SILVERCREST SNL 15 B1 User manual [de]

BLUETOOTH
®
NACKENLAUTSPRECHER SNL 15 B1
BLUETOOTH
ENCEINTE BLUETOOTH
Mode d‘emploi et consignes de sécurité
ALTOPARLANTE BLUETOOTH
Istruzioni per l‘uso e indicazioni relative alla sicurezza
®
NACKENLAUTSPRECHER
®
TOUR DE COU
®
DA COLLO
IAN 338000_2001
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Avant de lire le mode d’emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l’appareil.
Prima di leggere aprire la pagina con le immagini e prendere confidenza con le diverse funzioni dell’apparecchio.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise Seite 1 FR / CH Mode d’emploi et consignes de sécurité Page 21 IT / CH Istruzioni per l’uso e indicazioni relative Pagina 41 alla sicurezza
Quick
Start
Guide
Inhaltsverzeichnis
Einführung ......................................2
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung ...................2
Urheberrecht ............................................2
Hinweise zu Warenzeichen .................................2
Bestimmungsgemäße Verwendung ...........................3
Verwendete Warnhinweise und Symbole .......................3
Sicherheit .......................................5
Grundlegende Sicherheitshinweise ...........................5
Gefahr von Gehörschäden .................................6
Hinweise zur Funkschnittstelle ................................7
Teilebeschreibung/Bedienelemente .................8
Inbetriebnahme .................................8
Auspacken ..............................................8
Lieferumfang prüfen .......................................8
Internen Akku laden .......................................9
Bedienung und Betrieb ...........................10
Lautsprecher mit einem Bluetooth
Soundprofile einstellen ....................................11
Bedienung der Tasten .....................................12
Sprachassistenten aktivieren ................................12
Telefonfunktionen ........................................13
Fehlersuche ....................................13
Reinigung .....................................14
Lagerung bei Nichtbenutzung .....................14
Entsorgung ....................................15
Gerät entsorgen .........................................15
Verpackung entsorgen ....................................15
Anhang .......................................16
Technische Daten ........................................16
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung .......................16
Garantie der Kompernaß Handels GmbH .....................17
Service ................................................19
Importeur ..............................................19
®
-Gerät koppeln .............10
SNL 15 B1
DE│AT│CH 
 1
Einführung
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheits hinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer als Nachschlage werk in der Nähe des Produkts auf. Händigen Sie bei Weiter gabe oder Verkauf des Produktes an Dritte alle Unterlagen inkl. dieser Bedienungsanleitung mit aus.
Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise, sowie die Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten Zustand ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Herstellers gestattet.
Hinweise zu Warenzeichen
Die Bluetooth® Wortmarke und das Bluetooth® Logo sind einge-
tragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc. (Special Interest Group), jegliche Verwendung der Warenzeichen durch die Kompernaß Handels GmbH erfolgt im Rahmen einer Lizenz.
USB ist ein eingetragenes Warenzeichen von USB Implementers
Forum, Inc.
Das SilverCrest Warenzeichen und der Handelsname sind Eigentum
des jeweiligen Inhabers.
Alle weiteren Namen und Produkte können die Waren zeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
2 │ DE
│AT│
CH
SNL 15 B1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Lautsprecher ist ein Gerät der Unterhaltungselektronik und dient zur Wiedergabe von Audiodateien welche via Bluetooth® zugespielt werden können. Bei bestehender Bluetooth®-Verbindung können Sie den Lautsprecher, aufgrund des integrierten Mikrofons, als Freisprech­einrichtung verwenden, um Anrufe entgegenzunehmen.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestim­mungsgemäß. Das Gerät ist nicht zur Verwendung in gewerblichen oder industriellen Bereichen vorgesehen. Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommener Veränderungen oder Verwen­dung nicht zugelassener Ersatzteile sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Benutzer.
Verwendete Warnhinweise und Symbole
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise verwendet (falls zutreffend):
GEFAHR
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, wird dies zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um die Gefahr
von schweren Verletzungen oder des Todes zu vermeiden.
WARNUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine mögliche gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um die Gefahr
von schweren Verletzungen oder des Todes zu vermeiden.
