Schulthess TA 5206 User Manual [de]

Page 1
SPIRIT TA 5 206
Pr o d u k te-Nr. No . du prod uit 5206.0 No . di pro do t to 5206.0 A Pr o d uc t N o.
In str u k tio ns-N r. No . d’i nst ructi o n 631 891. A A No . de ll istr u zio n e In str u c t i on No.
Be di e n un gsa nl ei t u ng
f ü r A b lu ft t ro ck n e r i m Ei g en h e im
M o de d’ e m pl oi p o ur sé c h oirs
av ec sor tie d’ a ir d ans m aiso ns i n di vi du ell es
Istr uzi o ni p e r l ’uso d i asciu g a trici
con sc a ric o dire t t o d ell ’ari a i n case m o n ofa miliari
Instr u ct io ns f o r t h e use o f e x ha ust air d rye rs
i n pri v at e ho m es
Page 2
L
ie b e K u n di n, lie b er Ku n d e
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Schult hess­Wäschetrockner entschieden haben.
Ihr neuer schetrockner ent stand in mehrjähriger Ent wickl ungsarbeit. Höchste Quali tätsansprüche sowohl in der Ent wickl ung als auch in der Ferti gung garant i eren ihm eine l ange Lebensdauer.
S
eine Konzept ion erfüll t all e heuti gen und zukünft igen Anforderungen moderner Wäschepflege. Sie ermögli cht Ihnen eine vi elfältige und individuelle Programmwahl.
S
parsamst er Energieverbrauch und kurze Trocknungszeit en sichern Ihnen bei m Bet rieb Ihresschetrockners
chst e Wirtschaf tlichkeit .
Bit te lesen Sie di ese Bedi enungsanleitung sorgfälti g durch, um alle Möglichkei ten und Vort eil e Ihres neuen Wäsche­trockners nutzen zu können.
Beacht en Sie zudem die Sicherheitshinweise auf Seite 4, sowie das beiliegende Garanti e- und Kundendienst hef t.
Wir wünschen Ihnen vi el Freude an Ihrem neuen
S
chult hess-Gerät.
Ihre
S
chult hess Maschinen AG
Chère cli ente, cher cl i e n t
Nous sommes fort heureux que vous vous soyez décidé pour un séchoir Schult hess.
Votre nouvel le ac quisit ion est l e frui t de plusieurs années d’efforts de développement. Des normes de quali té extrê­mement rigoureuses en mat ière de mise au poi nt comme de fabri cati on lui garant iront une l ongue durée de vie.
S
a concept ion répond à toutes les exi gences actuelles et futures de l ’entreti en moderne du linge. Elle permet un choix varié et personnalisé entre ses programmes.
S
a sobri ét é en matière de c onsommation d’énergie et la brièveté de ses temps de séchage vous garantiront un
fonc ti onnement par ticul ièrement éc onomi que.
Nous vous prions de l ire avec soin le présent mode d’emploi, af in que vous puissi ez prof i ter de t ous les avan­tages et possi bilit és de votre nouveau séchoir. Observez en outre l es instruct ions de sécurité p. 14 et
conservez avec soin le livret de garant ie et d’après-vent e ci-joi nt .
Nous vous souhai tons beaucoup de plaisir avec vot re nouvelle machine Schult hess.
Cordialement S
chult hess Maschinen SA
Cara cli ente, caro cl i e n t e
S
iamo li et i cheabbiate scelto un’asciugabianc heria Schul thess.
L
a vostra nuova asciugatrice e nata dopo mol ti anni di ri cerche. Le alt e esigenze di qualit à ri chi est e e durant e la fase di f abbricazione vi garant iscono un apparecchi o di l unga durat a.
L
a sua concezi one soddisfa tutte le richieste odi erne e future per un moderno trat tamento della biancheria. Vi c onsent e di selezionare i programmi in modo vario e personalizzat o.
Il f ort e risparmio di energia e t empi di asciugatura più brevi vi garantiscono la massima ec onomicit à durante il f unzi onament o della vostra asciugatric e.
Vi preghiamo di leggere att ent ament e queste istruzioni per l’uso, per poter sfrut tare tutt e l e possibi lit à ed i vant aggi che vi offre il vostro nuovo dell a vostra nuova asci ugatric e. Osservate inol tre le istruzioni per la si curezza a pagi na 24 e conservate i l libret to del Servizio Assistenza ed il cer tificat o di garanzia.
Vi augur i amo di poter util izzare c on gioia l a vostra nuova macchina Schult hess.
Vostra
S
chult hess Maschinen SA
Dear Cust o m er
We are pl eased t hat you have chosen a Schult hess dryer. Your new dryer is the result of many years of develop-
ment work. The highest qualit y requirements, both in devel opment and manuf acture, guarantee a l ong lif et ime.
Its design meets all the current and future demands of modern laundry care. It off ers you a vari ed and individual choic e of programmes.
S
paring use of energy and short drying times help t o ens ure t hat you can use your dryer as economic ally as possi ble.
Please read these i nstructi ons c arefully to enabl e you t o use all the possibili ti es and advant ages of your new dryer.
Please also note t he safety notic e on page 34 and the enclosed guarantee and cust omer services bookl et.
We hope you will be very happy wit h your new
S
chult hess machine.
Yours,
S
chult hess Maschinen AG.
