Läs igenom bruksanvisningen noga innan du börjar använda produkten
och spara den för senare bruk. Lämna över bruksanvisningen tillsammans
med produkten om du överlåter den till någon annan person.
│
SE
1 ■
Inledning
Ett stort grattis till din nyinköpta produkt!
Du har valt en modern produkt av hög kvalitet. Bruksanvisningen ingår som en
del av leveransen. Den innehåller viktig information om säkerhet, användning
och kassering. Läs noga igenom alla bruks- och säkerhetsanvisningar innan du
börjar använda produkten. Använd endast produkten enligt beskrivningarna
och för de användningsområden som anges här. Lämna över all dokumentation
tillsammans med produkten om du överlåter den till någon annan person.
Föreskriven användning
Den här produkten ska endast användas för att hacka små mängder av benfria
livsmedel samt för att vispa grädde. Produkten är endast avsedd för privat bruk i
hemmet.
All annan form av användning strider mot föreskrifterna och kan leda till sak- och
i värsta fall personskador. Tillverkaren ansvarar inte för skador som uppstår på
grund av användningssätt som strider mot föreskrifterna. Den här produkten ska
inte användas på ett företag och den är inte avsedd för yrkesmässigt bruk.
Leveransens innehåll
Produkten levereras med följande delar som standard:
1) Ta upp alla delar av produkten och bruksanvisningen ur förpackningen.
2) Ta bort allt förpackningsmaterial.
OBSERVERA
► Kontrollera att leveransen är komplett och att produkten inte har några
synliga skador.
► Om någonting fattas eller om leveransen har skadats på grund av bristfällig
förpackning eller under transporten ska du vända dig till vår Service
Hotline (se kapitel Service).
■ 2 │ SE
SMZT 260 A1
Kassera förpackningen
Förpackningen skyddar produkten från transportskador. Förpackningsmaterialet
har valts med tanke på miljön och de tekniska förutsättningarna för avfallshantering
och kan därför återvinnas.
Genom att återföra förpackningen till kretsloppet kan vi spara på råvaror och
minska sopberget. Kassera förpackningsmaterial som inte behövs längre enligt
gällande lokala bestämmelser.
Tänk på miljön när du kasserar förpackningen.
Observera märkningen på de olika förpackningsmaterialen så att de kan
källsorteras och ev. kasseras separat. Förpackningsmaterialen är märkta med
förkortningar (a) och siffror (b) som har följande betydelse:
1–7: Plast
20–22: Papper och kartong
80–98: Komposit.
OBSERVERA
► Spara helst originalförpackningen under garantitiden så att du kan använ-
da den för att packa in produkten ordentligt om du skulle behöva skicka in
den för att utnyttja garantin.
Nätspänning220 – 240 V ∼ (växelström), 50 Hz
Märkeffekt260 W
Skyddsklass
Kontinuerlig drifttid
Skålens volym 8
(dubbel isolering)
II /
1 minut (med vispskivan 6)
500 ml
Max. påfyllningsmängd
under drift
KONTINUERLIG DRIFTTID
Den kontinuerliga drifttiden anger hur länge produkten kan användas i sträck
utan att motorn överhettas och skadas. När den tiden har gått måste produkten
stängas av och får inte sättas på igen förrän motorn kallnat.
Fasta livsmedel upp till 300ml-markeringen
Vätska upp till 200ml-markeringen
Alla delar av produkten som kommer i kontakt
med livsmedel är godkända för livsmedel.
Säkerhetsanvisningar
RISK FÖR ELCHOCK
► Anslut endast produkten till ett godkänt eluttag med en
nätspänning på 220 – 240 V ∼ med 50 Hz.
► Låt omedelbart en auktoriserad fackverkstad eller vår kund-
tjänst byta ut skadade kontakter och kablar för att undvika
olyckor.
■ 4 │ SE
SMZT 260 A1
RISK FÖR ELCHOCK
► Dra alltid ut kontakten ur uttaget vid störningar och innan du
rengör produkten.
► Fatta alltid tag om kontakten när du ska dra ut den ur uttaget,
dra inte i själva kabeln.
► Bocka eller kläm inte kabeln och lägg den så att ingen kan
trampa på eller snubbla över den.
► Produkten får inte utsättas för fukt och inte användas utomhus.
Om det ändå råkar komma in vätska innanför höljet ska du
genast dra ut kontakten ur uttaget och lämna in produkten
till kvalificerad fackpersonal för reparation.
► Ta aldrig i produkten, kabeln eller kontakten med våta händer.
► Om strömkabeln eller motorblocket skadas måste du låta
fackpersonal reparera produkten innan du använder den
igen. Du får inte öppna motorblockets hölje. Då kan säkerheten inte garanteras och garantin upphör att gälla.
► Bryt strömtillförseln så snart du använt produkten färdigt.
