Philips 21PV620 User Manual [de]

Page 1
&
AUF EINEN BLICK
Die Fernbedienung
TELETEXT e TELETEXT: TELETEXT ein/ausschalten
TELETEXT Sonderfunktionen:Dr¨ucken Sie w¨ahrend dem TELETEXT Betrieb die Taste MENU .W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste D oder C die gew¨unschte Funk­tion und dr¨ucken Sie die Taste OK .
STANDBY m Abschalten: Ger¨at abschalten, Men¨ufunktion
abbrechen, TIMER-Aufnahme abbrechen (mehrere Sekunden dr¨ucken)
CLEAR L¨oschen (Rot): Letzte Eingabe l¨oschen
SMART SMART PICTURE (Gr¨un): vordefinierte Bildein-
stellungen aufrufen
SMART # SMART SOUND (Gelb): vordefinierteTonein-
stellungen aufrufen
AUDIO Audio (Blau): Toneinstellungen ¨andern
0-9 Zifferntasten:0-9
SV/V+ SHOWVIEW: TIMER mit SHOWVIEW
programmieren
TIMER k TIMER: TIMER manuell programmieren oder
programmierten TIMER ¨andern/l¨oschen
MENU Men¨utaste: Hauptmen¨u aufrufen
OK Speichern/Best¨atigen: Speichern/Best¨atigen
der Eingabe
A Men ¨utaste: Cursornach oben B Men ¨utaste: Cursornach unten
D Men¨utaste: Cursor nach links C Men¨utaste: Cursor nach rechts
Sp Lautst¨arke: Lautst ¨arkeeinstellen
y Ton aus: Ton vollst¨andig aus/einschalten
z Vorherige Programmnummer:W¨ahlt die je-
weils vorherige Programmnummer
P p Programmnummer plus/minus: Programmnum-
mer vor/zur¨uckz¨ahlen
PLAY G Wiedergabe:Gibt eine bespielte Kassette
wieder
H Zur¨uckspulen: Bei STOP oder STANDBY:
R¨uckspulen, bei WIEDERGABE: Bildsuchlauf r¨uckw¨arts
STOP h Pause/Stop: Stopptdas Band, außer bei TI-
MER-Aufnahme Kassettenauswurf: Dr¨ucken Sie die Taste
STOP h mehrere Sekunden.
I Vorspulen: BeiSTOP oder STANDBY: Vorspu-
len, bei WIEDERGABE: Bildsuchlauf vorw¨arts
INDEX E Index suchen: Sucht die vorherige/n ¨achste
Aufnahme auf der Kassette
RECORD/OTR n Aufnahme/OTR: Direkte Aufnahme des aktuell
eingestellten Programmes
STILL R Standbild:Stoppt das Band und zeigt die
aktuelle Stelle als Standbild
Page 2
&
Die Ger¨ate-Vorderseite
m Abschalten: Ger ¨at abschalten, Men ¨ufunktion abbrechen
P p Programmnummer plus/minus: Programmnummervor/zur¨uckz ¨ahlen
Sp Lautst¨arke: Lautst¨arke einstellen
5 Aufnahme/OTR:Direkte Aufnahme des aktuell eingestellten Programmes
H Zur¨uckspulen: Bei STOP oder STANDBY: R¨uckspulen, bei WIEDERGABE: Bildsuchlauf
r¨uckw¨arts
h Pause/Stop: Stoppt das Band, außer bei TIMER-Aufnahme G Wiedergabe: Gibt eine bespielte Kassette wieder
I Vorspulen: Bei STOP oder STANDBY: Vorspulen,bei WIEDERGABE: Bildsuchlauf vorw¨arts
J Kassettenauswurf: Wirft die eingelegte Kassette aus
AUDIO L/R Buchse Audio-Eingang Links/Rechts Stereo
VIDEO Buchse Video-Eingang: Anschließen von Camcorder oder Videospielen
w Buchse Kopfh ¨orer: Anschluß f¨ur einen Kopfh¨orer
Die Ger¨ate-R ¨uckseite
2 Buchse Antenneneingang: Anschluß f¨ur die Antenne 8 Netzschalter: Zum Ausschalten des Ger¨ates
Vorsicht: Wenn Sie das Ger¨at mit dem Netzschalter ausschalten, sind keine TIMER­Aufnahmen m¨oglich!
EXTERNAL Buchse Scart: Zum Anschluß eines Sateliten-Empf¨angers, Decoders, Videorecorders o.¨a. AUDIO L/R Buchse Audio-Ausgang Links/Rechts Stereo:Zum Anschluß an eine HiFi-Anlage oder an
einen ’Dolby Pro Logic’-Dekoder.
Page 3
BEDIENUNGSANLEITUNG PHILIPS 21PV688/39,21PV620/39
Herzlichen Gl¨uckwunsch zum Kauf eines der fortschrittlich-
sten und bedienungsfreundlichsten Fernsehger¨at/Videorecor­der Kombinationen (TV-VIDEO Combi) auf dem Markt.Sie k¨onnen damit fernsehen und Kassettenim VHS-Standard aufnehmen und wiedergeben.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme.
Sicherheits- und andere Hinweise
AGef ¨ahrliche Hochspannung im Ger¨at!
Nicht ¨offnen! Das Ger ¨at enth¨alt keine Teile, die vom Kunden repariert werden k¨onnen. Wenn das Ger ¨at an der Netzspan­nung angeschlossen ist, sind Teile des Ger¨ates st¨andig in Betrieb. Um das Ger¨at ganz auszuschalten, muß der Netzstek­ker aus der Steckdose gezogen werden.
BDieses Ger ¨at ist f¨ur eine Netzspannung 220-240 Volt/50Hz
ausgelegt.
1. ERSTE SCHRITTE 2..................................
Anschließen der Kabel 2.............................
Anschließen von Zusatzger¨aten 2.....................
Benutzerf¨uhrung (OSD) 3............................
Erstinstallation 3....................................
Einstellen von Uhrzeit/Datum 3.......................
Automatisches Suchen von Fernsehprogrammen 4.....
Sortieren von Fernsehprogrammen 5..................
Suchen von neuen Fernsehprogrammen 5.............
2. DIE FUNKTIONEN ALS FERNSEHGER¨AT 7..............
W¨ahlen der Bildeinstellung (SMARTPICTURE) 7........
W¨ahlen der Toneinstellung (SMARTSOUND) 8.........
Automatische Lautst¨arkeregelung (AUTO VOLUME
CONTROL) 8........................................
Wahl des Tonkanals bei Fernsehbetrieb 8.............
3. DIE WIEDERGABEFUNKTIONEN 9....................
Wiedergeben einer bespielten Kassette 9.............
Anzeigen der aktuellen Bandposition 9................
Suchen einer Bandposition 9.........................
Stoppen des Bildes (Standbild) 10....................
Beseitigen von Bildst¨orungen 10......................
Endlose Wiedergabe einer Kassette 10................
Wahl des Tonkanals bei Wiedergabe 10...............
BAchten Sie darauf, daß die Bel¨uftungs¨offnungen des Ger¨ates
frei bleiben.
BAchten Sie darauf, daß keine Gegenst¨ande oder Fl¨ussigkeiten in
das Ger¨at gelangen. Wenn Fl¨ussigkeit eingedrungen ist, sofort den Netzstecker des Ger¨ates ziehen und den Kundendienst zu Rate ziehen.
BDas Ger ¨at sollte nicht unmittelbarnach dem Transport von
einem kalten in einen warmenRaum bzw. umgekehrt oder bei extrem hoher Luftfeuchtigkeit benutzt werden. Warten Sie mindestens drei Stunden mitder Installation.