Page 3
In hal tsv er z eich n is
Worauf Sie achte
n müssen
! Entsorgungshi nweise 4
" Verpackung des Neugerät es 4 " Al tgerät e 4
!Sicherheitshinweise und Warnungen 4
Ihr neuer Wäschetrockner
! Umwel tschutz und Sparhinweise 4 ! Gerätebeschreibung 5 ! schehinweise 6
" sche sort ieren 6 " Tipps zum Trocknen 6
Inbetriebnahm
e
! Vorbereitung 6 ! Einfülltür öf fnen 6 ! sche ei nf üll en 6 ! Einfülltür schliessen 6
Trockne
n
! Programmt abelle 7 ! Trocknen 8
" Trocken-Programme 8 "Zeit-Programme 8 "Zusatzfunktionen wählen 8 " Wolle finish 8 " Programm start en 8 " Programmabl auf / Programmst and 8 " Programm ändern 8 " Programm abbrechen 8 " sche nachl egen 8 " Programmende 9 " sche entnehmen 9 " Gerät ausschalt en 9
!Zusatzfunktionen 9
" Pflegeleicht 9 "Startzeitvorwahl 9 "Schontrocknen 9 "Schnel lgang 9
Wartung, Pflege, Reini
gung
! Gerät reinigen 10
" Filt er reinigen 10 " Feucht igkeitssensor reinigen 10
Grundeinstell
ungen
! Anfangsf euchte 10 ! Trocknungsgrad 10 ! Knitterschutz 10 ! Uhrzeit ei nst ellung 10 !Sprache 10 ! Weit ere Gr undeinst ellungen 11
! Kindersicherung 11 ! Netzanschluss reduzi eren 11 !LCD-Helligkeits-/Kontrast ei nst el lung 11 !Summer 11 !Stand-by-F unktion 11 ! Optische Schnit tst el le 11
Störungen
! Kleine Störungen selbst beheben 11 !Störungsmeldungen 11/12
Kundendienst
! Produkte- und Geräte-Nr. 12
Garantiea
bonnemen
t
12
S
om m ai r e fra nç ais
! Voir page 13
S
om m ario i t a li a n o
! Vedere pagi na 23
Con t en ts e n gl ish
! see page 33
D EUTSCH
Page 4
4
En tso rg u n gsh in w eise
Verpackung des Neugerätes
Verpackungsmaterial ordnungsgemäss entsorgen. Verpackungsmaterial ist kei n Spielzeug. Durch die Auf berei tung und Wiederverwendung werden
R
ohstoff e eingespar t und Abf allvolumen verringert. Die Verpackung kann dem Fachhändler oder Lieferanten zurückgegeben werden. Alle ver wendet en Verpackungsmat eri al ien sind umwelt­verträgli ch und wi ederverwendbar. Der Karton besteht aus 80% bis 100% Alt papier. Holzteil e sind nicht chemisch behandelt . Die Folien sind aus Polyethylen (PE), die Umbänderung aus Polypropylen (PP)
und die FCKW-freien Polstert ei le aus geschäumt en
Polystyrol (PS)
. Dies e Mat eri al ien sind reine Kohlenwasser-
stof f -Verbi ndungen und recycelbar.
Altgeräte
Ausgedient e Gerät e sind unbrauchbar zu machen: Nachdem der Net zst ecker gezogen bzw. der Anschluss
vom Elektriker demonti er t w orden ist, Net zkabel durch-
trennen und entf ernen. Türschloss zerstören oder ent ­fernen, damit spi el ende Kinder sich nicht einsperren und
in Lebensgef ahr geraten. Das Altgerät entlt wertvolle Werkstoffe, die einer Wieder­ver wert ung zugeführt werden sollten. Stellen Sie sicher, dass Ihr alt es Gerät ordnungsgemäss entsorgt wird. Anschrift en von Sammelst ellen oder Rücknahmeorten f ür die Entsorgung von Alt geräten erfahren Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung. Bit t e hel fen Sie auf diese Weise bei einer umweltverträglichen Entsorgung bzw. Wieder­ver wert ung mit .
S
icher h ei tshi n w eise u n d
War nunge n
Dieses Gerät entspricht den einschlägigen
S
icherheitsbestimmungen f ür El ektrogeräte.
Vor der Inbetriebnahme beachte
n:
L
esen Sie di e bei liegenden Druckschrif ten s orgfält ig durch, bevor Sie Ihren Wäschetrockner in Betri eb nehmen.
S
ie enthalten wichtige Informat ionen zu Install at ion, zum Gebrauch und zur Sicherheit des Gerät es.
R
eparaturen dürfen nur von geschult em Fachpersonal durchgef ührt werden. Durch unsachgemässe Reparaturen können erhebliche Sachschäden und Gefahren f ür den Benützer entst ehen.
Druckschrif ten für Mit benützer oder Nachbesit zer sorfältig aufbewahren.
Das Gerät ent sprechend der Aufst ellungsanleit ung inst allieren.
Ein Gerät mi t sicht baren Schäden nicht anschliessen. Im Zweif elsfall Kundendienst oder Händler befragen.
Bei
m Trockne
n beachte
n:
Kinder nicht mit dem Gerät unbeauf sichti gt lassen. Haustiere vom Gerät fernhal ten. Das Gerät nur im Haushal t zum Trocknen von Textilien
benutzen.
