Sharp MX-C382SC START GUIDE [de]

MODELL: MX-C382SC
DIGITALES MULTIFUNKTIONALES VOLLFARBENSYSTEM
STARTANLEITUNG
Halten Sie dieses Handbuch zum Nachschlagen griffbereit, wann immer es benötigt wird.
Vorsicht!
Zur kompletten Trennung vom Stromnetz ziehen Sie den Netzstecker aus der Dose. Die Netzsteckdose sollte sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.
Zur Aufrechterhaltung der Konformität mit den EMC-Richtlinien muss das Gerät mit abgeschirmten Schnittstellenkabeln verwendet werden.
EMC (dieses Gerät und die Peripheriegeräte)
Achtung:
Dieses Produkt ist eine Klasse-A-Produkt. Bei der Verwendung in Haushalten, Büros oder ähnlichen Umgebungen kann es Funkstörungen bei anderen Geräten verursachen, so dass der Betreiber geeignete Gegenmaßnahmen ergreifen muss.
Die in diesem Gerät enthaltene Software umfasst Module, die von der Independent JPEG Group entwickelt wurden.
Dieses Produkt enthält die Adobe Incorporated. Copyright© 1995-2007 Adobe Macromedia Software LLC. Alle Rechte vorbehalten.
®
Flash® Technologie von Adobe Systems
Für Anwender der Faxfunktion
FAX-Schnittstellenkabel und Telefonkabel:
Dieses Sonderzubehör muss mit dem Gerät verwendet werden.
Die Konformitätserklärung kann unter folgender URL-Adresse eingesehen werden.
http://www.sharp.de/doc/MX-FXX3.pdf
SOFTWARE-LIZENZ
Die SOFTWARE-LIZENZ wird angezeigt, wenn Sie die Software von der CD-ROM installieren. Wenn Sie die gesamte oder einen Teil der Software auf der CD-ROM oder in dem Gerät verwenden, stimmen Sie den Bedingungen der SOFTWARE-LIZENZ zu.
1
Inhalt
WARNHINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . 4
Symbole in diesem Handbuch . . . . . 4
Stromhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Installationshinweise. . . . . . . . . . . . . 5
Verbrauchsmaterial. . . . . . . . . . . . . . 6
Umsetzung von
Vorsichtsmaßnahmen . . . . . . . . . 7
Informationen zum Laser . . . . . . . . . 8
BEDIENUNGSHANDBÜCHER UND IHRE VERWENDUNG
FUNKTIONEN DES DIGITALEN MULTIFUNKTIONSSYSTEMS
ZUGRIFF AUF DEN WEBSERVER IM GERÄT
ÜBERPRÜFEN DER IP-ADRESSE 12 TEILEBEZEICHNUNGEN
UND FUNKTIONEN. . . . . . . . . . . . . 13
VERSORGUNGSMATERIALIEN . . 14
BEDIENFELD . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
STROMVERSORGUNG EIN- UND
AUSSCHALTEN . . . . . . . . . . . . . . . 17
EINLEGEN VON ORIGINALEN . . . 18
EINLEGEN DES PAPIERS
IN EIN FACH . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
VOR DEM INSTALLIEREN DER
SOFTWARE . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Öffnen der Webseiten. . . . . . . . . . . 11
Verwenden des automatischen
Originaleinzugs. . . . . . . . . . . . . . . . 18
Verwenden des Vorlagenglases . . . 19
Namen der Fächer . . . . . . . . . . . . . 20
Papier in ein Fach laden. . . . . . . . . 21
Einlegen von Papier in den manuellen
Einzug. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
CD-ROMS UND SOFTWARE . . . . 23
ÜBERPRÜFEN DER
SYSTEMANFORDERUNGEN . . . . 26
ANSCHLUSS DES GERÄTS . . . . . 28
. . . . . . . . 9
. . . . . 10
EINRICHTUNG IN EINER
WINDOWS-UMGEBUNG. . . . . . . . . 29
ÖFFNEN DES SOFTWARE-AUSWAHL-BILDSCHIRMS
(FÜR ALLE SOFTWARE). . . . . . . . . . 29
INSTALLIEREN DES DRUCKERTREIBERS/
PC-FAX-TREIBERS . . . . . . . . . . . . 31
REGELMÄßIGE WARTUNG . . . . . . 37
VERSORGUNGSMATERIALIEN. . . 38
TECHNISCHE DATEN. . . . . . . . . . . 39
Technische Gerätedaten / Technische
Kopiererdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Geschwindigkeit für fortlaufendes