SNL 15 B1
DE│AT│CH 
 3
VORSICHT
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine mögliche gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Verletzungen führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Verletzun-
gen von Personen zu vermeiden.
ACHTUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet einen möglichen Sachschaden.
Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sachschäden führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Sachschä-
den zu vermeiden.
HINWEIS
Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den
Umgang mit dem Gerät erleichtern.
4 │ DE
│AT│
CH
SNL 15 B1
Sicherheit
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Gerät. Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicher­heitsbestimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Personen­und Sachschäden führen.
Grundlegende Sicherheitshinweise
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden Sicherheitshinweise:
Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sichtbare
Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes oder heruntergefallenes Gerät nicht in Betrieb.
Bei Beschädigung der Kabel oder Anschlüsse lassen Sie diese von
autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn Sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
GEFAHR! Verpackungsmaterialien sind kein Kinderspielzeug!
Halten Sie alle Verpackungsmaterialien von Kindern fern.
Es besteht Erstickungsgefahr!
Schützen Sie das Ladekabel vor heißen Oberflächen und scharfen
Kanten und achten Sie darauf, dass es nicht straff gespannt oder geknickt wird.
Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von autorisiertem Fachpersonal
oder dem Kundenservice durchführen. Durch unsachgemäße Repara­turen können Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch.
Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht
werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass sie die Sicher­heitsanforderungen erfüllen.
Nehmen Sie keine eigenmächtigen Umbauten oder Veränderungen
an dem Gerät vor.
SNL 15 B1
DE│AT│CH 
 5
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes. Es befinden sich keine
zu wartenden Teile im Inneren. Des Weiteren verlieren Sie Ihren Garantie anspruch.
Führen Sie keine Fremdkörper in Öffnungen des Gerätes ein.
Das Gerät ist für den Außenbereich geeignet und bei geschlossener
Schutzabdeckung der Anschlussbuchse gegen Strahlwasser aus allen Richtungen (IPX5) geschützt. Tauchen Sie das Gerät niemals unter Wasser.
Laden Sie das Gerät nur in trockener Umgebung.
Während des Ladevorgangs kann sich das Gerät erwärmen. Legen
Sie das Gerät während des Ladevorgangs an einem gut belüfteten Ort hin und decken Sie es nicht ab.
WARNUNG! Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von
offenen Flammen (z.B. Kerzen) und stellen Sie keine brennenden Kerzen neben das Gerät. So helfen Sie Brände zu vermeiden.
Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht oder hohen
Temperaturen aus. Anderenfalls kann es überhitzen und irre parabel beschädigt werden.
Betreiben Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt.
WARNUNG! Das Gerät besitzt einen integrierten Lithium-Ionen-
Akku. Eine falsche Handhabung von Lithium-Ionen-Akkus kann zu Feuer, Explosionen, Auslaufen gefährlicher Stoffe oder anderen Gefahrensituationen führen! Das Gerät darf nicht ins offene Feuer geworfen werden.
WARNUNG! Wenn Sie am Gerät ungewöhnliche Geräusche,
Brand geruch oder Rauchentwicklung feststellen, schalten Sie das Gerät sofort aus und trennen alle angeschlossenen Kabelverbindungen. Lassen Sie das Gerät durch einen qualifizierten Fachmann überprüfen, bevor Sie es erneut verwenden.
Gefahr von Gehörschäden
WARNUNG
Gefahr durch extreme Lautstärke!
Laute Musik kann zu Gehörschäden führen.
Vermeiden Sie extreme Lautstärken, insbesondere über längere
Zeiträume, wenn Sie das Gerät benutzen.
6 │ DE
│AT│
CH
SNL 15 B1
Hinweise zur Funkschnittstelle
Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie sich in einem Flugzeug, in
einem Krankenhaus, einem Operationssaal oder in der Nähe eines medizinischen Elektroniksystems befinden. Die übertragenen Funk­wellen können empfindliche Geräte in Ihrer Funktion beeinträchtigen.
WARNUNG! Halten Sie das Gerät mindestens 20cm von einem
Herzschrittmacher oder einem implantierten Defibrillator fern, da sonst die ordnungsgemäßen Funktionen des Herzschrittmachers oder des implantierten Defibrillators durch Funkwellen beeinträchtigt werden können.
