![](/html/69/69b1/69b1d7088c6545ac75c361656dca6f8b817065baff6b28f5ab3113c5775a86de/bg1.png)
Low Light fotografie
in einer neuen dimension
Beschreibung Art. Nr. EAN
PENTAX KP Gehäuse, schwarz 16017 0027075298798
PENTAX KP Gehäuse, silber 16037 0027075298934
VORTEILE
Beste Bildqualität
• CMOS-APS-C Sensor mit 24 MP für perfekte Bildergebnisse
• Riesiger Empndlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 819200
für bisher ungekannte Aufnahmebereiche bei geringem Bildrauschen
• Beweglicher Kamerasensor für 5-achsige Shake Reduction mit
einer Belichtungssicherheit bis zu 5 Lichtwerten und zusätzlichen
Sonderfunktionen, wie z. B. Pixelshift für eine Steigerung der Auösung
Perfekt ausgestattet
• TTL-Glasprisma mit 100% Bildfeld, für ein brillantes, helles und großes
Sucherbild
• Klappbarer 3” Monitor mit verschiedenen Darstellungsoptionen
• SAFOX 11 Autofokus mit 27 Messfeldern (25 davon Kreuzsensoren)
• Eingebautes Blitzgerät
• Messwertspeicher und Fokusspeicher
• Elektronischer Verschluss bis 1/24.000 Sekunde
• Bracketing für Belichtung, Schärfentiefe und Verschlusszeit
• Mehrfachbelichtung (mit Vorgaben für Additiv, Mittelwert und Helligkeit)
• Intervallaufnahmen für Foto und Video
• Bildfrequenz 7 B/Sek.
• Funktionswahlrad mit sechs Funktionen, davon 3 Custom-Optionen,
• 3 Funktionstasten für individuelle Belegung, 5 Speicherplätze für
• „USER”-Einstellungen
• Custom Image Funktion mit einer Vielzahl von Bildlooks
• Filter für Aufnahme und Nachbearbeitung, RAW-Entwicklung in der
Kamera
• Automatische Bildkorrektur für Bildfehler oder schrägen Horizont
• „Scene Analyze” ermittelt den perfekten Belichtungswert aus
Belichtungsmessung und Bildfaktoren, wie z. B. Farbtöne, Gesichter,
Bewegung usw.
MITGELIEFERTES ZUBEHÖR
Wiederauadbare Lithiumionen-Batterie D-LI109
Batterieladegerät D-BC109
Netzkabel D-CO2E
Riemen O-ST162
Augenmuschel FR
Blitzschuhabdeckung FK
Sucherabdeckung FR
Gehäusekappe KII
Handgriff S O-GP 167
Handgriff M O-GP 1671
Handgriff L O-GP 1672
Software (CD-ROM) S-SW167
SONDERZUBEHÖR
Lithiumionenakku D-LI109 - 39067
Batterieladegeräte-Set K-BC109E - 39032
Netzteil K-AC 168E - 38542
Batteriehandgriff D-BG7 - 38598
GPS-Empfänger O-GPS1 - 39012
Sucherlupe 1,2x O-ME53 - 30150
Standard-Mattscheibe - MF-60 - 38578
Gitter-Einstellscheibe, ML-60 - 38579
Einstellscheibe mit Koordinaten, MI-60 - 38580
Einstellscheibe ohne Markierungen, ME-60 - 38581
Kabelauslöser CS-310 - 30239
Blitzgerät AF 201 FG - 30458
Blitzgerät AF 360 FGZ II - 30438
Blitzgerät AF 540 FGZ II - 30456
Gurt O-ST1401, schwarz - 38613
Gurt O-ST1401, rot - 38614
Funktionalität
• Kompatibel mit allen PENTAX Objektiven