Den är bara helt strömlös när kontakten dragits ut ur uttaget.
Du får absolut inte doppa ner motorblocket i vätska och
det får inte komma in någon vätska i produktens motorblock.
VARNING! RISK FÖR PERSONSKADOR!
► Innan tillbehör eller delar som rör sig under driften byts ut
måste produkten stängas av och kontakten dras ut ur uttaget.
SMZT 260 A1
SE
│
5 ■
VARNING! RISK FÖR PERSONSKADOR!
► Missbruka inte produkten genom att använda den i andra
syften än de som anges i den här anvisningen.
► Var försiktig när du tömmer skålen! Kniven är mycket vass!
► Var försiktig när du rengör produkten! Kniven är mycket
vass!
► Bryt alltid strömförbindelsen till produkten när den inte hålls
under uppsikt, när den tas isär eller sätts ihop eller när den
rengörs.
► Produkten får inte användas av barn.
► Produkten och dess anslutningskabel ska hållas på avstånd
från barn.
► Den här produkten får användas av personer med begrän-
sad fysisk, sensorisk eller mental förmåga eller bristande
erfarenhet och/eller kunskap om de hålls under uppsikt eller
instruerats i hur produkten används på ett säkert sätt och
inser vilka risker det innebär.
► Barn får inte leka med produkten.
► Se noga till så att barnen inte leker med produkten.
► Det finns risk för personskador när man handskas med den
extremt vassa kniven. Montera ihop produkten igen när du
använt och rengjort den färdigt så att ingen kan skada sig på
den friliggande kniven. Se till så att inga barn kan komma åt
kniven.
► Ta aldrig upp livsmedel ur skålen så länge kniven fortfarande
snurrar. Risk för personskador!
► Vänta tills kniven står stilla innan du tar av motorblocket.
► Rör aldrig vid den roterande kniven!
Risk för personskador!
■ 6 │ SE
SMZT 260 A1
VARNING! BRANDRISK!
► Produkten får inte arbeta längre än 1 minut i sträck. Därefter
måste den stå och svalna.
AKTA – RISK FÖR SAKSKADOR!
► Observera angivelserna i kapitel Hacka livsmedel. Annars kan
innehållet rinna över kanten och smutsa ned runt omkring.
► Motorblocket får inte diskas i maskin, då kan det skadas.
► Fyll aldrig produkten med het vätska! Då kan den förstöras!
Användning
Hacka livsmedel
OBSERVERA
► Innan produkten används för första gången måste den rengöras noga
så som beskrivs i kapitel Rengöring.
1) Sätt skålen 8 på stödfoten 0.
2) Sätt knivhållaren 5 med kniven 7 på lagret 9.
3) Förbered det som ska hackas genom att skära upp det i mindre bitar (ca 2 cm)
som passar i skålen 8.
SMZT 260 A1
SE
│
7 ■
4) Lägg det som ska hackas i skålen 8. Observera följande tabell:
Livsmedel
Salami130 g3 x 5 sek.II
Ost (gouda, mjuk,
kylskåps tempererad)
Lök 100 gpulsdriftI
Vitlök100 gpulsdriftII
Morötter100 g3 x 5 sek.I
Mandel200 g
Ägg (hårdkokta)150 g2 x 4 sek.II
Valnötter50 g2 x 8 sek.II
Isbitar100 g15 x 1 sek. pulsdriftII
5) Stäng skålen 8 med mellanlägget 4:
– Sätt det på skålen 8 så att låsningarna i mellanläggets 4 ytterkant
fastnar i skenorna på skålen 8 (se bild 1).
– Skruva på mellanlägget 4 så att låsningarna glider ner i skenorna och
fastnar där.
Påfyllnings-
mängd
100 g4 x 15 sek.II
BearbetningstidHastighet
grovhackat: 1 x 15 sek.
medelgrovt hackat:
2 x 15 sek.
finhackat: 3 x 15 sek.
II
■ 8 │ SE
Bild 1
6) Sätt motorblocket 1 på mellanlägget 4. Kontrollera att låsningarna på
mellanläggets 4 inre kant fastnar i urskärningarna på motorblocket 1 och
att motorblocket 1 sitter stadigt.
7) Tryck på hastighetsknapp I 2 eller hastighetsknapp II 3, beroende på vad
du ska mixa.
SMZT 260 A1
OBSERVERA
► Om det samlas stora bitar av livsmedel på skålens väggar när du mixar
lyfter du av motorblocket 1 från mellanlägget 4. Skaka skålen 8 kraftigt
och börja sedan hacka igen. Ta bort eventuella rester med en degskrapa.
► Hårdare livsmedel måste delas upp i mindre bitar (ca 2 cm) innan de
hackas. Annars kan motorn blockeras.
