SILVERCREST SND 3600 C2 User manual [de]

NEGATIV-DIGITALISIERER SND 3600 C2
NEGATIV-DIGITALISIERER
Bedienungsanleitung
SCANNER PER DIAPOSITIVE
Istruzioni per l'uso
IAN 281543
Mode d'emploi
NEGATIVE DIGITISER
Operating instructions
Klappen Sie vor dem Lesen die beiden Seiten mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Avant de lire le mode d'emploi, ouvrez les deux pages contenant les illustra­tions et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l'appareil.
Prima di leggere aprire le due pagine con le immagini e prendere confidenza con le diverse funzioni dell'apparecchio.
Before reading, unfold both pages containing illustrations and familiarise yourself with all functions of the device.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1 FR / CH Mode d'emploi Page 25 IT / CH Istruzioni per l'uso Pagina 49 GB Operating instructions Page 73
2 x
Inhaltsverzeichnis
Einführung ....................................3
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung .................3
Hinweise zu Warenzeichen ...............................3
Bestimmungsgemäße Verwendung .........................3
Verwendete Warnhinweise ................................4
Sicherheitshinweise .............................5
Inbetriebnahme ................................6
Lieferumfang prüfen .....................................6
Entsorgung der Verpackung ...............................6
Anschluss an einen Computer .............................7
Software installieren .....................................7
Bedienelemente ...............................9
Bedienung und Betrieb ..........................9
Negativstreifen einlegen ..................................9
Dias einlegen .........................................10
Negative / Dias digitalisieren ............................11
Nach dem Gebrauch ...................................16
Fehlerbehebung ..............................17
Reinigung ....................................18
Lagerung/Entsorgung ..........................19
Lagerung bei Nichtbenutzung ............................19
Gerät entsorgen .......................................19
SND 3600 C2
DE│AT│CH 
 1
Anhang ......................................20
Technische Daten ......................................20
Hinweise zur EU-Konformitätserklärung .....................21
Garantie der Kompernaß Handels GmbH ...................21
Service ..............................................24
Importeur ............................................24
2 │ DE
│AT│
CH
SND 3600 C2
Einführung
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Ma­chen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer als Nachschlagewerk in der Nähe des Produkts auf. Händigen Sie bei Weitergabe oder Verkauf des Produktes an Dritte alle Unterlagen inkl. dieser Bedienungsanlei­tung mit aus.
Hinweise zu Warenzeichen
- USB® ist ein eingetragenes Warenzeichen von USB Implementers Forum, Inc..
- Microsoft 7 zeichen der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten von Amerika und/oder anderen Ländern.
- Mac OS X und anderen Ländern.
- Das SilverCrest Warenzeichen und der Handelsname sind Eigentum des jeweiligen Inhabers.
Alle weiteren Namen und Produkte können die Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist ein Gerät der Informationstechnik und ist ausschließlich für den nicht gewerblichen Gebrauch zum Scannen und Digitalisieren von Filmnegativen und Dias bestimmt. ausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Ver­wendung sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Benutzer.
SND 3600 C2
®
®
, Windows®, Windows® XP, Windows Vista®, Windows
, Windows 8® und Windows 10® sind eingetragene Marken-
®
ist eine eingetragene Marke von Apple Inc. in den USA
Eine andere oder darüber hin-
DE│AT│CH 
 3
Verwendete Warnhinweise
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise verwendet:
GEFAHR
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeich­net eine drohende gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um
die Gefahr von schweren Verletzungen oder des Todes zu vermeiden.
ACHTUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet einen möglichen Sachschaden.
Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sach­schäden führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um
Sachschäden zu vermeiden.
HINWEIS
Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den
Umgang mit dem Gerät erleichtern.
4 │ DE
│AT│
CH
SND 3600 C2
Sicherheitshinweise
Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere
sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes oder herunter­gefallenes Gerät nicht in Betrieb.
Bei Beschädigung der Kabel oder Anschlüsse lassen Sie diese
von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn Sie beaufsichtigt oder bezüglich des siche­ren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von autorisierten Fachbetrieben
oder dem Kundenservice durchführen. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch.
Nehmen Sie keine eigenmächtigen Umbauten oder Veränderungen
an dem Gerät vor.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und dem Eindringen von
Flüssigkeiten. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstän­de (z.B. Vasen) neben das Gerät.
Halten Sie das Gerät fern von offenen Flammen und stellen Sie
keine Kerzen auf oder neben das Gerät. So vermeiden Sie die Ausbreitung von Bränden.
