Pioneer VSX-D711-S, VSX-D811S-K, VSX-D711-K, VSX-D811S-S User Manual

Page 1
AUDIO/VIDEO MULTI-CHANNEL RECEIVER
AUDIO-/VIDEO­MEHRKANAL-RECEIVER
VSX-D711-K VSX-D711-S VSX-D811S-K VSX-D811S-S
Bedienungsanleitung
Page 2
Thank you for buying this Pioneer product. Please read through these operating instructions so you will know how to operate your model properly. After you have finished reading the instructions, put them away in a safe place for future reference.
Installing the Receiver
VENTILATION: When installing this unit,
make sure to leave space around the unit for ventilation to improve heat radiation (at least 60 cm at top, 10 cm at rear, and 30 cm at each side).
WARNING: Slot and openings in the cabinet
are provided for ventilation and to ensure reliable operation of the product and to protect it from overheating, to prevent fire hazard, the openings should never be blocked and covered with items, such as newspapers, tablecloths, curtains, etc. Also do not put the apparatus on the thick carpet, bed, sofa, or fabric having a thick pile.
H040 En
2
En
This product is for general household purposes. Any failure due to use for other than household purposes (such as long-term use for business purposes in a restaurant or use in a car or ship) and which requires repair will be charged for even during the warranty period. K041_En
Operating Environment H045 En
Operating environment temperature and humidity: +5°C – +35°C (+41°F – +95°F); less than 85%RH (cooling vents not blocked) Do not install in the following locations
• Location exposed to direct sunlight or strong artificial light
• Location exposed to high humidity, or poorly ventilated location
Page 3
Wir danken lhnen für den Kauf dieses Pioneer-Produkts. Lesen Sie sich bitte diese Bedienungsanleitung durch. Dann wissen Sie, wie Sie lhr Gerät richtig bedienen. Bewahren Sie sie an einem sicheren Platz auf, um auch zukünftig nachschlagen zu können.
Aufstellung des Receivers
BELÜFTUNG: Wenn Sie dieses Gerät
installieren, achten Sie darauf, daß Sie um das Gerät herum für die Belüftung Platz lassen, um die Wärmeabstrahlung zu verbessern (mindestens 60
cm oben, 10 cm hinten und 30 cm an jeder Seite).
WARNUNG: Schlitze und andere Öffnungen
im Gehäuse gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb des Geräts und schützen es vor Überhitzung. Um Brandgefahr auszuschließen, dürfen die Öffnungen niemals mit Gegenständen, wie Zeitungen, Tischtüchern, Gardinen usw. blockiert bzw. abgedeckt werden. Außerdem dürfen Sie das Gerät nicht auf dicken Teppichen, Betten, Sofas oder Stoffen mit dickem Flor aufstellen.
Betriebsbedingungen H045 Ge
Betriebstemperatur und -feuchtigkeit: +5°C – +35°C (+41 °F – +95 °F); weniger als 85% rel. Luftfeuchtigkeit (Lüftungsöffnungen nicht blockiert) Nicht an folgenden Orten aufstellen:
Orte, die direktem Sonnenlicht oder starkem künstlichen Licht ausgesetzt sind
Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit oder schlechter Belüftung
3
Ge
Page 4
Contents
1 Before you start
Checking what’s in the box ...............................8
Making cable connections ................................8
Loading the batteries .........................................8
Operating range of remote control unit ...........9
2 5 minute guide
Introduction to home theater ......................... 10
Listening to Surround Sound ......................... 11
Using the Quick Setup ....................................18
3 Connecting up
Audio/Video cords ........................................... 20
S-video cables...................................................20
Digital audio coaxial cords/
Optical cables...................................................21
Connecting digital components .................... 22
Connecting audio components ...................... 25
Connecting DVD 5.1/7.1
channel components ...................................... 26
Connecting video components .......................27
Connecting to the front panel
video terminal ............................................ 28
Connecting antennas ..................................... 29
FM wire antenna ..............................................29
AM loop antenna ..............................................29
Antenna snap connectors ........................ 30
Using external antennas ................................. 30
To improve FM reception............................30
To improve AM reception ...........................30
Connecting the speakers (VSX-D711) ........... 31
Connecting the speakers (VSX-D811S) ......... 33
A and B speaker systems ......................... 36
Hints on speaker placement .................... 36
Connecting additional amplifiers
(VSX-D811S only) ............................................ 39
Operating other Pioneer components .......... 40
4
En
4 Controls and displays
Front panel ........................................................41
Display ............................................................. 44
Remote control ................................................ 47
5 Playing sources
Introduction to Sound Modes ........................ 53
Stereo/Direct ...............................................53
Standard mode .......................................... 53
Advanced Surround modes ....................... 55
Choosing the input signal .............................. 58
Listening to multi-channel playback .............. 59
Using Stereo/Direct ......................................... 60
Using Advanced Surround ............................. 61
Using Loudness and Midnight listening ........ 62
Using the tone controls .................................. 62
Playing other sources ..................................... 63
Selecting the multi-channel analog inputs ...64
6 Setting up your receiver
Choosing your receiver setup ........................ 65
Speaker setting .......................................... 67
Surround back speaker
setting (VSX-D811S only) ............................ 68
6.1 channel setting (VSX-D811S only) ....... 69
Subwoofer setting ..................................... 70
Crossover frequency setting ......................70
LFE attenuator setting ................................71
Front speaker distance setting ..................71
Center speaker distance setting .............. 72
Surround speaker distance setting.......... 72
Surround back speaker distance
setting (VSX-D811S only) ............................ 73
Dynamic range control setting..................73
Dual mono setting ..................................... 74
Surround back channel input
setting (VSX-D811S only) ............................ 75
Coaxial digital input settings .................... 75
Optical digital input settings .................... 76
Page 5
Setting the relative volume
level of each channel ...................................... 77
7 Using the tuner
Listening to the radio ...................................... 79
Improving FM stereo sound ....................... 80
Using the RF attenuator ............................ 80
Tuning directly to a station ........................ 81
Saving station presets ..................................... 82
Naming station presets .................................. 84
Listening to station presets ............................ 85
An introduction to RDS .................................. 86
Using the RDS display .............................. 88
Searching for RDS programs ................... 89
Basics of EON ................................................. 91
Using EON ................................................. 92
Clearing all stations from the
RDS or EON search .................................... 93
8 Making recordings
Making an audio or a video recording .......... 94
Monitoring your recording ........................ 95
9
Controlling the rest of your system
Setting the remote to control
other components ........................................... 96
Selecting preset codes directly ....................... 97
Searching for preset codes ............................ 98
Programming signals from other
remote controls (VSX-D811S only) .................. 99
Erasing one of the remote control
button settings (VSX-D811S only) .................. 101
Clearing all the remote control settings ......102
Direct function ...............................................102
Confirming preset codes ...............................103
Controls for TVs ..............................................104
Controls for other components ..................... 105
Preset Code List ............................................. 110
10 Additional information
Troubleshooting .............................................. 123
Specifications .................................................127
Cleaning the unit ............................................ 128
Manufactured under license from Dolby Laboratories.
"Dolby", "Pro Logic" and the double D symbol are
trademarks of Dolby Laboratorories.
"DTS" ,"DTS-ES Extended Surround" and "Neo:6" are
trademarks of Digital Theater Systems, Inc.
5
En
Page 6
Inhalt
1 Vor Inbetriebnahme
Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs ........8
Kabelanschlüsse ................................................ 8
Einlegen der Batterien .......................................8
Betriebsreichweite der Fernbedienung............9
2 5-Minuten-Anleitung
Einleitung zum Heimkino ................................10
Surround-Klang hören ..................................... 11
Verwendung von Quick Setup (Schnelle
Konfiguration) ................................................. 16
3 Anschlüsse
Audio/Videokabel ............................................ 20
S-Videokabel .................................................... 20
Digitale koaxiale Audiokabel/
Optische Kabel ................................................ 21
Anschluss von Digitalkomponenten .............. 22
Anschluss von Audiokomponenten .............. 25
Anschluss von DVD 5.1/7.1-Kanal-
Komponenten ................................................... 26
Anschluss von Videokomponenten ............... 27
Anschluss an den Videoanschluss
an der Frontplatte ...................................... 28
Anschluss der Antennen ................................. 29
FM-Drahtantenne ............................................ 29
AM-Rahmenantenne ...................................... 29
Antennen-Klemmbuchsen ....................... 30
Nutzung von Außenantennen ........................ 30
Verbessern des FM-Empfangs.................. 30
Verbessern des AM-Empfangs ..................30
Anschluss der Lautsprecher (VSX-D711) ........31
Anschluss der Lautsprecher (VSX-D811S) ..... 33
A- und B-Lautsprechersysteme .................36
Tipps zur Aufstellung der Lautsprecher ... 36 Anschluss zusätzlicher Verstärker
(nur VSX-D811S) ...............................................39
Bedienung anderer Pioneer-Komponenten ... 40
6
Ge
4 Bedienelemente und Displays
Frontplatte........................................................ 41
Display ............................................................. 44
Fernbedienung ................................................ 47
5 Wiedergabe von Signalquellen
Einleitung zu Klangmodi .................................53
Stereo/Direct ...............................................53
Standardmodi ............................................ 53
Advanced Surround-Modi ......................... 55
Wahl des Eingangssignals ............................. 58
Verwendung von Stereo/Direct ....................... 59
Mehrkanal-Wiedergabe hören ....................... 60
Verwendung von Advanced Surround .......... 61
Verwendung von Loudness- und
Midnight-Hörfunktion ..................................... 62
Verwendung der Klangfarbenregler .............. 62
Wiedergabe anderer Signalquellen ............... 63
Wahl der analogen Mehrkanal-Eingänge ..... 64
6 Konfiguration des Receivers
Wahl Ihrer Receiver-Konfiguration .................65
Einstellung der Lautsprecher ................... 67
Einstellung der hinteren Surround-
Lautsprecher (nur VSX-D811S) .................. 68
Einstellung von 6.1-Kanal
(nur VSX-D811S) .......................................... 69
Einstellung des Subwoofers ......................70
Einstellung der
Überschneidungsfrequenz ....................... 70
Einstellung der LFE-Dämpfung .................71
Entfernungseinstellung der
Front-Lautsprecher .....................................71
Entfernungseinstellung des Center-
Lautsprechers ............................................ 72
Entfernungseinstellung der Surround-
Lautsprecher ...............................................72
Entfernungseinstellung der hinteren
Surround-Lautsprecher
(nur VSX-D811S) .......................................... 73
Page 7
Einstellung des
Dynamikumfangreglers ............................ 73
Dual Mono-Einstellung ............................. 74
Einstellung der hinteren Surround-Kanal-
Eingänge (nur VSX-D811S) ......................... 75
Einstellungen des koaxialen digitalen
Eingangs .................................................... 75
Einstellungen des optischen digitalen
Eingangs .................................................... 76
Einstellung des relativen Lautstärkepegels
jedes Kanals ............................................... 77
7 Nutzung des Tuners
Radio hören ..................................................... 79
Verbessern des FM-Stereoklangs..............80
Verwendung des RF-Dämpfers ................. 80
Direkte Senderwahl ....................................81
Speichern von Festsendern............................ 82
Benennen von Festsendern ............................ 84
Festsender hören ............................................ 85
Einleitung zu RDS .......................................... 86
Nutzung des RDS-Displays....................... 88
Suche nach RDS-Programmen.................89
Grundlagen von EON ...................................... 91
Nutzung von EON ...................................... 92
Löschen aller Sender vom RDS- oder EON-
Suchlauf .......................................................... 93
Codes ............................................................... 97
Suche nach vorprogrammierten Codes ......... 98
Programmieren von Signalen anderer
Fernbedienungen (nur VSX-D811S) ................. 99
Löschen einer Einstellung einer
Fernbedienungstaste (nur VSX-D811S) ......... 101
Löschen aller Einstellungen der
Fernbedienung ...............................................102
Direktfunktion ................................................. 102
Bestätigung vorprogrammierter Codes ....... 103
Steuertasten für TV-Geräte ............................104
Steuertasten für andere Komponenten ....... 105
Liste der vorprogrammierten Codes ............. 110
10 Zusätzliche Informationen
Fehlersuche ................................................... 123
Technische Daten ..........................................125
Reinigen des Geräts .......................................126
8 Erstellen von Aufnahmen
Erstellen einer Audio- oder
Videoaufnahme ............................................... 94
Mithörkontrolle während der
Aufnahme ................................................... 95
9 Ansteuerung Ihres restlichen Systems
Einstellung der Fernbedienung auf die
Ansteuerung anderer Komponenten ............. 96
Direktes Aufrufen vorprogrammierter
In Lizenz von Dolby Laboratories hergestellt. „Dolby”,
„Pro Logic” und das Doppel-D-Symbol sind
Warenzeichen der Dolby Laboratories.
„DTS”, „DTS-ES Extended Surround” und „Neo:6”
sind Warenzeichen der Digital Theater Systems, Inc.
7
Ge
Page 8
Before you start01
Vor Inbetriebnahme
Checking what’s in the box
Please check that youve received the following supplied accessories:
AM loop antenna
FM wire antenna
Dry cell batteries x 2 (AA size IEC R6P)
Remote control
These operating instructions
Making cable connections
Make sure not to bend the cables over the top of this unit (as shown in the illustration). If this happens, the magnetic field produced by the transformers in this unit may cause a humming noise from the speakers.
Loading the batteries
Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs
Überprüfen Sie bitte, dass Sie folgendes Zubehör vollständig erhalten haben:
AM-Rahmenantenne
FM-Drahtantenne
Trockenbatterien (Format AA IEC R6P) × 2
Fernbedienung
Diese Bedienungsanleitung
Kabelanschlüsse
Achten Sie darauf, die Kabel nicht geknickt über das Gerät zu führen (wie in der Abbildung gezeigt). In diesem Fall könnte nämlich das von den Transformatoren erzeugte magnetische Feld ein Summen in den Lautsprechern hervorrufen.
Einlegen der Batterien
Dry cell batteries x 2 (AA size IEC R6P)
Incorrect use of batteries may result in such hazards as leakage and bursting. Observe the following precautions:
Never use new and old batteries together.
Insert the plus and minus sides of the
batteries properly according to the marks in the battery case.
8
En/Ge
Trockenbatterien (Format AA IEC R6P) × 2
Achtung
Falscher Gebrauch der Batterien kann zu Gefahren wie Auslaufen und Bersten führen. Beachten Sie daher folgende Vorsichtsmaßnahmen:
Keinesfalls neue und alte Batterien gemeinsam verwenden.
Legen Sie die Plus- und Minuspole der Batterien entsprechend den Markierungen im Batteriefach ein.
Page 9
Before you start
Vor Inbetriebnahme
01
Batteries with the same shape may have different voltages. Do not use different batteries together.
When disposing of used batteries, please comply with governmental regulations or environmental public instructions rules that apply in your country or area.
Operating range of remote control unit
The remote control may not work properly if:
There are obstacles between the remote control and the receivers remote sensor.
Direct sunlight or fluorescent light is shining onto the remote sensor.
The receiver is located near a device that is emitting infrared rays.
The receiver is operated simultaneously with another infrared remote control unit.
30
30
Batterien gleichen Formats können unterschiedliche Spannungen liefern. Verwenden Sie daher keine verschiedenartigen Batterien gemeinsam.
Beachten Sie bei der Entsorgung gebrauchter Batterien bitte die gesetzlichen Regelungen oder die Umweltschutzvorschriften Ihres Landes oder Gebiets.
Betriebsreichweite der Fernbedienung
Die Fernbedienung funktioniert in den folgenden Fällen möglicherweise nicht vorschriftsmäßig:
Hindernisse zwischen der Fernbedienung und dem Fernbedienungssensor am Receiver.
Einfall von Sonnenlicht oder Neonlicht direkt auf den Fernbedienungssensor.
Der Receiver befindet sich nahe einem Gerät das Infrarotstrahlen aussendet.
Der Receiver wird gleichzeitig mit einem anderen Gerät mit Infrarot-Fernbedienung bedient.
7m
30
30
7m
9
En/Ge
Page 10
5 minute guide02
5-Minuten-Anleitung
Introduction to home theater
You are probably used to using stereo equipment to listen to music, but may not be used to home theater systems that give you many more options (such as surround sound) when listening to soundtracks.
Home theater refers to the use of multiple audio tracks to create a surround sound effect, making you feel like you're in the middle of the action or concert. The surround sound you get from a home theater system depends not only on the speakers you have set up in your room, but also on the source and the sound settings of the receiver.
DVD-Video has become the basic source material for home theater due to its size, quality, and ease of use. Depending on the DVD, you can have up to seven different audio tracks coming from one disc, all of them being sent to different speakers in your system. This is what creates a surround sound effect and gives you the feeling of ‘being there’.
This receiver will automatically decode Dolby Digital, DTS or Dolby Surround DVD-Video discs, according to your speaker setup. In most cases, you won’t have to make changes for realistic surround sound, but other possibilities (like listening to a CD with multi-channel surround sound) are explained in Playing sources, starting on page 53.
Einleitung zum Heimkino
Wahrscheinlich verwenden Sie bereits Stereogeräte, um Musik zu hören, doch vielleicht sind Ihnen Heimkinosysteme, die Ihnen beim Hören von Soundtracks wesentlich vielfältigere Möglichkeiten (wie Surround­Klang) bieten, noch nicht so vertraut.
Heimkino bezieht sich auf die Verwendung mehrfacher Tonspuren zur Erzeugung eines Surround-Klangeffekts, der Ihnen den Eindruck vermittelt, mitten im Geschehen oder direkt bei einem Konzert dabei zu sein. Der Surround­Klang, den Sie von einem Heimkinosystem erhalten, hängt nicht nur von den Lautsprechern ab, die Sie im entsprechenden Raum aufgestellt haben, sondern auch von der Signalquelle und den Klangeinstellungen des Receivers.
DVD-Video hat sich aufgrund seiner praktischen Größe, Qualität und einfachen Verwendung zum Grundmaterial für das Heimkino entwickelt. Abhängig von der DVD stehen Ihnen bis zu sieben verschiedene Tonspuren von einer Disc zur Verfügung, die alle an verschiedene Lautsprecher Ihres Systems gesandt werden. Dies erzeugt den Surround-Klangeffekt und vermittelt Ihnen das Gefühl, direkt ‚mitten im Geschehen‘ zu stehen.
Dieser Receiver decodiert je nach Ihrer Lautsprecherkonfiguration Dolby Digital, DTS oder Dolby Surround DVD-Videodiscs automatisch. In den meisten Fällen brauchen Sie keine Änderungen vorzunehmen, um realistischen Surround-Klang zu erhalten, doch weitere Möglichkeiten ( wie z. B. eine CD mit Mehrkanal-Surroundklang zu hören) werden in Wiedergabe von Signalquellen ab Seite 53 erklärt.
10
En/Ge
Page 11
5 minute guide
5-Minuten-Anleitung
02
Listening to Surround Sound
This receiver was designed with the easiest possible setup in mind, so with the following quick setup guide, you should have your system hooked up for surround sound in no time at all. In most cases, you can simply leave the receiver in the default settings.
1 Hook up your DVD player.
For surround sound, youll want to hook up using a digital connection from the DVD player to the receiver. You can do this with either a coaxial, or an optical connection (you don’t need to do both). If you hook up using an optical cable, you should refer to Optical digital input settings on page 76 to assign the optical input to DVD.
Use a video cord to connect the video output on your DVD player to the receiver using the jacks shown on the next page.
2 Hook up your TV.
Use a video cord to connect your receiver to the TV using the jacks as shown on the next page.
Surround-Klang hören
Dieser Receiver wurde für eine möglichst einfache Konfiguration entworfen, und daher sollten Sie mithilfe der folgenden Kurzanleitung Ihr System in kürzester Zeit auf Surround-Klang einstellen können. In den meisten Fällen können Sie einfach die Standardeinstellungen des Receivers verwenden.
1 Schließen Sie Ihren DVD-Player an.
Für Surround-Klang stellen Sie eine digitale Verbindung zwischen dem DVD-Player und dem Receiver her. Sie können dies entweder über einen koaxialen oder einen optischen Anschluss erreichen (beides ist nicht nötig). Wenn Sie den Anschluss über ein optisches Kabel herstellen, sollten Sie unter Einstellungen des optischen digitalen Eingangs auf Seite 76 nachschlagen, wie Sie dem optischen Eingang DVD zuordnen.
Verwenden Sie ein Videokabel, um den Videoausgang Ihres DVD-Players über die auf der folgenden Seite abgebildeten Buchsen mit dem Receiver zu verbinden.
2 Schließen Sie Ihr TV-Gerät an.
Verwenden Sie ein Videokabel, um Ihren Receiver über die auf der folgenden Seite abgebildeten Buchsen mit dem TV-Gerät zu verbinden.
11
En/Ge
Page 12
5 minute guide02
Optical cable
Note: If you hook up
using a optical cable, see Optical digital input settings on page 76 to assign the optical input to DVD.
DIGITAL OUT VIDEO OUT
STANDBY/ON
¡¢41
0
DVD player
TV
Î
8
7
3
Coaxial cable
S
DVD PLAYER
VIDEO IN
Video cord
DVD /LD
FRONT
ANTENNA
REC
CD-R
/TAPE
/MD
5-Minuten-Anleitung
DIGITAL IN
COAX OPT
ASSIGNABLE
(
)(CD)
¥¥ø
(
IN
IN
D V D
IN
5.1CH
INPUT
IN
AM LOOP
IN FM UNBAL
75
IN
IN
IN
R
AUDIO
Video cord
DVD 5.1CH INPUT
AUX
CENTER
CD
VCR/
RL
SURROUND
DVR
VIDEO
IN TV/ SAT
IN DVD
/LD
FRONT
D V D
5.1CH
REC
INPUT
IN CD-R
/TAPE
/MD
PLAY
L
SUB W.
DIGITAL IN
ASSIGNABLE
OUT
MONITOR OUT
SUB WOOFER
PREOUT
( DVD/LD)(CD
DVD/LD
COAX OPT OPT
)
¥¥ø
( TV/ SAT
S- VIDEO
MONITOR
OUT
OUT
VCR/ DVR
IN
TV/
IN
SAT
IN
DVD/
IN
LD
CONTROL
OUT
S P E A K E R S
)
TV /SAT
)
DIGITAL
OUT
VIDEO
FRONT
RL R LRL
OUT
A
MONITOR OUT
SUB WOOFER
PREOUT
PREOUT
CENTER
This receiver*
FRONTCENTER SURROUND
* The illustration shows the VSX­D711, but DVD connections for the VSX-D811S are the same.
B
12
En/Ge
Optisches Kabel
Hinweis: Wenn Sie den
Anschluss über ein optisches Kabel herstellen, schlagen Sie unter
Einstellungen des optischen digitalen Eingangs auf Seite
76 nach, wie Sie dem optischen Eingang DVD zuordnen.
DIGITAL OUT VIDEO OUT
STANDBY/ON
¡¢41
0
DVD-Player
TV-Gerät
Î
8
7
3
Koaxiales Kabel
Videokabel
S
DVD PLAYER
VIDEO IN
DVD /LD
FRONT
REC
CD-R
/TAPE
/MD
ANTENNA
AM LOOP
FM UNBAL 75
D V D
5.1CH INPUT
IN
DVD 5.1CH INPUT
AUX
IN
CENTER
CD
IN
VCR/
IN
RL
DVR
IN
IN TV/ SAT
IN
IN DVD
/LD
FRONT
IN
D V D
5.1CH
REC
INPUT
IN CD-R
/TAPE
/MD
IN
PLAY
R
L
AUDIO
Videokabel
SURROUND
VIDEO
SUB W.
DIGITAL IN
ASSIGNABLE
DIGITAL IN
ASSIGNABLE
( DVD/LD)(CD
S- VIDEO
OUT
MONITOR OUT
SUB WOOFER
PREOUT
COAX OPT
(
)(CD)
¥¥ø
(
DVD/LD
COAX OPT OPT
)
¥¥ø
( TV/ SAT
MONITOR
OUT
OUT
VCR/ DVR
S
IN
P E
TV/
IN
SAT
A
IN
K
DVD/
IN
LD
E R
CONTROL
OUT
S
)
TV /SAT
)
DIGITAL
OUT
VIDEO
FRONT
RL R LRL
OUT
A
MONITOR OUT
SUB WOOFER
PREOUT
PREOUT
CENTER
Dieser receiver*
FRONTCENTER SURROUND
B
*Die Abbildung zeigt den VSX-D711, doch beim VSX­D811S sind die DVD­Anschlüsse gleich.
Page 13
5 minute guide
Hinweis
5-Minuten-Anleitung
02
3 Connect your speakers.
A complete setup of speakers is shown on pages 14–15 (six speakers (including the subwoofer) for the VSX-D711, and eight (also including the subwoofer) for the VSX-D811S), but everyones home setup will vary. Simply connect the speakers you have in the manner shown. The receiver will work with just two stereo speakers (the front speakers in the diagram) but using at least three speakers is recommended, and a complete setup is best.
Make sure you connect the speaker on the right to the right terminal and the speaker on the left to the left terminal. Also make sure the positive and negative (+/–) terminals on the receiver match those on the speakers.
Use speakers with a nominal impedance of 8 to 16 .
If youre not using a subwoofer, change the front speaker setting (see Speaker setting on page 67) to large
When using the speaker on your TV as the center speaker (C), connect the CENTER PREOUT jack on this unit to the audio input jack on your TV. In this case the center speaker shown is unnecessary.
3 Schließen Sie Ihre Lautsprecher an.
Auf Seite 14–15 ist die volle Lautsprecherkonfiguration gezeigt (sechs Lautsprecher (einschließlich dem Subwoofer) für den VSX-D711 und acht (einschließlich dem Subwoofer) für den VSX-D811S), die jedoch je nach den jeweiligen Gegebenheiten vor Ort variieren kann. Schließen Sie einfach die vorhandenen Lautsprecher in der beschriebenen Weise an. Der Receiver arbeitet zwar bereits mit zwei Stereolautsprechern (die Front-Lautsprecher in der Abbildung), doch der Einsatz von mindestens drei Lautsprechern wird empfohlen und eine volle Konfiguration ist am besten.
Achten Sie darauf, den Lautsprecher rechts mit der rechten Klemme und den Lautsprecher links mit der linken Klemme zu verbinden. Sorgen Sie außerdem dafür, dass die positiven und negativen (+/–) Klemmen am Receiver mit jenen der Lautsprecher übereinstimmen.
Verwenden Sie Lautsprecher mit einer Nennimpedanz von 8 bis 16 Ω.
Wenn Sie keinen Subwoofer verwenden, stellen Sie die Front-Lautsprecher (siehe Einstellung der Lautsprecher auf Seite 67) auf groß ein.
Wenn Sie den Lautsprecher Ihres TV­Geräts als Center-Lautsprecher (C) verwenden, verbinden Sie die CENTER PREOUT-Buchse an diesem Gerät mit der Audio-Eingangsbuchse an Ihrem TV-Gerät. In diesem Fall ist der abgebildete Center­Lautsprecher nicht notwendig.
13
En/Ge
Page 14
5 minute guide02
5-Minuten-Anleitung
Front Speakers
Front-
Lautsprecher
Center Speaker
Center-
Lautsprecher
FL FR C SRSL
DIGITAL IN
COAX OPT OPT
ASSIGNABLE
DVD 5.1CH INPUT
AUX
IN
CENTER
SUB W .
(
)
¥¥ø
DVD/LD)(CD
RL
SURROUND
VIDEO
IN
OUT
IN
MONITOR OUT
D V D
5.1CH
SUB
INPUT
WOOFER
IN
PREOUT
INPUT
S- VIDEO
MONITOR
OUT
OUT
IN
IN
IN
CONTROL
OUT
TV-Gerät
SW
ANTENNA
CD
IN
VCR/
AM
DVR
LOOP
IN FM UNBAL
TV/
75
SAT
IN
DVD /LD
FRONT
IN
REC
CD-R
/TAPE
/MD
IN
PLAY
R
L
AUDIO
Powered subwoofer
Aktiver Subwoofer
Surround Speakers
Surround-
Lautsprecher
(
)
DIGITAL
TV/ SAT
OUT
VCR/
FRONT
RL R LRL
DVR
S P E
TV/ SAT
A
A
K
DVD/ LD
E R S
PREOUT
CENTER
TV
FRONTCENTER SURROUND
B
VSX-D711
Note
Be sure to complete all connections before connecting this unit to the AC power source.
Hinweis
Stellen Sie unbedingt alle Anschlüsse her, bevor Sie dieses Gerät mit der Stromquelle verbinden.
14
En/Ge
Page 15
5 minute guide
5-Minuten-Anleitung
02
Front Speakers
Front-
Lautsprecher
Center Speaker
Center-
Lautsprecher
FL FR C SRSL
DIGITAL IN
COAX OPT OPT
ASSIGNABLE
DVD 7.1CH INPUT
AUX
IN
CENTER
SUB W.