Die übertragenen Funkwellen können Störgeräusche in Hörgeräten
verursachen.
Bringen Sie das Gerät mit eingeschalteter Funkkomponente nicht in
die Nähe entflammbarer Gase oder in eine explosionsgefährdete Umgebung (z.B. Lackiererei), da die übertragenen Funkwellen eine Explosion oder Feuer auslösen können.
Die Reichweite der Funkwellen ist abhängig von Umwelt- und Umge-
bungsbedingungen.
Bei Datenverkehr über eine drahtlose Verbindung ist es auch unbe-
rechtigten Dritten möglich, Daten zu empfangen.
SNL 15 B1
DE│AT│CH 
 7
Teilebeschreibung/Bedienelemente
(Abbildungen siehe Ausklappseite)
1 Lautsprecher 2 Lade-LED 3 Micro-USB-Ladebuchse (DC 5 V) 4 Schutzabdeckung (für die Ladebuchse) 5 Mikrofon 6 Betriebs-LED 7 Taste 8 Taste 9 Taste 0 Taste q Ladekabel (USB Typ A auf Micro-USB) w Kurzanleitung (Symbolbild) e Bedienungsanleitung (Symbolbild)
Inbetriebnahme
Auspacken
Entnehmen Sie alle Teile und die Bedienungsanleitung aus der
Verpackung.
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
Lieferumfang prüfen
(Abbildungen siehe Ausklappseite)
Der Lieferumfang besteht aus folgenden Komponenten:
®
BluetoothLadekabel q (USB Typ A auf Micro-USB)Kurzanleitung wDiese Bedienungsanleitung e
HINWEIS
Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare
Schäden.
Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangel-
hafter Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
Nackenlautsprecher
8 │ DE
│AT│
CH
SNL 15 B1
Internen Akku laden
ACHTUNG
Laden Sie den Lautsprecher nur in trockenen Innenräumen.Aufgrund der hohen Stromaufnahme, muss ein USB-Netzteil
zur Ladung des Lautsprechers verwendet werden. Laden Sie den Lautsprecher nicht an einem USB-Anschluss eines PCs oder Notebooks.
Verwenden Sie zum Laden des Lautsprechers nur USB-Netzteile
mit einer Ausgangsspannung von 5V und einem Ausgangsstrom von mindestens 1A.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladekabel q zum
Laden des Lautsprechers!
Entfernen Sie unbedingt das Ladekabel q nach Beendigung des
Ladevorgangs und schließen die Schutzabdeckung 4!
Vor der Verwendung des Lautsprechers muss der integrierte Akku voll­ständig geladen werden.
Öffnen Sie die Schutzabdeckung 4.Verbinden Sie den USB Typ A-Stecker des Ladekabels q mit einem
geeigneten USB-Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten).
Verbinden Sie den Micro-USB-Stecker des Ladekabels q mit der
Micro-USB-Ladebuchse 3 des Lautsprechers.
Entfernen Sie nach Beendigung des Ladevorgangs das Ladekabel q
vom Lautsprecher und schließen die Schutzabdeckung 4.
HINWEIS
Die Lade-LED 2 leuchtet während des Ladevorgangs orange.
Wenn der Akku vollständig geladen ist, erlischt die Lade-LED 2.
Bei voll aufgeladenem Akku ist eine Musikwiedergabe von bis zu
10Stunden bei mittlerer Lautstärke möglich. Die Wiedergabezeit kann je nach Nutzung schwanken.
Bei niedrigem Batteriestatus, ertönt einmalig ein Signalton. Die
Lade-LED 2 blinkt alle 10Sekunden orange. Wenn die Akkuleis­tung erschöpft ist, schaltet sich der Lautsprecher automatisch ab. Ein Signalton ertönt und die Lade-LED 2 erlischt. Wenn der Akku vollständig erschöpft ist, dauert es ca.3 Stunden, um den Akku wieder vollständig aufzuladen.
Während des Ladevorgangs ist es nicht möglich den Lautsprecher
zu betreiben.