Nac
h Programmende beachte
n:
Ni cht in die drehende Trommel grei fen.
Zum Schutz des Gerätes beachte
n:
Ni cht auf das Gerät steigen.
S
et zen, lehnen oder st üt zen Sie sich nicht
auf die Einfül ltür (Kippgefahr !
)
.
Bei einem Transport beachte
n:
Vorsicht beim Transport des Gerätes! (Verlet zungsgefahr!
)
Das Gerät ni cht an vorstehenden Bauteil en anheben! Den Anschl uss der Abluft leit ung nicht an einen Kami n
anschliessen, an den ein Gas-, Kohl eof en bz w. Herd, oder eine Gas-Raumhei zung angeschlossen ist . Durch Rücksaugung best eht Vergi ft ungsgefahr!
Um w e l tsch u t z u n d Spar hi n w e ise
So sparen Sie St
rom, Zeit und Koste
n
! Am sparsamst en und umweltfreundli chst en trocknen
S
ie, wenn Sie di e maxi male Wäschemenge einfüllen.
! Die maximal angegebene W äschemenge nicht über- schreit en (siehe Programmtabelle Seite 7
)
.
! Die Wäsche vor dem Trocknen durch Schl eudern i m Waschautomat oder i n einer Wäscheschl euder gründlich ent wässern. Je höher die Schl euderdrehzahl , umso kürzer ist die Trocknungszeit und geri nger der Stromverbrauch.
! Auch pflegeleichte Wäsche schleudern. ! Beim Trocknen muss f ür eine gute Raumbel üf tung
gesorgt werden (Fenster oder Tür öffnen
)
.
! Den Filt er nach jederschetrocknung säubern.
Page 5
Ge rä t e b eschr ei bung
Bedie
nungs- und Anzeigefeld
5
Be di enu n gs- un d Anzeig e f eld
Ei nfüll tür mi t Fil ter
Programm
e
1 Wolle fi nish 2Zeitprogramm 3 Bügelf eucht 4Lei cht trocken 5Schranktrocken 6 Extratrocken
Zusat
zfunktionen
7 Kni tterschutz Ein/ Aus 8Startzeitvorwahl 9 Pflegeleicht
10Schontrocknen
11 Programmstart 12 Einfüllt ür öff nen 13Schnel lgang
Anzeige
n
14 Displayanzei ge
Schnittstellen
15SCS-Schult hess Control System
(
PC-Schnit tst el le für Kundendienst
)
Page 6
6
W äsch ehi n w eise
Wäsche sortieren
Beachte
n Sie die Trock
nungs-Symbole
i
n den Textilien
.
Trocknen mit normaler Temperat ur.
Trocknen mit niedriger Temperat ur.
Ni cht maschinell Trocknen.
Folgende Text
ilien nicht i
m Gerät trocknen
! Empfindliche Gewebe (S
eide, synt hetische Gardi nen etc.):
Knit terbildung!
! Tropf nasse Wäsche : Energieverschwendung!
! Woll e oder Texti lien mit Wollanteil (Ausser mit dem
S
pezi al programm Wolle fi nish): Verf ilzungsgefahr !
! Um ein gleichmässiges Trocknungser gebnis zu er zi el en,
die Wäsche nach Gewebeart und gewünschtem
Trockungszi el sortieren.
Die maxi malen Bel adungsmengen ni cht überschreit en, da
Überfül len das Trocknungsergebnis beeinträchti gt und die
sche st ark kni tt ert.
Tipps zum Trockne
n
!Schliessen Sie Reissverschlüsse, Haken und Ösen.
L
ose Gür tel, Schürzenbänder usw. zusammenbinden.
! Pflegeleicht e Wäsche möglichst in leicht feucht em
Z
ustand (Trocknungszi el «Lei cht trocken» wählen) aus dem Gerät nehmen und an der Luft kurz nachtrocknen lassen. Bei Über trocknen besteht Knitt ergefahr.
! Wäschestücke, die nach dem Trocknen einessche- postens mit stark unterschi edli chen Gewebearten noch zu feucht si nd, können im Zeitprogramm nachge­trocknet werden.
! Gewirkte Textilien, z.B. Trikot sche, können beim Trocknen et was einlauf en. F ür diese Textili en kein Programm «Extratrocken» ver wenden.
In be trie b n a h m e
Das Gerät ent sprechend der Aufst ellungsanleit ung inst allieren.
Bevor das Gerät das erst e Mal in Betrieb genommen wird, die Trommel mit einem feucht en Tuch aus wischen.
Vorbereitung
Überprüfen Sie, ob: ! der Flusenfilt er eingeset zt ist. (siehe Reinigung / Wartung Seite 10
) ! der Net zstecker eingest eckt oder Wandschalter eingeschaltet ist. Das Gerät ist betri ebsbereit , s ofern sämtliche Kontroll-
lampen blinken oder i m Schl af modus erloschen si nd. Falls eine Kontrolllampe dauernd leucht et, wie folgt vorgehen:
! Mi t Schnel lgangt aste auf Posi ti on Programmende tippen, bis Kont roll lampe leuchtet . Wart en, bis Kontroll-
lampe bli nkt und Taste «Tü bet ätigen. (ggfls.sche entnehmen
)
Einfüllt
ür öffnen
! Drücken Sie di e Taste «Tür».