C Diese Bedienungsanleitungist auf umweltfreundlichem Papier
gedruckt.
C Geben Sie verbrauchte Batterienbei entsprechenden Sammel-
stellen ab.
C Nutzen Sie die in IhremLand angebotenen M ¨oglichkeiten zur
umweltfreundlichen Entsorgung der Ger¨ateverpackung.
C Dieses elektronischeGer ¨at enth¨alt viele Materialien,die wie-
derverwertet werden k¨onnen. Informieren Sie sich ¨uber die M¨oglichkeiten der Wiederverwertung Ihresalten Ger ¨ates.
DSHOWVIEW ist ein eingetragenes Warenzeichen der Gemstar
Development Corporation. Das SHOWVIEW-Systemwurde her­gestellt unter der Lizenz der GemstarDevelopment Corporation.
4. MANUELLE AUFNAHME 11..........................
Aufnehmen mit/ohne automatischer Abschaltung 11....
Aneinanderreihen von Aufnahmen 11.................
Umschalten der Aufnahmegeschwindigkeit (SP/LP) 11..
5. AUTOMATISCHE (PROGRAMMIERTE) AUFNAHME 12...
’VPS’ (Video Programme System) / ’PDC’ (Program-
me Delivery Control) 12..............................
Programmieren mit ’SHOWVIEW’ 12..................
Manuelles Programmieren ohne ’SHOWVIEW’ 13.......
L¨oschen eines TIMERS 13...........................
Abbrechen eines TIMERS 13.........................
6. ERWEITERTE FUNKTIONEN 14.......................
Anschließen an eine HiFi-Anlage 14...................
Wie kann ich TELETEXT lesen? 14....................
Die Umschaltung der Fernbedienungsbefehle 14.......
Einstellen der Bildschirmanzeige (OSD) 15.............
Wiedergabe von Ton ohne Bild 15....................
Abschalt-Funktion (SLEEP TIMER) 15..................
Einschalt-Funktion (WAKE-UP TIMER) 15..............
Kindersicherung 16.................................
Manuelle Einstellung von Fernsehprogrammen 16......
Bevor Sie den Techniker rufen 17.....................
1
Page 4
1. ERSTE SCHRITTE
E WennSie den TV-VIDEO Combizum ersten Mal installie-
ren, lesen Sie:
a den Abschnitt’Anschließen der Kabel’. b den Abschnitt’Erstinstallation’. c den Abschnitt’Wichtige Hinweisef¨ur den Betrieb’.
E WennSie externe Ger¨ate anschließen wollen, lesen Sie
den Abschnitt ’Anschließen von Zusatzger¨aten’ oder den Abschnitt ’Anschließen an eine HiFi-Anlage’ im Kapitel ’ERWEITERTE FUNKTIONEN’.
E F¨ur grundlegende Bedienung lesen Sie den Abschnitt
’Benutzerf¨uhrung (OSD)’.
E WennSie Ihre Sprache einstellen wollen, lesenSie den
Abschnitt ’Einstellen der Sprache’.
E WennSie die Uhrzeit und das Datum einstellen wollen,
lesen Sie den Abschnitt ’Einstellen von Uhrzeit/Datum’.
E WennSie Fernsehprogramme automatisch suchen und
speichern wollen, lesen Sie den Abschnitt ’Automati-
sches Suchen von Fernsehprogrammen’.
E WennSie Fernsehprogramme h¨andisch umsortieren wol-
len, lesen Sie den Abschnitt ’Sortieren von Fernsehprogrammen’.
ALassen Sie den TV-VIDEO Combi st¨andig am Netz
angeschlossen, damit programmierte Aufnahmen und der Fernsehbetrieb m¨oglich sind. Der ben¨otigte Energiever­brauch ist gering (kleiner 4 Watt).
E Netzausfallsicherung:Senderspeicher typ. 1 Jahr, Uhr/Ti-
mer typ. 4 Tage.
Anschließen der Kabel
E WennSie Fernsehprogramme suchen wollen, dieSie
noch nicht gespeichert haben, lesen Sie den Abschnitt ’Suchen von neuen Fernsehprogrammen’.
E WennSie ein Fernsehprogramm l¨oschen wollen, lesen
Sie den Abschnitt ’L¨oschen eines Fernsehprogrammes’.
Wichtige Hinweise f¨ur den Betrieb
E Wirempfehlen Ihnen, dasGer¨at k¨unftig mit der Taste
STANDBY m an der Ger¨atefront oder Fernbedienung abzu-
schalten. Im abgeschalteten Zustand leuchtet vorne am Ger¨at ein rotes L¨ampchen.
E Einschaltenk¨onnen Sie mit der Taste P p , 0-9 oder
durch Einschieben einer Kassette.
AAchtung: Wenn Sie den Netzschalter 8 an der Seiten-
wand verwenden, schalten Sie das Ger¨at total vom Stromnetz. Dann sind keine programmierten Aufnahmen m¨oglich. Das rote L¨ampchen vorne leuchtet nicht. Die Datum- und Uhreinstellungen gehen nach ca. 4 Tagen verloren.
a Stecken Sieden Antennensteckerin die Buchse 2 .
b Stecken Sieden Stecker des Netzkabelsin die
Steckdose.
c Wenn an derGer¨atefront das rote L¨ampchen nicht
leuchtet, schalten Sie das Ger¨at ein. Der Netzschalter
8 befindet sich an der linken Ger¨ateseite.
Anschließen von Zusatzger¨aten
Sie k¨onnen Zusatzger¨ate wie Satellitenempf¨anger, Dekoder, Videorecorder u.¨a. an die Buchse EXTERNAL anschließen.
E Achtung: Bevor Sie dasGer¨at mit dem Netzschalter
8 abschalten, entfernen Sie die eingelegte Kassette mit
der Taste J .
2
F¨ur den Anschluß an eine HiFi-Anlage lesen Sie bitte den Abschnitt ’Anschließen an eine HiFi-Anlage’ im Kapitel’ER­WEITERTE FUNKTIONEN’.
Page 5
Benutzerf¨uhrung (OSD)
Einstellen der Sprache
Mit OSD (On Screen Display) werden die entsprechenden Funktionen am Bildschirm eingeblendet. Am unteren Bild­schirmrand werden die wichtigsten Tastenfunktionen ange­zeigt.
E Aufrufen des Men¨us: Mit der Taste MENU . E W¨ahlen einer Zeile: Mit der Men¨utaste A oder B
w¨ahlen Sie die Zeile.
E W¨ahlen innerhalb einer Zeile: Mit der Men¨utaste D
oder C w¨ahlen Sie innerhalb einer Zeile.
E Eingeben/Ver¨andern: Mit den Tasten 0-9 oder derMe-
n¨utaste D oder C .
E Speichern: Mit der Taste OK . E Best¨atigen: Mit der Men¨utaste C . E Beenden: Mit der Taste MENU .
a Schalten Sie mit der Taste P p ein.
b Dr¨ucken Sie die Taste MENU . Das Hauptmen¨u erscheint.
c W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A oder B die Zeile
Installation’ und best¨atigen Sie mit der Men¨uta­ste C . Das Installationsmen¨u erscheint.
INSTALLATION Programme erneuern
Programme sort. Autostore Man. Abstimmung Uhr Sprache
Beenden: MEN] dr}cken
d W¨ahlen Sie die Zeile ’Sprache’.