Wenn das Gerät schnell von einer warmen in eine kalte, oder von
einer kalten in eine warme Umgebung geführt wird, lassen Sie es sich 30 min. akklimatisieren.
GEFAHR! Verpackungsmaterialien sind kein Kinderspielzeug!
Halten Sie alle Verpackungsmaterialien von Kindern fern.
Es besteht Erstickungsgefahr!
SND 3600 C2
DE│AT│CH 
 5
Inbetriebnahme
Lieferumfang prüfen
(Abbildungen siehe Ausklappseiten)
Der Lieferumfang besteht aus folgenden Komponenten:
Scanner1 x Dia Magazin2 x Halterung für NegativeProgramm-CDReinigungsbürsteUSB-KabelBedienungsanleitung
Entnehmen Sie alle Teile aus der Verpackung und entfernen Sie
sämtliches Verpackungsmaterial.
HINWEIS
Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare
Schäden.
Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge
mangelhafter Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar.
Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien
gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
6 │ DE
│AT│
CH
SND 3600 C2
Anschluss an einen Computer
Systemvoraussetzungen
Betriebssystem: Windows XP/Vista/7/8/10, Mac OS 10.6 - 10.11 Steckplatz: USB-Anschluss (USB 2.0)
Verbinden Sie den Micro-USB-Stecker des USB-Kabels
der Micro-USB-Buchse 3 des Scanners.
Verbinden Sie den USB-Stecker des USB-Kabels
eingeschalteten Computer. Der Computer erkennt die neue Hardware und startet die automatische Treiberinstallation. Dieser Vorgang kann ca. eine Minute dauern. Die LED PWR leuchtet, sobald der Scanner richtig verbunden wurde.
8
8
mit einem
mit
Software installieren
Installation unter Windows
ACHTUNG
Bei der Installation der Software können wichtige Dateien
überschrieben oder verändert werden. Um bei eventuellen Problemen nach der Installation auf die Originaldateien zugreifen zu können, sollten Sie vor der Installation der Soft­ware eine Sicherung Ihres Festplatteninhaltes erstellen.
Legen Sie die mitgelieferte Programm-CD in das CD-Laufwerk
Ihres Computers ein. Das Installationsmenü startet automatisch.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Installation“, um die
Installation zu starten.
Installieren Sie die Software gemäß den Anleitungen auf dem
Bildschirm.
SND 3600 C2
DE│AT│CH 
 7
HINWEIS
Wenn Sie die Autostartfunktion ausgeschaltet haben und der
Installationsvorgang nicht automatisch beginnt, starten Sie den Installationsvorgang durch einen Doppelklick auf die Datei „WinSetup.exe“ im Hauptverzeichnis der CD.
Nach erfolgreicher Installation können Sie das Menü durch
klicken auf die Schaltfläche „Exit“ verlassen.
Installation unter Mac OS
ACHTUNG
Bei der Installation der Software können wichtige Dateien
überschrieben oder verändert werden. Um bei eventuellen Problemen nach der Installation auf die Originaldateien zugreifen zu können, sollten Sie vor der Installation der Soft­ware eine Sicherung Ihres Festplatteninhaltes erstellen.
Legen Sie die mitgelieferte Programm-CD in das CD-Laufwerk
Ihres Mac-Computers ein.
Öffnen Sie das Hauptverzeichnis der Programm-CD.Wechseln Sie in das Verzeichnis „Mac“.Starten Sie den Installationsvorgang durch einen Doppelklick
auf die Datei „ImageScan.dmg“.
Installieren Sie die Software gemäß den Anleitungen auf dem
Bildschirm.
8 │ DE
│AT│
CH
SND 3600 C2
Bedienelemente
(Abbildungen siehe Ausklappseiten)
LED PWR
2
Taste SCAN
3
Micro-USB-Buchse
4
Einschub für Negativhalterung bzw. Dia-Magazin
5
Negativhalterung
6
Dia-Magazin
7
Reinigungsbürste
8
USB-Kabel (USB auf Micro-USB)
Bedienung und Betrieb
Negativstreifen einlegen
Entriegeln Sie den Verschluss an der Vorderseite der Negativ-
halterung
Legen Sie den Negativstreifen seitenrichtig in die Halterung
ein. Achten Sie darauf, dass die Löcher der Negativstreifen auf
die entsprechenden Haltenasen der Halterung gelegt werden,
damit sich der Negativstreifen nicht verschieben kann.