! Die Einfülltür springt auf .
! Achtung: Di e Tür springt nur auf , wenn die Haupt- stromzufuhr eingeschalt et ist . Soll te vor dem Tür öffnen
kein Strom vorhanden sein, dann kann die Tür manuell durch einen kurzen Druck auf Höhe des Verschlussriegels geöffnet werden.
! Trommel beleuchtung wird bei m Öff nen der r eingeschaltet .
Wäsche ei
nfülle
n
Vor dem Einfüllen der W äsche darauf acht en, dass sich keine Fremdkör per oder eventuell eingesperrte Tiere in der Trommel befinden.
Nur Textil ien, die mi t Wasser gewaschen wurden, im Gerät trocknen.
Wäsche, die mi t entzündlichen Lösungsmitt el n behandel t wurden, z.B. mit Fl eckenentf er ner oder Waschbenzi n, nicht im Gerät trocknen (Expl osi onsgefahr !
)
.
Textilien, di e Schaumgummi enthalten oder die mit Haarf es t iger, Nagellackentf erner oder ähnlichen Mit t eln behaftet sind, nicht i m Gerät trocknen (Brandgef ahr!
)
.
!Legen Sie di e Wäsche gut auf gelocker t in di e Trommel, grosse und kl ei ne Stücke gemischt.
Einfüllt
ür schliesse
n
!Schliessen Sie di e Einfüll r, indem Sie di ese zudrücken, bis der Versc hluss hörbar einschnappt. ! Acht en Sie darauf, dass bei m Schliessen der Einfüllt ür keine Wäschestücke eingekl emmt werden. Bei ni cht geschlossener Tür verhindert ei n Sicherheitsschalt er die Inbetri ebnahme des Gerätes.
Page 7
7
Pro gramm t a bell e
Pf
l
e
g
e
-
m
a
x
.
T
e
x
t
ili
e
n / W
ä
s
c
h
e
a
r
t
Progr
a
mm
e
T
a
s
t
e
n für G
e
s
c
h
l
e
ud
e
r
t
i
m S
t
rom
-
D
a
u
e
r
k
e
nnz
e
i
c
h
e
n
W
ä
s
c
h
e
-
Tro
c
k
nungsz
i
e
l
Progr
a
mmw
a
h
l
W
a
s
c
h
a
u
t
om
a
t
v
e
rbr
a
u
c
h
c
a
.
M
i
n
.
m
e
ng
e
b
e
i
U /m
i
n
.
c
a
.
k
Wh
5
k
g ! Bett- und Tischwäsc he, Handtücher ! für sche, di e mit einem Bügelei sen Bügelfeucht 1600 1,4 36
T-
S
hirt s. Pol ohemden, Arbeitsbekleidung gebügelt werden soll 1400 1,6 41
1200 1,9 46
! T-
S
hirt s, Pol ohemden, Kleider, Hosen, ! für Wäsche, di e nicht oder nur l eic ht
L
eicht trocken 1600 2,0 49
Arbei tsbekleidung, Unterwäsche nachgebügelt werden soll 1400 2, 2 54
1200 2, 3 59
! Frott ier-, Geschirr- und Handtücher, ! für Wäsche, die nicht gebügelt
S
chranktrocken 1600 2, 2 57
Bett wäsche, Unt er wäsche, Baumwolls ocken werden soll 1400 2, 4 62
1200 2, 5 67
! Frott ier-Bademänt el und -Bet t sche ! für besonders dicke oder mehrlagige
S
toff e Extrat roc ken 1600 2, 4 62
kei n e Un t e r wäsc he u n d
S
oc k e n 1400 2, 5 67
1200 2, 7 72
2
,
5
k
g ! Hosen, Kl ei der,
R
öcke, Hemden ! für Wäsche, di e mit einem Bügelei sen Bügel feucht
+
800 0, 6 37
gebügelt werden soll 600 0, 8 40
! Hosen, Kleider,
R
öcke, Hemden, Blusen ! für Wäsche, di e nicht oder nur l eic ht
L
eicht trocken
+
800 0, 8 40
Mi eder sche,
L
eggins,
S
por tbekleidung nachgebügelt werden s oll 600 1,1 43
mit grossem synt hetischen Faserant ei l
! Oberhemden, Blus en,
S
por tbekleidung ! für Wäsche, di e nicht gebügelt
S
chranktrocken
+
800 1,1 52
Bett- und Tischwäsche, Traini ngsanzüge werden soll 600 1,2 55
! Anoraks, Decken ! für besonders di cke oder mehrlagi ge
S
toff e Extratrocken
+
800 1,2 57
600 1,5 60
3
k
g ! Woll e f inis h Di e Wäsche wi rd fl auschi ger, aber nicht
S
pezi alprogramm 800 0,1 5
Waschmaschinenfeste Woll e getrocknet . Direkt nach Programmende di e Wolle fi nish
sche ent nehmen und auf einem
Frott ét uch flach zum Trocknen legen.
!
Z
eit trocknen
Z
um Nachtroc knen von noch feuchten
Z
eit trocknen
Einzelne W äschestücke, Wäschest ücke mit Wäschest ücken 10 - 150 Min.
ger ingem Feuchti gkeit sgehalt zum Trocknen von Kopf kissen
Bei t emperaturempfindlichen Textilien zusätzlich Taste «
S
chontrocknen» drücken! +
Die angegebenen Verbr auchswerte und die Programmdauer sind
R
ichtwerte, die unter Normbedingungen ermittelt wurden.