(
)(CD)
¥¥ø
(
( CD-R/
DVD/ LD
TV/
ANTENNA
IN
AM LOOP
IN FM UNBAL 75
IN
IN
IN
R
VSX-D811S
SW
CD
RL
VCR/ DVR
RL
IN TV/ SAT
IN
DVD / LD
FRONT
D V D
5.1CH INPUT
REC
IN
CD-R
/ TAPE
/ MD
PLAY
L
AUDIO
S-VIDEO
SURROUND
SURROUND BACK
VIDEO
OUT
MONITOR OUT
SUB WOOFER
PREOUT
ø
)
SAT
/ TAPE
)
DIGITAL
/ MD
MONITOR
OUT
OUT
OUT
VCR/
RL R
DVR
S
IN
P E
TV/
IN
SAT
A
A
K
DVD/
IN
LD
E R
CONTROL
OUT
S
Surround back speaker or Subwoofer (passive)
Hinteren Surround­Lautsprecher oder Subwoofer (passiv)
INPUT
Powered subwoofer
Aktiver Subwoofer
FRONT
Surround Speakers
Surround-
Lautsprecher
PREOUT
SURROUND
LL
BACK
RR
FRONT CENTER
SURROUND
SURROUND BACK
RL
LR L
TV
TV-Gerät
Surround back speakers
Hinteren Surround-
Lautsprecher
SBRSBL
FRONTCENTER SURROUND
B
Note
Be sure to complete all connections before connecting this unit to the AC power source.
Subwoofer (passiv)
Hinweis
Stellen Sie unbedingt alle Anschlüsse her, bevor Sie dieses Gerät mit der Stromquelle verbinden.
15
En/Ge
Page 16
5 minute guide02
Hinweis
5-Minuten-Anleitung
VSX-D811S only
If you are using only one surround back speaker, connect the positive wire to the right channel (+) terminal, and the negative wire to the left channel (–) terminal (shown below).
If you select subwoofer (SB SUBWF) in the Surround back speaker setting (see page
68) you can hook up a subwoofer instead of speakers to the surround back speaker terminals. Connect the wires as shown on the previous page (and as shown below), connecting the positive wire to the right channel (+) terminal, and the negative wire to the left channel (–) terminal.
Surround back speaker (or subwoofer)
VSX-D811S
SURROUND BACK
RL
Nur VSX-D811S
Wenn Sie nur einen hinteren Surround­Lautsprecher verwenden, verbinden Sie den positiven Litzendraht mit der Klemme des rechten Kanals (+) und den negativen Litzendraht mit der Klemme des linken Kanals (–) (unten abgebildet).
Wenn Sie in der Einstellung der hinteren Surround-Lautsprecher (siehe Seite 68)
Subwoofer (SB SUBWF) wählen, können Sie anstelle von Lautsprechern einen Subwoofer an die Anschlussklemmen der hinteren Surround-Lautsprecher anschließen. Schließen Sie die Litzendrähte wie auf der vorhergehenden Seite beschrieben (und unten abgebildet) an, d. h. verbinden Sie den positiven Litzendraht mit der Klemme des rechten Kanals (+) und den negativen Litzendraht mit der Klemme des linken Kanals (–).
Hinteren Surround­Lautsprecher (oder Subwoofer)
SURROUND BACK
RL
4 Plug in the receiver and switch it on, followed by your DVD player, your subwoofer and the TV.
Make sure youve set the video input on your TV to this receiver. Check the manual that came with the TV if you dont know how to do this.
Also make sure that DVD/LD is showing in the receivers display, indicating that the DVD input is selected. If it isnt, press DVD on the remote control to set the receiver to the DVD input.
16
En/Ge
4 Verbinden Sie den Receiver mit dem Stromnetz und schalten Sie ihn zuerst ein, dann Ihren DVD-Player, Ihren Subwoofer und das TV-Gerät.
Überprüfen Sie, dass Sie den Videoeingang an Ihrem TV-Gerät auf diesen Receiver eingestellt haben. Lesen Sie im Handbuch des TV-Geräts nach, wenn Sie nicht wissen, wie das gemacht wird.
Page 17
5 minute guide
Hinweis
5-Minuten-Anleitung
02
5 Press QUICK SETUP on the front panel to specify your speaker setup and your room size.
Use the MULTI JOG/INPUT SELECTOR dial to select and ENTER to confirm your selection. See Using the Quick Setup on the next page if youre unsure about the settings.
6 Play a DVD, and adjust the volume to your liking.
There are several other sound options you can select. See pages 53–57 for more on this. See also Choosing your receiver setup on pages 65– 76 for more setup options.
Depending on your DVD player or source
discs, you may only get digital 2 channel stereo and analog sound. In this case, the listening mode must be set to Standard (it should already be setsee page 59 if you need to do this) if you want multi-channel surround sound.
Überprüfen Sie auch, dass im Display des Receivers DVD/LD erscheint, was anzeigt, dass der DVD-Eingang gewählt ist. Erscheint diese Anzeige nicht, drücken Sie an der Fernbedienung auf DVD, um den Receiver auf den DVD-Eingang zu schalten.
5Drücken Sie an der Frontplatte auf QUICK SETUP, um Ihre Lautsprecherkonfiguration und die Raumgröße einzugeben. Verwenden Sie den MULTI JOG/INPUT SELECTOR-Regler, um Ihre Wahl zu treffen, und
bestätigen Sie Ihre Wahl mit ENTER. Lesen Sie Verwendung von Quick Setup (Schnelle Konfiguration) auf der nächsten Seite, wenn Sie sich bezüglich der Einstellungen nicht sicher sind.
6 Geben Sie eine DVD wieder und stellen Sie die Lautstärke nach Ihrer persönlichen Vorliebe ein.
Es stehen Ihnen noch mehrere andere Klangoptionen zur Auswahl. Näheres hierzu finden Sie auf Seite 53–57. Weitere Konfigurationsoptionen finden Sie unter Wahl Ihrer Receiver-Konfiguration auf Seite 65–76.
Abhängig von Ihrem DVD-Player oder den Quellendiscs erhalten Sie möglicherweise nur digitalen 2-Kanal-Stereo- und analogen Klang. In diesem Fall müssen Sie den Hörmodus auf Standard einstellen (dies sollte bereits eingestellt seinsiehe Seite 59, falls Sie dies machen müssen), um Mehrkanal-Surroundklang zu erzielen.
17
En/Ge
Page 18
5 minute guide02
5-Minuten-Anleitung
Using the Quick Setup
You can use the Quick Setup to get your system up and running with just a few button presses. The receiver automatically makes the necessary settings after you have selected your speaker setup and room size. If you want to make more specific settings, refer to Choosing your receiver setup on pages 65–76. Use the front panel controls for the steps below.
N∫m-Û≥,,
INPUT
MULTI JOG
ENTER
ADVANCED
STEREO/
SIGNAL
MIDNIGHT/
SURROUND
ISTENING MODE
MODE
DIRECT
SELECT
EON
LOUDNESS
DIGITAL IN
MONITOR TONE QUICK SETUP
SPEAKERS
VIDEO INPUT
S-VIDEO VIDEO L AUDIO R
MULTI JOG
DOWN
1 If the receiver is off, press STANDBY/ ON to turn the power on. The STANDBY indicator goes out.
2 Press QUICK SETUP.
The display prompts you to select your speaker setup.
3 Use the MULTI JOG/INPUT SELECTOR dial to choose your speaker setup.
Cycle between the following choices:
3.1ch3.0ch 4.0ch
7.1ch*
7.0ch*
6.1ch* 5.1ch
6.0ch*
SELECTOR
MASTER VOLUME
UP
R
4.1ch
5.0ch
Verwendung von Quick Setup (Schnelle Konfiguration)
Sie können Quick Setup verwenden, um Ihr System mithilfe von nur wenigen Tastendrucken betriebsbereit zu machen. Der Receiver führt automatisch die notwendigen Einstellungen durch, sobald Sie Ihre Lautsprecherkonfiguration und Raumgröße gewählt haben. Wenn Sie genauere Einstellungen durchführen möchten, lesen Sie bitte Wahl Ihrer Receiver-Konfiguration auf Seite 65–76. Verwenden Sie für die nachstehend beschriebenen Schritte die Steuertasten an der Frontplatte.
N∫m-Û≥,,
INPUT
MULTI JOG
ENTER
ADVANCED
STEREO/
SIGNAL
MIDNIGHT/
SURROUND
ISTENING MODE
MODE
DIRECT
SELECT
EON
LOUDNESS
SPEAKERS
DIGITAL IN
MONITOR TONE QUICK SETUP
MULTI JOG
VIDEO INPUT
S-VIDEO VIDEO L AUDIO R
DOWN UP
1 Wenn der Receiver ausgeschaltet ist, drücken Sie auf STANDBY/ON, um die
Stromversorgung einzuschalten. Die STANDBY-Anzeige erlischt.
2Drücken Sie auf QUICK SETUP.
Das Display fordert Sie auf, Ihre Lautsprecherkonfiguration zu wählen.
3Wählen Sie mit dem MULTI JOG/INPUT SELECTOR-Regler Ihre Lautsprecherkonfiguration.
Schalten Sie durch die folgenden Möglichkeiten:
3.1ch3.0ch 4.0ch
7.1ch*
SELECTOR
MASTER VOLUME
R
4.1ch
18
En/Ge
* VSX-D811S only
7.0ch*
6.1ch* 5.1ch
* Nur VSX-D811S
5.0ch
6.0ch*
Page 19
5 minute guide
Hinweis
5-Minuten-Anleitung
02
Check the table below to find the speaker
setup that corresponds with your system.
* VSX-D811S only
4 Press ENTER.
The display prompts you to select your room size.
5 Use the MULTI JOG/INPUT SELECTOR dial to choose your room size.
Depending on the distance of your speakers from the listening position, choose between Small, Medium, or Large (see table below).
S
M
Front
Center
Surround
Surround Back*
* VSX-D811S only
6 Press ENTER to confirm your setup.
The display shows the speaker setup and room size that you have selected.
3.6 m
3.0 m
1.8 m
0.9 m
3.6 m
3.0 m
2.1 m
1.5 m
L
3.6 m
3.0 m
2.7 m
2.1 m
Suchen Sie in der nachstehenden Tabelle die Lautsprecherkonfiguration, die Ihrem System entspricht.
Front-
Lautsprecher
3.0 ch
3.1 ch
4.0 ch
4.1 ch
5.0 ch
5.1 ch
6.0 ch*
6.1 ch*
7.0 ch*
7.1 ch*
* Nur VSX-D811S
4Drücken Sie auf ENTER.
Das Display fordert Sie auf, Ihre Raumgröße zu wählen.
5Wählen Sie mit dem MULTI JOG/INPUT SELECTOR-Regler Ihre Raumgröße.
Wählen Sie je nach dem Abstand Ihrer Lautsprecher von der Hörposition zwischen Small, Medium oder Large (siehe Tabelle unten).
Center-
Lautsprecher
Surround-
Lautsprecher
Hinteren
Subwoofer
Surround-
Lautsprecher
(1 speaker)
(1 speaker)
(2 speakers)
(2 speakers)
SM L
Front
Center
Surround
Surround hinten*
* Nur VSX-D811S
6Drücken Sie auf ENTER, um Ihre Konfiguration zu bestätigen.
Das Display zeigt die von Ihnen gewählte Lautsprecherkonfiguration und Raumgröße an.
3,6 m 3,0 m 1,8 m 0,9 m
3,6 m 3,0 m 2,1 m 1,5 m
3,6 m 3,0 m 2,7 m 2,1 m
19
En/Ge
Page 20
Connecting up03
Anschlüsse
Before making or changing any connections, switch off the power and disconnect the power cord from the AC outlet.
Audio/Video cords
Use audio/video cords (not supplied) to connect the audio/video components and a video cord to connect the monitor TV.
Connect red plugs to R (right), white plugs to L (left), and the yellow plugs to VIDEO.
Be sure to insert completely.
R
L
VIDEO
S-video cables
Use S-video cables (not supplied) to get clearer picture reproduction than regular video cords.
Connect from an S-video jack on the rear of the receiver to an S-video jack on the video component you are hooking up.
Be sure to insert completely.
S-VIDEO
Schalten Sie vor dem Herstellen oder Ändern der Anschlüsse die Stromversorgung aus und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
Audio/Videokabel
Verwenden Sie Audio/Videokabel (nicht mitgeliefert), um die Audio/Videokomponenten anzuschließen, und ein Videokabel, um den TV­Bildschirm anzuschließen.
Verbinden Sie die roten Stecker mit R (rechts), die weißen Stecker mit L (links) und die gelben Stecker mit VIDEO.
Die Stecker stets bis zum Anschlag einstecken.
R
L
VIDEO
S-Videokabel
Verwenden Sie S-Videokabel (nicht mitgeliefert), um eine klarere Bildwiedergabe als über herkömmliche Videokabel zu erzielen.
Verbinden Sie eine S-Videobuchse auf der Rückseite des Receivers mit einer S­Videobuchse an der Videokomponente, die Sie anschließen.
Die Stecker stets bis zum Anschlag einstecken.
20
En/Ge
S-VIDEO
Page 21
Connecting up
Anschlüsse
03
Digital audio coaxial cords/ Optical cables
Commercially available digital audio coaxial cords (standard video cords can also be used) or optical cables (not supplied) are used to connect digital components to this receiver.
Be sure to insert completely.
Digital audio coaxial cord (or standard video cord)
Optical cable
Digitale Audiokabel/Optische Kabel
Im Handel erhältliche digitale koaxiale Audiokabel (auch Standard-Videokabel können verwendet werden) oder optische Kabel (nicht mitgeliefert) werden zum Anschluss digitaler Komponenten an diesen Receiver verwendet.
Die Stecker stets bis zum Anschlag einstecken.
Digitales koaxiales Audiokabel (oder Standard-Videokabel)
Optisches Kabel
21
En/Ge
Page 22
Connecting up03
Anschlüsse
Connecting digital components
The easiest way to hook up this receiver for surround sound is to use a digital input. You can do this by either coaxial or optical connections (you do not need to do both). The quality of these two types of connections is the same but since some digital components only have one type of digital terminal, it is a matter of matching like with like (for example, the coaxial output from the component to coaxial input on the receiver). The VSX-D711 has three digital inputs on the rear panel (two coaxial inputs and a optical input) and the VSX-D811S has four (two coaxial inputs and two optical inputs). Connect your digital components to the rear panel as shown on the next page. See page 28 to connect the front panel optical input on the VSX-D811S.
There is one digital output jack which is marked DIGITAL OUT. If you connect this to the optical input on a digital recorder (currently these include MD, DAT and CD-R) you can make direct digital recordings with this unit.
When connecting your equipment, always make sure the power is turned off and the power cord is disconnected from the AC outlet.
Anschluss von Digitalkomponenten
Am einfachsten stellt man diesen Receiver auf Surround-Klang ein, indem man einen digitalen Eingang verwendet. Sie können dies entweder über einen koaxialen oder einen digitalen Anschluss erreichen (beides ist nicht nötig). Die Qualität dieser beiden Anschlussarten ist zwar identisch, da aber manche Digitalkomponenten lediglich über einen einzigen Typ von Digitalanschluss verfügen, ist die entsprechende Wahl zu treffen (z. B. den koaxialen Ausgang der Komponente mit dem koaxialen Eingang des Receivers verbinden). Der VSX-D711 hat drei digitale Eingänge an der Rückplatte (zwei koaxiale Eingänge und einen optischen Eingang) und der VSX-D811S hat vier (zwei koaxiale Eingänge und vier optische Eingänge). Schließen Sie Ihre Digitalkomponenten wie auf der nächsten Seite abgebildet an die Rückplatte an. Auf Seite 28 erfahren Sie, wie Sie beim VSX-D811S den optischen Eingang an der Frontplatte anschließen.
Es gibt eine digitale Ausgangsbuchse, die als DIGITAL OUT gekennzeichnet ist. Wenn Sie diese Buchse mit dem optischen Eingang an einem digitalen Recorder (derzeit zählen dazu MD, DAT und CD-R) verbinden, können Sie mit diesem Gerät direkt digitale Aufnahmen erstellen.
Achten Sie beim Anschluss Ihrer Geräte stets darauf, dass die Stromversorgung ausgeschaltet und das Netzkabel aus der AC­Steckdose gezogen ist.
22
En/Ge
Page 23
Connecting up
Note
The arrows indicate the direction of the audio signal.
Anschlüsse
03
VSX-D711
DIGITAL IN
COAX OP T OPT
ASSIGNABLE
DVD 5.1CH INPUT
AUX
ANTENNA
AM LOOP
FM UNBAL 75
IN
IN
IN
IN
IN
IN
R
AUDIO
CD
VCR/ DVR
TV/ SAT
DVD /LD
FRONT
D V D
5.1CH
REC
INPUT
CD-R
/TAPE
/MD
PLAY
L
CENTER
SUB W.
(
)(CD)
¥¥ø
DVD/LD
S- VI DEO
RL
SURROUND
VIDEO
IN
OUT
IN
MONITOR OUT
SUB WOOFER
IN
PREOUT
MONITOR
OUT
OUT
OUT
IN
IN
IN
CONTROL
Hinweis
Die Pfeile geben die Richtung des Audiosignals an.
VSX-D811S
DIGITAL IN
COAX OP T OPT
ASSIGNABLE
DVD 7.1CH INPUT
AUX
ANTENNA
AM LOOP
FM UNBAL 75
IN
IN
IN
IN
IN
IN
CD
VCR/ DVR
TV/ SAT
DVD
/LD
FRONT
D V D
5.1CH INPUT
REC
CD-R
/TAPE
/MD
PLAY
R
L
AUDIO
CENTER
SUB W.
(
)(CD)
¥¥ø
DVD/LD
S- VI DEO
MONITOR
SURROUND
SURROUND
BACK
OUT
MONITOR OUT
SUB WOOFER
PREOUT
OUT
OUT
VCR/ DVR
IN
TV/
IN
SAT
DVD/
IN
LD
CONTROL
OUT
RL
RL
VIDEO
IN
IN
IN
(
)
TV/ SAT
DIGITAL
OUT
P
PREOUT
CENTER
R
VCR/
FRONT
RL R LRL
DVR
S P E
TV/ SAT
A
A
K
DVD/ LD
E R S
DIGITAL
IN
¥
(
)
DVD/ LD
IN
LL
¥
(
(
CD-R/
TV/
ø
)
SAT
/ TAPE
)
DIGITAL
/MD
OUT
FRONT
RL R
S P E A
A
K E R S
LL
BPR
RR
PBP
R
RR
FRONT CENTER
SURROUND
ø
IN
(
)
TV / SAT
IN
SURROUND
FRONT CENTER
ø
SURROUND BACK
RL
R
L
DIGITAL
IN
DIGITAL
FRONTCENTER SURROUND
OUT
B
DIGITAL OUT
COAX
DIGITAL OUT
COAX
DIGITAL
OUT
DIGITAL
IN
OUT
PREOUT
PREOUT
SURROUND
SURROUND
BACK
BACK
DIGITAL OUT
FRONTSURROUND
FRONTCENTER SURROUND
LR L
LR L
COAX
DIGITAL OUT
COAX
CD recorder CD-Recorder
Satellite tuner Satelliten-Tuner
ACOUTLET
CD player CD-Player
DVD player
DVD-Player
Satellite tuner Satelliten-Tuner
CD recorder CD-Recorder
CD player CD-Player
ACOUTLET
ACOUTLET
B
B
DVD player DVD-Player
23
En/Ge
Page 24
Connecting up03
Hinweis
Anschlüsse
If you have an LD player, you need to make
special connections to ensure you can play 2 RF format LDs on your system. If this is the case, hook up your DVD or LD player directly to an RF demodulator using both the 2 RF output and either a coaxial or optical digital connection. We also recommend hooking up your digital components to analog audio jacks as well. Make sure the RF demodulator digital in switch is set correctly (optical or coaxial depending on the connection). See the component's instruction manual if you are unsure about its input and output jacks.
Wenn Sie einen LD-Player haben, müssen Sie spezielle Anschlüsse herstellen, um sicherzustellen, dass Sie LDs im 2 RF­Format auf Ihrem System wiedergeben können. In diesem Fall schließen Sie Ihren DVD- oder LD-Player direkt an einen RF­Demodulator an, und zwar sowohl über den 2 RF-Ausgang als auch über entweder eine koaxiale oder optische digitale Verbindung. Wir empfehlen, Ihre Digitalkomponenten auch an analoge Audiobuchsen anzuschließen. Überprüfen Sie, dass der Schalter des digitalen Eingangs des RF­Demodulators richtig eingestellt ist (je nach Art des Anschlusses auf optisch oder koaxial). Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung der Komponente nach, wenn Sie sich über deren Eingangs- und Ausgangsbuchsen nicht sicher sind.
24
En/Ge
Page 25
Connecting up
U
I
T
Hinweis
Anschlüsse
03
Connecting audio components
To begin set up, connect your analog audio components (such as a cassette deck) to the jacks. For components you want to record with, you need to hook up four plugs to the receiver (a set of stereo inputs and a set of stereo outputs), but for components that only play, you only need to hook up one set of stereo plugs. You must also hook up your digital components to analog audio jacks if you want to record to/ from digital components (like an MD) to/from analog components. See page 22 for more on digital connections.
When connecting your equipment, always make sure the power is turned off and the power cord is disconnected from the AC outlet.
The arrows indicate the direction of the audio
signal.
Anschluss von Audiokomponenten
Beginnen Sie den Anschluss, indem Sie Ihre analogen Audiokomponenten (wie z. B. ein Kassettendeck) mit den Buchsen verbinden. Für Komponenten, mit denen Sie aufnehmen möchten, müssen Sie vier Buchsen anschließen (ein Paar Stereoeingänge und ein Paar Stereoausgänge), doch für reine Wiedergabekomponenten müssen Sie nur ein Paar Stereobuchsen. Außerdem müssen Sie auch Ihre Digitalkomponenten an analoge Audiobuchsen anschließen, wenn Sie von digitalen Komponenten (wie MD) auf analoge Komponenten überspielen möchten und umgekehrt. Siehe Seite 22 für weitere Informationen zu digitalen Anschlüssen.
Achten Sie beim Anschluss Ihrer Geräte stets darauf, dass die Stromversorgung ausgeschaltet und das Netzkabel aus der AC­Steckdose gezogen ist.
Die Pfeile geben die Richtung des Audiosignals an.
CD player CD-Player
CD-R/Tape/MD Deck CD-R/Kassetten/MD-Deck
OUTPUT
REC
L
R
L
R
PLAY
ANTENNA
AM LOOP
FM UNBAL 75
IN
IN
IN
IN
IN
IN
R
AUDIO
L
VCR / DVR
/TAPE
PLAY
CD
TV / SAT
DVD /LD
FRONT
REC
CD-R
/MD
CENTER
SUB W .
RL
SURROUND
VIDEO
IN
OUT
IN
MON OUT
D V D
5.1CH
SUB
INPUT
WOO
IN
PREO
DIGI
ASSI
DVD 5.1CH INPUT
AUX
25
En/Ge
Page 26
Connecting up03
Anschlüsse
Connecting DVD 5.1/7.1 channel components
If you prefer to use a seperate component for decoding DVDs, you can connect a decoder or a DVD player with multi-channel analog outputs to the multi-channel inputs of this receiver.
When connecting your equipment, always make sure the power is turned off and the power cord is disconnected from the AC outlet.
The arrows indicate the direction of the signal.
DVD/multi-channel decoder with
5.1 channel analog output jacks
VSX-D711
DIGITAL IN
COAX OPT OPT
ASSIGNABLE
DVD 5.1CH INPUT
AUX
ANTENNA
IN
IN
AM LOOP
IN FM UNBAL
75
IN
IN
IN
R
AUDIO
CENTER
SUB W.
CD
VCR/
RL
SURROUND
DVR
VIDEO
IN TV/ SAT
IN
DVD /LD
FRONT
D V D
5.1CH
REC
INPUT
IN
CD-R
/TAPE
/MD
PLAY
L
OUT
MONITOR OUT
SUB WOOFER
PREOUT
(
¥¥ø
DVD/LD)(CD
S- VIDEO
COMPONENT
ASSIGNABLE
MONITOR
OUT
OUT
OUT
IN
IN
IN
)
VCR/ DVR
TV/ SAT
DVD/ LD
CONTROL
(
TV/ SAT
S P E A K E R S
VIDEO
)
DIGITAL
MONITOR OUT
OUT
YPBPRYPBP
FRONT
RL R LRL
A
Anschluss von DVD 5.1/7.1­Kanal-Komponenten
Wenn Sie für die Decodierung von DVDs lieber eine eigene Komponente verwenden, können Sie einen Decoder oder einen DVD-Player mit analogen Mehrkanal-Ausgängen an die Mehrkanal-Eingänge dieses Receivers anschließen.
Achten Sie beim Anschluss Ihrer Geräte stets darauf, dass die Stromversorgung ausgeschaltet und das Netzkabel aus der AC­Steckdose gezogen ist.
Hinweis
Die Pfeile geben die Richtung des Signals an.
DVD/Mehrkanal-Decoder mit analogen
5.1-Kanal-Ausgangsbuchsen
(
)
DVD/ LD
IN
¥
(
TV / SAT
PREOUT
CENTER
ø
L
FRONTCENTER SURROUND
SURROUND
SUB
OUTPUT
WOOFER
OUTPUT
R
)
IN
R
B
CENTER OUTPUT
ACOUTLET
FRONT
OUTPUT
VIDEO
OUTPUT
L
R
26
En/Ge
IN
ANTENNA
IN
AM LOOP
IN FM UNBAL 75
IN
IN
IN
R
VSX-D811S
DVD 7.1CH INPUT
AUX
CENTER
CD
RL
VCR/ DVR
RL
VIDEO
IN TV/ SAT
IN
DVD /LD
FRONT
D V D
5.1CH INPUT
REC
IN
CD-R
/TAPE
/MD
PLAY
L
AUDIO
SUB W.
DIGITAL IN
ASSIGNABLE
SURROUND
SURROUND
BACK
OUT
MONITOR OUT
SUB WOOFER
PREOUT
(
DVD/LD
S- VIDEO
COAX OPT OPT
)(CD)
¥¥ø
(
TV/
)
SAT
MONITOR
OUT
OUT
VCR/ DVR
S
IN
P E
TV/
IN
SAT
A
A
K
DVD/
IN
LD
E R
CONTROL
OUT
S
(
CD-R/ / TAPE
)
/MD
ASSIGNABLE
(
(
DVD/ LD
ø
DIGITAL
OUT
FRONT
RL R
DVD/ LD
PRYPBP
YPBP
(
(
TV / SAT
TV / SAT
SURROUND BACK
SURROUND BACK
RL
RL
DVD/multi-channel decoder with
7.1 channel analog output jacks
)
)
IN
IN
¥
¥
)
)
IN
ø
ø
IN
LL
LL
R
RR
R
RR
FRONT CENTER
FRONT CENTER
FRONT
OUTPUT
R
PREOUT
PREOUT
SURROUND
SURROUND
BACK
BACK
SURROUND
SURROUND
SURROUND
LR L
LR L
L
R
OUTPUT
SURROUND
BACK OUTPUT
FRONTCENTER SURROUND
FRONTSURROUND
L
R
SUB
WOOFER
OUTPUT
L
ACOUTLET
ACOUTLET
B
B
R
DVD/Mehrkanal-Decoder mit analogen
7.1-Kanal-Ausgangsbuchsen
CENTER OUTPUT
VIDEO
OUTPUT
Page 27
Connecting up
Hinweis
Anschlüsse
03
• The multi-channel input can only be used
when DVD 5.1 ch (or DVD 7.1 ch) is selected (see page 64).
• If the component you are connecting (to the VSX-D811S) only has one surround back channel output, change the Surround
back channel input setting (page 75) to SB 1ch IN.
Connecting video components
Connect your video components to the jacks as shown on the next page. With digital video components (like a DVD player), you must use the connections shown for the video signal, but in order to hear a digital source (like a DVD) you should hook up the audio to a digital input (see page 22). It is also a good idea to hook up your digital components with analog audio connec­tions (see page 25).
For better quality video, you can hook up using the S-video jacks on the rear of the receiver instead of the regular video jacks. Make sure they are connected to the video component using the same kind of connection.
When connecting your equipment, always make sure the power is turned off and the power cord is disconnected from the AC outlet.
• Der Mehrkanal-Eingang kann nur verwendet
werden, wenn DVD 5.1 ch (oder DVD 7.1 ch) gewählt ist (siehe Seite 64).
• Wenn die Komponente, die Sie (an den VSX-D811S) anschließen, nur einen hinteren Surround-Kanalausgang hat, stellen Sie die Einstellung der hinteren
Surround-Kanaleingänge (Seite 75) auf SB 1ch IN ein.