Välj pulsdrift för hårda livsmedel. Tryck flera gånger snabbt på respektive
hastighetsknapp 2/3.
► Om bitarna inte hackas sönder ordentligt måste du antingen skära upp
dem i ännu mindre bitar eller lyfta av motorblocket 1 från mellanlägget
4. Skaka skålen 8 kraftigt och börja sedan hacka igen.
8) När livsmedlet har hackats klart ska du släppa hastighetsknappen 2/3.
9) Dra ut kontakten.
VARNING – RISK FÖR PERSONSKADOR!
► Ta aldrig upp livsmedel ur skålen 8 så länge kniven 7 fortfarande roterar.
Du kan skada dig och innehållet i skålen kan spruta ut och smutsa ned
området runt omkring.
10) Vänta tills kniven 7 står stilla.
11) Lyft av motorblocket 1 från mellanlägget 4.
12) Ta av mellanlägget 4.
VARNING – RISK FÖR PERSONSKADOR!
► Det finns risk för personskador när man handskas med den extremt vassa
kniven 7. Se till så att inga barn kan komma åt kniven 7.
13) Dra försiktigt ut knivhållaren 5 med kniven 7 ur skålen 8.
14) Ta ut det som hackats.
OBSERVERA
► När man hackar hårda livsmedel repas skålen 8 och ytan kan bli lite matt
► Stödfoten 0 kan sedan användas som ett lock till skålen 8 för att det som
SMZT 260 A1
efter en tid. Det är helt normalt och betyder inte att det är något fel på
produkten.
har hackats ska hålla sig fräscht längre.
– Ta av motorblocket 1 och mellanlägget 4 från skålen 8.– Knivhållaren 5 med kniven 7 kan sitta kvar i skålen 8 om man vill. – Lossa stödfoten 0 på undersidan av skålen 8. Vänd på stödfoten
0. Sedan kan du sätta stödfoten 0 på skålen 8 så att den fungerar
som ett lock till skålen 8.
│
SE
9 ■
Vispa grädde
Med vispskivan 6 kan du också använda produkten för att vispa grädde:
1) Sätt skålen 8 på stödfoten 0.
2) Skjut vispskivan 6 över knivhållaren 5:
– Om du ska vispa 100 ml grädde sätter du den på knivhållaren 5 så att
Bild 2
– För att vispa 200 ml grädde vrider du visptillsatsen 6 180° horisontellt
vispskivan 6 hamnar över båda knivbladen 7 och låser fast (bild 2):
(bild 3) så att den bara ligger över ett knivblad 7 och låser fast (bild 4).
Då går vispskivan 6 högre upp i grädden:
■ 10 │ SE
180°
Bild 3
Bild 4
SMZT 260 A1
3) Sätt knivhållaren 5 med vispskivan 6 på lagret 9.
4) Fyll på grädden.
5) Stäng skålen 8 med mellanlägget 4:
– Sätt det på skålen 8 så att låsningarna i mellanläggets 4 ytterkant
fastnar i skenorna på skålen 8 (se bild 1).
– Skruva på mellanlägget 4 så att låsningarna glider ner i skenorna.
6) Sätt motorblocket 1 på mellanlägget 4. Kontrollera att låsningarna på
mellanläggets 4 inre kant fastnar i urskärningarna på motorblocket 1 och
att motorblocket 1 sitter stadigt.
7) Tryck på hastighetsknapp I 2.
OBSERVERA
► Grädden måste vara väl kyld när den vispas (max. 8°C/kylskåpstemperatur).
► Vi rekommenderar att vispa 100 ml grädde i ca 30 sekunder på normal
hastighet.
► För 200 ml grädde rekommenderar vi en visptid på ca 30 – 50 sekunder
på normal hastighet.
► Tiden kan dock variera beroende på gräddens fetthalt och omgivningens
temperatur! Håll ögonen på grädden när du vispar och anpassa tiden
efter dina behov.
Rengöring och skötsel
VARNING – RISK FÖR ELCHOCK!
► Dra alltid ut kontakten ur uttaget innan du rengör produkten.
Produkten får absolut inte doppas ner i vatten eller sköljas av under
rinnande vatten.
► Det finns risk för personskador när man handskas med den extremt vassa
AKTA – RISK FÖR SAKSKADOR!
► Motorblocket 1 får inte diskas i maskin, då kan det skadas.
■ Dra ut kontakten.
■ Rengör motorblocket 1 med en fuktig trasa. Ta lite milt diskmedel på trasan
om det behövs. Torka bort rester av diskmedlet. Försäkra dig om att motorblocket 1 är helt torrt innan du använder det igen.
SMZT 260 A1
VARNING – RISK FÖR PERSONSKADOR!
kniven 7. Montera ihop produkten igen när du använt och rengjort den
färdigt så att ingen kan skada sig på den friliggande kniven 7. Se till så
att inga barn kan komma åt kniven 7.