S
chwankungen bis zu 10% sind mögl ich.
Bei Gerät en mit reduzierter el ektrischer Anschlussl eist ung verlängern sich die Programmzeit en entsprechend.
Ko
c
h
-
und Bun
t
w
ä
s
c
h
e
a
us B
a
umwo
ll
e
od
e
r L
e
i
n
e
n Ele k tro ni kpr o gra m m e
Pf
l
e
g
e
l
e
i
c
h
t
e
(büg
e
l
fr
e
i
e
) W
ä
s
c
h
e
a
us Syn
t
h
e
t
i
c
-
und M
i
s
c
hg
e
w
e
b
e
sow
i
e
El ektr o nikpr o gra m m e
B
a
umwo
ll
e
m
i
t
Büg
e
l
fr
e
i
a
uss
t
ung z. B. V isko se , Cu pro , M odal , Pol yest er
Sond
e
rprogr
a
mm
e
Page 8
8
Troc k n e n
Trocken-Programm
e
Das el ektronische Abtastsyst em kontroll iert l aufend den aktuel len Trocknungsgrad Ihrer sche und beendet das Programm automat isch beim Erreichen des eingestellten Trocknungszi els.
Programm für Koch- und Buntsche oder pfl egel ei chte Textilien nach Programmtabelle auswählen.
! Programmt ast e antippen. ! Die Kontrolllampe des gewählten Programmes leucht et . ! r pflegel ei chte Text ili en
Z
usatzfunktion «Pflegeleich wählen.
Zei
t-Programm
e
Z
eitprogramm zum Trocknen von einzel nen Wäsche­scken oder zum Nachtrocknen von bereits vorgetrock­neten Textili en mi t geringem Feucht igkeitsgehalt. Die einzustellende Trocknungszeit richtet sich nach der Wäscheart, der Wäschemenge und der Wäschefeuchtigkeit.
! Programmt ast e antippen. ! Die Kontrolllampe Zeitprogramm l euchtet und die
minimale Trocknungszei t von 10 Min. wird angezeigt. ! Trocknungszeit durch wiederhol tes Antippen der Taste
bis max. 150 Min. wählen.
Wolle fini
sh: 3kg
S
pezi al programm für w aschmaschi nenfeste Wolle oder
Textilien mit Wol l ant eil. Vorber eit ung der Text ili en zum Trocknen. Di e Wäsche wird fl auschi ger aber ni cht getrock-
net. Direkt nach Programmende di e Wäsche entnehmen und zum Trocknen locker auf Frottiert uch ausbreit en.
! Programmt ast e antippen.
! Die Kontrolllampe l euchtet. ! Programmdauer ca. 5 Min.
Zusat
zfunktionen wähle
n
Nach der Programmwahl blinken di e Kontrolll ampen der Zu- satzfunktionen, die bei Bedarf zugeschalt et werden können.
! Gewünscht e Funkti onstaste(n) antippen (
siehe Zusatzfunktionen Seite 9
)
.
! Di e Kontrolllampe(n) der ge w ähl ten Zusatzfunktion(en
)
leuchtet(en
)
.
Programm starten
!Startt aste anti ppen.
! Die Kontrolllampe l euchtet und das Programm läuft automatisch ab.
Bei akt iver Kindersicherung : !Startt aste gedrückt halten und Schnel lgangt aste
betätigen.
Programmabla
uf / Programmsta
nd
! Bei Zeit unabhängigen Programmen wird die W äsche­feuchti gkei t durch ein el ektronisches Abtastsyst em ständig kontrolliert.
! Die verbleibende Programmdauer wird angezeigt . Diese Restzeit wird während dem Trocknen mehrmals neuber echnet, das effekt ive Programmende variiert des­halb um wenige Minut en.
! Bei Zeit-Programmen wird die Restzeit bis zum Programmende angezeigt.
Programm vor dem Programmstart ände
rn
! Gewünscht e Programmtaste erneut anti ppen.
! Alle Kontrolllampen der wähl baren Zusatzfunktionen bli nken wi eder und alle Einstellungen sind gelöscht.
! Evt l. Zusatzfunktionen wählen. ! Programm start en.
Programm abbreche
n
! Programm durch mehrmaliges Ant ippen der
S
chnel lgangt aste abbrechen, bis Kont rol llampe
«Programmende» blinkt. Bei akt iver Kindersicherung :
! Gleichzeit ig Startt aste gedrückt halten. ! Programm neu wählen.
Wäsche nachlegen
ist jederzeit möglich.
! Drücken Sie di e Türöf fnungst ast e.
! Di e Trommel bleibt st ehen.
!Legen Sie di e Wäsche ei n. !Schliessen Sie di e Tür. ! Der Trocknungsvorgang wird fortgesetzt
Bei akt iver Kindersicherung : ! gleichzeitig Star t- und Schnellgangt aste gedrückt halt en.
Page 9
9
Programmend
e
Das Programmende wird durch den Anzei ge wert 00:00h sowie durch die blinkende Kont rol llampe «Programmende / Knitterschutz» angezeigt.