Anschluss von Videokomponenten
Schließen Sie Ihre Videokomponenten wie auf der nächsten Seite abgebildet an die Buchsen an. Bei digitalen Videokomponenten (wie einem DVD-Player) müssen Sie die abgebildeten Anschlüsse für das Videosignal herstellen, doch um eine digitale Signalquelle (wie eine DVD) zu hören, sollten Sie die Audiosignale auch über einen digitalen Eingang führen (siehe Seite 22). Es ist auch empfehlenswert, Ihre Digital­komponenten über analoge Audioverbindungen anzuschließen (siehe Seite 25).
Um eine bessere Videoqualität zu erzielen, können Sie einen Anschluss über die S­Videobuchsen auf der Rückseite des Receivers anstelle der herkömmlichen Videobuchsen herstellen. Sorgen Sie dafür, dass sie mit derselben Art von Anschluss an die Videokomponente angeschlossen sind.
Achten Sie beim Anschluss Ihrer Geräte stets darauf, dass die Stromversorgung ausgeschaltet und das Netzkabel aus der AC­Steckdose gezogen ist.
27
En/Ge
Page 28
Connecting up03
N
Hinweis
Anschlüsse
The arrows indicate the direction of the audio
signal.
OUTPUT
VIDEO
L
TV tuner (or
R
Satellite tuner) TV-Tuner (oder Satelliten-Tuner)
OUTPUT
VIDEO
L
DVD or LD player
R
DVD-Player oder LD-Player
Connecting to the front panel video terminal
Front video connections are accessed via the front panel input selector as VIDEO. There are standard audio/video jacks as well as an S-video jack (the VSX-D811S also has an optical input jack). Hook them up the same way you made the rear panel connections.
EO/
SIGNAL
MIDNIGHT/
MONITOR TONE QUICK SETUP
SELECT
DIGITAL IN
SPEAKERS
LOUDNESS
S-VIDEO VIDEO L AUDIO R
DIGITAL OUT
VIDEO INPUT
VIDEO INPUT
LV
MULTI JOG
R
CT
28
En/Ge
IN
ANTENNA
IN
AM LOOP
IN
FM UNBAL 75
IN
IN
IN
R
Video camera (etc.)
Die Pfeile geben die Richtung des Signals an.
Video deck Videodeck
INPUT
AUX
CD
VCR/ DVR
TV/ SAT
DVD
/LD
FRONT
REC
CD-R
/TAPE
/MD
PLAY
L
AUDIO
DIGITAL IN
ASSIGNABLE
DVD 5.1CH INPUT
CENTER
SUB W.
(
DVD/LD)(CD
S- VIDEO
RL
SURROUND
VIDEO
IN
OUT
IN
MONITOR OUT
D V D
5.1CH
SUB
INPUT
WOOFER
IN
PREOUT
COAX OPT OPT
(
)
)
¥ ¥ø
TV/ SAT
MONITOR
OUT
OUT
VCR/ DVR
S
IN
P E
TV/
IN
SAT
A
A
K
DVD/
IN
LD
E R
CONTROL
OUT
S
VIDEO
L
COMPONENT
ASSIGNABLE
(
DVD/ LD
VIDEO
DIGITAL
MONITOR OUT
OUT
R
YPBPRYPBP
FRONT
RL R LR
CENTER SURROUND
INPUT
(
TV / SAT
PREOUT
CENTER
VIDEO
TV (monitor) TV-Gerät (Bildschirm)
Anschluss an den Videonanschluss an der Frontplatte
Der Zugriff auf die vorderen Videoanschlüsse erfolgt über den Eingangswähler an der Frontplatte als VIDEO. Es gibt Standard-Audio/ Videobuchsen sowie eine S-Videobuchse (der VSX-D811S verfügt auch über eine optische Eingangsbuchse). Schließen Sie sie wie die Anschlüsse an der Rückplatte an.
EO/
SIGNAL
MIDNIGHT/
MONITOR TONE QUICK SETUP
SELECT
DIGITAL IN
SPEAKERS
LOUDNESS
S-VIDEO VIDEO L AUDIO R
DIGITAL OUT
VIDEO INPUT
VIDEO INPUT
MULTI JOG
LV
R
CT
OUTPUT
VIDEO
L
)
IN
¥
R
R
)
IN
ø
Videokamera (usw.)
FRO
Page 29
Connecting up
Anschlüsse
03
Connecting antennas
Connect the AM loop antenna and the FM wire antenna as shown below. To improve reception and sound quality, connect external antennas (see Using external antennas on the next page). Always make sure that the receiver is switched off and unplugged from the wall outlet before making or changing any connections.
AM LOOP
ANTENNA
FM WIRE
ANTENNA
FM wire antenna
Connect the FM wire antenna and fully extend vertically along a window frame or other suitable area, etc.
AM loop antenna
Assemble the antenna and connect to the receiver. Attach to a wall, etc. (if desired) and face in the direction that gives the best reception.
Anschluss der Antennen
Schließen Sie die AM-Rahmenantenne und die FM-Drahtantenne laut Abbildung auf der nächsten Seite an. Um den Empfang und die Klangqualität zu verbessern, schließen Sie Außenantennen an (siehe Nutzung von Außenantennen, nächste Seite). Achten Sie stets darauf, dass der Receiver ausgeschaltet und das Netzkabel aus der Steckdose gezogen ist, bevor Sie Anschlüsse herstellen oder ändern.
AM LOOP ANTENNA
FM WIRE
ANTENNA
FM-Drahtantenne
Schließen Sie die FM-Drahtantenne an und fahren Sie sie horizontal vollständig entlang einem Fensterrahmen oder entlang einer anderen geeigneten Fläche, usw., aus.
AM-Rahmenantenne
Bauen Sie die Antenne zusammen und schließen Sie sie an den Receiver an. Befestigen Sie sie an einer Wand, usw. (wenn erwünscht) und richten Sie sie für den bestmöglichen Empfang aus.
29
En/Ge
Page 30
Connecting up03
Anschlüsse
Antenna snap connectors
Twist the exposed wire strands together and insert into the hole, then snap the connector shut.
10mm
Using external antennas
To improve FM reception
Connect an external FM antenna.
One touch PAL connector
75 coaxial cable
To improve AM reception
Connect a 5-6 m length of vinyl-coated wire to the AM antenna terminal without disconnecting the supplied AM loop antenna.
For the best possible reception, suspend horizontally outdoors.
Antennen-Klemmbuchsen
Verdrillen Sie die blanken Litzendrähte, schieben Sie sie in die Öffnung und lassen Sie dann die Buchse zuschnappen.
10mm
Nutzung von Außenantennen
Verbessern des FM-Empfangs
Schließen Sie eine FM-Außenantenne an.
One Touch PAL­Steckverbinder
75 koaxiales Kabel
Verbessern des AM-Empfangs
Schließen Sie ein 5-6 m langes, kunststoffbeschichtetes Litzenkabel an den AM­Antennenanschluss zusätzlich zur mitgelieferten AM-Rahmenantenne an.
Der optimale Empfang ergibt sich bei horizontaler Aufhängung im Freien.
30
En/Ge
Indoor antenna (Vinyl-coated wire) Innenantenne (kunststoffbeschichtetes Litzenkabel)
Outdoor antenna Außenantenne
5–6m 5–6m
AM LOOP
ANTENNA
Page 31
Connecting up
Hinweis
Anschlüsse
03
Connecting the speakers (VSX-D711)
On the following page, a complete setup of six speakers (including the subwoofer) is shown, but everyones home setup will vary. Simply connect the speakers you have in the manner shown below. The receiver will work with just two stereo speakers (the front speakers in the diagram) but using at least three speakers is recommended, and a complete setup is best. If youre not using a subwoofer, change the front speaker setting (see Speaker setting on page 67) to large.
Make sure you connect the speaker on the right to the right terminal and the speaker on the left to the left terminal. Also make sure the positive and negative (+/–) terminals on the receiver match those on the speakers.
Use speakers with a nominal impedance
of 8 to 16 Ω.
Speaker terminals
1 Twist exposed wire strands together.
2 Loosen speaker terminal and insert exposed wire.
3 Tighten terminal.
Anschluss der Lautsprecher (VSX-D711)
Auf der folgenden Seite ist die volle Konfiguration mit sechs Lautsprechern (einschließlich dem Subwoofer) abgebildet, die jedoch je nach den jeweiligen Gegebenheiten vor Ort variieren kann. Schließen Sie einfach die vorhandenen Lautsprecher in der nachstehend beschriebenen Weise an. Der Receiver arbeitet zwar bereits mit zwei Stereolautsprechern (die Front-Lautsprecher in der Abbildung), doch der Einsatz von mindestens drei Lautsprechern wird empfohlen und eine volle Konfiguration ist für Surround-Klang am besten. Wenn Sie keinen Subwoofer verwenden, stellen Sie die Front-Lautsprecher (siehe Einstellung der Lautsprecher auf Seite 67) auf groß ein.
Achten Sie darauf, den Lautsprecher rechts mit der rechten Klemme und den Lautsprecher links mit der linken Klemme zu verbinden. Sorgen Sie außerdem dafür, dass die positiven und negativen (+/–) Klemmen am Receiver mit jenen der Lautsprecher übereinstimmen.
Verwenden Sie Lautsprecher mit einer Nennimpedanz von 8 bis 16 Ω.
Lautsprecherklemmen
1 Verdrillen Sie die blanken Litzendrähte.
2 Lockern Sie die Lautsprecherklemme und schieben Sie den Litzendraht ein.
3 Ziehen Sie die Klemme an.
1
10 mm
23
31
En/Ge
Page 32
Connecting up03
Anschlüsse
Front Speakers
Center Speaker
Surround Speakers
Front-Lautsprecher Center-Lautsprecher Surround-Lautsprecher
FL FR
AUX
IN
ANTENNA
CD
IN
VCR/
AM
DVR
LOOP
IN FM UNBAL
75
IN TV/ SAT
IN
IN
DVD /LD
FRONT
IN
D V D
5.1CH
REC
INPUT
IN
CD-R
/TAPE
/MD
IN
PLAY
R
L
AUDIO
SW
DIGITAL IN
ASSIGNABLE
DVD 5.1CH INPUT
CENTER
SUB W.
(
RL
SURROUND
VIDEO
OUT
MONITOR OUT
SUB WOOFER
PREOUT
COAX OPT OPT
)
¥¥ø
DVD/LD)(CD
S- VIDEO
MONITOR
OUT
OUT
VCR/ DVR
IN
TV/
IN
SAT
DVD/
IN
LD
CONTROL
OUT
C
(
)
DIGITAL
TV/ SAT
OUT
FRONT
RL R LRL
S P E A
A
K E R S
SL
PREOUT
CENTER
TV
TV-Gerät
INPUT
Be sure to complete all
connections before connecting this unit
Powered subwoofer Aktiver Subwoofer
to the AC power source.
SR
FRONTCENTER SURROUND
B
VSX-D711
Wichtig
Stellen Sie unbedingt alle anderen Anschlüsse her, bevor Sie dieses Gerät mit der Stromquelle verbinden.
32
En/Ge
When using the speaker on your TV as the
center speaker (C), connect the CENTER PREOUT jack on this unit to the audio input jack on your TV. In this case the center speaker shown is unnecessary.
Hinweis
Wenn Sie den Lautsprecher Ihres TV-Geräts als Center-Lautsprecher (C) verwenden, verbinden Sie die CENTER PREOUT-Buchse an diesem Gerät mit der Audio­Eingangsbuchse an Ihrem TV-Gerät. In diesem Fall ist der abgebildete Center­Lautsprecher nicht notwendig.
Page 33
Connecting up
Hinweis
Anschlüsse
03
Connecting the speakers (VSX-D811S)
On the following page, a complete setup of eight speakers (including the subwoofer) is shown, but everyones home setup will vary. Simply connect the speakers you have in the manner shown below. The receiver will work with just two stereo speakers (the front speakers in the diagram) but using at least three speakers is recommended, and a complete setup is best for surround sound. If youre not using a subwoofer, change the front speaker setting (see Speaker setting on page
67) to large. Make sure you connect the speaker on the
right to the right terminal and the speaker on the left to the left terminal. Also make sure the positive and negative (+/–) terminals on the receiver match those on the speakers.
Use speakers with a nominal impedance of 8
to 16 .
Speaker terminals
1 Twist exposed wire strands together.
2 Loosen speaker terminal and insert exposed wire.
3 Tighten terminal.
Anschluss der Lautsprecher (VSX-D811S)
Auf der folgenden Seite ist die volle Konfiguration mit sechs Lautsprechern (einschließlich dem Subwoofer) abgebildet, die jedoch je nach den jeweiligen Gegebenheiten vor Ort variieren kann. Schließen Sie einfach die vorhandenen Lautsprecher in der nachstehend beschriebenen Weise an. Der Receiver arbeitet zwar bereits mit zwei Stereolautsprechern (die Front-Lautsprecher in der Abbildung), doch der Einsatz von mindestens drei Lautsprechern wird empfohlen und eine volle Konfiguration ist für Surround-Klang am besten. Wenn Sie keinen Subwoofer verwenden, stellen Sie die Front-Lautsprecher (siehe Einstellung der Lautsprecher auf Seite 67) auf groß ein.
Achten Sie darauf, den Lautsprecher rechts mit der rechten Klemme und den Lautsprecher links mit der linken Klemme zu verbinden. Sorgen Sie außerdem dafür, dass die positiven und negativen (+/–) Klemmen am Receiver mit jenen der Lautsprecher übereinstimmen.
Verwenden Sie Lautsprecher mit einer Nennimpedanz von 8 bis 16 Ω.
Lautsprecherklemmen
1 Verdrillen Sie die blanken Litzendrähte.
2 Lockern Sie die Lautsprecherklemme und schieben Sie den Litzendraht ein.
3 Ziehen Sie die Klemme an.
1
10 mm
23
33
En/Ge
Page 34
Connecting up03
Anschlüsse
Front Speakers
Center Speaker
Surround Speakers
Surround Back Speakers
Front-Lautsprecher Center-Lautsprecher Surround-Lautsprecher Hinteren Surround-Lautsprecher
FL FR C SRSL
DIGITAL IN
COAX OPT OPT
ASSIGNABLE
DVD 7.1CH INPUT
AUX
IN
ANTENNA
IN
AM LOOP
IN FM UNBAL 75
IN
IN
IN
R
VSX-D811S
AUDIO
SUB W.
CENTER
CD
VCR/ DVR
TV/ SAT
DVD / LD
FRONT
REC
CD-R
/ TAPE
/ MD
PLAY
L
(
SURROUND
RL
SURROUND BACK
RL
VIDEO
IN
OUT
IN
MONITOR OUT
D V D
5.1CH
SUB
INPUT
WOOFER
IN
PREOUT
)(CD)
¥¥ø
(
(
S-VIDEO
CD-R/
TV/
ø
)
SAT
/ TAPE
)
DIGITAL
/ MD
MONITOR
OUT
OUT
OUT
VCR/
FRONT
RL R
DVR
S
IN
P E
TV/
IN
SAT
A
A
K
DVD/
IN
LD
E
R
CONTROL
OUT
S
DVD/ LD
Surround back speaker
PREOUT
SURROUND
LL
BACK
RR
FRONT CENTER
SURROUND
SURROUND BACK
RL
LR L
FRONTCENTER SURROUND
B
SBRSBL
or Subwoofer (passive)
SW
Hinteren Surround­Lautsprecher oder Subwoofer (passiv)
INPUT
TV
TV-Gerät
Important
Be sure to complete
Powered subwoofer Aktiver Subwoofer
all connections before connecting this unit to the AC power source.
34
En/Ge
Wichtig
Stellen Sie unbedingt alle anderen Anschlüsse her, bevor Sie dieses Gerät mit der Stromquelle verbinden.
Page 35
Connecting up
Hinweis
Anschlüsse
03
When using the speaker on your TV as the center speaker (C), connect the CENTER PREOUT jack on this unit to the audio input jack on your TV. In this case the center speaker shown is unnecessary.
If you are using only one surround back speaker, connect the positive wire to the right channel (+) terminal, and the negative wire to the left channel (–) terminal (see illustration on page 16).
If you select subwoofer (SB SUBWF) in the Surround back speaker setting (see page
68) you can hook up a subwoofer instead of speakers to the surround back speaker terminals. Connect the positive wire to the right channel (+) terminal, and the negative wire to the left channel (–) terminal (see illustration on page 16).
Make sure that all the bare speaker wire is twisted together and inserted fully into the speaker terminal. If any of the bare speaker wire touches the back panel it may cause the power to cut off as a safety measure. Use good quality speaker wire to connect the speakers to the receiver.
Wenn Sie den Lautsprecher Ihres TV­Geräts als Center-Lautsprecher (C) verwenden, verbinden Sie die CENTER PREOUT-Buchse an diesem Gerät mit der Audio-Eingangsbuchse an Ihrem TV-Gerät. In diesem Fall ist der abgebildete Center­Lautsprecher nicht notwendig.
Wenn Sie nur einen hinteren Surround­Lautsprecher verwenden, verbinden Sie den positiven Litzendraht mit der Klemme des rechten Kanals (+) und den negativen Litzendraht mit der Klemme des linken Kanals (–) (siehe Abbildung auf seite 16).
Wenn Sie in der Einstellung der hinteren Surround-Lautsprecher (siehe Seite 68)
Subwoofer (SB SUBWF) wählen, können Sie anstelle von Lautsprechern einen Subwoofer an die Anschlussklemmen der hinteren Surround-Lautsprecher anschließen. Verbinden Sie den positiven Litzendraht mit der Klemme des rechten Kanals (+) und den negativen Litzendraht mit der Klemme des linken Kanals (–) (siehe Abbildung auf seite 16).
Achtung
Achten Sie darauf, dass alle blanken Litzendrähte verdrillt und vollständig in die Lautsprecherklemme geschoben werden, Wenn ein blanker Litzendraht mit der Rückplatte in Berührung kommt, wird die Stromversorgung möglicherweise als Sicherheitsmaßnahme unterbrochen. Verwenden Sie Litzendrähte guter Qualität, um die Lautsprecher an den Receiver anzuschließen.
35
En/Ge
Page 36
Connecting up03
Anschlüsse
A and B speaker systems
The receiver has two speaker systems: A and B. A is the main system supporting the full speaker setup. If you switch on both A and B speaker systems, only the front speakers and the subwoofer will be audible. No sound will come from the center, surround, or surround back speakers, but multi-channel sources will be down-mixed to the active speakers so no sound will be lost. Similarly, if you choose just the B system youll only hear the front speakers connected to the B system and multi channel sources will be down-mixed to these two speakers.
Hints on speaker placement
Speakers are usually designed with a particular placement in mind. Some are designed to be floorstanding, while others should be placed on stands to sound their best. Some should be placed near a wall; others should be placed away from walls. We have provided a few tips on getting the best sound from your speakers (below), but you should also follow the guidelines on placement that the speaker manufacturer provided with your particular speakers to get the most out of them.
Place the front left and right speakers at equal distances from the TV.
When placing speakers near the TV, we recommend using magnetically shielded speakers to prevent possible interference, such as discoloration of the picture when the TV is switched on. If you do not have magnetically shielded speakers and notice discoloration of the TV picture, move the speakers farther away from the TV.
Place the center speaker above or below the TV so that the sound of the center channel is localized at the TV screen.
36
En/Ge
A- und B-Lautsprechersysteme
Der Receiver hat zwei Lautsprechersysteme: A und B. A ist das Hauptsystem, das die volle Lautsprecherkonfiguration unterstützt. Wenn Sie sowohl das A- als auch das B­Lautsprechersystem einschalten, sind nur die Front-Lautsprecher und der Subwoofer zu hören. Center-, Surround- oder hintere Sur­round-Lautsprecher geben keinen Ton aus, doch Mehrkanal-Signalquellen werden auf die aktiven Lautsprecher heruntergemischt, sodass kein Klang verloren geht. Auch wenn Sie nur das B-System verwenden, hören Sie lediglich die Front-Lautsprecher, die an das B-System angeschlossen sind, und Mehrkanal­Signalquellen werden auf diese zwei Lautsprecher heruntergemischt.
Tipps zur Aufstellung der Lautsprecher
Lautsprecher sind normalerweise für eine bestimmte Aufstellung entworfen. Einige sind für ein Aufstellen am Boden entworfen, andere dagegen sollten für optimalen Klang auf Ständern stehen. Einige sollten in der Nähe einer Wand stehen, andere sollten einen gewissen Abstand zu Wänden haben. Wir geben Ihnen einige Tipps, wie Sie von Ihren Lautsprechern den besten Klang erhalten (siehe unten), doch Sie sollten auch den Herstellerrichtlinien für die Aufstellung Ihrer Lautsprecher folgen, um sie optimal zu nutzen.
Stellen Sie die Front-Lautsprecher links und rechts in gleicher Entfernung vom TV-Gerät auf.
Bei Aufstellung von Lautsprechern in der Nähe eines TV-Geräts empfiehlt sich die Verwendung magnetisch abgeschirmter Lautsprecher, um mögliche Störungen wie Farbverfälschungen auf dem Bildschirm zu vermeiden, wenn das TV-Gerät eingeschaltet ist. Wenn Sie keine magnetisch abgeschirmten Lautsprecher haben und eine Farbverfälschung des TV-Bildes feststellen, stellen Sie die Lautsprecher weiter vom TV-Gerät entfernt auf.
Stellen Sie den Center-Lautsprecher über oder unter dem TV-Gerät auf, sodass der Klang des Mittelkanals beim TV-Bildschirm lokalisiert ist.
Page 37
Connecting up
If you choose to install the center speaker on top of the TV, be sure to secure it with putty, or by other suitable means, to reduce the risk of damage or injury resulting from the speaker falling from the TV in the event of external shocks such as earthquakes.
If possible, place the surround speakers slightly above ear level.
Try not to place the surround speakers further away from the listening position than the front and center speakers. Doing so can weaken the surround sound effect.
To achieve the best possible surround sound, install your speakers as shown below. Be sure all speakers are installed securely to prevent accidents and improve sound quality.
Overhead view of speaker set up (VSX-D711)
Left (FL)
Surround
Left (SL)
Front
Center (C)
Listening Position
Front
Right (FR)
Subwoofer (SW)
Surround
Right (SR)
Anschlüsse
Achtung
Wenn Sie den Center-Lautsprecher auf das TV-Gerät stellen, müssen Sie ihn mit Kitt oder anderen entsprechenden Mitteln sicher fixieren, um das Risiko einer Beschädigung oder Verletzung zu verringern, falls die Gefahr droht, dass der Lautsprecher durch externe heftige Stöße wie z. B. ein Erdbeben vom TV­Gerät fällt.
Bringen Sie die Surround-Lautsprecher möglichst etwas über Ohrenhöhe an.
Vermeiden Sie es, die Surround­Lautsprecher weiter entfernt von der Hörposition aufzustellen als die Front- und Center-Lautsprecher. Dies kann nämlich den Surround-Klangeffekt beeinträchtigen.
Für optimalen Surround-Klang stellen Sie Ihre Lautsprecher wie unten abgebildet auf. Achten Sie darauf, dass alle Lautsprecher sicher aufgestellt sind, um Unfälle zu vermeiden und die Klangqualität zu verbessern.
Ansicht der Lautsprecheraufstellung von oben (VSX-D711)
links (FL)
Surround links (SL)
Front
Center (C)
Front
rechts (FR)
Subwoofer (SW)
Surround
rechts (SR)
03
Hörposition
37
En/Ge
Page 38
Connecting up03
Anschlüsse
3-D view of speaker set up (VSX-D711)
Overhead view of speaker set up (VSX-D811S)
Front
Left (FL)
Surround
Left (SL)
Surround Back
Left (SBL)
Center (C)
Listening Position
Front
Right (FR)
Subwoofer (SW)
Surround
Right (SR)
Surround Back
Right (SBR)
3-D-Ansicht der Lautsprecheraufstellung (VSX-D711)
Ansicht der Lautsprecheraufstellung von oben (VSX-D811S)
Front
links (FL)
Surround links (SL)
Surround hinten
links (SBL)
Center (C)
Hörposition
Front
rechts (FR)
Subwoofer (SW)
Surround
rechts (SR)
Surround hinten
rechts (SBR)
3-D view of speaker set up (VSX-D811S)
38
En/Ge
3-D-Ansicht der Lautsprecheraufstellung (VSX-D811S)
Page 39
Connecting up
Hinweis
Anschlüsse
03
Connecting additional amplifiers
(VSX-D811S only)
This receiver has more than sufficient power for any home use, however it is possible to add additional amplifiers to every channel. Make the connections shown below to add amplifiers to power your speakers. Always make sure that the receiver is switched off and unplugged from the wall outlet before making or changing any connections.
The arrows indicate the direction of the audio signal.
VSX-D811S
DIGITAL IN
ASSIGNABLE
DVD 7.1CH INPUT
AUX
SUB W.
CENTER
ASSIGNABLE
(
)
DVD/ LD
IN
¥
COMPONENT
(
DVD/ LD
12
VIDEO
ø
CD
DIGITAL OUT
)
SURROUND
MONITOR OUT
RL
VCR/ DVR
SURROUND BACK
YPBPRYPBP
RL
VIDEO
FRONT
IN
RL R
TV/
OUT
SAT
IN
DVD
MONITOR
/ LD
OUT
FRONT
D V D
5.1CH
SUB
INPUT
REC
WOOFER
IN
CD-R
PREOUT
/ MD
PLAY
LL
)
¥
S-VIDEO
R
RR
(
)
TV / SAT
FRONT CENTER
SURROUND
ø
IN
SURROUND BACK
RL
PREOUT
SURROUND
BACK
FRONTCENTER SURROUND
LR L
ANTENNA
OPT OPT
IN
(
(
CD-R/
TV/
¥
)
SAT
IN
/ TAPE / MD
AM LOOP
IN FM UNBAL
S
75
IN
P E
IN
A
A
K E
/ TAPE
R
IN
S
R
L
AUDIO
Anschluss zusätzlicher Verstärker
(nur VSX-D811S)
Die Leistung des Receivers ist zwar mehr als ausreichend für den Heimgebrauch, bietet aber dennoch die Möglichkeit zum Zuschalten weiterer Verstärker zu jedem Kanal. Stellen Sie die nachstehend abgebildeten Anschlüsse zum Zuschalten zusätzlicher Verstärker für Ihre Lautsprecher her. Achten Sie stets darauf, dass der Receiver ausgeschaltet und das Netzkabel aus der Steckdose gezogen ist, bevor Sie Anschlüsse herstellen oder ändern.
Hinweis
Die Pfeile geben die Richtung des Audiosignals an.
ANALOG IN
L R
ANALOG IN
R
L
ANALOG IN
B
ANALOG IN
Front ch amplifier Front-Kanal­Verstärker
Surround ch amplifier Surround-Kanal­Verstärker
Surr back ch amplifier Hinterer Surround­Kanal-Verstärker
Center ch amplifier Center-Kanal­Verstärker
To hear sound only from the pre-outs, disconnect any speakers that are connected directly to the receiver.
If youre not using a subwoofer, change the front speaker setting (see Speaker setting on page 67) to large.
INPUT
Powered subwoofer Aktiver Subwoofer
Um nur den Klang aus den Vorverstärkerausgängen zu hören, trennen Sie alle Lautsprecher, die direkt an den Receiver angeschlossen sind, vom System.
Wenn Sie keinen Subwoofer verwenden, stellen Sie die Front-Lautsprecher (siehe Einstellung der Lautsprecher auf Seite 67) auf groß ein.
39
En/Ge
Page 40
Connecting up03
Anschlüsse
Operating other Pioneer components
By connecting a control cord (optional), you can point the remote controls of other Pioneer components at the receivers remote sensor. The remote control signals are received by the remote sensor of this unit, and sent to the other devices via the CONTROL OUT terminal.
CONTROL
OUT
Receiver
Receiver
Remote control unit
Fernbedienung
Other Pioneer products with CONTROL terminal
Andere Pioneer­Produkte mit den CONTROL-Anschluss
Bedienung anderer Pioneer­Komponenten
Durch Anschließen eines Steuerkabels (optional) können Sie die Fernbedienungen anderer Pioneer­Komponenten auf den Fernbedienungssensor dieses Receivers richten. Sie können auch die Fernbedienung dieses Geräts verwenden, um einen DVD-Player von Pioneer anzusteuern. Die Fernbedienungssignale werden vom Fernbedienungssensor dieses Geräts empfangen und über den CONTROL OUT-Anschluss an die anderen Geräte gesendet.
CONTROL
IN
OUT
Connect to CONTROL IN terminal of other Pioneer products with CONTROL terminal
An den CONTROL IN-Anschluss anderer Pioneer-Produkte mit den CONTROL-Anschluss
POWER-CORD CAUTION
Handle the power cord by the plug. Do not pull out the plug by tugging the cord and never touch the power cord when your hands are wet as this could cause a short circuit or an electric shock. Do not place the unit, a piece of furniture, etc., on the power cord, or pinch the cord. Never make a knot in the cord or tie it with other cords. The power cords should be routed such that they are not likely to be stepped on. A damaged power cord can cause a fire or give you an electrical shock. Check the power cord once in a while. When you find it damaged, ask your nearest Pioneer authorized service center or your dealer for a replacement.