SNL 15 B1
DE│AT│CH 
 9
Bedienung und Betrieb
Lautsprecher mit einem Bluetooth
Stellen Sie sicher, dass der Lautsprecher ausgeschaltet ist und das
Bluetooth®-Gerät eingeschaltet ist.
®
Stellen Sie das Bluetooth
Geräten sucht. Eine detaillierte Beschreibung dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Bluetooth®-Gerätes.
Halten Sie die Taste 0 für ca. 2Sekunden gedrückt, um den
Lautsprecher einzuschalten. Es ertönt unmittelbar eine Signalton­folge und die Betriebs-LED 6 leuchtet kurz weiß. Darauf folgend ertönt ein Signalton und die Betriebs-LED 6 blinkt schnell weiß. Die
Bluetooth®-Funktion ist jetzt automatisch aktiviert.
Wählen Sie aus der Liste der gefundenen Geräte Ihres Bluetooth®-
Gerätes den Eintrag SNL15B1 und geben Sie, falls nötig, den Code 0000 ein, um die beiden Geräte zu koppeln. Wenn die Kopplung erfolgreich war, ertönt ein kurzer Signalton. Der Lautspre­cher befindet sich nun im Standby-Modus und die Betriebs-LED 6 leuchtet weiß.
Starten Sie die Wiedergabe am Bluetooth
Betriebs-LED 6 blinkt ca. alle 8Sekunden weiß.
Halten Sie die Taste 0 für ca. 2Sekunden gedrückt, um den Laut-
sprecher auszuschalten und die Bluetooth®-Funktion zu deaktivie­ren. Es ertönt eine Signaltonfolge. Die Betriebs-LED 6 leuchtet kurz orange und erlischt danach.
HINWEIS
Wenn Sie die Kopplung zwischen dem Lautsprecher und Ihrem
Bluetooth
®
-Gerät nicht innerhalb von 10Minuten herstellen, schaltet sich der Lautsprecher automatisch aus. In diesem Fall müssen Sie den Laut sprecher zuerst wieder einschalten, bevor Sie eine erneute Kopplung starten.
Wenn der Lautsprecher während des Bluetooth
gängig keine Signale empfängt, schaltet sich der Laut sprecher nach ca.10Minuten automatisch aus.
-Gerät so ein, dass es nach Bluetooth®-
®
-Gerät koppeln
®
-Gerät und die
®
-Betriebs durch-
10 │ DE
│AT│
CH
SNL 15 B1
HINWEIS
Der Lautsprecher verbindet sich beim nächsten Einschalten auto-
matisch wieder mit dem zuletzt verbundenen Bluetooth
®
-Gerät.
Wenn Ihr Bluetooth®-Gerät sich nicht automatisch wieder mit dem Lautsprecher verbindet, müssen Sie die Verbindung manuell herstellen. Eine detaillierte Beschreibung dazu finden Sie in der Bedienungs anleitung Ihres Bluetooth
Wenn Sie den aktuell verbundenen Lautsprecher mit einem anderen
Bluetooth
®
-Gerät verbinden möchten, müssen Sie zuerst die
®
-Gerätes.
Tasten 8 und 9 gleichzeitig kurz drücken, um das aktuell verbundene Bluetooth®-Gerät vom Lautsprecher zu trennen. Alternativ deaktivieren Sie die Bluetooth®-Funktion am verbun­denen Bluetooth®-Gerät. Ein kurzer Signalton ertönt und die Betriebs-LED 6 blinkt schnell weiß. Der Lautsprecher ist sofort bereit, um mit einem anderen Bluetooth®-Gerät gekoppelt zu werden.
Soundprofile einstellen
Sie können die drei Soundprofile „Musik“, „Film“ und „Sprache“ einstellen.
Drücken Sie wiederholt kurz die Taste
wechseln.
HINWEIS
Wenn Sie den Lautsprecher ausschalten, bleibt das eingestellte
Soundprofil beim erneuten Einschalten aktiv.