Schließen Sie die Halterung, bis der Deckel einrastet.Führen Sie nun die Negativhalterung
kierung voran und sichtbar in den rechten Einschub
(siehe Abbildung 1).
Schieben Sie die Negativhalterung
Einschub
Für weitere Negative schieben Sie die Negativhalterung
weiter ein, bis diese spürbar in der nächsten Position einrastet.
5
und öffnen Sie die Halterung.
5
mit der Dreiecksmar-
4
5
so weit in den rechten
4
, bis diese spürbar in der ersten Position einrastet.
ein
5
SND 3600 C2
DE│AT│CH 
 9
Abbildung 1 Abbildung 2
Dias einlegen
Legen Sie die Dias seitenrichtig in den dafür vorgesehenen
Schacht des Dia-Magazins
nach Größe) in das Dia-Magazin eingelegt werden.
Führen Sie das Dia-Magazin
den rechten Einschub
ecksmarkierung voran und sichtbar ist (siehe Abbildung 2).
Mit dem Schieber, der sich seitlich am Dia-Magazin werden die im Schacht befindlichen Dias einzeln in den Scanner geschoben.
Schieben Sie dazu den Schieber zunächst bis zum Anschlag
vom Scanner weg. Anschließend den Schieber wieder vorsich-
tig in Richtung des Scanners bewegen.
HINWEIS
Ein im Scanner befindliches Dia wird dadurch aus dem
Gerät ausgeworfen und ein neues Dia in den Sichtbereich des Scanner geschoben.
Achten Sie darauf, ein neues Dia langsam in den Scanner zu
schieben. Geschieht dies zu schnell, so kann das Dia über den Sichtbereich des Scanners hinaus gleiten.
6
. Es können ca. 10-12 Dias (je
6
mit dem Sichtfenster zuerst in
4
ein. Beachten Sie dabei, dass die Drei-
6
befindet,
10 │ DE
│AT│
CH
SND 3600 C2
Sobald Sie keine weiteren Dias mehr scannen möchten,
6
entfernen Sie das Dia-Magazin
Entnehmen Sie das letzte Dia von unten aus dem Sichtfenster
6
des Dia-Magazins
.
aus dem Einschub 4.
Negative / Dias digitalisieren
Windows Software
Starten Sie das Programm „Image Scan Tool“ durch einen
Doppelklick auf das Programmsymbol auf den Desktop oder
wählen Sie den entsprechenden Eintrag im Startmenü aus. Das
Programm öffnet sich direkt im Hauptfenster.
A Wählen Sie hier den Typ (Negativ, Dia oder Schwarz/Weiß),
den Sie verwenden möchten.
B Wählen Sie hier das Dateiformat (JPG oder TIFF) in welchem
Sie die Bilder speichern wollen.
C Wählen Sie hier die Auflösung aus:
Standard: 2592 x 1680 Pixel; Interpoliert: 5184 x 3360 Pixel
SND 3600 C2
DE│AT│CH 
 11
D Klicken Sie auf diese Schaltfläche oder drücken Sie direkt auf
die Taste SCAN
E Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das aktuell markierte
Bild zu löschen.
F Hier wird Ihnen das aktuell markierte Bild angezeigt.
G Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das aktuell markierte
Bild zu spiegeln.
H Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das aktuell markierte
Bild im Uhrzeigersinn zu drehen.
I Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die aufgenommenen
Bilder zu speichern. Bei Eingabe eines ungültigen Speicher­pfads erscheint eine Warnmeldung.
J Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Programm zu
beenden.
K Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um Farb- oder Helligkeits-
einstellungen vorzunehmen, bevor Sie das Bild scannen. Die Anpassungen werden Ihnen in der Live-Ansicht angezeigt.
L Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um einen Ordner zum
Speichern der gescannten Bilder auszuwählen.
M Hier wird Ihnen der Ordner angezeigt, in welchen die ge-
scannten Bilder gespeichert werden.
N Hier werden die bereits gescannten Bilder angezeigt, welche
bisher noch nicht gespeichert wurden. Das aktuell markierte Bild wird mit einem grünen Rahmen dargestellt und im Fenster (F) angezeigt.
O Hier wird eine Live-Ansicht des eingelegten Negativs/Dias
angezeigt.
2
, um ein Bild zu scannen.
12 │ DE
│AT│
CH
SND 3600 C2
Farb- und Helligkeitseinstellungen
Stellen Sie bei Bedarf die Farben und die Helligkeit ein, indem
Sie auf die Schaltfläche „Color/Brightness Adjustment“ (K)
klicken. Ein Einstellungsfenster wird geöffnet.