Erstinstallation
a W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A , B , D oder
C Ihre Sprache und best ¨atigen Sie mit der Taste OK .
b W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A , B , D oder
C Ihr Land und best ¨atigen Sie mit der Taste OK .
c Lesen Sie im Kapitel ’Automatisches Suchen von Fern-
sehprogrammen’ weiter.
e W¨ahlen Sie Ihre Sprache mit der Men¨utaste D oder
C .
Einstellen von Uhrzeit/Datum
a Schalten Sie mit der Taste P p ein.
b Dr¨ucken Sie die Taste MENU . Das Hauptmen¨u erscheint.
c W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A oder B die Zeile
Installation’ und best¨atigen Sie mit der Men¨uta­ste C .
3
Page 6
d W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A oder B Uhr’ und
best¨atigen Sie mit der Men¨utaste C .
UHR Zeit 15:36
Jahr 1998 Monat 06 Datum 08 Smart clock EIN
Beenden: MEN] dr}cken
d W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A oder B die Zeile
Autostore’ und best¨atigen Sie mit der Men¨utaste
C .
e W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A oder B die ge-
w¨unschte Suchfunktion und best¨atigen Sie mit der Men¨utaste C . Der automatische Fernsehprogrammsuchlauf startet.
Suche... PROGRAMME GEFUNDEN:
e Geben Sie mit der Men¨utaste A , B , D oder C
oder der Taste 0-9 Uhrzeit, Jahr, Monat und Datum ein und best¨atigen Sie mit der Taste OK .
Automatisches Einstellen von Uhrzeit/Datum (SMART CLOCK)
DWenn Sie auf dem Programmplatz ’P01’ ein Fernsehpro-
gramm mit TELETEXT gespeichert haben, werden die Uhrzeit und das Datum automatisch eingestellt.
a W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A oder B die Zeile
Smart clock’.
b Schalten Sie mit der Men¨utaste D oder C die Funk-
tion ein.
DAuch bei der Umstellung von Winter- und Sommerzeit
wird die Uhrzeit automatisch angepaßt.
Automatisches Suchen von Fernsehprogrammen
Der TV-VIDEO Combi sucht und sortiert f¨ur Sie alle Fernseh­programme automatisch.
//////,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
f Warten Sie, bis alle Fernsehprogramme gefunden sind.
Alle Fernsehprogramme werden von der Programmnum­mer ’P01’ aufw¨arts gespeichert.
Wie Sie ein Fernsehprogramm manuell suchen k¨onnen, lesen Sie im Kapitel ’ERWEITERTE FUNKTIONEN’, Abschnitt’Manu­elle Suche nach Fernsehprogrammen’ nach.
DAutomatisches Sortieren mit ACI (Autom. Pro-
gramminstallation):
Einige Kabelnetzbetreiber oder Fernsehanstalten bieten mit ’ACI’ die M¨oglichkeit, Fernsehprogramme automa­tisch zu sortieren. Die angebotene Sortierung und Auswahl sowie deren Anwahl werden Ihnen dann am Bildschirm erkl¨art. Dieses Ger¨at erkennt und sortiert mit ’ACI’ automatisch. Die Fernsehprogramme werden von der Programmnum­mer 1 aufw¨arts gespeichert. Kennt ’ACI’ ein Fernsehprogramm nicht, k¨onnen Sie es mit der im Abschnitt ’Manuelle Suche nach Fernsehpro­grammen’ beschriebenen Methode suchen.
Wenn Sie den TV-VIDEO Combi zum ersten Mal installieren, beginnen Sie bei Punkt e .
a Schalten Sie mit der Taste P p ein.
b Dr¨ucken Sie die Taste MENU . Das Hauptmen¨u erscheint.
c W¨ahlen Sie mit der Men¨uaste A oder B die Zeile
Installation’ und best¨atigen Sie mit der Men¨uta­ste C .
4
DWenn Sie einen TIMER programmiert haben, k¨onnen Sie
die Funktion ’Autostore’ nicht aktivieren.
DWenn Sie die Funktion ’Einschalttimer’ aktiviert
haben, k¨onnen Sie die Funktion ’Autostore’ nicht aktivieren.
Page 7
Sortieren von Fernsehprogrammen
Suchen von neuen Fernsehprogrammen
a Schalten Sie mit der Taste P p ein.
b Dr¨ucken Sie die Taste MENU . Das Hauptmen¨u erscheint.
c W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A oder B die Zeile
Installation’ und best¨atigen Sie mit der Men¨uta­ste C .
d W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A oder B die Zeile
Programme sort.’ und best¨atigen Sie mit der Men¨utaste C .
PROGRAMME SORTIEREN
03 xxx
02 yyy 01 zzz
Beenden: Verschieb. MEN] dr}cken OK dr}cken
a Schalten Sie mit der Taste P p ein.
b Dr¨ucken Sie die Taste MENU . Das Hauptmen¨u erscheint.
c W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A oder B die Zeile
Installation’ und best¨atigen Sie mit der Men¨uta­ste C .
d W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A oder B die Zeile
Programme erneuern’ und best¨atigen Sie mit der Men¨utaste C . Der Fernsehprogrammsuchlauf startet.
e Dr¨ucken Sie die Taste OK , um das Fernsehprogramm zu
speichern.
f Wiederholen Sie den Schritt e, bis Sie alle gew¨unsch-
ten Fernsehprogramme gefunden haben.
DWenn Sie einen TIMER programmiert haben, k¨onnen Sie
die Funktion ’Programme erneuern’ nicht aktivie­ren.
e W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A , B , D oder
C das Programm, das Sie umsortieren wollen, und
dr¨ucken Sie die Taste OK .
f Verschieben Sie das Programm mit der Men¨utaste A ,
B , D oder C an die gew ¨unschte Position und
dr¨ucken Sie die Taste OK .
g Wiederholen Sie die Schritte ebis f, bis Sie alle
gew¨unschten Fernsehprogramme einer Programmnum­mer zugeordnet haben.
DWenn Sie einen TIMER programmiert haben, k¨onnen Sie
die Funktion ’Programme sort.’ nicht aktivieren.
DWenn Sie die Funktion ’Einschalttimer’ aktiviert
haben, k¨onnen Sie die Funktion ’Programme
sort.’ nicht aktivieren.
DWenn Sie die Funktion ’Einschalttimer’ aktiviert
haben, k¨onnen Sie die Funktion ’Programme er-
neuern’ nicht aktivieren.
5
Page 8
L¨oschen eines Fernsehprogrammes
a Schalten Sie mit der Taste P p ein.
b Dr¨ucken Sie die Taste MENU . Das Hauptmen¨u erscheint.
c W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A oder B die Zeile
Installation’ und best¨atigen Sie mit der Men¨uta­ste C .
d W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A oder B die Zeile
Programme sort.’ und best¨atigen Sie mit der Men¨utaste C .
PROGRAMME SORTIEREN
03 xxx
02 yyy 01 zzz
Beenden: Verschieb. MEN] dr}cken OK dr}cken
e W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A , B , D oder
C das Programm, das Sie l¨oschen wollen, und dr¨ucken
Sie die Taste CLEAR .
f Wiederholen Sie den Schritt e, bis Sie alle gew¨unsch-
ten Fernsehprogramme gel¨oscht haben.
DWenn Sie einen TIMER programmiert haben, k¨onnen Sie
die Funktion ’Programme sort.’ nicht aktivieren.
DWenn Sie die Funktion ’Einschalttimer’ aktiviert
haben, k¨onnen Sie die Funktion ’Programme
sort.’ nicht aktivieren.