40
En/Ge
VORSICHT MIT DEM NETZKABEL
Fassen Sie das Netzkabel immer am Stecker an. Ziehen Sie den Stecker niemals am Kabel selbst heraus, und fassen Sie das Netzkabel niemals mit nassen Händen an, da dies einen Kurzschluss oder einen Stromschlag verursachen kann. Stellen Sie das Gerät, Möbelstücke usw. nicht auf das Netzkabel und klemmen Sie das Kabel nicht ein. Machen Sie niemals einen Knoten in das Netzkabel und binden Sie es nicht mit anderen Kabeln zusammen. Netzkabel sollten so gelegt werden, dass niemand auf sie tritt. Ein beschädigtes Netzkabel kann einen Brand oder einen Stromschlag verursachen. Prüfen Sie das Netzkabel von Zeit zu Zeit. Sollte es beschädigt sein, wenden Sie sich an Ihre nächste autorisierte Pioneer-Kundendienststelle oder Ihren Händler, um es zu ersetzen.
Page 41
Controls and displays
Bedienelemente und Displays
04
Front panel
12
STANDBY
STANDBY/ON
OFF
ON
PHONES
7
8
9
STATION STANDARD SPEAKERS
TUNING
TUNER EDIT
MULTI JOG
BAND
CLASS
24 23 22 21 20 19 18 17
1 STANDBY/ON-power OFF _ ON button STANDBY/ON switches the receiver between
on and standby. The power button switches the receiver off.
2 STANDBY indicator
Lights when the receiver is in standby.
3 Remote sensor
Receives the signals from the remote control.
4 ENTER
LISTENING MODE
PTY
SEARCH
MPX
MULTI JOG
Frontplatte
3
10 11 12 13 14 15 16
ADVANCED SURROUND
EON
MODE
MIDNIGHT/
STEREO/
SIGNAL
LOUDNESS
DIRECT
SELECT
DIGITAL IN
MONITOR TONE QUICK SETUP
S-VIDEO VIDEO L AUDIO R
1 STANDBY/ON-Netztaste — OFF _ ON-Taste STANDBY/ON schaltet den Receiver ein oder
auf Standby. Die Ein/Austaste schaltet den Receiver aus.
2 STANDBY-Anzeige
Leuchtet, wenn der Receiver auf Standby geschaltet ist.
3 Fernbedienungssensor
Empfängt die Signale der Fernbedienung.
4 ENTER
VIDEO INPUT
MULTI JOG
4 5
MULTI JOG
ENTER
DOWN
6
MASTER VOLUME
N∫m-Û≥,,
INPUT SELECTOR
UP
R
41
En/Ge
Page 42
Controls and displays04
Bedienelemente und Displays
5 MULTI JOG/INPUT SELECTOR dial
The MULTI JOG/INPUT SELECTOR dial performs a number of tasks. Use it to select options after pressing TONE CONTROL, QUICK
SETUP, TUNER EDIT or PTY SEARCH.
6 MASTER VOLUME
7 PHONES jack
Use to connect headphones. When the headphones are connected, there is no sound output from the speakers.
8 STATION (+/–) buttons (pages 82–85) Selects station presets when using the tuner.
9 TUNING buttons (pages 79–80) Selects the frequency when using the tuner.
10 LISTENING MODE buttons
STANDARD (pages 53, 59)
Press for Standard decoding and to switch between the various Pro Logic II options.
ADVANCED SURROUND (pages 55, 61) Use to switch between the various surround modes.
STEREO/DIRECT (pages 53, 60) Switches direct playback on or off. Direct playback bypasses the tone controls and channel levels for the most accurate reproduction of a source.
11 SIGNAL SELECT (pages 58, 64, 95) Use to select between input signals.
12 MIDNIGHT/LOUDNESS (page 62) Use Midnight when listening to movie sound­tracks at low volume. Use Loudness to boost the bass and treble at low volume.
5 MULTI JOG/INPUT SELECTOR-Regler
Der MULTI JOG/INPUT SELECTOR-Regler dient für eine Reihe von Aufgaben. Wählen Sie mit ihm Optionen aus, nachdem Sie TONE
CONTROL, QUICK SETUP, TUNER EDIT oder PTY SEARCH gedrückt haben.
6 MASTER VOLUME
7 PHONES-Buchse
Für den Anschluss von Kopfhörern. Wenn Kopfhörer angeschlossen sind, geben die Lautsprecher keinen Ton aus.
8 STATION (+/–)-Tasten (Seite 82–85) Selects station presets when using the tuner.
9 TUNING-Tasten (Seite 79−80) Selects the frequency when using the tuner.
10 LISTENING MODE-Tasten
STANDARD (Seite 53, 59)
Standard-Decodierung und Umschalten zwischen den verschiedenen Pro Logic II­Optionen.
ADVANCED SURROUND (Seite 55, 61) Umschalten zwischen den verschiedenen Surround-Modi.
STEREO/DIRECT (Seite 53, 60) Ein- oder Ausschalten der direkten Wiedergabe. Die direkte Wiedergabe umgeht die Klangfarbenregler und Kanalpegel für eine möglichst getreue Wiedergabe einer Signalquelle.
11 SIGNAL SELECT (Seite 58, 64, 95) Wahl zwischen verschiedenen Eingangssignalen.
12 MIDNIGHT/LOUDNESS (Seite 62) Hören von Filmsoundtracks bei geringer Lautstärke. Hervorhebung von Bass und Höhen bei geringer Lautstärke.
42
En/Ge
Page 43
Controls and displays
Bedienelemente und Displays
04
13 SPEAKERS
Use to cycle through the speaker system: A = B = A+B
14 MONITOR
Press to switch tape monitoring on/off.
15 TONE
Press this button to access the bass and treble controls, which you can then adjust with the
MULTI JOG/INPUT SELECTOR dial.
16 QUICK SETUP
17 VIDEO INPUT (page 28)
18 DIGITAL IN (VSX-D811S only) (page 28)
19 EON MODE (pages 91–93)
Use to search for different programs that are transmitting traffic or news information (this search method is called EON).
20 PTY SEARCH (pages 89–90) Use to search for different program types in RDS mode.
21 MPX (page 80) Press to receive a radio broadcast in mono.
22 BAND (pages 79–81) Switches between AM and FM radio bands.
23 CLASS (pages 82–85) Switches between the three banks (classes) of station presets.
24 TUNER EDIT (pages 82–85) Use for memorizing and naming stations.
13 SPEAKERS
Schaltet durch das Lautsprecher system: A = B = A+B
14 MONITOR
Ein/Ausschalten der Mithörkontrolle bei einer Kassette.
15 TONE
Drücken Sie diese Taste, um auf den Klangfarbenregler für Bass und Höhen zuzugreifen, die Sie dann mit dem MULTI JOG/
INPUT SELECTOR-Regler einstellen können.
16 QUICK SETUP
17 VIDEO INPUT (Seite 28)
18 DIGITAL IN (nur VSX-D811S) (Seite 28)
19 EON MODE (Seite 9193)
Suche nach verschiedenen Programmen, die Verkehrsdurchsagen oder Nachrichten ausstrahlen (diese Suchmethode wird als EON bezeichnet).
20 PTY SEARCH (Seite 89−90) Suche nach verschiedenen Programmtypen im RDS-Modus.
21 MPX (Seite 80) Durch Drücken der Taste wird eine Radiosendung in Mono empfangen.
22 BAND (Seite 79−81) Umschalten zwischen den Empfangsbereichen AM und FM.
23 CLASS (Seite 82–85) Umschalten zwischen den drei Datenbanken (Klassen) von Festsendern.
24 TUNER EDIT (Seite 82–85) Speichern und Benennen von Sendern.
43
En/Ge
Page 44
Controls and displays04
Bedienelemente und Displays
Display
4
5
6
DIRECT
MIDNIGHT
LOUDNESS
78
MONITOR
STEREO
MONO
9
TUNED
RDS
SP A B
Neo:6
2
3
DIGITAL ATT RFATT EON PROLOGIC
ADV.SURR.
Re-EQ
1 10
SIGNAL SB
DIGITAL DIGITAL ANALOG
AUTO
DTS
dB
11
1 SIGNAL SELECT indicators
Lights to indicate the type of input signal assigned for the current component:
AUTO
Lights when AUTO signal select is on
SB (VSX-D811S only)
Depending on the source, this lights when a signal with surround back channel encoding is detected.
DIGITAL
Lights when a digital audio signal is detected.
2 DIGITAL
Lights when a Dolby Digital encoded signal is detected.
ANALOG
Lights when an analog signal is detected.
DTS
Lights when a source with DTS encoded audio signals is detected.
141312
15
1 SIGNAL SELECT-Anzeigen
Leuchten zur Anzeige der Art des Eingangssignals, das der aktuellen Komponente zugeordnet ist:
AUTO
Leuchtet bei eingeschalteter AUTO­Signalwahl.
SB (nur VSX-D811S)
Je nach der Signalquelle leuchtet dies, wenn ein Signal mit hinterer Surround­Kanal-Codierung erkannt wird.
DIGITAL
Leuchtet, wenn ein digitales Audiosignal erkannt wird.
2 DIGITAL
Leuchtet, wenn ein Dolby Digital codiertes Signal erkannt wird.
ANALOG
Leuchtet, wenn ein analoges Signal erkannt wird.
DTS
Leuchtet, wenn eine Signalquelle mit DTS­Audiosignal erkannt wird.
16
17
44
En/Ge
Page 45
Controls and displays
Bedienelemente und Displays
04
2 DTS
When the Standard mode of the receiver is on, this lights to indicate decoding of a DTS signal.
3 2 DIGITAL
When the Standard mode of the receiver is on, this lights to indicate decoding of a Dolby Digital signal.
4 2 PRO LOGIC II
When the Standard mode of the receiver is on, this lights to indicate Pro Logic II decoding.
5ATT
Lights when INPUT ATT is used to attenuate (reduce) the level of the analog input signal.
6 DIRECT
Lights when source direct playback is in use. This function bypasses all tone, balance, Advanced Surround, and Dolby Surround effects.
7 MIDNIGHT
Lights during Midnight listening.
8 MONITOR Lights when MONITOR is selected (page 95).
9 RF ATT (page 80) Lights when the RF ATT is on.
10 EON and
The indicator lights to inform you that the currently tuned station carries the EON data service. When the EON mode is set, the EON indicator lights, but during actual reception of an EON broadcast the EON indicator will flash.
RDS
Lights when an RDS broadcast is received.
2 DTS
Wenn der Standardmodus des Receivers eingeschaltet ist, leuchtet dies zur Anzeige, dass ein DTS-Signal decodiert wird.
3 2 DIGITAL
Wenn der Standardmodus des Receivers eingeschaltet ist, leuchtet dies zur Anzeige, dass ein Dolby Digital-Signal decodiert wird.
4 2 PRO LOGIC II
Wenn der Standardmodus des Receivers eingeschaltet ist, leuchtet dies zur Anzeige von Prologic II-Decodierung.
5ATT
Leuchtet, wenn INPUT ATT zur Dämpfung (Reduzierung) des Eingangssignalpegels verwendet wird.
6 DIRECT
Leuchtet, wenn bei einer Signalquelle die direkte Wiedergabe verwendet wird. Diese Funktion umgeht alle Klangfarben-, Balance-, Advanced Surround- und Dolby Surround­Effekte.
7 MIDNIGHT
Leuchtet während der Midnight-Hörfunktion.
8 MONITOR Leuchtet bei Wahl von MONITOR (Seite 95).
9 RF ATT
Leuchtet bei eingeschaltetem RF ATT (siehe Seite 80).
10 EON &
Die -Anzeige leuchtet zur Information, dass der aktuell eingestellte Sender über den EON­Datenservice verfügt. Wenn der EON-Modus eingeschaltet ist, leuchtet die EON-Anzeige, doch während des tatsächlichen Empfangs einer EON-Sendung blinkt die EON-Anzeige.
RDS
Leuchtet bei Empfang einer RDS-Sendung.
45
En/Ge
Page 46
Controls and displays04
Bedienelemente und Displays
11 Character display
12 Neo:6 (VSX-D811S only)
Lights during NEO:6 processing
13 ADV. SURR (Advanced Surround)
Lights when one of the Advanced Surround modes has been selected.
14 LOUDNESS Lights when LOUDNESS has been selected.
15 TUNER indicators
STEREO:
Lights when a stereo FM broadcast is being received in auto stereo mode.
MONO:
Lights when the mono mode is set using the
MPX button.
TUNED:
Lights when a broadcast is being received.
16 Master volume level
Shows the overall volume level. ---dB indicates the minimum level, and 0 dB indicates the maximum level.
Depending on your level settings for each channel, the maximum level can range between –10 dB and –0 dB.
17 Speaker indicator
Shows the speaker system currently in use.
11 Zeichendisplay
12 Neo:6 (VSX-D811S)
Leuchtet während der NEO:6-Verarbeitung.
13 ADV. SURR (Advanced Surround)
Leuchtet, bei Wahl von einem der Advanced Surround-Hörmodi.
14 LOUDNESS Leuchtet bei Wahl von LOUDNESS.
15 TUNER-Anzeigen
STEREO:
Leuchtet bei Empfang einer FM-Stereosendung im automatischen Stereomodus.
MONO:
Leuchtet bei Einstellung des Monomodus mittels der MPX-Taste.
TUNED:
Leuchtet bei Empfang einer Sendung.
16 Gesamtlautstärkepegel (Master Volume)
Anzeige des Gesamtlautstärkepegels. ---dB zeigt den Minimumpegel an und 0 dB zeigt den Maximalpegel an.
Je nach den von Ihnen gewählten Pegeleinstellungen liegt der Maximalpegel zwischen –10dB und – 0dB.
17 Lautsprecheranzeige
Anzeige des aktuell genutzten Lautsprechersystems.
46
En/Ge
Page 47
Controls and displays
Bedienelemente und Displays
04
Remote control
Fernbedienung
SOURCE
RECEIVER
1
2 3
4
5
6 7
8
9
DVD VCR CD-RTV
MULTI CONTROL
RCV
1
TEST TONE
4
CH SELECT
7
+10
MPX
7
BAND
CLASS
TOP MENU AUDIO
REMOTE SETUP
STANDARD ADV.SURR.
INPUT SEL.
SIGNAL SEL
RECEIVER CONTROL
TUNE
ST
TUNE
TV VOL
TV CONTROL
AV PRE-PROGRAMMED REMOTE CONTROL UNIT
TUN
TVCCD
2
3
FL DIMMER
INPUT ATT
5
6
LEVEL
89
EFFECT
DISC
0
D.ACCESS T.EDIT
3
DISPLAY RF ATT
4
SUB TITLE
MIDNIGHT/ LOUDNESS
T
E
P
U
S
ENTER
CHANNEL
MENU
MASTER VOLUME
TV INPUT
TV
ANGLE
STEREO
MUTE
ST
10 11
8
¢
12
13
14
15
1 SOURCE
Press to turn on/off other components con­nected to the receiver.
2 MULTI CONTROL buttons
Press to select control of other components (see Controlling the rest of your system on pages 96–103).
1 SOURCE
Ein/Ausschalten anderer Komponenten, die an den Receiver angeschlossen sind.
2 MULTI CONTROL-Tasten
Wahl der Ansteuerung anderer Komponenten (siehe Ansteuerung Ihres restlichen Systems auf Seite 96–103).
47
En/Ge
Page 48
Controls and displays04
Bedienelemente und Displays
3 RCV
Use to switch to the receiver controls on the remote control (ex. INPUT ATT, FL. DIMMER). Also use this button to set up surround sound (pages 65, 77).
4 Number buttons/Receiver controls
Use the number buttons to directly select a radio frequency (page 81) or the tracks on a CD, DVD, etc.
DISC
The buttons use depends on the component selected (listed on page 105).
Receiver Controls
Press the RCV button first to access the functions above the number buttons. The display flashes when it isnt possible to use a function.
TEST TONE (pages 77–78) Sounds the test tone when setting up the surround sound of the receiver.
INPUT ATT
Attenuates (lowers) the level of an analog input signal to prevent distortion.
FL DIMMER
Dims or brightens the display.
CH SELECT (page 78) Selects a speaker when setting up the surround sound of the receiver.
LEVEL +/ (page 78) Adjusts the levels of the surround sound of the receiver.
3 RCV
Umschalten auf die Receiver-Steuertasten an der Fernbedienung (z. B. INPUT ATT, FL DIMMER). Verwenden Sie diese Taste auch für die Einstellung des Surround-Klangs (Seite 65,
77).
4 Zifferntasten/Receiver-Steuertasten/ ENTER
Wählen Sie mit den Zifferntasten direkt eine Radiofrequenz (Seite 81) oder die Titel auf einer CD,DVD, usw.
DISC
Die Verwendung der Taste hängt von der gewählten Komponente ab (Liste auf Seite
105).
Receiver-Steuertasten
Drücken Sie zuerst auf die RCV-Taste, um auf die Funktionen über den Zifferntasten zuzugreifen. Das Display blinkt, wenn die Nutzung einer Funktion nicht möglich ist.
TEST TONE (Seite 77−78) Aufrufen der Testtöne, wenn der Surround­Klang des Receivers eingestellt wird.
INPUT ATT
Dämpft (verringert) den Pegel des analogen Eingangssignals, um Verzerrungen vorzubeugen.
FL DIMMER
Verdunkeln oder Aufhellen das Display.
CH SELECT (Seite 78) Wahl eines Lautsprechers bei Einstellung des Surround-Klangs des Receivers.
48
En/Ge
LEVEL +/– (Seite 78) Einstellen der Surround-Klangpegel des Receivers.
Page 49
Controls and displays
Bedienelemente und Displays
04
EFFECT +/ buttons (page 61) Adds or subtracts the amount of effect with different advanced listening modes (except 5 or 6 Ch Stereo and Virtual SB).
5 Component/Tuner controls
The main buttons (3, 7, etc.) are used to control a component after you have selected it using the MULTI CONTROL buttons. The tuner/ DTV controls above these buttons can be accessed after you have selected the corre­sponding MULTI CONTROL button (TUNER or
DVD (when connected to DTV)).
MPX (page 80)
Switches between stereo and mono reception of FM broadcasts. If the signal is weak then switching to mono will improve the sound quality. Also acts as a stop button for CDs, tapes, or DVDs.
D. ACCESS (pages 80–81) After pressing, you can access a radio station directly using the number buttons.
T. EDIT (pages 82–85) Use for memorizing and naming stations.
BAND (pages 79–81) Switches between the tuner AM and FM bands.
CLASS (pages 82–85) Switches between the three banks (classes) of radio station presets.
DISPLAY
Use to switch the display between tuner displays (including RDS information).
EFFECT +/ buttons (Seite 61) Erhöhen oder Vermindern des Effektniveaus von verschiedenen Klangmodi oder Advanced Hörmodi (außer 5- oder 6-Kanal Stereo und Virtual SB).
5 Komponenten-/Tuner-Steuertasten
Die Haupttasten (3, 7, usw.) dienen zur Ansteuerung einer Komponente, nachdem Sie sie mit den MULTI CONTROL-Tasten gewählt haben. Auf die Tuner-/DVD-Steuertasten über diesen Tasten können Sie zugreifen, nachdem Sie die entsprechende MULTI CONTROL-Taste gewählt haben (TUNER oder DVD (bei Anschluss an DTV)).
MPX (Seite 80) Umschalten zwischen automatischem Stereo- und Monoempfang von FM­Sendungen. Bei schwachem Signal verbessert ein Umschalten auf Mono die Klangqualität. Dient auch als Stopptaste für CDs, Kassetten oder DVDs.
D. ACCESS (Seite 80−81) Nach Drücken dieser Taste können Sie mithilfe der Zifferntasten direkt auf einen Radiosender zugreifen.
T. EDIT (Seite 82–85) Speichern und Benennen von Sendern.
BAND (Seite 79−81) Umschalten zwischen den Empfangsbereichen AM und FM, wenn der Tuner gewählt ist.
CLASS (Seite 82–85) Umschalten zwischen den drei Datenbanken (Klassen) von Festsendern.
DISPLAY
Umschalten des Displays zwischen verschiedenen Tuner-Displays (einschließlich RDS-Informationen).
49
En/Ge
Page 50
Controls and displays04
Bedienelemente und Displays
RF ATT(page 80) Use to lower the input level of a radio signal that is too powerful or contains interference that causes the sound to distort.
6 DVD controls (Press DVD first to access)
These controls will also function as DTV controls, depending on the component you’ve selected.
TOP MENU
Displays the disc top menu of a DVD.
AUDIO
Changes the audio language or channel.
SUBTITLE
Displays/changes the subtitles included in multilingual DVD-Video discs.
ANGLE
Switches camera angles on discs with multi-angle scenes.
7 REMOTE SETUP (pages 96–103) Press this button to set up the remote control to control other components.
8 RECEIVER CONTROL buttons
STANDARD (pages 53, 59)
Press to switch between the various Dolby/ DTS modes.
ADV. SURR. (pages 55, 61) Use to switch between the various surround modes.
RF ATT (Siete 80) Reduzierung des Eingangspegels eines Radiosignals, das zu stark oder gestört ist und beim Receiver deshalb eine Klangverzerrung verursacht.
6 DVD-Ansteuerung (Für Zugriff zuerst auf DVD drücken)
Diese Steuertasten dienen je nach gewählter Komponente auch als DTV-Steuertasten.
TOP MENU
Anzeige des „obersten” Discmenüs einer DVD.
AUDIO
Ändern der Audiosprache oder des Audiokanals.
SUBTITLE
Anzeige/Ändern der Untertitel auf mehrsprachigen DVD-Videodiscs.
ANGLE
Ändern von Kamerablickwinkeln auf Discs mit Szenen, die aus mehreren Blickwinkeln aufgezeichnet wurden.
7 REMOTE SETUP (Seite 96−103) Drücken Sie auf diese Taste, um die Fernbedienung auf die Ansteuerung anderer Komponenten einzustellen.
8 RECEIVER CONTROL-Tasten
STANDARD (Seite 53, 59)
Umschalten zwischen den verschiedenen Dolby/DTS-Modi.
50
En/Ge
STEREO (pages 53, 60) Switches direct playback on or off. Direct playback bypasses the tone controls and channel levels for the most accurate reproduction of a source.
ADV. SURR. (Seite 55, 61) Umschalten zwischen den verschiedenen Surround-Modi.
STEREO (Seite 53, 60) Ein- oder Ausschalten der direkten Wiedergabe. Die direkte Wiedergabe umgeht die Klangfarbenregler und Kanalpegel für eine möglichst getreue Wiedergabe einer Signalquelle.
Page 51
Controls and displays
Bedienelemente und Displays
04
INPUT SEL
Use to select the input source.
SIGNAL SEL (pages 58, 64, 95) Use to select between input signals.
MIDNIGHT/LOUDNESS (page 62) Switches to Midnight or Loudness listening.
MUTE
Mutes the sound (or restores the sound if it has been muted).
9 TV control buttons
These buttons are dedicated to control the TV assigned to the TVC button. Thus if you only have one TV to hook up to this system assign it to the TVC MULTI CONTROL button. If you have two TVs, assign the main TV to the TVC button.
TV VOL +/–
Use to adjust the volume on your TV.
TV INPUT
Use select the TV function.
TV
Use to turn on/off the power of the TV.
INPUT SEL
Zur Wahl der Eingangsquelle.
SIGNAL SEL (Seite 58, 64, 95) Wahl zwischen verschiedenen Eingangssignalen.
MIDNIGHT/LOUDNESS (Seite 62) Umschalten auf Midnight- oder Loudness­Hörfunktion.
MUTE
Stummschalten des Tons (oder stellt den Ton nach einer Stummschaltung wieder her).
9 TV-Steuertasten
Diese Tasten dienen ausschließlich zur Ansteuerung des TV-Geräts, das der TVC-Taste zugeordnet ist. Wenn Sie an dieses System nur ein TV-Gerät anschließen, sollten Sie es daher der TVC MULTI CONTROL-Taste zuordnen. Wenn Sie zwei TV-Geräte haben, ordnen Sie das TV-Hauptgerät der TVC-Taste zu.
TV VOL +/–
Einstellen der Lautstärke Ihres TV-Geräts.
TV INPUT
Zur Wahl der TV-Funktion.
TV
Ein/Ausschalten der Stromversorgung des TV-Geräts.
51
En/Ge
Page 52
Controls and displays04
Bedienelemente und Displays
10 LED DISPLAY
This display flashes when a command is sent from the remote control.
11 RECEIVER
This switches between standby and on for this receiver.
12 }]‘’ (TUNE/ST +/–) /ENTER
Use the arrow buttons when setting up your surround sound system (see pages 65–76). Also used to control DVD menus/options and for deck 1 of a double cassette deck player. Use the TUNE +/– buttons to find radio frequencies and use ST +/– to find preset stations (pages 82–
85).
13 CHANNEL +/–
Select radio station presets. Also skip tracks backward or forward on CDs, DVDs, etc.
14 MASTER VOLUME +/–
Use to set the listening volume.
15 MENU button
Displays the disc menu of DVD-Video discs. It also displays TV and DTV menus.
10 LED DISPLAY
Dieses Display blinkt, wenn die Fernbedienung einen Befehl sendet.
11 RECEIVER
Schaltet den Receiver ein oder auf Standby.
12 }]‘’ (TUNE/ST +/–) /ENTER
Diese Pfeiltasten werden bei der Einstellung Ihres Surround-Klangsystems verwendet (siehe Seite 65–76). Diese Tasten dienen auch zum Ansteuern der DVD-Menüs/Optionen und für Deck 1 eines Doppelkassettendecks. Verwenden Sie die. Mit den TUNE +/– Tasten können Sie Radiofrequenzen suchen. Mit den ST +/– Tasten können Sie Festsender wählen (Seite 82–85).
13 CHANNEL +/–
Wahl von Festsendern. Auch zum Überspringen von Titeln vor- und rückwärts auf CDs, DVDs, usw.
14 MASTER VOLUME +/–
Einstellung der Lautstärke.
15 MENU-Taste
Anzeige des Disc-Menüs von DVD-Videodiscs. Außerdem Anzeige von TV- und DTV-Menüs.
52
En/Ge
Page 53
Playing sources
Hinweis
Wiedergabe von Signalquellen
05
Introduction to Sound Modes
There are three basic sound options: Stereo/ Direct, Standard or Advanced Surround.
Stereo/Direct
When you select STEREO or DIRECT, you will hear the source through just the front left and right speakers (and possibly your subwoofer depending on your speaker settings). Dolby Digital and DTS multi-channel sources are downmixed to stereo.
In STEREO, you’ll hear the audio with your surround settings and you can still use the Midnight, Loudness, and Tone control functions.
With DIRECT, you will bypass all effects and surround settings so that the audio remains as close to the source audio signal as possible.
If you switch on Midnight listening,
Loudness, or the Tone controls when DIRECT is selected, the receiver automati­cally switches to STEREO.
Standard mode
The standard mode will decode Dolby Digital, DTS, or Dolby Surround sources automatically. The other surround sound options (next column) can add multi-channel sound to regular stereo sources.
You can identify Dolby Digital software by the 1 or marks. Most Dolby
Surround software is marked 3, but unmarked software may also incorporate Dolby Surround. Depending on the source, the 6.1 channel setting (page 69), and the sound mode you have selected, you may not get sound from the surround back speakers in your setup. For more on this, refer to the table on the page 56.
Einleitung zu Klangmodi
Es gi
bt drei grundlegende Klangoptionen:
Stereo/Direct, Standard oder Advanced Surround.
Stereo/Direct
Wenn Sie STEREO oder DIRECT wählen, hören Sie die Signalquelle nur aus den Front­Lautsprechern links und rechts (und je nach Ihren Lautsprechereinstellungen möglicherweise aus dem Subwoofer). Dolby Digital und DTS Mehrkanal-Signalquellen werden auf Stereo heruntergemischt. Bei STEREO werden die Audiosignale entsprechend den Surround-Konfigurations einstellungen wiedergegeben und Sie können nach wie vor Midnight-Hörfunktion, Loudness­Hörfunktion und die Klangfarbenregler­Funktionen einsetzen. Wenn Sie DIRECT wählen, umgehen die Audiosignale die Klangfarbenregler und Kanalpegel für eine möglichst getreue Wiedergabe einer Signalquelle.
Wenn Sie die Midnight-Hörfunktion, Loudness oder die Klangregler einschalten, während DIRECT gewählt ist, schaltet der Receiver automatisch auf STEREO.
