Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen
Funktionen des Gerätes vertraut.
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1
A
Alle Parkside Geräte der X20V Team Serie sind mit
dem Akku-Pack PAP 20 A1 / PAP 20 A2 / PAP 20 A3
kompatibel.
20V max.
18V
Inhaltsverzeichnis
Einleitung ..........................2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............. 2
Ausstattung .............................. 3
Lieferumfang ............................. 3
Technische Daten ......................... 3
Allgemeine Sicherheitshinweise .......5
Erweiterte Sicherheitshinweise ............... 7
Akku-Pack laden (siehe Abb. A) .......8
Akkuzustand prüfen ....................... 9
Wartung und Lagerung .............10
Garantie der Kompernaß Handels GmbH 10
Service ................................ 14
Importeur ..............................14
Entsorgung .......................15
Hinweise zur EG-Konformitätserklärung 16
Ersatz-Akku Bestellung .............17
Online-Bestellung ........................17
Telefonische Bestellung .................... 19
PAP 20 A1DE
│AT│
CH
│
1 ■
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen
Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges
Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Teil
dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für
Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie
sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedienund Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das
Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen
bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieser Akku ist passend zu:
Dieser Akku ist nicht für den gewerblichen
Einsatz bestimmt. Jede andere Verwendung
oder Veränderung des Gerätes gilt als nicht bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren.
Für aus bestimmungswidriger Verwendung entstandene Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Typ: LITHIUM-IONEN
Bemessungsspannung: 20 V
Kapazität: 2,0 Ah
Zellen: 5
(Gleichstrom)
PAP 20 A1DE
│AT│
CH
│
3 ■
Verwenden Sie zum Laden des Akku-Packs nur
T3.15A
Akku-Schnellladegeräte der X20V Team Serie:
(nicht im Lieferumfang):
EINGANG / Input:
Bemessungsspannung: 230 - 240 V ∼, 50 Hz
(Wechselstrom)
Bemessungsaufnahme: 65 W
Sicherung (innen): 3,15 A
AUSGANG / Output:
Bemessungsspannung: 21,5 V
(Gleichstrom)
Bemessungsstrom: 2,4 A
Ladedauer: ca. 60 min
Schutzklasse: II /
(Doppelisolierung)
│AT│
CH
PAP 20 A1■ 4 │ DE
Allgemeine
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
■ Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhal-
tung der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen. Bewahren
Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
a) Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf,
die vom Hersteller empfohlen werden. Für ein
Ladegerät, das für eine bestimmte Art von Akkus
geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn es mit
anderen Akkus verwendet wird.
b) Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen
Akkus in den Elektrowerkzeugen. Der Gebrauch
von anderen Akkus kann zu Verletzungen und
Brandgefahr führen.
PAP 20 A1DE
│AT│
CH
│
5 ■
c) Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von
Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln,
Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine Überbrückung der Kontakte
verursachen könnten. Ein Kurzschluss zwischen
den Akkukontakten kann Verbrennungen oder
Feuer zur Folge haben.
d) Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus
dem Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser
abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen
kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in
Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit kann zu
Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
VORSICHT! EXPLOSIONSGEFAHR!
Laden Sie nicht aufladbare Batterien
niemals auf.
Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B.
auch vor dauernder Sonneneinstrahlung, Feuer, Wasser und Feuchtigkeit.
Es Besteht Explosionsgefahr.
│AT│
CH
PAP 20 A1■ 6 │ DE
Erweiterte Sicherheitshinweise
■ Benutzen Sie keinen beschädigten oder
veränderten Akku. Beschädigte oder veränderte
Akkus können sich unvorhersehbar verhalten
und zu Feuer, Explosion oder Verletzungsgefahr
führen.
■ Setzen Sie einen Akku keinem Feuer oder
zu hohen Temperaturen aus. Feuer oder Tem-
peraturen über 130 °C (265°F) können eine
Explosion hervorrufen.
■ Befolgen Sie alle Anweisungen zum Laden und
laden Sie den Akku oder das Akkuwerkzeug
niemals außerhalb des in der Betriebsanleitung
angegebenen Temperaturbereichs.