Folgende akustische Signale ertönen bei dem Auswählen des entspre­chenden Soundprofils:
0, um das Soundprofil zu
Soundprofil Akustisches Signal
Musik 1 × Signalton Film 2 × Signalton Sprache 3 × Signalton
SNL 15 B1
DE│AT│CH 
 11
Bedienung der Tasten
Taste Funktion
Einschalten: 2 Sekunden gedrückt haltenAusschalten: 2 Sekunden gedrückt haltenSoundprofil wechseln: Kurz drücken
Lautstärke erhöhen: Kurz drücken/Bei Erreichen
der maximalen Lautstärke ertönt ein kurzer Signalton
Nächster Titel: 2 Sekunden gedrückt haltenLautstärke verringern: Kurz drücken
Aktuellen Titel neu beginnen:
2 Sekunden gedrückt halten
Vorheriger Titel: Wenn der aktuelle Titel neu beginnt,
sofort erneut 2 Sekunden gedrückt halten
Play/Pause: Kurz drückenSprachassistenten aktivieren:
2 Sekunden gedrückt halten
Anruf annehmen/beenden: Kurz drückenAnruf abweisen: 2 Sekunden gedrückt haltenWahlwiederholung: 2 × kurz drücken
Bluetooth®-Verbindung trennen/herstellen:
Beide Tasten gleichzeitig kurz drücken, um die
Bluetooth®-Verbindung zu trennen (ein Signalton ertönt)/
eine erneute Kopplung mit einem Bluetooth®-Gerät ist sofort möglich
Sprachassistenten aktivieren
Das Mikrofon 5 im Lautsprecher fungiert als Erweiterung des Mikrofons in Ihrem Bluetooth®-Gerät. Sie können auf die Sprachsteuerungsfunk­tionen Ihres Bluetooth®-Geräts zugreifen, um z.B. Anrufe zu tätigen oder um sich Informationen aus dem Internet zu beschaffen.
Halten Sie die Taste
Sprachassistenten zu aktivieren. Gegebenenfalls müssen Sie einen Sprachassistenten auf Ihrem Bluetooth®-Gerät wählen. Sie hören einen Signalton, wenn Ihr Sprachassistent aktiv ist.
12 │ DE
│AT│
7 für ca. 2Sekunden gedrückt, um Ihren
CH
SNL 15 B1
Telefonfunktionen
Sie können mit dem Lautsprecher Anrufe des verbundenen Bluetooth®­Geräts annehmen und beenden. Bei einem eingehendem Anruf, wird die Musikwiedergabe unterbrochen.
Drücken Sie kurz die Taste
7, um den eingehenden Anruf
anzunehmen.
Halten Sie die Taste 7 für ca. 2Sekunden gedrückt, um den
eingehenden Anruf abzuweisen.
Drücken Sie kurz die Taste
7, um den Anruf zu beenden.
Die Musikwiedergabe wird fortgesetzt.
Drücken Sie Taste 7 zweimal kurz, um die zuletzt gewählte
Rufnummer anzurufen.
Fehlersuche
Der Lautsprecher lässt sich nicht mit einem kompatiblen
Bluetooth®-Gerät koppeln
Stellen Sie sicher, dass am Bluetooth
Verbindung aktiviert ist.
Stellen Sie sicher, dass der Lautsprecher eingeschaltet ist.Wenn Sie mehrere Bluetooth
sicher, dass eine zuvor hergestellte Verbindung getrennt wurde. Es könnte sich noch ein zuvor gekoppeltes Bluetooth®-Gerät in Reichweite befinden.
Stellen Sie sicher, dass der Lautsprecher maximal 10Meter vom
Bluetooth®-Gerät entfernt ist und sich keine Hindernisse oder
elektronische Geräte dazwischen befinden.
Sie können den Lautsprecher nicht einschalten
Der integrierte Akku des Lautsprechers ist eventuell leer. Laden Sie
den Akku wieder auf.
Während des Ladevorgangs kann der Lautsprecher nicht einge-
schaltet werden.
Sie können nicht alle beschriebenen Funktionen verwenden
Je nach verwendetem Bluetooth
kann dies möglich sein. Versuchen Sie den Softwarestand zu aktuali­sieren oder ggf. ein anderes Bluetooth®-Gerät zu verwenden.