4 och stödfoten 0 i varmt vatten med lite milt diskmedel. Skölj alla delar i
rent vatten och torka dem med en kökshandduk.
Alternativt kan alla delar utom motorblocket 1 diskas i maskin. Lägg delarna i
diskmaskinens övre korg om det är möjligt. Akta så att de inte kläms fast.
Åtgärda fel
PROBLEMMÖJLIGA ORSAKERMÖJLIGA LÖSNINGAR
Produkten är inte kopplad till ett eluttag. Anslut produkten till ett eluttag.
Produkten
fungerar inte.
Om det inte går att åtgärda felet med hjälp av ovanstående tips eller om det uppstår andra
typer av fel ska du kontakta vår kundservice.
Produkten är skadad.Kontakta kundservice.
En säkring har gått i huset.
Produkten kan vara defekt.Kontakta kundservice.
Kontrollera säkringarna och byt
om det behövs.
Bilaga
Kassera produkten
Produkten får absolut inte slängas bland de vanliga hushållssoporna.
Produkten omfattas av de europeiska direktivet 2012/19/EU.
Lämna in produkten till ett godkänt återvinningsföretag eller din kommunala
avfallsanläggning. Följ gällande föreskrifter. Kontakta din avfallsanläggning
om du har några frågor.
■ 12 │ SE
Fråga din kommun eller stadsdelsförvaltning om möjligheterna att lämna den
uttjänta produkten till återvinning.
SMZT 260 A1
Garanti från Kompernass Handels GmbH
Kära kund
För den här produkten lämnar vi 3 års garanti från och med inköpsdatum. Om det
skulle vara något fel på produkten finns en lagstadgad reklamationsrätt från
återförsäljaren. Dina lagstadgade rättigheter begränsas inte av den garanti som
beskrivs i följande avsnitt.
Garantivillkor
Garantitiden börjar vid inköpsdatum. Ta väl vara på originalkvittot. Kassakvittot är
ditt köpbevis.
Om ett material- eller fabrikationsfel uppstår på produkten inom tre år från inköpsdatum kommer vi, beroende på vad vi anser lämpligast, att reparera eller byta ut
den gratis. En förutsättning för att utnyttja garantin är att den defekta produkten
och köpbeviset (kassakvittot) uppvisas inom den treåriga garantitiden tillsammans
med en kort beskrivning av felet och när det uppstod.
Om felet täcks av vår garanti kommer du att få tillbaka en reparerad eller en ny
produkt. Garantitiden börjar inte om från början för en reparerad eller ny produkt.
Garantitid och lagstadgad ersättningsrätt
Garantitiden förlängs inte för att man utnyttjat garantin. Det gäller även för utbytta
och reparerade delar. Eventuella skador och brister som existerar redan vid köpet
måste rapporteras så snart produkten packats upp. När garantitiden är slut måste
man själv betala för eventuella reparationer.
Garantins omfattning
Produkten har tillverkats med omsorg enligt stränga kvalitetskriterier och testats
noga före leveransen.
Garantin gäller bara för material- eller fabrikationsfel. Garantin täcker inte delar
av produkten som utsätts för normalt slitage och därför betraktas som förslitningsdelar
och inte heller skador på ömtåliga delar som t ex knappar, batterier, bakformar
eller delar av glas.
Garantin upphör att gälla om produkten skadas eller används och servas på fel
sätt. Alla anvisningar i bruksanvisningen måste följas exakt för att produkten ska
kunna användas på rätt sätt. Produkten får aldrig användas i andra syften eller
hanteras på ett sätt som man avråder från eller varnar för i bruksanvisningen.
Produkten är endast avsedd för privat bruk och ska inte användas yrkesmässigt.
Garantin gäller inte vid missbruk och felaktig behandling, användande av våld
och vid ingrepp som inte gjorts av vår auktoriserade servicefilial.
SMZT 260 A1
SE
│
13 ■
Behandling av garantiärenden
För att snabbt kunna behandla ditt ärende ber vi dig följa nedanstående anvisningar:
■ Ha alltid kassakvittot och artikelnumret (t ex IAN 12345) i beredskap vid alla
förfrågningar.
■ Artikelnumret finns på typskylten, graverat på produkten, på bruksanvisningens
titelblad (nere till vänster) eller på ett klistermärke på produktens bak- eller
under sida.
■ Vid funktionsfel eller andra defekter ber vi dig att först kontakta den service-
avdelning som anges nedan på telefon eller med e-post.
■ En produkt som klassas som defekt kan tillsammans med köpbeviset (kassak-
vittot) och en beskrivning av felet samt när det uppstod skickas in portofritt till
den angivna serviceadressen.
Dessa och många andra handböcker, produktfilmer och mjukvaror kan laddas
ned på www.lidl.service.com.