Kopieren*. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Betriebsbedingungen. . . . . . . . . . . . 43
Schallemission (Messung gemäß
ISO7779) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44
Technische Daten für den
automatischen Originaleinzug . . . . . 44
INFORMATIONEN ZUR
ENTSORGUNG . . . . . . . . . . . . . . . . 45
A. Entsorgungsinformationen für
Benutzer (aus Privathaushalten). 45
B. Entsorgungsinformationen für
gewerbliche Nutzer. . . . . . . . . . . 45
FÜR DEN ADMINISTRATOR DES
GERÄTS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Werksseitig gewählte
Standardpasswörter . . . . . . . . . . . . 48
Weiterleiten aller übertragenen und empfangenen Daten an den Administrator (Dokumentenadministra-
tionsfunktion) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Für Anwender der Faxfunktion . . . . 49
Anerkennung der Warenzeichen . . . 50
2
Hinweis:
• Die Erläuterungen in diesem Handbuch setzen voraus, dass Sie über ausreichendes Wissen über Ihren Windows- oder Macintosh-Computer verfügen.
• Für Informationen über Ihr Betriebssystem wird auf Ihr Betriebssystemhandbuch oder die Online-Hilfe verwiesen.
• Die Beschreibungen der Anzeigen und Abläufe in diesem Handbuch gelten in erster Linie für Windows Vista Betriebssystemversion variieren.
• Dieses Handbuch enthält Verweise auf die Faxfunktion. Beachten Sie jedoch bitte, dass die Faxfunktion in einigen Ländern und Regionen nicht zur Verfügung steht.
• Dieses Handbuch enthält Erklärungen des PC-Fax-Treibers und des PPD-Treibers. Beachten Sie jedoch bitte, dass der PC-Fax-Treiber und der PPD-Treiber nicht verfügbar sind und in der Software zur Installation in einigen Ländern und Regionen nicht erscheint. In diesem Fall installieren Sie bitte die englische Version, wenn Sie diese Treiber benutzen möchten.
• Dieses Handbuch wurde sehr sorgfältig vorbereitet. Wenn Sie etwas zu dem Handbuch anmerken möchten oder Bedenken haben, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder den nächsten SHARP-Kundendienst.
• Dieses Produkt wurde strikten Qualitätskontroll- und Inspektionsverfahren unterzogen. Falls der Fall eintreten sollte, was eher unwahrscheinlich, dass ein Fehler oder ein anderes Problem entdeckt wird, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an den nächsten SHARP-Kundendienst.
• Mit Ausnahme der gesetzlich verordneten Verantwortung ist SHARP nicht für Fehler verantwortlich, die während der Verwendung des Produkts oder seiner Optionen auftreten, oder Fehler aufgrund des inkorrekten Betriebs des Produkts oder seiner Optionen, oder andere Fehler, oder jegliche andere Schäden, die aufgrund der Verwendung des Produkts auftreten.
®
bei Windows®. Die Bildschirme können je nach
®
Mit dem ENERGY STAR ein besonders energiesparendes Design aus und schützen die Umwelt.
Produkte, die die ENERGY-STAR®-Richtlinie erfüllen, tragen das oben abgebildete Logo. Produkte ohne das Logo erfüllen die ENERGY-STAR®-Richtlinie möglicherweise nicht.
ausgezeichnete Produkte zeichnen sich durch
Garantie
Die SHARP Corporation übernimmt keinerlei Haftung für den Inhalt des vorliegenden Dokuments. Änderungen der Informationen in diesem Dokument sind ohne Vorankündigung vorbehalten. SHARP übernimmt keinerlei Haftung für Schäden aller Art, die aus dem Gebrauch der vorliegenden Bedienungsanleitung resultieren.
©Copyright SHARP Corporation 2010. Alle Rechte vorbehalten. Das vorliegende Dokument darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch die SHARP Corporation weder im Ganzen noch teilweise reproduziert werden.