!Signal er tönt (nur bei eingeschal t eter Summerfunktion). ! Bei eingeschal tet em Kni tt erschutz dreht sich die
Trommel, nach Programmende, i n kurzen Abständen wei- ter damit die Wäsche nicht knitt ert (30 oder 60 Minuten
)
.
S
testens jetzt s oll te di e Wäsche ent nommen werden.
Wäsche entnehmen
! Drücken Sie di e Türöf fnungst ast e.
! Di e Trommel wird beleuchtet .
! Entnehmen Sie di e Wäsche. !Reinigen Sie den F ilter (S
eite 10
)
.
!Schliessen Sie di e Tür.
Gerät a
usschalte
n
!Schalt en Sie den Wandschal ter aus.
Zusa t z f u n k ti o n e n
Neben den verschiedenen Standardtrocknungspro- grammen bietet Ihnen Ihr Wäschetrockner di e Möglichkei t einer indivi duel len Programmgest altung. Durch die Wahl einer oder mehrerer Zusatzfunktionen können Sie Ihr Trocknungsprogramm gezielt auf di e jeweiligen Besonder heit en Ihrersche abst immen.
!
S
ie haben zudem die M ögl ichkeit , Ihren Wäschetrockner durch Veränderung der Grundei nst el lungen auf Ihre Bedürf nisse anzupassen (siehe Seite 11
)
.
Pflegeleicht
Für pflegeleichte Textilien aus Synt het ic- oder Misch- geweben, sowie Baum w olle mit Bügelfrei ausrüstung.
Startzeit
vorwah
l
Durch ein- oder mehrmaliges Antippen der Taste S
tartzeitvorwahl kann die Programmstartzeit um bis zu 23,5 Stunden verzögert werden. Dies ermöglicht z.B. das Ausnüt zen des Niedertarif s für Nachtstrom. Beginn und damit auch Ende eines Programmes können an individuell e Lebensgewohnhei ten angepasst werden. In der Displayanzeige wird di e Startzeit und die zu er war­tende Zeit für das Programmende angezeigt . Nach dem Bet ätigen der Startt aste begi nnt die Vorwahl zeit. Nach Erreichen der Startzeit st ar tet das ge wählte Programm automat isch. Die akt uell e Programmdauer wird angezeigt .
Hinwei
s
! Bei ei nem Stromunt erbruch bleibt die akt uelle Zeit gespeichert. Di e Dauer des Stromunt erbruchs wird nicht berücksichtigt.
Schontrockne
n
Die Taste Schontrocknen muss bei sehr t emperaturempfind­lichen Texti lien aus Kunstfasermischgeweben z.B.
Acrylf asern, gedrückt werden. Die Temperatur wird redu­ziert und die Trocknungszeit et was verl ängert .
Schnellga
ng
Das Programm kann durch Bet ätigen der
S
chnel lgangt aste verrzt oder abgebrochen werden. (Siehe Programm ändern/-abbrechen
)
.
Page 10
War t ung / Pfl e ge / Rei ni gung
Gerät reinigen
Vor Reinigungs-, Pflege- und Wartungsar beit en ist darauf zu achten, dass die Stromzuf uhr ausgeschal tet ist.
Keinesf alls das Gerät mit Wasser absprit zen. Keine Lösungsmitt el ver wenden! Diese Mittel können
Gerät eteile beschädigen, ent wi ckeln giftige Dämpfe und sind expl osi onsgefährlich!
Gehäuse und Bedienteile nur mit Seifenlauge oder mi t einem handelsüblichen, lösungsmit telfrei en, nicht scheu­ernden Reinigungsmit tel reinigen.
Filter reinige
n
Beim Gebrauch dersche entst eht Faserabrieb (
Wäscheflusen), der beim Trocknen frei wird und sich im Fil ter an der Innenseite der Tür sammelt . Deshalb muss der Flusenfilt er nach jeder Trocknung gereinigt werden.
1
.
Drücken Sie di e Türöf fnertaste.
2
.
Z
iehen Sie den F ilter heraus.
3
.
S
treichen Sie mi t der Hand über den Filt er und entf ernen Sie dadurch die Flusen. Es kann durchaus vorkommen, dass ei n vermeintlich ordent lich gereinigter Filt er, auf Grund eines fei­nen i n den Filt ermaschen zurückbleibenden unsichtbaren Belages, undurchlässig werden kann. Halt en Sie den Fil t er mit einer Fläche nach oben und giessen Sie etwas Wasser darüber. Ist er nicht durchlässig, dann ist der Filter mit einerrste unter fliessendem Wasser zu reinigen.
4
.
S
et zen Sie den F ilter wieder ri chtig ei n.
5
.
S
chliessen Sie di e Tür.
Feuchtigkeitssensor reinige
n
Nach längerer Betriebszeit können sich auf den Feuchtigkeits­sensoren an den Mitnehmern und an der Trommelinnenseit e
feine Ablagerungen (Kalk, Gewebeveredler) bilden. Bei Elektronikprogrammen kann dies dazu führen, dass das
gewünschte Trocknungsziel nicht erreicht wird. Ablagerungen mit einem in Essig getränkt en Tuch abwischen.
Grund e i nst e llu n g en
Das Gerät hat eine Grundei nst el lung ab Werk. Es kann bei der Inbetriebnahme oder spät er mit den nachstehen­den F unkt ionen auf individuell e Bedürf nisse angepasst werden.
