Schwaiger Receiver Installation Guide [de]

Installationsanleitung
Prüfen Sie, ob Sie alle Teile in der Verpackung vorfinden: Box, Fernbedienung, 2 Batterien, Netzteil, IR­Senderkabel (Blaster).
HDMI-IN der Box mit Receiver-HDMI-Out verbinden. Mit Receiver ist Ihr Satellitenreceiver oder Ihre Kabel­TV Box gemeint. Wenn Sie nur einen Fernseher mit eingebautem Tuner , aber keinen Receiver haben (i.F. Fall 2 genannt) diesen Schritt bitte überspringen.
HDMI-OUT der Box immer mit einem freien HDMI-IN Ihres Fernsehers verbinden.
Das IR (Infra-Rot) Blasterkabel in die Box einstecken und auf die Receiver-Box ausrichten oder im Fall 2 auf den Fernseher ausrichten. Falls eine Ausrichtung in direkter Sichtverbindung nicht möglich ist, die Steuerung funktioniert auch über Reflektion an Wänden. Wenn Sie den Blaster zu nah vor den IR­Empfänger des Receivers (oder im Fall2 TVs) legen, kann das Gerät eventuell nicht mehr mit der Originalfernbedienung gesteuert werden. Das sollten Sie vermeiden. Zur Info: Der Blaster sendet nur und empfängt keine IR-Signale. Er lernt auch keine Signale. Der Lernempfänger und der IR-Empfänger zur Steuerung der FernsehFee-Box befindet sich direkt links an der Box (mit "IR" beschriftet) und sollte vom Sofa aus sichtbar sein, maximaler Abstand zur FernsehFee-Fernbedienung 7 Meter, Empfangswinkel 60 Grad.
Sie haben einen Receiver?
Sie haben keinen Receiver, nur einen Fernseher?
Batterien in Fernbedienung einlegen. Polarität laut Batterienfach beachten.
Netzteil an die Box anschließen (DC) und einstecken. Die Box startet. Schalten Sie mit der TV­Fernbedienung auf den HDMI-Eingang, an dem die Box hängt. Sie sollten nun den Startbildschirm (Fee­Logo) sehen. Der erste Start dauert ca. 2 Minuten.
Sie werden beim ersten Start gefragt, ob Sie "Media-Box-Launcher" oder "Übersicht" wollen. Wir empfehlen "Übersicht", es geht aber beides.
M-Box-Einstellungen
Bevor Sie mit der M-Box Installations-App beginnen, klicken Sie bitte im App-Center auf die App: „Update Fernsehfee“. Keinesfalls wählen sie bitte "Upgrade", dies wäre ein Firmwareupgrade!
Einen bereits eingerichteten Internetzugang vorausgesetzt, erhalten Sie die neuste Version aller FernsehFee-Apps, auch der M-Box Installations-App
Sie werden beim ersten Start nach einigen Einstellungen zur Box gefragt. Unter anderem wird die Bildpositionierung getestet und kann nachjustiert werden. Sie werden gefragt, ob der Internetzugang per LAN (Kabel) oder WLAN (kabellos) erfolgt. Und im Falle WLAN auch nach dem Passwort. Spätestens bei der Eingabe des WLAN-Passwortes empfiehlt sich der Anschluss einer handelsüblichen USB-Funkmaus, die sie vorübergehend auch bei Ihrem Haus-PC "ausleihen" können. Das Betriebssystem der Box ist Android. Trotzdem kann jede Maus (drahtlos oder per Kabel) an einen USB Anschluss der Box angeschlossen werden.
Sollten Sie durch einen Bedienfehler aus dem Installations-Assistent herausfallen, ist dieser jederzeit in der Liste der Apps aufrufbar unter "M-Box-Settings".
Loading...
+ 2 hidden pages