3
WARNHINWEISE
Um den sicheren Gebrauch des Gerätes zu garantieren, werden in diesem Handbuch verschiedene Sicherheitssymbole verwendet. Die Sicherheitssymbole entsprechen den unten aufgeführten Konventionen. Stellen Sie sicher, die Bedeutung der Symbole verstanden zu haben, bevor Sie das Handbuch lesen.
Symbol Bedeutung
Zeigt Todesgefahr oder Gefahr ernster Verletzungen an.
Zeigt ein Gefahr von Körperverletzung oder Sachschäden an.
ACHTUNG VORSICHT
VORSICHT! HEIß
QUETSCHSTELLE BLEIBEN SIE FERN
VERBOTENE AKTIONEN
BAUEN SIE NICHTS AUSEINANDER
OBLIGATORISCHE AKTIONEN
Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung
Bedeutung der Symbole
Um den sicheren Gebrauch des Gerätes zu garantieren, werden in diesem Handbuch verschiedene Sicherheitssymbole verwendet. Die Sicherheitssymbole entsprechen den unten aufgeführten Konventionen. Stellen Sie sicher, die Bedeutung der Symbole verstanden zu haben, bevor Sie das Handbuch lesen.
ACHTUNG
Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel nur an e ine Stromquelle angeschlossen wird, die den angegebenen Spannungs- und Stromwerten entspricht. Stellen Sie sicher, dass die Stromquelle ordnungsgemäß geerdet ist. Benutzen Sie keine Verlängerungskabel oder Adapter, um andere Geräte an dieselbe Steckdose anzuschließen, an der auch das Gerät angeschlossen ist. Bei einem nicht sachgerech ten Netzteil besteht Brandgefahr bzw. Gefahr von elektrischen Schlägen.
*Die Anforderungen für die Stromversorgung sind auf dem
Typenschild aufgeführt, das sich in der li nken Ecke auf der linken Seite des Geräts befindet.
Schützen Sie das Netzkabel vor Beschädigungen und nehmen Sie keine Änderungen an dem Kabel vor.
Wenn Sie auf dem Netzkabel schwere Gegenstände absetzen, am Netzkabel ziehen oder das Netzkabel knicken, wird das Kabel beschädigt, wodurch Brandgefahr oder elektrische Schläge verursacht werden können.
Stecken Sie den Netzstecker nie mit feuchten/nassen Händen an oder heraus.
Sie können einen elektrischen Schlag erleiden.
VORSICHT
Wenn Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose ziehen, ziehen Sie nicht direkt am Kabel.
Wenn Sie am Kabel ziehen, kann das Kabel beschädigt werden und der Kabeldraht freiliegen oder brechen, so dass Brandgefahr oder Gefahr von elektrischen Schlägen besteht.
Sollte das Gerät längere Zeit nicht in Betrieb genommen werden, ziehen Sie das Netzkabel aus Sicherheitsgründen aus der Netzsteckdose.
Schalten Sie den Hauptschalter ab und ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, bevor Sie das Gerät bewegen.
Das Kabel kann beschädigt werden, so dass Brandgefahr oder Gefahr von elektrischen Schlägen besteht.
Symbole in diesem Handbuch
Stromhinweise
4
Installationshinweise
VORSICHT
Installieren Sie das Gerät nicht in einer feuchten oder staubigen Umgebung.
Es besteht Brandgefahr bzw. Gefahr von elektrischen Schlägen. Wenn in das Gerät Staub eindringt, können die Ausgaben verschmutzt werden und beim Gerät Störungen auftreten.
Bereiche, die extrem warm, kalt, feucht oder trocken sind (in der Nähe von Heizgeräten, Raumbefeuchtern, Klimaanlagen usw.)
Das Papier wird feucht und innerhalb des Geräts kann sich Kondenswasser ansammeln, wodurch Fehler bei der Zuf ührung verursacht und Ausgaben verschmutzt werden können.
Betriebsbedingungen (Seite 43)
Sollte in dem Bereich ein Ultraschallbefe uchter installiert sein, verwenden Sie Reinwasser im Befeuchter. Sollte Trinkwasser verwendet werden, können Mineralien und andere Unreinheiten abgegeben werden, so dass sich im Gerät Unreinheiten ansammeln und die Ausdrucke verschmutzt werden können.