(Objektive der A- und M-Baureihe mit Einschränkungen)
• Staub- und wetterfest durch 67 Dichtungen und bis -10° kälteresistent
• Sensorreinigungssystem - Dust Removal II
• Wi-Fi-Funktion für kabellose Aufnahmesteuerung und Bildübertragung
76 mm
Facebook.com/RicohImagingDACH Twitter.com/RicohImagingDE Hotline: Deutschland und Österreich +49/211 65 79 14 51
Schweiz (DE) +49/211 65 79 14 51, Schweiz (FR) +33/826 103 163
Gewicht: 643 g (nur Gehäuse)
131,5 mm
101 mm
![](/html/69/69b1/69b1d7088c6545ac75c361656dca6f8b817065baff6b28f5ab3113c5775a86de/bg2.png)
TECHNISCHE DATEN
KAMERATYP
Typ Digitale SLR-Kamera für Wechselobjektive mit eingebautem Blitz, TTL-Belichtungsautomatik
Objektivfassung PENTAX KAF2 Bajonett-Fassung
Kompatible Objektive KAF4, KAF3, KAF2 (Motorzoom ist nicht kompatibel), für KAF und KA Objektiv
SENSORTECHNIK
Bildsensor 23,5 x 15,6 mm CMOS-Sensor mit Primärfarblter
Effektive Auösung Ca. 24,23 Megapixel
Gesamtauösung Ca. 24,96 Megapixel
Staubentfernung Bildsensorreinigung mit Ultraschallschwingungen „DR II”, Staubalarmfunktion
Empndlichkeit ISO 100 bis ISO 819200 (LW-Schritte einstellbar auf 1 LW, 1/2 LW oder 1/3 LW)
Bildstabilisator 5-achsige Sensor-Shift Shake Reduction (SR); Wirkungsbereich ca. 5 LW
AA-Filter-Simulator Moiré-Reduktion mit SR-Modul. AUS/Typ1/Typ2/Bracketing mit 2 oder 3 Bilder
DATEIFORMATE
Dateiformate RAW (PEF/DNG), JPEG (Exif 2.30), DCF2.0-kompatibel
Auösung JPEG: L (24 MP: 6.016 x 4.000), M (14 MP: 4.608 x 3.072), S (6 MP: 3.072 x 2.048),
Qualitätsstufe RAW (14 Bit): PEF, DNG,
Farbraum sRGB, AdobeRGB
Speichermedium SD-, SDHC- und SDXC-Speicherkarten (konform mit USH-1-Norm)
Speicherordner Ordnername: Datum (100_1018,101_1019 ...) oder vom Benutzer zugewiesener
Speicherdatei Dateiname: „IMGP****“ oder vom Benutzer zugewiesener Dateiname
SUCHER
Typ Pentaprismensucher
Bildfeld Ca. 100%
Sucherdarstellung Ca. 0,95x (50 mm F/1.4 bei unendlich)
Augenabstand Ca. 20,5 mm (vom Sucherfester), ca. 22,3 mm (von Objektivmitte)
Dioptrien-Einstellung Ca. -2,5 m bis +1,5 m
Einstellscheibe „Natural-Bright-Matte III”-Einstellscheibe - Wechsel möglich
Sucheranzeige AF-Messfelder, Spotmessfeld, Belichtungswerte am unteren Sucherrand
LCD-MONITOR / LIVE-VIEW
Typ Vertikal klappbarer TFT Farb-LCD-Monitor, durch Air Gapless Technologie besonders helles
Größe 3,0’’ mit einem Seitenverhältnis 3:2
Auösung Ca. 921.000 Dots
Anpassung Helligkeit, Sättigung und Farben anpassbar
Ansicht Bildfeld ca. 100%, Vergrößerte Ansicht (bis zu 16x),
Monitorhelligkeit Für Außenaufnahmen ist die Helligkeit +/- 2 Stufen anpassbar
Nachtdisplay Ein / Aus
Fokussierungsmechanismus
WEISSABGLEICH