®
-Gerät die Bluetooth®-
®
-Geräte verwenden, stellen Sie
®
-Gerät und dessen Softwarestand
SNL 15 B1
DE│AT│CH 
 13
Sie hören keinen Ton aus dem Lautsprecher
Die Lautstärke des Lautsprechers steht auf minimaler Lautstärke.
Erhöhen Sie die Lautstärke.
HINWEIS
Wenn Sie mit den vorstehend genannten Schritten das Problem
nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
Reinigung
ACHTUNG
Halten Sie die Schutzabdeckung 4 während der Reinigung
geschlossen.
Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung keine Feuchtigkeit in den
Lautsprecher eindringt, um eine irreparable Beschädigung des Lautsprechers zu vermeiden.
Verwenden Sie keine ätzende, scheuernde oder lösungsmittelhal-
tige Reinigungsmittel. Diese können die Oberfläche des Lautspre­chers angreifen.
Reinigen Sie den Lautsprecher ausschließlich mit einem leicht ange-
feuchteten Tuch.
Lagerung bei Nichtbenutzung
Lagern Sie den Lautsprecher an einem trockenen und staubfreien Ort
ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Bei längerer Lagerung sollte der integrierte Akku voll geladen wer-
den, um die Lebensdauer zu verlängern. Laden Sie den inte grierten Akku bei längerer Nichtbenutzung regelmäßig nach. Dies ist zur Schonung des Akkus erforderlich.
14 │ DE
│AT│
CH
SNL 15 B1
Entsorgung
Gerät entsorgen
Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses Gerät der
Richtlinie 2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner Nutzungszeit nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerich­teten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen. Der eingebaute Akku kann zur Entsorgung nicht ausgebaut werden.
Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei. Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts
erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Verpackung entsorgen
Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen
und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und
deshalb recyclebar. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Beachten Sie
die Kennzeichnung auf den verschiedenen Verpackungsmate-
rialien und trennen Sie diese gegebenenfalls gesondert. Die Verpackungsmaterialien sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Ziffern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe, 20–22: Papier und Pappe, 80–98: Verbundstoffe.
SNL 15 B1
DE│AT│CH 
 15
Anhang
Technische Daten
Betriebsspannung, -strom
®
Bluetooth
-Spezifikationen
Unterstützte Bluetooth
®
-Profile
5 V (Gleichstrom), 1A über USB-Ladebuchse
Version 5.0 (bis zu 10 m Reichweite)
A2DP*, HSP, HFP, AVRCP (*wenn vom Bluetooth®-Gerät
unterstützt) Frequenzband 2,4 GHz Sendeleistung < 10 dBm Ausgangsleistung 2 × 1,5 W @ 150 kHz, 10 % THD Frequenzbereich 2402–2480 MHz Integrierter Akku (Lithium-Ionen) 3,7 V / 800 mAh (2,96 Wh)
Betriebszeit
ca. 10 h (Musikwiedergabe bei
mittlerer Lautstärke) Ladezeit ca. 3 h Betriebstemperatur +15 °C bis +35 °C Lagertemperatur 0 °C bis +40 °C Luftfeuchtigkeit
(keine Kondensation)
≤ 75 %
IPX5 (Schutz gegen Strahlwasser Schutzart
aus allen Richtungen bei geschlos-
sener Schutzabdeckung 4) Maße ca. 24,0 × 21,0 × 5,5 cm Gewicht ca. 253 g
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Kompernaß Handels GmbH, dass der Funk anlagentyp Bluetooth® Nackenlautsprecher
SNL15B1 den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der RE-Richtlinie 2014/53/EU und der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU entspricht. Die vollständige EU-Konformitätserklärung ist unter folgender Internet­adresse verfügbar: https://dl.kompernass.com/338000_DOC.pdf.
16 │ DE
│AT│
CH
SNL 15 B1
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle
von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Kassenbon gut auf. Dieser wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert, ersetzt oder der Kaufpreis erstattet. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Drei­jahresfrist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparatu­ren sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts richtlinien sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder Teile, die aus Glas gefertigt sind.
SNL 15 B1
DE│AT│CH 
 17
Loading...
+ 44 hidden pages