Installieren Sie das Gerät nicht auf einer unstabilen oder schiefen Fläche. Installieren Sie das Gerät auf einer Fläche, die das Gerätegewicht tragen kann.
Die Maschine kann fallen oder kippen, so dass Verletzungsgefahr besteht. Sollten Peripheriegräte installiert werden, installieren Sie sie nicht auf einer unebenen, schiefen oder sonstigen unstabilen Fläche. Das oder die Geräte könnten abgleiten, fallen oder kippen. Installieren Sie das Produkt auf einer flachen, stabilen Fläche, die das Gerät egewicht tragen kann. (Gewicht nach Installation der Peripheriegeräte: ca. 62 kg (136,7 lbs.))
Wenn das Gerät in der Nähe einer Diazo-Kopiermaschine installiert werden, können die Ausgaben verschmutzt werden.
Bereiche mit Ammoniakgas
Installieren Sie das Gerät nicht an einem schlecht belüfteten Platz. Installieren Sie das Gerät so, dass die Abluft nicht direkt in Kontakt mit Menschen gerät.
Beim Drucken entsteht eine geringe Menge Ozon im Gerät. Die erzeugte Menge Ozon ist unschädlich, bei größeren Kopieraufträgen kann jedoch ein unangenehmer G eruch auftreten. Aus diesem Grund sollte das Gerät in einem gut belüfteten Raum mit Ventilator oder Fenstern a ufgestellt werden. (Der Geruch kann Kopfschmerzen verursac hen.) * Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass sich keine
Personen direkt im Luftaustritt befinden. Beim Aufstellen in der Nähe eines Fensters darf das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein.
Bereiche, die dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt sind
Kunststoffteile können verformt und Ausgaben verschmutzt werden.
WARNHINWEISE
5
WARNHINWEISE
VORSICHT
In der Nähe einer Wand
Der erforderliche Raum um das Gerät für Wartung und gute Belüftung muss eingehalten werden. (Das Gerät sollte sich nicht in einem näheren Abstand zur Wand aufgestel lt werden als unten angegeben ist. Die angegebenen Abstände gelten für den Fall, dass kein Finisher mit Sattelheftung und kein Großraummagazin installiert sind.)
30 cm (11-13/16")
30 cm (11-13/16")
45 cm (17-23/32")
Bereiche, die Erschütterungen ausgesetzt sind.
Erschütterungen können Störungen verursachen.
VORSICHT
Bewahren Sie die Tonerpatrone außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf.
Werfen Sie die Tonerpatrone nicht ins Feuer.
Toner kann hochfliegen und Verbrennungen verursachen .
Installationshinweise (Fortsetzung)
Das Gerät verfügt über eine interne Festplatte. Setzen Sie das Gerät keinen Stößen oder Erschütterungen aus. Bewegen Sie das Gerät insbesondere nicht, wenn es eingeschaltet ist.
• Um den Anschluss zu erleichtern, sollte das Gerät in der Nähe einer zugänglichen Steckdose installiert werden.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose an, die nicht für andere elektrische Geräte verwendet wird. Wenn ein Beleuchtungskörper an die gleiche Steckdose angeschlossen wird, kann dessen Licht beim Betrieb des Kopierers flackern.
Verbrauchsmaterial
6
Umsetzung von Vorsichtsmaßnahmen
ACHTUNG
Stellen Sie keine Wasser- oder andere Flüssigkeitsbehälter bzw. Gegenstände aus Metall, die in das Gerät fallen können, auf das Gerät.
Sollten Flüssigkeiten in das Gerät fließen oder Gegenstände hineinfallen, besteht Brandgefahr bzw. können elektrische Schläge verursacht werden.
Nehmen Sie nicht das Gerätegehäuse ab.
Teile unter Hochspannung im Innenraum des Geräts kön nen einen elektrischen Schlag verursachen.
Nehmen Sie keine Änderungen am Gerät vor.
Andernfalls kann es zu Verletzungen oder Beschädigungen des Geräts kommen.
Benutzen Sie keinen brennbaren Spray zum Reinigen des Geräts.
Wenn Gas vom Spray mit heißen elektrischen Komponenten oder mit der Fixiereinheit innerhalb des Geräts in Kontakt kom mt, könnte es zu Feuer oder einem elektrischen Schlag kommen.