Typ Mehrfeldmessung auf CMOS-Sensor
Weißabgleich Auto WB, Multi Auto WB,
Feineinstellung Einstellbar in ±7 Stufen auf A-B-Achse oder G-M-Achse
AUTOFOKUSSYSTEM
Typ TTL: Phasenvergleichsautofokus
Fokussensor SAFOX 11, 27 Messfelder (25 Kreuzsensoren)
Helligkeitsbereich LW -3 bis 18 (ISO 100)
AF-Modus Einzel-AF (AF.S), kontinuierlicher AF (AF.C)
AF-Punkt-Wahl Spot, Auswahl, erweiterter Bereich (S, M, L), Zonenwahl, Auto (27 AF-Punkte)
AF-Hilfslicht Assistenz LED
BELICHTUNG
Messung TTL-Offenblenden-Messung mit 86.000-Pixel-RGB-Sensor, Mehrsegment-, mittenbetonte
Messbereich LW -3 bis 20 (ISO100 bei 50 mm F/1.4)
Steuerung Szenen Analysen Automatik, Programmautomatik (3 unterschiedliche Voreinstellungen:
Korrektur ±5 LW (1/2-LW-Stufen oder 1/3-LW-Stufen wählbar)
AE-Speicher Per Tastendruck (programmierbar auf AF/AE-L Taste, Fx1, Fx2 oder Fx3 Taste)
VERSCHLUSS
Typ Elektronisch gesteuerter vertikal ablaufender Lamellen-Schlitzverschluss
Verschlusszeit Mechanischer Verschluss: 1/6.000 bis 30 Sek. (1/3 LW Stufen oder 1/2 LW Stufen),
und Autofokus
(K-Anschluss mit AF-Kupplung, Objektivkontakte, Stromkontakte)
XS (2 MP: 1.920 x 1.280)
RAW: (24 MP: 6.016 x 4.000)
JPEG: ★★★ (Optimal), ★★ (Besser), ★ (Gut), RAW und JPEG gleichzeitig möglich
Ordnername (Standardeinstellung „PENTX“)
Dateinamennummerierung: fortlaufend, zurücksetzen
-1
und brillantes Monitorbild mit weitem Betrachtungswinkel, speziell gehärtet gegen Kratzer
Markierungen (4x4 Gitter, Goldener Schnitt, Skala), Quadrat 1 und 2, Histogram,
Bright area warning, Composition Adjustment, Linien umschaltbar schwarz und weiß
Kontrastmessung mit Gesichtserkennung; Einzel AF (AF.S) und Kontinuierlicher AF (AS.C);
Focus Peaking; Anzeige des aktiven AF-Feld; Auswahl des aktiven AF-Feld
Voreinstellungen für: Tageslicht, Schatten, Wolken, Leuchtstoffröhrenlicht
(D: Tageslicht, N: Tageslicht (W), W: kaltes Weiß, L: warmes Weiß), Glühlampenlicht,
Blitz, CTE
Manuelle Einstellung (bis zu 3 Einstellungen), Farbtemperaturkonguration (bis zu 3
Einstellungen), Kopieren der Weißabgleichseinstellung einer Aufnahme
und Spot-Messung
Blenden-, Zeit oder MTF-Priorität), Empndlichkeitsvorwahl, Zeitvorwahl, Blendenvorwahl,
Verschluss- und Blendenvorwahl, Manuell, Langzeit, Blitz-X-Synch-Zeit, USER1, USER2,
USER3, USER4, USER5
Langzeit-Einstellung (Bulb 10 Sek. - 20 Min.),
Elektronischer Verschluss: 1/24.000 Sek. bis 30 Sek. (1/3 LW Stufen oder 1/2 LW Stufen)
BLITZFUNKTION
Typ Eingebauter P-TTL-Blitz mit Entriegelung, LZ: ca. 6 (ISO100)
Blitzmodus Automatische Blitzentladung (im Szenen Analyse Modus ), Blitz EIN, Reduzierung roter Augen, Langzeit-
Synchron Zeit 1/180 Sek.