Die Grundeinstellungen können nur verändert werden, wenn kein Trocknungsprogramm läuft . Zum Ändern einer Grundeinst ellung muss (müssen) i mmer zuerst di e Programmtaste(n) i n gedrückt er Stellung gehal ten und dann di e Schnel lgangt aste bet ät igt werden. Die ent spre­chenden F unkt ionen werden in der Digit alanzeige ange­zeigt. Bei gehaltener (gehalt enen) Programmt aste(n) und mehrmaligem Anti ppen der Schnel lgangt aste ändert di e Anzeige.
Beispi el :
Funkti on ausgeschal tet
Funkti on ei ngeschalt et
Anfangsfeuchte (a
b Werk !"#)
+
Die Genauigkeit der Restzeit anzeige wird erhöht , wenn der Trockner an di e Schl euderdrehzahl Ihrer Waschmaschine angepasst wird.
S
chleuderdrehzahl 1600 U/mi n. bzw. 50% Anfangsf euchte
S
chleuderdrehzahl 1200 U/mi n. bzw. 60% Anfangsf euchte
Trock
nungsgrad (ab Werk $%&'())
+
Bei eingeschalteter Funktion werden die Trocknungsgrade in den Elektronik-Programmen (S
chrank- und Extratrocken
)
leicht erhöht und die W äsche etwas trockener.
Knitterschutz (ab Werk *"'+$)
+
Bei eingeschalt eter Funkt i on beginnt am Programmende die Kni t t erschutzphase von 60 Minuten.
Uhrzeiteinstellung (ab Werk ist die
Uhr nicht eingestellt
)
+
Mi t der Taste können di e Stunden und mit der Taste die Minuten eingestell t werden.
Sprache (a
b Werk ,-./012)
+ ÷
Die Grundsprache wird umgestellt und bleibt nach dem Ausschalten oder nach dem Schlafmodus erhalt en.
TROCKNUNGSGRAD
232-&
TROCKNUNGSGRAD
$%&'()
10
Page 11
11
Weitere
Grundeinstell
ungen
+ +
! Durch gleichzei ti ges Antippen di eser drei Tasten, erfolgt die Anzeige der er wei terten Grundei nst ellungen.
! Wiederholtes Ant ippen der -Tast e zeigt die mögli- chen Ei nst el lungen an.
! Das Anti ppen der -Taste ermöglicht das Verändern der Einstell ungen.
! Durch Ant ippen der -Tast e wird die Anzeige der Einstellungen abgebrochen.
Kindersiche
rung (ab Werk (.0)
Die Kindersicherung soll ein zufälliges Starten, Verändern oder L
öschen eines Programmes durch Kleinkinder verhindern. Gerät ebedi enung bei eingeschalt eter Kindersicherung:
+
Halt en Sie di e Startt aste gedrückt und bet ätigen Sie di e
S
chnel lgangt aste.
Netzanschl
uss reduziert (a
b Werk (.0)
Bei reduziert er Anschlussspannung verlängern sich di e Programmzeit en ent sprechend.
Aus = 400 V 2N ~ 3,25 kW / 10 AT Aus = 230 V 1N ~ 3,25 kW / 16 AT Ein = 230 V 1N ~ 2,05 kW / 10 AT
LCD-Helligkeitseinstell
ung (ab Werk 4!")
Mi t der Taste kann di e Helligkeit oder Schrift auf dem Display verändert werden.
LCD-Kontrasteinstellung (ab Werk *5)
Mi t der Taste kann der Kontrast auf dem Display verändert werden.
Summer (ab Werk )(./0/6&7-8 5)
Bei eingeschalt etem Summer er tönt am Programmende in regel mässigen Abst änden ein Signal. Die Lautst ärke ist in 3 Stufen einstellbar.
Aus L
autst ärke 1
L
autst ärke 2
L
autst ärke 3
Sta
nd-by-Funkti
on (ab Werk -+$)
Bei eingeschalt eter Stand-by-F unktion schalt et die
S
teuerung wenn kein Waschprogramm läuf t oder eine Gewichtsmessung der Wäsche ausgef ührt wird i n den Energi es par-Zustand. All e Anzeigen sind dunkel.
Optische Schnittstelle (a
b Werk (.0)
Wenn di e optische Schnit tst el le (SCS) eingeschaltet ist, kann der Kundendienst über ei nen PC mit der Maschine kommunizieren.
S
t ör u n gen
R
eparaturen, Änderungen oder Ei ngri ff e an Elektrogeräten dürfen nur von ges chultem Fachpersonal durchgeführt werden. Durch unsachgemässe Reparaturen können erhebliche Sachschäden und Gefahren f ür den Benutzer entst ehen. Bei Reparaturen dürfen nur Original ersatzt eile eingeset zt werden.
Kleine Srungen selbst behebe
n
Das Gerät geht nach Betätigen eine
r
Programmtaste nicht i
n Betrieb:
! Überprüf en Sie, ob der Wandschalt er eingeschal tet und der Net zst ecker ei ngest eckt ist . ! Überprüf en Sie, ob all e Sicherungen intakt sind oder der Sicherungsautomat ausgel öst hat.
Das Gerät läuft nicht a
n:
!Startt aste nicht gedrückt. !Startzeitvorwahl eingestellt , Start erst nach Ablauf der
vorgewählt en Startzeit .