Sollten Sie Rauchbildungen, fremde Gerüche oder andere Anormalitäten bemerken, dürfen Sie das Gerät nicht benutzen.
Unter solchen Bedingungen besteht Brandgefahr oder können elektrische Schläge verursacht werden. Schalten Sie die Stromversorgung unverzüglich aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder an den nächsten SHARP-Kundendienst.
Schalten Sie bei Gewitter den Hauptschalter aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, um elektrische Schläge oder Brandgefahr zu verhindern.
Sollten Metallteile in das Gerät fallen oder Wasser einfließen, schalten Sie die Stromversorgung ab und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
Wenden Sie sich an Ihren Händler oder an den nächsten SHARP-Kundendienst. Wird das Gerät unter solchen Bedingungen benutzt, besteht Brandgefahr oder kön nen elektrische Schläge verursacht werden.
VORSICHT
Schauen Sie nicht direkt in die Lichtquelle.
Ansonsten können die Augen geschädigt werden.
Versperren Sie nicht die Belüftungsschlitze des Geräts. Installieren Sie das Gerät nicht an einem Platz, an dem die Belüftungsschlitze versperrt werden.
Versperrte Belüftungsschlitze führen zu einer Wärmebildung, wodurch Brandgefahr entstehen kann.
Die Fixiereinheit und der Papierausgabebereich sind heiß. Berühren Sie nicht die Fixiereinheit und den Papierausgabebereich, wenn Sie einen Papierstau entfernen. Sie können sich verbrennen.
Beim Laden von Papier, Entfernen von Papierstaus, Wartungsarbeiten, Schließen der vorderen und seitlichen Abdeckungen und Einsetzen bzw. Entfernen der Fächer besteht Gefahr, sich die Finger zu klemmen.
Fixier­einheit
WARNHINWEISE
7
WARNHINWEISE
Zum Gerät gehört eine Dokumentensicherungs- oder eine Druckhaltefunktion, die das Dokumentenabbild auf einer internen Festplatte speichert. Bei Bedarf können gespeicherte Dokumente somit aufgerufen, ausgedruckt oder übertragen werden. Wenn es zu einem Festplattenschaden kommt, können die gespeicherten Dokumentendaten nicht mehr abgerufen werden. Um dem Verlust wichtiger Dokumente im eher unwahrscheinlichen Fall eines Festplattenschadens vorzubeugen, heben Sie die Originale wichtiger Dokumente auf oder speichern Sie die Daten an anderer Stelle. Die Sharp Corporation übernimmt keinerlei Verantwortung für Schäden, die sich aus dem Verlust gespeicherter Dokumentendaten ergeben. Gesetzliche Gewährleistungspflichten bleiben davon unberührt.
"ENTSORGEN VON BATTERIEN"
DIESES GERÄT ENTHÄLT EINE LITHIUMBATTERIE ZUR SPEICHERSICHERUNG, DIE ORDNUNGSGEMÄSS ENTSORGT WERDEN MUSS. FALLS SIE FRAGEN ZUR ENTSORGUNG DIESER BATTERIE HABEN, WENDEN SIE SICH BITTE AN IHREN SHARP-HÄNDLER ODER AUTORISIERTEN KUNDENDIENST VOR ORT.
Informationen zum Laser
Wellenlänge 790 nm ±10 nm
Impulsdauer (Nordamerika und Europa)
Ausgangsleistung Max 0.6 mW (LD1+LD2)
4,1 µs ±4,1 ns/7 mm
Warnhinweis
Nehmen Sie keine Überprüfungen, Einstellungen oder Maßnahmen vor, die in diesem Handbuch nicht beschrieben sind, da Sie sich anderenfalls gefährlichen Strahlungen aussetzen könnten.
Dieses digitale Gerät ist ein LASERPRODUKT der KLASSE 1 (IEC 60825-1 Edition
1.2-2001)
Sicherheitsvorkehrungen
Dieses digitale Gerät gehört zur Klasse 1 und erfüllt 21 CFR 1040.10 und 1040.11 der CDRH-Standards. Dies bedeutet, dass das Gerät keine gefährliche Laserstrahlen freisetzt. Beachten Sie zu Ihrer Sicherheit die nachstehenden Vorsichtsmaßnahmen.