Standardmodi
Der Standardmodus decodiert Dolby Digital-, DTS- oder Dolby Surround-Signalquellen automatisch. Die anderen Surround­Klangoptionen (nächste Spalte) können auch herkömmlichen Stereosignalquellen Mehrkanal­Klang verleihen. Sie können Dolby Digital-Software an den Logos 1 oder erkennen. Der Großteil von Dolby Surround-Software ist mit 3 gekennzeichnet, doch nicht gekennzeichnete Software kann ebenfalls Dolby Surround enthalten. Je nach Signalquelle, Einstellung von
6.1-Kanal (Seite 69) und dem gewählten Klangmodus geben die hinteren Surround­Lautsprecher in Ihrem System möglicherweise keinen Ton aus. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Tabelle auf Seite 56.
53
En/Ge
Page 54
Playing sources05
Wiedergabe von Signalquellen
Choose one of the following to add depth to a 2 channel source:
Pro Logic
This mode gives 4.1 channel surround sound. It is less sensitive to the quality of the source material, so may be useful when Pro Logic II Movie/ Music modes dont give good results.
Pro Logic II Movie
This mode gives 5.1 channel surround sound. It is suitable for movies, especially those recorded in Dolby Surround. The channel separation and movement of surround effects is comparable to Dolby Digital 5.1.
Pro Logic II Music
This mode gives 5.1 channel surround sound and is suitable for music. The surround effect is more enveloping than Pro Logic II Movie.
Neo:6 Cinema
VSX-D811S only
This mode gives 6.1 channel surround sound and is suitable for movies. The Neo:6 Cinema mode delivers good channel separation for movie soundtracks.
Neo:6 Music
VSX-D811S only
This mode gives 6.1 channel surround sound and is suitable for music. The Neo:6 Music mode plays the stereo source as is through the front left/right speakers, and generates a natural, ambient surround and center sound.
Wählen Sie eine der folgenden Möglic einer 2-Kanal-Signaquelle Klangtiefe zu verleiten:
hkeiten, um
Pro Logic
Mit diesem Modus erhalten Sie 4.1-Kanal Surround-Klang. Er ist bezüglich der Qualität des Signalquellenmaterials weniger empfindlich und ist daher nützlich, wenn Pro Logic II Movie/Music-Modi keine guten Resultate erzielen.
Pro Logic II Movie
Mit diesem Modus erhalten Sie 5.1-Kanal Surround-Klang. Er eignet sich für Filme, vor allem jene, die mit Dolby Surround aufgezeichnet wurden. Die Kanaltrennung und die Bewegung der Surround-Effekte lassen sich mit Dolby Digital 5.1 vergleichen.
Pro Logic II Music
Mit diesem Modus erhalten Sie 5.1-Kanal Surround-Klang und er eignet sich für Musik. Der Surround-Effekt ist allumfassender als Pro Logic II Movie.
Neo:6 Cinema (nur VSX-D811S)
Dieser Modus bietet 6.1-Kanal Surround-Klang und eignet sich für Filme. Der Modus NEO:6 Cinema bietet gute Kanaltrennung bei Filmsoundtracks.
Neo:6 Music (nur VSX-D811S)
Dieser Modus bietet 6.1-Kanal Surround-Klang und eignet sich für Musik. Der Modus Neo:6 Music gibt die Stereosignalquelle unverändert über die Front-Lautsprecher links und rechts wieder und erzeugt einen natürlich Raumsurround- und Center-Klang.
54
En/Ge
Page 55
Playing sources
Wiedergabe von Signalquellen
05
Advanced Surround modes
These are designed to be used with multi­channel surround sound audio/visual sources (like DVDs and LDs). Most Advanced Surround modes are designed to be used with film soundtracks, but some modes are also suited for music sources. Try different settings with various soundtracks to see which you like.
Depending on the source, the 6.1 channel setting (page 69), and the sound mode you have selected, you may not get sound from the surround back speakers in your setup. For more on this, refer to the table on the next page.
Movie
Simulates the relaxed environment of a movie theater, and is suitable for watching movies.
Music
Simulates the acoustic environment of a large concert hall and is suitable for music or musical sources.
Virtual Surround Back (VIRTL SB)
The Virtual Surround Back effect simulates surround channel listening like Dolby Digital Surround EX or DTS-ES, giving the impression that there is a surround back speaker in your system when listening to a 5.1 channel source.
Advanced Surround-Modi
Diese sollten mit audio/visuellen Mehrkanal­Surround-Klangquellen (wie DVDs und LDs) verwendet werden. Die meisten Advanced Surround-Modi sind speziell für Film-Sound­tracks entworfen, doch einige Modi eignen sich auch für Musikquellen. Probieren Sie bei mehreren Soundtracks verschiedene Einstellungen, um herauszufinden, was Ihnen am besten zusagt.
Hinweis
Je nach Signalquelle, Einstellung von 6.1-Kanal (Seite 69) und dem gewählten Klangmodus geben die hinteren Surround-Lautsprecher in Ihrem System möglicherweise keinen Ton aus. Näheres hierzu finden Sie in der Tabelle auf der nächsten Seite.
Movie
Simuliert die entspannte Umgebung eines Kinos und eignet sich für Filme auf Signalquellen.
Music
Simuliert die akustische Umgebung eines großen Konzertsaals und eignet sich für Musik oder Musikquellen.
Virtual Surround Back (VIRTL SB)
Der Virtual Surround Back-Effekt simuliert Surround-Klang wie Dolby Digital Surround EX oder DTS-ES und vermittelt dadurch beim Hören einer 5.1-Kanal-Signalquelle den Eindruck, dass Ihr System auch über einen hinteren Surround-Lautsprecher verfügt.
55
En/Ge
Page 56
Playing sources05
Wiedergabe von Signalquellen
Expanded
This mode is especially designed to give sound depth to stereo sources, and lets you hear two­channel (stereo) signals as simulated multi­channel surround sound. Use with Dolby Pro Logic for a stereo surround effect. You can also use with Dolby Digital sources for a wider stereo field than the Standard modes.
5-Channel Stereo
VSX-D711
This can be selected to give multi-channel sound to a stereo source, using all of the speakers in your setup.
6-Channel Stereo
VSX-D811S
This can be selected to give multi-channel sound to a stereo source, using all of the speakers in your setup.
Type of source
DTS-ES/Dolby Digital Surround EX encoded multi-channel sources with 6.1 surround
Dolby Digital/DTS encoded multi-channel sources with stereo surround
Dolby Digital/DTS encoded multi-channel sources with mono surround, Stereo sources
Analog 2-channel (stereo) source
6.1 ch. setting
Auto
Fix
Auto
Fix
Auto
Fix
Auto
Fix
Expanded
Dieser Modus ist speziell dafür entworfen, Stereosignalquellen Klangtiefe zu verleihen und Sie hören mit ihm Zwei-Kanal-Signale (Stereosignale) als simulierten Mehrkanal­Surroundklang. Verwenden Sie diesen Modus bei Dolby Pro Logic, um einen Stereo-Surround­Effekt zu erhalten. Sie können den Modus auch bei Dolby Digital-Signalquellen verwenden, um ein größeres Stereofeld als mit den Standardmodi zu erzielen.
5-Kanal-Stereo (VSX-D711)
Dieser Modus kann gewählt werden, um einer Stereosignalquelle durch Einsatz aller Lautsprecher in Ihrem System Mehrkanal-Klang zu verleihen.
6-Kanal-Stereo (VSX-D811S)
Dieser Modus kann gewählt werden, um einer Stereosignalquelle durch Einsatz aller Lautsprecher in Ihrem System Mehrkanal-Klang zu verleihen.
Standard
Advanced Movie/Music
Virtual SB
Expanded
6 Ch. Stereo
√√ √√ √√ √√
√√ √√
√√
√√
56
En/Ge
The checkmark () indicates when sound will be output from the surround back speaker(s).
See the 6.1 channel setting on page 69 to select between AUTO or FIX.
Page 57
Playing sources
Wiedergabe von Signalquellen
05
Art von Signalquelle
DTS-ES/Dolby Digital Surround EX codierte Mehrkanal-Signalquellen mit 6.1-Surround
Dolby Digital/DTS codierte Mehrkanal­Signalquellen mit Stereo-Surround
Dolby Digital/DTS codierte Mehrkanal­Signalquellen mit Mono-Surround, Stereosignalquellen
Analoge 2-Kanal-(Stereo)­Signalquellen
6.1-Kanal­Einstellung
Auto
Fest
Auto Fest
Auto
Fest
Auto
Fest
Standard
Advanced Movie/Music
Virtual SB Expanded
√√ √√ √√ √√
√√ √√
√√
√√
Hinweis
Die Prüfmarkierung (√) zeigt an, wann der (die) hintere(n) Surround-Lautsprecher Klang
ausgibt (ausgeben).
Siehe Einstellung von 6.1-Kanal auf Seite 69, wie man AUTO oder FIX wählt.
6-Kanal­Stereo
57
En/Ge
Page 58
Playing sources05
CHANNEL
ENTER
DISC
MPX
DISPLAY RF ATT
D.ACCESS T.EDIT
ST
TUNE
T
P
S
E
U
TUNE
ST
CLASS
FL DIMMER
BAND
TOP MENU AUDIO
SUB TITLE
REMOTE SETUP
RECEIVER CONTROL
STANDARD ADV.SURR.
STEREO
ANGLE
4
¢
7
8
3
LEVEL
DVD VCR CD-RTV
RCV
TUN
TVC
CD
TEST TONE
CH SELECT
INPUT ATT
INPUT SEL.
MUTE
MIDNIGHT/
LOUDNESS
SIGNAL SEL
MULTI CONTROL
EFFECT
RECEIVER
SOURCE
1
+10
2
3
4
5
6
7
8
9
0
Wiedergabe von Signalquellen
58
En/Ge
Choosing the input signal
You need to hook up a component to both analog and digital inputs on the rear of the receiver to select between input signals.
SOURCE
RECEIVER
DVD VCR CD-RTV
MULTI CONTROL
TUN
CD
1
4
7
MPX
7
CLASS
STANDARD ADV.SURR.
SIGNAL SEL
RECEIVER CONTROL
TUNE
TUNE
INPUT ATT
S
ENTER
CHANNEL
2
5
8
0
T
E
TVC
3
FL DIMMER
6
LEVEL
9
EFFECT
DISC
D.ACCESS T.EDIT
3
DISPLAY RF ATT
4
SUB TITLE
MIDNIGHT/ LOUDNESS
P
U
8
¢
ANGLE
STEREO
MUTE
ST
RCV
TEST TONE
CH SELECT
+10
BAND
TOP MENU AUDIO
REMOTE SETUP
INPUT SEL.
ST
Press SIGNAL SEL (SIGNAL SELECT) to select the input signal corresponding to the source component.
Each press switches between AUTO, DVD 5.1 ch/DVD 7.1ch, ANALOG and DIGITAL. The default is AUTO.
DVD 5.1ch (VSX-D711) and DVD 7.1ch (VSX­D811S) will only appear when DVD/LD is selected using the remote or the MULTI JOG/ INPUT SELECTOR dial on the front panel.
When set to DIGITAL, 2 DIGITAL lights when a Dolby Digital signal is input, and DTS lights when a DTS signal is input.
Wahl des Eingangssignals
Sie müssen eine Komponente sowohl an die analogen als auch die digitalen Eingänge auf der Rückseite des Receivers anschließen, um zwischen den Eingangssignalen wählen zu können.
Drücken Sie auf SIGNAL SEL (SIGNAL SELECT), um das Eingangssignal entsprechend
der Signalquellen-Komponente zu wählen. Jedes Drücken schaltet zwischen AUTO, DVD
5.1 ch/DVD 7.1 ch, ANALOG und DIGITAL. Die Standardeinstellung ist AUTO.
DVD 5.1ch (VSX-D711) und DVD 7.1ch (VSX­D811S) erscheinen nur, wenn DVD/LD mittels der Fernbedienung oder des MULTI JOG/INPUT SELECTOR-Reglers an der Frontplatte gewählt wird.
Bei Einstellung von DIGITAL leuchtet 2 DIGITAL, wenn ein Dolby Digital-Signal eingegeben wird, und DTS leuchtet, wenn ein DTS-Signal eingegeben wird.
Page 59
Playing sources
SIG
Hinweis
SIG
Wiedergabe von Signalquellen
05
This receiver can only play back Dolby Digital, PCM (32kHz, 44kHz, 48kHz, and 96 kHz) and DTS digital signal formats. With other digital signal formats, set to ANALOG.
You may get digital noise when a LD or CD player compatible with DTS is playing an analog signal. To prevent noise, make the proper digital connections (page 22) and set the signal input to DIGITAL.
Some DVD players dont output DTS signals. For more details, refer to the instruction manual supplied with your DVD player.
Listening to multi-channel playback
SOURCE
RECEIVER
DVD VCR CD-RTV
MULTI CONTROL
TUN
TVC
CD
RCV
2
INPUT ATT
5
8
0
MPX
7
CLASS
STANDARD
NAL SEL
RECEIVER CONTROL
TUNE
T
E
S
3
FL DIMMER
6
LEVEL
9
EFFECT
DISC
D.ACCESS T.EDIT
3
DISPLAY RF ATT
4
SUB TITLE
ADV.SURR.
MIDNIGHT/
LOUDNESS
P
U
8
¢
ANGLE
STEREO
MUTE
ST
1
TEST TONE
4
CH SELECT
7
+10
BAND
TOP MENU AUDIO
REMOTE SETUP
INPUT SEL.
ST
1 Switch on the playback component.
2 Select the source you want to playback.
Use the MULTI CONTROL buttons on the remote (or MULTI JOG/INPUT SELECTOR dial on the front panel).
Dieser Receiver kann nur die digitalen Signalformate Dolby Digital, PCM (32 kHz, 44 kHz, 48 kHz und 96 kHz) und DTS wiedergeben. Bei anderen digitalen Signalformaten stellen Sie bitte ANALOG ein.
Bei der Wiedergabe eines analogen Signals durch einen mit DTS kompatiblen LD- oder CD-Player entsteht möglicherweise digitales Rauschen. Um das Rauschen zu verhindern, stellen Sie bitte die korrekten digitalen Anschlüsse her (Seite 22) und stellen den Signaleingang auf DIGITAL ein.
Einige DVD-Player geben keine DTS­Signale aus. Lesen Sie weitere Einzelheiten in der Bedienungsanleitung Ihres DVD­Players nach.
Mehrkanal-Wiedergabe hören
SOURCE
RECEIVER
DVD VCR CD-RTV
MULTI CONTROL
TUN
TVC
CD
RCV
2
3
1
FL DIMMER
TEST TONE
INPUT ATT
5
8
0
MPX
7
CLASS
STANDARD
NAL SEL
RECEIVER CONTROL
TUNE
E
S
LEVEL
EFFECT
D.ACCESS T.EDIT
3
DISPLAY RF ATT
4
SUB TITLE
ADV.SURR.
MIDNIGHT/ LOUDNESS
T
P
U
6
9
DISC
8
¢
ANGLE
STEREO
MUTE
ST
4
CH SELECT
7
+10
BAND
TOP MENU AUDIO
REMOTE SETUP
INPUT SEL.
ST
1 Schalten Sie die Wiedergabekomponente ein.
2 Wählen Sie die Signalquelle, die Sie wiedergeben möchten.
Verwenden Sie die MULTI CONTROL-Tasten an der Fernbedienung (oder den MULTI JOG/
INPUT SELECTOR-Regler an der Frontplatte).
59
En/Ge
Page 60
Playing sources05
Wiedergabe von Signalquellen
3 Press STANDARD.
If the source is Dolby Digital, DTS or Dolby Surround encoded, the proper decoding format will automatically be selected and shows in the display.
If you are listening to a two channel source, each press changes the display as follows:
Pro Logic II Movie
Pro Logic
NEO:6 Music*
* VSX-D811S only
Refer to pages 53–54 for more details about each mode.
4 Start playback of the component you selected in step 1.
Pro Logic II Music
NEO:6 Cinema*
Using Stereo/Direct
When you select STEREO or DIRECT, you will hear the source through just the front left and right speakers (and possibly your subwoofer depending on your speaker settings). Dolby Digital and DTS multichannel sources are downmixed to stereo. See page 53 for more on these modes.
Press STEREO (STEREO/DIRECT on the front panel) repeatedly to switch between the two options.
3Drücken Sie auf STANDARD.
Wenn die Signalquelle mit Dolby Digital, DTS oder Dolby Surround codiert ist, wird das korrekte Decodierungsformat automatisch gewählt und im Display angezeigt.
Wenn Sie eine Zwei-Kanal-Signalquelle hören, ändert jedes Drücken das Display wie folgt:
Pro Logic II Movie
Pro Logic
NEO:6 Music*
* Nur VSX-D811S
Auf Seite 5354 finden Sie weitere Informationen über die einzelnen Modi.
4 Starten Sie die Wiedergabe der in Schritt 1 gewählten Komponente.
Pro Logic II Music
NEO:6 Cinema*
Verwendung von Stereo/Direct
Wenn Sie STEREO oder DIRECT wählen, hören Sie die Signalquelle nur aus den Front­Lautsprechern links und rechts (und je nach Ihren Lautsprechereinstellungen möglicherweise aus dem Subwoofer). Dolby Digital und DTS Mehrkanal-Signalquellen werden auf Stereo heruntergemischt. Auf Seite 53 finden Sie weitere Informationen über die einzelnen Modi.
Drücken Sie wiederholt auf STEREO (STEREO/DIRECT an der Frontplatte), um zwischen den zwei Optionen zu schalten.
60
En/Ge
Page 61
Playing sources
Hinweis
If you switch on Midnight listening,
Loudness, or the Tone controls when DIRECT is selected, the receiver automati­cally switches to STEREO.
Wiedergabe von Signalquellen
Hinweis
Wenn Sie die Midnight-Hörfunktion, Loudness oder die Klangfarbenregler einschalten, während DIRECT gewählt ist, schaltet der Receiver automatisch auf STEREO.
05
Using Advanced Surround
When you select one of the Advanced surround options, Dolby Pro Logic, Dolby Digital and DTS decoding is done automatically corresponding to the input signal. Use Advanced surround to add effects to the surround sound.
Press ADV.SURR. (ADVANCED SUR­ROUND) repeatedly to cycle the sound options.
Each press changes the display as follows:
Movie
5-Stereo*/ 6-Stereo**
* VSX-D711 ** VSX-D811S
Refer to pages 55–56 for more details about each surround effect.
The Advanced surround effects can be
adjusted in the range of 10 to 90 (the default setting is 70) by pressing RCV then pressing EFFECT +/– . The effect level can be set for each Advanced surround mode. The Standard mode cannot be changed.
Music
Virtual SB
Expanded
Verwendung von Advanced Surround
Wenn Sie eine der Advanced Surround­Optionen wählen, erfolgt die Decodierung von Dolby Pro Logic, Dolby Digital und DTS automatisch entsprechend dem Eingangssignal. Verwenden Sie Advanced Surround, um Effekte zum Surround-Klang hinzuzufügen.
Drücken Sie wiederholt auf ADV.SURR. (ADVANCED SURROUND), um durch die Klangoptionen zu schalten.
Jedes Drücken ändert das Display wie folgt:
Movie
5-Stereo*/ 6-Stereo**
* VSX-D711 ** VSX-D811S
Auf Seite 5556 finden Sie weitere Informationen über die einzelnen Modi.
Die Advanced Surround-Effekte können durch Drücken von RCV und EFFECT +/– im Bereich von 10 bis 90 (Standardeinstellung ist 70) eingestellt werden. Der Effektpegel lässt sich für jeden einzelnen dieser Ad­vanced Surround-Modi einstellen. Die Standard- und Stereomodi können nicht geändert werden.
Music
Virtual SB
Expanded
61
En/Ge
Page 62
Playing sources05
Wiedergabe von Signalquellen
Using Loudness and Midnight listening
The Loudness listening feature can be used to get good bass and treble from music sources at low volume levels.
The Midnight listening feature allows you to hear effective surround sound of movies at low volume levels. The effect automatically adjusts according to the volume at which you’re listening.
Press MIDNIGHT/LOUDNESS.
Each press cycles through the effects as follows:
Midnight
Off
Loudness
Using the tone controls
Depending on what you are listening to, you may want to adjust the bass or treble using the front panel tone control.
N∫m-Û˘,,
INPUT SELECTOR
MASTER VOLUME
UP
R
MONITOR TONE QUICK SETUP
SPEAKERS
VIDEO INPUT
S-VIDEO VIDEO L AUDIO R
MULTI JOG
MULTI JOG
ENTER
DOWN
Verwendung von Loudness­und Midnight-Hörfunktion
Mit der Loudness-Hörfunktion lassen sich von Musikquellen bei geringer Lautstärke gute Bässe und Höhen erzielen.
Die Midnight-Hörfunktion ermöglicht es Ihnen, effektiven Surround-Klang bei Filmen auch bei geringer Lautstärke zu hören. Der Effekt passt sich automatisch der Wiedergabelautstärke an.
Drücken Sie auf MIDNIGHT/LOUDNESS.
Jedes Drücken schaltet durch die Effekte wie folgt:
Midnight
Off
Loudness
Verwendung der Klangfarbenregler
Je nachdem, was Sie hören, möchten Sie vielleicht den Bass oder die Höhen mittels des Klangfarbenreglers an der Frontplatte einstellen.
N∫m-Û˘,,
INPUT SELECTOR
MASTER VOLUME
UP
R
MONITOR TONE QUICK SETUP
SPEAKERS
VIDEO INPUT
S-VIDEO VIDEO L AUDIO R
MULTI JOG
MULTI JOG
ENTER
DOWN
62
En/Ge
Page 63
Playing sources
Wiedergabe von Signalquellen
05
1 Press TONE to select the frequency you want to adjust. Each press switches between BASS and TREBLE.
2 Use the MULTI JOG/INPUT SELECTOR dial to change the amount of bass or treble as necessary.
Wait about five seconds for your changes to be input automatically.
Playing other sources
SOURCE
RECEIVER
DVD VCR CD-RTV
MULTI CONTROL
TUN
RCV
1
TEST TONE
4
CH SELECT
7
+10
1 Turn on the power of the playback component.
2 Turn on the power of the receiver.
3 Select the source you want to playback.
Use the MULTI CONTROL buttons on the remote (or MULTI JOG/INPUT SELECTOR dial on the front panel).
4 Start playback of the component you selected in step 1.
TVC
CD
2
3
FL DIMMER
INPUT ATT
5
6
LEVEL
8
9
EFFECT
DISC
0
MPX D.ACCESS T.EDIT
7
3
8
1Drücken Sie auf TONE, um die Frequenz zu wählen, die Sie einstellen möchten. Jedes Drücken schaltet zwischen BASS und TREBLE.
2 Ändern Sie mit dem MULTI JOG/INPUT SELECTOR-Regler das Bass- oder Höhenniveau nach Bedarf.
Warten Sie ca. fünf Sekunden lang, bis Ihre Änderungen automatisch gespeichert werden.
Wiedergabe anderer Signalquellen
SOURCE
RECEIVER
DVD VCR CD-RTV
MULTI CONTROL
TUN
CD
2
1
INPUT ATT
5
8
0
MPX D.ACCESS T.EDIT
7
TVC
3
FL DIMMER
6
LEVEL
9
EFFECT
DISC
8
3
RCV
TEST TONE
4
CH SELECT
7
+10
1 Schalten Sie die Stromversorgung der Wiedergabekomponente ein.
2 Schalten Sie die Stromversorgung des Receivers ein.
3Wählen Sie die Signalquelle, die Sie wiedergeben möchten.
Verwenden Sie die MULTI CONTROL-Tasten an der Fernbedienung (oder den MULTI JOG/
INPUT SELECTOR-Regler an der Frontplatte).
4 Starten Sie die Wiedergabe der in Schritt 1 gewählten Komponente.
63
En/Ge
Page 64
Playing sources05
Hinweis
Wiedergabe von Signalquellen
Selecting the multi-channel analog inputs
If you have connected a decoder or a DVD player with multi-channel analog outputs to this receiver (page 26), you must select the analog multi-channel inputs for surround sound playback.
SOURCE
RECEIVER
DVD VCR CD-RTV
MULTI CONTROL
TUN
1
4
7
MPX
7
CLASS
STANDARD ADV.SURR.
SIGNAL SEL
RECEIVER CONTROL
CD
INPUT ATT
TUNE
2
5
LEVEL
8
EFFECT
0
D.ACCESS T.EDIT
3
DISPLAY RF ATT
4
SUB TITLE
MIDNIGHT/ LOUDNESS
FL DIMMER
TVC
3
6
9
DISC
8
¢
ANGLE
STEREO
MUTE
RCV
TEST TONE
CH SELECT
+10
BAND
TOP MENU AUDIO
REMOTE SETUP
INPUT SEL.
1 Press DVD or select it with the MULTI JOG/INPUT SELECTOR dial (front panel).
2 Press SIGNAL SEL (SIGNAL SELECT) repeatedly to select DVD 5.1ch/DVD 7.1ch.
To cancel playback from the multi-channel inputs, use the SIGNAL SEL (SIGNAL SELECT) button to select a different input signal.
Wahl der analogen Mehrkanal-Eingänge
Wenn Sie einen Decoder oder einen DVD-Player mit analogen Mehrkanal-Ausgängen an diesen Receiver angeschlossen haben (Seite 26), müssen Sie für Surround-Klangwiedergabe die analogen Mehrkanal-Eingänge wählen.
SOURCE
RECEIVER
DVD VCR CD-RTV
MULTI CONTROL
TUN
1
4
7
MPX
7
CLASS
STANDARD ADV.SURR.
SIGNAL SEL
RECEIVER CONTROL
TUNE
CD
INPUT ATT
2
5
LEVEL
8
EFFECT
0
D.ACCESS T.EDIT
3
DISPLAY RF ATT
4
SUB TITLE
MIDNIGHT/ LOUDNESS
FL DIMMER
TVC
3
6
9
DISC
8
¢
ANGLE
STEREO
MUTE
RCV
TEST TONE
CH SELECT
+10
BAND
TOP MENU AUDIO
REMOTE SETUP
INPUT SEL.
1Drücken Sie auf DVD oder wählen Sie es mit dem MULTI JOG/INPUT SELECTOR­Regler (Frontplatte).
2Drücken Sie wiederholt auf SIGNAL SEL (SIGNAL SELECT), um DVD 5.1ch/DVD 7.1ch zu wählen.
Um die Mehrkanal-Wiedergabe aufzuheben, wählen Sie mit der SIGNAL SEL (SIGNAL
SELECT)-Taste ein anderes Eingangssignal.
64
En/Ge
When playback from the multi-channel inputs is selected, you cant use the INPUT ATT , TONE, and MIDNIGHT/LOUDNESS buttons, as well as the Standard, Advanced Surround, and Stereo/Direct sound modes.
When playback from the multi-channel inputs is selected, only the volume and channel levels can be set.
Wenn die Mehrkanal-Wiedergabe gewählt ist, können Sie die Tasten INPUT ATT, TONE und MIDNIGHT/LOUDNESS sowie die Klangmodi Standard, Advanced Surround und Stereo/Direct nicht verwenden.
Wenn die Mehrkanal-Wiedergabe gewählt ist, können nur die Lautstärke und Kanalpegel eingestellt werden.
Page 65
Setting up your receiver
Konfiguration des Receivers
06
Choosing your receiver setup
To ensure the best possible surround sound, be sure to complete the following set up operations. This is particularly important when using Dolby surround. You only need to make these settings once (unless you change the placement of your current speaker system or add new speakers, etc.). Refer to the following pages for details on each of the settings.
SOURCE
RECEIVER
DVD VCR CD-RTV
MULTI CONTROL
TUN
CD
2
INPUT ATT
5
8
0
MPX
7
CLASS
STANDARD ADV.SURR.
SIGNAL SEL
RECEIVER CONTROL
TUNE
T
E
S
ENTER
TUNE
CHANNEL
TVC
3
FL DIMMER
6
LEVEL
9
EFFECT
DISC
D.ACCESS T.EDIT
3
DISPLAY RF ATT
4
SUB TITLE
MIDNIGHT/
LOUDNESS
P
U
8
¢
ANGLE
STEREO
MUTE
ST
RCV
1
TEST TONE
4
CH SELECT
7
+10
BAND
TOP MENU AUDIO
REMOTE SETUP
INPUT SEL.
ST
1 Press RECEIVER to turn the power on. The STANDBY indicator goes out.
2 Press RCV.
3 Use } or ] to choose the option you want to adjust.
It will be easiest to adjust each of the settings in turn, following the order below (and on the following pages). The current setting is shown for each option as you cycle through the display.
Wahl Ihrer Receiver­Konfiguration
Sie sollten die folgenden Konfigurationen durchführen, um optimalen Surround-Klang zu erhalten. Dies ist vor allem bei der Verwendung von Dolby Surround wichtig. Sie brauchen diese Einstellungen nur einmal durchführen (außer Sie ändern die Aufstellung Ihres aktuellen Lautsprechersystems oder fügen neue Lautsprecher hinzu, usw.). Auf den folgenden Seiten sind die einzelnen Einstellungen detailliert beschrieben.