6
Page 9
2. DIE FUNKTIONEN ALS FERNSEHGER¨AT
W¨ahlen eines Fernsehprogrammes
W¨ahlen Sie das gew¨unschte Fernsehprogramm (= die Pro­grammnummer) mit der Taste P p oder mit den Ziffernta­sten 0-9 der Fernbedienung.
DWenn Sie die Nummer des gew¨unschten
Fernsehprogrammes nicht wissen:
a Dr¨ucken Sie die Taste P p l¨anger als 2 Sekun-
den. Die Programmliste erscheint.
b W¨ahlen Sie mit der Taste P p das gew¨unschte
Fernsehprogramm. Der TV-VIDEO Combi schaltet nach 1 Sekunde automatisch auf dieses Fernsehprogramm.
Einstellen des Bildes
a Dr¨ucken Sie die Taste MENU . Das Hauptmen¨u erscheint.
b W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A oder B die Zeile
Bild’ und best¨atigen Sie mit der Men¨utaste C .
W¨ahlen der Bildeinstellung (SMART PICTURE)
D’SMART PICTURE’: Optimiert die Bildeinstellungen mit
einem einzigen Knopf auf der Fernbedienung.
E Dr¨ucken Sie die Taste SMART mehrfach, um die von
Ihnen gew¨unschte Einstellung des Bildes einzustellen.
Einstellen der Lautst¨arke
Mit der Taste Sp k¨onnen Sie die Lautst¨arke einstellen. Wollen Sie (z.B. w¨ahrend eines Telefonates) den Ton kurz unterbrechen, dr¨ucken Sie die Taste y auf der Fernbedie­nung. Dr¨ucken Sie die Taste nochmals, kommt der Ton mit gleicher Lautst¨arke wieder.
Einstellen des Tones
a Dr¨ucken Sie die Taste MENU . Das Hauptmen¨u erscheint.
b W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A oder B die Zeile
Ton’ und best¨atigen Sie mit der Men¨utaste C .
BILD Helligkeit (,,,,,,,,,,,,
Farbe (,,,,,,,,,, Kontrast (,,,,,,, Sch{rfe (,,,,,,,, Farbton KALT Contrast plus AUS Standard speichern Bildformat 16:9 NORMAL
Beenden: MEN] dr}cken
c W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A oder B die ge-
w¨unschte Zeile und ver¨andern Sie sie mit der Men¨utaste
D oder C .
D’Contrast Plus’: Erh¨oht den Kontrast des Fernsehbildes,
indem es das Weiß weisser und das Schwarz schwarzer macht.
DUm die Einstellungen als Standard zu speichern, w¨ahlen
Sie mit der Men¨utaste A oder B die Zeile ’Stan-
dard speichern’ und best¨atigen Sie mit der Taste
OK .
TON PP Aufruf
Lautst{rke (,,,,,,,,,,,, Balance (,,,,,,,,,=,,,,,$ B{sse (,,,,,,,,=,,,,,,$ H|hen (,,,,,,,,,,=,,,,$ Ton Mode NEUTRAL Auto. Lautst{rke EIN Standard speichern
Beenden: MEN] dr}cken
c W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A oder B die ge-
w¨unschte Zeile und ver¨andern Sie sie mit der Men¨utaste
D oder C .
D’Incredible Surround’: Super Stereo Sound.
Eine besondere Schaltung von PHILIPS zur Verbesserung des Klanges von TV-Ger¨at oder Audioanlage. Der Stereo­effekt wird noch plastischer. Man glaubt, die Lautspre­cher st¨unden weiter auseinander als in Wirklichkeit.
DUm die Einstellungen als Standard zu speichern, w¨ahlen
Sie mit der Men¨utaste A oder B die Zeile ’Stan-
dard speichern’ und best¨atigen Sie mit der Taste
OK .
7
Page 10
DUm die Standardeinstellungen aufzurufen, w¨ahlen Sie mit
der Men¨utaste A oder B die Zeile ’PP Aufruf’ und best¨atigen Sie mit der Men¨utaste C .
W¨ahlen der Toneinstellung (SMART SOUND)
D’SMART SOUND’: Anpassung der Toneinstellung ¨uber die
Fernbedienung.
Wahl des Tonkanals bei Fernsehbetrieb
Sie k¨onnen den gew¨unschten Tonkanal ausw¨ahlen. Das ist insbesondere bei mehrsprachigen Ton¨ubertragungen von Be­deutung.
E Dr¨ucken Sie die Taste AUDIO , um zwischen folgenden
Einstellungen zu w¨ahlen:
E Dr¨ucken Sie die Taste SMART # mehrfach, um die von
Ihnen gew¨unschte Einstellung des Klangbildes einzustel­len.
Automatische Lautst¨arkeregelung (AUTO VOLUME CONTROL)
E SchaltenSie ’Auto. Lautst{rke’ ein, damit die
Lautst¨arke automatisch geregelt wird. Das verhindert eine pl¨otzliche Erh¨ohung der Lautst¨arke, z.B. bei Aus­strahlung von Werbespots.
Bei STEREO-Sendungen:Stereo’ und ’Mono
Bei mehrsprachigen Sendungen:Dual I’ und ’Dual II
8
Page 11
3. DIE WIEDERGABEFUNKTIONEN
Wiedergeben einer bespielten Kassette
a Schieben Sie eine Kassette in das Kassettenfach.
b Dr¨ucken Sie die Wiedergabetaste PLAY G .
c Zum Stoppen dr¨ucken Sie die Taste STOP h .
d Zum Entnehmen der Kassette dr¨ucken Sie die Taste
J am Ger¨at.
DBevor Sie den TV-VIDEO Combi transportieren, entneh-
men Sie die Kassette.
DManche Leihkassetten zeigen schlechte Bild-/ Tonquali-
t¨at. Das ist kein Fehler Ihres Ger¨ates.
DManche Funktionen schalten sich nach einiger Zeit
automatisch ab (z.B.: Pause, Standbild, Suchlauf).Da­durch wird die Kassette geschont und unn¨otiger Strom­verbrauch vermieden.
DKassetten, die im NTSC-Standard mit anderen
Videorecordern aufgenommen wurden, k¨onnen Sie mit diesem TV-VIDEO Combi wiedergeben.
DWenn Sie eine Kassette mit Aufnahmesperre einschie-
ben, startet der TV-VIDEO Combi automatisch die Wie­dergabe.
Suchen einer Bandposition mit Bild
a Dr¨ucken Sie w¨ahrend der Wiedergabe die Taste H
(R¨ucklauf) oder I (Vorlauf) ein- oder mehrmals.
b Unterbrechen Sie an der gew¨unschten Position mit der
Taste PLAY G .
DDer Ton ist beim Bildsuchlauf abgeschaltet.
Suchen einer Bandposition ohne Bild
a Stoppen Sie das Band mit der Taste STOP h .
b Dr¨ucken Sie die Taste H (R¨ucklauf) oder I (Vor-
lauf).
c Unterbrechen Sie an der gew¨unschten Position mit der
Taste STOP h .
Anzeigen des Bildes w¨ahrend dem Spulen (Instant View)
Sie k¨onnen w¨ahrend dem Spulen das Bild der aktuellen Bandposition anzeigen.
a Halten Sie w¨ahrend dem Spulen die Taste H (R¨uck-
lauf) oder I (Vorlauf) gedr¨uckt. Das Bild wird ange­zeigt.
Anzeigen der aktuellen Bandposition
DDr ¨ucken Sie die Taste OK , um die aktuelle Bandposition
anzuzeigen.