• Entfernen Sie nicht die CAB-Datei, das Bedienfeld oder andere Abdeckungen.
• Die Außenabdeckungen des Geräts beinhalten mehrere Sicherheitsverriegelungsschalter. Umgehen Sie keine Sicherheitsverriegelung durch Einfügen von keilförmigen oder anderen Stücken in die Schalteröffnungen.
Jede Anleitung bezieht auch die mit diesen Produkten verwendeten optionalen Einheiten ein.
8
BEDIENUNGSHANDBÜCHER
Hilfreiche Methoden zur Benutzung der Bedienungsanleitung
Die erste Seite beinhaltet ein normales Inhaltsverzeichnis sowie ein "Ich möchte..."-Verzeichnis. "Ich möchte
..." lässt Sie zu einer Er klärung dessen gehen, was Sie machen möchten. Zum Beispiel: "Ich benutze die Kopierfunktion häufig und ich möchte Papier sparen." Benutzen Sie ebenfalls das Inhaltsverzeichnis als angemessenes Mittel, basierend auf dem, was Sie wünschen.
VOR DER BENUTZUNG DES GERÄTES KOPIERER DRUCKER
* Zur Darstellung der Bedienungsanleitung im PDF-Format ist Adobe ® Reader® oder Acrobat® Reader® v on Adobe Systems
Incorporated erforderlich. Adobe® Reader® kann unter folgender URL heruntergeladen werden:
http://www.adobe.com/
Laden Sie die Bedien ungsanleitung über die Website des Geräts herunter.
Weitere Informationen über den Do wnload finden Sie unter "Download der Bedienungsanleitung" (Seite 11).
FAX SCANNER / INTERNET FAX DOKUMENTEN-ABLAGE
SYSTEMEINSTELLUNGEN FEHLERBEHEBUNG
Der Inhalt der Bedienungsanleitung ist wie folgt:
Kurzanleitung
Bedienungsanleitung
Laden Sie die Bedienungsanleitung von den Webseiten herunter.
UND IHRE VERWENDUNG
Die Gerätelieferung enthält gedruckte Handbücher sowie ein Handbuch in PDF-Format.
Gedruckte Handbücher
In diesem Abschnitt werden Vorsichtsmaßnahmen zur sicheren Nutzung, Teilnamen und Funktionen und die Basissoftware erklärt. Siehe die PDF-Bedienungsanleitung mit Anweisungen zur Benutzung des Geräts.
Start Guide
(dieses Handbuch)
Handbücher im PDF-Format
Erklärungen der Gerätefunktionen finden Sie in der Bedienungsanleitung im PDF-Format. Die Bedienungsanleitung kann von den Webseiten im Gerät heruntergeladen werden.
9
FUNKTIONEN DES DIGITALEN
Kopie
Drucker
Fax
Scanner
Dokumentenablage
MULTIFUNKTIONSSYSTEMS
Dieses Gerät verfügt über vier wesentliche Funktionalitätsbereiche. Sehen Sie in der Bedienungsanleitung nach Details über die Benutzung der verschiedenen Funktionen innerhalb jeden Bereichs.
10
ZUGRIFF AUF DEN WEBSERVER IM GERÄT
Wenn das Gerät mit einem Netzwerk verbunden ist, können Sie mit einem Webbrowser auf Ihrem Computer auf den Webserver zugreifen.
Öffnen der Webseiten
Greifen Sie zum Öffnen der Webseiten auf den in das Gerät integrierten Webserver zu.
Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer, der mit demselben Netzwerk verbunden ist, wie das Gerät, und geben Sie die IP-Adresse
Empfohlene Webbrowser
• Internet Explorer: 6,0 oder höher (Windows®)
• Netscape Navigator: 9 (Windows
• Firefox: 2.0 oder höher (Windows®)
• Safari: 1.5 oder höher (Macintosh)
®
)
des Geräts ein.
Die Webseite wird angezeigt. Abhängig von den Geräteeinstellungen wird eventuell eine Benutzerauthentifizierung durchgeführt, um die Webseite anzuzeigen. Wenden Sie sich an den Geräteadministrator, um das für die Benutzerauthentifizierung erforderliche Passwort zu erhalten.