Service
Service Sverige
Tel.: 0770 930739
E-Mail: kompernass@lidl.se
Service Suomi
Tel.: 010309 3582
E-Mail: kompernass@lidl.fi
IAN 307613
Importör
■ 14 │ SE
Observera att följande adress inte är någon serviceadress. Kontakta först det
serviceställe som anges.
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21
DE - 44867 BOCHUM
TYSKLAND
www.kompernass.com
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten Verwendung aufmerksam durch
und heben Sie diese für den späteren Gebrauch auf. Händigen Sie bei Weiter gabe
des Gerätes an Dritte auch die Anleitung aus.
SMZT 260 A1
DE│AT│CH
│
15 ■
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes!
Sie haben sich damit für ein modernes und hochwertiges Produkt entschieden.
Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produktes. Sie enthält wichtige
Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der
Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
Benutzen Sie dieses Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen
Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts
an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät dient ausschließlich dem Zerkleinern von knochenlosen Lebensmitteln
in kleinen Mengen oder dem Schlagen von Sahne. Dieses Gerät ist ausschließlich für
die Benutzung im privaten Haushalt bestimmt.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen. Es werden keine Haftungen für
Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen, übernommen.
Dieses Gerät ist nicht für den Betrieb in einem Unternehmen bzw. den gewerblichen Einsatz vorgesehen.
Lieferumfang
Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert:
halter mit Messer 5, Emulgierscheibe 6, Standfuß 0)
▯ Bedienungsanleitung
Auspacken
1) Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und die Bedienungsanleitung aus dem
Karton.
2) Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial vom Gerät.
HINWEIS
► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.
► Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter
Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline
(siehe Kapitel Service).
■ 16 │ DE
│AT│
CH
SMZT 260 A1
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten
ausgewählt und deshalb recyclebar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und
verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht.
Beachten Sie die Kennzeichnung auf den verschiedenen Verpackungsmaterialien
und trennen Sie diese gegebenenfalls gesondert. Die Verpackungsmaterialien
sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Ziffern (b) mit folgender Bedeutung:
1–7: Kunststoffe,
20–22: Papier und Pappe,
80–98: Verbundstoffe.
HINWEIS
► Heben Sie, wenn möglich, die Originalverpackung während der Garantie-
zeit des Gerätes auf, um das Gerät im Garantiefall ordnungsgemäß verpacken zu können.
Netzspannung220 – 240 V ∼ (Wechselstrom), 50 Hz
Nennleistung260 W
Schutzklasse
KB-Zeit
Fassungsvermögen Schüssel 8
(Doppelisolierung)
II /
1 Minute (mit Emulgierscheibe 6)
500 ml
Max. Einfüllmengen im Betrieb
KB-ZEIT
Die KB-Zeit (Kurzzeitbetrieb) gibt an, wie lange man ein Gerät betreiben kann,
ohne dass der Motor überhitzt und Schaden nimmt. Nach der angegebenen
KB-Zeit muss das Gerät solange ausgeschaltet werden, bis sich der Motor
abgekühlt hat.
Lebensmittel bis zur 300 ml-Markierung
Flüssigkeiten bis zur 200 ml-Markierung
Alle Teile dieses Gerätes, die mit Lebensmitteln
in Berührung kommen, sind lebensmittelecht.
Sicherheitshinweise
STROMSCHLAGGEFAHR
► Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte
Netzsteckdose mit einer Netzspannung von 220 – 240 V ∼
mit 50 Hz an.
► Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort
von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice
austauschen, um Gefährdungen zu vermeiden.
■ 18 │ DE
│AT│
CH
SMZT 260 A1
STROMSCHLAGGEFAHR
► Ziehen Sie bei Betriebsstörungen und bevor Sie das Gerät
reinigen den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
► Ziehen Sie das Netzkabel stets am Stecker aus der Netz-
steckdose, ziehen Sie nicht am Kabel selbst.
► Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht und verlegen
Sie das Netzkabel so, dass niemand darauf treten oder
darüber stolpern kann.
► Sie dürfen das Gerät keiner Feuchtigkeit aussetzen und nicht
im Freien benutzen. Falls doch einmal Flüssigkeit in das Gerätegehäuse gelangt, ziehen Sie sofort den Netzstecker des
Geräts aus der Netzsteckdose und lassen Sie es von qualifiziertem Fachpersonal reparieren.
► Fassen Sie Gerät, Netzkabel und -stecker nie mit nassen
Händen an.
► Wenn das Netzkabel oder der Motorblock beschädigt sind,
müssen Sie das Gerät von Fachpersonal reparieren lassen,
bevor Sie es erneut verwenden. Sie dürfen das Motorblockgehäuse nicht öffnen. In diesem Falle ist die Sicherheit nicht
gegeben und die Gewährleistung erlischt.