Bewegen Sie den Schieberegler „Brightness“, um die Helligkeit
zwischen -64 und 64 einzustellen.
Bewegen Sie die drei Schieberegler „Color Balance“, um die
RGB-Werte zwischen -6 und 6 einzustellen.
Um die Standardwerte wieder herzustellen, klicken Sie auf die
Schaltfläche „Default“.
Um die eingestellten Werte zu übernehmen und das Einstel-
lungsfenster zu schließen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Exit“.
SND 3600 C2
DE│AT│CH 
 13
Mac Software
Starten Sie das Programm „ImageScan“ durch einen
Doppelklick auf das Programmsymbol. Das Programm öffnet
sich direkt im Hauptfenster.
A Wählen Sie hier den Typ (Negativ, Dia oder Schwarz/Weiß),
den Sie verwenden möchten.
B Wählen Sie hier das Dateiformat (JPG oder TIFF) in welchem
Sie die Bilder speichern wollen.
C Wählen Sie hier die Auflösung aus:
Standard: 2592 x 1680 Pixel Interpoliert: 5184 x 3360 Pixel
D Klicken Sie auf diese Schaltfläche oder drücken Sie direkt auf
die Taste SCAN
E Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das aktuell markierte
Bild zu löschen.
2
, um ein Bild zu scannen.
14 │ DE
│AT│
CH
SND 3600 C2
F Hier wird Ihnen das aktuell markierte Bild angezeigt.
G Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das aktuell markierte
Bild zu spiegeln.
H Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das aktuell markierte
Bild im Uhrzeigersinn zu drehen.
I Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die aufgenommenen
Bilder zu speichern. Bei Eingabe eines ungültigen Speicher­pfads erscheint eine Warnmeldung.
J Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Programm zu
beenden.
K Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um Farb- oder Helligkeits-
einstellungen vorzunehmen, bevor Sie das Bild scannen. Die Anpassungen werden Ihnen in der Live-Ansicht angezeigt.
L Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um einen Ordner zum
Speichern der gescannten Bilder auszuwählen.
M Hier wird Ihnen der Ordner angezeigt, in welchen die ge-
scannten Bilder gespeichert werden.
N Hier werden die bereits gescannten Bilder angezeigt, welche
bisher noch nicht gespeichert wurden. Das aktuell markierte Bild wird mit einem grünen Rahmen dargestellt und im Fenster (F) angezeigt.
O Hier wird eine Live-Ansicht des eingelegten Negativs/Dias
angezeigt.
SND 3600 C2
DE│AT│CH 
 15
Farb- und Helligkeitseinstellungen
Stellen Sie bei Bedarf die Farben und die Helligkeit ein, indem
Sie auf die Schaltfläche „Color/Brightness Adjustment“ (K)
klicken. Ein Einstellungsfenster wird geöffnet.
Bewegen Sie den Schieberegler „Brightness“, um die Helligkeit
zwischen 0 und 255 einzustellen.
Bewegen Sie die drei Schieberegler „Color Balance“, um die
RGB-Werte zwischen 0 und 255 einzustellen.
Um die Standardwerte wieder herzustellen, klicken Sie auf die
Schaltfläche „Default“.
Um die eingestellten Werte zu übernehmen und das Einstel-
lungsfenster zu schließen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Exit“.
Nach dem Gebrauch
Entnehmen Sie die Negativhalterung 5, indem Sie sie komplett
durch das Gerät hindurchschieben.
Entnehmen Sie das Dia-Magazin
dem rechten Einschub 4 herausziehen.
Entfernen Sie das USB-Kabel
Computers und des Scanners.
6
, indem Sie es wieder aus
8
vom USB-Anschluss Ihres
16 │ DE
│AT│
CH
SND 3600 C2
Fehlerbehebung
Die nachfolgende Tabelle hilft bei der Lokalisierung und Behebung kleinerer Störungen:
Fehler Mögliche Ursache Behebung
LED PWR nicht.
Schlechte Bildqualität.
Gescannte Bilder sind verschwommen.
leuchtet
Das Gerät ist nicht korrekt angeschlossen.
Staub auf der Hinter­grundbeleuchtung des Scanners.
Staub auf dem Film bzw. dem Dia.
Die Linse des Scanners ist aufgrund von Temperaturunterschieden beschlagen.
Schließen Sie das Gerät an.
Reinigen Sie die Hintergrundbeleuch­tung (siehe Kapitel Reinigung).
Reinigen Sie den Film bzw. das Dia.