DUm die Art der Anzeige zu ¨andern, f¨uhren Sie folgende
Schritte durch:
a Dr¨ucken Sie w¨ahrend der Wiedergabe die Taste MENU .
b W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A oder B die Zeile
Band’ und best¨atigen Sie mit der Men¨utaste C .
c W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A oder B die Zeile
Bandz{hlwerk’.
d W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste D oder C VERBR.
f¨ur verbrauchte Spielzeit oder ’REST’f¨ur verbleibende Spielzeit.
e Best¨atigen Sie mit der Taste OK .
b Lassen Sie die Taste wieder los, damit das Band weiter
umgespult wird.
Automatisches Suchen einer Bandposition (Index Suchlauf)
Bei jedem Aufnahmestart wird eine Markierung auf das Band geschrieben.
a Dr¨ucken Sie die Taste INDEX E .Dr¨ucken Sie die Taste
H f¨ur die n¨achste oder die Taste I f¨ur die vorheri-
ge Markierung.
DWenn Sie die Taste I oder H mehrfach dr¨ucken,
k¨onnen Sie weitere Indexpositionen suchen.
b Findet der TV-VIDEO Combi die Markierung oder eine
leere Bandstelle, schaltet er automatisch auf Wiederga­be.
DWenn Sie w ¨ahrend der Suche eine Bandlauftaste (z.B.
PLAY G oder STOP h )dr¨ucken, bricht der TV-VIDEO
Combi den Suchlauf ab.
DBei Aufnahmen, die mit einem anderen Videorekorder
ohne diese Markierungen gemacht wurden, k¨onnen Sie diese Funktion nicht verwenden.
9
Page 12
Stoppen des Bildes (Standbild)
Reinigung der Videok¨opfe
E Dr¨ucken Sie w¨ahrend der Wiedergabe die Taste
STILL R . Sie sehen ein Standbild.
Es k¨onnen St¨orstreifen auftreten.
E Jedesmal,wenn Sie STILL R wieder dr¨ucken, bewegt
sich das Bild um einen Schritt weiter.
Beseitigen von Bildst¨orungen
Falls die Bildqualit¨at schlecht ist, f¨uhren Sie folgende Schritte durch:
Einstellen der Spurlage bei Wiedergabe
a Dr¨ucken Sie w¨ahrend der Wiedergabe die Taste MENU .
b W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A oder B die Zeile
Band’ und best¨atigen Sie mit der Men¨utaste C .
c W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A oder B die Zeile
Spurlage’.
d Dr¨ucken Sie die Men¨utaste D oder C , bis die Wie-
dergabequalit¨at am besten ist.
e Dr¨ucken Sie die Taste MENU . Diese Einstellung bleibt bis
zur Entnahme der Kassette erhalten.
a Dr¨ucken Sie w¨ahrend der Wiedergabe die Taste MENU .
b W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A oder B die Zeile
Band’ und best¨atigen Sie mit der Men¨utaste C .
c W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A oder B die Zeile
Reinigung’.
d Dr¨ucken Sie die Taste OK . Auf dem Bildschirm er-
scheint die Meldung ’REINIGUNG’.
e Warten Sie bis die Meldung verschwindet und dr¨ucken
Sie dann die Taste MENU .
Endlose Wiedergabe einer Kassette
a Dr¨ucken Sie die Taste MENU . Das Hauptmen¨u erscheint.
b W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A oder B die Zeile
Band’ und best¨atigen Sie mit der Men¨utaste C .
c W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A oder B die Zeile
Endloswiedergabe’ und schaltenSie die Endlos­wiedergabe mit der Men¨utaste D oder C ein oder aus.
d Best¨atigen Sie mit der Taste OK .
Einstellen der Spurlage bei Standbild
a Dr¨ucken Sie w¨ahrend Standbild die Taste MENU .
b W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A oder B die Zeile
Band’ und best¨atigen Sie mit der Men¨utaste C .
c W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A oder B die Zeile
Jitter’.
d Dr¨ucken Sie die Men¨utaste D oder C , bis die Quali-
t¨at am besten ist.
e Dr¨ucken Sie die Taste MENU . Diese Einstellung bleibt bis
zur Entnahme der Kassette erhalten.
e Dr¨ucken Sie die Taste MENU .
f Starten Sie die Endloswiedergabe mit der Wiedergabeta-
ste PLAY G .
g Wollen Sie die Funktion beenden, schalten Sie in der
Zeile ’Endloswiedergabe’ dieEndloswiedergabe aus und best¨atigen Sie mit der Taste OK ..
Wahl des Tonkanals bei Wiedergabe
Sie k¨onnen den gew¨unschten Tonkanal ausw¨ahlen. Das ist insbesondere bei mehrsprachigen Ton¨ubertragungen von be­deutung.
a Dr¨ucken Sie w¨ahrend der Wiedergabe die Taste
AUDIO , um zwischen den Einstellungen ’Stereo’,
Links’, ’Rechts’, ’Mono’und ’Mix’zuw¨ahlen.
E Mix’:GleichzeitigeWiedergabe von Monound Stereo.
10
Page 13
4. MANUELLE AUFNAHME
Aufnehmen ohne automatischer Abschaltung
a Legen Sie eine Kassette ein.
b W¨ahlen Sie mit der Taste P p die Programmnummer,
von der Sie aufnehmen m¨ochten, z.B.: ’P01’.
c Dr¨ucken Sie die Taste RECORD/OTR n .
d Mit der Taste STOP h beenden Sie die Aufnahme.
Aufnehmen mit automatischer Abschaltung (OTR)
a Legen Sie eine Kassette ein.
b W¨ahlen Sie mit der Taste P p die Programmnummer,
von der Sie aufnehmen m¨ochten, z.B.: ’P01’.
c Dr¨ucken Sie die Taste RECORD/OTR n .
d Dr¨ucken Sie die Taste RECORD/OTR n mehrmals, bis Sie
die gew¨unschte Aufnahmel¨ange oder Abschaltzeit er­reicht haben.
Aneinanderreihen von Aufnahmen
Damit zwischen aneinandergereihten Aufnahmen kein Flim­mern entsteht, f¨uhren Sie folgende Schritte aus:
a Suchen Sie w¨ahrend der Wiedergabe die richtige Band-
position.
b Dr¨ucken Sie die Taste STOP h . Auf dem Bildschirm
erscheint ’Pause’.
c Beginnen Sie die Aufnahme wie gewohnt mit der Taste
RECORD/OTR n .
Umschalten der Aufnahmegeschwindigkeit (SP/LP)
Sie k¨onnen die Aufnahmegeschwindigkeit halbieren, damit Sie zum Beispiel auf einer Kassette ’E240’(= 4:00 Stunden)bis zu 8:00 Stunden aufnehmen k¨onnen.
a Dr¨ucken Sie die Taste MENU . Das Hauptmen¨u erscheint.
DWenn Sie die Eingabe l ¨oschen wollen, dr¨ucken Sie die
Taste CLEAR .
DWenn Sie w ¨ahrend der Aufnahme den Bildschirm ab-
schalten wollen, dr¨ucken Sie einmal die Taste
STANDBY m .
DUm den Bildschirm wieder einzuschalten, dr¨ucken Sie die
Taste P p .
DDie Programmnummer ’E1’ ist f¨ur Aufnahmen von exter-
nen Quellen (via Scartbuchse EXTERNAL ) vorgesehen.