Blitz Korrektur -2.0 - + 1.0 LW
Externes Blitzgerät P-TTL Steuerung für 1. und 2. Verschlussvorhang, Contrast Control und Highspeed Synchronisation mit
AUFNAHMEFUNKTIONEN
Auslösefunktionen Foto: Einzelbild, Serienaufnahmen (H, M, L), Selbstauslöser (12 Sek., 2 Sek.), Fernbedienung
Serienaufnahmen Max. ca. 7 B/Sek., JPEG (L: ★★★ kontinuierlich H): bis zu ca. 28 Bilder,
Mehrfachbelichtung Composite-Modus (Additiv/Normal/Hell), Anzahl Aufnahmen (2 bis 2.000 Bilder)
Intervallaufnahmen Foto Modus, Composite Modus (Additiv/Normal/Hell)
AUFNAHME-EINSTELLUNGEN
Benutzerdenierte
Bilder
Pixel Shift Resolution Maximale Ausnutzung der Auösung durch Verschiebung des RGB-Sensors um je einen Pixel, um die
Rauschreduzierung Rauschreduzierung bei langer Verschlusszeit, Rauschreduzierung bei hohem ISO-Wert
„Dynamic Range“-
Erweiterung
Objektivfehler-
korrektur
Digitallter Farbextraktion, Farbersatz, Spielzeugkamera, Retro, Hoher Kontrast, Schattierung, Farbumkehr,
HDR Auto, HDR1, HDR2, HDR3, Wert für Belichtungsreihe einstellbar, automatische Bewegungsskorrektur
Horizontkorrektur SR An: korrigiert bis zu 1 Grad,
Sensorshift Shiftbarer Sensor mit einem Verstellbereich von ±1,5 mm aufwärts, abwärts, links oder rechts
Bildschärfe Fine Sharpness und Extra Sharpness verbessern den Schärfeneindruck des Bildes. Darüber hinaus bietet
Elektronische
Wasserwaage
VIDEO
Dateiformat MPEG-4 AVC/H.264 (MOV)
Auösung Full-HD (1.920 x 1.080, 60i/50i/30p/25p/24p), HD (1.280 x 720, 60p/50p)
Ton Eingebautes Stereo-Mikrofon, externer Mikrofonanschluss für Stereoaufnahmen,
Aufnahmezeit Bis 25 Minuten oder 4 GB, stoppt automatisch, wenn die Innentemperatur der Kamera steigt
Benutzerdenierte
Bilder
Digitallter Farbextraktion, Farbersatz, Spielzeugkamera, Retro, Hoher Kontrast, Schattierung, Farbumkehr,
WIEDERGABE
Wiedergabeansicht Einzelbild, Mehrbildanzeige (6-, 12-, 20-, 35-, 80-teilig), vergrößerte Anzeige (bis zu 16fach,
Löschen Einzelbild löschen, Alle löschen, Wählen & Löschen, Ordner löschen, Schnellansichtsbild löschen
Digitallter Basisparameter-Anpassung, Farbersatz, Farbextraktion, Spielzeugkamera, Retro, Hoher
RAW-Entwicklung RAW-Dateiauswahl:
Bearbeiten Moiré Farbkorrektur, Größe ändern, Zuschneiden (Seitenverhältnis änderbar und Neigung
Leuchtwinkel: entspricht dem eines 28-mm-Objektivs (im Kleinbildformat)
Synchronisation, 2. Verschlussvorhang, Manuelle Blitzauslösung (1/1-1/128 Leistung),
drahtlose Sync mit externen PENTAX Systemblitzgeräten verfügbar.
