
DESIGN-POWERBANK
SPBD 5000 A1
DESIGN-POWERBANK
Bedienungsanleitung
IAN 282713

Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen
aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen
des Gerätes vertraut.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1

Inhaltsverzeichnis
Einführung ...............................3
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung ...........3
Hinweise zu Warenzeichen .........................3
Bestimmungsgemäße Verwendung ...................4
Verwendete Warnhinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Sicherheit ................................6
Grundlegende Sicherheitshinweise ...................6
Teilebeschreibung .........................9
Inbetriebnahme .........................10
Lieferumfang prüfen ............................. 10
Entsorgung der Verpackung ....................... 10
Powerbank laden ............................... 11
Ladezustand prüfen ............................. 12
Bedienung und Betrieb ....................13
Mobile Geräte mit der Powerbank laden ............. 13
Fehlersuche .............................14
Reinigung ..............................15
Lagerung bei Nichtbenutzung ..............15
SPBD 5000 A1
DE│AT│CH
│
1 ■

Entsorgung .............................16
Gerät entsorgen ................................ 16
Anhang ................................17
Technische Daten ...............................17
Hinweise zur EU-Konformitätserklärung .............. 18
Garantie der Kompernaß Handels GmbH ............ 18
Service ....................................... 22
Importeur .....................................22
■ 2 │ DE
│AT│
CH
SPBD 5000 A1

Einführung
Informationen zu dieser
Bedienungsanleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie
haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden.
Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts.
Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und
Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts
mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen
Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe
des Produkts an Dritte mit aus.
Hinweise zu Warenzeichen
USB® ist ein eingetragenes Warenzeichen von
USB Implementers Forum, Inc..
Alle weiteren Namen und Produkte können die Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen
Eigentümer sein.
SPBD 5000 A1
DE│AT│CH
│
3 ■

Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist ein Gerät der Informationstechnik und ist ausschließlich zum Aufladen von mobilen Geräten, die standardmäßig über einen USB-Anschluss aufgeladen werden. Eine
andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Das Gerät ist nicht zur Verwendung
in gewerblichen oder industriellen Bereichen vorgesehen.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen,
unerlaubt vorgenommener Veränderungen oder Verwendung
nicht zugelassener Ersatzteile sind ausgeschlossen. Das Risiko
trägt allein der Benutzer.
Verwendete Warnhinweise
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende
Warnhinweise verwendet:
GEFAHR
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine drohende gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann
dies zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um
die Gefahr von schweren Verletzungen oder des Todes
zu vermeiden.
■ 4 │ DE
│AT│
CH
SPBD 5000 A1

ACHTUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet einen möglichen Sachschaden.
Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu
Sachschäden führen.
► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um
Sachschäden zu vermeiden.
HINWEIS
► Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die
den Umgang mit dem Gerät erleichtern.
SPBD 5000 A1
DE│AT│CH
│
5 ■