► Trennen Sie das Gerät sofort nach dem Gebrauch vom Strom-
netz. Nur wenn Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose
ziehen, ist es vollständig stromfrei.
Sie dürfen den Motorblock keinesfalls in Flüssigkeit tauchen
und keine Flüssigkeiten in das Gehäuse des Motorblocks
gelangen lassen.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Vor dem Auswechseln von Zubehör oder Zusatzteilen, die im
Betrieb bewegt werden, muss das Gerät ausgeschaltet und
vom Netz getrennt werden.
SMZT 260 A1
DE│AT│CH
│
19 ■
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Missbrauchen Sie das Gerät nicht für andere Zwecke, als
in dieser Anleitung beschrieben.
► Gehen Sie vorsichtig beim Leeren der Schüssel vor! Das
Messer ist sehr scharf!
► Gehen Sie vorsichtig beim Reinigen des Gerätes vor! Das
Messer ist sehr scharf!
► Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem
Zusammenbau, dem Auseinandernehmen oder Reinigen,
stets vom Netz zu trennen.
► Das Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden.
► Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern
fernzuhalten.
► Dieses Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
► Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
► Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
► Beim Umgang mit dem extrem scharfen Messer besteht Ver-
letzungsgefahr. Setzen Sie das Gerät nach Benutzung und
Reinigung wieder zusammen, damit Sie sich nicht am freiliegenden Messer verletzen. Halten Sie das Messer für Kinder
unzugänglich.
► Entnehmen Sie niemals die Lebensmittel aus der Schüssel,
solange sich das Messer noch dreht. Verletzungsgefahr!
► Warten Sie, bis das Messer steht, bevor Sie den Motorblock
abnehmen.
■ 20 │ DE
│AT│
CH
SMZT 260 A1
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Greifen Sie niemals in das noch rotierende Messer!
Verletzungsgefahr!
WARNUNG! BRANDGEFAHR!
► Sie dürfen das Gerät nicht länger als 1 Minute laufen lassen.
Lassen Sie es danach abkühlen.
ACHTUNG – GERÄTESCHÄDEN!
► Beachten Sie die Tabelle über die Füllmengen im Kapitel
“Zerkleinern”. Andernfalls besteht Verschmutzungsgefahr
durch herausquellendes Füllgut.
► Sie dürfen den Motorblock nicht in der Geschirrspülmaschine
reinigen, dieser würde dadurch beschädigt.
► Füllen Sie keine heißen Flüssigkeiten in das Gerät! Ansonsten
kann das Gerät beschädigt werden!
Bedienen
Zerkleinern
HINWEIS
► Vor der ersten Benutzung müssen Sie das Gerät entsprechend den An-
1) Setzen Sie die Schüssel 8 in den Standfuß 0.
2) Stecken Sie den Messerhalter 5 mit dem Messer 7 auf das Lager 9.
3) Bereiten Sie das Füllgut vor, indem Sie große Stücke soweit zerkleinern
(ca. 2 cm), dass diese in die Schüssel 8 passen.
SMZT 260 A1
weisungen im Reinigungskapitel gründlich reinigen.
DE│AT│CH
│
21 ■
4) Geben Sie das Füllgut in die Schüssel 8. Beachten Sie dabei folgende Tabelle:
Zwiebeln100 gpulsierendI
Knoblauch100 gpulsierendII
Karotten100 g3 x 5 Sek.I
Mandeln200 g
Eier
(hart gekocht)
Walnüsse50 g2 x 8 Sek.II
Eiswürfel100 g
5) Verschließen Sie die Schüssel 8 mit dem Zwischenstück 4:
– Setzen Sie dieses so auf die Schüssel 8, dass die Arretierungen am
äußeren Rand des Zwischenstücks 4 in die Schienen an der Schüssel 8
greifen (siehe Abbildung 1).
– Drehen Sie das Zwischenstück 4 dann so, dass die Arretierungen in
den Schienen nach unten gleiten und einrasten.
100 g4 x 15 Sek.II
grob: 1 x 15 Sek.
mittel: 2 x 15 Sek.
fein: 3 x 15 Sek.
150 g2 x 4 Sek.II
15 x 1 Sek.
pulsierend
II
II
■ 22 │ DE
│AT│
Abb. 1
CH
SMZT 260 A1
6) Setzen Sie den Motorblock 1 auf das Zwischenstück 4. Achten Sie darauf,
dass die Arretierungen am inneren Rand des Zwischenstücks 4 in die Aussparungen am Motorblock 1 greifen und der Motorblock 1 fest aufliegt.
7) Drücken Sie, je nach zu zerkleinerndem Füllgut, die Geschwindigkeitstaste I 2
oder die Geschwindigkeitstaste II 3.
