielsweise ein verbundenes Android™-Gerät den Bereich verlässt, führt Ihr SmartBand Talk automatisch eine Reihe von Versuchen zur Wiederherstellung der Verbindung durch. Wenn dies passiert, können Sie die Funktionstaste verwenden, um über das Zubehör eine Wiederherstellung der Verbindung zu erzwingen oder Sie können NFC verwenden, um die beiden Geräte miteinander zu verbinden.
So erzwingen Sie eine Wiederherstellung der Verbindung über das SmartBand Talk:
Drücken Sie die Funktionstaste.
So stellen Sie die Verbindung Ihres SmartBand Talk mithilfe von NFC wieder her:
1 Android™-Gerät: Vergewissern Sie sich, dass die NFC-Funktion
eingeschaltet und der Bildschirm aktiv und nicht gesperrt ist.
2 Platzieren Sie das Android™-Gerät so über Ihrem SmartBand Talk, dass sich
die NFC-Erkennungsbereiche der beiden Geräte berühren.

Zurücksetzen des SmartBand Talk

Setzen Sie Ihr SmartBand Talk zurück, wenn Fehler auftreten oder wenn Sie es mit einem neuen Gerät verbinden möchten.
So setzen Sie das SmartBand Talk auf die Werkseinstellungen zurück:
1 Schalten Sie das SmartBand Talk aus.
2 Halten Sie die Einschalttaste und die Lautstärketasten (Plus und Minus)
gleichzeitig gedrückt, bis das SmartBand Talk dreimal kurz und einmal lang vibriert und lassen Sie die Tasten dann los.
Koppeln Sie das SmartBand Talk erneut mit Ihrem Android™-Gerät.
8
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
So erzwingen Sie das Ausschalten der SmartBand Talk:
Halten Sie die Einschalttaste lange gedrückt.
9
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
Loading...
+ 18 hidden pages