Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungs-
anleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für
Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung
des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie
das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche.
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Vervielfältigung bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise, sowie die
Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten Zustand, ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Herstellers gestattet.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist ausschließlich zum Abtöten von Bakterien und zur Entfernung von
Staub, Keimen und Hausmilben bestimmt. Es ist für die Anwendung auf Matratzen,
Bettlaken, Bettdecken, Polstermöbeln u. Ä. geeignet. Sie dürfen es nur innerhalb
geschlossener Räume und in privaten Haushalten verwenden. Alle anderen Verwendungen gelten als nicht bestimmungsgemäß.
Das Gerät ist nicht zur Verwendung in gewerblichen oder industriellen Bereichen
vorgesehen. Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommener Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Benutzer.
■ 2 │ DE
│AT│
CH
SMS 300 A1
Inbetriebnahme
Lieferumfang und Transportinspektion
(Abbildungen siehe Ausklappseite)
GEFAHR!
► Verpackungsmaterialien dürfen nicht von Kindern zum Spielen verwendet
werden. Es besteht Erstickungsgefahr.
♦ Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und die Bedienungsanleitung aus
der Verpackung.
♦ Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial vom Gerät.
Der Lieferumfang besteht aus folgenden Komponenten:
► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.
► Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter
Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an den Kundenservice
(siehe Kapitel Service).
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackungs materialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar.
Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich
geltenden Vorschriften.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht.
Beachten Sie die Kennzeichnung auf den verschiedenen Verpackungsmaterialien
und trennen Sie diese gegebenenfalls gesondert. Die Verpackungsmaterialien sind
gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Ziffern (b) mit folgender Bedeutung:
1–7: Kunststoffe,
20–22: Papier und Pappe,
80–98: Verbundstoffe.
SMS 300 A1
DE│AT│CH
│
3 ■
Sicherheitshinweise
STROMSCHLAGGEFAHR
► Die Spannung der Stromquelle muss mit den Angaben auf
dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
► Lassen Sie ein defektes Gerät umgehend von einer qualifi-
zierten Fachwerkstatt instand setzen oder wenden Sie sich
an den Kundenservice, um Gefährdungen zu vermeiden.
► Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort
von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice
austauschen, um Gefährdungen zu vermeiden.
► Ziehen Sie immer nur am Netzstecker, niemals am Netz-
kabel, um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen.
► Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht und ver-
legen Sie es so, dass es nicht in Kontakt mit heißen Oberflächen kommt und niemand darauf treten oder darüber
stolpern kann.
► Ziehen Sie vor dem Reinigen und nach jedem Gebrauch den
Netzstecker.
► Rollen Sie das Netzkabel vor dem Einschalten immer voll-
ständig ab und verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
► Fassen Sie das Netzkabel oder den Netzstecker niemals mit
feuchten Händen an.
► Benutzen Sie das Gerät keinesfalls in der Nähe von Wasser,
das in Badewannen, Duschen, Waschbecken oder anderen
Gefäßen enthalten ist. Die Nähe von Wasser stellt eine Gefahr dar, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
► Sie dürfen das Gerät keinesfalls in eine Flüssigkeit tauchen
und keine Flüssigkeiten in das Gerätegehäuse gelangen
lassen.
■ 4 │ DE
│AT│
CH
SMS 300 A1
STROMSCHLAGGEFAHR
UV-Strahlung durch dieses Produkt.
► Sie dürfen das Gerät keiner Feuchtigkeit aussetzen und
nicht im Freien benutzen. Falls doch einmal Flüssigkeit in das
Gerätegehäuse gelangt, ziehen Sie sofort den Netzstecker
des Gerätes aus der Netzsteckdose und lassen Sie es von
qualifiziertem Fachpersonal reparieren.
► Sie dürfen das Gerätegehäuse nicht öffnen. Lassen Sie das
defekte Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal reparieren.
► Benutzen Sie das Gerät auf keinen Fall, wenn es sichtbare
Beschädigungen aufweist, heruntergefallen ist oder Wasser
ausläuft. Lassen Sie es erst von qualifiziertem Fachpersonal
reparieren.
► Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Per-
sonen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn sie dabei von einer erwachsenen Person beaufsichtigt werden oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
► Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Wartung des Gerätes dürfen nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
RISIKOGRUPPE 3
In diesem Gerät ist ein Leuchtmittel der Risikogruppe 3 verbaut.
WARNUNG – UV-Strahlung durch dieses Produkt.
Die Exposition von Auge und Haut durch das unabgeschirmte
Produkt vermeiden.
WARNUNG
SMS 300 A1
Die Exposition von Auge und Haut
durch das unabgeschirmte Produkt
vermeiden.
DE│AT│CH
│
5 ■
Loading...
+ 16 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.