weiteren PENTAX Systemblitzgeräten, drahtlose Steuerung möglich
(sofort, 3 Sek., kontinuierlich), Belichtungs Bracketing (2, 3 oder 5 Bilder bis +/- 2 LW), Focus
Bracketing (3 Bilder), Motion Bracketing (3 Bilder), Intervallaufnahmen, Mehrfachbelichtung
RAW: bis zu ca. 8 Bilder, RAW+: bis zu ca. 7 Bilder
Max. ca. 3,0 B/Sek., JPEG (L: ★★★ kontinuierlich M): bis zu ca. 70 Bilder,
RAW: bis zu ca. 15 Bilder, RAW+: bis zu ca. 10 Bilder
Max. ca. 0,8 B/Sek., JPEG (L: ★★★ kontinuierlich L): bis zu ca. 100 Bilder,
RAW: bis zu ca. 100 Bilder, RAW+: bis zu ca. 25 Bilder
(Die Bildfrequenz sinkt bei Verwendung einer hohen ISO-Empndlichkeit oder der Benutzung des
elektronischen Verschlusses )
Video Modus und Star Stream Modus (Auösung: 4K / Full-HD / HD, in Motion JPEG (AVI)
Intervalle: 2 Sek. bis 24 Std., 2 bis 2.000 Aufnahmen (Video: 8-2.000 / bei 4K 8 - 500 Aufnahmen)
Startzeit: sofort/Selbstauslöser/Fernbedienung/Zeitvorwahl
Ausblenden: Aus / niedrig, mittel, hoch
Bildvoreinstellungen für verschiedene Bildlooks (automatische Auswahl oder manuelle):
Leuchtend, Natürlich, Porträt, Landschaft, Lebendig, Strahlende Farbe, Gedeckt, Bleichlter,
Umkehrlm, Monochrom, Crossentwicklung (mit 3 Voreinstellungen oder Zufall)
Farbinformation an jedem Pixel zu erhalten. Dadurch bessere Auösung und geringeres Rauschen, da
keine Interpolation wie bei üblichen Systemen notwendig ist.
Mit Bewegungskorrektur (ein/aus)
Anpassung von Spitzlichtern und Schattenbereichen
Verzerrungskorrektur, Korrektur der lateralen chromatischen Aberration (Farbquerfehler),
Vignettierung, Korrektur von Beugungsunschärfen
Hochkontrast-Farbextraktion, Hochkontrast SW
Skin Tone (Typ 1 und Typ 2)
SR Aus: korrigiert bis zu 1,5 Grad
(1 mm bei Drehung); Drehbereich 1 Grad
die «Clarity Conrol» in 4 Stufen weitere Schärfeverbesserung.
Anzeige im Sucher und auf dem LCD-Feld (horizontal und vertikal);
Anzeige am LCD-Monitor (horizontal und vertikal)
Aufnahmelautstärke einstellbar
Leuchtend, Natürlich, Porträt, Landschaft, Lebendig, Strahlende Farbe, Gedeckt, Bleichlter,
Umkehrlm, Monochrom, Crossentwicklung (mit 3 Voreinstellungen)
Hochkontrast-Farbextraktion, Hochkontrast SW
100%-Anzeige und Schnellzoomen möglich), Bilddrehung, Histogramm (Y-Histogramm,
RGB-Histogramm), Überbelichtungswarnung, autom. Bilddrehen, detaillierte Datenanzeige,
Copyr ight-Date n (Fot ograf, Cop yright-Ei gner) , GPS-Information (Aufnahmeort, Ausrichtung während
der Auslösung und sekundengenaues Aufnahmedatum), Ordneranz eige, Disp lay mi t Daten und
Filmstreifen, Diashow
Kontrast, Schattierung, Farbumkehr, Hochkontrast-Farbextraktion, SW, Hochkontrast SW,
Dynamikerweiterung, Skizze, Wasserfarben, Pastell, Posterisation, Miniatur, Weichzeichnung,
funkelnde Sterne, Fish-Eye, Slim
Einzelbildauswahl, Mehrbildauswahl, Ordnerauswahl
RAW-Entwicklungsparameter:
Dateiformat (JPEG/TIFF), Seitenverhältnis, JPEG-Auösung, JPEG-Qualität, Farbraum,
Verzerrungskorrektur, Korrektur der lateralen chromatischen Abberation (Farbquerfehler),
Vignettierung, Diffraktionskorrektur, Farbsaumkorrektur, Weißabgleich, benutzerdeniertes Bild,
Digitallter, Empndlichkeit, Rauschreduzierung bei hohem ISO, Schattenkorrektur
korrigierbar), Videobearbeitung (Teilung und Löschen ausgewählter Abschnitte), Aufnahme
eines JPEG-Fotos von einem Video, Speichern von RAW-Daten in Buffer-Speicher, Eye-FiBildübertragung