DDie Programmnummer ’AV’ ist f¨ur Aufnahmen von exter-
nen Quellen (via Audio/Video Eingang AUDIO L/R an der Ger¨ate-Vorderseite) vorgesehen.
Sperren einer Kassette
Damit Sie eine wichtige Aufnahme nicht versehentlich l¨o­schen, k¨onnen Sie die hierf¨ur vorgesehene Lasche (Aufnah­mesperre) an der Schmalseite der Kassette miteinem Schraubendreher herausbrechen bzw. die Aufnahmesperre nach links schieben. Wollen Sie die Aufnahmesperre aufhe­ben, k¨onnen Sie die¨Offnung mit einem Klebeband wieder verschließen bzw. die Aufnahmesperre wieder nach rechts schieben.
b W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A oder B die Zeile
Band’ und best¨atigen Sie mit der Men¨utaste C .
c W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A oder B die Zeile
Aufnahmegeschw.’.
d W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste D oder C die ge-
w¨unschte Aufnahmegeschwindigkeit.
DLP: LongPlay = halbe Aufnahmegeschwindigkeit (dop-
pelte Aufnahmedauer). SP: StandardPlay = normale Aufnahmegeschwindigkeit.
DDie Qualit ¨at bei Longplay-Aufnahmen ist schlechter als
bei Standardplay-Aufnahmen.
DW¨ahrend der Wiedergabe wird die richtige Geschwindig-
keit automatisch gew¨ahlt.
e Best¨atigen Sie mit der Taste OK .
11
Page 14
5. AUTOMATISCHE (PROGRAMMIERTE) AUFNAHME
F¨ur jede programmierte Aufnahme braucht das Ger¨at folgende Informationen:
* das Datum der Aufnahme * die Programmnummer des Fernsehprogrammes * die Startzeit und die Endzeit der Aufnahme * VPS/PDC ein oder aus
Das Ger¨at speichert alle oben genannten Informationen in einem sogenannten TIMER-Block. Und das bis zu 6 TIMER­Bl¨ocke und einem ganzen Monat im voraus.
’VPS’ (Video Programme System) / ’PDC’ (Programme Delivery Control)
Mit VPS/PDC steuert der Fernsehsender den Beginnund die Dauer der programmierten Aufnahme. Wenn eine Fernsehsen­dung fr¨uher beginnt oder sp¨ater endet als vorgesehen, schaltet sich der Videorecorder zur richtigen Zeit ein und aus. Normalerweise ist die Startzeit gleich derVPS/PDC-Zeit. Wenn eine abweichende VPS/PDC-Zeit angegeben ist, z.B.: ’20.15 (VPS/PDC 20.14)’, m¨ussen Sie beim Programmieren die VPS/PDC-Zeit ’20.14’ minutengenau eingeben. Wenn Sie eine abweichende Zeit eingeben wollen, m¨ussen Sie ’VPS/PDC’ abschalten.
Programmieren mit ’SHOWVIEW’
Der SHOWVIEW-Kode enth¨alt alle Informationen zum Pro­grammieren einer Aufnahme.
a Dr¨ucken Sie die Taste SV/V+ auf der Fernbedienung.
b Geben Sie den gesamten SHOWVIEW-Kode ein. Diesen
bis zu neunstelligen Nummernkode finden Sie in Ihrer Programmzeitschrift neben der Startzeit derjeweiligen Fernsehsendung. Haben Sie sich vertippt, l¨oschen Sie mit der Taste
CLEAR .
SHOWVIEW
KODE WIEDERHOL.
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
123456 ((( EINMAL
0-9 Speichern:
OK dr}cken
c T¨aglich oder w¨ochentlich Aufnahmen wiederholen:
1. Dr¨ucken Sie die Taste C .
2. W¨ahlen Sie die Wiederholung mit der Men¨utaste
A oder B .
DMo-Fr: Aufnahmen t¨aglich von Montag bis Freitag.
Mo-So: Aufnahmen t¨aglich von Montag bis Sonntag.W\CHENT.: Aufnahmen jede Woche am gleichen Tag.EINMAL: Normale einmalige Aufnahme.
d Best¨atigen Sie mit der Taste OK .
DDie Daten wurden in einem TIMER-Block gespeichert.
e Best¨atigen Sie mit der Taste TIMER k .
DAchten Sie darauf, daß eine Kassette ohne Aufnahme-
sperre eingelegt ist.
DWenn SHOWVIEW das Fernsehprogramm nicht erkennt,
m¨ussen Sie mit der Taste P p die gew¨unschte Pro­grammnummer w¨ahlen. Diese Einstellung wird automa­tisch gespeichert.
DWenn am Bildschirm ’Kodefehler’ erscheint, ist der
Nummernkode falsch. Wiederholen Sie die Eingabe, oder beenden Sie mit der Taste STANDBY m .
12
Page 15
DWenn am Bildschirm ’T{glich Fehler’ erscheint,
so wurde das falsche Datum eingegeben oder bei
WIEDERHOL.die falsche Option gew¨ahlt.
DWenn am Bildschirm die Meldung ’Dr}cken Sie
STOP um mit der Aufnahme zu begin­nen’ erscheint, dr¨ucken Sie die Taste STOP h .
Die TIMER-Aufnahme funktioniert nur, wenn das Ger¨at nicht f¨ur andere Videorecorder-Funktionen (z.B.: Wieder­gabe) verwendet wird.
d Geben Sie die gew¨unschten Daten mit der Men¨utaste
A , B oder den Tasten 0-9 ein.
DWenn Sie eine TIMER-Aufnahme von einer externen
Quelle steuern wollen, w¨ahlen Sie mit der Men¨utaste
A oder B bei dem Feld ’PROG.’ die Einstellung
Aufnahme vorber.’. Der TV-VIDEO Combi wird nun ¨uber das SCART-Kabel gesteuert.
e Best¨atigen Sie mit der Taste OK .
DWenn ein oder mehrere TIMER Bl¨ocke besetzt sind,
leuchtet das TIMER L¨ampchen an der Ger¨atefront.
DWenn w ¨ahrend der Aufnahme das Kassettenende er-
reicht wird, wird die Kassette automatisch ausgeworfen.
DFalls Sie vergessen haben, eine Kassette einzulegen,
erscheint der Hinweis ’Timer programmiert
keine Kassette’.
DHaben Sie, wenn Sie mit einer Aufnahme beginnen
wollen, versehentlich eine Kassette mit Aufnahmesperre eingelegt, wird die Kassette automatisch ausgeworfen.
Manuelles Programmieren ohne ’SHOWVIEW’
a Dr¨ucken Sie die Taste TIMER k .
TIMER PROGRAMMIERUNG
DAT.PROG.STARTENDELP PDC WIED
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
-- -- --:-- --:-- - - ----
VPS
f Best¨atigen Sie mit der Taste TIMER k .
Pr¨ufen oder¨Andern eines TIMERS
a Dr¨ucken Sie die Taste TIMER k .
b W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A oder B den TIMER,
den Sie pr¨ufen oder ¨andern wollen.
c Dr¨ucken Sie die Men¨utaste C .
d W¨ahlen Sie das Eingabefeld mit der Men¨utaste D oder
C .
e Geben Sie die gew¨unschten Daten mit der Men¨utaste
A , B oder den Tasten 0-9 ein.
f Best¨atigen Sie mit der Taste OK .
L¨oschen eines TIMERS
a Dr¨ucken Sie die Taste TIMER k .
Beenden: Start: TIMER dr}cken dr}cken
b Dr¨ucken Sie die Men¨utaste C .
c W¨ahlen Sie das Eingabefeld mit der Men¨utaste D oder
C .