SOURCE
RECEIVER
DVD VCR CD-RTV
MULTI CONTROL
TUN
1
MPX
7
CLASS
STANDARD ADV.SURR.
SIGNAL SEL
RECEIVER CONTROL
TUNE
TUNE
CD
CHANNEL
INPUT ATT
S
ENTER
E
2
5
LEVEL
8
EFFECT
0
D.ACCESS T.EDIT
3
DISPLAY RF ATT
4
SUB TITLE
MIDNIGHT/ LOUDNESS
T
P
U
FL DIMMER
TVC
3
6
9
DISC
8
¢
ANGLE
STEREO
MUTE
ST
RCV
TEST TONE
4
CH SELECT
7
+10
BAND
TOP MENU AUDIO
REMOTE SETUP
INPUT SEL.
ST
1 Drücken Sie auf RECEIVER , um die Stromversorgung einzuschalten. Die STANDBY-Anzeige erlischt.
2 Drücken Sie auf RCV.
3 Wählen Sie mit } oder ] die Option, die Sie einstellen möchten.
Am einfachsten ist es, alle Einstellungen nacheinander in der nachstehend (und auf den folgenden Seiten) beschriebenen Reihenfolge durchzuführen. Während Sie durch das Display schalten, wird jeweils die aktuelle Einstellung jeder Option angezeigt.
65
En/Ge
Page 66
Setting up your receiver06
Konfiguration des Receivers
66
En/Ge
Speaker setting (page 68) Specify the number and type of speakers you have connected.
Surround back speaker setting (VSX­D811S only) (page 69)
Specify your surround back speaker/ surround back subwoofer setup.
6.1 channel setting (VSX-D811S only)
(page 69) Set when 6.1 channel decoding is used.
Subwoofer setting (page 70) Specify how the subwoofer is used.
Crossover frequency setting (page 70) Determine which frequencies will be sent to the subwoofer (or large speakers).
LFE attenuator setting (page 71) Specify the peak level for the LFE channel.
Front speaker distance setting (page 71) Specify the distance from your listening position to your front speakers.
Center speaker distance setting (page
72) Specifies the distance from your listening position to your center speaker.
Surround speaker distance setting (page
72) Specify the distance from your listening position to your surround speakers.
Surround back speaker distance setting
(VSX-D811S only) (page 73) Specifies the distance from your listening position to your surround back speakers.
Dynamic range control setting (page 73) Compress the dynamic range of the sound track.
Einstellung der Lautsprecher (Seite 68) Angabe von Größe und Art der angeschlossenen Lautsprecher.
Einstellung der hinteren Surround­Lautsprecher (nur VSX-D811S) (Seite 69)
Angabe Ihrer hinteren Surround­Lautsprecher-/hinteren Surround­Lautsprecher-Subwoofer-Konfiguration.
Einstellung von 6.1-Kanal (nur VSX­D811S) (Seite 69)
Stellen Sie dies ein, wenn 6.1-Kanal­Decodierung verwendet wird.
Einstellung des Subwoofers (Seite 70) Angabe, wie der Subwoofer verwendet wird.
Einstellung der
Überschneidungsfrequenz (Seite 70) Festlegung welche Frequenzen an den Subwoofer (oder an die großen Lautsprecher) geleitet werden.
Einstellung der LFE-Dämpfung (Seite 71) Angabe des Spitzenpegels des LFE-Kanals.
Entfernungseinstellung der Front­Lautsprecher (Seite 71)
Angabe der Entfernung von Ihrer Hörposition zu den Front-Lautsprechern.
Entfernungseinstellung des Center­Lautsprechers (Seite 72)
Angabe der Entfernung von Ihrer Hörposition zum Center-Lautsprecher.
Entfernungseinstellung der Surround­Lautsprecher (Seite 72)
Angabe der Entfernung von Ihrer Hörposition zu den Surround­Lautsprechern.
Entfernungseinstellung der hinteren Surround-Lautsprecher (nur VSX-D811S)
(Seite 73) Angabe der Entfernung von Ihrer Hörposition zu den hinteren Surround­Lautsprechern.
Einstellung des Dynamikumfangreglers
(Seite 73) Komprimieren des dynamischen Bereichs eines Soundtracks.
Page 67
Setting up your receiver
Hinweis
Konfiguration des Receivers
06
Dual mono setting (page 74) Isolate one channel when listening to discs with dual mono encoding.
Surround back channel input setting
(VSX-D811S only) (page 75) Specify the number of surround back inputs you have connected.
Digital input settings (page 75) Specify the components to be assigned to the digital inputs (below).
Coaxial digital input 1 setting
Coaxial digital input 2 setting
Optical digital input 1 setting
Optical digital input 2 setting (VSX-D811S
only)
4 Use or to adjust the setting.
The setting is entered automatically.
5 Repeat steps 3 and 4 to set other surround modes.
6 When youre done, press ENTER to exit.
The setting display is automatically exited
after 20 seconds of inactivity.
Dual Mono-Einstellung (Seite 74) Isolieren eines Kanals bei Discs mit Dual­Mono-Codierung.
Einstellung der hinteren Surround­Kanaleingänge (nur VSX-D811S) (Seite 75)
Angabe der Anzahl von hinteren Surround­Eingängen, die Sie angeschlossen haben.
Einstellungen der digitalen Eingänge
(Seite 75) Angabe der Komponenten, die den digitalen Eingängen (unten) zugeordnet werden sollen.
Einstellung koaxialer digitaler Eingang 1
Einstellung koaxialer digitaler Eingang 2
Einstellung optischer digitaler Eingang 1
Einstellung optischer digitaler Eingang 2
(nur VSX-D811S)
4 Ändern Sie mit oder die Einstellung.
Die Einstellung wird automatisch gespeichert.
5 Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, um andere Surround-Modi einzustellen.
6 Wenn Sie fertig sind, drücken Sie auf ENTER, um den Modus zu verlassen.
Speaker setting
Default setting: S (all speakers)
You must let the receiver know how many speakers you have, and how big they are. The size you choose (large or small) determines how much bass is sent from the receiver to the speakers.
Das Einstellungsdisplay wird automatisch verlassen, wenn 20 Sekunden lang keine Bedienung erfolgt.
Einstellung der Lautsprecher
Standardeinstellung: S (alle Lautsprecher)
Sie müssen in den Receiver eingeben, wie viele Lautsprecher Sie haben und wie groß diese sind. Die von Ihnen gewählte Größe (groß oder klein) bestimmt, wie viel Bassklang der Receiver an die Lautsprecher schickt.
67
En/Ge
Page 68
Setting up your receiver06
Hinweis
Konfiguration des Receivers
In the display, F, C, and S refer to front, center, and surround speakers respectively. Speaker size is denoted as L for large speakers, S for small speakers, and (asterisk) if no speaker is connected.
If the cone size (diameter) of the speaker is larger than 15 cm, set the speaker size to L.
If youre not using a subwoofer, we recommend setting the front speakers to L.
Cycle through the available choices using or and choose a configuration that matches your speaker setup.
One of the following configurations should match your setup:
FS-CS-SS
FL-C -SS
FL-C -SL
FL-CS-S
FS-CS-S
FS-C -SS
FL-CL-SL
Im Display beziehen sich F, C und S auf Front-, Center- bzw. Surround-Lautsprecher. Die Lautsprechergröße wird für große Lautsprecher als L dargestellt, für kleine Lautsprecher als S und als (Sternchen), wenn kein Lautsprecher angeschlossen ist.
Falls der Konus (Durchmesser) des Lautsprechers größer als 15 cm ist, stellen Sie die Lautsprechergröße auf L ein.
Wenn Sie keinen Subwoofer verwenden, empfehlen wir, die Front-Lautsprecher auf L einzustellen.
Schalten Sie mit ’ oder durch die verfügbaren Optionen und wählen Sie eine Konfiguration, die Ihrem Lautsprechersystem entspricht.
Eine der folgenden Konfigurationen sollte Ihrem System entsprechen:
FS-CS-SS
FL-C -SS
FL-C -SL
FS-CS-S
FS-C -SS
FL-CS-SS
FL-CS-SL
Surround back speaker setting
(VSX-D811S only)
Default setting: S
You must let the receiver know if surround back speaker(s) have been connected, and how big
68
En/Ge
FL-CL-SS
FL-CL-S
FL-CS-S
FL-CS-SS
FL-CS-SL
FL-CL-SL
FL-CL-SS
FL-CL-S
Einstellung der hinteren Sur­round-Lautsprecher
(nur VSX-D811S)
Standardeinstellung: S
Sie müssen in den Receiver eingeben, ob Sie (einen) hintere(n) Surround-Lautsprecher angeschlossen haben und wie groß sie sind.
Page 69
Setting up your receiver
Hinweis
Konfiguration des Receivers
06
they are. The size you choose (large or small) determines how much bass is sent from the receiver to the speakers. If you have connected a surround back subwoofer, you should select the surround back subwoofer setting (SB SUBWF) from the options. Choose (asterisk) if no speaker is connected.
Use or to select SB L, SB S, SB or SB SUBWF.
6.1 channel setting
(VSX-D811S only)
Default setting: 6.1 FIX
You can have the receiver automatically switch to Dolby Digital Surround EX or DTS-ES decoding for 6.1 encoded sources (6.1 AUTO), or you can choose to listen to other kinds of sources (for example, 5.1 encoded material) with 6.1 encoding (6.1 FIX). With 5.1 encoded sources, a surround back channel will be generated, but the material may sound better in the 5.1 format for which it was originally encoded.
Use or to select 6.1 FIX or 6.1 AUTO.
Die von Ihnen gewählte Größe (groß oder klein) bestimmt, wie viel Bassklang der Receiver an die Lautsprecher schickt. Wenn Sie einen hinteren Surround-Lautsprecher angeschlossen haben, sollten Sie die Einstellung der hinteren Surround-Lautsprecher (SB SUBWF) aus den Optionen auswählen. Wählen Sie (Sternchen), wenn kein Lautsprecher angeschlossen ist.
Wählen Sie mit ’ oder SB L, SB S, SB oder SB SUBWF.
Einstellung von 6.1-Kanal
(nur VSX-D811S)
Standardeinstellung: 6.1 FIX
Sie können den Receiver so einstellen, dass er automatisch auf Dolby Digital Surround EX­oder DTS-ES-Decodierung für 6.1-codierte Signalquellen (6.1 AUTO) schaltet, oder Sie können wählen, andere Arten von Signalquellen (z. B. 5.1-codiertes Material) mit 6.1-Codierung (6.1 FIX) zu hören. Bei 5.1-codierten Signalquellen wird ein hinterer Surround-Kanal erzeugt, doch das Material klingt im 5.1-Format, für das es ursprünglich codiert wurde, u. U. besser.
Wählen Sie mit ’ oder 6.1 FIX oder
6.1 AUTO.
If you chose SB in Surround back speaker setting (above), you cant set the 6.1 channel setting and shows in the display.
Refer to the table on page 56 to see how the 6.1 channel setting affects sound output from the surround back speakers.
Wenn Sie in der Einstellung der hinteren Surround-Lautsprecher (oben) SB wählen, können Sie die Einstellung von 6.1-Kanal nicht einstellen und im Display anzeigen.
Schlagen Sie in der Tabelle auf Seite 56 nach, wie die Einstellung von 6.1-Kanal die Klangausgabe aus den hinteren Surround­Lautsprechern beeinflusst.
69
En/Ge
Page 70
Setting up your receiver06
Hinweis
Konfiguration des Receivers
Subwoofer setting
Default setting: ON
You can choose whether the subwoofer is used or not. Use the plus (PLS) setting for extra bass.
Use or to select subwoofer ON, PLS or OFF.
If you chose the small front speaker setting, SUBWF ON is automatically set and locked.
When you select the plus setting, you will get the bass sounds from the subwoofer even if the front speakers are set to L.
Crossover frequency setting
Default setting: 100 Hz
Crossover frequency is the point where the receiver divides the high and low sounds (the frequencies) between the speakers. Since most smaller speakers cant handle deep bass tones, you can send these sounds to the subwoofer (or if you dont have a subwoofer, the large (L) speakers in your system) instead of the speakers set to small (S) in your setup. Choose the point at which you want the frequency routed to the subwoofer (or L speakers).
We recommend setting this to 200 Hz if your S speakers are smaller bookshelf-type speakers.
Use or to specify the crossover frequency for your small speakers (100 Hz, 150 Hz or 200 Hz).
100Hz 150Hz
200Hz
100 Hz
Sends bass frequencies below 100 Hz to the subwoofer (or L speakers).
70
En/Ge
Einstellung des Subwoofers
Standardeinstellung: ON Sie können wählen, ob der Subwoofer verwendet wird oder nicht. Verwenden Sie die Plus­Einstellung (PLS) für extra Bass.
Wählen Sie für den Subwoofer mit oder ON, PLS oder OFF.
Wenn Sie für die Front-Lautsprecher die
kleine Einstellung wählen, wird SUBWF ON automatisch fest eingestellt.
Wenn Sie die Plus-Einstellung wählen,
werden die Bassklänge vom Subwoofer ausgegeben, selbst wenn die Front­Lautsprecher auf L eingestellt sind.
Einstellung der Überschneidungsfrequenz
Standardeinstellung: 100 Hz Die Überschneidungsfrequenz ist jener Punkt, an
dem der Receiver die hohen und tiefen Töne (die Frequenzen) zwischen den Lautsprechern aufteilt. Da die meisten kleineren Lautsprecher tiefe Basstöne nicht verarbeiten können, können Sie diese Töne an den Subwoofer (oder an die großen (L) Lautsprecher Ihres Systems, wenn Sie keinen Subwoofer haben) senden, anstatt an die auf klein (S) eingestellten Lautsprecher Ihres Systems. Wählen Sie den Wert, bei dem die Frequenz an den Subwoofer (oder an die L-Lautsprecher) geleitet werden soll.
Wir empfehlen hier eine Einstellung auf 200 Hz, wenn Sie kleinere Bücherregal-Lautsprecher als S-Lautsprecher verwenden.
Bestimmen Sie mit oder die Überschneidungsfrequenz Ihrer kleinen
Lautsprecher (100 Hz, 150 Hz oder 200 Hz).
100Hz 150Hz
200Hz
100 Hz
Bassfrequenzen unter 100 Hz werden an den Subwoofer (oder die L-Lautsprecher) geleitet.
Page 71
Setting up your receiver
Hinweis
Hinweis
Konfiguration des Receivers
06
150 Hz
Sends bass frequencies below 150 Hz to the subwoofer (or L speakers).
200 Hz
Sends bass frequencies below 200 Hz to the subwoofer (or L speakers).
If all speakers (front, center, and surround)
are set to L, the crossover frequency can’t be set because there are no S speakers ( appears in the display).
LFE attenuator setting
Default setting: 0 dB
Dolby Digital and DTS audio sources include ultra-low bass tones. Set the LFE attenuator as necessary to prevent the ultra-low bass tones from distorting the sound from the speakers.
Use or to set the attenuation level (0 dB, 10 dB or dB(∞)).
0 dB 10 dB
150 Hz
Bassfrequenzen unter 150 Hz werden an den Subwoofer (oder die L-Lautsprecher) geleitet.
200 Hz
Bassfrequenzen unter 200 Hz werden an den Subwoofer (oder die L-Lautsprecher) geleitet.
Wenn alle Lautsprecher (Front, Center und Surround) auf L eingestellt werden, kann die Überschneidungsfrequenz nicht eingestellt werden, weil es keine S-Lautsprecher gibt ( erscheint im Display).
Einstellung der LFE-Dämpfung
Standardeinstellung: 0 dB
Dolby Digital- und DTS-Audio-Signalquellen enthalten ultratiefe Basstöne. Stellen Sie die LFE-Dämpfung gegebenenfalls so ein, dass ultratiefe Basstöne den Klang aus den Lautsprechern nicht verzerren.
Stellen Sie mit ’ oder den Dämpfungspegel ein (0 dB, 10 dB oder dB(∞)).
0 dB 10 dB
(displays )
When ∞ is selected ( appears in the
display), LFE is not available.
Front speaker distance setting
Default setting: 3 m
Sets the distance from the front speakers to the listening position.
Use or to set the distance of the front speakers from the main listening position (within a 9 m range).
(Anzeige von )
Bei Wahl von ∞ ( erscheint im Display) steht LFE nicht zur Verfügung.
Entfernungseinstellung der Front­Lautsprecher
Standardeinstellung: 3 m
Einstellung der Entfernung von den Front­Lautsprechern zur Hörposition.
Stellen Sie mit oder die Entfernung der Front-Lautsprecher zur üblichen Hörposition ein (innerhalb einer Reichweite von 9 m).
71
En/Ge
Page 72
Setting up your receiver06
Hinweis
Hinweis
Konfiguration des Receivers
Center speaker distance setting
Default setting: 3 m
The center speaker is normally placed directly in the front of the listening room and closer to the listening position than the front speakers. This means that the sound from the center speaker will be heard before the front speakers. To prevent this, set the center speaker distance setting to delay the sound from the center speaker so that the sound from the front and center speakers will be heard at the same time.
Use or to set the distance of the center speaker from the main listening position (within a 9 m range).
When C is selected in the speaker setting,
the center speaker distance cant be set.
Surround speaker distance set­ting
Default setting: 3 m
Like the center speaker, you should set the distance of the surround speakers accurately to hear sounds coming from both front and surround speakers at the same time.
Use or to set the distance of the surround speakers from the main listening position (within a 9 m range).
Entfernungseinstellung des Center­Lautsprechers
Standardeinstellung: 3 m Der Center-Lautsprecher wird normalerweise
direkt vor den Hörraum und näher zur Hörposition als die Front-Lautsprecher aufgestellt. Dies bedeutet, dass der Klang aus dem Center­Lautsprecher vor jenem der Front-Lautsprecher zu hören wäre. Um dies zu vermeiden, stellen Sie die Entfernung des Center-Lautsprechers so ein, dass der Klang aus dem Center-Lautsprecher verzögert wird und der Klang aus den Front- und Center-Lautsprechern gleichzeitig zu hören ist.
Stellen Sie mit oder die Entfernung des Center-Lautsprechers zur üblichen Hörposition ein (innerhalb einer Reichweite von 9 m).
Bei Wahl von C in der Lautsprecher­einstellung kann die Entfernung des Center­Lautsprechers nicht eingestellt werden.
Entfernungseinstellung der Surround-Lautsprecher
Standardeinstellung: 3 m Wie beim Center-Lautsprecher sollten Sie die
Entfernung der Surround-Lautsprecher ganz genau einstellen, sodass der Klang aus den Front­und Surround-Lautsprechern gleichzeitig zu hören ist.
72
En/Ge
When S is selected in the speaker setting,
the surround speaker distance cant be set.
Stellen Sie mit oder die Entfernung der Surround-Lautsprecher zur üblichen Hörposition ein (innerhalb einer Reichweite von 9 m).
Bei Wahl von S in der Lautsprecher­einstellung kann die Entfernung der Surround-Lautsprecher nicht eingestellt werden.
Page 73
Setting up your receiver
Hinweis
Hinweis
Konfiguration des Receivers
06
Surround back speaker distance setting
(VSX-D811S only)
Default setting: 3 m
Like the center speaker, you should set the distance of the surround speakers accurately to hear sounds coming from both front and surround speakers at the same time.
Use or to set the distance of the surround speakers from the main listening position (within a 9 m range).
When SB is selected in the surround
speaker setting, the surround back speaker distance cant be set.
Dynamic range control setting
Default setting: OFF
Dynamic range is the difference between the loudest and softest sounds in any given signal. With this setting, you can compress the dynamic range, so that low level sounds can be heard more easily (sounding relatively louder) yet louder sounds wont be too overbearing.
Press or to set the dynamic range control (OFF, MAX, or MID).
When the volume level is increased, set to
OFF.
When listening at low volumes, set to
MAX for maximum dynamic range compression.
Dynamic range control is effective only when a Dolby Digital signal is being played back.
Entfernungseinstellung der hinteren Surround-Lautsprecher
(nur VSX-D811S)
Standardeinstellung: 3 m
Wie beim Center-Lautsprecher sollten Sie die Entfernung der Surround-Lautsprecher ganz genau einstellen, sodass der Klang aus den Front­und Surround-Lautsprechern gleichzeitig zu hören ist.
Stellen Sie mit oder die Entfernung der Surround-Lautsprecher zur üblichen Hörposition ein (innerhalb einer Reichweite von 9 m).
Bei Wahl von SB in der Einstellung der Surround-Lautsprecher kann die Entfernung der hinteren Surround-Lautsprecher nicht eingestellt werden.
Einstellung des Dynamikumfangreglers
Standardeinstellung: OFF
Der Dynamikumfang ist die Differenz zwischen den lautesten und den leisesten Tönen bei jedem einzelnen Signal. Mit dieser Einstellung können Sie den Dynamikumfang komprimieren, sodass die leisen Töne besser zu hören (relativ gesehen lauter klingen) und laute Töne nicht zu stark sind.
Drücken Sie auf oder , um den Dynamikumfangregler einzustellen (OFF, MAX oder MID).
Wird der Lautstärkepegel erhöht, stellen Sie OFF ein.
Bei geringer Lautstärke stellen Sie für maximale Kompression des Dynamikumfangs MAX ein.
Der Dynamikumfangregler ist nur bei Wiedergabe eines Dolby Digital-Signal wirksam.
73
En/Ge
Page 74
Setting up your receiver06
Konfiguration des Receivers
Dual mono setting
Default setting: ch1
The dual mono setting can only be used when listening to Dolby Digital discs with dual mono encoding. These discs are not widely used, but are sometimes used when it is necessary to have one language on one channel and a different language on the other. With this setting you can choose which channel in the dual mono setting you want to listen to.
You will hear the channel you have selected (either ch1 or ch2) through your center speaker. If you dont have a center speaker, you will hear the channel you have selected through both front speakers. In the L ch 1. R ch 2 setting, the left front speaker will play channel 1 and the right front speaker will play channel 2.
Use or to cycle through the possible dual mono settings.
L ch 1.R ch 2
ch2
ch1
Dual Mono-Einstellung
Standardeinstellung: ch1
Die Dual Mono-Einstellung kann nur bei Dolby Digital-Discs mit Dual Mono-Codierung verwendet werden. Diese Discs sind noch nicht sehr gebräuchlich, werden jedoch manchmal verwendet, wenn eine Sprache auf einem Kanal und eine andere Sprache auf einem anderen Kanal notwendig sind. Mit dieser Einstellung können Sie wählen, welchen Kanal in der Dual Mono-Einstellung Sie hören möchten.
Sie hören den Kanal, den Sie gewählt haben (entweder ch1 oder ch2) aus Ihrem Center­Lautsprecher. Wenn Sie keinen Center­Lautsprecher haben, hören Sie den Kanal, den Sie gewählt haben, aus beiden Front­Lautsprechern. Bei der Einstellung L ch 1. R ch 2 gibt der linke Front-Lautsprecher Kanal 1 wieder und der rechte Front-Lautsprecher gibt Kanal 2 wieder.
Schalten Sie mit ’ oder durch die verschiedenen möglichen Dual Mono­Einstellungen.
L ch 1.R ch 2
ch2
ch1
74
En/Ge
Page 75
Setting up your receiver
Konfiguration des Receivers
06
Surround back channel input setting
(VSX-D811S only)
Default setting: SB 2ch IN
You only have to make this setting if you are using a seperate component for decoding DVDs, and the component has only one surround back channel output. If this is the case, select SB 1ch IN, otherwise leave it set to SB 2ch IN.
Use or to select SB 2ch IN or SB 1ch IN.
Coaxial digital input settings
Here you tell the receiver what components you have hooked up to the coaxial DIGITAL IN jacks 1 and 2 on the back of the receiver.
Coaxial digital 1:
Default settings: DVD/LD
1 Use or to assign the coaxial digital 1 input (DVD, TV, CD, CD-R, VCR or OFF).
Coaxial digital 2:
Default setting: CD
2 Use or to assign the coaxial digital 2 input (DVD, TV, CD, CD-R, VCR or OFF).
After you assign a component to a digital jack, whenever you select that component, (for example, a DVD player) the receiver automatically changes to the digital input setting and DIGITAL shows in the display.
Einstellung der hinteren Sur­round-Kanaleingänge
(nur VSX-D811S)
Standardeinstellung: SB 2ch IN
Sie brauchen diese Einstellung nur durchführen, wenn Sie für die Decodierung von DVDs eine separate Komponente verwenden und die Komponente nur einen hinteren Surround-Kanalausgang hat. In diesem Fall wählen Sie SB 1ch IN, ansonsten lassen Sie die Einstellung auf SB 2ch IN.
Wählen Sie mit ’ oder SB 2ch IN oder SB 1ch IN.
Einstellungen des koaxialen digitalen Eingangs
Hier geben Sie in den Receiver ein, welche Komponenten Sie an die koaxialen DIGITAL IN- Buchsen 1 und 2 auf der Rückseite des Receivers angeschlossen haben.
Koaxial digital 1:
Standardeinstellungen: DVD/LD
1 Ordnen Sie mit oder den koaxialen digitalen Eingang 1 zu (DVD, TV, CD, CD-R, VCR oder OFF).
Koaxial digital 2:
Standardeinstellung: CD
2 Ordnen Sie mit oder den koaxialen digitalen Eingang 2 zu (DVD, TV, CD, CD-R, VCR oder OFF).
Nachdem Sie einer digitalen Buchse eine Komponente zugeordnet haben, schaltet der Receiver jedes Mal, wenn Sie diese Komponente wählen (z. B. einen DVD-Player), automatisch auf die Einstellung des digitalen Eingangs und DIGITAL erscheint im Display.
75
En/Ge
Page 76
Setting up your receiver06
Konfiguration des Receivers
Optical digital input settings
Here you tell the receiver what components you have hooked up to the optical DIGITAL IN jack(s) on the back of the receiver.
Optical digital 1:
Default settings: TV/SAT
1 Use or to assign the optical digital 1 input (DVD, TV, CD, CD-R, VCR or OFF).
Optical digital 2
(VSX-D811S only)
Default setting: CDR/TAPE/MD
2 Use or to assign the optical digital 2 input (DVD, TV, CD, CD-R, VCR or OFF).
After you assign a component to a digital jack, whenever you select that component, (for example, a DVD player) the receiver automatically changes to the digital input setting and DIGITAL shows in the display.
Einstellungen des optischen digitalen Eingangs
Hier geben Sie in den Receiver ein, welche Komponenten Sie an die optische(n) DIGITAL IN-Buchse(n) auf der Rückseite des Receivers angeschlossen haben.
Optisch digital 1:
Standardeinstellungen: TV/SAT
1 Ordnen Sie mit oder den optischen digitalen Eingang 1 zu (DVD, TV, CD, CD-R, VCR oder OFF).
Optisch digital 2
(nur VSX-D811S)
Standardeinstellung: CDR/TAPE/MD
2 Ordnen Sie mit oder den optischen digitalen Eingang 2 zu (DVD, TV, CD, CD-R, VCR oder OFF).
Nachdem Sie einer digitalen Buchse eine Komponente zugeordnet haben, schaltet der Receiver jedes Mal, wenn Sie diese Komponente wählen (z. B. einen DVD-Player), automatisch auf die Einstellung des digitalen Eingangs und DIGITAL erscheint im Display.
76
En/Ge
Page 77
Setting up your receiver
Konfiguration des Receivers
06
Setting the relative volume level of each channel
Default setting: 0 db
For best surround sound playback, you should set the relative channel levels from the main listening position. You can set seperate levels for each surround mode.
SOURCE
RECEIVER
DVD VCR CD-RTV
MULTI CONTROL
TUN
CD
2
INPUT ATT
5
EFFECT
0
MPX
D.ACCESS T.EDIT
7
CLASS
DISPLAY RF ATT
4
SUB TITLE
STANDARD ADV.SURR.
MIDNIGHT/
SIGNAL SEL
LOUDNESS
RECEIVER CONTROL
TUNE
T
E
P
U
S
ENTER
TUNE
CHANNEL
MENU
TV INPUT
TV
AV PRE-PROGRAMMED REMOTE CONTROL UNIT
FL DIMMER
LEVEL
DISC
3
MASTER VOLUME
TVC
3
6
8
¢
ANGLE
STEREO
MUTE
ST
RCV
1
TEST TONE
CH SELECT
7
+10
BAND
TOP MENU AUDIO
REMOTE SETUP
INPUT SEL.
ST
TV VOL
TV CONTROL
Einstellung des relativen Lautstärkepegels jedes Kanals
Standardeinstellung: 0 db
Für eine optimale Wiedergabe mit Surround­Klang sollten Sie die relativen Kanalpegel von der üblichen Hörposition einstellen. Sie können unterschiedliche Pegel für jeden einzelnen Surround-Modus einstellen.