11
ÜBERPRÜFEN DER IP-ADRESSE
LOGOUT
DOKUMENT SENDEN
ONLINE
DATEN
DATEN
BEREIT
DRUCKEN
AUFTRAGSSTATUS
ANWENDERSPEZIFISCHE
EINSTELLUNGEN
Drucken
Drucken
Drucken
Drucken
Systemeinstellungen
Listendruck (Benutzer)
Liste aller anwenderspezifischen Einstellungen:
Adressliste Senden:
Druckertestseite:
Dokumentenablage-Ordnerverzeichnis:
PCL-Zeichen-Satzliste
Einzelliste
Zurück
Systemeinstellungen
Admin. Passwort
Beenden
Jobzählung
Papierkassetten-
Einstellung
Drucker Parameter
Doku.-Ablage
Kontrolle
Adresssteuerung
Faxdaten
Empf./Weiterleit
USB-Gerätecheck
Standard-
einstellungen
Listendruck
(Benutzer)
(1)
(2)
Zum Überprüfen der IP-Adresse des Geräts drucken Sie die Liste mit sämtlichen benutzerdefinierten Einstellungen in den anwenderspezifischen Einstellungen aus.
1 Drücken Sie die Taste
[ANWENDERSPEZIFISCHE EINSTELLUNGEN].
2 Wählen Sie die Liste mit
allen benutzerdefinierten Einstellungen auf dem Touch-Panel.
(1) Berühren Sie das Feld
[Listendruck (Benutzer)].
(2) Berühren Sie die Taste
[Drucken] rechts in der "Liste aller anwendungsspezifischen Einstellungen".
Die IP-Adresse steht in der ausgedruckten Liste.
12
TEILEBEZEICHNUNGEN
(12) (13) (5)
(6)
(9) (8)(11) (10) (7)
(1) (2) (3) (4)
UND FUNKTIONEN
(1) Automatischer Originaleinzug
Zieht mehrere Originale automatisch ein und scannt diese. Beide Seiten eines zweiseitigen Originals können gleichzeitig gescannt werden.
(2) Originalausgabefach 1
Originale werden nach dem Scannen zu diesem Fach befördert.
(3) Bedienfeld (4) Originaleinzugsfach
Legen Sie die Originale in dieses Fach ein, wenn Sie den automatischen Originaleinzug verwenden.
(5) Vorlagenglas
Wird zum Scannen von Büchern und anderen Originalen verwendet, die nicht mit dem automatischen Originaleinzug gescannt werden können.
(6) USB-Anschluss (Typ A)
Unterstützt USB 2.0 (Hi-Speed). Dieser dient zum Anschluss eines USB-Speichers oder anderer USB-Geräte an das Gerät. Peripheriegeräte.
(7) Finisher*
* Peripheriegerät. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung unter "1. - VOR
VERWENDUNG DES GERÄTS" im Abschnitt "PERIPHERIEGERÄTE".
Kann für die Ausgabe mit Heftung verwendet werden.
(8) Fach 2/Fach 3/Fach 4 (Wenn ein
500-Blatt Papierkassette installiert ist)*
Enthält Papier. Es können bis zu 500 Blatt Papier (80 g/m geladen werden.
(9) Fach 1
Es können bis zu 500 Blatt Papier
g
/m2 (21 lbs.)) geladen werden.
(80
(10) Ausgabefach (mittleres Fach)
Kopier- und Druckaufträge werden in dieses Fach ausgegeben. (Wenn ein Finisher installiert ist, kann das Ausgabefach (mittleres Fach) nicht benutzt werden.)
(11) Hauptschalter
Mit diesem Schalter können Sie das Gerät ein- und ausschalten. Wenn Sie die Fax-oder Internet-Fax-Funktionen verwenden, muss sich der Schalter in der Position "An" befinden.
(12) Keyboard
Diese Tastatur ist im Gerät integriert. Wenn Sie die Tastatur nicht verwenden, kann diese unter der Bedienung aufgewahrt werden.
(13) Originalausgabefach 2
Wenn die Originale nach den Scannen nicht zum Originalausgabefach 1 befördert werden, werden sie über dieses Fach ausgegeben.
2
(21 lbs.))