Warten Sie, bis sich das Gerät bei Zimmertemperatur akklimatisiert hat.
HINWEIS
Wenn Sie mit den vorstehend genannten Schritten das
Problem nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst (siehe Kapitel Service).
SND 3600 C2
DE│AT│CH 
 17
Reinigung
ACHTUNG
Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung keine Feuchtigkeit
in das Gerät eindringt, um eine irreparable Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
Reinigen Sie das Gehäuse ausschließlich mit einem leicht
feuchten Tuch und einem milden Spülmittel.
Reinigen Sie die Oberfläche der Hintergrundbeleuchtung im
Inneren des Gerätes mit der Reinigungsbürste dazu die Reinigungsbürste mit der Reinigungsfläche nach unten nur in den rechten Einschub
4
4
(siehe Abbildung 3)
7
Abbildung 3
7
. Schieben Sie
.
18 │ DE
│AT│
CH
SND 3600 C2
Lagerung/Entsorgung
Lagerung bei Nichtbenutzung
Lagern Sie das Gerät in einer trockenen und staubfreien
Umgebung ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Gerät entsorgen
Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen
Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner Nutzungszeit nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrie­ben abgeben müssen.
Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei. Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem lokalen Entsorger oder der Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung.
SND 3600 C2
DE│AT│CH 
 19
Anhang
Technische Daten
Betriebsspannung/Stromaufnahme
Schnittstelle USB 2.0
Betriebstemperatur +5 - +40 °C
Feuchtigkeit (keine Kondensation) ≤ 75 %
Abmessungen (B x H x T) ca. 9,4 x 16,9 x 10,4 cm
Gewicht (ohne Zubehör) ca. 470 g
Bildsensor 5 Megapixel CMOS-Sensor
Fokussierungsbereich fester Fokus
Helligkeitssteuerung Automatisch
Farbabgleich Automatisch
Auflösung
Scanmethode Single pass
Lichtquelle Gegenlicht (3 weiße LED)
5 V / 300 mA
(über USB-Anschluss)
Standard: 2592 x 1680 Pixel Interpoliert: 5184 x 3360 Pixel
20 │ DE
│AT│
CH
SND 3600 C2
Hinweise zur EU-Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der europäischen Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU und der RoHS Richtlinie 2011/65/EU.
Die vollständige EU-Konformitätserklärung ist beim Importeur erhältlich.
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im
Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäu­fer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht einge­schränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original-Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Drei-Jahres­Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
SND 3600 C2
DE│AT│CH 
 21
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Aus­packen gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produ­ziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnut­zung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen wer­den können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus, Backformen oder Teile die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachge­mäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten.Verwendungszwecke und Hand­lungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
22 │ DE
│AT│
CH
SND 3600 C2
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen:
Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikel-
nummer (z. B. IAN 12345) als Nachweis für den Kauf bereit.
Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer
Gravur, auf dem Titelblatt ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite.
Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten kontaktieren
Sie zunächst die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail.
Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung
des Kaufbelegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Software herunterladen.
SND 3600 C2
DE│AT│CH 
 23
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/ Mobilfunknetz) E-Mail: kompernass@lidl.de
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch
IAN 281543
Importeur
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle.
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com
24 │ DE
│AT│
CH
SND 3600 C2
Table des matières
Introduction ..................................27
Informations relatives à ce mode d'emploi ...................27
Remarques sur les marques commerciales ...................27
Utilisation conforme ....................................27
Avertissements utilisés ...................................28
Consignes de sécurité ..........................29
Mise en service ...............................30
Vérification du matériel livré ..............................30
Élimination de l'emballage ...............................30
Raccordement à un ordinateur ............................31
Installation du logiciel ...................................31
Éléments de commande ........................33
Utilisation et fonctionnement ....................33
Mise en place des négatifs ..............................33
Mise en place des diapositives ...........................34
Numériser des négatifs/diapositives .......................35
Après chaque utilisation .................................40
Dépannage ..................................41
Nettoyage ...................................42
Entreposage/mise au rebut .....................43
Rangement en cas de non-utilisation .......................43
Mise au rebut de l'appareil ..............................43
SND 3600 C2
FRCH 25
Annexe ......................................44
Caractéristiques techniques ..............................44
Remarques concernant la déclaration de conformité EU ........45
Garantie de Kompernass Handels GmbH ...................45
Service après-vente ....................................47
Importateur ...........................................48
26 FR│CH
SND 3600 C2
Loading...
+ 71 hidden pages