Das Trock
nungsziel wurde nicht erreicht
bzw.
die
Trock
nungszeit dauert zu lange
.
! Feucht igkeitssensor an den Mitnehmern in der
Trommel rei nigen (siehe Seite 10
)
.
!Stromausf al l (S
perrzeit en von EW beacht en
)
.
Die Wäsche wi
rd bei de
r maximal
mögliche
n
Einstellung nicht trocken.
! Trommel überladen. ! Wäsche nicht ausreichend geschleudert . !Raumbel üf tung ni cht ausreichend.
(
Tür oder Fenster öf fnen
)
.
! Filt er in der Tür durch Flusen verstopf t (Fil ter rei ni gen
)
.
! Kontroll ieren ob bausei tige Abl uf tl ei tung verst opft ist . ! Überprüf en ob zulässige Rohrleitungslängen und
-querschni tte gemäss Aufst ellungs anweisung entsprechen.
Trommelbeleucht
ung funktioniert nicht.
! Glühlampe defekt. Aus Sicherheitsgründen darf die L
ampe nur durch den Kundendi enst oder einen
Fachmann ausgewechselt werden.
Feuchtigkeit im Raum steigt stark an.
!Raum nicht genügend belüft et. Für ausrei chende
Belüf tung sorgen.
Tür geht nicht a
uf:
!Soll te vor dem Türöffnen kei n Strom vorhanden sein, dann kann die Tür manuell durch einen kurzen Druck auf Höhe des Verschl ussriegels geöffnet werden.
Störungsmel
dungen
Bei den nachs t ehenden Störungsanzeigen kann das Programm nach Beheben der Störung durch Betätigen
der Startt aste wieder ges t ar tet werden.
Kindersiche
rung
! Hal ten Sie di e Startt aste gedrückt und bet ätigen Sie di e
S
chnel lgangt aste.
Einfüllt
ür offen
! Tür zudrücken bis Verschluss richt ig ei nschnappt .
Page 12
12
Fall
s das Gerät eine Funktionssrung F– – anzeigt
:
! Br echen Sie das Programm mi t der Schnel lgangt aste ab und wähl en Sie ei n neues Programm.
Bei wiederholter Fehleranzeige
:
!Stromzuf uhr für ca. 1 Minut e unterbrechen und wi eder ei nschalten (Netzstecker ziehen oder Wandschalt er ausschalt en
)
.
! Das Gerät ist wi eder betri ebsbereit , wenn die Kontroll- lampen der Programme blinken. ! Wählen Sie ei n neues Programm.
Bei
nochmaliger Fehleranzeige:
! Fehler meldung notieren. ! Netzstecker ziehen oder Wandschal ter ausschal ten. ! Kundendi enst benachricht igen.
Ku n d e n di e nst
Bevor Sie den Kundendi enst rufen, prüf en Sie, ob Sie di e
S
törung selbst beheben können. (siehe «kleine Störungen
sel bst beheben» Seite 11.)
In Beratungsfäll en entstehen Ihnen, auch während der Garanti ezeit, Kost en bei Einsat z eines Service-Technikers.
Wenn Sie ei ne Störung nicht s elbst beheben können, ziehen Sie den Netzstecker oder schalten Sie den Wandschalter aus und rufen Sie den Kundendi enst. Wählen Sie di e zentrale Kundendienst-Nummer (
siehe Umschlag-cksei te). Sie werden aut omatisch mit
der zuständigen Kundendienst-Niederlassung i n Ihrer
R
egion verbunden. Geben Sie bitt e dem Kundendi enst die Produkt e- und Gerät enummer an. Sie finden di ese Angaben auf dem Typenschild auf der Innenseite der Tür. Noti eren Sie hier die Nummer Ihres Gerätes.
Produkt e-Nr. Gerät e-Nr.
Ga ra n t ie a b o n n e m e n t
Nach Ablauf der normalen Garant iezeit von 2 J ahren kann di ese durch ein Garant ieabonnement beli ebig ver-
längert werden. Wir senden Ihnen gerne die gewünsch- ten Unterlagen. Beachten Sie dazu das beiliegende Garanti e- und Kundendienst heft.
Page 13
43
No ti z en / N ot es / Note
Page 14
01.06 d /f/i/ e Prin ted in Swit zerlan d Subj ect t o change without n otice
Ku nd e nd i enst
Tel .
0844 888 222
Ze n t ral e K u n d en d ie n st - N u m m e r n für di e Sch w e iz
Fa x
0844 888 223
S
er vic e a p rès-v e n t e
l.
0844 888 222
N u mé ros ce n tr a lis é s du se rv i c e a p rès- v e n te po u r la Suisse
Fa x
0844 888 223
S
er vi zi o assist en z a
Tel .
0844 888 222
N u me r i de ll a se d e ce n tr a l e d e l Ser v i z io Assist en za p e r la Svi z z er a
Fa x
0844 888 223
Schulthe
ss Maschinen AG / SA
Postfach /Case postale / C asell a post al e CH-8633 Wolf hausen Tel. 055.253 51 11
Fax 055.253 54 70 ht tp : // www.schult hess.ch
Schulthe
ss Maschinen GmbH
Hetzendor f erstrasse 191 A-1130 Wien
Tel. 01.803 98 00-20
Fax 01.803 98 00-30
Loading...