HINWEISE
► Sollten sich während der Bearbeitung größere Stücke des Füllguts an der
Schüsselwand ansammeln, heben Sie den Motorblock 1 vom Zwischenstück 4 ab. Schütteln Sie die Schüssel 8 kräftig durch und beginnen
Sie anschließend mit der Bearbeitung von vorne. Entfernen Sie eventuelle
Rückstände mit einem Teigschaber.
► Besonders harte Lebensmittel müssen vor der Bearbeitung in kleinere Stücke
zerteilt werden (ca. 2 cm). Ansonsten kann der Motor blockieren.
Wählen Sie eine pulsierende Bearbeitung bei harten Lebensmitteln.
Drücken Sie hierzu mehrfach kurzzeitig die jeweilige Geschwindigkeitstaste 2/3 hintereinander.
► Sollte das Füllgut nicht vollständig zerkleinert werden, können Sie es ent-
weder in kleinere Stücke schneiden oder heben Sie den Motorblock 1
vom Zwischenstück 4 ab. Schütteln Sie die Schüssel 8 kräftig durch und
beginnen Sie anschließend mit der Bearbeitung von vorne.
8) Wenn das Füllgut zerkleinert worden ist, lassen Sie die Geschwindigkeitstaste 2/3 los.
9) Ziehen Sie den Netzstecker.
WARNUNG – VERLETZUNGSGEFAHR!
► Entnehmen Sie niemals die Lebensmittel aus der Schüssel 8, solange sich
das Messer 7 noch dreht. Es besteht Verletzungsgefahr und herausspritzender
Inhalt könnte zu Verschmutzungen führen.
10) Warten Sie, bis das Messer 7 still steht.
11) Heben Sie den Motorblock 1 vom Zwischenstück 4.
12) Nehmen Sie das Zwischenstück 4 ab.
► Beim Umgang mit dem extrem scharfen Messer 7 besteht Verletzungsgefahr.
13) Ziehen Sie den Messerhalter 5 mit dem Messer 7 vorsichtig aus der
Schüssel 8.
14) Entnehmen Sie das Füllgut.
SMZT 260 A1
WARNUNG – VERLETZUNGSGEFAHR!
Machen Sie das Messer 7 für Kinder unzugänglich.
DE│AT│CH
│
23 ■
HINWEISE
► Durch das Zerkleinern von härteren, reibenden Lebensmitteln kann die
Schüssel 8 mit der Zeit ein trübes Aussehen bekommen. Dies ist normal
und beeinträchtigt die Funktion des Gerätes nicht.
► Sie können den Standfuß 0, nachdem Sie die Bearbeitung der Lebensmittel
beendet haben, als Deckel für die Schüssel 8 verwenden, um die Lebensmittel länger frisch zu halten.
– Nehmen Sie den Motorblock 1 und das Zwischenstück 4 von der
Schüssel 8 ab.
– Der Messerhalter 5 mit dem Messer 7 kann, wenn Sie wünschen, in
der Schüssel 8 verbleiben.
– Lösen Sie den Standfuß 0 von der Unterseite der Schüssel 8.
Drehen Sie den Standfuß 0 um. Sie können den Standfuß 0 nun auf
die Schüssel 8 setzen, so dass dieser die Schüssel 8 verschließt.
Sahne schlagen
Mit der Emulgierscheibe 6 können Sie mit diesem Gerät auch Sahne schlagen:
1) Setzen Sie die Schüssel 8 in den Standfuß 0.
2) Schieben Sie die Emulgierscheibe 6 auf den Messerhalter 5:
– Für 100 ml Sahne stecken Sie ihn so auf den Messerhalter 5, dass
die Emulgierscheibe 6 auf beiden Messern 7 aufliegt und einrastet
(Abb.2):
■ 24 │ DE
Abb. 2
│AT│
CH
SMZT 260 A1
– Für 200 ml Sahne drehen Sie die Emulgierscheibe 6 horizontal um
180° (Abb.3), so dass diese nur noch auf einem Messer 7 aufliegt und
einrastet (Abb.4). Die Emulgierscheibe 6 pflügt dann höher durch die
Sahne:
180°
Abb. 3
Abb. 4
3) Stecken Sie den Messerhalter 5 mit der Emulgierscheibe 6 auf das
Lager 9.
4) Füllen Sie die Sahne ein.
5) Verschließen Sie die Schüssel 8 mit dem Zwischenstück 4:
– Setzen Sie dieses so auf die Schüssel 8, dass die Arretierungen am
äußeren Rand des Zwischenstücks 4 in die Schienen an der Schüssel 8
greifen (siehe Abbildung 1).
– Drehen Sie das Zwischenstück 4 dann so, dass die Arretierungen in
den Schienen nach unten gleiten.