13
VERSORGUNGSMATERIALIEN
(14) (15) (16)
(17)
(18)
(14) Vordere Abdeckung
Öffnen Sie diese zum Austauschen einer Tonerpatrone.
(15) Manueller Einzug
Über den manuellen Einzug können Spezialpapier und Umschläge eingezogen werden.
(16) USB-Anschluss (Typ B)
Unterstützt USB 2.0 (Hi-Speed). Wenn Sie an diesen Verbinder einen Computer anschließen, kann das Gerät als Drucker verwendet werden.
(17) LAN-Anschluss
Wenn das Gerät in einem Netzwerk verwendet wird, schließen Sie das LAN-Kabel an diesen Verbinder an.
(18) USB-Anschluss (Typ A)
sein Verbinder ist derselbe wie (6).
VERSORGUNGSMATERIALIEN
(4)
(3)
(3) Tonersammelbehälter
Hier wird der überschüssige Toner gesammelt, der nach dem Drucken übrig bleibt.
(4) Tonerkassette
Diese enthält den Toner zum Drucken. Wenn der Toner einer Kartusche verbraucht ist, muss diese ausgewechselt werden.
(1)
(1) Entwicklerpatrone
Diese Einheit enthält den Entwickler, der für die Übertragung des Toners auf das Papier benötigt wird.
(2) Trommelpatrone
Diese Einheit enthält die lichtempfindliche Trommel, die zum Erstellen von Bildern beim Kopieren und Drucken verwendet wird.
(2)
14
BEDIENFELD
DOKUMENT SENDEN
ONLINE
DATEN
DATEN
HAUPTSEITE
BEREIT
DRUCKEN
AUFTRAGSSTATUS
ANWENDERSPEZI-
FISCHE
EINSTELLUNGEN
Copy Ratio
Vorschau
Farbmodus
Spezialmodi
Normal
2-seit. Kopie
Ausgabe
Ablage
Offene Ablage
Zoomfaktor
Kassette 1
100%
1.
A4
2.
A4R
3.
B4
4.
A3
Original
Papierwahl
Auto
A4
Normal
Auto
Auftragsstatus
MFP-Status
020/015
020/000
020/000
020/000
Kopiert
Warten
Warten
Warten
A4
Vollfarbe
Belichtung
Auto
A4
DOKUMENTEN­ABLAGE
DOKUMENT SENDEN
KOPIE
Bereit zum Scannen für Kopieren.
0
Normal
Bildsendeanzeigen
Anzeige LEITUNG
Leuchtet während der Übertragung oder während des Eingangs im Faxmodus. Die Anzeige leuchtet auch während der Übertragung im Scanmodus.
Anzeige DATEN
Wenn ein eingegangenes Fax nicht ausgedruckt werden kann, weil z.B. die Papierkassette leer ist, blinkt die Anzeige. Die Anzeige leuchtet ständig, wenn Daten vorliegen, die auf ihre Übertragung warten.
Touchpanel
Meldungen und Felder werden im LCD-Display angezeigt. Die Vorgänge werden durch Berühren der Tasten ausgeführt.
Taste [AUFTRAGSSTATUS]
Drücken Sie diese Taste, um den Bildschirm für den Auftragsstatus anzuzeigen. Im Bildschirm "Auftragsstatus" können Sie den Status von Aufträgen überprüfen und Aufträge abbrechen.
Druckmodusanzeigen
Anzeige BEREIT
Wenn diese Anzeige leuchtet, können Druckdaten empfangen werden.
Anzeige DATEN
Blinkt, wenn Druckdaten empfangen werden, und leuchtet ununterbrochen, während ein Druckvorgang ausgeführt wird.
Taste [SYSTEMEINSTELLUNGEN]
Drücken Sie diese Taste, um den Bildschirm für die Systemeinstellungen anzuzeigen. Wenn Sie die Systemeinstellungen anpassen, lässt sich das Gerät einfacher bedienen, z.B. wenn Sie die Papierfacheinstellungen konfigurieren und Adressen speichern.
[HAUPTSEITE]-Taste
Berühren Sie diese Taste, um die Startseite anzuzeigen. Das Hauptfenster wird in jedem Modus von der Startseite aus geöffnet.
15
Loading...
+ 39 hidden pages