SOURCE
RECEIVER
DVD VCR CD-RTV
MULTI CONTROL
TUN
CD
2
INPUT ATT
5
0
MPX
D.ACCESS T.EDIT
7
CLASS
DISPLAY RF ATT
4
SUB TITLE
STANDARD ADV.SURR.
MIDNIGHT/
SIGNAL SEL
LOUDNESS
RECEIVER CONTROL
TUNE
T
E
P
U
S
ENTER
TUNE
CHANNEL
MENU
TV INPUT
TV
AV PRE-PROGRAMMED
REMOTE CONTROL UNIT
FL DIMMER
LEVEL
EFFECT
3
MASTER VOLUME
TVC
3
6
DISC
8
¢
ANGLE
STEREO
MUTE
ST
RCV
1
TEST TONE
CH SELECT
7
+10
BAND
TOP MENU AUDIO
REMOTE SETUP
INPUT SEL.
ST
TV VOL
TV CONTROL
1 Press RCV.
2 Press TEST TONE to output the test tone.
The test tone is output in the following order (depending on the speaker setting):
FL C
FR
SR
SW SB*
*VSX-D811S only
SL
1Drücken Sie auf RCV.
2Drücken Sie auf TEST TONE, sodass der Testton ausgegeben wird.
Der Testton wird in folgender Reihenfolge ausgegeben (abhängig von der Lautsprechereinstellung):
FL C
FR
SR
SW SB*
*Nur VSX-D811S
SL
77
En/Ge
Page 78
Setting up your receiver06
If you don’t hear a test tone from one of your
speakers, please refer to Speaker setting on page 67 to make sure you have correctly specified your speaker setup.
3 Press MASTER VOLUME +/– to adjust the volume to an appropriate level.
4 Use LEVEL +/- to adjust the speaker levels in turn.
You should hear the test tone at the same volume from each speaker when seated in the main listening position. The channel level range is ± 10 dB.
5 When you’re done, press TEST TONE to turn off the test tone.
Konfiguration des Receivers
Hinweis
Wenn Sie aus einem Ihrer Lautsprecher keinen Testton hören, überprüfen Sie bitte unter Einstellung der Lautsprecher auf Seite 67, ob Sie Ihre Lautsprecherkonfiguration korrekt eingegeben haben.
3 Drücken Sie auf MASTER VOLUME +/–, um die Lautstärke auf einen passenden Pegel einzustellen.
4 Stellen Sie die Lautsprecherpegel nacheinander mit LEVEL +/– ein.
Sie sollten den Testton von der üblichen Hörposition aus mit derselben Lautstärke aus allen Lautsprechern hören. Der Kanalpegelbereich ist ± 10 dB.
5 Wenn Sie fertig sind, drücken Sie auf TEST TONE, um den Testton auszuschalten.
78
En/Ge
The speaker volume can be adjusted without
outputting the test tone by pressing CH SELECT and then using LEVEL +/–.
• Test tone is only output in Standard modes.
• Since the subwoofer transmits an ultra-low frequency its sound may seem quieter than it actually is.
Tipp
Die Lautsprecherlautstärke lässt sich auch ohne Ausgabe des Testtons einstellen, indem Sie auf CH SELECT drücken und dann LEVEL +/– verwenden.
Hinweis
• Der Testton wird nur in den Standardmodi ausgegeben.
• Da der Subwoofer eine ultratiefe Frequenz ausgibt, erscheint sein Klang möglicherweise leiser, als er tatsächlich ist.
Page 79
Using the tuner
Nutzung des Tuners
07
Listening to the radio
The following steps show you how to tune in to FM and AM radio broadcasts using the automatic (search) and manual (step) tuning functions. If you already know the frequency of the station you want, see Tuning directly to a station on page 81. Once you are tuned to a station you can memorize the frequency for recall later—see Saving station presets on page 82 for more on how to do this.
SOURCE
RECEIVER
DVD VCR CD-RTV
MULTI CONTROL
TUN
CD
2
INPUT ATT
5
8
0
MPX
CLASS
¡
STANDARD ADV.SURR.
SIGNAL SEL
RECEIVER CONTROL
TUNE
T
E
S
ENTER
TUNE
CHANNEL
TVC
3
FL DIMMER
6
LEVEL
9
EFFECT
DISC
D.ACCESS T.EDIT
DISPLAY RF ATT
4
SUB TITLE
MIDNIGHT/
LOUDNESS
P
U
8
¢
ANGLE
STEREO
MUTE
ST
RCV
1
TEST TONE
4
CH SELECT
7
+10
BAND
TOP MENU AUDIO
REMOTE SETUP
INPUT SEL.
ST
Radio hören
Die folgenden Schritte beschreiben die Einstellung von FM- und AM-Radiosendungen mithilfe der automatischen (Suchlauf) und manuellen (Rasterschritt) Einstellfunktionen. Falls die Frequenz des gewünschten Senders bekannt ist, lesen Sie Direkte Senderwahl auf Seite 81. Nach Einstellen eines Senders können Sie die Frequenz für späteres Aufrufen speichern—nähere Informationen dazu finden Sie unter Speichern von Festsendern auf Seite
82.
SOURCE
RECEIVER
DVD VCR CD-RTV
MULTI CONTROL
TUN
1
MPX
CLASS
¡
STANDARD ADV.SURR.
SIGNAL SEL
RECEIVER CONTROL
TUNE
TUNE
CD
CHANNEL
INPUT ATT
S
ENTER
E
2
5
LEVEL
8
EFFECT
0
D.ACCESS T.EDIT
DISPLAY RF ATT
4
SUB TITLE
MIDNIGHT/ LOUDNESS
T
P
U
FL DIMMER
TVC
3
6
9
DISC
8
¢
ANGLE
STEREO
MUTE
ST
RCV
TEST TONE
4
CH SELECT
7
+10
BAND
TOP MENU AUDIO
REMOTE SETUP
INPUT SEL.
ST
1 Press the TUN button on the remote control to select the tuner. You can also use the MULTI JOG/INPUT SELECTOR dial on the front panel.
2 Use the BAND button to change the band (FM or AM), if necessary.
Each press switches the band between FM and AM.
3 Tune to a station.
There are three ways to do this:
1 Drücken Sie auf die TUN-Taste an der Fernbedienung, um den Tuner zu wählen. Sie können auch den MULTI JOG/INPUT SELEC­TOR-Regler an der Frontplatte verwenden.
2 Ändern Sie gegebenenfalls mit der BAND-Taste den Empfangsbereich (FM oder AM).
Jedes Drücken schaltet den Empfangsbereich zwischen FM und AM um.
3 Stellen Sie einen Sender ein.
Hierfür gibt es drei Methoden:
79
En/Ge
Page 80
Using the tuner07
Nutzung des Tuners
Automatic tuning
To search for stations in the currently selected band, press and hold TUNE +/– for about a second. The receiver will start searching for the next station, stopping when it has found one. Repeat to search for other stations.
Manual tuning
To change the frequency one step at a time, press TUNE +/–.
High speed tuning
Press and hold TUNE +/– for high speed tuning. Release the button at the frequency you want.
Improving FM stereo sound
If the TUNED or STEREO indicators don't light when tuning to an FM station because the signal is weak, press the MPX button to switch the receiver into mono reception mode. This should improve the sound quality and allow you to enjoy the broadcast.
Using the RF attenuator
If the radio signal is too strong and/or the sound is distorting press the RF ATT (¢) button to attenuate (lower) the radio signal input and reduce the distortion (for FMstations only).
Automatische Sendereinstellung
Um Sender im aktuell gewählten Empfangsbereich zu suchen, halten Sie die TUNE +/– Tasten ca. eine Sekunde lang gedrückt. Der Receiver beginnt die Suche nach dem nächsten Sender und stoppt automatisch, wenn er einen gefunden hat. Wiederholen Sie diesen Schritt, um nach weiteren Sendern zu suchen.
Manuelle Sendereinstellung
Zur Änderung der Frequenz um jeweils einen Rasterschritt drücken Sie auf die
TUNE +/– Tasten.
Schnelle Sendereinstellung
Zur schnellen Sendereinstellung halten Sie die TUNE +/– Tasten gedrückt. Lassen Sie die Taste bei der gewünschten Frequenz los.
Verbessern des FM-Stereoklangs
Wenn die Anzeigen TUNED oder STEREO aufgrund eines zu schwachen Signals nicht aufleuchten, wenn Sie einen FM-Sender einstellen, drücken Sie auf die MPX-Taste, um den Receiver auf Monoempfang zu schalten. Dies sollte die Klangqualität verbessern, sodass Sie die Sendung genießen können.
Verwendung des RF-Dämpfers
Wenn das Radiosignal zu stark und/oder der Klang verzerrt ist, drücken Sie auf die RF ATT (¢)-Taste, um die Radiosignaleingabe zu dämpfen (verringern) und die Verzerrung zu reduzieren (nur für FM-Sender).
80
En/Ge
Page 81
Using the tuner
Nutzung des Tuners
07
Tuning directly to a station
Sometimes, you'll already know the frequency of the station you want to listen to. In this case, you can simply enter the frequency directly using the number buttons on the remote control.
1 Press the TUN button on the remote control to select the tuner. You can also use the MULTI JOG/INPUT SELECTOR dial on the front panel.
2 Use the BAND button to change the band (FM or AM), if necessary.
Each press switches the band between FM and AM.
3 Press D.ACCESS (Direct Access).
4 Use the number buttons to enter the frequency of the radio station.
Direkte Senderwahl
Gelegentlich ist Ihnen wahrscheinlich die Frequenz des Senders bekannt, den Sie hören möchten. In diesem Fall können Sie die Frequenz einfach direkt mittels der Zifferntasten an der Fernbedienung eingeben.
1Drücken Sie auf die TUN-Taste an der Fernbedienung, um den Tuner zu wählen. Sie können auch den MULTI JOG/INPUT SELECTOR-Regler an der Frontplatte
verwenden.
2 Ändern Sie gegebenenfalls mit der BAND-Taste den Empfangsbereich (FM oder AM).
Jedes Drücken schaltet den Empfangsbereich zwischen FM und AM um.
3Drücken Sie auf D.ACCESS (Direktzugriff).
4 Geben Sie mit den Zifferntasten die Frequenz des Radiosenders ein.
81
En/Ge
Page 82
Using the tuner07
Nutzung des Tuners
For example, to tune to 106.00 (FM), press 1, 0, 6, 0, 0.
TUNED
STEREO
A
SP
FM 106.00
If you make a mistake halfway through, press D.ACCESS twice to cancel the frequency and start over.
Saving station presets
If you often listen to a particular radio station, it's convenient to have the receiver store the frequency for easy recall whenever you want to listen to that station. This saves the effort of manually tuning in each time. This unit can memorize up to 30 stations, stored in three banks, or classes, (A, B and C) of 10 stations each. When saving an FM frequency, the MPX setting (see page 80) is also stored. Use the front panel controls to store station presets.
N∫m-Û˘,,
INPUT SELECTOR
MASTER VOLUME
UP
R
SIGNAL SELECT
MIDNIGHT/
LOUDNESS
DIGITAL IN
MONITOR TONE QUICK SETUP
SPEAKERS
VIDEO INPUT
S-VIDEO VIDEO L AUDIO R
MULTI JOG
DOWN
MULTI JOG
ENTER
Beispiel: Um 106.00 (FM) einzustellen, drücken Sie auf 1, 0, 6, 0, 0.
TUNED
STEREO
A
SP
FM 106.00
Wenn Sie während des Vorgangs einen Fehler machen, drücken Sie zweimal auf D.ACCESS, um die Frequenz zu löschen und beginnen von vorne.
Speichern von Festsendern
Wenn Sie einen speziellen Radiosender sehr häufig hören, ist es praktisch, die Frequenz im Receiver zu speichern, da Sie den Sender dann stets mühelos aufrufen können, wenn Sie ihn hören möchten. Es erspart die Mühe, den Sender jedes Mal manuell einzustellen. Dieses Gerät kann bis zu 30 Sender in drei Datenbanken bzw. Klassen (A, B und C) mit jeweils 10 Sendern speichern. Beim Speichern einer FM-Frequenz wird gleichzeitig auch die MPX-Einstellung (siehe Seite 80) gespeichert. Verwenden Sie die Steuertasten an der Frontplatte, um Festsender zu speichern.
N∫m-Û˘,,
INPUT SELECTOR
MASTER VOLUME
UP
R
SIGNAL SELECT
MIDNIGHT/ LOUDNESS
DIGITAL IN
MONITOR TONE QUICK SETUP
SPEAKERS
VIDEO INPUT
S-VIDEO VIDEO L AUDIO R
MULTI JOG
DOWN
MULTI JOG
ENTER
82
En/Ge
ADVANCED
STEREO/
SIGNAL
SURROUND
DIRECT
PTY
LISTENING MODE
MODE
SELECT
EON
STATION STANDARD SPEAKERS
TUNING
SEARCH
TUNER EDIT
MULTI JOG
MPX
BAND
CLASS
MIDNIGHT/ LOUDNESS
S-VIDEO VIDEO L AUDIO R
MONITOR TONE QUICK SETUP
MULTI JOG
VIDEO INPUT
ADVANCED
STEREO/
SIGNAL
SURROUND
DIRECT
PTY
LISTENING MODE
EON MODE
SELECT
STATION STANDARD SPEAKERS
TUNING
SEARCH
TUNER EDIT
MULTI JOG
MPX
BAND
CLASS
MIDNIGHT/
LOUDNESS
S-VIDEO VIDEO L AUDIO R
MONITOR TONE QUICK SETUP
MULTI JOG
VIDEO INPUT
Page 83
Using the tuner
EFFECT
EFFECT
Nutzung des Tuners
07
0
MPX
7
CLASS
STANDARD ADV.SURR.
SIGNAL SEL
RECEIVER CONTROL
TUNE
T
E
S
ENTER
TUNE
CHANNEL
DISC
D.ACCESS T.EDIT
3
DISPLAY RF ATT
4
SUB TITLE
MIDNIGHT/
LOUDNESS
P
U
¢
ANGLE
STEREO
MUTE
ST
+10
BAND
1
TOP MENU AUDIO
REMOTE SETUP
INPUT SEL.
ST
1 Tune to a station you want to memo­rize.
See Listening to the radio on page 79 for more on this.
2 Press T.EDIT (TUNER EDIT).
The display shows ST. MEMORY, then a blinking memory class.
TUNED
STEREO
A
SP
A - 99.50
0
MPX
7
CLASS
STANDARD ADV.SURR.
SIGNAL SEL
RECEIVER CONTROL
TUNE
T
E
S
ENTER
TUNE
CHANNEL
DISC
D.ACCESS T.EDIT
3
DISPLAY RF ATT
4
SUB TITLE
MIDNIGHT/ LOUDNESS
P
U
¢
ANGLE
STEREO
MUTE
ST
+10
BAND
1
TOP MENU AUDIO
REMOTE SETUP
INPUT SEL.
ST
1 Stellen Sie einen Sender ein, den Sie speichern möchten.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter Radio hören auf Seite 79.
2Drücken Sie auf T.EDIT (TUNER EDIT).
Im Display wird zuerst ST. MEMORY angezeigt und dann eine blinkende Speicherklasse.
TUNED
STEREO
A
SP
A - 99.50
83
En/Ge
Page 84
Using the tuner07
Nutzung des Tuners
3 Press CLASS to select one of the three classes then use } and ] to select the station preset you want. You can also use the the MULTI JOG/INPUT SELECTOR dial (front panel) to select a station
preset.
4 Press ENTER.
After pressing ENTER, the preset class and number stop blinking and the receiver stores the station.
Naming station presets
For easier identification, you can name your station presets.
1 Choose the station preset you want to name.
See Listening to station presets (next page) for how to do this.
2 Press T.EDIT (TUNER EDIT).
The display shows ST. NAME, then a blinking cursor at the first character position.
3 Input the name you want.
Names can be up to four characters long.
Use the MULTI JOG/INPUT SELECTOR dial (front panel) or the } and ] (ST +/-) buttons (remote) to select characters.
Press ENTER to confirm a character. If no character is input, a space is input.
The name is stored when ENTER is pressed after choosing the fourth character.
3Drücken Sie auf CLASS, um eine der drei Klassen zu wählen, und wählen Sie dann mit } und ] den gewünschten Festsender. Sie können auch mit dem MULTI JOG/INPUT SELECTOR-Regler (Frontplatte) einen
Festsender wählen.
4Drücken Sie auf ENTER.
Nach Drücken von ENTER hören die Speicherklasse und –nummer auf zu blinken und der Receiver speichert den Sender.
Benennen von Festsendern
Zur einfacheren Identifizierung können Sie Ihren Festsendern auch einen Namen geben.
11 Wählen Sie den Festsender, den Sie benennen möchten.
Näheres hierzu finden Sie unter Festsender hören (nächste Seite).
2Drücken Sie auf T.EDIT (TUNER EDIT).
Im Display wird zuerst ST. NAME angezeigt und dann ein blinkender Cursor an der ersten Zeichenposition.
3 Geben Sie den gewünschten Namen ein.
Die Namen können aus bis zu vier Zeichen bestehen.
Wählen Sie Zeichen mit dem MULTI JOG/ INPUT SELECTOR-Regler (Frontplatte) oder
mit den } und ] (ST +/-) Tasten (Fernbedienung).
Drücken Sie auf ENTER, um ein Zeichen zu bestätigen. Wird kein Zeichen eingegeben, wird eine Leerstelle eingegeben.
Der Name wird gespeichert, sobald Sie nach Auswahl des vierten Zeichens auf
ENTER drücken.
84
En/Ge
Page 85
Using the tuner
Hinweis
Hinweis
Nutzung des Tuners
07
To erase a station name, simply repeat steps
1-3 and input four spaces instead of a name.
Listening to station presets
See pages 82–83 if you havent already stored some station presets.
1 Press TUN (remote) or use the MULTI JOG/INPUT SELECTOR dial on the front panel to select the tuner.
2 Press CLASS to select the class in which the station is stored.
Press repeatedly to cycle through classes A, B and C.
3 Press ST +/– (STATION +/–) to select the station preset you want.
If the receiver is left disconnected from the AC power outlet for an extended period, the station memories will be lost and will have to be reprogrammed.
Um einen Sendernamen zu löschen, wiederholen Sie einfach die Schritte 1-3 und geben anstatt eines Namens vier Leerstellen ein.
Festsender hören
Lesen Sie Seite 82–83, wenn Sie noch keine Festsender gespeichert haben.
1Drücken Sie auf TUN (Fernbedienung) oder verwenden Sie den MULTI JOG/INPUT SELECTOR-Regler an der Frontplatte, um den Tuner zu wählen.
2Drücken Sie auf CLASS, um die Klasse zu wählen, in der der Sender gespeichert ist.
Drücken Sie wiederholt auf diese Taste, um durch die Klassen A, B und C zu schalten.
3Drücken Sie auf ST +/– (STATION +/–), um den gewünschten Festsender zu wählen.
Wenn der Receiver über einen längeren Zeitraum hinweg nicht an das Stromnetz angeschlossen ist, gehen die Senderspeicher verloren und müssen neu programmiert werden.
85
En/Ge
Page 86
Using the tuner07
Nutzung des Tuners
An introduction to RDS
Radio Data System, or RDS as its usually known, is a system used by FM radio stations to provide listeners with various kinds of informationthe name of the station and the kind of show theyre broadcasting, for example. This information shows up as text on the display, and you can switch between the kind of information shown. Although you dont get RDS information from all FM radio stations, you do with most.
Probably the best feature of RDS is that you can search automatically by type of program. So, if you felt like listening to jazz, you could search for a station thats broadcasting a show with the program type, JAZZ. There are around 30 such program types, including various genres of music, news, sport, talk shows, financial information, and so on.
The receiver lets you display three different kinds of RDS information: Radio Text, Program Service Name, and Program Type.
Radio Text (RT) is messages sent by the radio station. These can be anything the broadcaster choosesa talk radio station might give out it telephone number as RT, for example.
Program Service Name (PS) is the name of the radio station.
Program Type (PTY) indicates the kind of program currently being broadcast.
Einleitung zu RDS
Radio-Daten-System, auch als RDS bekannt, ist ein System, das FM-Radiosender verwenden, um Hörern verschiedene Informationen zu gebenzum Beispiel den Namen des Senders und welche Art von Sendung ausgestrahlt wird. Diese Information erscheint am Display als Text und Sie können zwischen den gezeigten Informationsarten wechseln. Obwohl Sie RDS­Informationen nicht von allen FM-Radiosendern erhalten, trifft dies doch für die meisten zu.
Die vielleicht beste Eigenschaft von RDS ist, dass Sie automatisch nach einem Programmtyp suchen können. Wenn Sie also zum Beispiel gerne Jazz hören möchten, könnten Sie nach einem Sender suchen, der eine Sendung des Programmtyps JAZZ ausstrahlt. Es gibt ungefähr 30 Programmtypen, u. a. verschiedene Arten von Musik, Nachrichten, Sport, Talkshows, Finanzinformationen und Ähnliches.
Dieser Receiver zeigt drei verschiedene Arten von RDS-Informationen an: Radiotext, Programmservice-Name und Programmtyp.
Radiotext (RT) sind Mitteilungen eines Radiosenders. Sie werden vom Sender gewählt – ein Talk-Radiosender könnte zum Beispiel seine Telefonnummer als RT ausstrahlen.
Programmservice-Name (PS) ist der Name des Radiosenders.
Programmtyp (PTY) gibt die Art des aktuell ausgestrahlten Programms an.
86
En/Ge
Page 87
Using the tuner
Nutzung des Tuners
07
The receiver can search for and display the following program types:
NEWS News AFFAIRS Current affairs INFO General information SPORT Sports EDUCATE Educational material DRAMA Radio drama CULTURE Arts and culture SCIENCE Science and technology VARIED Usually talk-based material,
such as quiz shows or interviews.
POP M Pop music ROCK M Rock music M.O.R. M Middle of the road music LIGHT M Light classical music CLASSICS Serious classical music OTHER M Other music not fitting any
of the above categories
WEATHER Weather reports FINANCE Finance and business CHILDREN Childrens entertainment SOCIAL A Social affairs RELIGION Religious programming PHONE IN Phone-in talk shows TRAVEL Travel LEISURE Leisure interests and
hobbies
JAZZ Jazz music COUNTRY Country music NATION M Popular music in a lan-
guage other than English
OLDIES Popular music from the 50s FOLK M Folk music DOCUMENT Documentaries
Dieser Receiver kann die folgenden Programmtypen suchen und anzeigen:
NEWS Nachrichten AFFAIRS Aktuelle Tagesthemen INFO Allgemeine Informationen SPORT Sport EDUCATE Allgemeine Informationen DRAMA Hörspiele CULTURE Kunst und Kultur SCIENCE Wissenschaft und Technik VARIED Im Allgemeinen auf
Gespräch basierende Sendungen wie Quizshows oder Interviews.
POP M Popmusik ROCK M Rockmusik M.O.R. M Allgemein beliebte Musik LIGHT M Leichte klassische Musik CLASSICS Schwere klassische Musik OTHER M Andere, nicht in die
Kategorien oben passende Musik
WEATHER Wetterberichte FINANCE Finanzwesen und Geschäfte CHILDREN Kindersendungen SOCIAL A Soziale Themen RELIGION Religiöse Sendungen PHONE IN Talkshows mit telefonischer
Zuhörerbeteiligung
TRAVEL Reisen LEISURE Freizeit und Hobbys JAZZ Jazzmusik COUNTRY Country-Musik NATION M Beliebte Musik in einer
anderen Sprache als Englisch
OLDIES Beliebte Musik der 50-er
Jahre
FOLK M Volksmusik DOCUMENT Dokumentationen
87
En/Ge
Page 88
Using the tuner07
Hinweis
Nutzung des Tuners
In addition, there is a program type, ALARM, used for exceptional emergency announcements. You cant search for this, but the tuner will switch automatically to this RDS broadcast signal.
Using the RDS display
To display the different types of RDS information available (RT, PS and PTY as explained on page
86), press TUN on the remote control and use the DISPLAY button to cycle through the types of RDS information.
Each press changes the display as follows:
RT
PS PTY
Frequency
If any noise is picked up while displaying the RT scroll, some characters may be displayed incorrectly.
If you see NO RADIO TEXT DATA in the RT display, it means no RT data is being transmitted from the broadcast station. If you have entered a name for the station, it is displayed instead of RT data. If you havent, the display will automatically switch to the PS data display. If no PS data is transmitted from the station, the frequency will be displayed.
In the PTY display, there are cases where NO DATA or NO TYPE is shown. If this happens, the PS display is shown after a few seconds.
This unit converts lower case characters transmitted by broadcast station to upper case characters.
88
En/Ge
Zusätzlich gibt es den Programmtyp ALARM für besondere Notrufe. Sie können nach diesem Programmtyp nicht suchen, sondern der Tuner schaltet ihn automatisch ein, wenn er dieses RDS-Signal empfängt.
Nutzung des RDS-Displays
Zur Anzeige der verschiedenen Arten von RDS- Informationen (RT, PS und PTY laut Erklärung auf Seite 86) drücken Sie an der Fernbedienung auf TUN und schalten mit der DISPLAY-Taste durch die Arten von RDS- Informationen.
Jedes Drücken ändert das Display wie folgt:
RT
PS PTY
Frequenz
Wenn während der RT-Suche Rauschen auftritt, werden einige Zeichen u. U. nicht korrekt angezeigt.
Wenn Sie im RT-Display NO RADIO TEXT DATA sehen, bedeutet dies, dass der
Radiosender keine RT-Daten übermittelt. Wenn Sie für diesen Sender einen Namen eingegeben haben, wird dieser anstelle der RT-Daten angezeigt. Wenn dies nicht der Fall ist, schaltet das Display automatisch auf die Anzeige der PS-Daten. Wenn der Sender keine PS-Daten übermittelt, wird die Frequenz angezeigt.
Es kommt in einigen Fällen vor, dass im PTY-Display NO DATA oder NO TYPE angezeigt wird. In diesem Fall wird das PS­Display nach einigen Sekunden angezeigt.
Dieses Gerät ändert die Kleinbuchstaben, die vom Sender übermittelt werden, in Großbuchstaben um.
Page 89
Using the tuner
Nutzung des Tuners
07
Searching for RDS programs
One of the most useful features of RDS is the ability to search for a particular kind of radio program. You can search for any of the program types (listed on page 87).
STANDBY
STANDBY/ON
STATION STANDARD SPEAKERS
OFF
ON
PHONES
1 Use the BAND button to select the FM band.
RDS is only broadcast on FM.
2 Press the PTY SEARCH button.
SEARCH shows in the display.
TUNEREDIT
MULTIJOG
TUNING
PTY
SEARCH
MPX
BAND
CLASS
MULTI JOG
Suche nach RDS-Programmen
Eine der nützlichsten Eigenschaften von RDS ist die Möglichkeit, nach einer bestimmten Art von Radioprogramm zu suchen. Sie können nach allen Programmtypen suchen (Liste auf Seite 87).
N∫m-Û˘,,∫
INPUT
MULTIJOG
ENTER
ADVANCED
STEREO/
SIGNAL
MIDNIGHT/
DIGITAL I N
LOUDNESS
MONITOR TONE Q UICK SETUP
VIDEOINPUT
S-VIDEO
VIDEO L AUDIO R
MULTIJOG
DOWN
SURROUND
LISTENING MODE
MODE
DIRECT
SELECT
EON
1Drücken Sie auf die BAND-Taste, um den FM-Empfangsbereich zu wählen.
RDS wird nur auf FM ausgestrahlt.
2Drücken Sie auf die PTY SEARCH-Taste.
SEARCH wird im Display angezeigt.
SELECTOR
MASTER VOLUME
UP
3 Use the MULTI JOG/INPUT SELECTOR dial to select the program type you want to hear.
4 Press ENTER to search for the program type.
The system starts searching through the station presets for a match. When it finds one, the search stops and the station plays for five seconds.
3Wählen Sie mit dem MULTI JOG/INPUT SELECTOR-Regler den Programmtyp, den Sie hören möchten.
4Drücken Sie auf ENTER, um nach dem Programmtyp zu suchen.
Das System beginnt unter den Festsendern nach einem passenden Sender zu suchen. Sobald es einen gefunden hat, stoppt der Suchlauf und der Sender wird fünf Sekunden lang wiedergegeben.
89
En/Ge
Page 90
Using the tuner07
Hinweis
Nutzung des Tuners
5 If you want to keep listening to the station, press ENTER within the 5 seconds.
If you dont press ENTER, searching resumes. If NO PTY is displayed it means the tuner
couldnt find that program type at the time of the search.
RDS searches station presets only. If no
stations have been preset (see pages 82– 83 to do this), NO PTY is displayed. FINISH means the search is complete.
5 Wenn Sie diesen Sender weiter hören möchten, drücken Sie innerhalb der 5 Sekunden auf ENTER.
Wenn Sie nicht auf ENTER drücken, wird der Suchlauf fortgesetzt.