6) Setzen Sie den Motorblock 1 auf das Zwischenstück 4. Achten Sie darauf,
dass die Arretierungen am inneren Rand des Zwischenstücks 4 in die Aussparungen am Motorblock 1 greifen und der Motorblock 1 fest aufliegt.
7) Drücken Sie die Geschwindigkeitstaste I 2.
SMZT 260 A1
DE│AT│CH
│
25 ■
HINWEIS
► Um Sahne zu schlagen, sollte diese vor dem Steifschlagen gut gekühlt sein
(max. 8°C/Kühlschranktemperatur).
► Wir empfehlen bei 100 ml Sahne eine Schlagzeit von ca. 30 Sekunden
bei normaler Geschwindigkeit.
► Bei 200 ml Sahne empfehlen wir eine Schlagzeit von ca. 30 – 50 Sekunden
bei normaler Geschwindigkeit.
► Bedingt durch verschiedene Einflüsse, wie z. B. Fettgehalt der Sahne oder
die Außentemperatur, kann die Schlagzeit jedoch variieren! Beobachten
Sie die Sahne während des Steifschlagens und passen Sie die Schlagzeit
Ihren Bedürfnissen an.
Reinigung und Pflege
WARNUNG – STROMSCHLAGGEFAHR!
► Bevor Sie das Gerät reinigen, ziehen Sie immer den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
Sie dürfen das Gerät bei der Reinigung keinesfalls in Wasser tauchen
oder unter fließendes Wasser halten.
WARNUNG – VERLETZUNGSGEFAHR!
► Beim Umgang mit dem extrem scharfen Messer 7 besteht Verletzungsgefahr.
Setzen Sie das Gerät nach Benutzung und Reinigung wieder zusammen,
damit Sie sich nicht am freiliegenden Messer 7 verletzen. Machen Sie das
Messer 7 für Kinder unzugänglich.
■ 26 │ DE
ACHTUNG – SACHSCHADEN!
► Sie dürfen den Motorblock 1 nicht in der Geschirrspülmaschine reinigen,
dieser würde dadurch beschädigt.
■ Ziehen Sie den Netzstecker.
■ Reinigen Sie den Motorblock 1 mit einem feuchten Tuch. Geben Sie bei be-
darf ein mildes Spülmittel auf das Tuch. Wischen Sie Spülmittelreste ab. Stellen
Sie sicher, dass der Motorblock 1 vor einer erneuten Benutzung trocken ist.
■ Reinigen Sie die Schüssel 8, die Emulgierscheibe 6, den Messerhalter 5 mit
Messer 7, das Zwischenstück 4 und den Standfuß 0 in warmem Wasser
und geben Sie ein mildes Spülmittel hinzu. Spülen Sie alle Teile mit klarem
Wasser ab und trocknen Sie diese mit einem Trockentuch.
Alternativ können alle Teile, bis auf den Motorblock 1, in der Geschirr-
spülmaschine gereinigt werden. Legen Sie dabei, wenn möglich, die Teile in
den oberen Korb der Spülmaschine. Achten Sie darauf, dass die Teile nicht
eingeklemmt werden.
│AT│
CH
SMZT 260 A1
Fehlerbehebung
PROBLEMMÖGLICHE URSACHEMÖGLICHE LÖSUNGEN
Das Gerät ist nicht mit einer
Netzsteckdose verbunden.
Das Gerät ist beschädigt.Wenden Sie sich an den Service.
Das Gerät
funktioniert nicht.
Sollten sich die Störungen nicht mit oben stehenden Fehlerbehebungen beheben lassen, oder
wenn Sie andere Arten von Störungen feststellen, wenden Sie sich bitte an unseren Service.
Eine Haushaltssicherung ist
defekt.
Das Gerät ist möglicherweise
defekt.
Schließen Sie das Gerät an eine
Netzsteckdose an.
Überprüfen Sie die Haushaltssicherungen und erneuern Sie diese gegebenenfalls.
Wenden Sie sich an den Service.
Anhang
Gerät entsorgen
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den normalen Hausmüll.
Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über
Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden
Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in
Verbindung.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
SMZT 260 A1
DE│AT│CH
│
27 ■
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von
Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden
dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den OriginalKassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Materialoder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für
Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass
innerhalb der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon)
vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und
wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte
oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts
beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch
für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden
und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf
der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor
Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie
erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und
daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen
an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus, Backformen oder Teile die aus
Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt
oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle
in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten.
Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung
abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch
bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung
vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
■ 28 │ DE
│AT│
CH
SMZT 260 A1
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte
den folgenden Hinweisen:
■ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer
(z. B. IAN 12345) als Nachweis für den Kauf bereit.
■ Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf
dem Titelblatt Ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rückoder Unterseite.
■ Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontaktieren Sie zunächst
die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail.
■ Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kauf-
belegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann
er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift
übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher,
Produktvideos und Software herunterladen.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz)
E-Mail: kompernass@lidl.de