DAT.’: Datum der Aufnahme ’PROG.’: Programm der Aufnahme ’START’: Startzeit der Aufnahme ’ENDE’: Endzeit der Aufnahme ’LP’: Aufnahmegeschwindigkeit ’VPS/PDC’: Aufnahme mit/ohne VPS/PDC ’WIED’: T¨agliche oder w¨ochentliche Wiederholung der Aufnahme
b W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A oder B den TIMER,
den Sie l¨oschen wollen.
c Dr¨ucken Sie die Taste CLEAR .
Abbrechen eines TIMERS
E Dr¨ucken Sie die Taste STANDBY m mehrere Sekunden. DDer TIMER wird automatisch gel¨oscht.
13
Page 16
6. ERWEITERTE FUNKTIONEN
Anschließen an eine HiFi-Anlage
Sie k¨onnen den TV-VIDEO Combi auch an eine HiFi-Anlage oder an einen ’Dolby Pro Logic’-Dekoder anschließen.
E WennSie die aktuelle Seiteals Standard speichern
wollen, dr¨ucken Sie die Taste OK . Beim n¨achsten Aufruf von TELETEXT wird diese Seite automatisch geladen.
E WennSie eine andere Seite lesenwollen, geben Sie die
Nummer der Seite mit den Tasten 0-9 ein.
E Beimanchen Fernsehprogrammensehen Sie am unteren
Rand von TELETEXT Farbbalken mit Seitennummern. Wenn Sie eine dieser Seiten aufrufen wollen, dr¨ucken Sie eine der Farbtasten ( CLEAR , SMART , SMART # ,
AUDIO ).
Sonderfunktionen von TELETEXT
Wenn Sie Sonderfunktionen von TELETEXT benutzen wollen, dr¨ucken Sie w¨ahrend des TELETEXT Betriebes die Taste
MENU .
E WennSie die Schriftvergr¨oßern wollen, w¨ahlen Sie das
Symbol ’…•’ und best¨atigen Sie mit der Taste OK .
E WennSie den TELETEXT-Dekodervor¨ubergehend ab-
schalten wollen, w¨ahlen Sie das Symbol ’…•X’ und best¨atigen Sie mit der Taste OK .
DWenn Sie einen ’Dolby Pro Logic’-Dekoder angeschlos-
sen haben, k¨onnen Sie dessen Lautst¨arke ¨uber die Fernbedienung des TV-VIDEO Combis regeln. Schalten Sie dazu im Men¨u’Einstellungen’die Zeile ’Audio Ausgang’ auf ’VARIAB.’.
Wie kann ich TELETEXT lesen?
E Dr¨ucken Sie die Taste TELETEXT e , um den TELETEXT-
Dekoder ein- und auszuschalten. Der TV Kombi zeigt jetzt den TELETEXT des von Ihnen gew¨ahlten Fernsehpro­gramms.
E WennSie eine TELETEXT Unterseiteaufrufen wollen:
a W¨ahlen Sie das Symbol ’/00’ undbest¨atigen Sie
mit der Taste OK .
b Geben Sie mit den Tasten 0-9 die Nummer der Un-
terseite ein.
E WennSie verborgene Informationenabrufen wollen,
w¨ahlen Sie das Symbol ’…•?’ und best¨atigen Sie mit der Taste OK .
E WennSie den Seitenwechselstoppen wollen, w¨ahlen Sie
das Symbol ’STOP’ und best¨atigen Sie mit der Taste
OK .
Die Umschaltung der Fernbedienungsbefehle
Wenn Sie zwei Videorecorder, die auf den gleichen Fernbedie­nungsbefehl reagieren verwenden, k¨onnen Sie die Fernbedie­nung und den entsprechenden Videorecorder umschalten.
a W¨ahlen Sie im Men¨u’Einstellungen’die Zeile
VCR 1/2’.
14
b Dr¨ucken Sie auf der Fernbedienung die Taste STOP h
und die Zifferntaste 2 gleichzeitig um die Fernbedienung auf ’VCR 2’ umzuschalten.
Page 17
DWenn Sie auf ’VCR 1’ zur¨uckschalten wollen, dr¨ucken
Sie die Taste STOP h und die Zifferntaste 1 gleichzei­tig.
c Best¨atigen Sie mit der Taste STOP h .
DNach einem Wechsel der Batterien der Fernbedienung
wird diese wieder auf ’VCR 1’ zur¨uckgeschaltet.
Wiedergabe von Ton ohne Bild
F¨ur reine Tonwiedergabe w¨ahrend des Fernsehbetriebes oder w¨ahrend der Wiedergabe k¨onnen Sie das Bild ausschalten. Sie h¨oren dann nur noch den Ton.
a W¨ahlen Sie im Men¨u’Einstellungen’die Zeile
Nur Ton’.
Einstellen der Bildschirmanzeige (OSD)
DMit der Taste OK k¨onnen Sie den aktuellen Betriebszu-
stand am Bildschirm einblenden.
Bei Bedarf k¨onnen Sie die Bildschirmanzeige ein- oder ausschalten.
a Dr¨ucken Sie die Taste MENU . Das Hauptmen¨u erscheint.
b W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A oder B die Zeile
Einstellungen’ und best¨atigen Sie die mit der Men¨utaste C .
EINSTELLUNGEN Kindersicherung AUS
Einschalttimer Ausschalttimer AUS Bildschirm MAXIMUM Audio Ausgang VARIAB. Nur Ton AUS VCR 1/2 VCR 1
Beenden: MEN] dr}cken
b Schalten Sie die Funktion ein oder aus.
Abschalt-Funktion (SLEEP TIMER)
Sie k¨onnen das Ger¨at nach einer vorbestimmten Dauer abschalten lassen.
a W¨ahlen Sie im Men¨u’Einstellungen’die Zeile
Ausschalttimer’.
b W¨ahlen Sie die verbleibende Zeit bis zurAbschaltung in
Schritten zu 15 Minuten. Wenn Sie die Zeit mit der Taste CLEAR auf ’0’ stellen, ist die Abschalt-Funktion abgeschaltet.
c Best¨atigen Sie mit der Taste OK .
Einschalt-Funktion (WAKE-UP TIMER)
c W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A oder B die Zeile
Bildschirm’.
d W¨ahlen Sie eine der M¨oglichkeiten aus.
MAXIMUM: Es erscheint OSD bei jederangew¨ahlten Betriebsart f¨ur einige Sekunden und erlischt dann.
MINIMUM: OSD ist minimiert.PROG NR: Es erscheint st¨andig die Programmnummer.Z[HLER: Es erscheint st¨andig die Bandposition.
e Best¨atigen Sie mit der Taste OK .
Sie k¨onnen das Ger¨at zu einer vorbestimmten Zeit einschalten lassen.
a W¨ahlen Sie im Men¨u’Einstellungen’die Zeile
Einschalttimer’ und best¨atigen Sie mit der Men¨utaste C .
b Dr¨ucken Sie die Men¨utaste D oder C , um zwischen
den Eingabefeldern ’EINSCH.’, ’PROG.’(Programm­nummer), ’START’ (Startzeit) und ’ENDE’(Endzeit) zu wechseln. Dr¨ucken Sie der Men¨utaste A oder B oder die Ta­sten 0-9 , um die Daten zu ¨andern.
c Schalten Sie im Eingabefeld ’EINSCH.’ die Funktion ein
oder aus.
d Dr¨ucken Sie die Taste OK .