Die Anzeige von NO PTY bedeutet, dass der Tuner zum Zeitpunkt des Suchlaufs diesen bestimmten Programmtyp nicht finden konnte.
RDS durchsucht nur die Festsender. Wurden keine Festsender gespeichert (Näheres hierzu finden Sie auf Seite 8283), wird NO PTY angezeigt. FINISH bedeutet, dass der Suchlauf abgeschlossen ist.
90
En/Ge
Page 91
Using the tuner
Hinweis
Nutzung des Tuners
07
Basics of EON
(Enhanced Other Network information)
When EON is turned on, the receiver jumps to an EON-linked broadcast when it begins, even if a receiver function other than the tuner is being used. It cannot be used in areas that EON information is not transmitted and when FM broadcast stations do not transmit PTY data. When the broadcast ends, the tuner returns to the original frequency or function.
There are two types of EON you can set: 1 TA (Traffic Announcement) This mode will set the tuner to pick up traffic
information when its broadcast. 2 NEWS This mode will set the tuner to pick up news
when it is broadcast.
EON does not work when the tuner is in the
AM band.
Grundlagen von EON
(Enhanced Other Network-Informationen)
Wenn EON eingeschaltet ist, schaltet der Receiver auf eine EON-verbundene Sendung, wenn diese beginnt, selbst wenn gerade eine andere Receiver-Funktion als der Tuner verwendet wird. Dies kann nicht in Gebieten verwendet werden, in denen keine EON­Informationen übertragen werden und wenn FM-Sender keine PTY-Daten übertragen. Am Ende der Sendung kehrt der Tuner zur ursprünglichen Frequenz oder Funktion zurück.
Sie können zwei Arten von EON einstellen: 1 TA (Verkehrsdurchsagen) In diesem Modus kann der Tuner
Verkehrsinformationen empfangen, wenn sie ausgestrahlt werden.
2 NEWS In diesem Modus kann der Tuner Nachrichten
empfangen, wenn sie ausgestrahlt werden.
EON funktioniert nicht, wenn der Tuner auf den AM-Empfangsbereich geschaltet ist.
91
En/Ge
Page 92
Using the tuner07
Nutzung des Tuners
Using EON
Use the front panel controls to do this.
STANDBY
STANDBY/ON
STATION STANDARD SPEAKERS
OFF
ON
PHONES
1 Press the BAND button to select the FM band.
EON is only broadcast on FM.
2 Tune into an EON FM station.
The indicator lights to inform you that the currently tuned station carries the EON data service. See pages 79–81 for more on tuning into radio broadcasts.
3 Press the EON MODE button to select the mode you want.
These modes are explained on the previous page.
Each press changes the display as follows:
EON TA
EON NEWS
OFF
If EON information is being transmitted, the receiver jumps to the type of broadcast you selected. When the EON mode is set, the EON indicator lights, but during actual reception of an EON broadcast the EON indicator will flash.
TUNEREDIT
MULTIJOG
TUNING
PTY
SEARCH
MPX
BAND
CLASS
MULTIJOG
Nutzung von EON
Verwenden Sie hierfür die Steuertasten an der Frontplatte.
MULTIJOG
ENTER
ADVANCED
STEREO/
SIGNAL
MIDNIGHT/
DIGITAL I N
LOUDNESS
MONITOR TONE QUICK SETUP
VIDEOINPUT
S-VIDEO
VIDEO L AUDIO R
MULTI JOG
SURROUND
LISTENING MODE
EON MODE
DIRECT
SELECT
1Drücken Sie auf die BAND-Taste, um den FM-Empfangsbereich zu wählen.
EON wird nur auf FM ausgestrahlt.
2 Stellen Sie einen EON FM-Sender ein.
Die -Anzeige leuchtet zur Anzeige, dass der aktuell eingestellte Sender über den EON­Datenservice verfügt. Auf Seite 79–81 finden Sie weitere Informationen zum Einstellen von Radiosendungen.
3Drücken Sie auf die EON MODE-Taste, um den gewünschten Modus zu wählen.
Diese Modi sind auf der vorhergehenden Seite erläutert.
Jedes Drücken ändert das Display wie folgt.
EON TA
Wenn EON-Informationen übertragen werden, schaltet der Receiver auf den von Ihnen gewählten Typ von Sendung. Wenn der EON­Modus eingestellt ist, leuchtet die EON- Anzeige, doch während des eigentlichen Empfangs einer EON-Sendung blinkt die EON- Anzeige.
MASTER VOLUME
DOWN
EON NEWS
OFF
N∫m-Û˘,,∫
INPUT SELECTOR
UP
92
En/Ge
Page 93
Using the tuner
Hinweis
Nutzung des Tuners
07
The EON mode is canceled if you switch to AM reception while setting EON. It starts once again when you return to FM reception.
You cant search for traffic announcements and news at the same time.
You cant operate the TUNER EDIT and PTY SEARCH buttons while the EON
indicator is lit.
If you want to change to a function other than the tuner, press the EON MODE button and turn the EON mode off.
Clearing all stations from the RDS or EON search
The receiver will automatically register an identifying marker (called a PI code) for any station you input into the memory classes which can receive RDS or EON data. If you want to remove the currently memorized stations from RDS and EON searches, you can do it by erasing the PI codes.
1 Press and hold EON MODE (front panel) for about two seconds. ERASE PI will be displayed.
Der EON-Modus wird aufgehoben, wenn Sie während der Einstellung von EON auf AM-Empfang umschalten. Er nimmt seine Funktion wieder auf, wenn Sie wieder auf FM-Empfang zurückschalten.
Sie können nicht gleichzeitig nach Verkehrsdurchsagen und Nachrichten suchen.
Sie können die Tasten TUNER EDIT und PTY SEARCH nicht bedienen, während die EON-Anzeige leuchtet.
Wenn Sie auf eine andere Funktion als den Tuner ändern möchten, drücken Sie auf die EON MODE-Taste und schalten den EON­Modus aus.
Löschen aller Sender vom RDS­oder EON-Suchlauf
Der Receiver registriert automatisch eine Identifizierungsmarkierung (den so genannten PI-Code) für alle Sender, die Sie in den Speicherklassen speichern, und die RDS- oder EON-Daten empfangen können. Wenn Sie die aktuell gespeicherten Sender von den RDS- und EON-Suchläufen entfernen möchten, können Sie dies durch Löschen der PI-Codes erreichen.
2 Press ENTER. ERASE PI flashes for two seconds to indicate
the PI codes have been erased.
1 Halten Sie EON MODE (Frontplatte) etwa zwei Sekunden lang gedrückt. ERASE PI wird angezeigt.
2Drücken Sie auf ENTER. ERASE PI blinkt zwei Sekunden lang zur
Anzeige, dass die PI-Codes gelöscht wurden.
93
En/Ge
Page 94
Making recordings08
Hinweis
DISC
MPX
DISPLAY RF ATT
D.ACCESS T.EDIT
ST
TUNE
T
P
S
E
U
ST
CLASS
FL DIMMER
BAND
TOP MENU AUDIO
SUB TITLE
REMOTE SETUP
RECEIVER CONTROL
STANDARD ADV.SURR.
STEREO
ANGLE
4
¢
7
8
3
LEVEL
DVD VCR CD-RTV
RCV
TUN
TVC
CD
TEST TONE
CH SELECT
INPUT ATT
INPUT SEL.
MUTE
MIDNIGHT/
LOUDNESS
SIGNAL SEL
MULTI CONTROL
EFFECT
RECEIVER
SOURCE
1
+10
2
3
4
5
6
7
8
9
0
Erstellen von Aufnahmen
Making an audio or a video recording
You can make an audio or a video recording from the built-in tuner, or from an audio or video source connected to the receiver (such as a CD player or TV).
Keep in mind you cant make a digital recording from an analog source or vice-versa, so make sure the components you are recording to/from are hooked up in the same way (see pages 22– 30 for more on connections).
If you want to record a video source, you also need use the same type of connection for the source as for the recorder. For example, you cant record a component hooked up to S-video jacks with a recorder hooked up to the compo­nent video outputs (see pages 27–28 for more on video connections).
SOURCE
RECEIVER
DVD VCR CD-RTV
MULTI CONTROL
TUN
1
4
7
MPX
7
CLASS
STANDARD ADV.SURR.
SIGNAL SEL
RECEIVER CONTROL
TUNE
CD
INPUT ATT
S
2
5
8
0
T
E
TVC
3
FL DIMMER
6
LEVEL
9
EFFECT
DISC
D.ACCESS T.EDIT
3
DISPLAY RF ATT
4
SUB TITLE
MIDNIGHT/ LOUDNESS
P
U
8
¢
ANGLE
STEREO
MUTE
ST
RCV
TEST TONE
CH SELECT
+10
BAND
TOP MENU AUDIO
REMOTE SETUP
INPUT SEL.
ST
Erstellen einer Audio- oder Videoaufnahme
Sie können eine Audio- oder Videoaufnahme vom integrierten Tuner oder von einer an den Receiver angeschlossenen Audio- oder Videoquelle (wie z. B. einem CD-Player oder TV­Gerät).
Vergessen Sie nicht, dass Sie von einer analogen Signalquelle keine digitale Aufnahme und umgekehrt erstellen können, und daher sollten Sie sicherstellen, dass die Komponenten, auf die Sie bzw. von denen Sie aufnehmen mit derselben Methode angeschlossen sind (Näheres zu Anschlüssen finden Sie auf Seite 22–30).
Wenn Sie eine Videoquelle aufnehmen möchten, muss für die Signalquelle und den Recorder ebenfalls dieselbe Anschlussart verwendet werden. Zum Beispiel können Sie eine Komponente, die an die S-Videobuchsen angeschlossen ist, nicht mit einem Recorder aufnehmen, der an die Komponenten­Videoausgänge angeschlossen ist (Näheres zu Videoanschlüssen finden Sie auf Seite 2728).
94
En/Ge
The receiver's volume, balance, tone (bass,
treble, loudness), and surround effects have no effect on the recorded signal.
Lautstärke, Balance, Klangfarben (Bass, Höhen, Loudness) und Surround-Effekte des Receivers haben keinen Einfluss auf das Aufnahmesignal.
Page 95
Making recordings
Erstellen von Aufnahmen
08
1 Select the source you want to record.
Use the MULTI CONTROL buttons on the remote (or MULTI JOG/INPUT SELECTOR dial on the front panel).
2 Select the input signal (if necessary).
Press SIGNAL SEL (SIGNAL SELECT) to select the input signal corresponding to the source component (see page 58 for more on this).
3 Prepare the source you want to record.
Tune to the radio station, load the CD, video, DVD etc.
4 Prepare the recorder.
Insert a blank tape, MD, video etc. into the recording device and set the recording levels.
Refer to the instructions that came with the recorder if you are unsure how to do this. Most video recorders set the audio recording level automaticallycheck the components instruction manual if youre unsure.
5 Start recording, then start playback of the source component.
Monitoring your recording
You can listen to (monitor) the recording as it's being made using the MONITOR button on the front panel (a cassette deck would have to have a record monitor function).
1Wählen Sie die Signalquelle, die Sie aufnehmen möchten.
Verwenden Sie die MULTI CONTROL-Tasten an der Fernbedienung (oder den MULTI JOG/
INPUT SELECTOR-Regler an der Frontplatte).
2Wählen Sie das Eingangssignal (wenn nötig).
Drücken Sie auf SIGNAL SEL (SIGNAL SELECT), um das Eingangssignal entsprechend der Signalquellen-Komponente zu wählen (Näheres hierzu finden Sie auf Seite 34).
3 Bereiten Sie die Signalquelle vor, die Sie aufnehmen möchten.
Stellen Sie einen Radiosender ein, legen Sie eine CD, ein Video, eine DVD usw. ein.
4 Bereiten Sie den Recorder vor.
Legen Sie eine leere Kassette, MD, Video usw. in das Aufnahmegerät ein und stellen Sie die Aufnahmepegel ein.
Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung des Recorders nach, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie das gemacht wird. Die meisten Videorecorder stellen den Audioaufnahmepegel automatisch ein schlagen Sie in der Bedienungsanleitung der Komponente nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
5 Starten Sie die Aufnahme und starten Sie dann die Wiedergabe der Signalquellenkomponente.
Press the MONITOR button to switch between the recorded signal and the original source signal.
Mithörkontrolle während der Aufnahme
Sie können mittels der MONITOR-Taste an der Frontplatte zuhören (überwachen), wie die Aufnahme gemacht wird (ein Kassettendeck muss hierzu mit einer Mithörkontrollfunktion für Aufnahmen ausgestattet sein).
Drücken Sie auf die MONITOR-Taste, um zwischen dem Aufnahmesignal und dem ursprünglichen Signalquellensignal zu schalten.
95
En/Ge
Page 96
09
Hinweis
Controlling the rest of your system
Ansteuerung Ihres restlichen Systems
Setting the remote to control other components
There are several ways to set your remote to control the other components in your system. The easiest way to do this is to assign the component’s manufacturer preset code (listed on pages 110–122) to one of the MULTI CONTROL buttons on the remote control.
The buttons can be set to control the following components:
Button
DVD TV VCR CD CD-R
TVC TUN
You can do this directly, or by searching through different preset codes until you find the right one. If you can’t find a preset code that matches the component you want to control, you can still teach the remote individual commands from another remote control (page
99).
You can cancel or exit any of the steps by pressing and holding MUTE for three seconds.
Controllable Components
DVD or LD player TV or Satellite tuner VCR or Digital Video Recorder CD player CD Recorder, Tape deck or MD player TV or Cable TV tuner FM/AM tuner
Einstellung der Fernbedienung auf die Ansteuerung anderer Komponenten
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um Ihre Fernbedienung auf die Ansteuerung der anderen Komponenten in Ihrem System einzustellen. Die einfachste Methode ist, den vorprogrammierten Hersteller-Code der Komponente (Liste auf Seite 110–122) einer der MULTI CONTROL-Tasten der Fernbedienung zuzuordnen.
Die Tasten können auf die Ansteuerung folgender Komponenten eingestellt werden:
Taste
DVD: TV: VCR: CD: CD-R:
TVC: TUN:
Sie können dies entweder direkt machen oder die verschiedenen vorprogrammierten Codes durchsuchen, bis Sie den richtigen finden. Wenn Sie den vorprogrammierten Code für eine Komponente, die Sie ansteuern möchten, nicht finden, können Sie in die Fernbedienung einzelne Befehle einer anderen Fernbedienung programmieren (Seite 99).
Ansteuerbare Komponenten
DVD- oder LD-Player TV- oder Satelliten-Tuner VCR oder Digital-Video-Recorder CD-Player CD-Recorder, Kassettendeck oder MD-Player TV- oder Kabel-TV-Tuner FM/AM-Tuner
96
En/Ge
Sie können jeden Schritt löschen oder verlassen, indem Sie MUTE drei Sekunden lang gedrückt halten.
Page 97
Controlling the rest of your system
Hinweis
Ansteuerung Ihres restlichen Systems
09
Selecting preset codes directly
SOURCE
RECEIVER
DVD VCR CD-RTV
MULTI CONTROL
TUN
CD
2
INPUT ATT
5
8
0
MPX
7
CLASS
STANDARD ADV.SURR.
SIGNAL SEL
RECEIVER CONTROL
TVC
3
FL DIMMER
6
LEVEL
9
EFFECT
DISC
D.ACCESS T.EDIT
3
DISPLAY RF ATT
4
SUB TITLE
MIDNIGHT/
LOUDNESS
8
¢
ANGLE
STEREO
MUTE
RCV
1
TEST TONE
4
CH SELECT
7
+10
BAND
TOP MENU AUDIO
REMOTE SETUP
INPUT SEL.
1 Press and hold REMOTE SETUP for three seconds.
The LED lights steadily for two seconds.
2 Press the MULTI CONTROL button for the component you want to control.
3 Use the number buttons to enter the 4 digit preset code (see pages 110–122)
The LED blinks for half a second after you input each digit and shows a long, two second blink once you have entered a valid code. If the LED blinks three times it means an invalid code has been input or an error has occurred.
If you assign a preset code for the TUN button, you wont be able to control the built-in tuner of this receiver using the remote. Reset the remote to the built-in tuner by entering the preset code 7008.
4 Repeat steps 1 through 3 for the other components you want to control.
Direktes Aufrufen vorprogrammierter Codes
SOURCE
RECEIVER
DVD VCR CD-RTV
MULTI CONTROL
TUN
1
MPX
7
CLASS
STANDARD ADV.SURR.
SIGNAL SEL
RECEIVER CONTROL
CD
INPUT ATT
2
5
LEVEL
8
EFFECT
0
D.ACCESS T.EDIT
3
DISPLAY RF ATT
4
SUB TITLE
MIDNIGHT/ LOUDNESS
FL DIMMER
TVC
3
6
9
DISC
8
¢
ANGLE
STEREO
MUTE
RCV
TEST TONE
4
CH SELECT
7
+10
BAND
TOP MENU AUDIO
REMOTE SETUP
INPUT SEL.
1 Halten Sie REMOTE SETUP drei Sekunden lang gedrückt.
Die LED-Anzeige leuchtet anhaltend zwei Sekunden lang.
2 Drücken Sie auf die MULTI CONTROL­Taste für die Komponente, die Sie ansteuern möchten.
3 Geben Sie mit den Zifferntasten den 4­stelligen vorprogrammierten Code ein (siehe Seite 110–122).
Die LED-Anzeige blinkt nach Eingabe jeder Zahl eine halbe Sekunde lang und zeigt einmal ein zwei Sekunden langes Aufblinken an, nachdem Sie einen gültigen Code eingegeben haben. Falls die LED-Anzeige dreimal blinkt, bedeutet dies, dass Sie einen ungültigen Code eingegeben haben oder dass ein Fehler aufgetreten ist.
Wenn Sie der TUN-Taste einen vorprogrammierten Code zuordnen, können Sie den in diesen Receiver eingebauten Tuner nicht mit der Fernbedienung ansteuern. Sie können die Fernbedienung erneut auf den eingebauten Tuner einstellen, indem Sie den vorprogrammierten Code 7008 eingeben.
4 Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 für andere Komponenten, die Sie ansteuern möchten.
97
En/Ge
Page 98
09
CHANNEL
ENTER
MPX/RETURNDTV INFO
DTV ON/OFF DTV MENU
D.ACCESS T.EDIT/GUIDE
ST
T
P
S
E
U
ST
CLASS
FL DIMMER
BAND
TOP MENU AUDIO
SUB TITLE
REMOTE SETUP
RECEIVER CONTROL
STANDARD ADV.SURR.
STEREO
ANGLE
4
¢
7
8
3
LEVEL
DVD VCR CD-RTV
RCV
TUN
TVC
CD
TEST TONE
CH SELECT
INPUT ATT
INPUT SEL.
MUTE
MIDNIGHT/
LOUDNESS
SIGNAL SEL
MULTI CONTROL
EFFECT DISPLAY
DISC
+10
RECEIVER
SOURCE
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
TUNE
TUNE
ENTER
Controlling the rest of your system
Ansteuerung Ihres restlichen Systems
98
En/Ge
Searching for preset codes
Another way of entering preset codes is to use the search feature. The remote transmits batches of 10 codes; when you see the component you want to control respond (by turning on or off), you just scan through the last 10 codes until you find the right one.
SOURCE
RECEIVER
DVD VCR CD-RTV
MULTI CONTROL
TUN
CD
2
INPUT ATT
5
8
0
MPX/RETURNDTV INFO
7
CLASS
STANDARD ADV.SURR.
SIGNAL SEL
RECEIVER CONTROL
TUNE
T
E
S
ENTER
TUNE
CHANNEL
TVC
3
FL DIMMER
6
LEVEL
9
EFFECT DISPLAY
ENTER
D.ACCESS T.EDIT/GUIDE
3
DTV ON/OFF DTV MENU
4
¢
ANGLE
SUB TITLE
STEREO
MIDNIGHT/
MUTE
LOUDNESS
P
U
ST
DISC
8
RCV
1
TEST TONE
4
CH SELECT
7
+10
BAND
TOP MENU AUDIO
REMOTE SETUP
INPUT SEL.
ST
1 Switch on the component you want to control.
If the component is some kind of player (CD player, VCR, etc.), start it playing.
2 Press and hold REMOTE SETUP for three seconds.
The LED lights steadily for two seconds.
3 Press the MULTI CONTROL button for the component you want to control.
Suche nach vorprogrammierten Codes
Eine andere Methode zur Eingabe von vorprogrammierten Codes ist, die Suchfunktion zu verwenden. Die Fernbedienung überträgt Stapel mit 10 Codes, und wenn Sie sehen, dass die Komponente, die Sie ansteuern möchten, reagiert (durch Ein- oder Ausschalten), können Sie einfach die letzten 10 Codes durchsuchen, bis Sie den richtigen finden.
1 Schalten Sie die Komponente ein, die Sie ansteuern möchten.
Falls es sich bei der Komponente um eine Art von Player handelt (CD-Player, VCR, usw.), beginnen Sie dessen Wiedergabe.
2 Halten Sie REMOTE SETUP drei Sekunden lang gedrückt.
Die LED-Anzeige leuchtet zwei Sekunden lang anhaltend.
3Drücken Sie auf die MULTI CONTROL- Taste für die Komponente, die Sie ansteuern möchten.
Page 99
Controlling the rest of your system
Ansteuerung Ihres restlichen Systems
09
4 Press and hold REMOTE SETUP for three seconds.
A batch of 10 codes is transmitted and the LED blinks during transmission. If the component responds, by stopping or switching off, go to the next step, otherwise repeat this step.
5 Switch the component back on or restart playback.
6 Use and to scan through the last 10 codes transmitted to identify the correct code.
Stop when you see the component stop or switch off.
You can also verify you have the correct code by adjusting the volume, pressing 3, 7, etc.
7 Press and hold ENTER for three seconds to save the preset code.
Programming signals from other remote controls
(VSX-D811S only)
If the preset code for your component is not available, or the available preset codes do not operate correctly, you can program signals from the remote control of another component. This can also be used to program additional operations (buttons not covered in the presets) after assigning a preset code.
1 Press REMOTE SETUP and hold for three seconds.
The LED lights steadily for two seconds.
2 Press the MULTI CONTROL button for the component you want to control.
4 Halten Sie REMOTE SETUP drei Sekunden lang gedrückt.
Es wird ein Stapel von 10 Codes übertragen und während der Übertragung blinkt die LED­Anzeige. Wenn die Komponente mit Stoppen oder Ausschalten reagiert, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, ansonsten wiederholen Sie diesen Schritt.
5 Schalten Sie die Komponente wieder ein oder beginnen Sie erneut die Wiedergabe.
6 Durchsuchen Sie mit und die letzten 10 übertragenen Codes, um den korrekten Code zu ermitteln.
Stoppen Sie, wenn die Komponente stoppt oder sich ausschaltet.
Sie können überprüfen, dass Sie den korrekten Code haben, indem Sie die Lautstärke einstellen, auf 3, 7 drücken, usw.
7 Halten Sie ENTER drei Sekunden lang gedrückt, um den vorprogrammierten Code zu speichern.
Programmieren von Signalen anderer Fernbedienungen
(nur VSX-D811S)
Wenn der vorprogrammierte Code für Ihre Komponente nicht zur Verfügung steht, oder wenn die verfügbaren vorprogrammierten Codes nicht korrekt funktionieren, können Sie Signale von der Fernbedienung einer anderen Komponente programmieren. Dies kann auch verwendet werden, um zusätzliche Bedienvorgänge (Tasten, die in den vorprogrammierten Codes nicht enthalten sind) zu programmieren, nachdem Sie einen vorprogrammierten Code zugeordnet haben.
1 Halten Sie REMOTE SETUP drei Sekunden lang gedrückt.
Die LED-Anzeige leuchtet zwei Sekunden lang anhaltend.
2Drücken Sie auf die MULTI CONTROL- Taste für die Komponente, die Sie ansteuern möchten.
99
En/Ge
Page 100
09
Hinweis
Controlling the rest of your system
Ansteuerung Ihres restlichen Systems
3 Prepare the remote to learn the remote control signal from the component.
Press and hold the RECEIVER button for two seconds.
The LED lights steadily to indicate the remote is ready accept a signal.
To exit or cancel press and hold the REMOTE
SETUP key for three seconds.
4 Point the two remote controls towards each other about 2-5 cm apart then press the button that will be doing the learning on this receiver’s remote control (for example 3, 7, etc.).
The LED flashes rapidly.
2-5 cm
RECEIVER
DVD VCR CD-RTV
SOURCE
5 Press the corresponding button on the other remote control that is sending (teaching) the signal to this receiver’s remote control (for example 3, 7, etc.).
If the operation has been learned successfully, the LED on this receivers remote will go out and then light steadily.
If for some reason the operation hasnt been learned the LED will blink for three seconds and then light steadily. If this happens, keep pressing the (teaching) button as you vary the distance between the two remotes, until you see the the LED light steadily.
To program additional operations for the current component repeat steps 4 and 5.
To program operations for another component exit and repeat steps 1 through 5.
6 Press and hold the REMOTE SETUP button for three seconds to store the operation(s).
100
En/Ge
3 Bereiten Sie die Fernbedienung auf die Einprogrammierung des Fernbedienungs signals der Kompon
ente vor.
Halten Sie die RECEIVER -Taste zwei Sekunden lang gedrückt.
Die LED-Anzeige leuchtet anhaltend zur Anzeige, dass die Fernbedienung bereit ist, ein Signal aufzunehmen.
Um den Vorgang zu verlassen oder abzubrechen, halten Sie die REMOTE SETUP- Taste drei Sekunden lang gedrückt.
4 Richten Sie die beiden Fernbedienungen so aus, dass sie sich ca. 2-5 cm voneinander entfernt genau gegenüber stehen, und drücken Sie dann auf die Taste an der Fernbedienung des Receivers, in die eine
8
¢
MUTE
ANGLE
ST
STEREO
3
9
TVC
DISC
FL DIMMER
LEVEL
EFFECT
TUN
2
8
INPUT ATT
CD
MULTI CONTROL
1
4567
RCV
TEST TONE
CH SELECT
MASTER VOLUME
3
4
DISPLAY RF ATT
P
U
MIDNIGHT/
D.ACCESS T.EDIT
LOUDNESS
SUB TITLE
T
0
E
TV
MENU
ENTER
S
TV INPUT
CHANNEL
TUNE
TUNE
7
MPX
CLASS
RECEIVER CONTROL
STANDARD ADV.SURR.
SIGNAL SEL
+10
TV CONTROL
ST
TV VOL
BAND
INPUT SEL.
TOP MENU AUDIO
REMOTE SETUP
Funktion programmiert wird (z. B. 3, 7, usw.).
Die LED-Anzeige blinkt in schneller Folge.
AV PRE-PROGRAMMED REMOTE CONTROL UNIT
2-5 cm
RECEIVER
DVD VCR CD-RTV
SOURCE
8
¢
MUTE
ANGLE
ST
STEREO
9
TVCCD
DISC
FL DIMMER
LEVEL
EFFECT
TUN
0
2345678
INPUT ATT
MULTI CONTROL
1
RCV
+10
TEST TONE
CH SELECT
MASTER VOLUME
3
4
DISPLAY RF ATT
P
U
MIDNIGHT/
D.ACCESS T.EDIT
LOUDNESS
SUB TITLE
T
E
TV
MENU
ENTER
S
TV INPUT
CHANNEL
TUNE
TUNE
7
MPX
CLASS
RECEIVER CONTROL
STANDARD ADV.SURR.
SIGNAL SEL
AV PRE-PROGRAMMED REMOTE CONTROL UNIT
TV CONTROL
ST
TV VOL
BAND
INPUT SEL.
TOP MENU AUDIO
REMOTE SETUP
5Drücken Sie auf die entsprechende Taste an der anderen Fernbedienung, die das Signal an die Fernbedienung dieses Receivers sendet (programmiert) (z. B. 3, 7, usw.).
Wenn der Bedienvorgang erfolgreich programmiert wurde, erlischt die LED-Anzeige an der Fernbedienung dieses Receivers und leuchtet anschließend anhaltend.
Wenn der Bedienvorgang aus irgendeinem Grund nicht programmiert werden konnte, blinkt die LED­Anzeige drei Sekunden lang und leuchtet anschließend anhaltend. Falls dies passiert, drücken Sie die (Programmier-) Taste so lange und variieren dabei die Entfernung zwischen den beiden Fernbedienungen, bis die LED-Anzeige anhaltend leuchtet.
Um für die aktuelle Komponente weitere Bedienvorgänge zu programmieren, wiederholen Sie die Schritte 4 und 5.
Um Bedienvorgänge von einer anderen Kom ponente zu programmieren, verlassen Sie den Vorgang und wiederholen die Schritte 1 bis 5.
6 Halten Sie die REMO
TE SETUP-Taste drei Sekunden lang gedrückt, um den Bedienvorgang (die Bedienvorgänge) zu speichern.
Loading...