Falsches Laden oder Laden außerhalb des
zugelassenen Temperaturbereichs kann den
Akku zerstören und die Brandgefahr erhöhen.
PAP 20 A1DE
│AT│
CH
│
7 ■
Akku-Pack laden (siehe Abb. A)
VORSICHT!
► Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie
den Akku-Pack aus dem Ladegerät nehmen
bzw. einsetzen.
HINWEIS
► Laden Sie den Akku-Pack nie, wenn die Umge-
bungstemperatur unterhalb 10 °C oder oberhalb 40 °C liegt. Soll ein Lithium-Ionen-Akku
längere Zeit gelagert werden, muss regelmäßig
der Ladezustand kontrolliert werden. Der optimale Ladezustand liegt zwischen 50 % und
80 %. Das Lagerungsklima soll kühl und
trocken sein in einer Umgebungstemperatur
zwischen 0 °C und 50 °C.
♦ Stecken Sie den Akku-Pack
Ladegerät (siehe Abb. A).
♦ Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Die Kontroll-LED
♦ Die grüne Kontroll-LED
der Ladevorgang abgeschlossen und der AkkuPack einsatzbereit ist.
leuchtet rot.
in das Schnell-
signalisiert Ihnen, dass
│AT│
CH
PAP 20 A1■ 8 │ DE
ACHTUNG!
♦ Sollte die rote Kontroll-LED
ist der Akku-Pack überhitzt und kann nicht
aufgeladen werden.
♦ Sollte die rote und grüne Kontroll-LED
gemeinsam blinken, dann ist der Akku-Pack
defekt.
♦ Schalten Sie das Ladegerät zwischen aufeinan-
derfolgenden Ladevorgängen für mindestens 15
Minuten ab. Ziehen Sie dazu den Netzstecker.
blinken, dann
Akkuzustand prüfen
♦ Drücken Sie zum Prüfen des Akkuzustands die Taste
Akkuzustand (siehe auch Hauptabbildung).
Der Zustand bzw. die Restleistung wird in der AkkuDisplay-LED
■ Sollten Sie den Akku längere Zeit nicht benutzen,
entnehmen Sie ihn aus dem Gerät und lagern
Sie ihn an einem sauberen, trockenen Ort ohne
direkte Sonneneinstrahlung.
■ Soll ein Lithium-Ionen-Akku längere Zeit gelagert
werden, muss regelmäßig der Ladezustand
kontrolliert werden. Der optimale Ladezustand
liegt zwischen 50 % und 80 %. Das optimale
Lagerungsklima ist kühl und trocken.
■ Warten Sie niemals beschädigte Akkus.
Sämtliche Wartung von Akkus sollte nur durch
den Hersteller oder bevollmächtigte KundendienststeIlen erfolgen.
Garantie der
Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Produkt 6 Monate Garantie
ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts
stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts
gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte
werden durch unsere im Folgenden dargestellte
Garantie nicht eingeschränkt.
│AT│
CH
PAP 20 A1■ 10 │ DE
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte
bewahren Sie den Original-Kassenbon gut auf. Diese
Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von 6 Monaten ab dem Kaufdatum
dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer
Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese
Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der
Sechs-Monate-Frist das defekte Gerät und der
Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz
beschrieben wird, worin der Mangel besteht und
wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist,
erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt
zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts
beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche
Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht
verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte
Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken
gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit
anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
PAP 20 A1DE
│AT│
CH
│
11 ■
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien
sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf
Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt
sind und daher als Verschleißteile angesehen werden
können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen
Teilen, z. B. Schalter, Akkus, Backformen oder Teile
die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde.
Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind
alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und
Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung
abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den
gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer
autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen
wurden, erlischt die Garantie.
│AT│
CH
PAP 20 A1■ 12 │ DE
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung ihres Anliegens
zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden
Hinweisen:
■ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon
und die Artikelnummer (z. B. IAN 12345) als
Nachweis für den Kauf bereit.
■ Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem
Typenschild, einer Gravur, auf dem Titelblatt ihrer
Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der
Rück- oder Unterseite.
■ Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel
auftreten, kontaktieren Sie zunächst die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch
oder per E-Mail.
■ Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann
unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbon) und
der Angabe, worin der Mangel besteht und wann
er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen
mitgeteilte Service-Anschrift übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese
und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Software herunterladen.
PAP 20 A1DE
│AT│
CH
│
13 ■
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt.
Festnetz/Mobilfunknetz)
E-Mail: kompernass@lidl.de
rialien sind nach umweltverträglichen und
entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt
und deshalb recyclebar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
Werfen Sie Akkus nicht in den
Hausmüll!
Defekte oder verbrauchte Akkus müssen gemäß
Richtlinie 2006/66/EC recycelt werden. Geben Sie
Akku-Pack und / oder das Gerät über die angebotenen Sammeleinrichtungen zurück.
Über Entsorgungsmöglichkeiten für ausgediente Elektrowerkzeuge / Akku-Pack informieren Sie sich bitte
bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
PAP 20 A1DE
│AT│
CH
│
15 ■
Hinweise zur
EG-Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung
mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der der RoHS-Richtlinie
2011/65/EU*
Die vollständige Original-Konformitätserklärung ist
beim Importeur erhältlich.
* Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung
dieser Konformitätserklärung trägt der Hersteller. Der
oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt
die Vorschriften der Richtlinie 2011/65/EU
des Europäischen Parlaments und des Rates vom
8. Juni 2011 zur Beschränkung der Verwendung
bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
.
│AT│
CH
PAP 20 A1■ 16 │ DE
Ersatz-Akku Bestellung
Wenn Sie einen Ersatz-Akku für Ihr Gerät bestellen
möchten, so können Sie dies entweder bequem im
Internet unter www.kompernass.com oder telefonisch
abwickeln.
Der Preis des Ersatz-Akkus beträgt 20 € inkl. MwSt.
und Versand. Dieser Artikel kann aufgrund begrenzter Vorratsmenge nach kurzer Zeit ausverkauft sein.
Online-Bestellung
Um einen Ersatz-Akku über den Zubehör-Shop zu
bestellen:
■ Rufen Sie mit Ihrem Internetbrowser die Seite
www.kompernass.com auf.
■ Klicken Sie rechts unten auf die entsprechende
Flagge, um das gewünschte Land und die Sprache auszuwählen.
PAP 20 A1DE
│AT│
CH
│
17 ■
■ Klicken Sie jetzt auf den Reiter „Zubehör-Shop“
und wählen anschließend unter der Rubrik
„Topseller“ den passenden Ersatz-Akku zu Ihrem
Gerät aus.
■ Nachdem Sie den Ersatz-Akku in den Warenkorb
gelegt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche
„Kasse“ und befolgen die auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen, um den Bestellvorgang
abzuschließen.
HINWEIS
► Die Bestellung von Ersatzteilen kann in einigen
Ländern nicht online vorgenommen werden.
Kontaktieren Sie in diesem Fall bitte die
Service-Hotline.
■ Die Aktion ist begrenzt auf einen Akku pro Kunde
/ Gerät, sowie auf eine Laufzeit von zwei Monaten nach dem Aktionszeitraum. Danach kann der
Ersatzakku als Ersatzteil zu anderen Konditionen
weiterhin bestellt werden.
│AT│
CH
PAP 20 A1■ 18 │ DE
Telefonische Bestellung
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt.
Festnetz/Mobilfunknetz)
Um eine schnelle Bearbeitung Ihrer Bestellung zu
gewährleisten, halten Sie bitte für alle Anfragen
die Artikelnummer (z.B. IAN 291974) des Gerätes
bereit. Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem
Typenschild oder dem Titelblatt dieser Anleitung.
PAP 20 A1DE
│AT│
CH
│
19 ■
│AT│
CH
PAP 20 A1■ 20 │ DE
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21
DE - 44867 BOCHUM
DEUTSCHLAND / GERMANY
www.kompernass.com
Stand der Informationen:
08 / 2017 Ident.-No.: PAP20A1-082017-1
IAN 291974
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.