15
Page 18
Kindersicherung
Sie k¨onnen den TV-VIDEO Combi gegen ungew¨unschte Ver­wendung sperren.
c W¨ahlen Sie in der Zeile ’Kanal/Frequenz’:
FREQU: FrequenzeingabeCCH’: KanaleingabeSCH’: Sonderkanaleingabe
a W¨ahlen Sie im Men¨u’Einstellungen’die Zeile
Kindersicherung’.
b Schalten Sie die Funktion ein oder aus.
c Best¨atigen Sie mit der Taste OK .
BWICHTIG: Wenn Sie die Funktion ’Kindersiche-
rung’ benutzen, schalten Sie das Ger¨at IMMER mit der
Taste STANDBY m ab.
DWenn die Kindersicherung aktiv ist, k¨onnen Sie den
TV-VIDEO Combi nur ¨uber die Fernbedienung bedienen.
DWenn bei aktivierter Kindersicherung eine Taste am
Ger¨at gedr¨uckt wird, erscheint die Meldung ’Kinder-
sicherung aktiv’.
DProgrammierte Aufnahmen erfolgen trotz Kindersiche-
rung und k¨onnen auch nicht abgebrochen werden.
Manuelle Einstellung von Fernsehprogrammen
In einigen Sonderf¨allen kann der ’Automatische Suche von Fernsehprogrammen’ nicht alle Fernsehprogramme finden (z.B.: kodierte Fernsehprogramme). Dann k¨onnen Sie mit dieser Methode die Fernsehprogramme einstellen.
a W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A oder B die Zeile
Installation’ und best¨atigen Sie mit der Men¨uta­ste C .
b W¨ahlen Sie mit der Men¨utaste A oder B die Zeile
Man. Abstimmung’ und best¨atigen Sie mit der Men¨utaste C .
MAN. ABSTIMMUNG
d W¨ahlen Sie in der Zeile ’TV System’ das gew¨unschte
Empfangssystem.
e Wenn Sie die Frequenz oder den Kanal des gew¨unschten
Fernsehprogrammes kennen, k¨onnen Sie die Daten in der Zeile ’Suchen’ mit den Tasten 0-9 eingeben.
E Kennen Siedie Frequenz oderden Kanal des gew¨unsch-
ten Fernsehprogrammes nicht, dr¨ucken Sie die Taste
C , um den Suchlauf zu starten.
f Wenn Sie die automatische Programmeinstellung ver¨an-
dern wollen, w¨ahlen Sie die Zeile ’Feinabstimmung’. Dr¨ucken Sie die Men¨utaste D oder C mehrfach, um die Programmeinstellung zu variieren. Achtung: Diese Nachstellung ist nur in Sonderf¨allen n¨otig und sinnvoll, z.B.: bei Streifen im Bild bei Kabelfernsehanlagen.
g Wenn Sie den Programmnamen ¨andern wollen, dr¨ucken
Sie in der Zeile ’Name editieren’ die Taste C .
E W¨ahlen Sie die Zeichenposition mit der Taste D oder
C .
E W¨ahlen Sie das gew¨unschte Zeichen mit der Taste
A oder B .
E Umzu beenden, dr¨ucken Sie die Taste OK . E Umden Namen jetzt zuspeichern, dr¨ucken Sie die Taste
OK .
h W¨ahlen Sie in der Zeile ’Programmnummer’mit der
Taste D oder C die gew¨unschte Programmnummer, z.B.: ’P01’.
i Wenn Sie einen Dekoder zuordnen wollen, schalten Sie
in der Zeile ’Dekoder’ mit der Taste D oder C die Dekoderfunktion ein.
16
Kanal/Frequenz FREQU
TV System PAL Suchen 123 Feinabstimmung(,,,,,,n=,,,,,,$ Name editieren xxx Programmnummer P01 Dekoder AUS NICAM AUS
Beenden: MEN] dr}cken
j Wenn Sie NICAM verwenden wollen, schalten Sie in der
Zeile ’NICAM’ mit der Taste D oder C die Funktion ein.
k Dr¨ucken Sie die Taste OK , um das Fernsehprogramm zu
speichern.
Page 19
l Wenn Sie weitere Fernsehprogramme suchen wollen,
beginnen Sie wieder ab Schritt c. Wenn Sie beenden wollen, dr¨ucken Sie die Taste
MENU .
DWenn Sie einen TIMER programmiert haben, k¨onnen Sie
die Funktion ’Man. Abstimmung’ nicht aktivieren.
DWenn Sie die Funktion ’Einschalttimer’ aktiviert
haben, k¨onnen Sie die Funktion ’Man.
Abstimmung’ nicht aktivieren.
Bevor Sie den Techniker rufen
Sollten Sie wider Erwarten Probleme mit der Bedienung Ihres TV-VIDEO Combi haben, k¨onnte das eine der unten genannten Ursachen haben. Sie k¨onnen aber auch die f¨ur Ihr Land zust¨andige Kundenberatung anrufen. Die Telefonnummer finden Sie in der beigepackten Garantiein­formation.
Das Ger¨at reagiert nicht auf Tastendruck:
Keine Netzversorgung
Technische St¨orung - Netzschalter dr¨ucken, 30 Sekunden
warten, wieder einschalten.
Netzschalter an der Seitenwand abgeschaltet.
Kindersicherung aktiv.
Kassette klemmt:
Keine Gewalt anwenden. Kurz Netzschalter bet¨atigen.
Schlechte Tonqualit¨at bei Fernsehempfang:
Lesen Sie im Kapitel ’ERWEITERTE FUNKTIONEN’ den Abschnitt ’Manuelle Einstellung von Fernsehprogrammen’.
Schalten Sie im Men¨u’Man. Abstimmung’ die Funktion ’NICAM’ aus.
Keine Aufnahme m¨oglich:
Fernsehprogramm nicht gespeichert oder falsch gew¨ahlt.
Kassette mit Aufnahmesperre eingelegt.
Programmierte Aufnahme funktioniert nicht:
TIMER falsch programmiert.
Uhr/Datum ist nicht richtig gesetzt.
Kassette mit Aufnahmesperre eingelegt.
VPS/PDC war eingeschaltet, aber die ’VPS/PDC-Zeit’ nicht
korrekt.
Antenne ¨uberpr¨ufen.
Kein Ton:
Taste y gedr¨uckt.
Ton ganz leise gestellt.
Balanceregler auf eine Seite gestellt.
Angeschlossene HiFi-Anlage nicht eingeschaltet.
Tragen Sie hier die Seriennummer Ihres TV-VIDEO Combis ein:
TYPE 21PV688/39 - 21PV620/39
PROD. NO.: / SER. NR. .....
Fernbedienung funktioniert nicht:
Fernbedienung nicht in Richtung Ger¨at gehalten.
Batterien schwach.
Fernbedienungsbefehle falsch: Lesen Sie im Kapitel ’ER-
WEITERTE FUNKTIONEN’ den Abschnitt ’Umschaltung der Fernbedienungsbefehle’.
Keine Wiedergabe vom TV-VIDEO Combi:
Keine Aufnahme auf Kassette.
Kein Fernsehempfang:
Antenne nicht angeschlossen.
Kein Fernsehprogramm gespeichert.
Schlechte Wiedergabe vom TV-VIDEO Combi:
Kassette abgen¨utzt oder von minderer Qualit¨at.
Funktion ’SPURLAGE’ benutzen.
Dieses Produkt stimmt mitden Anforderungen der Richtlinie 73/23/EEC + 89/336/EEC + 93/68/EEC ¨uberein.
17
Loading...